1894 / 48 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schlusse des Für die seit längerer Zeit als dringend erwünscht anerkannte gefährlich, auch fehlten die Organe zu deren Durch 8 Rnußland. distrikte Vortheil 1““ ü1g 1 B 5 Bedürfnisse hi 1 5 Monats Januar 1894 sind von Einnahmen (einschließlich =— Senee Esh⸗ haben F*. ein⸗ ührung. Nachdem der Minister⸗Präsident Dr. Wekerle in Kaiser hat, wie „W. T. B.“ aus St etersburg 1 veec,pen wärice hegherunh, ha 2 2* EEE1“ mit Erfosg die der kreditierten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen gehender Berathung Beschlüsse gefaßt, in denen ich um so mehr eine an⸗ Erwiderung auf die Ausführung des Grafen Szapary E erfährt, die Abfindung der Aktionäre der Großen Pehergsung fahlen wolle, wie die Liberalen, die für die Veterinär⸗ Leistungsfähigkeit unseres Volks auf wirthschaftlichem Gebiet er⸗

‚; A* gemessene Grundlage gesetzlicher Regelung hoffe erblicken zu können, . zif . . r 8 8 Verbrauchssteuern sowie von anderen Einnahmen im eeee 8 en genehmigter Antrag die bestinmte Aus. gestellt hatte, daß das kirchenpolitische Programm der Re⸗ Gesellschaft nach den von der Generalversammlung gefaßten konvention bereit gewesen seien, bei 74 Artikeln Konzessionen höhen; 1““

Deutschen Reich zur Anschreibung gelangt: 5 3 . 9. Ie we A. gierung bereits im Sommer 1892 vom Kultus⸗Minister aus⸗ psü e Zölle 315829 101 (gegen 88 ben Zeitraum des Vorjahres 72 naca T“ gearbeitet und dem Vorredner, der damals Hite iser sienige iüiss; 8 in üb Minister 4 3 lichen Fachschulen müssen wir Hand und Auge der heranwachsenden 13 298 548 ℳ), Tabacksteuer 9318 909 % (— 6 260 ℳ), werden A 111A16“ gewesen, überreicht worden sei, wurde die weitere Debatte na A 88 gestrige ulletin über das Befinden des Ministers Amerika. Jugend üben. Wenn wir so in gewerblicher und wirthschaftlicher Zuckermaterialsteuer 1 687959 (+ 53 187 405 ℳ), Zucker⸗ Fina wesentlichen Gegenstand Ihrer Berathungen hat in diesem einigen Bemerkungen des Justiz⸗Ministers von Szilagyi 8 E1“ dendne de⸗ be 22 I“ Die Verhandlungen zwischen Großbritannien und den 1.“ 18 der größtmöglichen Leistungsfähigkeit streben, werden steuer 65209 583 (+ 6 207 363 ℳ), 37 480 498 Jahre mit Recht die Aufgabe gebildet, in welcher Weise der Ausbau heute vertagt. 8 1 beschwerden haben wesentlich 8en. chgelaff 1 e Schlaf git Vereinigten Staaten über die Berings⸗Meer⸗Frage vir (Schl ß des Bi ttes.)

+ 978 658 ℳ), aischbottich⸗ und anntweinmaterial⸗ von Kleinbahnen durch die zweckmäßige Mitwirkung und Unterstützung Großbritannien und Irland schlecht, die allgemeine Schwuͤche d 9 9 senee. 8 Appetit sind, wie das ‚„Reuter'sche Bureau“ meldet, jetzt so weit ge⸗ (Schlu attes.

euer 12 978 672 (— 1 536 275 ℳ), Verbrauchsabgabe von seitens der Provinzialverwaltung nicht allein eine lebhafte Anregung, X“ 11u1.“ 1 “““ vorhanden gemeine Schwäche dauert fort; etwas Appetit diehen, daß beibe Parteien übereingekommen sind, solche Maß⸗ Die XIII. Kommission des Hauses der Abgeordneten Branntwein und Zuschlag zu derselben 100 927 9599 sondern auch einen festen Boden würde erhalten können. Der Prinz von Wales wird sich am 28. d. M. auf 3 1 Inahmen zu treffen, daß das Urtheil des Schiedsgerichts wirklich zur Vorberathung des Gesetzentwurfs, betreffend die lufsuchung (+ 4 801 932 ℳ), Brausteuer 22 004 672 (+ 623 738 ℳ), 8. Die von Ihnen gefaßten Beschlüsse legen allerdings e. Provinzial⸗ einige Wochen nach dem Festlande begeben. Die Prinzes sin Italien. surchgeführt werden könne. Der Schatzsekretär resham wird. und Gewinnung der Kali⸗ und Magnesiasalze, ist folgender⸗ Verwaltung eine neue bedeutende und verantwortliche Thätigkeit und nichtq von Wales wird ihrem Gemahl einige Tage später folgen. Durch Königliche Verordnung vom 21. d. M. find infolge dessen dem Kongreß eine Bill zum Schutze der Robben EEE11““ Fensibender e on Langendorff,

Uebergangsabgabe von Bier 3 019 463 (+ 86 756 ℳ); S bte di ähr darü 1 1 8 2 e - 1. eringe fingnziele Jpfer auf Sisenthalten aber auch die Gemäͤbr dalůt, Das Oberhaus berieth gestern die Abänderungen des die Zölle für nachstehende Positionen des Tarifs erhöht vorlegen. In der Vorlage wird die Grenze festgestellt werden, Gothein, Schriftführer; Bartels, von Bockelberg, Dr

Summe 565 080 898 (+ 51 044 769 ℳ). Spiel⸗ daß in der Provinz Hannover ein Netz von Kleinbahnen in wirthschaftlich 8 2 ½ ; kartenstempel 1 119578 (+ 14 564 ℳ), Wechsel⸗ und ner Pl Formen rasch ins Leben gerufen werden wird durch ieer It. ben v. des S- öu“ worden und betragen von heute ab: Nr. 264 Korn oder wo der Robbenfang nicht erlaubt ist, auch die Schonzeit Lübben, von Kölichen, Dr. von Lieres und Wilkau, von Rabe⸗Gr. empelsteuer 6 855 950 (+. 229 236 ℳ), Stempelsteuer die natürliche, in einander greifende Wirksamkeit der Selbstverwal⸗ Hlh ö“ T. B.beri t g ei d. tchtiast. Fure er⸗ Weizen 70 Lire pro Tonne, Nr. 270 Mehl. von Korn oder wird darin genauer bestimmt werden. Dem britischen Unter⸗ Silber, Barthold, Engels, Horn, Hoyermann, Krawinkel Dr. Schultz⸗ ür: a. Werthpapiere 2914 025 (+ 455 610 ℳ), tungskörper, bei welcher die Provinzialverwaltung berufen sein wird, 8 Gberb 11““ 8 et, es ssei ie 88 Aft⸗ tion Weizen 11 Lire 50 Centesimi, für Gries 14 Lire 50 Centesimi, hause wird eine ähnliche Vorlage zugehen, falls eine Ver⸗ Bochum, Freiherr von Eynatten, Hische Dr. Ostrop, Schröder. b. Kauf⸗ und sonstige Anschaffungsgeschäfte 6 612 039 den großen Verdiensten, die sie sich für die Verkehrsentwickelung bereits deß Fang. aßregeln zu . un bänderungen Nr. 271 Kleie 3 Lire 25 Centesimi, Nr. 272 Weizenteige ordnung nicht genügend sein sollte. (— 813 004 ℳ), c. Loose zu: Privatlotterien 1 414 8388 in sae ecgn Herhe enh, eeee Jhs hehe Ferns he hern es 1 ste 8 Fuage, fe wiefern 15 Lire, Nr. 273 Brot und Schiffszwieback 15 Lire pro Wie „W. T. B.“ aus Washington berichtet, gab die 181 843 ℳ), Staatslotterien 5525 234 (— 54 496 ℳ), ar. Frcbins et.en.. zialordnung e n TPremen 1Ses Quintale. .(SSittzung des Repräsentantenhauses am Donnerstag, dem Nr. 8 der „Veröffentlichungen des Kaiferlichen ost: und Telegraphen⸗Verwaltung 215 406 245 11“ vese Ra 1f 848 In einer Besprechung des Finanzexposés Sonnino's Geburtstage Washington s, der als gesetzlicher Feiertag gilt, Gesundheitsamis, vom 21. Februar hat folgenden Inhalt: + 8549 297 ℳ), Reichs⸗Eisenbahn⸗Verwaltung 52 017 000 1 0 itzen e raf au un 1 mhr hau en 3 zigkeit ne 5 e vela es sei re die Mojoriaa tadelt der „Diritto unter Vorbehalt einer Prüfung im Veranlassung zu stürmischen Scenen. Bland, dem mehrere Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten (Cholera, In⸗ + 2519 000 ℳ). 85 H hierauf ein Hoch alefana en 1 8 eine sttid 88 zu be nhes ie 1 ajorität die neue Belastung des Ackerbaus und glaubt, daß Deputirte seinen Mißerfolg vorwarfen, eine Beschlußfähigkeit des fluenza u. s. w.). Zeitweilige Maßregeln gegen Cholera ꝛc. Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗-Einnahme abzüglich un König aus, in welches die Abgeordneten dreima bes Lande 8 agegen sei. o keine ernsten Prin⸗ es besser sein würde, die ausländischen Besitzer von Rententitres Hauses bei dem Antrag auf den Schluß der Debatte über die Vor⸗ Desgl. gegen Gelbfieber. Veränderte Sterblichkeitsverhältnisse in begeistert einstimmten. 8 chan auf dem Spiele ständen, würde das Haus seinem An⸗ von der Erhöhung der Steuer auszuschließen. Die „Riforma“ lage wegen Ausprägung von zwei Millionen Dollars monatlich deutschen Städten. Aus dem statistischen Jahrbuch der Stadt

der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungskosten beträgt bei 1 2e. hrvergütung gskos g ehen schaden, wenn es auf den Amendements bestände und so hebt hervor, daß der Ernst, mit dem Italien seine Finanzen aus dem im Staatsschatz befindlichen, von der Prägegebühr BWien 1891. SeabiPreitevenhältnn se n Stockholm 1891. Gesetz⸗

den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Januar 1894: Zölle Württemberg. 2 9 1 8 ie Annahme einer Vorlage verhindere. Der Marquis von dnen wolle, und die Opfe 8 z herrührenden Si iele in di „gebung u. s. w. (Deutsches R Arzneitaxen für 1894. (Preußen. hech or z und die Opferbereitschaft, die aus dem Exposé herrührenden Silber zu erzielen, lehnte es ab, in die Ver⸗ Verlig.) Gehirn⸗Rückenmarkshaut⸗Entzündung. (Reg⸗Bez. Casfel.

28295068 (s— 23 287 479 ℳ), Tabacksteuer 9 522 190 Durch ein Dekret Seiner Majestät des Königs ist der 3 f 7 4 2 1b Salisbury betonte, er hoffe, die Erklärung des ogs s 1. 3 3 H inzuwill Il bier 2. 1r098 1,. e) ö“ 1 Landtag auf den 6. März nach Stuttgart einberufen worden. von Devonfhire sei nicht hoff zu verstehen, 88 8 Feröogs 111“““ E11213121 72 hbtt giegaftzur ünfensammler. —. Anpreisen von Heil⸗ und Geheimmitteln. Lerecgsabzabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = Elsaß⸗Lothringen. eee sei, C“ zu 1“ füns die der Verwaltungsreform und die venega sgohecht gierfür. 9 Beschlußfähigkeit gesetzlich gestatie ist. Diese Maßregen rief “” 1 499 865 (+ 18 501 720 ℳ), Salzsteuer 34 621 809 Der Land esaus schuß erledigte in seiner Sitzung vom hi 888 88 E“ * bewilligen. Das Blatt spricht sich aber gegen die Belastung große Aufregung und lebhafte Proteste hervor. Die Lage der Thierseuchen in den Niederlanden, Januar. Desgl. in Nor (+ 966 144 ℳ), Maischbottich⸗ und Branntweinmaterialsteuer 22. d. M. die zweite Lesung der Etats der Hoch⸗ und Wege⸗ hHauses zut 1r. 9 1“ des Ackerbaues, die Erhöhung der Salzsteuer, sowie die Er⸗ wurde schließlich derartig verwickelt, daß Bland selbst die Ver⸗ wegen 1891. Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. ( 13 120 809 (— 1747 271 ℳ), Verbrauchsabgabe von Brannt⸗ bauverwaltung, der Justizverwaltung und der Tabackmanufaktur, Kirchspielraths⸗Bill müsse nachtheilig, wenn nicht auf das Ansehen höhung der Steuer auf Rententitres, die inopportun sei, aus. tagung beantragte, die auch genehmigt wurde. Die verhaf⸗ Reg⸗Bez. Oppeln, Aachen, Baden.) Rechtsprechung. (Preuf wein und Zuschlag zu derselben 83 655 680 (+ 5 087 654 ℳ), der Ansätze des außerordentlichen Etats für Eisenbahnen und des Oberhauses hinsichtlich der Amendements, so doch auf die Die Maßregeln zur Ordnung des Banknotenumlaufs der teten Mitglieder des Repräsentantenhauses wurden gestern Kammergericht.) Frisches Fleisch. Vermischtes. (Arabien.) Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 21,261 425 des Etats der Verwaltung der Finanzen und Domaͤnen für Alr⸗ sghftig t. Beziehungen ö er 4 nicht Emissionsbanken seien unnütz und falsch. Die „Tribuna“ wieder freigelassen. Im Repräsentantenhause sc=hlug Bland 114“ 8 Feschenrliste 8 Senroh hsr (+ 601 290 ℳ); Summe 505 591 540 (— 17 110 702 ℳ). gemeine Einnahmen und Ausgaben mit Ausnahme der der Spezial⸗ über n La ““ die wohlthatigen i die der Rentensteuer, welche die Beziehungen gestern 88 heute die Debatte über das Gesetz zu schließen, tabelle über die Sterbefälle ieedarctschen esd. mn FbS. Spielkartenstempel 1033 698 (+ 6487 ℳ). kommission überwiesenen Positionen. Den Kommissions⸗ siftun 8 destenect Horh seirbeeeh Italiens zum Aus ande ungünstig beeinflussen werde. Ueber⸗ es Wor aber nicht möglich, die Beschlußfähigkeit zu erreichen. mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. v anträgen entsprechend wurden saͤmmtliche Positionen an⸗ die gin⸗ schnsche has 8 Vaban sie Hegdgh⸗ 8 einstimmend erkennt die Presse den Muth der Wahrheit an, Aus Rio de Janeixro wird gemeldet, daß der Marschall Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgl 8 8 1g ““ deen ncan Seee wede 1 die Bill wegen G“ Umständen⸗ die nigt Utan hes gefchabderg, 88 v“ zabes oh bcge. ü 8 11“ 8 Pepieroe tes öi11A1X“ G mmeyer an die Kommission zurückverwiesenen Titels im Etat o1“ egen eiggettter Un. die ugf Italiens geschildert habe. 1 fabe. lan vefurchte infolge des Fallens des Papiergeldes Die im Reichs⸗Eisenba hnamt W Uebersicht der der Hoch⸗ und Wegebauverwaltung über Neubauten und außer⸗ 1ee4*“ u“ --8- der gestrigen S der Deputirtenkammer eine „Finanzkrisis. Bolivi anische Truppen seien in Betrie bs⸗Ergebnis se deutscher Eis enbahn en für den ordentliche Instandsetzungen. 86 becte d. 689 9 8 lisb ben übernahm, wie „W. T. „“ berichtet, Biancheri unter Brasilien eingedrungen. Weiter wird von heute gemeldet, daß Entscheidungen des Reichsgerichts ica 1“ 88 u. 88 1. ö och auf den von Lord Salisbury betonten lcehe BAsat 1n Vopfts 1 felcender Ffcah. ET11““ 11“ 8 eher 18 g gerichts. auch schon im entsprechenden Monat des Vorjahres im Betrieebebcebxe 8 E“ u.“ „Heute, wie auch stets in der Vergangenheit, wird sich im erie der Regierungstruppen in den Grund gebohr Nach § 38 Abs. 2 des preußischen Eigenthums⸗Erwerbsgesetzes waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten, mit 8 de Eine e Feen n I Privat. Parlamente, treu seinen edlen Ueberlieferungen, die Stimme worden sei; der Dampfkessel sei explodiert und mehrere Leute können 8.en 8 egen Shberbereh einer Gesammtbetriebslänge von 38 048,80 km Folgendes: Im Oesterreich⸗Ungarn. epesche Iüe Leie Miz in ffizier un bHein anderes Mit⸗ vernehmen lassen, welche die Nation wieder vollkommen be⸗ getödtet worden. dem persönlichen Schuldverhältniß einem Dritten, welche 8 glied der Besatzung des englischen Kanonenboots „Wid⸗ leben, über die Zukunft beruhigen und auffordern wird, den⸗ ein Recht auf die Hypothek gegen Entgelt erworben hat, nur entgegen⸗

Januar d. J. betrug die Einnahme: a. aus dem Personen⸗ Dis 1“ ; ; * ; I 8 Die Erzherzogin Maria Immaculata, die geon“ gerettet seien. Diese Depesche läßt vermuthen, daß dem jenigen Männern zu vertrauen, die nie zugeben werden, daß gesebt wenn sie 5 I. bekannt Femordeg 8 oder s 8 1 8 em Grundbu ergeben. n ezug au tese estimmung ha

verkehr im ganzen 20 789 405 oder 2 174 855 mehr Witine des ECrer S 11I11.“ 1 8 8 e I b Nar⸗ 8 AEI es Erzherzogs Karl Salvator, ist seit mehreren genannten Kanonenboote ein Unglück zugestoßen sei. 18 I“ 9f 65 3 Dis 6 1 1 d7nselcege oogg rals 8 d. Thrne 8 11“”“ Zwischen den Vertretern 8 fra ns gea g Polizei 111““ dngs Feresäschit und de Ehre Parlamentarische Nachrichten. ö 8 S v Krige 18 8. 9 Ss; 5 Zu er Lymphgefäße hten Bein er S ges ie gegenwärtig in London weilen, und der englis enen 1“ S fin 5 I“ 1“ 1 8 sgesprochen, daß einem Dritten, welchem die Hypothek von des eogjahren, ger 3539 1 6 1 Gee wurden Bulletins ausgegeben. Das Bulletin von gestern ee fand hetbehe in Scotland Yard eine Konferen⸗ 8 dienc, erzlichsten In f Schuß E1A111132“ Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Neichs⸗ einem gutglaͤubigen Erwerber gegen Entgelt weiter zediert ö“ hes 8 1 8 1 in 12 2 Morgen konstatierte ein Fortschreiten der Entzündung und Ueberwachung der fremden Marchiften k Ge; dieh Nendac dn, pfer dafür gebracht Sie wird tags befindet sich in der Ersten, der Schlußbericht über die ist, Einreden aus dem persönlichen Schuldverhältniß entgegengesetzt 282 p; 1 2 8 verelbe b“ 8* Vor⸗ leichte Nachtdelirien. In einer gestern Nachmittag abgehaltenen und behufs Entdeckung des Orts, wo die Explosivstoffe her⸗ eehefeltshastsraisch neaerthen öö . gefrrihe 1““ des Hauses der Abgeordneten in der werden können, wenn ähm die Einreden vorher bekannt gewesen find. jahres In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres bis Ende Konsultation der Aerzte wurde eine Operation für nöthig estellt worden sind, statt. Der Redakteur des „Pöre Wiege bis zum Grabe arbeiten 88 lergose 2 Die 8 er Zweiten Beilage. Uebersendet ein Provinzial⸗Banquier seinem Kom⸗ Januar d. J. betrug die Einnahme: A. Bei denjenigen befunden, die von dem Professor Weinlechner im Beisein der Peinard“ Pouget ist nach London gekommen, um dort die trat sodann in die Debatte über die 17 Interpellationen Das Haus der Abgeordneten setzte in seiner wmisstienaͤn Bhe rensenn, Börsen platze dis von seinen Kunden 8 b 8* 94 die v F. Füe Professoren Albert und Wiederhofer vollzogen wurde und Herausgabe seines Blattes fortzusetzen. und 8 Anfragen ein, die die V 8 ällst 114““ heutigen 22. Sitzung, welcher der Minister für Handel und 1““ S Hehäsr. eren Rechnungsjahr die Zeit. vom 1. April bis einen glücklichen Verlauf nahm. Die Erzherzogin war bei 2.Die Bgers d af de ei ecofs in Massa⸗e g 8b ie die Vorfä e in Sizilien und g, 11 6 8 ndel und (wie dies von Zeit zu Zeit bei den italienischen Rentenpapieren .März umfaßt, a. aus dem Personenverkehr: im vollem Bewußtsein. Das Allgemeinbefinden ist befriedigend. Finchley verlief gestern ob ößere Stö Re⸗ Massa⸗Carrara betreffen. Der Deputirte La Vaccara C. Füe Freiherr von kerlepsch und der Minister der erfordert wird), so kann, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, Pr⸗ Feefchtes, ““ ledigte in seiner gestrigen Sitzung alle Gegenstände der untersagt. Auf dem Wege nach dem Friedhofe durch die von 8 eeparatistisch 8 e schem d Fa süene 5 Eüenig und Ubar 883 Etats der ETbTETö“ den Umtausch besorgt, 111“ L8* des Vorjahres; b G im ganzen Tagesordnung, darunter die Kapitel: Taback und Lotto. einer großen Volksmenge besetzten Straßen Londons umgab werde es hoffenilich gelingen, die moralische tung fort. Fecht an diesen, beiw, an den umetauschten Scheinen für seine 609 325965 oder 29 679 856 2ℳ als in dernsekhen Star Minister Fö“ . dr oh ein zumeist der Arbeiterklasse angehöriger Volkshaufe den schaftliche Wiederaufrichtung Siziliens zu Fonenben 1nge Bei dem Titel „Aichungs⸗Inspektoren“ erklärt Forberungen gegen den Banquker ausähen Zeitraum des Vorjahres, auf 1 km Betriebslänge 19 939 Dehatte S. zur Herveiführung v1“ nöthigen Leichenzug, rief: „Nieder mit den Anarchisten!“ Deputirte Badaloni begründete namens der sozialistischen Abg. Gothein (frs. Vg.) die Fehlergrenzen bei den kleinen 8 . 88, Shee 1l ; d b 5 8 N Reform der Landesfinanzen werde die Regierung im und bewarf den Leichenwagen mit Koth Auf dem Kirch⸗ Deputirten eine I ter ll ti üb di NM ; Grammgewichten für zu eng bemessen sodaß die Gewichte die sich 8 6 bder, estena 1“ gages der E“ Porschläge 1 hofe versuchte der Anarchist Quinn vor der Menge zu Belagerungszustandes auf Stzinten unae vercflennierung b L. abnusten, bald 8 mehr 8 Anforderungen entsprächen. Ein Kunst und Wissenschaft .B. Be⸗ enig 5 - ein Prozentantheil von den Realsteuern dem Lande über⸗ spreche de ab der Polizei dar indert und jafti 8 3 . . anderer Beschwerdepunkt sei vom Juwelenhandel erhoben worden. Es dem Kalenderjahre zusammenfällt, a. aus dem Personen⸗ er. wese ee Ere bee in⸗ sprechen, wurde aber von der Polizei daran verhindert un sozialistischen Parteiführer. Der Redner verurtheilte diese sei Vorschrift, diesen Handel d iben; Wie der „Anzeiger“ des Germanischen National⸗Museums verkehr: im ganzen 3831 181 oder 381 551 mehr wiesen solle; auch sei eine Erhöhung der Branntwein⸗ weggeführt. Eine Anzahl Studenten der Medizin, denen sich Maßregeln und beklagte die häufig vorkommende Ver⸗ überall sch 1 886 . vea, een g neghenscht 8 Seee. in Nürnberg in seinem soeben 11“ denn des 8 25: steuer und Ueberweisung eines Theiles des sich hieraus ergeben⸗ andere junge Leute angeschlossen hatten, zertrümmerte gestern wechsel der Sozialiste Ir e 8 blich, ie Grammgewichte dienten un tthei 1ehn 88 8 als in demselben Zeitraum des Vorjahres, auf 1 km Betriebs⸗ den Erträgnisses nach einem gewissen Konsumschlüssel an die udere Zunge Leute ang 9 8 FS I11““ gA. selung der Sozialisten mit den Anarchisten, indem er nur dazu, bei Revisionen vorgezeigt zu werden. Jahrgangs mittheilt, hat Seine Majestät der Kaiser die länge 541 oder 9,74 Proz. mehr als in demselben Zeit⸗ 25 nder babschti t. Angesichts der enormen Schwierigkeit die Fensterscheiben im Klub „Autonomie“. Die Polizei stellte betonte, daß die ersteren für ihre Doktrinen innerhalb Regierungs⸗Rath Lusensky: Wegen der engen Fehlergrenzen Gnade gehabt, die bisher gewährten. Jahresbeiträge von 1500 Länder beabsichtigt. Angesichts der engc ierigkeit die Ruhe her und nahm mehrere Verhaftungen vor. der gesetzlichen Vorschriften und der bestehenden Einrich⸗ sind allerdings die gekichtlichen Bestrafungen für nicht ordnungsmäßige für allgemeine Sammelzwecke des Museums und 600 für die

raum des Vorjahres; b. aus dem Güterverkehr: im Zner js 5 A sr * 1 einer totalen Revision des Gebührengesetzes strebe die Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Kalkutta meldet tun es 8 8 II in gI; 1 henzollernstift z wvwigf

I 1 us 8 gen einträten. Er beantragte 8 8 Gewichte außerordentlich groß. Die Aichungsinspektoren sind deshalb ohenzollernstiftung auf weitere drei Jahre zu bewilligen. Ebenso

¹ gte schließlich, das Ministerium g 1 de Seine Königliche Hoheit der Fürst Leopold von Hohenzollern den

ganzen 9 262 298 oder 748 837 mehr als in demselben Regierung an, dem allerdringendsten Abanderungsbedürfniß s s laßt, sich über die; igkeit einer Abä ãuf Zeitraum des Vorjahres, auf 1 km Betriebslä 294 bböbbea sgeser die außerordentliche Versammlung der Benga⸗ in Anklagezustand zu versetzen. Der Deputirte Colajanni veranlaßt, sich über die Nothwendigkeit einer Abänderung zu äußern. be ür de denzoern. Proß ur venetb-eanh 8. 8 di ehe este ege eg h Penelcen 1 sei lischen Handelskammer mit 61 gegen 16 Stimmen einen begründete seine Nhterveflten über g. Verhaftung des T1111“ evenerede Aba 88 8 Uerxmar. Harchüonchte 14A4“ Füß jahres. Eröffne se Strecke Obli zustellen, e Uebertragungs hren ve deter Antra egen die Wiedereröffnung der indischen Deputirten Defelice⸗Gi Diese Verhaftut entuelle Abänderung entscheiden. 9 . 8 3 vurg-Lippe und Für ahres. Eröffnet wurden am 3. Januar die Strecke Ohligs 11A“ 8 8 b trag gegen 8 g Heputirten efelice⸗Giuffrida. Diese Verhaftung sei ; Waldeck un 8 2 7 17n (Königliche Eisenbahn⸗Direktion in 9 Elber⸗ Bauerngüter höher seien, als die der unverschuldeten. Munzen zur Silberprägung angenommen. eine Verletzung der Verfassung. Daß die —— Uei —. Bei dem Titel „Zur Remunerierung der Vorsitzenden der öö eh neg v 11“ feld); am 15. Januar die Strecken Ragnit-Klapaten 7,01 km. Den hierdurch entstehenden Ausfall solle eine Steuer⸗ Frankrei ruhen in Sizilien die Folge eines ausgegebenen Losungsworts Schiedsgerichte für die Unfallversicherung“ regt Fürstlichen Vätern bewilligt worden, waren, ebenfalls zugescgt, und Naujeningken —Rautenberg 9,318 K” (Königliche Eisen- reform mit progressivem Prozentsatz gemäß der Nachlaß⸗ 8 Frankreich. gewesen seien, sei in keiner Weise erwiesen. In Stzilien sei, Bea Abg. Gothein (frs. Bg.) eine bessere Remunerierung diese . Der Rath der Residenzstadt Rudolstadt hat dem Museum A. bahn⸗Di 9 9 r ven;. g 9,31 km (Königliche Ei höhe decken. Den Zeitungsstempel, der 1 620 000 Gulden Im Senat legte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der das Elend nicht größer als in anderen Provinzen Jtar 8 Beamten an, deren Bezüge in Anbetracht der großen Arbeitslast und seine Stiftung elf ältere, für jene Gegend charakteristische Grab⸗ v1““ betrage, könne der Minister nicht abschaffen, ohne einen Ersatz Ackerbau⸗Minister Viger den von der Kammer angenom⸗ doch sei der Gegensatz zwischen dem günste 88 een. der wichtigen Funktionen, die sie erfüllten, zu gering seien. denkmale vom Friedhofe bei der alten Garnisonkirche zu Rudolstadt dafür zu haben. Der Kalenderstempel sei nicht drückend, dessen menen Gesetzentwurf über die Getreid e vor. Der Vergangenheit gan 1“““ der estedled 8 S b 6981. berrits im vorigen Jahre überlassen. Die Denkmale gehören der Zeit von 1690 bis 1790 an⸗ Abschaffung würde bloß den Verlegern nützen. Die Aufhebung Entwurf wurde, nachdem die Dringlichkeit erklärt worden war, dadurch würden die Leiden verschärft. Ein 8 re Uübe stneg 88 1. Durchichren zeichnen sich durch reichen plastischen Schmuck aus und bilden eine Nach telegraphischer Meldung an as Ober Konimandes des Lottos werde erst nach 6 5 in an die Benea nsses asel 8 1“ sei eine Art Hochmuth der sich in den Sitten berteftand versicherung errichteten Schiedegerichte ansgecdorsen 88 voll Seeeas ETEEbö ’’I 6 in UürceIXlgh g. eF7 9. Erwägung kommen. Hierauf nahm der Ausschuß eine Reso⸗ In der Armee⸗Kommission erklärte gestern der Kriegs⸗ . zssf 5 *. 58 1 abt würd Die Re ier 8 t. Bdee lunger noch wenig vertreten war. Herr Kommerzien⸗ der Marine wollte S. M. Kanonenboot„Wolf?, Kommandant Erwägung kommen. Hier 8 8 B 8 mache. Jedermann wisse, daß die oberen Klassen die gabt würden. Die Remunerationen feien, wie ihm neuerdings mit⸗ Rath, Fabrikbesitzer Dr. Adolf Richter in Rudolstadt hat die K . 1717121 3 9 8 lution an, worin die Regierung zur Aufhebung des Zeitungs⸗ Minister Mercier bei Beantwortung mehrerer Anfragen aus jedri 1 ; - getheilt sei, äußerst gerin 3 16s8 R zin Rudolstadt hat die Kosten Korvetten⸗Kapitän Kretschmann, heute, am 24. Februar, I . eg 5 Eeler el worrung ö niedrigeren roh behandelten; allein der Hauptgrund der Un⸗ ere gereng. . des Abbruchs der Grabdenkmale und ihrer Ueberführung nach Nürn⸗ No 11ö6“ 8 stempels aufgefordert wird. der Mitte der Kommission, daß im Oktober die in erster Linie zufriedenheit sei die 8 b 1A. Minister für Handel und Gewerbe, Freiherr von Berlepsch: berg üb 66“ iT“ 8 on NYokohama nach Hiogo in See gehen. X“ Die Handelskammer von T 18 einstimmig die 8 86 Aünengrense EEE b zaföteeche 8. hen kese estagatzeh un pohasaht 5 ng e . 85* Frage Großhändler Georg erac dh denn hne nir nthhüfi v Anträge der Börsendeputation bezüglich des Vertrags wegen als die italienischen gewesen seien; aber es seien Vorkehrungen und wirtk steue 1 5 Merung der Schiedsgerichte befindet sich in der Erwägung; werthvolle Gegenstäͤnde für die Sammlungen (Oelgemälde von Geo 1 ikschaftliche Maßnahmen zu steuern. Hierauf erklärte über den Abschluß dieser Erwägungen vermag ich noch nichts Bestimmtes Penzund angeblich Dirk Maas, zablreiche franzssische⸗ ronzemedaillen -

Uebernahme der Lagerhäuser durch die Staatsverwaltung an⸗ getroffen worden, um diesem Zustande abzuhelfen. Die in der Minister⸗Präsident Crispi 1 1

1 b L 8 L1ö1 wPpg. 4 : d 8 üt O pi unter großer zu sagen. ’4 22 G

Kiel, 23. Februar. Um einen Mittelpunkt der Fennistere und dem Had ls MMniäster ü . Sierne E französischen E . des Hauses, alle gerichtlichen Beamten in Sizilien verdienten Nlög. Pleß (Zentr.) bemängelt die niedrige Dotierung der Webe⸗ ““

Sammlungen für die Hinterbliebenen der auf S. M. S. Minister ihren wärmsten Dank ausgesprochen. Der tadtrath dri . 8 Fen dün t lienmf. s 88 de,ze ches das höchste Lob. Der Minister⸗Präͤsident vertheidigte die Militär⸗ schule in Mülheim a. Rh., für welche nur wenig mehr als 4000 und Verwaltungsausschuß des Muleums haben ainen Aufruf an die genehmigte den von der Regierung vorgeschlagenen Vertrags⸗ dritter Linie stehenden seien den italienischen überlegen. Fern gerichte und führte aus, Colajanni habe sich bestrebt, Gefühle der ausgeworfen seien, während die Webeschule in Krefeld 42 000 Gönner der Anstalt und die zahlreichen Verehrer des verstorbenen

8 * 9 12 NℛN e 8 2 sf si hi 8 4. 8 Kes A 28 I .„ 2 . 2 Brandenburg“ Verunglückten zu schaffen, hat sich hier ein entwurf wegen Uebernahme der Lagerhäuser durch die Staats⸗ führte der Kriegs⸗Minister hinsichtlich der Truppenbeförderung versoͤnlichen Ranküne in ihm wachzurufen, er (Crispi) aber habe, erhalte. Cegeesteaen Direktors, Geheimen Raths Dr. von Essenwein er⸗

großcs, aus den Spitzen der Behörden und den angesehensten 8 rsönlie ü 1 .“ ter verwaltung. aus, es sei wahr, daß Deutschland an Lokomotiven und als er die Gewalt 1A’A“ Er sei dnech ncht Dher dtegie ungs. 11“ assen um Spendung von Beiträgen, damit eine Marmorbüfte des

Bürgern zusammengesetztes Comité gebildet. Dasselbe be⸗ 8 8 1 . 5 . 8. 16“ Noth In dem Wiener Anarchistenprozeß bejahten die Ge⸗ Wagen eine große numerische Ueberlegenheit über Frankreich überzeugt, daß auch seine Gegner sie vergessen hätten. Aachen, und die Regierung hat angenommen daß die bedee e. Dahingeschiedenen im Germanischen National⸗Museum ausgestellt

bsichtigt nicht nur der augenblicklichen zu 1 88779⸗ 1 5 1 g8 1 8 88 nal⸗ steuern, sondern auch größere Summen aufzubringen schworenen bei acht Angeklagten alle Schuldfragen, darunter besitze, aber das rollende Material und das 85 Solange die gegenwärtigen Schwierigkeiten fortdauerten, werde Webeschulen in diesen Städten zur Befriedigung des Bedürfnisses werdeg fönne, Rait enn nusfüheung der Hhlt. it ges p kos . un 7 8 8 -, abe betraut.

Sicherung des Looses derjenigen Hinterbliebenen, diejenigen betreffs Hochverraths und Aufruhrs zum Bürger⸗ Frankreich erschienen ausreichend und selbst mehr als das sich die Kammer von keiner Erwaͤgun 3,es eig. jri b sedürfniss 1 eeag⸗ 1 82 9 aa. vM 0(S 8 ührj .“ Fgense b 9 g persönlicher Natur ausreichen. Es wird jedoch von unparteiischer technischer S te ei Beitra 254,1 1 ie am schwersten betroffen sind. Die Verwendung der Bei⸗ kriege, und sämmtliche Schuldfragen bei den übrigen frklacne schleunige Seenenh der äpen, Zum Schl leiten lassen, sondern das ihr von der Regierung vorgeschlagene Untersuchung darüber angestellt, welche Versöffns Uänscher Webeschule weicfsgegsinh Mesthale-gglce des verPühaenssausschufser —“

räge soll durch einen Ausschuß geschehen, an dessen Spitze Angeklagten. Der Gerichtshof verurtheiste Haspel zu zehn⸗ erklärte ber e Grenze im Südosten sei gut ge 8 Werk objektiv beurtheilen. (Lebhafte, langanhaltende Zu⸗ in Mülheim zweckmäßig sein könnte. 1 8 WI Admiral Knoyrr steht, und dem zwei mit den Verhältnissen jährigem, Hanel zu achtjährigem, zwei Angeklagte s vier⸗ und wer Sge. Shle eines Angriffs gut vertheidigt wer 8 stimmungskundgebungen.) Die Debatte wird heute fortgesetzt Bei dem Kapitel „Gewerbliches Unterrichtswesen“ tritt Banten der Verunglückten genau bekannte Marineangehörige, sowie jährigem, drei zu ö einen zu e chweren Der Präsident der Deputirtenkammer Dupuy hat e werden. Abg. von Schenckendorff (nl.) für eine höhere Dotierunz 8 Kerker. Sechs Angeklagte wurden freigesprochen. Anzahl Drohbriefe erhalten; einer davon enthielt ein Packet

er Ober⸗Buͤrgermeister Fuß und der Redakteur der „Kiel. Ztg.“ G 1 1 b 8 Der päpstliche Auditor im Haa ieri i 1 der gewerblichen Fachschulen, insbesondere der Baugewerkschulen, ein. In dem We ttbewerb um Pläne für ein Gerichtsgebäude 9 ster Futz Blg Das ungarische Unterhaus 8 8 gestern die General⸗ mit Pulver, das nach dem Laboratorium zur Unter⸗ bei der Fvügftlich in Nnrrim 6 68 LELT“ Die Nothlage dieser Schulen, erklärt Redner, ist sm Ib mit üntersuchungsgefängniß in Gotha veds 1 ganzen

Niepa beitreten werden. 1 . 8 7. 1vs. 1 m 1 r w 1 debatte über den Ehegesetzentwurf fort. Der Kultus⸗ suchung geschickt worden ist. in Lissabon Scapinelli zum Auditor im Haag ernannt. noen E11““ 1e. hice nües 6 Freha hega Ben en, . 00 rn eben

Der „Norddeutsche Lloyd“ und die „Hamburg⸗ 20† 8 1 1j 1 29. 1 n skanisf . Akti sellschaft“ Minister Graf Csaky erklärte: die Berechtigung des Staats Die Haussuchungen bei Anarchisten werden fort⸗ nuf di 1 . ent eeige bes üchass Iüce. asaateben bahen dr Haftn heben zur Regelung des Cherechts sei zweifellos, und ie Lage eine gesetzt. Die Polizeipräfektur bewahrt über die Ergebnisse Spanien. Zuschuß für dieses Unterrichtswesen um rund 140 000 T1111““ G. Wolff in Halle a. S. zugesprochen. Feiri3 1 ISen derartige, daß nur durch die obligatorische Zivilehe eine Lösung Schweigen; man weiß nur, daß die Haussuchungen mit Der Minister⸗Präsident Sagast ist laut Meld d erhöht worden, und das muß dankbar anerkannt werden. Den zweiten Preis (3000 ℳ) erhielt der Entwurf des Architekten Heinrich für die Hinterbliebenen der bei der Katastrophe auf zalich sei. D die Verwirkll If vamms der den beiden Attentaten im Faubourg Saint Marün und W. T. G scerHtn ist laut Meldung des Für eine ganze Reihe von Lehrern der Baugewerkschulen Franz Hannemann in Leipzig, den dritten (1000 ℳ) derjenige des Re⸗ dem Panzer „Brandenburg“ getödteten Marinemannschaften mög⸗ ich sei. Durch die Verwirklichung de Brogramms der den beiden entaten im ubourg Sai „W. T. an einem gastrischen Fieber erkrankt. oll das Durchschnittsgehalt erfreulicher Weise auf 4200 erhöht gierungs⸗Baumeisters Walther Kern in Steglitz bei Berlin 4000 überweisen lassen Regierung werde der Staat von den konfessionellen Fessen in der Rue Saint Jacques zusammenhängen. 5 81 werden. Ferner soll eine neue Baugewerkschule in Görli 88 6 befreit, die Freiheit der Kirche und der Konfession ge⸗ Anarchist Henry gestand gestern vor dem Unter⸗ Nehesnien. werden. he Vertreter des Görliver Kreises kann ich 1 Verdingungen im Auslande Hannover, 23. Februar. Der 27. Hannoversche sichert, sowie die Rechtsgleichheit der Konfessionen und die suchungsrichter ein, daß er der Urheber der Explosion meldan der gestrigen Sitzung des Senats bestritt, wie „W. T. B.“ dort ein sehr guter Boden für eine solche Schuke⸗ ist. 3 . 4 98 vinzial⸗Landtag ist heute durch den Ober⸗Präsidenten Souveränetät des Staats prägnant ausgedrückt. Die auf dem Polizeikommissariat in der Rue des Bons Enfants un et, bei der fortgesetzten Berathung über den österreichisch⸗ Magistrat und Stadtverordnete von Görlitz sind sehr geneigt, 2. März, 12 U Oesterreich⸗Ungarn. 88 r. von Bennigsen mit folgender Ansprache geschlossen Regierung strebe die endgültige Lösung an, Graf Apponyi nur gewesen sei. Ee machte über das Attentat eingehende Angaben Handelsvertrag, der von dem Liberalen den Wünschen in dieser Hinsicht entgegenzukommen, und Staatöbahnenn in 227 K. 8 Oesterreichischen worden: die provisorische, die ebensoviele Kämpfe hervorrufen, aber den und behauptete, daß er keine Komplicen gehabt habe. Lahelian bekämpft wurde, der Minister des Auswärtigen werden zur Entwickelung dieser Schule möglichst thätig sein. bei der betreffenden Behörde und dir nonRrss Näheres „Hochgeehrte Herren! angestrebten Zweck nicht erreichen würde. Das Kräfteverhältniß Vor dem Schwurgericht gelangte gestern der Prozeß gegen gergovary, daß Oesterreich⸗Ungarn besondere Vortheile ein⸗ Aber angesichts des Umstandes, daß im Herbst 1893 2900 Anmeldungen ö““ 86 Auf Ihre nunmehr beendigten Verhandlungen werden Sie mit der Konfessionen werde durch das Gesetz nicht tangiert. Der Leauthier, der seiner Zeit das Attentat auf den früheren geräumt nicht berücksichtigt werden konnten, bleibt noch ein Bedürfniß für wenigstens

1ö1.“”“;

worden seien, es werde demselben Regime unterstellt, 10 solcher Schulen bestehen. Mit den geringen Zürcnißfün were. 1 Verkehrs⸗Anstalten.

gerechter Befriedigung zurückblicken können. üh Minister⸗Präsid G ry bekämpft bischen Gesandten Djordzewic verübt hatte, zur Verhandlung. wie alle anderen Länder Fer lemisierte der Minister 10. v 8 n hnter Fürsorge haben Sie den Anträgen Ibrer früͤ⸗ here Minister⸗ Präsident Graf Szapary bekämpfte serbischen Gesan Lerhosr 1 En. gegen 1 mr polemsterte der Meinister Schulen jeuf erhalten, in nicht viel zu machen, und die Nothl ändischen Anstalten mit d forderli Geldmittel sgestattet werde. So ange n erie 1 ung; ger spre⸗ 8 si 1 b G g ulen für Metallindustrie, Textilindustrie ꝛc. b isgũ ür S rüich üunsedie 6 8. ständischen Anstalten mit den erforderlichen Geldmitteln ausgestatte f 1 Leauthier wwurde zu lebenslänglichem Zuchthaus verurtheil. zessionen erzielt. Der Vertrag biete 8— flr die Grenz⸗] Bedürfniß. Die traurige Finanzlage bfen,ne 1e füch ö

und nach verschiedenen Richtungen verbessert und erweitertt. kulturell gefestigt sei die Einführung der obligatorischen 1“ 8 . 8 8