1894 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[69133] Berliner Spar⸗ Die Aktionäre werden zur elften ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 9. März a. c., Mittags 1 Uhr, nach dem heschäftslokal der Bank, hierselbst, Französische Straße 49, eingeladen. 2 Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. . b. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. c. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 8 Zur Theilnahme ar der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktic aäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Geueralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben. Berlin, den 22. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. C. Heymons.

[69129] 88 1 Kulmbacher Spinnerei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß § 19 der Statuten zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 15. März d. J.⸗

chmittags 4 ½ Uhr, in Kulmbach im Direk⸗ isgebäude stattfinden wird, mit dem Bemerken ingeladen, daß die in § 24 Ziffer 1, 3, 4, 10, § 25 satz 2 der Statuten vorgesehenen Angelegenheiten

A1b . . enbe Berathung und Beschlußfassung

genstand der

bilden werden. 8

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts jahr liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionär im Bureau der Gesellschaft in Kulmbach auf.

Kulmbach, 22. Februar 1894. Der Vorsitzende des Vorstandes:

S. Kohn⸗Speyer.

2 .

[69135

Ravensberger Spinnerei in Bielefeld.

In Gemäßheit des § 28 und unter Hinweis auf 24 26 des Statuts beehren wir uns, die

Aktionäre unserer Gesellschaft zur 39. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. März a. c., Mittags 12 Uhr, im Saale der Ressource⸗Gesellschaft hier ergebenst einzuladen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. März a. c. ab auf dem Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungraths und der Di⸗ rektion. 8 Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und Feststellung der Dividende pro 1893.

3) Wahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. 8

4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz.

Bielefeld, den 21. Februar 1894. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.

Zö“ Sagebiel’'s Etablissement (Actien⸗Gesellschaft).

Siebente ordeutliche

Generalversammlung

im Lokale der Gesellschaft, gr. Drehbahn 23 I.,

ienstag, d. 20. März 1894,

3 Uhr.

Tagesordnung:

Vorlage des Berichtes, der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Er⸗

theilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Stimmkarten sind vom 27. Februar bis

19. März 1894, Mittags, gegen Vorzeigung

der Aktien bei den Notaren Herrn Dres. Stock⸗ fleth, Bartels und des Arts entgegen zu nehmen. Hamburg, den 20. Februar 1894.

Der Vorstand.

29 9 2* [69041] Deutscher Phönix. Sechste außerordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre des Deutschen Phönix, Versiche⸗ rungsgesellschaft in Frankfurt a. M., werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 15. März 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft (Kleiner Hirschgraben Nr. 14) stattfindenden sechsten außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Die durch den Verwaltungsrath und die Direk⸗ tion beantragte Abänderung des am 9. November v. J. beschlossenen Gesellschaftsstatuts, ins⸗ besondere der §§ 7, 13, 14, 24, 29 und 38.

Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte werden ersucht, in der Zeit vom 1. bis 8. März cr. inclusive auf dem Burean der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder auf dem Bureau der Sektion in Karlsruhe sich persönlich oder schrift⸗ lich anzumelden und über ihre statutenmäßige Be⸗ rechtigung durch Angabe der Nummern der auf ihren Namen in die Register der Gesellschaft eingetragenen Aktien, die Bevollmächtigten außerdem durch Ein⸗ reichung ihrer mit gesetzlichem Stempel versehenen Vollmachten sich zu legitimieren, wogegen ihnen die erforderlichen mit der Zahl der ihnen zustehenden Stimmen versehenen Eintrittskarten verabfolgt werden.

Das neue Statut und der Vorschlag zu den Aende⸗ rungen desselben werden von heute ab in Gemäßheit des § 50 der Statuten in unserem hiesigen Bureau und in dem Bureau der Sektion Karlsruhe zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aufliegen.

Fraukfurt a. M., den 19. Februar 1894.

Die Direktion. Der Verwaltungsrath.

C. Lämmerhirt. Alexander Hauck

M. Schwemer. 88

und Depositen-Bank.

innerhalb einer zweiwöchentlichen Frist nach

im

[69146] 2 8 A 8 . Euskirchener Volksbank. Sonntag, den 11. März 1894, Nachraittags 5 Ühr, findet im Lokale des Herrn Ferdinand Brink⸗ mann hierselbst ordeutliche Generalversammlung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: a. Mittheilung der Jahresrechnung und der Ge⸗ schäftsbilanz. Genehmigung derselben bezw. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über die Geminnverwendung. b. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Zutritt zu der Versammlung haben diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 33 des Statuts

dem Tage der Berufung im Geschäftslokale der Volksbank hinterlegt haben, woselbst ihnen die Legitimation zum Eintritt ausgehändigt wird. Euskirchen, den 20. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. C. Meisenbach, Vorsitzender.

[69137] Gesellschaft für Straßenbahnen Saarthal. Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch gemäß § 30 des Gesellschaftsvertrages zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 17. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu St. Johann a. Saar stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der von der Direktion mit dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrathes vor⸗ gelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes.

Theilnahme an der Generalversammlung die Herren Aktionäre ihre Aktien bei der oder bei der Mittel⸗

²4141

Zur haben Kasse der Gesellschaft dentschen Creditbank zu Frankfurt a. Main bis zum 14. März cr. zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 2. März d. J. ab im Lokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

St. Johann a. Saar, den 21. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind. C. Waechter.

[69130] Generalbersammlung der Actiengesellschaft Dampfsägerei Eversen am Donnerstag, den 15. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Giesecke'schen Gasthause zu Eversen. Tagesordnung: Wahl zweier Mitglieder des an Stelle der nach § 8 des scheidenden; Feststellung der Dividende von GBenehmigung der Jahresrechnung von 1893 und Dechargeertheilung; Genehmigung des Verkaufes parzellen. Eversen, den 5. Februar 1894. 221½ 9 Der Vorstand

der Actiengesellschaft Dampfsägerei Eversen.

Aufsichtsraths Statuts aus⸗ 1

[69136] L. Generalversammlung W Wittener Badegesellschaft onnabend, den 10. cr., Abends Rheker) zu Witten Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der 2) Bericht der Rechnungsprüfer und der Entlastung. 3) Verwendung der Ueberschüsse. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für 1894. 5) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds. Witten, den 20. Februar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Friedr. Caemmerer.

Bilanz für

Ertheilung

[69147] 2. 7 2 8F Gemeinnütziger Bauverein Neuß. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. März cr., Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant Langebeckmann hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz 1893. Entlastung des Vorstandes. Feststellung der Dividende. Neuwahl für ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder. Der Vorstand. Wilh. Heinemann. Hub. Hoffmann.

22 der Deutschen Linoleum⸗

Jul. Thomas.

Generalversammlung

& Wachstuch Compagnie. Rirdorf⸗Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Mittt⸗ woch, den 21. März a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin W., Schinkel⸗Platz 5 II. er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht und Vorle der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893. 2) Bericht der Revisoren. 8 3) Entlastung der Direktion. Beschluß über Remuneration an Aussichts⸗ rathsmitglieder für vergangenes Jahr, laut § 27 der Statuten. Festsetzung der Dividende pro 1893. Wahl der Revisoren. Antrag des Aufsichtsraths auf Streichung des Absatz 2 des § 23 der Statuten. Berlin, 21. Februar 1894. b Oscar Poppe, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[67870] 3 Dampsschifffahrts⸗Aktiengesellschast Langenberg in Liquidation.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 26. März 1892 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen.

Gemäß Art. 243 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Langeuberg b. F., den 15. Februar 1894.

8 Der Liguidator: Georg Peters.

2

[62879] 1

Kredit Verein. 9 und 12 unserer die Besitzer der Interimsscheine

Frankfurter Hypotheken

Unter Bezugnahme auf die § Statuten fordern wir hiermit mit 25 % eingezahlten unseres Instituts auf, weitere 25 % = 300.— per Interimsschein

am 1. März a. cr.

während der üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse einzuzahlen.

Die Interimsscheine sind unter gleichzeitiger Ueber⸗ gabe eines arithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummernverzeichnisses einzuliefern. Ueber die geleistete Einzahlung wird eine Bescheini⸗ ung ertheilt, die Rückgabe der abquittierten Interimsscheine kewerkstelligt kann.

Diese am 1. März a. cr. einzuzahlenden 25 % partizipieren pro rata temporis an dem Erträgnisse

Frankfurt a. M., den 23. Januar 1894.

Der Aufsichtsrath.

Folls 89 4. 2 nicht sofort werden

[65843] 8

Mechanische Baumwoll Spinnerei &

Weberei in Kausvbeuren.

Die Herren Aktionäre werden hiermit jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Samstag, den 10. März d. Is., Vormittags 9 ½ Uhr, im Versammlungs⸗ zimmer des Komtorgebäudes abgehalten wird.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung nach § 20 Abs. Statuten. 2) Vorlage der Jahresbilanz pro 31. Dezember 1893 und Beschlußfassung darüber nach § 20 Abs. 6 und 7 der Statuten.

Eintrittskarten sind am 8. und 9. März auf dem Komtor zu erheben. Wegen Ausweis über den Aktienbesitz und Berechtigung zur Stellvertretung gelten die Bestimmungen des § 17 der Statuten.

Kaufbeuren, den 7. Februar 1894.

Gg. Anhegger, Vorstand.

zu dios⸗ zu Died⸗

5 der

[62876] 8 8

Anhalt Dessauische Landesbank. Die Aushändigung der neuen Kuponbogen zu unseren 4 % igen Pfandbriefen erfolgt vom 29. dss. Mts. ab gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Talons.

Die letzteren sind mit zwei arithmetisch geordneten, von dem Einliefernden zu unterschreibenden Ver⸗ zeichnissen

bei unserer Kasse hierselbst einzureichen oder frankiert an uns einzusenden.

Im Falle der Einsendung durch die Post ist gleich⸗ zeitig anzugeben, unter welcher Werth⸗Deklaration die Uebersendung der neuen Kuponbogen erfolgen soll.

In der Zeit vom 29. dss. Mts. bis Ende Februar c. kann die Einreichung der Talons auch

bei den Herren Rauff & Knorr in Berlin geschehen, woselbst alsdann die neuen Kuponbogen nach Verlauf von 14 Tagen in Empfang genommen werden können.

Dessau, den 24. Januar 1894.

Anhalt Dessauische Landesbauk Ossent. Poersch.

den 20. März 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, Diskonto⸗Bank in Breslau stattfindenden

Tagesorduung: 1 1 1 8 Geschäftsberichts pro 1893, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

3.

Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath und Genehmigung der vor⸗

geschlagenen Gewinnvertheilung.

3) Bestimmung über Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, event. Ersatz⸗ resp. Neuwahl. 9 Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatzrevisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betbeiligen Statuten ihre Aktien spätestens 2 Tage vor dem auberaumten Termin

Gemäßheit des § 28 der

wollen, haben in

bis Abends 6 Uhr in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban oder bei der Breslauer Diskonto⸗ Bank in Breslau gegen Devpotschein zu hinterlegen, welcher als Einlaßkarte dient. F Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗

jahr 1893 liegen vom 25. Februar 1894 an in dem

ktionäre auf.

Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der

S. Kauffmann,

Der Aufsichtsrath der Laubaner Thon

Vorsitzender.

[69131]) “““ 1 Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Zwölfte ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 15. März d. J., Nachm. 3 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 2.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts. der Bilanz und Betriebsabrechnung für 1893.

2) Statutenmäßige Aufsichtsrathswahl.

Eintrittskarten und Stimmzettel belieben die Herren Aktionäre gegen Vorzeigung ihrer Aktien bit zum 12. März d. Is., Nachmittags 3 Uhr, am Notariatsbureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts & von Sydow, gr. Bäcker⸗ straße Nr. 13, bier, abzufordern, auch liegen Bericht, Bilanz und Betriebsabrechnung daselbst und an unserm Komtor, Hammersteindamm Nr. 38, Entgegennahme bereit. 1“

Hamburg, den 21. Februar 1894.

Der Vorstand.

Illies.

Coburg⸗Gothaische Credit⸗Gesellschaft in Coburg.

Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Aktionäre zu der Dienstag, 20. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, hier in unserem Bankgebäude, eine Trepp hoch, stattfindenden 38. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung pro 1893, sowie der

Berichte des Vorstandes und des Aussichts⸗

rathes.

Abstimmung über die dem Vorstan

dem Aufsich srath zu ertheilende Decharge. 3) Aussichtsraths Wahlen.

Nach § 10 der Statuten baben diejenigen Aktionär welche der Versammlung anzuwohnen wöünschen, ihre Aktien unter Anfügung eines Nummernverzeichnisses spätestens am 17. März d. J. hier an der Kasse der Coburg Gothaischen Eredit⸗Gesell⸗ schaft, oder in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Kommandite Frankfurt a. M., in Leipzig bei der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei den Herrer Menz, Blochmann & Co. zu hinterlegen.

Coburg den 20. Februar 1894.

Der Anfsichtsrath.

Sartorius

Is

58

[69049] Bekanntmachung.

Eisenhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft.

f C er in der Generalversammlung von 20. Januar d. J. gefaßten Beschlüsse nach welchen das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag von 1 000 800 durch Ausgabe v 834 Stück als 5 % Vorzugs⸗Aktien zu bezeichnend auf je 1200 lautende Aktien erhöht werden soll, hiervon jedoch zunächst nur der Betrag von 600 000 und der Restbetrag nicht vor dem 1. Ja⸗ nuar 1895 zu begeben ist, fordern wir hiermit zur Zeichnung auf den genannten Betrag von

600 000 in 500 Stück 5 % Vorzugs⸗Akti

zu je 1200 auf.

Nach § 8 des Gesellschaftsstatuts sind bei jede Erhöhung des Grundkapitals die ersten Zeichner d ursprünglichen Grundkapitals zur Uebernahme d Hälfte der neu zu emittierenden Aktien und zwar gleichen Antheilen zum Parikurse berechtigt. 2 Gemäßheit dieser Bestimmung fordern wir die sechs ersten Zeichner auf, ihr Bezugsrecht auf je e Sechstel der 300 000 betragenden Hälfte voll oder theilweise unter Beachtung der nachfolgenden Be⸗ stimmungen geltend zu machen.

Die andere Hälfte stellen wir den Aktionären zun Parikurse zur Verfügung. Demnach kann auf je 4800 des Nominalbetrages alter Aktien eine neue Vorzugs⸗Aktie à ℳ% 1200 unbedingt bezogen werden; es werden aber auch Zeich⸗ nungen auf höhere Beträge angenommen und berücksichtigt, soweit nicht von den ersten Zeichnern darüber verfügt wird. Diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht bis inklusive 5. März 1894 nicht zur Geltung gebracht wird werden vom Aufsichtsrath im Interesse der Gesell⸗ schaft bestmöglichst, jedoch nicht unter pari, ver werthet.

1) Die Anmeldungen müssen bis einschließlich de 10. März 1894 bei der

Deutschen Genossenschafts⸗Bauk von

Soergel, Parrisius & Co. in Berlin unter Einreichung der alten Aktien behufs dere Abstempelung und unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, nach Nummern geordneten Verzeich⸗ nisses erfolgen. Die Zeichnungsscheine, zu welchen Formulare daselbst in Empfang genommen werden können, sind in zwei gleichlautenden Exemplaren eigenhändig zu vollziehen.

2) Die Einzahlungen auf die zum Bezuge gemeldeten neuen Aktien über je 1200 sind weitere Aufforderung zu leisten:

a. mit 25 % gleichzeitig mit der Ausübung des Bezugrechtes, 8

b. mit 75 % bis zum 31. März 1894. Bei verzögerten Zahlungen kommt § 11 des Ee sellschaftsstatuts in Anwendung.

3) Auf die eingezahlten Beträge sind 5 % Zinsen vom 1. Februar 1894 bis zum Einmhlungstage in vergüten. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt für die Hälfte des laufenden Geschäftsjahres. 8

4) Andere als baare Zahlungen, namentlich Checke⸗ und Ueberweisungen, sowie Verrechnungen sind ge mäß Artikel 210 des Handelsgesetzbuches unzulässis⸗

5) Ueber die Einzahlungen werden einfache Qult⸗ tungen ausgestellt. Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Aktien erfolgt nach der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister. Interims⸗Quittungen oder Scheine gelangen nicht im Ausgabe.

Berlin und Thale, den 21. Februar 1894. Eisenhüttenwerk Thale Artien⸗Gesellschaft

Der Aufsichtsrath. f Gustad Mevyer.

a1 ohne

8

Saldo

zum Deutschen Rei

No. 46.

ritte

Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag den

22.

Februar

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien

u. Aktien⸗Gesellsch.

8 veee. und Wircssgefge⸗Benosfeschaften. .Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 10. Verschiedege Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 18001¶ Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu

Nr. 4, hierselbst stattfindenden 12. ordentlichen Ge d. J., Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. Tageso 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Beschlußfassung über Verwendung des Rei sichtsrath und Vorstand. 2) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 3) Geschäftliche Mittheilungen.

Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung der Aktien bei der Gesell⸗ von Erlanger & Söhne zu Berlin, oder Bernhard Caspar zu Hannover, Ziegler & Koch zu Magdeburg bis 16. März d. J., Abends 6 Uhr, gegen Einreichung der

uf dem Geschäftsbureau der Gesellscha

schaftskasse oder deren Deponierung bei furt a. M., oder C. Schlesinger⸗Trier & Co⸗

Sgr

oder Bescheinigung

tr. E. an EeccdFr F,— 8 5. Ivne e J ah. B. e e . 68 8G57 ;,„5 7 der gedruckte Geschäftsbericht vom 15. März d. J. an zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre resp.

zur Empfangnahme bereit liegt. Braunschweig, den 19. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

der im Hotel Monopol, Friedrich⸗Wilhelmsplatz neralversammlung auf Montag, den 19. März r d8dunung: und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1893, ngewinns, Ertheilung der Entlastung an den Auf⸗

Frank⸗

aft (Goslarschestraße Nr. 2) verabfolgt, woselbst auch

[69099]

Bilanz am 31. D

Dezember 1893 8

Aktien Kapital⸗Konto (uneingeforderte 1A“ e4*“ 32 583 71 ffekten Konto.. 8 33 508 50 beeee] 268 391— B113 618 73 Konto Korrent⸗Konto. 33 866: Effekten⸗Ein⸗ u. Verkaufs⸗Konto 8 Hypotheken⸗Konto. .. Effekten⸗Konto des Reservefonds

33 383 48 45 056 58 Gewinn⸗ und für das fünfte Geschäftsjahr vom 1

Passiva.

200 000 635 529 31

19 348 14

7 205 64

Aktien⸗Kapital⸗Konto (Grundkapital) Spar Einlagen⸗Konto .. Kapital⸗Einlagen⸗Konto Dispositionsfond⸗Konto. Reservefond⸗Konto.. Dividenden⸗Konto .. .. Zinsen⸗ u. Provisions⸗Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto..

. „öZ11

Verlust⸗Konto Jannar bis 31. Dezember 1893.

7 064 60

11 686/67

Reingewinn..

Zinsen⸗ u. Provisions⸗Konto ... Effekten⸗Ein⸗ u. Verkaufs⸗Konto..

a. 18 751/27 1893.

9 Verein Die in der Generalversammlung sofort an unserer Kasse ausgezahlt, und 6 pro Stück.

S Sebnitz, den 31. Dezember 1

88 82

d

he 8 vom 19. Februar a. c. beschlossene Dividende von 10 % w

gbank.

Robert Freyxer.

ar Kup. 5 lHitt. mit 39 sitt B

[69036] Activa.

Grundstücke und Inventarium .2 750 678 97 Bestände von edlen und unedlen Metallen nach Abzug der darauf zu verwen⸗ denden Verarbeitungskosten 2 Bestände von diversen Vitriolen Diverse Betriebs⸗Materialien. EEEEe“]; Wechlel und pons. ... Zinsen: im Voraus für 1894 bezahlte 2 62

iverse Debitores .. 71608“ 416 468 35

8 8.

905S=2

(n

—— 292

—2

090

¶᷑0S

5

2 SOhb”9e

& O=19

0M—2

Effekten der Reserve⸗Fondds...

6 752 423 25 Dezember 1893.

Hamburg, den 31. 8 ö“

Norddeutsche Affinerie.

1 Der Verwaltungsrath. Freiherr von Westenholz.

A. Kayser.

Bilanz per 31. Dezember 1893.

n Westenholz. M. Schinckel. Richtig und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 15. Februar 1894. 3

Passiva. Aktien⸗Kapital . . . . .. . ..11 650 000 Herabsetzungs⸗Konto (Erneuerungs⸗ Fonds) für bisherige Abschreibungen von den Grundstücken und dem Inventarium 1 560 000.—

Abschreibung für das

Jahr 1893. Reserve⸗Fonds e Spezial⸗Reserve⸗Fonds.. Dividenden⸗Ergänzungsfonds... Hypotheken in den Grundstücken. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse 6 090 Unkosten, Kurtagen ꝛc., noch zu zahlende 12 119 68 Diverse Kreditohres 2119 583 38 Bö“ 203 981 79

A0 111e4*“ Reingewinn nach obiger Abschreibung. 229 904 04 8 6 752 423 25

15 000.—

165 000,— 300 000

34 244 36 456 500,—

Die Direktion: Salomon. Benon.

Rudolph Petersen.

[69034]

Actiengesellschaft für Herstellung & Vertrieb von Charcutierwaaren

(vorm. Chr. Ecker

Actirva. Bila

——öV

0 Augsburg.

uz. Passiva.

ö 275 391/15 19 891 49 2 295 50 8 1 219 27 .“X“ 5 880 ,04 Mobilien⸗Konto .. . . . 10 474/5 Brennmaterial⸗Konto 188,— utter⸗ und Streu⸗Konto 50,— aren⸗Konto . 3 11 877 Konto pro Diverse 42 586 09 368 854—

Gewinn⸗ und

Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto. Oekonomie⸗Konto. Depositen⸗Konto

Soll.

Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. . 200 000 vpotheken⸗Konto... 100 000 Reservefond⸗Konto... 8 779/ 10 Amortisations⸗Konto.. 27 638 99 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 32 435 91

368 854 Haben.

7 804 24 45 652 53

Abschreibungen

Generalunkosten

85 892 68 uche n— den 31. Dezember 1893. Der ufsichtsrath. Franz Bornemann.

Waaren⸗Konto.. Zinsen⸗Konto 32 435 91] 8 V 1

1 84 406 2 148

85 892 68

wieder⸗

[68746]

2) Bericht des Aufsichtsrathes. 4) Entlastung des Vorstandes. 8

bis zum

12. März beim Sitz der Gesellschaft

J. Schaller.

2 2*

Salzwerk Chambrey. Chambrey Lothr.

13. ordentliche Generalversammlung den 15. März 1894, Tagesorduung: 1 8

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

Jung St. Petersplatz 6,

3) Feststellung der zu vertheilenden Dividenden.

5) Entlastung des Aufsichtsrathes. 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 20 Aktienscheine berechtigen zur Abgabe einer Stimme. Die Scheine

1. ine müssen spätestens oder bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen oder

bei der Boden⸗ und Communalcredit⸗Gesellschaft für Els.⸗Lothr. zu Straßburg hinterlegt werden. Der Vorstand. .

Alb. Bergmann.

[69039]

Leipziger Central⸗ Activa.

Bilauz vom 31.

Dezember 1893.

Viehmarkts⸗Bank.

Passiva.

Buchforderungen .. ö“ 2 719— Sichtwechsel und Hypotheken... 63 884 Grundstücke, abz. der Hypotheken 102 195/15 v“ 7 592 “] 5 700,— Inventar⸗Konto.. 3 300— 18 407 60

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

46 294/45 572 358 6

Soll.

150 000— 20 000 12 300

559 000 30 797,45 50

822 450/80

Haben.

Grundkapital . Reservefonds 8 8 Spezialreservefonds Kapitaleinlagen Laufende Rechnung

1

bb1“

vom 31. Dezember 1893.

Unkosten

24 362 20

22 528 15

Gewinn⸗Ueberschuß.. 50 353 35 97 24370 Leipzig, den 20. Februar 1894.

Carl Piek.

Der Vorstand der Leipziger Central⸗VBiehmarkts⸗Bank.

Per Brutto⸗Gewinn. .197 243 70

97 243 70

Ernst Streubel.

[69023]

Debet.

Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Credit.

1893. 4 Dez. 31 An Unkosten⸗Konto... 10 Immobilien⸗Konto.. Heizungsanlagen⸗ u. Maschinen⸗ 111A“ Reinge

. . inn

569 Activa.

110 604 88 17 040 30 5 7314 5 811 35 11“ 430 513 34

701 27

17 900 10 821 540 979

P 8 893 893.

Dez. 31 Per

Gewinn⸗Vortrag aus 1892 Skonto Konto.

Bilanz

Konto.

1893.

Dez. 31 An Betriebs⸗Konto .

Konto⸗Korrent⸗Konto:

Bank⸗Guthaben ℳ? Debitoren.

.

b1ö11““ Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto. Effekten⸗Konto .. Hyvotheken⸗Kont Immebilien⸗Konto UIII“ Heizungs⸗Anlagen⸗ u. Maschinen⸗

Dresden, am 31. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. H. Anschütz.

743 549 61

202 9752

1967 396 77

1 150 000— 115 500—

205 000 66 383/43

V 430 513 34

Aktienkapital⸗Kto. Reservefonds⸗Kto. Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto... Hypotheken⸗Konto Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust⸗Konto.

3. 31 Per

1 967 396/77

8 1 Der Vorstand.

E. Sulzberger.

[69024]

Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1893 auf 12 % = 120 pro Aktie uund 40 pro Genuß⸗Schein festgesetzt worden. Beträge können gegen Einlieferung der Kupons Nr. 5 von den Aktien sowohl wie von den Genuß⸗Scheinen vom 22 cr. ab bei Herren George Meusel & Co., hier, bei Herren Günther & Rudolph, hier, oder an unserer Kasfse, Blumenstraße 80, erhoben werden. Dresden, am 20. Februar 1894. Der Vorstand. E. Sulzberger.

Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsraths 8 bez. neugewählt die Herren: . Georg Wachsmuth in Dresden, Georg Rotter in Dresden, Gustav Kleffel in Berlin. Der Aufsichtsrath besteht daher aus den Herren: Herrmann Anschütz in Dresden, als Vorsitzender, eorg Wachsmuth in Dresden, dessen Stell⸗ vertreter, Julius Feßler in Dresden, Georg Rotter in Dresden, Franz Schlüter in Dresden, IJustiz⸗Rath Dr. Rudolph in Dr Gaston Kleber in Rivees, Gustav Kleffel in Berliun. Dresden, am 20. Februar 1894.

[69025]

sden,

[69132]

Der Aufsichtsrath

III“

Oberschlesische Kokswerhe K Chemische Fabriken Aktien-Gesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 17. März 1894, 5 ½ Uhr Nachm, zur ordentlichen Generalversammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft (Unter den Linden 2) ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths über die Bilanz und den Betrieb im Geschäftsjahr 1893. b Feststellung der Bilanz, Vertheilung des Ge⸗ winnes und Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern gemäß § 16 des Statuts. 1

Berlin, den 22. Februar 1894.

Oberschlesische Kokswerke & Chemische

Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fritz Friedlaender.

9

[69141]

Mechanische Weberei Hof.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 13. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Fabrikkomtor statt findenden diesjährigen ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bäjchlußfassung dar⸗ über nach § 15 a. und b. der Statuten. 2) Beschlußfassung über Erweiterung des Unter⸗ nehmens und Ankauf von Immobilien gemäß § 15g. und h. der Statuten. 98 Hof, den 20. Februar 1894. Der Aufsichtsrath der Mechanischen Weberei Pof. H. Wunnerlich, Vorsitzer der,