1894 / 31 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

/„9 Uuhr, anstehenden allgemeinen Prüfungstermin soll! Christian Haunsen Grünfeld in Grönmark⸗ 8 8 . wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter 22 L

S

zu Sprottau wird zum Konkursverwalter ernannt. [64679]) Konkursverfahren. 1 8 hr, a

Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1894 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich über den Antrag ves Verwalters, das Ge⸗ wi f bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Kaufmanns Oscar Soblick (in Firma E. J. schäft des Gemeinschuldners im ganzen zu veräußern, Schlußvertheilung jerdurch aufgehoben. ßfassung über die Wahl eines anderen Lipowski Nachf.) in Neufahrwasser wird nach Beschluß gefaßt werden. Sonderburg, den 23. Januar 1894. 8 1 1

ters, sowie über die Bestellung eines] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lublinitz, den 31. Januar 1894. Königliches Sacrarcrnhan Abtheilung II. 8 taats⸗A Anzeiger.

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über] aufgehoben. Königliches Amtsgericht. die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Danzig, den 31. Januar 1894. v111 [64711] b 31. 5 meldeten Forderungen auf den 2. April 1894, [64707] Bekanntmachung. 1) der Handlung unter der Firma Balthasar, Das Konkursverfahren gegen Lorenz Svv geeg e lI, Montag, den 9. Februar 1894. 848 zeriiner 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 186, Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. 3000 30 198,50 bz Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder wird bierdurch eingestellt, nachdem sich ergeben hat, Inhabers der vorgenannten Firma, erliner 1 ürse vom 5. Februar 1894. 1.4.10 8 ver 5000 200 101,30 bz do. X. XIIXIII. 3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 98,50 G versch. 3000 30 98,70 bz abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf Dessau, den 30. Januar 1894. anwalt Fischer unter dem 11. Januar d. J., am [64710] K. Amtsgericht Tettnang. 1 do. do. ult. Feb. 3, Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 8 versch. 5000 1501107,70 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 96,75 bz G ische 4 1.4.10 3000 30 103,66 bz Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Ausgefertigt: 8 gewiesen hat, hiermit aufgehoben. Friedrich Maier, Ziegeleipächters in Sassen, 2,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 do. do. do. 1.4.10 5000 150186,50 BM Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 3 4 Fe 102,75 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [98,40 bz (L. S.) Schumann, Sekretär. 8 Kluth. Amtsrichter Breuling. Wechsel. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200⁄,— 4 2] Konkursverfahren. 8 8 3 1498 8 „½ 3 1 8 1144 8. 8 —2129 .1. 000 8 3 ““ 8 1 ... 100 fl. 2 M. do. St.⸗Schdsch. 1.1.7 3000 75 100,00 St. Anl. 2000 2 Hahn zu Stolp ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, In dem Konkursverfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1042 Lewog: . I üsselu. . 100 N. . 8 Wiesbab. St. Anl. 32 versch.2000 —20098,30G V In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 1 90 a Anzeigepft d Frist zur Anmeldung der Konk 1eh. 19 55. 12e. Ther⸗Dich. ah3 117 8090—2 3000 150†115,10 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200104,60 G 2 t z 2 A 8⸗ 89. 39 9. 88 88 2 8 8. g 5 8. . . nzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ein rungen ein II. Prüfungstermin auf den 7. März Termin auf den 22. Februar 1894. Vormittags 100 V 2 5000 3000 150 99,40 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200]100,80 bz G

8. 2 ärz 18 s äubi 4848 8 3 2 g orderungen bis 2. März 1894. Erste Gläubiger Prüfungstermin auf den 9. März 1894, Vor⸗ 1894, Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Anttsgericht hier⸗ London 8 T. Blaarmer St.⸗Anl. n. 10000.150—,— Brem. A. 85,87,88,3 1.2.3 5000 50097,60 bz B

sammlung und Prüfungstermin am 9. März mittage 1 S⸗ C11-“

imn Werichisneb. ags 10 ½ Uhr, anberaumt. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. selbst. 31 8 G 3 M. 1

894, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Dirschau, den 1. Februar 1894. Ober⸗Glogan⸗ den 1. Februar 1894. selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. 6 * verk Srdr il 1 18 lgn 889289 1 Scsag Lar 1.8087,88 3 128, 8 992 obrs do. do. ilreis 3 M. ““ o. do., 1.7 5000 100 98,50 bz G 000— 3, g 1 . 5000 .

11 do. do. 5000 150 86,00 bz G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 200 105,70 G

f-ves. 88 8 18. Königliches Amtsgericht 8 ö Witten, den 30. ee 1894. Stolp, den 31. Januar 1894. 8 8 8 B 11 Feldmann, 48 Lange, 8 11.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid u. 2 8 vb 8 4.10 5000 200 v Kur⸗ u. Neumärk 3000— 150 99,40 b; Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 99,60 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . k8 ö 8. 8 8 . Cassel Stadt⸗Anl. ersch. 3000 200 37 00G 3000 150 98,60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 500 86,00 bz G [64683] Schneivermeisters und Hansbesitzers Anguft Amtsgericht Oldenburg. 22 d n 88 a Otgrenßische⸗ 8 97,20 b; 8 1 5000—500 88906 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Karl Oskar Klemm in Zitzschewig Nr. 15 wird, Abtheilung III. Tarif⸗ o. Bekanntmachungen Budaäpeft 8 2 2000 100 97 10 B I. ... 3000 75 [99,20 bz nen SrFnl,ns 97,90 bz G 1 94 1¹m 3000 75 —,— eckl. Eisb Schld. GEE d do. 5000 50097,00G do. Land.⸗Kr. 3000 75 do. kons. Anl. 86⸗ 3000 100

ritsch zu Groß⸗Bargen, Kreis Militsch, ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Ja- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 11“ 4 ¼ ör das Praärtanelsches. nuar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Zimmermeisters Claus Brumund zu Ostern⸗ der deutschen Eisenbahnen. Wien zst. Wäͤhr u6“ 200—200209 V ——

öst. . . . (Se do.91 102,50G 3000 75 97,80 G do. do. 1890 3000 100 98,70 bz .

10000 -200 97,00 G 5000 500 101,25 B8

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Neuke zu] rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt vurg wird hiermit nach erfolgter Schlußvertheilung hn er 11“ 8— 1 4720 do. fl. 1 1 Jsener 2 Ld.⸗ Frsch v1““ -s ““ 1894. den 28. Januar 1894 90. 15. Februar 1894 wird der Artikel „Woll⸗ Schweiz. Plätze. .10 T. Düsseldorfer 1876 3000 200 Snr önn Ser. 5000 100—,— witta 8 ,9 Uhr. Algemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. „(gez.) Niemoeller. sstaub“ in den Ausnahmetarif für geringwerthige Italien. Plätze. ire 10. „do. do. 1890 2000 500 97,00 G 3000 75 103,00 G Sächs. St.⸗A. 69, 3 415059. 75 1 8 1ge. 1 Uihee Bffener Dekonnc dunc., 8 Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. 1 unter Position 1 Skeetersdor 1 s 1 8 Feer St,Db- ö1—“ öö“ 3000 60 Sächs. St.⸗Rent. 3 8 5000 50086,50 bz B vigofrzst pis är. 189. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 8eeee. 888.862828ht gemittel aufgenommen. 8 3 S 1 ö“ 000— 4 v 1.e* “] 22908, ““ [64702] Konkursverfahrer b. An demselben Tage treten im Hanseatisch⸗ 18 SM. 11“ do. landsch. neue 309 —190Ss v09 1“ 1ee98,G b Königliches Amtsgericht 64690 1“ Rr. 4023. Das Konkursb s über das V Ostdeutschen Verbande, Tarifheft Nr. 1, direkte Warschau... R. S. 8 T. 218,35 bz 8 v1XX“ do 3000 150,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3009,— Zur Beglaubigung; Leder, 88 Konkursverfahren über den Nachlaß des möͤgen des Kaufmanns Abolf Bastian hier ö“ u“ Seeag etaeit Pnd 8. Geld⸗Sorten und Banknoten. 4 3 - 90/,80 G 1 do. dsch. Lt. A. 5000 100 98,50 B Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verstorbenen Schmiedemeisters Hellmuth Carl wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gesellschaft in Kraft. Muünz⸗Duk 8 9,70 bz Engl. Bukn. 1L. 20,445 bz do. do. 89 ,3 2000 200 90,80 G 18 dg. Lt. A. 3000 100,—, Pr.⸗A. 55,3 ½ 14 . 300 Ce ö 25, n Z Schlußverthellung aufgehoben. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ Frz. Bkn. 100 F. 81,30 bzklef Kieler do. 893 ½ EEEIII““ 8 * 8 EEE 129 89388 wir na 7 erfo g er 0 ung es 7 ermins Der Gerichtsschreibe⸗ Groß 1 B d A ts ichts 1 theiligten Güterabfertigungsstellen, sowie das Aus⸗ 4* Hepergs eeFxn Holländ. Noten * 169,15 G Königsb. 91 I. u. I. 4 2000 500 102,50 G do. do. Lt. D. 5 100 1 84 Au sbur er? b. Sta 12 28,70 bB KS bb Bad. Amtsgertchts: kuntsbureauhier, Bahnhof Aleranderplatz. Auskunf Scha.. St1923, bi beesg .h; 1110219s Z0cöes ce . 19. ,ar 5090200 Bch. Pr⸗. v. 6771 ,128 302 139308

Berliu, den 29. Januar 1894. 2 v * n. s Dollars p. St. Oest. Brn. p100 fl 162,50 bz do. do. 1892/3 ½ 1.1. 5000 200 103,20 G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 143,40 bz 5000 20097,80 G ..“

W1“

8

Gegenstände auf den 22. Februar 1894, Königliches Amtsgericht. T N. 163925] Beschluß. K. Württ. Amtsgericht Tettnang. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ ebeg⸗ Zes hch 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen: Beschluß vom 31. Januar 1894. 0 28— ber 8 “““ Gerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 v zu Pee ünb Me in Tettnang, wird gemäß § 1 anberaumt. en Personen, welche eine zur 6 istian Schi ss 2) a eingestellt. 2 . ermin 1 zur Handelsmanns Christian Schildhauer in Dessau ) des Kaufmanns Ernst Gerber daselbst 8 Amtsrichter Breuling. R „Anl.* 8⸗Tm. 5 *&& Rheinprov.⸗Oblig 4 1 500[103,00 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 103,50 G zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende wird, da der Schlußtermin am 4. Dezember 1893 Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Maier. Amtlich fest estellte Kurse G 5 . 200 107,70 b; G do. do. 3 1.4.10 1000 u. 500 98,50 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [103,60 bz gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. abgehalten, und da der Konkursverwalter Rechts⸗ g 2 20010 V 5 do. 3 ½ Umrechnungs⸗Säte. o. 5000 86,40 G do. do. 3 .1.7 1000 u. 500 [87,00 G 1.4.10 3000 30 [103,50 G erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Herzogliches Anhaltisches Amtsgericht. 18. Januar d. J. dem Gerichte eingegangen, den 1 Beschluß vom 31. Januar 1894. 1 EE11 „1,24— Preuß. Konf Anl 86,30 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 8 8 102,60 G do. ....3 versch. 3000 30 98,0 b; rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte (gez.) Gast. Vollzug der Schlußvertheilung dem Gerichte nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 28.— 11 3 IW11u““ 3 4 1.410 5000 150 101,40 bz G Schöneb- .A 91 40 11 V 105,0:8 1,180 3 30 1057058 verwalter bis zum 1. März 1894 Anzeige zu machen. Dessau, den 30. Januar 1894. Mülheim am Rhein, den 29. Januar 1894. Gem. Oberdorf, wird aufgehoben nachdem die 50 1 Krone = 1,126 1 Rubel = 3,20 41 1.1 102,25 B 1.4.10 3000 30 103,70 B Königliches Amtsgericht zu Sprottau. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schlußvertheilung vollzogen ist. 28 *† 1 üprs Gterktaß 19, do. do. ult. Feb. 86,30 b;z; eas 88 3, 8 9629 G Stchsische 141153 30 1105 00 icht⸗: ichtsschreiber Maier. Bank⸗Disk. do. do. ult. Feb. 86,30 bz Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 1000 200(,— Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [103,50 G Ueber das Vermögen des Uhrmachers Edwin (64678 ö b .Amsterdam,Rott, 100 fl. s T Pr. Sts.⸗Anl. 684 3000 1507102,25 0y) Weitor⸗Prov Anl. 1.4,10,3000 200 —,— [64678] ekan ung. [64898] Konkursverfahren. [64817] Konkursverfahren. o. 8 . sHaare Shadh. 3 8 1 LV11““ 388 3000 30 e. as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Kaufmanns Ernst nvge. . .“ . 3 ½ 1.5.11 3000 o. o. 3 ½ 1.4. 8,00 bz 1 8 2 st Kluth zu Dirschau, in Firma Kaufmanns Albert Reymaun zu Ober⸗Glogau & 1 12b 4 FA 1 5 dbriefe. Wilhelm Jander in Stolp. Offener Arrest mit b 8 XR 8 e 5 g Schneidermeisters Joseph Riese in Witten ist 8 8* G E. Kluth vormals W. Czarnowski, wird zur ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters I 100 Kr. 18— Altant ve. 3* 4 11“ 3000 300,108,00G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 100,90 G openhagen.. Knd 3% b- . 3000 150 105,30 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107,10 G

80 0 ,

22

20ℳο—

ö“ 84—,9,— SScSSSS 88,,,810-e-dNe e- D B

—₰½

E 9n2 O2 b E 0 22b222gSSe

er

—2*

5 5. 4. 1. 1. 1 4. 1. 1.

1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 v

r

Sächsische. 4 Schles. altlandsch. do do. 4

88ꝙ8.2S.

22222222222ö222I2SSIISSISISA

9S S9e b 9n 95S9

0‿‿10,—

[64717] Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 Cementsteinformers Karl Bloßfeld, in Firma Dresden, den 30. Januar 1894. Matt. 8

M. K. Bloßfeld zu Dorf Alsleben, ist nach Königliches Amtsgericht. b 1.4 1.6. 340* Konkursverfahren. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Rufs do p 100N 21925 b; ndehng, 92 3 3000 100 103,30G Braunschwg. Loose p. Stck 105,25 G

des Schlußtermins durch Beschluß vom Bekannt gemacht durch: [64701] vose V heutigen Tage aufgehoben worden. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Nr. 4024. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 R 8* b b Cöln⸗Me. Pr.Sch 1.4.10 131,00 B 8 à,2 3 O. O. . 01,

Alsleben, Saale, den 30. Januar 1894. .“ 5 200 8 S2ee .32 1.3 000 mburg. Loose. 8,8

G Fahr, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[64703 Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Friedrich Wilhelm Albert Grave, in nicht eingetragener Firma Fritz Grave, Bandelstr. 11, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Verhandlung über eine den Mitgliedern des Gläubigerausschusses event. zu gewährende Vergütigung der Schlußtermin auf den 6. März 1894, MNlachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,

Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 30. Januar 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[64696] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Gustav Falck, Stralauerstr. 50 (Wohnung Marsiliusstr. 8), ist infolge Schlußver⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 30. Januar 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun

[64697] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cafetiers Matthias Bauer hier wird auf den Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 15. Februar 1894, Vormittags nn Uhr, vor dem Königlichen I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, behufs Beschlußfassung über den Verkauf des Bauer'schen Geschäftsantheils an der Handels⸗ gesellschaft Café Bauer, Bauer & Co. berufen.

Berlin, den 1. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81.

[64677] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Hermann Theodor Barthels in Harthau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 31. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Schmalz,

Veröffentlicht: Aktuar Claus, G.⸗S 8

64821] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fonds⸗ und Effektenmaklers Johannes Chri⸗ stian Christoffer Rickert, in Firma Johs⸗Rickert, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 2. Februar 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

1964694] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau und Schneiderin Marie Steffens, eb. Schmidt, in Cöthen wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöthen, den 2. Februar 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke. Ausgefertigt: Cöthen, den 2. Februar 1894. L. S.) Jaenicke, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

[64689] Z 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Julius Oskar Thiel, In⸗ habers einer Lama⸗ und Flanellwaarenhand⸗ lung unter der Firma: „C. W. Hofmann Nachf., Inh. Alfred Thiel“ hier, Altmarkt 8, jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 31. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

8

[64691]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Wilhelm Ullmann hier, Güterbahnhofstr. 11 II., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Dresden, den 31. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: 8 Sekretär Hahner, Gerichtsschreibe

[64685] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Wilhelm Hohenfeldt in Fissau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Eutin, 1894, Januar 30.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez) v. Wedderkop. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

[64674) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Bernhard Kopp von Kankehmen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 8

Kaukehmen, den 25. Januar 1894. 8

8 Zimmermann, 1 8

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [64716] Bekanntmachung.

Nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirths⸗ und Metzgerseheleute Wilhelm und Elisabetha Tröger von Oberröslau aufgehoben.

Kirchenlamitz, den 2. Februar 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Lieb, K. Sekretär. 3

[64820] Beschluß. 81 8 Der Brauereibesitzer Wilhelm Thiede’sche von Klötze ist durch Zwangsvergleich be⸗ endet. Klötze, den 1. Februar 1894. 8 Königliches Amtsgericht. .

[64682] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Müller in Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Februar 1894 mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amt hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumwm.

Kottbus, den 30. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

[64713] Bekanntmachung

in Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗

mögen des Kanfmanns Adolf Lebek in Lublinitz. In dem am 13. Februar 1894, Vormittags

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Pforzheim, 30. Januar 1894.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: [64695] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters und Ziegeleibesitzers Eduard Miecke in Rawitsch ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Februar 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, und infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ter⸗ min auf den 19. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Rawitsch, den 31. Januar 1894.

Bod als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[64715] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joh. Georg Walz Jr., Schneiders hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. November 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. November 1893 be⸗ stätigt ist, heute aufgehoben worden.

Reutlingen, den 31. Januar 1894.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Scholdener.

[64815] .

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Simon in Schö⸗ ningen betreffend, wird auf Antrag eines Gläubigers zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 12. Februar er., Morgens 9 ½ Uhr, anberaumt.

Schöningen, den 31. Januar 1894.

Ferncale. Amtsgericht.

abe.

[64705] Konkursverfahren. Nr. 958. Das Großh. Amtsgericht hat verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Kollmar, Bierbrauer von Wehr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schopfheim, den 29. Januar 1894. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: (L. S.) Hauser.

[64903] 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Agent Carl Felsch und Amalie, geb. Schoeler, zu Siegen hat der Verwalter die Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen mangelnder Masse beantragt, und wird daher zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung Termin auf den 21. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwalters über die Lage der ö 2) Beschlußfassung über die bei stattfindender Weiterführung des Verfahrens erforderlichen Maßnahmen. 3) Eintretenden Falls: Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. Siegen, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

[64704] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Krügers, Hökers und Parzellisten Haus

Für die Beförderung von Steinkohlen, Stein⸗ kohlen⸗Briquets und Koks aus dem Waldenburger ꝛc. Grubenrevier in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg nach den Stativnen Altraden, Pischnitz und Pritzig des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Brom⸗ berg kommen am 5. Februar d. J. neue Frachtsätze zur Einführung. Näheres über diese Frachtsätze ist bei den Versandstationen und dem Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhof Alexanderplatz zu erfahren.

Berlin, den 29. Januar 1894. 8

igliche Eisenbahn⸗Dir kti

[64718] ür die Beförderung von Steinkohlen, Stein kohlen⸗Briquets und Koks aus dem Waldenburger ꝛc. Grubenrevier in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg nach den Stationen der Neubaulinie Schönholz Kremmen treten am 5. Februar d. J. an Stelle der mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs⸗ eröffnung ab (1. Oktober und 20. Dezember 1893) eingeführten Frachtsätze ermäßigte Tarifsätze in Kraft. Näheres über dieselben ist bei den Versandstationen und dem Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadt⸗ bahnhofe Alexanderplatz zu erfahren. Berlin, den 30. Januar 1894. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[64722]

Mit dem 1. Juli d. J. werden die im ersten bezw. zweiten Nachtrage zum Tarif für den Deutsch⸗ Sosnowicer Grenzverkehr enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 A. (Streu⸗ und Futtermittel) für die unter Ziffer 2 a.— c. aufgeführten Artikel auf⸗ gehoben. 8.

Die Frachtsätze für die unter Ziffer 1 dieses Aus⸗ nahmetarifs aufgeführten Artikel (Torfstreu ꝛc.) bleiben noch bis zum 1. September d. J. in Kraft.

Ferner ist der Frachtsatz des Ausnahmetarifs 4 B. (Erze und Schlacken) für Morgenroth (Seite 12 des zweiten Nachtrags) von 0,15 in 0,13 abzu⸗

ändern.

Breslau, den 26. Januar 1894. Könhigliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

11““

[64721]

Am 10. d. M. gelangen Ausnahmesätze für zum Hochofenbetrieb bestimmte Eisenerze, Abbrände und Schlacken von Station Grünau des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Berlin nach Stationen des ober⸗ schlesischen Fetess gen zur Einführung. Ueber die

öhe der Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗

Abfertigungsstellen und das Verkehrsb eau hierse lbst

Auskunft. Breslau, den 1. Februar 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Anzeigen.

1. Abannteh Dasser

3 G Fnslund Marken⸗ Eb Ptenle Eatentbureauerlin 5.

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: 4 Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1“

1 ult. März 219,25à 219 bz Schweiz. Not. 80,95 bz

Mainzer St.⸗A. 4 1 do. 88 3 ½ do. 88 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ ov.⸗Anl. 3 ½ otsdam St⸗A. 92,4

4,185 G Zollkupons 325,90 b G .81,20 bz do. kleine 325,40 b B eichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %.

7. 5000 200—-,— 12 2000 200 102,90 do. do. II 2000 200/97,0D0 G

1000 200[O,— 1000 200 103,10 G 3000 100 96,30 G 5000 100 96,25 G 2000 200—- )—

a

do. neulndsch. II.

Kur⸗ u. Neumärk.

iunovers essen⸗Na do.

2 . 2. . . . . 8 . 2. . . 2. 2. 2* 2⁴ FüFEFEEEEEFEEFEE M 114““ 8 ¹ 8 EEI11I1“*“

EEEE

103,90 G 103,50 G 98,00 bz

103,75 bz

5000 200 Kübecker Loose 3 ½ 1.4. 126,90 bz 5000 60 0G

Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 26,90 bz Oldenburg. Lsose 3 1.2. 129,50 bz Pappenhm. 7fl.⸗L., p. Stck 25,00 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3501103,50 G

Ansländische Fonds.

11“

Argentinische 50 % Gold⸗A.

11nq“ do. kleine

. 4 ½ % do. innere

8 do. kleine

. 4 ½ % äußere v. 88

8 do.

1 do.

arletta⸗Loose

ukarester Stadt⸗Anl. 84

do. do. kleine

do. do. v. 1888

do. do. kleine

Buen. Aires 5 % i. K. 1.7.91 do. do. I bde

do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88

do. do. kleine

re Sen.Pe. Aun. 92

do

Z.⸗Tm. Stücke fr. Z.

2

SSUSgG. 2 2 2

8 8 . 2

ETqTTTTTATAIö

iMre

18 Gold⸗Anl. 1889 do. 8 1“ Chinesische Staats⸗Anl

än. Landmannsb.⸗Obl.

o. do. 96 Steats, Unt. v. 86 o. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗2... Egpptische nleihe gar. o. priv. Anl.... u“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Darra San.⸗Anl. Finnlaͤnd⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. E161 . ELEEEEE1“ alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. enua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 81.34 5% 1 do. do. kons. Gold⸗Rente do. do. 100 er do. do. kleine do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 do. do. kl. do. do Gld⸗A. 5 % . K15. 12.93 do. do. do. o. do. do. Holländ. h S.; Idn. s 1 poo. do. Nat.⸗ 8 do. do.

22q22= ——

02ö=2

—N-S

SPREPEEEESEgESgSSgS6ʒ 82 E

g &5

0— SüESPEESPEEEgÖ 2. 2. .

n

80sꝓ’

141

—2JV2=z

9 ]

do. amort. III. 1V. Karlsbader Stadt⸗Anl. Lüre Kopenhagener do.

do. do. 1892

——

öè1

73,75 b, 805,40,60 bz

7 12800, 900, 300 2250

900, 450 101,30 bz G 8

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

do.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..

do. vDHoJö“ Mexikanische Anleihe.. do. do .

do. do. do. do. do. do.

do

8 Moskauer Stadt⸗A Neufchatel 10 New⸗Yorker Norwegische Hypbk.⸗Obl.

8* taats⸗Anleihe 88

8 Gold⸗Rente..

. do. pr. ult. Feb. b

o·. . do. pr. ult. Feb. .Silber⸗Rente ...

do. Röm. Stadt⸗

do.

do

Russ.⸗Engl. A

do. do.

8 kons. Anl. von 1880 do. p. ult. Feb.

5222

do. pr. ult. Febr.

do. pr. ult. Febr. do. ““

888 & O08 O O Eee 20—

Seöbgk 50228b02ö=

50 ᷑g=Z 0 DOSS

EPüEEgE gio Ebioje

—=q22 S— SS

. do. pr. ult. Feb. .Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 .1860 er Loose ...

. do. pr. ult. Feb.

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Peg sche I V

0 0

do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. Ifd. Kp. do. do. kl. m. Ifd. Kp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. ex. Anr. Anleihe I. do. II.-VIII. Em. 148 Staats⸗Obl. fund.

59†α

=EeeeSe

B.

1S1 SEESG —2ᷣ2—- N.

Sernsae

EESSEEE. BP.

vrirTrün

nl. v. 1822

FeürPreürüüüehöüöüöenee

SPPFvHoco —,—q—

2040 408 5000 500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 1000 100 Rbl. S. 2030 406

406 100 R.ℳ. = 150 fl. S. 102 b; 78,50 bz Gkl. f.

400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £

52,20 B 40,00 bz

65,50 bz 66,50 bz 65,30 bz 64,50 bz 64,50 bz 64,70 G 64,25 bz 51,20 bz 51,20 bz

1000 100 Rbl. P. [68,70 bz 10 Fr.

18,90 bz

2

7

7

2

327,002

67,10 bz

69 bz G

95,20 bz

83,20 B

52,10 bz B 102,50 G

17,25 bz 65,50 bz*

116,50 bz

102,80 B 97,40 bz G 97,40 bz G

93,30 bz G 93,30 bz G

318,50B 144,70 bz 144,20 b

67,10 bz klf.

65,20 bz G 28 20 bz G 28,20 bz G 65,40 bz G

102,20 bz 102,25 bz 102,60 bz 95,00 bz G

95,00 bz G 95,00 bz G 95,00 bz G 82,30 bz G . 82,30 bz G

82,30 bz G 127,00 G

100,10 bz G

do.

do do

do. do.

do do

do. do.

do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1. St.⸗Anl. v. 1886

o. do. do. s . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½

do

do. do.

do do

do. do. do.

do. Stockhl

do.

do. 88 St.⸗Anleihe v. 1880 o.

do. do.

do. Türk. An do. do. do. do. do.

. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £

s. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl.

1ö11“ L Schatz⸗Obl. 0

. Pr.⸗Anl. von 1864 von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. . Boden⸗Kredit...

ö

. Städte⸗Pfdbr. 83 4 ½ Eidgen. rz. 98,3 ½ o·. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. te 5 do. pr. ult. Feb.

do. pr. ult. Feb. enees s do. pr. ult. Feb. m. Pfdbr. v. 84/85 4 ½

neue v. 85

do. C. do. pr. ult. Feb. do.

do. pr. ult. Feb. 86 Administr.... o. do. konsol. Anl. 1890

do. privil

4 4 4 4 4 4 8 leihe v. 65 A. ko. 1000 20 £ 1 1 5 5 4 4 do. Zoll⸗ 5

Anl. 1890 ligationen

Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10]1 10000 100 Rbl. —,— do. pr. ult. Feb. —,— nere Anleihe IV. :1.7 —,— old⸗Rente 1884 8

do. do. pr. ult. Feb. do. St.⸗Anl. von 1889 % do. do. do. do. do. do. do. do.

1000 500 Rbl. —.— 125 Rbl. 109,25 bz

. 3125 125 Rbl. G. kleine 4 versch.é 625 125 Rbl. G.

III. Em. 4 versch. 500 20 £ IV. Em. 4 versch. 500 20 £

Her 4 versch. 625 Rbl. 1er4 versch. 125 Rbl. 101,10 bz G

do. pr. ult. Feb. 100,40 bz

versch. 125 Rbl.

III. Seeg . Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. [69,10 à, 20 bz 88 pr. ult. Feb.

1 68,90 bz III. 5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. [69,20 bz

8 do. pr. ult. Feb. 69,00 bz Nikolai⸗Obligat. .5. 2500 Fr. 100,30 G

kleine 5. 500 Fr. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 93,00 G 100 Rbl. 164,80 bz G 100 Rbl. 154,60 B 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 109,25 bz 1000 u. 100 Rbl. s104,00 G 400 95,40 bz G 5000 500 96,75 G 5000 500 96,70 bz G 5000 1000 —,— 10 Thlr. 120,00 G 3000 300 —.,— 4500 3000 101,70 bz 1500 101,70 bz 600 u. 300 101,70 bz 3000 300 100,805 Gkl. f. 1000 Fr. 10000 1000 Fr.

—9,—

kleine

2b2Sö2 —₰¼

gar.

50 -28 80

GiobePPSEPEgegen

F DRA⸗

v. 1878/4 mittel 4 kleine 4

1889 3 ½ v. 1884

ü SPEEeEesesesesn 2222—A2ö2ö2

v. 1885 167,50 b; G

[1.1.7]⁄ 4000 200 Kr. s102,80 B klf. v. 1886 v. 1887

1.5.11° 2000 200 Kr. (100,10 bz kl. f. 1.3.9 2000 200 Kr. [100,10 bz kl. f 15.6. 12⁄ 8000 400 Kr. [101,00 G 15.6. 12⁄ 800 u. 400 Kr. [101,00 G 15.6. 12 8000 400 Kr. [100,75 G 15.6. 122 800 u. 400 Kr. [101

½ 15.3.96 y9000 900 Kr. 2,8

kleine

kleine v. 1887

1000 20 £ 1000 20 £

1000 20 £

B.

kleine