1894 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8. 5 8

ruhig; nur vereinzelt gingen Ultimowerthe bei Ge⸗] Wechsel a. deutsche Plätze 122 /16, Londoner Wechsel] 111 —119 nach Qual., per diesen Monat —, . 885 8 8 1 legenheit einiger Schwankungen etwas lebhafter um. kurz 25,16, Cheques auf London 25,17 ½, Wechsel per April —, per Mai 105,50 bez., per Juni —, b . 8“ en ich 2*

V

2

Im Laufe des Verkehrs trat vorübergehend eine auf Amsterdam kurz 206,43. Wechsel auf Wien kurz per Juli —, per August —, per tember —. kleine Befestigung ein, doch schloß die Börse wieder 198,75, Wechsel auf Madrid k. 404,25, Wechsel auf Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 152,60 bz schwach. 8 Italien 13 ⅝, Robinson⸗A. 128,12, Portugiesen 20,37, nach Qual., Futterwaare 142 152 nach Qual. 147,00 G Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung Feres Tab.⸗Obl. 350,00, 3 % Russen 84,65, Viktoria⸗Erbsen 215 230 8

59,75 G für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ Privatdiskont 23,18. Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps 108,10 G sätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsoli⸗ Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Boule⸗ Winter⸗Rübsen

—,— dierte Anleihen zum theil etwas abgeschwächt, beson⸗ vardverkehr. 3 % Rente 98,76, Italiener 73,50, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 vper 100 kg brutto inkl. —,— ders dreiprozentige. 4 % ungarische Goldrente 95 ¼, Türken 24,15, Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. Kün⸗ 89,75 B Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Spanier 63,31, Banque ottomane 607, Rio Tinto digungspreis —, per diesen Monat —, per März 87,50 G Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener 365,60, Tabackaktien 429, Portugiesen —,—. Türken⸗ 15,70 bez., per April —, per Mai 16,00 bez., per 89,90 B matter, Mexikaner behauptet; russische Anleihen loose 108,20. Träge. Juni 16,10 bez., per August —, per September —. 71,50 G und Noten sowie ungarische Goldrenten fest. Mailand, 26. Februar. (W. T. B.) Italienische Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine höher. 113,60 G Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notierrtt. 5 % Rente 86,35, Mittelmeerbahn 461,00, Meri⸗ Gek. m. F. Ztr. Kündigungspreis Loko 131,10 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische dionaux 603,00, Wechsel auf Paris 115,37, Wechsel mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, 81,90 G Kreditaktien niedriger ein, konnten sich aber weiter⸗ auf Berlin 142,00, Banca Generale 78,00, Banca per April⸗Mai 43,8 44,3 bez., per Mai 44,2 445 —,— hin bei verhältnißmäßig lebhaftem Geschäft wieder Italia 830. bez., per Oktober 45,1

etwas heben; Franzosen vnnere verecbche . 5 ie.. 5 * 99 1 elamn, Faftpiertes 1 per 1 8 —,— Bahnen wenig verändert; italienische und schweize⸗ Wechsel auf London 94,00, Wechsel auf Berlin 45,95, g mit Faß in Posten von tr. Termine 8 sm 8 1 25* ertio iner Druck 30 ₰. 62,25 G rische Bahnen abgeschwächt. do. auf Amsterdam 77,80, do. auf Paris 37,30, Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Ka-⸗ “.“ Sen 8 v2- —,— Inländische Eisenbahnaktien sehr ruhig; Marien⸗ Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ⅞, Russ. 3. Orient⸗ per diesen Monat —. 3 Alle Host-Anstalten nehmen rstellung an; LI“ 8 Inser vaf en Ae02 53,00 bz G burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn schwächer. Anleihe 102 ¼, Russ. Bank für auswärt. Handel Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 8 1 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 4 En en mMe chen Meichs- vngan 8 40,50 G Bankaktien ruhig; die spekulativen Diskonto. 372 ⅛, St. Peiersb. Diskonto⸗Bank 478, Warschauer à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. ““ 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 An und Aöbniglich Brrußischen Staats-Anzeigers 63,80 G Kommandit⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank Kündigungspr. Loko ohne Faß 50,9 bez. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. —— etwas lebhafter und nach schwächerer Eröffnung be⸗ 514, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 155 ¼, Große Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 8 111,50 bz G festigt; Berliner b“ b 1“ eene à 100 10 000 % nach 8 181,00 b Industriepapiere wenig verändert; Montanwerthe msterdam, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 4752A 1

38. Jdanchschntälich 2 Reoh. diese 8 Berlin, Mittwoch, den 28. Februar, Abends.

———äö-9n9

do. Zementbau 1 do. Zichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. 10 Birkenw. Baum. 3 Brnschw. Pferdb. 4 ½ Bresl. Br. Wies.k

0 0 0 2 8

8

7 —₰½

do. Färb. .3 Contin.⸗Pferdeb. 5 Cröllwtz. Pap. ko. 10 Deutsche Asphalt 5 DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. ankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gumf. Schwanitz 12 ½ en. Gußst. kv. 2 ½ chshall 10 ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. kp k.⸗Jos. Papier terfeld. Gas⸗, gass.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. LEEE1122 Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. omm. Msch. Fb. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Wesif. Ind. Saͤchs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser B. A. StrlsSpilk. Sto Sudenb. Masch. 14 Südd Imm. 40 % 6 Tapetenf. Nordh. 3 ¾ Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Union, Bauges. 5 ½ Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) 2 Wilhelmj Weinb 0 Wissen. Bergwk. 0

nneeeee 62Bg2gE2AgEg

sssessssssssesssssssg

Frrrfrfrrrrirrrerrnn

88

[SSSSSSS

100,50 G durchschnittlich etwas abgeschwächt. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Noybr. verz. 78 ¾, 31,3 bez., per diesen Monat —. 126,60 G Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ½, Oesterr. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 3,50 B Frankfurt a. M., 26. Februar. (W. T. B.) I Goldrente 984 4 0l ung Raldronte 04 ½ Muff ar 100 % 10 00 % nach Tralflas Rakün d4* G 2

50 (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,45, Pari 1“ 1 . 75 2 Szrar;

91,50 bz Eechfar 818)eeee e v. ͤ“ v“ v“ v“ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der ersten Srsi des waldeckschen Bekanntma 9 ung,

I 2 5 Le 5 G 2 5 84 g 2 52,50 G Anl. 86,90, Unifiz. Egypter 104,70, Italiener 74. 1 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Verdienst rdens: 11“ betreffend das Verbot der Einfuhr von Wieder 37,40 B 6 % konsol. Merxikaner 58,90, Oesterr. Silb legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu dem Fürstlich waldeckschen Kammer⸗ und Konsistorial⸗ käuern und Schweinen aus Schweden.

ö F ,0, 1 8 g —X; 2 . son 8 8 8

67,00G See.”709, Gdlken. 9860/Dbherienrent d, ertheilen, und zwar: rektor, Landvogt a. D. von Krogh zu Arolsen; In Veranlassung der Ausbreitung der Maul⸗ und Klauen⸗ 1 1 . 8 70 en 8,00, 2 .18 8 1 5vF1 8 2 1 2 5 . 8 FEe . .

8 123,10, 3 % vort. Anleibe 21,40, 5 % amo Nr. des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich feerner: Iö“ Provinz die 283 Fat E Konsols Firma und Sitz sächsischen Albrechts⸗Ordens: des Komthurkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich g... und Schweinen aus Schweden bis auf

nleihe ,00, 4 % Spanier 64,00, 5 % se des Reichs. 8 ; Pog: 2g E111nn 27 jcisch⸗ 15 8 - . 8 Rente 64,20, Serb. Tab.⸗Rente 64,20, Konv. Türs ber inserkerenden Heselkschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ „dem Landrath a. . Secenene, peghe hene⸗ Wund Königlich de 1e“ Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen werden, kl. 24,10, 4 % ung. Goldrente 96,10, 4 % ung nzeigers herrn von Seherr⸗Thoß zu ev. 2 G SSe 88 8 sofern nicht andere Strafbestimmungen Anwendung finden, auf ahn 154,60, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 141,50, Main 8 z Ritte ; Alass 1“ E1“ 8 3 s F89 112,50, Mittelmeerb. 78,20, Lomb. 89, Franz. 2 Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A. G. in Freiburg i./B.... Bilanz des üit e erster Klasse desselb des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗-unga⸗ Gegeben in der Versammlung des Senats,

27,25 G Raab⸗Oedenburg 43 ⅞, Berl. Handelsgesellsch. 130, Vereinigte Holzindustrie Augsbursg.. .Kapitalherabsetzung, dem Landrath von Rosenstiel zu Bunzlau; rischen goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone: Hamburg, den 26. Februar 1894. SFares Darmstädter 135,70, Disk.⸗Komm. 186,80, Dresdr Umwandlung von Aktien, des K hurkreuz zweiter Klasse des Königlich dem Herausgeber des in Shanghai erscheinenden „Ost⸗ 81,25 bz G Bank 136,70, Mitteld. Kredit 94,20, Oest. Kred Gläubigeraufforderung 72. e ““ siatischen Lond Navarra zu Shan hai; akrien 297 ¾, Reichsbank 151,90, Bochumer Gußste 1 20,/2. württembergischen Friedrichs⸗Ordens: afiatischen Aoy M“

133,50, Dortmunder Union 62,50, Harpener Be Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken nlic 32,40 bz G werk 136,50, Hibernia 116,30, Laurahütte 124, b 8 8 Dividende 62,00 bz Westeregeln 145,00. Privatdiskont 1 ⅞. 8 Vereinigte Zündwaaren⸗Fabriken Akt.⸗Ges. Zanow⸗Hannover 1

73,25 bz Frankfurt a. M., 26. Februar. (W. T. B Zanow und Hannover.. . . . Generalversammlung Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kred Vereinsbank Sebnitz .. . . . . ... Bilanz, Dividende aktien 298 ⅜, Franz. 265 ⅞, Lomb. 88 ¾, Ung. Gol Vereinsbank in Apenrade 111.“ Bilanz —,—, Gotthardb. 154,50, Disk.⸗Kommand. 187,0 Vereinsbank in Hannover . . . .. yv . . . Generalversammlung 86,50 G Boch. Gußstahl 132,90, Harpener 135,20, Laurahü Vereinsbank zu Grimma

79,50 G 124,40, Schweizer Nordostbahn 107,70, Italien. Mer 8 8 4 1“ 90,75 bz 104,50, Mexikaner 59,50, Italiener 73,80, IJõt PVereinsbank zu Leisnig. .... 164,00 G Mittelmeerbahn 77,80. Fest. 8 8 1444“ 89,50 bz G Hamburg, 26. Februar. (W. T. B.) (Schli Vereinshaus⸗Aktiengesellschaft M.⸗Gladbach ö“ 64,50 G Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 107,70, Silberre Viersener Aktiengesellschaft für Spinnerei und Weberei Viersen Bilanz, Dividende, 118,75 G 79,50, Oesterr. Goldrente 97,70, 4 % ung. Gol ““ Verwaltungsrath 110,00 G 96,00, 1860 er Loose 124,00, Italiener 74,40, Krer: Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven Geilenkirchen⸗Hünshoven. Generalversammlung 53,00 bz aktien 298,00, Franz. 665,00, Lomb. 213,50, 1880 Vorschuß⸗Bank Schafstädt Schafstädt .. 1“

IeeEIITI 4441411uäuö·p“—

0ꝙ—

5 b5DSS ,P—

16PPPPPPPPPPPPPPBPg ———28A8Aö2AöInSöodreeSAünboe

½

sqggggESS

—₰

—½

vvöböö1“

Dresden ... Bilanz, Aufsichtsrath, dem Fürstlich waldeckschen Hof⸗Jägermeister und Ober⸗ des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Königreich Preußen. V Forstmeister von Estorff zu Arolsen; dritter Klasse: 1 8 1— des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich dem Direktor bei den vereinigten Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: badischen Ordens vom Zähringer Löwen: fabriken, Feuerwerks⸗Hauptmann a. D. Stäben zu Rott den bisherigen Ober⸗Regierungs⸗ und Geheimen Justiz⸗ dem Fürstlich Solms⸗Braunfels schen Kammer⸗Rath Bingel weil a. N. Küster in EI Fhür der zu Braunfels; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich EEEö“ eheirpeyvins und die Hehenfellersshe. 5 ffiz ““ 1 Lande zu Düsseldorf, sowie des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ rumänischen Krone⸗ 1 den Regierungs⸗Assessor von Keudell in Eschwege zum lich mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: dem Fürstlich Hohenzollern’schen Hofrath und Konservator Landrath des Kreises Eschwege zu ernennen. dem Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Kammerherrn des Fürstlichen Museums Gröbbels zu Sigmaringen; und Kabinets⸗Rath, Premier⸗Lieutenant der Landwehr II. Auf⸗ der Königlich rumänischen Verdienst⸗Medaille 82 gebots von Ebart zu Coburg; erster Klasse: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich dem Herzoglich Ratibor'schen Kammer⸗Kalkulator Opper⸗ dem Konsistorial⸗Präsidenten von Westhoven in Münster 109,25 G Russen 97,90, 1883 er Russen —, Deutsche B. 165, Vorsem und Sparverein Tbed sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom un zu Bosatz bei Ratibor; 1u“ den Rang der Räthe zweiter Klasse zu verleihen..

166,00 bz 2. Orient⸗Anleihe 66,60, 3. Orient⸗Anleihe 66, EEeö“; Avolda. Aktiengefellschaft . 8 weißen Falken: des Königlich serbischen Takowo⸗O rdens Diskonto⸗Kommandit 186,70, Nationalbank Vorschuß⸗Verein zu Alsleben. Baumeier, Otto, Kieling & Co⸗ b dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Wegeler zu Koblenz; vierter Klasse: 1 8. 1 Deutschland 106,25, Hamburger Kommerzbank 102, Alsleben Bilanz 22./2. glas dem früheren Banquier Paul Merli Berlin: Auf Ihren Bericht vom 8. Februar d. J. will Ich ge⸗ 175b X““ des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ dem früheren Banquier Paul Merling zu Berlin; nehmigen, daß die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1700 51 G RKordd. Vank 128,00, Lübed⸗Büchener Eisenb⸗ Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. . . . . . . Bilanz, Aufsichtsrath 4. tH u““ 9* Verdienst⸗ rdens des Persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff.) angehängten Bestimmungen 115,60 G 140,20, Marienburg⸗Mlawka 83,50 Ostpreuß. St Waltersdorfer Aktienziegelei Freibegg.. .CGeneralversammlung .8 8 es Herzogs Peter Fried rich Lubwig⸗ 8 fünfter Klasse: wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die in der Unter⸗ 44,50 G bahn 86,25, Laurahütte 123,20, Nordd. Jute⸗Spt Ludwig Wessel Aktiengesellschaft für Porzellan⸗ & Steingutfabri⸗ dem Schloßkastellan im Dienst Seiner Königlichen Hoheit dem Kaufmann Jacob Friedrich Nikolaus Mans⸗ haltung des Kreises Militsch im Regierungsbezirk Breslau 118,00 G 104,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 148,70, Hambur kation Poppelsdorf bei 1141“ V 3 des Landgrafen von Hessen, Heinrich Schütz zu Schloß T“ befindlichen Chausseen: 1) von Bartnig über Kollande dis zur 287 Packetfahrt⸗Aktiengesellscha 2,50. Dpnamit⸗ M bö83 esellscha Lig. Altenb Bilanz, Auflösung, 1 3 zu F 2 1 88,00 G wbEEETee Wettiner Hof, Aktiengesellschaft in Lig. nemg. Gnt 21 9 8 Peanker; 8 Ri z des Päpstli St. G G. Grenze mit dem Kreise Adelnau, 2) von Prausnitz bis zur gg ge 2 8 skor 4 8 88 dige 5 /2. 8 B 8 . 8 9 8⸗2 8 8 b * 8 2* 2 4 8 12 ““ 26. —oe dnt I8. F 1 .... NAuflösung, Gläubiger⸗ des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich des Ritterkreuzes öö1 Grenze mit dem Kreise Trebnitz bei Kapatschütz, 3) von F börse. Kreditaktien 298,00, Diskonto⸗Komman . ““ aufforderung sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 18 8 Trachenberg bis zur Ladzizaer Gemarkungsgrenze, 4) von 251 75 G borle. Kreditaktien 298,00, Dis onto⸗Komman 8 8 de A t kt d D b 1 W d 8 ,0 90 8 . . 88 —. Franzosen 665, Lombarden 214, Deutsche Be ““ 8 1 ö 8 .8b dem Großherzoglich hessischen Kammerherrn und Hof⸗ em Architekten und Dom er Wirtz zu Trier und Klein⸗Peterwitz bis zur Breslau⸗Rawitscher Frobeaasrüß⸗ 165,75. Abwartend. Wittener Badegesellschaft Witteen. ..Generalversammlung 22.,2. 5 Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Landgrafen von dem Weinhändler Josef Alexander Hofmann zu zur Anwendung gebracht werden. Die eingereichte Karte er⸗ Wien, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurs Woldegker Aktien⸗Zuckerfabrik Woldegr. .. . . 723 28. 8 Hessen, Rittmeister a. D. von Rappard zu Philippsruhe: Bonn; sowie 1 olgt zurück. Oest. 4§0 8,27 ⅛, do. Si 8,00, Burzener Bank Wurze G 3 19. 2.2 öö G des Malteser⸗Ordens: Berli F Bersicherungs⸗Gesellschaften. Oest. 4 6 % Papierr. 98,27 ½, do. Silberr. 98,00, Wurzener Bank 1X““ b 88 8 es s Berlin, den 14. Februar 1894. Haurz und Dwwidende 218 pr. Stah ürEe 45 ZEI Anasb g Bacmn Dütbehe 2 ½ 9 des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem außerordentlichen Mitgliede des Statistischen Bureaus Wilhelm R. 2,22 0 1 8 8 9 m9 5 25 8s „½% 38˙ 8 olo;⸗ —5 1““ ugsp. 6 893 2 . 8 . . „,— 8 1 8 8 2 . 77 kees pro 1893 Z1“ 1 E“ vrh. . 1 IZZ“ I1 23. 2. 8 dem Polizei⸗Präsidenten von Balan zu Potsdam, 8 Dr. von Woikowsky⸗Biedau zu Berlin. f Thielen. Aach Rüörs⸗G. 20c400 R 110 Kreditaktien 365,00, Unionbank 268,50, U. Zuckerfabrik Obernjesa Obernjesa 16 3./2.9 .“ 83 Direktor ECC“ 1u1.“X“ An den Minister der öffentlichen Arbeiten. eef Se, 130 bF Westbahn 392,00, Böhmische Nordbahn 233,) esellschaeft mit be⸗ 8 Rath 9 8 1u 5 8 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und EEEEEEE“ . schränkter Haftung, 8 em Fürstlich waldeckschen Hof⸗Jägermeister und Ober⸗ 8 Deutsches Reich. 8 M ö6“

2 . Buschth. Eisenbahn 453,50, Elbethalbahn 241,

Brl. Hagel.· A. G. 20 % v. 1000 0, )— 124 B uschth. Eisenhahn 453,50, Elbethalbabn 241, aubigeraufforz 9 24/2, 990l Horstmeis storf dls

Brl Leleneb. G. 20 98 182,⸗ Ferd.⸗Nordb. 2962,50, Oest. Staatsbahn 320 Gläubigeraufforderung 5ul Feorstmeister von Estorff zu Arolsen; e Fedri rl. ebensv.⸗G. 205 / v. 1000 . 1— u Dem Oberlehrer am Gymnasium in Wesel Friedrich

lonia, Feuerv. 20 % v. 360 755 Lemb.⸗Czern. 272,00, Lombarden 106,75, Nordwe. ucker⸗Liquidations⸗Casse in Magdeburg.. .. . . . . . Zilanz, Dividende⸗ 1 Ri 3 zwei Klass 1“ . 1 WW“ . 48 8 EII1“ S 5800 223,00, Pardubitzer 195,50, Alp.⸗Mont. 59, wickauer Kammgarnspinnerei in Zwickau ““ . Generalversammlung des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten te ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Dt Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 100 100 1690 B Taback⸗Aktien 209,50, Amsterdam 102,55, Deuttkt dem Vorsitzenden des Gothaer Krieger⸗Verbandes, Haupt⸗ zum Bundesrath. 1 Dt Lloyd Berlin 20 % v. 1000 . 200 3000 B Plätze 61,10, Londoner Wechsel 125,05, Pairir— 1 mann der Landwehr II. Aufgebots Eichel zu Gotha; 8 7. Deutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 110 88 chf. 49,65, Napoleons 9,92 ½, Marinoten 61. 8 8 8 1 5 1 Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner u.“] Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾i/ . 2400,ℳ 64 1200 G Russ. Bankn. 1,33 ⅞, Silberkup. 100,00, Bulg der am grün⸗weißen Bande zu tragenden sachsen⸗ Majestät dem König von Württemberg der Kriegs⸗ Königliche Bibliothek. Drsd. Allg. Trep. 102 % v. 1000 300 3210 G (1892) 119,00. coburgischen Herzog⸗Ernst⸗Medaille: Minister, General⸗Lieutenant Freiherr Schottvon Schotten⸗ In der Woche vom 5. bis einschließlich 10. März findet Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ℳE 255 3250 G 1 Wien, 27. Februar. (W. T. B.) Lustl Berlin: Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 8 dem Fabrikanten Verch zu Charlottenburg; Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt worden. nach § 48 der Benutzungsordnung die Zurücklieferung lberf Feuervrs. 20 % b. 1000 240 4775 G Ungarische Kreditaktien 434,00, Oesterr. do. 364, 11A4“ .“ * str. Nr. 32 d 5 li S. In⸗ Haus⸗ Beerlin, den 2. Februar 1894. 8 sämmtlicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher a, A. V. 20 % p. 1000 98 120 Franzosen 319,90, Lombarden 106,90, Elbethalba Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. Nr. 32. der dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ G Der Stellvertreter des Reichskanzlers - 52 8 . 2 v. 1000 4175 D. S 11.“ 8 Ord 1 ten Verd Medaill Silber: S 3 zlers. statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden ermanta, Lehnsv. 20 /0p. 500 h, 45 1160 B 241/75, Oest. Papierrente 98,25, 4 % ung Goldre bb(((((eeeüe von Boetticher. hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9—3 Uhr Köln Hagelvs.⸗G. 200 /09.500 1 60 408 B onen⸗Anleihe 95,25, Marknoten 61,17 ½, MV AXX““ 6““ zurü zu liefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt na Köln. Ruckvxs.⸗G. 20 % v.500 30 600 G poleons 9,92 ⅛, Bankverein 130,50, Tabackakt der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des e““ 8 alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher: Leipzig. Feuerprs. 60 % v. 1000 720 720 209,00, Länderbank 254,40, Buschthierader Litt. 8 Herzoglich anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht’s Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes von A —H am Montag und Dienstag, 88 in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. J-—R am Mittwoch und Donnerstag,

Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 .ℳ 150 3510 G Aktien —,—, Türkische Loose 64,85. . des Bären: ssun 8 A b⸗Hagelb. 33 8 0v. 500 M 45 546 G London, 26. Februar. (W. T. B.) (Schlr. dem Major a. D. Hanke zu Charlottenburg. 6 379) ist folgenden Krankenkassen: SSZ am Freitag und Sonnabend.

88E

8

8 ½

[EsvSSmeeSSSS;

888

—— n Wrwrordrsrreeone

5

.*

torotorororoodoee

2—

1“

3885

15 1SS18 90

&EEEEErrrrrrrsrrreaergürererrees rearrErAEe

☛¶ O ο 2SObocowrSPchhee SSSSS SSEEEESEEE

do dboho HN

—10 12 12

1

222SgAS‚ngSNSnoeeeeneeeeee

—N sk

—₰

2

——AInANAq

—₰

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

22

Jebensv. 20 / v. 500 .% 20 415 b Kurse.) Englische 2 ¼ % Kons. 100 ¼ 6, Preuß. 4 % t. Kündigungspreis Loko 135 149 August 4 ⁄⁄6 Käuferpreis, August⸗September 4584 1 . 11u1.“ 1 er Zi iter⸗K . S ss in⸗ Sdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hr, 45 40 26599 Konsols ver Italien. 5 % Rente 73 ⅛, Lombarden n. Qual. Lieferungsqualität 142 ℳ, per diesen do., September⸗Oktober 4 ⁄2 d. do. b derselben Dekoration, sowie des Fürstlich schwarz⸗ 8 16“ 8 b ederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 .. 40 750 G 9 ½, 42 % 89er Russ. 2. Ser. 100 ¾, Konv. Türken Monat —, per März —, per April —, per Glasgow, 26. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ burgischen Ehrenkreuzes erster Klasse: 2) der Lüdenscheider Kranken⸗Unterstü ungs⸗Kasse Leh 6 Nordstern, Lebvs. 20 0 v. 1000 17 105 s In ee. be- Cr Galdr. aae 89g. ben⸗ ““ 143,5 bez., ver 62* 8 C 1““ numbers warrants 43 sh. dem Direktor des Landwirthschaftlichen Zentralvereins der een Ss Beamte (E. H.) ützungs⸗Kasse für Königliche Akademie der Künste. denb. Vers.⸗Gs. 20 % b. 500 Thlr es Foldr. 34 ½. 4 % Spanier 63 ½, 0. Egypter . 5 bez., per August —, per September 146,5 bez., Ruhig. Schlußpreis 42 sh. 11 ½ d. 1“ 8. 2 . 2. an u6 H.), 8 t S1 G 4 % uniftzierte Egypter 103 8, 41 % Trib.Anleihe per Oktober ä. *, 8 Bmsterbam, 268 Februar. (W. T. B.) Ge⸗ b Provinz Sachsen, Geheimen Regierungs⸗ und Landes⸗Oeko⸗ sowie von neuem 1 Rekenntmgchung. 5. Nat.⸗Vers. 250 / v. 400 1.ℳ 27 750 G 104 ¼, 6 % konsol. Mexikaner 60 ¼, Ottomanbank Roggen per 1000 kg. Loko wenig Verkehr. treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, pr. 8 nomic⸗Rath von Nathusius zu Halle a. S. und 3) der allgemeinen Krankenkasse (E. H.) zu Altona Der err Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und G

1

Deau. 9

11 ½½

63 61

an

8]

dentia, 10 % von 1000 fl. 35 nas 14 ¼, Canada Pacific 68 ½¼, De Beers n. 15 ½ Rio Termine niedriger. Gekündigt t. K März pr. Mai h Se . 8 2S Fo veae und Ober⸗ öö ertheilt bordan, daß sie, vosbehartch 8 I zhelegenhe gen han nach Angoraec des in.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 l. 36 Qual., do. auf Termine träge, pr. ärz „Pr. 1 rstmeister von zu ; gn e des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des enats der hiesigen Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität 24 320 Wanle 1 121 1 1 rankenversicherungsgesetzes genügen. A““ und in Abänderung des bezüglichen Erlasses vom 21. Juli 75 75 anleihe 40, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Bahn bez., per diesen Monat —, per März —, per loko 23 ¾, pr. Mai 22 ¼, pr. Herbst 22 ⅛. 2 8 1 8 8 - 6 38 2 188 5 af k. 1 ea. Anl. 30, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 33, 4 % Avril 121,25 123,75 bez., ver Mai 125,25 bis n.e Horr, 26. 3 .. T. B.) Waaren⸗ anhaltischen Haus⸗Ordens Albrecht’s des Bären: Berlin h 26. Perugre 18ea. üse eSrencnenha8 Fendn. E11“ 60 3270 B Griechen 1889 23 ¼, Brasil. 1889 er Anleihe 55, 125,5 125 bez., per Juni 126 125,75 bez, per bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ⅜, do. in New⸗ 1“ dem praktischen Arzt, Assistenz⸗Arzt erster Klasse der Re⸗ 8 3 A. ft eer. 1) den Studierenden der akademischen M isterateliers und 5 v. 1500 90 hase. Plaßdiskont 1 ⅞, Silber 27 ¼. 2 Juli 126,75 126,5 bez., per September —. Orleans 71 ⁄16. Petroleum träge, do. in New⸗ serve Dr. med. Liebeschütz zu Dessau; eee 1 ven e sch ö““ rion, Hagelvers. 20 % v. 500 ..¶ 63 535 In die Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl. 1 Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes b Rothe. 3 der akademischen Meisterschulen; 8 Viktorig, Verlin 20 / v.1000 80 168 33008 Paris, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 145 180, Futtergerste 108 144 n. O. 6,00, do. Pipe line Certif. pr. März 80 ½. ddes Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes 2) den Studierenden der akademischen Hochschule für Wftdtsch. Vs. B. 20 % p. 1000 . 24 830G amort, Rente 98,90, 3, % Rente 98,95, Hafer per 1000 xg. Loko matt. Termine anfangs Schmalz (Western steam) 7,82, do. (Rohe u. 8 dritter Klasse: 1 Musik; 8 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 21 33 735 G ee I I1“ fester. 1 8 * 99 . en dem Fürstlich schwarzburgischen Landrath (preußischen Dbekoenntmachung. CA1I“ Steerenden der eeee II und III der akade⸗ ,22 ½, 3. Orient⸗ 69,40, 4 % uss 8 voko 136— n. Q. Lieferungsqualita ꝗgr ai 42. other erweiz 52 ¼, 1 S 2 32 8 g 8 86 8 1 1 1 i ü Fondo⸗ und Aktien⸗Börse üs. 22 -b. Soprt. E Lnf. 143 mittel 22 guter bez., do. Mnen pr. ve⸗ I 2 Schwing zu 1 6 Amn 1. Mär, d. J. wird im Bezirk der Königlichen gestattet Hochschule für die bildenden Künste n8 nleihe 63 5, Konv. Türken 24.15, Türkische Loose feiner 163—176 bez., preußischer mittel bis guter 140 pr. Mai 63 ½, pr. Dezbr. 71. reidefr 1 es Ehrenkreuze eiter Klasse des Fürstli isenbahn⸗Direktion zu Altona der zwi ionen bemi V ie GUln⸗ Berlin, 27. Februar. Die heutige Börse er⸗ 108,75, 4 v Prioritäts Türkische Obligationen 90 bis 162 bez., feiner 163 178 bez., schlesischer mittel Liverpool 2 ½. Kaffee fair Rio Nr. 7 17 , do. schedempürh is nlizen Haus⸗O 1s. rer zweiten Sinhahn Fr. und Jübeck errichtete Ste für Ii Den Flabemiteen Kegt bi⸗ Verpflichtung ob, die Ein⸗ öffnete in schwächerer Haltung und mit zumeist 481,00, Franzofen 657,50, Lomb. 236,25, Banque bis guter 142 170 bez., feiner per diesen Rio Nr. 7 pr. März 15,62, do. do. pr. Mai Klasse des Fürstli d F†f Verdienst⸗Ordens d verkel . y willigung ihres Meisters bezw. Direktors zum Besuche der ein⸗ etwas niedri Kursen auf spekulativem Gebiet. ottomane 607,00, Banque de Paris 618, Banque Monat —, per April 136 135,75 bez ver Mai 15,22. Mehl, Spring clears, 2,15. Zucker 213/18. Klasse es Fürstlich waldeckschen bn es as. Personenver ehr eröffnet werden. zelnen Vorlesungen nachzusuchen. . Die von den fremden Börsenpläzen vorliegenden d'Escompte 11,00, Credit foncier 985,00, Credit 134 133,25 bez, per Juni und per Juli 134] Kuvfer loko 9,75. 8 und des Fürstlich reußischen älterer Linie Berlin, den 27. Februar 1894 Berlin, den 20. Februar 1894. Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig mobilier 80,00, Merid.⸗Anl. 513,00, Rio Tinto bis 133,5 bez., per Oktober —. * Chicago, 26. Februar. (W. T. B.) Weizen pr. 2 Ehrenkreuzes erster Klasse: Der Präsid Der Präsident. und boten besondere ges che Anregung nicht dar. 364,30, Suez⸗Aktien 2726, Credit Lyonn. 771,00, Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine be⸗ Februar 57, pr. Mai 59 ½. Mais pr. Februar v. dem Fürstlich waldeckschen Hof⸗Jägermeister und Ober⸗ 1.““ b 1“ 8 8 ö1“ Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen; Banque de France 4000, Tab. ottom. 429,00,] hauptet. Gekündigt —. Kündigungspreis —. Loko] Speck short clear nom. Pork pr. Februar 11,85. Forstmeister von Estorff zu Arolsen;

Tinto 14 ½, 4 % Rupees 57 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. preis Loko 117 123,5 n. 68, 5 % Arg. Goldanleihe 64, 4 ½ % äuß. Gold⸗ Lieferungsqual. 121 ℳ, inländ. guter 121 127,5 ab Mai 106, pr. Juli 108, pr. Oktober 113. Rüböl der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich

8 1 8

8] 8 .