1894 / 27 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Chaussee Nr. 20, sowie unter Ausschluß der Bankdirektor Nottarp und Fabrikant! Eschwege. Bekanntmachung. 163736]]/ Lauritz Norbye Lorenzen, Johannes Christian 8 8 8 5 1“ 86 ssiva seit dem 1. Januar 1894 für seine r sind als solche neugewählt: In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 41 . Theodor Walter und Carl Louis Gustav Vogel F uU n f 1 B 3 1 2 mung unter unverändeter Firma fort. Die Kaufmann Eduard Schultz in Münster, und Firma Jacob Meyberg zu Eschwege eingetragen waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist E E 1 1 L

ihm ertheilte Prokura ist am 31. Dezember 1893 Clemens August Eickholt in Heltorp. worden: die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma . ““ 5 ö“ 2. 8 mMaNaeh., a. Co., 8 Kommandit.] erften. dasanches Amtzgerict Pegüchackafester ass s92. r. e„verg, Gessle 2 Ce. Nach den zum Deut chen Reichs⸗An eiger und Königli esells errichtet am 19. Januar 1894. e. vecheSwes⸗ 8 Meyer am 5. Juli 1893 erfolgten Ableben von Ernst ; g onig 1 Preußisch Perah haftender Gesellschafter ist der ilinmn 8 Söhne des Inhabers der Gossler ist das Geschäft von dessen Erben in 1— No 272 8 8 remen wohnhafte Kaufmann Carl Joseph Dortmund. In unser Firmenregister ist bei Firma ist Prokura in der Weife ertheilt, Gemeinschaft mit den überlebenden Theilhabern 1 rg- 0 . Berlin Mittwoch den 31 Januar 6 8 b 16e6 Geschäft ist ein die Firma 532 Ir. bv. 2 888 . für sich zur Firmen⸗ Fohn b Ser üüf——— 8 . ommandi igetreten. uckski aunufactur verme eeht, in Spa zeichnung igt ist, Berenberg⸗Gossler jr. fortgeführt worden, wird 8 ieser Beilage, in w die Bekanntm r——— doch seit dem 1. Januar 1894 von den beiden d Bekanntmachungen der deutschen Ei sind, erf Z““ 4 e. Muster⸗Registern

The CaledonianInsurance Company, heute Folgendes eingetragen worden: laut Anmeldung vom 26. Januar 1894. 8 ar P mit Sitz in Edinburgh. Die Gesellschaft. Die Firma ist durch Vertrag vom 1. Mai 1893 Eschwege, am 27. Januar 1894. etztgenannten, als alleinigen Inhabern, unter b 1b * ist eine Aktiengesellschast (Stock Company) auf die Kaufleute Louis und Emil Meyer zu Lünen önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. unveränderter Firma fortgesetzt. vv und am 18. Juni 1846 inkorporiert worden. übergegangen. G 1“ Gossler Gebr. Diese Firma hat an John von cd 7 am 22 2 2 er 12 4 Durch Parlamentsakten vom 19. Juli 1880 Daher hier gelöscht. 1 Essen, Ruhr. Handelsregister Er ag. Berenberg⸗Gossler jr. Prokura ertheilt. 8 en 2 et 8* Nr 278 und 20. Mai 1892 sind ihre Befugnisse er⸗ Glleichzeitig ist bei Nr. 676 des Gesellschafts⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu en. Carl Rosdal. Diese Firma, deren Inhaber der G 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t⸗Anstal . 4. ( . 4 weitert worden. Zweck derselben sind Ver⸗ registers die am 1. Mai 1893 unter der Firma N. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Carl am 28. Juni 1893 verstorbene Hermann John Berlin auch d die Königliche Expedition des Deutschen Rei vrg alle Pos⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei ET“ sicherungen aller Art. Das Aktienkapital im Meyer Ir. errichtete offene Handelsgesellschaft zu, Breuer & Comp. zu Bochum mit Zweignieder⸗ Sington war, ist erloschen. 8 Anzeigers SW., ilhelmfiraße 32, bezogen werden ichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ B ezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einz 1 Peun gel täglich. Der Betrage von 537 500 T ist eingetheilt in 21500 Lünen mit Zweigniederlassung in Elberfeld ein⸗ lassung zu Essen hat für die zu Essen bestehende, Mandleberg *& Co. Die Gesellschaft unter dieser . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 e72 gesh⸗ ern kosten 20 . Aktien à 25 , welche auf Namen lauten getragen und als deren Gesellschafter vermerkt: unter der Nr. 453 des Gesellschaftsregisters mit der deren Inhaber Goodman Charles 8 8— ¹ . 8 Das Direktorium besteht aus 12 Personen. 1) der Kaufmann Louis Meyer zu Lünen, Firma Carl Breuer & Comp. eingetragene andleberg, Henry Lesser Rothband und Samuel 1“ Handels »Negister. Palther Ernst Marxmilian 88. Günther Keil, Edwin Adalbert 163758] rden. rnecken Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht M.-Gladbach. J f 2— 8 . çn das Firmenregister ist unter

Bei der jährlichen Generalversammlung treten 2) der Kaufmann Emil Mevyer zu Lünen. Zweigniederlassung den Kaufmann August Koenig Lawrence Mandleberg, sämmtlich zu Manchester 1 29 8 die beiden Direktoren, welche am längsten im Dortmund, den 20. Januar 1894. zu gg8 S e was am Se ist vJ. 8 Anse ei 14l üns hiesiae degelengichench [63753] Lüag .cs 8 vieel⸗ „Holländisches 88— ol. 8704. Grau & Co., errichtet am 1. Januar Nr. 2436 das von d ladd 2 L ; In das Handels⸗(Fi . f Versandthaus K C itz, & Se; 3 8 m zu M.⸗G 2 nuar unter Nr 5 des Prokurenregister ie Liquidation bescha emgemäß ist die Firma ter N rmen⸗Register ist heute Albelt Kiehf iehl in Chemnitz, Inhaber Paul 1894, Inhaber Kaufleute Albert Grau und Her⸗ den Kaufmann und ser Leibesiher 27 29, 5

Amte gewesen sind, zurück, es sei denn, daß Königliches Amtsgericht. . r. 659 eingetragen worden der zu Rindern mann Müller. daselbst unter der Firma H. Rütten been 8 ichtete

Sn n enn es S5 5 vermerkt ist. 2, 1““ vr s. ce Ii .rAr gs 22 mehrere außerordentliche Vakanzen entstanden eber o;. Limited, zu Man er. 1 b b nton Nöel, w d 5 m 22. Januar. 2 s tter Vakanz aselbst Fol. 2649. Chemnitzer Knopfbearbeitungs⸗ Fol. 5096. P8 Ssees Handel geschäft eingetragen worden.

[63453] .“ I g sind, in welchem Falle nur ein bezw. kein Di⸗ Dortmund. In unfer Gesellschaftsregister ist bei . [63739 Die Gesellschaft hat Wolf (Willy) Welf, in Firma eine Handelsniederlassung errichtet hat, als 9. ( e f chem F g grankfunrt a. M. In das Handelkreglster 9 der F Inhaber n gschinenfabrik Eckert a. Henescher. uster Sahelber Feotune Pürkat“nn. Otto Richard M.⸗Gladbach, den 25. Januar 1894.

rektor zurücktritt. Alle Urkunden, ausgenommen Nr. 608, woselbst die Firma Steinweg & Ce zu F Willy Wolf, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten 8 irma: . 1t bach, 3 Versicherungs⸗ und Aussteuer⸗Policen und Bonds Nieder⸗Eving vermerkt steht, in Spalte 4 heute eingetragen worden: . bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ 1 3 8 A. Nöel“. 8 Adolf Hentschel nicht mehr Inhaber, Ingenieur Carl] Fol. 7849. Nordhäuser Maschinenfabrik & . Ksönigliches Amtsgericht. 1V. 12 105. Bodenheimer⸗Trier. Unter dieser macht ermächtigt, auf Namen und für Rechnung 16“ leve, den 26. Januar 1894. Dowald Anke in Kappel und Richard Oskar Heinze Eisengießerei Schmidt Kranz & 8 Filale ig i 8 88 [63759]

über Jahresrenten müssen von mindestens 2 Di⸗ Folgendes eingetragen worden: 2 . 1 26. 1 8 hard rektoren und daneben von dem Manager Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 hat die Ehefrau des Kaufmanns Moses der Gesellschaft hierselbst eine Niederlage zu Königliches Amtsgericht. I. in Chemnitz Inhaber geworden; künftige Firmierung Leipzig in Leipzig⸗Lindenan gelöscht Münd zster in oder Secretary, oder einem anderen, von der Dortmund, den 24. Januar 1894. odenheimer, Susanna, geb. Trier, von hier ein, halten und von deren Waarenbestand zu ver⸗ Chemnitzer Knopfbearbeitungsmaschinenfabrik Sof 8705. Nordhäuser Maschinenfabrik & Blatt 888 In das hiesige Handelsregister ist heute Direktion dazu ermächtigten Beamten unter⸗ Königliches Amtsgericht. SSHandelsgeschäft dahier errichtet und ihrem genannten kaufen, sowie für dieselbe einzukaufen, eingehende Klere. Bekanntmachung. [63752] Anke & Eisengießerei Schmidt, Kranz 4& Co., Filiale die Fi vg— schrieben sein. Versicherungs⸗ und Aussteuer⸗ Ehemann Prokura ertheilt. Waarensendungen für dieselbe in Empfang m Unter Nr. 90 des Prokurenregisters ist heute ein⸗ Fol. 3895. Felix Schiff, Inhaber Felixr Feist Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung 8 Inhaber .F. Backhausen 1 Policen und Bonds über Jahresrenten sind Düsseldorf. Bekanntmachung. [637311 3⁰ 12 106. Jonas & Jacoby. Die (offene) Han⸗ nehmen, sowie Zahlungen für die von der Nieder⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Anton Ingenieur Earl Kruse und Kaufmann Richard Kran 8 1 1s em Niederlassungsorte Hann. Münden entweder von wenigstens einem Direktor und In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter delsgesellschaft ist aufgelöst, eine Liquidation findet lage verkauften Waaren in Empfang zu nehmen Knipping zu Kleve, Inhaber der Firma F. A . 8 1 beide in Nordhausen persönli h ä Fes 8 Inhaber Kaufmann und Uhrmacher Friedrich daneben vom Manager oder Secretary oder Nr. 1588, woselbst vermerkt steht die offene Handels⸗ nicht statt, die Firma ist erloschen. 8 und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft Knipping, seiner Ehefrau Huberka Petronella., 1, Am 19. Januar. . schafter und 6 Kommanditisten S Weünben in Hann. Münden. Fire Superintendent oder irgend einem gesellschaft in Firma „Schütz & Co.“, Folgendes 12 107. Prag & Schwab. Die Firma ist er⸗ vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. geborene Brinkmann, zu Kleve für die genannte Sel 515. G. Böruer, Kaufmann Charles Henry Lichtenstein. g ünden, den 26. Januar 1894. anderen, von den Direktoren dazu ermächtigten eingetragen: loschen. 1 aunar 26. ö“ Firma Prokura ertheilt hat. b Schröder Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Am 20. Januar. 3 Königliches Amtsgericht. I. Beamten zu unterzeichnen oder aber die Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebe- 12 108. Alfred Jonas & Ce. Unter dieser Dr. Lüttke 4& Mundt. Inhaber: Johann David Kleve, den 26. Januar 1894. Fol. 601. Curt Schelter, Louis Hugo Gebauer Fol. 243. Max Schiff, Aufhören der Zweig⸗ Nanen Direktoren können den General-Manager oder einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Firma haben der Kaufmann Alfred Jonas dahier Lüttke Dr. phil. und Friedrich Carl Mundt. Königliches Amtsgericht Mitinhaber. nicberjassun und Uebergang der Firma auf Frieb. In uns Bekanntmachung. 163760] Secretary oder einen anderen Beamten der Düsseldorf, den 24. Januar 1894. und die Wittwe des Kaufmanns Max Jonas, Setta, George Kossodo & Comp. Diese Firma hat 2 8 Am 24. Januar. 8 rich August Hering, künftige Firmierung Max 907 28. Jam Firmenregister ist zufolge Verfügung Gesellschaft zur Unterzeichnung autorisieren. Königliches Amtsgericht. sgeb. Neumayer, dahier, eine (offene) Handelsgesellschaft an Martin Wolff Prokura ertheilt. 28 Fol. 475. Theodor Schweitzer gelöscht. Schiff Nachf. (Iunhaber Friedrich Hering) 8 die Firn . d am selben Tage unter Nr. 70 Die Einladungen der Aktionäre zu den sscahier begründet, die am 15. Januar 1894 begonnen J. E. Liebermann jr. Die Gesellschaft unter b 8 Heerane. v“ Leue“ mit dem Se zu Nauen Generalversammlungen werden in 3 Edinburger Düsseldorf. Bekanntmachung. [63732] hat. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnnng dieser Firma, deren Inhaber Joseph Liebermann 1 iters ei e ““ Am 18. Januar. 1 Am 20. Januar. . Nauen Perier Inhaber der Kaufmann Carl Leue zu Zeitungen bekannt gemacht. Direktoren sind In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter der Firma ist Alfred Jonas allein berechtigt. und Eliezar Ernst Liebermann waren, ist aufgelöst. ITominicus“ in K8 88e ragene Fi. Fol. 7277. Milchkur⸗Anstalt F. M. Winkler⸗ Fol. 13. Wilhelm Wunderlich jr. gelöscht Na e 8g57 A. Aikman, G. Warrender, J. Ure, R. H 1697 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firmam 12 109. Hoppe & Ce.. Unter dieser Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation be⸗ und Passiven durch Ceb enz ist mit allen Aktiven Inhaber Friedrich Max Winkler. Fol. 700. Gebr. Müller, Inhaber Fabrikante uen, den 26. Fanuar 1894u9. Leadbetter, A. S. Douglas, C. Kiichie, R. „Brodzina & Hallbaum“ mit dem Sitze in haben die Chefrau des Kaufmanns Franz Hoppe, schafft; demgemäß ist die Firma gelöscht. Domnicus, Inhaberm an d, ertrag auf Emmaa . Am 19. Januar. Carl Friedrich Müller und Carl Hermann Müller. ö““ Stewart, J. Blair, E. Ch. B. Elphinstone, Düsseldorf. Johanna, geb. Kapell, und der Kaufmann Nesannel Das Landgericht Hamburg. Koblenz wohnend e Konfektionsgeschäfts, in —Fol. 5378. J. A. Nobis in Pieschen, auf Oschatz. 8 veumarkti SeirFrNe e 1 W. S. Fraser, Th. A. Hog, P. Stirling. Die Gesellschafter sind: ö Eschwege, beide dahier wohnhaft, eine (offene) Han⸗ Ee“ eschäft unter derfelten Fterm⸗ welche das Handels⸗ Carl George Füllborn übergegangen, künftige Am 24. Januar. he n Fer⸗ Schl. Bekanntmachung. (63761] Am 19. Dezember 1893 ist August Friedrich 1) Justus Brodzina, b delsgesellschaft dahier errichtet, welche am 15. Januar meiligenbeil. Bekanntmachung [63743] führt. ZGu““ 1..2 in Koblenz weiter⸗ Firmierung J. A. Nobis’'sche Buchdruckerei, Fol. 30. Ambrosins Marth aus, Ambrosius die Fium er Firmenregister ist bei Nr. 241, betreffend Veit in Firma Friedrich Veit eine Agentur⸗ 2) Otto Hallbaum, 1 11894 begonnen hat. Nur der Kaufmann Nesannel n vnserm Firatenegister. an Baazat und Nr. 956 des biefinn igen Tage unter Nr. 2 Inh. G. Füllborn. 3 1 Hugo Marthaus als Mitinhaber ausgeschieden mC A 3 vollmacht für die Feuerversicherungsbranche für ¹ Kaufleute in Düsseldorf. Eschwege ist zur Vertretung der Gesellschaft und 1891 1““ 8 e8 . Renssters gen Handels⸗ (Firmen⸗) Ber. 6603. Dresdner Eis⸗Compagnie Child Friedrich Oskar Lüder und Marx Georg Nollain heut Folge nr vne u geborene Meißner Bremen und den Bereich des Bremischen Staats Die Gesellschaft bat am 24. Januar 1894 begonnen der Firma berechtigt. Dem vorbenannten unter Nr. 71 eingetragene Firma J. Rosensch Sodann ist die der E Sn ( Co., Richard Hippel Prokurist mit der Be⸗ Kollektivprokuristen. Das 1 ndel 8 8 rg mit der Befugniß, die Policen zu nnd ift Vertretung derselben jeder Gesell⸗ .“ b- en. v gelöscht worden. 3 frühere Firma „Adolph Ie ver veeheihe chännes Pausa. fsch zeichnen. s eer berechtigt. 8 Hager Nachfolger. en Kauf⸗ . 12 beee ‚ertheilte, Frie gemein ich zeichnen Am 20. 5 d eutsch⸗Lissa Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Düsseldorf, den 24. Januar 1894. leuten Hermann Gläjer und Carl Eitel, beide von Hes 24. ge 5.ea eeeeee- Registers ein⸗ dürfen. Bernhard Weilands Prokura gelöscht und Fol. 61. Thilo ee In- welcher dasselbe unter der Firma e. 8 8 Januar 1894. Köͤnigliches Amtsgericht. 8 hier. 8 2. ertheilt n daß die 8 atthee. 1 Koblenz, den 24 Smnar 1894. die Beschränkung EW“ 8 Wegfall gelangt. 1. e,dee Thilo Biegler. 1 See ist E8 W16 Firmenregisters di H. Thulesius, Dr. G1G“ eiden Genannten die Firma gemeinsam per procura v14“ sen Zaugr 1894. 8 . 24. Januar. 8 auen. 8 G er is r. 25 ie Düsseldorf. Bekanntmachung. [63730]] zu zeichnen berechtigt sein sollen. Die der Frau —— Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fol. 4465. Max Herrfurth & Co., künftige Am 20. Januar. 8 ven;. Meismer und als deren Inhaber Breslau. Bekauntmachung. In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Marie Bossong, geb. Becker, ertheilte Einzelprokura 163744] IS. n G FrFnterng Herrfurth. 8 Fol. 902. Alfred Rasch gelöscht. 3 vehsa denerebesther Oswald Meißner zu De In unser FFAaerPeTöre an Uicheute e. Nr. 246 Mreusch vermerkt steht die S⸗ Handels⸗ bleibt 2 n2. 92 18 1 ”. Tügre hans Sa-e In ncen E“ schl 63754] 2 83 8⸗*. Seae h.s-. Sesh Friederike 8n 1137. Zuchtvieh⸗Import⸗Geschäft Karl 5 18 die aufmanns Salo Friede⸗ gesellschaft in Firma „Schwan & Steife ran a. M., 22. Januar 19894. en unter Nr. 157 des register 1 1 1— Sregiss Beschlusses vom —dg, verehel. Scharfe, geb. Ludewig. rötenheerdt., J 1 le . „den 25. . 894. zheane. e ge. ufs vg- Sa üfng. 8 1 F „Sch fensand F g 24. Januar 1894 die Firma Baumaun Gütter Fol. 7279. Gebrüder Schweitzer, errichtet am ee Inhaber Carl Friedrich August Königliches Amtsgericht Januar ds. J. b

olgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Firma Volkening u. Walter in Häselrieth mit 1 2 1

f . folgt Der Kaufmann Wilhelm Schwan ist am 26. No⸗ in Mellenbach, Schuhwaarengeschäft, welches am 15. Dezember 1893, Inhaber Kaufleute Friedri Radeberg. 8— F11111“ Sichwen, is en da. und Kaufmann Heinrich Walter daselbst eingetragen 2. Janzar d, I. begonnen betr mt fr n N 19 oberhausen, Rheinland. [63762] ) Schuhmacher Hilmar Gütter, 1 Am 25. Januar. Fol. 144. C. F. Wilke auf Carl Bernhard des Königlichen Amalogs e-.

8

den beiden Inhabern M ister Carl Volkeni 8 evv. Iü. eessns w-N.r Thrpwor rema⸗ Wilhelm Schweitzer und Richard Schweitzer. Am 17. Januar deeveres 1 3 ande

schaft lösung dieser Gesellschaft, und in unser Firmen⸗ vember 1893 gestorben und ist am selbigen Tage an dessen Stelle der Kupferdruckereibesitzer Erwin von (83738]% worden. 2) Schuhmacher Emil 2 8 Fol. 1903. O S 1 2 uhmacher Emil Baumann und Fol. 1303. Oscar Schwarz, die Prokura der Wilke übergegangen, dessen Prokura gelöscht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 die

Nr. 8961 die Firma Heinrich Büchler Frankrurt a. M. In das Handelsregifter i 8 Schütz hi ini i 8 ildburghausen, den 24. Januar 1894. 8 8 82. 1

Schütz hier als alleiniger vertretungsberechtigter eingetragen worden: H ghaus Ja 3) Schuhmacher Aurel Baumann, Emilie Mathilde Schwarz, geb. Altner, gelöscht. Am 22. Januar Firma Wilh. Kempch 1 3 . Wilh. Kempchen sen. zu Oberhausen

hier und als deren Inhaber der Kaufmannn Hein⸗ 1— 1 6 ũ ier ei sells b 6 8 6 liches Amt tt. Abtheil 1. 1 1“ (Gepellcofter, in die Handeszgesellschaft eingetriien. 12063. Lnhwig Staden 4 Ce Der Kauf⸗ 1AX“ sämmtlich in Mellenbach, Nrrankenberg. Fol. 158. F. N Unftige Firmi 88 Königliches Amtsgericht 1 1) der Charlotte Schulgen hier, 5 Becrg, Sehhe tenes,aehier ö“ 6 zns Hertretung . Firma gleichmäßig berech Fol. 172. F Am 19. Januar. OFocar Winkler anmann, künftige Firmierung . d b Inhaber der Wilhelm 1““ 3 .“ 2) dem Kaufmann Erwin von Schütz hier fortan von ihm und dem bish heee- re a. Hoh 1 8 gten Inhabern heute eingetragen worden. ol. 172. Friedrich Julius Edel, Friedrich Reichenbach. mpchen zu Styrum am 26. Januar 1894 einge⸗ 88 8 1 1 gen alleinigen In⸗ ehenleuben. Bekanutmachung. 163745)0) Königsee, den 25. 9 ulius Edel ausg 1 ““ tragen. . „Bekanntmachung. .1[63726] f. e8t. II e und Eee eihe haber, Kaufmann Otto Ziegler, in offener Handeis⸗ Die auf Fol. 32 unseres Firmenregisters ein. 8 FürücheJ hartslecc. Scheffler ö X“ Fol. 726 Am 23. Januar. In unser Firmenregister ist Nr. 8960 die Firma un nae Nr. 424 un 2 Prokurenregisters heute gesellschaft, die am 1. Januar 1894 begonnen hat, getragene Firma W. Jung in Langenwetzendorf Marschall. Firmeninhaber. 1— b stillct 726. Lorenz & Schneider, Inhaber De⸗ Oels i. Schl. Bekanntmachung. [63256] Carl Großkopf hier und als deren Inhaber der eingetragen. unter der bisherigen Firma fortgeführt. ist erloschen zufolge Verfügung vom 24. Januar 1“ Am 24. Januar. Anbiteure Friedrich August Lorenz und Carl Heinrich In unser Firmenregister ist heute in Spalte 6 z 1894. 1““ Köpenick. Bekanntmachung. [63755] Fol. 206. Naumann &᷑ Hofmann, Gustav hochlikhz. NMNr. EE“ 8 ug Juliusburg

Tischlermeister Carl Großkopf hier heute eingetragen Düsseldorf, den 24. Januar 1894. Frankfurt a. M., 24. Januar 1894. worden. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Hohenleuben, den 24. Januar 18944. In unser Prokurenregister ist heute unter Hermann Naumann ausgeschieden. A 8 1 m 16. Januar. eingetragen worden:

Breslau, den 25. Januar 189u49. ““ . Eedrehececstsaeshas 8 Fürstliches Amtsgericht. Nr. 26 di a n 1 8 2* Nr. 8Eö Fol. 306. G. H. Naumann, 5 5 Königliches Amtsgericht. Eadelak. In unser Firmenregister ist ein Be. Geestemünde. eewüenen J63740] Junker. 1) dem Reinhold Theodor Christoph Schulz, Hesmaen Fanmene 8 Inhaber Gustav arFol. 1 H. Kätzel Nachf., Inhaber Robert Svpalte 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen Breslau. Bekanntm [63727] worden: 11“ b neg 722 gan dss Ee 222 ecser 88 5 2) FS Arthur Ermel, geithain. A 8 Sayda. 8 3 . fecolge Verfügung vom 23. Januar 1894 an dem⸗ 8 nen 2 . 98 8 28 . 1 3 eute zu irma: iedr. iu Geesten⸗ 63749] 4 beide zu Berlin, 8 m 22. Januar. 8 elben ge. 3 In unser Prokurenregister ist Nr. 2010 der Kauf⸗ das Erlöschen der Firmen: soorf eingetragen: 1 . G für die Firma C. A 18 Fol. 84. Ern 9. 28 8 Am 19. Januar. ““ Oels, den 23. Januar 1894 mann Alfred Paulisch zu Breslau als Prokurist der Nr. 4: 28. J. Wolter.“ 8 „Die Firma ist erloschen.“ B aü- irdr Peve 9 unter Nr. K des T. 8 Sitze zu Berlin und 8 8 8n . Vettermann . Ernst Emil Fol. 105. Heinrichs & Zimmermann in Rön ülchen Amtsgericht as veen 8s Handels gesel Hasteregästes 22 er Kaufmann Hans Jacob Wolter zu Geestemünde, den 24. Januar 1894. 8 . TPgetger. Fimne) Sefseehas und in lershof bei Köpenick ertheilte Kellektioprokurs Grossenhain. E11“ künftige Firmierung P. kr. 1226 eingetragenen Handelsgesell an verlak. Königliches Amtsgericht. I. b ustav, 2 111“ eingetragen worden 7 . Am 19. J immermann & Comp., Mar Julius Wilhelm oOlden burg i. Grossh 163764] & Ce heute eingetragen worden. Nr. 5: „J. D. Johannssen.“ eechebe rhse Uh 1 3) Aurelie Schönholz, sämmtlich zu Iserlohn) ist öpenick, den 24. Januar 1894 Fol. 181. Friedrich The. e nrichs ausgeschieden, Alfred Max Feustel Mit⸗ Großherzoglie geri e 8 g2 ks. ü jedri 8 1 3 68 rick, 24. . —. Fol. . S 1 s 2 5 zherzogliches Amts 1“ Breslau, den 25. Januar 1894. b Inhaber Holzhändler Jürgen Diedrich Jo⸗ Sütersloh. Handelsregister [63741] 1... 1. .nn 1888. 8 * Königliches Amtsgericht. Friedrich E. da Veheich. vefllere v von der Vertretung ausgeschlossen. 9 8 Abth. e I e. u nachbenannten Firmen, als:

Königliches ericht. hannssen in Eddelak. 3 B ; 7. Jan 2 1 1 8 8 2 nigliches Amtsg Nr. 6: „P. E. Busch des E“ Amtsgerichts zu Gütersloh. 8 önigliches Amtsgericht. . 6 Bernhard Theodor Traugott Tiarks als Inhaber Am 18. Januar. b en, g Unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisters ist diy am 168484] eingetreten. Fol. 315. Heinrich Endler, Inhaber Eduard 9) C. eaande. in Oldenburg, Kamenz. 8 8 B 2 er Eduar W. Grummel das., Heinrich Endler. 8

8. 8 . Breslau. Bekanntmachung. [63725] Inhaber Kaufmann Paul Christian Busch 15. Januar 1894 unter der Firma Th. Niermann 88 H Fanl Seehans Nr. 7: Lenchütte erirfen , bbTCeöebö. Geself 88 3 EE“ vXXX“ Schneeberg. 9) Johz. Weokamat daß.⸗ * hier bestehenden Geschäfts durch Inhaber Holzhändler Claus Johannssen zu Friedricheoffnma9. ofsters · die ges 1894 8 irma: Fr. Brenker. 1 Riemer & Schütze, August Riemer Am 19. Januar. 9) S 588 . b auf die N. ihe-en ve Waterbölter.“ 1) der Kaufmann Theodor Niermann zu Fried⸗ Firma Geschwister Schönholz errichtete offene zic sßer: Kaufmann und Wirth Friedrich Brenker Küngenihal. RSol 214. Oscar Riedel, Inhaber Albin Oscar Torfavrschalbn daf Stephan, Emma, geb. Kiesewetter, zu Breslau, r. 9: Friedr. Wa er. 1 Han 1 “X“ geLavge 1 Zoie unter Nr. 5969 die Firma Pauk Stephans IFnhaber Ziegeleibesiter Hinrich Friedrich 2) 1en erf⸗ Brand zu Friedriched F deeenaatcr denr 3 Lage, 4. Januar 1894. b 9. e. 88 A9. Saar. 8 Scheibenberg. N8) Kur⸗ und Bade⸗Anstalt Zwischenahn Dampfbrennerei hier und als deren Waterbölter zu Brunsbüttelerkoog. 2) der Kaufmann Hugo Brand zu Friedrichsdorf. merkt 8 esata Es Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Wilbelm. Christian Am 18. Januar. 1“ 7) F. SSen das die eeaissauah Frau Stephan heut eingetragen] Nr. 18 g8. eee. 3 Fuhr⸗ nampurg 1“ [68742] 1) Laura Schönholz zu Iserlohn, Nieländer. 8 . cZZZ“ venselt 93. E. R. Weisker in Krottendorf 8) Dwenburgische Reitbahn das., worden. Inhaber Kaufmann Claus Johann Fuhr⸗ 1 8 b. 2) Aurelie Schönholz zu Iserlohn. 8 Am 18. J . . 8 9) Joh. Willers das 2 ben? 1“ en in das Hande . 7 Leipzig. ã 375 Fauuagr. ol. 164. L S in 6 8 Breslau, 9— zan er zxensnteht. Nr. ren 8. e 11.““ Iserlohn, Ben Zlcchc Mats eeicht im Fönf⸗ eeben eranehe ch 18enr. So Hanc Plemeer & Söhne, Traugott Rein⸗ Emil LSeei 1“ st10) ge Fe eee das., eeeh⸗ 5 Inbaber Ziegeleibesitzer Hinrich Christtan Beruh. Wilh. Becker. Das unter dieser Firma 1 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Fönigsbrück 85 Zittau. 8 Die eee 885 agen: Buxtehnde. Bekanntmachung. [63728] Martens zu Brunsbüttelerhafen. bisher von August Bernhard Wilbelm Becker und 2 Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Am 20. J 1 Am 23. Januar. 1894 Januar 12 Auf Blatt 120 des hiesigen Handelsregisters i Eddelak, den 22. Januar 1894. 8 Carl Wilhelm Paul Landt geführte Geschäft wird 11“ 8 [63751] sammengestellt vom Königlichen Amtögericht Fol. 47. R. Kresse, nn - Fol. 701. Emil Arnold gelöscht. 8 8 b hbeute zu der Firma: . 1 Königliches Amtsgericht. von einer g1vee, ae aft, deren alleiniger Iserlohn. Die Firma Geschwister Schönholz Lei „Abtheilung für Registerwesen. resse, Inhaber Gustav Robert Am 24. Januar. Har ers. Unterelbe’sche Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft persönlich haftender Gesellschafter der genannte zu Iserlohn hat für ihre zu Iserlohn bestehende, 8 Annaberg. Fol. 48. H. Haase, Inhaber Fol. 43. L. H. Buddeberg gelöscht. oldenburg i. Grossh 3765 in Buxtehude Elmshorn. Bekauntmachung. 637341/ A. B. W. Becker ist, unter unveränderter Firma unter der Nr. 604 des Gesellschaftsregisters einge⸗ Am 17. Januar. Leopold Haafe. se, Inhaber Günther Hellmuth Zwickau. 8 GSroßherzogli -h [63765] ingetragen: In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen foortgesetzt. 8 tragene den Kaufmann Gustavb Fol. 133. Friedrich Müller in Buchholz, Kirchberg. 8 Am 17. Januar. Abrh. Periche Der jetzige Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Tage sud Nr. 32 eingetragen die offene Handels⸗ Bernh. Wilh. Becker. Diese Kommanditgesell. Schönholz zu Iserlohn als Prokuristen bestellt, was ber Friedrich Oscar Müller. Am 20. J Fol. 906. Ednard Beyer, Eduard Emil Beyer Zu nachbenannten Firmwen, als: Senator C. ann, gefedschaft: scast bat an Carl Wilhelm Paul Landt Prokura. am Z7. Januare187 unter Nr. 356 des Prouren. el. 129. War Süß in Kranzahl, Inhaber Fol, 217. Bernhard Pleitzner, Inhaber Bern. —*ürbaber 1) L. G. Mohrmann in Oldenburg kaufman I Herm. Richter öller & Sternberg eilt. u““ regi . 52 ar Süß. 8 ; 28 Bern⸗ W1“ 2) H. W. - . Kanfüm⸗ 82 Iund als deren Inhaber: 1 Ml. Zürn. Diese Firma, deren Inhaber der am Iserlohn, 27. Januar 18943. Bantzen. hard 1222 Pleißner. Leobschütz. Bekanntmachung. [63852] 5 880 dees Kaufmann John 1 3 der Steinmetz Edelbert Möller, 29. Januar 1886 verstorbene Bernhard Moritz Königliches Amtsgericht. 8 Am 18. Januar. Am 18. Januar Die unter Nr. 13 unseres Prokurenregisters ein⸗ 4) Diedr. Grube hief., zu Buxtehude und der Steinmetz Heinri 8 Zürn war, ist erloschen. 8 3 Fol. 178. Julins Hartmann Sohn, Oskar Fol. 6757. H. Manunheimer auf Sall M -Se Prokura des Kaufmanns Wolff Lewy zu 5) Herm. Timpe hief.⸗ Kaufmann J. H. Rodewaldt zu Hamburg. der Steinmetz (dSinr Peltzer. Diese Firma, deren Inhaber der 163750] Stephan Prokurist. heimer übergegangen. y Mann⸗ Leobschütz für die Firma W. Lewy in Leobschütz 6) D. Meyer hies 8 Buxtehnde, den 20. Januar 1894. sämmtlich in Elmshorn. am 25. Februar 1892 verstorbene Hinrich Peltzer Igerlohmn. Der Kaufmann Adolf Harloff zu Fol. 421. Maschineufabrik Melzer & Co., Fol. 8700. Th. Sin Inhaberi ist heute gelöscht worden. 7) Betty Feilner hies Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1894 begonnen. war, ist erloschen. Cassel hat für seine zu Iserlohn bestebende, unter Commanditgefellschaft, Inhaber Kaufmann Bern⸗ SFphie therese Siede ger. 85 erin Anna Marie Leobschütz, den 25. Januar 1894 8) D. Mallenhanen hi 3 Q--— Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Lühr & Kreeck. Das bisher unter dieser Firma der Nr. 940 des Firmenregisters mit der Firma bard Melzer in Dresden und Fabrikdirektor A Fol. 5700 5 ger, geb. Huke. Königliches Amtsgerich .“ 1“ E. 1 8 B [63729] nur dem Steinmetz Edelbert Möller und dem Stein⸗ von August Heinrich Friedrich Wilhelm Lühr Adols arloff 1-e; Handelsniederlassung Polster in Bautzen, welche nur gemeinschaftlich . . geloͤscht. b 10) -eee Lohe biefe, g hiers.⸗ qharlottenburg. In unser Gesellschaftsregister metz Heinrich Sternberg zu. 5 Geschäft wird von demselben unter der die Kaufleute Herm. Germeck und Albert Bolte, zeichnen dürfen und 1 Kommanditistin. Fol. 8701. F. Ruderisch, Inhaber Ferdinand 63757 ist in das Handelsregister eingetragen: Am 19. Januar. Ruderisch. [63757] Die Firma ist erloschen.

2

ist beute bei dem unter Nr. 219 eingetragenen mshorn, den 26. Januar 1894. irma F. Lühr fortgesetzt. beide zu Iserlohn, als Kollektiv⸗Prokuristen bestellt, 88 no Ludwigslust. 1 Handelsgeschäft in Firma „Hugo Becker & Ce⸗⸗, Königliches Amtsgericht. Wilhelm Schnl Se . deren Inhaber was am 27. Januar 1894 unter Nr. 354 des Pro⸗ 22* Vernhardt. künftige Firmie⸗ 8702. H. E. Henschel, Inhaber Hermann ist eingetragen rona. geena biesge, Se 9 Sg 1894, Januar 14. Khecig Eeee. vvr-eee EImshorn. Bekanntmachun 63735] Luhwig Bickor PWirteirn 28 zu London, war kurenregisters vermerkt ist. 1 Bernhardt. u“ Henschel. 88 sub Rr 185: 6 8 feindern 2— In das hiefige Gesellschaftsregtster is am heutigen ist a, Fer nsg Fferlohn, N.ren dentect. Chemnitz. Fol. 7648 ö 8. Gesell 8. 8 üevvn, und Sohn. oldenburg i. Grossh [63763

2 Am 18. Januar. zu Leipzig Otto Siebold *& C. b Kol. 5: Gawehh Shtnrich Maaß und Kaufmann Großzherzogliches dimtsgericht Oldenburg.

8 2 fesesne 82 8 Theyson als Miti -e,. 1 b 1 . kas.Aehes Steinmetz Heinrich Stern in Elmshorn Aug. Döscher Wwe. Inhaberin: Berthba Jo 1 . inhaber ausgeschieden. ausgeschieden, künftige F Kol. 6: ist ei peeren. eteeenechene,. tdnn Kee gelsceer in die hesasgaftvhndeeen Rebahteur Dr. H. Klee, Direkior. Fol. 1863. Theodor Boheme Nachf., Nwolf de- 1 114X“ b uncer Nr. 8 zur Firma „G. Gebken in Rastede⸗ r. 44 r rdegLend ur Zeichnung vnes 8— 8 b ; erlin⸗ 3 leden, 1 verw. Thieme, geb. Runge, Johann Emil tav herzoglichen Amtsgerichts b5⸗ eingetragen: Firma „Dorstener k“ mit dem Sitze rechtigt der Steinmetz Hermann Pippel. ug. Döscher 1“ 1 an Verlag der Expedition (Scholn). 8 xol. Ses K.5 5 Stöckel's Wowe, auf Ernst Thieme und Geor Avdans Koll.⸗Prokuristen. Firma ö Henenh enss leicher „Alleiniger Inhaber ist jetzt infolge Uebertragung zr Dorsten verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 *“ Taguft Fobert Peter Dosche vessene ri h. Drut der Norddeutschen Buchdruckene und Berlaa.. Stah eufeatn ähreteur, cand Friedrich Stto —, 0 2n 23 Jandur Ludwigslust, den 27. Januar 1894 sder Kaufwann Garl Heinrich Hehrends in Raftede 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstrahe Nr. 32. Fol. 3602. Louis Koch, Clara Lina, verehel. Hermann Emil Seee 1 6 Harbers.

A A An Stelle der verstorbenen Mitglieder des Auf⸗ unter dieser Firma, deren nhaber Hans §