160279]=] Bekanntmachung.
Außerordentliche Generalversammlung der 1 4 Ezazzira- Aktionäre der 8
Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik
—
L8 zu Gronau
am Donnerstag, den 8. Februar 1894, Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Gesemann'schen Gasthause u
588 300 Gronau. 5 8
11.“ Tagesorduungt: 8 Uebertragung von Aktien. 1— Antrag des Aufsichtsraths auf Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 10. Juni v. J., betreffend die Vergütung für Schnitzeltrocknung. 1 Besch ußfaffun über den ., Auf⸗ sichtsraths auf Auflösung der A tien⸗Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und im
alle der Annahme dieses Antragaes 4) Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz. Gronau in Hannover, den 14. Januar 1894. Der Aufsichtsrath. von Rheden.
11116464X“*“]
Aetienbierbrauerei zum Planuenschen Lagerkeller, Dresden. Bilanz pro 1892/93.
ℳ Z[H.⸗B. 21 362 88 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto 1
72 264 95 3500 Stück Aktien à 300 ℳ .
1 310 92 Prioritäts⸗Obligations⸗Konto 8 746 219 29 2500 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 300 ℳ 404 353,30 Hiervon ab: 539 Stück Prioritäts⸗Obligationen, ausgeloost 89 44607 Prioritäts⸗Obligations⸗Zinsen⸗Konto
25 3884 ¹ rückständige Kupons, Nr. 35 1 Stück à 6 ℳ .
Vierte Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Freitag, den 2. Februar
—— — . — ——————————— = — ——— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanmtmachungen der deutschen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 82. dem Titel 88 8
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 8)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das erscheint in der Regel kglich. — Der Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
ℳ 1 050 000
3
8 — 8
Reservefonds⸗Effekten⸗Konto. Schleusenbau⸗Konto Gebäude⸗Konto. Areal⸗Konto.. Maschinen⸗Konto Brunnen⸗Konto... Inventar⸗Konto. Gefäß⸗Konto IJ... Gefäß⸗Konto II. . Brauerei⸗Geräthe⸗Konto. Bier⸗Konto I.
Vorräthe laut Inventur.
eersonal⸗Konto: Debitoren. Oekonomie· Konto ... Gaseinrichtungs⸗Konto... Assekuranz⸗Konto..
ab Prämien für das abge⸗
laufene Geschäftsjahr
Wechsel⸗Konto.. 143 Kautions⸗Depositen⸗Kont 290 Darlehns⸗Konto..
zum Deut
6 29.
“ “
“
25 668/84 y„“- 110 24181 “ 25 24978 für am 1. Oktober 1893 fällige Kupons Nr. 41 in 32 997,47 v4A424*“ 227 527 55 89 841 27 11 043 56 1 521 84
Hiervon ab: 1 auf verlooste Obligationen Nr. 273 zuviel erhobene “
Aeseptationg onto ...1 Prioritäts⸗Obligations⸗Amortisations⸗Konto W“ für ausgelooste nicht erhobene 5 Stück Prioritäts⸗ 14X“X“ Prioritäts⸗Obligations⸗Amortisations⸗Zinsen⸗Konto
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 29 A. und 29 B.
Handels⸗Register. F. A. Jordau
. mit dem Sitze zu Magdeburg und⸗ Zweignieder⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach
ausgegeben.
Cassel. Handelsregister. [64237] Nr. 1652. Firma: Heinrich Wenzel in Cassel. In das bisher von dem Kaufmann Heinrich
Wenzel dahier allein betriebene Handelsgeschäft ist
der Kaufmann Conrad Wenzel dahier als Gesell⸗
schafter eingetreten und wird die somit gebildete
Berliner Fremdenblatt Verlag von Max Scheuck. Prokurenregister Nr. 8490 die Prokura des August Gillis für die Firma: Richard Pauli. Der eine Theilhaber der unter Nr. 14 509 des
2 464 — 230,— 30 900— 82 904 90
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der bisherige Theilhaber Hans Jordan zu
364
——yö—
314 Gefäß⸗Konto III. 354 Eisenbahnwagen⸗Konto.. 355 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto.
““
1“ 8
2
“ Priolifais Dligafions Resexve⸗Koito “ Betrag von aus den Zinsen der ausgeloosten Priori⸗ täten eingelösten 141 Stück Prioritäten.. a.5‧o3““ .4“ Dividenden⸗Konto rückständige Dividenden⸗Scheine: 5 Stück Nr. 16 à 20 ℳ EZ“ 86
10 827 95 5 537/10 18 158/82
9 2 2.
“ Personal⸗Konto
4*“ Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto.
Abschreibungen: eeeeeeeee——1212 vPP11614 89P175 1116e6“*“ Gefäß⸗Konto II.. .. .11u Gefäß⸗Konto II.. .50 % Brauerei⸗Geräthe⸗Konto. . 10 %
Inventar⸗Kontog... . 15 % Oekonomie⸗Konto I.. .25 % Gaseinrichtungs⸗Konto.. Eisenbahnwagen⸗Konto... Elektrische Beleuchtungsanlage⸗Konto öö““ Ib6906096 ZZT ööPbööööööö.“ V1“ Uebertrag auf neue Rechnung .. . 8
ℳ 14 924.— 8 945.— 5 512.— 6 313.— 5 414.— 3 300.— 3 850.— 2 761.—
380.— 831.—
1 816.— 8 000.— 3 280.— 4 591.— 57 750.— 906.53
70 10 %
8““
8
5 %
66 527
V 036 012 41 Verlust- und Gewinn-Konto.
128573 53
2 036 012ʃ41
362 Prioritäts⸗Obli ations⸗Zinsen⸗Konto
194 Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto..
18 eerrab
361 racht⸗, und Provisions⸗Konto.
240 Bier⸗Eingangs⸗Steuer⸗Konto
235 Reparaturen⸗Konto. Gewinn⸗Saldo 1ö
Dresden, den 30. Januar 1894.
H.⸗B.
356
30 000 — 8 857 56 ⁷y241 1 232 — 252
75 851 59
11 755 ,31 72
12 780 51 311 2
269 050ʃ50
Vortrag vom 30. September 1892 c1*“ Bier⸗Konto II.: 8 1]
Erlös aus dem Verkauf von Brauereiabfällen ö4““ Nalz⸗Konto
Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.
Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
ℳ ₰ 936 55 238 11599
28 086 89 1 523,47 z87 go
269 050,50
64383] 8 Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden.
In unserer am 25. Januar a. c. abgehaltenen rdentlichen Generalversammlung sind die statuten⸗ emäß ausgeschiedenen Mitglieder des Verwal⸗ ungsraths: 3 Herr Hofrath Dr. A. Hofmann und e rivatus Ernst Hermann Sonntag, beide in Dresden, als solche wiedergewählt worden. Der Verwaltungsrath besteht sonach aus fol⸗ enden Mitgliedern: 1 8
Justiz⸗Rath Hugo von Schütz,;
Kaufmann Rudolph Baldamus
Kaufmann Gustay Weller, 8
Hofrath Dr. A. Hofmann,
rivatus Julius Mathe,
Privatus Ernst Hermann Sonntag, sämmtlich in Dresden wohnhaft, und ist bei dessen Neukonstituierung b
Justiz⸗Rath Hugo von Schütz zum Vorsitzenden und
Kaufmann Rudolph Baldamus als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern:
Rechtsanwalt C. Ad. Stübel,
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Zerener und
Kaufmann Eduard Schippan, sämmtlich in Dresden wohnhaft.
Solches wird in Gemäßheit des § 25 der Statuten öffentlich bekannt gemacht. Dresden, den 30. Januar 1894.
8 Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.
Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender. [64087] 1
Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Dezbr. 1893 hat einstimmig beschlossen, daß unter gleichzeitiger Ausgabe neuer Aktien im Gesammtbetrage von ℳ 160 000 das bisherige Grundkapital durch Kassierung des größeren Theils der bisherigen Aktien ohne eine den Aktionären auf die zu kassierenden Aktien zu leistende 8v ℳ 50 000 herabgesetzt werden soll. Mit Rück⸗ be2 auf die betreffenden Bestimmungen des Handels⸗ gesetzbuchs machen wir dies nach erfolgter Eintragung des bezeichneten Beschlusses in das Handelsregister hiermit bekannt und fordern zugleich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Salzgitter, den 30. Januar 1894.
Mechanische Leinen⸗Weberei Salzgitter.
0
[64380])
8 Bilan der
„Papenburger Schleppdampfrhederei“
für das XII. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1893.
Activa. ℳ ₰ Passiva.
Immobilien⸗Konto. ℳ 47 326.14 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 6 % Abschreibung „ 2 839.56 44 486 588 „Reserve⸗Fond⸗Konto. Mobilien. Konto. No 385.57 ¹Kreditoren⸗Konto
10 % Abschreibung . „ 38.65 347 89 Betriebs⸗Konto Bestände u. voraus belastete Prämie DIbbb Kassa⸗Konto..
1 582 05 142 341,49 125089
190 508 90
Soll. Verlust⸗Konto.
„ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 100 000 80 751 711 9 045
Gewinn⸗ und
ℳ ₰
18 280 20
3 303/ 61
2 839 56
38 65 351 36 .
9 045 26 1
33 858 64
31. Dezember 1893. Der Vorstand. G. Bueren. Joh. Röttgers.
Per Betriebs⸗Konto sämmtliche Einnahmen, Schlepplöhne Stadt Papenburg Interessen⸗Konto .
An Betriebs⸗Konto sämmtl. Ausgaben. 8 ndlungs⸗Unkosten⸗Konto ..
5 mobilien⸗Konto.. Ewe““
„ Unfall⸗Versicherungs⸗Konto
„ Gewinn⸗Saldo.
Papenburg, den
[64385]
Activa. Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1893.
und Beihülfe
.
ausstehende der . [29 419
4 439
33 858 6.
Passiva.
ℳ 13 650 2 173 351 973 122 700 75 507 125 256
Gez. Aktien⸗Kapital. Depositen⸗Konto.
Rückständiges Aktien⸗Kapital. Reserven..
FF Wechsel⸗Konto.. Lombard⸗Konto Effekten⸗Konto... Konto⸗Kurrent⸗Konto.
90 000 — 529 025 16 54 822 88 17 413,19
1“
691 261 23
Gewinn im Jahre 1893 .. 52282 1e4*“ 1 bbeeeeö11ö1ö1ö1.1X“X“*“ Dividende auf eingezahltes Aktien⸗Kapital von ℳ 76 350 à 10 % . .
Fürstenwalder Creditbank von Cracau, Nickel C. F. Cracau. Wilh. Nickel.
„uöö5.
ℳ ℳ 17 413 8 6 341
870
. 2 567 7635
17 41319
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ESenossenschaft8te.
Keine.
ö
111414141444“
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Keine.
8
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Centralverein 3 für Handelsgeographie und Förderung . deutscher Interessen im Auslande zu Berlin. In der am 26. Januar 1894 stattgefundenen Generalversammlung des unterzeichneten Vereins ist der bisherige Vorstand desselben, bestehend aus den erren Dr. Jannasch, Vorsitzender, Direktor R. ellert, Dr. Kersten, General⸗Konsul Martin Schlesinger, Kolonie⸗Direktor Sellin, Konsul Nordenholz und Dr. Diercks, wiedergewählt worden. Berlin, im Januar 1894. Für den Centralverein für Handelsgeographie
und Förderung
deutscher Interessen im Auslande:
Dr. R. Jannasch, Vorsitzender. [6644722 8 Sterbekasse von akademisch gebildeten Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogthümer.
E Generalversammlung am 25. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im unteren Saale der „Freundschaft“, Prälatenstraße
Nr. 32. Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten. 2) Anträge aus der Generalversammlung. Magdeburg, den 31. Januar 1894. Der Vorstand. Callsen, Oberlehrer an dem Real⸗Gymnasium, als Vorsitzender. Kanngießer, Professor an der Ober⸗Realschule, als Schriftführer. 1 C. O. Meyer, Professor am Kloster Unser Lieben Frauen, als Rendant.
2.
[64404] 8 Aufruf.
Die hierselbst verstorbene Wittwe Podratz, Wil⸗ helmine, geb. Dallmann, hat in ihrem am 9. De⸗ zember 1893 publizierten Testamente vom 4. Januar 1892 die bei ihrem Tode noch am Leben befindlichen Kinder oder weiteren Nachkommen ihrer Brüder zu Erben berufen, sofern dieselben im Deutschen Reich ihren Wohnsitz haben. 88
Als der den Erbschaftsinteressenten vom Nachlaß⸗ gericht bestellte Bevollmächtigte gebe ich hiervon den etwaigen Nachkommen des angeblich in Metz ver⸗ storbenen Bruders der Erblasserin, Eisenbahnschaffners Heinrich Dallmann, Nachricht. b 8
Ich bitte Jeden, der über den Verbleib des Hein⸗ rich Dallmann oder seiner Nachkommen etwas weiß, mir Mittheilung zu machen.
Stargard i. Pom., den 26. Januar 1894.
Hugo de Witt, Rechtsanwalt.
164386]=3 Bekanntmachung. 8 Kanzlei⸗Abtheilung im Britischen Ober⸗ gerichtshofe Mr. Justice North. In Sachen der 8
Magdeburger
wird gemäß den für Gesellschaften bestehenden Ver⸗ ordnungen vom Jahre 1867 und 1877 hiermit zur Kenntniß gebracht, daß betreffs des bei Ihrer Brit. Majestät's Obergerichtshof am 16. Januar 1894 eingereichten Gesuchs um e; eines Beschlusses über Herabsetzung des Kapitals obiger Gesellschaft von £ 120 000 auf £ 60 000 Termin am 24. Februar 1894 vor dem Justice North anberaumt ist. Taylor Hoare & Taylor, 28, Great James Street, Bedford Row, London Vertreter für die Rechtsanwälte der Gesellschaft
Heath & Blenkinsop, Warwick.
Altena i. W.
bisherigen
Ei derselben von den betr. Gerichten unter der
s Sitzes dieser Gerichte, die übrigen IM aus dem Königreich Sa Königreich Württemberg und dem Gr thum Hessen unter der Rubrik
sen
Handels⸗ dem oßherzog⸗
Leipzig resp.
Stutigart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
[64212]
Aachen. Bei Nr. 4082 des Firmenregisters,
woselbst die Firma „R. Belle“ mit dem
Orte der
Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem
Firmenrechte durch Vertrag auf Josef Wotruba in Aachen übergegangen. Bei Nr. 1552 des Prokurenregisters,
skar Dasbach und woselbst die
für vorstehende Firma der Wittwe Hermann Belle,
Emilie, geb. Brombach, in Aachen ertheilte
Prokura
verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die
Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 2147 des Gesellschaftsregisters wurde
die offene Handelsgesellschaft „R. Belle“ mit dem Sitze
unter der zu Aachen eingetragen.
Firma
Die Gesellschafter sind: Oskar Dasbach, Techniker, und Josef Wotruba, Kaufmann, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen.
Aachen, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
Altena i. W. Handelsregister
V. [64214]
des “ Amtsgerichts zu Altena.
Die unter Firma Hermann Trappe
r. 58 des Firmenregisters eingetragene (Firmeninhaber der
Kaufmann Hermann Trappe zu Altena) ist gelöscht
am 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister
[64213]
des Königlichen Amtsgerichts zu Altena.
In unser Firmenregister ist unter Nr. Firma Wilhelm Trappe und als deren der Bäckermeister Wilhelm Trappe 30. Januar 1894 eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg, S.-A. Bekauntmachung. Auf dem die Firma Wettiner Hof,
. 213 die Inhaber
zu Altena am
““
[64215] Actien⸗
gesellschaft in Altenburg betr. Fol. 137 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute verlaut⸗ bart worden, daß laut vescgzussc⸗ der Aktionäre
vom 24. Januar 1894 die Ge
ellschaft aufgelöst,
Carl Störzner nicht mehr Vorstand, Rechtsanwalt
Rudolf Hase wählt ist. Altenburg, am 31. Januar 1894.
in Altenburg als Liquidator ge⸗
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.
Krause.
1703 des Firma Piep
Barmen. Unter Nr. registers wurde heute zu der Comp.
[64216]
Gesellschafts⸗
enbrin
vermerkt, daß die Handelsgesellschaft
K durch rechtskräftiges Erkenntniß der Königlichen
Kammer für tober 1893 Julius Leo Piepen beide zu Barmen
sind. Barmen, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
8 Barmen. Unter Nr. 3278 des wurde heute zu der Firma
Handelssachen in Barmen vom 2. Ok⸗ für vn ges erklärt ist und die Kaufleute
ring jun. und Hugo Backhaus, wohnend, zu Liquidatoren bestellt
[64217]
Firmenregisters J. L. Piepen vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch
ring
Vertrag auf
den Kaufmann Carl Piepenbring in Barmen über⸗ Fangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter
irma fortsetzt.
1 1Se. e . 288 eingetragen die Firma J. L. als deren Inhaber der Kaufmann hierselbst.
iepenbri
desselben Registers
ug und
Carl Piepenbring
Demnächst wurde unter Nr. 1341 des Prokuren⸗
registers die dem Kaufmann Julius Leo P
iepenbring
jun. seitens der vorgenannten Firma ertheilte Pro⸗
ra eingetragen. Barmen, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IJ.
Bergen b. Celle. Im
zu der Firma:
w Bekanntmachung. [64218] hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 2
„G. H. Völker in Hermannsburg“
Folgendes eingetragen:
Handelsges äft ist mit allen Aktiven und
8 Passiven auf den Kaufmann August Völker
in Her⸗
mannsburg bergegangen, welcher dasselbe unter der
Firma
Vergen, ortführt.
en 22. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Hanudelsregister des eiges en Amts n I.
Zufolge 8 u 31. Jancan⸗ 1894 n vom 30. Januar 1894 8 schaftsre
n unser Gese elbst Handelsgesells
Berlin.
ister ist unter aft in Firma:
“
64449] erlin. sind am
Eintragungen erfolgt:
r. 9297,
Magdeburg setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 534 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 534 die Handlung in Firma: 3 F. A. Jordan mit dem S zu Magdeburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin und als deren Inhaber der .vegg Hans Jordan zu Magdeburg eingetragen worden. In anser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6710, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 3 L. Schirmer & Lüdicke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft er 2
ein⸗
Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 283, woselbst die aufgelöste Handels esellschaft in Firma: Birnbaum & Liebert
vermerkt steht, eingetragen:
Die Vollmacht des Liquidators Liebert ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Hugo Birnbaum ist jetzt alleiniger Liquidator.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 675, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: b Hempel & Schwerin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt
getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. „Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist durch Vertrag en auf
1) den Kaufmann Carl Prinz zu Altena und
2) den Eigenthümer Adolph Michaelis zu
Schirke
Vergleiche Nr. 14 534 des Gesellschaftsregisters.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 534 die Handelsgesellschaft in Firma:
Hempel & Schwerin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1894 be⸗ gonnen.
Dem Hermann Rabe und dem Casimir Gruszezynski, beide zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Gesell⸗ schaft je Einzelprokura ertheilt und sind dieselben unter Nr. 10 244 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 802, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
1 Adolph Bab Nachfolger 1 mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:
Niederlage der Handlung Adolph Bab
Nachfolger Dresden vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. „Der Kaufmann Carl Alexander Richard Eduard Saeltzer zu Dresden setzt das Handels⸗ Pefellschaft unter unveränderter Firma fort. ergleiche Nr. 25 496 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 496 die Handlung in Firma:
- Adolph Bab Nachfolger mit zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin letztere unter der Firma:
Niederlage der Handlung Adolph Bab Nachfolger Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Alexander Richard Eduard Saeltzer zu Dresden ein⸗ getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar
894 begründeten offenen ndelsgesellschaft in
Firma: Winckelmann & Co. (Geschäftslokal: Waldemarstr. 51) sind: der Kaufmann Ernst Winckelmann und der Kaufmann Alfred Knauth, beide zu Berlin. “
Dies ist unter Nr. 14 533 des Gesellschafts⸗ registers Ehngenne en worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 29. Januar 1894 begründeten Une esellschaft in Firma:
K o.
Allfart (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 11) sind: der Kaufmann Carl Allfarth und der Fabrikant Johann Papiesz, beide zu Berlin. 8 8
Nur der Kaufmann Carl Allfarth ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Dies ist unter Nr. 14 535 des Gesellschaftsregisters
i. worden.
em Friedrich Wilhelm Alexander Leopold zu Berlin ist für die letztgenannte esellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 245 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 533 die Firma:
Hugo Birnbaum (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstr. 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Birnbaum zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht sind:
steht, ein⸗
Firmenregister Nr. 23 332 die Firma:
Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Eisenach und einer Zweigniederlassung in Berlin ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma:
1 Pflug & Haerteiß (nicht Haersteiß) heißt Haerteiß (nicht Haersteiß). Hiernach wird unsere Bekanntmachung in Nr. 20 dieses Blattes berichtigt. b
Berlin, den 31. Januar 1894.
Königliches Abtheilung 89/90.
ila.
Berlin. Handelsregister [64450]
des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1894 sind
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5823, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Direktor Ernst Gerth ist verstorben. Der Regierungs⸗Rath a. D. Gustav Koehler zu Berlin ist Direktor der Gesellschaft ge⸗
worden. Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 6255 die Prokura des G“ Streckfuß für die Aktiengesellschaft in irma: 1 „Berliner Weißbier⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft“.
Berlin, den 1. Februar 1894. Königliches 1öö“ Abtheilung 89/90. ila.
Berlin. Bekanntmachung. 64219] Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 305 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Bergische Stahl Industrie Gesellschaft mit dem Sitze in Remscheid und einer Zweig⸗ biederlaffung in Groß⸗Lichterfelde bei Berlin at den 8 1) Carl Mainzhausen, Handlungsgehilfe, 2) Heinrich Kellermann, Handlungsgehilfe, 3) Ernst Schulz, Ingenieur, sämmtlich zu Remscheid, welchen in der Weise Pro⸗ kura ertheilt ist, daß ein Prokurist mit einem Mit⸗ prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura ist unter Nr. 173 des Prokuren⸗ registers eingetragen. Berlin, den 27. Januar 1894. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Boppard. Bekanntmachung. [63443] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 18
bei der Aktien⸗Gesellschaft Baudobriga zu
Boppard folgende Eintragung gemacht worden:
a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1893 sind die genannten Vorstands⸗ mitglieder wieder gewaͤhlt worden:
1) Emil Emmel, Kaufmann,
2) Carl Ohler, Kappemacher,
3) Balensiefen, Kaufmann, 8
4) Georg vcaß Lorsbach, Kaufmann, alle zu Boppard wohnhaft.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Schmitz, Ober⸗Postsekretär a. D. zu Boppard, bseker Kaufmann Nicolaus Stang dortselbst ge⸗ wählt.
b. Laut demselben Beschluß sind die nachgenannten Mitglieder des Aufsichtsraths:
1) Jodocus Eduard Braun, Gerbereibesitzer,
„2) Nicolaus Caspari, Privatmann, beide zu Boppard, wiedergewählt; an Stelle des aus⸗ ufsichtsraths⸗Mitglieds Nicolaus Stang,
aufmann zu Boppard, ist der Kaufmann Theodor Castor, dortselbst wohnend, gewählt;
und zwar die unter a. und b. Genannten für die Verwaltungszeit vom 1. Januar 1894 bis 31. De⸗ zember 1897.
Boppard, den 24. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht 4
Bruchsal. Handelsregistereinträge. [64405)] Nr. 2478. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen:
Oestringen. nhaber ist Albert Mandel, Fabrikant von Oestringen; derselbe ist unverheiratet und betreibt seit 1. d. Mts. in Oestringen die Zigarrenfabrikation. Bruchsal, den 29. Januar 1894. Gr. Bad. Amtsgericht. 1 (Unterschrift.) Duttstädt. Bekanntmachung. Zufolge heutigen Beschlusses wurde Handelsregister Band II. eingetragen: A. Fol. 91 bei der Firma Groß & Eckhardt zu Rastenberg: „Die Firma ist erloschen.“ B. Fol. 166 die Firma Carl Winter zu Rastenberg, Inhaber: Kaufmann Carl Robert Winter daselbst. Buttstädt, den 29. Januar 1894.
1I“ Sech Amtsgericht.
164220] in unser
ermann. 8
Zu O.⸗Z. 590. Firma „Albert Mandel“ in
Cassel,
Cöthen. Fol. 84
Cöthen
Danzig. In
laden, aufgelöst.
sub Nr. 1 & Co %
Kaufmann Danzig
Nr. 31 be
Am 19. Dezember nach dem
zum letzten
Danzig. die Firma
eingetragen Danzig
Düren,
Firma Th Düren,
Erfurt. itz der
mann 7
sellscha
Verfügung Erfurt,
ohn in Johann
Bern haber.
Geestem registers ist
Geestem
„Ferdinand Plenz, Schlosserei, Wellblech⸗Constructionswerkstatt“ und als deren Inhaber der Schlos nand Plenz daselbst eingetragen.
Herzoglich 8
unser Gesellschaftsregister Nr. 590 bei der Gesellschaft „Danziger Choco⸗ Marzipan Schneider & Co ℳ folgender Vermerk eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch ge
geschäft unter unveränderter 1 Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmenregister
Danzig. In unser
Aktien Bank“ hier rath beschlossen worden,
5. Juni 1893 ausscheidende Arthur Kreßmann als Mitglied der Direktion bis
Jüncke bis zum letzten Dezember fungieren hat. Danzig, den 29. Januar 1894.
Inhaber der Architekt Bernhard S
Die unter Nr. 358
Einbeck. Auf Blatt 336 des heute zu der Firma Carl Rabbethge & Co ein⸗ etragen: Die dem Inspektor irchen ertheilte Prokura ist erloschen. “ Einbeck, den 26. Januar 1894.
unter Nr. 525 na a der Gese
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: sind: a. der ranz Ritschl, beide hier. am 26. Januar 1894.
Frankenhausen. Fel. 90 ist heute zur Firma
Begeschiedan und Mühlenbaumeister ard Landgraf zufolge Erbgangs
Auf Blatt 213 Band 1. des
Geestemünde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“
offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma weiter geführt.
„Eingetragen auf Anmeldung vom 6. Januar 1894 am 25. J
anuar 1894. den 25. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
[64255]
Handelsrichterliche Bekanntmachung.
4 des Handelsregisters ist die Firma: Eisen, und tt“ in Cöthen
sermeister Ferdi⸗
„ den 30. Januar 1894.
Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke. „ Bekanntmachung. [6422 ist heute sub
und Zuckerwaarenfabrik enseitige Uebereinkunft on setzt das Handels⸗ Firma fort.
Der Moritz Co
901 die Firma „Danziger Chocoladen,
Marzipan und Zuckerwaarenfabrik Schneider
in Danzig, und als deren Inhaber der Moritz Cohn in Danzig einge agen. „ den 25. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. X
Bekanntmachung. [64221] er Gesellschaftsregister ist heute unter i der Aktiengesellschaft „Danziger Privat
folgender Vermerk eingetragen: Dezember 1893 ist durch den Verwaltungs⸗ daß der mit dem letzten Direktion der Gesellschaft
Verwaltungsrathes vom Mitdirektor Konsul
1893 aus der Beschlusse des
Dezember 1895, der Mitdirektor Wilhelm 1894 weiter z Königliches Amtsgericht. X
Bekanntmachung. [64222]
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1902
A. Schönicke in Se-gz “ dersn oenicke daselbst
. den 29. Januar 1894. 8 Königliches Amtsgericht k xX.
Bekanntmachung. 8 3 Firmenregisters eingetragene eodor Wübel in Düren ist erloschen. Rheinland, den 25. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung.
Rheinland.
164225 hiesigen Handelsregisters i
Carl Boden zu Roten⸗
“ Königliches Amtsgericht. 1.
unserem Gesellschaftsregister 2i stehende Eintragung erfolgt: schaft: Türk & Ritschl. Gesellschaft: Erfurt.
In
5.
Gesellschafter b. der Kauf⸗ Beginn der Ge⸗ Eingetragen auf vom 28. Januar am 30. Januar 1894 den 30. Januar 1894.
Kaufmann Robert Türk,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung⸗V.
[64227]
Im bicsgeg Handelsregister Landgraf und
en worden: n ist durch Tod Karl Gottlob alleiniger In⸗
rankenhausen eingetra ndreas Julius Landgra
Frankenhausen, den 30. Januar 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
ißmann.
Bekanntmachung. [64228] hiesigen Handels⸗ E. H. Sticht zu
ünde.
heute zu der Firma
ünde, den 29. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. I.