[75030]
Die diesjährige ordentliche Generalversammlun Germania“ findet Freitag, den 6. April, Vormittags 9 Uhr, Tagesordnung: *
) Geschäftsbericht, Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfun der Bilanz. Beschlußfassung über Justifikation der Jahresrechn
der Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft
Decharge. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle
Eintritt in diese Versammlung bei dem funktionierenden Notar durch Vorweis ihrer ier oder bei den interlegung ihrer Aktien legitimieren.
ärz ab liegt der Jahresbericht und Rechnungsauszug per
scheine über die bei unserer “ Königsberg i. Pr. geschehene Vom 20. lokale zur Einsicht für die Aktionäre bereit. Altenburg, den 15. März 1894.
Der Aufsichtsrath der
Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft „
R. Graf.
Herren
Aktionäre berechtig
Germania“.
in unserem Geschäftslokale hier statt. der Jahresrechnung und ung und Ertheilung der
t, welche sich beim Aktien oder Depot⸗ J. Simon Wwe. & Söhne in
1893 in unserm Geschäfts⸗
[74875
Activa.
—.—
Passiva.
- 2 9 2 Erste Rheinische Walzenmühle, Actien⸗Gesellschaft, in Grevenbroich. Bilanz am 31. Dezember 1893.
ℳ An Gebäude⸗ und Grundstück⸗Konto. 201 947 bbbee.—“; 269 646 „ Eisenbahn⸗Konto . .. 13 500 W9 6“ 5 699 Wechsel⸗Konto.. .. 6 572 Waaren⸗Konto . . . . . . . .. 327 587 Mobilien, Utensilien u. div. Bestände 10 854 14664*“ 59 777 895 584 894.
Grevenbroich, den 9. März 1
₰ 36 30 47 35 61 47 56
Del
Der Vorstand.
Uhlhorn.
Robrahn.
Per Aktienkapital⸗Konto . Reservefonds⸗Konto A.
Amortisations⸗Konto 3
11A1AAX.A“
ℳ 550 000 63 247 16 302 . 77 729 2 467 185 837
B.
kredere⸗Konto ..
[74877]
Activa.
Kölnische Wechsler & Commisions⸗Bank. A. Bilanz pro ultimo Dezember 1893.
Passiva.
Kassa⸗Konto und Guthaben bei der Reichsbank öbee.];; uv 11ö1ö141“”“; Staats⸗ und Kommunal⸗ Effekten⸗ ℳ 96 418.05
Pepicge
Konto für) Eisenbahn⸗Aktien und eigene Prioritäten „ 55 363.75 “ Bank⸗ u. Industrie⸗Aktien,
Diverse, Loose „ 86 792.75 Effekten⸗Konto für abzuliefernde Effekten... Debitoren in Konto⸗Korrent⸗ u. Lombard⸗Konto Immobilien⸗Konto JJJ.. ℳ 204 000.—
Abschreibung pro 1899. .4 000.—
ℳ 200 000.—
ö1ö“““ . „ 29 676.—
Immobilien⸗Konto II. . .ℳ 39 000.—
Abschreibung pro 1893 . „ 1 000.— Mobiliar⸗Konto.. 11“
EE1“
Soll. B. Gewinn⸗
526 014 86 2 58
238 574
121 502 5 406 738
229 676
9 242 800 und Verlu
G
99 062,38 222—
38 000 ¹10
55
Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . Depositen⸗ und Check⸗Konto Laufende Accepte ..
Kreditoren in Nicht erhobene Dividende. Reserve⸗Konto . .. v“
st-Konto.
ℳ 5 194 200 412 705 1 938 709 933 229 1 231 480 000 282 724
onto⸗Korrent
₰
83 40 66 50
16
9 242 800
55
Haben.
Geschäfts⸗Unkosten .. . . ee.““ bschreibung auf nothleidende Konti ℳ 77 299.72 Ueberschuß aus früheren Abschrei⸗ bungen. . 1 690.40 — auf Immobilien⸗Konto IJ.... . Abschreibung 82 Immobilien⸗Konto II.. 8 Reingewiin .
Vertheilung: b] 4 % des Aktien⸗Kapitals von ℳ 5 194 200.—. o. uveeö.]
e“ e“
Der Dividende⸗Kupon Nr. 22 wird von Ende März a. c. bei den Bankhäusern
Is. Kappel Jacob Landau
11282 724 8 775 255
207 768
282 724 16 ab an unserer
ℳ
84 616
26 811 705
75 609
4 000 1 000
20 000
38 95650 14 151 20 1 848 46
heute
- in Berlin,
Vortrag von 1892. 1 Gewinn auf Sorten⸗Konto Gewinn auf Wechsel⸗Konto Gewinn auf Effekten⸗Konto Gewinn auf Zinsen⸗Konto Gewinn auf Provisions⸗Kto.
ℳ 4 200 5 512 76 935 27 816 235 581 125 420
1“
x
₰ 02 06 60 60 18 58
475 466
“
Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M.,
ran ern bes & Ci .“ ℳ 28.50
mi
eingelöst.
Köln, den 14. März 1894.
8 in Bremen
Der Aufsichtsrath der Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank.
Kühlwetter, Vorsitzender.
und vom 15. bis
74878] 1 In der heutigen Generalversammlung wurden die bis⸗ herigen Mitglieder des Aufsichtsrathes, Herr Justiz⸗ Rath Elven, Rechtsanwalt in Köln, und Herr Jonas Osborn, Banguier in Berlin, welche statutgemäß auszuscheiden hatten, wiedergewählt und an Stelle des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen Mitgliedes
errn Geh. Komm.⸗Rath Godfried Pastor in Aachen Emil Pastor, Fabrikbesitzer in Aachen, neu⸗ gewählt.
Der Aufsichtsrath der Külnischen Wechsler
und Commissions-Bank. Kühlwetter, Vorsitzender.
“ Lebens- und Pensions Versicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 7. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt 51, wozu die Aktionäre und die zum Besuche be⸗ rechtigten Versicherten hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und Rechnungsablage zur Genehmigung. 2) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsraths. 3) Wahl der Revisoren.
Hamburg, den 15. März 1894.
Der Verwaltungsrath. Lappenberg, Vorsitzender.
[75023]
Vor des
a.
b.
d. 6. Die
des Gesellse 2 Tage vor
“
schein, welcher als Einlaßkarte dient, stelle der Gesellschaft zu deponieren. Groitzsch, 15. März 1894.
Creditbank in Groitzsch.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 5. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Rathskeller zu Groitzsch stattfindenden versammlung einzuladen.
ordentlichen
Tagesordnun
General⸗
legung der enaever. 222 und Bericht
Vorstandes.
ftslokal aus.
betheiligen wollen,
ee
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung. b e. etbes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
Vertheilung des Reingewinns. Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. Bilanz, sowie Gewinn⸗ und und der Geschäftsbericht liegen von heute a Einsicht der Aktionäre im Gesell
Diejenigen Aktionäre, welche
versammlun
zur
an der General⸗ ben gemäß § 20
— ihre Aktien bis spätestens
der Gener
Creditbank in Groitzsch. Der Vorstand. Fischer. Duphorn.
Ee sargr bee zel der Nasen⸗
8
[74884] 8 — Bilanz per 30. September 1893
der Breslauer Actien Bierbrauerei iLiqu. Activa.
An Grundstücks⸗Konto: Nicolaistraße 27, Barbaragasse 6/7 Burgfeld 16 Röhrgasse 3 ..
„ Kassa⸗Konto . .
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Unterbilanz am 11 493 162 644 Unterbilanz am 30, 9. 1898 280 098
4₰
442 743 936 450
Passiva. ℳ 59 400,—
602 650
2
Per Aktien⸗Kapital⸗Kto.: a. Stammaktien.
b. Prioritäts⸗ Stammaktien
„ Hypotheken⸗Konto.
662 050 274 400 — 936 450
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. September 1893. Debet.
2 70
ℳℳ 208 881 26 000 10 621— 2 900— 1 769— 2 211 83 200,— 20 84395 3 969,30 313 90
1 482,40 9 38398 4 959 20 651 60 681 20 248 68
5 429 83 7 346 25 4 431 68 1 63272
S —
Grundstücks⸗Konto ... Brauerei⸗Utens.⸗Konto .. Utens.⸗ u. Inventar⸗Konto Maschinen⸗Konto.. Gespann⸗Konto. ... Flaschen⸗ u. Verschlüsse⸗Konto Bierkisten⸗Konto. . .. “ Hopfen⸗Konto.. 8 Pech⸗Konto.. 3 Foblen⸗Koant . Unkosten⸗Konto ... 8 Brausteuer⸗Konto.... Reparaturen⸗Konto .. . Bahnfrachten⸗Konto Materialien⸗Konto . . .. Gespann⸗Betriebs⸗Konto .. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto. Konto⸗Korrente⸗Zinsen⸗Konto Versicherungs⸗Konto . ... 1 Krankenkassa⸗Konto.. 9250 Brauerei⸗Betriebs⸗Konto ... 12 802/18 Konto Dubiosae (Abschreibungen V auf Konto⸗Korrente).. 12 700.—
338 652 90
-“—
2 8ZD8IEbTTTT“,“—
Credit.
B“ 54 069 23 2 019,60 72,40
2 39269 280 098 98
338 652 90
v““ 88 *“ Grundstücks⸗Ertrags⸗Konto C“
Breslau, den 1. Oktober 1893. 8 Der Aufsichtsrath. Der Liquidator: Kauffmann. 8I“ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Kontis mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Breslau, den 1. März 1894. Der Revisor: Theodor Schwarz.
[75026] 8 Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft „Colonia“.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Feng. den 7. April cr., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause, Unter⸗Sachsenhausen Nr. 10 u. 12 hierselbst, anberaumten ordentlichen Generalversammlung unter besonderem Hinweiz auf Art. 34 unserer Statuten ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage
des Geschäfts.
2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontoz
und der Bilanz pro 1893.
3) Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Kommission über die Revision der Rechnung pro 1893. Genehmigung der Ver⸗ wendung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung. Wahl von pro 1894. 8 Ersatzwahl für den Verwaltungsrath. Vorschlag eines Aktionärs auf Grund Art. 36 Abs. 5 der Statuten: „Gesetz⸗ und zeitgemäße Aenderung der Statuten der Gesellschaft.“
Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 22. März cr. ab im Kassen⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Köln, 15. März 1894.
Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“.
Der Verwaltungsrath. Der Direktor:
Fr. von Wittgenstein. Hebbinghaus.
3 Revisoren für die Rechnung
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
Rechtsanwälten.
[74766] Bekanntmachung.
Dem Sekretär beim Kgl. Landgerichte Neu⸗ burg a. D. Ranuald Schmitt wurde durch höchste Justiz⸗Ministerial⸗Entschließung vom 6. März 1894 vom 16. dieses Monats an die Zulassung zur Rechtz⸗ anwaltschaft bei dem K. Landgerichte Schweinfurt ertheilt und derselbe nach vorausgegangener Be⸗
richts eingetragen. 1 Schweinfurt, 13. März 1894. Der Präsident des Kgl. Landgerichts:
74768] Der Rechtsanwalt Machens in Verden ist in der
Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zu⸗
1“
gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Verden, den 13. März 1894. Königliches Landgerich
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
[75028]
Eingänge im Monat Februar 1894 .
Stand der einzelnen
c. „ Belgrad „ Baarbestand in den Spezialkassen in Belgradbd „
10) Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Serbische Anlehenskassen.
Stand am 1./13. März 1894.
öb22999968
Guthaben bei den Zahlstellen: a. in Berlin Fr. 1 275 903,25
160 000,00 119 830,00 „
Fris „ 1 555 733,25
1 065 673,16 2 621 406,41
Zusammen. Fr. Anlehens⸗Dotationen:
Anlehen
Für die nächste Fälligkeit verfügbarer
Betrag.
Nächstes Erforderniß an Zinsen und Amortisation.
Nächster Verfall.
1) 6 % Salzbons vom Jahre 1890
2) Eisenbahnrente vom Jahre 1890
3) Tabackrente vom Jahre 1885..
4) 3 % Loose vom Jahre 1881 .
5) Tabackloose vom Jahre 1888..
6) Obrtrente vom Jahre 1888 ..
7) Stempelrente vom Jahre 1884.. .. 8) Uprawa⸗Fondowa⸗Oblig. vom Jahre 1886. 9) Eisenbahn⸗Hypoth.⸗Oblig. Litt. A., B. u. C. 10) Agraranlehen vom Jahre 188282
Belgrad, am 1./13. März 1894.
Sekretär D. D. Velitschkovitch.
Für die in Deutschland gehandelten Anleißen
Fr. 634 428,1
—.—
7
4. März 1894 3. April Mai Mai Juni Juni Juli Juli
1 097 712,50 181 550,— 88 000,— 821 125,—
1 0939 637,50 357 812,50
3 644 500,— 280 000,—
265 861,21 384 323,3
1. Zuli 622 598,48 1. Juli 116 795,28
3. 1. 4. 3. 1. 8 4
Für den Kön. Serbischen Staatsschulden⸗Direktor:
Zus. Fr. 2 621 4064 Die Delegierten der Obligationäre:
Ch. Dürrenberger. H. de Saint⸗Balm⸗
und Obligationen inkl. 6 % Salzbons
Weill.
2
bsEMER B6SEN fkhkE
[72488] Neue gesetzlich geschützte Verpackung.
Nur echt mit dieser Etikette.
8) Niederlassung ꝛc. von
eidigung heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Ge⸗
(Geschäftelokal.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Bekanatmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers
Central⸗Handels⸗Re
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des eehhce Reichs⸗
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Sthaute
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deut
chen
ungen aus den Handels⸗, Genossenf fts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regist über P. e111“*“] eint auch in einem besonderen Vlaschafte., 8 Tite “
gister für
Bezugspreis bekrägt 1 ℳ 50
das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts für das Viertelja
Staats⸗Anzeiger.
1894.
Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Reich. Mr. 65A.)
e Reich erscheint in der Regel täglich. — — Einzelne Nummern Sn
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
eFvxXava-
heut die Nru. 65 A. und 65 B. ausgegeben.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Ferbsesgcesch chehen auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 8 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
— [74782] Aachen. Bei Nr. 2111 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Deckers & Cie.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Johann, genannt Joseph Deckers in Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Unter Nr. 4885 des Firmenregisters wurde die Firma „Deckers & Cie.“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann, genannt Joseph Deckers in Aachen eingetragen.
A en, den 12. März 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
74781 Aachen. Bei Nr. 2133 des Gesellschaftsr nn woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kouertz & Wayaffe“ mit dem Sitze zu achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Aachen, den 13. März 1894. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
74783 Altona. Bei der sub Nr. 689 des Gesellna. registers verzeichneten Aktiengesellschaft „Nord⸗ dentscher Renn⸗ und Traber⸗Club“ ist heute vermerkt worden: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schlachtermeister Carl Heinrich Hemmann, Vieh⸗ händler Johann Gottlieb Hemmann und Zimmer⸗ meister Carl Adolph Leonhard Völckers sind: Gast⸗ wirth Johann Hermann Bauer, Schlachtermeister Johannes Friedrich Christian Howoldt und Schlachter⸗ meister Heinri Christian Martin Colterjahn, sämmtlich zu Altona, in den Vorstand eingetreten.
Altona, den 12. März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Ballenstedt. [74786] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 482 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma S. Hesse in Balleustedt ist erloschen. Ballenstedt, den 12. März 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer
Ballenstedt. 17ö4785] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 360 des hiesigen Handelsregisters Steene Firma J. C. Timme in Hoym ist schen. Ballenstedt, den 13. März 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich Klinghammer. Ballenstedt. [74784] Handelsrichterliche Bekanntmachung. 8 Auf Fol. 617 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Heise in Hoym und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Heise daselbst eingetragen worden. Ballenstedt, den 13. März 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Berlin. Handelsregist ster
des Königlichen Amtsgekichts I. zu
Srfolge Verfügung vom 13. März 1894 sind am März 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
ee unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 383, selbst die Handelsgesellschaft in Firma:
nit dem Sitze g-ig N. Co.
getragen; be zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Der Schlächtermeister Otto Merten ist aus
der Handels sellschaft ausgeschieden. 8 hie verehelichte Schlächtermeister Ottilie milie Luise Merten, geborene Neumann, zu in ist am 22. Februar 1894 als Handels⸗
Ie schafrh eingetketen.
b Lertre eer Gesellschaft ist fortan nur be Rtälhaberin Ottilie Emilie Luise Merten
18 gellschafter der hierselbst am 1. März Ca begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Friedrichstr. ind:
8 Kaufmann Ludwig Ss Hahn und 8.Cdefumn Pauline Elise Hahn, geborene
beide zu Berlin
Dies ist unter Nr. 14 613 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
n unser Firmenregister ist unter Nr. 15 330, woselbst die Handlung in Firma:
Paul Wesenberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hans Friedrich Wesenberg zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 708.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 708 die Handlung in Firma:
1 Paul Wesenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Friedrich Wesenberg zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 087, woselbst die Handlung in Firma:
Albert Schmieder jun. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in
Schmieders Blumenfabrik
8 A. E. Schmieder geändert. Vergleiche Nr. 25 710.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 710 die Handlung in Firma:
Schmieders Blumenfabrik
A. E. Schmieder mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Emil Schmieder zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 680, woselbst die Handlung in Firma:
1 R. Bredelow 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Eugen Bierstedt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma R. Bredelow Nachf. fortsetzt. Vergleiche kr. 25 706.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 706 die Handlung in Firma:
5 R. Bredelow Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Eugen Bierstedt zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 25 705 die Firma:
“ Carl Albrecht
(Geschäftslokal: Gipsstraße 18) und als deren
Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Albrecht
zu Berlin, 1“ unter Nr. 25 707 die Firma:
8 F. Wienert (Geschäftslokal: Rosenthalerstr. 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Alexander Wienert zu Berlin,
nter Nr. 25 711 die Firma: 1 Ernst Suffert (Geschäftslokal: Lothringerstr. 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Ernst Suffert zu Berlin, unter Nr. 25 709 die Firma:
Hirschberg Schweißblätterfabrik (Geschäftslokal: Bäaͤrwaldstr. 13) und als deren 6 Inhaberin die Frau Jenny Hirschberg, geborene
Neustadt zu Berlin eingetragen worden.
Dem Salomon Ernst Hirschberg zu Berlin ist für die letztgenannte F
S* 11 —
ie Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 288 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden. 3u Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 16 664 die Firma: Candido Gianassi Der Wohnort des Inhabers der unter Nr. 25 666 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma: Adolph Prager M. Hertting Nachfolger des Kaufmanns Adolph Prager ist nicht Rybnick sondern Greifswald. Hiernach wird unsere Bekanntmachung vom 3./5. d. M. berichtigt. 1 Der Name des einen für die Firma Moritz Pretzsch & Co. unter Nr. 9683 des Prokurenregisters eingetragen gewesenen jetzt aber gelöschten Kollektiv⸗ Prokuristen ist nicht Max Lucher, sondern Max Luther. Hiernach wird unsere Bekanntmachung vom 3./5. d. M. berichtigt. 6 Berlin, den 14. März 1894. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.
Mila.
Berlin. Handelsregister [75004] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. März 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4037, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Fee zu Charlottenburg (Martinickenfelde) und Dessau vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. Februar
11u“
894 ist beschlossen worden, die Erhöhung des
Grundkapitals auf 3 Millionen Mark herbei⸗ zuführen. 8
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8938, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Neue Berliner Omnibus⸗ und Packetfahrt⸗
8 Aktien⸗Gesellschaft Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1894 ist die Firma geändert
r. Pn. getsahrt⸗a
„Berliner Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft.“
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1894 und ergänzende Urkunde vom 3. März 1894 ist an Stelle der bis dahin gültig gewesenen statutarischen Bestimmungen ein neues Statut gesetzt worden, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 641 zum Gesellschaftsregister, Vol. III. Seite 393 u. flgde. befindet. In demselben ist u. A. bestimmt:
Bekanntmachungen von seiten der Gesellschafts⸗ organe erfolgen einmal durch
1) den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2) die Berliner „Börsen⸗Zeitung’, 8 3) den Berliner „Börsen⸗Courier’, 4) die „Vossische Zeitung“, 5) das „Berliner Tageblatt“, sie gelten jedoch schon als gehörig wenn sie einmal im „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ bekannt worden sind.
Dem Isidor Goldstein zu Berlin, ist für die letztbezeichnete Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma der letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 10 289 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 6594, woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Isidor Goldstein zu Berlin für die erstgenannte Aktiengesellschaft ver⸗ merkt steht, eingetragen:
Wegen erfolgter Aenderung der Firma ist die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 10 289 über⸗ tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 526, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Norddeutsche Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1894 sind die §§ 18 und 27 des Statuts geändert worden. Das betreffende Pro⸗ tokoll befindet sich im Beilagebande Nr. 767 zum Gesellschaftsregister, Vol. II., Seite 186 u. flgde.
Berlin, den 14. März 1894.
Königliches esef . Abtheilung 89/90. ila.
veröffentlicht,
1“
Birnbaum. Bekanntmachung. 74787] In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 329 der Pferdehändler Michaelis Hirsch in Zirke als Inhaber des daselbst unter der Firma „M. Hirsch“ bestehenden Handelsgewerbes (Pferdehandel) ein⸗ getragen worden. . Birubaum, den 13. März 1894. Königliches Amtsgericht.
Bonn. Bekanntmachung [74789] Feblo⸗ Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Handels⸗Firmenregister unter Nr. 238, wo⸗ selbst die Handelsfirma Alois Pieler mit dem be1. 12 Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die in Bonn wohnenden Kaufleute Heinrich Nießen und riedrich Wilhelm Tenten übergegangen, welche das⸗ selbe unter unveränderter Firma weiterführen. Sodann ist die in dem hiesigen Handels⸗Prokuren⸗ register unter Nr. 275 eingetragene Prokura des Wilhelm Wiser für die Handels⸗Niederlassung unter der Firma Alois Pieler gelöscht worden. Ferner ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ register unter Nr. 717 die Handelsgesellschaft unter der Firma Alois Pieler mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, daß die Ge⸗ Fgehe die in Bonn wohnenden Kaufleute Heinrich ießen und Friedrich Wilhelm Tenten sind und daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Bonn, den 9. März 1894. . Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheil
8
Bonn. Bekanntmachung. [74788] ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Handels⸗Firmenregister unter Nr. 114, wo⸗ selbst die Handelsfirma ohaun Esch mit dem Sitze in Vilich⸗Rheindorf vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Vilich⸗Rheindorf wohnenden Kaufmann und Fabri⸗ kanten Heinrich Esch übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt. Zugleich ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 472 die Handelsfirma Johann Esch mit dem Sitze in Vilich⸗Rheindorf und als deren
“ und Fabrikant Heinrich Esch eingetragen orden.
Bonn, den 10. März 1894. 1
MNeu, Gerichtsschreiber 8
des Königlichen Amtsgerichts. Ab heilung II. 8
[74790] Bremen. In das Handelsregister ist eingetra
den 10. März 1894: 9 8 f
Beilike & Co., Bremen: Am 8. März 1894 ist die Firma erloschen.
Deike & Co., Bremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, errichtet am 11. November 1893. In⸗ haber die in Bremen wohnhaften Händler Christian Friedrich Wilhelm Deike junior, welchem, da er minderjährig ist, sein Vater die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe ertheilt hat, und Joachim Heinrich Welzien.
SS Fuchs, Bremen: Inhaber Salomon Fuchs
Müller & Pilgram, Emil Tiedemann Nachf., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Juni 1893, Inhaber der Photograph und Portraitmaler Carl Wilhelm Julius Müller, in Bremen wohnhaft, und der Kauf⸗ mann Eduard Pilgram, in Halle a. S. wohnhaft.
J. Wurthmann Jr., Bremen: Christian Johann Wurthmann hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es mit Uebernahme der Aktiva und Passiva desselben seit 1. März 1894 für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.
The Gresham Life Assurance Society in London: Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 17. Juli 1893 sind an Stelle der bisherigen neue Statuten beschlossen. Nach § 4 des neuen Statuts ist das Aktienkapital von 100 000 £ hinfort in 20 000 Aktien à 5 X eingetheilt. Gemäß § 65 desselben Statuts müssen die Policen der Gesellschaft mit dem Siegel der Gesellschaft versehen und ent⸗ weder von 2 Direktoren oder von einem von der Direktion hierzu autorisierten Beamten, Be⸗ vollmächtigten oder Agenten der Gesellschaft unterzeichnet sein. Die Gesellschaft ist am 28. Juli 1893 als eine limited Company ein-⸗ getragen. Die Firma der Gesellschaft ist in Gresham Life Assurance Society Limited geändert.
Den 12. März 1894:
A. F. L. Behrens & Sohn, Bremen: Er⸗ werbsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1894. Inhaber die in Bremen wohnhaften Dekorations⸗ maler August Friedrich Ludwig Behrens und Hermann Elimar Ludwig Behrens.
H. Schütte, Gieseken & Co., Bremen:
12. März 1894 ist der persönlich haftende sellschafter Adolph Held ausgeschieden und am nämlichen Tage der bisherige Prokurist Carl Hermann Bünemann, in Bremen wohnhaft, als persönlich haftender Gesellschafter ei
unter gleichzeitigem Erlöschen der demselben er theilten Prokura. Die jetzigen Gesellschafter haben sämmtliche Aktiva und Passiva über⸗ nommen und führen das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Die Vermögenseinlage eines jeden der Kommanditisten ist erhöht worden.
Bremer Schiffsbaugesellschaft, Bremen: Am 22. Februar 1894 hat der Aufsichtsrath die Bestellung seines Mitgliedes, des Kaufmanns Johs. Tideman jun., zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes bis
zum 31. Dezember 1894 verlängert.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 13. März 1894. C. H. Thulesius Dr.
Cassel. Handelsregister. 174811] Nr. 104. Firma: Gebrüder Cramer in Cassel. Das Handelsgeschäft ist nach dem am 30. No⸗ vember 1893 erfolgten Tode des Kaufmanns Fedor Philipp Cramer auf den Kaufmann Emil Cramer dahier durch Erbgang übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter führt. Eingetragen laut Anmeldung vom 6. März 1894 am 7. März 1894. Cassel, den 7. März 1894. 1
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. [74812] Tr. 1862. Firma Baumann & Ciec. zu Cassel. Der bisherige Mitinhaber der offenen Handels⸗ gefellschaft Kaufmann Louis Süßholz dahier ist aus⸗ getreten und die offene Handelsgesellschaft damit aufgelöst. Das e ist seit dem 24. Fe⸗ bruar 1894 auf den bishenigen Mitgesellschafter Kaufmanmn Julius Baumann allein übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fort⸗ ührt. Eingetragen laut Anmeldung vom 24. Fe⸗
ruar 1894 am 7. März 1894. el, den 7. März 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
“ [74791 Charlottenburg. In unser Firme aregister i heute bei der unter Nr. 315 eingetre genen Firma „Rudolpg Berger“ vermerkt woreen, daß die irma erloschen ist. 1 CTharlottenburg, den 12. Manz 1894.
alleiniger Inhaber der in Vilich⸗Rheindorf wohnende
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.