Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen] 109,75, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90] bes., per August —, per September 147 — 147,5 2 * 1 ru 8 als gestern, und bei fortdauernder eigung 482 00, Franzosen 670,00, Lomb. 236,25, Banque bez., per Oktober —. G 3 8 3 zu Realisierungen unterlag die Haltung wiederholten ottomane 613,00, Banque de Paris 620, Banque Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. 11““ 8 2 3
88 * 8 1 “
Bauges. CitySP do. Ostend Berliner Aquar. do. Zementbau do. Zichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz böhe Gußst. kv.
—VOVVSSVYVSVöSqAOBAhAhA 2 —₰½
8.27 =”gx
EEEö“
kleinen Schwankungen, schloß aber leicht befestigt. d'Escompte 10,00, Credit foncier 982,00, Credit Termine höher. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung mobilier 83,00. Merid.⸗Anl. 517,00, Rio Tinto preis — ℳ Loko 117—124,5 6. n. Qual. G auf für heimische solide Anlagen bei zum theil 367,50, Suez⸗Aktien 2755, Credit Lyonn. 773,00, Lieferungsqual. 121 ℳ, inländ. guter 120,5 — 121 ab “ ö“ “ — regerem Geschäft; Deutsche Reichs⸗ und Preußische Banque de France —,—, Tab. ottom. 438 ,00, Bahn bez., per diesen Monat —, per April —, per — konsolidierte Anlagen zumeist fester, besonders drei⸗ Wechsel a. deutsche Plätze 1222/16, Londoner Wechsel Mai 125,5 — 125 — 125,5 bez., per Juni —, per prozentige. kurz 25,15 ½, Cheques auf London 25,17, Wechsel Juli —, per August —, per September —, per Ot⸗ Fremde festen Zins tragende Papiere verkehrten auf Amsterdam kurz 206,43, Wechsel auf Wien kurz tober 1 bei gleichfalls zumeist fester Haltung mäßig lebhaft; 198,75, Wechsel auf Madrid k. 407,50, Wechsel auf Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Italiener und Mexikaner nach schwächerem Beginn Italien 13 ⅜, Robinson⸗A. —,—, Portugiesen 20,81, 145 - 180, Futtergerste 108 — 144 ℳ n. O. befestigt, aber wieder schwach schließend; Türkenloose Portug. Tab.⸗Obl. 356,00, 3 % Russen 85,05, Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine anfangs etwas besser. rivatdiskont 21/16. fest, schlißen matt. Gek. — t. Kündigungspreis Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. Mailand, 1. März. (W. T. B.) Italienische — ℳ Loko 135 — 180 ℳ n. O. Lieferungsqualität Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 5 % Rente 85,47, Mittelmeerbahn 456,00, Meri⸗ 143 ℳ, pommerscher mittel bis guter 138 — 162 bez., Kreditaktien nach festerem Beginn zu etwas ab⸗ dionaux 595,00, Wechsel auf Paris 115,20, Wechsel feiner 163—175 bez., preußischer mittel bis guter geschwächter Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen auf Berlin 141,90, Banca Generale 75,00, Banca 140 — 162 bez., feiner 163 — 176 bez., schlesischer 1 8 üren chütheschüch Lombarden 8 liondere Italia 950. — b guter E11 —, Mer Eög. — vlterreichische Bahnen wenig verändert, italienische St. Petersburg, 1. März. (W. T. B.) diesen Monat —, per April 135 — ez. per Mai eis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. “ —⸗+ um einer Druckzeile 30 ₰. Bahnen abgeschwächt; Warschau⸗Wien und Schweize⸗ Wechsel auf London 93,90, Wechsel auf Berlin 45,90, 133,5 — 132,75 bez., per Juni und per Fuli 132,5 gn L . “ an; ₰ V Inserate nimmt au: die Königliche Expedition rische Nordosthahn fester. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 37,25, bis 132 — 132,25 bez. 8 G für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition i, S. V . des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers Von inländischen Eisenbahnaktien setzten Ostpreu⸗ Russ. 2. Orient⸗Anleihe 102, Russ. 3. Orient⸗ Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine 8 Nr. 32 il, und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers ßische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka schwächer Anleihe 102 ½, Russ. Bank für aubwärt. Handel behauptet. Gekündigt —. Kündigungspreis — ℳ . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ BII . Berlin 8W., Wilhelmstr N 32 ein und schlossen nach einer Befestigung wieder 374, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 487, Warschauer Loko 109 — 118 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, V Einzelne I 8 erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. —,— schwach; Mainz⸗Ludwigshafen und Dortmund⸗Gronau Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank per April —, per Mai 104,75 bez., per Juni —, — — — —— enca. 112,25 bz B etwas besser und lebhafter. 1 1 528, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 154, Große per Juli —, per August 105,50 bez., per Sep⸗ 1 8 183,00 G Bankaktien lagen schwach; Diskonto⸗Kommandit⸗ Ruß. Eisenbahnen 281 ½, Russ. Südwestbahn⸗A. 112. tember 106 bez. . 1 8 88 Berlin Sonnabend den 3 März Abends 100,10 bz G antheile nach schwächerem Beginn fester; Aktien der Amsterdam, 1. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 -195 ℳ „ . . 52 ’. 128,002 Nationalbank für Deutschland etwas besser. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ½, nach Qual., Futterwaare 142 —152 ℳ nach Qual. weumndennnee reerreee vee= —-— — . 3,60 G Industriepapiere zumeist wenig verändert und Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ⅛½., Oesterr Viktoria⸗Erbsen 215 — 230 ℳ “““ 8 88 91,50 G ruhig; von Montanwerthen waren Hüttenaktien fester Goldrente 96 ½, 4 % ung. Goldrente 95 ½, Ruff. gr. Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps — ℳ 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rath Lachmann in Birnbaum als Landgerichts⸗Rath an von verschiedenen Seiten Widerspruch. Nach eingehender E mtsgerichts⸗Rath Zimmer⸗ örterung entschied sich die Mehrheit für den Entwurf, jedo
ae und lebhafter, Kohlenakti wach. isen 2 ⅛. EE I. 65 ¾, Konn. Winter⸗Rübsen — — Urtilleri icht i 52,00 G E 1“ 8 Püererehe. 1818, vinst 2 grientogl ““ 11.“ N.. 9 u. 1 per 100 kg brutto inkl. dem Obersten Reuscher, Kommandenr des Feld⸗Artillerie⸗ das “ 1 richts⸗Rat das Land⸗ mit folgenden Abweichungen: Als obere Grenze der esetz Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. 2 ½ 37,40 B Frankfurt a. M., 1. März. (W. T. B.) Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 133 ½, Marknoten Sack. Terminesbehauptet. Gekündigt 900 Sack. Kün⸗ Regiments Nr. 34, und dem Domherrn Meurer zu Trier den mann in 8 Fsth Ai . Sanhgere 8⸗ 6 h an da Artn. lich 6C 9 Se nißzeit sol “ öe 82 392 g2 (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,455, Pariser 58,98, Russ. Zollkkuvons 192 ½. digungspreis — ℳ per diesen Monar 15,5 — 15,55 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, gericht in Glatz, der Amtsrichter Dr. Schön 8e vom Amts⸗ lichen .“ ze es DTages der 302. dem ordentlichen Lehrer an der Königlichen Hochschule gericht 1I in Berlin als Landrichter an das Landgericht II gelten. Wird aber bewiesen, daß ein Kind früher al
Langens. Tuchf. kv 2. —,— 1 . Leyk.⸗Jos. Papier 0 .66,10 Wechsel 81,266, Wiener Wechsel 163,50, 3 % Reichs⸗ Hamburger Wechsel 58,80, Wiener Wechsel 95,00.] bez., per April —, per Mat 15,85 bez., per Juni 8 . 5 F. so; js ei 1.eh. Gög. G P. 30. Uit t. Ggheter 1.“ S 1ö1 8 Mäns 1 T. 8 chea. g ech —, per 888 8 für Musik, ordentlichen Mitgliede und Senator der König⸗ 9 1 1.9.“ Scherb in Wächtersbach an das 5 “ Finer ö nxx df ass.⸗ . T.⸗G. 0 konsol. Mexikaner 58,80, Oesterr. Si ver⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine behauptet. lichen Akademie der Künste, Professor und Musik⸗Direktor mtsgericht in Altona. “ 1 6 1“ gilt 1 3 9 58 ignißzeit. “ 123,50, 3 % port. Anleihe 21,30, 5 % amort. Cable Tranzfers 4,884 Wechsel auf Paris (60 Tagez per April. Mai 142 44,3 bez., per Mai 44,3 — 44,0 dem Ober⸗Bau⸗ und Geheimen Regierungs⸗Rath Grote⸗ ges chen e“ ghk at S 1 Zücfaß vab eschwächt werden do. do. II. (Raffiniertes Standard white) per Altonsc, den Fönfglichen Kronen⸗Lrden zweiter Klasse, nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. Umständen nach offenbar unmöglich ist, daß die Frau da
300 S 899. b 5 % serb. Atchison Topeka & Santa Fé Aktien 12 ¾R, Canadian Petroleum. kathol Garni Fbäö Meebeltcgeg.geu⸗ 300 ente 65,50, Serb. Tab.⸗Rente 64,40, Konv. Türken Pacific Akften 66 ½, Zentral Ppetfe Aktien 13 ½, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine dem katholischen Garnisonpfarrer a Lopi 8 In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗⸗ Kind von dem Ehemann empfangen hat.
1000 24, kl. 24,10, 4 % ung. Goldrente 96,30, 4 % ungar. Chicago, Milwarkee & St. * aul Aktien 60 ⅛, Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loko — esel den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 8 3 oscht 2 8 8 8 Münch. Brauh. k. 300 —, Kronen 92,00, Böhm. Westbahn 321 ½¼, Gotthard. Denver & Rio Grande Preferred 30, IFlinois per diesen Monat — ℳ 3 9 . - Bauin pektor 11““ zu Danzig, anwalt Zaucke bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr., Die Vorschrift des § 1468, welche die Vermuthung do. do. Vorz. Akt. 200 bahn 156,20, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 141,00, Mainzer Zentral Aktien 91 , Late Shore Shares 127 ⅛, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 dem Kreissekretär a. D. Otto zu Greifenhagen und dem der Rechtsanwalt Giersberg bei dem Landgericht in Saar⸗ aufstellt, daß der Ehemann während der Empfängnißzeit des Niederl. Kohlnw. 500 /1000 112,80, Mittelmeerb. 728,50, Lomb. 88 ½, Franz. 267 &, Louisville &. Nashville Aktien 48, N.⸗„P. Lake à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — Rentner Adolph Bertram zu Kolmar i P. den Königlichen brücken. Kindes, soweit diese in die Ehe fällt, der Ehefrau beigewohn Nienburg, Eisen. ECI Raab⸗Dedenburg 43 ¼, Berl. Handelsgesellsch. 133,60, Erie Shares 16 ½, N.⸗YP. Zentralbahn 99 ½, Northern Kündigungspr. — ℳ Loko ohne Faß 50,9 bez. Ren 1289 8 ph er Kl zu “ glich In die Liste der Rechtsanrwalte sind eingetragen: der hat, wurde gebilligt, ebenso die Vorschrift des § 1470 Satz 2 Nürnbg. Brauer. 600 32,50 B Darmstädter 137,90, Disk.⸗Komm. 189,20, Dresdner Pacific Pref. 18 ½, Norfolk and Western Preferred Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Kronen⸗Orden vierter K asse, sowie 8 88 “ Gerichts⸗Assessor Cohn bei dem Landgericht in Münster der wonach wenn die Empfängnißzeit des Kindes in die Zeit vo Oranienb. Chem. 89090 Bank 138,20, Mitteld. Kredit 95,20, Oest. Kredit⸗ 20 ¼, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt dem Kasernenmwärter a. D. Kämmerling zu Neudorf Gerichts⸗Assessor Pa Lüdicke bei dem Amtsgericht in der Ehe fällt, vermuthet werden soll, daß der Ehemann wäh St.⸗ 73 aktien 300 †, Reichsbank 152,50, Bochumer Gußstahl 36 ¼, Union Pacisie Aktien 18 , Silver, Cönmercials- — 1 Küie dde reis — ℳ Loko ohne Fa bei Koblenz, bisher bei der Garnisonverwaltung zu Koblenz, Gerichts⸗Assesso 3 8 8 “ “
de. do hac, Pr. ,9—79,0999 34 8 Berg 8 ö e fc Klö . Spand d der E ßzeit des Kindes der Ehefrau beigewoh omm. Msch. Fb. 300 70,00 bz G 133,90, Dortmunder Union 62,80, Harpener Berg⸗ Bars 60 ½ 8 31,2 bez., per diesen Monat —. dem Strafanstalts⸗Aufseher Klötman n zu Hamm i. W., Paghan “ ren vvbvö zei 8. 1 3 beigewoht otsd. Straßenb. 800/2000 43,25 G wert 136,80, Hibernia 118,90, Laurahütte 124,70, Buenos Aires, 1. März. (W. T. B.) Gold⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 dem Schutzmann a. D. Berndt zu Steglitz bei Berlin, dem Der Ober⸗Landesgerichts Rath von Selle in Posen, der hat, sofern er, ohne die Ehelichkeit des Kindes angefochten zu
do. do. konv. 300 (96,00 bz G ö 48,89 b111 13, A166“*“ 88 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Polizei⸗Wachtmeister a. D. Herbst zu Berlin, dem pensionierien Landgerichts⸗Präsident Wagner in Braunsberg, der Amts⸗ haben, gestorben ist. Rath. Opt. Fabr. 600 86,75 bz furt a. M., 1. März. (W. T. B.) Mio de Janeiro, 28. Februar. (W. T. B.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faßü städtischen Nachtwächter Thürfeldt ebendaselbst, dem Schutz⸗ gerichts⸗Rath Kummer in Blankenese und der Amtsrichter Die §§ 1471 bis 1475 regeln die Geltendmachung Rauchw. Walter 1000 79,10 G I See 81e1 869 (Schlus.). Hesere Kredit⸗ Wechsel auf London 9 . per diesen Monat —. 1 mann a. D. Karl Schmidt zu Königsberg N⸗M., dem land⸗ Meydam bei dem Amtsgericht II in Berlin sind gestorben. der Unehelichkeit des Kindes. Der § 1471 Abs. 1 in E1 8C 96,50 nthaldb. 159,38, Viak Kdatm dng 19918, 2 arz. (W. est ictus mit 70 % Verbrauchsahgabe. Termine irth ichen Arbeiter Christo enkebach zu Eimers⸗ Verbindung mit dem § 1475 bringt den Grundsatz zum Aus⸗ Sächs. Gußsthlf 600 [164,50 G 96,50, Gorthardb. 156,30, Disk.⸗Kommand. 190,20, London, 1. März. (W. T. B.) fest. Gekündigt 10 000 l1. Kündigungspreis — wirthschaftlichen Arbeiter Christoph dach zu E “ “ X“ 18 ““ 5. 8 b Sächf. Nähfd. kv. — G 88 8 leben im Kreis Neuhaldensleben, dem Gutsarbeiter Christoph Ministerium der öffentlichen Arbeiten. druck, daß die Unehelichkeit eines während der Ehe oder inner⸗ Sch ef Dpfrär⸗. halb des Zeitraums von 300 Tagen nach Auflösung der Ehe
— Oodte S8SSS
11XX
—
2I8”
2 —₰½
—
—
— + S50 DoeNbSSSSSSSbe.
—2S2ÖgSSÖSLS00ᷣö=S
einrichshall.. efs.⸗Rhein. Bw. — Karlsr. eg. 5 ½ König Wilh. Bw. 0 Königsb. Masch. 0
—ö2—
— —
D88S— 'O2
— ᷣ⸗
2q
EAEr — —+½
—2ᷣ =80 1
2-22=öS=ISAg
—,— — — —
DS
q—
1000 [90,00 bz B Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, 3 % Port. 21,40, 1 Bankausweis. Loko mit Faß —, per diesen Monat 35,6 bez., 4 gse 1000 [64,00G Boch. Gußftahl 134,70, Harpener 138,50, Laurahütne Totalreserve . 22 592 000 80 000 Pfd. Sterl. per April 36 — 35,9 — 36,1 bez., per Mai 36,3 — 36,20 Peine zu Altenhausen, desselben Kreises, und dem Guts⸗ aher h he. n. EE“ 1 . 1— Serhcdes. vrf 600 118,75 G 126,10, Schweizer Nordostbahn 109,50, Jtalien. Merid. Notenumlauf 21 308 000 + 380 000 Pf 284 bes, per Zarh 16,9,—366 i688 be der frbester Christoph Berger zu Gartvw im Kreise Ruppin angesürte acer be der Königlichen Regierung “ geborenen Kindes von niemand geltend gemacht werden Schriftgieß. Hu 1000 113,50 bz G 104,70, Mexikaner 59,00, Italiener 73,70, Ital. Baarvorrath 30 031 000 281 000 Juli 37,1 — 37 — 37,2 bez., per August 37,4 — 37,3 — das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. gestellte “ 8 8 Neis⸗ kann, so lange nicht der Ehemann die Ehelichkeit des Stobwasse 8 A 500 [53,00 bwz Mittelmeerbahn 78,30. Fest. Portefeuille . 26 526 000 244 200 37,5 bez., per September 37,7 — 37,6 — 378 bez. Mitgliedes betraute Bauinspektor Hausmann ist als Kreis⸗ Kindes im Wege einer gegen dasselbe zu erhebenden An⸗ Stahwasser Te 600 109,25 2eh hgr8; 18 88 86 88 . der 1 Weizeimehl, Nr. 00 186-1780 18 8 Ne 0 nach Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, versetzt fechtungsklage, nach dem Tode des Kindes durch eine — . reuß. % Konso ,00, Silberrente rivaten. — 7,25 — 15,50 bez. Fei rken über iz bezahlt. ““ G diaß 1 ““] 1 . — erichte sü z e Erklär 2 11—2* 1 168,00 bz B 79,60, Oesterr. Goldrente 98,10, 4 % ung. Goldr. do. des Staats 10 135 000 Roggenmehl R. 5 1 Mearten 1500 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der bisherige Kreis⸗Bauinspektor Julius Hesse in “ 6 Erace “ 1 Tapetenf. Nordh. “ 96,40, 1860 er Loose 124,00, Italiener 74,10, Kredit⸗ Notenreserve 20 101 000 118 000 Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 15,275 bez., Nr. 0 ℳ 1 ½ dem Großherzoglich badischen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Lötzen ist nach Gumbinnen versetzt und demselben die Bau⸗ Anfechtun srecht verloͤren zu haben estorben ist soll die Tarnowitz St⸗Pr 300 [17,25 bz G gktien 301,00, Franz. 675,00, Lomb. 212,00, 1880 er Regierungs⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. und stellvertretenden Bevollmächtigem zum Bundesrath inspektor⸗ und technische Mitgliedsstelle bei der dortigen König⸗ 8 9 sie aen, ge Uaion, Baugef.ü 600 115,90 G 2. Orient⸗Anleihe 67,10, 3. Orient⸗Anleihe 67,10, e der Reserve zu den Passiven marlt. Weizen loko unveränd., 133— 137, pr. April⸗ lei .“ ase Der Wass 98 inspektor, Baurath Tolkmitt in Köpenick nach Maßgabe der allgemeinen Grundsätze gestattet sein. Nach Vulkan Bgw. 1v. 500 45,00 G Diskonto⸗Kommandit 190,20, Nationalbank für 56 gegen 60 in der Vorwoche. Mai 138,50, pr. Mai⸗Juni —,—. Roggen loko eihen. autnspektor, vnraes 8 8 den §§ 1472, 1473 wird das Anfechtungsrecht des Ehemannes Weißbier (Ger ) F Deutschland 106,75, Hamburger Kommerzbank 102,50, 11“ 138 Millionen, gegen die ent⸗ unveränd., 114 — 117, pr. April⸗Mai 120,50, pr. ist in gleicher Amtseigenschaft nach Eberswalde un dadurch, daß er das Kind als das seinige anerkannt, sowie durch Zeit⸗ do. (Bolle “““ Berliner Handelsges. 133,50, Dresdner Bank 138,20, sprechende Woche des vorigen Jahres weniger 31 Mill. Mai⸗Juni —,—. — Pommerscher Hafer loko der Wasser⸗ Bauinspektor Bolten zu Rathenow in die ablauf ausgeschlossen. Hat er in der einen oder anderen Art das Wissen. Bergwk. 7 600 935B 145299 Martenburs Telawtg 86 50, Ostyreuß. Slb⸗ 8 Bankausweis. 4400, pr. September⸗Oktober, 41,50. Sviritus Deuntsches Reich. .ssvoon niemand mehr geltend gemacht werden, auch miche den Zeitzer Maschinen 2 990 851,80 G 1000, A.C. Guano. Werte 149,10, W 6n 1712 938 000 + 705 000 Fr. vöke. Fhenh ve 9. a s vnsth 2780,, hrr98 nc. Bei der Reichsbank sind ernannt worden: Miinisterium für Landwirthschaft, Domänen dem Kinde oder von der Ehefrau. Diesem grundsätzlich dem Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft 101,50, Dynamit⸗Trust⸗ Baarvorrath in Posen, 1. März. (W. T. B.) Sptritus loko der Bank⸗Assessor Kretschmer in Mainz zum Ersten und Forsten. Preußischen und beeen Recht entsprechenden Systeme Aktiengesellschaft 128,25, Privatdiskont 1 ½. Silber. 1 267 799 000 — 87 000 „ ohne Faß (50er) 47,60, do. loko ohne Faß (70er) Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle daselbst, Dem Thierarzt Paul Ehrhardt aus Mrotschen ist, des Entwurfs gegenüber war beantragt, im Anschluß an das Versicherungs⸗Gesellschaften. Hamburg, 1. März. W. T. B.) Abend’⸗ Portef. d. Hauptb. 28,20. Still. der bisherige Bank⸗Kassierer Gentzen in Berlin zum unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Stendal, die kom⸗ Gemeine Recht und das Sächsische Gesetzbuch zu bestimmen, Kurs und Dividende — *ℳ pr. Stcc. 8 börse. Kreditaktien 300,50, Diskonto⸗Kommandit—u. d. Fil. 715 779 000 — 82 593 000 „ Köln, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Vorsteher des Giro⸗Komtors der Reichs⸗Hauptbank. 8 issarische Verwaltung der Kreis⸗Thi tstelle fü den Kreis daß die Unehelichkeit des Kindes von der Ehefrau und dem Dividende pro 1892,1893 8 190,20, Franzosen 674, Lombarden 212,50, Russische Notenumlauf. 3 527 109 000 + 42 172 000 „ markt. Weizen alter hiesiger loko 15,50, missaris he Verwaltung der Kreis⸗Thierarztste ür den Krei Kinde sowie von einem Jeden für den von der Unehe⸗ Aach.⸗M. Feuerv. 20 %v. 1000 91½ 460 — Noten 220, Deutsche Bank 167,75, Italiener 73,70, Lfd. Rechnung d. do. neuer hiesiger 15,25, fremder loko 16,25, Stendal übertragen worden. V lichkeit ein Anspruch oder von der Ehelichkeit eine Ver⸗ Aach Rückors G. 20 % v. 400 7107 110 Laurahütte 125,25. Etwas schwächer. riv. . 382 934 000 — 27 498 000 Roggen hiesiger loko 13,50, fremder loko 15,00, Der bisherige Landmesser Schueler zu Hildburghausen bi ndlicht it abhänge, ohne Rücksicht darauf, ob der Eh die Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Rhn 120 v Wien, 1. März. (W. T. B.) (Schlut⸗Kurse.) Guthab d. Staats⸗ Hafer alter hiesiger loke —,—, do. neuer hiesiger 1u . ist zum Königlichen Ober⸗Landmesser ernannt worden. böbindlichkeit abhänge, ohne 1 c emann die Brl Feuervs. G. 20 %0b. 1000 :Se 130 2050 G HOest. 4 ½8 ,% Papierr. 98,35, do. Silberr. 98,20, do. schatzes .. . 191 862 000 — 13 216 000 16,50, fremder 16,50. Rüböl loko 49,50, per Mail Königreich Preußen. Ehelichkeit des Kindes angefochten oder sein Anfechtungsrecht Brl. Hagel⸗A G. 20 % v. 1000 Sh., 0 Goldr. 120,30, do. Kronenr. 97,85, Ung. Goldr. — 47,50 Br. . 8 Seine M. 8 “ b 1 ht: 6“ 1 „ sperloren habe, nach Maßgabe der allgemeinen Vorschriften Brl Lelensd G. 20 %v. 1000 Nhc 182,“ 8 118,30, do. Kron.⸗A. 95,35, 1860er Loose 146,50, Türk. schüsse „ . . 286 394 000 — 1 717 000 Hamburg, 1. März. (W. T. B.) Ge⸗ eine Majestät der König haben A ergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und eltend gemacht werden könne. Die Mehrheit trat jedoch dem Colonia Feuerv. 20 %b. 1000 Fhr 360 7660 G Loose 64,30, Anglo⸗Aust. 158,75, Länderbank 256,75, Zins⸗ u. Diskont⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. lok den Regierungs⸗Rath Wetzel zu Stettin zum Ober⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. Entwurf bei. Andererseits war vorgeschlagen, die Geltend⸗ Toncordig Lebv. 20 % v. 1000 oe, 48 — — Kreditaktien 368,75, Unionbank 268,50, Ungar. Erträgn... 4 310 000 + 388 000 „neuer 139 — 140. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko Regierungs⸗Rath zu ernennen, und Der bisherige Privatdozent Dr. Joseph Disse zu machung der Unehelichkeit des Kindes auch für den Fall, wenn Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 1r 100 1690 B Kehee “ Wiener Bankverein 131,60, Böhm. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorraͤth neuer 125 — 129, russ. loko ruhig, 84— 85. dem Banquier Albert Warburg zu Alton der Göttingen ist zum außerordentlichen Professor in der medizi⸗ der Ehemann, ohne das Anfechtungsrecht verloren; haben, ge⸗ Bt LeascBedu Bancca.J273 = b0 Sshnin agch, Beimiche Fenzzehr Z803, su6 “ c11““ 9 v. . nn. gerb ⸗ e “ 28. G“ IeIe 9 8 5 zuzulassen und das Anfechtungsrecht in diesem Fa 1 Ferd.⸗Nordb. 2950,00, Oest. Staatsbahn 324,50, b 20 ½ Br. „Mas 20 ¼ 24 zuz! 1 88 Rung EEE— 8 7Se Lemb.⸗Czern. 276,75, 106,40 ha d2 ,50, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Märnj S02 ej . 9 ea 99t ., Br. 1 “ “ innerhalb einer Ausschlußfrist nur den Erben des Ehemanns Düffld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 Thr 255 3250 G 223,75, Pardubitzex 195,50, Alp.⸗Mont. 59,60, Berlin, 1. März. Marktpreise nach Ermittelung Kaffer ruhig. Umsatz 2500 Sach petroleum HZSeine Majestät der König haben denjenigen Universi⸗ 1 und den Lehns⸗ oder Fideikommißanwärtern ein uräumen. Elberf. Feuervrf. 20 % v. 1000 Thlr 240 4775 G FCaback⸗Aktien 214,50, Amsterdam 102,50, Deutsche des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1 loko ruhig, Standard white loko 5,00 Br. tätslehrern, welche das Prädikat Professor besitzen, Allergnädigst MNichtamtliches Auch diesem Antrage wurde keine Folge gegeben. Gegen die Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thr 120 dcs Pläse [. “; “ . b Söc [Nedroste S (W. T. 8* Kaffee. Re hätar sich, fehe. sie in ihrer an der Unigersität — chrift b. 8 8. n9 2, der e 82 ermania, Lebnsv. 200 % v. 500 TShlr 45 1060 B 1 vons 9,92, Marknoten 61,07 ½, F Nachmittagsbericht. ood average Santos pr. verbleiben, als Universitäts⸗Professoren zu bezeichnen. n Anfechtungsklage erhoben hat, vor der Erledigung des Rechts⸗ 0 Russ. Bankn. 1,34 ¼, Silberkup. 100,00, Bulgar. Eb März 81 ¾, pr. Mai 80, pr. September 76 , pr. 8 P 5 zeich Deutsches Reich. 1 “ über diese Klage die Unehelichkeit des Kindes in anderer Art von niemand geltend gemacht werden kann, erhob sich kein
Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr. 0 — (1892) 119,50 8 1 1 Köln. Hagelvs.⸗G. 200 % p. 500 Fhlr 60 408 B Wien 8 März. (W. T. B.) Per 100 kg für: Seh E1“ Kne) Hüten te tt “ Preußen. Berlin, 3. März. 8 8 1 „ 2. (W. T. B.) — uckermarkt. ußbericht.) Rüben⸗R r ; öö“ “ 8 “
er üben⸗Rohzucker Auf Ihren Bericht vom 15. Februar d. J. will Ich der Seine Majestät der Kaiser und König nahmen v“ 18 g 141h . .
““ d1och NUMrncariche Kreditatten “*“ 5 . ee % 7ene Aggne Gemeinde Horst im Kreise Recklinghausen, Regierungs V des Chefs d rei an Bord Hamburg pr. Februar 12,70, pr. März j erst 8 1 usen, Regie heute Vormittag von 10 Uhr an die Vorträge des Chefs des bezirks Münster, welche die Herstellung eines Verbindungs⸗ Se e . ilitärkabi Anfechtungsrechts des Chemanns durch Anerkennung des 3 s 9 r g gur Generalstabs der Armee und des Chefs des Militärkabinets Kindes gelangten sachlich mit der Abweichung zur An⸗
8
Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nℳr 720 3510G Franzosen 324,50, Lombarden 106,25, Elbethalbahn 12,70, pr. Mai 12,90, pr. Sept. 12,40. Ruhig.
“
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 l, 20 419 B 88,29, Hesterr. Kronen⸗Anleihe 97,80, Ungar. S ohnen, 1“ Wien, 1. März. (W. T. B.) Getreide⸗ b weges von Horst in der Richtung auf Gelsenkirchen bis zur süier 8 9 1 Mazdeb⸗ Feürsd. ⸗Gen. 100 Nhtlr, 45 770 G ö 95,35, Marknoten 61,00, Na⸗ veüsee. v markt. Weizen pr. Frühjahr 7,34 Gd, 7,36 “ beschlossen icht 8⸗ ““ zur Cn⸗ sowie um 1 Uhr militärische Meldungen entgegen. t nahme, daß eine ausdrückliche Willenserklärung des Ehe⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 ht. 40 750 G Pürehe cs “ Tabacaktien Fanteffälgh Br., pr. Mai⸗Juni 7,40 Gd., 7,42 Br, pr. ziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage manns nicht erforderlich sein, es vielmehr genügen soll, Nordstern,Lebvs. 20 % b. 1000 N 105 8* 21 50, äntd W 86 bth 11““ 692 ”,8. hse onge 68 Grübjate in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Der swenn er das Kind ba ader üs hcgend) 8 8. 1. —9 1 7 86. pr. Mai⸗Juni 6,16 Gd., 6,18 eingereichte Lageplan erfolgt anbei zurück. “ „seinige anerkennt. Der zweite Satz des H 2, wonach die Hr. 28— E11“ 9 85- 5,21 Br. Berlin, den 119. Frfalgt. 1894.3 Das Staats⸗Ministerium trat heute Vormittag um Wirksamkeit der Anerkennung abht davon abhängig ist, 1“ Wilhelm RER. 10 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, zu einer Sizung daß sie gegenüber dem Kinde erfolgt, wurde als ent⸗
Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr 65 — London Ma 8 2 8 Bauchfleisch 1 kg. Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 hhr 40 72666 Harse.) Englische 8 L2. d B.pr chluß⸗ Schweine te sch 1 18. dte Mäöün “ b Thielen. zusammen. behrlich gestrichen. Eine Ergänzung erhielt der § 1472 durch lußh den Zusatz, daß die Anerkennung auch in einer Verfügung
reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Rl 27 750 B Konsols 107, Italien.”b 1 S 1 2 ““ 1“ 5 „Italien. 5 % Rente 73 ½, Lombarden Kalbfleisch 1 kg. . rovidentia, 10 % von 1000 fl. 9½, 4 % 89er Rufs. 2. Serx. 100 ¾¼ Fanc⸗ Türken 1 kg. 8 — 1 ½ d. Stetig. Schlußpreis 43 sh. 2 d. 8 6 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. “ “ b Amsterdam, 8 März. (W. Sh) Ge⸗ f 1 b 8 von Todeswegen erfolgen kann. Die Vorschriften des § 1473 Die Kommission für die zweite Lesung des Ent⸗ über die Ausschließung des Anfechtungsrechts des Ehemanns
dbein.⸗Lgstf.Lld. 10 %v. 1000 hc. 8. 21., Ses eie 8 Hamr NRo * 1 24 ½¼, „Silberrente —, do. Goldr. 97 ¾, 4 % ung. Butter 1 kg. Fhein.⸗Wst. Rc.10 %0. 400 R. 329 G Galrr. 95 4 % Spanier 69 8, 31 Crhpte! 19ng. Eier 60 Stüc. treidemarkt. Weizen auf Termine pr. g 143, g “ 6b pr. Mai 145. Roggen pr. März 103, pr. Mai 104, Ministerium des Innern. wurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das durch Zeitablauf wurden gebilligt. Der § 1474, welcher die Anfechtung sowie die Anerkennung der Ehelichkeit des Kindes
Sinh E““ 8960 4 % unifizierte Egypter 105, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe Karpfen 1 kg.
Thuringia V.⸗G.20%b.1000 c 3270B lest. 8 8 deece. The kane 60˙¼. Stiomanhank Nals 1
Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ — visb1o 14 ½ 4 b’ 2sie, 09 , De, Beers n. 15, Rio pr. Juli 106, pr. Oktober 109. Dem Ober⸗Reai E111““ D -ʒReich erledigte in den Sitzungen vom 26. bis Uni 524b nto 14 ⅜, 4 % Rupees 57 8, 6 % fund. Arg. Anl. Hechte New⸗Yor 8 . — Dem Ober-⸗Regierungs⸗Rath Wetzel ist die Leitung der eutsche Reich erler igte in den Sitzung 22. bi 9 vrteee H geen,dch0nS00e 8 69, Pas4- Benee h 6e 84, A10 zuß. Gold. Barsce . b en öö“ Ned. n. 2 5 8 New⸗ Finanz⸗ Abtheilung bei 8 1e9 ne. in Penee vherebagen 28. Februar zunächst die Vorschriften über die eheliche Ab⸗ durch einen Vertreter des Ehemanns ausschließt, fand mit der Wstdtsch. Bs. B. 20 88 1000 ., 24 830 G anleihe 40, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Schleie — „Orleans 75/16. Petroleum stetig, do. in New⸗ worden. stammung (§S§ 1466 bis 1479). b Abweichung Zustimmung, daß für einen geschäftsunfähigen Ehe⸗ Wilhelma Magdeb Allg 100 Rhcr. 33 738 B Anl. 29 ⅛, Griech. 1887 er Monop. Anl. 33, 4 % Bleie ““ 40 60 Pork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 8 1 Nach den §§ 1466, 1467, 1469 und dem § 1470 8 1 mann dessen gesetzlicher Vertreter mit Genehmigung des Vormund⸗ Allg. 100 Sc. Griechen 1889 24, Brasil. 1889 er Anleihe 57 ½, Krebse 60 Stück. 10 — 50 6,00, do. Pipe Une Certif, pr. März 805. . ist ehelich das Kind, welches die Ehefrau während der Ehe schaftsgerichts die Ehelichkeit des Kindes anfechten kann; Platzdiskont 1¼, Silber 278. Berlin, 2. März. (Amtliche Preisfest⸗ Schmalz (Western steam) 7,65, do. (Rohe u.
2II*
8
60 30 60 60 40 80 80 40 40 80 60 40
SboSbocchbenbeoeSA
Justiz⸗Ministerium. 169 ve 88 1 . aae. 1 8 1 3 8 empfangen oder während der Ehe oder innerhalb dreihundert jedoch soll der Umstand, daß das dem gesetzlichen Vertreter Wechselnotierungen; Deutsche Plätze 20,57, Wien stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ Brothers) 7,85. Mais pr. März 421 pr. April G Dem Ober⸗Landesgerichts⸗Nath, Geheimen Justiz⸗Rath Tagen nach Auflösung der Ehe geboren hat, sofern der Ehe⸗ zustehende Anfechtungsrecht durch Zeitablauf (§ 1473) er⸗
227
Fondo und Aktien⸗Börfe. 12,84, Paris 25,35, St. Petersburg iri ,64, 5,35, St. Petersburg 25 ¼. troleum und Spiritus.) 42 ⅛½, pr. Mai 42 ½. Rother Winterweizen 63 ½ Loppe in Breslau, dem Landgeri ire Alex . ü er Empfängnißzei ei em 8 g egens
8 V L 3 8 . 6 8 8 2, pr. . Rothe . 1 Bl . gerichts⸗Direktor Alexander mann während der Em fängnißzeit des Kindes der Ehefrau loschen ist, dem Re ht des Ehemanns nicht entgegenstehen,
veMarn St CI“ 1 112 a. . 9, (Fhlaß Fesfe 18 1888 von Rauhweizen) per do. Weizen pr. März 61 ¼H, pr. Mai 64, chmidt bei dem Landgericht 1 in Berlin und dem Amts⸗ b hat. Als dneh Nünig gilt die Zeit nach dem Aufhören seiner Geschäftsunfähigkeit die Ehelichkeit drigeren Kursen auf spekulativem Gehet Die von IJtal. 5 % Rente 73,60. 4 , 88 Goldrente t ge eebs. Termine fest. Gekündigt 8 Juli 66 ⅜„ pr. Dezbr. 71 %. Getreidefracht nach gerichts⸗Raͤth Luigs in Soest ist die nachgesuchte Dienst, vom 181. bis zum 300. Tage vor der Geburt des des Kindes selbst noch anzufechten. Der zweite Satz des 89 fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 96,18, 3. Orient⸗Anleihe 69,50, 84 % Russen 1899 7. Gual. Aeserungeaualciit“ 145 0. der dehns Rverpool . — Kaffee fair Rio Nr. 7 8— entlassung mit ertheilt. 8 Kindes mit Einschluß des 181. und des 300. Tages. § 1474, wonach die Vorschriften über den Anwalts⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten be⸗ 100,00, 4 % unifiz. Egypt. 105,85, 4 % span. äuß. Monat —, per April —, per Mai 143,25 — 143, bes, 1505. Mehl- d. apest 8 8 dgger. h. Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Guttmann in Die jeden Gegenbeweis auesschließende Bedeutung dieser zwang unberührt bleiben, wurde als entbehrlich gestrichen. sondere geschäftliche Anregung nicht dar Anleihe 63 ⅜, Konv. Türken 24,37 ⅞, Türkische Loose per Juni 144,25 — 144,5 bez., per Juli 145 — 145,9] Kupfe loko 9,75 Thorn das Landgericht in Ratibor, der Amtsgerichts⸗! Vorschriften sowie der Umfang der Empfängnißzeit fand! Die Vorschriften des § 1475 über die Form der Anfechtung
“ 5