8— *
71650] Konkursverfahren. Nr. 8427. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Luͤdwig Bischoff in Dietlingen ist am 1. März 1894, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent August Eisenhut hier. Offener Arrest mit Amzeigefrist bis zum 27. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. März 1894 einschließlich. Erste Gläubiger⸗
mittags 9 ½ Uhr, an Amtsgerichtsstelle, Zimmer 16, anberaumt.
Apolda, den 1. März 1894.
Großherzogliches Amtsgericht Kühn.
Veröffentlicht: Knöfler, als Gerichtsschreiber. [716122 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
[71623] Konkursverfahren.
Nr. 3611. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mayer Zivi & Cie in Frei⸗ burg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins von dem Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffentlicht wird.
Freiburg i. Br., den 28. Februar 1894.
[71868] Bekanntmachung. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Fritz Leesemann in Oeyn⸗ hausen wird nach dem Ableben des früheren Konkurs⸗ verwalters der Rechtsanwalt Niche zu Oeynhausen zum Konkursverwalter ernannt.
Oeyuhausen, den 28. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
1894.
versammlung 16. März 1894, Vormittags ögen Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. April Kaufmanns Albert Emil Schmieder, in Firma F 8 “ 89 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Fübras, “ hie. ö 86, immer Nr. 15. ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Ja⸗ 2 Gürtlermeisters Carl Beyerhaus zu Potsdam, Pforzheim, 1. März 1894. nuar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch 8 “ Nachlaß des Rairnecheus 28, ist zur Arböms 84 Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: veng) er Beshtuß vom 31. Januar 1894 be⸗ am 15. August 1892 zu Eisersdorf verstorbenen rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 1 C. Beck. f aeg ist en .“ 4 Mühlenbesitzers Alexander Exner zu Eisers⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 8 8 Duri. Fe Gerichts 5 dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ 171647] Konkursverfahren. des Königlicher Matsechee 1. Arrheilung 82. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das kermin auf den 27. März 1854, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1““ “ g 82. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Beschluß sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung selbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, eine Treppe
Tettenborn zu medlinburg ist heute, am [71651] anp; 5 1u 4 8 hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Die Schlußrechnun 1. März 1894, Nachmittags Fe hr, das Konkurs⸗ Das Konkursve über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwerth aren Ver⸗ ZoI; 16 “ 8 2,00 ℳ 1 Dollar ⸗= 4,26 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 4. do. ee C“ be “ Fetan Christian Eb“ 8 “ Mhas E“ —“— Wechsel. Pr. v Ft,8 öe“ 8 89 F“ 8 Sachn Z6“ u 1“ 103,80 G noche zu Quedlinburg. Offener Arrest mit An⸗ Herzog, Steinmetzstr. 37, wird beim Mangel einer 2 b 1 1“ „gelegt. 3 8 1 Bank⸗Disk. . do. ult. 40 B eimar. do. 1.7 1000. ZI 410 3000 — 30 103,50B 1111“ ertsörecsenden Maße in Gemäßbeit des 3191 8.S. ͤd¹] Nosshane dan 8 Föcher set, n, Amnstecham Rott 109 . Fs2 Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 3000 — 1507101,50 G Westvr. Prov Anl. 38 do 32] 1.1.7 3000 — 30 99,60G Fläubi 3 ngestellt. 28. Februar 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. . “ . 8 1894. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß] Berlin, den 28. Februar 1894. Glat, den 28. Februar Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. . üͤber di Nönigliches Amtsgeri he E“ 8 . do. 100 Frks. 2 M. 73 1lang 89 8622, wärmtsnaeg e, sügte al. Königliches Amisgericht 1. Abtheilung 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (718630 Beschluß. Sonzin Pöüze. 1onern 129 gemeiner Prüfungstermin am 18. April 1894, [71322] Bekanntmachung. “ Das über 2 8 Kopenhagen ... 100 Kr. Vormittags 10 ühr. 8 In der Panl Umpfenbach'schen Konkurssache [71624] Konkursverfahren. Johann s lckerer gul alet *emerr a † London 1 £ Quedlinburg, den 1. März 1894. on Brieg soll mit Genehmigung des Königl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des es sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens do. 1 £ — Beucke, Sekretär, Amtsgerichfs die Ausschüttung der Masse stattfinden Al 8 Ackerer in Häafingen⸗ wird, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß Lissab. u. Oporto 1 Milreis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der hierfür verfügbare Massenbestand beträgt nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Fe⸗ 8 68 “ do. do. 1 Milreis E““ ℳ 1941,09 und die zu berücksichtigenden Forderungen bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch 8 Kaiserliches Amts G richt. 1 Madrid u. Barc. 100 4f 8 29, P.g. 1894 eceerdürche Feeshlu 11“ 8 (ger Leuchert. New⸗Pork 8 190— Brieg, 1. März 8 ,hierdurch aufgehoben. 8 8 1“ Eö 1 ⸗ . . . . Fenft S chramm, Konkursverwalter. Hüningen, den 1. März 1894. - Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Mohr. Paris 8 100 rtg. 1. März 1894, Vormittags 11 3 Uhr, das Konkurs. (71639 Bekanntmachung 11““ [70657] 8 Budapest .... 100 fl. versahren eröffn⸗t. Der Kaufmann Herrmann Putke, In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkur.. g Beglaubigt: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ““ “ Büänd big 8 März mgg; 8e2. über das E1 9 ö Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Niedermayr. EEI“ “ 1 I öst. Währ. 199 . bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ S 1“ da. “ 28 vchb 2894 Mittags 12 E. Schweiz. Plätze. 100 Frks. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ eh 8*8 u“ 171689] Beschluß. “ Schöppenstedt ve Februar 1894 Italien. Plätze⸗ 100 Lire walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ - E1““ März 1894 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 8 1 .118“ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Königliches Amtsgericht 18 Abtheilung 83 Kaufmanns H. Strohmenger zu Kulm wird nach (ae Wicke. 1. 8 St. Petersburg. 100 R. S. der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf C AXX“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht Bartels, Gerichtsschreiber. 16“ 100 R. S. den 29. März 1894, Vormittags 10 Uhr, und [71633] Konkursverfahren. N. 5/92. “ 2 —.. .1100 R. S. 8 o. do. 1892
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Fwar. 9 N “ Kulm, den 28. Februar 1894. “ “ 8 * den 16. April 1894, Vormittags 10 Uhr, 6 C1 Königliches Amtsgericht. .oo“ GGHeEisrten . wau gen Karlsr. St.⸗A. 86 3 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ wohnhaft gewesenen Gastwirths Reinhold Carl — Handel zfrau Friederike Wilhelmine 29 lff in Münz⸗Duk 5 —,— Engl. Bnkn. 1 . 20,44 G do. do. 89 3 raumt.- Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Lonis Heinrich Vilter wird nach erfolgter Ab⸗ (71646] 114“ C111“ chind Befi “ 8— haltung des Schlußtermins hierdurch 8 overgs.p St. —,— olländ. Noten. 169,25 G Königsb. 91 I. u. II. 4 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Geer tichese , denehr eerc1gaa. VI oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von g 8 Lieh 1he. g dem Besitze der Sache und von den 1 88 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [71614] i Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum c 24. März 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rawitsch.
[71609] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
erliner Bürse vom 5. Mürz 1894.
Berlin, Montag, den 5. März
Fonde nub Staats⸗Paptere. Fegensbg. St.A. Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov.⸗Oblig 1 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.1075000 — 2007107,80 bz G do. do. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 99,50 bz G Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 101,70 B do. X. XII.XIII. 3¼ 1.1.7 1000 u. 500 99,50 bz G vFSe deo. “ 3 versch. 5000 — 200 ogg Rdo⸗ 8n 8 11. 7 11000 u. 50087,00 G 5 2 6 8 9 . do. ult. März ixdorf. Gem.⸗A. ..3 ½ versch. 3000 — 30 98,70 b g-e 880,36 11 Bstenn gen⸗e0. = 2,30 , 10vf. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507107,80 bz G egeh
5000 — 500†87,50 B
2. Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ persch. 3000 — 30 99,00 G 11000 u. 500 103,60 G 1.1.7
Lauenburger.. 3000 — 30 [103,80 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 bz
do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 99,10 G Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,70 bz
8 —,— o. 1“
3000 — 200][97,60 G eußische 4. 1.4.10 3000 — 30 [103,
terr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 101,75 B Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 103,00 B 88 sch 1“ versch. 3000 — 30 29 270
üdd. W. ⸗ 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. do. 3 1.4.107/5000 — 150 87,40 G Schldv. d Brl Kfm. 1500 — 300„,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 /3000 — 30 [103,75 B do.
= 1,50 ℳ 1 Krone = 1,1 25 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = do. do. ult. März 87,50et. à, 40 B Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 103,25 G versch. 3000 — 30 99,00G
22SÖSS=8 S
—
do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 — 75 100,00 G Wiesbad. St. Anl. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 3000 — 150-,— b Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 3000 — 300 [100,00 G 4 Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 97,60 bz G Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 98,30 G Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 [97,20 bz do. do. 5000 — 500 [103,00 bz G Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 98,90 bz b 88 * b— Breslau St.⸗Anl. 5000 — 103,20 . 8 do. do. 1891 . 98,40 b; 8s u. Neumärk. Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200 98,00 G “ Charlottb. do. 2000 — 100⁄-,— do. do. 1889 5000 — 100—-,—
Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,90 bz do. do. 3 ½ 1.4.10 V 99,00 G 3000 — 150/115,50 bz Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200—,— 3000 — 300 108,30 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 100,75 G ͤvV 4 1.1.7 3000 — 150]105,10 G Baverische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,40 G do. N 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 99,70 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2. 8 10000 -200 101,10 G Landschftl. Zentral .1.7 10000- 150 103,10 G Brem. A. 85,87,88, 3 ½ 1.2.8 5000 — 500/[98,00 G do. do. 3 5000 — 150 98,80 bz G do. 1890 u. 92,3 ½ versch. 5000 — 500 98,00 G 5000 — 150/ 86.90 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5. 11 2000 — 200 —,— 3000 — 150]100,10 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 99,30 bz G 3000 — 150/ 99,20 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 87,00 bz do. “ :1.7 3000 — 150 —,— do. amort. 87 3 5000 — 500 98,50 B Füenreehesce. .. 3 ½¼ 1.1.7 3000 — 75 97,20 G 8 1 “ - ommersche... k1.7 3000 — 75 [99,00 bz G o. St.⸗Anl. 9. ir 40 bz EETTB“ do. ... 117 3000 —75 102,70G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 6005—,— 2000 — 200— do. Land.⸗Kr. 1.7 3000 do. kons. Anl. 86 ⸗ 3000 — 1007—-,— ’ . do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 97,70 G do. do. 90-94 3000 — 100 98,25 bz G 3000 — 200 102,90 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500—,— 5000 — 200 98,50 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 1007,— sische 4 1.1.7 3000 — 75 102,75 G Sã St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 60 99,10 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 87,00 B do d 1.7 8060 . ü Eee “ “ 3000 — 150 99,40 G o. o. 70 G 3000 — 150 102,70 bz Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300,—,— 5000 — 100[99,10 G Württmb. 81 — 83 2000 — 200 —,— 3000 — 100]1102 70 bz Preuß. Pr.⸗A. 55 300 s120,60 G 5000 — 100 99,10 G urhess. Pr.⸗Sch. 120 —,— 3000 — 100 102,70 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 43,75 B 5000 — 100 99,10 bz B Augsburger 7 fl.⸗L. 12 8,60 B 5000 — 100 102,70 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 [136,10 bz 5000 — 200 103,75 G Bayer. Präm.⸗A. 300 141,90 bz 5000 — 200 98,20 bz Braunschwg. Loose 60 104,00 bz 5000 — 100 104,10 G Cöln⸗M. Pr Sch 300 131,90 bz 4000 — 100 98,40 bz Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 97,70 bz G mburg. Loose. 5000 — 200 97,70 bz G übecker Loose.. 5000 — 60 [97,70 bz G Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. - Pappenhm. 7fl.⸗L.
—
92 0, —
d0 — S8 —
929 S2S8S
— — —
&
ꝙ 10— — Abo 8q
78
8.2
8
[71613] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schwarzviehhändlers Berthold Baumgart in Sarne wird heute, am
⸗—
— — 2 SS
do. do. —,— See 85. 164,00 b Danziger o. 163,30 bz Hecsaner do. 91 —,— Düsseldorfer 1876 —,— do. do. 1890 —,— Elberf. St.⸗Obl. 218,00 bz Essen St.⸗Obl. IV —,— do. do. 218,35 bz Hallesche do. 1886
— n SüSEgEn —2ö22ͤgS
—½ —
—— SSE —¼½
10000 20097,30G 2000 — 500¹97,30 G 5000 — 500 97,50 bz G 369 20998b— 1 3000 — 200 —,— 1 1000 — 200 98,10G “ 2000 — 20098,10G do. Idsch. Lt. 48 “ do. do. Lt. A. 2000 B09 97,30 bz G 85 88 8 8 5 0— — 1 1 2000 - 500¹97,60 bz; G 88 8 8 5. 2000— 200 103,00 b,;⸗ G Schlew⸗lste Ke⸗ d
2000 — 20097,00 63 9 88 “ “
5000 — 200/[97,75 G 97 W 5000 — 200 778 G Wstpr. rittsch. I. IB
— —— - —— — —, ——— ———
E 80
— 26EVöSES SWSgEgSʒ
SEEEx — S88888gZ E111“
XSE
—₰½
ꝙ— b6N— 8—. 10.—
G◻
2
RSde ShʒMAÖASGSGE½ESS‚”SSSSSSS⸗
20.—
—h2=ZIöSSSSh
IOEUGoEo”
— — 80—
— v
8,—
egqggEPEPPPPrüsreesrüürsreessss— — 8.
88 — 60 — △ 8. Z⸗
Bekanntmachung. 8 1 2 5 oben. dem bEEö“ v “ den nchtrzgich eüce schlags zu äö “ Stallupönen, chieisslest anberaumt. — — auf den 16. März 1894, Vormittags 2 Sekretär. 8 . 1 1 b b königli 2 ierselbst, Zi 888. ] 4 x do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 220,35 bz do. do. 1891 1g81 e kargeerehrsvessahren. alaß des e 17 si Hierren, enberbene et, Simmer Gerictsschreber des Königlichen Amtsgericte do. vee ,0, ult. März 220,50à220,25 b; do.do. 1I.-Abth itzers 8 .W., den 28. Februar 1894. ““ 0. do. 500 g —, — 1“ EEEEEEETEEbb andsberg v“ [716132 Konkursverfahreu. Ameril. Noten alt. April 219,75 8 220 à Mainzer St.⸗A., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1000 u. 50038 “ m219,75 b;z b do. 8 do. 88 z durch aufgehoben — Firma Theodor Riege & Co’ hier ist nach er⸗ do. kleine 4,1775 bG Schweiz. Not. 81,05 b; Mannheim do. 88 [71865] Konkursverfahren. 1 Dippoldiswalde den 1. März 18941. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. bo. Cp. N. B. 4,18 G Zollkuponz.. 326,50 bz do. do. 90 Jben 8ee 8 C1e“ r Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8n vFnctecte nen 2e Febtuare ehatsgerichs Bel⸗ se “ 628 “ “ Füerenß. wreS. Straßburg⸗ Schwesterngasse Nr. 8 wird heute, am [71641] — S “ e Fahte hier. “ 3. V.: S 2 his. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Pösene 2.195 z 8 81 7 1 “ Inhaber eine elikatessen⸗Geschä er, “ 8 eeebeeee kaeeaea ehrsersatren Nr. “ ” “ über 6 Vermögen des wird nach vghex Abhaltung des Schlußtermins öu““ v“ Vprnsfagseracgen sind “ vugefser “ — d s zum 28. März ei dem Gerichte anzu⸗ 1n9 — 8 3n” 8 1 eeeen eee, der bed edch has heer. läber das Venaseen ber Bekannt gemacht durch: Cekr Beck, G.⸗S Secertngen “ . vg2 Firma Engesser und Frey dahier Seee Albert u““ . “ ormittags r, vor dem unterzeichneten 1 , hter, Gericht, Iuner Nr. 6. Offener Arrest und An⸗ Frep angemeldeten, aber bestrittenen Forderung der [71610 Konkursverfahren. zeigefrist 29. März 1894 ronkursmasse des Albert Engesser von 25 233 ℳ] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Katferliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. 71 . Feststellungsklage erhoben und einer etwaigen Schuhwaarenhändlerin Bertha Wilhelmine, .ehhsppergleichsweisen Auseinandersetzung zwischen den verehel. Röhr, geb. Tillich, in Leipzig⸗Gohlis z8. Bekanntm “ “ beiden Konkursmassen beigestimmt werden soll, vor wird nach erfolgter Abhaltung des ddeehins Tarif⸗ A. etann achungen “ do. I7atal aas Veraencne ntmgchang. ns Carl Tietz anestan, den 2b Mearz 1504, ddene cong hierdurch aufgehoben. . der deutschen Eisenbahnen “ eber das Vermögen des Kaufmanns Carl Tietz nerstag, de . . Leipzig, den 28. Februar 1894. . „Anl. zu Strausberg ist auf Anordnung des Königlichen 9 Uhr. 3 “ Lezigeniches Amtksgericht. Abtheilung II. [71652] do. do. kleine Amtsgerichts hierselbst am 28. Februar 1894, Vor⸗ Donanueschingen, 27. Februar 1894. Steinberger. 7 8 vCAAAAA“ do. do. v. 1888 mittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Alt 8 lin 9* Nachtra P ns Ausgabe. Der⸗ 2 oh⸗ 79 böe “ “ Seeegs (L. S.) Gäßler. 1 88 shält “ 8 Buen. Aires5 %i. K. 1.7.91 ve mlun Mär „ ormitta 1 5 „ ¹ der 8 ö gnc. swefrist⸗ bis zum 26. April 1894. [71695] Konkursverfahren. [70720] Bekanntmachung. Ausnahmetarife 17 a. und b. für Eisen und Stahl Allgemeiner Prüfungstermin 19. April 1894, Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Kaufmann Franz Burezykeschen der Spezialtarife I. und II. von “ Eisen⸗ do. kleine Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Handelsgesellschaft Schmitz & Albert zu Dort. Konkurse von Loslau soll die Schlußvertheilung Versandtstationen des Direktionsbezirks Berlin nach . Hop.Anl. 92 pflicht bis 20. März 1894. . mund, deren Inhaber die Kaufleute Carl Schmitz erfolgen. Hierzu sind 1232 ℳ 94 ₰ verfügbar. den Hafenplätzen und Küstengebietsstationen des Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Strausberg, den 28. Februar 1894. und Theodor Albert sind, wird nach erfolgter Ab⸗ Die zu berücksichtigenden Forderungen ohne Vorrecht Direktionsbezirks Altona. “ do. do. Wagner, Aktuar jxfaaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d8s b 8 99 88 ie Drathere ghgasc. he daseühen 88 16 ö“ eha. E. Königli — „ den 23. 1894. oslan, den 27. Februar 1 heiligten Güterabfertigungsstellen, sow ei d n. Landmannsb.⸗Obl. u.“ Königlichen “ “ Fnderaht J Pniower, Konkursverwalte “ hier „Bahnhof Alexanderplatz“ zu do. do. 8 8. ee. “ aben. 1 o. Staats⸗Anl. v. 86 24 [71693] Konkursverfahren. 716 1 G 1 71636 16 Berlin, den 1. März 1894. do. Bodkredpfdbr. gar. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters “ 1“ zermögen des 1 eggnncten Jn8g,, Kasper'schen Königliche Eisenbahn⸗Direktivn, 1“ .. 1e. CE“ ch e h:, r40. “ Weinberg z1. “ Konkurse wird zur Abnahme der Tö zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. E vleihe gar.. 1 A . 00, wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 1 . Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann E. von der Heide in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März 1894. ümenpungeftist 8 zum e 81 äubigerversammlung auf den März 1 71696] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr. FLe enrehg In dem Konkursverfahren über das Vermögen 7. April 1894, Vormittags des Schneihermeiners Augnfe Biemann zu f . 3 Dortmund ist zur Abnahme der ußrechnung [7 k “ Weihhs 5 nn des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. März Konna he tes 1e n Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ verstorbenen Wirths Georg Seibert in Mainz Plauen i. V. (ober⸗ u, unt. Bahnhof), Teischen erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Zwickau der Sächsischen Staatsbahnen ein⸗ Eeschs Brse Feäsasssc Dortmund, den 28. Februar 1894. hierdurch aufgehoben. 88 bezogen. [71619] Konkursverfahren. — Schaefer, Aktuar, Mainz, den 1. März 1894. 9 Ueber die Höhe der anzuwendenden Frachtsätze den Vechlaß 8e “ ee sen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgerich. sertheilen diese hüeet 1.“ Kaufmanns Gustav Hagelberg von hier wir v““ 2z.) Fleitz. 18 Dresden, den 28. Februar . heute am 28. Februar 1894, Nachmittags 5 Uhr [71654) Bekauntmachung. Veröffentlicht: W9 .1 Schr hinssgerichtsschreiber Königliche General⸗Direktion 12 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der In der Konkurssache des verstorbenen Land⸗ 8 1 der Sächsischen Staatseisenbahnen, Kaufmann Karl Schrader in Zerbst wird zum Kon⸗ mannes Johann Christian Engelbrecht in als geschäftsführende Verwaltung.
k d ind bis Wisch ist laut Beschluß der Gläubigerversammlun [71698) 88 11“ GI do. kleine 23,90 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. ursberalten ernannt. Konber gerderungen sundbis vailcs, s an goh e de Ghsungerwenschae nngs. vm L. Karih'schen sonkurse soll mit Genehmigung do. Mon⸗Anl. K. 1. 1.94 33,80 b; G do. do. mittel
te Gläubigerv - teht am 21. März stehend aus: des Gläubigerausschusses die Schlußvertheilung er⸗ 1 8 1 ]ß do. do. kl. do. 34,00 B do. do. kleine 8 88 Sheegerersasse 18 Prüͤfungstermin 1 1) J. H. Inselmann, v1186““ Anzeigen. 1 “ 27,50 G do. do. aamort. ist auf den 10. April 1894, Vormittags 2) Koopmann, “ u“ ZEE11“ 8898 d ai ne acsfscena tggencht zu Zerbst. alle 1 “ Napel, den 2. März 1894. AKaoh 11 1 10 88 derezegene⸗ 8. ne F 8 8 8 128 A. icht. — Za1S 6 P.J. . erfr. .⸗ . .f. . . n 1““ 171615] Bekanntmachung. EEeeö reauBerlin dlit Srrtat d0. 9 “ köphe
81,00 G do. do. kleine 71638 Beschluß. [71618] Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 85,00 G do. do. von 1890 1 8 genke e e ehes 9n das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirths Heinrich Gericke zu Nordhausen b 8 8 25 Rente. 20000 u. 10000 Fr. 74,.40 bz9 2* do. do. von 1891 Wollwaarenfabrikanten Friedrich Thümmel Handelsfrau Marie . geb. Nosenberger, wird hierdurch aufgehoben, weil eine den Kosten des Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 5 do. t 4000 — 100 Fr. 74,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 in Apolda wird, da sich ergeben hat, daß eine den zu Silberberg wird, da der abge⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Berlin: — 8 88 do. p. ult. März 73,80574,00 bz do. do. kleine Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse halten und die Schlußvertheilung erfolgt ist, hier⸗ handen ist. Verlag der Expedition (Scholz). . g0 7.b deae 222,8 500 Lire 69,00 bz B * do. do. von 1859 nicht vorhanden ist, hiermit Si 1 8518 durch vnsgegoben. “ 1s No “ den 2* “ 4 schen Buchrucenei und Ver n 8 5 9 Anl. 8, —,— do. kons. Anl. von 1880
2 er Schlußrechnun es Verwalters Frankenstein, den 27. Februar 3 nigliches Amtsgericht. II. ruck der Norddeutschen Buchdr 3 9 . 1
EEEb111 8 8 8 2 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. d 1892ʃ4
1800, 900, 300 ℳ do auf Sonnabend, den 24. März 1894, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. — — Anstalt 2250, 900, 450 ℳ do. d
SEEeeeezezezeeeseseee —
—, — —2
D
20 Fres.⸗St. 16,20 bwz SItalien. Noten. 70,95 Bkl. f do. 1893 3 ½ 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten —,— Liegnitz do. 1892,4 Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bkn. p100 fl 164,00 bz do. do. 18927¾ Imper. pr. St. do. 1000fl 164,00 bz Magdebrg. St.⸗A.
00⁴
—
2
.,A — ,g
woʒ 0.
D
150 150 12 120 12 25,60 B
5000 — 200 97,75 G
6 do. doD II. 2000 — 200 [,— 2000 — 200 97,25 bz G do. neulndsch. II. 1000 — 200 [98,00 G 1000 — 200 ,— dermmover ““ 3000 — 100/[97,30 bz B essen⸗Nassau .. 5000 — 100[97,50 B do. Dv 8 2000 — 200-,— Kur⸗ u. Neumärk. ,4 8
20— 0,120,— SFEgPFPPPFFEPESEEEE
d0 * .
288 v1I1I11A1
Gio CBEGS e
— A.
4.10 3000 — 30 1103,50 G 10 3000 — 30 103,80 bz 1 1
5
[71611] Koukursverfahren.
SP 800—
0 1 99,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0/3000 — 30 103,75 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3501103,30 bz G
'
vEgeereeszsssssn EBebeshgöS.g -—2N0NSͤgNEö= .
—½
—
71637] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 es . Fer, t Mühlenbesitzers Franz Witzleb von Bornitz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32,4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 I“ Mailänder Loose — hierdurch aufgehoben. rgentinische bo/ 000 — 500 Pes. [45,50 bz do. “ Zeitz, den 22. Februar 1894. do. do. kleine 100 Pes. 45,60 /GGl Mexikanische Anleihe .. Königliches Amtsgericht. do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ do.
20 £ do. do. kleine
1000 — 500 £ 0 do. do. pr. ult. März
100 £ 8 do. do. 1890 20 £ b 8 d. b. 100 er 100 Lire z öTbööö 20 er 2000 — 400 ℳ do. do. pr. ult. März 400 ℳ 95,50 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 400 ℳ 95,20 bz G do. do. kleine 400 ℳ 95,20 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 500 ℳ 232,30 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗A... 1000 — 500 ℳ 32,30 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 20 £ 57,00 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 — 20 £ 57,20 bz G do. Staatz Anleihe 88 8 96,30 bz G kleine 1000 — 200 £ —,— do. do. 1892 20400 ℳ “ Oest. Gold⸗Rente . ... 1000 ℳ 104,00 bz G do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. März 2000 — 400 Kr. —,— do. Papier⸗Rente ... 5000 — 200 Kr. 97,40 bz G do. do. 2000 — 200 Kr. —,8 do. do. pr. ult. März 100 fl. 127,25 bz do. Silber⸗Rente ... 1000 — 100 £ 1“ kleine 1000 — 20 £ 100,00 G 3 do. do. 1000 — 20 £ 105,40 bb do. do. t. 5 100 u. 20 £. 105,40 bz do. do. pr. ult. März 8 do. pr. ult. März —,— do. Loose v. 1854... Dahrra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ —,— 8 do. Kred.⸗Loose v. 58 unländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ ,— do. 1860 er Loose ... e e“ 1 g 30 ℳ [57,60 G 8 8 g pr. 85 März rnitz, sden (Alt⸗ und Neustadt), Eger, 8-ö v“ o. Foose p. 1864.. Hof deigzin I. und II. (Besterh e Han⸗ ig. v. 1886 b“ † “ pcn ch Pncreclt⸗Pfbe 1 thof), o. 6““ 5000 — vSPolnische Pfandbr. 1— resdner Bäahnhof, sowie Vieh, und Schlachthof Füen. ““ 15 Fr. “ “ do. Liquid.⸗Pfandbr..
alizische Landes⸗Anleihe . v“ Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. [93,80 ’G port. v. 88/89 m. lfd. Kp. Genua 150 Lire⸗Loose .. 150 Lire 114,00 bz do. do. kl. m. lfd. Kp. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. (92,75 bz B do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Griechische Anl. 81.845 % 5000 u. 2500 Fr. 29,70 G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. 29,70 G do. do. ex. Anr do. kons. Gold⸗Rente 23,75 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. 100er 23,90 bz G do. do. II.-VIII. Em.
2000 ℳ 54,00 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887
400 ℳ 54,00 bz G do. do. pr. ult. März
1000 — 100 ℳ —,— do. innere Anleihe IV.
45 Lire 39,25 G do. Gold⸗Rente 1884 10 Lire —,— do. do.
58,75 bz9· do. do. pr. ult. März
58,75 bz 8 do. St.⸗Anl. von 1889
bz
—
1000 — 500 Rbl. —,— 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £
500 — 20 £
—
— ———— AX. X. S
2 G RðRmnE S
S E x 58 58 888
α 8 8
59,10 G do. do. kleine 57,80 à58,90 à, 40 do. do. 1890 II. Em. 57,75 bz do. 9 III. Em. 57,75 bz 8 do. IV. Em. 57.90 bz G do. .Eisenb.⸗Anl. 8 56,75 à 57,90 à, 40 bz . 1 5 er 200 — 20 £ 46,00 bz G 1 . 1 er 20 £ 46,00 bz G do. pr. ult. März 1000 — 100 Rbl. P. 69,20 G do. do. III. 10 Fr. 19,50 B do. Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 500 G. [116,50 G do. do. pr. ult. März 4500 — 450 ℳ —,— 9b 1 20400 — 10200 ℳ —-,— do. do. pr. ult. März 2040 — 408 ℳ —,— do Nikolai⸗Obligat. 5000 — 500 ℳ 102,80 G do. do. kleine 1000 u. 200 fl. G. 98,30 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 98,30 bz G do. do. kleine —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [95,00 G . do. von 1866 1000 u. 100 fl. [95,00 G . 5. Anleihe Stiegl.
—,— . Boden⸗Kredit ... 1000 u. 100 fl. [94,80 bz G do. do. gar. 100 fl. 94,80 bz G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [94,75 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. 94,75 bz do. do. v. 1890 Fsheen do. St.⸗Rent.⸗Anl... 250 fl. K.⸗M. [146,60 bz do. Loose
100 fl. Oe. W. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. [147,50 G do. do. v. 1878 47,60 à, 50 bz G do. do. mittel 100 u. 50 fl. [330,00 B do. do. kleine 20000 — 200 ℳ —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. 66,90 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 — 100 Rbl. [67,00 G kl. f. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. S. 64,80 G Serbische Gold⸗Pfandbr. . 2030 ℳ 31,00 bz G do. Rente v. 1884 64,50 bz
406 ℳ 31,00 bz G do. do. pr. ult. März —,—
406 ℳ 73,10 bz G 121 v. 18855 ] 1.5. 11] 400 ℳ 164,50
100 = 150 fl. S. 103,50 bz do. de.ge. ult. März v“
8 —,— Spanis
500 Lire 80,00 G do. do. pr. ult. März —,—
500 Lire 70,70 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. [103,005 Gkl. f. 4000 ℳ 102,20 bz do. do. v. 1886 1.5.11 2000 — 200 Kr. 100,50 B kl. f. 2000 ℳ 102,30 bz do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. [100,50 B kl. f. 400 ℳ 102,60 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 15. 6. 12⁄¶ 8000 — 400 Kr. —,— 4000 ℳ 97,00 bz G do. do. kleine 4 1.6.12 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 97,00 bz G do. do. neue v. 85[4 15. 6.12 8000 — 400 Kr.
4000 — 400 ℳ 97,00 bz G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 97,00 bz G do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr.
8 97,70 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 — 20 £
5000 L. G. 84,50 bz G do. do. H. 1000 — 20 £
1000 u. 500 L. G. 84,50 bz G do. do. C. 1000 — 20 £ V
400 L. G. 85,90 bz G do. do. pr. ult. März 25,45à,60 ⁷F
400 L. G. 84,50 bz G do. do. D. . 1000 — 20 £ 24,40 b⸗ 6* 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. März 24,40 5 5b 148 — 111 £ s126,90 G do. Administr ( 1.5. b0* 50 28” 1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine5 1.5. 95,8003 625 Rbl. —,— do. konsol. Anl. 1890]4 1.3. da 100,10 bz G do. . Anl. 1890 — do. Zoll⸗Bbligationen 5
—
500 — 20 £ 99,80 G 3125 u. 1250 Rbl. 100,70 B 625 Rbl. 101,40 bz G 125 Rbl. 101,40 bz G 100,60 B versch. 125 Rbl. 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 69569,10 bz B
115.11 1000 u. 100 Rbl. P. s69,00 b- B.
68,50 à, 60 bz 1.5.11 2500 Fr. 1 5.11 500 Fr. 10 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl. 165,80 bz 100 Rbl. 154,60 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 109,30 G 1000 u. 100 Rbl. [104,30G gr.f.
400 ℳ 95,10 bz 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 97,10 B 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 122,00 bͤz B 3000 — 300 ℳ 101,50 b G kl.j 4500 — 3000 ℳ 101,80 bz
1500 ℳ 101,80 bz 600 u. 300 ℳ 101,80 bz 3000 — 300 ℳ 100,405Gkl. f.
82
OC- O⸗ S⸗.
vers vers vers
08 8₰ —
do do — — B. α8 22
2gESÖSÖSS
98 A.*
— — 2 2. 8 S8SSG. . „
vͥqqqqq2 50 9022
0—
-
2ᷣ SS
S GS ——=
— 00 —— u““
— —₰½
82
C 208-
22ͤ2g
8SgePEPESgE.. 022522IISÖSSNSN
EPeEE Ujoe PPhoebe—
e SS
S 2 I1n 1 2
gSEEEsegen — 2222—2ö2=8
E’n 88— ĩAĩSSSm
9U — —. —,S
verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger [71653] über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. auf den 29. März 1894, Vormittags 10 Uhr, Nr. 850 D. 1. Am 15. März d. J. wird die anberaumt. 8 Station Nengattersleben des Direktionsbezirks Luckenwalde, den 1. März 1894. 8 Frankfurt a. M. in den direkten Vieh⸗ ꝛc. Verkehr Kdosöhnigliches Amtsgericht. mit den Stationen Altenburg, Bodenbach,
hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 26. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
Gioses8SPSPge’esgn
—
— S80 — D S⸗
:;E
8 — & 80
887 —ShA2I=SS SNRdoe doAR.
—
—
8—
2 0
gSS
72,60 G
EEE 8—8 - 2gBhgSE — I22= d0
— .2g9
v“
Sss — —έ½
08288
— — E 920
— — —¼
— —
1I111n SSbobobe
238 2828287
8 88
¹ vnrreeese Sassheheüeeeeensnn
0,
SeE’SnSge
22=g=gSb’C SSS 02222222géög=FéSgSEg
B PEeeeses
D
EESRREEEE̊EREREREnREESgF
— —Bh —g-
·; g= —2ö=2
—