Konkursmasse gehörigen, früher Vogler'schen Haus⸗] [72867) Konkursverfahren. 73479 Bekanntma 1 1 3 b grundstücks, Merseburgerstraße hier, eine — 168711 061. Durch Veftabe Gr. Amtsgerichts, - Amtsgericht Fesespeeg I. hat mit Be⸗ .“ Len des hee. versammlung auf den 27. März 1894, Mittags Abth. 5, hier vom Heutigen wurde nach rechts⸗ schluß vom 8. ds. Mts. das am 28. Oktober 1893 Kaufmanns Peter Heinrich Matthihgen des
12 Uhr, an Gerichtsstelle, Kleine Steinstraße 7, kräftig bestätigtem Zwangsvergleich das über das über das Vermögen der Handelsfraun Magdalena Tönning wird nach erfolgter Fhbalänmshesen gaus
Iipane WEEö““ 189 Vermögen des Bäckers Martin Wasser in Schmidt dahier eröffnete Konkursverfahren auf, termins ierdurch aufgehoben. uß⸗
““ en 81 ärz ““ Mannheim eingeleitete Konkursverfahren wieder gehoben, nachdem der unterm 30. Januar 1894 Tönning, den 6. März 1894. 8 Feaseisse . 8 Seigteghrüber 1 8 h “ bestätigte Zwangsvergleich die Rechtskraft „Königliches Amtsgericht.
3 ö“ Der Gerichtsschreiber Or. Amtsgerichts: Stalf. 1 9. März 1894. “ Gerichtsschrecber 2 I 2 1788869 — ee. Vermögen des [72881] Konkursverfahren 8 ichtsscretgee en Kaectegerichts Regensburg 8 1722881 Konkursv Vermz 1 2 e 8 Berlin, Sounabend, den 10. Mürz Füehls eres be- “ . über g Vermögen 2 der 8 “ 8 ““ Tischlermeisters Friedrich Fabcn de v 2 infolge eines von dem emeinschuldner gemachten Eheleute Karl Hofmann ckerer, und Karo⸗ [7317] S 8 ’ 5 “ a EEö I Eeßen 22 Schelenberger, 82 der e“ 1e Pchen betr. das Konkursverfahren über das xö 1 Berliner Bürse vom 10. Mürz 1894. ermin auf den 30. März „Vormittags Schellenberger, Näherin, alle zu Merxheim, Vermögen des Gutspächters Otto Banmann in Uetersen, den 3. März 1894. 1 mtlic fesgestellte Kur versch. 5000 — 200 101,60 b KIII.⸗ 500 99,50 bz G
8* e-n. z 9„ 8 ,-9 1— 8 Gutse „den 3. . 1 1' . 160 bz do. X.XII. XIII. 1000 u. 500 99,50 bz G 99,00 G 1.““ Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ hehu zafets her Abhaltung des Schlußtermins Strohkirchen wird auf Antrag des Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. A. 5 6,Sa se. versch 5000 — 20087,40 bz G do. do. 8 1000 u. 500 87,00G 103,60 G Holzs as areee e März 1894. Meisen 13. 8, März 1894 valters zeine Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ 72944 “ 8 Irun 0,590 ℳ 8 5,12 0,28 ℳ be. E“ do. do. ult. März 87,40 G Rixdorf. Gem.⸗A. „ —,— 98,80 G . vWieac. üches Fn n frqhung über Aufnahme einer Anleihe auf Sonn⸗ 3 2940 — Bekanntmachung. „eran 30,26 1 zsterr. Golv⸗Gld. = 2,00 * 1 Pulo. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,80 B Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 ,— 3000 — 30 [103,60 bz Gerichtsschreiber 8 bän. E“ erichts Königliches Amtsge sabend den 31. d. M., Vorm. 11 ½ Uhr, ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen B. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗u. W. = w285 ℳ 7 Guld. do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 101,70 B Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100+,— 3000 — 30 98,90 G e““ er d zoglichen Amtsg 3 72889. ö““ berufen. .“ des Kaufmanns Ewald Buchfeld zu Velbert CC—16“ 8ö do. do. do. 1.4.10 5000 — 15087,50 bz B Schldv. d BrlKfm. 1500 — 300,— 3000 — 30 [103,60 G vrais7) 5 111““ “ h Rehna i. M., den 7. März 1894. ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen 50 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 29,00 ℳ do. do. ult. März 87,40 G Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300/103,00 G do. do 3000 — 30 [98,90 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haus⸗ und Weinbergsbesitzers xv.ee⸗ u.“ 114“ Sen Wechsel. 42 1 an Piör⸗ 1““ — 99 393 1000 — 200 I08 Se⸗ ice 1“ 3900 50 193,7098 u apr 15enn S⸗ 1 8 8 —— e Verg 8 g. Termin an⸗ Bank⸗Disk. o. do. ult. Marz 40 G eimar. do. 4 — 200ʃ97,50 bz Schlesische.. 3000 — 30 103,5 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Termin auf b 15 Mär 1894 Vormitt g Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 1 38“ do. ... 100 fl. 2M. 168,70 G do. St.⸗Schdsch. IT1 100,108 Wiesbad. St. Anl. ¹2000 — 200198,70 B Schlow.⸗Holstein. termin auf den 5 April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni sichen Amts vecüas nig . früheren Bankvorstands Alfred Backe dahier Velbert, 88 8 Mäts 186 . ; 1 . BrüfseluAntwp. 100 Frks. 8 T. 1 3 81,10 B Kurmärk. Schldo. 1000 riefe 8 — 4 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Kente gerichte hier⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Frks. 2 M. 80,75 G Oder⸗Dei b⸗Obl. 3000 — 300 100,00 G Beeliae 30001501115,50 G Badische Eisb.⸗A. 2000 200105,00 G e e he., anhrahamt eAnberaumt. Mar, 1894 hierdurch aufgehoben. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 4 [112,25 G ö ‧87:89 7 5909 ;IG do. 3000 — 300 108,00 G do. Anl. 1892 200—, Inowrazlaw, den 7. März 1894. Geri chtsschreiber ei Ses Königlichen Amtsgerichts Remscheid, den 8 März 1894. 122 6] “ onkursverfahren. “ Kopenhagen. .100 Kr. 10 T. 3 ½ 1112,25 G Augsb. 2 v. 1889 2000 — 100 3000 — 190 105,00 b, G Baverische Anl. 2 200107,306 Der Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sekretär Pörschel, Germ chtsf ch 1. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö18öö1 20,455 B Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 97,20B 8 3 3 15099 60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000‧-2000100,90 bz “ 8 1 1 BhaeKetldtts Lsto Kaufmanns Samuel Wolfstein zu Witten wird, JEEEEEE1P116 20,37 bz do. 88 o. 5000 — 500 102,90 G Landschftl 168 “ Brem. A. 85,87,88 5000 — 500-,—
T72886. Beschluß. (73169. 1n 8 [73252] L“ der in dem “ Ja⸗ Lissab. u. ö“ ö 1 —,— . 88 göen “ 10000—150, G875 6, G do. 1890 u. 92 5000 — 500,97,90 B
hö1..“ 1 u In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nuar d. Js. Tö Zwangs ergleich durch do. o. ilreis 3 M. SSee o. 88 5000 — 100 98,90 z do. 8 ““ 36,800 Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 [—,—
wird, da sämmtliche Gläubiger des ꝛc. Schein wegen brenner in Fischergasse, in Firma Meißner die erste Gläubigerverfkammlung nicht am 15. April † Witt 82 ben 9. Mär; 1894 8 ö“ Caßfel Ste ndt⸗Anl. 3. 3000 — 200 98,50 G do. neue .. 3000 — 150 99,25 bz G
ihrer Forderungen befriedigt sind, hierdurch gemäß Möbelfabrik Ferdinand Salzbrenner in Fischer⸗ 1894, sondern am 15. März 1894, Morgens “ Köͤnigliches Amtsgericht 11““ 1008& 48 81,10 Charlofib. dp.⸗ 2000 109 102,80b G Ge en 2099 —30b890 §§ 188, 189, 191 Konkursordnung eingestellt. gasse, 2) der im Handelsregister nicht eingetragenen 10 Uhr, statt. — N. 1/94. —† b“ 1.“ Fetg. do. do. 1889 “ Ostpreußische. . 3000 — 75 97,10 G do. Stohin 95 5909. —90 88309
Kempen (Posen), den 5. März 1894. (Firma Ferdinand Salzbrenner & Co. in Notenburg a. F., am 8. März 1894. [72945] Konkursverfahren. “ 190 Ffes. , 8609 —25 o “ 3900—80088 0:
Königliches Amtsgericht. Fischergasse ist unter gleichzeitiger Aufhebung des .Weber, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermb 8 Krefelder do. d “ fuf den 15. März 1894 anberaumten nachträglichen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. de Wi ö“ zwerrs, A. veraefeneh do. zsr. Sa G“ 163,602 Danziger do. [722311 Konkursverfahren. Prüfungstermins, nach erfolgter Abhaltung des r . 8 “ aüt ““ 100 8 18 608, Deslaner 80.91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen [73481] Konkursverfahren. nung des Verwalters, zur Erhebung v Cn 1ö.“ 00 Flr⸗ 2,95 bz Düsseldorfer 1876 Tuchwalkers Robert Mesech, früher in Reichen⸗ 2 — 1“ 99 In dem Konkursverfahren über das Vermögen nung J. 2 hebung von Ein⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frks. 80,95 bz veuc⸗ n ö 8 9 18s rrneichen⸗ 1u“.“ hier vom heutigen Tage aufgehoben des Schnittwaarenhändlers und Konditors wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Italien. Plätze. 100 Lire 70,60 B do. do. 1890*¾ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 8. März 1894. “ ““ in Klausnitz wird, Rertcgenäg echer dnn tegenden Fosderungen ün e- 1 1100ℳ 8.,3 1 1ees Ehen SsSidee Königsbrück, den 6. März 1894. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Februar verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vo. 100 R. S. 3 M. do. do. Ga uüdich, A.⸗R. geworden ist, Schlußtermin auf den 2. April 217,80 b; Seresce 92 9
b11“ Sekretär Pörschel, Ger.⸗Schr. 11894 angenommene Zwangsvergleich rechtsträftig den 3. April 1894, Vormittags 9 Uhr, der Marschan 100 R. S. 8 T 2 a. 9 8 . j 9* 82 6 ; GHaunu 8 6 8 Bekannt gemacht: Akt. Hedrich, G.⸗S. [73189] .L894, Vormittags 10 Uhr⸗ vor dem König⸗ Jem Feöniglichen umtsgerichte hierselbst — Zeim „ Gelbd⸗Sorten und Bankuoten. Karlor. St. A. 86
Fonds und Staats⸗Paptere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 500188,00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 99,00 G
. 8f. 3⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 8,— Lauenburger ... 103,60 G
Such⸗ Rcahs⸗Anl. 1.4.10 5000 — 200]1107,70 bz G do. do. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 99,50 bz G Herne — 30 [103,60 G O. D. o. 2
D
2=22 208—
ASESSg 895 10—
—* — —2 — 2ö22=
—y22ÖSF=: S
—₰½ 08—
sSgeneeess- 8.†ᷣePEEEggee 2
—, *
—
f.
—2
2 — ,—
SEöEEEEzzzsseeheeeeess
0‿ 1“ -
8
S=S
SS EFSüSFA”EEVg=E=FÖE=E
—
811 8n8n“ —
0α * 8 +έ — — —.,—
— — 2S.—* —- 2 —
— — —
DS
2000 — 100,—,— — 100,—, b b 8009 500 97,20 G do. Land.⸗Kr.
900—2 8 o. O.
d 10000 200 19209 Posensche 2000 — 500 97,202 8 — 00 97408 Sächsische 4 99— 39 Söhie. düngansch 1 eSe 5 ’ 1000 — 200,98,20 bz G 1“ 2000 — 200 98,20 bz G do. ö. Ln 8oe C11““ 2900 —W09 97,50 bz 2000 — 500—-— . do. PLt. C. 2000 — 50097,60G 1 2000 — 200 102,90 B Süer tfl. 1 2900 —200 97109 Ih v r. 5000 — 200 97,50 bz 9. . 5000 — 200 97,50 bz X“ 97,50 bz
Wstpr.rittsch.I. 15 *
2000 — 200-,— F
1000 — 200[98,00 G Re 1000 — 200,— Hannover⸗ E. . 3000 — 100 [96,90 G Hessen⸗Nassau 4 9 0 4
3000 — 600 3000 — 100—, 3000 — 100 5000 — 500 5000 — 100 1500 — 75 —,— 5000 — 500 86,80 bz 2000 — 75 97,50 G .2000 — 75 102,75 B 3000 — 300„+-,—
5”=
SSE
3000 — 3,2 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 3000 — 75 97,70G do. do. 90-94 3000 — 200 102,90 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 200 98,40 G Sachs „Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 75 102,60 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 99,10 G Sächs. St.⸗Rent. 30009—860 ve.h . 150 99,30 b D. o.
Wald.⸗Pyrmont. 1 5000 — 100 99,10 G Württmb. 81 — 83 2000 — 200,—
3000 — 100⁄.— Preuß. Pr.⸗A. 55 4. 300 120,80 bz 5000 — 100]99,10 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. St 120 —,— 3000 — 100⁄¼,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. 12 43,80 B 5000 — 100 99,10 G Augsburger7 fl.⸗L. — p. S 12 8,90 B 5000 — 100¼,— Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2. 300 137,25 bz 5000 — 200]103,90 B Bayer. Präm.⸗A. .6. 300 140,90 bz 5000 — 200/ 98,00 G Braunschwg. Loose — p. 8 60 [1903,40 G 5000 — 100 104,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 300 131,90 bz 4000 — 100 98,60 9 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 —,— 5000 — 200 97,60 G Hemburg, Loose 3 1.3. 150 [129,90 B 5000 — 200 97,80 bz G übecker Loose.. 150 127,10 G 5000 — 60 97,60 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 26,00 G Oldenburg. Loose 120 126,25 B
8 5 222 2 es 9 889a Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
110 3000 30 103,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5.1.1.7 11000 — 3501103,25 G
ET“
KwWSnÜGxʒʒvW·xb E Z111“ ——— œ E111A4“
— — —— — ———— — £ ◻ — 8—
—
87
gSSS
200 - 107,—
. 32 2 “
5 .
8—
8E1 “
—,— —
☚
—— 8 Abth. A. f 9 lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. — 889Cö b 2972 8 718
1 88 88g nüf behänag ron d gite 199- “ 8. . Sayda, den 8. b Witten, den 82. Fe MFiger Har 5 Fnal, en698. 20,8613 * ael. 888 8
as Konkursverfahren über das Vermögen des 4 ü ögen d 8 8 8 midt, Herichtsschrei s Kanialiche gage⸗ ergs. p St. —,— Holländ. n. 169,05 .91 J. u. II. Schlüchtfrmeisters F. Seasse zu Kolberg win⸗ meisters Franz Seeed hichen efinch günäler⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Fevergs S. 16,22bz 8 fnüien Roten 29 395c. 80 1e9h nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Fe⸗ verfahren mangels einer den Kosten des V “ ““ — E“ Nordisch en115 3 1 2 benar 11894 angenommene Zwangsvergleich durch enteprechenden Masse eingeftelt. erfahrens [728700) Koukursverfahren. [73459] Holar v,St1850 Besnich ao 183,9 B iegatb do. 1393 rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1894 be⸗ München, 7. März 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom Königlichen Amtsgericht Würzburg wurde Prt Imper pr St ghg do. 1000 163,60 bz Magdebrg St.⸗A stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Josef Dontenvill, Schneider und Handelsmann das Konkursverfahren über das Vermögen der do. pr. 500 g f. —,— Russ. do p.100 0,219,70bb do. do. 1891 Kolberg, den 3. März 1894. 3 Eta in Schlettstadt, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Georg und Maria Anna Gloos'schen Ehe⸗ ZT ult. März 219,75 bz do. do. III. Abth.
8 7
Königliches Amtsgericht. [73484] Konkursverfahren. termine vom 13. Februar 1894 angenommene leute auf der Straubmühle bei Versbach durch do. do. 500 g —,— * kl. f. do. do.
S5EESESPESgSSSSEEE 22géö=SéI=SÖSSSNg=géöSNͤSNSSS SSSSSSFSEEEIS Aα—
20—
SOS =y)qhj 2222222INSIISISIISäSNA=
80—
=* 0—0— r0—
8——é—; ö1““ S
28
7
4 Zeen UÜber Vermö Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Beschluß vom 5. d. M. als durch Schlußvertheilung ꝛerik.” nlt. April 219,25 bz A.. [72880] Konkursverfahren. Gastwirths 188 Siewert 1“ 1 13. Februar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erledigt aufgehoben, was gemäß § 151 d. K.⸗O. I“ It. April 219,25 b6 I“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schlettstadt, den 4. März 1894. shiermit öffentlich bekannt gemacht wird. do. kleine 4,1825 bz Schweiz. Not. 81,05 bz Mannheim do. 88 Schuhwaarenhändlers Hermann Prager in gehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. Würzburg, am 6. März 1894. do. Cp. z. . P. 4,18 6 Sollkupons. 326,25b B do. do. 90 Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗- Neudamm, den 7. März 1894. “ ETETT Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Belg. Noten 81,30 bz do. kleine 325,80 bz Ostpreuß.Prv.⸗O. meldeten Forderungen Termin auf den 21. März Königliches Amtsgericht. 73185] Konkursverfahren. 8 (L. S.) Baumüller, K. Ober⸗Sekretär Zinsfußd Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prov⸗Anl. 1894, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 16— nefus der Re 111A1A1“*“ “ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗72709] u“ Kaufmanns August Mauritz von hier wird, [73188] Konkursverfahren.
A 2„ d. „ 8 beraumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
. ZI’1 1 . . . I11“
—222 D
80
= ꝗ α
1 .
2—x— 2
—
2
2*
cSÖSSn*ESe
9 S*
—,—B E
5000 — 10097,00 G “ 0 2000 — 200 103,00 G Kur⸗ u. Neumärk.
80,—
—
SüPPEühohgPeSgn
8”-S 9 20.— -2SANo
. . .
H
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8— Kottbus, den 5. März 1894. (Cheleute Meier Stern und Fran Hannchen, bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Gerbermeisters Karl Angust Brehm in 8 “ Anslänbische Fondd. Lissab. St.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. geb. Kanter, von Neustadt wird aufgehoben, da rrast; 5 20. Februar 0. Ziegenrück ist zur Abnahme der Schlußrechnung do. do. mn. kleine be4e. rb. sfsaasselbe durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 7. 1894 be⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen h“ 6 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 [72888] Bekanntmachung. gleich vom 11. Dezember 1893 beendet ist. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ggegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Argentinische 5 % Gold⸗A 10c- 6 G b ““ Das K. Amtsgericht Krumbach hat durch Beschluß Neustadt, den 23. Februar 1894. “XX““ Schneidemühl, den 7. März 1894. suu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A. 90 pes. S N na. ; 8. leihe.. vom 5. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. do. kleine 100 Pes. 47,40 B Mexikanische Anleihe.. Vermo 8 Schmiedsehel 84 ls h d “ glich Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. März do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ 40,50 bz do do ermögen der miedseheleute Johann un — 8 NDVe der 27. März Iß vSeEüee eeaeg 9 1 ““ Viktorla Miller von Neuburg a. R. auf Grund [72884] Bekanutmachung. [73195] Konkursverfahren. 1894, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen g. 4 40 8 8 ö 1 1. ees 86 do. pr 5n. —— der von sämmtlichen Gläubigern ö Zu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . 40 % e v. 88 100 2 41,60 b; G 1890 stimmungserklärungen gemäß § 188 Abs. 1 der Kanfmanns Jakob Damm dahier wird, als Schneidermeisters und Kaufmanns Stanislaus Ziegenrück, den 27. Februar 1894. 8 s Heine 20 £ 41,600, E 100er 100 £ 59,75 bz 1 IV. Em. Söhhehs Konk.⸗Ordn. eingestellt. durch Schlußvertheilung beendet, nach Ab Wisniewski in Kurnik ist zur Abnahme der Methfessel, Assistent, Bavlet 2 se Li 100 N 40,50 B Ee 20er 20 £ 60,50 B . kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 100,605,70 bz Krenegch cdee 8. Küra ag. chts Krumbach 111““ E111“ Degmeatsese bve hheth vbei ““ Bricrster Stadt⸗Anl.34 2000 400 ℳ 95,90ek. bzG do. do. pr. ult. März 40⁵,255,40bz G“ Ber e25 bk.. ——,— erichtsschreiberei des K. Amtsgeri umbach. Nürnberg, den 3. März 1894. inwendungen gegen das Schlußverzeichniß er bei —. hesJ S u11“ 86 E181u“ Ste ⸗Eish 18,G0 bz 1 25 Rbl. 101,40 b EI bhl, K. Sekr. 8 Künicliches Kmtsgericht. 5 Vertgetnag. 8 berlcschitgende Fordeꝛungen eal- “ 88 ia 3 11 “ 1 88,9gg; 9. 8“ 8 S. Uher 125 Rbl 2 biꝛ G 1“ — (. S. H 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht n der Falk'schen Konkurssache wird Termin in . 00 krauer Stadt P. 69,300 25 Rbl. “ [73177] Bekanntmachung. “ — Zas Brtenbünan . G 8 Vermbgensstücke “ 6 Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von 68 ä- K 9 B ℳ8 1G Mosscuen Täadt-al- 8 “ Gb p. 65308 1 Oront Anleihe 12- 1000 122 oübgr. P. [69,00 bz Modhe Fer arsraacager — ü wern gcg 89 v11“] h enancen N. 1gerahe tectst Zimbr⸗ Beschtuan 1““ Fefuhnere n üht 8 11“*“ 1000 500 ℳ 570 b; New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 116,25 6 do. do. pr. ult. März “ aterialwaarenhändlers Hermann Pröh zu9— 8 ichts: vvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht per⸗ 1 .· X Iäö— 22 vZ“ “ 8 vr 3 P. [68,50 G Spiegel ist nach erfolgter Abhaltung 8 S lu -o. S.) H028g, den. Snltsgegöetg, Nr. 12, bestimumt. Die Erschte bhnian nebst Be⸗ werthbaren Vermögensstücke auf den 6. Aprit de. Golh Nnr. 8 ee 5 . e. Oet 29b10700“1 b 5 pr. ult Mär, 68308. termins aufgehoben. 8 flägen und Schlußverzeichniß sind auf der Geri 1894, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. do. do. kleine 100—20 8 .85,0G “ Fleine “ do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. Landsberg a. W., den 3. März 1894. [72948] ö 1“ 8 sschreiberei, Abtheilung III., niedergeleett. Zinten, den 7. März 1894. . “ Hs. Ggs PyseLrt⸗ 88 1ohe. . ⸗ 96,90 bz G 8 858 18 5000 —5600 ℳ 102 8ob⸗ M 28 500 Fr. 1 Galle, Sekretär, Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg, Schrimm, den 6. März 1894. ö C1““ 20400 ℳ —,— Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. 98,1069 G Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Röl. S.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Iv. 1 e1“ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 103,805zG ““ kleine 200 fl. CG. 98,10 bz G ö6“ 150 u. 100 Rbl. S.
113230] ö bnen S. L“ 5 173209] SesFearFe ns 73170] 1 Konkursverfahren. 1 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 4 2000 — 200 Kr. [112,00 bz . do. pr. ult. März d. Pr.⸗Aul. 8h 1888 188 Fr 8 . 8 „ In⸗ “ “ . Das 8 über das Vermögen des 1 8 — 8 8 Papier⸗R “ 1 b fl. —,— “ D. do on .
Das Konkursverfahren kler das Vermögen des haber der Firma C. Peeeer wird, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de en nlnrsne gheh 1 e den Schubert in 5 St derf v. 86 “ 88 1090 8 100 8 94,50 bz . Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —, Korbmachers Gustav Paul Rohland in Leipzig⸗ der in dem Vergleichstermine vom 30. Dezember Kaufmanns Alfred Schulz zu Spandan ist zur Firma Ernst Schubert in Zwickau wird nach t 8 Bodt 8* ö“ 2000 — 200 Kr. . vo. pr. ult. März 8 —,— 1 .Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. s109,50 bz G Lindenan wird 1 erfolgter Abhaltung des 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurc b reogs B 109 89 Silber⸗Rente 1000 u. 100 fl. [94,40 rvzb vpo. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 104,30 G bö hierdur⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, ülchang gc- der Mitglieder des aufgehoben. 8 1 — 8 Tavpusche Aaleiht gar. 1000 — 100 4 . “ kleine “ 94,40 G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 58, 5 82G0a
8 8 h ß 1 den 29. Mä Zwi 7 ij 8 8 8 1 Schwed. St.⸗ .v. 18 e 4.9-⸗
Könföliczes Antsgericht. Abtheilung II-. hiefantc, ntäsgeheben 1gvg Voemags o..““ dgesriclicit Arttgericht. ““ 1009—9 ⁵ 109708,G “ “ 5000 — 500 ℳ 97,00 G
EC“ (gez) Bargmann. ee“*“ Richter. h111“ 100 u. 20 NI103,60 b; G do. pr. ult. März “ do. St.⸗Rent.⸗Anl... 500, 108, ℳ b139906 —,— do. Loose v. 18354. 4 1. 250 fl. K.⸗M. —,— do. Loose 10 Thlr. 20,50 b; 1000 — 20 £ — p. S 3000 — 300 ℳ 101,50 bz kl.f. 4500 — 3000 ℳ s102,00 b; G 1500 ℳ 102,00 bz G
- 56,80 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887]4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. 172 400 ℳ 56,80 bz G do. do. pr. ult. März 1 1000 — 100 ℳ —,— do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 . 45 Lire 39,60 bz do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 10 Lire 16,75 bz do. do. 125 Rbl. 1000 — 500 £ 60,75 bzz8 do. do. pr. ult. März 100 £ 60,75 bz 8 do. St.⸗Anl. von 1889 3125 — 125 Rbl. G. 20 £ 62,00 bb — do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. —,— 60,40 à, 25 à, 40 bz do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 101,60 bz 1000 — 500 £ 59,75 bz 11“ III. Em. 500 — 20 £ —,— b 500 — 20 £
*
D
4. S S
— ⸗
.St .St ver ver
ver
verf vers⸗ vers vers vers vers verf
2
ver
— SSSS
888 F 11“ S SS
8—g α —2 —2
A
A
— AE*g
81 — —2
,O222S=ESSIg=EgIggSgS”
8
11I1I1I1
99 DSSN DS
S 0 —12,— —
S v
Sho PbEPifeohe G
-— 50bv — =ö80 502ͦg2 —
SS —
02—nb — 22
* * vW11
02=S; d0
10— 0,ö,
12—
SSSRER̊rEEE jo bSgSSEPESPEEES
EEEg
△AX 8—S9A —'SgnSS. 00Ꝙ
— — .
1 E’EEE 88
—
0, 0,
—9 R b0
625655685 2SEESEgESES —
SmuS”e SEIEISTEEE“ 8EEEE8ETEEZE““ — 2222-22=2
— S⸗
[SES=eEEESS; 082
0,
-n8ö*
InRsFanNnN; 20
EEZ1“ EScchen 80
oxeeeeoe
TEEII'“
820
A=FS=
—,— —
9 Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. stimmt. do. d 1 . “ Spandau, den 7. März 1894. eesgegas 8 8. t —,— do. Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. 328,70 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 173229] Konkursverfahremn. 773253) Konkursverfahren. vöHFrch. 8 1111“ 4050 405 ℳ 9810 bz kl. do. 1860 er Loose .„..n 1.5.11 1000, 500, 100 fl. I146,25 do. do. v. 1878 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 9262. In dem Konkursverfahren über das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen v1I1“ b.bep. 8 1 “ 8810 5: do. 18ge he. erhüen 146,4063 mittel Kanfmanns Hermann Julius Malz, Inhabers Vermögen des Fabrikanten Ernst Friedrich — . — do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ Fee do. Loose v. 1864... 3 100 u. 50 fl. 329,50 bz 11“ kleine 600 u. 300 ℳ 102,00 bz G des Agentur⸗, Kommissions⸗, Mehl⸗ u. Futter⸗ Breuner dahier ist zur Prüfung nachträglich an⸗ [73210] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,; vo. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 100,506 Gkl.f. artikelgeschäfts unter der Firma: Hermann Malz gemeldeter Forderungen Termin auf Donnerstag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. ö“ 5000 — 500 ℳ 92,50 bz G Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. F hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den 5. April 1894, Vormittags 9 Uhr, Mühlenbesitzers Fritz Tiemann zu Grefenmoor 73257] Bekanntmachung. reiburger Loose 15 Fr. 30,00 G do. “ 1000 — 100 Rbl. [67,10 B klif. do. do. 188 10000 — 1000 Fr. —,— termins hierdurch aufgehoben. vor dem Großh. Amtsgericht dahier — Zimmer und seiner beiden minderjährigen Kinder Die am 15. Januar d. J. in den Bitknen⸗ und 3 Feühetgers Loose g.ie g⸗ 1gh do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. [64,70 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 73,10 G Leipzig, den 6. März 1894. Nr. 17 — anberaumt. Anna Auguste und Anna Charlotte Tiemann Wechselverkehren der Preußischen Staatsbahnen in b Galiz. Propinations⸗Anl 10000 — 50 fl. 93,50 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. 2030 ℳ 31 40 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 63,90 bz Königliches Amtsgericht. Abth. II. ¹ Pforzheim, den 8. März 1894. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kraft getretenen Ausnahmetarife für rohe Kali⸗ Genua 150 Lire⸗Loose . 150 Lire nü- s do. do. kl. m. Ifd. Kp. 406 ℳ 31,40 bz G do. pr. ult. März g er Steinberger. M 4. November 1893 angenommene Zwangsvergleich salze ꝛc. (Kalitarif) und Kalk zc. (Düngekalk⸗Tarif Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 93,00 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 73,00 bz G do. v. 18855 1 400 ℳ 164,00 bz G Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. durch rechtskräftigen Bef luß vom 4. November 1893 kommen vom 10. März d. J. ab auch für den Griechische Anl. 61.84 b %¼ 5000 u. 2500 Fr. 29,60 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 100 Thbr ⸗= 150 fl. S. [103,50 bz do. do. pr. ult. März nEa,Fan 173172] Konkursverfahre [73221] nearevaverfah He 6 ö ge 1 ’ der Stationen des Eisenbahn⸗ Mtrettäau⸗ do. n*n 88 500 Fr. 29,60 bz G do. do. ex. Anr. 8 G“ Sca Rär,“ hun ½ᷣa%¶ 4000 — 1000 Pes. 165,00 bz G . hren. 2 onkursverfahren. ade, den 23. Februar 1894. bezirks Hannover einschließlich der Warstein⸗Lixp⸗ ho. k d⸗Rent 5 24, Röm. Stadt⸗Anleihe I. 81,25 bz C do. do. pr. ult. März fee ggea Nr. 5143. Das Konkursverfahren über das Ver⸗⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fürigiicheh Amtsgericht. II. sstadter und der Fange, Wrgesader Cfferhehn einer⸗ b 8 G Ueäte 200 4 21 106 do. do. t.1eee f71,50 bz G Stockhlnr. Pfdbr. v. 384/85 4 1.1.7 ö 108888 kl. f mögen des Metzgermeisters Fritz Tröndle von des Pfarrgutspächters Simmern⸗Sennecke zu 11“ feeits und der Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗ v do. kleine 20 £ 24,30 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,00G 1uu“ p. 1888 4 1.5.41 g. . 83 100,25 G kl.f. Lörrach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sternhagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung [73224] 8 Konkursverfahren. Enscheder⸗, Georgs⸗Marienhütten⸗, Eisern⸗Siegener⸗, do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 33,25 bz G FS mittel 102,00 G do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. 25 f. mins hiermit aufgehoben. sdes Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krefelder⸗, sowie der auf deutschem Gebiet geleßenn. 14“ 800 Fr. 3325G do. 15. kleine [102,20 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 8000 — 400 3 —,— Lörrach, 6. März 1894. 1 dagegen Schlußtermin auf den 30. März 1894, Kaufmanns Otto Piepenhagen zu Stettin wird Stationen der Holländischen⸗ und Nordbra ant⸗ do Gld⸗A. 50¼—. Ki5. 12.93 500 ℳ 26,50 G do. do. amort. [97,20 B do. do. kleine 800 u. 1 8 as Groh. Bad. Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Deutschen Eisenbahn andererseits zur Anwendung. do. do. 85. 100 £ 26,50 G do. do. kleine 97,20 bz do. do. neue v. 85 H 8 ha en (gez.) Nüßle. Fsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. aufgehoben. “ G Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethe⸗ do. “ 20 £ 26,70 G do. do. von 1892 97,25 bz do. do. kleine u. E“ Dies veröffentlicht: .““ Prenzlaun, den 7. März 1894. Stettin, den 7. März 1894. llliigten Dienststellen auf Befragen Auskunft. Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. +,— do. do. kleine 97,25 bzn 1887 1000— 20 hs Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Appel . „ Sprung, 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Hannover, den 6. März 1894. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. 106,40 bz do. do. 1893 97,40 B Türk. Anleihe v. 65 A. ko. . 4 es er 8 v11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 56,50 bz G do. do. von 1889 84,60 G do. do. B. 1000 — 20 £ 25,25 bz G [73223] Konkursverfahren. 1 “ [72914] namens der betheiligten Verwaltungen. vHo. do. “ 500 Lire 82,50 bz Gkl.f. do. do. kleine 84,60 G do. do. — 55,15205b Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Hesea Die in der 7. Beilage der Nr. 55 dieses Blattes 1I“ 500 Lire 84,60 G do. do. von 1890 85,80 G do. do. pr. ult. März 1600 80 5 8 1c 5 7. Mai 1893 verstorbenen Schneidermeisters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abgedruckte Bekanntmachung vom 28. Februar 1894, dpo. Rente 20000 u. 10000 Fr. 74 90 bz G*2 do. do. von 1891 84,70 G do. do. 4 2 . 818 G Wilhelm Brink zu Magdeburg wird nach er⸗ Manrermeisters und Ziegeleibesitzers Eduard betreffend Tietz'sche Konkurssache von Strausberg, Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. sde. do. 4000 — 100 Fr. 75,00 3 S. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. pr. ult. März 4000 u. 2000 ℳ 36,00G · folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Miecke in Rawitsch ist zur Abnahme der Schluß⸗ wird dahin richtig gestellt, daß die Forderungen bis oerlin⸗ e“ do. v. ult. März 74,50 à 40474,725 b, 8 do. do. kleine EI E rieine 5 1.5. 400 ℳ 96,00 G gehoben. rechnung Termin auf den 27. März 1894, Vor⸗ zum 19. April 1894 anzumelden sind und der Berlin: — amort. III. IV. 500 Lire 69,60 bz 8 . 85 dorn 12 . “ boner Anl 1890 400 ℳ 88,20 G 8 8 81 .Anl. 8 5., 4 11.“ 8 ege 2250, 900, 450 ℳ 101,30 G do. do. do. p. ult. März do. Zoll⸗bligationen 25000 — 500 Fr. —, 8 1“
Magdeburg, den 22. Februar 1894. mittags 10 Uhr, bestimmt worden. Prüfungstermin am 26. April 1894, Vormittags Verlag der epedition (Schol) Karlsbader Stadt⸗Anl. königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Rawitsch, den 7. März 1894. 11 Uhr, stattfindet. 1 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Kopenhagener 8 2 3 eeit ctis Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Straunsberg Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do.
2
ESSRE
FͤSSAe
8*