in; — 8 b 8 1 den Anspruch an die Stelle des Grund⸗] [705321 Zwangsversteigeruug.
gebots, Maschinist Gustav Adolph Wegner, geboren 101) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit 142) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 186) der Gefreite der Reserve, Kaufmann Hugo ng, Tischler Ernst Gustav Lohse, geboren am ausgewandert zu beziehungsweise als nicht/ Bezug auf an 3 1 Wege der Zwangsvollstreckung soll das im
am 7. November 1857 zu Zielenzig, Kreis Stern⸗ Uebung, Rfebersa Ernst Wilhelm Martin Drescher, Uebung, Kommis Wilhelm Friedrich Carl Leuz, Bock, geboren am 26. ebruar 1861 zu Potsdanm, USes. Ahe 1859 zu Hainzberg, Kreis Dresden, übungspflichtige Er atz⸗Reservisten I. Klasse 18 hnsn “ ge— w 9S3e geh b⸗ Sn dihee Wars 98 Nr. 878 auf
g, 4 eboren am 8. Mai 1863 zu Wittstock, Kreis Ost⸗ geboren am 2. Mai 1867 zu andsberg 187) der Reservist, Arbeiter Emil Paul Richard 232) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit wandert zu sein 1 T“ ’ee 12 ⁄ Uhr⸗ an Gerichtsstelle, r ben Namen des Assistenten an der Königl. Land
50) der Matrose der Landwehr I. Aufgebots, Prignitz, 1 143) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit Bowitz, geboren am 9. Oktober 1864 zu Ebers⸗ Uebung, Weber Ernst Heinrich Wilhelm Herbsleb, wanderung der Militärbe 8 8 8 Leg. 9, K.23 veen. den enEn . wirthschaftlichen Hatzschul zu Berlin Johannes Silberarbeiter Paul Friedrich August Langer, 102) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie „ohne Uebung, Kommis Alfred Otto Lichtenstein, geboren walde, 8— 1 geboren am 14. Mai 1859 zu Gebesee, Kreis haben. Uebertretung des § r. 3 des Reichs⸗ 18 22 lin,, den 17 Februar 1894. Dammüller zu FJohannisthal bei Berlin einge⸗ geboren am 7. Oktober 1865 zu Berlin, Uebung, Drahtarbeiter Franz Lorenz Hopfenmüller, am 24. Oktober 1868 zu Magdeburg, 188) der Unteroffizier der Reserve, Tischler Martin eißensee, 1 8““ 5 8 Körieliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. tragene, in der Porkstraße Nr. 62 belegene Grund⸗
51) der Matrose der Landwehr I. Aufgebots, eboren am 31. März 1864 zu Oberailsfeld, Kreis 144) der Wehrmann I. Aufgebots, Bäcker Andreas Baatz, geboren am 23. November 1863 zu Heiners⸗ 233) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit Alle vorgenannten Personen wer en zur 8 2-92 g stück in einem neuen Termine am 28. März Schlächter Franz Maximilian Gustav Leuschner, Pegnitz, “ Gottfried Otto Eschholz, geboren am 22. Juni 1861 brück, Kreis Kottbus, Uebung, Tischler Carl Heinrich Christian David] handlung über diese Beschuldigung auf den 10. 8 ai 70536] ö 4 22 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ geboren am 16. Juni 1867 zu Berlin, 103) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne zu Hecklingen, Kreis Bernburg, 189) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebotte, Lietz, geboren am 20. Juli 1860 zu Neu⸗Brenz, 1894, Vormittags 10 Uhr, vor das l 1“n L vvollter öee soll das im neten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13,
52) der Oekonomiehandwerker der Landwehr I. Auf⸗ Uebung, Kommis Emil Rudolf Robert Herrmann, 145) der Wehrmann I. Aufgebots, Zimmermann Schlächter Carl Rudolf Eduard Ewert, geboren Krris Ludwigslust, 1 2 „ Amtsgericht 8 29 82 58 88 hi 1. Grundbuche von Charlotfenbumg Band 21 Nr. 791 Hof, Flügel C., part., Saal 40, versteigert werden. gebots, Schneider Ferdinand Paulat, geboren am geboren am 19. April 1865 zu Eisenspalterei, Kreis Carl Gottlieb Guhn, geboren am 6. Januar 1859 am 9. Mai 1862 zu Groß⸗Wisseck, Kreis Wirsitz, 234) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit Moabit 2n 11, S 8 5 ve wisr. v2 auf den Namen des Kaufmanns Peter August Mar Das Grundstück ist bei einer Fläche von 10 a 64 a m 12. April 1857 zu Martischken, Kreis Goldap, Ober⸗Barnim, zu Mondschütz, Kreis Wohlau, 190) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebots, UHebung, Kaufmann Paul Emil Dreßler genannt] durch öffentlich vorgeladen, unter der Ver 79 ng, u11A4“*“ . Fnn⸗ mit 30 500 ℳ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver⸗
53) der Grenadier der Landwehr I. Aufgebots, 104) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 146) der Wehrmann I. Aufgebots, Ziegler August Kutscher Adolf Emil Gersdorf, „geboren iium Mlüller, geboren am 19. April 1860 zu Groß⸗ daß bei unentschuldigtem Ausbleiben sie auf Grun der 8 ey ddien, fingetrage Lefferg. anlagt. Auszug aus der Steuerrolle beglaubigte Ab. Kaufmann Wilhelm Richard Friedrich Müller, ge⸗ Uebung, Gürtler Otto August Karl Christian, Wilhelm Friedrich “ geboren am 15. April 27. August 1863 zu Krugau, Kreis Lüben, Pöhla, Kreis Schwarzenberg, . sder gemäß 8 472 1“ von 2 stleße 13 GrUndsls örm 7. Mai 1894, sch rif des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und boren am 22. Juni 1863 zu Havelberg, Kreis West⸗ geboren am 28. Oktober 1865 zu Berlin, 1859 zu Steinhöfel, Kreis Angermünde, 191) der Wehrmann I. Aufgebots, Fleischer Rudolf 235) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit ee. ausgestellten Erklärungen werden u5 8* 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie prignitz, 8 2 105) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 147) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebots, Hermann Kutning, geboren am 3. April 1864 zu Uebung, Barbier Otto Friedrich August Tiegs, verurtheilt g8. en. 1 Gorme ag Gerich vfchd⸗ Reue Friedrichstraße 13, besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗
54) der Jäger der Landwehr I. Aufgebots, Brauer Uebung, Kellner Bernhard Falk, geboren am Kaufmann Ernst August Alfred Schlief, geboren Üderballen, Kreis Insterburg, geboren am 10. Oktober 1861 zu Jüdenhagen, Kreis Berlin, en 4. Januar 189 “ 88 Faaed “ SCal 36 verfteigert werden. schreiberei, ebenda, Zimmer 41, emgesehen werden Christoph Grassel, geboren am 12. Juni 1863 zu 28. Januar 1866 zu Baden, Großherzogthum Baden, am 10. März 1862 zu Corson, Gouvernement Kiew 192) der Wehrmann I. Aufgebots, Tischler Ernst Koöslin, 8 1 Königliches Amtsgericht I. Abthei ung ’ . Hof V1 asstück t 10,29 E“ und einer Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Ottenzell, Kreis Kotzling, 1“ 106) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne in Rußland, 8 Julius Klingbeil, geboren am 22. Mai 1864 z 2356) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit 8 Kähler. Zinch 8 r. 8 „Bnur zur Grundsteuer veranlagt. von selbst auf den Ersteber übergehenden Ansprüche,
55) der Ersatzreservist, Kommis Richard Mundt, Uebung, Arbeiter Joseph Friedrich Bevernick, ge. 148) der Wehrmann I. Aufgebots, Schlächter Neu⸗Wedel, Kreis Arnswalde, 1b Uebung, Tischler Bernhard Stephan Pitzner, 1““ 5 9 8 2 der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ geboren am 24. November 1862 zu Gollnow, boren am 17. Februar 1868 zu Hoppenbruch, Kreis Karl Hermann Fränkel, geboren am 16. September 193) der Gefreite der Reserve, Brauer Ludwig geboren am 1. Januar 1864 zu Dyck, Kreis [67568] Oeffentliche Ladung. vushn babslatts hrange Abf hätzungen und andere buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗
56) der Ersa reservist, Bäcker Bruno Handlos, Marienburg, 1 8 G 1858 zu Kulmsee, Kreis S 8s üss Leeb, geboren am 8. April 1864 zu Sünching, t. Krone, Uebun Die nachgenannten Personen: b den bachhlattt enhege. v111“*“ bervarginz, insbesondere derartige geboren am 3. März 1863 zu Gaibsdorf, 107) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit 149) der Wehrmann I. Aufgebots, Bi auer Kreis Regensburg, 237) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mi g, 1) Johann Karl Gustav. Krause, geboren am fondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden
57) der Ersatzreservist, Koppelknecht Rudolph Uebung, Goldarbeiter Eduard Franz Gottlieb Gräh⸗ Gotthold Carl Neumann, geboren am 30. April 194) der Reservist Arbeiter Gustav Emil Conrad . Arbeiter Wilhelm Carl Richard Schröder, geboren 6. Mal 1872 zu Hastedt bei Bremen, letzter Auf† hreiberei ebenda, Blüͤgel D., Zimmer 41, ein⸗ oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Gege, gefagresetvist. Bchmtez Georn h 1 Feavnchn “ Fesen⸗ SFriseSchweinie il Wi ne ee am 8. Mal 182 .n Ktroßn.. am 12. November 1864 zu Neu⸗Strelitz, Kreis Neu⸗ enthaltzort Friedeberg N.⸗M.. . b 58 werden. Nüg Realberechtigten werden termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten
Cahfer, gesobersan 2, Tgaseh 98 hen hen, ag darska servis I I“ Iö veis Rütog Auf is Ludwig Steliß in Mecfentgrg, ist der Infanterie oh 2oh Thseber 8 8g 888b 858 aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Häusler, geboren am 23. April 1867 zu Bromberg, 108) der Ersatz „Reservist der Infanterie ohne Behrendt I., geboren am 8. November 1858 zu 195) der Wehrmann I. Aufgebots, Tischler Ludwig 238) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie be one 22. August 1869 zu Labes, Kreis Regenwalde, le ter öu—— Ansprüche, deren Vorhandensein oder widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen,
59) der Ersatzreservist, Musiker Albert Klingbeil, Uebung, Schlächter Paul Otto Heinrich Fleischer, Berlin, . CECuarl Reich, geboren am 24. Mai 1862 zu Uebung, Arbeiter arl “ oren Aufenthaltsort Woldenberg, Kreis Friedeberg N.⸗M., Vetensaus dem Grundbuche zur Zeit der Eentragung wibrigenfale dieselben ber Festistellung des geringsten geboren am 1. Oktober 1867 zu Brotzen, 8 geboren am 2. Juni 1866 zu Berlin, G 151) der Gefreite der Reserve, Kaufmann Friedrich Reuschenfeld, Kreis Gerdauen, 1 8 am 22. September 1863 zu Krüssow, Kreis Pyritz, 3) August Johannes Trantow, geboren am 88 Ng ho-Re häms erks nicht hervorging, ins⸗ Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung
60) der Ersatz⸗Reservist, Maurer Joseph Honisch, 109) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne Wilhelm Richard Blümner, geboren am 25. April 196) der Wehrmann I. Aufgebots, Arbeiter Gustav 239) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 30. Mai 1870 zu Jeschkendorf, Kreis Sorau, letzter e Porberung en von Kapital, Zinsen, des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche geboren am 23. September 1870 zu Kauthen, Uebung, Fabrikant Albert August Johann Hahlweg, 1858 zu Rathenow, 8 . 1 Bernhard Reschke, geboren am 25. April 1864 zu Uebung, Schriftsetzer Reinhold Gotthilf Carl Aufenthaltsort Neuwedell, Kreis Arnswalde N.⸗M., wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im im Range zurücktreten. Diejenigen, welche das
61) der Ersatz⸗Reservist, Arbeiter Heinrich Carl, geboren am 3. Juni 1866 zu Prützenwalde, Kreis 152) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebots, leischer Rybojadel, Kreis Meseritz, 1 Wegner, geboren am 11. November 1863 zu Mitau! 4)-Jakob Kaiser, geboren am 7. Mai 1868 zu I. f Eb“ Aufforder ung zur Ab. Eigenthum des Grundstücks beansprüchen, werden geboren am 7. Dezember 1866 zu Berlin, Schlochau, 1 8 8 Anton Bienick, geboren am 26. Juli 1861 zu Roschütz, 197) der Reservist, Kommis Rudolph Alexander in Rußland, 8 1 8 Wronke, Kreis Samter, letzter Aufenthaltsort 5 1 vsaterm anzumelden Und, falls der be⸗ aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins
62) der Marine⸗Ersatzreservist, Seemann Otto 110) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne Kreis Oppeln, 1 8G Marx. Hepner, geboren am 16. November 1865 zu „ 240) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie 1g Gennin bei Landsberg a. W., 1 Gläubiger mcers richt. dem Gerichte glaub⸗ die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen: Wilhelm Bölsing, geboren am 6. Oktober 1865 Uebung, Kaufmann Alfred Beber, geboren am 1853) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebots, Kommis Berlin, “ 1 1 111.“ Uebung, Arbeiter Johann August Werpel, geboren 5) Otto Eduard Max Wellnitz, geboren am haft zu machen nüprigenfalls dieselben bei Feststellung falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug 16“ 1. 19. Juli 1866 zu Altenbur „Kreis Oß reis, Max Bieber, geboren am 17. November 1861 zu 198) der Refervist, Kaufmann Leopold Friedrich am 21. Februar 1864 zu Friedeberg N.⸗M., Kreis 27. August 1872 zu Flathe, Kreis Deutsch⸗Krone, Gebotz nscht berücksichtigt werden und auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks 63) der Ersatz⸗Reservist, Fabrikarbeiter Reinhold 111) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne Mewe, Kreis Marienwerder, 8 u“ Wilhelm Hoffmann, geboren am 5. Juli 1863 zu 8 Friedeberg, 8s . letzter Aufenthaltsort Woldenberg N.⸗M., Kreis der “ des Kaufgeldes gegen die berück⸗ tritt. Das Ürtheil über die Ertheilung des Zu Wünschmann, geboren am 24. März 1866 zu Uebung, Tischler Hermann Friedrich Berthold 154) der Wehrmann I. Aufgebots, Schuster Wil⸗ Berlin, “ 8 8 b241) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne Friedeberg N.⸗M., Fchtioten A.speache im Range zurücktreten. Die⸗ schlags wird am 28. Mäarz 1894, Mittags bbb“ 8 3 Briesemeister, geboren am 3. August 1866 zu helm Böhme, geboren am 23. Dezember 1860 zu 199) der Reservist, Kommis Georg Jacob Uebung, Porzellanmaler Gustav Hermann Thützel, 6) August Wilhelm Hermann Gieseler, geboren u“ welche das Eigenthum des Grundstücks 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben verkündet
64) der Ersatz⸗Reservist, Hausdiener Albert Bie⸗ Springe, Kreis Arnswalde, “ Wachstedt, Kreis Mühlhausen i. Thür., Heimann, geboren am 21. Juli 1862 zu Anklam, “ eboren am 31. März 1866 zu Seidenroda, Kreis am 13. Mai 1873 zu Beyersdorf, Kreis Pyritz, werden aufgefordert, vor Schluß des werden. drich, geboren am 15. Oktober 1867 zu Berlin, 112) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 155) der Gefreite der Reserve, Tischler Heinrich Kreis Anklam, 1e . “ Roda, “ “ le ter Aufenthaltsort Kremlin bei Soldin, “ stermins die Einstellung des Shluß des Berlin, den 21. Februar 1894.
65) der Ersatz⸗Reservist, Steinmetz Maximilian Uebung, Knecht Michael Frackowiak, geboren am Zeisberger, geboren am 12. November 1862 zu9 200) der Vize⸗Feldwebel der Reserve, Kaufmann 242) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne ) Friedrich Hermann Sack, geboren am 21. De⸗ derdigchbren widrigenfalls EE111“ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86 Nerz, geboren am 10. April 1864 zu Nymphenberg, 30. August 1866 zu Mechlin, Kreis Schrimm, Beuthen i. Oberschl., Heinrich Richard Oskar Hoffmann, geboren ium Uebung, Kommis Maximilian Theodor Sala, ge⸗ zember 1873 zu Dölitz, Kreis Pyritz, letzter Auf⸗ das L88 eld in Bezug auf den Anspruch an die
66) der Ersatz⸗Reservist, Hausdiener Joseph Lepek, 113) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 156) der Reservist, Müller Eduard Julius Schulz I., 17. September 1864 zu Werdau, Kreis Zwickau, boren am 2. April 1866 zu Angermünde, Kreis enthaltsort Klein⸗Latzkow, Kreis Soldin, . Sos 1 8 Grundstüche ö Urcbeil über die “ geboren am 14. September 1868 zu Bromke, UIebung, Gürtler Georg Gottfried Julius Fasbender, am 31. März 1861 zu Radegocz, Kreis Birn⸗ 201) der Reservist, Knecht Friedrich Wilhelm 1 Angermünde, .“ Iiinteris n 8) Franz Emil Otto Brechlin, geboren am Ertheilung des Zuschlags wird am 7. Mai 1894 [70535] Zwangsversteigerung.
dsehs ““ E“ Gegh gee 2 2½ Sepember 186, zu Verlin, ec157 der Weh I. Aufgebots, Schneid Kanker .anen 8 he““ b HaAh 11““ 1“ 889 8 LE1 Pöric, lebsr Nachmittags 12 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle, wie ob Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Scherwitz, geboren am 19. Mai 1862 zu Groß⸗ 4) der Ersatz⸗ eservist der Infanterie ohne 157) der ehrmann I. Aufgebo „Schneider Her⸗ 8 8 ““ V 8 dangs eter r Mi lpet sw lda 8 Kreis Aufenthaltsort Ruwen, Kreis Soldin, 8 angegeben, verkündet werden. (S(rundbuche von der Königstadt Band 94 Nr. 4687 auf Friedrichsggrabe, Uebung, Tischler Johann Friedrich Joseph Dörre, mann Karl Albert Schlawin, geboren am 10. No- 202) der Reservist, Arbeiter Johann lorian am 1. Februar 1866 zu Mittelpeterswaldau, Kreis 9) Hermann Friedrich Genske, geboren am Berlin, den 19. Februar 1894 den Namen des Lehrers Gottfried Muder, früher zu
68) der Ersatz⸗Reservist, Bäcker Wilhelm Collier, geboren am 22. Februar 1867 zu Groß⸗Furra, Kreis vember 1860 zu Stolp i. Pomm., 1 Laffert, geboren am 5. März 1860 zu Leibisch, Reichenbach, C11AA““ 16. Dezember 1873 zu Gottberg, Kreis Pyritz, letzter Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85 Nieder⸗Schönhausen jetzt zu Berlin eingetragene, geboren am 3. Februar 1868 zu Straßburg, Sondershausen, “ 158) der Resewift, Besitzersohn Johns Semelys, Kreis Thorn. 18 ““ 244) der Ersatz⸗Reservif 8 erie ohne Aufenthaltsort Siede, Kreis Soldin, 8 8 Treskow⸗Straße Nr. (—) nach dem Kataster Nr. 4
69) der Ersatz⸗Reservist, Kutscher Hermann Ba⸗ 115) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne geboren am 27. November 1860 zu Gillanden, Kreis ꝛ203) der Reservist, Elfenbeinschni er Carl Fried⸗ Uebung, Kaufmann “ 2. Sr ö“ 1⁰) Johann Daniel Friedrich Korth, geboren am [70534.] Zwangsversteigerung. kelegene Grundstück am 24. April 1894, Vor⸗ ganz, geboren am 18. 6 1“ “ “ “ ge⸗ der Urteroffizter der Landwehr I. Antes vich .“ Pfeil, geboren am 28. Juli 1865 zu eeeee zis 9 “ 68 1“ rei 186 8 zu -öööe Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im mittags 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
“ 8EEI11“ EEE“” 1u“ . EEE11“ 8 HE. die b ervist, Arbei b “ sn Ver Adolph Carl Warkotsch Cö“ Eiede b— bore⸗ Grundbuche von den Umgebungen Berlins, im Kreise an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof, geboren am 24. Oktober 1866 zu Nieder⸗Kallbach, 116) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne Schäferknecht Karl Ferdinand Ludwig Jeschke, 204) der Reservist, Arbeiter Gottfried Leopold 8 Uebung, Kaufmann Oskar Adolph Carl Warkots 9, 11) August Hermann Siedschlag, geboren am Niederbarnim, Band 32, Blatt Nr. 1671, auf den Flügel C. Erdgeschoß Saal Nr. 40, versteigert werden.
71) der Ersatz⸗Reservist, Kommis Felir Engel, Uebung, Kommis Christian Heinrich Theodor geboren am 8. März 1862 zu Balenthin, Kreis Rose, geboren am 12. Juli 1864 zu Neu⸗Kampnau, geboren am 7. September 1865 zu Ohlau, Kreis 17. April 1873 zu Rosenfelde, Kreis Pyritz, letzter Niederbarnim, B 2, sin Scheidler hier⸗ gel C., Erdgeschoß, Saal Nr. 40, verste 1 geboren am 11. Mai 1866 zu Berlin, Annecke, geboren am 18. August 1868 zu Berlin, Schlawe, Kreis Pr. Holland, 8 DOhlau, 8 1“ 1 Aufenthaltsort Ruwen, Kreis Soldin, Namen 1 Fustare chen Rr 1 Erundftüch ist .“ g 1ee
72) der Ersatz⸗Reservist, Schlächter Karl Hanke, 117) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 160) der Wehrmann I. Aufgebots, Fleischergeselle 205) der Reservist, Korbmacher Gustav Adolf 8 246) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 12) der Knecht Wilhelm Richard Wegener, ge⸗ fehs enCge rngfanrs in 8 Ap kir 1894, Vor⸗ 9 1 Etatsjohr 18 697 mit 7890 geboren am 22. September 1868 zu Wallitz, Pebung, Kaufmann Martin Ludwig Cohn, geboren Eduard Gottlieb Döring, geboren am 19. Februar Scheidelwitz, geboren am 26. November 1864 zu Uebung, Kaufmann Max Wolf, geboren am boren am 7. Februar 1870 zu Alt⸗Wriezen, Kreis 8Sees S luor dern Fetere en Ge⸗ “ 1 Glbandesteuer ö.73) der Ersatz⸗Reservist, Schuhmacher Ernst am 10. Juli 1865 zu Berlin, 8 1860 zu Alt⸗Grabia, Kreis Thorn, H8“ “ 8 8 8 16. April I. zu E1“ ““ Ober⸗Barnim, 1 Aufenthaltsort Alt⸗Reetz, richt, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Feindt, geboren am 21. Januar 1864 zu Zeipau, 118) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 1161) der Wehrmann I. Aufgebots, Kommis Simon 206) der Reservist, Posthilfsbote Wilhelm Conrad 247) der Ersatz keservist der Infanterie Kreis Königsberg N.⸗M., 8 “ nhfo “ “ —7⁴) der Ersatz⸗Reservist, ““ . mil Martin Heyer, gehFes am Ierng. 8 am 5. Mai 1861 zu Hauslopatken, Hei es hesler, gehoren. am 29. 1864 “ “ “ ottlieh, andenser, 8 werden beschuldigt, 8 g 88 25 Grundsfür 6 nis 17920,ℳ Nupungswerth zur eaers ae Grundstü — 11A 1“ v1XX“ Kr6⸗ 1 I. Aufgebots, Metzgergeselle 1n C; eüeha se wist A Druck “ 1 8 Lüsicht 8 Flotte 6 Fö 8S8r Erlaubniß Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ ie besondere Kaufbedingungen können i bA“ Reservist, M F K ver1g) Reservist, Bäcker R ttlieb M K 728 stav S eb 89 85 Aasgfgaltc eb. 2 SleMile st 1864 8 Briesenitz, K 8g — 2248 d Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne ds Bönd 8 ü b zu haben oder rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Gerichtsschreiberei, ebenda, Flügel D., Zimmer Nr. 17,
88* 8 Selas Eerserut. Berlin, 2.199, “ Mar E 8 Wach, g. uguf 8 S G v“ vPnh Lirsogras Georg Alfred Gustav Schüttler G“ milttärpflichtigen Alter sich außer⸗ etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden eboren am 26. Sep zu B S . 21. Aug zu Berlin, z ndsberg a. W., K Lands W. st. Krone, 8 . 5 S . 1 mil flic . 11 ee . bu2 ẽge- 1 2 G en 76) der Ersatz⸗Reservist, Schiffer Paul Hoppke, 120) der Reservist, Zimmermann Eugen August 163) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebots, 208) der Gefreite der Reserve, Bureaugehilfe Adolf geboren am 22 2 888 b“ halb des Bundes⸗ ebiets “ gegen 11“ Geesonders Kanf; ngeforhert, nie, nicht, von erhene. geboren am 24. Dezember 1867 zu Berlin, Adolph Schmidt III., geboren am 21. Juni 1866 Ziegler Ernst August Fillies, geboren am 16. No⸗ Ernst Richard Dehmel, geboren am 31. Dezember 3 u 2 Fferwist, der Zeirrich Fehler “ EAö“ 8 81 ebenda, Flügel P. Zimmer 41, eingesehen werden. oder Betrag aus dem Gteen lache “
77) der Ersatz⸗Reservist, Schuhmacher Stephan zu Berlin, vember 1862 zu Billinghausen, Kreis Detmold, 1865 zu Berlin, ebung, Schlaͦ L 8 „sden 23. Apri „Vormittags r, vor di Alle Realberechtigten werden aufgefordert, dee vici Ehrtragung des Versteigerungcvermerts nicht her⸗
8 — 2 — 2 92 . g. 2 . 55 7 7 giß CExynF z0 8 9½ 9 2 8 1 8 9 † 8
78) der Ersatz⸗Reservist, Sattler Emi⸗ „ Kreis Belgard, önigstreue, K. 6, 8 I1“ zu L „Kreis Ost⸗Have öu“ — 1 rGarl Pouis 8* 147 l. Ausb werde eselb u ; ; 8 Ver⸗ 757 8 Se geboren am 16. März 1865 zu Stettin, 122) der Gefreite der Reserve, Brunnenmacher 165) der Wehrmann I. Aufgebots, Schlächter 210) der Reservist, Steindrucker Friedrich Wilhelm geboren am 31. Oktober 1868 zu Neuhaus, Kreis der nach „§ 472 der Strafprozeßordnung von den öö E11“ b P8 o8JZZI eboren am 22. Januar 1867 zu Berge, Lösern in Rußland, 7. September 12. zu Lübzin, Kreis Naugard, . ußland, 8 * 1 8 erpih Iööö6“ 8 „fi Kreis valde, fü Zdezirk 1 1 nrestena; xen- . “ 8 p 80) der Ersatz⸗Reservist, Schuhmacher Hermann 123) der Reservist, Expeditions⸗Gehilfe Wilhelm 166) der Wehrmann I. Aufgebots, Arbeiter Martin 211) der Reservist, Bäcker und Kellner Georg Uebung, Kaufmann 5 “ 8 Simon⸗ Sorau, für den Kreis Samter, für den Kreis 1““ 111 demn Serichte glauhaft 11“ 8 7. Lorenz, geboren am 3. Dezember 1857 zu Schulzen⸗ 5 Arthur “ hhe 91 18” Oktober E1“ Gö Ser. Behmg, geboren 12 März 1863 zu Wachstedt, “ am 14. Juli 7 zu London in 8 eutsch Krone 8 L“ Fhreh nd de 1 1111154“* ö““ dorf, 864 zu Beeskow, Kreis Beeskow⸗Storkow, tember 1862 zu Landeck i. Westpr., Kreis Schlochau, Kreis Mühlhausen i. Thür., 1 England, .“ 8 8 bezirks Ober⸗Barnim e der2 ¹ G. .S I 8 ““ 1 8 “ h
81) der Ersatz⸗Reservist, Schneider Heinrich 124) der Reservist, Tapezierer Hermann Richard 167) der Wehrmann I. Aufgebots, Knecht . 212) der Wehrmann I. Aufgebots, Steinhauer G“ 9— 1“ der “ 11 zu Grunde liegenden Thatsachen ansgeftellten Er⸗ Gläabiger wederspalcht, dens Serichie. Kleubbaft en 1s de hercestchtiotes Ausprgche L ger. geboren am 13. November 1863 zu Alerings⸗ am 898 ’2 Perbe Si en 8 am 15. August 1861 zu Mo⸗ 88 am 13. Mai 1853 “ 58 2nn Hermgam ert, g. b“ e 3. “ 8 Länsien Geke ni t ber erf chtiht dre m e Brundstbene “ -b eben, 25) der Reservist, ürtler ax Emil Adolph schütz, Kreis Wirsitz, 1 1 zu Alt⸗Gabel, Kreis Sprottau, 8 35¶es 865 gee. , 8 b erg a. W., 6. uü . ,n 38 5 ; 5 b 4 2 8 b 2 2 9 - 3
82) der Reservist, Ernst Wilhelm Robert Friebe, Schaffer, geboren am 16. Juni 1864 zu Berlin, 168) der Wehrmann I. Aufgebots, Tapezierer 213) der Wehrmann 1. Aufgebots, Gastwirth Ernst 253) der Wehrmann I. e 8 Köͤnigliche Staatsanwaltschaft. b Nefebehanz derhansgelgegreean Ce, Erüesichtigten 8— Verse gerunostermins die instelun des geboren am 27. Oktober 1864 zu Lauterseiffen, Kreis 126) der Reservist, Gärtner Otto Paul Peter Ferdinand Hermann Georg Meyer, geboren am Paul Lehmann, geboren am 24. August 1856 zu 1 6“ 8b Fischer, geboren am 4. Juni “ das Eigenthum des Grundstücks 1 Zuschlag 88 Kaufgeld S. eaug Löwenberg, 8 Schulz, geboren am 24. Februar 1866 zu Dram⸗ 10. März 1860 in Berlin, 2 Auf 8 Werbig, Pree Lebus⸗. Aufgeb K is J G — 254) Gefreite der Landwehr I. Aufgebots [69845] Beschluß. aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das
83) der Wehrmann, Charles Henry Hammer, burg, Kreis Dramburg, 8 8 169) e. Gefeete der Fedwehr 1. Aasgehats. ü1, d. se chein . Awfge botz Feogeh, S. .... Adolph Paul Vogelt, geboren am, In der Strafsache gegen die Glasmacher Conrad die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am geboren am 22. Juli 1860 zu Pillau, 1 127) der Gefreite der Reserve, Fleischer Mar Karl Diener Friedrich Wilhelm Grunert, geboren am hann Ambrosius Ahr, geboren am 4. April 1855 z8u “ g 0 vh, Nau ogelt, g und Ferdinand Bauer aus Bayern, wegen Betrugs, widrigenfalls 8 erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld. 27. April 1894, Mittags 12 Uhr, an
84) der Ersatz⸗Refervist, Hugo Ernst Wilhelm August Bräner, geboren am 18. November 1865 3. März 1863 zu Petersroda, Kreis Bitterfeld, Nittritz, Kreis Grünberg, “ . 2₰ 8 er 8 „Aufgebots, Schlosser wird der vom hiesigen Königlichen Amtsgericht gegen in Vezug auf den Anspruch an die Stelle des Berichtgecle, nen düen EC von Gymnich, geboren am 11. November 1865 zu zu Berlin, 1 170) der Wehrmann I. Aufgebots, Diener Friedrich 215) der Wehrmann I. Aufgebots, Musikus Carl 8 “ 8 vrmann TI. aufgedon, eetoher die beiden obengenannten Beschuldigten am 2. Fe⸗ Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung 1eschnste, iegoben angegeben, Volschow, Kreis Anklam, 128) der Reservist, Schlächter Albert August Oskar Heimer, geboren am 17. Juni 1861 zu Oberzetzscha, August Ferdinand Schwandt, geboren am 23. Ok⸗ 8 Franz Wilhe “ g nühl Kreis Birn⸗ bruar 1889 erlassene Haftbefehl hiermit aufgeho des Zuschlags wird am 30. April 1894, Nach⸗ Köni liches Amts ericht 1. Abtheilung 88
8 9s H 3 C 9 . — 9 20 2 2. 8 39 2 3 Föfg o8 1 ür 8 802 ——2 2 „ 1 . V8e ““ 5 2 8 2 8
85) der Reservist, Hermann Gottlieb Theodor Schimz, geboren am 22. März 1863 zu Schwiebus, Kreis Altenburg, “ tober 1852 zu Giesen, Kreis Dramburg, b 855 zu Muchotschiner⸗Schneidemühle 8. Rinteln, den 15. Februar 189b4b. mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben g g — Müller, geboren am 18. Juli 1866 zu Insterburg, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, 171) der Wehrmann I. Aufgebots, Schuhmacher 216) der Gefreite der Landwehr 1. Aufgebots, G ö Weh ““ Königliches Amtsgericht. e wee eebe . ¹ Kreis Insterburg, 129) der Reservist, Versicherungs⸗Inspektor Johann Gottfried Karl Hennig, geboren am 19. März 1865 Kommis Franz Otto Hermann Neubauer, geboren t “ .“ der e ima . ulhe ots, e 8 Berlin, den 19 Februar 1894. 1 1 8
86) der Ersatz⸗Reservist, Friedrich Hermann Ferdinand Julius Felix Stresau, geboren am zu Abbau⸗Schönwalde, Kreis Königsberg, am 6. Oktober 1857 zu Neu⸗Stettin, Carl Emil Ernst Pberzadt K. 8 Has vfkadt m Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 8. [70533] Zwangsversteigerung. 11“ Zimmermann, geboren am 11. Oktober 1865 zu 4. Juli 1866 zu Dirschau, Kreis Pr. Stargard, 172) der Wehrmann I. Aufgebots, Schneider Louis 217) der Wehrmann I. Aufgebots, Arbeiter August 8 4. Juni 2 148 Ha deen Väcke Guttav ““ v5 Zwangsvollstreckung soll das im Dippoldiswalde, 1 130) der Reservist, Bankbeamter Karl Arnold Theodor Knopp, geboren am 3. September 1861 Friedrich Wilhelm Schramm, geboren am 5. Mai 257) der EEI G b 1. Jund 1856 2) Auf ebote Zustellungen [70537] Zwangsversteigerung. Grundbuche von Berlin Band. 8 Nr. 620 auf den
87) der Ersatz⸗Reservist, Ludwig Ewald Nagat, Werner, geboren am 17. August 1868 zu Oderau, zu Domslaw, Kreis Schlochau, 1857 zu Lopnow, Kreis Greifenberg, 8 Paul Hecreng ge ren am 1. 2. ufg „ Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das im Namen des Kaufmanns Leo Speyer zu Berlin ei geboren am 7. August 1868 zu Groß⸗Krysahnen, Kreis Flöha, 1“ 1 173) der Wehrmann I. Aufgebots, Schriftsetzer 218) der Wehrmann I. Aufgebots, Seefahrer Ernst “ ,„Frbis Tre nißs Arbt. und dergl Grundbuche von den Nieder⸗Schönhausener⸗Parzellen getragene, in der Klosterstraße Nr. 26 belegene Kreis Niederung, 8 131) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit Max Julius Lehmann, geboren am 10. Juli 1862 Albert August Steinhaus, geboren am 5. Oktober .“ an1 8 C Fente Gradowski 8 geboren aum 8 “ Band 11 Nr. 420 auf den Namen des Photographen 1
88) der Reservist, Dachdecker Ernst Julius Hermann Uebung, Zimmerg elle Michaelis Jacoby, geboren zu Chemnitz, 1 8 1860 zu Bütow, Kreis Bütow, 1 “ oaftantia r Hateger, Kero Broen. (70531) Z“ Robert Halm zu Wanmbrunm jetzt dierselbst emde⸗ 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Körner, geboren am 8. Juli 1867 zu Heinrichsdorf, am 15. September 1861 zu Jastrow, Kreis Marien⸗ 8 174) der Wehrmann I. Aufgebots, Tischler Paul 219) der Wehrmann I. Aufgebots, Kaufmann Louis 8 12. oven 8 . 2* Iet he 111— soll das im tragene in der Pappel⸗Allee Nr. 3 belegene Grund⸗ Gericht 8 “ v1““ Ies “ ra, RH“ August Julius Leben, Feboren am 12. November 1861 Leopold Se. ee 9) der Wehrmann II. Aufgebots, Instrumenten. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise stück am 9. Mai 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, steicet 3, Hof, 2 829 G ind hück ist S 2300 e.
89) der Reservift, Gefreiter Tapezierer Joseph 132) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne zu Alt⸗Damm, Kreis Randow, 3 er 188g fagß 8 V macher Karl Friedrich Leidel, geboren am 12. Juni Niederbarnim Band 56 Nr. 2651 auf den Namen vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, eig. 8 zun Bb 9 Haas, geboren am 8. Februar 1864 zu Uchung, ö Ehuard. Eöö 1 der “ 8* Anfgebots. Bicker Franz sf Hehan 18 Aufgebotg, S Fried. Mach 8 8 Fasesb erac, ee . 88 des Maurermeisters Gustav Scheidler hierselbst ein⸗ Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Part., Saal 36 Cöu“ elönbesteucn beranlagt., 1
üsseldork, oren am 31. Mai 1863 zu Lohnau, Kreis Kosel, gnaß Sussek, geboren am 8. Oktober 1862 zu rich Wilhelm Thiel, geboren am 7. Septem nnn⁊ der ebrt II. Schriftsetzer get in der Adolphstraße und projektierten versteigert werden. Das Grundstück ist mit 10 070 ℳ b 8 has
ECEb Slosser Wilhelm Fflst disß der Iefent e ohne Sepeh Auf 8 Sopros b zu Groß⸗Lauden, Kreis Strehlen, f 8 Fralh 1“ Acbrifftseher Eiragen egne. 54, nach 8- het san 8 28 Adolf⸗ Feshesgegrsrrc zur Gebäudestenen Aus⸗ g. ö IPeünahe v ön⸗ L.
Heinrich Mundt, geboren am 23. Februar 1866 zu Uebung, Knecht Karl Heinrich Kranz, geboren am 176) der Wehrmann 1. Aufgebots, Schlosser 221) der Unteroffizier der Landwehr I. Aufgebots, 8 Hde ete eeeis Seheg — straße Nr. 18 belegene Grundstück am 4. Mai zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des das Grun stück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗
Jastrow, Kreis Deutsch⸗Krone, 1 *. 29. November 1863 zu Tschernow, Kreis West⸗ Christian Karl, Otto Sandberg, geboren am Tischler Friedrich Wilhelm Pieper, geboren am h eöö Aufgebots, Präger Wil⸗ 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere, sandere “ hTTSI Bicker August e. satz⸗Reserviß f ; 24. Oktober 1861 zu Wittenberge, Kreis Westprignis, 13. Juli 8 Gealm. Auf 3 helm Ludwig Heinrich Neese eboren am 21. Januar zeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ 5 Fealbe⸗ enda, Zimmer 41, eingesehen werden. Friedrich Robitscheck, geboren am 4. September 134) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 177) der Wehrmann I. Aufgebots, Handlungs⸗ 222) der Wehrmann I. Aufgebots, Privatmann . Hc Krei⸗ Flr⸗ Etrelis straße 13, Hof, Flügel ., parterre, Saal 36, ver. sondere Kausbedingungen können in der Gerichts⸗ e Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht
“ v. “ Max Erns⸗ “ 1. ö“ “ 1— SSlpnton Det. g. B Aatreas t0be “ k1181” 8 262) der Vize⸗Feldwebel der Landwehr II. Auf⸗ steigert werden. Das Grundstück ist mit 6,72 ℳ schreiberei ebenda, Flügel D., Zimmer 41 eingesehen “ “
92) der Reservist, Hausdiener Paul Max Ernst 21. August 1864 zu eiwitz, 8 Februar 1862 zu Kalteherberge, Kreis Marien⸗ Zescha, Kreis Bautzen, - G 1 20 8. 1 1 ; z 28,66 a nur Alle Rea igten werden aufgef die Borhan — is dem 1 Lüdke, geboren am 24. Dezember 1865 zu Lvchen, 135) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne burg, 1 8 8 223) der Wehrmann I. Aufgebots, Handarbeiter botg. ance Pn 8 eh. he ehefengan ““ 8 der 1 1ne aß er Stighen merden, aufgeserdert, die buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Kreis Templin, . 8 1 Uebung, Barbier Robert Gustav Illguth, geboren 178) der Wehrmann I. Aufgebots, Hausdiener Carl Graul, geboren am 2. September 1859 zu 3265) Seeeee Aufgebots EIIuna laubigte Abschrift des Grundbuchblatts, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige „ 93) der Reservist, Schmied Ernst Emil Ferdinand am 30. März 1865 zu Rawitsch, Inf b August Friedrich Nit, geboren am 21. Oktober 1861 Wörlitz, Kreis Dessau, f 4 dislaus Bortliscewski geboren am 21. April 1857 etwaige bschätungen und andere das Grundstück buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Forderungen Kapital, Zinsen, Biedrs fehrenden Lange, geboren am 7. April 1866 zu Swinemünde, 136) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne zu Zipnow, Kreis Deutsch⸗Krone, 1 224) der Wehrmann I. Aufgebots, Stuhlmacher u Koftes. Kreis Kosten⸗ betreffende Nachweifungen, sowie besondere Kauf⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Kreis Usedom⸗Wollin, Uebung, Schriftsetzer Carl August Hermann Körnke, 179) der Wehrmann I. Aufgebots, Schlächter Paul Robert Bruno Klöber, geboren am 1. Februar 1859 284 n. Wessr. I. Aufgebots, Tischler Gust bedi T“ ö 31 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ 99) der Reservist, Arbei stavw Pfei 25. F 6 Holzi rreis Wilhelm § ieli G F Kreis 8 1 er Wehrmann II. Aufgebots, Tischler Gustav bedingungen können nSen rung Kapital, Zinsen, . boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger
89 der “ Frft Pfeiffer, 3 am 25. Februar 1866 zu Polzin, Kreis Hermann Vielitz, geboren am 6. März 1863 .“ Seee Seeehe eclats te stesze Kark Adolph Panzenhagen, geboren am 29. April 1857] ebenda, Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ nüen ight din Gekichte 8 geboren am 18. Februar 1863 zu Berlin, Belgard, 8 1“] 3 . zu Berlin, 28 8 225) der Wehrmann I. Aufgebots, 1 “ b 1 erechtigken werden aufgefordert, die in vor der Aufforderun Abgabe vo „ widerspricht, d . m ,95) der Reservist, Kaufmann Emil Ambrosius 37) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 180) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebots, Ferdinand Bandlow, geboren am 5. April 1860 zu m) Ee lin. Gefreite der Landwehr II. Aufgebots Am⸗ hch 8 veedeen⸗2ng eea heh Jene 88 Fefe ng. her bgabh Granner widrigenfalls dieselben bei Feststellung des zgeringsten Christian Philipp, geboren am 3. April 1862 zu Uebung, Kommis Robert Theodor Koch, geboren Lackierer Richard Albert Victor Carl Oge, geboren Pasewalk, Kreis Ueckermünde, 8 6 Schuhmacher Friedrich Langhans, geboren dns Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ Glleiwitz, Kreis Gleiwitz, 1 am 16. März 1866 zu Zielenzig, Kreis Ost⸗Sternberg, am 25. Januar 1863 zu Brandenburg a. H., „226) der Wehrmann I. Aufgebots, Kaufmann 22. Mai 1857 59 Weischnuren Kreis Pe. Cylau, dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des widrigenfalls dieselben bei Fesistellung des geringsten lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ 96) der Reservist, Unteroffizier Kunstmaler 138) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne 181) der Reservist, Pferdeknecht Hermann Friedrich Rudolf Fausten, geboren am 30. August 1858 zu 266) EEE11“ Auf ebots, Handschuh⸗ Versteigerungsvermerks nicht hervorging, insbesondere Gebots nicht berücksichtigk werden und bei Ver⸗ er. im Range zurücktreten. Se welche Stanielaus Malecki, geboren am 23. Oktober 1863 Uebung, Tischler Friedrich Kindermann, geboren Baum, geboren am 3. Juli 1863 zu Pillwitz, Aachen, 1I. Aufgebots, Schiffsmakler⸗ macher Karl August Mundt, geboren am 26. De⸗ derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder, theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 8 E“ 5 zu Mgoro, Kreis Graudenz, am 4. April 1866 zu Sampowen, Kreis Gumbinnen, Kreis Greitz,;, 227) der Wehrmann I. Aufgebo öö“ ir mber 1857 zu Dombrowken, Kreis Graudenz, kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver⸗ Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche di g Einstell d 8 h 8 dbe. fühn bee
97) der Reservist, Unteroffizier Techniker Caspar 139) der g.. der Infanterie ohne 182) der Gefreite der Landwehr I. Aufgebots, Eduard Albert Hellmuth Schönfeld, geboren a 267) der Gefreite der Landwehr II. Aufgebots, steigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden vüdri 8 1 ö1ö8u“ erfahrens herbeizuführen, Joserh Hubert Löffel, geboren am 1. Juni 1864 Uebung, Färber Johann Carl August Lehmann, Schneidergeselle Louis Zimche, geboren am 16. April 1859 zu Nakel, Kreis Wirsit e 8 immermann Karl Reinhold Kranich, geboren am von Geboten anzumelden und, falls der betreibende aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins 24 Wema 9 ü rfolgem uschlag dag Kaufgeld zu Gimmersdorf, Kreis Bonn, Fboren am 11. September 1866 zu Muskau, Kreis 19. Mär; 1864 zu Znin, Kreis Scubin, v“ 24. Mai 1858 zu Lonkorz, Kreis Löbau, Gläzubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu die instellung des Vegjahrens herbeiuführen, widrigen, runrsühes ustt a nel ler ige Seelennen
98) der Reservist, Gefreiter Schneider Vincent Muskau, 1 8 b 183) der Reservist, Künstler. Martin Leopold Bernhard Steinke, geboren am 13. Juli gr 2568s8) der Wehrmann II. Aufgebots, Kaufmann machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des falls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug des 2. vg⸗ “ 882 henl g .S ee Malecki, geboren am 12. Juli 1867 zu Kostrzyn, 140) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne Illinger, geboren am 24. Juli 1863 zu Königs⸗ Lebehnke, Kreis Dt. nnn “ Lcoouis Waldmann, geboren am 11. Oktober 1858 geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. 2. Zusch veen h am SUMar; 1f . deb”9 “ Uebung, Hausdiener Karl Friedrich Krüger, geboren berg i P.., ⸗ eebe Breslau, Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Das Urtheil über die Erkheilung des Zuschtags wird n ö11“ 9909) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mit Uebung, am 11. November 1866 zu Garden, Kreis Greifen. 184) der Reservist, Bäcker Constantin Jablokoff, Walther, geboren am 21. März 269) der Ersatz⸗Reservist, Friedrich Wilhelm Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche am 9. Mai 1894, Nachmittags 12 Uhr, an n“ n 8 5 5* geb Hausdiener Franz Wilhelm Otto Gerhardt, ge⸗ hagen, 8 8 geboren am 19. November 1863 zu Alexandrawka, bringen, Kreis Gießen, Aufaebots, Kellner Gustav üstav Max Vollmer, geboren am 16. Juni 1869 das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden. vrs nigliches Aunae ericht 1. Abthei boren am 25. April 1862 zu Berlin, “ 141) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie ohne Kreis Potsdam, 8 230) der Wehrmann 1I. Aufge 9 “ April zu Berlin, aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins Berlin, den 20. Februar 1894. önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 86 n 102 de gchah Meferpit, der W1 ves 4. g; 1. 185) ber eewre 86 Mögernaches 11 “ . als ““ Beutlänbtenstandesbeziehungs⸗ die Einstelung 56 Ve 855* 1 Seen — Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. Uebung, Tischler August Fischer, geboren am ezember zu Kalkberg, Kreis Oldenburg, Julius Joseph, Peboren am 20. November 86. urt a. Main, 8 v weise als übungspflichtige Ersatz⸗Reservisten I. Klasse] widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld iin! BöbBeremung 8 19. März 1863 zu Galenzewo, Kreis Wreschen, 1“ Manchester in Englandde, 1 231) der Ersatz⸗Reservist der Infanterie mitt ““ 8 Füah “ “ schlag sg w
Pichaczek, geboren am 17. Dezember 1867 zu 121) der Reservist, Knecht Ernst Friedrich Wilhelm 164) der Wehrmann 1. Aufgebots, Flußschiffer 209) der Gefreite der Reserve, Milchkühler Gustav b eboren am 11. Juni 1868 zu Zawada, Kreis Kröben, Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Lands⸗
Grundstück in einem neuen Termin am 24. März