1894 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

185888. 1 eldrunger Bank.

Die Generalversammlung der Kommanditisten der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co. findet Sonntag, den 25. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt, wozu die Herren Kommanditisten hierdurch eingeladen werden.

Tagesorduung:

Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ stattung des Rechenschaftsberichts pro 1893 der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths 18). SBesaeß über die Gewinnvertheilung (§§ 18. un

3) Dechargierung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsraths 18).

4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths öäauf 3 Jahre an Stelle der statutgemäß wegen

Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden Mit⸗ glieder 16).

Heldrungen, den 7. Februar 1894.

Die persönlich haftenden Gesellschafter der

Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co.

Strutz. Scharffe. Dittmar.

[65828

Wechslerbank in Hamburg.

Zweiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 20. März 1894, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Saal 13.

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung zur Genehmigung.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes

und zweier Revisoren.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und von Sydow am 16., 17. und 19. März zur Entgegen⸗ nahme der Eintrittskarten und Stimmzettel vor⸗ zuzeigen.

Hamburg, den 7. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

[65510] Die Herren Aktionäre der 1 Buckerfabrik Güstrow, Artien⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu einer am Freitag, den 9. März 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Hôtel de Russie zu Güstrow stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Betriebsbericht des Vorstandes Kampagne 1893/94. 2) Antrag auf Aenderung des Statuts § 4. 3) Antrag auf Uebertragung von Aktien. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 13 des Statuts verwiesen. Güstrow, den 3. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender.

über die

[65459] Stuttgart. Commanditactiengesellschaft für Fabrikation diätetischer Produkte Ed. Löflund & Cie i. L. Aufforderung an Aktionäre und Gläubiger. Die Ausbezahlung der vereinbarten Dividende an die Herren Aktionäre findet nach Auflösung der Ge⸗ sellschaft am 1. März d. J. im Geschäftslokal, Augustenstr. Nr. 62, gegen Vorlegung der Aktien statt. Hievon werden die LPee Aktionäre benachrichtigt, die Gläubiger der Gesellschaft aber werden gemäß Art. 243 des D. H.⸗G.⸗B. W1e“ etwaige Ansprüche an die Gesellschaft bei Gefahr der Nicht⸗ berücksichtigung zuvor bei mir anzumelden. Stuttgart, den 3. Februar 1894.

Gesellschaft für Fabrikation diätetischer Produkte Ed. Löflund & Cie i. L.

Gerichtsnotar Kohler.

[65823] 1 Bonner Pfälzerkneipe. Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneip werden zur zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonntag, den 25. Februar cr.,

Mittags 12 Uhr, eingeladen.

Die Versammlung findet in Berlin im Hotel

Kaiserhof, Mohrenstraße 1—5, statt.

8 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie des Geschäftsberichts pro 1893 und Er⸗ theilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 12 000 3) Wahl des Aufsichtsraths.

Berlin, im Februar 1894.

Der Vorstand. Schulz⸗Boossen, Berlin, Alsenstraße 10.

165830] Aldingen, Oberamts Spaichingen. Am Sonntag, den 4. März d. J., Nach⸗

mittags von 3 Uhr an, hält der

Spar⸗ und Vorschußverein Aldingen Actien⸗Ges.

im Rathhaussaal hier seine ordentliche General⸗ versammlung ab.

Hierbei wird folgende Tagesordnung festgesetzt: 1) Mittheilung des Rechnungsergebnisses vom Geschäftsjahr 1893.

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand

8. 3)

und den Aufsichtsrath. Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 Die Bilanz ist von heute an, 14 Tage lang, in der Wohnung des Kassiers aufgelegt. Aldingen, den 6. Februar 1894. Für den Aufsichtsrat Vors. (Unterschrift).

ls5719

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die neuen Kuponsbogen und Talons zu unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen⸗Anleihe von 1882 können von jetzt an gegen Vorzeigung der Obli⸗ gationen in Empfang genommen werden.

Zu diesem Zweck sind die Obligationen nebst arithmetisch Nummernverzeichniß bei einer der nachbenannten Stellen:

der Niedersächsischen Bank in Hannover, dem Bankhause Hermann Bartels in Hau⸗ nover, e. 3 dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover vorzuzeigen.

Hemmoor a. d. Oste, im Februar 1894.

Portland Cementfabrik Hemmoor. Die Direktion. H. A. Borcholte.

[65721] Neuwieder Bankverein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 26. Februar 1894, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, eingeladen.

Tagesordnung:

Seschuffasung über die im § 31, a.— c., des Gesellschaftsstatuts festgesetzten Gegenstände.

Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 30 des Statuts.

Neuwied, den 7. Februar 1894. 8

Der Vorstand. 8

[65824] Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft 1“ 8 „Evang. Verein für innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses“ findet am Mittwoch, den 28. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, im Vereinshause zu Karls⸗ ruhe, Herrenstraße 62, statt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht für 1893. 2) Wahl des Vorstandes. Karlsruhe, den 6. Februar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

J165838]

Reiff, Bürgermeister in Söllingen.

Ahktien-Bierbrauerei Neustadt a/Orla.

Außerordentliche Generalversammlung findet statt vz; den 26. Februar 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Eiskeller⸗Restauration, hier.

Tagesorduung: Erweiterungsbau des Eiskeller⸗Restaurations⸗ gebäudes. 1““

Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. Neustadt a. Orla, den 7. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Bierbrauerei Neustadt a/ Orla.

R. Seidel.

[65716] 4 proc. Hofbrauhaus⸗Partial⸗ Obligationen.

Bei der am 5. Februar d. J. durch Herrn Justiz⸗ Rath Emil Arthur Hänel vorgenommenen Aus⸗ loosung der in Gemäßheit der Anleihebedingungen am 1. Juli d. J. zur Rückzahlung gelangenden 4 proz. Partial⸗Obligationen sind:

6 Stück zu 1000 und zwar Nr. 11 85 213 215 273 498 und 13 Stück zu 500 und zwar Nr. 559 574 576 599 805 899 933 936 965 1132 1244 1347 1402 gezogen worden. 8 G 1 die Auszahlung dieser ausgeloosten Partial⸗ Obligationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Rückgabe derselben: bei der Gesellschaftskasse in Kotta, oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin.

Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der bereits am 20. März 1893 ausgeloosten, am 1. Juli desselben Jahres fällig gewesenen Partial⸗Obliga⸗ tionen, und zwar Nr. 544 und 1260 à 500 ℳ, die⸗ selben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste eben⸗ falls bei vorgenannten Kassen zur Einlösung zu bringen.

Kotta⸗Dresden, den 6. Februar 1894.

Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik. 1— C. Seyboth. ppa. O. Klingelhöffer.

(659380) Crusauer Kupfer⸗ und

Mittwoch im Bureau des Herrn Dr.

Tagesordnung: 2) Wahlen.

Hamburg, 8. Februar 1894.

Ordentliche Generalversammlung 8 den 28. Februar 1894, 2 ½ Uhr, Gustav Nolte, Adolph v“ 1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1893, sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

Einlaß⸗ und Stimmkarten, sowie Jahresbericht gegen Vorzeigung der Aktien vom 27. Februar bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen.

Messingfabrik, A. G.

sbrücke 10, Hamburg.

20. bis Der Aufsichtsrath.

[64976]

Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig, den 3. Februar 1894.

1“

Leipziger Baumwollweberei. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 24. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein. 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des? 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte des Gewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an den Aaff Vo 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 8 Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom

Leipziger Baumwollweberei. y11““ Der Aufsichtsrath. L. Offermann, Vors.

echnungsabschlusses für das Jahr 1893. chtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. ummern bescheinigt wird, bei

10. Februar d. J. ab im Geschäftslokale der

[64977

Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig⸗Lindenau, 3. Februar 1894.

11“

1 Leipziger Baumwollspinnerei. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 24. Februar dieses Jahres, Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein. ETagesordnung: 18 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Reechemͤgeaß chluftes für das Jahr 1893. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte 1 3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Die Erscheinenden haben sich durch von Aktien oder Depotscheinen, welche von Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von iste ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen. 3 Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz liegen vom 10. Februar d. J. ab im Geschäftslokal der

Leipziger Baumwollspinnerei. Der Aufsichtsrath. L. Offermann, Vors.

ertheilung des Gewinns.

er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig

¶[65752] Ordentliche Generalbversammlung der Aktionäre der

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 24. Februar d. J., 8 Vormittags ½12 Uhr, 11“ im Komptoirgebäude der Fabrik abzuhaltenden Generalversammlung höflichst eingeladen. Kaiserslautern, den 6. Februar 1894. Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. C. Karcher, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender. Tagesordnung: Vornahme der in Art. 16 und 20 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wahlen.

[65837] Actiengesellschaft Möncheberger⸗Gewerkschaft Cassel.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 8. März cr., Nachm. 4 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Schomburg⸗Str. 6, statt. Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1893. 2) 87 2”n des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Auf Grund des § 26 unserer Statuten fordern wir unsere verehrl. Herren Aktionäre auf, sich recht⸗ eitig über den Besitz ihrer Aktien bei unserem Vor⸗ fonde auszuweisen und Bescheinigung ertheilen zu assen. Cassel, 7. Februar 1894. Hugo von Kintzel, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsraths.

(65841] . Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte

in Osnabrück.

Die dritte ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 24. Februar 1894, vvevHen. 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt und Notar Wellenkamp zu Osnabrück

statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz und Ertheilung der Decharge.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

3) Ausloosung einer Partial⸗Obligation.

4) Ankäufe von Grundstücken.

Osnabrück, 7. Februar 1894.

Vereinigte Schwarzkreidewerke Behrte.

Carl Gösling.

[65826]

Gesellschaft in Hamburg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 3. März d. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, in unseren Geschaͤftsräumen, Heuberg 4I. Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung: 1 I. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebes für das letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

II. 8IEö der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.

III. Ertheilung der Decharge.

IV. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Senator Dr. Schroeder in Hamburg

uund Carl Tewes in Bremen, sowie dreier

8 Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung, im Bureau der Gesell⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Die Auszahlung der Dividende findet nach abgehaltener Generalversammlung, also von Mon⸗ tag, den 5. März d. J., an bei den Kassen der Gesellschaft statt.

Hamburg, den 31. Januar 1894.

Der Aufsichtsrath.

[65720]

Activa.

Bilanz der Aetien Bade & Wasch⸗Anstalt Saarbrücken

am 31. Dezember 1893.

Passiva.

-xe.

vb 187 01

Kassa⸗Konto 833 16

Wäsche⸗Konto .. Mobilien⸗Konto... . 1 621 54 Effekten⸗Konto .... . . 9 213 75 Immobilien⸗Kontto . 42 539 17 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Ko 22 334 81

ööö Hebleren⸗Konty) . 163 898

PS7321 Gewinn- und

Aktien⸗Kapital⸗Konto . 70 050,— Reservefonds⸗Konto.. 2 731 55 Extra⸗Reservefondsdsd... . 5 045/ 90 Dividende Nr. 3 .. 11“ 15— Dividende Nr. 4 .. 45— Dividende Nr. 5 .. 135,— Dividende Nr. 6 315,— Kreditoren⸗Konto . 963 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 11 033 62

90 334/44

Verlust. Konto.

9 028,38 16 815 93

a. Betriebskosten. EEV*“*“ Wasch⸗Anstalt...

b. Gewinn e111666“ nm Beiieh.

550.44

10 483.18 11 033 62

dieselbe gegen Zinsschein erhoben werden.

Einnahmen.

Bade⸗Anstalt .. 10 488 67 Wasch⸗Anstalt.. 25 838 82 550 44

8

36 877 93 Die Dividende pro 1893 ist auf Zehn Prozent 1 Nr. 7 bei dem Bankhause G. F. Grohé Henrich & C

Der Vorstand. ““ Wilh. Hoffmann.

36 877 93 5.— pro Aktie zfestgesetzt und kann in Saarbrücken

[65827] Hamburg-Bremer Rückversicherung

lung findet statt am 3. März d. J., Nach⸗ mittags 2 ¾ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg Nr. 4I. Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung: 8 a. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Resultate des Ge⸗ schäftsbetriebes für das letztverflossene Jahr⸗ unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses. Berichterstattung über die Prüfung der Rech⸗ nung des letztverflossenen Jahres. 8 Ertheilung der Decharge. f .Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathe an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Wm. Goßler in Hamburg und Car ewes in Bremen, sowie dreier Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn Generalversammlung, im Bureau der Gesell⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen⸗ Hamburg, den 31. Januar 1894. 8 Der Aufsichtsrath. Wm. Goßler, Vorsitzend

Hamburg-Bremer Feuerersicherung;

Octavio Schroeder, Dr., Vorsitzender.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

1“ 2„ General⸗Unkosten 1

[65713] Activa.

I 443 526,52 785 963,87 158 943 01 288 160 34 20 257 ,35 18 644 76 34 314 64

1) Aktienkapital in 1770 Aktien . . . . . . . .— 2) Baufond, seither statutenmäßiger Reservefond: Baarbestand .. 316 33 An Obligationen E] 3) Gesetzlicher Reservefond: Baarbestand . An Obligationen 31 000 „— 4) Bahnerneuerungsfond: 8 Baarbestand .. 47 22 An Obligationen 11“ 5) Pensions⸗ u. Unterstützungsfond: Baarbestand .. 601 28 An Obligationen 135 000 135 601 6) Ueberschuß der Betriebrechung. . —— 73 794 7) Vorschuß des Baufonds, seither statutenmäßiger v114125424“* 71 100 8) Guthaben der Königlichen Hauptbank .. .. 234 837

8 Dienstpersonal verwendet werden und 1 3 470.80 sind dem Bahnerneuerungsfonds zuzu⸗ 9) Uegebanmene, Hypothekschald auf dem Feld⸗ .1u“ 1“

1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Telephon⸗Leitung ... 111X1X“ 5 141414“*“ 4) Personen⸗, Gepäck⸗ und Rollwagen und eine Draisine. 5 ͤ11ö141“X“ 6) Haus⸗ und Hofrequisiten nebst Werkzeug.... 7 2 8) Bestände der Hauptkasse: a. Ueberschuß der Betriebsrechnung:

I. Baarbest 2 694 80

ö1“

II. Schuld des Baufonds,

seither statutenmäßiger Reservesond.. 711100

. Dieser Betrag soll wie folgt verwendet werden: 46 63 720.— werden zur Vertheilung einer Divi⸗ dende von 36.— per Aktie bestimmt,

6 604.— sollen als Theuerungszulage für das

weisen. s eheö“ 10) Unerhobene Kupons. d. Bearbescend des Bafonds, sestber statuten vZL befond. 5 e 3 . Bößigerene 8 LI

lichen Reservefonds .. 3 6 e. 8 ensions⸗ u. Un ützungsfonds f. Unerhobene Kupons . . . . .. 8. 8 1 1 9) Bestand an Obligationen: a. für den Baufond, seither statutenmäßiger Re⸗ bb 1“ b. für den Ffüglchen eö“ 8 c. für den Bahnerneuerungsfond . . . .. F d. für den Pensions⸗ und Unterstützungsfond 135 000 „— 166 000— 1 990 825 Summa ..

II. Gewinn. und Verlust⸗Rechnung der Ludmwigs-Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Nürnberg für das Geschäftsjahr

1 neber h Einnahmen. 11141252 1 sönliche 3 2 2 Personen⸗ und Gepäck⸗Beförderung ... 11A“ 4 9 Lersanich b 186 732 16 3) Güter, Beförderung 11u“ 6 . 295 3) Uebrige Ausgaben 62 449

4*“ 5„ 4) Gewinn⸗Vortrag 73 794 5) Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen 89 ““ L111“ JCE1“ 7) Außerordentliche Einnahmen .. . . ....

Summa..

1 990 825 20 1893.

Ausgaben. 3₰

443,62 849 27

333 266 54

333 266

Nürnberg, am 31. Dezember b as Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 1. 1 ee MNlürnberg, 6. Februar 1894. 8 Direktorium der ETEE

ebruar 1894 stattgehabten Generalversammlung genehmigt.

1 8

6657171 Bilanz der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen 16571101 Passiva. am 31. Dezember 1893. Activa. Koenigsberger Maschinenfabrik

v II1“ Actiengesellschaft. 300 000⸗— Debitoren⸗Konto . . . . . .. 836 617 64 In der außerordentlichen Generalversammlung vom 1 175 127 26 % Kontokorrent⸗Debitoren 800 861 81] 26. November 1892 ist beschlossen worden, daß die⸗ Wechsel⸗Konto.... 68 798, 26 jenigen Aktien unserer Gesellschaft, auf welche 227 104 50 Werthpapier⸗Konto 8 47 358 26 bis zu den von dem Aufsichtsrath festgesetzten Ter⸗ 235 362 90/ Inventar .. . ..... 750 minen und Bedingungen und zwar bis zum 30. De⸗ 6 550 87]/ Kassenbestand am 31. Dezbr. 1 19 98670 zember 1892 die erforderlichen Zuzahlungen behufs 30 227,14 111“ Umwandelung in abgestempelte Aktien nicht geleistet 1774 37267 1774 37267 1I11XX“ eeöö sodaß dann alte en Verlust⸗ und Gewinngleichung. Haben. eine abgestempelte Aktie über 1000 bilden, helc letztere mit den durch Zuzahlungen geschaffenen Aktien ℳ.. 3 in jeder Beziehung gleichwerthig, also auch bereits

e;. 8 42 807 51 * ve r Unerhobene Spareinlagezinsen v. 1892 25 527 85 Unerhobene deggl. ... 27 104 50 bu 8

Harzgewinn 8 den Werthpapieren 515 8 öö“ 888 3 24 086 88 gelaufen

1 70 Spesen, Abgaben, Miethe, Porti, Druck Wir fordern daher die Besitzer uns

11““ 23 Geoften 92513 Umlauf büebkäche 444 80022” E“

Inventar 1“ 8 ee Sees 11AA4““ 8 258 35 auf, von jetzt ab ihre Aktien mit sämmtlichen

ö“ ö“ 1 Bewin 1A1XX“ 8 —e ep Dividendenscheinen (inklusive der für das Jahr 1893) 1“ 2.227,114 und Talons unter Beifügung eines doppelten arith⸗

139 309,51 139 309,51 metisch geordneten Nummernverzeichnisses bei den

Die Dividende in Höhe von 7 %⅞ auf das Jahr 1893 (ℳ 42 für eine große und 8,40 für Albert Schappach & Co., Berlin W.,

eine kleine Aktie), kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 karkgrafenstraße 48, behufs Abstempelung zufolge genommen werden. g 8 scheins Nr. 4 an der Kasse der Bank in Empfang obigen Beschlusses franko einzureichen.

Frankenberg, am 5. Februar 1894. egen Einlieferung von je vier alten Aktien wird

Der Vorstand der Vereinsbank zu Frankenberg i. S. die Rückgabe einer abgestempelten Aktie mit ent⸗

A. h 3 1 sprechendem Stempelaufdruck auf die Akti ie auf J. A. Schulze, Dir Rechtsanwalt Priber. Paul Beyer. Re öö Laton⸗ . 165718 Bilanz der

halb 14 Tagen erfolgen, falls die Einreichung bis Aetien⸗Gesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg in Siegen

15. März a. cr. geschieht. Später kann die Erledi⸗ Activa. per 30. Juni 1893. (I. Semester.) Passiva.

Aktienkapital⸗Kto. v. 500 000 à 60 % Spareinlagen⸗Konto . . . .... Unerhobene und kapitalisirte Spar⸗ einlagezinsen..... Kontokorrent⸗Kreditoren.... Amortisations⸗Konto. . 111A1611“

893

Soll.

2 8 * 2 2 Vereinnahmte Zinsen u. Wechseldiskont 103 153 Erhobene Spareinlagezinsen..

gung voraussichtlich nur in längerer Frist bewirkt werden. 9 Die Ausgleichung nicht theilbarer Beträge ver⸗ mittelt die Firma Albert Schappach & Co. nach Möglichkeit. Königsberg i. Pr., den 5. Februar 1894. Die Direktion. 1 Max Magnus. H. Rother.

2 700 000 47 729 521 841

An Anlage⸗Konto .. .. Abschreibungen 189b 39.

2 Bestände . 2 . 2 . 2*. 2 1181“X“] Debitoren..

2 688 817.54

Per Aktien⸗Kapital 20 198.29

2 668 619 25 Reservefonds

465 432 76] * Kreditoren. 2 215 351 133 304 03

3 269 571,39 Gewinn- und Verlust-Konto.

20 198 29 19 995 26

17 090,42

[657511 Gummiwaaren-Fabrik Voigt & Winde, Artien⸗Gesellschaft.

Die 21. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 3. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, Kottbuser⸗ straße 5, hierselbst, statt.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1893 und Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinns.

57 283 97 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.

Leipziger Bank. Die Aktionäre der Bank werden 8.,9. zu der 8 9 Waßles, zum Anffichterath.

Sonnabend, den 3. März d. F Vormittags 10 Uhr, 8 Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ in unserem Bankgebäude abzuhaltenden

8 jenigen Aktionäre Ezeevaeg die bis Freitag, den ordentlichen Generalversammlung

3 269 571 Haben.

An Abschreibun 57283

Invalid.⸗

Per Bruttogewinn a. Hütte u. Gruben.

Knappschafts⸗ Kranken⸗, und Unfall⸗Versicherung

[65831]

2. März a. c., Nachm exkl. Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten,

eingeladen. 8

Mitteldeutschen Kreditbank, hier, Behrenstraße 2, oder bei der Gesellschaftskasse, Kottbuferstraße 5, hinterlegen.

Der eeeehn und die Bilanz liegen vom Donnerstag, den 15. Februar a. c. ab, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Kottbuserstraße 5, zur Ein⸗ sicht aus.

Berlin, den 6. Februar 1894.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1893; 2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns; 3) Wahlen in den Aufsichtsrath. 1 Bank zur Farit 1 KGeseh liegen zwei Wochen vor der Versammlung in den Geschäftsräumen der

Leipzig, den 7. Februar 1894. Aufsichtsrath der Leipziger Bank.

ttags 5 Uhr, ihre Aktien

arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der

Adolf Roßbach C. T. Schall.

[59392) ofung. Am 2. Januar 1894 sind zum Zwecke der privileg. s Tilgung nachstehende . G rioritäts⸗Obligationen der Braun⸗

schweigischen Eisenbahn vom Jahre 187 ausgeloost worden:

à 3000 Nr. 108 231 244 362 437 483 499 533 542 691 756 806 882 897 921 932 1012.

à 1500 Nr. 1116 1121 1126 1143 1170 1205 1226 1285 1305 1391 1421 1434 1506 1531 1586 1592· 1682 1831 1838 1872 1891 1913 1944 1985 2019 2213 2242 2251 2261 2298 2332 2334 2350 2357 2391 2510 2517 2538 2564 2586 2741 2809 2850 2879 2909 2929 2938 3037 3121 3160 3161 3219 3225 3229 3239 3305 3350 3391 3411 3499.

à 300 Nr. 3559 3701 3716 3729 3852 3876685 4033 4352 4521 4614 4675 4704 4845 4898 5017 79* 5091 5147 5184 5218 5335 5373 5456 5471 5625 5703 5714 5718 5825 5971 6103 6106 6252 6337 6355 6439 6545 6555 6582 6594 6615 6629 6668 6677 6742 6773 6805 6815 6852 6918 7241 7270 7390 7476 7640 7728 7776 7822 7885 7993 8006 8056 8181 8205 8419 8499 8566 8596 8660 8826 8843 9131 9222 9291 9353 9440 9489 9548 9662 9691 9722 9726 9731 9807 9828 9869 9890 9915 9993 10081 10128 10154 10156 10299 10376 10422 10444 10450 10485 10522 10565 10587 10942 10994 11012 11155 11217 11307 11383 11562 11616 11648 11685 11779 11846 11858 12152 12153 12369 12373 12408 12480

Diese Obligationen mit dem Zinsscheine Reihe II. Nr. 20 und Anweisung v 1. April 1894 ab

bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in

Magdeburg und der Königlichen Eisenbahn⸗

Betriebskasse in Braunschweig, sowie bei dem

Bankhause Lehmann Oppenheimer & Sohn

in Braunschweig, dem Bankhause Mendels⸗

sohn & Co. in Berlin und bei der Berliner

Handelsgesellschaft daselbst zur Einlösung zum Nennwerthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März d. J. einzureichen. Die Verzinsung der fraglichen Obligationen hört mit dem 31. März d. S.

Magdeburg, den 8. Januar 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[62876

Anhalt Dessauische Landesbank.

Die Aushändigung der neuen Kuponbogen z unseren 4 % igen Pfandbriefen erfolgt vom 29. dss. Mts. ab gegen Einlieferung der be⸗

treffenden Talons.

Die letzteren sind mit zwei arithmetisch geordneten von dem Einliefernden zu unterschreibenden Ver zeichnissen

bei nunserer Kasse hierselbst einzureichen oder frankiert an uns einzusenden.

Im Falle der Einsendung durch die Post ist gleich zeitig anzugeben, unter welcher Werth⸗Deklaratio die Uebersendung der neuen Kuponbogen erfolgen soll.

In der Zeit vom 29. dss. Mts. bis Ende Februar c. kann die Einreichung der Talons auch

bei den Herren Rauff & Knorr in Berlin geschehen, woselbst alsdann die neuen Kuponbog⸗ nach Verlauf von 14 Tagen in Empfang genommen werden können.

Dessau, den 24. Januar 1894.

Anhalt Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch.

[65820]

Eisleber Discontogesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der Eisleber Discontogesellschaft findet am

Sonnabend, den 3. März d. J., Nachmittags

4 Uhr, im kleinen Saale des „Wiesenhauses“

hierselbst statt. „Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1893.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnver theilung, Beschlußfassung über Entlastung.

3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrath an Stelle der ausscheidenden Herren F. C Baumann, Julius Reichel und F. Ruck.

4) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung de Jahresrechnung pro 1894 und eines Stell

vpertreters.

5) Beschlußfassung über weitere Verstärkung der

Sppezialreserven.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie⸗ der Geschäftsbericht pro 1893 liegen vom 17. d. M. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in gedruckten Exemplaren zur Aushändigung bereit.

8 Zur bemahme. an 82 8 In

iejenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche als sole

bis zum 1. März d. J. im Aktienbuch

sind. Gegen Vorzeigung der Aktien werden die

Eintrittskarten bis zum 2. März d. J., Abends 5 Uhr,

an der Gesellschaftskasse ausgereicht.

Eisleben, den 6. Februar 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Instiz⸗Rath Hof.

[65829] Aktiengesellschaft vorm. Krog, Ewers & Co., Flensburg.

DOrdentliche Generalversammlung 8 Freitag, den 9. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗Hötel hier.

Tagesordnung:

.Bericht des Vorstandes über die Geschäfts S des verflossenen Jahres und Vorlage der Jahresrechnung.

Berichterstattung des Aufsichtsraths. Wahl eines Mitgliedes für den Verwaltungs rath an Stelle des der Reihe nach aus⸗ scheidenden Herrn J. Brodersen, sowie Wahl eines Ersatzmannes. Wahl zweier Mitglieder für den Aufsichtsrath an Stelle des ver⸗ torbenen Herrn Stadtrath Rickertsen und des der Reihe nach ausscheidenden Herrn Nane

Krog, sowie Wahl eines Ersatzmannes.

Legitimationskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 7. März Abends auf unserm Komtor abzufordern.

Flensburg, den 8. Februar 1894.

Der Vorstand.