1894 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

014 Ʒä

selbst ergebenst ein.

gebabten ersten öffentlichen Verloosung Pommer⸗ scher 3 prozentiger Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der

ufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehö⸗ rigen Zinskupons Serie I Nr. 6/16 und Talons vom 19. Juni 1894 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin, Kloster⸗ straße 76 I, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1894 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.

Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 9. Februar 1894. Auszahlung vom 19. Juni 1894 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.

Litt. L. zu 3000 Nr. 18. .

500 4 137. 19 125. 18 20 24. Stettin, den 9. Februar 1894. Königliche Direktion der Rentenbauk.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[67327] 1 8 1 Braunnkohlen Verein zu Verlin.

Die Aktionäre des Braunkohlen Vereins zu Berlin werden zu der am 14. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft,

Rungestraße, frühere Wassergasse, Nr. 17, statt⸗ findenden 41. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ und Revisionsberichtä“.. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Antrag auf Ertheilung der Decharge. Antrag auf Genehmigung von Gratifikationen. 5) Wahl des Rechnungsrevisors. Berlin, den 13. Februar 1894. Der Aufsichtsrath des Braunkohlen Vereins zu Berlin. Brose.

11““

[67424] Generalversammlung der Aktionäre der

Lübeck⸗Königsberger Dampfschiffahrts Gesellschaft

am Freitag, den 2. März 1894, präc. 11 Uhr Vormittags, im Hause der Schiffergesellschaft zu Lübeck. B Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrathes. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Qvuittierung des Vorstandes. 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 5) Feststellung der Versicherungswerthe der Schiffe. Lübeck, den 14. Februar 1894. Der Vorstand.

[67462] Neue Baumwollen Spinnerei in Bayreuth.

Die Herren Aktionäre der Neuen Baumwollen Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, in das Komtor der Fabrik eingeladen.

Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Vorlage der Pilan, und Beschlußfassung Bayreuth, 13. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. Otto Rose, Vorsitzender.

1674751 Düsseldorfer Volksbank.

Gemäß § 25 des Statuts laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 3. März 1894, Vormittags 11 Uhr, im Kasinosaale des Katholischen Vereinshauses hier⸗

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths und der Rev Decharge. Verwendung des Reingewinns. Ersatzwahl des Aufsichtsraths. ) Wahl der Revisoren. Düsseldorf, 14. Februar 1894. Der Vorstand.

Gesell werden hier⸗ eer ar 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum goldenen Stern in Bonn stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: Erledigung der im § 17, 1—5 vorgesehenen Punkte. Behufs Ausübung des Stimmrechts haben die Aktionäre laut § 18 unseres Statuts ihre Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft in Hangelar zu deponieren. Hangelar, den 13. Februar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fritz Henkel.

W

Thonwerke. schaft

Credit⸗& Spar⸗Bank.

Die Aktionäre der Credit⸗& Spar⸗Bank in Leipzig werden hiermit zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 10. März 1894, Vormittags 9 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse hier, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschästsbericht und Rechnungsabschluß für

2) Entlastung der Verwaltung. 3) Gewinnvertheilung. 4) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depositen⸗ scheine von öffentlichen Behörden oder Bankinstituten über bei diesen hinterlegte Aktien 6 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hier, niederzulegen.

Leipzig, den 14. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. Ernst Seemann, Versitzender.

[67472] Gummersbacher Volksbank.

Einladung.

Unsere Aktionäre werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung Donnerstag, den S. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Herrn Gustav Berghaus hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz. 1X“ und Ertheilung der Ent⸗ astung.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths 15 des Statuts.)

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 5. März einschließlich bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Gummersbach, den 14. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. W. Steinmüller jr., Ed. Sondermann, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

[66588 28 ; 88 ; CI,,* Brauerei Borussia Actiengesellschaft.

In den Generalversammlungen vom 18. Dezember 1893 ist nachstehender Beschluß (II), betreffend Herabsetzung des Grundkapitals, gefaßt worden.

Das bisherige Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus 733 000 Vorzugs⸗Aktien Litt. A. und 300 000 Stamm⸗Aktien Litt. B., wird in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Vorzugs⸗Aktien Litt. A. über je 1000 in eine Aktie Litt. A. über 1000 ℳ, und je fünf Stamm⸗Aktien Litt. B. über je 1000 in eine Aktie Litt. A. über 1000 zusammengelegt beziehentlich umgewandelt werden.

Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen und Talons bis zu einer vom Aufsichtsrath festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist bei der Gesellschaft einzureichen, damit auf denselben die Herabsetzung durch einen Stempelabdruck vermerkt wird.

Von je zwei eingelieferten Vorzugs⸗Aktien Litt. A. wird eine mit dem Stempelaufdruck, daß diese Aktie nunmehr als Aktie Litt. A. über 1000 gilt, ver⸗ sehen und zurückgegeben.

Ferner wird für je fünf eingelieferte Stamm⸗Aktien Litt. B. eine Aktie Litt. A. ausgehändigt, während die eingelieferten Stamm⸗Aktien Litt. B. vernichtet werden.

Diejenigen Aktien, welche zum Zweck der Herab⸗ setzung nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf des Sperrjahres und Ausführung der Herabsetzung ihre Stimm⸗ und Dividendenberechtigung bis zur nachträglichen Einreichung.

Der Aufsichtsrath hat durch Beschluß festzustellen, um welchen Betrag danach das Grundkapital der Gesellschaft herabgesetzt wird.

Falls Aktionäre weniger als zwei Vorzugs⸗Aktien Litt. A. und beziebentlich weniger als fünf Stamm⸗ Aktien Litt. B. besitzen, so werden diese im Eigen⸗ thum von verschiedenen Aktionären befindlichen Vorzugs⸗Aktien Litt. A. und ebenso diese im Eigen⸗ thum von verschiedenen Aktionären befindlichen Stamm⸗Aktien Litt. B. in Aktien Litt. A. zu⸗ sammengelegt.

Die so zusammengelegten beziehentlich umge⸗ wandelten Aktien Litt. A. werden durch die Gesell⸗ schaft verkauft und der Erlös an die Inhaber nach Verhältniß des Aktienbesitzes vertheilt. Bleiben Vorzugs⸗Aktien Litt. A. übrig, die nicht ausreichen, um eine abzustempelnde Aktie Litt. A. über 1000 zu bilden oder bleiben Stamm⸗Aktien Litt. B. übrig, die nicht ausreichen, um dieselben in eine Aktie Litt. A. über 1000 umzuwandeln, dann werden diese zum Zweck der Amortisation und dementsprechend Herabsetzung des Grundkapitals durch die Gesellschaft angekauft. Der durch die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals erzielte Erlös wird zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen verwendet.

Gemäß Artikel 248, 243, 245 H.⸗G.⸗B. machen wir diesen Beschluß hiermit bekannt und richten an die sämmtlichen Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gleichzeitig ersuchen wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, ihre Vorzugs⸗Aktien Litt. A. und ihre Stamm⸗Aktien Litt. B. mit Dividenden⸗ bogen und einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß

bis 1. Mai 1894 bei der Gesellschaftskasse zu Nieder⸗ Schönweide einzureichen.

Den Aktionären wird anheimgestellt, ihren Besitz an Vorzugs⸗Aktien Litt. A. auf eine durch 2, ihren Besitz an Stamm⸗Aktien Litt. B. auf eine durch 5 theilbare Anzahl von Aktien zu komplettieren; können oder wollen sie dieses nicht, so haben sie ihre Aktien gleichwohl einzureichen.

Der öffentliche Verkauf von zusammengelegten Aktien verschiedener Einlieferer wird den Interessenten vorher bekannt gemacht.

Die nicht konvertierungsfähigen Aktien werden eventuell durch das Loos bestimmt und von der Gesellschaft zum Tageskurse, in Ermangelung eines solchen zu dem niedrigsten Kurse freihändig angekauft.

Nieder⸗Schönweide, den 10. Februar 1894.

Brauerei Bornssia. Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. J. V.: B. Meinert. Julius Reimmann.

Carl Buntzel.

7I3A 1““

Bierbrauerei Holsatia A. G.

zu Nortorf i/ Holstein.

Zu der am 9. März 1894, Vormittags

10 ½ Uhr, in Tanck'’s Hotel in Nortorf stattfinden⸗ den Generalversammlung der Aktionäre werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. „JZede Aktie gewährt das Stimmrecht, sofern die⸗ selbe gemäß § 30 der Statuten mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung vorgelegt wird.

Als Ort der Vorlage wird das Geschäftslokal des instrumentierenden Gerichts, des Königl. Amtsgerichts zu Nortorf, bestimmt.

Auf die Tagesordnung werden folgende Gegen⸗ stände gelangen:

1) Geschäftsbericht, Status für die Geschäfts⸗ ablage per 1. Oktober 1893. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

3) Wahl zweier Revisoren.

4) Anträge des Vorstandes und Aufsichtsraths, und zwar:

a. Statutenänderung (§13 der Statuten, Amts⸗ dauer der Mitglieder des Aufsichtsraths. § 16 Abs. 1 Beschlußfähigkeit des Aussichts⸗ raths. § 32 Beurkundung der Beschlüsse der Generalversammlung).

.Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme eines Darlehns unter Belastung des Gesell⸗ schaftsgrundstücks.

c. Uebernahme gezahlter Zinsen von angeliehenen 70 000 auf die Gesellschaftskasse.

Nortorf, den 7. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

H. Mohr. H. Schmidt. Carl Flach.

C. Stange. H. Voß. Wichmann.

[67464] VI. ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der

Kieler Mühle, Actien Geselsschaft, zu Kiel

Dienstag, den 6. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, in den „Deutschen Reichshallen“, Vorstadt ba. 1 Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths für das Geschäftsjahr 1893. Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1894. Ausloosung von Partial⸗Obligationen. 8 Besuch der Generalversammlung ist gegen Vorzeigung der Aktien oder bezüglichen Depotscheine gestattet. Der Geschäftsbericht, sowie Bilanz liegen ur Einsichtnahme der Herren Aktionäre im Geschäfts⸗ okal aus. Der Vorstand. F. Kaumann.

[67160]

Abänderung der Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslantern. Den Herren Aktionären der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern wird bhierdurch bekannt gegeben, daß die in Nr. 34 und 35 des Reichs⸗Anzeigers ver⸗ öffentlichhte Tagesordnung der am 24. Fe⸗ bruar cr., Vormittags ½12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung folgender

Zusatz erfährt: „Verkauf von Immobilien.“ Kaiserslautern, den 12. Februar 1894. Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. C. Karcher, Kommerzien⸗Rath,

Vorsitzender.

[67205] 1 . b Artien-Matzfabrik „Goldene Aue“ zu Koßleben a. Unstr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 7. März 1894, Nach⸗ mittags 2 Uhr, nach Roßleben a. Unstr. in das Hotel „zum Thüringer Hof“ zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung über folgende Tages⸗ ordnung eingeladen.

1) Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals durch Zusammenlegung von je 4 zu 3 Aktien; Einziehung jeder vierten Aktie; Ausgleichung zwischen dem nicht durch 4 theilbaren Aktien⸗ besitz event. je 5 zu 4 Aktien in gleicher Weise. Beschaffung von Geldmitteln event. durch Ausgabe neuer Aktien bis zum Gesammt⸗ betrage von 250 000.— oder weniger mit Vorrecht auf Dividende vor den alten Aktien. Abänderung der Statuten, soweit diese durch die Beschlußfassung zu 1 und 2 nothwendig wird: § 4, Höhe des Grundkapitals, § 5, Art der Aktien, § 28 Ziff. 10, und § 33,

„Vertheilung des Reingewinns.

Die Aktien müssen eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung beim Aufsichtsrath deponiert werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: K. W. Böttcher.

[67549] Braunschweiger Cementwerke in Braunschweig.

I. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. März d. J., 1 Vormittags 10 Uhr, im Restaurant des Staatsbahnhofs bier (oberer Saal) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Rech⸗ nungsabschlusses für das am 31. Dezember 1893 beendete Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft durch:

a. Zusammenlegung von Stamm⸗Aktien, b. Rückkauf und Vernichtung von Stamm⸗ Aktien.

3) Beschlußfassung über Aenderung sämmtlicher Paragraphen der Statuten, mit Ausnahme der Para⸗ graphen 5, 8, 11, 13.

.4) Wahl der Revisoren für das laufende Geschäfts jahr.

5) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.

II. Die Herren Inhaber von Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer, nach Schluß obiger Generalversammlung in demselben Lokale stattfindenden besonderen Generalver⸗ sammlung der Stamm⸗Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der von der vorher stattgehabten Generalversammlung aller Aktionäre unter 2 a. und 2 b. gefaßten Beschlüsse.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von den Braunschweiger Cementwerken, der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier und dem Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gemäß § 6 der Statuten gegen Vorlegung der Aktien oder eines Depotscheins über dieselben bis spätestens am 1. März d. J., Abends 5 Uhr, ausgegeben.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien behufs Zuzahlung deponiert haben, erhalten ihre Einlaßkarten bis zur angegebenen Zeit bei den be⸗ treffenden Zahlstellen.

Brannschweig, den 14. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

Joh. Selwig, Vorsitzender.

[67180]

Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich,

1 1 8 ordentlichen Generalversammlung 8 reitag, den 16. März c., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres D

t einzuladen.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

die Herren Aktionäre zur diesjährigen

Gegenstände der Tagesorduung werden sein:

Bericht des Direktoriums und Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses für 1893; Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses für unsere Gasanstalt Warschau; Bericht und Anträge der Prüfungs⸗Kommission;

Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung;

Statutenmäßige Ergänzungswahl vo

n drei Mitgliedern des Direktoriums;

6) Ergänzungswahl für ein Mitglied der Prüfungs⸗Kommission. 8 Die Berechtigung zum Eintrit in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den E der §§ 28 bis 30 des Statuts und § 3 des II. Statutnachtrags geführt. Die Hinterlegung ber

Aktien

der Deutschen Bank

oder den Herren Rauff & Knorr

den Herren Dingel & Co.

oder dem Herrn F. A. Neubauer

ann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei der Berliner Handelsgesellschaft 8 v“

1 in Berlin,

in Magdeburg,

dem Herrn H. C. Plant in Leipzig,

den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Hamburg,

oder der Haudels⸗ und Kommerzbank in Warschau,

sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen.

In dem Hinterlegungs⸗

schein müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Gesellschaft vom

28. Februar c. ab in den Geschäftsräumen unseres Direktorial⸗Gebäudes einzusehen ist, und daß die ge⸗

druckten Geschäftsberichte vom 8. März c. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen

werden können. Dessau, den 11. Februar 1894. Das Direktorium der Deutschen

Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

von Oechelhaeuser.

[67548]

f Freitag, den 9. 8

Tag

Heilbronn. duung:

Die in § 13 der Statuten, Ziffer 1—6 bezeichneten Gegenstände.

S¶Stimmübertragung ist nur an stimmberechtigte Aktionäre zulä

ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form und bleiben zu Händen der Gesells

issig. Vollmachten erforder chaft.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können unter Angabe der Nummern der Akltien

auf unserem Bureau, Olgastraße Nr. 13, bis zum Vormittag des 9.

März in Empfang genommen werden.

Daselbst ist auch die Bilanz zur Einsicht für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Heilbronn, 12. Februar 1894.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes:

Wm.

eißner.

irektorial⸗Gebändes

zum Deu

Berlin, Donnerstag, den 15. Februar

3

v111A“

va* Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1

894.

Untersuchun Aufgebote, 1 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2 g ꝛc. von Werthpapieren.

8 282

Verloosun

Zustellungen u. dergl.

11“

I Oeffentlicher An

schtsanwälten.

. 6. gm narot. eselsgaften auf Aktien u. Aktten⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und lch fts⸗Genossenschafttiern. 8. Niederlassung ꝛc. von

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

eiger.

= ————

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 184370232 Magdeburger Straßeneisenbahn⸗Gesellschaft.

Die des den

8 2

2) Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗

3) Ergänzungswahl für die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathees.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 19. Februar ab in dem Bureau unserer Gesellschaft in

Magdeburg⸗Sudenburg, Breiteweg 53, sowie im Komtor der Herren Fienler & Koch hier, und der

en C. Schlesinger, Trier & Co. in Berlin zur Einsicht aus. Die An B

Fereerechhs haben bei Deponierung der Aktien und Beifügung zweier nach der Reihe geordneter

Nummerverzeichnisse derselben bei den Herren Ziegler &. Koch hier, sowie bei den Herren C. Schlesinger, Trier & Co. in Berlin bis zum 3. März, Abends 6 Uhr, zu erfolgen.

Magdeburg den 29. Januar 1894.

§ 24 unseres Statuts hierdurch auf Montag, den 5. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, in hiesigen Börsensaal einberufen.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird in Gemäßheit

Tagesordnung:

Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr nebst dem Berichte des Aufsichtsraths über diese Vorlage.

ichtsrath.

nmeldungen zum Besuche der

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Louis Schieß.

67426]

88 Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement⸗Fabrikation

Activa.

zu Groschowitz bei Oppeln. 1

An Anlage⸗Konto: 1

Umfaßt sämmtliche Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen u. Utensilien zum Erwerbspreise lt. Kaufvertrag vom 17. September 1872 2 250 000.— sowie die bis ultimo

1892 hinzugetretenen Neuanschaffungen u.

Neubauten zu den

Selbstkosten .. desgleichen pro 1893

ab Abschreibungen bis . ultimo 1892 1 503 885.53

desgl. pr. 1893

Schluß⸗Bilanz am 31. Dezember 1893. Passiva. V EEI1I1“

Per Aktien⸗Konto: Emittierte 4550 Stück Aktien à 600 2 730 000.— Emittierte 650 Stück Aktien 1 1 à 1000. 650 000.— 3 380 000 Reservefonds⸗Konto I: Bestand desselben am 31. De⸗ Reservefonds⸗Konto II: Bestand desselben am 31. De⸗ EaeE*“* Dividenden⸗Konto: Nicht erhobene Dividende .. Reserve⸗Konto I: Reserve für dubiose Schuldner

22 000— 1 476— 20 384,49

Effekten⸗Konto: ag. 2 Bestand an kautionsfähigen Effekten Haus⸗Konto:

Laut Bilanz vom 31. Dezember 1892

ab Abschreibung.. Wechsel ogtg. .. Bestand an Wechseln abzüglich 5 %

Leeeö“ Kassa⸗Konto:

Bestand

Hypotheken⸗Konto Eigene Hypotheken⸗Dokumente.. 14*“ Unkosten⸗Konto: Vorausbezahlte Versicherungsprämie Debitoren⸗Konto: Ausstehende Forderungen inklusive 169 448.— Banquierguthaben . Inventutbestand: . 3 Bestand an Portland⸗Cement, Halb⸗ V fabrikaten und zur Fabrikation und Reparatur nothwendigen Materialien und Ersatzstücken

108 786.60 . 1 612 672.13] 2 968 197 89 Abschreibung von ½ % Diskont 358 294 95 auf 245 560.— Debitoren, 82 den Fälligkeitsterminen der V Forderungen rechend..

Haus⸗Hvypotheken⸗Konto: Auf dem Hause Sedanstraße 29 in Breslau eingetragene S111ö““ Kautions⸗Kreditoren⸗Konto .

Kreditoren⸗Konto:

Guthaben desselben am 31. De⸗ W66*4*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Netto⸗Gewinn pro 1893 . .

1 000.— 39 000—

87 209,48 8 350,49

75 000 55 000

1 024 06

8 65

415 008

172 598 36 1178 683 28% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1778 683 23

Anlage⸗Konto: bee“;

Unkosten⸗Konto: Allgemeine Unkosten inkl. 21 258.69 Steuern

Reparaturen⸗Konto: 1 Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Uten⸗ ] “n Haus⸗Konto: e6* 1 000 Reserve⸗Konto II.: 5 8 Abschreibung von ½ % Diskont auf 245 560.— bitoren, den Fälligkeitsterminen der Forde⸗ Gewfefüsn vI1I1 inn⸗Vertheilung: 3 1 10 1 pon 300 000 dem Aufsichtsrath 30 000.— 3 ½ % vertragsmäßige Tantismen. 7 ½ % Dividende auf 3 380 000.— Acjien⸗Kapitttel . Zur Dotierung des zur Disposition der Generalversammlung stehenden eee—]

Nortra 247148

2 8

Der Aufsichtsrath. C. Rosss. ; Vorst F. von . Resfiche und .n den 8ds gefübrten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Groschowitz, den 15. Januar 1894. llich ennbege. Sl. vneun Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung ist in der Generalverfammlung am

12. Februar 1894 genehmigt, und findet die Auszahlung der Dividende von 7 ½ % vom 15. Fe⸗ r* cr. ab statt:

Groschowitz, den 13. Februar 1894.

Per Saldo⸗Vortrag: aus 1892... 2 019 91 Haus⸗Ertrags- Konto: . V Reinertrag des⸗ I

selben .. 156 54 5ee eee . 16 331 45 82 236. Effekten⸗Konto: 1 Kursgewin.. abrikations⸗Kt. rutto⸗Gewinn pro 1893. ..

1

und 10 299.54 Assekuranz

ahnanlagen ..

2* 53 35 5 58

10 500.— .253 500.—

[67466] Aetien⸗Bauverein „Passage“.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. März 1894, Vorm. 10 Uhr, im Passage⸗Panoptikum, Aufgang „Unter den Linden“ Nr. 22/23, stattfindenden 23. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

E1““ 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1893. 2) Bericht der Revisoren. 1 5 Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

5) Wahl von Revisoren. Gemäß § 28 des Statuts werden die Aktionäre der Gesellschaft, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichniß bis Mittwoch, den 7. März 1894, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Leopold Friedmann, S., Oranienstr. 69, zu de⸗ ponieren.

Berlin, den 12. Februar 1894.

8 Der Vorstand.

E. Fiebelkorn. M. Seemann. R. Neumann.

6648] Poppelsdorfer Consum Verein Aetien Gesellschaft Poppelsdorf b/ VBonn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur IV. ordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche Montag, den 12. März a. c.,

in Poppelsdorf im „Hotel Deutscher Hof“, Abends

7 Uhr, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.

3) ee seliaa über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

4) Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Uebertragung von Aktien.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun

und der Prüfungsbericht des Aufsichtsraths sind a

24. Februar a. c. laut § 24 des Statuts in unserem

Geschäftslokale ausgelegt.

Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Herren

Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen

wollen, ihre Aktien bis zum 11. März a. c. in

dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu hinter⸗

legen.

Poppelsdorf b. Bonn, den 9. Februar 1894.

Der Vorstand.

[67465 1 Schleswig-Holsteinische Bank in Tünning.

Generalversammlung Montag, den 19. März 1894, Nachmittags 2 Uhr, in Rickerts' Hotel in Tönning.

Tagesordunng: 3 Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1893. w Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes 14 der Statuten). 1 1 Neuwahl der Revisionskommission 20 der Statuten).

Eintrittskarten sind am Tage der General⸗ versammlung von Morgens 9 Uhr an auf dem Komtor der Bank in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath. G. A. Thomsen, Vorsitzender.

2 . 2. 2

1674690 Eschweiler Bank. Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der im Hotel Gillrath hierselbst statt⸗ findenden vierten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Montag, den 12. März d. J.,

Abends 6 Uhr, ergebenst ein. Tagesorduung: 1

1) Entgegennahme der Geschäaftsberichte des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1893. Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Reingewinnes, Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ ftandes. 8

3) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Die zur Theilnahme an der Hauptversammlung berechtigten Aktionäre können die Einlaßkarten Lemöh § 18 der Satzungen bis zum 5. März d. J. in unserem Geschäftslokale in Empfang nehmen.

Eschweiler, den 14. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

581 229,2 581 229 Der Vorstand. F. von Prondzynski.

1894 7 4894 . 15

Berg, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

bei tskasse, 1 8 be 82 Pesee; gerte 2— Berlin, Mittelstraße 21 und Neustädtische Kirchstraße 3, bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslan, bb

bei Herrn L. Reymann, Oppeln. Der Aufsichtsraͤth. S. Cohn.

67339] b 3 1 aumwollweberei Mittweida. Laut Beschluß des Aufsichtsraths hat die zweite Einzahlung in Höhe von 25 % des gezeichneten Aktien⸗Kapitals am 15. März a. cr. zu er⸗ folgen. Unter Hinweis auf § 7 des Gesellschafts⸗ vertrages ersuchen wir die Herren Aktionäre, diese Eihasblusn an dem gedachten Tage mit 250.— auf jede Aktie . 8 an Herren Meyer & Co. in Leipzig

g Uhwea, dn 9. Februar 1894.

» 92 92 Sparverein Wörlitz A. G. Generalversammlung, Dienstag, den 13. März, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zur gold. Weintraube. [67461] 1 f Geschäftsbericht pro 1893 und Entlastung. Feststellung der Dividende und der Tantisme des Aufsichtsrathes. 8 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Wörlitz, den 14. Februar 1894. Der Vorstand.

[67421] 1 8 Potsdamer Credit Bank. Soll. Geschäfts⸗Uebersicht. Haben. 3ZI 151 996 98] Kassenbestand am 1. Ja⸗ nuar 1893. 3 596 076 71] Wechsel⸗Konto 2 864 955/ 41] Darlehn⸗Konto 1 433 524 50 Lombard⸗Konto. 3 188 710/84 Depositen⸗Konto. 508 459 93 Inkasso⸗Konto 3 466 882 93¹1 Giro⸗Konto .. .. 94 541/90 ꝙInteressen⸗Konto. 926 67 Rikambio⸗Konto. 361 67] Delkredere⸗Konto. 11 000 Hypotheken⸗Konto. 62 943 45 Effekten⸗Konto.. 335 260 01] Kontokorrent⸗Konto 11 349/79 SEee 8 3 330 Miethe⸗Konto . . . . Mobilien⸗Konto .. . Grundstück⸗Konto. Spezial⸗Reserpefonds⸗ EV“ Unkosten⸗Konto.. . Dividenden⸗Konto Tantième⸗Konto .. Steuer⸗Konto.. Tresor⸗Konto. Effekten⸗Kommissions⸗ Sbönhtan. Sorten⸗Konto. . . . Kassenbestand am 31. Dezember 1893

16 492 902 87 16 492 902 87 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. h An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto: Verwaltungskosten, Gehälter, Miethe, Drucksachen, Reisen, Heizung und Be⸗ 8 leuchtung, Notariats⸗ u. Gerichtskosten 17 479781 An Steuer⸗Konto: 1 Gezahlte Gewerbe⸗, Gebände⸗ und Ein⸗ ö1111111141A1““*“ An Grundstück⸗Konto: 1 % Abschreibung vom Buchwerth des Grundstücks Charlottenstr. 46/47 von ö144X“*“ An Mobilien⸗Konto: 5 % Abschreibung vom Buchwerth e4* An Bilanz⸗Konto: Gewinn laut Bilanz...

59 43002 Per Interessen⸗Konto: Saldo Zinsen⸗Ueberschhßg .68 600/,47 Per Provisions⸗Konto: Empfangene und noch zu empfangende Pewpiion Per Tresor⸗Konto: Empfangene Miethe für Aufbewahrung meehhhcelter Wehne. Per Inkasso⸗Konto: Provision für Wechseleinziehung. Per Rikambio⸗Konto: Provision für protestierte Wechsel

81 385 40 Bilanz am 31. Dezember 1893. Activa. Kassa⸗Konto.. Aktienkapital⸗Konto .. Mobiliar⸗Konto . .. Grundstück⸗Konto . Wechsel⸗Konto .. Lombard⸗Konto.. Interessen⸗Konto . rovisions⸗Konto ... iro⸗Konto .. Effekten⸗Konto . . . Konto⸗Korrent⸗Konto Darlehn⸗Konto.

Passiva. Aktienkapital⸗Konto. Interessen⸗Konto ..

ypotheken⸗Konto . epositen⸗Konto. .. Konto⸗Korrent⸗Konto .. . .. Reservefonds⸗Konto . . . . .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. Delkredere⸗Konto . . . . . . Tantiême⸗Kto. und Gratifikations⸗Kto. Dividenden⸗Konto . . . . . . .. 1 unabgehob. Dividenden⸗ I1 scheine v. 1892 .. 700— —— 2 231 59519 Die auf 7 % festgesetzte Dividende = 35 pro Dividendenschein Nr. 5 ist von heunte an bek der

Gesellschaftskasse zu erheben. Kefs Die Direktion.

SC08S8 SS8228*†⅔ 888888 [2S8SIE8I8128

An rath. Decker, der.

Paul Bauer. A. Miethe.