1894 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 termi t öniglichen Amts⸗ 8 8 1 z ““ GEi F des Schluß⸗) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und mittags 10 Uhr, vor dem Königlicher 8

biessesbst 8 2 veees 43 8. 2 -s —— Ibbe bere ß⸗ stattgehabter Leglntbertbeilang der Masse aufgehoben 5 2 Fheee cer der 2 1.2 6 Von 8 1“ B örsen⸗ erste Gläubigerversammlung auf den 2. März Bochum, den 30. Januar 1894. 89 Nuppin, den 5. Februar 1894. rüfung nachträglich angemeldeter Forderungen er⸗

.Js., der allgemeine Prüfungstermin auf den Königliches Amtsgericht. A. b 2 e 5 h; u 8Jesans d. Js. jedes Mal 11 ½ Uhr Vor⸗ 88 faedn 8 Königliches Amtsgericht 8 o ö““ 2 nz ei g er ü n 5 ni . reußis en . mittags, anberaumt, und der g Arrest (Anzeige⸗ [65669] 1 über den Nachlaß des 165555] e eenh. Rudolph, Gerichts .“ 8 4 bernabeg Fra ermn she gSeerar esöos, Secrh Sehrich Begif we d Zaheetncteiscentan a0 Kelart e dnehnnn eeerer No. 34. 8 Berrlin, Donnerstag, den 8. Februar 8 1894. hühiaictssamtaideee 1116446³*“ olgter lung zgen des Kleiderhändlers Jakob Dellinger [65517] Konkursve ren. 1 4 IhSeegelsütäses 1 828 u“ 8 8 88 1.

38 Berk Srhtee venh Beschluß des Amtsgerichts von nun in eröffnete Konkurs⸗ Das Konkursverfahren ö 1b 1“ Eeee Seeg⸗

[65553] e 1 it Beschluß beute aufgehoben. 6. Feb 1894. verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ Kanfmanns Max 8 a ün üerdurch Berliner Hörse vom 8. Februar 1894. Zf. Z⸗Tm. Stücke zu Rheinprov.⸗Oblig Das K. Amtsgericht Neuu 88 18 be dra Bremen, den 6. Fe vnee1 . Stede gehoben und Termin zur Abnahme der Schlußabrech⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Otsche Nchs⸗Anl †4110 8606- H0dllor, ob. 5 2 Fercoets, Aeeß aehters Sengie, ögrv. wweeee neeh. (H80 gözes 12as gahm dens S hee n. bene 8 1 Amtlich festgestelte Kurse. dae vee aurst, 18889 seco,38 vie vn n Vermögen des 8-vv 2 S-ge nen 15. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, an. Staßzfurt, den 31. Zanvar 3 8 U 8 JIII11““ 8 8. d 8b 1“ b Kaufmann K über das Vermögen der beraumt. Die Schlußrechnung wird Königliches Am sgerich ““ 11“ vnu ng. 6 8 S äbe. E“ 000— e. u“* * 8 üst Mr ernannt. Zur Beschluß⸗ 88 lichten Kunstmaler Therese Lucks zu 3 Tage vor diesem Termine in der Gerichtsschreiberei 5532 Bekanntmachun = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 .Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501107,80 G Rostocker St.⸗Anl. Safob, ee Wahl eines definitiven Verwalters ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 88 9. W“ werden. 16 8029 diesgerchile 8 Behnn. vom 3. 1. M .W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 8 2 18 1.4.10 .“ 8 öneb. G.⸗A. 91

8. 2 2. 9 a - 8 8 den 5. 8 8 4 . 1. . 8. 8 5 6 . und Bestellung B“ 88 vene termins 1“ een. 8 en Gerichtoschreiberei des K. Amtsgerichts. wurde das Konkursverfahren PS. das ae b 8 do. do ult. Feb. 000— 89208; Ie Anmeldefrist ist 8 Ige hnisch, E. 8.) Saur, K. Feheaen 196 8. D. beige⸗ . Wechsel. 8 W“ . —, Stettin do. 89 bis 1. März erstreckt. Der ere Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [65668] Konkursverfahren. brachter Zustimmung aller Konkursgläubiger auf Amft 88 Rott] 100 fl. N 1 8 8 8 ; aa2 8 g. 8 8 eine (65527] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Antrag des t. 8r en 100 sl. 2R. do. St⸗Schösch Melhr Dend gan. 8 1e.egn vn- 2 gehörige Sache in Besitz haben 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Shebenierse 1u“ öö“ it ann Tramefteire, . Febrn 1es-8. Amtsgeri chts. Beüfelu Antwp 1 8 8 22 ge 2 8b“ 8 eTT“ Prüfung der nachträglich Der geschäftsl. K. Sekretär: EIE ona ubauer. Skandin.Plate. 1 1 AUon S .87,39 eee 88 g.. 8 8., Sclußverzeichnih, de 28 EE“ mittags, nrnngrZ nner Rr. 8 In dem Konkursverfahren 82 8 das Vermͤhen 8 4 8 8- „für wel e aus der Sache abgeson⸗ ücksichtigenden Forderungen und zur . 1I11““ ““ 1 err Beröeazcung n dacgrn8 1“X“ sfrag der Gläubiger Uber die nicht vermert Sberdee eehes a8 o wird der nen 88 1 8 dg-; Wüe-e. d verwalter innerhalb der Anmeldefrist Anzeige zu Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, aur bisherige Konkursverwalter, Rechtskonsulent Schön⸗ M. . 3 M. 3 J1““ 5. F 1 1.“ geiess- 8. bseb Uhr. [65673] Bekauntmachung. 8 brunn hierselbst, auf seinen Antrag von üüe 8 11ö1“ Neunlm, 5. Februar 1894. svor dem Herzoglichen Amtsgeri . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellung als Konkursverwalter entbunden 8 89 8 JCafel StadtAnl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mer Nr. 4, bestimmt. 1894 WWirths und Krämers Karl Steeg zu Nen⸗ Kaufmann Schumann hierselbst zum Konkurs⸗ 1 2 ECFllelortte da⸗ (L. S.) Saur, K. Sekretär. Dessau, den 5. Februar d8. fretä Isenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins verwalter bestellt. Zur Legung der Schlußrechnung 85 1“ 88 32 a 8 heetör⸗ hie; . aufgehoben. 8 seitens des früheren ö i 1 8 5 8 enbach a. M., den 1. Februar 1892 ⸗O. 8 refelder do. [65513] Gerichtsschreiber des Herzog 3 8 Offenbach a. M., den 1. Februar 1894 gemäß § 78 K.⸗O. eine Gläubigerversammlung

Ueber das Vermögen des Färbereipächters ¶[65672 Konkursverfahren. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht den 20. Februar 1894, Vorm. 10 Uhr, an⸗ 3 1 Danziger do.

1 Wi if 8 . beraumt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tag . Wilhelm Klinkhart zu Langenbielan ist heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [65535] dem Termin auf der Gerichtsschreiberei den e.en.; * 1 . 1 ““

am 5. Februar 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, das 2 Hugo Tschoepe aus Dassel 8 ““ G G 6 8

Sb öffnet worden. Der Kaufmann Brauerei efitzer m Konkursverfahren über das Vermögen des ligten zur Einsicht aus. voliens Plache. b CITI116.6“

Konkursverfahren eröffnet wo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins biodeacn Kaufmanns Julius Christmann zu, Triebel, den 5. ae. 1ea 8 n e. ö“ Elberf. St.⸗Obl. 8

1.2.8 5000 500 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 30 [98,75 G versch. 1000 u. 500 102 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [103,70 bz 1.4.10 1000 u. 500/98,5 Pommersche 4 (1.4.10/ 3000 30 [103,80 bz 3 do. . 3 3000 30 98,75 bz V b 4.10 3000 30 103,70 b; 10 8 do. 3 ½ versch. 3000 30 98,20 bz 7 3000 200 y4 1[1.4.10 3000 30 [103,60 bz 0 1000 100 d 3 ½ versch. 3000 30 98,20 bz 1500 300 [102,?: 4 1.4.10 3000 30 [103,60 G 1000 300/1102,75 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 98,50 bz 86 97,10 G Sechsische y 4 1.4.10 3000 30 [104,60 bz- 1000 200]97,00 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [103,60 bz 3000 200,— do. 3 ½ 1.1.7 3000 30 [98,30 bz 2000 200 98,90 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [103,60 bz

3000 150†115,00 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200s105,10 G 8 e. dJnc n892 15öfh Caa Bece n0 3000 150 105,00 G ayerische Anl. 4 versch. 2000 07,2

3000 150 99,50 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 ·200 10000 -150 ]102,50 G Brem. A. 85,87,88 1.2.8 5000 500 5000 150 98,40 bz do. 1890 u. 92 3 2 versch. 5000 500 5000 150 [86,30 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 5.5. 11 2000 200 3000 150 [99,90 bz Hreh t.⸗Rnt. 3000 150 99,20 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 150—-,— do. amort. 87

3000 75 97,30 do. do. 91 3000 75 89308 do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 1.1. 5000 500

Meckl. Eisb Schld. 3 1.1.7 3000 600 do. kons. Anl. 86 do. do. 1890

Reuß. Ld.⸗Spark.

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.

Sächf. St.⸗A. 69

Sächs. St.⸗Rent.

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 97,40 B do. do. 2000 75 102,80 B

Seeeechs Wald.⸗Pyrmont.

5000 100 98,50 G Württmb. 81 83

Preuß. Pr.⸗A. 55/ 3 ½ 1.4. 120,25 G rhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 380,50 bz

vgs do. do. Et. D 000 10098,50G Tagne ume, .., .Sta .HB3708

5 5 0., vdo. I1 D. 100ʃ98, ugsburger 7 fl.⸗L. p. Stck 28,702

do. do. Lt. D. Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.28 139,80 B

0,

nS=Eg”

—₰½

Ee=eEsgsgs: 22E

D

02 de 221 8

Berliner do. do.

—22=’ 8 &

EE“ —SS 7

5885SS85

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue ..

111“

92 0

SüPEEPEPPPEPPPrüreeüeeseessssesee

5000 1001102,90B

2000 100 97,50 bz WC .A“

do. Land.⸗Kr. 102,75 b; 1—

10000 -200 97,00 B 2000 500 976098 5000 500 97, 3000 200 102,20 G 2 1000 200 gh do. landsch. neue 2000 200 -,— do. do. do. 2000 200 90,90 B 83 lsch 8 1 2000 20090,90 8G v Gu1““ 8 do. do. Lt. G.

20,10,—

24.—,9

AZEEE

3 Ei hier ist zum Konkursverwalter wirk 3 1G 1 5. F ö 8 Füchet. * Anmeldung der Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. Plau, Inhaber der Firma „Carl Christmann“ Königliches Amtsgeri St. Petersburg. 199 8 8. 1 217,75 bz 00 R. S. 215,75 bz D. 2

veee 1,r 1 6. Februar 1894. h. ie offener Arrest mit Anzeigefrist. Einbeck, den 6. ichts daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zr . 1 bsb ee Februar 1884. Wahl. und Prüungs. I Erhebung eas Enwenungen hen den SFablaß. 18 S62 heee öö“ Warschau. 100 R. S. 218,30 bz S 28 1888 8 4, 8 8 8 zeichniß u eschlußfassung der S 8 1 1 2 . . 2 85 v“ [65538] E“ 8 nicht kenverküberen Bermövensstahhe der Kanfmanns Hermann Steinmetz (in Firma Geld⸗Sorten und Bauknoten. Karlor. St. A. 86

Reichenbach u. Enle, den 5. Februar 1894. 1 EE Schlußtermin vor dem unterzeichneten Gerichte auf Otto Bruhn) zu Wittenburg ist durch Schluß⸗ Münz⸗Duk 8 9,70 bz (Engl. Bnkn. 1f. 20,45 G do. do. 89

Schönf es. 8 1 3. März 1894, Vormittags vertheilung beendigt und wird nach erfolgter Ab⸗ Rand⸗Duk.] —,— Bkn. 100 F. 81,30 bzkl Ki Ge Iöteschreiber dies Klülichen Amtsgerichts. fabrik E. Faist in Ettlingen und des Mommen⸗ EeAsg⸗ Wwerent 84 s haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sovergs.p Er 20,445 bz vüee 11908 186 2nLerf Lheleran, .n

1 heimer Phosphatwerks E. Faist in arverFasdes Plau i. M., den 4. Februar 1894. Wittenburg i. M., den 1. Februar 1894. 20 Frcs.⸗St. 16,24 bz alien. Noten. 71,50 bzkl. f do. 1893 1 8 1“ eim ist zur 8 der A“ eFa Großherzogliches Amtsgericht. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 Guld.⸗St. —,— ordische Noten 112,25 bz Liegnitz do. 1892 leanns, das Vermögen des Bäckermeisters Robert . Marz 18984, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zur Beglaubigung: [65756] Bekanntmachung. E Sa v88 162 208. Ma Schilbach zu Stettin, Bismarkstraße Nr. 20/21, Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. [65552] Bekanntmachung. Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde I do. pr. 500 g f. —,— Russ. do p. 1007 219,30 b: 8. 8* 1891

15 K-e uW““ erx. Sn den 2. Februar 1894. In der Kaufmann Alfred Müller'schen Kon⸗ das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ do. neue. —,— flt. Fbr. 219,25à18,75à19bz do. do. III. Abth. onkur 1t oalter: L. S.

2 b Gut, f die nicht bevorrechteten For⸗ machers und Schuhwaarenhändlers Samuel do. do. 500 g —,— Delbrück zu Stettin. Offener Arrest und Anmelde⸗ Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 88 iccciche 18 noch 1900 Baumann dahier durch Gerichtsbeschluß vom Amerik. Noten ult. März 218,75à218,50 bz Münter dSt. n. 8 frist bis 6. März 1894. Gläubigerversammlung umg zur Schlußvertheilung. 3. d. Mts. infolge rechtskräftig bestätigten Iwangs. I 1000 u.5005 —,— 89 8 g-. eeg Borsgit as 1n n. 8 kursverf das Vermögen des Rathenow, den 6. Februar 1894. Foergleichs aufgehoben, was gemäß § 175 der K.⸗D. Ddo. kleine 4,185 bz3 Schweiz. Not. 80,90 bvbb3 Mannheim do. 88 und Prüfungstermin am 19. hrs., Das Konkursverfahren übe 28 8 Mäützlitz, Konkursverwalter. öffentlich bekannt gemacht wird. 1 do. Cp. z. N. P. 4,19 bz G Zollkupons. 326,10 bz do. do. 90 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 5. ffrüheren Gutspächters ee⸗ Schluß⸗ Würzburg, am 5. Februar 1894. Belg. Noten 81,15 G do. kleine 325,50 G Ostpreuß⸗Prv.⸗O. Stettin, den 6. Februar 1894. 1 in FSeifersdorf, wird nach S 4 2 heiln auf⸗ [65663] Konkursverfahren. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %⁄. Posen⸗Prov⸗Anl. Kundler, Gerichtsschrei iang. termins und nach beendeter Schlußvertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der (L. S.) Baumüller, K. Ober⸗Sekretär. 5 otsdam St⸗A.93 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. gehoben. 1“ Erben des Kanfmanns Carl Wilmer hier —— Falken er . 1““ * wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [65524] Konkursverfahren. 8 1“ 1 1 8 ““ [65550] Konkursverfahren. önigliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ansländische Fonds. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.4 4. 2000 51,90 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887 Ueber das Vermögen der Wittwe August Pas-— 11“ Recklinghausen, den 30. Januar 1894. Brauereibesitzers Ferdinand Gustav 8 8 8 1 400 52,10 b; G do. do. pr. ult. Feb. dach, beheeanen⸗ benan eFehe g S 8 Königliches Amtsgericht. in Mosel, Inhabers der Firma Werner 8 xemb. Staats⸗Anl. v. 82 000 100 f102,50 G do. innere Anleihe IV. Steinwallstraße, wird heute, am 5. Februar . 4ns; 88 88

—D

c0 b00, 1b,N

öbö —,—

00—

SS 2222222222222222222222222222A

00 9⸗ 829

eeee EEEe 2INbù2S0᷑SgSFINS

22g

5000 200 —— ov. do. 117 . 97,90 bz Braunschwg. Loose 106,20 bz 5000 200 Westfälische ... 11 103,90 bz Cöln⸗ r. Sch 34 131,25 bz G do. 1u““ 98,20 bz Dessau. St. Pr. A. —,— 5000 200 Wstpr.rittsch. I. IB 1.272 97,30 G mburg. Loose. 27,00 B

1102,9 1 do. do. II. 3 ½ 1.1. 200 97,30 G übecker Loose 3 ½ 1. ö11 do. neulndsch.1I. 34 1.1. 97,30G Meininger 7fl. L. p.Stc 12 26/75 b; 1000 200— Oldenburg. e 11. 1000 200 10. dennohence⸗ . 103,90 kz ANPavppenhm. 7fl..⸗— p. Stck 12 25,00 G 3000 100 essen⸗Nassau 8 103,70 bz

1

8. 58 58

—D¼

eeG —₰½

1 1 1 1

EE 9⸗* 80—

d0

2

. . . 8

8 21 d0

E

5000 100 96,40 B do. do. 3 ½ 1.4.10 88,30 bz Obligationen Dentscher Kolouialgesellschaften. 2000 200 ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30 103,80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3501103,30 bz

—₰½

10l 10000- 100 Rbl.

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ —,— 500 20 £ 100,405 Bkl. f. 500 20 £ 99,80 bz B

3125 u. 1250 Rbl. [100,50 à, 60 bz 625 Rbl. —,—

125 Rbl. 8 100,70 à,50 bz G. 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P. 169,00 bz

1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,10 à, 20 bz 69 à 68,90 bz G 2500 Fr. 100,60 G b 500 Fr. 100,60 G 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 7 100 Rbl. M. 109,40 bz3 1000 u. 100 Rbl. [104,40b G g.f.

400 95,75 bz .“ 5000 500 96,80 G 8000 —500 %ℳ —,— 5000 1000 —.,— 10 Thlr. 119,50 bz 8 3000 300 102,00 b Gkl.f. 4500 3000 101,50 G 1500 101,50 G 600 u. 300 [101,50 G 8 3000 300 100,50b Gkl. f. 1000 Fr. —,— 10000. 1000 SFr .ü.. 400 73,10 bz G 400 67,75 bz G

1“ oppe, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des 8. Mailänder Loose... 45 Lire 40,50 et. b B do. Gold⸗Rente 1884 Konkursverfahren eröffnet. Handelsmanns Ernust Knappe zu Armeuruh (d. v 1 lußtermins hierdurch aufgehoben. 1I ALrgentinische 50 % Gold⸗A. . 46,20 bz G EWö8 10 Lire 17,40 b; do. do. Richter dahier wird zum wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ 8. Vermögen des Zwickau, den 5. Februar 1894. do. 18 8 kleine 46,30 bz Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 62,75 bz“ 8 do. do. pr. ult. Feb. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind vergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heren Vorstandes der Reichsbanknebeustelle Koönigliches Amtsgericht. . 4 % do. innere 40,60 B do. do. .. 100 £ 62,75 bz do. St.⸗Anl. von 1889 . 2 ne

8 hierd aufgehoben. b G Richter. 8 . do. kleine F c 20 £ 63,75 bz G do. do. kleine bis zum 28. Februar 1894 bei dem Gerichte an⸗ hierdurch aufg Alfred Backe zu Remscheid ist zur Abnahme der ch 1 do. 4 ½ % äußere v. 88 788 83 6 pr. ult. Fet 62,50 à 62,90 à, 50 bz do. do. 1890 II. Em. 75 bz o. do.

zubi s üf 5. Februar 1894. 8 zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von d 62,5028 F . önigliches Amtsgericht. b S ichne 1ö“ do. 1000 500 £ͤ 61,75b do. do. III. Em. der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den gliche Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei do. 809063 8 8 1998 100 £ 61775 b; do. do. IV. Em. 75 bz o. do. 2Oer

1 do. 8. März 1894, Vormittags 11 Uhr, vor 1“ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen jf⸗ . 32,602 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener [65548] Konkursverfahren. ded vur Besctußfassung der Glanbiger über die Tarif⸗ AM. Bekanntmachungen BastethaeLags⸗ ““ ZZ 20 E 7629928 do. konf. Eisende⸗And. 94,60et. bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 150,00 bz

Arrest und Anzeigefrist 28. Fehruar 1894. kursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 7 Czs 61,50, .

Kolserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. 1 1“ Cigarrenfabrikanten . auf Freitag, den 2. März 1894, der deutschen Eisenbahnen. G““ 133“ 4 der zaG do. St S 200 —20 50,00 bz 1 ler 1] Tarl Robert Schmidt in Rarmhof wird nach Vormittags in Ucgr, vor dem Königlichen Amte⸗ (65674] do. do. kleine 94,80et bx;G Moskauer Stadt⸗Anl. 36 1000109 Rebl p. 89298 . üee Otto 285 v 81“ Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenba n. Buen. Aires %i. K. 1.7.91. 31,00 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 18,60 G . Drient⸗Anleihe II. 171 ist ben. am 6. Februar gehe 12 den 5. Februar 1894 3 Remscheid, den 3. Februar 1894. Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. wird der Artike do. do. kl. do. 31,10 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [116,50 bz . do. pr. ult. Feb. e nemttegs 712 Uühr. das Konkurzverfahren etenna, en üglches Mmisgerickt. vnChudzinskt, Wolsstaub⸗ in den Ausnahmetarif 4 für gering⸗ do. 4810 Gold⸗Anl. 88 5700G Norwegische Hypbk⸗Obl⸗ 4500 490 , 16 11- ““ 11X“X“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werthige Düngemittel des Güter⸗Karifs für den dies⸗ 1 57,10 bz do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 -,— . do. pr. ult. Feb va. ½ Füerae Anmeldungs⸗ Veröffentlicht: Sekr Lippert G.⸗S seitigen Binnen⸗Verkehr aufgenommen. Bulg. Gold⸗ vp.Anl. 92 94,80 bz G do. do. kleine 2040 408 [—,— Nikolai⸗Obligat. n 2 März 1894 3 Gläubigerversamm⸗ 8 [65534] Bekanntmachung. Dortmund, 8 5. 28 . . Go va⸗ 1889 do. do. 1892 5000 500 103,00 bz B 8 kleine 58,4. Hes angebermie den 10. März 1894, 165529) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bg 8 8 Chinefische Sraats⸗Anl. 105708 6 evei v 108 5 200 23 G. 6688s 8 Poln. Schab. bl⸗ Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pergamentpapierfabrikauten Thomas Mohr 8 Din. Landmannsb.⸗Obl. wei 8 88”g ult nbe fl. G. P a. L. p 1864 zeigefrist bis zum 28. Februar 1894. des vormaligen Gutsbesitzers Johaun Gustav zu Stotzheim wird hiermit nach erfolgter Abhaltung [655571 1 F 28 ETö ge : 1000 a 100 hS. en . 8 nl. üöa. 188 Akt. Martin, Harregott Kempter in Langenstriegis ist zur des Schlußtermins aufgehoben. z. Z. 17 9 1894. Ausnahme⸗Tarife do. Staats⸗Anl. v. 86 29 lt. Feb F ööö1“

. do. pr. ult. Feb.

Silber⸗Rente ...

SSSEG .8

+282

98 * 9 A.

EEEöITITEII1“

5022 dr

6

O.

nAgeSe†mM -ι⅔ο‿— v111A“ 0 0 DO SSA DOSHE

—½

ichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Treuen. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur einbach, den 31. Januar 1894. 1 die Beförderung von Eisenbahnfahrzengen h 8 1“““ Erhebung von Einw W“ gegen das Snp. 8 Königliches Amtsgericht. von deutsch⸗französischen, beziehungsweise E1“ G“ [65533] Konkursverfahren. spverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 8 sschweizerisch⸗französischen Grenzstationen nach EFgyptische Anleihe gar..

Ueber den Nachlaß der zu Küttolsheim wohnhaft tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [65670] Konkursverfahren. . Suczawa und von Paris⸗la Villette nach do. priv. Anl gewesenen, zu Stephausfeld am 29. August 1893 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verciorova und Predeal. 2 XA“ verstorbenen Sarah Kahn, Wittwe von Michael stücke der Schlußtermin auf den 7. März 1894, offenen Handelsgesellschaft Berninghaus & Mit Gültigkeit vom 1. März 1894 treten in 11“ Mey, wird heute, am 5. Februar 1894, Vormittags Nachmittags ½3 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rentrop i. Lig. zu Gevelsberg wird nach rechts⸗ Kraft: ddo. do. pr. ult. Febr. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 1 fkräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 1) ein Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung in do. Daira San. Anl. verwalter; Hilfs⸗Gerichtsschreiber Bach in Truchters⸗ Hainichen, den 6. Februar 1894. 10. Januar 1894 hierdurch aufgehoben. ewöhnlicher Fracht von Eisenbahnfahrzeugen mit Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. heim. Anmeldefrist bis 3. März 1894. Erste Sekretär Lotze, Schwelm, den 25. Januar 189b4949. Herkunft von Paris⸗la Villette, von Amanweiler de Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. trs. Avricourt trs., Altmünsterol trs. und Delle trs. do. St. E.⸗ Anl. 1882 6. März 1894, Vorm. 11 Uhr, vor dem u111“ y nach Suczawa; E“ 8 do. do. v. 1886 unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeige⸗ [65523] Konkursverfahren. [65547] Konkursverfahren. 1 2) ein Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung in 1I1nq do. frist: 25. Februar 1894. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gewöhnlicher Fracht von Eisenbahnfahrzeugen von 3 greibe

Truchtersheim, den 5. Februar 1894. am 26. Juli 1893 zu Grüßiggrund verstorbenen Kaufmanns Fritz Liebetruth hier wird nach Paris⸗la Villette nach Verciorova und redeal. 8 alizische Landes⸗Anleihe

Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim. Brauereibesitzers Oswald Klose von dort ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Exemplare dieser Ausnahme⸗Tarife sind bei den Galiz. Propinations⸗Anl.

1 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gehoben. betheiligten Eisenbahnverwaltungen, beziehungsweise Genua 150 Lire⸗Loose. [865525] Konkursverfahren. rungen Termin auf den 19. Februar 1894, Sonneberg, den 2. Februar 1894. Stationen zum Preise von je 10 h = 10 c pro⸗ Gothenb. St. v. 91 S⸗A.

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Stück erhältlich. Griechische Anl. 81.84 5⸗, meisters Theodor Wall zu Tuchel wird heute, gerichte hierselbst anberaumt. (gez.) Lotz. Wien, am 3. Februar 1893. be. eez am 6. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ Haynau, den 25. Januar 1894. Ausgefertigt: K. K. General⸗Direktion der österreichischen do. kons. Gold⸗Rente nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Beier, Souneberg, den 5. Februar 1894. 8 Staatsbahnen, 55. verwalter: Rechtsanwalt v. Wesierski in Tuchel. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A. Danz, A⸗G.⸗Sekr., 8 namens der betheiligten Verwaltungen. F Arrest mit n6 dde2 bis zum 88 b Khessercisze zäts hs Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. K. 1.1. 1894. Erste Gläubigerversammlung am 8. März (65545] Konkursverfahren. 8 11“ Z“ 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 88en Konkursverfahren a das Vermögen des 1[65549] Konkursverfahren. 1 do Gld⸗A. 5 %i. K 5. 12.93 am 9. April 1894⸗ Vormittags 10 Uhr. Buchbindermeisters Hugo Felix Oberläuter, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ 1“ M“ 11gg 89 Königliches Amtsgericht zu Tuchel. N. 12/94. Inhaber der Buchbinderei unter der Firma Schuhmachermeisters Eduard Böttcher zu do do. do.

88 Hugo Oberläuter zu Leipzig⸗Rendnitz, wird, Spandan wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ pere Serausgeber Holländ. Staats⸗Anleihe [65665] Bekauntmachung. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. No⸗ termine vom 28. Juni 1893 rengs. 12 AKuht RDeisser der Patent⸗ do. Komm.⸗Kred.⸗L.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 Juni DDke“ und Marken⸗ Ital. steuerfr. Sr⸗el

Spezereiwaarenhändlers Sebastian Ss rechtskräfti a. Bescheaß om 26. November 1893 dst. Heervenss aufgehaken. 8 b Palteni⸗ Ptentbureaußerlinl. Zeitung. do. do. Nat⸗ Pntb.

is angels einer den Kosten bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. „den 3. 1. 4 Rnn o. 5 N. te. Feeeeen Konkursmasse ein⸗ Leipzig, den 2. Februar en 1“ Königliches Amtsgericht. 8 gestellt worden. 1 Königliches Amtsgericht. heilung II. [65546] Konkursverfahren. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. . 1“ Feb

Andernach, den 5. Februar 1894. Sen 8 ek. ck, G.⸗S. In dem Konkursverfahren über das Dern bgen des Herlinn; * d Königliches Amtsgericht. 8 Bekannt gemacht durch: Sek Beck, Lcherfabekanten Sammel Verlag der Expedition (Scholy. 8 Aaaisbab Sierear. Rüöessvas 1 8 Pom. ist infolge eines von dem Gemeinschu 8 K 3 182929 Vermögen des 8 La da gefbcren Ke⸗e hn⸗es de ger machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Druck der Norddeutschen es- 8 heee do. Ahbeche and Henderers griebeis Schmidt zu 1 storbenen Konditors Otts Hahn zu Neu⸗Ruppin gleichstermin auf den 22. Februar 1894, Vor⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

EüssGüiggEERGnensnng

22LPbSUᷣ2SIgEgSÖ

1000 u. 100 fl. [93,50 G s8a. gar 100 fl. 93,50 G do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. —,— do. do. v. 1890 —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 8 250 fl. K.⸗M. 146,00 bz do. Loose —,—V W do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 319,10 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 —,— do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [144,20 G do. do. v. 1878 557,75 bz do. do. pr. ult. Feb. 144,40 bz do. do. mittel —,— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [328,50 bz do. do. kleine ö do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 91,25 bz G Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. 67,50 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 29,75 bz do. 1I1111“ 1000 100 Rbl. [67,50 bz do. do. 1889 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. [64,75 bz S. Gold⸗Pfandbr. 93,50 bz Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. 2030 28,10 bz G do. Rente v. 1884 406 28,10 bz G do. do. pr. ult. Feb. —,— 406 66,00 bz do. do. v. 1885 1 400 167,75 bz G 100 ℛg = 150 fl. S. [102,70 bz do. do. pr. ult. Feb. —,—

. 97,50 bz Santsche Schuld 4 1. ¼ 24000 1000 Pes. [63,25 G kl.f. 500 Lire 78,75 bͤ; G ddo. do. pr. ult. Feb. —,— 500 Lire 69,80 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 4000 200 Kr. [102,80 bz kl. f.

4000 102,20 bz B do. do. v. 188614 1.5.111 2000 200 Kr. [100,00 G kl. f.

2000 102,20 bz do. do. v. 1887 4 1.3. 2000 200 Kr. [100,00 G kl. f.

400 102,30 G do. St.⸗Anleihe v. 1880/714 1. e. 1n 8000 400 Kr. [101,10 G

4000 95,10 bz G do. do. kleines4 18.6.12 800 u. 400 Kr. —,—

400 95,40 bz do. do. neue v. 85 8000 400 Kr. [101,10 G 4000 400 95,10 bz G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,—

400 95,10 bz G do. do. v. 1887 9000 900 Kr. [92,90 G kl.f.

8 95710 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 20 £ —,—

5000 L. G. 83,40 bz G do.“ do. B. 1000 20 £ edess Ma 1000 u. 500 L. G. 83,40 bz G do. do. C. 1000 20 £ 24,55 G 400 L. G. 84,20 bz G do. do. pr. ult. Feb. 24,55 bz

400 L. G. 83,40 bz G do. do. D. 1000 20 £ [23,30 G 1036 u. 518 £ 8 do. do. pr. ult. Feb. 23,30 bz

148 111 S 1 do. Administr..... 4000 u. 2000 [94,90 bz 1000 u. 100 £ do. do. kleine 94,90 bz G 2 99,70 G do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890 85,90 bz B 1800, 900, 300 [94,10 G do. do. 111. 125 Rbl. do. privileg. Anl. 1890 2250, 900, 450 [101,40 G do. do. do. p. ult. Feb. do. Zoll „Pöligationen

02=8? 8

00

EEEgE mie †ᷣHo

E —, —2ö2

—OöOVOSnSnnA

GiobSEEPEEBSEEE;

103,00 bz 89. do. kleine 103,00 bz . do. pr. ult. Feb. —,— do. Loose v. 1854...

/6—-— —,— 9S”e

v111114“4““ SR9S=

EE

n 289 .0‿

GSEgSG SARSSSR SgFgEEG

SSgseteeege.; PäpSPerereeeesesn

Q

2222-—22ö=

xESPESESSg=gESE= 0S2SA=ÄSSÄgZASg

—,— do. do. kl. m. Ifd. Kp. 92,75 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. 30,50 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 500 Fr. 30,50 bz G do. do. ex. Anr.

500 £ 25,20 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I.

100 £ 25,20 bz G do. do. II.-VIII. Em.

20 £ 25,50 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund.

5000 u. 2500 Fr. 34,75 bz G do. do. mittel 500 Fr. 35,20 G do. kleine

500 £ 28,70 bz 11“ amort.

100 £ 28,70 bz do. kleine

20 £ 28,70 bz do. von 1892 12000 100 fl. —,— GG.“ kleine 100 105,50 bz Pöö6 1893

500 Lire 53,25 bz Gkl. f. . do. von 1889 500 Lire 81,20 bz G . do. kleine 500 Lire 85,70 bz G do. von 1890 20000 u. 10000 Fr. 75,20 bz 2 do. do. von 1891 4000 100 Fr. 8 Rufsf.⸗Engl. Anl. v. 1822 75,20 à 75,00 bz do. do. kleine

500 Lire 68,30 bz ₰. do. do. von 1859

80 E

&Ꝙ

E

SSbobdodds

vᷓmmU 80, 8889982219

2808 sqs

Sp

1

———

DSS

—,——

qqqqqqqqB☛‿———— 22=gAgS’e 2222222g=Iög=gögSSES

D

grrüüeereeüesürresnse SSosüsbPPEeeEensss

—,— —,——

SEEEESEzkzsgsnngEennnnn

2EePE PSPPPFEPEE=VéTPéTSSÖr,öIS'êN, 22==2

4 4 4 4 4 3 1 1 1 1 5 5 4 4 5

.0⸗ 28 250 2 2, .1.

90