1894 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

merscher 3 prozentiger Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichniß aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinskupons Serie 1. Nr. 6/16 und Talons vom 19. März 1894 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokal, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1894 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. In⸗ haber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Bei⸗ fügung einer Eööö Quittung durch die

ost an unsere Kasse einsenden, auf Ver⸗ angen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.

Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 16. November 1893. Auszahlung vom 19. März 1894 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.

Litt. F. zu 3000 Nr. 115 146. 8

Litt. H. zu 300 Nr. 11 23 66 70.

Litt. J. zu 75 Nr. 5 7 20 29 35.

Litt. K. zu 30 Nr. 3 5 7 10 11 16.

Stettin, den 16. November 1893. Königliche Direktion der Rentenbank.

[48799] Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeord⸗ neten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten siebenunddreißigsten öffentlichen Ver⸗ loosung von 4 prozentigen Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichniß aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kurs⸗ fähigen Zustände mit den dazu gehörigen Zins⸗ kupons Serie III. Nr. 9/16 und Talons vom 19. März 1894 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Renten⸗ bank⸗Kasse in Berlin in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1894 ab hört die Verzinsung die Rentenbriefe auf. Inhaber von aus⸗ geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung iner vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Hierbei wird darauf aufmerksam gemacht, daß nach § 44 des Rentenbank⸗ Gesetzes die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1883 verloosten Rentenbriefe mit em Schlusse dieses Jahres verjähren. fentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Verloosung am 21. November 1893.

Auszahlung vom 19. März 1894 ab bei en Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin nd Berlin.

Litt. A. zu 3000 Nr. 208 604 611 861 066 2195 2352 2870 2901 3082 3543 3588 3615 653 3656 3695 3733 4112 4299 4643 4735 4749 4766 4819 4875 4889 4971 4992 5075 5569 6049 6502 6545 6611 6899 7750 7812 8097 8378 8413 8578 8697 8704 8816 9014 9303 9558 9919 10283 10383 10428 10526 10743 10856 11239 11918 12157 12170 12180 12247 12375 12595 12885 12995, Litt. B. zu 1500 Nr. 449 504 609 761, Litt. C. zu 300 Nr. 126 329 446 472 918 1027 1408 1804 1921 2036 2122 2246 2260 2266 2565 2766 2830 3350 3352 3530 3568 3726 3727 3916 3975 4256 4289 4475 4717 4908 5020 5113, Litt. D. zu 75 Nr. 195 313 355 391 1307 1321 1455 1589 1973 2164 2229 2624 2723 2727 2734 2748 3031 3037 3056 3075 3221 3246 3489 3492 3518 3762 3825 4047 4168 4618 4631 4679 4750 4950 5085 5119 5173 5232 5432 5446 5576 5716 5766 5974 6023 6217 6358 6359 6480. Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 4835 sind sämmtlich gekündigt.

Stettin, den 21. November 1893.

Königliche Direktion der Rentenbank.

[67572] Bekauntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 15. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von den auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausge⸗ gebenen 3 ½6 % igen Rentenbriefen Litt. F., G., H., J. der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Litt. F. zu 3000 Nr. 192.

Litt. H. zu 300 Nr. 85 99 112.

IDDTDbbsNr e165.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen uittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in kursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zins⸗ scheinen Reihe I. Nr. 6—16 und Anweisungen den Nennwerth bei unserer Kasse hierselbst, Trag⸗ heimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Renten⸗ bank⸗Kasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin vom 1. Juli 1894 ab an den Wochen⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank⸗Kassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An⸗ trage ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

om 1. Juli 1894 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. 8

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.

Königsberg, den 14. Februar 1894. Königliche Direktion der Nentenbank für die

Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

[71662]

Auf Grund der über die Amortisation der An⸗ leihe der Stadt Wolfenbüttel vom Jahre 1889 erlassenen Bestimmungen ist die auf das Jahr 1894 entfallende Rate in Höhe von 3300 mittels freihändigen Rückkaufs zurückgezahlt. Die dazu verwendeten 7 Schuldverschreibungen, nämlich:

Litt. D. Nr. 1120 1121 à 1000

11““ 500 B. Nr. 316 317 318 319 à 200 = 800 9 sind vernichtet. 8 Wolfenbüttel, den 1. März 1894. Der Stadt⸗Magistrat. v. Damm.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[72022] Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes eserich.

Die in der 3. Beilage der Nr. 53 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung, betreffend die zum Freitag, den 30. März 1894, Vormittags 10 Uhr, einberufene Geueralversammlung wird dahin berichtigt, daß diese Generalversammlung nicht die 4., sondern die 6. Generalversammlung ist.

[71999]

Nordischer Bergungs⸗Verein. VIII. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. März a. ec., Nachm. 2 ¼ Uhr, in unserem Bureau, Neß 9 II. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, und Verlustrechnung, Bilanz. Hamburg, den 14. Februar 1894 Der Vorstand.

111850 Mannheimer Saalban⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 28. März, Abends 8 Uhr, im Saalbau.

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage.

2) Entlastung des Aufsichtsrathes u. Vorstandes.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

4) Wahl der Revisoren.

Mannheim, 2. März 1894.

Der Vorstand.

der Gewinn⸗

[71921] Schwimm⸗Anstalt am Kaiserplatz in Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 21. März 1894, Abends 7 Uhr, im oberen Restaurationslokale der Schwimmanstalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. Bericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes über das Geschäftsjahr 1893 nach § 34 des Statuts. 2) Antrag und Beschlußfassung, be⸗ treffend Ertheilung der Decharge und Verwendung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahlen nach §§ 14 und 18 des Statuts. Aachen, den 3. März 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Dr. Hein⸗ zerling. [71856] Zehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Neuen Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft (SS „Alice Krohn“) den 20. März 1894, Vormittags 11 Uhr, im Hause gr. Altefähre Nr. 21. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts und Bericht des Aufsichtsrathes. 2) Vorlage der Jahresrechnung und Genehmigung der Bilanz. 3) Feststellung der Dividende. 4) Feststellung des Reservefonds und des Er⸗ 5) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes und „zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Lübeck, im März 1894. 8 Der Vorstand.

neuerungsfonds. H. C. W. Eschenburg.

[71923] G Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher

Maschinen, vormals Epple und Burbaum. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen, welche am Donuerstag, den 5. April d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier ab⸗ gehalten wird. 8 Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschafts rgane. Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.

Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 2. April während der üblichen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern Friedr. Schmib & Co. oder P. C. Bonnet hier vorzuweisen.

Augsburg, den 3. März 1894.

Der Aufsichtsrath der Vereinigten Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen, vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul Schmid.

[71833] Die XII. ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der

Dentschen ⸗Dampfschifffahrts ⸗Gefellschaft

„Hansa“ in Bremen findet statt im Dienstag, den 3. April 1894, N.⸗M. 4 Uhr, im Museum zu Bremen. Tagesordnung:

a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Beschlußfassung über Gewinn⸗ Vertheilung.

Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Ausloosung von Stücken der Anleihe von 1888, 1889 und 1893 in Gemäßheit der Anleihe⸗Bedingungen.

Der Vorstand.

11881 Ottensener Bank.

Generalversammlung am 31. März 1894, Abends 8 ½ Uhr, im Restaurant J. C. Schwarz

in Ottensen. . Tagesordnung: 1) Bericht und Vorlage der Bilance pro 1893 und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von 4 ufsichtsrathsmitgliedern 3) Wahl von 2 Revisoren. Der Aufsichtsrath. J. H. Mohr, Vorsitzender.

(72000])0 8 Aetien⸗Ges. Gambrinus in Hamburg.

Genera versammlung der Aktionäre am Mitt⸗ woch, den 28. März 1894, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Notare Dres. Gobert, Asher & Weber, Gr. Burstah 8. 18

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths.

Einkrittskarten und Stimmzettel werden bei ge⸗ nannten Notaren abgegeben während der Geschäfts⸗ stunden in den Tagen vom 19 bis 27. März inkl. gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[71997] Deutsche Asphalt-⸗Arctien⸗Gesellschast der Limmer und Vorwohler Grubenfelder.

Ordentliche Geueralversammlung am 24. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in Hannover in Kasten's Hötel, Theaterplatz 9. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberics, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1893.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4) Verloosung von Partial⸗Obligationen.

5) Wahl zweier Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bei den Bankhäusern B. Maguns in Hannover oder Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, bis zum 22. März a. c., Abends 6 Uhr, zu deponieren oder deren anderweite Deposition nach § 21 der Statuten nachzuweisen.

Hannover, den 3. März 1894.

Der Aufsichtsrath

der Deutschen Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. M. Magnus.

[70083] Wnaren-Credit-Anstalt in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Donnerstag, den 22. März 1894,

Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 13 der

Börsenhalle. Tagesordnung: 1 Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Reduktion des Aktienkapitals durch Umtausch on 5 Interimsscheinen à 240.— gegen eine vollgezahlte Aktie à 1000.—, und gleich⸗ zeitige Erhöhung des Aktienkapitals durch Aus⸗ gabe von 256 Stück neuer Aktien à 1000.—. (Definitive Beschlußfassung in Gemäßheit des § 29 der Statuten.) . Die Aktionäre, welche in dicser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 19., 20. und 21. März d. J. bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, gr. Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien Eintritts⸗ und Stimmkarten laut § 24 der Statuten. Der Wortlaut des Antrags ist in unserm Büreau, gr. Bleichen 42/44, entgegenzunehmen.

[71338]

Niesaer Straßenbahn Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sindet Freitag, den 30. März, Nachmittags 5 Uhr, in der „Elb⸗ terrasse’ zu Riesa statt. Die Herren Aktionäre werden zu derselben unter Hinweis auf § 27 der Statuten ergebenst eingeladen. ETagesorbdnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 4) Erledigung etwa eingehender Anträge. Vertreter von Aktionären müssen gerichtlich oder notariell anerkannte Vollmachten aufweisen. Riesa, 27. Februar 1894. Riesaer Straßenbahn Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. Braune. Emil Gaschütz.

[71922)

Offenbacher Portlandcementfabrik Actiengesellschaft Offenbach aMain.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Stamm⸗Aktionäre auf Mitt⸗ woch, den 21. März 1894, Vormittags 10 Uhr, im „Frankfurter Hof“ in Frankfurt a. M.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 120 000.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 21. März 1894, Vormittags 11 Uhr, im ‚Frankfurter Hof“ in Frankfurt a. M.

1 Fagegpdesun :

1) Beschlußfassung über Herabfetzung des Stamm⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 120 000.

2) Abänderung des § 4 des Gesellschaftsstatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an den außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Offenbach a. M. oder bei Herrn H. Oppenheimer in Hannover, spätestens am Tage vor dem Versammlungstage mit einem doppelten Verzeichniß der Stücke vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintrittskarten. 8

Offenbach a. M., 3. März 189a4.

Der Aufsichtsrath. Dr. Franz Caspari.

1171818]

Charlottenburger Wasserwerke.

Die Vollzahlung der Aktien unserer dies⸗ jährigen Emission findet in Uebereinstimmung mit unserer Bekanntmachung vom 26. Oktober v. J. in der Zeit vom 14. März bis einschließli 21. März in den Vormittags⸗Geschäftsstunden bei unseren Bankhäusern

S. Frenkel, Behrenstr. 67, Berliner Bank⸗Institut Joseph Gol schmidt & Co., Französischestraße 57/58, mit 500.— für jede Aktie statt und werden da⸗ selbst gleichzeitig gegen Rückgabe der über die erste Einzahlung ausgestellten Quittungen die neuen Aktien d werden.

Die Vollzahlung hat bei demjenigen Bankhause stattznfinden, bei welchem die Einzahlung der ersten Rate geleistet ist. .

Berlin, den 2. März 1894.

Die Direktion.

[7181⁴]

Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Herrn Johann Nepomu Freundorfer, früher Post⸗Assistent in Regensburg, jetzt Post⸗Offizial in München, ausgestellte Pfandschein Nr. 51/498 über den Versicherungsschein Ser. A. Nr. 53 449 und über einen Kautionsschein von 1000,00, datiert vom 10. Februar 1879, verloren gegangen. Der Inhaber dieses Pfandscheines wird hiermit aufgefor⸗ dert, seine Ansprüche in Bezug hierauf bis zum 5.

Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe in Ge⸗

mäßheit der Versicherungsbedingungen Ziffer 21 für

nichtig erklärt werden wird. Leipzig, den 1. Dezember 1893.

Allgemeine Nenten⸗ Capital⸗ und

Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi.

11812123 Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt

Nach Vorschrift des 38. unserer Verfassungs⸗ Artikel machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 27. Februar dieses Jahres stattgehabten General⸗ versammlung unserer Aktionäre der aus der Direktion statutengemäß ausgeschiedene

Eugen Sachsenröder als Direktor der Anstalt wieder gewählt worden ist. Die Direktion besteht demnach unverändert aus den Herren Konsul Alfred Göhring, Louis Davignon, Adolf Lodde, G Eugen Sachsenröder, als Direktoren und Ernst Julius Alexander L. als Bevollmächtigtem.

Leipzig, den 28. Februar 1894.

Leipziger Fener⸗Versicherungs⸗Anstalt. Alfred Göhring. Lemke.

[71817] Cousolibirte Alkaliwerke Westeregeln.

Bei der heute stattgehabten notariellen Verloosung unserer Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern, am 1. Juli cr. rückzahlbar, gezogen worden:

22 133 135 153 173 204 233 306 376 395 397 480 595 679 681 771 787 838 848 929 1006 1034 1041 1133 1173 1192 1266 1306 1309 1310 1373 1386 1562 1573 1606 1659 1710 1720 1775 1787 1788 1827 1834 1881 1888 1890 1891 1939 1975 1976 1984 2014 2105 2174 2176 2194 2206 2260 2345 2376 2378 2422 2470 2531 2574 2581 2666 2669 2680 2686 2690 2700 2920 2958 3064 3137 3270 3280 3296 3300 3310 3340 3451 3495 3529 3656 3658 3793 3807 3884 3944 3963 4030 4079 4106 4253 4271 4285 4286 4446 4458 4487 4558 4619 4667 4702 4797 4807 4813 4826 4920 4927 4941 5006 5011 5043 5067 5072 5122 5174 5175 5269 5312 5345 5350 5404 5450 5530 5577 5633 5663 5676 5679 5694 5703 5778 5864 5881.

Die nenen Zinsschein⸗Bogen werden gegen Einreichung der entsprechenden Talons vom 1. September cr. ab von der Gesellschafts⸗ kasse zu Westeregeln oder den auf der Obli⸗ gation bezeichneten Bankhäusern ausgehändigt.

Westeregeln, den 1. März 1894.

Die Direktion.

892 9 118211 Bekanntmachung. Der gesetzlichen Vorschrift entsprechend, geben wir hiermit nachträglich bekannt, daß in der am 26. Sep⸗ tember v. J. stattgefundenen Generalversammlung die Auflösung unserer Gesells aft beschlossen worden ist. Gleichzeitig werden die Glaͤubiger unserer Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden Rittmitz, den 28. Februar 1894. Die Liquibatoren der

Axctiengesellschaft Rittmitzer Kalk- Biegelfabrik. A. Maune. J. Stark. G. Albert.

111879] Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes.

In Gemäßheit des § 13 der Statuten werden die Herren Aktionäre der Verlagsgesellschaft des Mainzer Tagblattes hiermit zu der Montag, den 9. April d. J., Abends 6 Uhr, im Kchsstslofäle des Mainzer Tagblattes in Mainz stattfindenden vn ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

und

Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Ertheilung der Decharge. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths 10 der Statuten) und Wahl von drei Revisoren. Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Mainz, den 3. März 1894. Der Vorstand.

Dezember 1894 bei uns anzumelden und die

Gemein

Die Aktionäre werden zu der

oordentlichen Generalvers ammlung,

b1“

Montag, den 19. März

im unteren Saale des Rathhauses stattfindet, eingeladen. Etwaige Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 15. März an den Unterzeichneten schriftlich gelangen lassen.

Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen per 31. Dezember 1893, nebst Ober⸗Bürgermeisteramts zur Einsicht auf. b n st

Hanau, den 2. März 1894.

8

8

1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die 3) Feststellung der Jahresdividende auf 2

4) 5) Neuwahl der Mit 6) Beschlußfassung ü

ntlastung des Vorstandes. lieder des Aufsichtsrathes. 11 er eventuelle weitere Beschaffung von Wohnungen.

1894, Abends

Anlagen,

11“

Der Vorstand. Heraeus, Tagesordnuug:

rüfung der J

Vorschlag d

Vorsitzender.

es Aufsichtsrathes.

7 Uhr,

ahresrechnung und der Bilanz.

nützige Baugesellschaft zu Hanau.

liegen von heute ab bis zum 16. März in der Kanzlei des

[71809] Neue

Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft, Fran

Jahresrechnung pro

kfurt a. M.

Credit.

Debet.

Gagen.. Spielgelder. Gastspiele .. Tantièmen Statisterie .. Extra⸗Musik Beleuchtung Heizung . . Garderobe. Dekorationen Requisiten . Mobilien. Utensilien . Musikalien. Bibliothek .. Hengfrhaltung rucksachen. Betriebs⸗ und

194 885/3 59 213 40 095 15 697 14 594

5 305 1 943

6 190

Verwaltungs⸗Unkosten

Debet.

3 779 141¾

59 662 65 16 09203 42 400 55

1892/93.

Abonnements

achtgelder

W

Tages⸗Einnahmen . Garderobe⸗Gebühren

Opernhausbesichtigung ypotheken⸗Zinsen Effekten⸗Zinsen 8 Konto⸗Korrent⸗Zinsen. Betriebs⸗Verlust. 6 648 449 45 52 486 20 10 989 08 4 250 93 8 459 47 29 47031

1 285 524 99 Bilanz⸗Konto per 31. Oktober 1892.

447 533 89 581 697 94

27 999 10

3 000,— 600,—

2 800—

2 995/30

1 000 49 217 898 27

1 285 524 99 8 Credit.

Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto .. B. Metzler sel. Sohn & Co. hier. LT Eö“] 111X““ Zö“ Ausstattungs⸗Konto Flick und Flock Konzert⸗Einrichtungs⸗Konto . . .. “] Heizungs⸗Konto Dekorationen⸗Konto Subventionen⸗Konto 44“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto a. Verlust⸗Saldo am 31. Oktober 1892 .. b. Betriebs⸗Verlust 1892/93 217 898.27 abz. städt. Subvention. 200 000.— 8 17 898.27 abz. Uebertrag u. Kapital⸗ dotier.⸗ Fonds ... 13 808.94

* 9

675,— 130 769/30 70 233 33 67 954/13 34 499/68 36 864 69 33 652 94 1 297/71

4 041 03

1 902 20

1 506

16 666/ 66 145 004

Aktien⸗Kapital⸗Konto. .. Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗ cLo“” Abonnements⸗Konto 1893/94 Billetsteuer⸗Konto . . .. Konto pro Diverse Gebuchte, noch zu zahlende Rechnungen 53 656.69 abz. durch⸗

laufende Kosten.

5 749.57

243 500,—

42 900,—

194 933/20 19 916 45

.47 907

549 156

[71895] Die Herren Aktionäre der brauereien Saalfeld werden hiermit zu

Vereinigten Dampf⸗ einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung auf Montag,

den 2. April cr., Nachmittags à Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ergebenst eingeladen. y Tagesorduunng:

mit einem Schuldner der Gesellschaft ab⸗ geschlossenen Vertrages, beziehungsweise Aus⸗ gleich dessen Konto gegen Uebernahme von Aktien der Gesellschaft.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 190 000,— und Festsetzung der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßregel.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung fh die Bestimmungen des § 23 des Statuts maß⸗ gebend.

Saalfeld, den 2. März 1894.

Die Direktion der

Vereinigte Dampsbrauereien Saalfeld. Kutin. p. p. Schmidt.

[71896]

Die Aktionäre des Grand Hotel zu Markirch (Elsaß) sind eingeladen, der am Donnerstag, 29. März d. J., um 2 Uhr Nachmittags, stattfindenden Generalversammlung beizuwohnen.

Markirch, den 2. März 1894. 8

Der Präsident: E. Blech.

[71888]

Die Herren Aktionäre der „Volks „Zeitung“, Actien⸗Geselli haft, laden wir zu der am Donnerstag, den 22. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, hierselbst, Lützowstraße 105, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

1 Tegegordunn 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung pro 1893, Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, werden gemäß §§ 22 und 29 der Statuten ersucht, bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bezw. Depotscheine auf dem Bureatt der „Volks⸗Zeitung“ hier, Lützowstraße 105, zu hinter⸗ legen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 3. März 1894.

Der Aussichtsrath der

Beschlußfassung über die Genehmigung eines

[71886]

rathes,

rathes,

einladen.

über den B

laden wir unsere Mannheim ganz ergebenst ein.

Unmittelbar nach der ordentlichen Generalversamm⸗ lung findet eine außer sammlung statt:

Aufhebung furt a. M., zu welcher wir unsere Aktionäre hiermit

Köster’s Bank (Aet. Ges.) Mannheim, Heidelberg, Frankfurt a. M. Zu der Mittwoch, den 28. März 1894, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht de

s Vorstandes und Aufsichts⸗

2) Feststellung der Dividende, 3) Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichts⸗

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes, Aktionäre in das Bankgebäude zu

ordentliche Generalver⸗

Tagesordnung:

der Zweigniederlassung in

Nach Art. 15 der Statuten an den Berathungen und

n Besitz von Aktien weist, oder sie diesem bezw. bekannt zu gebenden Stellen

Mannheim, den 3. März 1894.

Frank⸗ gleichfalls

ist zur Theilnahme

unge Abstimmungen der General⸗ versammlung ein jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens drei Tage vor dem

Versammlungstage bei dem Vorstande aus⸗ den von dem Vorstande hinterlegt.

Der Anfsichtsrath.

[71892]

Unter

rathes.

sein müssen, um Erscheinen

„Volks⸗Zeitung“, Actien⸗Gesellschaft. Dr. O. Hermes.

Herren Aktionäre hiermit 28. März 1894, V Nebenlokale der stattfindenden ordentlichen Generalversamml ergebenst eingeladen. 8

a. Vorlage der b. Bericht der c. Entlastung de

Restaura

Gberrheinische Dampfschifffahrts- Gesellschaft Spener a. Rhein. Hinweis auf § 17 der Statuten werden die

zu der am Mittwoch, den ormittags 11 Uhr, im

tion zum Storchen dahier,

Tagesordnung:

ebeten.

Jahresrechnung und Bilanz. Direktion und des Aufsichtsrathes. r Direktion und des Aufsichts⸗

d. Antrag auf Liguidation der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. März 1894 bei dem Bank⸗ hause J. F. Sais in Da zur Beschlußfassung mindestens zwei Drittel des werden die Herren Aktionäre

der General⸗

Speyer zu hinterlegen. über die Liquidation Aktienkapitals vertreten dringend

h., 2. März 1894. Der Aufsichtsrath.

[[71882]

Die Herren ordentlichen

Nachmittags geladen.

und des 2)

3)

lastung

gegen Legitin speziell auf §

Die Dir

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Zur Theilnahme an der versammlung sind rechtigt, welche ihre

Ferd. Machwart, I. Direktor.

Creditverein Dettelbach A. G.

Generalversammlung.

Aktionäre werden hierdurch zur vierten

Generalversammlung 16 der Statuten), welche am Dienstag, den 27. März c., . Saale des Gasthauses zum „Adler“ in Dettelbach stattfindet, ergebenst ein

3 Uhr, im

Tagesordnung: erichte Bilan Gewinn. und Verlust⸗Kontos pro 1893

Bericht des Aufsichtsrathes. Beschluß über Gene Vertheilung des

Reingewinnes und

des Aufsichtsrathes und des Vorstandes

nationskarten 18 der Statuten hingewiesen.

Dettelbach, den 2. März 1894.

ektion. Der Aufsichtsrath. J. M. Then,

Vorsitzender.

hmigung der Bilanz, die Ent⸗

ordentlichen General⸗ nur diejenigen Aktionäre be⸗ Aktien in dem Geschäftslokale hinterlegen und wird

[71894] Ordentliche Generalversammlung

der Altenger gemeinnützigen Baugesell schast

in Altena i./Westsalen. findet am 21. März d. J., Abends 7 Uhr, im großen Saale der Casino⸗Gesellschaft hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein⸗ geladen werden, daß nach § 25 des Gesellschafts⸗ vertrages der Besitz der Aktien vor der General⸗ versammlung nachzuweisen ist. Tagesordnuuug:

1) Erneuerung des Aufsichtsraths um t seiner Mitglieder durch Neuwahl an Stelle der nach § 18 ausscheidenden Herren Eduard Quincke und August Selve hierselbst.

2) Mittbeilung des an den Aufsichtsrath seitens des Vorstandes erstatteten Jahresberichts.

3) Mittheilung der vom Vorstande aufgestellten und vom Aufsichtsrathe geprüften Bilanz pro

893 und Feststellung der sich ergebenden

Dividende.

Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1893 und der Bericht über den Vermögensbestand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft liegen vom 6. d. M. an während 2 Wochen bei dem mitunterzeichneten Herrn 8229 Dönneweg hierselbst zur Einsicht der Aktionäre offen.

Altena i. Westfalen, den 3. März 1894

. Der Vorstand.

Wilh. Schröder. Fried. Dönneweg. Ernst Wagener.

1

[71684]

3*%Oldenburgische Spar. und Leih⸗-Bank. . Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. März 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kasino zu Oldenburg statt⸗ findenden zweiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. G

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er⸗ zielten Gewinnes in Gemäßheit des § 34 de Statuten.

3) Entlastung der Direktion event. Wahl von 3 Revisoren 32 der Statuten).

4) Neuwahl zum Verwaltungsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an den Berathungen

[71880]

(vorm. N.

zu der Freita 34 Uhr, im

eingeladen.

(Menz,

bei den

Geschäftsber

Feststell

§§ 1,3

26, 27,

Die Aktionäre

stattfindenden o

Aktionäre, welche in Stimmrecht ausüben

Herren

bei der Gesellschaft oder den einzusehen und zu entnehmen. Nach den Beschlüssen vom 9. September 1886 alte, über 600.— lautende, Aktien weder Stimmrecht an der lung, noch Zutritt zu derselben. Dresden, am 1. März 1894

1) Vortrag des Geschäftsberichts un rechnung 1893.

Sächsische Nähfadenfabrik

Heydenreich) zu Witzschdorf. g⸗

Co.), oder bei

ichte sind vom

und 6. Mai 1889

Der Aufsichtsrath

der Sächsischen Nähfadenfabrik vorm. N zu Witzschdorf. I.

Thürmer, Vorsitzender. Tagesorduung:

ung der

des Statuts

22

22,

8, 9, 10, 11, 16, 30, 31, 32, 33.

obiger Gesellschaft werden hiermit den 30. März 1894, Nachm. kleinen Saale der Börse zu Dresden rdentlichen Generalversammlung

der Generalversammlung ihr recht ben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheins über bei der Gesellschaft, lichen Behörde, bei der Berlin oder bei de

bei einer öffent⸗ Deutschen Bank in ren Depositenkasse in Dresden Blochmann & Dresdner Bank in Dresde

der iu oder Berlin, oder George Meusel & Co. in Dresden hinterlegte Aktten an den die Präsenzliste führenden Notar auszuweisen.

10. März dss. Irs. ab obigen Depositenstellen

der Generalversammlungen gewähren nicht abgestempelte

Generalversamm⸗

d der Jahres⸗

Jahresrechnung für 1893, sowie Entlastung des Vorstandes. Vertheilung des Reingewinns.

Abänderung und zwar insbe EöuI]

e der Gesellschaft, sondere des Eingangs und der 24, 25,

bezw. Abstimmungen der Generalversammlung theil nehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 25 der Statuten über den Besitz von Aktien durch Depo⸗ nierung derselben ohne Kuponbogen oder durch Hintersegung von Aktien⸗Depotscheinen der Deutschen Reichsbank bis spätestens Sonnabend, den 24. März, Abends 6 Uhr, zu Oldenburg bei unserer Kasse, in Brake, Jever und Wilhelms⸗ hauen bei unseren Filialen sich auszuweisen. Oldenburg, den 1. März 1894. Der Verwaltungsrath der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank. Johannes Schaefer, Vorsitzender.

[71885] Württembergische Notenbank

Die zweiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 28. März, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poststraße Nr. 8,

hier einberufen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrathes zur Gewinnvertheilung und über die Entlastung des Vorstandes.

3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche behufs Ausübung ihres Stimm rechts persönlich oder durch Bevollmächtigte theil⸗ nehmen wollen, haben spätestens bis zum 24. März lf. Is. (einschließlich)

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗

einsbank,

in Stuttgart bei der Württemb. Notenbank, entweder ihre Aktien unter Uebergabe eines mit Namensunterschrift versehenen, die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenden Verzeichnisses vorzuzeigen oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zeugniß nach⸗ zuweisen, wogegen sie Eintrittskarten erhalten, welche auf ihre Namen lauten und die Zahl der von ihnen

2)

[71498]

am 20. Mär straße 21.

1) Antrag statuts i

stimmun Das Versam

tuten bei dem

Döbeln, 28.

Max C

Außerordentliche Generalver Süchsischen Lederindustrie Gesellschaft vormals Daniel Beck in Doebeln z 1894, Dresden im kleinen Saale der Börfe, Waisenhaus⸗

2) Beschlußfassung über den standes und Aufsichtsraths, aufzulösen.

3) Eventuell Wahl der der Befugnisse

mittags geöffnet haben die Herren Aktionäre

Vorzeigung ihrer Aktien legung bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei dem Bankhause in Dresden mit Angabe. von Aktiennummern aus⸗ gestellte Depotscheine Versammlung berechtigt zu legitimieren.

Nachmittags 5 Uhr, in

Tagesordnung: auf Abänderung des Gesellschafts⸗ nsbesondere des § 37.

Antrag des Vor⸗ die Gesellschaft

Liquidatoren, Feststellung und Bezüge derselben, Be⸗ g über die Modalitäten der Liquidation. mlungslokal wird um 4 Uhr Nach⸗ und um 5 Uhr geschlossen und sich nach § 26 der Sta⸗ die Versammlung durch oder über deren Nieder⸗

Eintritt in

Philipp Elimeyer als zur Theilnahme an dieser

Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

hram bach, derz. Vorsitzender.

[71998]

.

Vorlage des Verlustrechnung,

Vorsitzender

8

Neue Bugsir⸗Dampfer⸗Compagnie. ordentliche Aktionäre am Mittwoch, den Nachm. 3 ¼ Uhr, in unserem

Generalversammiung der 28. März a. c., Bureau, Neß 9 II. Tagesordnung:

Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Bilanz. Statutenänderung.

Hamburg, den 14. Februar 1894.

Der Vorstand.

sammlung der

betreffenden Zinsscheine

vertretenen Aktien ausweisen.

Zur Theilnahme ohne Stimmrecht genügt die Vorzeigung der Aktien vor Beginn der Versammlung. Formulare von Verzeichnissen und Vollmachten werden bei den obenerwähnten Stellen verabfolgt.

Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen stehen vom 12. März ab auf dem Bankbüreau zur Verfügung, der Aktionäre.

Stuttgart, 2. März 1894. 3 Für den Aufsichtorath: Der Vorfitzende:

[71805]

Infolge der durch die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 15. Februar a. c. genehmigten Herab⸗ setzung unseres Aktienkapitals um 507000 8 eingetragen zufcig⸗ Verfügung des Königlich 1

Bayerischen Landgerichts Frankenthal vom 28. Fe⸗ bruar a. c. fordern wir hiermit nach §§ 243 und 248 des Reichsgesetzes, betreffend die Aktien⸗ gesellschaften vom 18. Juli 1884 sämmtliche Gläubiger unsecrer Gesellschaft auf, sich bei uns zu

melden. 8

Actien⸗Mälzerei Neustadt a. H.

Her mann Cron.

(7isos, Acetien⸗Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die am 1. April d. J. fälligen Zinsen unsere zweiten Vereins⸗Anleihe (vom 1. April 1872) werde am gedachten Tage: bei der Vereinskasse am Bürgerschacht, oder in den Bankgeschäften de verren Eduard Bauermeister, Hentschel & chulz und Alfred Thost, sowie bei der Ver einsbank in Zwickau, oder bei den Herren Ham⸗ mer & Schmidt in Leipzig gegen Abgabe der - bezahlt werden. Zwickau, den 28. Februar 1894. Das Direktorium.

1