1894 / 58 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1725290) Konkursverfahren.. . RNNJ72706] Konkursverfahren.!. Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Grund des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gut⸗

I enen das Vermögen di asdelcfea⸗ Lonise Das über g. 8 8 12 Z“ eingestellt. ge 2 22 ver 5 8 ins auf 1 18 . 8 Anguste Scherner zu Weißstein wird heute, am Spezereihändler ermann elho ier ainz, den 5. März 1“ eidnitz, den 28. Februar 1891.. ““ 1““ 8 5. Füas 8888 Vormittags üü Uhr, das Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Er vee Könialiches Amtsgericht. 8 örsen⸗ eilage

. bersübf vW114*“ EEI“ März 1894 8 Veröffentlicht: Weitel, Hilfsgerich r. 72701] Konkursverfah 12 4* um II“ g 8 8 hierse wird zum Konkursverwalter ernannt. eldorf, den 3. März 1894. Beröffentlicht: Weitzel, er . 27 onkursverfahren. ’1 5 8 2— Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1894 bei Königliches Amtsgericht. 5. In dem Konkursverfahren über das Vermö 5 Deutsche R ch A 3 8 g D K

fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, [72573] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen infolge eines von dem Gemeinschuldner gema . 8 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Das am 15. Januar c. über das Vermögen der des Schmiedemeisters Hermann Frugsch in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleßten N. 58. Berlin Donnerstag den 8 März 189 und Falls über G dn 9 5 wird; 1ö1.“ in dem 8 termin auf den 8 Mäars. .“ Vormittage b 7 82 . 1“ 8— 4. kursordnung bezeichneten egenstände au en in Freising eröffnete Konkursverfahren wurde durch mine vom 10. Februar 1894 angenommene ngs- 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hibt⸗ d Lhe ktess

2. April 1894, Vormittags 10 Uhr, und Beschluß vom Heutigen infolge rechtskräftig be⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. chte hir. 3 Berliner Huͤrse vom 8 März 1894 Fondoe ] Senens.⸗Wahtrte. Regensbg. St.⸗A.3 1.2.8 5000 500187,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 30 99,00 G zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwverte, den 28. Februar 1894. 8 1 4 . P 8 8 Otsche Rchs. Anl.* 9. 1e Se. Rheinprov.⸗Obltg 4 versch. 1000 u. 500 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 103,60 G 16. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Freising, den 6. März 1894. 1 3 Meerane, den 6. März 1894. Königliches Amtsgerich Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3⅛ versch. 5000 200,10 150G 111“ 3 ½ 1-4.10 1000 u. 500 99,50 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [103,60 G unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin an⸗ Der Königliche Amtsgerichts⸗Sekretär: Königliches Amtsgericht. 8 . do. do. 3 versch 5900 —200937 6890 do. X.XII.XIII. 33 1.1.7 1000 u. 500 99,50 G 1 versch. 3000 30 99,00 bz beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Ficht. ö11115 Konkursverfahren. damt =Um re chnunge⸗Seͤhe, do do ult März 1, 2029,b; Röoorf. Gedr⸗A.. 11r0 9 n”50087,00G ische. 4 1.4.10 3000 30 1103,40G

masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon⸗ 1 —,.— 1 eröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e. 9,30, 1 ent. gc⸗90. 7. 192—,—,e Preuß. Kons. Ank 4 versch. 5000 1507107908, 5 Rirdon . 84 11“ 3 do.. 3 versch. 3000 30 98,80 G kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, [72528] Bekanntmachung. 8 1““ Handelsmanns Edmund de Castelli in Spandan kherr. W. = 1,70 1 Krone bsterr⸗u. B. = ,86 ℳ% 7 Guld. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 1101,70 b S8 5 r ⸗Anl. 3 ½ 3000 200 97,70 G Preußische.. 1.4.10 3000 30 103,40 G ichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder In der Brauereibesitzer Stanislaus Bibro⸗ (72581] Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom b8.S.. 13,00,ℳ 1 Bulg. pan. a. bel 120, *9 Nare Banco, do. do. do. 3 1.4.10 5000 150,87 30G“ Fb. „G.⸗A. 9144 1000 100,— 1 gg do. versch. 3000 30 98,90 bz G n. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von wiezsschen Konkurssache wird zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 21. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch 700,ℳ ¹ Pofar = 128 1 Linre Gkerlin; ”, 49,09 27⸗ do. do. ult. März d10895 5 1“ 1500 300 Rhein. u. Westfäl.4 1.4.10 3000 30 103,60 G dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwen. Spezereihändlerin Louise Maillard in Mül⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1893 beftitig Wechsel Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200]——G09 E“ 383 W“ Söchfi 8 do. r. Ssrs. 78

3 6 S 1 8 9 . 8 -chsi . 1 4. 1 85 1000 200 e 4 14.10 3000 30 103,40

3000 1501101,60 G Westpr. Prov.Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 200 0 1.1.7 3000 30 99

5 572 7 8 . 7. ·2₰ . 1 2 8 42 . 8 56969 .141. 29 00 b 100,00 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 Schlsw.⸗Holstein. 4 14.10 5000 30 103,506 3000 300 100,00G do. do. 3 ½ 1.4.10 8 99,00 bz 5000 50097,25 bz G 11.7 3000 150]115,50 G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 20075 —,— 2000 100798,30 G do. .1.7 3000 300 108,00 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 100,70 G 5000 500 97,10 bz G 1 11.7 3000 150 105,10 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107,30 G 5000 500 103,00 B . ö 3 ½ 1.1.7 3000 150 99,60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 101,10 bz G „5000 100 99,00 bz Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000 -150,— Brem. A. 85,87,88,3 1.2.8 5000 500 97,90 G 5000 100 99/10; do. do. 11.7 5000 150]98,80 bz G do. 1890 u. 92 ,3 versch. 5000 500/98,00 B 5000 200 103,20 G do. do. 1.7 5000 150 86.90 bz Grßhagl. Hess. Ob. 15,5. 11 2000 2007—,—

ĩ .J97 80G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1.1.7 3000 150 100,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 99,30 G 2000 100 103,00 bz G do. 4 1.1.7 3000 150 —,— do. amort. 87 5000 500—-,— 2000 100 Pommersche 3 ½ 1.1.7 3000 75 99 00 bz G do. St.⸗Anl. 93 5000 500 [98,30 G 5000 50097,20G do. .. 4 1.1.7 3000 75 102,80 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 600 98,50 B 2000 200[ /— do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 75 do. kons. Anl. 86 3000 1007-,—

. do. 3 ¼ 1.1.7 3000 75 97,70 G Rbr. 8 1““ 68 2ö. 10000 -200 97˙5 :1.7 3000 200 102,90 Reuß. Ld.⸗Spark. 50 G 2000 500 9580 8 11.7 5000 200 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 5000 —500 0700G Sächsische 4 1.1.7 3000 75 102,60 G Saͤ St.⸗A. 69 1500 75 3000 200 103 25 G Schlef. altlandsch. 1.7 3000 60 99,10 G Sächs. St.⸗Rent. .5000 500 3000 200 do. do. 1.7 3000 60 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 97, 2000 200—,— do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1.7 5000 100 99,10 bz Württmb. 81 83 2000 200-,— 2000 200—,— do. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000 100—— Prenh, Pr. A. 55 300 120,60 G 92000 500(—,— do. do. Lt. C. 3000 100, -,— Ansb.⸗Gunz. 28 8 12 43,90 bz

2000 500/97,60 G do. do. Lt. D. 5000 100 99,10 bz B Augsburger 7 fl.⸗L. 12 8,90 bz 2000 200,—,— do. do. Lt. D 5000 100-,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 [136,50 bz B 5000 200 97,75 G do. do. 5000 200 98,20 bz Braunschwg. Loose 60 103,25 G

ĩ .S975G do. 4000 100 98,30, Dessau. Sk. Pr. A. 8399 5000 200 —,— Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200 97,60 bz amburg. Loose. 150 129,90 bz 2000 200—— do. do. II. 5000 200 97,60 bz Lübecker Loose.. 150 s127,00 G 2000 200,97,30 G do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1.7 5000 60 [97,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 [26,40 B 1000 200 98,00 G 1 Oldenburg. Loose 120 126,75 bz 1000 2007—2,— Hemmaheasche.. 14 14. 2 108,70 G Paxppenhm. 7fl⸗L. 3000 100 97,00 B essen⸗Nassau 4 1.4.10 1 103,80 bz 3 8909 199 87,006 do. do. 3 ½ 14. . 99,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 200—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 103,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3501103,25 G

D

D¼½

EEETE“ —½

elche sie aus der ee abgesonderte Befriedigung dungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den haufen ikönigsgasse Nr. 1, ist nach erfolgter ist, hierdurch aufgehoben. 3 8 5* 1 8 3 ½ 1.1. 1. 116 öööö 1““ Amsterdam Rotz 100 f. s . 2. sle botgch 1 emnee, de. ... 171

22ÖSS:

169,30 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 168,85 bz B do. St.⸗Schdsch. 3 %

n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. März 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, an⸗ 8 3 81,10 G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1

. Mai 1894 Anzeige zu machen. beraumt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. Kaiserl. Amtsgerichts hier vom 1. März 1894 auf⸗ Keoönigliches Amtsgerich 100 fl. 2 M.

8. 1 8 BelsselnAntwp. 100 Frks. 8 T. do

80,85 B Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 112,30 bz Alton. St. A. 87.89,3 ½ 112,30 bz Augsb. do. v. 1889 3 ¼ 8 445 bz G Barmer “] 3 ½ 0,375 b do. ¹. 4 4 ,— f Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 5 (67,00 bz Breslau St.⸗Anl. En do. do. 1891 5 [418,75 bz Cassel Stadt⸗Anl. 2% 81,20 bz B Charlottb. do. 4 4

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß gehoben. N. 23/93. bh⸗

8 erichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T.

NePei en Fohecr Königliches Amtsgericht. 3 ͤ o1“ Züllchom, 105 F 10 T. 8 . 5 t 8 9 —— adenstr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 8 T. irektors Karl Giebeler zu Wiesbaden ist heute, [72710 1 1“ 1 B 1

verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kanfmanns P. Ermekeil hierselbst soll die Das Konkursverfahren über das Vermögen des S Königliches Amte ericht Abtheilun⸗ u b 1 Milreis 14 T.

Justiz⸗Rath Emmerich zu Wiesbaden ist zum Konkurs⸗ Schlußvertheilung stattfinden. Für dieselbe ist eine 1e Helhns ETöö e“”“ ae 8 . 100 Pes⸗ erwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und verfügbare Masse von 801 98 vorhanden Paftalicht ö 1’“ Konknroverfahren. v11“ nmeldefrist von Konkursforderungen bis zum und nehmen daran 8300 58 Forderungen Liquidatoren Johann Baptist Widemann, Blech⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Vo 1“ 100 9 2üeeh

100 Frks. 2 M.

„April 1894. Erste Gläubigerversammlung sowie theil, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei schmied und Emil Tropp, Carderiemeister, beide zu des Bäckermeisters Robert Schilbach zu Stettin Paris 100 Frks. 8 8. s

1

8.8ᷣgFgS = —2ꝗ E GowS

S.=g

82— ,- 80,— 10,— 2. 6 . 2.

E“

SoSE S9”SSe 0—100,—

Prüfungstermin Samstag, den 14. April 1894, hierselbst niedergelegt ist. Mlülbausen w ft, i b ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 100 Frks. 2 M. Hoemagtags 10, Uhr, an der Gerichtsstelle, Hattingen, den 5. März 1894S.. G 1“ Vass egfo gtsr cbheltung Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ Budapest 100 fl. 8 T. Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21. Der Konkursverwalter: Dietriche Amtsgeri chts vom 1. März 1894 aufgeh Pb termin auf den 19. März 1894, Vormittags 1M 100 fl. 2 M.

Wiesbaden, den 5. März 1894. ““ 5 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 100 fl. 8 T Arthelm, “““ Bekanntmachung. selbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt. 11““ . 2M. erichtsschreiber ““ VIII. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fenlhsnsen; den d Möh lchan Amtsgerichts. Stettin, den 5. März 1894. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 T.

80,90 bz do. do. 1889 do. do. —,— Krefelder do. 163,90 bz Danziger do. 163,50 bz Dessauer do. 91 5 (80,95 bz Düsseldorfer 1876 6 7075 5 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl.

—=ZS.= G˙SS

* 2. —₰¼ 2

98289 S= 82 TT“ 92 9”

äö

SSSSSSSSeee nbER bA016b07,8 öSSS

199 —2. Igg

100 fl. 2 M. Gewerkschaft der Zeche „Rabe“ zu Oberbreden⸗ & NV.. Kundler, Gerichtsschreiber talien. Plätze 100 Lire 10 . 171649. Z“ EEEEE113““ du Antrag e des Königichen Anttsgersch vee üce nnng v I1““ —,— beege⸗ ve J8 itz walters eine Gläubigerversammlung auf den 20. März .. 1“ . St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 8 Essen St.⸗Obl. Ueber 888 Vermögen des 8 cr., Nachm. 3 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer [72576] 8 Bekanntmachungg.. 172708) urg 888 88 86 5 210,36 b; IV Busch zu Wismar 1sltwißmarstraße . wird Nr. 11, einberufen. Tagesordnung; Genehmigung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dat Konkursecfeheeen iüle den Vermögen ie BParschau.. 100 R. S. 8 T. 5 21795 Hallesche do. 1886 heute, am 1. März 1894, Mittags 12 Uhr, das des vom Verwalter gethätigten freihändigen Vertaufs Kanfmanns Paul Lindenberg zu Neustettin ist Fabrikanten Franz Thormann zu Wiedbahe vC .S. 8 T.] 5 [217,95 z öu“ Fonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul- deg zur Zeche „Rabe“ gehörenden sogen. Rau'schen zur Abnahme der Schlußrechnung und Erörterung wird nachdem der von den Gläubigern angenommem⸗ Beld⸗Sorten und Bauknoten. Karlsr. St.⸗A. 86 3 eeeeebeeeeeeeheeer Kutters. 1 setwaiger Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierduh Münz⸗Duk 5 —,— Engl. Bukn. 1. 20,435 G do. do 393 eeeebee e en Hattingen. den 6. Maͤrz 189a. Termin auf den 21. März 1894, Vormittags auf ehoben. 1 RNand⸗Duk./ ⁵½ —,— frz. Bkn. 100 F. 51,35 bz Kieler do. 89,3½ 1. 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, iesbaden, den 3. März 1894 Sovergs⸗p Sr. 20,42 bz Holländ. Noten 169,356b. Känigsb. 911.u. II, 4 1. ücer. d Vehl eines I“ ““ 1“ C1113“ rchluh⸗ 1““ 20 Frcg.⸗St. 16,22bz3 Ftalien. Noten 71,25 bzk do. 1893 351 walters sowie über die Bestellung eines Gl. er⸗ [7258: 3 rechnung des Verwalters kann von den Betheiligten ichts. v Se Nordische: E 939 vnsscufses und vö“ 1.ggswes e shess erse den Vermögen des Sh Gerichtsschreiberei IIl. vor dem Termin ein⸗ Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. vI 1 Dollars p. St. 4,185 G Defflche keten 1“ 18924 ur SPrtnnzordnung gezeichntter Segenständenen unh Wagenbaners August Scharff in Jauer wird gesehen werden. 1 72540 Konkursverfahren. Imper. yr. St. do. 100001163,95 bzb Magdebrg. St.⸗A. 35 I eshng k88 G“ he auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗⸗ Neustettin, den h v 1 894 G In des Konkursverfahren fechr das Vermögen des do. pr. 500 g f. —, Russ. do. p. 100 220,05 b; 18,t992 38 12 uhr vor dem unterzeichneten, Gerichte, m vergleichs vom 8. Januar 1094 hierdurch aufgehoben, Königliches Amtsgerich. Ä Zimmermeisters und Banuuternehmers Pan⸗ ait. März 220,2968 do do. 1IAbth. 32 Zimmer g des Amtsgerichsgebzudet, Termin anbe. Vaner, deraz, alchs Amtsgericht [72700 Konkursverfahren. ““ Nneri. Nohe8 alt. April 219,755 raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ietäs hl neh H EE11“ 1000 u.5008 —,— 705 bz S. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse [72545] Konkursverfahren. Kaufmanns Wilhelm Baumhard in Nörten 1894 Pvecg sesa98 do. fleine 4,17 G Schweiz. Not. —,— etwas schuldig sind, wird vnfgehchen, 888 an In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lichen Amtsgerichte bierselbst anberant t. . do. Gp. z. N. J. 4,18 G Sollkupons 326,10b B d dar denn E11“ F. Sieverc ig .9 Tö“ März 1894 Wirsitz, den 4. März 189. G do. Keine 1225,80 bG Ostpreuß. Prv.O. 8 - för thörn 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des EEIG v. Schleese, ingfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prov.⸗Anl. Besitze der Sache 1n. n den Faordemungen, für Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. 11 Gerichtsschreiber SAsalschen Amtsgerichtt. chsel 3 % tu. 4 % Seen St.A 95 welche sie aus der . 8 8 kte das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu h ““ 1 lecech 88 onkursverwalter bis zum berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [72533] ) Konkursverfahren. 1 [72530] Konkursverfahren. 8 1 Liel ess. Zchbl less ge zu machen, auch nur an fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Das Konkursverfahren über das 2 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des b Ansländische Fondd. ffab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 b 2000 56,30 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10! 10000 100 Rbl. —,— diesen Zahlung zu leisten. 9 Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 29. März Kaufmanns Adolf Storek zu Oels ist durch Kaufmauns Arthur Weiner in Zittau wind, . do. 5 do. Fhe C11* 56,30 bz G do. do. pr. ult. März ö“ den 1. 1. 85 28 ich 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Fe 1.410 1000 41900 —,— do. innere Anleihe IV. 4 15. 1.7 b —,— roßherzogliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I1, bestimmt. Oels, den 2. März 1894. 1. .“ öö vngencmm ene Zwangsvergleich durc agentinische 5/0Gold⸗A.— fr. Z.] 1000 —500 Pes. sa6 70b. a 5 er b6 v p. Stck üt. 9 39,50 bz do. Gold⸗Rente 1884/5 V 1.1.7 V 1000 500 Rbl. [109,30à, 40 bz —V—VV Kiel, den 2. März 1894. Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt do. do. kleine 100 Pes. 46,7 Merikani 116 22 88 15,90 G do. do. 2 1.1.7 125 Rbhl. 109,30à, 40 bz [72859] Bekanntmachuug. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 8 llliistt, hierdurch aufgehoben. 8 8 do. 4 ½ % do. innere 200 100 £ 495G B - ¹bexxSö 11“ 8. Betreff: Schönfeld Adolph, Kaufmaun in Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. [72535] 8 1 8 Zittau, den 6. März 1894. e6 do. kiene 20 40,40 G 88 8g. kieine 3 8 8 8 St.⸗Anl. von 188974 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— Aschaffenburg, Konkurs. 1894/2. v“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in ““ Königliches Amtsgericht. . ddo. 4 ½ % äußere v. 88 öu pr. ulk. Mer 9. 2 88 40 bz 2 do. kleine versch. 625 125 Rbl. G. —-,— In obenbezeichnetem Konkursverfahren wurde in [72527] Bekauntmachung. Pöhl verstorbenen Gutspachters Christian Heinzmann. do. 41,50 bz S.u 1896 100n. S 61,60à62,30à61,50 bz do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 & —,— der heuigen Gläubigewersammlung der Privatier 3e In dem Fenkureperfobren übg das Bermöhen der 1““ Sekretär Posselt, G⸗S. SAdo. e do. kleine 4200 bz do. do. johers versch 100 % * 090 11“ ner,, ee-2o en9 ve Fenb itive rma Julius Friede zu Kottbus (alleiniger folgter Abhaltung d hluß . . . sch. 50, . IV. Em. m2 . s99, 1““ zum definktiven Fninze. Adol Singer in Kottbus) ist zur Wieder⸗ gehoben. 1 5 Butarester Dzt. Arl 4 89088 8 v ult Möher Tu“ —kons. Eisenb.⸗Anl.4 versch.] 3125 u. 1250 Rbl. 100,803,9052 —Aschaffenbur 6. März 1894 holung der Verhandlung über den vom Gemein⸗ Plauen, den 3. März 1894. b do. S 95,90B 89. Stacks-Eh Vih 8 60,60à61,30à60,50 bz do. do. versch. 625 Rbl. 101,70 G * vFöe. Königlichen A⸗ richts schuldner gemachten Vergleichsvorschlag neuer Termin Königliches Amtsgericht. 14 8 achungen . v. 1888 92,99 g . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 48,75 bz do. do. versch. 125 Rbl. 101,70 G CT“ C“ auf den 21. März 1894, Vormittags 11 Uhr Kunze arif⸗ A. b leine 95,90 do. kleine 20 £ 49,00 bz do. do. pr. ult. März 100,70 bz 14*“ öniglichen Amtsgerichte hie Zimmer 8 959G oskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 69,90 11“ 1en vor Amtsgerichte UreorI. ““ der deutschen Eisenbahnen. .“ 11“*“ 199 8109 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ger b 10 Fr. 2 29,808G 8 1“ 1. [72541] Bekanntmachung. Koitbus, den 3. März 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [72721] 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 7. 8799 G 1“ S 5 G. 116,25 G do. do. pr. ult. März 68,80à,70 bz Das durch Beschluß vom 2. Juni 1891 über das Königliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters Hermann Auclam zu Steinkohlen ꝛc. Verkehr von rheinisch·weh do. adn. klein⸗ 100 20 7 57,0 b, G 88 Ie Peeend 8. 89 do. do. 8 III. 5 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 168,408,50 bz Vermögen des Bauunternehmers und Stein⸗ v11“ Schloppe ist zur Abnahme der Schlußrechnung fälischen Kohlenstationen nach den Statiom Bulg Gold. Hyp.⸗Anl. 92 1 96,40 bz G 8e 2040 408 do. do. pr. ult. März 68,40 à, 25 et. bz G händlers Enugen Jung hier, Plantagenstr. 40, [72526] Bekanntmachung. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona. b Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 —- 200 8 —— .““ do Nikolai⸗Obligat. 1 2500 Fr. früher in Charlottenburg, eröffnete Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Am 15. März d. J. tritt unter Aufhebung de do. do. 1—“ 20400 Gold⸗Rente 8 1000 2₰ S. 9scen Sen 11“ 100,80 G ist infolge der Zustimmung sämmtlicher Gläubiger des Kaufmanns Paul Kniesche in Kottbus, in zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ bisherigen Ausnahmetaris vom 1. Oktober 1800 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 104,25 bz B e... 2 8 89 .G. 98,00 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4.10 500 100 Rbl. S. —,— in Gemäßheit der §§ 188, 189 K.⸗O. eingestellt Firma Kniesche & Schmidt, ist Termin zur Wahl sfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ein neuer Ausnahmetarif in Kraft. Soweit Fracht⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. [112,00 bz 8 2 G. do. do. kleine 4.10] 150 u. 100 Rbl. S. 94,80 bz worden. eines Mitglieds des Gläubigerausschusses an Stelle Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. März erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Säte 1 do. 2000 400 Kr. (93,00 bz Papierchrente 1000 u. 100 6 .“ von ge 4 100 Rbl. 166,00 bz Närz 1894. eines ausgeschiedenen auf den 14. März 1894, 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen noch bis zum 15. Mai d. J. in Gültigkeit. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. 97,50 B d 1000 u. 100 fl. de. 5 Anleihr Stiecl, 4. 1000 0 2Ceer

Berlin, den 6. 1— 1b Sr 1 1 Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Vormittags 9 ¾ Uhr, im Zimmer 9 anberaumt. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Abdrücke des Tarifs sind bei den betheiligten do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 200 Kr. (94,90 bz 88] pr. ult. Mäͤrz SBcdenebeedf vnneh 100 fl. 128,40 B Silber⸗Rente ... ar. 4 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 104,255 Ggr.

es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Kottbus, den 5. März 1894. 8 Schloppe, den 6. März 1894. Dienststellen zum Preise von 0,30 zu haben. 1 onau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 8 d Königliches Amtsgericht. Rettig, vfsftean. Amtsgerichts Köln den 3. März Eppptische de gar.. 1000 100 8 —,— . do. kleine Zutr Boke⸗Pfe 1 400 8 —— als Gerichtsschreiber des Königlichen 8 5 der betheiligten Verwaltungen: 1“ 8 W .Bdkr.⸗Pf. I. 5 1.1. 1 —,— [72586] Konkursverfahren. 72584] K. Amtsgericht Laupheim. ö11“ Netaliche Elsenbahn⸗Direktion b 68 19095% 4 104,20 bz 1 Sned. Cet⸗Anl. *. 1886 71 1 III“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [72579] Konkursverfahren. ““ (rechtsrheinische). 8 ; e kleine 100 u. 20 £ 104,20 bz 8 ds It. Ma do. do. 8 v. 1890 5000 500 97,10 B 85 Papierfabrikanten C. Hempel zu Wehrau JZosef Keller, Schuhmachers in Hörenhausen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. pr. ult. März 8 ehne Loose br. 1899 8 250 fl. K.⸗M. I146,50 „St⸗Rent⸗Anl. 3 1.28 b5000 1000 —,— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gemeindebezirks Sießen, ist nach erfolgter Abhaltung Tapezierers und Dekorateurs Ernst Dehnert [72722) do. Daira San.⸗Anl. 1000 20 £ —,— Kred.⸗Loose v. 58 100 Se. W 838 508 G Fber br. v. 1879/4 ½ 1 10 Thlr. 120,00 bvbb zur Erhebung von Einwendungen 5 des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung in Schneeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Steinkohlen ꝛc.“⸗Verkehr in Sendungen von V Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 . 1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. 147,106b; 1 8 8 v. 18784 11. [I NHe Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ heute aufgehoben worden. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mindestens 45 000 kg von den rheinisch⸗ do. Loose.. 10 he. 30 ℳ„ ö“ V, 500, 116,ö09 9o, —3000 101,80 G EEE11““ und zur Beschlußfassung der Den 5. März 1894. 1 Schneeberg, den 5. März 1894. westfälischen Kohlenstationen nach Stationen do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 99,25 b; do. Loose v. 1864 100 u. 50 f 329,0089 . . nlr n 1500 101,80 G Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreiber Kröner. zutali 2 Fisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover do. do. v. 1886 8 8 . :002 s eine 4 1.1. 600 u. 300 4 . 2 v önigliches Amtsgericht. des Eisenbahr zirke stücke der Schlußtermin auf Montag, den 19. März FFagverge ecg (8 und der Farge⸗Begesacker Eisenbahn. do. ZE1“*“ 1894, Vormittags 11 Uhr, vor f72568] Konkursverfahren. 8 18 Am 15. März d. J. tritt unter Aufhebung des Fraübarger lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 gonkunsperfaßren bisherigen Ausnahmetarifs vom 1. August 1891 . alizis eLandes⸗Anleihe stimmt. Heinrich Fischer, früher Gastwirth in Selz, [72577 Feee 8g 1b zaen neuer Ausnahmetarif in Kraft. Soweit Fracht Galiz. Propinations⸗Anl. Bunzlau, den 26. ee 1894. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Säte Genua 150 Lire⸗Loose 1 1 Nehls, 1 hierdurch aufgehoben. 8 des Korkfabrikanten Hermann Weigel in 8 ch h zum 15. Mai d. J. in Gültigkeit. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ͤ1111““ 1“ 1““ as Kaiserliche Amtsgericht. 1 ten 1 8 Ee köln, den 3. März 1894. 8 o·. 1 SM. dt. ergleichstermin auf den 29. März 1894, Vor⸗ 8 e tungen: do. kons. Gold⸗R [72714] Bekanntmachug. 18 9, hengud 1 Hiha 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Köni emen fe, hahe bsrebaen Ineng grh,). do. 18 8. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Der Amtsgerichts⸗Sektretär: (1. S.) Keil. hierselbst anberaumt. do. do. kleine öngo veeaeb . 8 Firms 1- 288 7 11““ 9— Men 1894. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 V eeans beenbsgt. 172717 Konkursverfahren. „Sekretär Oeser, 1 . do. do. kl. do. nns dalg aufgehoben, IMgr, 1894 . d1g Konkursverfahren sah den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1d 12 1 de e.h.K,6 8.gi5 1A11114““ 4 Kaufmanns Karl Friedrich Walther Car⸗ 8 0 o. o. Koönigliches Amtsgericht. stharins, vormaligen Inhabers der Spiel⸗ [72578] Konkursverfahren. mMmmeeem en Herausgeber do. do. do. ““ 8 kartenfabrik unter der Firma Eckert & Zahn Das Konkursverfahren über das Vermögen desM116 0 s 8 der Pateut⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe [72696305 Konkursverfahren. Nachf. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Karl Albert Wilhelm Julius 84 LvF«I. 0ʃ88 0-' und Marken⸗ do. Komm.⸗Kred.⸗L. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Höbel, früher in Schwarzeunberg, Cegt in Ane, atentbursaubersin 0 Zeitung. Ital. steuerfr. Hv.Hhr Bäckers und Spezereihändlers Eduard Neu⸗ Leipzig, den 2. März 1894. wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins Z IEIIEen; 88 do. Nat.⸗ 2. 8 haus zu Asseln ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. hierdurch aufgehoben. o. do. o. 500 Lire 85,00e bz B⸗ do. 11. 400 L. G. 86,25 bz G d b 28 f ã ü do. Rent 8 3 o. do. pr. ult. März 25,10 b des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. März Steinberger. Schwarzenberg, den 4. März 1894. 1 11X“; .1.7 20000 u. 10000 Fr. 75,80 bz’9* 2 400 L. G. 84,90 rbb do. do. 666 25,10 bz 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S. Königliches Amtsgericht. 1 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 88. do. kleine 8 4000 100 Fr. [75,90 bz .33. 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. März . SFebr 8 Expedition 102 . -1J. . * 3 . .5. u. 1 1 o. do. 5 Konkursverfahren. agg 88 6G Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4. 100,20 B kl. kons. Anl. . do. konsol. Anl. 1890,4 4 5

22-2g

0n

SE —15 -6 hSB=SCEEAPEKEREÖg8NNÖsʒ . .8 7 8 .

05 E x 888

SSeESSS

t0,0, —2

208,—

qGDIm SEESSSSIIS 5bN

A

10%—

2-gqWqS2gZSS”

SnnS S

——O8 —- +- —O— -

—— —¼

.*.

I 0—

207

e SA⸗

—+½ 800— 80—10— ESESÖgVg=S=ÖSSSÖS

10 Q 9ö”ee

0 —FZS 061020,—103—

521eTT

fr A- 8—

08-e 8987—,0,—

EüeEhsehssgesgns.e

Soco ESSERE

—2=80 =

—-

έ ——

81— *

90888g g A

08502

2

&ꝙ̊RN

S 800-10,

SSSD

22

0⸗2 n

LSesbgesSsehe

208225SIIÖSSSZ=Z

—6 0—8S

8— ——

8 2

PEE SSSE 8 Q8 ;qE 5 : 89

2G

1bu

20000 200 —,— Städte⸗Pfdbr. 83/4 ½ 1.5. 3000 300 3000 Rbl. 67,00 B Schweiz. Eidgen. rz. 3388% 1 9 8 e e veg 8 . 64, erbische Gold⸗Pfandbr. 10000 50 fl. (93,75 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. fr. 2030 31,30 b;G do. e 9 1884 150 Lire —,— do. do. kl. m. Ifd. Kp. fr. 406 31,30 bz G do. do. pr. ult. März 800 u. 1800 Kr. 92,80 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1. 406 72,00 bz do. do. v. 1885 5000 8 5 Fr. 8995 6 F. Es 2 ½ 100 æ. = 150 fl. S. [103,70 bz do. do. pr. ult. März

2 29,40 bz o. o/. ex. Anr. 8 1 —,— S 2 G d.. . 4 hh.⸗ 4. , )n24000

500,/ (400 Röm. Stadt⸗Anleihe 1.4 1.4. öoo ghe SS9,2 5, Gftf. bon sche Schuh e,¹ b ve⸗ 100 24 00 G ldo. do. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire 71,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½] 1.1.7

20 £ 24,25 G Rum. Staats⸗Obl. .6. 4000 f102,20 bz do. do. v. 1886/4 1.5.11 . 100,40 B klf

5000 u. 2500 Fr. 33,10 b, G do. do. 6. 2000 102,20 G do. do. v. 1887,4 1.3.9 . s100,40 B klf. 500 Fr. 33,10 G do. do. 6. 12 102,40 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880,4 18.6. 13 . 100,90 G * 500 26,60 bz G do. do. ert.5 1.4. 4000 ℳ% H730 b, G do. do. kleine 4 15. 8.13 . s100,90 G 11u6“ 4. 400 97,005; G do. do. neue v. 85 4 8.6.9 100,90G 20 £ 26,60 bz G do. do. 4000 400 (97,25 b G do. do. kleine 4 18.6. 1 400 100,90 G 12000 100 fl. —,— do. do. 400 97,25 bz G do. do. vp. 1887 15.3.9 . . 92,80 G 100 fl. —,— do. do. 8*½ 1 97,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3. 500 Lire 56,25 bz Gkl. f. do. 1. 5000 L. G. 84,80 G do. do. 88EEoIE 500 Lire 83,00 bz G 1 1 11.7 ] 1000 u. 500 L. G. 84,80 G do. do. 1 1.3.9 25,10 G

4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5000 500 92,00 G polnische Pfandbr. 0. D

15 Fr. 30,00 bz 6““ do. Liquid.⸗Pfandbr..

2

IFFRFFEEFrürgg: 2

Sg=VgE

SöögE181

—2- -d

G. 1

S . —₰¼

20 200—

8 4

v

28

7

9 Eahgeh 9

207—

„Aktuar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [72538] 8 3 Hesten 8 Schmidt in Mainz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 28 Kopenhagener do. 1.7 1800, 900, 300 [94,30 G do. do. 8 98 ee betaleg Anz. 1890 b

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zigarrenhändlers Ludwi G 8 ö 59 wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende! Restanrateurs Ernst Schuft zu Schweidnitz Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1892 2250, 900 101, 406 do. d Mär- d. BnSZbnlnlc0

.

422—8

1“