[35557] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerboachsten Privilegiums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung im Gesammtbetrage von 430 000 ℳ sind nach dem Amortisationsplan am 1. April 1894 — 8000 ℳ und von den auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1887 aus⸗
egebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung im asitetruße von 70 000 ℳ sind nach dem eee heeehcge am 1. April 1894 — 800 ℳ zu
gen.
Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar:
A. der ersten Anleihe: Litt. A. Nr. 70 82 à 1000 ℳ . 2000 ℳ Litt. B. Nr. 4 73 273 309 à 500 ℳ 2000 „ Litt. C. Nr. 12 17 60 67 80 92 143 178 195 200 303 315 317 329 433 450 489 497 551 562
v1116“; 4000
Summa 8000 ℳ B. der zweiten Anleihe: itt. C. Nr. 40 61 99 135 à 200 ℳ 800 ℳ
8* Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April 1894 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse und bei der Ostpreußi⸗ schen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königs⸗ berg in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1894 fälligen Zinsscheinen nebst den Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. 1
Vom 1. April 1894 ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Anleihescheine auf.
Heinrichswalde, den 20. September 1893.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Niederung. 8 Schickert.
[62284] 1 1 8
Kursk⸗Kiew Eisenbahn⸗Aktien.
Wir sind beauftragt, die am 1. Februar d. J. fälligen Kupons oben genannter Aktien sowie die zur Amortisation u Aktien vom Verfalltage ab werktäglich in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr einzulösen.
Berlin, im Januar 1894.
Robert Warschauer & Co. S. Bleichrüder.
[62285] 8 Kursk⸗Kiew Eisenbahn 4 % Prioritäts⸗Anleihe.
Die am 1. Februar d. J. fälligen Zins⸗ kupons sowie die verloosten Obligationen -7. 9 Anleihe werden vom Verfalltage ab . in den üblichen Geschäftsstunden an den
assen der Robert Warschauer
& Co. 8 3
der Herren Mendelssohn & Co. 8 der Berliner Handels⸗Gesell⸗ † in Berlin, schaft ““
88 8
der Direktion der Disconto⸗
Gesellschaft 7
der Herren M. A. von Rothschild & Söhne
in Fraukfurt a. M. 8 ausgezahlt.
Mosco, im Januar 1894. 8 8
Direktion der Kiew⸗Woronesch Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8 —
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[63842] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Mit Bezug auf § 20 unserer Statuten wird hiermit bekannt gemacht, daß ein Verzeichniß des Standes der Hypotheken⸗Amortisations⸗Konten ult. 1893 von den betreffenden Darlehnsnehmern in unserer Kasse, Schloßstraße Nr. 4, in Empfang ge⸗ nommen werden kann. “
Breslau, den 22. Januar 1894.
Der Vorstand.
[63931]
Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Bezugnahme auf §§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die Aktionäre zu der am 6. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude dahier stattfindenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesor . )⸗ Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1893 und Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion.
2) Verwendung des Reingewinnes.
3) Aufsichtsrattbewahl nach § 21 der Statuten.
4) Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1894 nach § 39 der Statuten.
Aktionäre, welche an den Berathungen und Be⸗ schlüssen der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben wenigstens acht Tage vorher ihre Aktien bei der Direktion oder den nachbezeich⸗ neten Stellen, nämlich
bei der Filiale der Bank für Handel und
Industrie in Frankfurt a. M.,
„Herren Merck, Fiuck 4& Cie. in München,
5 „ Stahl & Federer in Stuttgart
* nach Schluß der Generalversammlung zu hinter⸗
egen. 4 Vom 17. Februar d. Js. ab wird der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und kann von letzteren unentgeltlich in “ nommen werden. r 1 „ den 30. Januar 1894.
diejenigen Aktionäre berechtigt,
[63832]
Die Talons und Kupons dritter Serie gelangen gegen Einlieferung der betreffenden Talons zweiter Ferie von heute ab auf unserem Komtor, Pflegehausstr. 3, zur Ausgabe.
Braunschweig, den 29. Januar 1894.
Zucker⸗Rafsinerie Brunonia. [63839]
Actienbad Freiberg
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, d. 21. Febr. a. c., Abends 6 Uhr, iim Gewerbehaus, I. Etage. Aktionäre oder deren Bevollmächtigte haben sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimieren. Tagesordnung: 8 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1893, sowie Richtigsprechung desselben und Entlastung des Vorstandes. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. “ 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Geschäftsberichte sind vom 15. Febr. a. c. ab bei der Kasse des Aktienbades zu erhalten. Der Vorstand. Oswald Heinzmann.
[63604]
Stuttgarter Badgesellschaft.
Die siebente ordentliche Generalversammlung findet statt: Montag, den 19. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, im weißen Saal des Oberen Museums, Kanzleistraße 11, 1 Treppe, in
Stuttgart. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
a. über den Gang des Unternehmens, bPb. über die Bilanz pro 1893.
2) Feststellung dieser Bilanz und Be üaffesang über die Anträge des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes, betr. die Verwendung des Rein⸗ gewinns, sowie Entlastung des Aussichtsrathes
und Vorstandes. 8 3) Vornahme von Wahlen in den Aufsicht ath naach § 14 des Statuts. 8 Für den Aufsichtsrath. Leo Vetter.
Nach § 24 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General⸗ versammlungen jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage über den Besitz einer Aktie bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausweist. Die Anmel⸗ dungen werden von Herrn Franz Hemberger, Schloß⸗ straße 36 I., entgegengenommen. Ebendaselbst stehen vom 10. Februar an die Vorlagen für die Versamm⸗ lung zur Einsicht der Aktionäre.
[63883]
Nationalbank für Deutschland.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 1. März 1894, Vormittags 10 Uhr, im —— unseres Bankgebäudes, Voßstraße 34 a, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz, Beschlußnahme über Dehehrfigang ddeerselben und über die in dem Geschäfts⸗
bericht der Direktion betreffs der Verwendung des Reingewinns gestellten Anträge; Erthei⸗ lung der Decharge.
3) Wahlen zum Aufsichisrath.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur gt, welche spätestens am 22. Februar 1894 ihre Aktien nebst arith⸗ metisch geordnetem doppelten Nummernverzeichniß oder die über ihren Aktienbesitz lautenden Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro⸗Effekten⸗ Depots der Bank des Berliner Kassenvereins bei der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst, Voß⸗ sträße 34 a parterre, oder bei folgenden Depositions⸗
ellen: der Kais. Kön. privilegierten Oesterreichischen
Länderbank, Wien, der Commerz⸗ und Discontobank in Ham⸗
burg, Hamburg, der Breslauer Disconts⸗Bank, Breslau, den Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt
a. Main hinterlegt haben. .
Gegen Hinterlegung der Aktien werden den De⸗ ponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist. Berlin, den 30. Januar 1894. Der Aufsichtsrath der Nationalbank für Deutschland. Eugen Landau, Vorsitzender.
““ 8 1689322 Pommersche ypotheken⸗Actien⸗Bank.
Wir beehren uns hiemit, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau, Tauben⸗ straße 22 part., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ veei esich unserer Bank ergebenst ein⸗ zuladen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gem 8 37 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens acht Mal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Direttion einzureichen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und 55 ontos und des Geschäftsberichts pro Bericht der Prüfungskommission über die
pro 1893. Entlastung der Direktion und des Kura⸗ toriums hinsichtlich der Geschäftsführung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1893. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ergänzung des Kuratoriums. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis auf 9 Millionen Mark durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien zum Be⸗ trage von je 1200 ℳ Berlin, den 30. Januar 1894. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. F. Romeick. Schultz.
Grundschuldbriefe
der Buckerfabrik Altfelde.
Bei der heute im Beisein des Notars Herrn Justiz⸗Rath Hartwich aus Marienburg stattgefundenen neunten Ausloosung obiger Grundschuldbriefe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
12 13 14 15 44 57 76 78 86 93 101 102 103 106 107 122 129 130 138 146 147 164 184 204 206 223 227 234 256 264 266 273 314 317 355 364 379 381 390 396.
Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab mit 1190 % = ℳ 1100 pro Grundschuldbrief bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig und bei unserer Kasse in Altfelde eingelöst.
Vom 1. Juli cr. hört die erzinsung dieser Grundschuldbriefe auf.
Altfelde, den 23. Januar 1894.
Zuckerfabrik Altfelde. Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich.
[63835]
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, den laut Beschluß der heutigen Generalversammlung auf unsere Aktien zur Vertheilung kommenden Liqui⸗ dations⸗Erlös von 140 ½ % =
ℳ 562.— pro Aktie Pgen Einreichung der Aktien bei dem Bankhause
Gutkind & Comp. hier in Empfang zu
nehmen.
Braunschweig, den 27. Januar 1894. Chemische Fabrik Eisenbüttel i./ Liqu.
Dr. Schenkel.
[63847]
Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vereinigungs⸗Gesellschaft
für Steinkohlenbau im Wurmrevier. Die am 1. Februar d. Js. fälligen Zinsen unserer 4 ½ % Verpflichtungsscheine Emission 1887 werden von diesem Tage an gegen Ein lieferung des Zinskupons Serie 1. Nr. 7 gezahlt bei unserer Kasse in Kohlscheid, der Aachener Disconto⸗Gesellschaft
der Aachener Bank für Handel & Gewerbe, Aachen, der Feme Robert Suermondt & Cie., en, der Deichmann & Cie., Köln, 1 vten Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln,
dem Herrn J. H. Stein, Köln,
der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie., Berlin, em A. Schaaffhausen’schen Bankverein,
Kohlscheid, den 23. Januar 1894.
Die Direktion.
[63930] Einladung zu der am Samstag, den 3. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im eigenen Geschäfts⸗ lokale stattfindenden sammlung des
Creditverein Neviges zu Neviges.
Tagesordnung:
a. Wehels ge der “ dertewimn. und Ver⸗ zustrechnung, des Geschä ichts und des Berichts der Revisions⸗Kommission. 8
Beschlußfassung über die dem Vorstande zu ertheilende Decharge.
.Beschluß über die zu vertheilende Dividende.
.Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
einer Kommission von 3 Mitgliedern und 3 Stellvertretern behufs Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.
f. Etwaige Anträge.
„Den Be timmungen des Statuts gemäß haben 8 diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, ihre Aktien (oder falls dieselben bei uns deponiert sind, den darüber ertheilten Depotschein) und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legiti⸗ mations⸗Urkunden ihres Vertreters, mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Stellen: 3
in Elberfeld bei Herren D. Peters & Co.,
in Velbert bei Herrn Gustav Jahn,
in Wülfrath bei Herrn F. W. Frickenhaus,
in Neviges bei dem Vorstande der Gesellschaft zu deponieren, wogegen ihnen eine vom Vorstande ausgestellte Legitimationskarte mit Angabe der Aktien⸗ und Stimmenzahl ausgehändigt werden wird.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom
16. Februar ab in unserem Geschäftslokale für die Aktionäre zur Empfangnahme bereit.
Neviges, 30. Januar 1894. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:
Arn. Korff.
[63836]
verschreibungen unserer nicht hypothekar
Litt. Litt. Litt. Litt.
über je 1000 ℳ Nr. 19 15,
Litt. A. über je 3000 ℳ Nr. 18,
Litt. B. über je 1000 ℳ Nr. 46 38,
Litt. C. über je 500 ℳ Nr. 147 143 100, Litt. D. über je 300 ℳ Nr. 263 213 255
Theil⸗Schuldv Litt. A. über je 500 ℳ Nr. 19 213 254 8 95 173 93 212, 392 528 433 317 469 466, zahlbar zum Nennwerthe
treffenden Stücke.
Ludwig Alt.
Hannoversche Centralheizungs⸗ 1“ den am 27. Januar d. J. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verloosungen der 4 ½ % Partial⸗Obligationen unserer eeee Anleihe und der 4 % Theil-⸗Schuld⸗ 8 828 —2 wurden die nachstehenden Nummern gezogen:
2 0 e 2
Litt. B. über je 200 ℳ Nr. 313 455 509 452
und Apparate⸗Bau⸗Anstalt.
8 2 “ 8
über je 500 ℳ Nr. 108 125 79 93, .über je 300 ℳ Nr. 177 231 233 239, .über je 200 ℳ Nr. 318 341 253 268.
II. Hypothek.
220 202,
zahlbar zum Nennwerthe nebst einem Amortisationszuschlage von 5 %
erschreibungen.
1 157 85 106 255 75 69 70 266 142 96 151 113 376 354 423 591 367 307 462 564 460 366 vom 1. Juli d. J. ab.
Die Rückzahlung der verloosten Stücke erfolgt vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Hainholz sowie bei dem Bankhause S. Katz in Hannover gegen Rückgabe der be⸗
Ueber genannten Zeitpunkt hinaus findet eine Verzinsung nicht statt. Hannover⸗Hainholz, den 29. Januar 1894. Hannoversche Centralheizungs⸗ & Apparate⸗Bau⸗Anstalt. S— Der Vorstand.
H. A. Bolze.
(68881] Preußisches Leihhaus.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Februar a. c., Vormittags 10 ½ Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Beuthstraße 14, stattfinden⸗ 2 ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1893. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 1 Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis Sonn⸗ abend, den 17. Februar a. c., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, Beuthstraße 14, oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden 33, hinterlegt oder die interlegung nach den Bestimmungen des § 24 der tatuten nachgewiesen haben. Der gedruckte Geschäftsbericht wird spätestens vom
5. Februar ab bei den Depotstellen zur Verfügung
stehen. Berlin, den 29. Januar 1894. Der Aufsichtsrath des Preußischen Leihhauses. Julius Pickardt.
8 2
[63845]
Donnerstag, den 22.
1) Beri 2) Bericht des Aufsichtsraths.
9 Neuwahl zweier 1— 5) Neuwahl der Revifionskommission. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausü
in Hambur oder
mit doppeltem Erahnsc. geordneten
Empfang zu nehmen; die Aktien werden vom 23. Fe
verzeichnisses dem Seere ausgehändigt. Hamburg, 29. Januar 1894.
Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung
der
Hypotheken »Bank in
xebruar 1894, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Saal Nr. 15 der Börsen Tagesordnung: 2 8 t der Direktion über das am 31. Dezember 1893 abgelaufene Geschäftsjah
Prrbmeg..
3) Bericht der Revisionskommission und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Dtrektion; Beschlußfassung über die Dividerviee. itglieder des Aufsichtsraths.
ben wollen, haben ihre Aktien am 17. und
8848
entweder an unserem Burean, i der Vereinsbank in Hamburg, oder bei Herren Haller, Söhle & Co., in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, kb. 5 der eee ehr. oder bei Herrn Jacob Landanu, füem des eaims zu deponieren und dagegen Stimmzettel in
ab gegen Rücklieferung des quittierten Nummern⸗
Vynpotheken-Bank in
ordentlichen Generalver.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 12 000 Stück Aktien à
An Zinsen⸗Konto: Hypotheken⸗Zinsen ...
[63929] . Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur
ordentlichen Generalbersammlung,
welche am Montag, den 26. Februar 1I. J.,
Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude dahier
abgehalten wird, eingeladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und des Direktors.
2) Antrag auf Anerkennung der Bilanz pr. 31. Dezember 1893. “ 1 ““ Verwendung des Reingewinns
pro 8 Die Legitimation findet vor Beginn der General⸗ versammlung durch Aktienvorweis eventuell durch schriftliche Vollmacht statt. Augsburg, den 29. Januar 1894. b Der Aufsichtsrath der Baumwoll⸗Weberei
Zöschlingsweiler.
Der Vorsitzende: Max Sieber.
——.—
168887] Ziegelei Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermik zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Februar I. Js., Kach⸗ 3 Uhr, im Börsengebäude dahier, ein⸗ ge aden.
8 Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1893
und Festsetzung der Dividende.
3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. .
Die Legitimation findet unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung durch Aktienvorweis statt.
Angsburg, 30. Januar 1894.
Der Aufsichtsrath der Ziegelei Augsburg.
Der Vorsitzende: Max Schwarz. 1
[63611] Gelsenhirchener Gußstahl & Eisenwerke
vorm. Munscheid & Ce. in Gelsenkirchen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die außerordentliche General⸗ versammlung vom 15. Januar 1894 beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu ℳ 300 000 durch Rückkauf und Ver⸗ Achtun von Aktien herabzusetzen, und werden in Gemäßheit des Art. 243 des Handelsgesetzbuches aufgefordert, sich zu melden.
1A“ i6 1894.
8 8 er Vorstand. Mohr.
[63711]
Leipziger Immobiliengesellschaft. Die dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft wird Sonnabend, den 17. Februar 1894, Nachmittags 3 Uhr, in den 88e” räumen der Gesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. 8 as Versammlungslokal wird ½3 Uhr geöffnet und 3 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ xi und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Be chlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Gewinnes. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes. Die Vorlagen zur eneralversammlung liegen vom 1. nächsten Monats ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft aus. “ Leipzig, den 85 Januar 1894.
[63834]
Bilanz⸗Konto per 30. September 1893. Activa.
An Kassa⸗Konto: Baarer Bestand . . .
„ Grundstück⸗Konto: Werth des Grund und Bodens . 8
„ Gebäude⸗Konto: Baukosten der 37 Gebäude. Zugang für Ergänzungsbauten
„ Inventarien⸗Konto: Hotel⸗Inventar „Münchener Ab Abschreibung ..
0
Hotel⸗Inventar „Altstädter Hof⸗ 2 Ab Amortisation des Pächters und Extra⸗Abschreibung.. .
Restaurations⸗Inventar.. Abgang durch Verkauf..
Ab Abschreibung. Laden⸗Inventar..
Ab Amortisation . Bureau⸗Utensilien⸗Konto . . . . . ... 10 % Abschreibemngg. . „ Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitores. Ab Reserve...
Passiva.
ℳ „₰ 5 250 9 790 621
8 715 047
Hof“
ℳ 33 070.28 E“ ℳ 65 028.42
1“ ℳ 5 518.40 1“ 817.50
ℳ 4 700.90 470.90 2 100.— 400.—
.2290
97 693
2 761
5 558 18 616 933
8 11,1daee,,n,ZZX“ 8; Ab Amortisationn...
„ Konto⸗Korrent⸗Konto: Vorschüsse auf Hypotheken Diverse Kreditores..
„ Miethe⸗Vorschuß⸗Konto: Vorausbezahlte Miethen pro Iv. Entschädigung für vorzeitige Lösung eines Mieths⸗
vertragss .
„ Reservefonds⸗Konto: Gewinn⸗Saldo pro 30. September 1891 1“ Gewinn des Geschäftsjahres 1891/92. . . . .. Ueberschuß des aufgelösten Dividenden⸗ und Reserve⸗
11““
Ergänzungsfonds. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn ...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. September 1893. Debet.
₰ ℳ 6 000 000 10 850 700⸗—-
1 875 — 10 848 825
11““ . 18778385 19 725 32° 1 457 478 Quartal
1893 [E22’80
10 068 90
52562 88 241 59
12 111 55 193 898 1111“ 64 369
ssi8 616 933
ℳ
52 361
6 ovisions⸗Konto: Miethsmakler⸗Provisionen
eneral⸗Verwaltungskosten⸗Konto: Gehälter, Bureaumiethe, Drucksachen, C“ 8
Insertionskosten⸗Konto. . ...... Gerichts⸗ und Notariatskosten⸗Konto...
„ Gemeinde⸗Einkommen⸗ und Gewerbe⸗Steuer⸗Konto . . . . . “
Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Abgaben⸗Konto: Gebäude⸗ und Haussteuern ...
Gas⸗ und Wasserverbrauch, Kanalisations⸗Beiträge, Feuerversiche⸗ rung, Schornsteinfeger, Müll⸗ und Schneeabfuhr, Hauswarte,
Fumntmerkigen K. . . ....
Reparatur⸗ und Gebäude⸗Unterhaltungskosten⸗Konto:
Laufende Reparaturen ... 8 Extra⸗Reparaturen.
Hotel⸗Inventar⸗Konto:
Abschreibung auf das Inventar des Münchener Hofes. Abschreibung auf das Restaurations⸗Inventar .. . Extra⸗Abschreibung auf den Altstädter Hff... 1
Bureau⸗Utensilien⸗Konto: 10 % Abschreibung . . . . . ...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn..
Credit.
ℳ 510 677 854
17 582 3 965 3 894
Yureau Stempel,
..ℳ 42 855.38
52 532.57
.ℳ 35 127.42 14 027.68
„ ⸗ EE11“ —
.ℳ 3 307.03 470.90
2 111.82 5 889
306 64 369
754 588
Per Miethe⸗Konto: Föl e Miethen ....
b Rückstellung für Dubiosa ..
Berlin, den 1. Oktober 1893. Baugesellschaft 3 8 Die
tember 1893 findet 30. Januar cr. ab statt und dem Bankhau sowie bei
Kaiser Wilhelm⸗Straße.
98 Kuchenmüller. H. Czernewsky. “ 88 Auszahlung der nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom
Vertheilung gelangenden Dividende von 1 % für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1892 bis 30. Sep⸗
gegen Einlieferung des Dividendenscheines
bei der Berliner aee se e Robert Warschauer & Co dem Bankhause Meynen & Bau in 8 Bangesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße.
ℳ
754 588 754 588
„ 22
8 J. zur . 6 unserer Aktien mit ℳ 5.— vom
in Berlin,
Berlin⸗Rüdersdorfer [63843] ebet.
Hutfabriken Aetien⸗ Bilanz⸗-Konto per 31. Oktober 1893.
— —
An Grund⸗ und Boden⸗Konto Berlin .. . 8 do. Rüdersdorf
„ Gebäude⸗Konto Berlmn. .. “
Zngang. ... 15 % Abschreibung.
1“
Form
33 ½ oso Abschreib ung
Zugang.
E 3 ½⅞ % Abschreibung
Zugang..
„ Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Konto Berlin... Abgang. *.
„ Transport⸗ und Unfall⸗Versicherung Zürich, Berlin
““ do. ööö“”“
Kassa⸗Konto Berlin, Baakr... ö“ do. Rüdersdorf do.. ZE M
Berlin, Wechsel.. “ 3
Debitoren⸗Konto Berlin . . . ... do. Rüdersdorf. 3
Effekten⸗Konto:
„ Banquier⸗Guthaben.. 1 16“
.W
50 573.30
ℳ 110 000.— 3 ½ % Landsch. Zentral⸗Pfandbr. à 96.3
370 000.— 55 556.90
478 155.47
2
169 558.—
8n
482 985.32 4 829.85
559.15 5 244 27
16 134.22
478 714 NE8227 88
185 692
8
76 696.—
90 230.75
59 498.05 8 924.75
8 367.87 13 534.75 49 872.30
126 568,30
11 200.70 5 999.60
5 400.—
12 445.25 1 244.55
322.05 599.60 1 149.68
6 662.60 . 4 202.92
2 802.—
9 993.90 3 331.30
4 082.90 1 400.92 1 750.85
1728.50 9 331,85
.———
EEE111“
2 592.80 864.30
613.75 3 110.85 :6 222.75
3 880.—
4 852.— 972.—
306.—
1 944 50 144.50
18 050. 197 000.—
1257,35 1 630.88
. 2
168 490.52 17 050.38
0 inkl. Zinsen
185 509
185 540
107 213 333
1 992 033
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... ypotheken⸗Konto... ausertrags⸗Konto II....
Kreditoren⸗Konto Rüdersdorf Reservefonds⸗Konto.. Spezial⸗Reservefonds⸗KConto. . 1“ Delkredere Konto .. 1“
ve4*
Debet. Gewinn- und Verlust-Konto
per 31.
9
Oktober 1893.
8 970.13
19 652.40 30 000.—
ℳ 3₰
1 500 000 284 580 2 771 50 764
58 622 95 294
1 992 033 Credit.
Abschreibungen: ℳ An Gebäude⸗Konto Berlin 4 829.85 8 do. Rüdersdorf. 5 244.27
AZ Berlin. 8 924.75 o.
Rüdersdorf 13 534.75
Utensilien⸗Konto Berlin. 1 244.55
do. Rüdersdorf 599.60
Formen⸗Konto Berlin —3 33130
do. Rüdersdorf 1 400.92
Riemen⸗Konto Berlin... 864.30 do u. Beschläge⸗ Konto Rüders⸗
deok 66
Fuhrwerks⸗Konto Rüdersdöorx-— —. .
ℳ
22 459 1 844 4 732
Handlungsunkosten⸗Konto ℳ EEq16161633—
Handlungsunkosten⸗Konto Rübdersdorf .. ... 31 834.72
Provisions⸗Konto Rüdersdorf.— .—. — Reingewinn 1111“
86 409
1 600 95 294
227 361/18
Berlin, den 31. Oktober 1893.
Der Aufsichtsrath. S. Ball, Vorsitzender. 8
Berlin, den 15. Dezember 1893.
Berlin, den 19. Dezember 1893. Max Blumenfeld. Die von der heut F. Generalversammlun 5 % = ℳ 50.— pro Aktie der ab bei Herrn S. L. Landsberger, Berlin, Nr. 4 bezahlt. Berlin, den 29. Januar 1894.
Elberfeld.
Die Direktion.
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, A
10 074,129,
Per Saldo⸗Vortrag von 1892 General⸗Waaren⸗Konto
Berlin
General⸗Waaren⸗
Konto Rüders⸗ dorf
Hausertrags⸗Kto.
Zi
Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto seführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
b erlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken
oa
Rüdersdorf. Rüdersdorf.
. 108 544.86 Hausertrags⸗Konto Berlin
nsen⸗Konto Berlin und
ℳ 98 532.71
14 316.50 355.40
ℳ .₰ 4 020 30
207 077
ctien⸗Gesellschaft. Die Direktion. Adolph Rosenberg. Hermann Rosenberg. Sall osenberg.
hake ich geprüft und mit den ordnungs⸗
Henninger,
soren.
8 geri Fab⸗ Bücher⸗R Die von der Generalversammlung gewählten R
aul Bleyberg.
ossene Dividende pro 1892/93 von „G. wird vom 1. Französische Str. 29, gegen den Dividendenschein
1
Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Actien⸗Gesellschaf
Adolph Rosenberg. Hermann Rosenberg. Sally Rosenberg.
11
ebruar a. c.