1894 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ier entwickelte sich das Geschäft anfangs gleich⸗, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⁄16, Londoner Wechsel Loko 112 120 nach Qual., per diesen Monat fai ruhig, dente s sich aber weiterhin für 5 kurz 25,17 ½, Cheques auf London 25,19 ½, Wechsel per April —, per Mai 106 ℳ, per Juni —, per Ultimowerthe lebhafter. Nach einer mäßigen Ab⸗ auf Amsterdam kurz 206,56, Wechsel auf Wien kurz Juli —, per August —, per September —. schwächung in der zweiten Hälfte der Börsenzeit 198,50, Wechsel auf Madrid k. 403,00, Wechsel auf Erbsen ver 1000 kg. Kochwaare 160 195 9% schloß die Börse wieder fester. Italien 12 ¼, Robinson⸗A. 123,75, Portugiesen 20,00, nach Qual., Futterwaare 140 152 nach Quel. Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung Portug. Tab.⸗Obl. 341,00, 3 % Russen 84,75, Viktoria⸗Erbsen 215 —230 60,25 G für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Privatdiskont 2 ¼. Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps % 107,50 G Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsoli⸗ Paris, 19. Februar. (W. T. B.) Boule⸗ Winter⸗Rübsen 1 —,— dierte Anleiben fester und etwas lebhafter. vardverkehr. 3 % Rente 98,90, Italiener 77,30, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren 4 % ungarische Goldrente 95 ½, Türken 24,00, Sack. Termine matt. Gekündigt 300 Sack. Kündi. Werthstand zumeist gut behaupten, blieben aber Spanier 63 , Banque ottomane 609, Rio Tinto S 15,90 ℳ, per diesen Monar —, pa ruhig; Italiener schwankend; Russische Anleihen 375,00, Tabackaktien 426, Portugiesen —,—, Türken⸗ März 15,90 bez., per April —, per Mai 16,20 bez, wenig verändert, Noten schwach; Mexikaner abge⸗ loose 109,50. Fest. per Juni —, per August —, per September —. schwaͤcht; Oesterreich⸗ungarische Renten fester. Mailand, 19. Februar. (W. T. B.) Italienische Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine wenig Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. 5 % Rente 88,37, Mittelmeerbahn 468,00, Meri⸗ verändert. Gek. m. F. tr. Kündigungspreiz Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische dionaux 615,00, Wechsel auf Paris 113,80, Wechsel % Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Kreditaktien zu etwas abgeschwächter Notiz ziemlich auf Berlin 140,00, Banca Generale 78. Monat —, per April⸗Mai 44,5 44,3 bez., per

8 8 8 8 . niglich ischer Staats⸗Anzeiger. —,— lebhaft um; Franzosen und andere österreichische St. Petersburg, 19. Februar. (W. T. B.) Mat 44,5 ℳ, per Oktober 45,6 45,3 bez. 8 8

Bauges. CitySP do. Ostend

er Aquar.

do. Zementbau

do. Zichorienfb.

do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn.

Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. kv. 2 nrichshall..

30,70 B 46,00 bz G 159,00 bz 148,50 G 144,30 bz G

—x-*;ögg

O0odd 8D8SS

2I18— ——

7 8 88,25 G 8 87,00 G 90,75 G 70,00 G 113,10 G 130,00 G 81,90 G

7

SrncenenPo 84

wFEEEEEEEEEEEEAA‚EgE” 2

2qASéS2Igg

[SSSSSSSD[e

2 2 —2VSSgEnnnöbeedönöee

20—.,0,—

Oto do 0.

ess.⸗Rhein. Bw. 11“ 5 König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. kv Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗, Lind. Brauer. ko. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. . do. I11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hvlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. DOranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm Masch b.

Auf Grund des § 7 des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend die Abwehr und rdrückung d

E11“

ObodoS8S 8

einen, welche aus der öster⸗

1

0 —₰+½

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

SS

der Bekanntmachung

Sazssszesss

Generalversammlung

S e SSsCeaSSS

84,—

otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter 8. ecge hg. Seie bcher schles. DpfrPrf. riftgieß. Hu Sehristoieh. Ht StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. ELitt. 4. Uanion, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) o. Bolle) Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

semeler Aktien Brauerei und Bestillation Memel.

Nolkerei Königslutter Königslutter 8

Hangelarer Thonwerke Hangelar .. .. 1 40 3— Hülheimer Volksbank Mülheim a. Rhein

Hannoversche Immobilien Gesellschaft GG“ v“ 8 41 Hannoversche Ultramarinfabriken vormals Aug. Egestorff Linden Verloosungstermin 38 Hanseatische Mit und Rückversicherungs Gesellschaft Lübeck. Veruhe . Gläubiger⸗

aufforderun

Kaliwerke Aschersleben Aschersleben . . . . . .... Generalhessawesünng Kammzarnspinnerei Albert, Reichard & Cie in Erstein i/E. Bilanz Kammgarnspinnerei Kaiserslautern Kaiserslautern ... Nachtrag zur Tages⸗ ordnung

o„˙„o˙„ou“

Kraftloserklärung einer

daumburger Straßenbahn A. G. Naumburg a. S. Aktie 37

deubrandenburg⸗Friedländer E11“ Friedland Generalversammlung 41. seue Baumwollen Spinnerei in Bayreut 40 siederwaldbahn⸗Gesellschaft Berliiaa... 42 ee. Beas i Zeal hrgr. F““ 8 b ht 1— 1. 5 2 1“ norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank “X“ 1 b v. Dezember 1893 will 5 er G 8 6 B 28 8 Kammgarnspinnerei Sennheim in Sennheim.. 712,/2. .“ d a Grund des Gesetzes vom 5) Vorträge über Kunstgeschichte und klassische Dichtungen Kieler Mühle, Aktien Gesellschaft zu Kiel. 5,2 Prerschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik Oppeln . . . . . . 42 17/2. e deeebe eeeer r. Döbbest . 1 Berliner Handelsges. —,—, Dresdner Bank 136 1“ vX“ haburger Versicherungs⸗Gesellschaft Oldenburg ““ 8 41 a Fania ge von Rieselfeldern in 6) Uebungen im Radieren: .“ H. Meyer. Nordd. Bank 125,70, Lübeck⸗Büchener Eisenn) Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Köln .. . . .. 2,2 wener Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann 11“ Eaaact bei Lu sowie; 8 II. Kursus. S 8 8 140,80, Marienburg⸗Mlawka 82,00 Ostpreuß. * Kölnische Wechsler & Commissions⸗Bank Köln . hahmh Hppeln . ...... . . .. ... Bilanz, Dividende 40 /2. mgebung bei Lunen, Hna es 1) Malklassen (Malen von Stillleben, Köpfen, Händen, bahn 88,50, Laurahütte 122,70, Nordd. Jute⸗Sy Königsberger Walzenmühle Aktiengesellschaft Königsberg i. Pr. mnabrücker Badehaus Osnabrͤauł᷑;‧,. . . .. Bilanz 87 nden Anlagen ( erstellung es Halbakten und Akten nach der Natur; Gewandstudien und 500 117,25 bz G 105,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 149,00, Hambt 8 8 liche Grundeigenthum im Wege Kompositionsübungen): Professor Bokelmann, Professor 7gvö” cozetfährt⸗Aktiengesellschaft 101,75, Dynamis⸗T Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ vormals Simon lsche t⸗ Damm Bilanz, Aufsichtsrath 37 . zer, soweit dies ausreichend ist, Koner, Professor Scheurenberg. . 1000 56,0 Aktiengesellschaft 127,50, Privatdiskont 1 ¼. Hering, Aktiengesellschaft Kulmbach... 8 1 8 etersberger Zahnradbahn⸗Gesellschaft Königswinter .. Verloosung 8 72. nkun F bösgtan⸗ sabald 88 2) aidelleren nach der Antike und dem lebenden 9 9,22 Hamburg, 19. Februar W. T. B. 8 8 8 1“ . 4 lizeiliche Genehmigung erhalten 898 600 22000 1 ““ Ssse“ vngseasche Sparbutter⸗Fabrit Art. Ges in äaadation enatemn Generalversammlung. 37 12 8. 1 sind nur die zum v“*“ Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft Lau 3 ilanz, Divi 1 oppelsdorfer Consum Verein Aktiengesellschaft Poppelsdor 8 34

Ee“ Italiener 78,00, Lo⸗ Aussichtsrath bel B 40

ütte 123,05. Behauptet. b 1 ussichtsra ve . Keaag ar z n; 3 - nach d Mo.

Lederfabrik vormals L. Schloesser & Co. in Worms a. Rh. . . Generalversammlung ertland Cementwerk Heidelberg vormals Schifferdecker & Söhne en. Die eingereichten Pläne studien und Kompositionsübungen: Professor Herter, Bild⸗ Lichterfelder Gas⸗ Wasser & Terrain⸗Aktiengesellschaft in Liqu. v114X“ hauer Breuer.

Kurs und Dividende = pr. Stck. 1“ öö“ .

Wien, 19. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kr Bilanz, Dividende 38 13/2. Golds. 120,30, Kronenr. 97,55, Ung. G hX““ . w. . Beendigung der Liquida⸗ v 4) Zeichnen und Malen von Thieren: Professor Meyer⸗ Dividende pro 1892118933 117,70, do. Kron.⸗A. 94,97 ½, 1860er Loose 146, .³†

Oest. 4 6 % Papierr. 98,12 ½, do. Silberr. 97,90 111“ e I. Peüüdane 8 40 15/2. 894. Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellsch h. Gribel Rückzahlung wäußische Hypotheken⸗Aktien Bank Berlin ... Prospekt 42 17./2. Wilhel levsch heim 8 . J. 2pb Loose 65,00, Anglo⸗Aust. 157 za ik 25 „Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Stettin eneralversammlun . 1 b Freiherr von Berle⸗ . Zei Studien: er- kach he Feech hheehse. 149 Hessetcnicen E“ 8 Löbauer Bank Löbau.. 8 8 Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel . Generalversammlung 42 17.2. rhi⸗ .“ Bosse. 2 5) Zeichnen von landschaftlichen Studien: Maler Vor Brl 2 8 1beee Kredit 436,00, Wiener Bankverein 131 75, B 111414“ sebeinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗Fabrik zu Düsseldorf Bilanz, Dividende 40 1* Handel und Gewerbe gang. 1 Brl Fe Pen -25 18 1000 lr 130 2050 G Westbahn 395,00, Böhmische Nordbahn 23 Lübeck⸗Königsberger Dampfschiffahrts Gesellschaft Lübeck. kkbb.öö.. Generalversammlung 4./2. „für Handel un rbe, ““ III. Kursus. K Vr Fenele1 G.20 111009 R⸗ 0 1300 Buschth. Eisenbahn 453,00, Elbethalbahn 24 Lübeck⸗Wyburger Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck. känsahler Creditbank Ohl bei Rönsahl . 39 14./2. ln 11“ Arbeiten 8. 8 für Landschaftsmalerei: Professor Bracht, Brl Lebensv.⸗ G. 200 % b. 1000 Thhr. d.⸗Nordb. 2920,00, Oest. Staatsbahn 31 geleg . Maler Vorgang. 1 3 Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Tℳr. 182,“ 7550 G Penz ⸗En e. Fiatzbahn Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft Magdeburg 37 12/2. 2) Atelier für Kupferstich und Radieren: Professor H. 722 Magdeburger Privat⸗Bank Magdeburg

1j .200 % p. 360 Lemb.⸗Czern. 255,50, Lombarden 108,75, Nordny ächsische Discont. Bank vA4““

ererhe ch Ther eoe 8 69 ““ e 11“ aganer Woll⸗Spinnerei und Weberei Sagan . . . . v11“ ichen, Unterrichts⸗ und Meyer.

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nt⸗ 100 1690 B Taback⸗Aktien 209,25, Amsterdam 103,50, Der “*“¹“ Magdeburg ... S“ ,2. Plhchiff e Maschinenbau Aktiengesellschaft „Germania“ Bilanz, Dividende 42 igelegenheiten. 3) Atelier⸗Unterricht der Professoren Direktor von

EEEEbööö1“; 3000 B Aufsichtsrath 4,28 chleppschifffahrt auf dem Neckar Heilbronn. Generalversammlung 40 ed. Max Wagner in Marien⸗ Werner, Bokelmann, Friedrich, Koner, Meyer 1 Bilanz, Dividende 40

16 61,18, Londoner Wechsel 125,30, Pe Disch Tene S.969 .2900,% 64 1200G Generalversammlung chlesische Aktiengesellschaft für Portland· Cement Fabrikation zu V des Kreises Schlochau ernannt heim, Scheurenberg, Thumann, Herter und Bild⸗ Ausgabe

chs. 49,72 ½, Napoleons 9,93 ½, Marknoten 6 3. 1 Russ. Bankn. 1,34, Silberkup. 100,00, Büu Mannheimer Aktiendruckerei in Mannheim .. 3 3 ch Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Slr. 300 3210 G 3 Groschowitz Fn 9. d 8 g 1894 begi Düssid. Trsp.⸗B. 100% p. 1000 Thl 255 3250 G Bilanz 2 17,2. 8 1 . Au⸗ Der Unterricht des Sommer⸗Semesters beginnt 2240 7 b 2 neuer Dividendenscheine 42 Generalversammlung 40

(1892) 118,50. .“ ““ Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗& Asbest⸗Fabrik Mann⸗ Wien, 20. Februar. (W. T. B.) Fest. 8 eimm. C111141242“*“ 3 b 8 8 5 9— ³ 20 . Ungarische Kreditaktien 436,00, Oesterr. do. 36 Marburger Gasaktiengesellschft Marburg . Beendigung d⸗Liquidation 2 ““ Montag, den 2. April 1894.

EEEEE 477 5 G Se 315,10, 109,00, Elbethal Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei Kempten Kempten Generalversammlung 2.2 chleswig⸗Holsteinische Bank in Tönnnng D ñ . . . . 41 Neu Eintretende haben sich 8

Germania, Lebnsv 20 %% v.500 Fhur 45 1065 B 243,00, Oest. Papierrente 98,12 ½, 4 % ung. Gold . 18 1 3. . 1 ““ ““ 38 Sonnabend, den 31. März 1894,

Gladb. Feuervrs. 200 % b. 1000 hhlr, 0 me 117,75, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,65, U. Bilanz, Dividend Schwefelbad Langensalza Langensalza. zwischen 1 und 3 Uhr,

Köln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 hℳ, 60 395 B Kronen⸗Anleihe 95,05, Marknoten 61,21, 8 im Sekretariat, Unter den Linden 38, zu melden und einen

Leea 20 % v.500 S„ 30 600 B 20 879, 2.9998s Sdsg Bashts crae selbstgeschriebenen Lebenslauf, ein polizeiliches Führungsattest,

eopzig. Feuervrs. 90 % b. 1000 720 Aktien 453,00 sche L. unen-Pruͤfung, welche im die nothigen Schulzeugnisse sowie eventuell die schriftliche Er⸗ laubniß des Vaters oder Vormundes zum Besuch der Hochschule

Magdeb. Feuerv. 200% v. 1000 2 150 3500 bz;G Aktien 453,00, Türkische Loose 65,30. 8 1 Magdeb. Hagelv. 331 % v. 50 8 L 19. Februar. (W. T. B.) (Sc 8 tbbzuhalten ist, habe ich Termin bniß b · B Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 hher 45 560 bz G ondon Februar. (W. T. B.) (Se 8 9 1. es shhechen Tage gleichzeitig ebendaselbst einzureichen.

2SDdbo —-

em Bahnen wenig verändert; Gotthardbahn und andere Wechsel xef London 93,50, Wechsel auf Berlin 88 ö (Raffiniertes ““ white) per ““ , 9 XA b schweizerische Bahnen fester. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,07 ⅛, 0 kg mit Faß in Posten von Ztr. Termine 2 b 8 1 Insertionspreis sur den Raum riner Bruckzeile 30 ₰. —,— meist etwas abgeschwächt. Anleihe 102 ⅛, Russ. Bank für auswärt. Handel per diesen Monat —. Alle Post-Anstalten nehmen Br ellung an; 51,50 G Bankaktien gesch (. nto⸗Kommandit⸗Antheile 355, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 474, Warschauer Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition des Deutschen Reichs⸗-Auzeigers 100 . I1 und Kböniglich Preußischen Staats-Anzeigers 64,60 bz G Noetiz ziemlich belebt. 507, Rufs. 41 % Bodenkredit⸗Pfobr. 154, Große Kündigungspr. Loko ohne Faß 51,4 bez. Einzelne Uummern kosten 25 ₰. —,— Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter; Rusl. Eisenbahnen 276, Russ. Südwestbahn⸗A. 112 ¾. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] N⸗=== == 111,00 G 8 T. B = 8. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novobr. verz. 78 ½, l. Kündigungspreis Loko ohne Faß 100,00 bz G Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ⅝, Oesterr. 31,7 bez., per diesen Monat —. 128,00 B . ng 1 1 1— 1 3,60 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,460, Pariser Eisenbahnen 141 ¾, Russ. 2. Orientanl. —, Konv. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 89,00 bz Wechsel 81,21, Wiener Wechsel 163,20, 3 % Reichs⸗ Türken 24, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⅞, 5 % gar. 1. Kündigungspreis Loko mit Faß 6 % konsol. Mexikaner 63,30, Oesterr. Silber⸗ 59,00, Russ. Zollkupons 192 ¾. 1 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine 1 ’1 riegs⸗Ministerium Zohrab 37,50 bz B rente 79,90, Oesterr. 4 ⅞6 % Papierrente 79 70 Hamburaer Wechsel 58,80. Wiener Wechsel 94. fest. Gekündigt 10 000 l. Kündigungspreis 35,8 rdden zweiter Klasse mit dem Lehrplan 61,50 bz B 123,00, 3 % vort. Anleihe 20,50, 5 % am . der akademischen Lehranstalten für die bildenden Rumän. 95,00, 4 % russ. Konsols 101,00, 3. Ori 8 8 * . 8 p . A. Unterricht in den akademischen Meister⸗Ateliers: Rente 67,80, Serb. Tab.⸗Rente 68,00, Konv. 8 astanstalt Wiener⸗Neustadt h. 1) für ö Professor Professor 91,00 bz G kl. 24,00, 4 % ung. Goldrente 95,80, 4 % un S. 8 4 .“ 8 5 vrc, 8 2) für Bildhauerei: Professor Reinhold Begas EE111“ -b. 908 8, 11Z813Z des Reitz ““ 6“ ort in Kraft 3) für Architektur: Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor 3 lerierenden Gesellschaft Fliaß⸗ b und Geher er 1 25,10 G Darmstädter 133,40, Disk.⸗Komm. 181,50, Dres Anzeigen seisaßecen 1n Domänen 4) für Kupferstich: Professor Karl Koepping. Bank 136,90, Mitteld. Kredit 93,70, Oest. Er. e 89 Die Aspiranten haben sich behufs ihrer Aufnahme inner⸗ 81,25 bz B 134,20, Dortmunder Union 61,60, Harpener B meinnüt 1 ik Be . 41 16,/2. chraut. Mei ; zuschli 1 werk 139,50, Hibernia 1119 ,90, Ladarhn 12 * Gesellschaft Falkenstein in Frankfurt a‚Main. . . . . . . . 8 39 14.2 Plechanische Seilerwaarenfabrik Füssen Füssen.. 39 Meister zu melden, dem sie sich anzuschließen wünschen. Gesellschaft für Fabrikation diätetischer Produkte Ed. Löflund sech. Weberei Fischen F. 1— 8 “] 60,50 bz G GS a. M., 8 Gee (W. T. v““ vufa 39 145 ‧1 Hensche Werctatten Zitschwege, ,ne schnler rennn - 4 /2. 9⸗ 8 I LE11“ 8 F f fe t 9 9 2t ä t. Sch uß. Desterr. Kr.⸗ 5 ““ 3 8 . 4 u igerau or erung ;/2. secklen urgi 8 p 3 9 S. 8 8 reu e I.. 1.“ 8 e 8 e. W 1 72,00 G tfekten g G 2. Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wiesbaden.. Generalversammlung 37 12,2 seierei Aktiengesellschaft in Hamburg . . . . . . . ... 40 15 2. 6 b 16 ädigs ht 43,00 bz G [—,—, Gorthardb. 154,20, Disk.⸗Kommand. 181 6,2.9% 5— iig haben Allergnädigst geruht: 1) Zeichenklassen (Studium des minschlichen Kopfes und 95,25 bz G Dortmunder Union St.⸗Pr. 62,70, 3 % Port. Gummersbacher Volksbank Gummersbach. 40 15,2 37 72. 1 der menschlichen Gestalt nach Fenne vnd der Pege⸗ 8 193 3₰ . . 42 17./2. Kommerzien⸗Rath zu verleihen, Gewandstudien und Kompositions⸗Uebungen): Professor Böse, 109G ““ 42 j Professor Brausewetter, Professor Ehrentraut, Pro⸗ G Hamburg, 19. Februar. (W. T B. Sch hl den gegenwärtigen Ersten 1 2) Proportionslehye und Anatomie des menschlichen 827088g Luefe. Preuß. 4 % Konsols 107,60, Lgs Dber⸗Bürgermeister Staude in Körpers: Professor Böse, Maler Schäfer. 111,75 G 96,00, 1860 er Loose 124,00, Italiener 78,00, Kr. Professor Streckfuß. Maler Hugo Herwarth. 53,00 G Fang 294,75, Franz. 653 50, Lomb. 218,00, 18 * 4) Dekorative Architektur und Ornamentlehre: Professor

60,50 Inländische Eis ien s Nuss. 2. Orient⸗Anleihe 102, Russ. 3. Orient⸗ Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko Zer Bkzngspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. G 60,50 G Inländische Eisenbahnaktien sehr ruhig und zu Russ Orient⸗Anleihe ss ündig 2 gungsp oko —, Iwserate T 40,00 G und Aktien der Deutschen Bank zu etwas höherer Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Montanwerthe anfangs schwach, dann befestigt. Amsterdam, 19. Februar. (W. T. B.) (Schtutz à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

181,00 bz B ö“ Fraukfurt a. M., 19. Februar. (W. T. B.) Goldrente 96 ¼, 4 % ung. Goldrente 94 ⅛⅞, Russ. gr. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001

—,— Anl. 86,60, Unifiz. Egypter 103,70, Italiener 78,30, Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 134 ½, Marknoten per diesen Monat —. 52,50 G Bekanntmachung

Oesterr. 4 % Goldrente 98,00, Oesterr. 1860 er L

Künste für das Sommer⸗Semester 1894.

Anleihe 69,10, 4 % Spanier 63,80, 5 % 8 8 8 88 Kronen 91,20, Böhm. Westbahn 322:, Gotth 1 Otto Knille, Professor Hans Gude,

Raab⸗Oedenburg 44 ½, Berl. Handelsgesellsch. 132 Einserieren den Ceselifhaft der Bekanntmachung und St 1 H. Ende und Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor J. Otzen,

krien 294 ⁄, Keichsbank 151,80, Bochumer Gußf 1“ d ttaatssekretär hShe es ;

8 Gemeinnütziger Bauverein Recklinghaufen Generalversammlung 39 14,/2. hechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg Bamberg 3 he se er b 30, Westeregeln 146,50. Privatdiskont 1 ¾. für b 11“ 41 16./2. B Unterricht in der akademischen Hochschule 30,50 b G ”“ & Cie i. L. Stuttgart. Dividende, Auflösung, schanische Werkstätten Bitschweiler Bitschweiler⸗Thann 7 aktien 294 ⁄8, Franz. 291 ¼, Lomb. —, Ung. G ü 39 Inus. 70,90 b G aktien 294 v, Franz 8 Grube Leopold bei Edderitz, Aktiengesellschaft Edderitz.. 8 41] 16./2.] - sde

8 5; fmann Julius Schmits sen. 86,50 G Boch. Gußstahl 134,00, Harpener 139,80, Laural 38 13./2 f 1 1““ 5 163,00 bz G Mittelmeerbahn 81,50. Fest ndtverordneten⸗Versammlung zu fessor Friedrich, Professor Hancke. 8 1 ,00. .

118,50 G 79,50, Oesterr. Goldrente 97,70, 4 % ung. G. rnerweite Amtsdauer von zwölf 3) Perspektive, Projektion und Schatten⸗Konstruktion: 109,25 G Russen 98,10, 1883 er Russen —, Deutsche B. 16: 8 Kuhn, Maler Wilhelm Herwarth.

JO —+e J— —² —* 525S

1“

0 10 5 0 95 15

n0

NSS

160,00 G 2. Orient⸗Anleihe 67,00, 3. Orient⸗Anleihe 60 Se Nen Diskonto⸗Kommandit 181,40, Nationalbank Deutschland 106,75, Hamburger Kommerzbank 102

18,50 bz 48,40 bz G 115,80 G 45,00 B

[820. ede0

8

Generalversammlung, Verloosungstermin

200— 2PSSAPPE=EaebePeebSNPbeonnnen

——,———

8

DOS

gapierstoff⸗Fabrik, Aktiengesellschaft Alt⸗Damm bei Stettin.

OnIE h 410,— MẼPEFHFEEFGU;FEEEEUGECFEFEEEFEEFEEEEFrEREÆEEℛAESEE=EEéS= —,—;:

SOSSbUü-S 22—

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Dividende Generalversammlung

Görg in Bursfelde, Baring e in Lochtum ist der Charakter n beigelegt worden.

““

8 8 11 2 Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei in Augsburg.

tmachung.

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Rlr 20 410 G Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 1lr. 45 775 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 hlr 40 750 G Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr. 105 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Tlr reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % p. 500 Rhlr. 726 G reuß. Nat.⸗Verf. 25 % v. 400 Shlr. Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Westf. Lld. 10 %v. 1000 Ner Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Rtlr 320 G Sächs. Rückv.⸗Gef. 50 %—. 500 ghc 755 G Schles. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Nh. 75. 1614 B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Rhu. 160 3270 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rh. 63 535 B Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Nhl⸗. 168 8900 B Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Sler 24 825 G Wilhelma Magdeb.Allg. 100 . 33 740 B

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 20. Februar. Die heutige Börse er⸗ öffnete in fester Gesammthaltung und mit zum theil etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls günstig, boten aber

besondere geschäftliche Anregung nicht dar

Banque de France 4000, Tab. otto

Kurse.) Englische 2 ¾ % Kons. 99 716, Preuß. Konsols —, Italien. 5 % Rente 76 ⅝, Lombe

9 ⅛, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 100 ¾, Konv. T

23 ⅞, Oest. Silberrente —, do. Goldr. 97 ⅛, 4 % Goldr. 94 ½, 4 % Spanier 63 ½, 3 ½ % Egypter 99 ¼. 4 % unifizierte Egypter 102 ⅛, 4 ½ % Trib.⸗Anleibe 103 ½, 6 % konsol. Merikaner 64 ¼, Ottomanbank 14 ¼, Canada Pacific 70 ¼, De Beers n. 15 ½, Rio Tinto 14 ¾, 4 % Rupees 57 ⅛, 6 % fund. Arg. Anl. 68 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 64 ½, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 39 ½, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 29, Griech. 1887 er Monop. Anl. 32 ½, 4 % Griechen 1889 23 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 58 ¼, Platzdiskont 1 ¾, Silber 29 ½.

In die Bank flossen 54 000 Pfd. Sterl. Paris, 19. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 98,75, Ital. 5 % Rente 77,15. 4 % ung. Goldrente 95,18, 3. Orient⸗Anleihe 69,50, 4 % Russen 1889 99,90. 4 % unifiz. Egypt. 103,75, 4 % span. äuß. Anleihe 63 ½, Konv. Türken 23,95, Türkische Loose 109,25, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 481 00, Franzosen 643,75, Lomb. 240,00, Banque ottomane 608,00, Banque de Paris 616, Banque d'Escompte 11,00. Credit foncier 991,00, Credit mobilier 88,00. Merid.⸗Anl. 537,00, Rio Tinto 371,80, Suez⸗Aktien 2736, Credit Lyonn. Heis. 427,00,

März —, per April 142,75 142,50 bez., per Mai 143,50 143 bez., per Juni 144,50 144 bez., per Juli 145,50 145 bez., per August —, per September 147,75 147 bez., per Oktober 148,75 148,50 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko schwacher Umsatz. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis Loko 120 124,5 n. Qual., Lieferungsqual. 122 ℳ, inländ. guter 122 122,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per März —, per April 126 125,5 bez., per Mai 127 126,5 bez., per Juni 127,5 127 bez., per Juli 128,25 bis 127,75 bez., per September —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 145 180, Futtergerste 109 144 n. OQ. „Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Termine still. Gek. t. Kündigungspreis Loko 135 180 n. Q. Lieferungsqualität 145 ℳ, pommerscher mittel bis guter 138 162 bez., feiner 163 175 bez., preußischer mittel bis guter 138 162 bez., feiner 163 178 bez., schlesischer mittel bis guter 140 164 bez., feiner —, per diesen Monat —, per April —, per Mai, per Juni und per Juli 135,50 bez.

Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine geschäftslos. Gekündigt —. Kündigungspreis

6 d. Fest.. Schlußpreis 43 sh. 7 ½ d. „, Amsterdam, 19. Februar. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine unverandee pr. März 147, pr. Mai 149. Roggen loko geschäftsle do. auf Termine wenig verändert, pr. März 106, 1. Mai 108, pr. Juli 110, pr. Oktober 115. R loko 24, pr. Mai 22 ⁄, pr. Herbst 22 ⁄- 8 New⸗York, 19. Februar. (W. T. B.) Waaren, bericht. Baumwolle in New⸗Pork 715/16, do. in er, Orleans 75⁄16. Petroleum träge, do. in 2u0 York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohf⸗ 6,00, do. Pipe line Certif. pr. März dr Schmalz (Western steam) 8,05, do. (Rob Brothers) 8,25. Mais pr. Febr. 42 ¼, pr. 201 42 ½, pr. Mai 42 ¼¾. Rother Winterweizen 6e⸗ do. Weizen pr. Februar 59 8, pr. März vat pr. Mai 62 ⅝, pr. Dezbr. 70. Getreidefrach Liverpool 2. Kaffee fair Ris Nr. Mai Rio Nr. 7 pr. März 15,67, do. do. pr. —2 15,32. Mehl. Spring clears, 2,15. Zucker 2 9 Kupfer loko 9,75. Chicagv, 19. Februar. (W. T. B.) Wetzeng. Februar 54 ⅜, pr. Mai 58 ½. Mais pr. Februar Speck short clear nom. Pork pr. Februar 12 00

17 ⅛, de.

zuruaäzugeven.

In Schriftwechsel kann die Kontrole der Staatspapiere sich mit den Inhabern der Zins⸗ scheinanweisungen nicht einlassen.

Wer die Binsscheine durch eine der obengenannten Bank⸗ anstalten oder Ober⸗Postkassen beziehen will, hat derselben die Anweisungen für jede Anleihe mit einem doppelten Verzeichniß einzureichen. Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangs⸗ bescheinigung versehen, sogleich enc.gehen und ist bei Aus⸗ händigung der Zinsscheine wieder abzuliefern. Formulare su diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten Ausreichungs⸗ tellen unentgeltlich zu haben.

Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zins⸗ scheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ papiere oder an eine der genannten Bankanstalten und Ober⸗ Postkassen mittels besonderer Eingabe einzureichen.

Berlin, den 15. Februar 1894.

Reichsschulden⸗Verwaltung. von Hoffmann.

8 jehramt stehenden Bewerberinnen ind rr ver vrgesepien Wenstbehörde spätestens bis zum 1. April d. J., Meldungen anderer Bewerberinnen bei der⸗ jenigen Königlichen in deren Bezirk die Betreffende wohnt, ebenfalls bis zum 1. April d. J. anzubringen.

Die in Berlin wohnenden Bewerberinnen, 88 in keinem Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium hierselbst bis zum 1. April d. J. einzu⸗ reichen. dee Meldungen können nur dann Berücksichtigung finden, wenn ihnen die nach § 4 der Prüfungsordnung vom 22. Mai 1890 vorgeschriebenen Schriftstuͤcke ordnungsmäßig bei⸗ gefügt sind. . ““

Die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ zubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestellt sein.

Die Ankagen jedes Gesuchs sind zu einem Heft vereinigt einzureichen. 1 ““

Berlin, den 15. Februar 1894.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage: Kügler

Programme sowie Näheres über die Aufnahme eben⸗ daselbst. Berlin, den 16. Februar 1894. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, Sektion für die bildenden Künste. C. Becker.

Bekanntmachung.

Der Landes⸗Eisenbahnrath ist von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten zu einer außerordentlichen Sitzung am

6. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Potsdamer Bahnhofes berufen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung. Berathung über die Staffeltarife für Getreide und Mühlenfabrikate vom 1. September 1891.

Zur Vorberathung ist der Ausschuß des Landes⸗Eisenbahn⸗ raths auf den 3. März d. J. eingeladen.

Berlin, den 20. Februar 1894.

Der Vorsitzende des Landes⸗Eisenbahnraths. Brefeld, 16“