1894 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

zu Landsberg a. W., ist heute, Nachmittags 5 Uhr mögen der Kaufmannseheleute Paver u. Maria [73744] Oeffentliche Bekanntmachung. Todtnau wurde nach vollzogener Schlußvertheilun 8 8 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stömer in Arnstorf aufgehoben. Der Konkurs über das Vermögen des Jakob aufgehoben. Bo B il Kaufmann Emil Fraenkel zu Landsberg g. W. ist Arnstorf, den 7. März 1894. Knieriemen, Geschäftsmann von Kirchheim⸗ Schönau, 7. März 1894. . Dr en⸗ el age zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.. bolanden wurde nach erfolgter Schlußvertheilung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hehn.

26. April 1894. Gläubigerversammlung am 5. April Der K. Sekretär: (L. S.) A. de Cillia. aufgehoben. . 2 . g. 2 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin u“ Kirchheimbolanden, den g. März 1894. [73487] z um Deulschen Reichs⸗ nzei lr und Köniäli re am 15. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr. (73611] Bekauntmachung, Der K. Gerichtsschreiber: Stöppler, S. G. Trier. Konkursverfahren. 8 8 S Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März .des egerebefe een 12 8 es 5 1734991 6 9 Heac ge ,s das Vermöͤgen des 8 NMh. 61 B li M 1 d 12 .“ 8 8 8 Be ampfziegeleibesitzer arl Benker zu Bind⸗ (72 onkursverfahren. einri reidt, Kleinkrämer zu Trier, wi 1 C. 8 Landsberg eg 8 Wen Lach ist als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ b 1 EE“ sher. as rsbicheh Abhaltung des Schlußtermins 8e bn 8- 8 er in, on lig, en urz 8 8 8 S94. .Galle, Sekretär, 1 gehoben. 8 sdes Juweliers Ernst Pesch in Kottbus ist zur durch aufgehoben. 8 3 22 8 3 K. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bayreuth, 8. März 1894. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur] ĩTrier, den 5. März 1894. 1 8 Fonds und Staats⸗Paptere. Regensbg. St.⸗A. 5000 500187,80 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 30 99,00 G G —— „Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYVIW. Berliner Bürse vom 12. März 1894. Dtsche Rchs.⸗Anl 18 15 8600 *950 107,70G Rheinprov.⸗Oblig 1000 u. 5007—2,— Lauenburger... 3000 30 103,75 G [72856] Konkursverfahren. (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. sperzeichniß der bei der Vertheilung zu berücks A tli f Ut K t e 9 nl. 33 ves h 5000 200 101,00G do. do. 1000 u. 500 99,50 G Pommersche.. 3000 30 [103,75 G Nr. 2056. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 18 G“ lssiichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [73500] Beschluß. mn ch estgeste c urse. 5 89. 3 bersch. 5000 200 87 50 bz do. X.XIEXIII. 1000 u. 50099,50 G do. ö 99,00 G Sebastian Schilling in Reichartshausen wurde [73708] Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs⸗Sätze. d 8 It Ma do. do. 1000 u. 500 87,00 G Posensche 3000 30 103,75 G am 5. März 1894, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs er⸗l Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß der stücke der Schlußtermin auf den 24. März 1894, Handelsmanns Gustav Kilias zu Hintersee 1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei 0,80 Preuß. Kons Aal 4 versch. 5000 1507107 60 F S do. ch. 3000 30 98,80 G öffnet. Verwalter: Gastwirth Julius Schieck dahier. . Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wird nach Zustimmung aller betheiligten Konkurz⸗ E 683 Fre; ¹ 888 do. do 88 3 ½ 1.4.10 5000 150 101,50 G SecstocerS A 91 1000 100 8eeee Prractsche ch 8989—89 188889 3 v. BrlKf 1500 300- —— Rrbein. u. Westfäͤl. 3000 30 103,75 G 1000 300 103,00 G do. do. 3000 30 98,90 G 8 97,30 B Sächsisch⸗ . 3000 30 [103,80 G 1000 200 97,50 bz Schlesische...

b0— 89 20—

D

0

SESSESSgSES 1

rafe zu Osterholz verstorbenen unverehelichten Anna Sormitte 9 Norn 4 1 1“” E111 anger Gesine Junge ist auf Grund §§ 53, 58 des bremi⸗ 1vonöö 1 9 bestimmt. gsänbfher des § 189 der Konkursordnung 8 M. = 12,0 6 1 Suld. holl. B. = 170 1 Mark Banes do. do. do. 1.4.10 5000 150187,50 G Schldv. dBrl Kfm. 3 3 s g s ch 3.59 1879 Kottbus, den März h eingestell . 1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 5 vee ung und Prüfungstermin am Dounerstag, den schen Gesetzes vom 25. Juni 1879 durch heutigen Königliches Amtsgericht. Ueckermünde, den 9. März 18994. 3,90 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 do. do. ult. März 87,40 bz Spand. St.⸗A. 91 5. April 1894. 11öue“–*“ 8 Königliches Amtsgericht IJI. Wechsel. 11“ Neckarbischofsheim, 5. März 1894. 8 1“ 1 3 Bank⸗Disk. o. do. ult. März .40 bz eimar. do. 9 Erischosche ne; Gr. Uimisgerichs Der Gertettsschretber: Stede⸗ . CX“ Vermögen des [73256] 1 Amsterdam, Rott 88 8 5 Fise⸗ . (Ts-Tnn 68 LE“ 1 Walz. . 8 Schuhmachermeisters Augu Ehristian zu In dem Konkurse der Actien Gesellschaft do. ö . 2 M. [2** b 58 88 - iesbad. St. Anl. [73494] Konkursverfahren. 1 nach erfolgter Aüftt ebrif Schluß⸗ Wittener Walzwerk soll die Schlußvertheilung Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. Se 2 “” 109 00 6G [73493] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. erfolgen. Verfügbar sind 13 243.92. Zu berück⸗ do. do. 100 Frks. 2 M. Alt 8 9 37,89 3* 5 500 97,75 Berliner Ueber den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers Schuhmachermeisters Vernhard Gurski zu Laubanu, den 2. März 1894. sichtigen sind Forderungen im Betrage von Skandin. Plätze. 100 Kr. 253 -8 8 75 G Heinrich Grimm zu Neunkirchen wird heute, am Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Koönigliches Amtsgericht. [ℳc 307 997.95, darunter keine bevorrechtigten. Das Kopenhagen... 0T. F 277 do. 8. Mär⸗ Iaciff 1““ 4 8 G“ SS. 1“ 3 Peit anü⸗ der Gläubiger liegt zur Einsicht der Be⸗ öö wv.. 8 ö“ :5000 500 97,30 bz d verfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Döhmer in anzig, den 6. März 1894. . 1 111“ theiligten auf der Gerichtsschreiberei des hiesige hbböböb 1 St. Johann a. S. wird zum Konkursverwalter er⸗ aAznigliches Amtsgericht. XI. (73612]1 1 Nasgteih er chtssch es hiesigen Lissab. u. Oporto ilreis 14 T. Berl. Stadt⸗Obl.] 5000 100 98,90 bz d nannt. Anmeldefrist bis zum 8. April 1894. Termin eäö Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. Witten, den 8. März 1894. bu6-6 3M. ando., do. 1892 5000 100 98,90 bz do. do. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen [73495 Konkursverfah f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 6. März 1894 das von der Heide, Konkurz⸗Verwalter. Madrid u. Barc. 100 14 T. Breslau St.⸗Anl. 5000 200 103,25 G Kur⸗ u. Neumärk 8 8 889 8 ] 2 Konkursverfahren. 2 9 . s d d 1891 97,90 G ur⸗ u. Neumärk. Verwalters und * rüfung der angemeldeten Forde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 3. Juni 1893 über das Bermögen des Gold⸗ do. do. 8 2M. C ve Ste A . 2 102 do. neue.. rungen: 23. April 1894, Nachm. 3 Uhr. Kaufmanns Friedrich Ferdinand Lau zu ee 6” s Konkurs⸗ [73747] 8 1 .. New⸗York 100 F† vriet⸗ E11“ 18n 8 Offener Arrest bis zum 1. April 1894. Danzig, Langebrücke Nr. 8, ist zur Prüfung der verfahren als durch Zwangsvergleich beendet, auf⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Paris. Frks. 8 T. -b. 89. 1889 5000 100 103,00G Ostpreußische... 1 1 8 8b Pommersche... do

Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf gehoben. 8 das Vermögen des Glasermeisters W. Steffen do.. Frks. 2 M. [73615] Konkurseröffnung. por dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. nung, welche zur Einsicht für die Betheiligten auf 11ö“ E1“ do. Land. ⸗Kr. Das K. Amtsgericht Passau hat folgenden Be⸗ im Gerichtsgebäude auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42 hiesiger Gerichtsschreiberei ausliegt, zur Erhebung Wien, öst. Währ. . s T. 163,45 B aageig 8 do. do.

1 8 2 1 1“ . 100 fl. 2 M. 162,85 bz Dessauer do. 91 Posensche

1 Düsseldorfer 1876 9 Schles. altlandsch.? do. do. do. landsch. neue 3 do. do. do.

hhluß er : „Uebe 3 Vermö e 7. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni Jbhoöo. .. schluß erlassen: „Ueber das Vermögen des Kauf⸗ anberaumt [73613] gen gegen chlußverzeichniß und Schweiz. Plätze. 100 Frts. 108. 8 Elberf. St.⸗Obl. do. ldsch. Lt. A. do.

D 8,

3000 30 [103,75 bz G 3000 30 [99,00 B 3000 30 [103,75 G 3 99,00 bz sch. 2000 200 105,10 G 2000 200⁄—,— 2000 200 107,40 G 10000-200 101,00 G 5000 500—,— 5000 500(—,— 2000 200 —,— 2000 500 [99,00 bz G 5000 500 [87,00 G 5000 500,— 5000 500„+—,;— 5000 500 98,20 G 3000 600 98,40 B 3000 100„+ , 8— 0 3000 100 98,25 b 5000 500% —,— 5000 100—,— 1500 75 —,— 5000 500 [86,75 bz B .2000 75 [97,50 bz G . 2000 75 [102,60 B 3000 300 —,— 2000 200—,— 300 120,60 G 120 385,00 bz 12 (43,50 B 12 8,25 bz 300 [137,25 bz 300 [141,50 B 60 [103,40 G 300 132,00 bz 300 —,— 150 129,90 bz 150 s127,40 bz 12 (25 79 120 125,90 B 12 25,25 bz

2SIE=EIgEöSENg

Se 8 8ꝙι

3000 200,—,— .2000 200] 98,70 B 32bS Holstein. do. do.

briefe. b 1 3000 150]115,50 G Badische Eisb.⸗A. 3000 300 108,10 G do. Anl. 1892 3000 150]105,10 G Bayerische Anl.. 3000 150/[99,40 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150h,— Brem. A. 85,87,88 5000 150 98,80 bz G do. 1890 u. 92 5000 150 [87,00 bz G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150 100,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150 99,40 G do. St.⸗Anl. 86 3000 150-,— do. amort. 87 3000 75 [97,10 bz G do. do. 91 3000 75 [99,10 B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 103,25 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 75 —-,— do. kons. Anl. 86 3000 75 97,70G do. do. 90.94 3000 200 102,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 200 98,40 G Sa s⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 102,60 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 60 99,20 G Sächs. St.⸗Rent. 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150]99,⸗ do. do. 3000 150 —, Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 Württmb. 81 83 3000 100⁄—. Pr.⸗A. 55 2 5000 100 1 Kurhess. Pr.⸗Sch. 3000 100—, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100 EE 5000 100 , 5) Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 200]103,70 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 97,90 G Braunschwog. Loose 5000 100 104,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 4000 100 98,70 G Dessau. St. Pr. A. 5000 200 97,70 G mburg. Loose. 5000 200 97,700 übecker Loose.. 5000 60 [97,700 Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loo

2. riefe. e 1103,75 G Pappenhm. Feo

3000 30 103,75 G 8 8 8926039 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

3000 30 103,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 3501103,25 G

α— SöPEEPSEegEEgEEg; 0

AgScSScIw 8 ,— b0 F8 . EPSofPESge —2 —D+₰ D

800—

02 8 8

82288222222822528382ö’8ö8öZZ

8— = 8 bEEI1I11“

100—

. o ,58

S ¶¶,—2F

do 8& s⸗— 8,, 10

SgxPSPEPPEEPPPPüEPEPESSE

EEEG;SSSSSSen

80—

88,8,5‚”q8ögE:; 8 88.S.

28α 8

202

&

8.5SEg 82

-

Aᷣ* 80— 0

2Aã 8

—. .

HESeSSFSIS’SASUSEES’SISSrn8⸗ eeHN oH N 6

üEüPSSSggbes 28.2=2NöSNE=ZgSS;So are. έ½ —-

8 —.

20— 10,

——— —,—, ———

CG ☛α☛ £☛ †&e bo &

& D 8

8bE 8-to

2 80,—

ꝓEOOoSC”*cC oDPoD oEesccSAöAenn EFFEFFEFPFPPPPFPFPSPSESFPVE 2vFVgFE gÖSE SEFEgEEg

988 ₰έ

92

SüeEsseePeegessn —vö2gSöÖhSInEgEnSnSöNSNne

ist am 8. März 1894, Vormittags 11 Uhr, erfolgt. [73501.] Kontursverfahren. verfahren als durch Schlußvertheitung beendet auf. bocge agcheräuent, . . 1894 visfee 18 üSs. b'ig.; eFie e8. 8 do. Lt. C.

+

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [73617] Beschluf if⸗ z Soveras. S 8 Sönij 5 1ö1ö11“ EE11I 4 1eses 9 3 8. 2 overgs. p St. —,— olländ. Noten. 169,10 b Königsb. 91 I. u. II. .“ den 25. Tabes ehnaten Peg , den 7. W. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tari ec. Bekauntmachungen 20 n.⸗ St. 16,21 bz Ftalien. Noten 71,156kl. bo 1893,3 ½ E“ C1u““ 11““ Herzogliches b Wirths und Kleinhändlers Carl Brinkschmidt der deutschen Eisenbahnen. 8 Guld.⸗St. 16,21 bz Nordische Noten —,— Liegnitz do. 189274 Allgemet ag Prü Sitzungssaa 1 r. 5- . Lgez.) gf zu Ellerbusch wird, nachdem durch Beschluß des 8 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 163,50 bz do. do. 1892/3 ½ 4 ETEETö 89 9 98 ta 5 8 he. 8 Königlichen Landgerichts zu Bielefeld vom 23. Fe⸗ [73622] Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 163,50 bz Magdebrg. St.⸗A. saal 8 11 hr, Sitzungs⸗ Dessau, den 7. März 1894. glichen Amtsgerichts:] ruar cr. die Fortsetzung des Verfahrens angeordnet Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗ do. pr. 500 g f. X,— Russ. do. p. 100 7,219,65 bz do. do. 1891 aal Nr. 8g März 1894 Der Gerichtsschreiber des Herzog ichen Amtsgerichts: und durch Verfügung des unterzeichneten Amts⸗ Güterverkehr. do. neue —,— ult. März 219,75 bz do. do. III. Abth. 3. Hascgn, den 8 i ege K. Amtsgeri (L. S.) Sch umann, Sekretär. gerichts vom 5. März an Stelle des Kaufmanns Nr. 1780 DI. Am 20. März d. J. werden do. do. 500 g[ —,— lf. do. do. erich Ib erei 8 . 3 gerichts. 8 MRathert zu Oeynhausen, welcher sein Amt als Ver⸗ Nachtrag VIII. zum Tarifheft 1 Amerik. Noten ult. April 219,25 à, 50 bz Mainzer St.⸗A.. imon, K. Sekretär. ' Fennts se etet aher heh Nachlaß des h ö der LGG Niche zu Oeyn⸗ . . . 2 und 8 1000 u. 5005 —,— do. do. 88 88 TI11““ 1b 1 4* 1 Les hausen zum Konkursverwalter ernannt worden ist, 8 ““ 8 3 do. kleine 4,18 G Schweiz. Not. 81,00 b Mannheim do. 88 73485] Konkursverfahren. Metzgers Karl Rothmund von Dinkelsbühl und Termin, bis zu welchem Konkursforderungen b für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen Güter⸗ do. Cp. z. N. B. 4,1825 G Fehheitn⸗ .. . 326,10 b G do. b do. 90 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Fried⸗ über das dae der Wittwe desselben, Marie, melden sind, anderweit auf den 28. März an⸗ verkehr eingeführt. Belg. Noten 81,15 bz do. kleine 325,80 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. rich Ernst zu Schöppenstedt wird auf dessen An⸗ ist als durch S Nlußvertheilung erledigt mit Gerichts⸗ beraumt. Es wird ferner zur Beschlußfassung über Die Nachträge enthalten hauptsächlich Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prsv- ürl.: trag heute, am 8. März 1894, Nachmittags 6 ½ Uhr, beschluß vom 8. l. Mts. wieder aufgehoben worden. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 1) Kilometerzeiger für die neu aufgenommenen Sta⸗ 1“ 8 Posed deee Arg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ Dinkelsbühl, den 9. März 1894. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ tionen Altenbach, Engelsdorf und Hetzdorf b. schreiber⸗Aspirant Hachfeld zu Schöppenstedt. n⸗ Der Gerichtsschreiber 1“ 8 falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Oederan, sowie anderweite Kilometerzeiger für die Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

8G B⸗

. 6 B D M. „März 1894. Monte . zang⸗ 9. ur Bes luß assun der Gläubiger üb die nicht ver⸗ . mannes F. H. Rosenberger Jun. in Passau anzig, den 7. März 1894 Das Kgl. Amtsgericht München 1., Abth. A. f. Z.⸗S., 3 chlußfassung de übiger über die nicht ver Italien. Plätze. 100 Lire 108.

wird das Konkursverfahren eröffnet.“ Die Eröffnung meisters Johann Fürst hier eröffnete Konkurs⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, eine Treppe 190 S.3 9 217,35 bz Essen St.⸗Obl. IV onkursverwalter: K. Advokat Rothmund hier. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. do. do. 1892

1 12 6 H 1 do. Lt. A. schließlich. Wahltermin und Beschlußfassung über Firma H. Hintsche daselbst, wird nach erfolgter Rand⸗Duk./ ⁵8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 31,15b B9* Kieler do. 89

do. Lt. D.?

2000 200/97,10 G

GSho

- DSRB

IS2

5000 200 92,90 G H 88

5000 200 97,90 G ““ . .H9,90G . ...

5000 200 105,90 bz. Wfstyretttsch.1.

2000 200,— 2000 20097,30 G do. neulndsch. II.

1000 200 [98,00 G Hannoversche..

3000 100 96,90G Heffen⸗Rassau .. 5000 100 97,00 G 8Ho 2000 200 103,00 G Kur⸗ u. Neumärk./4

S -’ISSe 80— 0-0 SEPEPEEEESESPEPEEFEEE

CbeGSn ⅔△ ZB.

d0

8 2222

SSS888 1

2

SöPEEüogesgen

ZISbᷣSSSgUNAL

]

EüEEEs EEgeeE —=Ag

2000 56,80 bz G Ruff. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.101 10000 100 Rbl. —,— 400 56,80 bz G do. do. pr. ult. März —,— 1000 —- 100 % —,— do. innere Anleihe IV. V 15.1.7 —,

28 5 . 2*

versammlung und Prüfungstermin am Freitag, den Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Hilden und Immigrath; 8 1—

13. April 1894, Vormittags 10 Uhr. (73486]) Konkursverfahren. gemeldeten Forderungen auf den 24. April 1894, 2) neue Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung 5 Etae⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 282

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 1894. Nr. 3629. In dem Konkursverfahren über das Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten von Gießerei⸗Roheisen nach Görlitz i. Schles. 1 ““ Mailänder Loof Schöppenstedt, den 8. März 1894. Vermögen des Blechners Karl Staiger von Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit (S. St. B.) und Zittau (S. St. B.). 3 sche5 kleine

meldefrist bis 5. April 1894. Erste Gläubiger⸗ Strebel. zeichneten Gegenstände auf den 3. April 1894, Stationen Gera⸗Pforten, Jägersgrün, Eller, Ansländische Fonbs. do 8s 4

45 Lire —,— do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7/ 1000 500 Rbl. —,— 10 Lire 16,75 bz do. do. 112 125 Rbl. 109,50 B 1000 500 £ 60,75 bz* do. do. pr. ult. März —,— 100 £ 60,90 bz do. St.⸗Anl. von 188974 versch. 3125 125 Rbl. G. 101,00 bz B versch. 625 125 Rbl. G. [101,00 bz B

20 £ 61,50 bz 24 do. do. kleine 60,60 à, 30 à, 50 bz do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 100,50 et. bz B versch. 500 20 ——

41,80 rb3 1890 1000 500 £ 59,75 bz do. do. III. Em. 42,00 bz 8 v 100 er 100 £ 59,75 bz dv. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ —,— 188 3125 u. 1250 Rbl. 100,50 bz G

——2=— —=—AS & A

SEESSgSgS ̊*

1000 500 Pes. [46,90 bz 8 do. +2505O5 . 100 Pes. 46,90 G Merxikanische Anleihe ..

2 40,30 bz do. d9

do. kleine

41,70 5z 1 pr. ult. März

8 8—2

Herzogliches Amtsgericht. Denzlingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Anzeigepflicht bis 10. April 1894. 3) einen neuen Ausnahmetarif für rohe Kali⸗ 3

(C) Micke. des Verwalters, zur Erhebung von i Beräganten 6. Märs 1894. salze ꝛc., G v Veröffentlicht: Bartels, Gerichtsschreiber. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht 4) einen Ausnahmetarif für Düngekalk. ““ E1“ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ b Die neuen Entfernungen für Jägersgrün treten, 1“ [73618] Konkursverfahren. 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 73218 soweit sie Frachterhöhungen herbeiführen, erst am

Ueber das Vermögen der Elisabetha, Philipp Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, 1 f

5EÆ SF —,

81öö82 11 8ꝙ☛,

d 1. Mai d. J. in Kraft. do. do. kleine In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Abzüge der Rachträge sind durch die betheiligten Barletta⸗Loose

100 Lire 40,50 bz G IG“ 20er 20 £ 60,10 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl.

2000 400 96,00 B do. do. pr. ult. März 59,60 à, 30 à, 50 bz do. do. 5 er4 ver 8625 Rbl. 101,00 bz G 400 96,00 et. bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 48,60 bz do. do. ler

2000 400 95,90 bz G do. do. kleine 20 £ 48,75 bz do. do. pr. ult. März 400 96,00 B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 69,75 bz G III.

Theiß Wittwe, geb. Funk, von Sellurod, zur 6. April d. J., Nachm. 2 ½ U r, vor dem Gr. 8 1 n 44 . Zeit mit unbekanntem i Funke abwesend, ist heute, Amtsgericht Hüärfelbst. Hhha h manns O. Breithaupt hierselbst soll die Schluß⸗ Eisenbahn⸗Verwaltungen zu erhalten. Bukarester Stadt⸗Anl. 34 am 8. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. Emmendingen, 7. März 1894. vertheilung erfolgen. Dazu sind 513,42 ver. Dresden, am 5. März 1894. 8 d— e verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechner Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Königliche General⸗Direktion do. do. v. 1888 Karl Pfannstiel von ÜUlrichstein. Offener Arrest mit An⸗ Jäger. Betrage von 4569,29; darunter keine bevor⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen do. do. kleine do. do. zeigepflicht bis zum 5. April 1894. Anmeldefrist E“ rechtigten. Das Schlußverzeichniß Fteft auf der Ge⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 Buen. Aires50 %i. K. 1. 7.91 5000 500 34,40 bz Meeuuschatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. —,— do. Orient⸗Anleihe II. bis 5. April 1894 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ [73497] Konkursverfahren. richtsschreiberei III. des hiesigen Kgl. Amtsgerichts 8 do. do. kl. do. 1000 500 34,40 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [116,20 bz G do. do. pr. ult. März g Prüfungetermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen ET“ 8. März 1894 [73621] 1““ 4 ½% 1I1I 1 Nön h. g beed 8 ““ . 1 MII onnerstag, den 8 ril 1894, Vor⸗ des Spediteurs Rudolph S art zu . EEP 88 . sch⸗Sächsischer Ve 8⸗C . 1“ 57,86 o. Staats⸗Anleihes 11] EeE“ mittags 10 Uhr. 8 855 ist zur adaches chutart au⸗ Der Konkursverwalter: Wilh. Müller. Norddeutsch Z Güter Bul 1“ 92 1 97,70 et. bz G do do. kleine 2040 408 C1u“ Nikolai⸗Obligat. üleichsgin, am 8 188. 8.B Meten Fofgetungen, Termin auf den 97. Pies „0o) gonfrroversahren 1820 PI. Am 15. Miärz d. J. tritt der Nacz C Oeh. Gad.Rente.1,” 1000 8 20h,G. g91obG :Pals. Scat. Shl roßh. Amtsgeri richstein. 8 ittags 11 . König⸗ . 8 II. Tarif Nr. 2 in Kraf 8 . Fef pe 8 8 a. 200 fl. G. [98,10 bz 3 5 F1. f2887 g Vormittags Uhr, vor dem König trag vII. zum Tarifheft Nr. 2 in Kraft. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 103,90 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 98,10 bz G I kleine 2000 200 Kr. [112,00 bz do. do. pr. ult. März —,— . Pr.⸗Anl. von 1864

(gez.) Grünewald. 1 lichen Amtsgeri ir t ank B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ede zeif: jenststellen ka ges.) Eee111““ Gaßwirthe Heinrich Ludwig Friedrich Duͤcker nch vs egekt. esftbatlstn e ö

G ; 85 2000 400 Kr. 93,00 rtcb16 do. Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [94,30 G do ve .866

5000 200 Kr. d do 1000 u. 100 fl. [94,30 G . 5. Anleihe Stiegl.

Veröffentlicht: Lind, Gerichtsschreiber. Fürstenwalde, den 7. März 1894. 1 Se in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Stati odnrk der Staehsische G“ do. . Stein g genommene Station Engelsdorf der Sächsischen do. Staats⸗Anl. v. 86 Seene 1 8 2000 200 Kr. (95,10 bz . do. pr. ult. März —,— . Boden⸗Kredit... 100 fl. 128,75 bz .Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [94,30 G 89 gar. 100 s —,— . Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [94,10 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

[73616] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staatsbahnen und Frachtsätze für di auf⸗ Ueber das Vermögen des Händlers Carl Gruß⸗ . Roszwein, den 8. Mäarz 1894. Ensatstea verde Easstlss nerrla” auf der do. Bodkredpfdbr. gar. 1000 100 £ —,— kleine 1000 20 £ do. 100 fl. 94,10 G do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl...

zu Werden wird heute, am 8. März 1894, Vor⸗ W“ Königliches Amtsgericht. Jusel Sylt (Direktionsbezirks Altona), ferner Aende⸗ Donau.· Re .100 fl.⸗L mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [73614] 8 8 8 Dr. Kaden. rungen d hmetarife für 1 Stahl, Egyptische Anleihe gar. Der Fiechtbänwalt Harßewinckel zu Werden wird e St. Bibrowiez schen Konkurssache soll Veröffentlicht: Akt. Müller, G.⸗S. 111’““ ke ssae neessenng 8 9. priv. Anl zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen kalziniertes Düngesalz, konzentrierten Kali⸗ . do. 1000 20 £ 103,70 G . do. nzeigepflicht bis 8. April 1894. Anmeldefrist bis Febece Hierzu sind 1565,78 verfügbar und [73504] Konkursverfahren. 8 dünger und zu Düngezwecken bestimmten Kalk 8 do. do. ¹ 1.5. 100 u. 20 £ 103,70 G do. pr. ult. März —,— 28. April 1894. Termin zur Wahl eines anderen 50 509 06 nicht bevorrechtigte Forderungen z9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Kalkschlamm. . do. pr. ult. März 103,60 bz do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 146,75 B do. Loose Verwalters am 6. April 1894, Vormittags berücksichtigen. b gn 1“ Johann Laubach, Mühlenbesitzer hierselbst, Dresden, den 7. März 1894 . Dalira San.⸗Anl. 1000 20 £ı 102,50 G Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [329,00 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 9 Uhr, und Prüfungstermin am 7. Mai 1894, Grätz (Posen), den 8. März 1894. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche General⸗Direktion Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 98,20 bz . 1860 er Loose . .. 1000, 500, 100 fl. [146,25 bz do. do. v. 1878 Vormittags 9 Uhr. Kandler, Konkursverwalter. hierdurch aufgehoben. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1““ 10 Thlr. = 30 (58,10 bz . do. pr. ult. März 146,30 à, 25 bz do. do. mittel St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [327,10 bz do. do. kleine 20000 200 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. 11““ 8 98

G⸗ u u u u n dobo SN.

vers 125 Rbl. 101,00 bz G

100,50 bz G versch. 125 Rbl. —,— 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,80à,90 bz

[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,50 à, 60 bz 68,40 bz G 1.5.11 2500 Fr. 100,40 bz G 500 Fr. 100,25 bz 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. —,— 100 Rbl. 153,75 G 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. [109,50 bvz 1000 u. 100 Rbl. [104,405 E gr. f 400 95,00 G 8 5000 500 —,— 5000 500 5000 1000 10 Thlr. —,— 3000 300 101,60 bz kl.f. 4500 3000 102,00 bz 1500 102,00 bz 600 u. 300 102,00 bz 3000 300 100,505 Gkl. f.

[S ⁸.oSe

nrnE &Gn

—⸗—2

0 SS

Smg bSgenPSEmsPPE., 22ÖS2I2NE=Z

hoh EPhoho -;— 00 —,

22

EC

0—

&

—,— S = [ —,—2—

DS

10 10,—

—,—=—— vüöPererüeeüößssezess-

gEU

8 8022

b eee **

*

—6x S

-— .

89,81,, SqègEgEgS=SE

8gg —2—

EESPSEESEEEgSEFEg=S 1I1“ 11“.“

8

d0 SE 089, 7

do. do. pr. ult. März ees 8 500 Lire 71,70G Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85,4 1.1.7 4000 200 Kr. J102,80G kl.f. 4000 102,00 G do. do. v. 188674 1.5.111 2000 200 Kr. —,— 2000 102,00 G do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000 200 Kr. —,— 400 102,20 G do. St.⸗Anleihe v. 1880]14 1. 6. . 8000 400 Kr. ve eeet 4000 97,10 bz do. do. kleines4 16.8.12⁄ 800 u. 400 Kr. [101,30 bz G 400 97,10 bz G do. do. neue v. 8514 16.6.1 8000 —- 400 Kr. —,— 4000 400 97,25 bz G do. do. kleine 4 15.6. 18 800 u. 400 Kr. 400 97,25 bz G do. do. v. 1887 15.3,9 9000 900 Kr. 97,30 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 20 £ 8 84,60 bz G d do. B. 1.3.9 1000 20 £ —,— 84,60 bz G O. 3 1000 20 £ 25,30et. bz G 85,90 G . do. pr. ult. März een 84,60 G E“ 1000 20 4 24,20 5; G u. 5 vo. do. pr. ult. März 24,15et. à,20 bz 148—111 8 do. Administr. . ... 4000 u., 2000 96,25 /G 1000 u. 100 £l —,— do. do. kleine 96,25 G 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890 5⸗ 125 Rbl. do. venülg. Anl. 1890 ligationen

Königliches Amtsgericht zu Werden. u g rgg ahs⸗ Saarburg, den 27. Februar 1894. äftgführende N b. glich 1 sgericht z L noberk Pirhetsfhen g. karse soll di Königliches Amtsgericht. 89 geschäftefahrende Berwaltung. 38 88 . do. v. 1886 4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. [73746] Konkursverfahren. E“ eyer'schen Konkurse soll die —8 Faegexe 8 73624 Bekauntmachung. 2 do. 5000 500 92,90 bz Polnische Pfandbr. V eve Ueber das Vermögen des Handelsmannes Bern⸗ Selubertzeilung ersolgen. 95 Geachine 174808, 8 6 Pnaiohet Ve.ands⸗Gütertari Feetr dSese.. 15 Fr. 30,00 bz v“ 1000 100 Rbl. 67,00 G kl.f. do. do. 889 hard Basan zu Dorotheendorf ist heute, am schreiberei 3 des Köͤniglichen Amtsgerichts hies nicher⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen der! §8 eft 1 und 2 kommen zum 15. d. M. Nachträge zur alizische Landes⸗Anleihe 1 , do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 64,75 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 73,40 kz 8. März 1894, Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs er⸗ ser. Wer e 7 5 ih Arhtgene s hier nieder⸗ offenen Handelsgesellschaft Deutsche Gyps⸗ Nadgaba welche Ausnahmetarife für rohe Kalisalze ꝛc. Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. [93,50 G Port. v. 88/89 m. Ufd. Kp. 2030 31,50 bz G do. Rente v. 1884 163,90 bz G öffnet. Verwalter Kaufmann Jacob Fröhlich zu ge 8 havazerth chnifs 1 ℳ6.56 iudustrie Fr. Dittmar &. R. Fricke in Sanger⸗ und Kalk c⸗ zum Düngen enthalten. Die Nachträge Genua 150 Lire⸗Loose.. 150 Lire do. do. kl. m. Ifd. Kp. 406 31,50 bz G do. do. pr. ult. März ehes. Gleiwitz. Offener Arrest mil Anmeldefrist bis 55 88 11. 9 e 8 ferhgac 18 erücksichtigen. hauseu⸗ mit Zweigniederlassung in Berlin, ist zur sind voraussichtlich vom 12. d. M. ab bei den Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 2 800 u. 1600 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 73,00 bz B do. do. v. 1885 1864,00 bz G 24. April 1894. Anzeigefrist bis 10. April 1894. ren 8e. en 9. 81 Sähr. der nachträglich angemeldeten Forderungen Verbandsstationen einzusehen, daselbst auch käuflich Griechische Anl. 81.84b % .Z. 5000 u. 2500 Fr. 29,00 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 100 = 150 fl. S. 103,25 bz do. be. ult. März Sra ens Erste Gläubigerversammlung den 4. April 1894, er Konkursverwalter: Carl Schleiff. ermin auf den 6. April 1894, Vormittags u haben. do. o. .Z. . 29,00 bz G do. do. ex. Anr. 8 97,00 B Spanische Schuld. „4 * ½ ⁴l½ ß24000 1000 Pes. 165,25 G kl.f. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7490 889 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Hannover, den 7. März 1894. do. kons. Gold⸗Rente 8855 23,90 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire am 2. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr. 1734900)0 Bekanntmachung. selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. I 23 ,90 bz G do. do. II.-VIII. Em. Zabrze, am 8. März 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saugerhansen, den 7. März 1894. 1 G B 1b E 23,90 bz G* Rum. Staats⸗Obl. fund. äni Bürstenmachers Max Frommater in Greiz Herrmann, Sekretär, 1 „Anl. i. K. 1.1. 8688 33,00 bz do. do. mittel

SEgSSSS

2222ö22SSgEg

Sbodode

König, 1 8 a, b- 4 ; als Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts. bsi dinch hküßvertheilung beendet und wird hiermit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. doet A do,; kl. do. . 33,00 bz G . . do. kleine ge 2 8 o Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 9 26,90 bz G 8 do. amort. 28 g Greiz, den 5. März 1894. [73610] Konkursverfahren. f. 3 5 do. 8 do. fr. Z. 8 26,905G . do. kleine 8 9 T- 8 . 8 tliches Amtsgericht. Abth. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Avhggüsleraree ggeber do. do. do. 82*¾ 1 27,00 bz G do. von 1892 as Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. Scheibe. verstorbenen Klempnermeisters E. Tietz zu 6 e Herausge 5 Holländ. Staats⸗Anleihe 4 Eehnc⸗ . do. kleine Mineralwasserfabrikanten Emil Alexander— Geeegg 8 8 Arnsdorf i. R. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 1 1 95 S.G o. Komm. ⸗Kred.⸗L.⸗ . . do. 1893 Vausch hier wird nach erfolgter Abhaltung des [73489] Bekanntmachung. meldeten Forderungen Termin auf den 5. April - d. Marke Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. b 56,00 B kl.f . do. von 1889 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der I. Sroczyuski’schen Konkurssache ist 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Kör iglichen Zeitung. vo. Klr. Lp. fdb. 88 82,90 bz G do. kleine Annaberg, den 7. März 1894. durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ Amtsgericht hierselbst anberaumt. 1“ Srg do. do. o. 4.1 84,75 . do. von 1890 Sen g . Amtsgericht. selbst vom 8. März 1894 an Stelle des Rechts⸗ Schmiedeberg, den 5. März 1894. EEeö““ 1. 8 1 75,30 bz“ 4 do. do. von 1891 chmidt. anwalts Zielewski hier der Kanfmann und Kämmerer“ 8 b6 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. do. do. kleine 1 . J75,30 b; . Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

D

—.

8 olff, ee ze erzen 5 Müller hier zum Konkursverwalter ernannt. ericht eöniglichen ichts. do. 8 3 8 f73507] Bekanutmachung. 18 Jarotschin, den 9. März 1894. Ghe ig 88 u Berlin: eegeshees 18 19. 1. T 500 do von 5 vo Das 8g. Amlsgericht Arastorf dat mit Beschluß, Ketschker, Justizanwärter, [73492] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Sch olz). Farlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 100,20 G6 ‧⅔ꝑCdo. kons. Anl. von 18804 vom 8 ärz 1“ auf Grund des abgehaltenen für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 1796. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Kopenhagener do. 11.7 1800, 900, 300 94,50 G kl.f. d do. 4

schlußtermins das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bäcker Karl Huber Eheleute von! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1892 2250, 900, 450 s101,50 B ult. März o. Zoll⸗

&RAÆFEEERRœœœEENF

LUSSASebe —OPco

—OOBVBVg —ö——

““