1894 / 36 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen] 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1894, gelegten Verzeichnisse sind dabei 18 438,48 nicht

2 n 2 Arrest mit Anzeige⸗ bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. „Württ. Amtsgericht Welzheim. 8 S 8 . Dr en⸗ Bei 2₰ . 1.“ eer seeehn maxne bee en 8 I 8 Kulm a. W., den 7. Februar 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 9

8. sic . : Sternfeld, Rechtsanwalt. Johannes Greiner, Kaufmanus von Lorch, ist 82 18213 3 Panbh bers H.⸗S. den 8. Febrvar 1894. Spremberg. den Anunn üat. 1u““] 8 P1A1“ b des Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der . zel⸗ lr und omnl li reu Gerichtsschreiber nea eglichen Amtsgerichts 8 18902. L burg. Slubter 8 8 ban⸗ Sx 8 g8 Kgl. Amtsgericht Langenburg. en 7. Februar 1894. 3 . 1“ G 1 Ms Feraezefias 188948 88 Feurar verfahffene Kaufmauns E-. E 5.8 Amtsgerichtsschreiber Schaidle. 8 9h 36. 8 16 . Verlin , Sonnabend, den 10. Februar Uebes⸗ Vermögen des Huf 1 Rosenberg Firma M. Rosenberg Friedri norr, früher 8 s 8 Rhper 8 E e. Heenich 8 Shade 1 9. 8” . 8552 eheekets⸗ Lrflgter Abbelna 88 1“ gn —— [Regensbs St. 1. 35 1 eröffnung banctrant bat 788 u HPGC11“ Ritt ge 1 nhf nes Kenkurtverfa. theilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Spezereihändlers vS zu Wies⸗ Berliner Börse vom 10. Februar 1894. Dtsche Rchs⸗Anl a* 8 bö,2, 29 8 84 5 Eese. ub⸗ das Konkursverfahren eröffnet. walter ernannt. Anmeldefrist bezüglich der Konkurs⸗ Den 6. Februar 18943. 1 baden wird nach erfo gber haltung des Schiug. Amtlich fest estellte Kurse do do. 3, versch 5000 200 101,60 G do-X XII Lin 3¼1 Bern 90, 1001 Kaphengft in Lauenburg E. wird forderungen bis zum 21. März 1894. Gerichtsschreiberei e“ Amtsgerichts. 1894. .“ 8 8 g 29 . * 87 32ver,. 892 200 1616212 E1“ 81 8 sverwalter ernannt. Konkursforderungen bigerversammlung am 3. März 1 1 Königliches icht. VIII. krechnungs⸗ 88 do. do. ult. Feb. 1 86,20à,30 bz Rirdorf. „A. 4,/ 1 find Frhenavezefar, 1894 bei dem Gerichte an⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. April Ksscgletes Ketsegt 1131—1““¹ 1iroct. Sem 1 1 1 1 1 1

2 ——— - 2.8 5000 500/[187,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 98,70 G sch. 1000 u. 500 103,00 G Lauenburger... 41 103,75 bz

8E““

10 1000 u. 500 99,10 bz G Pommersche.. 4. 103,75 bz 7 1000 u. 500/[99,10 bz G do. 3 98,75 G 7 1000 u. 500/[87,00 G sens 4.10 103,75 bzb 10 8 103,00 G do. . 98,40 bz 7 3000 200 96,70 B 2 i 4. 103,70 bz 10 1000 100 ]103,00 B sch. 2 [98,50 bz 7 1500 300 102,25 G 4 14. 103,60 G 10 1000 3001102,50 G do. do. 3 ½ 3 98,70 G 44 1 97,10 G Sächsische 4 1.4.10 104,25 bz 7 1000 200 [97,00 G Schlesische 4 1.4. 103,60 bz 4 do

1 8 g 8 8 82 82 1 fänes. e He- 4 reuß. Kons. Aul. 4 versch. 5000 1501¼107,75 b 8 St.⸗Anl.

unelden. Es wird un hfüfung det angenegtb a n, ers big ham 1. Wel 1s8!,decet. (sagl gonkursbefohren sler dat Wermsgen des. (28h50 EeE“ 3e e les hs; 1“ Forderungen, zur Beschlußfaffung 2 51 8 veen ZEEEEEETETö’ Kgaufmanns Otto Bertting zu Fermersleben Im Kaufmann Wachenhusen’ schen Konkurs⸗ ö EE 8. 2 3 1.4.10 5000 150 86,60 bz B Schldv.dBrlKfm. 4 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine Stade, Königliches Amtsgericht. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verfahren hierselbst wird auf Grund der §§ 75 u. 76 190 1 Doslar = 4,29 1 givre Sterling ⸗⸗ v. do. ult. Fe 8 86,30 bz Spand. St.⸗A. 91 4 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in bec hierdurch aufgehoben. der K.⸗O. und auf gegebene Veranlassung hiemit eine Wechsel. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 2005 —,— . Stettin do. 89 3 ½ EE“ [66054] Konkursverfahren. Magdeburg, den 23. Januar 1894. Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Kon⸗ 2 Bant⸗Disk. 1 81 8 Sü9 86,20à,j30 bwz Weimar. do. 3 ½ auf aeg; ““ Gerichte Ueber das Vermögen des Gastwirths Gustav önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. kursgerichte auf Zbb 8* eee. Amsterdam, Rott 38 fl. 6 3 . St.Sa zsch 12 Allen Personen, welche eine zur Ebering zu Steruberg ist am 3. Februar d. J., —;— Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ fl. 2 M. 8,65 bz (St. 1

3000 150 101,60 bz Westpr. Prov Anl. 1.4.10/3000 2007—,— . 3 11“ 98,75 G 3000 75 [100,00 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 98,90 G Schlsw.⸗Holstein. 4 3000 150 —,— Pfandbriefe 1t do. do. 3 ½ 1.4. 8 Eö“ 1906 —139119408 BVredische Esst⸗A 8. versch.00n 2ö9105,100 2000 10098,25G 3000 300 108,30G do. Anl. 1892/3 1.5.11 2000 200—— 5 500 96/50 b; B 3000 150 105,00 G Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 107,10 G 1“ 102 50B 2 3000 150 99,30 G do. St.⸗Eish.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 200 5000 100 98 60 5 Landschftl. Zentral 10000 -150⁄-,— Brem. A. 2827883 1.2.8 5000 500 8 5000 100 98759 b; do. do. 5000 150 98,40 bz G do. 1890 u. 92 5000 500 5000 200 102,90G do. do. 5000 150 1 Grßhagl. Hess. Ob. * 8990 2900—

Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 Hambrg. St.⸗Rnt. 2.8 2000 500 99,25 et. bz B 1 18 88 95 ¼, ZI“ 3000 150—, do. 11u .5. veen. u 8, 100⁄102,90 G Ostpreußische... 3000 75 96,75 do. 18 do. 91 4.10 5000 500 [97,90 G 2000 100 97 50 B Pommersche.. 3000 75 9 do. St.⸗Anl. 93 :1.7 5000 500 98,10 b I 9710 X““ 3000 75 Meckl. Eisb Schld. 1. 3000 6 98,50 G 2000 200 /— Land.⸗Kr. 3000 75 —, do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 100—,—

do. do. 3000 75 % do. do. 1890 4.10 3000 100 98,75 bz G 10000 20096 Posensche 3000 200 Reuß. Ld.⸗Spark. 11.7 5000 500 101,40 B 1. 8 Sächfzsch⸗ .“ 3000 75 102,00 G Sächs. St.-A. 69 :1.7 1500 75 100,50 G 3000 200 102,40 G Schles. altlandsch. 3000 60 98,50 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 86, 75 bz B⸗ 3000 200 0 do. do. 3000 60 —, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 75 97,50 bz 1000 200,— do. landsch. neue 3000 150 8 do. do. b. 2000 75 [102,75 bz 8 ““ do. do. do. 3000 150—, Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 300—,— I1“ do. Idsch. Lt. A. 5000 100 G Württmb. 81 83 2000 2001 -,—

2000 200 do. do. Lt. A. 3000 100—-,— een⸗ Pr.⸗A. 55 4. 300 [120,90 bz 2000 500 do. do. Lt. C. 5000 100 G urhess. Pr.⸗Sch. Stch 120 —,W— 2000 500 do. do. Lt. C. 3000 100—, Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. p. Stck 12 43,00 G 2000 500 do. do. Lt. D. 5000 100ʃ9. Augsburger 7 fl.⸗L. 12 28,60 bz 3000 300 do. do. Lt. D. 5000 100 Bad. Pr.⸗A. v. 67 300. [135,75 G

5000 200 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 143,90 G 000 200 9. o. böe Westfänsce..

5000 200 98,00 bz Braunsch Loose p. S 60 106,40 bz ed. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 300 s131,60 bz G D. 2 CII 4. 8—8 Wstpr.rittsch. I. IB 5000 200-,— V 2000 200 102,90B d5. ,go. EH

5000 100]104 00 G Cöln⸗Y 4000 100 98,00 bz G Dessau. St. Pr. A. 3 ¾ 1 300 —,— 5000 200 97,25 b Hamburg. Loose 3 1.3. 150 130,90 bz 1000 2007—,— 1000 200 103,00 B nonersche „8

5000 200 97,25 b; Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 s127,00 B 3000 100 96,40 bz G Hessen⸗Nassau..

4. 1. 1 4. 1 4. 1 4. 1 1 r

—2ö=2

vaeg 8 1 3 Oder⸗Dei 8 Ko f 5 öö“ Geg der I assung: 9. . 100 Frts. 2M. 80,80 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. s b 4 1 8 der Vorschußanstalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einziger Gegenstand der Beschlußfassung: Wahl n. 100 Frks. 22 801 Konkursmasse Pea⸗ H virds ahfgeheber⸗ Konkucvermalter. den, zeasgoffe der Wefschußg An. Tuchmachers Inlius Kröpelin zu Malchow eines anderen W 8 Skandin. Plätze. 18 Kr. 68,3 8 W“ nechta en Fü. die Verpflichtung auferlegt, bon dem zeigefrist bis zum 14. März 1894. bis büch nach erfelner Abhaltung des Schlußtermins Ashsgeri 8 1“ 208. 4 e⸗ Barmer St.⸗Ael⸗

sitze der S von den Forderungen, für zum 14. März 1894. Erste Gläubigerversammlung hierdurch aufgehoben. 8 6“ 1““ 2⁸ 20 55 se da ber Bna⸗ ahacfoncert Befrtedigung 1“ Bnaa0, Gaelchene Mden3. Febrwah aügssches Amtsgericht. [66048] Konkursverfahren. eisah. u. Oporto 1Jh kre ier. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum vec Ce 11 nrgr. 3 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1 Milreis 3 M. 3. März 1894 Anzeige zu aburg (Elbe) Sen. 3., Februar 1894. [66056 Konkursverfahren. 1 Kaufmanns Arthur Weiner in Sah. Madrid u. Barc. 100 Pes. Königliches Amtsgericht zu Lau . Großherzwgliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner „gemachten do. do. 100 Pes. 2 M. Geüichaschreicn v lclcher Amtsgerichts Veröffentlicht: Havemann, Amtsgerichts⸗Aktuar. Buchbindermeisters Gustavb Huhn zu Münster⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ New⸗York 100 riat⸗

SiPEEEg

ügESeggg

222222222822222nönne

do. 2 M F ae⸗ 3 b ä Nr. 8, berufen. üsseln. Antwp. 100 Frks. 8 T. 1 3 81,15 b Kurmärk. Schldv., Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [66038] Konkursverfahren. gebäude, Zimmer Nr rufen B üff la 8 8 2 V 3 T

ScG’SSne‚bn

en,C, —SE.=gö2g SES

do. do. v

Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892

Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891

Cassel Stadt⸗Anl.

20,355 bz

S

SgE SGS 2== S

b0bh 0,, ——E—-8-OE EE11u —E—

Sü==üSgE=ESEEg.=SEg 8

do. do. 1889

do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl.

—,--ö8 1—

i i f öniglichen Amtsgeri ziers 8 100 Frks. 2 M. Bekanntmachung. termins hierdurch aufgehoben. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hiersel d9.. 8 [66026] 1660se das nechaagga, in Prinzen, Münsterberg, den 6. Februar 1894. anberaumt. 8 Budapest... 88 f. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm Inhaber einer Frucht⸗Vorschuß⸗Mehl⸗ und Königliches Amtsgericht. Zittan, den 8. 5 . i Wair. 100 8 Julius Baumann hier, Sidonienstraße 37 II., Holzhandlung zu Niederkrüchten, ist am 7. Fe⸗ iichtsschreib 1 Pe f z Amtsgerichts. ien, ö 1 4 8 f. ist heute, am 8. Februar 1894, Vormittags bruar 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. [66288] Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8. A1X“X“ 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt und Notar Weisweiler In dem Kontursverfahren über das Vermögen —— Schweiz. Plätze. 99 Fr 8. 2 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Liebe hier. in Wassenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Restaurateurs Simon Leue in Grochlitz ist Tari 2 Bekanntmachungen 8 8 100 Fre 2M. Wahltermin am 26. Februar 1894, Vor⸗ zum 9. März 1894. Anmeldefrist bis zum 21. März zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 . 1 3 do. kze 8 8 ergnb mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1894. Erste Gläubigerversammlung 1. März1894, rungen Termin auf den 23. Februar 1894, der deutschen Eisenbahnen St. Peters öö . 13. März 1894. Prüfungstermin am 24. März Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . R. S. M. 8 5 bz Hallesche do. 1886 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest termin 6. April 1894, Vormittags 10 Uhr. gerichte hierselbst anberaumt. [66098] Warschau 100 R. S.8 T.] 5 [218,30 bz öö5 mit eree. 8 Sn. aca- Wegberg, den 7. Februar Naumburg a. 1“ 1894. Am 1. Mas 83. une die Haktesele Bobelrig 1 Gelb⸗Sorten und Baukupten. CC“ Königliches Amtsgericht Leipzig, . II. *, Kofferath, 3 gS, ür den Güterverkehr geschlossen und in einen Halte⸗ Münz⸗ Feh.⸗ 1. 2. 30 g den 8. Februar 1894. Gerichtsschreiber daf ergth, Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sihe für den Personenverkehr umgewandelt. Von Neüinae Hu g 59,689 8 Bukn. 1 f£. 20,45 G do do. 89 3

9 90 S

981g5 —2—,—O —OO--

SEEESHEg 22öhE=S

8 berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin auf den 19. Februar 1894, Müttaße Paris 100 Frks. 8 7 1 b 8 Charlottb. do.

WWW

toSm.A

——

18——gqé2A22SS2ͤÖhS

7 5 ¹ 21 Steinberger. 8 dem genannten Tage ab gelangen die direkten Fracht⸗ Sovergs.p St. 20,43 G v100g 8 Feler.. 11 8 [66093] Bekanntmachung. ö“ 888 v sätze für 1 in Betracht kommenden 20 Fres.⸗ St. 1624bz talien. Noten 71,70 5z do. 1893 33 Sekretär Beck, Gerichtsf In S d Konkurs über das Ver⸗ Das Konkursv e 1 8 ü if ur Aufhebung. Fuld.⸗St. ische 35 jeani 24 Seeeagicg r. E“ Fahrnholz in Wirths und Kleinhändlers Carl Brinkschmidt 1 895. Pele w 8 Lerd 8 88 188 3 [66037] Konkursverfahren. 2,s Seidenfelde, wird das Konkursverfahren nach Ab⸗ zu Ellerbusch wird, da sich ergeben, daß eine den Königliche Eisenbahn⸗Direktio Imper. pr. St. —,— do. 1000 1 162,95 bz Magdebrg. St.⸗A. Ueber das Vermögen des Glasermeisters Louis haltung des Schlußtermins aufgehoben. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse —— do. pr. 500 g f. —— Rufs. do. p. 100 7 219,2 do 88 1891 Jäger zu Liegnitz, Breslauerstraße Nr. 3, ist Bergen a. R., den 3. Februar 1894. Z““ [66099) do. neue. 16,24bz sult. Fbr. 219,00 bz do. do. III. Abth. 3 heute, am 8. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 4. Oeynhausen, 6. Februar 1894. 85 Mit dem 15. Februar d. J. treten für die Be⸗ do. do. 500 6 8 857. . das ““ Fersnet worden. 6 1.““ Königliches Amtsgericht. förderung von Thonröhren aller Art von Münster⸗ Amerik. Noten ult. März 218,50 r z3 Mainzer St.⸗A.. Kaufmann Adolp asche su Liegnit. [66041] Konkursverfahren. 1

9 gni 1 Ftea. berg nach Kattowitz transito zur Weiterbeförde⸗ 1000 u. 5007 —,— do. do. 88 Arrest mit Anzeige⸗ und Ameldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des [66262] Konkursverfahren. 8 lrung nach Moskau folgende ermäßigte Ausnahme⸗ do. kleine 4,19 bz G S weiz. Not. . 80,95 bz Mannheim do. 88 15. März 1894. Erste Gläubigerversammlung den Uhrmachers Carl Ruhnke zu Berlin, Oranien.- Das Konkursverfahren über das Vermögen des frachtsätze in Kraft: do. Cp. z. N. P. 4,1925 G Zollkupons. 326.25 bz do. do. 90

8 1894, Vormittags 10 Uhr. 577 der in dem 2 ichstermin vormaligen Bürgermeisters Gustav Moritz i Auf v Re a F,e, 8“ 259 1e sibreuß. Vrn O. 3. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. vergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 19. De⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mit einem Frachtbrief für einen Wagen insfußd Wechsel 3 %, ,3 % u. 4 %. S2e.I99 1 Liegnitz, den 8. Februar 1894. zember 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Radeburg, den 8. Februar 1894. 0,41 0,34 Lindner, . Berlin, den 1. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. für 100 kg. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hoyer, Gerichtsschreiber Ziemer. Diese Frachtsätze finden Anwendung auf Sen⸗ 8 Ansländische Zouds. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 11“ dungen, die mit direkten Frachtbriefen nach Moskau do. do. 8 kleine [66253] Vermägen des oder nach . 1 bbriefe d 1 E 5 (66042 as Konkursverfahren ü Bermögen des Im letzteren Falle müssen die Frachtbriefe den 8 G de u““ 1 L2 Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Angust Ferdinand Becker in Schleiz vvZ „zur Weiterbeförderung nach Sac 46,20 B öö 85 6—8 8. gebrnn 1894, Vorm 11 Uhr das Schuhmachers und Schuhwaarenhäudlers nah enslghe iie fal nag vSc.astern n Moskau“. Feb s 8 o. 4 % 88 üees 15” 1 gve öffnet. Vern . Nechts⸗ Otto Greger zu Eckenheim wird, da eine den mittels Gerichtsbeschlusses vom 6. dss. Mts. Breslau, den 7. Februar 1894. 8 do. 4 ½ % do. 1 ,50 E 1 . eröffnc,⸗ C“ Kosten 88 Berfabrens entfprchende - 8. 1“ worden. . Königliche Eisenbahn⸗Direktisn. b 5 8 5 40 90B 5 dg. eebe *S geen befrist bi .März 1894. nicht vorhanden ist, auf Grund des 0 der Reiche⸗ aeee“ ““ ˖-NN— ͤ 3 3 . do. pr. ult. 1 dEeSceSanaehäse deta ne n 8. 11.22. 183 4. 1“ 0Sen, Der übes Fürftgschen Amtsgerichts: e1. ““ .“ 1 ... 8 1890 28 8 9 .Gh Vorm. 11. Uhr, allgem. Prüfungstermin am der Konkursordnung vom 19 Februar 1894 und der e“ b1bö1öe““ Barletta⸗Logse 39,50 bz 20 £ 63 20 G . kons. Eisenb.⸗Anl. 20. März 1894, Vorm. 11 Uhr, Zimmer vom 10. März 1894 werden auf [66045] Konkursverfahren. 3 wiichen E“ der Fracht⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 94,75 bz G do. do. pr. ult. Febr 61,60à63et. à62,80 bz 166 b er Nr. 28. den 8. Februar 1894 Bockenheim, den 7. Februar 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des satz von 83,5 für 10 000 kg in Kraft. do. do. 94,75 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. . 200 20 £ 48,50 bz ler nn. P. ericht Abtheilung IVYv Königliches Amtsgericht. III. Gastwirths Ernst Unverricht zu Schmiedeberg Dresden, am 1. Februar 1894. do. do. 8 1b as Amtsg . 1““ C111“ 8 ist zur vhrnden de. des Verwalters, Königliche General⸗Direktion W“ . 166089 Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, nen. Aires 50 %i. K. 1. 7. Uhnkaersn 31 des Schreiner⸗ 1 Konkursverfahren über 88 Fescha der bei S Verlheilung zu berücksichtigenden als üchscheratcense Verwaltung. 8 489. iste 1 im ist heute, Ziegeleibesitzers Wilhelm Sander zu Gr. Hehlen Forderungen und zur ßfassung d 1 ec do. 430, . Fheistehs, e erbfine⸗ 98 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins über die nicht veperthg, 23 [66097) Bekanntmachung. 8 8 Zel; Gold⸗ 8n - worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. März hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 5. rz . Die mit dem 15. Januar d. J. im Binnen⸗ u . 8 do

SS

S2S

d0

L.

22222222SS2ööguö2

7 [5000 60 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 6,75 B enbriefe Oldenburg. Heoges 12 120 [128,10 B 8 30 [103 70 bz 1

0 2ö==

8

98,50 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0 [3000 30 [104,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3501103,30 G

+*66SNSSgEg

2=250=

—+½ —BBg

8A*F

5000 1006, 40 G. do. do. 3 ½ 1. 2000 200 102,90 G kl. f. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.

2000 51,80 G Russ. inn. Anl. v. 1887]4 1.4.10!] 19000 100 Rbl. —,—

400 51,80 G do. do. pr. ult. Feb.

1000 100 —,— do. innere Anleihe 1V.

45 Lire —,— do. Gold⸗Rente 1884 10 Lire 17,30 bz do. do.

1000 500 £ 64,00 bz* do. do. pr. ult. Feb.

100 £ 64,00 brbz . do. St.⸗Anl. von 1889

20 £ 64,50 G do. do. kleine

62,70 à 64à63,80 bz do. do. 1890 II. Em.

1000 500 £ 63,00 bz do. do. III. Em.

81 EEw

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

125 Rbl. 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P.

11.511 1000 u. 100 Rbl. P. 69,20B

2500 Fr. 500 Fr. 100,5 500 100 Rbl. S. 97,90 bz 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. [104,40 G gr.f. 400 95,40 bz

5000 500 —,— 5000 500 —,— 5000 1000 —,— 10 Thlr. 118,00 G 3000 300 101,905Gkl. f. 4500 3000 101,50 bz G 1500 101,50 bz G 600 u. 300 101,50 bz G 3000 300 100,505 Gkl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,—

8 S S C

11 94,75 bz G do. do. kleine 20 £ ’8 . do. pr. ult. Feb. 94,75 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. E III. 31,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... . Drient⸗Anleihe II. 31,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. do. pr. ult. Feb. 56,90 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. III. 100 20 £ 56,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 . do. pr. ult. Feb 3 94,70 bz G do. do. kleine Nikolai⸗Obligat. 4 1000 200 £ —,— do. do. 1892 II kleine 4 20400 —,— Oest. Gold⸗Rente .... . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1000 103,80 G do. do. kleine d 4 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Feb. 2000 400 Kr. —,— do. Papier⸗Rente ... 5000 200 Kr. 97,10 bz ““ 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Feb. 100 fl. 127,90 B do. Silber⸗Rente ... 1000 100 & —,— do. do. 1000 20 £ 897,60b;G do. do. 1000 20 £ —,— do. do. 100 u. 20 £ —,— do. do. pr. ult. Feb. 1 —,— do. Loose v. 1854... 1000 20 £ —,— .Kred.⸗Loose v. 58 4050 405 98,40 b . 1860 er Loose ... 10 Tr. = 30 (58,00 . do. pr. ult. Feb. 4050 405 98,60 G . Loose v. 1864... 4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 91,10 bz Ps üsche Pfpüdbr I - V 0 0

29,60 bz 5 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 93,50 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. —,— do. do. kl. m. Ifd. Kp. 800 u. 1600 Kr. [92,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. 30,90 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 500 Fr. 30,90 bz G do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. 9. b. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. do. —,— öö 53,75 bz Gkl. f. GVPZM 81,50 G kl. f. ö 85,50 G kl. f. . br. .76,30 bz* do. do. 76,40 bz Russ.⸗Engl. do. do. do. do.

FrzEEEEgEE 8988nnGh. 2 amRn

8 82

G önigli 8 . 5 ezniali 2 hilen. Gold⸗Anl. 1889 Beschluß⸗ „den 2. Februar 1894. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechselverkehr der Königlich Preußischen Staats⸗ Chi erichas bn Seschgch. gg. dezaariclches Amtsgericht. II. gerichte hierselbst bestimmt. eee sowie im Verkehr mit do. 8 fassung über die Wahl eines defin zubi Smes bas Schmiedeberg i. Schl., den 5. Februar 1894. Oldenburgischen Staatseisenbahnen in Kraft ge⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Eb“ nes Elühbiger, 166116] Konkursverfahren V Wolff, 1e Ausnahmermeif für rohe Kalisalze ꝛc. und Dän. Landmannsb.⸗Obl. vnlhrse nah enherrndfe,, ann vszene nieenhem Kereseczence Ula das Ifemauen qie- Geachtaschreiber des Käniglchen Amisgeasctn. fir Kalr, gedranten ae, Zounnen neng 10e Heeer s, Fo. gwens nl d. 80 4 üers „Säcklers C. F. Sattler hier ist zur Ab⸗ veg ger geee hsegbn d. J. ab auch für den Verkehr der Stationen d 11““ 8* v be. 8 Zensc der Schkußrechnung des Verwalters, zur [66094] Ausfertigung. Königlich Preußischen und Großherzoglich Olden⸗ Den. e. ede derungen auf Dienstag, den 3. April Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Beschluß. 8 burgischen Staatseisenbahnen einerseits und Egypti 8 leih 1 4892 Vbr itt 48 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Stationen der Farge⸗Vegesacker und Warstein⸗Lipp⸗ gyp ische Anleihe gar. 1s. Abihn feg Termin anberaumt. Allen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Schlußtheilung vollzogen worden ist, wird das Konkurs⸗ stadter Eisenbahn andererseits, sowie für den Wechsel⸗ 8 5 erichte h eine zur Konkursmasse gehörige biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke verfahren über das Vermögen der Schweinfurter verkehr der Stationen der zuletzt genannten beiden 89. 8 2 Vesis oder zur Konkürgmasse der Schlußtermin auf Samstag, den 10. März Margariue⸗ und Schmalzbutterfabrik A. A. Bahnen untereinander in Anwendung. 8 r. ult. Feb Sache sch ldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Schreiber sowie über das Privatvermögen der Ueber die Höhe der Ausnahmefrachtsäpe, sowie 1 S.e àb t. Fübr . am zu verabfolgen oder zu leisten, auch lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, bestimmt. Fabrikantenehelente Adam Adolf und Mar⸗ über die Anwendungsbedingungen ertheilen die Ab⸗ Finnländ Hpp.⸗Ver⸗Anl. den Pemehllehn g meefae 1 evor. Besitze der Frankfurt a. M., den 3. Februar 1894. garetha Schreiber dahier hiermit aufgehoben. fertigungsstellen auf Verlangen Auskunft. G n nd.Hyp. er.⸗An Tchee pfi von den Forberungen für welche sie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. eehe dehag⸗ EEI 85 Gu 1 StE Nnl. 1885 us S nderte Befriedi An⸗ eea raKeean in königliche Eisenbahn⸗Direktionä.,“ „E.⸗Anl. spr 8 v1“ g [66053] Konkursverfahren. Methsieder. 9 1 . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 v. 1886 Per März 1894 Vormittags 9 Uhr Anzeige zu In dem Konkursverfahren das v 8 8 Für den vorstehender Ausfertigung mit speüban ü Loose ü75 b andelsgesellschaft „Neue Bralitzer Dampf⸗ dem Original. . Se EHn 8 tis „Anleihe magen. eim, den 7. Fehruar 1898 Fegeseiene und) Khomwnarenfabriken Haack. Schweinfurt, den 7. gebdg Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Se Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Bralitz“ zu Oderberg⸗Bralitz und das Privat. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ¹ Güter⸗ (einschließlich Holz⸗) Verkehr. 1 Fer 8. E“ 1 (. 8.) Galm vermögen des EEeE“ (L. S.) Eberth, K. Sekretär. 6 Vom 8 Uer . veen gande Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 8bö hgc.g 3 . O. ist infolge eines von dem Pensgescpes eh vee 8 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks er , eeh e E8 3 Konkursverfahren 8. Firschuname Vörschlags zu einem [66043]) Bekanntmachung. 1b SS Verkehr laufgenommen. Auskunft Griechische Anl. 88 10s6 Ueber das Vermögen des Laudwirths Zwangsvergleiche Freeeteain ne G Kg. anc et mwern ertgele die bethelgten Dienititelen. * znf . . 2 in Windbe f üfung der Forderung Nr. 68 der Tabelle Konkursverfahren üb Vermö . köln, den 7. Februar . 8 Beteehgetstahner Feagn Snabeegbe, ds e den 8a. vacha. .—89 es r- Smesee e eaise öe Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh). 2. 88. 11278 - Mmör 1 sverf mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eutelrock in h zur Besch b do. Mon.⸗Anl E11 2 L, Eg emleged Ffaßen gerichte hierselbst anberaumwt. 1 den eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin (66096] b s zum 8 eee Sffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. März Freienwalde a. O., den 5. Februar 1894. auf Mittwoch, den 38. Fevrugr 15 n, Sor⸗ Ausnahmetarif für Eisenerz und Koks z do Gld⸗A.5 %i. Kl5. 12.93 Offener 5 Gls bins Mittwoch⸗ Schultz, mittags 10 Uhr, anberaumt. Vergleichsvorschlag Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. 8 8 S 1en28 Fitruar 804 Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts üe” af 5 Einsicht auf. Am 10. d. M. Ausnahmefrachtsähs do. 8 82 . 8 82. . ir 8 1“ .“ Simbach, den 7. 3 Herstellung von Koks zum - Hollz * 88 Allgemeiner Leasen ee atzah [66058] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Simbach: Sene ec Se Je eleng hne des Direktionsbezirks 6eee Staats⸗Anleihe 1899 929 Bahe gümts 9 2. Blasicu Das 1 8 ern en des (L. S.) Strauß, Sekr. 8 8”8 1 8 8 8 . Ital. steuerfr. 2 3 icht 8 ändlers Stephan Olbrich in Glatz, in 88 2 vX“ köln, den 7. Februar 1894. 1 do. Nat.⸗Bk.⸗ 2* 1 den 7. 35 11“ 8 Fehhesegs Nachfolger „E. Olbrich“, [66057]0] Bekanntmachung.. Namens der betheiligten Verwaltungen: 5) 8*b do . 8 [66031] Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. 8 Sinsheim vom 3. d. M. wurde das 7een ng 28 s nieine ͤZ1“ Thiat. Aedakteur: Dr. H. Klee, Pirekte. be. ze. d unt 8es Schittke, geb. Senkel, zu Spremberg ist heute, 1 tung des Schlußtermins aufgehoben. sSerr 44*““ z.umort. III. IV. ttags 5 ½ Uhr, das v11““ 6 erlin: 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 5 „kons. Fralrs sefeben Fauzm nn sogol 8eeE—* soll die Eir geee. en. c ltet Er dr tsgerichts: Verlag der eücceenins Kepenhagener b nl 33 82508 do. kons. Anl. 8 1880 180,9gg. b,S 8 veile . 88 , Peärs v z). Srene e, 8gen Benasfler. Sscebeglers erfolgen. Dazu sind 3840,88 ver⸗ Häffner. 18 Druck 5 Becerhaftrute Nr. 32. 6 11“ 9 8 6 de. Joll Oöeloettonen ea ts ehez eih a 11. e.a-g.s . März 1894, Vormittags fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Anstalt, Berlin 8 . 8 8 8 ö .

28825

1 o. kleine 1 b. Pr.⸗Anl. von 18645 [1.2. 1000 u. 100 fl. 8 . do. von 1866/5 1.5. 1000 u. 100 fl. 8 . 5. Anleihe Stiegl. 5 8 . Boden⸗Kredit 5 n.. do. gar. 4 ½ do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/3 ½ do. do. v. 1890 3 ½ ve do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 250 fl. K.⸗M. 146,40 G do. Loose 100 fl. Oe. W. [320,90 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. [144,30 G do. do. v. 1878 144,40 bz do. do. mittel 100 u. 50 fl. 328,90 bz do. do. kleine 20000 200 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. 67,30 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 100 Rbl. [67,30 bwz do. do. 1889 8 1000 100 Rbl. S. [65,10 bz gr. f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 74,75 bz G 2030 28 25 bz G do. Rente v. 1884 67,80 bz G 406 28,25 bz G do. do. pr. ult. Feb. —,— 406 66,00 G do. do. v. 1885 68,10 bz G 100 ℛ, = 150 fl. S. [103,00 bz do. do. pr. ult. Feb. —,— 500 Lire 79,10 bz G do. do. pr. ult. Feb. —,— 500 Lire 70,50 bz G“ Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 4000 200 Kr. —,— 4000 102,00 bz do. do. 5. 2000 200 Kr. [100,10 bz kl. f.

8 5 ann n 8. 15 41. Er r 2000 8899 2000 200 Kr. 100,10 bz kl. f.

. d. 4.0. Kr

102,25 bz do. St.⸗Anleih 1 8000 400 Kr. —,— 995,10 bz do. do. kleine .6. 800 u. 400 Kr. [101,10 G 995,25 B do. do. neue v. 85 . 8. 8000 400 Kr. —,8W8— 95,10 bz do. do. kleine 84 800 u. 400 Kr. [101,10 G

95,10 bz do. do. 15. 9000 900 Kr. —,— 5,10 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 20 £ —,— ehe do. do. B. 1000 20 —,— —,— do. C. 1 1000 20 £ 24,60 G G. 83,80 bz do. pr. ult. Feb. 24,60 à, 70 küz 400 L. G. 82,25 bz do. D. 1000 20 £ 123,35 G 1036 u. 518 £ —,— do. pr. ult. Feb. 23,35 à, 40 bͤz 1000 u. 100 £ —,— dr. do. kleine 95,00 B

625 Rbl. 99,90 G do. konsol. Anl. 1890 9. 85,90 bz G

1— 114141“X“ &

E Qebgsekgesesge;

a »»-»»v— BüöSEEE 0 4— 8—

22=FöS2SIgg S

660222.

b0

SsgE 8SSn SPSESEPEP..

hen 2 —6 I ER 22 SR”

☛⁵ 802 —* SG

EE 898 8 5G

&

ISbo NSRo

29522S —9S=E —228

d0

00 8* ShgSSEg

08 8. 2ESg

PPeEEEeeggg 8Eö“ 2222—222ög

&

üGbSGE . S

——8éE 7

S8*

9S —,Jx—A

Sbobbo do S

r.

EEEI1I11“ 022222ö2ͤ2Eg

AR&̊œRARE;EE EEFF**E C8IEEE *

s

0 ðSgEEgEEEgEEgSgʒ

—,

222—— n

VBBßg

IIEVIS

—2 22==gSNÖ

EE Seeen

—₰½ —OS Vg

P.öSᷓSe

2282 . 2

1 Lbbogg o