1894 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

2*

„Im Königlichen Opernhause findet morgen auf Aller⸗] auch nach dem 1. Oktober ertheilt werden könne.“ Ein Antrag der Billroth in einer Depesche durch seinen General⸗Adjutanten, Grafen ““ b 8 1 G 8 höchsten Befehl eine Wiederholung des II. Theils der Festvor⸗ Stadtverordneten Singer und Genossen, betreffend die „Schaffung Paar die wärmste Theilnahme an dem Verlust ausdrücken lassen, den 8 8 E B ĩ 1 . stellung vom 27. Januar statt: Ouverture „Ein Feldlager in einer Organisation behufs Aufnahme und Fortführung einer Arbeits⸗ die Familie Billroth, die ganze leidende Menschheit sowie T E E 12¼ E . Schlesien“ von Meyerbeer; Lebende Bilder, nach Entwürfen losenstatistik und Beschäfti ung Arbeitsloser bei die Wissenschaft erlitten habe. Von dem Ober⸗Hof⸗Marschall Grafen

von A. von Heyden, gestellt vom Ober⸗Regisseur Tetz⸗ städtischen Arbeiten und in städtischen Betrieben“ wurde nach kurzer zu Eulenburg traf bei Frau Professor Billroth eine De „„ 2 laff; dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Diskussion durch Uebergang zur Tagesordnung erledigt. 8 ein, nach welcher Seine Fran pe⸗ der Deutsche Kais Anzeiger und K öniglich Preuß

Die verbindenden Verse von Emil Taubert werden gesprochen Nachricht von dem Hinscheiden ihres hochverdienten und von Seiner von den en Molenar und Nesper. Kapellmeister Sucher Die Trauerfeier für den Geheimen Regierungs⸗ und Provinzial-. Majestät persönlich hochgeschätzten Gemahls mit aufrichtiger Be⸗ . 18 8 qqqqq616TT

dirigiert. Vorher geht Donizetti's „Tochter des Regiments“ mit Schulrath Dr. Klix hat heute im Königli rin ich⸗ nasiu trübniß empfangen habe; er sei beauftragt, der Wittwe das Beileid Fräulein Dietrich und den Herren Philipp und Krolop in den Haupt⸗ Fchaeeh e⸗ 1n eniglichen Peen Heinein Eüen summ Seiner Mestet des Kaisers in den allerwärmsten Ausdrücken rollen unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitung. Herr Sylva ist bahrung war in der Aula erfolgt. An der Hauptwand erhob sich eiin zu übermitteln. Beileidsbezeugungen sind ferner einge⸗ wiederhergestellt und wird am Montag als Canio in den „Baiani“ aroüer schmarier Raldachin unter dem ein Thoarmaldsontscher hriftun— troffen von der Kronprinzessin⸗Wittwe Stephanie, den Erz. NIun 8 1“ auftreten. Die erste Aufführung der Oper „Die 3 G . .“ Leoncavallo ist für Sonnabend, 17. Februar, angesetzt. . 8 1 ö ü“ 8 1““ 8. Im Königlichen Schauspielhause werden 3 1“ ““ 8 1“ 1 1. 1 Lustspiele „Die Minnekönigin“ und „Verbotene 1 1 Rieichsmünzen. Direktor Ludwig Barnay, welcher zur Ze 8 8 G 8 Theater in Gotha ein Ehren⸗Gastspiel, zu dem er 1 8 8 8 G 3 * 1 ve⸗ 8 * absolviert, wurde gestern von Seiner Königlichen Hoheit 1 1 1 S . b 3 .“ lmünzen Kupfermünzen von Sachsen⸗Coburg und Gotha in bsordener. 1 8 1 8 Am Schlusse der Audienz, während welcher der Herzog A1A1XAX.““ X“ Gegen⸗ 14A4“ X“ Gegen⸗ Zehn⸗ Fünf Zwei⸗ Ein⸗ haftesten Worten seinem Gast höchste Anerkennung ü 18 . 8 Zollsatz wärtig für b Zollsatz swärtig für . migstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke lerische Leistungen ausgedrückt hatte, überreichte er ih 1 des all⸗ die deutsche 8 des all⸗ sdie deutsche Neu u“ E das Komthurkreuz des Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Orr gemeinen Einfuhr gemeinen EFbentsch i 8 8 Im Wallner⸗Theater wird vom Sonntag a . 28 8 8 russischen zur An⸗ 1 russischen] zur An⸗ 8 V V 19 908,34 „Der ungläubige Thomas“ in Verbindung mit Ludwy g 8 Zolltarifs wendung 8 Zolltarifs wendung 9 1 680 aktigem Lustspiel „Unter vier Augen“ den Spielplanb 8 v 8 von 1891 skommender 1t 3 von 1891 kommender Im Residenz⸗Theater findet am Montag die . 1 b 1 Zollsatz 1 3 . Zollsatz führung des Valabrogue'schen Schwanks „Der Mustera, 1 8— 1 b 1 70 800 Auf der Bühne des Theaters Unter den Lin eesgs. 8 Rubeln G Artikel 1 v“ 8 Rubeln G 8 g gestern 8e.; gesanmmte Peisonal; un Heen 889 8 8 Aller Art mustkalische Instr die nicht besond 335 084 80 15 346 496 6 213 207 44 und seine Gattin anläßlich ihres silbernen Hochzeitss 1““ eer Art musikalische Instrumente, die nicht besonders genannt sind; 8 w .“ Ans b 9 1.““ 3 f 55557 Die Scene war in einen Garten verwandelt; auf einer Zubehörtheile zu musikalischen Instrumenten, die separat einge ührt 8 . Aus des 1“ in 8 551 884 b“ 1 von Blumen umgeben, das Geschenk des Personals, 1 werden, als: Bogen⸗, Darm⸗ und Seidensaiten (metallene Saiten b edsdenen die Kette oder der Einschlag allein aus Seide besteht 1 1“ 1 603 90 532 35 36 silberner Tafelaufsatz. Das Jubelpaar wurde von werden nach Art. 155 verzollt), Klaviaturen, Hämmerchen (Stifte 8 8 8 8 werden nach den Artikeln über ee verzollt; wenn uX1X“X“X 5213155 05 —561 650 8 ßt. Daran schlossen sich Ansprachen des Regiss für Fortepianos nach Art. 156 Abs. 3), Metronome, Stimmgabeln, 1 doch die Beimischung nur aus eingemebten Mustern und 1 3 50 280,901 15 345 963,15 3 S. 6 116 68008 Mannigfaltiges. 1 5 zu agen, Manschetten, Vorhemden aus Papier, auch auf einer oder . shoartigen Artikeln festgesetzten Zollgebühren mit einem Zu⸗ 14““

1 auf Seiten mit Sen weißen ö“ Baumwoll⸗ 3 . 1 chlag von 20 %.

Nach dem jetzigen Stande der Etatsberathungen i gewebe überzogen, ohne Spuren von Nähten, zusammengewogen 1 1“ 1“ ickte Fabrikate und entierwaaren:

kollegium zur Feststellung des Stadthaushalts⸗Ctats mit den Schachteln oder Kartons, in denen sie sich befinden .. . Gegrscte,g Fabrikate, ee- von Nähterei: welche in einer Sitzung des Kollegiums zu Anfang der Geleimtes Papier aller Art, mit Ausnahme des besonders benannten, 8 4“

zu Ende geführt werden sollen, steht es fest, daß die weiß oder in der Masse gefärbt, ohne Verzierungen; Hefte in 8 b halbseidene M“

Einschlag (aber ohne Einband); Bristolkarton und aller Art b 8 baumwollene ..

satinierte oder polierte Pappe, in Rollen, Blättern oder in Streifen A“; oder zu Visttenkarten zugeschnitten; Papierröllchen zum Garnauf⸗ Schnüre und Posamentierbänder, Agramanten, Fransen, Quasten, Thätigkeit der Schiedsgerichte in der Unfallver⸗ nängelt hatte, das Wort der

wickeln; Papier auf undichtes Gewebe, Leinwand oder Mitkal ge⸗ 1“ y1 Garnituren und andere geflochtene Fabrikate: P. b seidene und halbseidene.... n 2* Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von Woedtke:

1“ ht zugeben, daß die gewählten Arbeitervertreter für

einkommensteuer im nächsten Etatsjahre nach d 100 % zur Erhebung gelangen wird. Für das lauf wurden bekanntlich nur 85 % erhoben.

Die gestrige Stadtverordneten⸗Versamml 8 klebt; durchsichtige Gewebe zum Durchzeichnen . . . . . . . .. 1 1 8 Wahlen für die ständigen Ausschüsse, die 8 Schreibpapier, Papier zu Typographen⸗, Lithographen⸗, Buchbinder.. . 3 114442“44*“ deputationen und Kuratorien und für die gemischten Der 1 und Konditorarbeiten, mit Verzierungen, als: Vergoldung, Ver - 8 3 Anmerkung. Von den in b1 1c und Abs. 2 An enn 3 htliche Thätigkeit des Reichs⸗Versicherungsamts des Ver⸗ zunehmen. Stadtv. Mevyer II. beantragte, wie wir der . 8 . silberung, Bronzierung, verschiedenen Einprägungen, gepreßten 8 1 3 Fehrsa ege wenn sie eine Beimischung von Seide un .“ . 8 kbeiter entbehrten. Die Grenzstreitigkeiten zwischen den nehmen, diese Wahlen, welche etwa 70 Mitglieder u 8 Spitzen, Mustern, Zeichnungen, aufgeklebten Theilen, Bordüren, 8 auschgold als Verzierungen haben, wird die in diesen .“ 8 ufsgenossenschaften und der Vorwurf der Humanität einen gemeinschaftlichen Wahlakt zu vollziehen. Stadty Wappen, Monogrammen, Bildern und dergleichen; Zigaretten⸗ 8 G Punkten festgesetzte Zollgebühr mit einem Zuschlage von 20 % 8 . ch nicht die Berechtigung des Wunsches auf Aufhebung dagegen Widerspruch; er behauptete, daß nach der VWor e- dünnes Einschlagepapier (Chinesisches), farbiges Papier, erhoben. inrichtung. Bei der Revision des Gesetzes werde den Mitglieder der Versammlung von nicht in der Masse gefärbtes (von einer oder von beiden Seiten 1 1 8 . Baumwolltüll: 8 6 iten durch eine einfache Vorschrift vorgebeugt werden.

usschüssen und Kuratorien ausgeschlossen seien. Der 1 13 mit Farbe überzogen); verarbeitetes Papier: Kuverts, Lichtschirme, . für Möbel (Antigras) mit gestickten und eingewebten Mustern; nsche, den Verunglückten eine möglichst ausgiebige Rente

wurde schließlich in namentlicher Abstimmungn künstliche Blumen aus Papier und dergleichen . . . . . . . .. 1u“ 64*“ sej die ganze Sozialreform durchtränkt. 42 Stimmen angenommen. Im weiteren Verlaus 8 Oeldruckbilder und Chromolithographien ö6“ G Spitzen (Maschinenarbeit) aller Art mit Ausnahme der seidenen.. en dkons.) regt eine Regelung der Arbeiter⸗ gelangte nach längerer Debatte ebenfalls in nament Noten, Karten und Pläne, durch Druck, Lithographie oder Photo⸗ 1 . Maännerkleider mit oder ohne Garnitur: 1 ge von Reichswegen nach dem Vorbilde der Reichs⸗ mung mit 98 segen 15 Stimmen folgender, von den S 0Iö‧ 44““ G .1“; Unfallversicherung an. Die Schaffung kleiner Wohnungen und Hütt gestellter Antrag zur Annahme: „Den Magistt aus 186. Wolle, gekämmte, gesponnene und gewundene: Sonnen⸗, Regenschirme und Stöcke mit Schirmen: b zesetz zu fördern, häaͤtten schon Lechler und Schäffle schleunigst auch fernerhin alle nur möglichen Schritte zu gekämmte: 8 Jeder Art, überzogen mit Halbseidenzeug, mit oder ohne Unter⸗ neuerdings habe dee Verband evangelischer Arbeiter⸗ petitioniert, daß die Gelder der Invaliditäts⸗ und

erreichen, daß der Fortbildungsunterricht an den 111Ae424*“ 8— lage (Futter), .“ b b. gefärbte .. Jeder Art, überzogen mit Wollenzeug, mit oder ohne Befatz.. . 3 ungs⸗Anstalten für diesen Zweck in umfassendem Maße

8 gesponnene, ohne oder mit Beimengung von Baumwolle, Flachs LE 8 Jeder Art, nicht besonders genannt, mit oder ohne Ueberzug, st werden möchten. In Hannover sei die dortige oder Hanf: . 8 mit oder ohne Besatz; mit glattem oder verziertem Griff. . Stüt b gutem Beispiel vorangegangen. Redner fragt, wie weit 111442“ 1 . Metallknöpfe jeder Art, mit Ausnahme der goldenen, silbernen und Fersicherungsanstalten von ihrer Befugniß, bis zu ein

8 b. 1“ Platinknöpfe (Art. 148); aller Art leinene, baumwollene, wollene 8 Vermögens im ganzen 37 000 000 zur gewundene F on Arbeiterwohnungen zu verwenden, Gebrauch gemacht

aus zwei oder mehr Fäͤden gedrehte 11611111121““ 1 6 s . ü. 0, 0,25 sucht, wenn das noch nicht geschehen sein sollte, mit

111416AAXA“; venn d 1 , b. gefärbte .. alanterie⸗ und Toilettesachen, nicht besonders benannte, zusammen⸗ Dauf diese Verwendung von Amtswegen hinzuwirken. tw von einer Abänderung pes Gesetzes eine Erweiterung

aus der Anmerkung zu den Art. 187 und 188: gestellt und auseinandergenommen; Kinderspielwaaren: b . 8 und 188. 1 2) Baumwollene Gewebe jeder Art, Tücher und Taschnn. . 6 werthvolle, aus Seide, Aluminium, Perlmutter, Korallen, WG nfreundlichen Bestimmungen. tücher, Servietten, Tischtücher und dergleichen mit Muster) 8 Schildpatt, Elfenbein, Schmelz, Bernstein und dergleichen Ober⸗Regierungs⸗Rath von Woedtke: Von der oder Streifen aus einigen ergänzenden Seidenfäden, unterliegen 1 8 kostbaren Materialien, vergoldeten und versilberten Metallen 1“ mächtigung ist bereits in weitgehendem Maße Gebrauch den entsprechenden Sätzen der Art. 187 und 188 mit einem 1 8 8 und Metallkompositionen bestehend, jeder Art nicht besonders 1 1 zn. Bis jetzt sind über vier Millionen für diese Zwecke Zuschlag von 50 %. Von diesem Fuschlag sind ausgenommen 8 8 8 genannte Fabrikate aus Perlmutter, Schildpatt, Elfenbein 8 i eeine noch größere Summe zur Verfügung gestellt. die unter Art. 187 Abs. 4 und Art. 188 Abs. 4 fallenden G b 11ö11414“*“ Nerung dieser Bestrebungen sind die Versicherungsanstalten Waaren. 1— F. ordinäre, mit Theilen, Einfassungen oder Verzierungen aus nicht ““ 8 nom; das Gesetz kann sie nicht zwingen. Sie müssen Gewebe aus Flachs, Hanf, Jute und anderen, in Art. 179 Abs. 3 3 b .“ 8 8 8 kostbaren Metallen und Metallkompositionen (unvergoldeten 8 1 ge sicher gehen und haben deshalb sorgfältig zu prüfen, bezeichneten Materialien mit Ausnahme der in den Art. 191 1 und unversilberten), aus Horn, Knochen, Holz, Porzellan, 1 1“ vorgebrachten Anträge auch alle Garantien unbedingter und 193 genannten Gewebe mit oder ohne Beimischung von 1 8 e“ unedlen Steinen, Glas, Meerschaum, Fischbein, Gagat, .. ten. Außerdem muß der Garantieverband seine Geneh Baumwolle, sowie auch in Verbindung mit Rauschgoldzwirn: I1 8 8 Celluloid, Lava und dergleichen billigen Materialien; al e ““ ilen, und auch dazu kann er nicht gezwungen werden. Zwillich zu Matratzen und Möbeln, Teppichgewebe, Möbelstoffe 8 1 nicht befonders genannten Fabrikate aus Horn, Knochen, durch die Gesetzgebung auszusprechen, begegnet noch leb⸗ und bergleschen schwere Geebéeé b 1 1 ““ 8 Meerschaum, Fischbein, Gagat, Celluloid, Lava und Wachs. nken. 1 Köper, Satin, Panama, Drell, Kutil und dergleichen Gewebe für I11 Anmerkung zu Abs. 2. Die in diesem Absatz aufgeführten shönlank (Soz.) ersucht um Aufklärung über die 5 5 .... 1Aa*“] 11““ e sablen die dier festeesegten Zegrhebaheee,ancg, rterschtsh⸗ m den ganch 18 1 bhia Füiiherüce ischtů f 1 B wenn sie einen Zusatz von Seide oder Halbseide a esa 1 erbsunfähigen im Bereich der landwirthschaftlichen Be⸗ Tischtücher, Servietten und Handtücher . . . . . . . .. . .. Zusatz zaften. Die Feststellung einer vorübergehenden Erwerbs⸗

. 86 3ö865535

t vom 9. Februar, Morgens.

⁸— —l2 GB⸗

sius .=40R.

C —n;ö—EebNPg

.„ 2*

8 1

Wetter.

Temperatur in 0 Cel⸗

5

wolkig heiter

Regen Dunst wolkig heiter

bedeckt bedeckt

Belmullet.. Aberdeen.. e] openhagen. Stockholm. 7 Pencdagg Petersbg. Moskau... Cork, Queens⸗ town .. Cherbourg. * 1ö1 burg.. winemünde Neufahrwasser Memel ... ünster. 764 Karlsruhe .. 769 Wiesbaden 768 München. 770 Chemnitz. 767 Berlin ... 762 Wien ... 769 Breslau. 764.

Fl d'Aix. 771 SW

bbohooee SDSSagahc⸗ne—

n

Regen bedeckt wolkig wolkenlos bedeckt wolkig!¹) bedeckt²) bedeckt

halb bed. halb bed. Regen wolkige) halb bed. halb bed. 21 halb bed. wolkenlos

Dunst

Anmerkung. Die in diesem Artikel aufgeführten Gewebe uee zur Verzierung enthalten. 8 1 ͤ für die Bordes ung 85 1 . b Bleistifte aller Art einschließlich der Farbstifte, einzeln oder assor⸗ 1 i ja viel vortheilhafter für die Berufsgenossenschaften, welche Seide enthalten wenn die Seide darin nur als 8 8 8 settne der act cn unr 8 Schachteln, in denen sie einge⸗ b organisierten Unternehmer, aber daraus allein ließen sich

Eo HE HoOOo 58—6öö

Muster oder Streifen in einigen Einschlagfäden vorkommt 8 1 ären: di 5 1 d 11111A42“A“; 88 hohen Differenzen nicht erklären; die Ursache müsse bei sählen teds Buschlagh du. dec n den entsprechenden Absätzen . 1 füh Anmerkung 2. Schiefergriffel, nicht mit Papier oder 8 1 den Organen und in der verschiedenen Rechtsprechun 8 EE 1 anderen Stoffen beklebt, werden wie Schiefertafeln verzollt. 4 1 Zahl der Versicherten werde verschieden angegeben; na Sammt und Plüsch, sowie Bänder aus Sammt und Plüsch, mit .“ 8 n Ober⸗Regierungs⸗Rath von Woedtke sind es 11 ½, nach Pohl aus Seide (oder bourre de soie), welche weder in der 1 8 der verkauften Marken nur 9 ¼ Millionen. Da bleibe ette noch im Einschlag Seide (oder bourre de soie) enthalten 1 8 Sheig. daß für 2 Millionen Versicherungspflichtige auch mit einer Lisisre aus Seide oder Halbseide von höchstens G 8 22 Marken nicht zur Verwendung kamen. Die Tendenz einem halben Zoll Breite an jeder Seite des Stoffes oder 1 1u“ v““ zersicherungsamts und seine Judikatur habe bisher die ssee—“] 1 edigen können; aber diese Tendenz scheine jetzt etwas Gewebte und gestrickte Zeuge aus Wolle oder Ziegenhaar, nicht be⸗ 1 8. 8 zu gerathen, vor allem durch den überwiegenden Einfluß sonders genannte, glatte, buntgewebte, mit oder ohne Beimischung 8 8 1 . atie und des Formalismus. Die Praktiker, Aerzte 8,8 768 wolkig von Baumwolle: 1“ 8 1 kämen allmählich den Juristen gegenüber ins Hinter⸗ Triest ... 769 wolkenlos jeder Art, mit Ausnahme der in Absatz b genannten . . . .. s lasse sich auch an der neuesten Rechtsprechung Sertes vass and öahss 8 . aus Kammwollgarn oder mit Beimischung desselben.. 8 8 nachweisen. Ein Arbeiter, der an einer geringen, ¹) Böig. ²) Böig ³) Mittags Regen, Nachts 8 Dieselben, bedruckt, unterliegen der im Art. 199 festgesetzten Zollgebühr 1“ 8 8 nicht störenden geistigen Anomalie litt, wurde durch einen Reif. mit einem Zuschlage von 30 %. 1 ver verletzt, daß er ins Irrenhans gebracht und für Uebersicht der Witterung. 4“ v1114AAA“ 1“ 8 ärt wurde. Während nun nach früheren Entscheidungen g

Ein barometrisches Minimum, welches gestern über 1.“ Versicherungsamt dem Verletzten eine Rente für die Nord⸗Skandinavien lag, ist nach dem dehe Meere , ersabefegseen zugesprochen hätte, ist ebt entgegengesetzt 8 8 8 tden. An der Hand eines ärztlichen

langsam fortgeschritten, einhneues tiefes Minimum, (den utachtens, welches Uühgshen rt cheitgen lagert an der mittleren nor⸗ Zeise besagt, daß der Mann auch ohne den Unfall binnen

aweÜÜÜüReeeee

beocUchlbo Poeeochcteo- Saacchhenn

00——VI,, v““

verrückt geworden wäre, hat das Reichs⸗Versicherungsamt

wegischen Küste, Fortdauer der unruhigen Witterung 8 8 1 8 2 ichs⸗ becsschen. und Ostseegebiete In Deutsche 1 8 1 der Mann die Rente bloß für ein Jahr erhalte. land ist das Wetter bei an der Küste vielfach fteifen 8 1 8 chritt in der Judikatur ist von den weitestgehenden He. Bmeift vncn eg M1“ 1u“ 11““ 8 8 111X“ 1 1“ 8 vX“ eX“ 1 16“*“ 11 1. dex . N-öes ee. egbnnh inden, wolkig bis trübe; im Binnenlande ist viel⸗ b 8 1 chlimm - 1 3 Sonnrag: cavame gans⸗-wene. 8 5 1.es Snn 2 P. oozenr Holtus: vareinische Epigrapyir uno ucoungen an ven In⸗ 19 bcw 1 uhr. 8 8 lweyen; aver wir kennen seinen Nachfolger nicht. Jedenfalls wird sie t as Fesen srfallen; die Femperatut ist fast Schwank in 3 Akten von E. Blum und R. Fochs.] ocxlmmersene, bö“ d schriften. Philologische Uebungen über Seneca's Apocolocynthosis. Der Anfang des Semesters ist auf den 16. April 1894 hieraus eine neue Quelle für wrachf alg nichf. und Rhn.

überall gesunken, liegt indessen allenthalben noch er⸗ Se Hierauf; Zum 49. Male. Berlin 1893. Revue Carl von Walbeck (Braunschweig). Fr. Land⸗ 1—

1 : 1— 8 1 8 8 g⸗Rat ie von Besser, gebe Richter Privatdozent Drescher⸗ Goethe's Dramen. Neuhochdeutsche Metrik. festgesetzt. Um dieses Loch zu verstopfen, sollte das Reichs⸗Versicherungsamt no

heblich über dem Mittelwerthe, die Frostgrenze ve⸗ Wallner-Theuter. Sonnabend: Heimath. in 2 Abtheilungen von L. Leipziger. Anfang sFafta) at. h Segie 2 78. Geschichte der germanischen Philologie. b einmal die ganze Frage grundsätzlich prüfen und, wenn e ms nach diesen Spruch Der Bundesrath weiß doch jedenfalls au

7

läuft von St. Petersburg südostwärts über Moskaux Sonntag: Zum 1. Male: Der ungläubige 7 ½ Uhr. 1 2 hbin. n 3 vi 8 . oulisset. Gaertner (Wiesbaden). Hrn. Geh. Hof⸗Justiz⸗ B. Mathematisch⸗naturwissenschaftlich⸗pharmazeutische 1 1 . v““ ““ eenhnans Her⸗ v“ Rath FieEtesbmer) Lccher Lili 8. e18⸗ 88 b 8 AvedehiHaf 88 8 e6 daß es mit der psychiatrischen Ausbildung unserer Aerzte nicht

iedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. 85 Zossen). Prof. Hosius: Paläontologie, 2. Theil. Prof. Salkowski: 8 Ir h 2 eng. 8 9 Konzerte. Organische Chemie. „Ueber die Metalle. Praktische Uebungen im 44. Sitzung vom Donnerstag, 8. Februar, 1 Uhr. Ich habe nur den letzten Theil der Ausführungen des Herrn Theater⸗Anzeigen. Sonnabend: Der Lientenant zur See. Ope⸗ Redakteur: D Klee, Direkt chemischen Laboratorium. Prof Killing: Analytische Geometrie, Die zweite Berathung des Spezial⸗Etats des Vorredners gehört derweitiger Dienstgeschäfte 1 zeb 1 V rette in 3 Akten (nach einer älteren Idee) von Konzert-Haus. Sonnabend: Karl Meyder⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 1. Theil, Theorie der Differential⸗Gleichungen. *Planimetrische Reichsamts des Innern wird fortgesetzt beim Kapitel Borredners gehört, wegen anderweitiger Dienstgeschäfte konnte ich Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern⸗ E. Schlak und L2. Herrmann. Musik von Louis Konzert. Vorsp. z. Oper „Libussa“ von Smetana. Berlin: 8 Eöö *Uebungen im mathematischen Seminar. „Patentamt“. früher nicht hier sein.é Ich bedaure, daß ich auf diesen letzten Theil Verlag der Expedition (Scholz). Prof. Brefeld: Spstematische Botanik, durch die Entwicklungs⸗ Ueber den Beginn der Verhandlung ist bereits in der Nummer seiner Ausführungen nicht eingehen kann. Das Reichs⸗Versicherungs⸗

36. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Be⸗ Roth. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Ouv. „Die weiße Dame“ von Boieldieu. Prolog eschichte erläutert. *2 b 1 Die Tochter des Regiments. Komische Pegent: Herr Kapellmeister Federmann. Anfang aus „Der Bajatzo. von Leoncavallo. „Mein Traum“, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ schaftlicher Aabesten .“ henng, nisln. vom Donnerstag berichtet worden. Nachdem das Kapitel anmt ist eine richterliche Behörde, die in letzter Instanz entscheidet; sie

in 2 Akten von astano Donizetti. Uhr. Walzer von Waldteufel. „Souvenir de Moscou“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. E tar 2 0 bewilli 1 1 - b isti it h11] iellei 8

8 8 8 n 2 8 . Wi rperimentalphysik, 1. lfte (All imd Warme⸗ „Patentamt ewilligt ist, nimmt beim Kapitel „Reichs⸗ i insoweit souverän. an kann vielleicht darüber verhandeln, ob

PBeoensc deen Shecfischeg, des 2 Fernans 162 F. eientengat h⸗ asstattung⸗ ürnde zeeEne, von Fäen gfeadi Sechs Beilagen 1 Pven 8 Flenente⸗ der iccsret sesgenbge 1 Theil (Theor⸗ Vers icherungsamt“ im weiteren Verlauf der Berathung bei einer Korrektur der Unfallversicherungsgesetzgebung eine

„Ein Feldlager in Schlesien“ von Giacomo Meyer⸗ Zum ersten Male: Brantjagd. Operette in Werner). sen⸗Vetlaa⸗. Optik.) *Praktische Uebungen im physikalischen Laboratorium. —! zur Erwiderung auf Ausführungen des Abg. Schmidt Vorschrift zu sei, welche die Mißstände unmöglich 8 8— . 8— 8 F 1““ 88 Me8 8 8 1“ 8 8 85 . 1““ . 8 C111“ 8b 1 1 89 *

8