1894 / 26 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bauges. CitySP

do. Ostend Berliner Aquar. do. Zementbau

do. Zichorienfb. do. Wkz Suk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brod

58888888

147,25 G 58,80 G 107,50 G

Sobeo 5SSS

288Ö ——ö—

*

2 ern —₰½

88888888

LElS⸗

IIIIIIIIIIIIIIWouf

86,00 G 89,50 G 78,00 G 113,10 G 129,10 G

Sc- . SüPPPPPPPEPF

—2ö‚äAöS

t Deutsche Asphalt do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn

pendorf Ind. agonschm. S. P. ankf I

& A

*

*

—82eISgSg= S5OosgS

f. Brauerei elsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gumf. Schwan Hagen. Suczst ko. ri

ss.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König w. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. ko k.⸗Josthl. Pap terfeld. Gas⸗, Wass.⸗ . T.⸗G. Lind. Brauer. kv. ver Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Möbeltrgei. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. DOranienb. Chem. do. do. Ft. Pr. omm. Msch. Fb. sd. Straßenb. do. do. konv.

2

[SSSSSSS&

108,00 B 179,50 G 94,50 G 126,00 G 3,00 et. bz G

7

0,/0,

—2=q2g

EEüEEE’mAAAEAARGN„⸗8

üFFEFEEEgS

8800 bz G 37,00 B

3 b0202 n

——B2g

81,50 G 39,00 G 82,25 G 27,00 B 24,25 G 79,25 bz G 75,50 G

72

iüeEEEVEEFg —gS

q S8

ESEFRwEEEEEE=g

28=Sg2g

52,00 bz G 64,00 G 66,80 G 38,00 G 89,00 bz G 79, 88,00 G 152,10 G 71,10 bz G 63,75 B 116,75 107,25 G 54,00 bz 106,00 G 160,25 bz G 102,00 G

17,50 bz G 47,50 bz G 113,50 B 42,00 G 105,25 bꝛ G 81,25 bz G 58,00 G 8,50 bz G 248,50 G

[snScmchSSSn -qgSgES2Eg

2— 2o

SdPPPP-BBB

tbdo sox cqhbE o RH= HM HE u H EEEEAREE

2

sAEPüPPPüB-BVO'O 2 .

Tarnowitz St⸗Pr

do. itt. A. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. ko.

Weißbier Ldere

22-FSgSA2‚ArSgg

2SPEgE SSng

7

do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20

*

EüEA

8 —= 22

Versicherungs ⸗Gesellschaften.

Dividende pro 1892/1893 M. Feuerv. 20 % vu. 1000 h 460

„G. 20 % v. 400 110

v. 20 % v. 500 h 120

euervs.⸗G. 20 % v. 1000 130

G. 20 % v. 1000 .. 0 bengv.⸗G. 20 % v. 1000 N 1¹82,“ Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 . 360 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 48. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 100 d Berlin 20 % v. 1000 Nhl. 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½8 % v. 2400 64 Drsd. All .10 % v. 1000 h. 300 Düfssld. Trsp.⸗V. 100 % p. 1000 l 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 240 Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Nhr 120 Germania, Lebnsv. 200 %0 v. 500 Nr. 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 0 Köln. Hagelvs.⸗G. 200/ v. 500 , 60 Köln Röckvrf.⸗G. 20 b500 7ℳ. 48 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 ℛ. 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 l. 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 lr 20 deb. Rückvers.⸗Ges. 100 hl. 45 Güt.⸗A. 10 % b. 500 l. 40 Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 Ahlr 27 . 10 % von 1000 fl. 35 in⸗Wsti Lld. 10 ,% . 1000 h 36 „Wstf. Rckv. 10 % . 400 24 .Rückv.⸗Ges. 50 / „. 500 75 es. Feuerv.⸗G. 20 /1v. 500 150 Thuringia, V.⸗G. 20 % %l. 1000 160 Transatlant. GCüt. 20 % v. 1500 90 Union, Ha 20 7e v. 500 63 Biktoria, 0 v. 1000 168 Wftdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 .⸗ 24 Wilbelma Magdeb. Allg. 100 2 33

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 30. Januar. Die heutige Börse er⸗

öffnete in unentschiedener Haltung und mit zumeist sen auf Gebiet.

Das Geschäft entwickelte sich bei mangelnder An⸗

g im allgemeinen uhig; Verlauf des Ver⸗ E bolhg sich, von 2,2 vorübergehenden Be⸗

8b-

Utung abgesehen, in schwacher Haltung bis zum uß. „Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. Deutsche Reichs, und Preußische konsolidierte An⸗ leihen stellten sich bei regerer Frage etwas höher.

Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten; Italienische Rente und andere Italienische Prioritäten abgeschwächt; moaffsche Anleihen ziemlich behauptet, Noten etwas

esser.

Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien in festerer verhältnißmäßig lebhaft um; Lombarden etwas besser, auch andere österreichische Bahnen fester; schweizerische Bahnen und italienische Bahnen schwächer.

Inländische Eisenbahnaktien behauptet, Marien⸗ burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn fester.

Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich be⸗ hauptet; die spekulativen Devisen, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile abgeschwächt.

Industriepapiere behauptet und ruhig; Hütten⸗ aktien fester, Aktien von Kohlenbergwerken anfangs schwach, später befestigt.

Frankfurt a. M., 29. Januar. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,420, Parise Wechsel 80,166, Wiener Wechsel 162,85, 3 % Reichs Anl. 86,00, Unifiz. Egypter 102,90, Italiener 75,87 6 % konsol. Mexikaner 64,80, Oesterr. Silber rente 79,50, Oesterr. 4 ⅛6 % Papierrente 79,60 Oesterr. 4 % Goldrente 97,90, Oesterr. 1860 er Loos 123,50, 3 % port. Anleihe 20,30, 5 % amor Rumän. 95,00, 4 % russ. Konsols 100,60, 3. Orient Anleihe 69,50, 4 % Spanier 63,40, 5 % ser Rente 67,90, Serb. Tab.⸗Rente 6800, Konv. Türk kl. 22,60, 4 % ung. Goldrente 95,70, 4 % unga Kronen 91,30, Böhm. Westbahn 306, Gotthard bahn 149,80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133,00, Mainz 109,00, Mittelmeerb. 78,00, Lomb. 90 ¼, Franz. 258. Raab⸗Oedenburg 42 ⅛, Berl. Handelsgesellsch. 129,0 Darmstädter 129,00, Disk.⸗Komm. 173,40, Dresdn

aktien 289 ⅜, Reichsbank 150,80, Bochumer Gußstak 121,60, Dortmunder Union 53,50, Harpener Berc werk 134,60, Hibernia 115,00, Laurahütte 114,0 Westeregeln 136,20. Privatdiskont 2 ⅞.

Frankfurt a. M., 29. Januar. (W. T. B Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit aktien 289 ⅜, Franz. 258 ⅛, Lomb. 89 ½, Ung. Gold —,—, Gotthardb. 149,30, Disk.⸗Kommand. 173,50 Boch. Gußstahl 123,80, Harpener 135,80, Laurahütt

,8 Nordostbahn 103,30, Italien. Merit 104,80, exikaner 64,80, Italiener 75,10, Ita Mittelmeerbahn —,—. Ruhig.

Leipzig, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluf Kurse.) 3 % sächs. Rente 86,45, 3 ½ % sächs. An 100,30, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. 4 212,25, do. do. Litt. B. 222,00, Böhm. Nordbahr Aktien 148,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 174,73 do. Bank⸗Aktien 129,00, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzi 116,50, Sächs. Bank⸗Aktien 115,75, Leipz. Kammg Spinn.⸗Aktien 153,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff Attien 57,30, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 127,75, Thüring. Ga Gesellschafts⸗Aktien 157,00, Ise Paraffin⸗ ur Solaröl⸗Fabrik 71,75, Oesterreichische Banknote 163,00, Mansfelder Kuxe 300,00, Altenburger Aktien Brauerei 155,00.

Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) (Kurse d. Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Norddeutsche Wol kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 148 Gd 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 116 ½¼ Gd, Brem Wollkämmerei 275 Br. 1

Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluf Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 107,50, Silberren 79,50, Oesterr. Goldrente 97,70, 4 % ung. Gold 96,10, 1860 er Loose 123,20, Italiener 75,00, Kredi

aktien 291,00, Franz. 646,00, Lomb. 218,70, 1880 Russen 97,50, 1883 er Russen —, Deutsche B. 153,5

[2. Orient⸗Anleihe 67,40, 3. Orient⸗Anleihe 67,4

Diskonto⸗Kommandit 174,00, Nationalbank fi Deutschland 104,00, Hamburger Kommerzbank 100,5 Berliner Handelsges. 129,50, Dresdner Bank 132,5 Nordd. Bank 124,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbah 132,50, Marienburg⸗Mlawka 70,70, Ostpreuß. Sü⸗ bahn 70,75, Laurahütte 115,00, Nordd. 2⸗Spin 98,60, A.⸗C. Guano⸗Werke 147,20, Hamburg acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 100,66, Dynamit⸗Trus tiengesellschaft 125,00, Privatdiskont 2 ¼.

Hamburg, 29. Januar (W. T. B.) Abent börse. Kreditaktien 289,75, Diskonto⸗Kommand 173,50, Lombarden —,—, Russ. Noten 219,7 Laurahütte 114,50, Italiener 75,20. Abgeschwächt

Wien, 29. Januar. (W. T. B.) (Schlun⸗Kurse Oest. 4 ⅛16 % Papierr. 98,12 ½, do. Silberr. 97,85, d Goldr. 120,50, do. Kronenr. 97,15, Ung. Gold 117,55, do. Kron.⸗A. 95,00, 1860er Loose 147,00, Tür Loose 62,00, Anglo⸗Auft. 155,75, Länderbank 255,6 Kreditaktien 358,75, Unionbank 262,00, Uaga Kredit 428,25, Wiener Bankverein 127,40, Böhr Westbahn 378,50, Böhmische Nordbahn 224,79, Buschth. Eisenbahn 453,00, Elbethalbahn 244,50, Ferd.⸗Nordb. 2925,00, Oest. Staatsbahn 312,50,

emb.⸗Czern. 263,00, Lombarden 109,00, Nordwestb. 224,25, Pardubitzer 195,50, Alp.⸗Mont. 51,50, Taback⸗Aktien 200,00, Amsterdam 103,90, Deutsche

lätze 61,32 ½, Londoner Wechsel 125,40, Pariser Wchs. 49,82 ½, Napolkons 9,96 ¼, Marknoten 61,32 ½, Russ. Bankn. 1,35 8, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 117,50.

London, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Karse.) Englische 2 ¾ % Kons. 9818/316, Preuß. 4 % Konsols —, Italien. 5 % Rente 74, Lombarden 9 ⅝, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100, Konv. Türken 22 ⅞, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 94, 4 % Spanier 63, 3 ½ % Egopter 98 †. 4 % unifizierte pter 101 ¾, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 101 x¼, 6 % konsol. Mexikaner 65 ½, Ottomanbank 14, Canada Pacific 74, De Beers n. 14 ⅛, Rio Tinto 14 ½, 4 % Rupees 61 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. 68 ¾, 5 % Arg. Goldanleihe 63 ¾, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 40, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 31 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 34 ½, 4 % Griechen 1889 26, Brafil. 1889 er Anleihe 58, Platzdiskont 2, Silber 3011 28.

In die Bank flossen 81 000 Pfd. Sterl. b

Paris, 29. 1. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. 97,10, 3 % Rente 97,02 ½, Ital. 5 % Rente 74,40, 4 % ungar. Goldrente 94,81, 3. DOrient⸗Anleihe 69,15, 4 % Russen 1889 99,00, 4 % unifiz. 102,75, 4 % span. äuß. Anleihe 63, Konv. 23,15, Türtische Loose

101,60, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90

Bank 132,00, Mitteld. Kredit 91,60, Oest. Kredt

uckerfabrik Glauzig⸗Aktien 112,00

Sack. Termine fest.

2

471,25, Franzosen 637,50, Lomb. 242,50, Banque ottomane 602,00, Banque de Paris 622, Banque d'Escompte 36,00, Credit foncier 1008,00, Credit mobilier 92,00, Merid.⸗Anl. 512,00, Rio Tinto 362,50, Suez⸗Aktien 2697, Credit Lyonn. 776,00, Banque de France 4102, Tab. ottom. 411,00. Waczsek a. vegische Plätze 122718, Londoner sa kurz 25,16, Cheques auf London 25,18, Wechfel auf Amsterdam kurz 206,62, Wechsel auf Wien kurz 198,50, Wechsel 8 Madrid k. 407,00, Wechsel auf Italien 12 ¾, Robinson⸗A. 116,87, Portugiesen 19,81, Portug. Tab.⸗Obl. 336,00, 3 % Russen 83,50, Privatdiskont —.

Paris, 29. Januar. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 96,90, Italiener 74,00, 4 % ungarische Goldrente 94 ⅝, Türken 23,07, Spanier 62 ¾, Banque ottomane 600, Rio Tinto 360,00, Tabackaktien 412, Portugiesen 19,87, Türken⸗ loose 101,20. Träge.

Mailand, 29. Januar. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 86,30, Mittelmeerbahn 453,00, Meri⸗ dionaux 593,00, Wechsel auf Paris 114,50, Wechsel auf Berlin 140,80.

St. Petersburg, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 92,80, Wechsel auf Berlin 45,42 ½, da auf storden dn Maria 3K 75.

per Februar 16,05 bez., per März —, per April —, per Mai —, per Juni 16,80 bez., per —, per September —.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matt. Gek. m. F. Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai 46,4 46,2 bez., per Mai 46,4 bez., per 47,2 I“

etroleum eertes kandard white) 100 kg mit g2—8 in Posten von 100 Ztr. Famünr⸗ Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. Loko ohne Faß 51,7 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Leko ohne Faß 32,2 bez., per diesen Monat —. „Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Behauptet. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko⸗ mit Fas ver diesen Maonat 38, 0 bez. wer

der Bekanntmachung

des Rei und Anzeigers

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Æ 1.

Firma und Sitz inserierenden Gesellschaft

Hummeorn hasten 25

E. Mücsegegeags

der Bekanntmachung

Nr. Datum des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Brauerei Gambrinus Aktiengesellschaft Charlottenburg..

Brauerei Lahnthal vorm. Carl Winterwerb Nassau a. d. Lahn

Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft Bremer Cigarren Fabriken vorm. Biermann &

Bremische Hypothekenbank Bremen.. Brennerei Tornesch T. ““ eslau

1 Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft 888 Bromberg Chemische Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Moritz Milch & Co.

NDZZZ“ Chemische⸗Fabrik⸗Eutritzsch zu Leipzig.

Chemnitzer Aktienfärberei & Appretur⸗Anstalt

8 8 Chemnitzer Viehmarktsbank Chemnitz. Commerz⸗Bank in Lübeck..

Consum⸗Verein Königshütte O/S. Aktien efellschaft Königshütte Continental Pferde⸗Eisenbahn 1822 e Dresden.. aeden

Neu⸗Buchholz Neu⸗Buchholz.

Creditanstalt für Industrie & Hande

Dampsziegelei

Deutsche Vereinsbank Frankfurt a.

Deutscher Bergwerks⸗ & ütten⸗Aktien⸗Verein Bonn . . . . Dortmund.

Dortmunder Kohlen Verkaufsverein

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Aktien

Dülkener Gewerbebank Dülken..

Düsseldorfer Vereinsdruckerei A. G. Düsseldorf . . . . . . 8

8 Gas⸗Aktiengesellschaft zu Herborn.. Heraer Handels⸗ und Creditbank in Geraer Neitklub Ciera .. . . . ... Germanischer Lloyd Berlin... Gewerbebank in Goch..

Gladbacher Spinnerei und Weberei M. Gladbach 1“

Gorkauer Sociétäts⸗Brauerei Gork

Ae“*“ Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn Aktiengesellschaft Berlin

nnover.

Henaesne Baugesellschaft nseatische Mit⸗ und Rückversi

Herseler Holzstoff⸗ & Ho

3 bei Waldheim.. 8

3

8 Hotel Disch, Aktien

mine fester. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 120 127 n. Qual., Lieferungsqual. 123,50 ℳ, inländ. guter 124 124,5 ab Bahn bez., russ. —, per diesen Monat —, per April —, per Mai 128,25 128 128,25 bez., per Juni 129 128,75 bez., per Juli 129,75 129,5 bez., per Sep⸗ tember 1

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 145—185, Futtergerste 112 144 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare ver⸗

nachlässigt. Termine ruhig. Gek. t. Kün⸗ digungspreis Loko 137 180 n. O. Lieferungsqualität 147 ℳ, pommerscher mittel bis guter 137 162 bez., feiner 163 176 bez., preußischer mittel bis guter 138 162 bez., feiner 163 178 bez., schlesischer mittel bis guter 140 164 bez, feiner —, per diesen Monat —, per April —, per Mai 140 bez., per Juni 138 137,75 bez., per Juli —. Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine äußerst still. Gekündigt t. Kündtgungspreis Loko 113 121 nach Qual., per diesen Monat 111 bez., per Februar —, per Mai 107,25 ℳ, per Juli 108 ℳ, per September 109

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 -195 nach Qual., Futterwaare 139 152 nach Qual. F 9 2 1190 230 Loko Winter⸗Rap

aaten per Loko er⸗ 6 1SRba 8 . F . 1 per 100 ka hrattv kaft. senm r. 0 u. 1 per 0 Gekündigt Sack. Kün⸗

digungspreis ℳ, per diesen Monat 16,05 ℳ,

Konkurs Gera.

erungs Gesellschaft Lübeck

Feshe er Aktienbrauerei vorm. Kleinlein Heidelberg...

rziehungs⸗Anstalt, Aktiengesellschaft de Holgpappen⸗Fabrit Plenscaft S., n.

23

Bilanz 24

Bilanz, Dividende Bilanz

Generalversammlung

raunschweig. Schörling

21 23

9

Bilanz, Dividende 1

8T“*“

ͤ.. . Beillanz, Aufsichtsrath vorm. Heinrich ͤih.....Seneralversammlung

Einzahlung

Bilanz 8 Generalversammlung selschaft 8 Bilanz gesellschaft ͤh... ..ZSSeneralversammlung

Bilanz, Dividende, Aufsichtsrath Einzahlung, Ausgabe neuer Kuponbogen Bilanz Generalversammlung Bilanz

. Generalversammlung

Bilanz, Dividende Verloosung, Rückstände

1 Kündigung, Rückstände Liquidation, Gläubiger⸗ aufforderung

Bilanz, Dividende öö“ 8 Steina gapitalherabset 3 8 apitalherabsetzung, Zu⸗ seNammenlegung von Aktien, Gläubigeraufforderung

Generalvers ammlung

eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 43 sh. 8* Eetan Schluß.) Mixed numbers warrants

Amsterdam, 29. Janugar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine flau, pr. 150, pr. Mai 152. Roggen loko geschäftslos, do. auf Termine wenig verändert, pr. März 110, pr. Mai 110. Rüböl loko 25, pr. Mai 23 ¾, pr. Herbst 23 ¾.

Antwerpen, 29. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 12 ½ bez., 12 Br., pr. Januar 12 ½ Br., 2 8 12 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 12

r. Pell. *

New⸗York, 29. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ kericht. Baumwolle in New⸗Pork 8 ½, do. in New⸗ Orleans 77⁄16. Petroleum ruhig, do. in New⸗ Pork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Zertif. pr. Januar 80. Schmalz (Western steam) 8,07, do. (Rohe u. Brothers) 8.35. Mais pr. Januar 43 ½, pr. Febr. 43 ½, pr. Mai 45 ⅛. Rother Winterweizen 67 ⅛, do. Weizen pr. Januar 66 ⅛, pr. Februar 66 ½, r. März 67 ½, pr. Mai 69 ⅜. Getreidefracht na iverpool 3. Kaffee fair Rio Nr. 7 178⁄, do. Rio Nr. 7 pr. Februar 16,27, do. do. pr. April 15,75. Mehl, Spring clears, 2,10. Zucker 21i18. Kupfer loko 10,00.

Chicago, 29. Januar. (W. T. B.) Weizen pr. Januar 60, pr. Mai 64 ½. Mais pr. Januar 35 ⅛. Speck short clear nom. Pork pr. Jan. 13,12.

11““

26./1. 27./1. 23] 26./1.

24./1. 26./1. 27./1. 27./1. 24./1.

98.

24./1. 22./1.

26./1. 25./1.

[EnE g

EEEEegregegsg

*E

erreeg

1“

E“

*Q

802

E£E

Ibbenbürener Volksbank Ibbenbüren... Kammgarnspinnerei Meerane in Meerane i. S.

Köln Mindener Eisenbahn Köln... Kölner Hypothekenbank Köln.... 1“

Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft Lauenburg, Elbe

Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold in Liquid. e““

9. 68 969bbäb38bb5b5b9 6 5595ö 559525655250

Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank Leipzig.. Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck Dortmund

Bau⸗ u. Credit⸗Bank Magdeburg Maklerbank Berlin.. 8 W“ vle.“ Mannheimer ampfseilerei Aktiengesellschaft vormals Louis öb11A4A4“ Gummi⸗ Gutta⸗Percha⸗ & Asbest⸗Fabrik Mann⸗ Mannheimer Parkgesellschaft Mannheim Mechant e Baumwoll Spinnerei & Weberei in Augsburg... Me anis ee Werkstätten Bitschweiler⸗Thann Bitschweiler⸗ ͤC1111“ Mechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗Verein Fwemh u.“ Mittelrheinische Brauereigesellschaft vormals Melsheimer & Co⸗ und W. Laupus in Coblenz am Rhein...

National⸗Aktien⸗Bierbrauerei Braunschweig (vormals F. Jürgens) uʒ4“

Oberlaenders Bierbrauerei Aktiengesellschaft Frankfurt a. M. Smeneher Genossenschafts⸗Bank Oldenburg.... Osnabrücker Badehaus Osnabrück, . .....

hrens) Altona⸗

Ottensener Eisenwerk (vormals Pommée &

Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel Oppel.. Portland⸗Cementwerk Heidelberg vormals Schifferdecker &

beöeö“] Potsdamer Credit⸗Bank Potsdam . .

Radevormwalder Volksbank Garschagen & Cie Radevormwald Rhemnische Eisenbahn⸗Gesellschaft Köln ... Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik in 1“ 8 Röheini e Rück Versicherungs Aktiengesellschaft Köln. Rheinische Volksbank Köln . . . . . . . .... Römhildt⸗Pianofortefabrik A.⸗G. Weimak.. Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik Rostaocchk...

Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft „Germania“ Berlin

——ööö

von Maltzahn, auf Gültz an der Nordbahn, und 3) den General der Kavallerie, General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs, à la suite des Regiments der Gardes du Korps und Ober⸗ Burggrafen im Königreich Preußen, Mitglied des rafen von Lehndorff, Professor hr. Müttriche Phxst⸗ eheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Remelé: Minera⸗ logie und Geognosie. Geognostische E e. 1 Dr. Ramann: lehre. Bodenkundliche Exkursionen. Erkrofesser Dr. Schwarz: Spstematische Botanik. Botanische rsionen. Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Altum: thiere. Zoologische Exkursionen. Privatdozent Dr.

Herrenhauses Heinrich auf Preil in Ostpreußen,

auf Vorschlag der Konvente und der Rechtsritter bezw. der preußischen Provinzial⸗ sowie nach erfolgter Zustimmung des Ordens⸗

sächsischen, pommerschen und der Genossenschaft,

Kapitels, am 25. d. vinzen Sachsen, Pommern und P storbenen Kommendators

und der Kommendatoren

M. zu Kommendatoren für rreußen, an Stelle

haben, ernannt.

ürsten Botho zu Stolberg⸗Roßla rafen von Bismarck⸗Bohlen und

Grafen zu Dohna⸗Schlobitten, welche dies Amt niedergelegt

Generalversammlung

Ausgabe neuer Dividendenbogen Rückstände Generalversammlung

„Licquidation, Gläubi mufperderuna ückzahlung

Generalversammlung Bilanz

Generalversammlung

Bilanz

Generalversammlung ilanz Generalversammlung

Bilanz Generalversammlung

Klage

Bilanz

1u16u“

2 Generalversammlung

Rückstände Generalversammlung

2-

Forstliches

die Pro⸗ des ver⸗

Uebungen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Präsidenten des Ober⸗Kirchenraths,

r. Barkhausen zum Prä⸗ 5 zu v

Wirklichen Geheimen Rath D. sidenten des Dom⸗Kirchen⸗Kollegiums in

Berli

27./1. 94

24./1. 94 26./1. 94 24./1. 94

26./1. 94 27./1. 94

1

ö

epetitorium.

Forstmeister Runnebaum: Waldwegebau. Uebungen im Feldmessen und Nivellieren. Privatdozent Dr. Schubert: Mathematische Geodäsie. Geodäsie I. Instrumentenkunde. Uebungen im Feld⸗ messen und Nivellieren.

Organische

Eckstein:

Amtsrichter Dr. Dickel: Strafrecht. Das Sommer⸗Semester beginnt Montag, de endet Sonnabend, den 18. Meldungen sind baldmö über Schulbildung, forstliche erforderlichen Subsistenzmittel, verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten.

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰.

Inserate

nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 1

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers⸗

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

31. Januar, Abends.

g haben Allergnädigst geruht: hristian Düring zu Verden

sterium angestellten Geheimen sowie

sen Sekretär, Kalkulator und beim Direktorium der Staats⸗ ter als Rechnungs⸗Rath zu

C1“

1 ig haben Allergnädigst geruht:

täts⸗Rath Dr. Feig in Berlin nitäts⸗Rath, ferner

und Wasserleitungs⸗Anlagen en das Prädikat eines König⸗

Bierstedt zu Kolbitz im kat eines Königlichen Hof⸗

doch zu Cassel, sowie edler zu Nhe das Prädikat ters zu verleihen

machung.

saben durch Allerhöchsten Erlaß ng des 20. Pro vinzial⸗ indenburg

ruar d. J.

nd infolge dessen eingeladen Tage, Mittags 12 Uhr, im ur Eröffnungssitzung zu ver⸗

oird, wie früher, Gelegenheit im Sonntags⸗Gottesdienst in Monbijou⸗Garten theilzu⸗

g

Provinz Kinister nbach.

Eberswalde nester 1894.

lImann: Forsteinrichtung mit epetitorium. Forstliche Ex⸗

ischutz. Jagdkunde. Forst⸗ happach: Forstliche Exkursionen.

orstliche Exkursionen.

rundlagen der

Pe teie

hhemie. Standorts⸗

Wirbel⸗ Bakteriologische Vorträge und

August. lichst unter Beifügung der Zeugnisse ehrzeit, Führung, über den 8 sowie unter An⸗

esitz der gabe des 9 itär⸗

Der Direktor der Forst⸗Akademie.

Danckelmann.

Nichtamtliches. eutsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Januar.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets und des Ministers des Königlichen Hauses entgegen.

8 u“ 11”

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung.

1u“ C der Kurmark erledigte in seiner sechsten Plenarversammlung am 29. d. M. sec ehn Gutachten des IJ. und neun sasche des II. Aus hußses. Nach dem Vorschlage des II. Ausschusses wurden acht milde Stiftungen mit zum theil sehr namhaften Beträgen aus dem öö. Dispositionsfonds der Kurmärkischen Hilfskasse be⸗ acht. Ein neuntes Gesuch mußte abgelehnt werden, weil die nachsuchende Stiftung im Laufe der Jahre bereits über 80 000 bewilligt erhalten hatte und dadurch „in einen guten finanziellen Stand versetzt worden war. Der I. Ausschuß berichtete über acht Gesuche um Beihilfe zur Anschaffung von Feuerlöschgeräthen, die sämmtlich nach Maßgabe der Bedürftigkeit und der Ver⸗ sicherungssumme der betreffenden Ortschaften bei der Land⸗ Feuersozietät bewilligt wurden. Drei Referate dieses Aus⸗ schusses betrafen ekurse wegen Kreistagsentscheidungen, die auf Befürwortung der General⸗Direktion im Sinne der Billigkeit Erledigung fanden. Ferner nahm der Landtag von den in den Kreisen Lebus und Templin vor⸗ genommenen allgemeinen Taxrevisionen und von dem Bericht über die Verwendung der Bauprämien im verwichenen Jahre Kenntniß und setzte auch für das begonnene Jahr die Summe von 30 000 zu Bauprämien aus. Fünf Wahlen zu Kreis⸗ und deren Stellvertretern fanden die estätigung des Landtags. Die wichtigste Vorlage betraf die 1“ der Reglements der Land⸗Feuersozietät, deren leitende GesichtsSunkte und Behandlungsweise beschlossen wurden. 1. 8 8

Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Luxemburg von Bülow hat einen ihm aus Anlaß des Ablebens seiner Mutter bewilligten kurzen Urlaub nach Berlin angetreten.

8 .“ 9

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. Schulschiff „Stein“, Kommandant: Kapitän zur See von Wietersheim, am 29. Januar in La Guagyra (Venezuela) angekommen und will am 5. Februar von da nach St. Thomas (Westindien) in See gehen.

““

1 -

Wilhelmshaven, 30. Januar. Am 20. Februar werden 25 Jahre seit dem Stapellauf des Panzerschiffes „König Wilhelm“ vergangen sein. Dieser Jubiläumstag wird nach einer Meldung des „W. T. B.“ durch einen Gottesdienst, ein Festessen und Aufführungen an Bord des Schiffes festlich begangen werden. An sämmtliche Offiziere, die früher an Bord des Wilhelm“ kommandiert gewesen sind, sind Einladungen zu der Feier ergangen.

Münster, 30. Januar. Der Provinzialausschuß der Provinz Westfalen hat es, wie die „Kölnische Zeitung“ erfährt, in seiner Sitzung vom 25. Januar abgelehnt, gemäß dem Antrage des Ober⸗Präsidenten auf Uebernahme einer 3 ½ prozentigen Zinsgewähr für einen Theil der Baukosten des Dortmund⸗Rhein⸗Kanals eine gleiche Erklärung, wie die vom Provinzial⸗Ausschuß der Rheinprovinz abgegebene, zur Zeit zu beschließen. Der Ausschuß will über diese Frage nur in Verbindung mit dem geplanten Seitenkanal Hamm-—Datteln beschließen.

Essen, 27. Januar. Der Geheime Kommerzien⸗Rath Krupp hat, wie bereits gemeldet, aus Anlaß des Besuches des

üͤrften Bismarck in Berlin eine „Kaiser Wilhelm II.

ürst Bismarck⸗Stiftung“ von 100 000 gemacht. Die

epesche Seiner Majestät des Kaisers, welche die Stiftung unter diesem Namen genehmigt, hat nach der „Schles. Ztg.“ folgenden Wortlaut: „Berlin Schloß, 26. Januar. Geheim⸗Rath Krupp, Essen. Aufs an⸗ genehmste berührt durch Ihre hochherzige ur Erinnerung an den heutigen Tag in Ihrer Vaterstadt efen eine milde Ftifnmg zu errichten, genehmige Ich gern die Be⸗ nennung derselben als „Kaiser Wilhelm II. Fürst Bismarck⸗

Stiftung“. Wilhelm R.“