1894 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

168568 . Lindener Actien Brauerei

vormals Brande & Meyer.

Die Aktionäre werden hierdurch zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 8. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, Blumenauerstraße 15, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Wahl eines Mitgliedes zum Aussichtsrath an Stelle

eines durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben

sich ihre Legitimation auf dem Komtor der Gesellschaft in den Geschäftsstunden Vormittags 9 bis 12 und Nachmittags 3 bis 6 Uhr zu verschaffen. Linden vor Hannover, den 20. Februar 1894. Die Direktion. Ed. Meyer. Trosch.

[68549]

Die Herren Aktionäre der 88 Bwickauer Kammgarnspinnerei in Bwickau werden hiermit zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 17. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, in die Fabrik der Gesellschaft in Zwickau eingeladen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder der ihnen über Deponierung derselben bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten Depot⸗ scheine beim protokollierenden Notar.

Die Anmeldung zur Versammlung beginnt ½3 Uhr, die Verhandlung um 3 Uhr.

b Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1893.

(es2as) „Anion“ 8 Fabrik chemischer Producte in Stettin.

Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1893 beschloß, das bisherige Aktieukapital von 3 000 000. um 1 200 000. zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 3501/4500 über je 1200.—, welche im laufenden Geschäftsjahre nur bis zur Höhe von 6 % an der Dividende theilnehmen, jedoch vom 1. Oktober d. J. ab gleichmäßig mit dem bisherigen Aktienkapital dividendenberechtigt sind. Die Generalversammlung ermächtigte den Vorstand und Aufsichtsrath zur Begebun der neuen Aktien und diese trafen mit dem Bankbause Emil Ebeling in Berlin ein Abkommen, e; den Besitzern des bisherigen Aktienkapitals ein Bezugsrecht auf diese Neuausgabe unter folgenden Bedingungen ein⸗ geräumt worden ist:

1) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 20. bis 28. Februar d. J. von 9 bis 12 Uhr

8 Vormittags bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin W., Jägerstraße 55, wahrzunehmen.

2) Die Vorlage von je 3000.— Nominal alter Aktien ohne Dividendenbogen und Talons berechtigt zur Erhebung von je einer neuen Aktie über 1200.—.

3) Die Valuta der neuen Aktien ist zum Kurse von 103 % nebst 6 % Zinsen vom 1. Oktober 1893 bis zum Zahltage, sowie ganzem Schluß⸗

scheinstempel baar einzuzahlen.

4) Die Anmeldung hat auf Formularen zu er⸗ folgen, welche bei dem genannten Bankhause

bereit liegen.

5) Mit dem 28. Februar 1894, Mittags 12 Uhr, ist das Bezugsrecht erloschen.

Stettin, den 15. Februar 1894.

[88516]

Mecklenburgische Spar⸗Bank.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank findet am Dienstag, den 20. März, Nachmittags 1 Uhr, im Banklokale, Wismarsche Straße 57, 2 Treppen statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 1893.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ standes aus derselben.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes, welches nach § 9 des Statuts ausscheivet.

Nach Vorschrift des § 18 des Statuts sind stimmberechtigt nur diejenigen Inhaber von Aktien, welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Ein⸗ berufung in das Aktienbuch haben eintragen lassen und innerhalb der letzten drei Tage vor der Generalversammlung den Nachweis über die Fortdauer des Aktienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung seitens der zum Aktienbuche Einge⸗ tragenen geführt haben.

Schwerin, den 19. Februar 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der 11“ 8 Daniel.

[68131] 1 Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 15. März 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokale der Eesellschaft, Brückenstraße 7— 1II1, statt.

Unsere Bekanntmachung vom 3. Februar cr. vper⸗ vollständigen wir dahin, daß Punkt 6 der Tages⸗ ordnung zu lauten hat:

„Abänderung der §§ 18 und 27 unserer Statuten dahin, daß dem Aufsichterath eine Vergütung von mindestens Dreitausend Mark zustehen soll.

Berlin, den 19. Februar 1894.

Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschast.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sobernheim.

[67865]

Artien-Gesellschast für Monier-Bauten

vporm. G. A. Wayß & Co.

Infolge der durch die außerordentliche General⸗ versammlung vom 30. Januar a. c. genehmigten Herabsetzung unseres Aktienkapitals um 370 000 eingetragen zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts I. Berlin vom 12. Februar a. c. fordern wir hiermit, nach § 243 und § 248 des Reichsgesetzes, betr. die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, sämmtliche Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden. 8

Berlin, den 16. Februar 1894.

Die Direktion.

M. Koenen. A. Mecum. E. Saalwächter.

[67890] 8 Die Aktiengesellschaft: ö“ „Vereinigte Holzindustrie“ mit dem Sitze in Angsburg hat in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 23. De⸗ zember 1893 die Herabsetzung ihres seitherigen Aktien⸗ kapitals von einer Million zweihundertfünfzigtausend

4

1. Januar 1894

u““ 8 Bekanntmachung. Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 2. Januar 1894 im Reichs⸗Anzeiger theilen

wir hierdurch mit, daß auf Grund der darin enthaltenen Aufforderung in der 20. Januar d. J. Abends 5 Uhr, die geforderte Zuzahlung von 33 ½ % nebst 5 % Zinsen darauf seit dem

auf 4827 Stück Aktien à 300 und

Eö“

Zeit vom 5.

auf 413 Stück Aktien à 1000 mit 620 367.53 nebst Zinsen d. i. mit 621 576.50 baar worden ist. Diese 5240 Stück Aktien haben den Stempelaufdru „Abgestempelt in Gemäßheit des General⸗Ver⸗ sammlungs⸗Beschlusses vom 20. November 1893“

Aktienkapita

4827 S

er Gesellschaft zur Zeit aus

für die Kontrolle

ö

tück abgestempelter Aktien à 300

Öund 413 Stück abgestempelter Aktien à 1000

und aus 1347 Stück Stamm⸗Aktien, eingetheilt in 1260 Stück à 300 und in 87 Stück à 1000 zusammen aus 6587 Stück Aktien = 2 326 100.— Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1893

stempelten Stamm⸗Aktien demnächst im Verhältniß von sechs zu eins zusammengelegt.

Die durch die Zuzahlung eingegangenen Beträge sollen, zuvörderst zur Tilgung der Schulden der Gesellschaft, zur Beseitigung der vorhandenen Unterbilanz, sowie zur Beschaffung weiterer Betriebsmittel dienen. Der verbleibende Ueberschuß, sowie der durch die vorzunehmende Zusammenlegung zu erzielende

buchmäkige Gewinn, soll zu Abschreibungen oder zur Anlage von Spezial⸗Reservefonds Das Stimmrecht für beide Aktien⸗Kategorien bleibt unverändert.

98 =—

Berlin, den 7. Februar 1894 schaft vormals Frister & Roßmann.

Auf Grund der obigen Bekanntmachung der Actiengesellschaft vorm. Frister & Roßmann beabsichtigen wir, die abgestempelten Aktien dieser Gesellschaft zum Handel und zur Notiz an der Berliner

Fondsbörse zu bringen.

Berlin, den 7. Februar 1894. 8 Oscar Heimann & Co.

a der.

ppa. K. Hübner.

98

werden die nicht abge⸗

1n

bis zum

[68492]

Straßburger Maschinenfabrik.

Debet.

fesaes, D ü , 768 ,2e Gewinn-. und Verlust-Ronto am 31. Dezember 1893.

EEV’ä Credit.

An Verluste an Engagements und ab Eingänge auf früher abge⸗ schriebene Forderungen Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: 1 Rieichs⸗Stempelsteuer, Staats⸗ u. Kommunalsteuern, Gehalte, Miiethe, Komtoir⸗Utensilien, 4“ Abschreibung auf Kursbericht⸗Kto. Diverse kleine Verluste... A“

Hiervon entfallen: 5 % von 283 177.14 zum Re⸗ JE 1X“ 1 5 % von 283 177.14 Tantième für den Aufsichtsrath... 1 5 % von 283 177.14 für den Vorstand des Vereins.. bbb öX“

v 27 376 82

298 098 93

4 158 85

4 158 85

1.

282 476 55

545 244 89

aus 1892 I Gewinn an Pro⸗

26 094 54 visionen: Vereinnahmt wurden 839 670.25 V Hiervon entfallen auf den Antheil des .

361 8sg

117 696 70 51 590 90

5⁸. V Per Gewinn⸗Vortrag 14 921/79

114“ Gewinn an Zinsen und Reports. Gewinn des Kurs⸗ eö“

10 000 2 838 94

15 622 38

Dezember 1893.

Passiva.

Activa.

An Kassa⸗Konto: Bestand..... Kto. f. reportierte Effekten: Bestand Zinsen⸗Konto: Stückzinsen der re⸗ portierten Effekten .... Lombard⸗Konto: gegen Unterpfand 1““”“ Kursbericht⸗Konto: Buchwerth lt. 1892er Bilanz. . 120 000.—

Per Kapital⸗Konto:

vollgezahltes Aktienkapital . .3 000 000 Reservefonds⸗Konto: I1

laut 1892er Bilannz 300 000 Reservefonds⸗Konto II.:

* 94 459 42 Dividenden⸗Konto:

nicht einkassierte Dividendenscheine 1 152 Diverse Kreditores ... 944 269 64 Reichsbank⸗Pfand⸗Konto 1 000—

Abschreibung .. 10 000.— eeöö Provisions⸗Konto: ausstehende

Mark auf eine Million gleich eintausend Aktien, auf den Inhaber lautend zu je eintausend Mark nominal, eingetheilt in:

Passiva. 120 000—

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths sowie Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗Abschlusses

„Union“, Fabrik chemischer Producte.

2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz . H. Kaesemacher.

für 1893 und deren Genehmigung auf Grund des Revisionsberichts.

Bilanz per 31. Dezember 1893.

1 968 04

Differenzen⸗Konto: zuzahlen perult. Dezbr. 309 402.— einzukassieren per spätere

Activa. V 116 815 90

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4) Abänderung des § 12 der Statuten.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen liegen vom 3. März ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Zwickau, den 18. Februar 1894.

Der Vorstand der Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei.

[68514]

2 8 2 Lothringer⸗Portland⸗Cement⸗Werke Diesdorf.

Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 10. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hͤôtel „Rheinischer Hfr zu St. Johann⸗Saarbrücken. Tagesordnung:

Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1893 und Ebnung des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr. Aufhebung der sub 2 und 3 der Tagesord⸗ nung der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1893 gefaßten Be⸗ schlüsse. 68 Umwandlung von Stamm⸗Aktien in Vorzugs⸗ Aktien.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien resp. Depotscheine über dieselben bis spätestens am 7. März d. J.

beim Vorstande in Diesdorf,

oder in St. Johann⸗Saarbrücken bei dem Bank⸗ hause Lazard, Brach & Cie.,

oder in Metz bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz,

. en Aushändigung der Stimmkarten, hinterlegt a

en. Diesdorf, den 20. Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

Eduard Adt, Vorsitzender.

1S Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 12. März 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, im Höôtel du Nord, Breitestraße Nr. 26 bis 27 zu Stettin, abzuhaltenden vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, von 1893 mit der Bilanz vom 31. Dezember

2) Beschluß über Ertheilung der Decharge für

das vierzehnte Geschäftsjahr.

3) Beschluß über Vertheilung des im vierzehnten Geschäftsjahre erzielten Reingewinnes.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach § 16 des Statuts.

5) Beschluß, ob zur Amortisation der Obliga⸗ tionen zum nächsten Zinszahlungs⸗Termin, nach § 5 der Bedingungen, mehr als 2 % aus⸗

8 geloost werden sollen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 10. März 1894, Abends 6 Uhr, ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskasse, Falkenwalderstraße Nr. 57, Neu⸗Torney bei Stettin, oder

bei Herrn Wm. Schlutow, Heumarktstraße Nr. 5 in Stettin oder

bei Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Cie.,

Hofstraße Nr. 33 in Berlin W., egen Aushändigung des Depositenscheines und der inlaßkarte zur Generalversammlung zu hinterlegen.

An den vorbezeichneten 3 Anmeldestellen können Geschäftsberichte pro 1893 entgegen genommen werden.

Stettin, den 19. Februar 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Stettiner rii h She Gesellschaft: Rud. Abel.

[68512]

Wir stellen hiermit den in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse unserer Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1893 sich ergebenden Erlös für diejenigen 14 Stück Aktien, welche zufolge der angezogenen Generalversammlungs⸗Beschlüsse vom 4. Februar a. c. ab die Aktionärrechte verloren haben, mit 23,05 pro Aktie an unserer Kasse zur Ab⸗ hebung zur Verfügung.

Bautzen, den 16. Februar 1894.

Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz. Kaufmann. p. p. Schmidt.

[68506] Kaliwerke

Aschersleben.

Die Ausgabe der neuen Zius⸗Kupons⸗ Bogen II. Serie zu unseren 5 % Partial⸗ Obligationen erfolgt 8

vom 20. d. M. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ur in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft (Wechselstube U. d. Linden 35).

8* diesem Behufe sind die Talons mit doppeltem arithmetisch geordnetem und von dem Einlieferer unterzeichnetem Nummernverzeichniß einzureichen.

Aschersleben, den 19. Februar 1894.

Die Direktion. Carl Fr. Ferber. H. Simon.

[65712] Palmengarten⸗Gesellschaft.

Gemäß § 19— 23 der Statuten werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 27. Februar 1894, Abends 47 Uhr, im Lokale des Palmengartens stattfindet.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrathes, Bericht des Aufsichtsrathes, Antrag auf Entlastung für die seitherige Rechnungsführung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns

des Betriebsjahres 1893.

2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrathes.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4) Ausloosung von 13 000,— Hypotheken⸗ Antheilsobligationen.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, ersuchen wir, sich beim Ein⸗ tritt durch Vorzeigen der ihnen pro 1894 behändigten Eintrittskarten oder ihrer Aktien ausweisen zu wollen.

Frankfurt a. M., den 8. Februar 1894.

Der Verwaltungsrath der Palmengarten⸗

esellschaft.

J. B. Paff, Justiz⸗Rath Dr. Siebert,

Präsident. Schriftführer.

[68547] Chemische Fabrik von J. E. Devrient

Artien-Gesellschaft in Zwichan.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 17. März 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnnug: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des MRNechnungs⸗Abschlusses für das Jahr 1893. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.

Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1893 abgelaufene Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftslokal der Ge⸗ lemsese für die Herren Aktionäre vom 3. März ab ereit.

Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Dentschen Kreditanstalt in Leipzig oder deren Filialen und bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien. I

Zwickau, 19. Februar 1894. 8

Der Aufsichtsrath. Aug. Hentschel.

Der Vorstand. Ferd. Reuß.

8

für das Jahr 1893. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Decharge an Aussichtsrath und Vorstand. Wahl zweier für das Jahr 1894. Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths nach § 11 der Statuten. 8 Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren: Fritz Krugmann senior in Elberfeld, 88 Hermann Wülfing junior in Vohwinkel. Bezüglich der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung machen wir auf den § 7 unserer Statuten aufmerksam. Düsseldorf, den 16. Februar 1894. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Roth.

Rechnungsrevisoren

[68130) Straßburger Immobilien⸗Gesellschaft.

In der am 9. Februar 1894 abgehaltenen außer⸗

ordentlichen Generalversammlung, in welcher sämmt⸗

liche 980 Aktien vertreten waren, ist einstimmig be⸗ schlossen worden was folgt:

„1) Das bisherige Grundkapital wird vom 31. Dezember 1894 ausschließlich ab von neun⸗ hundertachtzigtausend Mark auf den Betrag von vierhunderttausend Mark reduziert und zwar durch Zurückzahlung der Aktien Nr. 401 bis 980 ein⸗ schließlich.

2) Zu diesem Behufe soll nach Ablauf der Sperr⸗ zeit, gegen Rückgabe der Aktientitel Nr. 401 bis 980 einschließlich, der Nominalbetrag dieser Aktien mit tausend Mark per Aktie, Valuta 31. Dezember 1894, mit Zins zu dreidreiviertel Prozent vom 1. Januar 1895 ab bis zum Tage der Auszahlung an die Be⸗ rechtigten, an der Kasse der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, mit dem Sitze zu Straßburg, aus⸗ bezahlt werden.

An dem Geschäftsergebniß des Jahres 1894 nehmen die zurückzubezahlenden Aktien noch theil.

3) Diejenigen Aktien von Nr. 401 bis 980, welche nicht sofort nach Ablauf des Sperrjahres bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht sind, werden hiermit dergestalt für kraftlos erklärt, daß dieselben keine Stimme und kein Dividendenrecht, sondern nur noch ein Recht zur Abhebung des Nominalbetrags zu tausend Mark nebst den 3 ¾prozentigen Zinsen daraus vom 1. Ja⸗ nuar 1895 ab haben.

4) Nach Ablauf der Sperrzeit sind sodann die Aktientitel Nr. 401 bis 980 einschließlich, unter gleichzeitiger Errichtung eines notariellen Protokolls, durch Feuer zu vernichten.

5) Nach Durchführung der beschlossenen Reduktion erhält Art. 4 des Statuts folgende Fassung:

Das Grundkapital beträgt vierhunderttausend Mark und ist eingetheilt in vierhundert Aktien über je tausend Mark auf den Inhaber lautend und mit den Nummern 1 bis 400 versehen.“

Wir bringen die vorstehenden Beschlüsse hiermit zur allgemeinen Kenntniß und fordern, gemäß Art. 243 des Aktiengesetzes, die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich melden und event. ihre Rechte geltend machen zu wollen.

Straßburg i. Elsaß, den 14. Februar 1894.

Straßburger Immobilien⸗Gesellschaft.

[68225] 2 △△ . 2 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Die achtunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt findet Sonnabend, den 10. März a. c., Vormittags 9 Uhr, im Saale des kauf⸗ männischen Vereinshauses, Schulstraße 3, hier⸗ selbst statt. Das Versammlungslokal wird um 8 Uhr ge⸗ öffnet und pünktlich 9 Uhr geschlossen werden 1 Tagesordnung: 1 „Geschäftshericht für das Jahr 189cb9. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893 und Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Direktion. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ theilung des Gewinnes. Wahl der Revisionskommission. e. Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Leipzig, den 17. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. C. A. Thieme, .L. Basfenge, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

a. 1e. Vorzugsaktien à eintausend Mark, un

b. sechshundert Stammaktien à eintausend Mark beschlossen.

Die Durchführung dieser Herabsetzung des Grund⸗ kapitals neben der Schaffung von vierhundert Vor⸗ zugsaktien soll nach Maßgabe des erwähnten General⸗ versammlungsbeschlusses beurkundet vom Kgl. Notar Rosendahl in Augsburg unter Gesch.⸗Reg. 1666 also erfolgen:

1) Das Aktienkapital wird von einer Million zweihundertfünfzigtausend Mark zunächst durch Ein⸗ ziehung von fünfzig Aktien, welche Herr Rentier Louis Hirsch aus München gegen fünfundzwanzig Aktien der Steingewerkschaft Offenstetten zur Verfügung stellt, auf eine Million zweihunderttausend Mark reduziert.

Diese fünfzig Aktien, welche die Nummern 1101 bis 1150 tragen, werden vom Vorstand im Beisein des Aufsichtsrathes und Notars mittels Durchlochung werthlos gemacht.

2) Hiernächst werden vierhundert Vorzugsaktien à 1000 durch Aufzahlung von je 250 auf eine alte Aktie geschaffen.

3) Der hiernach im Betrage von achthunderttausend Mark verbleibende Rest des Aktienkapitals wird durch Zusammenlegen von je vier der nicht zu Vorzugs⸗ aktien konvertierten Aktien zu je drei Stammaktien à 1000 auf sechsmalhunderttausend Mark umge⸗ wandelt.

4) Die Vorzugsaktien beziehen aus dem Netto⸗ gewinn vorweg vier Prozent Dividende.

Hierauf haben die Stammaktien vier Prozent Dividende zu erhalten, während an dem sodann noch verbleibenden Reste des Nettogewinnes die Vorzugs⸗ und Stammaktien mit gleichem prozentualen Erträg⸗ niß partizipieren.

Im Falle der Liquidation oder des Konkurses ge⸗ nießen die Vorzugsaktien den Vorzug vor den Stamm⸗ aktien.

In Ausführung der obigen einstimmig gefaßten Beschlüsse erläßt der Vorstand der Gesellschaft nach⸗

stehende Bekaunntmachung.

Diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, welche durch Aufzahlung von je 250 pro Aktie ihre Titel in Vorzugsaktien umzuwandeln wünschen, sind ersucht, binnen einer Frist von drei Wochen, vom Datum dieser Publikation ab gerechnet, diese Aufzahlung an der Kassa der Gesellschaft, Bahn⸗ hofstraße 12/III., zwischen 10 und 12 Uhr Vormittaags zu leisten. Sämmtliche Aktionäre sind zu dieser Aufzahlung gleichmäßig berechtigt.

Im Falle der Anmeldung zur Aufzahlung auf mehr als 400 Aktien erfolgt eine proportionelle Re⸗ duktion, welche ausgeführt wird durch den Aufsichts⸗ rath der Gesellschaft mit dem Vorstand.

Mit der Aushändigung der zugetheilten Vorzugs⸗ aktien erfolgt die Rückzahlung derjenigen Beträge, welche infolge der Reduktion eventuell keine Ver⸗ wendung zur Schaffung von Vorzugsaktien finden konnten.

Diejenigen Aktien, auf welche nicht aufbezahlt wird, werden abgestempelt und sind zu diesem Be⸗ hufe ebenfalls binnen drei Wochen von heute ab an der Gesellschaftskassa zwischen 10 und 12 Uhr Vor⸗ mittags vorzuweisen. Auf je vier alte Aktien werden je drei neue abgestempelte ausgehändigt. b

Falls in einer Hand sich eine nicht durch vier theilbare Aktienzahl befindet, so werden die ein, zwei oder drei verbleibenden Aktien mit allen anderen solchen Stücken bei der Gesellschaftskasse deponiert.

Diese stellt jedem einzelnen Aktionär einen pro⸗ visorischen Empfangsschein für jede eingereichte Aktie aus. Gegen Vorweis von je vier solcher Empfangs⸗ werden somit je drei mit Abstempelung ver⸗ sebene Aktien ausgehändigt und die vierten zurück⸗ behaltenen nachher am Schlusse der Operation, d. h.

fünf Jahre nach Beendigung des gesetzlichen Sperr⸗

jahres, durch den Vorstand in Anwesenheit des Auf⸗ sichtsrathes und Notars vermittels werthlos gemacht.

Für Aktien, welche nicht zur Abstempelung an⸗ gemeldet werden, wird die eventuelle Theildividende bis zur Anmeldung zurückbehalten. 8

Gemäß Art. 243, 245 und 248 des A. D. H.⸗G. wird dies hiermit öffentlich bekannt gemacht und werden durch diese Bekanntmachung gleichzeitig die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Augsburg, 15. Februar 189b4u9.

Der Vorstand.

Durchlochung 23

Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto.. .“ Effekten⸗Konto... 1 Bank⸗Konto .

Fabrikations⸗Konto Debitoren⸗Konto Mobilien⸗Konto.

Soll.

12 004 93 2 016/80 23 241 38 184 877 02 151 179/38 9 492/ 65

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Statutarisches Refervefonds⸗Konto 424* Abschreibung auf Mobilien⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag vom 30. Juni 1893

384780 20

Verlust⸗Konto.

384 780,20

8 373 24 192 627/10 5 737/88

27 43207 30 609 91

Haben.

Gewinn⸗ und

Gewinnantheil des Vermiethers .. Statutarisches Reservefonds⸗Konto Tantiémen an den Vorstand und die

4“ Tantièmen an den Aufsichtsrath 1166*“

Straßburg, den 17. Februar 1894. Der Vorstand.

Netto⸗Ertrag des Gesammtbetriebes. Saldo⸗Vortrag vom 30. Juni 1893.

C. Matter.

27 432 07 30 609 91

58 041 98

Pass iva.

L11“]

1) Immobilien⸗Konto: a. Grundstücke am 1./1. BEiö 8

abz. besondere Abschreibung..

b. Gebäulichkeiten, Apollinaris⸗, Lands⸗ u. Heppinger Brunnen am

kroner be6e*“* Neuanlagen in 1893 .

abz. 3 % Abschreibung in 1893 .

abz. besondere Abschreibung.

9 Maschinen⸗Konto am 1./1. 93.

1X“

Neuanschaffungen in 93 .

abz. 15 % Abschreibung in 93

3) Utensilien⸗Konto am 1./1. 93 .

Neuanschaffungen in 99 .

abz. 15 % Abschreibung in 93

weeeeeeö.““ 4) Mobilien⸗Konto am 1./1. 93. b64

abz. 10 % Abschreibung in 93

5) Oekonomie⸗ und Fuhr⸗Konto, Fuhrpark

aaaa16656 . IV-

abz. 15 % Abschreibung in 93 Oekonomie⸗Vorräthe.

9) Kohlen⸗Konto . . . ...

9 Debitoren⸗Konto.... .

8) Kassa⸗Konto ..

8

G⸗

8

Gewinn- und Verlust-Konto pr. 31. Dezember 1893.

397 930 90 8105,49 406 036/39

12 181 08

93 855 51

85 000

6 195 75

185 075 90

12 380 91

198 42781 29 764

12 878 34

289722

1— 54114

500 27

G⸗

1) Stammaktien⸗ Kant. 2) Kreditoren⸗ Konta. . 3) Reservefonds⸗ Konto... 4) Tantième⸗Kto. 5) Reingewinn.

2OD

-105

12S

8

00

448 85

17 168 663

299,72

67 73

4 66 2 081 60 183 144 96 8 200 99

719 35723]

3 1

450 000— 10 148 55 67 500

19 913[87 171 774˙81

EE’

719 337 23 Haben.

An Abschreibung auf Gebäude .. . Maschinen.. vvEe Mobilien..

2 2 Steuern Tantiome.. Reingewinn .. ..

Apolliuaris⸗Brunnen, den 16. Februar 1894. Actiengesellschaft Apollinaris⸗Brunnen vormals Geo

1“

3 11164*“ besondere Abschreikung auf Grundstücke Gebäude

½ 8₰ 12 181 08 29 764,17 2077171. 299 72 91 38

40 000— 65 000 18 882 25 19 913 87

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1891 11 Brutto⸗Gewinn ..

3 247 90 359 536 55

Dezember⸗Provisionen. Stempel⸗Konto: Bestand an Marken . 11 277.20 einzukassierende Stem⸗ pelauslagen nach Ab⸗ zug der zu zahlenden 10 189.15

Kto. für zweifelhafte Forderungen: 1AX“ 4 783 986 49 Berlin, den 31. Dezember 1893. Der Vorstand.

58 41630

H. Karo.

Termine 168 395.50 141 006 50 Kurtage⸗Konto: 8

noch zu zahlende Kurtage. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto:

noch zu zahlende Rechnungen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Jahresgewinn. ““

2 000,— 2 000 298 098 93

Seckel. E. Jonas.

Die von der heutigen Generalversammlung auf 8 festgesetzte Dividende pro 1893 kann

188*n

vom 19. d. M. ab täglich in den Vormittagsstunden mit 48 pro Dividendenschein an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Die Dividendenscheine (Nr. 3) sind mit einem Nummernverzeichniß versehen oder mit der Firma

abgestempelt einzureichen.

Berlin, den 17. Februar 1894.

8 22⸗ 5 .“ Börsen⸗H

H. Karo.

Seckel.

andels⸗Verein.

E. Jonas.

[68495]

Activa.

Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Ce.

Passiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1893.

An Kassa⸗Konto:

Bestand inkl. Guthaben auf Reichsb.⸗Giro⸗Kto. Diskonto⸗Wechsel⸗Kto. Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitoren. 2 430 545 (66 Debitoren d. Aval⸗Kto. I.] B705 400 Effekten⸗Konto: I1 Bestand an Preuß. 3 ½ I 142

201 239 33 556 7595

und 4 % Konsols ꝛc.. Utensilien⸗Konto

1 353.75 ab 5 % Ab⸗

schreibung 67.75 1 286 Bankgebäude⸗Konto

147 285.14 ab 1 % Ab⸗ schreibung 1 473.14 Hypotheken⸗Konto. Mobilien⸗Konto .. . Elektr. Beleucht.⸗Anlage

4 284 843 02

Per Kommandit⸗Anth.⸗Konto I. Em.

Tratten⸗Konto. 3 Depositen⸗Konto .. 2881 Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 Diverse Kreditoren... 4““ Conto-a-nuovo: 5 % überhobener Diskont auf ℳ556 759.57 uw“ Vereinnahmte Schrankfach⸗Miethen in der Stahlkammer pro 1894 .. Reservefonds⸗Konto. Delkredere⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1892 .ℳ Reingewinn pro 1893

Gewinn- und Verlust-Konto.

00 000 00 000 500 000

1 266 155 39 705 400—

260,— 154 202 18 12 000—

3 965.97. 129 341.28 25

n II Utensilien⸗Kontoz 16 5 % Abschreibung von 1353.75 *““ 16* Bankgebäude⸗Konto 1 1 % Abschreibung v. 147 285.14 Konto⸗Korrent⸗Konto Muthmaßlicher Verlust auf zweifel⸗ hafte Forderuggen... I Reingewinn pro 1893. . 129 341 28 Vorttag ans 1992 . 3 965 97 Derselbe vertheilt sich wie folgt: a. 15 % Tantiseme von 69 341.28 den persönl. haftenden Gesellschaftern b. 10 % Tantième von 69 341.28 dem Aufsichtsrathh . c. d. Bureau⸗Personal als Gratifikation d. Vortrag auf 18943 .... e. 7 ½ % Fividende auf 1 500 000 Kommandit⸗Anth. I., II. u. III. Em. 112 500

10 401 20

6 934,12 700—

₰. .2

Per Vortrag aus 1892 3 965 97

67 75] Effekten⸗Konto 11 638 94

17 292 07 Diskonto⸗Konto ver⸗

14 343/18 einnahmt 35 355.79 ab über⸗ 8

1 473/14 hoben 5 653.47

L 892 insen⸗Konto ..

8 0933 ac.chgt⸗

AA Bankgebäude⸗

133 307 25 Ertrags⸗Konto

V

72 448, 03

133 307,25

Nordhausen, den 19. Februar 1894.

174 5767

Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Ce.

Moritz.

Linsel.

8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Ce

wird auf Grund der stattgefundenen Revision hierdurch bescheinigt.

Der Aufsichtsrath. Rudolph Schulze, Vorsitzender.

Die Revisoren: Kranz. Krug.

171 774 8

359 784 45

Der Direktor:

Carl Kreuzberg.

rg Kreuzberg.

Serie II. Nr. 6 der Antheile I. und II.

68496] 1 In Gemäßheit des Beschlusses der sechszehnten ordentlichen veE Gesellschaft vom 18. d. M. werden die Dividendenscheine

Emission und die Dividendenscheine Serie I.

Nr. 4 der vollgezahlten Interimsscheine

III. Emissson mit je 75.— von heute ab in unserem Geschäftslokal, Rautenstraße 49, ein⸗

gelöst. Nordhausen, 19. Februar 1894.

Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Ce.