1894 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [63970] beutigen Tage Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Ge⸗] Ort der Niederlassung: Rendsburg. 8 stande und 2„ Aus der am biesigen Ort unter der Firma Dav. sellschaft“ Folgendes eingetragen: 8 Bezeichnung der Firma: P. J. Frerk. ist. Für den Fall, daß ein Aktionär eine ni Schindelmeißer bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Die Liquidation ist beendet und die Firma ge⸗ Rendsburg, den 24. Januar 1894. 2 theilbare Zahl von Aktien einreicht, wi

Meft 84 1be Frau nsch. ““ bes Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ö n fr * seiech 2 22‿ General⸗Landschafts⸗Rath Anna Marie Eleonore ordhausen, den 22. Januar 1894. jonärs öffentlich durch die Gesellschaft verkauft. 1 Richter, geb. Schindelmeißer, durch ihren am 9. De⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Rendsburg. Bekauntmachung. 163978) Nach Ablauf der im Art. 248 des Hendelsgeses⸗ öb zum D zeiger und Königlich Preußischen I 3, W“ das hiesige Firmenregister ist am heutigen buches bestimmten risten werden die Aktionäre zur 1mM“ 11“

nebescceng ait aazeiscfter Zagctencnects “Brahenegi. Bekerarmachang. Nsgörrel becch ehcenrgentgstzennr, Zünna Fekd. Boüt arltäead ihe. Attere nüt drameracen helt MN 28. Berlin, Donnerstag, den 1. Februar

zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt selbst die Handelsgesellschaft in Firma Schiitte & . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die aufgefordert; bleibt diese Aufforderung unbeachtet, ——

ist bei Nr. 311 unseres Geselschafts isters Comp. vermerkt steht zufolge Verfügung vom eee Vollbrecht und 35— so gög dieselbe mit der gleichen Frist an die säumi⸗ Der Inhalt dieser Beila Dies ist bei Nr. 311 unsere 8 esellschaftsregisters 26, d. M. Svalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ ö“ erss Fen ktionäre unter Androhung des Verlustes ihres Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erf

eingetragen am 22. Januar 1894. 1I. 1 n echts erneuert. 8 Königsberg i. Pr., den 22. Januar 1894. 6 Hagbelsgeslschaft ist von Nord⸗ Firma fortsetzen. (Vergl. Nr. 32 des Gesellschafts. An Stelle des aus dem Vorstande der Aktiengesell 5 34 8 Königliches Amtsgericht. XII. hausen nach der Aumühle bei Görsbach verlegt registers.) 3 8 schaft ausgeschiedenen Kaufmanns Woldemar Schmitt E t 82 d en 2 et 8 lÜund daher die Firma bier gelöscht. 8 Ferner ist in das hiesige Gesellschaftsregister sub ist der Kaufmann Julius Schütze in Glogau zum b2 Königsberg i. Pr. Berichtigung 163969] Nordhausen, den 29. Januar 1894. Nr. 32 5 Fesgirgaen worden: 1 Vorstandsmitglied 9992 worden. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Ren⸗ kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der zu Nr. 24 sechste Beilage Nr. 63031 des „Deutschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sig er self chaft:; Fer! Vollbrecht. „Eingetragen zufolge Verfügung vo .Januar Berlin auch durch die] Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. öe sot heages lassuis 8 en Harburg mit Zweignieder⸗ Z“ g1e a Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. „Der Inhab nd die Firma Be endsl . 11“ 2 3 894. 8 mmxrem ne⸗ ee 8 veeexwei wee eraeer b Schimmelpfeng (nicht Schimmelpfennig)“. 1764006] Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. 8 8 2 38. Sese. h Gen. 5 ; ; g1 5 ; 1 vehee 4. r., 88 29. 11394 Neuss. In unserm Gesellschaftsregister ist heute Die Gesellschafter sind die Kaufleute Johann liic e“ 1u Genossenschafts 2 Register. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Witten. Genossenschaftsregister [64016] Ballenstedt. .“ G [62585] 1 Königliches Amtsgericht, XII bei Nr. 111 Firma: Ferdinand Vollbrecht und Ferdinand Friedrich [63985 8 8 Sitze in Johannesberg eingetragen und hierbei des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In das Musterregister des unterzeich Amts⸗ ..“ „Geschw. Stein & Cie“ Theodor Vollbrecht. Die Gesellschaft hat am 1. Ja. Waxweiler. In unser Handelsre ister 5 Fürth i. Bayern. Bekanntmachung. [64012] folgender Vermerk gemacht worden: Das Statut In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ gerichts ist eingetragen worden: 88 2 zn [(mit dem Sitze in Neuß Folgendes eingetragen nuar 1894 begonnen. heute eingetragen worden: Einträge im Genossenschaftsregister betr.: lautet vom 10. Dezember 1893 und befindet sich fügung vom 24. Januar 1894 am 25. Januar 1894 1) Nr. 116 des Musterregisters. Labiau. Handelsregister. 63971] worden: Schließlich ist in das hiesige Prokurenregister heute 1) Bei Nr. 3 des Gesellschaftsregisters Firma 1) Mit Statut vom 16. Januar 1894 hat sich Blatt 2 der Akten Nr. 14 G.⸗Reg. I“ unter Nr. 3 der Consum⸗Verein rheinisch⸗west⸗ 2) Mägdesprunger Eisenhüttenwerk von Bezüglich der sub Nr. 172 unseres Firmen⸗ Das Fräulein Nettchen Stein zu Neuß ist aus sub Nr. 11/88 zur Firma Ferd. Vollbrecht ein. Darimont⸗Kerscht mit dem Sire n .ßza unter der Firma: Zweck des Unternehmens ist, die Verhältnisse der fälischer Bergleute „Glückauf“ eingetragene T. Wenzel zu Mägdesprung. vegisters eingetragenen Firma Franz Dunkel, der Handelsgesellschaft ausgeschieden und ist am getragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft „Landwirtschaftlicher Consum⸗ und Erwerbs⸗ Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 3) 13. Januar 1894, Nachmtttags 4 Uhr. 3 Niederlassungsort Laukischken, ist in Kol. 6 zufolge heutigen Tage das Fräulein Bertha Stein zu Neuß Die Prokura ist erloschen. aufgelöst und das Handels, eschäft auf den Gesell⸗ verein Niederndorf, eingetragene Genossen⸗ die dazu ebe Einrichtungen zu treffen, namentlich Gelsenkirchen mit einer Zweigniederlassung in 4) Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 20 Muster⸗ Verfügung vom 26. Januar 1894 eingetragen, daß als Handelsgesellschafterin eingetreten. Rendsburg, den 25. Januar 1894. 8 schafter Ignaz Darimont, Kaufmann 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, die zu Darleben an die Mitglieder erforderlichen Bommervn eingetragen. blätter: Nr. 5203 Etagere Rokoko, Nr. 5204 Asch⸗ nach dem am 29. April 1893 erfolgten Tode des Neuß, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III übergegangen der dasselbe unter der Firma J avei- mit dem Sitze in Niederndorf und sich erstreckend Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ Das Statut datiert vom 4. Juni 1890. becher, Nr. 5205 Aschschale mit Feuerzeug, Nr. 5206 Kaufmanns Franz Dunkel dessen überlebende Ehefrau . Königliches Amtsgericht. 8 Darimont weiterführt: 8 Ignaz auf Niederndorf und die Umgegend in einer Ent⸗ schaffen, besonders auch müßig liegende Gelder an⸗ Zeder Genosse haftet bis zur Höhe von 50 Schreibzeug, Nr. 5207 desgl., Nr. 5208 desgl., . Emly Dunkel, geb. Forstreuter, in Lau⸗ Sagan. Bekanntmachung. [64081] 2) bei Nr. 9 des Firmenregisters: Die Firna fernung von 5 Kilometern eine Genossenschaft zu zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Nr. 5209 Etagere, Nr. 5214 Schreibzeug, Nr. 5221 schken, auf Grund des Erbpertrages vom 23. Sep⸗ 8 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 338 das Ignaz Darimont Daleiden und als G m Zwecke gemeinschaftlicher billigster Beschaffung fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ desgl., Nr. 5229 Albumstaffelei, Nr. 5230 des b. tember 1885 alleinige Inhaberin der Firma „Franz Peine. Bekanntmachung. 464007] Erlösch der zu Lipsch Kreis Sagan, bestan. 2 8 8 84 vue. ““ von Bedürfnissen der Haus⸗ nnd Landwirthschaft Vereinsmitglieder anzusammeln. nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Nr. 5231 Etagere ohne Majolika, Nr. 5232 Asch⸗ A 8 Blatt 443 des bhiesia Ha dels egisters ist rlof en er zu Lipschau, reis Sagan, bestan Inhaber der vorgenannte Kaufmann Ignaz Darimont ; a. 5 SEEEEb1“n 88 6 D. :4. 8 . . 8 8 Mh; ; 9 5929* 8 828 5524 B uf des hiesigen Handelsregisters ist, denen Firma „Joseph Bornstein in Liegnitz 3) bei Nr. 1 des Prokurenregisters: Das Er⸗ mit Ausschluß des Bieres im großen und Abgabe Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Mitglieder. b becher, Nr. 5233 Kuvertständer, Nr. 5234 Bürsten⸗ vi Te. ver, 8 1A““ derselben im einzelnen an die Mitglieder gebildet 1) Leopold Krönung, Bürgermeister zu Johannes⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sowie halter, Nr. 5241 Lampenkörper, Nr. 5242 Zeitungs⸗

ge, in welcher die Befanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1

s ““ abian, den 26. Januar 94. 8 eute zu der Fir⸗ 8 8— 8 8 i in Szns 11I1“ 35 5 &⸗, 8 ; 8 ; 8 Koönigliches Amtsgericht. „Cl. Lüddecke“ Holzstoff Fabrit in Livschaug eingetragen 1aecen ner adem Ignaz Barimont zu Daleiden fůr Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ berg, zugleich als Vereinsvorsteher, die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter ständer, Nr. 5243 Etagere, Nr. 5244 Palmständer, 1 eingetragen:; M“ Königliches Amtsgericht. ö Dalteiden edeilden Perörse- vI1I161 machungen werden in der „Fürther Volkezeitung“ 2) Gustap Kreis, Schreiner zu Johannesberg, ihrer Firma und werden von mindestens zwei Mit. Nr. 5245 Etagere ohne Majolika. [63485] pei⸗ ie TEFB“ w 1 1 4) bei Nr. 2 des Prokurenregisters: Die der Che⸗ veröffentlicht Der Vorstand besteht aus: zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ gliedern des Vorstandes unterschrieben. 5) Plastische Erzeugnisse. Lemgo. In unser Firmenregister ist heute unte!] 1* eine, den 286. Januar 1 [63979]1 frau Ignaz Darimont, Anma n Schoddel 1) Landwirth Johann Rudel, als Vereins⸗ vorsteherk, 1 Die Bekanntmachungen, welche vom Aufsichtsrath 6) Schutzfrist drei Jahre. 8 Ze Koönigliches Amtsgericht. I. 11“ vorsteher, 3) Theodor Schütz, Bauer zu Harmerz, ausgehen, insbesondere die Einladungen zu den Ballenstedt, den 15. Januar 1894.

Ifd. Nr. 93 eingetragen die Firma Schalkau. In das Handelsregister wurde heute Handelsfrau zu Daleiden, für die F „H. Leesemann“,

Fir 1 2 - 8 2 d0 2 22„f A 8 8 gggoner unter Nr. 3 zur Firma Fr. Chr. Greiner & Darimont zu Daleiden ertheilte vehan Ignaz 2) Landwirth Johann Winkelmann, als Stell⸗ 4) Daniel Herbert, Bauer zu Zirkenbach, Generalversammlungen erläßt der Vorsitzende des⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Inhaber Kaufmann Heinrich Leesemann hierselbst. üeeereven 8. d 8 Söhme in Ranenstein eingetragen, 8 neben den Wazweiler, den 26. Januar 1894. 3) Fink, als Lagerverwalter Cr e deeshft indem Feeennge,De. delgi⸗ aegeth, des e“ nen üicen F ;. I nagen: d Fenne G“ sämmtlich von Niederndorf. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin⸗ zu Gelsenkirchen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ballenstedt [62584] 8 9 n2. . 28 8 3 8 age. 2 3 48 8 ) —1 1 8 8 ö. 8* b . 8 . ß⸗. 35 9⸗; mi 5 8 2 5 e. . ö gs 2 II It. 3 8 Pothmann. a. zum Firmenregister: . ze Rauenstein als Prokurist bestellt worden ist und daß Weferlingen. Bekanntmachung. [63986] eer Vorstand hat durch seine sämmtlichen drei zugefügt werden. Die Zeichnung hat C. Ausnahme schränkter Haftpflicht In das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ 1) Band III. O.⸗Z. 332. Firma Ludwig Saif die Zeichnung der Firma ültig durch je zwei d 1“ fr were baaf gr. 8 Mitglieder seme Willenserklärungen abzugeben und der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Die Veröffentlichungen erfolgen durch die in 8 111111“ 1“ - 30. Firma Ludwig S chnung der Firma gültig durch je zwei der In unserem Gesellschaftsregister ist folgende E 11“ e9 . 28 S dzes gse⸗ ] deutschen führte Musterregister ist Folgendes eingetragen hier. Inhaber ist Kaufmann Ludwig Saif, wohn⸗ Prokuristen geschieht, lt. Anmeldung vom 22. d. M. fragung bewirkt: sür die Genossenschaft zu zeichnen. Die Genossen⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Gelsenkirchen erscheinende Zeitung der deutschen becrdet⸗ 8 8 [64003] haft hier. S F 892 SE g. 8 schaft wurde heute in das Register eingetragen. Die vertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Berg⸗ und Hütten⸗Arbeiter. .. 1““ br 1““ 88 8 aft hier Schalkau, den 24. Januar 1894. 1) Laufende Nummer 3. 5 o⸗ 8 S; IE enp. 5re ; 1) Bei Nr. 83. Die Firma Mägdesprunger In unser Firmenregister ist unter 2) Band III. O.⸗Z. 333. Firma M. Engel Herzogliches Amtsgericht. 2) Firma der Gesellschaft: C Breitschuh & Einsicht der Liste der Genossen steht in den Dienst Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung Den Vorstand bilden: 6 Eisenhüttenwert von X. Wenzel iaecer 8 8 . stunden des Gerichts Jedermann frei. von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen 1) der Konsumverwalter Theodor Werdelmann sprung hat für die unter Nr. 89 SA

Nr. 422 die Firma Joh. Schreus in Hückes⸗ ier. Inhaberin ist die von ihrem Ehemanne zum Rück 8 1 wagen, und als deren Inhaber der Kaufmann e ermächtigte Ehefrau des Graveurs X“ b Weferlingen 8 2) Mit Statut vom 15. Januar 1894 hat sich unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ in Wattenscheid, 25 Muster, als Nr. 4781 Etagère Roksko Kerns Johann Schreus in Hückeswagen eingetragen worden. Jakob Engel, Marie, geb. Hummel, wohnhaft hier. 163980] Rechtsverhältnisse der G sellschaff. 1 unter der Firma: antheile genügt die Unterzeichnung durch den Ver⸗ 2) der Konsumverwalter Julius Schwindt in Nr. 4730 heg. viereckin Nr 29795 8b üun-hg Lennep, den 23. Januar 1894. 18 3) Band III. O.⸗Z. 336. Firma Erust Schmalkalden. In das Handelsregister des ie Gesellschafter sind: „Darlehenskafsenverein Oberntief⸗Unterntief, einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Gelsenkirchen, N. G 1798 Rand Nr. T99 Er gere daf⸗ Nr. 4809 Königliches Amtsgericht. Herdtle Ir. hier. Inhaber ist Kousmann Ernst unterzeichnehen Amtsgerchts ist . ee Tecbenc⸗ 1 Breitschuh T1.““ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ 3) der Konsumverwalter Jacob Brodam kaselbst. Lefepult Rokoko; Nr. k8s. 8 2 nalshe⸗ Herdtle jr., wohnhaft hier. Richard Wiegand in Schmalkalden) Folgendes und Kaufmann Gustav Wenker zu Dort. CeZI 5 verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, Platten, Nr. 4865 do Waßen Nr. 4866 do [64004] 4) Band III. O.⸗Z. 200. Firma Sophie eingetragen worden: b mund; ein jeder derselben ist zur Vertretung mit dem Sitze in Oberntief für Oberntief und Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter daß die Einsicht der Liste der Genossen während Waffen, Nr. 4867 do Waffen, Nr. 4868 do Rokoko Lennep. In unser Firmenregister ist bei der Schofer hier. Di Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom 5. Ja⸗ der Gesellschaft befugt. Unterntief eine Genossenschaft zu dem Zwecke ge⸗ zeichnen, gilt die Unterschrift des letteren als die, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. rund, Nr, 4869 do. Schliff, Nr. 4870 Tisch mit unter Nr. 422 eingetragenen Firma Joh. Schreus 5) Band II. O.Z. 695. Firma August Becker nuar 1894. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen. bildet, ihren Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts, senige eines Beisiters. beBekama Fvroßem bewegl. Spiegel, Nr. 4871 Rauchtisch in Hückeswagen in Spalte 6 vermerkt worden: hier. Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 19. Januar 1894. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar und Wirthschaftsbetrieb nöthigen, Geldmittel unter machungen sind in dem Landwirthschaftlichen Ge⸗ önigliches Amtsgericht. Wasen, Nr. 4872 Peitschenhalter, Nr. 4873 Etagere Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 6) Band III. O.⸗Z. 334. Firma Sottlieb Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1894 an demselben Tage. gemeinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen nossenschaftsblatte zu Neuwied zu bewirken und, [689891 Rokoko rund, Nr. 4874 Schreibzeug, Nr. 4877 durch Vertrag auf Ernst Schreus und Carl Schreus, Friedrich Rüth hier. Inbaber ist Kaufmann Weferlingen, den 29. Januar 1894. zu beschaffen und Gelegenheit zu geben, Hn h hecade wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, ö hes 1A“ Wandarm, Nr. 4747 a Ofen⸗ beide Kaufleute in Hückeswagen, ““ Emil Rüth, wohnhaft hier. Bezüglich der ehelichen [63981] Königliches Amtsgericht. b Gelder verzinslich anzulegen. Die von der Genossen⸗ vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Zweibrücken. Der landwirtschaftliche vorsetzer Nr. 4747 b do. Nr. 4888 doppeltes Sodann ist unter Nr. 165 des Gesellschaftsregisters Güterrechtsverhältnisse wird au; Band II. O.⸗Z. Sehmalkalden. In das Handelsregister des 88 1 schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im mindestens 2 Beisitzern, in anderen Fällen aber vom Consum⸗Verein Dietrichingen eingetragene Notenpult mit Ständerlampe, Nr. 4880 Aschbecher Firma Joh. Schreus mit dem Sitze in 897 des Gesellschaftsregisters verwiesen. unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 200 (Fi Weimar. Bekanntmachung. [63987] Windebeim⸗Uffenheimer Anzeigeblatt. veröffentlicht. Vereinsvorfteher zu unterzeichn.. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 4881 do., Nr. 4882 do., die Verlängerung der ckeswagen eingetragen worenn. 7) Band III. O.Z. 335. Firma Alfred Gebrüder Scheller zu Bohrmühle bei Frac Zufolge Beschlussess vom heutigen Tage ist Der Porstand besteht aus Dis Einsicht in die Liste der Genossen ist während zu Dietrichingen hat sich durch Beschluß der Schutzfrist auf 4 Jahre, also bis zum 28 Semer Die Gesellschafter sind: Sproesser, vorm. F. Menzer hier. Inhaber kalden) Folgendes eingetragen worden: Fol. 144 Bd. C. des Handelsregisters bei der Firma ¹) Bauer Christof Thürauf als Vereinsvor⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Generalversammlung vom 14. Januar 1894 auf⸗ 1898, angemeldet v“ 1) Ernst Schreus, ist Kaufmann Alfred Sproesser, wohnhaft hier, Die dem Kaufmann Wilhelm Lohse hi J. C. Neisen in Weimar eingetragen worden: Keher, Stro Fnlda, den 22. Januar 1894. gelöft. Liquidatoren sind: Bürgermeister Schnöder 2) Bei Nr. 87. Dieselbe hat für die unter 2) Carl Schreus, vergl. 11“ Band II. 9.,8ö theilte Prokura ist erloschen laut Anzeige vom 18. a. der Kaufmann Hugo Neisen in Weimar ist als 2) Bane Fe.habel als Stellvertreter, Ksnigliches Abtheilung II. un Hanien Segeraller ne Btesrichängen. Nr. 87 ein etragenen 22 Mäuster, als Nr. 4834 8 beide Kaufleute in Hückeswagen. 1.“ 8) Band III. O.⸗Z. 337. 1 Firma Kerwand nuar 1894. 8 Mitinhaber Fi geschieden, Bal 1 Geer, ackeldey. 8 eibrücken, den 29. ZJanuar 1899u9. 8 23 Tisch mit. Ah jolika Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1894 be⸗ u. Cie. hier. Inhaber ist Kaufmann Hermann Scchmalkalden, den 19. Januar 1894. b. dem 1 in Weimar Michael Schuh, als Beisitzer K. Landgerichtsschreiberei. Ferga; Si dAkahe ün Lhchploae hecblcte gonnen und ist jeder der Gesellschafter zur Vertr tung Kerwand, wohnhaft in Würm. Nach dessen Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Prokura ertheilt. 5) Bauer Leonhard Engel. 1I“ Hünchen. Bekanntmachung. 164013] Merckel, K. Ober⸗Sekretär. do. ohne do., Nr. 4847 do mit do., Nr 4842 do der Gesellschaft berechtigt. 8 vertrag mit Christine Hacker, geb. Bach, vom 17. Ok⸗ Weimar, am 27. Januar 1894. 1“ 8 Bürgermeister Jobst Fellner . In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: eee ohne do., Nr. 4843 do. mit do., Nr 4849 do. mit Leunep, den 25. Januar 1894. tober 1891 wählten die Ehegatten die Gütergemein⸗ 63982] Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. zu 1, 5 und 6 von Oberntief, zu 2, 3 und „Darlehenskassen⸗Verein Herrsching, Frieding Muster⸗ Register. do., Nr. 4875 Schreibzeug (Schliff) Nr. 4876 do Königliches Amtsgericht. schoft nach 8. R. S. 1500 u. ff, gemäß welcher Schmalkalden. In das Handelsregist 82) Kohlschmidt. e eichnnn ferntief, in geschiebt, indem bdersberg eingetragene Genossenschaft “] Nr. 4884 do. Nr. 4900 do. (Stelgbügel). Nr. 4901 jeder Theil den Betrag von 100 zur Gemein⸗ unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 109 (Firma Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu (Die ausländischen Muster werden unter do., Nr. 4878 do. (Schild mit Amsr) Nr. 4885 33970]] schaft einbrachte, während alles übrige, gegenwärtige Bernh. Retsch in Schmalkalden) Folgendes ein⸗ 63060 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Herrsching, K. Amtsgerichts Starnberg. 1 Leipzig veröffentlicht.) 6 1““ r). E. [63972] Linbrachte, aMes übrige, geg b Sch gendes ein 1 1“ gesact werd n 8 N. C 893 ; . Coupe (Frühling), Nr. 4886 do. (Sommer), b 8 Verfügung und künftige, aktive und passive Vermögen von der⸗ getragen worden: Wernigerode. In unser Firmenregister ist am genaanten Falle und daat mit Ausnahme der nach. Nach dem Statute vom 10, Dezember 1893 ist Aalen. 163597] Nr. 4887 d (Herbst), Nr. 4888 do. (Wint obberich. Zufolge Anmeldung und Serügung selben ausgeschlossen und als Liegenschaft erklärt ist. Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom 18. Ja. 20. Innns⸗ 1894 unter Nr. 280 die Firma „Carl genannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn Gegenstand des Unternehmens, den Genossenschafts⸗ K. Württ. Amtsgericht Aalen. bbo öI. ooT“ vom heutigen Tage ist unter Nr. 121 des e er, g 5 IZ 8 ie Firma ist erloscher Anzeig m 18. Ja⸗ 20. Januar 18 unter Nr. 280 die Firma „Car sie vom Vorsteher oder d ssen Stellvertret d itglied di ih schäfts⸗ Wirthschafts⸗ 8 Mus 1 Nr. 1142 Fuß zur Etagére, Nr. 4869 do., Nr. 4868 Flere e., S. A.Ma. „zum Gesellschaftsregister: nuar 1894. Klaue“ zu Wernigerode und als deren Inhaber is vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mi gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts In das Musterregister ist eingetragen: do., Nr. 4873 do. Die Verla der Schutzfrist regifters die Firma Josef Boetzkes zu Lobberich 1) Band II. O.⸗Z. 967. Firma Stahl u. Schmalkalden, den 20. Januar 1894 der Kaufmann Carl Klaue zu Wernigerode ein⸗ mindestens zwei Beisitzern bethätigt ist. Bei gänz⸗ betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar. Bei Nr. 85. Firma „Gottfried Streicher“, do⸗ 4 Jah b5 Eis eee; rv deren Inhaber der Kaufmann Josef Boetzkes Pfeiffer hier. Theilhaber der seit 3. Januar 1894 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. eNra⸗ n“ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Bronzeur in Wasseralfingen, hat für die unter ist ge. Jahre, also bis zum 4. April 1898, an⸗ bierfelbst heute eingetragen worden. bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind: 1) die Wernigerode, den 20 Januar 1894 lehen, bei Anlehen von 75 und darunter, und müssig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann Nr. 85 eingetragenen drei Muster von gußeisernen 9 B. Nr. 89. Dieselbe hat für di Lobberich, 26. 1894. von ihrem Ehemanne zum Handelsbetriebe er⸗ [64008] Königliches Amtsgericht. b bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur oder gußeisenbronzierten Grabeinfassungen die Ver⸗ N 8 8 88 8 45 Meft zat 8 . Pe 1“ gelgen, e mächtigte Ehefrau des Bijouteriefabrikanten Andreas Schwetzingen. Nr. 1698. Unterm Heutigen C1 8 Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ längerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. Sta d erne ragenen, r. ei hüaer 4845 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stahl, Sofie, geb. Kraft, 2) Juwelier Robert wurde eingetragen: 1 MRechner und zwei Vorstandsmitglieder. Die Ge⸗ mitglieder anzusammeln. Den 22. Januar 1894. F 14890 ra e: 18 85 ci 8 ng Rüstung), Pfeiffer, beide hier wohnhaft. Nur der letztere ist 1. Zum Gesellsch ö 42 z2 nossenschaft wurde heute in das Register eingetragen. „Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Amtsrichter⸗St.⸗V. Sprinkhardt. mit Majoltkänsene Nre 1982 is berh, s Magdeburg. Handelsregister. 63973] zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dem Zu O.⸗Z. 116. H andelsgesellschaft Samuel Genossenschafts⸗Register. Die Einsicht der Fiste der Genossen steht in den Vereinsvorsteher und wenigstens vier Beisitzern, deren 59285]])Nr. 4934 do, Nr. 49685 Hellebarde, Nr. 4936 do⸗, ) Der Kaufmann Ludwig Schmanns 8— ist Bijcuteriefabrikanten Andreas Stahl hier ist Pro⸗ Het⸗ Kleiderhandlung in Schwetzingen: V 8 Dienstzunden des Gerichts Jedermann frei sich eng zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Axnsverg. Hi, n . 159285] Nr. 4946 Strritkugel.Ne 4917 Hellebarde, Nr. 4948 do., seit dem 1. Januar 1894 aus der unter der Firma kura ertheilt. „Die Gesellschaft hat sich aufgelost.g Aschaffenburg. Bekanntmachung. [640090)]) . 3) Mit Statut vom 1. Januar 1894 hat sich „Die Willenserklärungen und Zeichnungen für den In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 4949 do. Nr 4950 do., Nr. 4937 Etans di g L. Schmanns hier bestandenen offenen Handels⸗ 2) Band II. O.⸗Z. 958. Firma Pforzheimer II. Zum Firmenregister: 1 In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ mer er W“ Verlin erfolgen durch den Vörsteher oder seinen Nr. 12. Klempner, Heinrich Scheffer in ecig, Nr. 4938 do., Nr. 4939 do. rund Fär⸗ 4940 gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Cigarrenfabrik. W. Spörr u. Cie. hier. a. Zu O.⸗Z. 307. Samuel Heß, Kleider⸗ vereines Kleinheubach vom 21. l. M wurde in „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Schweb: Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ Sundern, enthaltend: Ein. versiegeltes Packet mit 86 8 Nr. 4941 do Nr. 1909 8 8 val Der Mitgesellschafter Kaufmann Curt Filler sezt Nach dem Ehevertrag des Gesellschafters Ludwig handlung in Schwetzingen. den Vorstand neu gewählt als Kontroleur: Kauf⸗ heim, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ standes, welche durch Einzufügung ihrer Unter: 3 Mustern, Gehänge nehst Schirmm und Schirm⸗ Nr. 4943 ds. vierecig, Nr. 1945 Ekketagere, L thellig das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bis⸗ Ungerer hier mit Amalie Kunzmann vom 22. De⸗ b. Zu O.⸗Z. 308. Simon Heß, Produkten⸗ mann Georg bses e Kleinheubach. b Sschränkter Haftpflicht, in schriften zur Firma der Zenossenschaft zeichnen. halter, sowie 2 Schirmhalter aus einem Stück, Rokoko mit Majolikaplatte Nr üeg Stünder⸗ herigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter zember 1893 ist das gegenwärtige und zukünftige handlung in Schwetzingen: Aschaffenburg, 24. Januar 1894. 1 8 mit dem Sitze in Schwebheim für Schwebheim Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern lampe, Nr. 4959 de. 4953 do. Nf 4954 Nr. 2721 des Firmenregisters eingetragen, dagegen aktive und passipe Vermögen bis auf den Betrag Die Inhaber der neueingetragenen Firmen sind Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen 1 eine Genossenschaft zu dem Zwecke gebildet, ihren machungen erfolgen unter deren Firma gezeichnet] 100, 101 und 102, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet Conpe Schliff mit ebog. Henk N. 4955 Eta 1 die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1699 des Ge⸗ von 50 ℳ, welche jeder Theil zur Gemeinschaft ein⸗ beide verheirathet und die ehelichen Güterverhältnisse Mitzliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ durch den Vorsteher beziehungsweise den Vorsitenden am 8. Januar 1894, Vormittags 11 Uhr. mit Majolikaplatte 4. tr94906 disch it Majoltka⸗ sellschaftsregisters gelöscht. warf, von lesterer ausgeschlossen, für verliegenschaftet schon feuher veröffe . schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ als Aufsichtsrath in der zu München erscheinende. Arnusberg, den 8. Januar 1894. platte a 11“ 4988 üteee⸗ 2) Der Kaufmann Gustav Mevyer, unter Nr. 1015 und als Sondergut des betreffenden hegatten Schwetzingen, den 20. Januar 1894. b I. C- schaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu be⸗ ⸗Neuen freien Volkszeitung⸗. ztalz⸗ Königliches Amtsgericht. vierecki Nr. 4959. Etagé N. 4960 Str het des Gesellschaftsregisters als Gesellschafter der offenen erklärt. Grroßherzogliches Amtsgericht. Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Januar 1894 schaffen und Gelegenheit zu geben, müssig liegende Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: 1 ——— 8 Nr 4961 . Nr. 4962 Hale d. ee S engeth Handelsgesellschaft Lamprecht & Meyer hier 3) Band II. O.⸗Z. 897. Firma Gottlieb Schmidt. ist am selben Tage iin unser Genofsenschaftsregister Gelder verzinslich anzulegen. Die von der Genossen⸗ 1) Casimir Mayr, Posthalter in Herrsching, Arnsberg. 8 u.“ [62868] v r 29 Seh hlpitze, 85 Üve kingetragen, ist am 28. November 1893 verstorben; Friedrich Rüth hier. Di Gesellschaft ist auf⸗ unter Nr. 140, woselbst die Genossenschaft in Firma: schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im Vereinsvorsteher, In das Musterregister ist eingetragen: e Nr. 4967 Rot setn he e Leug B seine Wittwe Anna Mever, geb. Neteband, ist seit gelöst und die Firma als Gesellschafts irim erloschen [63983] Märkische Spar⸗ und Leihgenossenschaft Berlin, indob im Uffenheimer Anzeigeblatt⸗ verffentlicht. 2) Martin Summer, Oekonom in Herrsching, Nr. 13. Heinrich Scheffer in Sundern, ein Porzellanbilder Nr 4966 Etcgere viet Cig. Nr. 4908 dem 1. Januar 1894 an seine Stelle als Gesell⸗ vgl. O.⸗Z. 334, Band III. des Firmenregisters. Stade. Auf Fol. 74 des hiesigen Handelsregisters Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Der Vorstand besteht aus: Stellvertreter des Vereinsvorstehers, versiegeltes Packet mit dem Muster eines aus einem 1S seter Rorot N öö 1g. r. . schafterin in die Gesellschaft eingetreten. 4) Band II. O.⸗Z. 934. Firma F. Menzer ist heute zu der Firma J. H. Fitschen in Stade . Haftpflicht, 1) Bauer Leonhard Schwarz als Vereinsvor⸗ 3) Georg Brandl, Oekonom in Frieding, Stück angefertigten Lampengehänges, Fabriknummer bb Schli di Verla aass 8 7 S 2, Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma eingetragen: 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bbs“ 58r. 4) Thomas Marx, Gütler in Frieding, 103, Muster für plastische Erzeugnisse, 1*hen 89 Fig zun 238 Julh 1808, Ml te der Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm Lamprecht als Gesellschaftsfirma erloschen; die Zweignieder. Nr. 3. Spalte 3. Die Wittwe des Kaufmanns getragen: Der Kaufmann August Weinholtz hat auf⸗ 2) Bauer Heinrich Endres als Stellvertreter, 5) Georg Pittrich, Schuhmacher in Widdersberg. drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1894, Vor⸗ d B. 99 Foer e 8— 8g angemeldet. berechtigt. Eingetragen bei Nr. 1015 des Gesell⸗ lassung in Karlsruhe ist ebenfalls erloschen, vgl. Leopold von Borries, Auguste, geb. Fitschen, in Stade. gehört, stellvertretendes Vorstandsmitglied zu sein. ) Bauer Konrad Dasch, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mittags 11 Uhr. Nr. 95 wein et . Nesen 5 hat h gdie vees schaftsregisters. 1 O.⸗Z. 335 Band III. des Firmenregisters. Spalte 10. Dieselbe führt das Geschäft ihres er Kaufmann Franz Paul zu Berlin ist stellver⸗ ³) Bauer Johann ehnmeshe J Beisitzer, der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattt. Arusberg, den 22. Januar 189bu. Wa det 8 nitseEt - 1 14981 R .Wein Magdeburg, den 25. Januar 1894. 5) Band II. O.⸗Z. 968. Firma Julius Kahn weiland Ehemanns in fortgesetzter Güterge einschaft tretendes Vorstandsmitglied geworden. 1 5) Schmied Konrad Schaudi 116“ München, den 27. Januar 1894. Königliches Amtsgericht 11”¹ Rand, Wein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung und Cie. hier. Der Kommanditgeiellschaft sind mit ihren Kindern weiter. 9e WI“ Berlin, den 29. Januar 1894. 6) Bauer Johann Hönicka Kgl. Landgericht München II. vV laub mit Amoretten, die Verlängerung Le. Schut⸗ 1 zwei weitere Kommanditisten beigetreten. Stade, den 25. Januar 1894. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. Di, .igümmtlich von Schwebheim. Der Präsident: (L. S.) Schmuderer. Aschaffenburg. [61002] E Jahre, also bis zum 3. September 1898, [64005) &8 Band II. O. Z. 743. Firma Kerwand n. Königliches Amtsgericht. 1I. Mila. tne eichnung für den Verein geschieht, indem der 1“ In das Musterregister ist eingetragen: 5) Bei Nr. 93 Dieselbe hat für die unter Nr. 93 Mülheim a. Rhein. Bek t TTI“ hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 825 11“ 1 terschriften der Zeichnenden hinzugefügt 1 [64014] Nr. 28. Firma „G. Winter Nachf. u. Cie⸗ ein etra enen 21 Muster als Nr. 4844 Ständer⸗ re. auntmachung. Firma als Gesellschaftsfirma erloschen, vgl. Firmen⸗ Tremessen. Bekanntmachung. [63984] 8 8 13131 werden und hat mit Ausnahme der nachgenannten Spangenberg. Molkereigenossenschaft pan⸗ in Laufach, ein verschlossenes Packet, enthaltend ge 8 Agh, . likab re. b 2 8 Ellwürden. In das Genossenschaftsregister des älle nur dann verbindliche Krast, wenn sie vom genberg e. G. m. unbeschränkter Nachschuß⸗ Abbildungen zu 10 Muster Treppen⸗ und Geländer⸗ 92 vechmeg mtt 8 Tleidung, r

1 Nr. 102 des Prokurenregisters ist heute ein⸗ ; 18 8 297 8 ““ 2 g. . 3. 9 kin⸗ register Band III. O.⸗Z. 337. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 22, wo⸗ 4 8 8 I. r. schaftsregister ist 3 ist heute zur Firma Vorfteher oder dessen Stellvertreter und mindestens pflicht. Säulchen, Fabriknummern 1, 3, 4, 5, 10, 11, 13, 15, Majolikaplatte, Nr. 4973 Schreibtisch mit dreifachem 2₰ . *¼ε⸗ d. Aufsatz, Nr. 4975 Ofenvorsetzer, Schliff, Nr. 4977

gen worden, daß die daselbst für die Firma Pforzheim, 23. Januar 1894 selbst die Firma 8 sellso. für unterzeichneten Amtsgerichts *. Mülheim a. Rhein 88 Gr. Amtsgericht. II. toffelfabrikate, 1-.eer eee Fns „Burhaver Molkereigenossenschaft in Bur⸗ zwei Beisitzern bethätigt ist. Bei gänzlicher oder Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Beisitzer 19, 20; 14 Muster Treppen⸗ und Balkon⸗Geländer⸗ a. 8 efra Friedrich Feinhals, Elisabeth, v. Babo. Krieg, Glogau, Filiale Tremessen“, eingetragen have e. G. m. u. H.“ Seite 29 eingetragen: theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei An⸗ Gutspächter Hoffmann auf Halbersdorf und statt Stäben, Fabriknummern 1. 2. 3, 4 5, 7, 8, 9, 10, Theekesselständ it Majoli 48 2 t 8 8 S Zimmermann, 88 8 steht, Folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom lehen von 75 und darunter, und bei Einlagen in seiner Gutsbesitzer Ernst Borschel zu Vockerode ge⸗ 13, 15, 17, 18, 20; 2 Muster Balkon⸗Geländer, hee ehe stön 58 88s Poeha Nr. 1 Sb Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 28. Dezember 1893 ist an Stelle des bisheri en Ge⸗ skasse verbundene Sparkasse genügt wählt worden. Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Fabriknummern 3,4; 6 Muster Treppen mit Geländer, mit 18; 1 8 Felphinder. Nr. 1982 FFrsmhee ten Prokuren erleschen sind. Rendsburg. Bekanntmachung. [63977] ꝙDer Kaufmann Adolf Julius Görlitz zu Herrnhut schäftsführers, des Kaufmanns Heinrich Reinhand die Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vor⸗ register am 26. Januar 1894. Nr. 7 G.⸗R. Fabriknummern 5, 6, 7, 8, 9, 10; chreibzeug, Ro veo mit 2 Gläsern, Nr. 4985 „G eichzeitig S. . g Prokurenregisters In das hiesige Firmenregister ist heute sub im Königreich Sachsen ist am 3. Ce in pe 1892 Theodor Bruncken zu Burhave, der Proprietär standsmitglieder. Die Genossenschaft wurde heute, Spangenberg, am 26. Januar 1894. ein zweites verschlossenes Packet, enthaltend Ab⸗ Theekesselständer, Nr. - do. Nr. 4985 Coupe, küngetragen worden, daß die Wittwe Friedrich Fein⸗ Nr. 45/345 zut Fibma P. J. Frerk eingetragen zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt warder. 52 H. W. Dunkbase zu Burhave als solcher gewählt. in das Register eingetragen. Die Einsicht der Liste Königliches Amtsgericht. bildungen zu 42 Muster dekorirter Säulen, Fabrik. Weinlaub mit Amoretten, Nr. 4986 Theekesselständer als in Mülheim am Rhein für die Firma „Fr. worden: 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vo Ellwürden, 1894 Januar 23. der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts nummern. 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, mit kl. ovalem Servierbrett, Nr. 4987 do., Nr. 4988 hals“ dem Kaufmann Friedrich Feinhals in Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 24. Februar 1893 ist das Grundkapital der Gesell⸗ a“ Uurtzgericht Butjadingen. Ie gestattet. 6 ““ [64015)] 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, X““ ee. ee 5* 88 e f 8 Ellerhorst. 8 den 26./27. 94. 8 J se zenossenschaftsregister is 1142, 4. 5, 46, 47, 48 55. 56 57 58 Stage 1 3 en eckig), Nr. 96 do. h, 727. Januar 1894 In unserm Genossenschaftsregister ist bei 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 55, 56, 57, 58, 59, 60, mit do. (viereckig), Nr. 4997 Tisch mit Majolika⸗

Mülheim am Rhein Prokura ertheilt bat. 8 8. 8 z . S 4 1 4 5 b Kaufmann Johannes Christian Geor⸗ . 550 000 75 000 sieben⸗ veaexe ensheie ger meebeise v 18 Rendsburg fbergegangen, Eelce wcelh 5 88 egdnnch fachend parh Landgericht. 88 ge ü Hendelssscchen. Zarlehnskassen⸗Verein ein⸗ 61, 62, 63, 64, 65, 56, „Muster Fagaden⸗Ständer, platte, Nr. 4998 do 8 s Amtsge theilung 1. vervünde 2; 1 .(Val. Nr. 152 des „n . Mend Mart ge- 4 1 . 3 Der Vorsitzende: etragene Genossen f i 5 ã Fabri 8Hb11, 15, 13 s 8 X 2 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. (L. S.) Fleischmann, „LanbüerichtsRath. Haftoflicht zu Bioleg rhafte mit des gi hirier wEE“ ber 1898, 1 1 Berlin: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 9. Januar üee Januar 1894 g 8 .

platte, N mit do., die Verlängerung der Schutzfrist auf 4 Jahre, also bis zum 21. Sep⸗

Nerdhausen. Bekanntmachung. [63975] erner ist in dasselbe sub Nr. 152 in⸗ Zu di sind di ionãa 8 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 263, .e k.8- 2 7. b 8. menh rlect. g vZZ“ Verlag der Expedition (Scholz). Fulda. Bekanntmachung. [63988]] Heinrich Holland ist der Gutsbesitzer Jacob Wilhelm 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht chaft in Firma Engel . Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann] und erhalten dieselben alsdann für je zwei derselben Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ eSensfesfcasen baftzegiserit heen unter a.l3 1 mhboom 688 jalich zum Vorstandemltglied Zasch fenberg, 10. sir Handelssachen h dl ke

LSnnn, 21 . 20. . önigl. Lande 8 8 8 8*

woselbst die Handelsgesells Blanwitz vermerkt steht, zufolge Verfügung vom Johannes Christian Geora z ae ind erhal dlben n deutse b 8 g1 9 pom 1 Johe Seehc s g Frerk in Rendsburg. eine zurück, während die andere vom Vor⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Darlehnskaf enberein, eingetragene Genossen⸗ .“ Königliches Amtsgericht. Hierstetter. .

1“