1894 / 62 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

uges. Cith SpP do. Ostend erliner Aquar. ;o. Zömnentban do. Zichorienfb. Girkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. u Atbr.* . *8 F. Chemuitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dentsche Asphalt Di Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. fagonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Summi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ky. Heinrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Ka Ior. Drl. Pfb. Kontg Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kasb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. kv Leyk.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗, 2 B“ Lind. Brauer. kv. asch. Anh. Bbg. IN Masch. Vz. do. do. II. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. Fit Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. Saͤchs. Nähsd. kv. Schles. DpfrPrf. Schr chas 100 riftgieß. Hu Stobwasser V. A. Strls Spilk. StP Sudenb. Masch.

vUr

1

EIILIEIIIIIIIIIIII

cN Üieeeee2

-2öSÖSÖSSngPeseerneeesn

g

SSSSSSS[

Sbo do 0 80—108—

SSS2;

I’1

d”* 80 zezazzieünsseeeeeee

/SqèvSAgS=gESAgSASgg=ZgSoboͤöeöFAS,

D üperrrügresaüöüeG

S SS

[SoSScrnchSSS 8— EFFEFFEFEFEPEEFPBSSg=gSg

08 EEEEEEEE

SboSmAREG

2— E’GʒEEEmEARE’AEAEnEAEgE=g

25

USSZ=N8

ö=SSS=EgEggns

b D

1000 600 600 600 300 300

161,50 G 142,25 G 600 57,60 G 500 109,10 G Söö

600 —,— 300 93,00 bz G 600 90,00 B

600 88,00 G

300 71,00 G

300 114,60 G 300 131,60 bz 500 81,00 B

66

1000 1000 300 1000 600 500 1000 300 1000 500 500 300 300 500 600 1000 500 150 200 fl.

1000 1500 500

15,50 bz G 63,50 G

52,00 G 64,60 G 112,25 G 183,00 G

98,50 G 130,00 bz G 3,00 G

95,10 G

37,50 G

64,75 G

282,00 G

44,00 bz B 101,00 bz G 87,50 G 93,50 bz G 175,00 bz G 86,25 bz G 65,50 G 119,50 G 117,00 G 53,00 bz 109,00 B 170,00 bz 600

Südd Imm. 40 % 158 Nordh. Tarnowitz St⸗Pr

do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier 813

do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen

v14AAA“ sFEFEFEEFEEGFEEEEx

102— ——OSVOSSVYOSAöSVSVSVSAgg

2622öegen

—DOSSbSSn; 08

vF gæg 22-SS

105,00 G 300 —,— 300 300 600 500 500 300/1200 1000 600

48,75 G 116,00 bz G 53,00 bz 120,40 bz 92,40 G 56,80 G 9,50 G 251,10 bz G

Versichernngs⸗Gesellschaften.

Kurs und Dividende pr. Stck.

Dividende pro 1892/1893 460 - Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nhtr 110 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Thlr 120 Brl. Feuervf.⸗G. 20 % v. 1000 Nhlr. 130

Aa

Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Thcr

Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Thlr 182,0

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr.

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rn. 100 Dt Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110

Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400

Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 300 Düssld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 TRhc. 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thln. 240 Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr 120

Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Tälr Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Tlr. Köln. Hagelvs.⸗G. 200 0 v. 500 Thlr Köln. Rückvrs.⸗G. 200 /% v. 500 Slr.

Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlr 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nhë 150

Magdeb. Hagelb. 33 ½ % p. 500 Rlrn Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Shlr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Nlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 Rhlr. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 TShlr. heeee v. 500 Fhcr. Preuß.Lebhnsv.⸗G. 20 % v. 500 Sür Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thlr. Providentig, 10 % von 1000 fl. bhein.IWf Rhein.⸗Wst Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Sülr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr.

Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Tl. 160

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 öö elvers. 20 % v. 500 Rlr orig, Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Ncr Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Sher.

h 00 v. 1000 Sern Rckv. 10 % v. 400 Thlr.?

erlin 200 % v. 1000 lr 168

2050 G 0 7680B

1690B 3000 bz G

1200 G 3325 G 3325 G 4775 G 2600 G 1060 G

410 B 620 bz G

3500 B 555 G 420 B 760 bz 750 G

48

SIIIEII

64

45 0 60 30

45 20 45 40

726 G 735 G

320G 800G

3270 B 1300 G 531 bz G 3900 G 832 G 740 bz G

63

24 33

11““

Berichtigung. (Nichtamtl. Baugesellschaft Ostend 29,75 G.

Kurse.) Gestern:

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 13. Mäaͤrz.

Die heutige Börse eröffnete

schwacher Haltung und mit zumeist ne ver⸗

nderten, zum theil etwas abgeschwächten Kur

en auf

pekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗

plätzen macshre Tendenzmeldungen lauteten 8* e

187,75, Lombarden 217,50, Russische Noten 219775,

erade ungünstig, boten aber besondere geschäftli Kacrzung nicht dar. 2

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gestaltete sich aber etwas lebhafter, als weiterhin die Gesammthaltung sich infolge von Deckungen befestigte. Der Börsenschluß erschien ziemlich fest.

Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung auf für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsol. Anleihen be⸗ hauptet, 3 ½△ % Konsols fester.

Fremde festen Zins tragende Papiere verkehrten in zumeist ziemlich fester Haltung ruhig; Italiener fester, auch Mexikaner etwas besser; Russische Anleihen und sntten ruhig und unverändert; Ungarische Goldrenten ester.

Der Privatdiskont wurde mit 1 ½¾ % notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas höherer und schwankender Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen, Lombarden und Elbethalbahn fester; auch Gotthardbahn fest, andere schweizerische Bahnen schwach, italienische Bahnen behauptet. 1

Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und ruhig; Marienburg⸗Mlawka schwächer.

Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen unter kleinen Schwankungen behauptet und nur zeitweise etwas lebhafter.

Industriepapiere ziemlich fest; zum theil etwas besser..

Frankfurt a. M., 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,455, ariser Wechsel 81,168, Wiener Wechsel 163,80, 3 % Reichs⸗ Anl. 87,40, Uniftz. Egypter 103,70, Italiener 75,00, 6 % konsol. Mexikaner 59,40, Oesterr. Silber⸗ rente 80,00, Oesterr. 4 5 % Papierrente —,—, Oesterr. 4 % Goldrente 98,00, Oesterr. 1860 er Loose 124,20, 3 % port. Anleihe 22,20, 5 % amort. Rumän. 97,00, 4 % russ. Konsols —,—, 3. Orient⸗ Anleihe 68,40, 4 % anier 64,50, 5 % serb. Rente 64,00, Serb. Tab.⸗Rente 64,00, Konv. Türken kl. 24,00, 4 % ung. Goldrente 96,50, 4 % ungar. Kronen 91,90, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ bahn 157,80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 139,50, Mainzer 114,40, Mittelmeerb. 79,10, Lomb. 90 ¾, Franz. 275 ⅜, Raab⸗Oebenburg 46 ⅝, Berl. Handelsgesellsch. 134,10, Darmstädter 138,90, Disk.⸗Komm. 189,40, Dresdner Bank 138,90, Mitteld. Kredit 97,10, Oest. Kredit⸗ aktien 298 ¾, Reichsbank 155,70, Bochumer Gußstahl 133,70, Dortmunder Union 63,70, Harpener Berg⸗ werk 136,80, Hibernia 118,00, Laurahütte 127,00, Westeregeln 148,50. Privatdiskont 1 ⅞.

Frauksurt a. M., 12. März. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 297 ¾, Franz. 273 ¾, Lomb. 90, Ung. Goldr. —,—, Gotthardb. 157,20, Disk.⸗Kommand. 187,70, Dortmunder Union St.⸗Pr. 62,50, 3 % Port. —,—, Boch. Gußstahl 132,80, Harpener 136,10, Laurahütie 125,60, Schweizer Nordostbahn 109,10, Italien. Merid. 106,50, Mexikaner 59,20, Italiener 75,20, Ital. Mittelmeerbahn 79,20. Matt.

Hamburg, 12. März. (W. T B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 107,80, Silberrente 79,60, Oesterr. Goldrente 98,00, 4 % ung. Goldr. 96,50, 1860 er Loose 124,50, Italiener 75,10, Kredit⸗ aktien 298,00, Franz. 685,00, Lomb. 216,50, 1880 er Russen 98,00, 1883 er Russen —, Deutsche B. 166,15, 2. Orient⸗Anleihe 66,50, 3. Hrient⸗Anleihe 66,40, Diskonto⸗Kommandit 188,00, Nationalbank für Deutschland 107,00, Hamburger Kommerzbank 102,40, Berliner Handelsges. 134,00, Dresdner Bank 138,20, Nordd. Bank 124,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 140,70, Marienburg⸗Mlawka 84,50, Oft reuß. Süd⸗ bahn 88,50, Laurahütte 125,50, Nordd. Jute⸗Spinn. 102,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 151,00, Hamburger

acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 97,00, Dynamit⸗Truft⸗ Aktiengesellschaft 128,00, Privatdiskont 1 ¼.

Hamburg, 12. März. (W T. B.) Abend⸗ börse. Kreditaktien 297,90, Diskonto⸗Kommandit

Bergwerksaktien

Laurahütte 125, Deutsche Bank 165,85. Schwächer.

Wien, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 6 % Papierr. 98,25, do. Silberr. 98,10, do. Goldr. 119,90, do. Kronenr. 97,80, Ung. Goldr. 118,15, do. Kron.⸗A. 95,15, 1860er Loose 146,50, Türk. Loose 63,90, Anglo⸗Aust. 154,75, Länderbank 252,80, Kreditaktien 367,12 ½, Unionbank 268,00, Ungar. Kredit 440,25, Wiener Bankverein 130,50, Böhm. Westhahn 403,50, Böhmische Nordbahn 242,00, Buschth. Eisenbahn 455,00, Elbethalbahn 255,75, erd.⸗Nordb. 2950,00, Oest. Staatsbahn 331,50, Lemb.⸗Czern. 273,50, Lombarden 109,50, Nordwestb. 227,50, Pardubitzer 197,50, Alp.⸗Mont. 62,40, Taback⸗Aktien 221,50, Amsterdam 103,60, Deutsche Plätze 61,10, Londoner Wechsel 125,00, Pariser Wchs. 49,60, Napoleons 9,92, Marknoten 61,10, Russ. Bankn. 1,33 ⅛, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 121,00.

Wien, 13. März. (W. T. B.) Fester. Ungarische Kreditaktien 438,75, Oesterr. do. 366,00. ranzosen 330,10, Lombarden 108,75, Elbethalbahn 55,75, Oest. Papierrente 98,20, 4 % ung. Goldrente 118,00, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,75, Ungar. Kronen⸗Anleihe 95,20, Marknoten 61,01, a⸗ poleons 9,92, Bankverein 130,25, Tabackaktien 220,00, Länderbank 253,50, Buschthierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische Loofe 63,10. A

London, 12. März, (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Englische % Kons. 99 ½, Preuß. 4 % Konsols —, Italien. 5 % Rente 74 ⅛, Lombarden 9½¾, 4 %. 89 er Russ. 2. Ser. 101, Konv. Türken 24 ½, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 95 ¼, 4 % Spanier 65 ½, 3 ½ % Egvpter 100 ⅛, 4 % unifizierte Egypter 103 ½, 4 +4 % Trib.⸗Anleihe 104 x½, 6 % konsol Mexikaner 61, Ottomanbank 15 ½, Canada Pacific 68 ½, De Beers n. 15 ⅜, Rio Tinto 14 v⅞, 4 % Rupees 59 ⅜, 6 % fund. Arg. Anl. 69 ¼, 5 %, Arg. Goldanleihe 64 ½, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 29 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 32 ½¼, 4 % Griechen 1889 23 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 58, Platzdiskont 1 ½, Silber 27 ⅛.

In die Bank flossen 30 000 Pfd. Sterl.

Paris, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 99,67 ⅛½, Ital. 5 % Rente 75,10, 4 % ung. Goldrente 96,25, 3. Orient⸗Anleihe 69,40, 4 % Russen 1889 100,00, 4 % unifiz. Egypt. 104,05, 4 % span. 888 Anleihe 65 ¼, Konv. Türken 24,42 ½, Türkische Loose 109,80, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 482 50, Franzosen 681,25, Lomb. 243,75, Banque ottomane 629, Bangue de Paris 647,00, Banque

d'Escompte —,—, Credit soncier 975,00, Credit

mobilier 81,00, Merid.⸗Anl. 525,00, Rio Tinto 375,00, Suez⸗Aktien 2803, Credit Lyonn. 788,75, Banque de France —,—, Tab. ottom. 452,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1229⁄16, Londoner Wechsel kurz 25,20, Cheques auf London 25,21 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,56, Wechsel auf Wien kurz 199,50, Wechsel auf Madrid k. 413,75, Wechsel auf Italien 13, Robinson⸗A. —,—, Portugiesen 21,68, Tab.⸗Obl. 376,00, 3 % Russen 86,35,

rivatdiskont 2. 1

Paris, 12. März. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 99,70, Italiener 74,95, 4 % ungarische Goldrente 96 ½, Türken 24,35, Spanier 65 ½, Banque ottomane 627, Rio Tinto 375,00, Tabackaktien 450, Portugiesen —,—, Türken⸗ loose 109,00. Träge.

Mailand, 12. März. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 86,00, Mittelmeerbahn 461,00, Meri⸗ dionaux 604,00, Wechsel auf Paris 114,80, Wechsel auf Berlin 141,40, Banca Generale 74,00, Banca Italia 915.

St. Petersburg, 12. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,60, Wechsel auf Berlin 45,72 ½, do. auf Amsterdam 77,30, do. auf 8 37,07 ⅞, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 102, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 101 v⅞, Russ. Bank für auswärt. Handel 378 ½, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 493, War chauer Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank 532, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 154 ½, Große Ruß Eisenbahnen 272 ½, Russ. Südwestbahn⸗A. 113.

Amsterdam, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79, Oesterr. Goldrente 96 ⅝, 4 % ung. Goldrente —, Ruf. gr. Eisenbahnen 139 ¾*), Ruß. 2. Orientanl. 65 8, Konv. Türken 24 ½, 3 ½ % holl. Anl. 103, 5 % gar. Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener 136 ¾, Marknoten 59,02, Rusfs. Zollkupons 192 8.

*) exkl. 5 Kreditrubel.

Hamburger Wechsel 58,90, Wiener Wechsel 95,00.

New⸗York, 12. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 %, Cable Tranzfers 4,89 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 55 ¼, Atchison Topeka & Santa Aktien 14 ⅜, Canadian

acisic Aktien 66 ⅜, Zentral Paeisic Aktien 14 ½, Thicago, Milwankee & St. Paul Aktien 62 ⅝, Denver & Rio Grande Preferred 29 ½, Illinoss Zentral Aktien 91 ½, Latke Shore Shares 128 ¼, Louisville & Nashville Aktien 47 ⅜, N.⸗Y. Latke Erie Shares 17, N.⸗Y. Zentralbahn 100 ½, Northern Pacifiec dref. 18 ½, Norfolk and Western Preferred 19 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. 7¼, Union Pacific Aktien 18 ¾, Silver, Commercial Bars 59 ¾.

Bueuos Aires, 12. März. (W. T. B.) Gold⸗ agio 251,00.

St. Petersburg, 12. März. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 12. März n. St. 9 Kassenbestand Rbl. 110 367 000 + 9905 000 Diskontierte Wechsel 29 455 000 474 000 Vorsch. auf Waaren 1 011 000 + 43 000 102 000

Vorschüsse a. öffentl. 9 228 000 + 83 000

Fonds. 8 9 914 000 1 201 000

do. auf Aktien u. bligationen.. Kontokorrent des Finans Hrinüftertums 126 088 000 + onst. Kontokorrenten 85 904 000 958 000 Verzinsliche Depots 21 346 000 + 750 000 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom

5. März.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 12. März. „Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste [Niedrigste reise

Per 100 kg für:

Richtstroh. eu

rbsen, gelbe, zum Kochen. 40 Speisebohnen, weiße. 50 111b“ 11142“*X“ Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. . L3“ I1 kg. Putter 1 kg Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale 3

9

Berlin, 13. März. (Amtliche E“ stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine schließen wenig verändert. Gek. t. Kündigungspreis Loko 135 146 n. Qual. Lieferungsqualität 141 ℳ, ver diesen Monat —, per April —, per Mai 143,5 bis 143,25 144 143,75 bez., per Juni 144,5 bis 144,25 145 144,5 bez., per Juli 145,5 145,25 bis 146 145,5 bez., per August —, per September

60

A“

147 146,75 147,5 147,25 bez., per Oktober 147,75

bis 148 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko still. Termine schließen matt. Gekündigt t. Kündi ungspreis Loko 118—124 n. Qual., ieferungs⸗ qual. 120,5 ℳ, inländischer guter 120,5 121 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April 123,75 bis 124 123,75 bez., per Mai 125,75 126 125,75 bez., per Juni 126 ½⅞ 127 126,75 bez., per Juli 127,25 127,5 127,25 bez., per August —, per September —, per Oktober —.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 144 180, Futtergerste 108 143 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine gut behauptet. Gek. t. Kündigungspreis Loko 135.—179 n. Q. Lieferungsqualität 142 ℳ, pommerscher mittel bis guter 138 160 bez., feiner

161—174 bez., preußischer mittel bis guter 138—

160 bez., feiner 161— 175 bez., schlesischer mittel big guter 140 164 bez., feiner —, per diesen Monat per April —, per Mai 134 134,50 bez., per Juns und per Juli 133,25 133,50 bez., per Sept. —.

Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Gekündigt —. Kündigungspreis Loko 1102 118 nach Qual., per diesen Monat ℳ, per April —, per Mai 104,5 105 bez., per Juni, per Juli, per August —, per September 105,75 106 bez., per Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 nach Qual., Futterwaare 142 —152 Viktoria⸗Erbsen 215 230

Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine still. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat —, per April —, per Mai 15,80 bez., per Juni —, per Juli —, per August —, per September —.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matt. Gek. m. F. Ztr. Kündigungspreis Loko mit Fa per April⸗Mai

44,2 44,3 44,2 bez, per Mal

44,4 ℳ, per Oktober 45,2 bez.

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. Loko ohne Faß 50,7 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 31,0 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine fes Gekündigt 40 000 1. Kündigungspreis 35,3

oko mit Faß —, per diesen Monat 35,3 bez., per April 35,7 35,5 35,7 35,6 bez., per Mai 36— 35,9 36,1 36 bez., per Juni 36,4 36,3 36,5 36,4 bez., per Juli 36,8 36,7 36,9 36,8 bez., per August 37,2 37,1 37,3 37,2 bez., per Sep⸗ tember 37,5 37,4 37,6 37,5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,50 17,50 bez., Nr. 0 17,25 - 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 15,00 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 15,75 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 12. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko still, 133— 137, pr. April⸗ Mai 138,00, pr. Juni⸗Juli 141,00. Roggen loko unveränd., 113 117, pr. April⸗Mai 119,75, pr. Juni⸗Juli 122,50. Pommerscher Hafer loko 134 —144. Rüböl loko still, pr. April⸗Mai 44,00, pr. September⸗Oktober 44,20. Spiritus loko matt, mit 70 Konsumst. 29,40, pr. April⸗ Mai 29,80, pr. Sept.⸗Okt. 31,50. Petroleum loko 8,80.

Fopsa⸗ 12. März. (W. T. B.) Spiritug loko ohne Faß (50er) 47,40, do. loko ohne Faß (70Oer) 28,00. Matt.

Köln, 12. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko 15,50, do. neuer hiesiger 14,50, fremder loko 16,25, Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 15,00, Hafer alter hiesiger loko —,—, do. neuer er 16,50, fremder 16,50. Rüböl loko 49,00, per bai 47,50 Br.

Mannheim, 12. März. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. März 14,75, pr. Mai 14,55, pr. Juli 14,65. Roggen pr. März 12,70, pr. Mai 12,70, pr. Juli 12,75. afer pr. März 13,90, pr. Mai 13,80, pr. Juli 13,75. Mais pr. März 10,95, pr. Mai 10,65, pr. Juli 10,60.

Hamburg, 12. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 138 140. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko neuer 126—134, russ. loko ruhig, 83 84. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unpz.) ruhig, loko 45 ½. Spiritus ruhig, pr. März⸗ April 19 ¾ Br., pr. April⸗Mat 19 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 20 Br., pr. Juni⸗Juli 20 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 3000 Sack. etroleum loko ruhig, Standard white loko 5,00 Br.

Hamburg, 12. März. (W. T. B.) Kaffee. erehe e bericg.. Good average Santos pr. März 81 ½, pr. Mai 80 ¾, pr. September 75, pr. Dezember 73 ¼. Ruhig, fest.

z ckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. März 13,00, pr. Mai 12,95, pr. August 13,10, pr. Okt. 12,37 ½. Fest.

Wien, 12. März. (W. T. B.) Getreiode⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,43 Gd., 7,45 Br., pr. Mai⸗Juni 7,50 Gd., 7,52 Br., pr. Herbst 7,68 Gd., 7,70 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,04 Gd., 6,06 Br., pr. Mai⸗Juni 6,18 Gd., 6,20 Br. Mais br Mai⸗Juni 5,30 Gd., 5,33 Br. Hafer pr. Frübjahr 7,06 Gd., 7,08 Br.

London, 12. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Fremder Weizen stetig, ziemlicher Begehr. Mais ruhig, aber stetig. Gerste stetiger. Hafer stetig zu letzten Freitagkursen, für russischen ziemlicher Begehr. Schwimmendes Ge⸗ Getreide ruhig. Gerste stetig.

Glaogow, 12. März. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 43 sh. d. Stetig. Schlußpreis 42 sh. 11 d.

Amsterdam, 12. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine träge, pr. März 145, pr. Mai 150. Roggen loko geschäftslos, do. auf Termine unverändert, pr. März 106, pr. Mai 107, pr. Juli 108, pr. Oktober 111. Rüböl loko 23 ¾, pr. Mai 22 ⅛, pr. Herbst 22 ⅞.

New⸗York, 12. Mäaͤrz. (W. T. B.) Waaren⸗

bericht. Baumwolle in New⸗Pork 7 ⅛, do. in New⸗ Orleans 7 ⅛½. Petroleum ruhig aber stetig, do. in New⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Certif. pr. April 838t. Schmalz (Western steam) 7,17, do. (Rohe u. Brothers) 7,50. Mais pr. März 44 ⅛4, pr. April 43 ¼, pr. Mai 43 ½. Rother Winterweizen 62 1 do. Weizen pr. März 60 ⅛, pr. Mai 8 r. Juli 64 ¾, pr. Dezbr. 70 ⅛. Getreidefracht na iverpool 2 ⅛. Kaffee fair Ris Nr. 7 1787, do. Rio Nr. 7. pr. April 16,22, do. do. pr. Zumt 15,57. Mehl, Spring clears, 2,15. Zucker Nbss Kupfer loko 9,75.

Chicago, 12. März. (W. T. B.) Weizen 5 März 56 ⅛, pr. Mai 58 ⅛, Mais pr. März, 30 ½ Speck short elear nom. Pork pr. März 11,02.

nach Qual. 1u

ohne Faß —, per diesen Monat

—yö————