1894 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 30 [98, Lauenburger... 1.1.7 3000 30 [103,80 G 1.4.10 3000 30 88 1 .. .3 versch. 3000 30 98,75 G 1 37, 1.4.10/3000 30 55 75 bz3 1 ö .3 1 versch. 3000 30 98 40 b; *8* 1.4.10 3000 30 [103,60 bz 3 8 98 30 bz nöbein u. öö 1.4. 103,70 bz 1000 3001102 80 do. . 98,70 G . 997,10 G Sächsische 4 1.4.10 104,25 bz 1000 200[97 100 G 8 dae Ser ö 4 14. E 103,60 bz 3000 200-,— 98,60 bz ersch. 2000 200 98, 5 Schloc.,Holftein 103,75 bz do. do. 4 98,60 bz

115,60 bz Badische Eisb.⸗A. 4 ch. 2000 200 108,50 bz Anl. 1892 8 1 5 88 2000 200 3000 150 105,00 G Böügerisce Anl. versch. 2000 200 3000 150 99,30 G do. St. ⸗Eisb. Anl. 33 1.2. 8 10000- 200 10000-150%-,— Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 500 97,60 bz 5000 150 9s 20 5G do. 1890 u. 92 3 ½ versch. 5000 500 97,60 5; 5000 1508 Srßöhhar Hess. Ob. 4 15.3. 11 2000 200 3000 150 ö Nnt. 3 ½ 2000 500 99,00 b; G 3000 150 99,20 bz do. 8 86,10 G 3000 150—, do. amort. 87 98,00 G 3000 75 . do. do. 500 98,00 G 3000 75 98,80 rbz3 do. St.⸗Anl. 93,3 0 500 98,00 bz G 3000 75 Meckl. Eisb Schld. 98,00 S —— 8 do. kons. Anl. 86 —,— 3000 75 97,5 do. hü. 1890 98, 75 b; 3000 200 103,10 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 101,25 G 5000 200 98, ven Sachs⸗ 8 Lb⸗Ob. 3 —,— 3000 —- 75 Sächs. St.⸗A. 69 5 75 —,— 3000 60 98,30 G Sächs. St.⸗Rent. 8 2 86,70 bz G 3000 60 sdo. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 8 97,25 bz G 3000 150/98 do. do. 75 102,75 bz 3000 150—, Wald.⸗Pyrmont —,— 5000 100 Württmb. 81 83 4 versch. . —,— 3000 100-,— Prenß. Pr.⸗A. 55,3½ 1.4. [20,560 bz G 5000 100 9. KRurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck —,— 3000 100—, Ansb.⸗Gunz. F.— b. Sta 43,25 G 5000 100 Augsburger? fl.⸗L. 3 28,70 B 5000 100 —, Bad. Pr.⸗A. v. 674 136,10 G 5000 200/ 103,20: Bayer. HFasc 4 [143,90 G

B1197

D

—D

2gsEaebeh- FSnESIgöge

—¼

58

8 —O O8 --;x vAe 82

E“

. I1X“

20,—

80ρ 5,— 80⁷

FSS;SESSASASES 00— 20,—10,—

00-10,—

—‧ 9=2 S⸗

e ”S5 100—

Sächsisch

88. es. Kiilandsch

00—

88

8 landse 8s do. d a 8

ðEÖSEgSSS”SS oIe

„Q82

‚‚gS 20—

824 G 8

8.8 0

5000 20098 ZBraunschwg. Loose 106,40 G 5000 100 Cöln⸗M. Sch 132,00 bz G 4000 100 G Dessau. St. Pr. A. —,— 5000 200 97 408;G Loose. 130,90 B 5000 200 [97,40 bz G übecker Loose. 150 126,50 bz 1 97,30 bz G Meininger 7 fl.⸗ 26,75 B Oldenburg. Loose 3 120 128,30 bz 103,90 b; Pappenhm. 7fl.⸗L. sp. Sis 12 25,00 G 103 70 b 9860 G” Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften

104,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3501103,30 G

S 8 90

9

r 2 - 10—0,0,—

ZI“ 8

- 2 hhgE —,—

2

—S 2g2Eg

8 ;e. 1 1“ 8 8 8 8 Erste Gläubigerversammlung den 7. März 1894, (66329] I . 1Iöe Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 Börsen⸗Beilage. 5 selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. 6 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale bruar cr. an Stelle des früheren Verwalters Herr selbst . 8 Rei sͤ⸗ A D 1 des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. K82 an. Justiz Rath, v. ees zu Bartenstein zum Eisleben, den 6. Prngrar 1894. weasg u““ 1111“ z um euts hen ei luzeiger un 1 reuf ise hen S Aaals 2 Anzeiger. 8 e 1 „Verwalter gewä 1 ner, E“ efirnißte e 8 beraumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige ISee,ans Februar 189bob. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Hauf (Ziffer XXXI. der Anlage B. zur Neidenburg, den 8. Februar 1894. 3 Königliches Amtsgericht. II. 8 g 1 1 8 8 Verkehrs⸗Drdnung) werden künftig seitens der. No. 32. Ber lin, Montag, den 12. Königliches Amtsgerichtt. 8 8 8 8 onkursverfahren. des Preußischen Staatseisenbahnen allgemein auch zur 8 1.““ 66 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des eilgutmäßigen Beförderung als Stückgut zugelassen. Fonds und Etaats⸗Papierr. Regensbg. St⸗A.g ; d Schoeps Nachfolger ist 1 Eiseubahn⸗Direktion Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerfrau Vermögen des Hotelbesitzers Angust Krohß in der Firma Reinhol König b* isenba Rchs.⸗Anl. 4] 1.4.10/5000 1200 107,70 5 do. do. 3 Helene Heyn, geb. Geffers, in Saffronken ist Bergen wird das Konkursverfahren nach ie * 11“ EüSen mugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 88 882 8 3 ½ versch. 5000 200/101. 160 bz do. X.XII. am 8. Februar 1894, Vormittags d Uhr, das Kon, des Schlußtermins aufgehoben. Vogmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Pirestionen. do. do. 3 versch. 5000 200 86,40 B do. do. 3 s beraumt. ““ 1b *= 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 der Rechtsanwalt Tolki, zu Neidenburg ernannt. Amtsgericht. 4. 8 gerichte dierselbst 8 66384 Main⸗Neckar⸗Eisenb 4 Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5000 1501107,70 bz ö Anl. 3 ½ Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1894 bei —— 8 Haynau, den 26. b Die F Frachnae d des Ausnahmetarifs Nr. 2 (Roh⸗ .W. 1“ 2 2 ¹ do. do. do. 1.4.10 5000 150]101,60 bz öneb. G.⸗A. 91 /4 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ [66326] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eisen, Kohlen ꝛc.) für den Verkehr zwischen Mann⸗ 1 Sulsö al. 2. = 179 1 Warl Banen do. do. do. 1.4.10 5000 150 86,40 G Schldv. dBrl Kfm. 4 ½ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein offenen Handelsgesellschaft J. & G. Kumme (M.⸗N.⸗B.), Frankfurt a. M.⸗Hafen (rechtsmainisch), Pr. u. D. R. g.St. 3 versch. 5000 200⁄—,— Stettin do. 89 3 ½ Termin auf den 23. April 1894, Vormittags offenen 5 Köpenickerstraße 153, ist zur Abnahme 8 .“ Frantzut 2 FAS Sa chsenhaufen (Staatsbbf), Frank. ZZ do. do. ult. Feb. 86,30 bz G1.“ 3 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Das durch Beschluß vo g d. J. furt a. M.⸗Sachsenhausen⸗Hafen (linksmainisch), ““ 100 fl. 8 T 1b Pr. Sts.⸗Anl. 6874. 1.1.7 3000 1501101,75 bz Westvr. Prov.Anl. 3 ¼ burg, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1894 er⸗ 8 g zu b Carl Benoit zu Langenöls, Eichgemeinde, er⸗ Isen Bei 1.311 3000- 1509—2,— Neidenburg, den 8. Februar 1894. mittags 11 ne vor dem deh lrchen Amts⸗ Konkureordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß venr. den 58 1894. 8 Standin. plcge 100 Kr. . Alton. 8 35¾ 7 5000 500 96,75 B . 1 1 27, bestimmt. masse nicht vorhanden ist. 2 11“ 1 Barmer St.⸗Anl. 34 ersch. 5000 500 96,50 bz G [66367] Konkurs⸗ Eröffnung. ber 3. 8 Lauban, den 7. Februar 1894. 1 8 722 1 do. do. 102,50 bz B aesbsene 3 1 ö1116“ von Duooß, Gerichtsschreiber Z“ L ttfälis iederländi Sigah.u. Sporto 1Milreis 148. S(Belk Snaͤt.Sbl, 3 verst, 2020— 09986921 Peter Schmidt in Passan wird das Konkurs⸗ v“ 1 Kohlenverkehr. Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 102,500 verfahren eröffnet. Die Eröffnung ist am 8. Fe⸗ [66316] HH“ das V en Am 1. März d. Js. tritt zu den Heften 1 bis7 Madrid 1 ghe 88 - * 58 12891 33 1.1. 5 97 Kur⸗ u. W“ folg Ko [66381] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über ermög des Ausnat mnekarifs sür den vorber te ten Mer ehr do. 8 r. 8 1 „d ,90 bz bo bruar Nachmsttags 3 Passan. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Gustav Adolf Masteit, in Klaft 3 New⸗York. 1900 2 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 200 98,00 B “] 8p 8 89 öril 1894 Kaufmanns Theodor Kottmann zu Berge⸗ Firma G. A. Masteit in Memel, ist zur Ab⸗ 5 Stati & kernbern des elkend Frachtsät Üar-n öö100 FPr. . · do. 42. Ofenere aprest 8 ““ veavril 1884 ein. Borbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nahme der Schlußrechnung des Verwalters der besi ee Koöln reeee 8 9. . . .. 1550 3 do. do. 1889 5000 100 102,90 G Pommersche.. ö“ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußtermin auf den 21. Februar 1894, Vor⸗ hisgs Fes he dee Nachtcäge sind bei den beiheili sen vitsapaj LP11111 8 T. Kdeewer 1b die Bestellung eines Gläubigerausf chusses und über d Beschl ichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Wie⸗ zst. Währ. 100 3 162,75 bz Danziger do. die in den §§ 120 bis 125 K.⸗ 5 bezeichneten berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gerichte hi Köln, den 8. Februar 1894. 8 . 4 2 z 111 Fragen am Freitag, den 2. März 1894, Vor⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren./ Memel, den 8. Februar 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Schodes 8 äte. 180012. M. 162,05 bz Döselvorfer 1876 Prüfungstermin am Freitag, den 6. April Ae F wmnsgenicte gäersabst -. dem König⸗ Gerichtsschreiber des K. Königlichen Amtsgerichts. (rechtsrheinische). 1“ Elberf. St⸗Obl, beebbeeeehee eil.. e re, der 30 . [66314] Bekanntmachung. St. Petersburg 100 R. S 3 W. 1, 217,25 b; Essen St.⸗Obl.IV 16“ G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bildhauerseheleute Franz 98 u“ Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Warschau ... .100 R. S.8 T. 5 218556z b. 5 188 1. Besendörfer in Sct. Leonhar wird defalg. Verband. . Geld. Sorten und Bauknoten. b“ St.A. 863 82 5 b 88 sch. 8 b 8 1 1 Ve haltung des Schlußtermins hiemit aufgehoben. Am 1. März d. J. wird die Station Gänsern⸗ Münz⸗Duk c Engl. Bukn. 1. 20, 48 bz do. do. 893 1.5. . D11“ 1“ Uiet gesa unauf 8 dhrn erne dceeers chefncch b Nürnberg, den 8. Februar 1894. dorf der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn mit den für Rand⸗ Duk.8 rz. Bkn. 100 F. 81 dObztl; Kieler do. 89/3 ½ 1.1.7. 88 8 1 zu Plettenberg ist heute, Nachmittags 3 Königliches Amtsgericht. Wien (Nordbahnhof) bestehenden Sätzen in den Sovergs.p Sk. —,— olländ. Noten.,169,20 bz Königsb. 91 1.u.II.4, 1.4. 2 do Landmesser und Rendant Wilhelm Gummich hier⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und Zur Beglaubi 1d.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 Li do. 18924 1.1. 3 8 81 . 8 bis 8 8 glaubigung: deutschen Stationen Uelzen, Brandenburg, Potsdam u ordif oten bz iegnitz do. 1 2 S 8 selhs. Offener Arrest ißt 11A1.“ zur enan aldan Te. geurnara1694. SeFas Der geschäftsleitende Gericht Sschreiber Se 16““ jedoch von der Mahnahme St. 4,185 G Pest.⸗ hRe Neran113 85 bz do.“ do. 1892,3½ 1.1.7 2000 200 2slea bifm. 1. März 1894. Anmeldefrist bis zum 15 ärz rung Term en 27. Kgl. Amtsgerichts: ausgeschlossen. Imper. pr. St. —X,— do. 1000 fl 162,85 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ 5000 200—, 1 10 üfungstermin geri te ierselbst anberaumt. 8 burg, 8 1 5 68 8. Februar ttig⸗ Unterschrift, [66321] Beschluß. 8 Amerik. Noten nlt. März 219,50 8 220, 20¾ Mainzer St.⸗A. 4 2 2000 200 10 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Firma Gebrüder Thurm in Osterode a. H. ([66369] Bekanntmachung. 8 d 8 I 1.7 1000 —2001G chtssch (6s 87 wird nach erfolgter Schlußvertheilung der Masse Elsaß⸗Lothringischer Gütertarif vom do. G.. z. Neige 8890 35 82 d268 be 8 * 81 Hannoversche.. 8 8 [66276. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufg gch 78 1. August 1891 (Theil II. Heft Nr. 1 des süd⸗ Belg. Noten .81,10 G do. Fleine 325,80 b Ostpreuß⸗Prv.O. 31 1.1.7 3000 100 b650G SFSSessen⸗Rassau. G. Kirchmann, Schwesterngasse 4, zu Straß⸗ d 0 8 heuti Königliches Amtsgericht. deutschen Bahnen.) 188 1.n TSagc vurg⸗ wird Ffönte, vam⸗ 8 UFäsaat . 18 Besnach ve Anicyerche sfene 8 6 Konbarsverfah b E1“ b88 Isht gaungs ün otsdam St⸗A. 92 1 Kur⸗ u. Neumärk. 5 ½ 9 8 sverfa eröffne S 8 8 - onkursverfahren. neuer 2 tra ur Einführung, we ra mittags Uhr, das Konkursverfahren Bremen, 7. Februar 1894 1 Se 8 Lisab. St. Anl. 36 1. 1.4 1. 2000 1. 90 B Russ inn. AnL. v. 1887 4 1410 10000—100 RbI. —,— wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1 otelpächters Eduard Richard Heyne und über Stationen und geänderte Anstoßfrachtsätze für die 1 rungen sind bis zum 8. März 1894 bei . Ge⸗ L“ 8g Vermögen seiner hinterbliebenen Wittwe bayerischen Privatlokalbahns tationen, Er⸗ 8 8 Luxemb. Staats⸗Anl. b. 32,4 1000 100 . 1““ do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7. 8 richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den [66088] Antonie Heyne, geb. Maszewska, zu Posen gänzungen und Aenderungen des Haupttarifs enthält. Zf. 3⸗Tm. Stücke Mailänder Loose p. 1 8 5 —,— 8. Gold⸗ 11½ 1000 599 Rül. 3 1 ire o. 0

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ In der Kaufmaun C. BeeEsekErdes Fena Konkurs gemeldeten Forderungen ein Termin 3h.ang, April sache ist in der Gläubigerversammlung vom 7. Fe⸗ 10 Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgerichte hier⸗ der deutschen Eisenbahnen. ist bis zum 7. März 1894. Barteustein, den 8. 7 8 [66355] Bekanntmachung. 8 löchee e NSecen Fersseneen Sehnn güenh e dr Nen 1enben .eä““ Berliner Börse vom 12. Februar 1894. gi. Brm. Scuce m 0 Rheinprod.⸗Oblig 4 kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Bergen a. R., den 5. Februar 1894. S . G 8 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. Feb. 86,30 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 ahn. lung den T. März 1894, Bormittage n0 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der heim einer⸗ und Frankfurt a. M.⸗Staatsbahnhof 2 * I1“ —* 08 *r do. do. ult. 8.5. 86,30 bz Spand. St.⸗A. 91 4 Ferichts, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Cs 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der das Vermögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Langen und Sprendlingen üve. 100 fl. 2M. do. St. 8 18 38 1.1.7 3000 75 [100,00 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 18 Königliches Amtsgericht. gerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ EüeeeeEEEe“ 8 EEEEE II1I“ Aluag St. 1,S89 31 1.1105 schluß erlassen: Ueber das Vermögen des Optikers des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 8 Rheinisch⸗Westfälischer⸗Niederländischer 8 Tüpes do. do. 1892 3 1.17 5 100,98,75 5b do. do. rachtsätze für 4 Charlottb. do 2000 100 [102,90 bz Oftoreußische. B 8 E11ö1““ esch öe das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Oie e 100 fl. mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 13,l., Allgemeiner Vermagenestucke der Schluztermin auf den „. Märs 111ö1öö6“ ggerichts Königliche Eisenbahn⸗Direktion Itälien. lätze. 100 Lire 10 . , do. do. 1890 E“ (Unterschrift), Das Konkursverfahren über das Vermögen der [65556] 100 R. S. 3 M. 216,35 bz do. do. [66378] Konkursverfahren. [66380] Konkursverfahren. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Verkehr mit Oesterreich. 1111“ vnfalge (L. S.) Hartmann. Ausnahmetarif 6a. (Getreide ꝛc.) einbezogen. Die 88 res.⸗St. 16,22 bz Italien. Noten. 71,50 bz do. 1893/3 ½ 1894. ö böäöö am 1. März mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (L. 8) Hacer aal. Dber⸗ Sekretär ““ 1 qh devran 19 88 cegdebrg. St. 8 21 c. 5000—200 Aktuar Hoffmeister, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 1000 u.5008 ,219, 50 bz 89 do. 88 3.9 2000 200 96, 2550 4 .4 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Bäckers Rudolph Johann Moritz Kooszhier⸗ Osterode a. H., den 3. Februar seeutschen Verbands⸗Gütertarifs, Verkehr zwischen Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. Pose. rov.⸗Anl. 7 5000 100 86,50 B I1“ 1n1 Der Kaufmann Gustav Espig dahier, Steinstraße, Der Gerichtsschreiber: Stede Das Konkursverfahren über den Nachlaß des sätze und Entfernungen für neuaufgenommene 1 1 Anlänbische Fonds. 8 2 18 90; 81993 2f, un. Anlen. 8 b 28. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das V Vermögen der wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Die seitherigen Nachträge I. —III. werden hierdurch Argentinische 5 % Gold⸗ A. /— fr. Z. 1000 500 Pes. 45,90 bz 1 dis , 1 8 „do, 8 G

do. do. und Prüfung der angemeldeten Forderungen den Ehefrau Sally Hirschhahn, Emmy, geb. ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. aufgehoben und ersetzt. do. do. kleine 100 Pes. 46,25 B 1 Mexikanische Anleihe. .. 1 21. Brasn 81894, Vormittags 10 Uhr, vor-— Gutmann, in Firma Hirschhahn & Co, Ma⸗ 1 Posen, den 22. Januar 1894. Fhngen den T. Februar 1894. do. 4 ½ % do. innere 200 100 £ 40,50 bz d 100 £ 54 60 b do. St.⸗ Anl. von 18894 versch. 3125 125 Rbl. G. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener nufactur⸗, Putz⸗ und Weißwaarengeschäft Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. General⸗Direktion 1 do. do. kleine 20 £ 40,50 bz . do. kleine 20 £ do. do. kleine4 versch. 625 125 Rbl. G. Arreft und Anzeigefrist 8. März 1894. hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 500 —,— . do. pr. ult. Febr. 61 40à4 25 b; do. do. 1890 II. Em. 4 ver⸗ . 500 20 £ 101,30 G 1 1000 500 £ 63,50 bz . do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 101,30 G

. 9 t zu Straßbur Els. termine vom 23. Januar 1894 angenommene 8 8 do. do. 100 £ 40,50 B . do. 1890 1 Kaiserliches Amtsgerich 8 Straßburg i. Els. [66312] Konkursverfahren. do. do. kleine 20 £ 40,90 B 1 100er 100 £ 63,50 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ —,— 20 £ 63,70 G do. kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 100,70 G

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 100 Lire 40,00 bz 89 20 er 63,40 à 63,25 bz do. do. 5 er 4 versch. 625 Rbl.

demselben Tage bestätigt ist, dur hheutigen Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 371 b 2 Barletta⸗Loose .. .. das genkureverfabre. Friedrich des Amtsgerichts aufgehoben. 1 Kaufmanns Carl G. Liebenow zu Pyritz Süddentscher Eisenbahnverband. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 94,40 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— 1 8 400 94,90 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 200 20 £ 50,00 bz do. do. 1 er 4 versch. 125 Rbl. 101,75 bz 20 £ 50,25 bz 8 do. pr. ult. Feb. 100,50 bz G

ebruar 1894. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. kleine 2000 400 94,80 bz G do. do. kleine t 1000 100 Rbl. P. 69,00 bz G do. III. 4 versch. 125 Rbl.

8 8. Herdieckerhoff zu Unna wird heute, am 8. Fe⸗ Bretses, der, eiber: Sted machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Güterverkehr. 1888 bruar 1894, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren .“ gleichstermin auf den 24. Februar 1894, Vor⸗ Im Gütertarif Theil II. Heft C. (gemeinschaft⸗ b 89. 8 Ass 400 94,90 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 S s

5000 500 31,10 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 10 Fr. —,— 8 Orient⸗Anleihe II.5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,50 B 1000 u. 500 G. —,8—-82 do. do. pr. ult. Feb.

082=2

0FEggESS b⸗sg

—⸗

Erf8E 5

eröffnet. Konkursve rwalter: Rechtsanwalt Reygers 8 .“ 8 mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ liches Heft) vom 1. Januar 1894 sind folgende 8 renng; bfln melgefrift bis den 6 2xene 1254. 197809 Konkurs Vermögen der gerichte hierselbst, ö t 1, anberaumt. bezw. Ergänzungen vorzunehmen: b Bien. 8 88 98 1000 500 31,20 bz G New⸗Yorker old⸗Anl. e Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Putzmacherin Selma Jacob zu Breslau, Pyritz⸗ de di Uene ziteat d 1“ eee 18 4 ½% % 88 4 e. e 8 ““ 4500 40 —,— do. do. III. 5 1.5. 1000 u. 100 Rbl. P. 169,50 bz 5. April 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Friedrich Wilhelmstraße 67, ist nach erfolgter Ab⸗ Entfernungsangaben zu steeehen. Zula Gold⸗ 9 2e,899 34 80 b; G 8 ba —. . Arrest mit Anzei 3 bis zum 20. Februar 1894. haltung des S ausgehoben worden. [66320] Konkursverfahren. Auf Seite 158 ist bei der Station Sudomskit⸗ e 8 Ba⸗ 8. 1887 ö“ 1”] 3 B 8 Königli 8 Amtsgericht zu Unna. Breslan, den Fe 1 aaafs Ube 8. deeehhn des Petrau zwischen den Gruppen 8 und 31 die Gruppe 20400 Oc. Gold⸗Rente ... aa8 So sschroiß zuialich Fs ts aufmanns Beruhar echelmann zu Schwe⸗ „19“ einzuschalten. 8 [66366] Konkursverfahren. b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. ein m. W. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Auf whnsc 168 ist unter „I. Stationen der K. Cinehge Sing. 16 9 103,99 1 8 Fa Ueber das Vermögen des Kaufmauns Julius ee termine vom 24. Januar 1894 angenommene württembergischen Staatseisenbahnen“ die Station v 18 2000 400 Kr. —,— 86 Pazier Rene. 1000 u. 100 fl. 9975 G ZZ1 100 Rbr. Herdieckerhoff zu Unna wird heute, am 8. Februar [66318] Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Dettingen b. Urach wie folgt nachzutragen: do. Staats⸗Anl. p. 86 5000 200 Kr. (97,25 bz G do. 1000 u. 100 fl. 93,75 GG . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. Sa eettag,1.bse, das onchrwerfahren ereffnct. Das Konkursverfahren Aber 8 Vermoögen des 24. Januar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1.“X“ do. Bodkredpfdbr. 8 Rsg an do. pr. ult. 89 8 .Boden⸗Kredit. 100 Rbl. M. 109,606z Konkursverwalter, Rechtsanwalt Reygers zu Unna. Kaufmanns Hugo Müller zu Breslau ist nach Schwerin a. W., den 8. Februar 1892. Schnittpunkt N Donau⸗Reg. 100 fl.L.. do. Sllber⸗Rente, 93,75 G . do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 10450G Anmeldefrist bis zum 20. März 1894. Erste 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. Vom Schnittpun tr. Eapptische Raleihe aar.. 88 1 858 29. Z..B 8 1 Tqeer- bigerversammlung am 6. März 1894, Vor⸗ worden. 8 Schnittpunkt 2 sII. II. sIV. v. JvIIVII do. priv. An do. 93,60 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 21386 5000 500 97,00 B nitzags 10 Uhr. prüfungetermin den F. April Breslau, den 3. Februar 189.. [66560] Konkursverfahren. 8 1“ do. do. do. 93,60 bz do. do. v. 1890 5000 500 (97,00 B 1894, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest „Jaehnisch, 1] Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis. Kilometer do. do. 4 do. do. pr. ult. Feb. Jddo. St.⸗Rent. 5000 1000 87,50 b; G mit Anzeigefrift bis zum 20. Februar 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Blechschmiedes Gustav Rietschy zu Sennheim .8g. do. do. pr. ult. Fbih do. Loose v. 1854. d 146 ü0 6; do. boose 10 Thlr. 117,20 bz Königliches Amts gericht zu Unna. i. Elsaß wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 389 398 ,440 367 do. Darra San.⸗Anl. 4 d0. Kred.⸗Toose b. 58 88 3 300, 1092 005 hn. . 6636 Konkurs 1166323] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. 8 3 Söan⸗ 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. 1860 er Loose.. 144. 170 b; 3 85 h8 1Se * J101 70 ; [66368] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Seunheim, den 8. Februar 1894. München, im Februar 1894. do. Loose 1“ 144,6070 b; 1 5 dentrela 2509 2 101 705 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferbi. weiland Schustermeisters Wilhelm Müller zu Das Kaiserliche ö1u“ General⸗Direktion 88 do. St.⸗E.⸗Anl. 18854 de. geose . 1821 329,00 bz 11“ 8 659b 1 101,70 5z nand Herdieckerhoff zu Unna wird heute, am Briel ist 9 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Becker. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. do. v. 1888 4 e do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— öo. Städte⸗Pfdbr. 83/4 3000 300 100,505bGk1 f. 1 91,30 bz G Venaisch⸗ 8. I— V e“ de- Eidgen. rz. 98 1000 Fr. dges

8. Februar 1894, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ termins aufgehoben. 8 1 88 8 1 3 gerfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Rechtsanwalt eBrüecl, pen 8. Fehruar 1894 166361]=* Beschluß. Fetburger 1e 29,50 G 1 67,30 bz kl.f. do. do. 18893 10000 1000 Fr. —.— —,— 8 Liguid⸗ „Pfandhr. 1000— 100 Rbl. S. 65,30 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 75,50 et. bz B 5 400 68,10 bz G 800 u. 1600 Kr. 92,60 G do. Tab.⸗Monop. Ael. 49 1.4.10 406 66,40 bz G do. do. v. 1885/5 11.

20400 10200 -,W— do. do. pr. ult. Feb. 69,25 à, 60 à,50 5 2040 408 (—,— Nirolar Höbehst 4 1.5.11 2500 Fr. 100,40 bz G 5000 500 103 900 B do. kleine4 1.5.111 500 100,30 bz G

1000 u. 200 fl. G. 99 99 g8 Palr. Schatz⸗Obl. 4 500 1007 böl. S.

200 fl. G. —,— 1 kleine 150 u. 100 Rbl. S.

:P: InI. von 1864 100 Rbl.

S SEgEgEEgSSEgÖsʒ

8S An2f 0 EEgO 00oq2ͤö=2 SSS S5 SS

0808— 2

Gg E16

S

n·“ qSeSFSE‚Sn

920 00—

2

222e2EN

02252I2IS2SS

d0

SEgr 8gE; 0 Eere bRö1. A. e n 000 2

Gruppe Nr.

—,— QüosedEgEbegnn

* A⸗

x

Q8:

½

E— .

gâE

Dettingen b. Urach

807 SRSSSS,HH

SgSEgSr

SgES

9 S8.

8 ,——2— 0— 10,—

—— —22 de

Reygers zu Unna. Anmeldefrist bis zum 20. März 95 A bura⸗ b d das kursv ber [66383] v 1894, Erste Gläubigerversammlung auf den 6. März Deen hersstemhcteinsbes öu“ 1 E1.““ CCö1“ Am 1. März d. J. tritt der Niachtrag . 1. Gartaisg Landes.Aaleihe 4 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den Freyer, Amtsgerichts⸗Aktuar. Schilbach zu Stettin, Bismarkstraße 20/21, wird Heft 14 (Elsaß⸗Lothr.) des Theils II. a des deu benu 180 Lireroose.

5. April 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener sder auf den 26. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, französischen Gütertarifs in Kraft. Gothenb. g. s 2 bis 20. Februar 1894.. 8 Exemplare des Nachtrags können von unserer enb. St. v. 91 S.⸗A. 3 Arrest mit Anjecgefe is zum F r [66324] Konkursverfahren. anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung Dru ve enrdht⸗ nnestregüis bezogen werden. Griechische Anl.

88 Amtsgericht zu Mana. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 5. März 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, do.

1 bruar 1894. . Kaufmanns Adolf Reinhold Rintsch (in Firma verlegt. Straßsen,st, e. hacnaf. cirektion do. kons. Goldehtente

66311 Konkursverfahren. AZA. R. Rintsch) zu Charlottenburg, Wall⸗ Stettin, den 8. Februar 1894. Lothringen. do. do. 100er zun, Konkursverfahren 88 das Vermögen des straße 47, wird nach erfol ter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring wodehe ang; 88 dere n.⸗Anl. i. 8

benen? termins hierdurch aufgehoben. -— Leral Kichar⸗ 1 88 en 8. Februar 1894. [663 Konkursverfahren. 8 8 8 3 8 d do. do. kl. do. S 1 auf eho en. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Loh⸗ . 88 o Gld⸗A. 50 %1. K 15. 12.93 Schlußtermins hierdurch aufg I. Z Altenburg, den 9. Februar 1894. 8 Liepmann. gerbers Dammeyer in Uchte wird nach Ab⸗ 14 ’. 8 F po. Herzog siches g.be Abtheilung I. 1 Fhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. do. do.

Konkursverfahren. Uchte, den 6. Februar 1894. 8 visehrLicht Ac Heransgeber Holländ. Staats⸗Anleihe S lnst«RDeisster do.

(gez.) Dö. . uzffentlicht: 66877 Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Se Ital. neberhn S

Assis Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. Wilhelm Schmitz, Inhabers eines Herren⸗ FeIEr En 118 Assistent Geisenheiner, a . Serbohtefch zu Düsseldorf, wird nach [66559] Konkursverfahren. kblenturrauberln Zeitung. 88 do. Nat.⸗Bk. „Pfdb. 188797 Bekanutmachung. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des be I1Iöq Konkurs über das Vermögen der Firma Karl gehgeer, worf. den 3. ge⸗ 1s. eeg Z“ do. 8 8 n eldorf, den 3. Februar Spezereihändler in wird . 1 1 3 . . eine 8 ö“ wurde mit Ge⸗ Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 do. p. ult. Feb. richtsbeschluß vom 7. Dezember v. J. öhal⸗ 85 gehoben. eee“” Larlöbad amort. III. IV. tung des Schlußtermins aufgehoben. . [66313] Konkursverfahren. Wöllstein, den 15. November 1893. Verlag der Expedition (Scholz). Kopend er Stadt⸗Anl.

8 e d t t. 8 . agener Aschaffenburg, den 9. Februar 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzogliches 29 sgerich Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Ee 88 2 do 1892 22 1.1.

. 8 Kaufmanns Louis Winkler zu Eisleben Dr. Voge 8 ie af cnes von dem Geneinschuldner ge⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. fr 2030 28 25 bz G do. Rente v. 1884 do. do. kl. m. Ifd. Kp. fr. 406 28,25 bz G do. do. pr. ult. Feb.

2222Sq-ö2ASS

2,— .

Ne.

20,

8S8SS

400 [68,40 bz 5000 28 2500 Fr. 300 Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 24 15.4. 10 100 Ao. = 150 fl. S. 103,25 bz G do. do. pr. ult. Feb. 3 —,—— 509 080 do. do. ex. Anr. 8 7,25 Spanische Schuld. .14 r qi½mU4000 1000 Pes. [63,30 G kl. f. 8 VRsm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire do. do. pr. ult. Feb. —,— do. do. II.-VIII. Em. 4 . 7 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7/ 4000 200 Kr. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 do. do. v. 1886/4 1.5. 11 2000 200 Kr. do. mittel5 do. do. v. 1887, 4 1.3.9) 2000— 200 Kr. ..— do. 8 kleines5 do. St.⸗Anleihe v. 1880]4 13. 8. u 82000 —- 400 Kr. 101,10 G do. . aamort. 5 do. do. kleine4 1. s. 12 800 u. 400 Kr. [101,10 G do. kleine 5 do. do. neue v. 85/4 18.8. 12 8000 400 Kr. do. . vpon 189275 do. do. kleine 4 15. 6. 12 800 u. 400 Kr. . kleines5 do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9†% 9000 900 Kr. 1893ʃ5 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 .9 1000 20 £ von 1889/4 do. do. 8 .9 1000 20 £ kleine 4 do. do. .9 1000 20 £ von 1890ʃ4 do. do. pr. en- m8eb. . von 1891/4 do. do. b 1000 20 £ Rög⸗ „Engl. Anl. v. 1822/5 1036 u. 518 £ do. do. pr. unr; Feb. do. do. kleines5 148 111 £ do. Administrt... do. do. von 1859 3 1000 u. 100 £ 8 dr. do. kleine do. kons. 29 von gns 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890 1800, 900, 300 [94. do. 3 125 Rbl. do. privileg. Anl. 1890 7 2250, 900, 450 do. do. do. vab. Feb.] I. do. Zoll⸗Obligationen

BgB=

—,—

Lü=e=eeengsss

EFEFrraaan

SSbodedSS

8*

LSggegeee

4.

22==F

J— ;8

. gU,e, 8 89 59 99 8

08 2222222ögöeg

23, 352 45 à 40 bz 95 00 bz G 95,00 G 86,20 bz G

ASqEEEESUE:

8

—,—— —,—,—

- gZ 22ög J 9⸗

1 8 8 I bee .