schlußfassung über alle diejenigen Angelegenheiten, Zwangsvergleich durch rechtskräfti en Beschluß vom stellung des Verfa rens zu sti t b d 3 8 Wei 3 8 8 u 8 1 5 8 8 welche nicht in der ersten allgemeinen Gläubiger⸗ 7. November 1893 bestätigt ist⸗ hierdurch auf⸗ kursverfahren 98 Frenn; “ 8 aiss Ehetiasen scahfeseer senhahn enthäl bei de — 8 8 * 5 versammlung erledigt worden sind. gehoben. . Trittau, den 8 März 1894. 1 1 Köln, den 9. März 1894. . 8 Börsen⸗Beilage
Frankfurt a. M., den 8. März 1894. Oberstein, den 1. März 1894. Königliches Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 .“
Der Gerichtsschreiberdes Königlichen Amtsgerichts. IV. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I SheAii hasa arne-s Ks 8 1 8 —
““ ) . 8 nigliche Eisenbahn⸗Direktion 2 ; 2 „„ 2 „ 5
“ (gez.) Groskopff. [73825] Bekanntmachung. f .“ 8 3 [73764] Konkursverfahren. 8 8 8 Beglaubigt: Der Konkurs über das ang en des verlebten G “ 6“ um en en 2 2 1 71 er un onl 1 reu 1 en dacl 2 N ei
In dem Konkursverfah b V — zdri ü8s . g 1118““ IHisn venögen (L. S.) Heidrich, Gerichtsschreibergehilfe vN Johann Herold von [73978]
1“ 2 1 M. . ö111“ “ iesau ist durch Schlußvertheilung erledigt und auf⸗ Belgisch⸗ . 89Qꝗν 5 8 6 4
in Firma Moritz & Co zu Görlitz, ist infolge [73812] Konkursverfahren. gehoben. “ 6 8 Am E“ senbe ewne Fabände⸗ 62. Bei lin, Dienstag den 13. Mürz
b Fenüchten ö“ 8,5 See über das ee den 10. März 1894. Eisenbahn⸗Verbände ein neuer Tarif für die she — S 8 —
8 1 sverg ergleichstermin auf den Kanfmann ert Hartmann, in Firma Albert Gerichtsschreiberei 2 6 - Thi . 1 f b — “ ark. 3000 — c 6. April 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Hartmann, A. T0. reineines Nachfolger zu Zegschgeches 88 1“ VWechlefsen “ vepeile anden, hieren, “ bahn. . Pö 13. Mäörz 1894 Seaege. g. 8 .“ zn,; Regenabg. 1 erf vpaagh “ S br eees. “ ve. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Quedlinburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ mungen (Reglement, allgemeine T someine Bestim⸗ Berliner rse be;gs A 2 . SDtsche Nchs.⸗Anl.]4 12 15 5000 200 107,70 G T“ 1000 1.500 % 5 “ t 30 1103,75, Zimmer Nr. 59, anberaumt. termine vom 21. Februar 1894 angenommene Zwangs⸗ Rebengebübrentarif) in Feraft. arifvorschriften und Amtlich fest estellte Kurse 88 b do. 9 3 ½ versch 5000 — 200 101,50 G 8.81 3½ 1.1. 1000 ℳ5009,50G I . 3000—80 19 7850G
1.“ bügests asdstitgten agauzcen . Ge Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen „cae sehenrmenen de. zucenegen, gege ꝑR“
6 14 147 „ hier hoben. . mentarischen) Besti Tari isto. 8 8 . . do. ult. März .” .“ 3000 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Quedlinburg, den 8. März 1894. der deutschen Eisenbahnen. ee nargshenohs “ vegüizorsdesge hee Peen gar Aans versch 5000—190107,00 vh BRestonfrxSe ünl. 3000 —200 97,60 G pennzische ... e 3000 —30 76065G h 1“ Köͤnigliches Amtsgericht. * aufgehoben: 8 . = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr.⸗u. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 101,60 B Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100—,— en 3000 — 30 98,80 G 173992] Konkursverfahren. 8 “ 73981] 1) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Verkehr: 1bh. 8. — 113) z6 1 Buld. g9. B. S. 170 ℳ) 1 Barz Hanens, do. do. do. 3 1.4.1075000 — 15087,50 B Schldo.d BrlKfm. 1500 — 300—,— Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 103,75 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen 173969] Konkursverfahren. Am 1. Mai d. J. tritt zum Ausnahmetarif für „Tarif für die Beförderung von Eisenbahnfahr⸗ 790,ℳ 1 Pollar ⸗ 446 ℳ 1 giwre Sterling ⸗ 40,05 “do. do. ult. März 87,40 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300104,00 G do. do. 3 3000 — 30 98,90 G
des Uhrmachers Max Bormann zu Gottesberg Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung don Steinkohlen u. s. w. von zeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der 3 Wechsel Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 2001 ,— Stettin do. 89 . 97,30 B Sächsische.. 3000 — 30 [103,80 G st zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Appreteurs Karl Friedrich Franz Könitzer in Stationen des diesseitigen Bezirks nach Stationen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (rechts⸗ und links⸗ Bant⸗Pigr do. do. ult. März 877g Weimar, do. 1000 — 20097,50 bz Schlesische.. 3000 — 80 103,75 G orderung Termin auf den 12. April 1894, Netzschkau, alleinigen Inhabers der Firma Franz der westlichen Linien der K. K. Oe terreichischen rheinisch) und Hannover einerseits und Stationen 1 AmsterdamRott] 100 fl. 8 T. 12 1169,15 b: Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 — 150]101,60 bz Westyr. Prov Anl. 3000 — 200,-,— do. ... 3000 — 30 (98,90 bz
ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Könitzer daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung Staatsbahnen u. s. w. vom 1. November 1892 der der Belgischen Staatsbahn, der Großen Belgischen do. .. 100 fl. 2M. 12 ½ 168,70bz do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 — 75 100,00 G Wiesbad. St. Anl. .2000 — 200, 98,70 B Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [103,75 G gericht hierselbst anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nachtrag II. in Kraft. Inhalts desselben erfolgt Centralbahn und mehrerer anderer belgischen Bahnen Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,05 bz B Kurmärk. Schldy. 3 ½ 3000 1509 ,— do. do. 3 8 99,00 bz
Gottesberg, den 8. März 1894. Reichenbach, den 6. März 1894. vom 1. Mai 1894 ab aus für Koks bei Benutung andererseits, Hefte I., II. und III., vom 15. Oktober do. do. 100 Frks. 2M. †3 80,75 G Oder⸗DHeichb.Dol.3 ebee 1ess- 18011590 Badische Eisb⸗A 2000—200105,10G
Jüttner, Assistent, Königliches Amtsgericht. von Wagen mit 15 t Ladegewicht die Frachtbereche 1881. 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 4 [112,30 G Alton. St. A. 87,89 /3½ 5000 — 500 97,75 G 3000 — 300 ö do. Anl. 1892 2000 — 2000101,00 B als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. t 1 Geyler. 8 nung mindestens für das Ladegewicht der gestellten 2) Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischer Verkehr: Kopenhagen..100 Kr. 10 T. 112,30 G. Augsb. do. v. 1889 3 ½ 2000 — 1007,—,— ““ 3000 — 150105,10 G Bayerische Anl.. 2000 — 200 107,30 G 9 — Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr. Wagen. Außerdem werden durch den Nachtrag die Tarif für die Beförderung von Eisenbahnfahr⸗ v11162“ 20,445 bz [Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ :5000 — 500 97,30 bz do. 3000 — 150 99,40 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl 10000-200 101,00 G 741383 Konkursverfahren. Bestimmungen üͤber die Anwendung der Kurs zeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der ebbööbeeöe; do. do. 4 5000 — 500ʃ102,90 G Landschftl. Zentral 4 10000.150 ,— Brem. A. 35,87,88 5000 — 5008+—,—
„Das Konkursverfahren über das Vermögen des [738261 Konkursverfahren. kürzungs⸗Tabellen geändert. Druckabzüge des Nach⸗ Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn einerseits und Sta⸗ eissab. u. Oporto 1 Milreis 14. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 99,00 bz do . 5000 — 150 98,90 G do. 1890 u. 92 5000 — 500,— Steinmetzmeisters Adolf Moritz zu Güstrow In dem Konkursverfahren über das Vermögen der trags sind durch die betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ tionen der Belgischen Staatsbahn und mehrerer do. do. 1 Milreis 3 M. *† —,— do. do. 1892 5000 — 100 99,00 bz 88 Se. 5000 — 150 8710G Grshzgl. Heff. Ob. 2000 — 200 —0— ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Firma Frau Ph. Schmidt zu Saarbrücken — stellen und das Auskunftsbureau auf dem hiesigen anderer belgischen Bahnen andererseits via Bleyberg, Madrid u. Bare. 100 8 85 1666,90 G “ 5000 — 200 “ Kur⸗ u. Neumärk 3000 — 150 100,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 99,10G
2 . o. - G 8 .* . 1 8-9 7 8 . . . “ do. neue .. 3000 — 150 99,40 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 [87,00 G 3000 — 200 [98,50 G . vu“ 3000 — 150,— do. amort. 87 5000 — 500⁄—,— 2000 — 100 102,75 bz G 5 97700 bz d 2 5000 — 100 103,10 G 1 3000 — 75 97,00 bz G do. do. 91 5000 — 500/ 98,20 bz
ierdurch aufgehoben. Inhaberin Frau Philipp Schmidt, Luise, geb. Sch Stadtb 8 vom 15. Oktober 1881. do. do. 100 Pe en bil;se ecae aie,geh, Sareffr Mleranderhlag zu Feiäsgen 3) Bergisch⸗Märkisch⸗Grand⸗Central⸗Belge⸗ New⸗YPork 100 vista 418,50 G Cassel Stadt⸗Anl. he 3000 — 75 99.10 bz do. St.⸗Anl. 93 3. 5000 — 500 98,20 G 5000 — 500 97,30G do. “ 3000 — 75 103,25 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600—,—
Güstrow, den 3. März 1894. zu Saarbrücken — ist zur Prüfung der nachträgli Berlin, den 6. 5 roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. angemeldeten Forderungen Termin uf 1egg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verbands.Güterverkehr; hrris 18 res. 827 — 8,g 299 d8 . 6. 80,90 bz . 3 10000 200 97,30 G 2000 — 500 97,30 G Sã 1
“ 1894, Vormittags 11. Uhr, vor dem König⸗ 8 Tarif für die Beförderung von Eisenbahnfahr⸗ 8 1 1 zeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der Budapest 100 fl. 8 T. Bgg do. do. - sische 4 8” 97,30 bz G Sch es. altlandsch.]
73765 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗ [7 1 In Schmidt'schen Konkurse soll die Schluß⸗ “ ntsgrichtee gier 8 8/93. Uüe tr. 8, an⸗- 73980] 8 “ Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn einerseits und Sta⸗ Pqn —,— Krefelder do. vertheilung erfolgen Dazu sind ℳ 721,82 verfügb 3 Saarbrücken, den 2. März 1894 Deutsch⸗österr.⸗ung. Seehafen⸗Verband. tionen der Grand⸗Central⸗Belge⸗Bahn andererseits Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T 163,80 b Danziger do. Zu berüchsicht, 25 sind Ford 8 We 55 Rosenthal Aktu⸗ Verkehr mit Oesterreich. via Aachen⸗Maestricht resp. Dalheim⸗Roermond v G“ 100 fl. 2M. 163,20 bz Dessauer do. 91 1AXA“ 89 1” 1e vötiagg ofer vv uar, Die Ausnahmesätze für Düngemittel und Erze im 15. Oktober 1881. 8 8 Schweiz Plätze. 100 Frks 10 ¾.“ 5 80 90G* Düsseldorfer 1876 Hettstedt den 9. März 189949. gs Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ichts. III Verkehr mit Wien finden auch Anwendung auf den 4) Deutsch Belgischer Verkehr: Ftalien. Plätze“ 100 Lire 10T. 70,65 b do. do. 1890 8 2 1“ 3 des gliche Am gerichts. 8 Vagehe mit wanen 11““ Tarif 89 8 E 18 Eisenbahnfahr⸗ 86.— 6“ 5 1 100 Lire 2W. z 70,25 b; Ewbere Se,Dbr O. Stoeckel. 1 397 FE 1eö1“ zeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der t. Petersburg 100 R. S. 3 W. —,— en St.⸗Obl. IV ö 1“ 88s b 1“ Vermögen wacesahc acas sen ö“ Delgischen Staatsbahn, der Großen Belgischen Cen⸗ 9 100 R. S. 3 M. 1 215,00 ‧b; 3 8 h 886 8I do. fabsah ene [73964] Konkursverfahren. sder unter der Firma: Beck & Walther in Nen⸗ “““ 3 1 set Nüer Sege Bahas stmad. diohn, Ma⸗ Warschau I100 R. S. 8 T.] 5 [218,00 bz 1. 88 Seeh 1 1“ JE111 nes⸗Terneuzener Bahn un estflandrischen Bahn Geld⸗Sorten und Bankuoten. o. do. 1829 do. Idsch. Lt. A.⸗ do. do. Lt. A. do. Ho. It. 0. do. do. Lt. C. dU. p. I1.1. D. do. do. Lt. D. C““ o.
D
—I22=éI2I=gEI=I2I=
—D₰¼
deeehehenn
—, *
——yy —2-IS= —
S —2 EEIII1“ — ”0E8 — 0
[SqS8öSSgSnEgSgS 8 8. o; H9
. 0 „ 5.SS
—2 0.—
— —
0.—
—— = d 00
250,— — Sö
—+ — —
ÖgS8.ö”SH*Eg — —- —2 =
geF 8 2 S
3000 —75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 100—-,— 3000 — 75 97,70 G do. do. 90-94 3000 — 100 98,30 bz G 3000 — 200 103,00 B Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 —,— 5000 — 200 98,30 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 3000 — 75 102,60 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 3000 — 60 99,20 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 3000— 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 97,50et. bz 3000 — 150 [99,50 bz do. do. .2000 — 75 [102,60 B 3000 — 150,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300—,— 5000 — 100 99,50 bz Württmb. 81 — 83 sch. 2000 — 200—,— 3000 — 100—,— hehe Pr.⸗A. 55 /3 ½ 1.4. 300 [120,60 G 5000 — 100 99,50 bz zurhess. Pr.⸗Sch. 120 385,50 G 3000 — 100¼—-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. 12 43,75 B 5000 — 100 99,50 bz Augsburger 7 fl.⸗L. 12 28,75 B 5000 — 1007—,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 [137,25 bz 5000 — 200 103,70 G Bayer. Fagbog⸗ 300 [141,90 bz ed.
üSSgggs
S8
22222=ZSS; S
— — AEgEEAEB
833ZSͤ11A“; A.* —
HSGnE8ASSEEEESg
0₰ v’b0gn.
△ 8 8.8,8. S88.S.
— — —
0—Ssw
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de lausnitz bestehende ist in⸗ — — 1 8 89 Kaufmanns Johannes Hermann Christian Sla eines 2 Handethattensch (ininerseits und deutschen Stationen andererseits, 8 1 Karlsr. St.⸗A. 86 Heise, alleinigen Inhabers der Firma Johaunes Vorschlags zu einem Zwangsver leiche Vergleichs 888996] “ 8“ Heft J. vom 15. Juni 1883. Münz⸗Duk 1 9,69bz Engl. Bnkn. 14.. 20,445 b; 8. Heise in Kiel, Kehdenstr. 17, ist zur Prüfung der termin auf den 5 April 41894 Ppornsten 8 Güter⸗Verkehr zwischen Rumänien einerseits, 25) Belgisch⸗Südwestdeutscher Verkehr: Rand⸗Duk.] ⁵ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,20 bzkl.f Kieler do. 89 zachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 11 lühr, Lor dem Kömbüicher Antsgeren bletiaipe Oesterreich⸗ Ungaru u. Deutschland andererseits. Heft I. des Tarifs für die Beförderung von leben⸗ Sovergs.p St. —,— volländ. Noten 169,10 bwz Königsb. 91 I. u. II. den 19. März 1894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt gericht h In Abänderung unserer Bekanntmachung vom den Thieren vom 1. November 1885. 20 Fres.⸗St. 16,20 bz Ftalien. Noten. 71,25 bzkli do. 1893 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Sanda, den 8. März 1894 9. Februar I. J. wird bestimmt, daß Gebühren für 6) Bayerisch⸗Belgischer Verkehr: 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,25 G Liegnitz do. 1892 Nr. 11, anberaumt. * “ die bahnseitigen Arbeitsleistungen bei der Revision. Tarif für die Beförderung von Eisenbahnfahr⸗ Dollars p. St. 4,185 bz G Oest. Bin. p 100 fl 163,75 bz do. do. 1892
Kiel, den 8. März 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 der deutsch⸗österreichischen Grenze auch nach dem zeugen zwischen Stationen der Belgischen Staats⸗ Imper. pr. St. —,— do. 1000 l 163,75 bz Magdebrg. St.⸗A.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ETETTEqTqPII“ 1. April I. J. bis auf weiteres nicht besonders zur bahn, der Großen Belgischen Centralbahn und der do. pr. 500 g f. X,— Russ. do. p. 100 7,219,65 bz do. do. 1891 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber 73960 K8 Erhebung gelangen. Belgischen Nordbahn einerseits und Stationen der do. neue —,— ult. März 219,75 B do. do. III. Abth. Se 8 1729 Ja “ onkursverfahren. 8 Breslau, den 8. März 1894. Königlich Baverischen Staats⸗Eisenbahnen (ein⸗ do. do. 500 g —,— 1 “ do. do.
[73807] Konkursverfahren. 6 2 1173 ursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, sschließlich Passau, österr.) andererseits vom 15. Mai Amerik. Noten ult. April 219,25 B Mainzer St.⸗A.ü
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Har e 98en. A. Bronner in Schlettstadt wird, namens der Verbands⸗Verwaltungen. 1883. 1000 u. 5005 —,— do. do. 88 Kaufmanns Max Wermuth zu Lieberose ist sac pem er in dem Vergleichstermine vom 23. Januar “ Durch den neuen Tarif wird unter Anderem die do. kleine 4,185 bz G Schweiz. Not. 80,95 Gkl. Mannheim do. 88 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten kräfti 8 Heschlusgn Zwangeheraletich durch rechts. 73998] Vorausbezahlung der Fracht bei der direkten Abferti⸗ do. Cp. † N.B. 4,18 G Zollkupons 326,30 h; do. do. 90 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiehs. 7 sgobn Februar 1894 bestätigt Gütertarif Elberfeld —-Erfurt und anschließende gung von Vieh allgemein vorgeschrieben und die Belg. Noten 81,15 bz B do. kleine 325,90 G Ostpreuß. Prv.⸗O. termin auf den 2. April 1894, Vormittags i 1. 8 En he 0 Fn.m 1G. 88 G Privateisenbahnen. Gebühr für die Einstellung von Schutzwagen ein⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %⅝. Poser. rov.⸗Anl. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ a . Faiserliche Nacgaert Die in dem am 1. Februar d. J. in Kraft ge⸗ heitlich auf 20 Centimen für das Kilometer und den otsdam St. A.92 selhh ünberaumt. 8 as Kaiserliche Amtsgericht. Nachtrag 88 Gütertarif Elber⸗ ö“ sgstecsett d 8
eberose, den 5. März 1894. v“ ffeld— Erfurt und anschließende Privateisenbahnen ab zum Preise von Ze von den betheiligten Ver⸗ ] Lissab. St.⸗Anl. 36 I. II. 4 1. 55,75 Russ. inn. . v. 188 — Todt, 8 73983] 1u“ vom 1. Oktober 1889 beedlchrie Ausnahme⸗ waltungen zu beziehen. Auskunft ertheilt — as di Ausländisch Fonds. 8 St. meß 86 I 1. 55.75 55 G 8 ” g Nhes
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Kanfmann F. Siewert'’schen Konkurs⸗ Tarife 17 für Kalk ꝛc. (Düngekalktarif) und 18 für seitige Tarifbureau. 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. —,— do. innere Anleihe 1V. 4 15.1.7 8 “ sache wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ rohe Kalisalze ꝛc. (Kalitarif) finden vom 10. März Köln, den 10. März 1894. 3 ü 6161616ö68 “ Mailänder Loose... 8 ere 38,00 bz .Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 173988] gemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über d. J., ab auch Anwendung im Verkehr mit den Königliche Eisenbahn⸗Direktion Argentinische 50 % Gold⸗A. do. do. — p. 1 16,10 bz do. 1.17 125 Rbl.
In der Otto Goerke'’schen Konkurssache von einen vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangs⸗ Thüringischen Privateisenbahnen. (linksrheinische). do. do. kleine Mexikanische Anleihe .. sch. 61,30 bzz . do. pr. ult. März Löban soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Das vergleich auf den 24. März 1894, Vormittags Elberfeld, den 8. März 1894. — do. 4 ½ % do. innere 40,30 bz G do. E1“ sch. 61,30 bz S .St.⸗Anl. von 188974 versch. 3125 — 125 Rbl. G. [101,00 bz Verzeichniß der zu berücksichtigenden nicht bevorrech⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 173997] “ do. do. kleine 40,30 G do. do. kleine sch. 82,70 B Pb. kleine vers . 625 — 125 Rbl. G. —,— tigten Gläͤubiger im Betrage von 24 860,81 ℳ liegt Zimmer Nr. 11, anberaumt. als geschäftsführende Verwaltung. Bekanntmachung. Deutsch⸗französischer Ver⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 41,70 B do. do. pr. ult. März 6ö0,90à61,50 àa, 10 bz . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,40 G S auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Schlochau, den 8. März 1894. 8 1 8 band. (Verkehr über Elsaß⸗Lothringen.) Am do. do. 41,80 bz do. do. 18906 sch. 1000 — 500 £ 60,30 bz 65 III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100,50 b B* Betheiligten aus. Der verfügbare Massenbestand Königliches Amtsgericht. 173995] 1. April d. J. kommt eine hi dorhaün des Aus⸗ do. do. 42,30 bz o9ö,. d. 100 er 60,30 bz . do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 8 beträgt 5593,43 ℳ “ 88 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband nahme⸗Tarifs für die direkte Beförderung von Holz Barletta⸗Loose 40,90 bz do. do. 20Oer 60,50 bz kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 8
Löban W.⸗Pr., den 10. März 1894. [73774] Konkursverfahren. und Berlin⸗Südwestdentscher Güterverkehr. von Stationen deutscher Bahnen nach Stationen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 96,10 bz G do. do. pr. ult. März 90 à 60,50 à, 10 bz . do. ber4 versch. 625 Rbl. do. do. kleine 96,10 bz G do. “ 200 — 20 £ 48,60 bz C69- 1er 4 versch. 125 Rbl.
Der Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. März d. J. treten für die Beförderung der französischen Ostbahnen, unter Aufhebung des 1
—— Kaufmanns Adolph Heinrich Friedrich Böhm von rohen Kalisalzen, kalziniertem Düngesalz, kon⸗ seitherigen Tarifs, zur Einführung. Der neue Tarif do. do. v. 1888 96,10 bz G do. do. kleine 20 £ 48,60 bz . do. pr. ult. März [73810] Konkursverfahren. in Segeberg, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ zentriertem Kalidünger und Düngekalk ermäßigte enthält im allgemeinen billigere Frachtsätze als der do. do. kleine 96,10 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 . 70,75 bz G . Sdo. „. III.4 versch. 125 Rbl.
Das Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß n des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Ueber die Anwendung bisherige Tarif. Die. seitherigen Frachtsätze für die Buen. Aires %i. K. 1.7.91 34,60 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗LQ... 1 Fr. do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7]1000 u. 100 Rbl. P. des weil. Kaufmanns Theodor Holtmann zu wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der sowie Höhe dieser Frachtsätze geben die betheiligten Stationen Eisfeld und Nordheim a. Neckar, welche 89 34,60 bz G New⸗VYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [116,20 bz G do. do. pr. ult. März —,— 1 Lastrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Dienststellen Auskunft. in den neuen Tarif nicht übernommen worden sind, do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,50 à,60 bz termins hierdurch aufgehoben. zzur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Erfurt, den 7. März 1894. bleiben bis Ende April d. J. in Kraft. Der Tarif do. do. kleine 100 — 20 £ 58,20 bz do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. pr. ult. März 68,50 et. à68,40 bz
Löningen, den 5. März 1894. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion, kFcann von den Verbands⸗Verwaltungen und unserer Bulg. Gold⸗Hy „Anl. 92 . 97,75et. bz G 1“ leine 2040 — 408 ℳ —,— do Nikolai⸗Obligat. 1.55,11 2500 Fr. 100,50 bzz G
Großherzogliches Amtsgericht. den 2. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Drucksachen⸗Kontrole zum Preise von 0,80 ℳ be⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889. 1000 — 200 &᷑ —,— . do. 1892 5000 — 500 ℳ [102,70 bz do. do. kleine 4 1.5.11. 500 Fr. 100,30 bzz G 8 d d 20400 ℳ Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 98,10 bz G do. “ Schatz⸗Obl. 10 500 — 100 Rbl. S. —,— 8 0 d
80— —-ISOOhWS=ZISISZISIÖ SS B— = ²uS
Se
5,—
SohPEcecccUcchhIhch
5000 — 200/ 98,20 bz Braunschwg. Loose 60 [103,70 bz G 5000 — 100 104,00 G Cöln⸗ Pr. Sch 300 132,00 B 4000 — 100 98,90 bz G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 97,70 bz “ Loose. 129,90 bz 5000 — 200 97,70 bz übecker Loose.. 127,50 B 5000 — 60 [97,70 bz Meininger 7 fl.⸗L. 26,20 bz 126,00 bz 25,25 G
S2=
o. Westfälische ... do
Wstpr. rittsch.I. 1B do. dU II. do. neulndsch. I.
AnFNWSto/ =
d0 . EETEE11ö1113“ EPEEEI111“ 1
11“ 8 SB
0⸗8FZ2g
Oldenburg. Loose
briefe. u 3000 — 30 [103,75 G Pappenhm. 7fl.⸗L.
3000 — 30 [103,75 3996988 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
3000 — 30 s103,80 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3501103,25
8 222222SISI2SSSSSISNIINA=
8
— SVgeEgZ
hob5SESSESErEEgbEgEgEEzbsSns 8 — 8A.
nnoversche... essen⸗Nassau .. d . Kur⸗ u. Neumärk.
b o
EE1111“” — — 5
ESoGEGSS‚UnEESSUeen
S2N8=
=. — O IZ= SSSS
SEgʒ
“”“
X 8II1“ 0
I1“
89,8
EEESS=SSSS
— DS
(gez.) Weinberg. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zogen werden. Straßburg, den 7. März 1894. v. o. 1 C. 6 Veröffentlicht: b Segeberg, den 8. März 1894. s . [73999] Die geschäftsführende 11“ Kaiserliche Fimestische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,00 G . do. kleine 200 fl. G. 98,10 bz G do kleine 150 u. 100 Rbl. S.
n. Landmannsb.⸗Obl. —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 166,50 b;
1000 u. 100 fl. -,— do. do von 1866 100 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. [94,50 bz do. 5. Akleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— —,— do. Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. [109,40 G 1000 u. 100 fl. [94,40 G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [104,40b B „ 100 fl. 94,40 G do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1. 400 ℳ 95,00 bz G 1000 u. 100 fl. [94,30 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ —,— 100 fl. —,— do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 97,00 B —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ —,— —,— 250 fl. K.⸗M. 146,50 bz do. Loose 10 Thlr. 119,00 G 1000 — 20 £ 102,75 G Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [329,25 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101,40 G kl. f. 4050 — 405 ℳ 98,10 bz kl. f. . 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [146,00 bz do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ [102,20 bz G 10 Nh. = 30 ℳ (58,10 bz . do. pr. ult. März 146,20 à, 10 bz do. do. mittel 1500 ℳ 102,20 bz G 4050 — 405 ℳ —,— .Loose v. 18s64. — p. 100 u. 50 fl. [329,00 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 102,20 bz G 4050 — 405 ℳ 98,80 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ do. Städte⸗Pfdbr. 837 3000 — 300 ℳ 100,505b Gkl. 5000 — 500 ℳ 92,70 bz G Polnische Pfandbr. J— V 3000 Rbl. Schweiz. Eidgen. rz. 98. 1000 Fr. —,— 15 Fr. 29,60 bz do. JJZ 1000 — 100 Rbl. =—“ do. do. 1889 10000 — 1000 Fr. —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. Serbische Gold⸗Pfandbr.
3 “ 1000 — 100 Rbl. S. —,— 400 ℳ 72,60 G 10000 — 50 fl. 93,50 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. 2030 ℳ 31,20 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 63,60 bz G 150 Lire —,— do. do. kl. m. lfd. Kp. 8
406 ℳ 31,20 bz G do. do. pr. ult. März —,— 800 u. 1600 Kr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 400 164,00 G
eegen 406 ℳ 73,00 bz do. do. v. 1885 5000 u. 2900 Fr. 29,00b9 Raab⸗Graz. Pr.⸗A.i.Anr. 100 1x = 10ft. S. 103,30b) do. do. pr. ult. März 500 Fr 29,00 bz do. ex. Anr.
1 do. 1 —,— Spanische Schul 4 1. 1¼. .ꝗ 24000 — 1000 Pes. 164,60 bz Gkl. öüZ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 80,75 bz B do. do. pr. ult. März deseegess 100 £ b do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 71,75 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 1.1.7 4000 — 200 Kr. 102,80G kl.
C 7 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,10 G do. do. v. 1886 1.5.11 2000 — 200 Kr.
5000 u. 2500 Fr. 8b mittel 2000 ℳ 102,10 G do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. 500 Fr. kleine 400 ℳ 102,60 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 15. 6. 12 8000 — 400 Kr. 2,8988—ZZ b amort. 4000 ℳ 96,90 bz G do. do. kleinesü 16.6.12 800 u. 400 Kr. 100 £ 8 kleine 400 ℳ 96,90 bz G do. do. neue v. 85]/4 15.6.12 8000 — 400 Kr.
90 88 B 4000 — 400 % 97,25 bz G do. do. kleine 6. 6. 800 u. 400 Kr. 12000 — 100 fl. 8 8 kleine 400 ℳ 97,25 bz G do. do. v. 1887 3. 9000 — 900 Kr. 19090bb ’ 8 1893 8 97,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 8. 1000 — 20 £ 500 Lire 9 . von 1889 5000 L. G. 84,50 G do. do. B. 3. 1000 — 20 £ —,— 500 Lire 8 kleine 1000 u. 500 L. G. [84,50 G do. do. 1000 — 20 £ 25,25 bz G 500 Lire -. von 1890
2000 — 200 Kr. [111,50 bz . do. pr. ult. März 2000 — 400 Kr. 93,00 rbz Papier⸗Rente .. ä ““ 2000 — 200 Kr. 95,00 bvbz= . do. pr. ult. März 100 fl. 127,75 bz . Silber⸗Rente ... 1000 — 100 £ — 1 1000 — 20 £ 98,90 bz 1000 — 20 £ —,— 8 100 u. 20 £ 103,75 G . do. pr. ult. März .Loose v. 1854. ..
Wingbermühle, Gerichtsschreibergeh. Schüͤtze, Reichsbahn⸗ Fegscaapr Verkehr. Geueral⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ 65
= SEEE' gereͤüeerreeesßeseese
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die am 15. Januar d. J. für die Preußischen Lothringen. do. Staats⸗Anl. v. 86
[73820] Konkursverfahren. —— Staatsbahnen in Kraft getretenen Ausnahmetarife Das Konkursverfahren über das Vermögen des [73962] 8 Konkursverfahren. — für rohe Kalisalze ꝛc. (Kalstarif) und Khsna bgiaris 3990 8 .“ 8 hcgg. Bodkredpfdbr. gar. Schuhwaarenhändlers Kaver Ringenbach in Das Konkursverfahren über das Privatvermögen kalktarif) gelangen am 15. März d. J. auch in dem Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer, bezw. hmnau⸗ Nes. 100 fl.L.. Sentheim wird nach erfolgter Abhaltung des der Wittwe Kansfmann Wilhelm Kraas, Clara, oben bezeichneten Verkehr zur Einführung. Oesterr.⸗Ungar.⸗Süddeutsch⸗Französischer Pptische Anleihe gar. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geborene Lönne und deren Kinder Maria, Diese Ausnahmetarife finden jedoch im Verkehr —Eisenbahn⸗Verband. 69. priv. A Masmünster, den 10. März 1894. Wilhelm und Elisabeth Kraas zu Soest wird mit der Neuhaldensleber Eisenbahn keine Anwendung. (Einführung von Tarif⸗Nachträgen.) do. 8 Kaiserliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Naähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1894 treten folg 9. do. „ Fet Eyles. 5 “ stellen. T 8 “ 1 1 Tars. 8g 8 — vest, den 1. März 8 vW rankfurt a. M., den 6. März 1894. „a. Nachtrag IV. zu dem vom 1. Juni 18. 75 n [73768] Konkursverfahren. Königliches Amtsgerich u“ Se der betheiligten V n gen. gültigen Tarife Theil IIa., Heft 1, für den Oester⸗ Finnländ. Hyp. Ver⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. reich⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗Verband, h8 Loose h Militäreffektenhändlers Wilhelm Donnz, [73963] Konkursverfahren. — enthaltend die Aufhebung des Ausnahme⸗Tarifes o. St.⸗E.⸗Anl. 1882 früher hier, jetzt in Straßburg wohnhaft, i. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen 3 Nr. 20 (Bier in Fässern) und zwar: 8 do. v. 1886 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Fe⸗ des Kaufmanns Frauz Kraas zu Soest wird 74137] Bekanntmachung. a. bezüiglich der Frachtsätze für Klein,Schwechat, ö“ bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mit dem 1. Mai d. J. tritt in den Fahrschein⸗ Linz, Real⸗Zipf und Wien K. E. B. im Ver⸗ bresbue er Loose .. .. nichtstraftigen Beschluß vom 8. Februar 1894 be⸗ aufgehoben. b 1 heften für feste Rundreisen von Berlin nach Basel kehre mit Paris (Douane und Reuilly) mit dai eLandes⸗Anleihe stätigt ist, durch Beschluß des Kaiserlichen Amts⸗ Soest, den 1. März 1894. bezw. von Berlin, Bremen, Halle a. d. S., Ham⸗ 1. April 1894, Ge i. Propinations⸗Anl. gerichts vom Heutigen aufgehoben. N. 9/92. “ burg, Hannover, Leipzig und Magdeburg nach dem b. im übrigen mit 1. Juli 1894. Gothen 150 Lire⸗Loose.. Mülhausen, den 8. 2 ärz 1894. 8 — Rhein, sowie von Darmstadt, Frankfurt a. M. und b. Nachtrag 10 zu dem vom 15. Juli 1881 68 enb. St. v. 91 S.⸗A. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. [7398277 Konkursverfahren. Heidelberg nach Berlin ꝛc., Hamburg, Bremen und ültigfn Tarif⸗Theil III. für den Oesterreichisch⸗ tiechische Anl. 81.845 % J. A.: Hansen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am nach dem Rhein, eine Aenderung dahin ein, daß auf ÜUngarisch⸗Süddeutsch⸗Französischen Eisenbahn⸗Ver⸗ hb. o. ö11“ 14. Juni 1893 verstorbenen Eisenwaarenhändlers die fraglichen Fahrscheinhefte für die Strecken südlich band, enthaltend die Aufhebung der Frachtsätze für 9. kons. Gold⸗Rente (73984] Georg Müller zu Stettin wird nach erfolgter Ab⸗ von Frankfurt a. M. — die Strecken Frankfurt Pilsen des Ausnahme⸗Tarifes Nr. 17 des Nach⸗ 8 8 eer
Das K. Fhaing nen München I., Abth. A. f. Z. S., haltung des Schlußtermins “ aͤufgehoben. 2. M.⸗—Mainz- Bingen ausgenommen — Gepäck⸗ trages 8A. für Bier in Fässern (1) und leere Bier- do⸗, Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94
ANnoN 020,— —SOSæ ESSSxSESòrBS”SSOSVS — EE111 220
8 11
025ISSNSS b
0—
SüEPEE gie †Hsoe
nn 8gnPPse. — 2 —,— 8 GioebsssSgggenen
— -— 90 80 D B.
— A&
802 —6 ½
87
E ESosehhhheERᷣE Ö=R =
0Q SER.
„GA
— edo
—
üEEeebeesegn
— —,—2A —9
⸗
89=SS8 1
—
— 8
80
00—
hat mit Beschluß vom 8. März 1894 das am 16. Sep⸗ Stettin, den 2. März 1894. freigewicht nicht mehr gewährt wird. fässer (2.) 1“ ’ 85 1,S des Feesrerde Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. “ die bisherigen Preise derselben 1 .“ Nachträge sind bei den beanhr Gid.A öhji Fs es on ose 9 i ier, Inhaber der 8 Sxs etwas ermäßigt. igten Eisenbahn⸗Verwalt , beziehungswei A. 9 „—i. Kl5. 12. Firma A. M. Rothschild, Lederagentur und [73975] Bekanntmachung. Das Nähere ist bei unserm Tarifbureau in Han⸗ “ 1 bveseden. 6“ do. do. do.
Kommissionsgeschäft hier, eröffnete Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der nover zu erfahren. Wien, am 8. März 1894. Holli d do. po. verfahren als durch Zwangsvergleich beendet, auf. Tischlermeister Robert Drechsler'schen Eheleute Hannover, den 8. März 1894. K. K. General⸗Direktion der Oesterreichischen 8” Staats⸗Anleihe gehoben. in Stolp wird nach Abschluß eines Zwangsvergleichs Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Staatsbahnen, Ital. st Komm. ⸗Kred.⸗L. . hhnnle9s. .X“ 2G,q “ zugleich für die übrigen Verbands⸗Verwaltungen. namens der betheiligten Verwaltungen. ö97 Fhenafs Ser. er. 8 er K. Geri reiber: (L. S.) Störrlein. Stolp, den 9. März 1 do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. .3. 1739651 ig geFas 2akagFess Königliches Amisgericht [73979] v s do. 19050e . 1 18 8 3 8790G Z“ 1000—20 8 F.209 n 5 —— 8 8 ber b „ 8 5 8 D. . on . . „* . . 8 . 24,2 8 öö1““ [73824 8 (GSFüterverkehr Köln (rechtsrh.) — Erfurt und Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. kleine 4000100 88 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518. 8 —,— do. do. pr. ult. März Emil Klein, Erben des verstorbenen Buchhänd⸗ In Eachen 8 “ über das Ver⸗ Am 20, Mhließende g. Xxv. Berlin: — aass do. do. p. ult. Marz 75,00 à 75,10 bz do. do. kleine 148 - 111 —,— do. Administr.... 4000 u. 2000 lers Friedrich Hermann Klein, in Firma F mögen des Br ib si 8 E 8 b m . ärz d. J. ommt der J. achtrag XV. Verl der Expediti Sch I ) K o. amort. III. IV. 500 Lire 70,00 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 £ do. do. kleine 9. 400 ℳ H. Klein zu Sberstein, wird, nachdem der in dem S gün. Zrauereibesitzers Ernst Eduard zur Einführung, welcher u. a. Ausnahmetarife für ag der Expedition (Scholz). arlsbader Stadt⸗Anl. — 100,10 bz G do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. 99,80 à, 90 bz do. konsol. Anl. 1890 4 1.3. 8 Vergleichstermine vom 6. Oktober 1898 an ver 189 eslgich 18 Trittan, wird, nachdem die Konkurs⸗ Düngekalk und rohe Kalisalze, sowie Umkartierungs⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 94,70 b; G P 125 Rbl. 100,10 G do. privileg. Anl. 18904 1. 8 genommene gläubiger dem Antrage des Schuldners auf Ein⸗ sätze für den Verkehr mit den Stationen der Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1892 2250 900, 450 ℳ 101,40 G do. do. do. p. ult. März aae. gan do. “ —
8
—VS2”
82
qTTTn
Sp
goereo
E5EF:
EE
800
DDSS — Fg mMgeMmnn n SSsoseSdSPSPSSPSPSEERASAASAEE 25
AFEEES0⸗ —6öSVSS=VIæqééN —’ 8* —22h——
n 0SSI2SSSS=Sg=ZgZS
2.22
*-
1 D
ESRAEEREREREnREREEE
——O
2 —,— — —,—N—
0—
R — ———
““ 8 11“ 1“ 1“