Passi- 8 70516] e “ ““ Fingerahltes aksertaviaf, -2. 2 300 999. „Ceres“ Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschaden a. G. —ꝛ—ꝛꝛ—ꝛ————’—’’’’:————— — ·—·——
schen Bank Bescvefenden aulraf Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893. Ausgabe. ℳ ₰ ℳ ℳ
,ä häx Täglich fällige Verbindlich⸗ — 8IEEEEeeeb ber noch ni
2,, An Kündigungsfrist gebundene 1) Eingegangene aber noch nicht ee. e Verbindlichkeiten „ 14771 544. “ und Re⸗ 79 400— Stoe Pa Thee. zahlbaren, noch nübe vag diente Prämie u. 2) Entschädigungen einschließl. 19 498 194,18] Wechseln sind weiter begeben worden: Reservefonds.. Regulierungskosten... . 948 860,— “ ℳ 2 106 208. 61 Zugang pro 1893 3) Reservefonds “ 173 269 81 Die Direktion⸗ B 10. 1 780 93201 Abgang pro 1893 Zinsen 18. 27 117 01844 2) Prämieneinnahme 8 1892 88 — (für ℳ22063 940 b 70822 sind gemäß § 25 des Stat.
A 2 2 2 5 8⸗
8 52. 10) Verschiedene Bekannt Kerscherungs b S.ISH Keemergtter 1 1 629 381 86 machun en a. Vorprämie . 151 213 1 vermehet: Umlaufende Nojen. . s13 507 600— gen. b. Nachschuß .. 60 485,24 211 698,344) Lbsgreihangen ne äglich fälli eeh⸗ 35 3) Nebenleistungen a. Mobilien, Druck⸗Mate⸗
Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 2 242 135111 ) Nebenleistung ö
Einnahme.
s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Berlin, Mittwoch, den 28. Februar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fürx. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8*
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 51 A. und 51 B. ausgegeben. offene Handelsgesellschaft und von den beiden Gesell⸗ [70134]
1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre für noch nicht ver⸗
Metallbestand.. 2nr
Reichskassenscheine..
Noten anderer Banken Lombard⸗Forderungen Ee; Sonstige Aktiva..
W. Goldmann.
[7052722
8
8 PgS ähe tg e
Kündigungsfrist gebun
Verbindlichkeiten... onstige Passiva..
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 1 807 629,82.
dene
EI
737 901 97
X 2v117550518N
Uebersicht
Sächsischen Bank
zu Dresden
am 23. Februar 1894. Activa.
Kursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine.. tten anderer Deutscher
Banken “ Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechse
„Bestände.
Lombard⸗Bestände.. Effekten⸗Bestände ... Debitoren und sonstige Ak
c⁴εες Dette Publique Ottomane Consolidée.
Revenus Concédés par l'Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.
ℳ 23 892 485. 6 343 315.
3 868 800. 625 512. 69 128 606. 3 244 240. 295 821.
9 313 679.
Den Herren Landräthen
liefert Namens⸗ zug⸗Stempel (genaue Faksimile⸗ Ausführung), zur 9 Vollziehung amt⸗ 8 licher Schrift⸗ stücke*), in Kaut⸗ schuk oder Me⸗ tall als Selbst⸗ färber, Taschen⸗ stempel u. s. w. unter Gewähr gegen jeden Miß⸗ brauch 3 Firma: Sen Süeeaeee. nstitut für graphische Industrie. Lieferant vieler Aemter und Behörden, Leipzig⸗R., Brommestr. ), Ministeriell gestattet gemäß Verfügung vom 16. Dezember v. J. [67681]
˙˙˙˙˙-. Activa.
ab an d.
4) Kursgewinn ..
der Versicherten: a. Beitrag zum Reservefonds. b. Polizen⸗Ge⸗
bühren ℳ 3270.80
Agenten 1097.57
221 159/27
b. Organisations⸗Konto. .
c. Sonstige Abschreibungen auf zweifelhafte Forde⸗ rungen
5) Organisationskosten. 6) Provisionen der Agenten 7) Verwaltungskosten: a. Verwaltungsrath⸗Konto. b. Gehälter und Tantiémen 8) Sonstige Ausgaben: a. Inseraten⸗ und Presse⸗ “ b. Bureaumiethe und Porti c. Notariats⸗ und Rechts⸗ Hach
I“
Bilauz pro 1893.
aus 1890 ℳ 10 043.94 aus 1891 „ 10 062.20 aus 1892 „ 5 037.08 aus 1893 „ 3 Diverse . „
18 884
221 159,27
12e Exercice
Mois de Janvier 1894
“
Recettes nettes des frais d'Admi- nistration provinciale
Recettes nettes ais d'Administration Provinciale et Centrale
Piastres
Total des Total Total mois pré- au 31 Janv. au 31 Janv. cédents 1894 1893
II a saäar E
2 g D S — 8⸗ ‿
[Tabac (recouvrement Z““
“ 14“ Spiritueux Pécherie. 1 “ Frais payés p Direction Gén..
Recettes nettes
Redevance de la
e“ [Tribut de la Bulg
14
7 060 464
381 906
arie, remplacé jusqu'à fixation par L. T. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs Excédent Revenus de Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dime des
6 678 55788
.“
b
969 473 46
750 000—
1) an d. Garantie⸗
2) Sonstige Forderungen:
3) Lö“ I a.
4) Inventar:
—
Passiva.
fondszeichner wegen der noch nicht baar gedeckten Obligos (Sola⸗Wechsel) ... ab für 38 Stück ausge⸗ looste Antheilscheine pro 1893 zurückgegebene..
a. Rückstände der Ver⸗ sicherten
aus 1890 ℳ 2 600.—
aus 1891 „ 9 000.— aus 1892 „ 12 800.— aus 1893 „ 46 104.89 70 504 89
b. Außenstände (General⸗ Agenten ꝛc.) . (20 861 62
ö11X“X“
N3W1I1“ e 8 8
v. 31. 12. 1893) 11 959 50 19 257
1-11 b. Druckmaterialien und 8 L“ 2 210 27 4 080 27
1““
1 172 454 22 Berlin, den 17. Februar 1894. Der Verwaltungsrath. A. Weber, “ Vorsitzender.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und die vorstehende Bila mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belägen der „Ceres“ Deut gegen Hagelschaden a. G., Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 5. Februar 1894.
1) Garantie⸗ u. Be⸗ triebsfonds. ab 38 Stück aus⸗
gelooste Antheil⸗ scheine à ℳ 1000
2) Reserve⸗Ueberträge auf 1894 für no nicht verdiente Prämie und Re⸗ servefonds..
3) Reservefonds .. Davon sind ge⸗
mäß § 25 des Statuts zur
Deckung d. Aus⸗ gaben verwendet
4) Guthaben (Kreditores) ..
5) Beamten⸗Penf.⸗ u. Unterstützungs⸗
Fonds 8
889
88
Die Direktion. F. Rohrbeck, General⸗Direktor. nz habe ich geprüft sche Versicherungs⸗Gesells
Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Serlin. Handelsregister [70674] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 23. Februar 1894 sind am 24. Februar 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Februar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: “ M. Krause & Ce⸗ (Geschäftslokal: Fidicinstr. 34) sind: der Kaufmann Paul Max Krause und der Destillateur Joachim Ludwig Buß, 8 beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Dies ist unter Nr. 14 583 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. i unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin. . unter Nr. 25 633 die Firma: Carl Hensche (Geschäftslokal: Kommandantenstr. 45 deren Inhaber der Kaufmann Carl Berlin, unter Nr. 25 634 die Firma: W. Könemann (Geschäftslokal: Neue Jacobstr. 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Adolf Wil⸗ helm Könemann zu Berlin, unter Nr. 25 635 die Firma: (Geschäftslokal: Unterwasserstr. 9 a.) und als deren Inhaber der Appreteur Carl Eltz zu „Berlin, ein etragen worden. er Kaufmann Friedrich Richard Pauli zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 3 Richard Pauli bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 20 715) dem Louis Walter und dem Richard Friedrich Constantin Pauli, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 270 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. 1 . Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4015 die Firma: Paul Griebel J. W. Wilke Nachf. Zufolge Verfügung vom 24. Februar 1894 sind am 26. Februar 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9678, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Café Bauer, Bauer & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Metalldruck⸗ & Bronce⸗Waarenfabrik mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Simon zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 360, woselbst die Handlung in Firma: Cement Baugeschäft
J. Donath & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Ingenieur Vinzenz Wilhelm Hubert Deckers zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 636.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 636 die Handlung in Firma: Cement Baugeschäft J. Donath & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Ju⸗ haber der Ingenieur Vinzenz Wilhelm Hubert Deckers zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 638 die Firma: L. Korach
(Geschäftslokal: Leipzigerstr. 82) und als deren
nhaber der Kaufmann Leo Korach zu Berlin,
unter Nr. 25 639 die Firma:
Hermann Winkler (Geschäftslokal: Krausenstr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Hermann Winkler zu Berlin, 8
eingetragen worden.
Berlin, den 26. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.
Mila.
Berlin. Bekanntmachung. [70464]
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 308 (früher Nr. 13674 des Gesellschaftsregisters des Königl. Amtsgerichts I. zu Berlin) die Handelsgesell⸗ schaft in Firma Sulfit Cellulosefabrik Tillgner & Co. mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Gesellschafter:
1) der Kaufmann Eduard Cassirer zu Char⸗
lottenburg,
2) der Kaufmann Salo Cassirer zu Charlotten⸗
burg, 3) der Fabrikbesitzer Eduard Tillgner zu Breslau eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1885 begonnen. Berlin, den 21. Februar 1894. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Damme. Amtsgericht Damme. [70127]
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen auf Seite 1 zu Nr. 2:
8 J. H. Bornhorst.
Sitz: Fladderlohausen.
Nr. 2. Der Inhaber Johann Heinrich Bornhorst ist gestorben. Das Geschäft wird unter derselben
irma von der Wittwe des Kaufmanns Johann
ermann Bornhorst, Maria Elisabet, geb. Haar⸗ mann, zu Fladderlohausen fortgeführt.
Damme, 1894, Februar 21.
Grobßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
schaftern: 8 1) Carl Trosset, Ingenieur zu Düsseldorf, 2) Wwe. Julius Diß, Leonie, geborene Schöller, früher hier. jetzt in Prag wohnend, der zu 1 genannte Trosset, wie bisher, zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.
Düsseldorf, den 21. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. öC1“
üsseldorr. Bekanntmachung. [70132]
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1702 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Segall & Comp.“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Mülheim a. Rhein und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf.
Die Gesellschafter sind:
1) Julius Segall, Kaufmann in Düsseldorf, 2) Franziska Segall, Kauffräulein zu Mülheim a. Rhein.
Die Gesellschaft der Hauptniederlassung hat be⸗ gonnen am 11. April 1893 und die Zweignieder⸗ lassung hier am 20. Februar 1894. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. 8
Düsseldorf, den 21. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [70133]
In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 1162, woselbst vermerkt steht die Firma „Salomon Hartoch“ hier, Folgendes eingetragen.
„Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Adolf Ruß und Carl Hartoch zu Düsseldorf übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 1701 des Gesellschaftsregisters übertragen“.
Zur Vertretung der am 20. Februar 1894 zwischen Adolf Ruß und Carl Hartoch begonnenen Gesell⸗ schaft ist jeder der genannten Theilhaber berechtigt.
Die von der Firma „Salomon Hartoch“ dem Simon Hartoch, Kaufmann hier, s. Zt. ertheilte Prokura ist erloschen und wurde heute unter Nr. 764 des Prokurenregisters gelöscht.
Düsseldorf, den 21. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [70131] Unter Nr. 3354 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Joh. Zahn“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Spediteur
Johann Zahn hierselbst. Düsseldorf, den 21. Februar 1894. Königliches Amtsgericht
8 [70469] Erfurt. In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 263 folgende Eintragung erfolgt:
Bezeichnung des Prinzipals: der Tuchhändler Wilhelm Lui Blume in Erfurt.
Bezeichnung der Firma, welche die Prokuristen zu zeichnen bestellt sind: Lui Blume.
Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ register: Nr. 560 des Einzel⸗Firmenregisters.
Bezeichnung der Prokuristen: a. der Kaufmann Eduard Blume, b. der Kaufmann Gustav Blume, c. der Kaufmann Otto Meis, sämmtlich hier, haben
Frankenhausen. Im hiesigen Handelsregister Fol. 1 ist heute zu der b Ed. Zierfuß in Frankenhausen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Frankenhausen, den 23. Februar 1894. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht 8 Wißmann. “
[7013 Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Jean French ist aus der Gesellschaft ausgetreten und das Handelsgeschäft auf den anderen Gesellschafter Hermann Schmidt übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. 12152. Eml. Schwarzschild. Der Gesell⸗ schafter Emil Schwarzschild ist aus der Gesellschaft ausgetreten, am 1. Januar 1894 in dieselbe ein⸗
getreten der hiesige Kaufmann Meier⸗Nußbaum; welcher sie mit den früheren beiden Gesellschaftern Seligmann Siegmund Schwarzschild und Emmanuel Schwarzschild unter unveränderter Firma fortführt.
12153. Joseph Friedmann’s Nachfolger D. & M. Löwenthal. Der Gesellschafter David Löwenthal ist aus der Gesellschaft aus eschieden, und das Handelsgeschäft auf den anderen bisherigen Ge⸗ sellschafter Moritz Löwenthal übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. 8
12154. Baier & Lewalter. Diese⸗ Zweig⸗ niederlassung ist auf den Buchdruckereibesitzer Karl Ritter sen. zu Wiesbaden übergegangen, welcher sie unter der Firma Karl Ritter als Zweigniederlassung seines in Wiesbaden unter der gleichen Firma be⸗ stehenden und in dem Handelsregister daselbst ein⸗ etragenen Handelsgeschäfts (Buchdruckerei) fortführt. ist ertheilt dem Kaufmann Karl Ritter jun. zu Wiesbaden. Die Firma Baier & Lewalter ist für das hiesige Handelsregister erloschen.
12155. Perry & Co. Der Gesellschafter Joseph John Perry ist aus der Gesellschaft aus⸗ getreten und das Handelsgeschäft auf den anderen Gesellschafter Ernst Küster dahier übergegangen, welcher es unter der Firma Küster, Perry K Co. Nachfolger als Einzelkaufmann fortführt. 12156. Geiershöfer & Co. Der Komman⸗ ditist ist durch Tod ausgeschieden und das Handels⸗ . auf den bis erigen (einzigen) persönlich haftenden Gesellschafter Jacob Geiershöfer über⸗ gegangen, welcher es als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fortführt.
Frankfurt a. M., 21. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
70136 Freiburg i. Br. Nr. 2271. Zum diessel36. Gesellschaftsregister wurde eingetragen:
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Vereinigte Freiburger Ziegelwerke in Freiburg vom 29. Januar 1884 feurdf eine Abänderung der Statuten wie folgt be⸗
ossen:
8 § 22: Der Aufsichtsrath soll jeweils auf 2 Jahre gewählt werden.
Zu § 37: Das Geschäftsjahr soll künftig am
12151. French & Co. Der (Gesellschafter
51 298 — 598-— Der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
8 8 Adolph Weber, Premier⸗Lieutenant a. D., A. Buckatzsch, Premier⸗Lieutenant a. D., 126 688 ,60 101 350/88 Rittergutsbesitzer auf Irmuntinnen O.⸗Pr., Königlicher Domänenpächter auf Meiersdorf, 25 000 nig, Kaufmann, - R. Hubert Jäger, “ der Kaufmann Gregor Stefanowitsch Schirokoff Handelsrichterliche Bekanntmachung. Ir e ser, Fet 6 88
Paraes Shness 8 kontrollierendes Mitglied. ittergutspächter auf Holzhausen (Priegnitz) . In das hiest Erfurt, den 24. Februar 1894.
4 Seee 8 Claus von Puttkammer, Premier⸗Lieutenant a. D., . Gerhard Hovermann, er Kaufmann August Oppel “ “ Handelsregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
ese. 5 Rittergutsbesitzer auf Kl. Gustkow i. Pomm „Riitterguts⸗ und Fabrikbesitzer, Hannover. eide zu Verlin gech 192. Die offene Handelsgesellschaft Ziegler “
et de la Grèce. . nv- Laea — Rittergutsbesit. du, güherlsber e Pr Die Firma war früher unter Nr. 3378 des Firmen⸗ Uhlmann & Comp. in Wallwitzhafen ist heute Essen. Ruhr. Handelsregister 170470]
. 8 b 8 “ Büeevs 92 er. .“ registers des Königlichen Amtsgerichts zu Königs⸗ aufgelöst worden und ist die Firma erloschen. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Founl. 8 1 934 117 1 991 085 was hierdurch auf Grund der §§ 7, 18 und 20 der Statuten öffentlich bekannt gemacht wird. berg i. Pr. eingetragen. Fol. 352. Die offene Handelsgesellschaft Gustav Unter Nr. 460 des Gesellschaftsregisters ist die, Berlin, den 26. 1 Die Dirertion “ Dies ist unter Nr. 14 584 des Gesellschaftsregisters Ziegler in Dessau ist nach dem Ableben des Kauf. am 13. Mai 1890 unter der Firma Geschwister 8 1“ . eingetragen worden. manns Otto Ziegler daher heute durch das Aus⸗ Wolff errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen “ 6. Gesellschafter der hierselbst am 4. Januar scheiden eines Miterben desselben, des Rechtskandi⸗ am 23. Februar 1894 eingetragen und sind als Ge⸗ Fürstenau, den 22. Februar 1894. 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: daten Georg Ziegler daselbst, aufgelöst worden, sellschafter vermerkt: “ Königliches Amtsgericht. ¹ 80 635 27 74 2 * I“ 8 . — olle & Co. jedoch bleibt die Firma Gustav Ziegler, deren 1) Julie Wolff, 1 “ „Total Général.. 80 835 2⁷1 934 117 74] 2 014 753 /01 1 ee 1es 88 4 . (Geschäftslokal: Köpnickerstr. 154 a.) sind: 2) Bertha Wolff, 8 .“ Même période 1893. 64 243 221 1 926 841412 — 1921 985,10 der Schweine⸗Versicherungs⸗Anstalt für den Kreis Oschersleben der Kaufmann Johannes Bernhard Holle und Ziegler in Dessau ist, bestehen. Putzmacherinnen zu Essen. “ de echeese eaust 170138. Livres Livres Livres für die Rechnungsjahre 1892/93. der Kaufmann Gustav Schlochauer, Dessau, den 19. Febrvar 1894. 8 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 8 zu der “ ah den .veHess Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung für die Zeit vom Mai 1892 bis 31. Dezember 1893. beide zu Berlin. SHerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Handelsregister [70471] Firma H. Varenhorst in Bezug auf die dem Her⸗ 58 b2n⸗ ee eSüen⸗ Zur Vertretung der . ist nur der Der Handelsrichter: des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. mann Varenhorst ertheilte Prokura vermerkt word Sommes versées à valoir sur les Oblig. 8 ℳ ₰ 8 1 ℳ „ Gesellschafter Johannes Bernhard Holle berechtigt. Gast. Unter Nr. 461 des Gesells aftsregisters ist die am „Die Prokura ist erloschen“. 8 4 % Prévues par la Convention du “ Versicherungsbeiträge der Mitglieder: Entschädigungen für Viehverluste ... 23˙52 Dies ist unter Nr. 14 585 des Gesellschaftsregisters 19. Februar 1894 unter der Firma Koch & Co Fürstenau, den 22. Februar 1894. Wae- e .. 215 250 — 215 250 — a. Vorausbezahlte Beiträge 26 520.80 ℳ Verwaltungskosten: 8 1 eingetragen worden. “ 8* “ 7012 errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen am Königliches Amtsgericht. Sommes transmises en Europe et payées b. Nachschußbeiträge.. a. Vergütung an die Versicherungs⸗ n unser Firmenregister ist unter Nr. 21 915, Donaueschingen. Nr. 2892. Zu O10129 24. Februar 1894 eingetragen und sind als Gesell⸗
I““ 1431 706 72 Nebenleistungen der Versicherten:; — ZE1““ A“ des diesseitigen Firmenregisters, „Fixrma Fakob Gasten vermertt: 8 170473] 11e“ h11“*“ 317 a. Gebühren für ausgefertigte Quittungs⸗ e.-Setüte. “ e mit dem Sitze zu teßt, ei Haas — Nachfolger in Allmendshofen“, Sirhorn. Das Grundkapital (der Zuckerfabrik d'Administration. EE koj 8 .691,21 3 796,91 getragen: eht, ein⸗ wurde heute eingetragen: Papenteich in Meine) von 410 000 ℳ ist jetzt b e 8 — Inhaber ist seit dem 1. Januar 1894 der Kauf⸗ zujaommengelegr ans:
—
Depose à la Banque Imp. Ottom. en or 11*“; ichtn 89540 Der Sitz der Firma ist nach Friedrichsb “ 1 I1 Erlös aus verwerthetem Vieh 1756,74 ℳ often der ersten Einrichtung 5 e. — 8 g. mann Emil Warnkoenig, ledig, in Allmendshof e 1 8 8 s 2 293 1 endshofen, 7. 788 Stück Rüben⸗Aktien Litt. A. effectif et comptes divers . 293 660 09 erlegt und die Firma hier gelöscht worden. welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma Finster walde. Bekanntmachung. 70472] und 434 „ Geld⸗Aktien Titt. B. 2 100 82
4 270 298 05 b E 33 d'Iastru⸗
esav- 11““ NI Beschaffung von Heilmitteln und Instru 1 — — t wor nntn 1
“ “ “ 1. 865 519 90 3 354 31 23 324 29 Fonftige Einnahmen.... I. 1 784 61 vo““ 29 “ vA“ des Königlichen „Jakob Haas, Nachfolger“⸗ weiterführt. 85 bisegen. C“ e 8edHen der Gifhorn, den 30. Januar 1894. 8
En Caisse à I'Administration Centrale en V V V Weeebe⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 694, Donaueschingen, den 23. Februar 1894. für die ZE“ Nr. 8 88 Königliches Amtsgericht. I. 8 Aüminmträtiom Centrals en “ Einnahme [32 686 2 . 32 686/41 woselbst die Handlung in Firma: 1 Ein Aatzgfficht. getragene Firma „Benno Richard Haberlande-
En Caisse à l'Administration Centrale en 81 Ing Soll. Vergleichung 8 8 Laben. ₰. Pbmame. 1 (Unterschrift.l. dem Buchhalter Paul Theodor Lehmann und dem Srevenbroich. Bekanntmachung. [70139] cc“ 09 2 2 27 15 etalldruck⸗ & Bronce⸗Waarenfabrik .“ ““ Tuchfabrikanten Gustav Adolf Kneip ertheilte In das Handelsregister des hiesigen Krigl. Anig.
I1
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: N. Schiroko —
dergestalt Kollektivprokura, daß je zwei derselben zur 30. November endigen.
Tabacs, ou traites Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. „Zu § 38: Der Vorstand hat spätestens ehehs Uf⸗
bb Redevance de la Rou- 8 mélie Orientale . 114 01974 Droits sur le Tumb. en traites sur Douane 25 000
Kreymborg.
eit der Eintragung: Eingetragen auf Verfü bruar eines jeden Jahres die Bilanz zc. dem ugg: Eingetraßen auf Verfügung sichtsrath zur 8 vorzulegen. 8 Freiburg, 15. Februar 1894. Großh. Bad. Amtsgericht. Reich.
Assignationg diverses
Fürstenau. Bekanntmachung. 70137] Auf Blatt 2 des hiesigen Handelsregisters ist heute
zu der Firma Emil Olandt eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“
2 014 753
Intérêts encaissés sur fonds disponibles. Agio sur conversion “
de monnaies . .. V —BPNeeTTEE= oeerrrxr Rechnungs⸗Abschluß
alleiniger Inhaber nunmehr der Kaufmann Ernst
“ 8 Piastres
“
1) der Kaufmann Ludwig Koch, 2) der Kaufmann Bernhard Wilensky beide zu Essen.
1 488 847 32
8653
Fe sghas 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Düsseldorf. Bekanntmachung. [70130] Kollektivprokura vermerkt und unter Nr. 23 desselben 2 1 1 8 Reservefond (bei der Kreissparkasse angelegt) getragen: . In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Registers eingetragen worden, daß der Eacseblilben gerichts ist unter Nr. 22 des Prokurenregisters die ) Redevrance de Décembre 1893. 1 Kapitalanlagen: 8 Gewinn⸗Uebertrag als Betriebsfonds auf 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Nr. 1548, woselbst vermerkt steht die Kommandit⸗ Benno Richard Haberland für die vorbezeichnete von der Firma Gerresheim & Lindgens zu
“ Pour le Conseil d'Administration: ei der Kreissparkase... 8 das nächste Rechnungsjahr... . den Kaufmann Sally Simon zu Berlin über⸗ gesellschaft in Firma „Gesellschaft für Betonbau, Firma dem Tuchfabrikanten Gustav Adolf Kneip Füichen dem Kaufmann Gustav Aretz zu Jüchen er⸗ e Sr E“ welcher dasselbe unter unveränderter viß & Co.“ hier Folgendes eingetragen: ierselbst Prokura ertheilt hat. *htheilte Prokura eingetragen worden.
Ml. Simondetti. 5 Oschersleben, den 22. Februar 1894. irma fortfetzt. Vergleiche Nr. 25 637. Die bisherigen Kommanditisten der Gesellschaft Finsterwalde, den 23. Februar 1894 Grevenbroich, den 21. Februar 1894. 1 Der Kreis⸗Uuoschuß. 11“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter sind am 18. Januar 1894 mit ihrer ganzen Einlage Fäönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
1A.“ 8 Wrede, Kreisdeputirter. Nr. 25 637 die Handlung in Firma: ausgeschieden. Die Gesellschaft ist nunmehr eine 8 8 8 “ 8— 8
2 014 753011,997 085 10 Kassenbe stand
1
5 Ct. Léon Berger. Constantinople, le 3/15 Février 1894.
81 8 ““ 83