Die Verpachtungoͤbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren eenn ertheilen, können in unserer Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Amtsrath Faber in Ziltendorf ein⸗ gesehen werden. 8
Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.
Frankfurt a. O., den 3. März 1894
Königliche Regierung,
Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen.
b v. Schroetter.
[73117] Bekanntmachung.
Die Garnison⸗Verwaltung Danzig hat für den
Bereich des 17. Armee⸗Korps ca. 2100 kg Roßhaare zu verdingen.
Hierzu ist Termin auf den 28. März er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale, Heiligen⸗ geistgasse Nr. 108 II., woselbst auch die Bedingungen ausliegen, festgesetzt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
5
[74016] “ Der west und südjütische Creditverein. Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute
auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen
Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten
Serie der Vereiusabtheilung für 4 prozentige
Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung
den 11. Juni 1894 ansgeloost worden, nämlich:
Litt. A. Nr. 66 272 1375 1407 1818 2291 2774 2972 3335 3456 4156 4217 4583 4833 4930 5006 5217 5251 5366 5418 5556 5700 5845 5944 6164 6295 6397 6407 6486 6851 7005 7045 7198 7287 7290 7495 7730 7760 7772 7908 7980 8125 8761 8960 9108 9672 9829 9871 9971 9980 10035 10824 10940 10941.
Litt. B. Nr. 84 305 342 426 432 434 631 761 1159 1255 1313 1419.
Litt. C. Nr. 70 267.
Iitt. D. Nr. 344.
Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Burean, von der Privatbank in Kopen⸗ hagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 Prozent im 11. Juni⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.
Rückständig sind:
Von der Verloosung per 11. Juni 1892. Litt. B. Nr. 891.
Von der Verloosung per 11. Juni 1893. itt. B. Nr. 1773.
Von der Verloosung per 11. Dezember 1893.
Litt. A. Nr. 738 2361 3736 5019 6264, Litt. B. Nr. 2036, Litt. D. Nr 846 920.
8 Die Direktion
des west und südjütischen Creditvereins. Ringkjöbing, den 3. März 1894. Clausen. P. Smith. P. Noes.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[74243] Papierfabrik Marienthal Actiengesellschast zu Marienthal b. Osterode a. Harz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 31. März d. J., Mit⸗ tags 12 Uhr, im Hotel „Rheinischer Hof“ zu Hannover stattfindenden ordentlichen General⸗
sammlung hiermit eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Genehmigung derselben sowie Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Das Vorzeigen eines vom Vorstand abgestempelten Duplikats des Aktienverzeichnisses berechtigt die Aktionäre zum Eintritt in die Versammlung (s. § 21 der Statuten). Hannover, 11. März 1894. Der Aufsichtsrath. H. Hecht. “
[74170] 1 Aeetien⸗Ziegelei Ergoldsbach.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 31. März l. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Leinfelder“ zu München eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung:
Geschäftsbericht pro 1893. Bericht der Revisionskommission. Entlastung des Aufsichtsraths Direktion. Ergänzung des Aufsichtsraths. 3 der Revisionskommission für das Jahr
Die Prüfungen der Legitimationen finden un⸗ mittelbar vor der Generalversammlung statt
Regensburg, den 12. März 1894.
Der Aufsichtsrath.
und der
f74168] Generalversammlung der Bunt. & Luruspapierfabrik Goldbach Dienstag, den 10. April 1894, Nachmittags S Uhr, Dresden, Wilsdrufferstraße 2, I. Etage. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Geschäftsführung 1893. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ winnes. 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 6. April dsso. Js. bei den Bankhäusern George Meusel X Co. und Horn & Dinger, Dresden, statt⸗ zufinden. Dresden, 10. März 1894. Der Vorstand. Herrmann Gmeiner⸗Benndorf.
[78110]
Remischeider Bank.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 31. März 1894, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Hugo Korff hierselbst statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz pro 1893 und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts. 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Fülhebung der Dividende pro 1893.
4) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Kupons⸗ bogen) mit einem doppelten Nummernverzeichniß bis zum 27. März c. beim Vorstande der Bauk zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrath.
[74171]
Deutsche Magnesit Werke
in Liqnid.
Am Sonnabend, den 31. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, findet in unserem Komtor in Frankenstein in Schlesien, Breslauer Vorstadt, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes bezw. Liqui⸗ dators; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1893; Bericht des Aufsichtsrathes und des Revisors über die Prüfung der Vorlagen. Sele ußfafsung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
4) des Revisors für das neue Geschäfts⸗
jahr.
5) Vorlegung der bei Beginn der Liquidation
aufgestellten Bilanz.
6) Beschlußfassun über den Verkauf der Grund⸗
stücke der Gesellschaft.
7) Berathung und Beschlußfassung über etwaige
Anträge. 1
Anträge, über welche auf der Generalversamm⸗ lung Beschluß gefaßt werden soll, müssen behufs ihrer rechtzeitigen Ankündigung bis spätestens den 20. cr. beim Vorstande schriftlich angemeldet werden.
Von den Aktionären, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, sind die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine nebst doppeltem Verzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage in oben bezeichnetem Komtor vorzuzeigen.
bendort, wie auch im Geschäftslokale in Berlin, Stralauerstr. Nr. 25, wird der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung vom 19. d. Mts. ab zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Berlin und Frankenstein in Schles., den 11. März 1894. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Edm. Eirund, Paul Karnasch, Vorsitzender. Liquidator.
[74246] Rheinische Kohlensüure Industrie, Arctien- Gesellschaft zu Hünningen a./Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 7. April c., Nachmittags 5 Uhr, unter Sachsenhausen Nr. 2 in Köln, ergebenst eingeladen.
Gemäß § 17 der Statuten sind die Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung bei uns selbst oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln zu hinterlegen.
Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths.
2) Festsetzung der Bilanz und Beschlußfassung
über Verwendung des Reingewinns; Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Abänderung der §§ 3 und 22 der Statuten.
Unmittelbar an diese Generalversammlung an⸗ schließend findet eine außerordentliche General⸗ versammlung der Inhaber von Prioritäts⸗Aktien statt, und unmittelbar auf diese folgend eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Inhaber von Stamm⸗Aktien, beide mit der Tagesordnung:
Abänderung der §§ 3 und 22 der Statuten.
Der Geschäftsbericht der Direktion sowie der Text der vorgeschlagenen Statutänderungen können vom 24. c. ab auf unserem Geschäftslokale hierselbst ein⸗ gesehen werden. 8
Hönningen a. Rhein, 12. März 1894
Der Vorstand.
[74248] Artien Gesellschaft für Tapeten Fabrikation in Nordhansen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden ge⸗ mäß § 24 der Statuten zu der auf Dienstag, den 3. April cr., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz.
Bericht der Revisoren, Ertheilung der Ent⸗ lastung. “ Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Wahl zweier Revisoren. ““
Nach § 25 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bis zum 31. März cr. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder dem Herrn S. Frenkel in Berlin oder S. Frenkel in Nordhausen niederzulegen, oder ein anderweites Depositum in einer dem Aufsichtsrath genügenden Form nachzuweisen. Geschäftsbericht und Bilanz des verflossenen Jahres liegen vom 20. März cr. ab zur Einsicht der Betheiligten im Geschäftslokale bereit. Nordhausen, den 13. März 1894.
Der Aufsichtsrath.
““
Jugler, Vorsitzender.
zeigung ihrer Aktien
[74247] Gesellschaft für Wohlfahrtseinrichtungen
in Frankfurt a./M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 7. April 1894, Vorm. 11 Uhr, auf dem Geschäftsbureau, große Eschenheimerstraße 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes ro 1893 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und des Prüfungsberichts des Aufsichtstaths.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 3. April 1894 gegen Empfang⸗ nahme der Legitimationskarten bei der Gesellschaft zu deponieren.
Die Vorlagen Nr. 1 der Tagesordnung sind vom 22. März d. J. ab zur Ansicht der Aktionäre im Geschäftslokal ausgelegt.
Frankfurt a. M., den 12. März 1894.
. Der Vorstand.
[742442 Generalversammlung der Ostpreußischen Zeitung, Verlag und DPruckerei, Gesellschaft auf Aectien, Montag, den 2. April c., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz p. 1893. 2) Ergänzung des Aufsichtsraths laut § 21 des Statuts.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Di⸗ rektion der Gesellschaft hier, Altstädtische Langgasse Nr. 29, zu deponieren. 1
Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilanz pro 1893 werden vom 14. März ab im Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.
Königsberg, den 12. März 1894.
Der Aufsichtsrath. Graf zu Eulenburg⸗Prassen, Vorsitzender.
[74245] Rürnberg⸗Fürther Straßenbahn Gesellschaft.
Auf Grund der §§ 20 und 13 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zur 11. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. April 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, in unser Gesellschaftslokal, Fürther⸗ straße 140, ergebenst ein. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersucht, ihre Aktien in der Zeit vom 18. März bis 31. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Bayer. Fllial⸗ der Deutschen Bank in München oder bei der Frank⸗ furter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Nürn⸗ berg, Fürtherstr. 140, mit einem arithmetisch geord⸗ neten doppelten Nummernverzeichniß gegen bescheinigung zu deponieren. Legitimationskarten werden von den Depotstellen ausgehändigt, bei welchen vom 18. März a. c. ab auch der Geschäfts⸗ bericht per 1893 nebst Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung eingesehen werden können.
Tagesordnung.
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und dessen Ergebnisse im abgelaufenen Jahre. Bericht des Revisions⸗Ausschusses über die Revision der Rechnung im abgelaufenen Jahre. Beschlußfassung über Tilgung einer im dauernden Interesse des Geschäftes veraus⸗ abten Summe.
4) Ertheilung der Rechnungs⸗Decharge.
5) Feststellung der Dividende.
6) Beschlußfassung über die Ergänzung des Auf⸗ sichtsrathes.
7) Wahl der Revisoren für das laufende Jahr.
Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet unmittelbar nach derselben eine
Außerordentliche Generalversammlung
in dem obengenannten Lokale statt; die Bedingungen
der Anmeldung der Aktien sind die gleichen, wie bei
der vorhergehenden beteeeifchen Generalversammlung. Tagesordnung.
Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung der Ausdebnung der Straßenbahn vom Segralea a e⸗ nach Steinbühl (Aufseßplatz) als zweigleisige Anlage, sowie der eventuell vorgesehenen Gleiseverlängerungen zur Stadtgrenze resp. Neugibitzenhof, dann vom Zentralbahnhof zum Plerrer.
Nürnberg, den 12. März 1894. Nüruberg⸗Fürther Straßenbahn Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. v. Leiden.
[74061] Lübecker Conserven Fabrik
vorm. D. H. Carstens Lübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, d. 29. März 1894, Nachmittags 3 ¼ Uhr, Bureau der Fabrik, Hüxterthorallee 16.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilance für das Jahr 1893.
2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung an den Auf⸗
sichtsrath und den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinnes. 1 4) Antrag eines Aktionärs auf nachträgliche Ein⸗ lösung von 4 verfallenen Dividendenscheinen der Lüb. Cons.⸗Fabrik vom Jahre 1887.
5) Wahlen für den Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilzunehmen vünschen, haben sich durch Vor⸗ oder der ihnen über deren Hinterlegung ertheilten Depötscheine zu legitimieren.
Der Vorstand. 8 Wachsmuth. Carsten
1“
174048] Pfülz. Preßihefen- & Spritfabrik
in Ludwigshafen a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 6. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung welche 7. April 1894, Nachmittags 3 ½ Ühr, in Ludwigshafen a. Rhein im Geschäftslokale statt⸗ finden wird.
eingeladen, am Samstag, den
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1893 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion und des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsraths.
2) Vorlage des Revisionsberichtes.
3) Beschlußfassung über die Geschäftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Wahl zweier Revisoren.
5) Entlastung des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion.
6) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 32 der Statuten.
Zur Entgegennahme der Eintrittskarten wolle man die Aktien bei der Direktion, den Bankhäusern
erren:
J. Ph. Keßler, Frankfurt a. Main,
Ed. Kauffmann⸗Fehr, Freiburg i. B. oder
S. Lederle, Ludwigshafen a. Rh. spätestens bis zum Versammlungstage, Nach⸗ mittags 2 Uhr, hinterlegen.
Die Geschäftsberichte und Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893 können vom 20. März a. c. an auf dem Bureau der Gesellschaft eingesehen werden.
Ludwigshafen a. Rh., 10. März 1894.
Der “ Aufsichtsraths. Lederle.
[74055] Nürnberger Wohnungs Verein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 4. April cr., Nachm. 3 Uhr, im Lokale des Gewerbevereins an Fleischbrücke statt.
ETagesordnung: 2 Jahresbericht. “ 2) Rechnungsvorlage, Revisionsbericht Decharge. 8 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl des whah und eine. Verwaltungsrathes. 5) Verloosung von 25 Aktien.
Die Rechnung mit Belegen liegt von heute ab⸗ im Bureau unseres Kassiers zur Einsicht auf.
Nürnberg, den 11. März 18949.
Der Vorstand. W. v. Puscher.
Theils des
[72766]
Gesellschaft zu Lübeck. II. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 27. März 1894,
im Hotel „Lübecker Hof“, Breitestraße 13 zu Lübeck, Nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichtes.
Bilanz. 3) Aenderung der Versicherungsbedingungen. 4) Aenderung des Statuts.
fonds durch Ausgabe von Antheilscheinen. Lübeck, den 12. März 1894. Der Verwaltungsrath. Otto Gusmann, Vorsitzender.
[74047
Norddentsche Wollkaemmerei ☛ Kammgarnspinnerei.
Die Herren Aktienäre unserer Gesellschaft werden zu der am 30. März 1894, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Geeren Nr. 46, hierselbst statt⸗ findenden neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilan⸗
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Die Eintrittskarten können von den Berechtigten am 28. und 29. März im Geschäftslokal in Bremen, Geeren Nr. 46, gemäß § 20 des Statuts in Empfang genommen werden.
Bremen, den 12. März 1894.
Der Vorstaund.
[73833]
Die ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Bank Zwiazku Spölek Za- robkowych“ zu Posen findet Sonnabend, den 31. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in Posen im Grand Hötel de France statt. 1
Zu derselben werden die Herren Aktionäre in Ge⸗ mäßheit des § 36 des Statuts hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, sowie Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1893. . Bericht des Aufsichtsraths resp. der Revisions⸗ kommission. 1 Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung laut § 50 des Statuts und Ent⸗ lastung des o ende auf Antrag des Auf⸗ ichtsraths. 8
1b von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Genehmigung der Uebertragung von Aktien gemäß § 35 des Statuts.
6) Anträge.
Posen, den 10. März 1894.
Bank Zwiazku Spölek zZarobkowych.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. St. Cegielski. Dr. Kusztelan.
der
und
Allgemeine Deutsche Niehversicherungs
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der
5) Beschaffung eines Betriebs⸗ und Organisations⸗
Gewinn. und Verlust-Berechnung
der Norddeutschen Bank in Hamburg
für das siebenunddreißigste Geschäftsjahr, Gewinn.
abgeschlossen den 31. Dezember 1893. Verlust.
—
aldo von 1892 gr Zinsen⸗Konto. Auf Konto auswär⸗
tiger Wechsel.. Auf Kassa⸗Konto . Auf Provisions⸗Kto. Auf Immobilien⸗
Konto Erträgniß der Hälfte
des Reservefonds,
in Werthpapieren
“ Verfallener Dividen⸗
denschein von 1887
ℳ ₰ 2¹ 269 94„ 1 892 344 93 671 214 87 19 662]45 inkl. Zinsen .. 1 046 592,89]% Betriebskosten..
46 464/1
266 639 Reingewinn.
auf 60 000
(ℳ 750) à auf 10 000
3967248 15 Hamburg, den 31. Dezember 1893. Der Verwaltungsrath.
Alex. Borgnis, H. Münchmeyer
Vorsitzender.
Auf Zinsen⸗Konto, bezahlte und noch zu zahlende Zinsen für verzinsliche Depo⸗ “ siten und Giro⸗Guthaben . . . . ..
Auf Effekten u. Konsortialbetheiligungen,
Einkommensteuer für 1 Ab crestbung auf das Inventarium, ein⸗ v“ angenommen für .. 1 589
a. für Dividende: 4 % I. u. II. Emission
III. Emission (ℳ, 1500) à ℳ 60. — „
b. Gewinn⸗Uebertrag auf 1894, als 44*“
stellvertretender Vorsitzender.
EEI11I1I1I“
417 646
. 1u“ 408 332 . 447 784
hX“ 267 776
. ℳ 2 421 118.65 1523 120 57
Aktien
ℳ 30. — ℳ 1 800 000.— Aktien
600 000. — 2 400 000
21 118 65 2 421 118,65 3 964 24819
Die Direktion. M. Schinckel. R. Petersen. A. Buchheister. J. Schroeder.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Berechnung mit den Büchern der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinigen die in der Generalversammlung vom 2. März 1893 gewählten Revisoren.
Hamburg, den 22. Februar 1894. Theodor Dill.
A. Michahelles.
Bilan der Norddeutschen Bank in Hamburg
für das siebenunddreißigste Geschäftsjahr, Activa.
abgeschlossen den 281. Dezember 1893. Passiva.
ℳ
Kassa und Guthaben bei
der Reichsbankhauptstelle 5 002 904
Fege Wechsel 10 795 530
Auswärtige Wechsel ... 18 814 070 Fonds und Aktien und Kon⸗
sortial⸗Geschäfte .... 27 353 956 Gekündigte und diskontierte
“ 17 175
Werthpapiere des Reservefds. 6 000 187
““ 2 542 263
Darlehen gegen Unterpfand 22 017 970
Kommanditbetbeiligungen. 1 692 600 Hiesige Debitoren in laufen⸗
11e-II-Zz. 14 816 973 Auswärtige Debitoren in
35 081 988
1 218 000
750 000
5 000
Hiesige
Hiesige Hiesige
laufender Rechnung Immobilien⸗Konto. Bank⸗Gebäude . Inventarium
1 140 108 52137 Hamburg, den 31. Dezember 1893. Der Verwaltungsrath.
lex. Borgnis, H. Münchmeyer Vorsitzender.
S—
Aktien⸗Kapital: 60 000 Aktien à ℳ 750.— 10 000 Aktien
““ .“ Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds
verzinsliche Depositen..
Auswärtige
k1A4A“ 21 Zinsen⸗ Provisions⸗Vortrag auf 1894. . Unkosten⸗Konto: Noch zu zahlende Unkosten Nicht erhobene Dividenden Reingewinn des Jahres 1893 . .
stellvertretender Vorsitzender.
₰ ℳ 45 000 000.— 15 000 000.—
11“
60 000 000 12 000 000 2 500 000
316 351 und auswärtige Kreditoren für 8 11 173 087 15 917 638 1 099 577
23 607 347 16 773 227 241 816
1 400
41 949
15 106
2 421 118 146 108 621 34
à ℳ 1500.— „
Kreditoren auf Giro⸗Konto.. Kreditoren in laufender Rechnung Kreditoren in laufender
Vortrag auf 1““
8 Die Direktion. . M. Schinckel. R. etersbr. A. Buchheister. J. Schroeder.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Norddeutschen Bank in
Hamburg bescheinigen die in der Generalversammlung Hamburg, den 22. Februar 1894. Theodor Dill.
vom 2. März 1893 gewählten Revisoren. A. Michahelles.
[74073]
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hier⸗ durch das “ der in der heutigen siebenund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung statt⸗ gehabten Wahlen zur Kenntniß.
Zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes sind gewählt: -. H. Brauß
err A. H. Brauß, err Theod. Willink, .“ serr Adolph Woermann, Henß Alfred Kayser, err Heinrich Freiherr von Ohlendorff. Zu Revisoren: 1“ Herr Th. Dill, “
Se. Michahellee. Hamburg, den 10. März 1894.
Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Bank in Hamburg.
[74072] Norddeutsche Bank in Hamburg.
Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hier⸗
durch zur Anzeige, daß
8 Alex. Borgnis zum Vorsitzenden, und err H. Münchmeyer zum stellvertretenden 1 Vorsitzenden
des Verwaltungsrathes wiedergewählt worden sind. Hamburg, den 10. März 1894.
Der Verwaltungsrath - der Norddeutschen Bank in Hamburg.
[740710]
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Auszahlung der Dividendenscheine pro 1893 mit ℳ 30.— pro Aktie I. und II. Emission, 60 „ „ III. Emission.
n Die Dividendenscheine pro 1893 unserer Aktien onnen von Montag, den 12. März d. J. an, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß versehen, täglich, Vormittags von 9—12 ÜUhr, in Hamburg. in unserem Kuponsbureau oder in
erlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ chaft zur Zahlung eingereicht werden.
Hamburg, den 10. März 1894.
Die Direktion.
[74169]
8 Generalversammlung der 1
netien Gesellschaft Muzeum w Toruniu
Udet im “ Feüseim am 31. Füee „Nachmittags r, mit folgender
Tagesordnung statt ic 85 § 29 Nr. 1—3 vorgesehenen Ver⸗
handlungen. 8 8 2) Anträge. 6
Der Aufsichtsrath.
[74167] Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 31. März 1894, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hermannstr. Nr. 20.
Tagesordnung: ) Neuwahl des Nufsichtsratzes. 2) Antrag des Vorstandes auf Abänderung des § 27 des Statuts, wie folgt: Die vom Geset oder diesem Statut vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen geschehen vom Aufsichtsrathe oder dem Vorstande in dem Deutschen Reichs⸗
I1
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 30. März, Nachmittags 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, große Bäcker⸗ straße 13, Hamburg, vorzuzeigen und dagegen die Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[14166]
Credit⸗ n. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. U.
Die Herren Aktionäre werden gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages zur vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Sonntag, den 8. April 1894, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des hiesigen Kretschams stattfinden soll.
Verhandlungsgegenstände: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Wahl des Aufsichtsrathes.
9
Aktiennummern bezogen werden. vb“ 1 1“
[72142] Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i / Allgãu.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 29. Mär 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Loewen in Winterthur statt, zu Seee sämmtliche Aktionäre eingeladen werden. ““ Verhandlungsgegenstände sind: 1 1) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsratheg: — a. über die Ergebnisse und die allgemeine Lage des Geschäftes pro 1893, den Stand des Unternehmens, 1 b. über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes pro 1893. 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrages. .4) Wahlen. Die Eintrittskarten sowie gedruckte Rechnungen und Entwürfe
sowie ü
des neuen Gesellschaftsvertrages
können vom 20. März ab bei der Tit. Bank in Winterthur und der Tit. Bank in Schaff⸗
hausen gegen Angabe der Aktiennummern bezogen werden. 8 Wangen i. Allgäu, 1. März 1894. Namens des Aufsichtsrathes der Präsident: J. Schoch⸗Wiedemann.
Außerordentliche Generalversammlung
der Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i Allgäu. Die Herren Prioritäts⸗Aktionäre werden hbiermit auf Donnerstag, den 29. März 1894, Nachmittags 2 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Hotel Loewen in
Winterthur eingeladen. Beschlußfaff über die g Feh 6 1 Beschlußfassung über die § 5 und es neuen Gesellschaftsvertrages, betreffend die Abänderun der Rechtsverhältnisse der “ und Stamm⸗Aktien. 8 Die Eintrittskarten, sowie Entwürfe des neuen Gesellschaftsvertrages können vom 20. März ab bei der Tit. Bank in Winterthur und bei der Tit. Bauk in Schaffhausen gegen Angabe der
Waugen i. Allgäu, 1. März 1894. Namens des Aufsichtsrath der Präsident: J. Schoch⸗Wiedemann.
1 1“
Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bank laden wir hierbarch zu der diesjährigen, Montag, den 9. April 1894, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Bank hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein.
[74242]
““ Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage der Direktion und Bericht des Aufsichtsrathes über erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1893. Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Ueberschusses. ZZur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher zseine zur Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 6. April d. J. einschließlich bei folgenden An⸗
meldestellen: in Berlin: C. Schlesinger⸗Trier & Co., in Oldenburg: Oldenburgische Laudesbank, in Frankfurt a. M.: von Erlanger & Söhne
in Schwerin: Mecklenburgische Bank deponiert haben wird. Schwerin i. M., den 12. März 1894. Der Aufsichtsrath der Meckleuburgischen Bank. Baron Ludwig von Erlanger.
[74249] Hamburg⸗Ottensener⸗Goldleisten⸗Fabrik A.⸗G. Generalversammlung der Aktionäöre am Sonnabend, den 14. April 1894, 2 ½ Uhr Nachm., im Bureau der Herren Dres. J. und A. Wolffson, D. Dehn und M. Schramm, große Bleichen 46, in Hamburg. 8 — Tagesordnung: Vorlage von Bilanz und Geschäftsbericht pro 1893. Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Antrag auf Abänderung von § 21 der Statuten. Antrag, die Gesellschaft am 1. Mai 1894 aufzulösen. Wahl von drei Liquidatoren. Beschlußfassung über die den Liquidatoren und dem Aussichtsrath zu gewährenden Bezüge. Antrag, die Liquidatoren, von denen je zwei gemeinsam die Firma der Gesellschaft in Liquidation zu zeichnen befugt sein sollen, zu ermächtigen, die Immobilien der Gesellschaft auch freihändig zu verkaufen. 8) Wahl zum Aufsichtsrath. Der Wortlaut des Antrags sub 3 ist im Bureau der Gesellschaft einzusehen. „Ddie Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien in der Generalversammlung zu legitimieren. Hamburg, den 12. März 1894. Der Aufsichtsrath.
(74250 Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur zu Schalke i. W.
Die Aktionäre der Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. April 1894, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes unter Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1893. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 8 3) Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und Entlastungs⸗Ertheilung. 4) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 5) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren pro 1894.
Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unserm Geschäftslokale zu Schalke zur Einsicht für die Aktionäre offen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben statut⸗ gemäß ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse der Nummern derselben spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Schalke oder bei dem A. Schaaff⸗
ausen’schen Bankverein in Köln oder dem Bankhause Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr zu zinterlegen oder den Besitz ihrer Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weise nachzuweisen. Zur Legitimation der Aktionäre für die Generalversammlung dienen die von den bezeichneten Anmeldestellen auszufertigenden Stimmkarten.
Schalke i. W., den 10. März 1894.
Der Vorstand.
[74049] Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liauidation.
Activa. Bilanz pro 2. März 1894. Passiva.
ℳ 690 000 390 000
öI 1) Stamm⸗Aktien⸗Kapital..
Forderung an die Großherzoglich mecklen⸗ “ 2) Gewinn auf das Aktien⸗Kapital
burg⸗schwerinsche Regierung für Ueber⸗ eignung des Unternehmens sammt allen Rechten bei gleichzeitiger Uebernahme aller Verpflichtungen, insbesondere auch der Prioritätsschulden auf Grund des Kaufvertrags vom 26. September 1893
1“
1 080 000 1 080 000
1 080 000
Schwerin, den 9. März 1894. 8 8 Großherzogliche General⸗Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Eisenbahn als 1“
hlern.
[58603] 1 Spielkartenfabrik Art. Ges. in Liquid.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 28. Dezember 1893 ist die Liquida⸗ tion der Gesellschaft beschlossen worden.
Gemäß Art. 243 des 1 werden die Grahe. der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg, den 6. Januar 1894.
ie Liquidatoren. 8 O. E. Müller. Ad. Münker.
) 1
) Wahl der Revisions⸗Kommission.
) Begcflußfafsung über beantragten Aktienbesitz⸗ wechsel.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unser Bank berechtigt.
Das Versammlungslokal wird Punkt 3 Uhr ge⸗ schlossen. 1
Ebersbach, den 12. März 1894.
Der Aufsichtsrath der 8
Credit⸗ u. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. U.
8 Robert Bitterlich, Vorsitzender.
174172] Weimarische Bank.
Auf die Tagesordnung der zum 29. März cr. einberufenen Generalversammlung wird noch folgender Punkt gesetzt:
4) Festsetzung einer Tantime für den Auf⸗ sichtsrath für die Daner der Liquidation.
Berlin, den 12. März 1894.
Der Aufsichtsrath der Weimarischen Bank