1894 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Sess vrsnwe ehwdeweweh ebeteztze weubernerwvie.

EE11““

und Creditbank Leubsdorf i/Sachs V. ordentliche Generalversammlung 8 Donnerstag, den 1. März 1894, ee, 1 Uhr,

im Gasthofe zur Friedenseiche zu Leubsdor

4 wer! 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893. 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über Wegstellung der kaduzierten 27 Stück Aktien (Interimsscheine) und

Reduzierung des Grundkapitals um 13 500 auf 106 500 4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages, bez. Ausgabe neuer Statuten.

5) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren Clemens Feudel, Carl Krauße, Ernst Wagner, sowie Ersatzwahl für

die ausgeschiedenen Herren August Nendel, Friedrich Wilhelm Zinke.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu dieser Versammlung ergebenst eingeladen unkt 2 Uhr die Präsenzliste geschlossen wird.

Bemerken, daß Leubsdorf, den 9. Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

August Sanner, Vorsitzender.

““

Das Direktorium. E. Kuhn. G. Donat.

167158].

Gewinn. und Verlust-Konto der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen,

[67211]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre behufs Rechnungsabhör der 1893er Rechnung, Decharge⸗Ertheilung und Ver⸗ wendung des Ueberschusses ꝛc. findet Mittwoch, 21. März, 7 Uhr Abends, im Vereinslokal, Frankfurter Straße Nr. 16, statt.

Der Vorstand des Ver. für gemeinnütz.

Bwecke in Hanau a./ Main.

J. F. Zimmermann. Aug. Hoffman.

Adalb. Hengsberger.

[67155] 1 8 Saganer Woll⸗Spinnerei

und Weberei.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Firma Delbrück Leo & Co., Berlin W., Mauer⸗ straße 61/62, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

[67209] 8 8 Baumwollspinnerei Kolbermoor.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Kolber⸗ moor werden hiermit auf Dienstag, den 20. März 1894, Vormittags 11 Uhr, zur ordeutlichen Generalversammlung im kleinen Saal des Kunst⸗ gewerbe⸗Vereins, München, Pfandhausstraße 7, ein⸗ geladen.

Die Anmeldung der Aktien hat nach § 9 unserer Statuten bis spätestens Freitag, den 16. März l. J., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Seb. Pichler sel. Erben in München zu erfolgen.

Tagesordnung: 1) Rechnungsvorlage und Verwendung des Rein⸗ gewinnes. . 2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. München, 10. Februar 1894. Der Aufsichtsrath der Baumwollspinnerei Kolbermoor. Julius Scheuer, Vorsitzender.

11“

39.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

8

ETEETEE

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 14. Februar

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Ersenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .n 93)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum. einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 39 A. und 39 B. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters

Muster davon

Deutsche Böttcher⸗, Küper⸗ u. Schäffler⸗

Emil Fürth. 8

Amtsgericht mber und

Modelle plast. Flächenm. (Geschäftslokal: Mühlenstr. 60 a.) und als deren

Inhaber der Agent Emil Fürth zu Berlin ein⸗ getragen worden. Berlin, den 12. Februar 1894.. Königliches AHö Abtheilung 89/90. ila.

Tagesordnung:

Credit. 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ 11 803 80 vinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ 28 80 berichts für 1893, sowie Bericht des Auf⸗

25 060 70 sichtsraths. 1 3717 63 Bericht des Delegierten des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bücher, der Bilanz

im Monat Januar 1894. Zeitung. Centralblatt für die Interessen der ge⸗

sammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Organ des Innungs⸗Verbandes „Bund deutscher Pöttcher⸗Innungen.“ Nr. 3. Inhalt: Zur Organisation des Handwerks. Neue Patent⸗ Sägen⸗Feil⸗ und Schränkmaschine. Ueber die Wirkung der Terpentinentziehung auf das Holz der ichte. Zur Frage der Rußbelästigung. Vor⸗

Debet. am 31. Dezember 1893.

Ausgabe. 3 An Zinsen auf Depositen 10 394 80 1““ 15 000 Allgem. Verwaltungskosten 4 045 57 Steuer⸗Konto. 6 632 12 Tantième⸗Konto.

3 Airthschafts⸗ 7) Erwerbs . und Wirthschafts⸗ Im Monat Januar 1894 haben die nach⸗ 84) Mülhei Genossenschaften. stehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ ) d. ünbeim 8

Bekanntmachungen

Einnahme. 3 Per Gewinn⸗Vortrag von 1892 . . . . .. nicht erhobene Dividende a. d. Jahre 1887 Gewinn an Wechseln . . . . . . .. Gewinn an Effekten

über neu geschützte ere Muster und Modelle veröffentlicht: 85) Mülheim a.

Muster

b 86) Neuhaldens⸗ 1“ 9 077,88 33 758 20 davon . Fgädens Berlin. Handelsregister [67235]

100 533/49 12883 86

Gewinn⸗Saldo

Provision im Konto⸗Korrent. insen ““

Bilanz der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen,

Debet.

am 31. Dezember 1893.

88314,73 145 683 86

Activa.

An Kassa⸗Konto . 98 730/71 Wechsel⸗Konto 404 247 98] Effekten⸗Konto . 139 715 80 Grundstück⸗Konto 1 67 000 vonto⸗Kperecsh pecte . . 2 026 662 ,34

u n9u . 2 X 28 2

Mühlhausen i. Th., den 31. Dezember

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Depositen Konto .... Depositen⸗Zinsen⸗Konto ... Aktien⸗Dividende⸗Konto. ..... Konto nicht eingelieferter 40 % Interimssch. Reservefonds⸗Konto I.... Reservefonds⸗Konto II. . Dividende⸗Reserve⸗Konto Tantième⸗Konto . . ... Tratten⸗Accept⸗Konto .. . Konto⸗Korrent⸗Konto..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Passiva.

1893.

Der Vorstand der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen

Burkhard.

Vorstehende Bilanz wurde heute von unserer einundzwanzigsten ordentlichen Ge in allen Theilen genehmigt und die Dividende für 1893 auf 6 % vom 13. Februar c. r. 6 unserer Aktien gelangt demnach mit

ab zahlbar festgesetzt. 18.— vom 13. Februar c. ab

in Mühlhausen i. Th. an unserer Kasse,

Der Dividendenschein IV. Serie

Koebling.

1“

in Langensalza an der Kasse unserer Filiale, in Berlin bei der Deutschen Bank

Mühlhausen i. Th., den 12. Februar 1894.

Vereinsbank Mühlhausen Thüringen.

zur Auszahlung.

[67150]

Activa. Bilanz ultimo

8

Passiva.

Dezember 1893.

Kassen⸗Bestand.. 1e*“ Stempel⸗Konto (Marken⸗Bestand und Aus⸗ 4* *“ 116*“ Fonds⸗Bestand: für das Reserve⸗ u. Del⸗ kredere⸗Konto angekaufte Werthpapiere . eeeeeeöb¹] Courtagen⸗Konto Dubiose Debitoren 8 Inventar⸗Konto.

1 008 756 44 133 000

245 123 25 111 323 62

1STS99 5 Gewinn- und Verlust-Konto ultimo Dezember 1893.

A 4 8 640,51]% Per Eingezahltes Aktien⸗ 37 549 22 Kapital .. . . . 1 200 000

Reserve⸗Konto 143 474 26

9 891 30 Delkredere⸗Konto 100 731 34 Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto (Reingewinn) 110 693 55

612 81

1“

1554 899 ,15 Credit.

An Geschäftsunkosten, inkl. Einkommensteuer ö111A1A“ Verlüste auf Engagements Reingewinn. 110 693.55 wovon; Reserve⸗Konto 5 %% y . Tantième von rest. 105 158.88 abz. der Zinsen 1““ von 45 158.88

10 % an den Aufsichtsrath . 10 % an die Direktion und Dividende auf 5000 Aktien 19.20 = 8 % 6 000.— Saldo, Vortrag auf 1894 ... 17715

5 534.67

Hamburg, den 31. Dezember 1893.

Der Aufsichtsrath 1 Ernst Jaques,

Vorsitzender.

S. Heckscher.

.3 956 79

110 693 55

der Maklerbank in

Per Gewinnübertrag von 99 215 91 11“ Gewinn an Courtagen

an Effekten⸗ Reportierungen und ;, Zinserträgnisse des Re⸗ serve⸗ u. Delkredere⸗

16““

245 866 25

82

Hamburg. Fritz Lappenberg,

J. Cohn.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden:

Stegmun

mianes n

Rudolph

222 ☛˖ 19 f 8Sn

Petersen.

8

[67151

aklerbank in Hambu Die für das Geschäftsjahr 1893 fest Dividende von 8 % = 19.20 per Aktie wird vom 13. Februar ab täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags im Bureau der Bank gegen Einlieferung der Dividendenscheine ausgezahlt. Hamburg, den 12. Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

2— gesetzte

[67152] kaklerbank in Hamburg.

In der heute stattgehabten Generalversammlung

wurde Herr Martin Goldschmidt

in den Aufsichtsrath und zu Revisoren die Herren Siegmund Hinrichsen

und Direktor Rudolph Petersern n. 1en amburg, den 12. Februar S.

Der ““

2738 356 83

neralversammlung

und des 1893. 1 b Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende. 8 4) Wahl des Aufsichtsraths. . 5) Wahl eines Revisors. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 8 des Statuts den Nachweis zu führen, daß sie ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Firma Delbrück Leo & Co, Berlin W., Ma straße 61/62, hinterlegt haben. 8 Berlin, den 12. Februar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Heinr. Leo.

ewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für

[67232]

Berliner Handels⸗Gesellschaft. Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. März 1894, 10 Uhr Vormittags, in Berlin im Lokale unserer Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Verwaltungsraths und der Eigenthümer der Firma pro 1893.

2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1893.

2) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß § 12 des Statuts in den Aktien⸗ büchern der Gesellschaft verzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Antheilsscheine spätestens am 14. März 1894 unter Beifügung eines Nummern⸗Verzeichnisses bei unserer Kuponkasse hinterlegen.

Die zu hinterlegenden Antheilsscheine müssen auf den Namen des Deponenten lauten. Berlin, den 14. Februar 1894. Der Verwaltungsrath der Berliner Gesellschaft. Th. Weishaupt.

[66579) Dessauer Wollengarn Spinnerei.

Generalversammlung.

Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei werden zu der am Sonnabend, d. 17. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Bank für 1 & Industrie i. Berlin, Schinkelplatz 1/2, tattfindenden sechsunddreißigsten ordentlichen Geueralversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1893, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinnes.

2) Entlastung des Auffichtsraths und der Direktion.

3) Neuwahl für die austretenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich spätestens am 15. März über den Besitz ihrer Aktien bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie in Berlin oder Darmstadt oder in unserem Geschäftsburean auszuweisen. Der Ge⸗ schäftsbericht, sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 6. März ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftsbureau aus. Dessau, den 12. Februar 1894. 8 Die Direktion. C. Schneichel.

[66644] Meierei Actien Gesellschaft in Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, d. 28. Feb 894,

Nachmittags 2 Uhr, im Bureaxr

Vereinsstraße Nr. 40. Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes auf Liquidation der Gesellschaft.

2) Im Fall der Annahme des Antrages sub 1: Wahl eines Liquidators und Befugung des⸗ selben, die Aktiven der Gesellschaft inklusive des Grundeigenthums derselben bestmöglichst

öffentlich oder unter der Hand zu realisieren.

Eintritts⸗ und Stimmkarten zu der General⸗ versammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts u. von Sydow, große Bäckerstraße 13, in Hamburg entgegen zu nehmen.

üten

8) Niederlassung ꝛc. Reechtsanwäülten.

8

von

[67098] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Julius Brodnitz, wohnhaft zu Berlin, eingetragen worden.

Berlin, den 9. Februar 1894.

Königliches Landgericht. I.

Der Präsident: Angern. [67099] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ni⸗ codemus Georg von Malek⸗Podjaski inen Antrag heute gelöscht worden. .

Berlin, den 9. Februar 1894.

Königliches Landgericht I.

.“ Der Präsident: Angern.

[67101]

Der Rechtsanwalt Schürmann hier ist wegen Ablebens in der Liste der bei dem Landgericht zu Essen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Essen, den 11. Februar 1894.

Der Landgerichts⸗Präsident.

[67100] Bekanntmachung.

In der Liste der bei hiesigem Königlichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Carl Euler, welcher am 7. d. M. gestorben, gelöscht worden.

Köln, den 9. Februar 1894.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

9) Bank⸗Ausweise. [67095] Hallescher Bank⸗Verein pon Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo Januar 1894. ASOb1 v Fasseaestn mit Einschluf des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank Guthaben bei Banquiers Lombard⸗Konto . . .. Wechsel⸗Bestände. 111“ Sorten und Kupons.. Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren .

E8ö“ ttei pit Depositen mit Einschluß des Chek⸗ ““ b11A“ Kreditoren in laufender Rechnung Diverse Kreditoven . . 2,634,283 Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds 1,833,123

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 16710312 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir von heute an von allen an unsern Anlagen zur Entlöschung gelaugenden Fahrzeugen Ufer⸗ geld erheben. Ueber die Höhe desselben geben b Verlangen den Interessenten nähere Aus⸗ unft.

Kl. Wittenberg, 10. Februar 1894.

Wittenberger Speditions⸗-Comptoir Actien-Gesellschaft vorm. Knopf & Co.

268,827 209,648 190,370 5,241,267 162,271 20,122 11,635,271 2,552,552

8,400,000 2,772,342

1,074,496 3,001,658

82 8 * —* x1 2 8

In der Generalversammlung unserer Gesellschaf vom 27. Januar 1894 ist beschlossen worden, cin⸗ Herabsetzung des Stammkapitals unserer Ge⸗ sellschaft auf 154 300 herbeizuführen.

Auf Grund des § 59 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, betr. Gesellschaften mit beschränkten Haftung, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert, behufs Geltendmachung ihrer Ansprüche sich bei uns zu melden. 5 Berlin, den 8. Februar 1894.

M. L. Schleicher

Berliner Granit- und Marmor-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Ernst Arendt. p. pa. C. Hengst.

9 2 Ur⸗ Amtsgericht heber Modenle plast. Flächenm. 2) Flin 1. .651 1116 16006 110 2) Nürnberg . . 13 97 32 65 3) Chemnitz. .12 294 8 9 4) Offenbach a. M. 12 126 63 qE1ö19— 9 6) Solingen . . 11 83 83 IE119 1G 14 8) Dresden . .. 6 184 18 9) Hamburg . 6 180 10) Manchen I. 6 68 11 11) FPlauen 6 63 1 12) Iserlohn . .. 55 55 13) Aachen ... 141 7 LI1 62 15) Kottbus . . . 755 16) Stuttgart Stadt 161 17) Annaberg ... 30 18) Bonn. 54 419 eon 128 Elberfeld. . . 168 Frankfurt a. M. 22 räfenthal.. 41 JB“ 5) Mülhausen i. E. 26) Oberweißbach 27) Rudolstadt 28) Altona . . . . 29) Arnstadt . .. 30) Düsseldorf . . 31) Ebersbach .. 32) Eibenstock. 33) Gehren.... 34) Gotha . . .. 35) Großschönau 36) Guben .. .. 37) Hannover .. 38) Ilmenau. .. 39) Limbach . .. Salzungen. Ansbach . . . Apolda . . .. Bamberg. . . Bä. Beeti II.. Brandenburg

dHo do ho Ho On On?˙ Os On* 0 Q e œ0o ooEEn

88 —⁸₰

E1ö16“ Braunschweig Breslau . .. Burgstädt .. Crimmitschau Dessau .. Detmold . .. Dillenburg.

) Eisenach . . .

rankenberg. 7 lda

Glauchau Gmünd . .. Göppingen.. 82,- Hechingen Herford Johann⸗ Georgenstadt Karhän 1 Lirchheim u. Teck

12

0 —½

SIol8.

SgCSSSgNeSEgSgW 5

28990 0% 00808

Klingenthal. Krefeld.... ) Küstrin Leer Lennep Lichtenstein Lobberich .. Lüdenscheid. Magdeburg. ) Malgarten .. Mannheim.. Meißen Menden . .. 82) Mittweida .. 83) Mühlhausen .

SSeFgSC Oe o

,BSgeoeßEn

-- OShSBOBVBVSeSqVS O'ðe—8BVBBSBHVß+PSxOHS+BVe+SeOSGßBVO9ꝗ-PSPEEFPFbHHhoHHohNNobohon 2 lEIHSSS=SI8.

*) Schriften unter einer Fabriknummer ohne genaue Angabe der Stückzahl.

leben 7) Niederwüste⸗ giersdorf . . . 88) Norden .. 89) Oberstein. 90) Oederan . .. 39) Oelsnitz i. V. 92) Oldenburg . . 93) Peitz 94) Pforzheim .. 9L9oJ 96) Quedlinburg 97) Reichenbach i. 11 98) Remscheid .. 99) Reutlingen. 100) Rheinbach .. 101 Rheydt 109) Riesa.. 103) Roßwein ... 104) Rottweil . . . 105) Sayda .. 106) Schmölln .. 107) Schorndorf 108) Sinzig ... 109) Sonneberg 110) Spandau. . 111) Suhl 1Do 113) Waldkirch 114) Zeitz 29 115) Zöblitz .... 2 Zusammen 301 6166 2528 3638 Unter den Urhebern, die Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 2 Ausländer mit 65 Mustern. 1 Oester⸗ reicher ist mit 5 plastischen und 1 Belgier mit 60 Flächenmustern eingetragen worden. Verglichen mit dem Monat Dezember 1893 hat sich im Januar 1894 die Zahl der Ge⸗ richte um 5, die der Urheber um 8 und die der Muster und Modelle um 211 (+ 1307 plastische, 1518 Flächenmuster) verringert. Der Januar 1893 wies gleichfalls fast durch⸗ ängig höhere Zahlen auf als der Januar dieses Fa res, in welchem die Zahl der Gerichte um 4, die Zahl der Urheber um 5 und die der Muster und Modelle um 2050 süfcs gegangen ist (+ 667 plastische, 2717 Flächen⸗ muster). 8 Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1876 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 155 053 neuge⸗ schüte Muster und Modelle (332 462 plastische und 822 591 Flächenmuster) ver⸗ öffentlicht worden, darunter 8063 von Aus⸗ ländern niedergelegte (von Oesterreichern 5542, G 893, Engländern 491, Spaniern 21, ord⸗Amerikanern 258, Belgiern 778, Nor⸗ wegern 12, Schweden 7, Italienern 47, Schweizern 2 und Lichtensteinern 12).

S5bbUgggRV

88 G⸗

,9SSgSSS

—- —- —- —- —- +- -—OO O' Oe —O8 +O O —O— -— O —- O- +— O

Genossenschaftlicher Wegweiser. Zeit⸗ schrift für sozialreformatorisches Genossenschaftswesen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 70. Nr. 3. Inhalt: Lebens⸗ und Charakterbild V. A. Huber’'s. Volks⸗ wirthschaftliche Studentenvereinigungen. Ueber Handel, Verkehr und Assoziation. Ein Millionär über die Pflichten des Reichthums. Was hat eine Genossenschaft zu thun, wenn einer ihrer Schuldner oder Abnehmer in Konkurs geräth. Von Amtsrichter Dr. Meisel. Miscellen. Aus der genossenschaft⸗ lichen Bewegung. Stimmen über das Genossen⸗ ..“ Inhalt anderer genossenschaftlicher Blätter.

Hannoversches Gewerbeblatt. Heraus⸗ gegeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. Organ der Handelskammer zu Hannover. General⸗Anzeiger für Gewerbe und Industrie. (Verlag von Gebrüder Jänecke in Hannover.) Nr. 3. Inhalt: Moderne Erzeugnisse in Kunstgewerbe⸗Museen. Zei schriften⸗ Auszüge. Literatur. 1X“X“

Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Hercusgegsen vom Verbande Deutscher Leinen⸗Industrieller.) Bielefeld. Nr. 579. Inhalt: Shed⸗ oder Hochbau? Preise für die Basismarke OW. Das Hanfgeschäft in Ungarn im Jahre 1893. Die österreichische Leinen⸗Industrie. Patent⸗Uebersicht. Industrielle Notizen. Lite⸗ ratur. Marktberichte.

chriften der Wiener Börse über den Handel mit Faßhölzern. Die Steinkohle und ihre Zukunft. Vermischtes. Literarisches.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Ballenstedt. [66667] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 385 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma A. R. Vollmar zu Frose ist erloschen. BB

Ballenstedt, den 8. Februar 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

1u

Ballenstedt. [66666] andelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 616 des Handelsregisters ist heute die

offene Handelsgesellschaft Wilh. Brandt & Co

in Alickendorf, errichtet am 7. Februar 1894, und

als deren Inhaber: Wilhelm Brandt zu

1) der Mühlenbesitzer Alickendorf, 2) der Landwirth Andreas Brandt zu Alickendorf eingetragen worden. Ballenstedt, den 8. Februar 1894. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghamme 1“ [67047] Barmen. Unter Nr. 1737 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Bühren & Zippmann und als deren Theilhaber 1) der Metalldreher Carl Bühren, 2) der Kaufmann Gustav Bühren, beide in Elberfeld, 3) der Fabrikant Eduard Zippmann in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1894 begonnen. Barmen, den 9. Februar 1894. 8 8 Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [67234] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Februar 1894 sind am 12. Februar 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 928, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Kanter & Mohr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: u“

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöt5. 8

Der bisherige Gesellschafter Paul Kanter setzt

das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

fort. Vergleiche Nr. 25 581 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 25 581 die Handlung in Firma:

Kauter & Mohr mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Paul Kanter zu Berlin eingetragen worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin 8

unter Nr. 25 578 die Firma:

Stephan & Co.

(Geschäftslokal: Wallstraße 16) und als deren Inhaberin die Frau Hermine Stephan, geborene Günther, zu Berlin, .“ unter Nr. 25 579 die Firma: Hugo Mülot 8 (Geschäftslokal: Friedrichstr. 207) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Mülot zu Berlin, unter Nr. 25 580 die Firma:

. W. Jul. Aßmann (Geschäftslokal: Schützenstr. 46/47) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Julius Aßmann zu Berlin

eingetragen worden. 1

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 850 die Firma: S. Keller. Firmenregister Nr. 23 148 die Firma: 1 Max Barbasch. 8 Prokurenregister Nr. 10 068 die Prokura des

Ingenieurs Ludwig August Christian, genannt Fritz

Kleemann, für die Firma:

Kleemann & Co.

Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1894 ist am selben Tage in unser Firmenregister mit dem

Sitze zu Berlin unter Nr. 25 582 die Firma:

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Februar 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 911, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: er

Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗Bauten

vorm. G. A. Wayß & Co. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Januar

1894 ist beschlossen worden, eine Herabsetzung

1s Grundkapitals um 370 000 herbeizu⸗

führen.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 2 14 564.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Fabrik für Nähmaschinen⸗Stahl⸗Apparate.

Spalte 3. Sitz der Gesellfchaft:

Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktjengesellschaft.

Das Statut datiert vom 10. November 1893 und 26. Januar 1894; dasselbe befindet sich im Beilage⸗ bande Nr. 937 zum Gefellschaftsregister, Vol. I. Seite 9 bis 24 und Seite 57 bis 62. g

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. die Anfertigung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen, Maschinentheilen, Konstruktionen und Metallwaaren aller Art,

. der Erwerb, die Pachtung und Errichtung von Anlagen, welche zur Erreichung des zu a. gedachten Zweckes dienen, sowie die Errichtung von Zweigniederlassungen und die Betheiligung an anderen industriellen oder kaufmänni en Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Beziehung steht.

Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche vom gewählt werden.

rklärungen, welche für die Gesellschaft rechts⸗

verbindlich 18g sollen, müssen entweder

a. von zwei Direktoren oder

b. von einem Direktor und einem Prokuristen abgegeben werden.

Zur Zeit sind Mitglieder des (Direktoren):

1) Gustav Feuge⸗Reuforth zu Berlin,

2) August Mehlich zu Berlin. 8 G

Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ einzurücken. Für die vom Vorstande ausgehenden Bekanntmachungen gelten die nämlichen Formvorschriften wie für die Firmenzeichnung. Be⸗ anntmachungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ zeichnen.

Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung; zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht mitgerechnet, muß ein Zeitraum von mindestens vierzehn Tagen liegen ☚3

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 450 000 und ist eingetheilt in 450 Aktien über je 1000 ℳ; die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen. 8

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) die Wittwe Auguste Mehlich, geborene Weber,

2) der Kaufmann August Mehlich,

3) der Rentier Bruno Kalbe, 8

8 der Buchhalter Gustav Feuge⸗Reuforth,

5) der Werkführer Herrmann Gutsche, sämmtlich zu Berlin wohnhaft.

Den ersten Aufsichtsrath bilden:

1) der Rentier Bruno Kalbe zu Berlin,

2) der Kommerzien⸗Rath Bruno Naumann zu

Loschwitz,

3) der Hoflieferant Kaufmann Emil Halbarth. zu Berlin,

4) der Rentier Hermann Mertens zu Berlin.

Als Revisoren zur Prüfung des Gründungshe ganges haben fungiert:

1) der Bücherrevisor Ernst Bierstedt

zu Berlin, L“

2) der Ingenieur und gerichtliche Sachverständige Otto Peschte 1““

Das Geschäftslokal befindet sich Sophienstr. 21.

Dem Otto Saager und dem Herrmann Gutsche, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktien⸗ gesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß Jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor) der Gesellschaft die letztere zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 10 254 bezw. Nr. 10 255 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 12. Februar 1894.

Königliches vmn.. Abtheilung 89/90.

ila.

Vorstandes