[75424] Konkursverfahren
In dem Konkursverfahren überz das Vermögen des
Kleinhändlers und Bäckers Josef Porschen zu Laurensberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
[7536721 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Zigarreufabrikanten und Hausbesitzers Louis Oocar Hermann Rauge in Freiberg, Inhabers der Firma Louis Nange daselbst, wird nach er⸗
[75420] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Hermann Kremers zu Odenkirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
Ausnahmetarifs für Futtermittel im Binnen⸗ un Wechselverkehr der Ve Staatseisenbahnen untereinander ꝛc. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Ausnahmetarif bezüglich der Futtermittel allgemein am 1. Juli 1894 außer
Börsen⸗Beilage
zergleiche Vergleichstermin auf den 2. April folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kraft tritt. 1 1 1ehg. n. e. Mee 11 Uhr, 8 dem Königlichen folatben. 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Von dem gleichen Tage ab wird auch die außer⸗ Amtsgericht hierselbst anberaumt. Freiberg, den 15. März 1894. fäfsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ordentliche Frachtermäßigung von 25 %, f Streu⸗ Aldenhoven, den 14. März 1894 G Königliches Amtsgericht. Abtheilung II b. ermögensstücke der Schlußtermin auf den und Futtermittelsendungen nach den Nothstandz. (gez.) Maaßen. Hettner, Ass. 8 13. April 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem bezirken 1 bis 7 der Tarifausgabe vom 10. September Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Sekretär Nicolai, Gerichtsschreiber. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1893, nach der Gro herzoglich Hessischen Provinz Beglaubigt: (L. S.) Peters, als Gerichtsschreiber. — — Odenkirchen, den 15. März 1894. Oberhessen sowie nach den Reichslanden Elsaß und — [75509] Konkurêverfahren. Urmitzer, 8 Lothringen nicht mehr gewährt. Der Ausnahmetarif [75272] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bleibt somit vom 1. Jult 1894 ab nur noch fur die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Rudolf Krähe früher in)—8— “ unter 1 desselben aufgeführten Artikel (Torfstreu und Kansmanns Rubin Mewe in Berlin, Georgen⸗ Großschönan, jetzt in Dresden, ist zur Abnahme [75286] 8 4 Torfmull „Streutorf und Holzsägespähne sowie kirchstraße 39, ist auf Antrag des Gemeinschuldners der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heidekraut) bis zu dem ursprünglich ffestgesetzten in Gemäßheit § 188 K.⸗O. eingestellt worden. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Kaufmanns Lubwig Ammon in Pillkallen wird, Geltungstermin (1. September 1894) bestehen. Berlin, den 15. Februar 1894. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen nachdem der Zwangsvergleich vom 22. Februar 1894 ꝙBerlin, den 10. März 1894. von Quooß, Gerichtsschreiber und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die rechtskräftig bestätigt ist aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktton, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Pillkallen, den 10. März 1894. zugleich namens der betheiligt i Eisenbah 8 — - termin auf den 11. April 1894, Vormittags Königliches Amtsgericht verwaltungen [75291] Konkursverfahren.
8 8 ng ng vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 75298] 8 erssses ttar E4 gietdam Rott- 100 8l In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selbst bestimmt. 8 752 1 1 1 75372 Amsterdam, No . 8 T. Steppers und Lederhändlers Carl Robert Großschönau, den 15. März 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [7537 gl. Sächs. Staatseisenbahnen. do. . 100 fl. 2M. Heinrich Heidig (in nicht eingetragener Firma Erxp. Puell, “ früheren Kaufmanns Julins Christmann, in 12506 C. 1. Vom 1. Mai d. J! an wird mit Ge. Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. Carl Ritschel) hier, Borsigstr. 9 (Wohnung: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Carl Christmann, zu Plau wird nach nehmigung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums di do. do. 100 Frks. 2M. Bergstr. 22), ist infolge eines von dem Gemein⸗ erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 8 ücgrng Foh 6 den Wen en le Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. Huldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. (75418 Plau i. M., den 14. März 1894. Hresen hes Perehflabt “ 5.Prehte. Kopenhagen. . 100 Kr. 10 T. vergleiche EE eh 89 - “ 8 Keonkursverfahren über das Vermögen Großherzogliches Amtsgericht. sowie umgekehrt auf Fahrkarten III. Klasse Traa u6 3 4 Sa do do 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem 21) des Kaufmanns Peter Ermekeil zu Hat⸗ 8 “ lasten in die entsprechend eingerichteten Wagen dieser . ö2. Berl. ’1 99 3 Königlichen Amtsgerichte 5 dierlechst. 8 tingen, 8.F . ö“ Vermögen Klasse, und zwar bis 25 kg ohne Frachtzahlung, Bhfeb 88 e 1I 5 6”9 Fcaßg 8 3920 5: 8 5000 — 150 98,80 G do. 1890 u. 92 3 ⅞ versch. 5000 — 500 97,80, G6 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, 2) des Woll, und Weißwaarenhändlers & Kaufmanns Oowald Feder zu Potsdam ist mitgenommen werden dürfen. .“ Madrid u. Barec. 14 7. Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 103,50 B do. do. 5000 — 150 87,00 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 185. 11 2000 — 200 ,105,60 G “ „den 13. März 1894. DOtto Haarmann zu Herbede zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung „Von demselben Zeitpunkte an werden die Tarif⸗ da do gecf. 2 M. 4 do. do. 1891 98,50 B Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 1.2.8 2000 — 500 99,00 C1““ gschreib ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Termin auf den 27. März 1894, Vormittags sätze im Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehre zwischen 3000 — 150 99,00 G do. St.⸗Anl. 863 1.5.11 5000 — 500 87,10 G Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ I1I“ Amtsgerichte hier⸗ Weinböhla, Böhla, Großenhain Vierl.⸗Dresd. Bhf
. 7 ieta Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 98,25 B d S : :900 G 2. vohlm a18. 8 hf. o. 3000 — 150 102,70 G do. amort. 87 5000 — 500,— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. verzeichnih und zur Beschlußfassung der Gläubiger ig .8.s. abeltitz, Frauenhain sowie Elsterwerda Berl⸗ 8 T. 1 2 8 Charlottb. do. 2000 — 100—, 8 Ostpreußische... 3000 — 75 97,20 B do. do. 91 5000 — 500 ge;e; Vber 18 nicht 11“ Perinsgensstücke auf “ 54, 1 Treppe, Zimmer 10, an⸗ Bhf. einerseits und Dresden⸗Altstadt sowie 100 . 2 M. do. do. 1889 1
— .. 5000 — 10058,— 6“ 3 99/10 5 do. St.⸗Anl.93 5000 — 500 98,20 bz G der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. [75295] Konkursverfahren. uan, gcfingföige Zöteigrteshögt “ Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 . Düsseldorfer 1876 . ö“ Pesensc⸗ 3000 — 200 103,00 bz Reuß. Sd.⸗Spark. 4 5000 — 509— 5
Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Montag, den 19. Mürz
Fonds und Staats⸗Paptere. Regensbg. St.⸗A.3 1.2.8 5000 — 500187,80 G Z1. H⸗Tn. Stuce ⸗ℳ Rheinprov.⸗Oblig4 versch. 1000 u. 500 103,10 G Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10/5000 — 2001107,50 bz G do. do. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 50099,50 bz G SBIu. 34 versch 5000 —200 1s 8 w 3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 99,50 bz G . 8 5000— 1 o. o. 3 1000 u. 500 87,00 eeeeebebbe ho wit. Meg 87,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4 “ Sen Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Glb. = 2,00 ℳ 1 Fuld. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,60 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200/ 98,00 B 5 W. = 1,70 74 1 Krone bsterr.⸗u. W. = 258* ℳ 7 FEuld. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 101,60 B Schöneb. G.⸗A. 91 4 1000 — 100⁄-,— o·. 8 18, .s 1narone — 1enag. 92 1 huber —40 heene do, do. do. 3 1.4.10 5000 — 15087,60 B Schldv.dBrlKfm. 4 1500 — 3009 .,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.1078 103,80 G 7590 ℳ 1 Dollar = 4,26 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00⸗2 do. do. ult. März 87,50 bz Spand. St.⸗A. 91/4 1000 — 300103,50 G do. do. 3]½ versch. 98,90 G Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200—, 1 Stettin do. 89/3 ½ “ 25 Söächsisch . 4 11.4.10 ¾ 103,90 bz 3 000 — 200/ 97,50 G lesische 4 1.4.10 103,80 G d
Wechfe Bank⸗Disk. do. do. ult. März Weimar. do. 3 ½ T Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150 Westpr. Prov. Anl. 3¼ 3000 — 200097,00 B A1I11“ 98,90 bz do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 — 200 98,90 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.103 103,80 G 3000 — 150 priefe. do. do. 3½ 1.4.10 99,00 G Badische Eisb.⸗A.
er⸗Deichb⸗Obl.) 3000 — 300 55— r. 1 3000 — 1501115,50 bz G versch. 200105,10 G W1““ E¹ 3000 — 300 10810 b; G do. Anl. 1892,31 1.5.11 2000 — 200 —.— Peeeer St.⸗Anl 5000 — 500 97/50 b 3000 — 150 104,90 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200/107,25 G „Anl. 3806 895 16970089 3000 — 150[99,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 101,00 G 5000 — 3,00 2 10000 1500103,10G Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 — 500 97,80 G
Kur⸗ u. Neumärk. F 30 [98,90 G Lauenburger 4 [1.1.7 103,90 bz Pommersche 4 1.4.107¾ 103,90 bz
do. 8 versch. 98,70 brbz3 Posensche 4 1.4.10 4 103,90 bz
do. 3 :3 versch. 98,80 b; Preußische 4 1.4.10 103,90 B d versch. 98,70 bz
—
ver
—2= —
D
— —
—22g=EZIö2Ig
α‿ S
ESZ“ Eö“
8.
—
Saüegesgegse —2 82 — —2 8 —2 8 2 8
2—
do. 1“ Landschftl. Zentral do. do.
☛Ꝙ —
SS
D
22222222E
8.gFEE —2Z—
—q8
⁴½ ,—
8
*2 89
S S 5SPPEEFFEEPFEESgEPPEEEEPSE SeEEEgEEgESgʒ
8—rb —, * .
darüber hinausgelegenen Stationen andererseits, ferner zwischen Großenhain Berl.⸗Dresd. Bhf. einerseits und Cossebaude sowie Kemnitz (Dorf) andererseits
8
-0
Eegees
.*.
—
—S 9528
.2.
28ö2EböISI2IgZg
89
1500 — 75 —,— .5000 — 500[87,00 bz 2000 — 75 97,70 bz G 2000 — 75 102,60 B 3000 — 300,— 2000 — 200⁄,— 300 s[120,60 G 120 382,00 G 42,75 bz 28,50 bz 136,70 B 8 141,80 B 103,30 G 132,10 bz 300
150 129,90 B 150 [127,10 G 12 (25,90 b
120 125,90 G ichkh 12 H4,80 G
—1612 —,— OE OO—O —E — x gü
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße 66 Italien. Plätze. 100 Lire 10 . do. do. 1890 5000 — 200 98,40 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob 100 [101,00 G bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, [75419] 8 . Färbereibesigers Emil Sucker zu Reichen. Dresden, am 17. März 1894. do. do. 100 Lire 2M. Elberf. St.⸗Obl. 5 ag zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen bach (Schles.) wird nach rechtskräftiger Bestätigung Köni gliche General⸗Direktion “ St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 216,80 bvbbz Essen St.⸗Obl. IV 3000 — 200 102,80 G j- verwerthbaren Vermögensstücke und die den Mit⸗ der Kommanditgesellschaft Henschehabusch, des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung der Sächsischen Staatseisfenbahnen do. 100 R. S. 3 M. 214,90 rt do. “ gliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Schlieper & Cie zu Hattingen ist 8 Abnahme des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Hoffmann. Warschau. j100 R. S. 8 T. 217,50 bz Hallesche do. 1886 Vergütung der Schlußtermin auf den 17. April] der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin, Reichenbach u. d. Eule, den 14. März 1894. 8 ehs⸗Eyrte. nd vvännte ten do. do. 1892 1894, Nachmittags 1 ¼ Uhr, vor dem Königlichen auf den 4. April cr., Nachmittags 3 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 8 1““ 8 voFe 8 6 Karlsr. St.⸗A. 86 3 Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 — [75370] ö Münz⸗Duk h 9,68 8 Engl. Bnkn. 18. 20,44 5; do. do. 893 Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. Hattingen, den 14. März 1894. [75279] Konkursverfahren. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Rand⸗Duk. 8 9,68 bz Frz. Bkn. 100 F. 31,20 Bkl.f Kieler do. 89 3 ½ Berlin, den 13. März 1894. Königliches Amtsgericht. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Für die Beförderung von Eisen und Stahl, wie Sovergs.p St. 20,405 bz olländ. Noten 169,15 bz Königsb. 91 1.u. II. 4 Kohlm orgen, als ““ Kaufmanns Friedrich Griwenka von Spucken im Spezial⸗Tarif II. des deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,22 bz talien. Noten. —,— 89 1893,3 ⁸ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. [75292] Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tarifes unter Ziffer 1 und 7 aufgeführt, in Ladungen 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 bz Liegnitz do. 18924 Fägaggag nen eregscheeaa Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von 10 000 kg von Neunkirchen (Saar) und Saar⸗ Dollars p. St. 4,185 bz G Dest. Bkn. p 100 163,95 bz do. do. 1892 3 ½ [75290] Konkursverfahren. Schneidermeisters Friedrich Hermann Herwick verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ brücken nach Wieblingen Lokalbahn treten am Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 163,955 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Hohenstein wird nach erfolgter Abhaltung des sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 25. März 1894 ermäßigte Frachtsätze in Kraft. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 ,218,95 bz do. do. 1891 3 ½ Bäckermeisters Emil Kabelitz in Berlin, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarifburecau. do. neue. —,— ult. März 219,25 bz do. do. III. Abth. 3 ½ Urbanstraße Nr. 37, ist zur Abnahme der Schluß. Hohenstein⸗Ernstthal, den 13. März 1894 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Karlsruhe, den 14. März 1894. do. do. 500 g —,— do. do. 4 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von 8gs Königliches Amtsgericht. Ruß, den 14. März 1894. General⸗Direktion Amerik. Noten ult. April 219,00 brz Mainzer St.⸗A. 4 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der beiis-)8— Engelmann, Ass., H.R. (Unterschrift), der Grosth. Badischen Staatseisenbahnen. 1000 u.50057 8,1— — do. do. 88 8t der Vertheilung zu berückszchtigenden —, der srat esh rdc “ Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 8 Feig⸗ 81385 8. heh Ns. . 8809½ “ 8 8 28 Schlußtermin auf den 11. April 1894, Mittags 75507 1 — 897 ESr. e. D. 8,12 olltupons 327,10 bz dv. do. 90 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. 1Sc Konkr ee e. Vermögen des [75284] Bekanntmachung. [7537 1] 88 Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 326,80 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 8 8 ee. 1 . 5 Das Konkursverfahren über das Vermög I1 8 g X. 41 8 N. Deutsch⸗schweizerische Eisenbahnverbände. F b b Anl. 3 bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Schuhmachermeisters Wilhelm Hirsch in Nr. 3494. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Es wird Uane au metherme gernache, daß der ve⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen ee⸗ nl. 3 ½ part., Saal 27, bestimmt. Jastrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Müllers Karl Gäng von Klein⸗ 1 März 1894 ültige ür Vin chtra⸗ 8 Theil n otsdam St⸗A. 92/4 Berlin, den 15. März 1894. 1 termins hierdurch aufgehoben. laufenburg wurde heute nach Abhaltung des Abth. e den ech. wei erischen Gätertarife 88 vdon Quooß, EW“ 8 Jastrow, den 15. März 1894. Schlußtermins aufgehoben. . neue b11“ enthaltent — des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. Säckingen, 8 “ 1 8s Verkehr zwischen Deukschland und g .“ “ “ Schweiz Anwendung findet, während im Verkehr 75522 Bekanntmachung. 8 3 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. v11“ In Lazen Albert Löhrke Konkurs beabsichtige FSe 2. das Vermögen 8 “ 11“ uea, ees Gteihest her ihe ich eine erste Abschlagsvertheilung vorzunehmen. Nach des Schuhmachermeisters Max Obernberger [75282] 8 . 1. März d. J 6b Kraft “ Bestim⸗ dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 82, in Acchdorf eröffnete Konkursverfahren ist durch Zum Konkursverfahren über das Vermögen des mungen in Meörzr I ft gewesenen Bes des Königlichen Amtsgerichts 1. niedergelegten Ver⸗ Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut vom Holzhändlers August Aschenbach von Werns⸗ 9 Nämens Z“ 8n. do. do. kleine zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 14. d. als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ hansen wird veröffentlicht, daß an Stelle des Gast: Karlsruhe, den 14. März 1894 1 do. 4 ½ % äußere v. 88 8872 ℳ 86 ₰, für welche ein verfügbarer Massebestand vergleich beendigt aufgehoben. 8 Heals Richard -sens; der Bäckermeister Wil⸗ 2 ee do. do. 1“ von 2250 ℳ vorhanden ist. Ueber den Termin der- — Landshut, am 16. März 1894. helm Jung von Wernshausen als Konkursrerwalter der Großh. Badischen ge wazen do. do. kleine Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern be⸗ Der peschäftsleitende Kgl. Sekretär: bestellt worden ist. 8 — Barletta⸗Loose. sondere Nachricht zugehen lassen. Hubmann. Salzungen, den 15. März 1894. — Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Berlin, den 15. März 1894. 1 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. [75427] do. do. kleine Conradi, Verwalter der Masse. Tr278. “ X“ “ do. do. v. 1888 ——— . 75278 m 20. d. Mts. tritt ein Ausnahmetarif für ge⸗ [75416] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Langenburg. 886281"1) 6 .“ wisse Düngemittel in Kraft, über welchen die Güter⸗ gdo. iregidest.K.1Ehe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der] — Zum Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen Auskunft ertheilen. E111“ Goldarbeiters Carl Dupp in Cassel wird, nach. Handelsleute Holzhändlers Ferdinand Aschenbach in Werns⸗ Meiningen, den 14. März 1894. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar p Isak J. Landauer p 1 1 hausen wird veröffentlicht, daß an Stelle des Die Direktion do. do. kleine 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Isak S. Landauer in Michelbach a. L. Richard Hohnbaum der Bäckermeister Wilhelm der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 kräftigen Beschluß vom 22. Februar 1894 bestätigt Salomon Landauer 8 Jung von Wernshausen als Konkursverwalter be⸗ “ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 ist, hierdurch aufgehoben. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom stellt worden ist. 8 v11X“X“ do. do Cassel, den 16. März 1894. 9. Januar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch, Salzungen, den 15. März 1894. [7536900) Bekanntmachung. 1 Chinesische Staats⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III Zu dem Gütertarif für den Binnenverkehr Theil II. Dän. Landmannsb.⸗Obl 1“ ist, heute aufgehoben. Zetzsche. 8 vom 1. Januar 1893 gelangt am 20. März 1894 do. “ 75271] Konkursverfahren. 8 Den 15. März 1894. Eöche e — der III. Nachtrag zur Derselbe enthält do. Staats⸗Anl. v. 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. [752742 Konkursverfahren. u. a. ermäßigte Früchtsäße für gewisse Düngemittel do. Bodkredpfdbr. gar. Fräuleins Heuriette Hornig hierselbst, Pesta⸗ Roh. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und für Kalk (auch Dolomit, Gips, Kreide), ge⸗ Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... lozzistr. 63, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Seeg een Klempnermeisters Friedrich Rudolph Scheer brannt oder gemahlen, und für Kalkschlamm, sämmt⸗ Egyptische Anleihe gar.. “ vom 4. Januar 1894 angenommene [75414] Konkursverfahren.
G . in Tilsit ist infolge eines von dem Gemeinschuldner lich zu Düngezwecken. Gratis. 8p do. priv. Anl wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fenachien Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche L.
3000 — 75 102,60 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 99,20 G Sã St.⸗Rent. 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 150 99,30 G do. do.
3000 — 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 99,50 bz Württmb. 81 — 83 3000 — 100—,— eeh Pr.⸗A. 55 5000 — 100 [99,30 G zrhess. Pr.⸗Sch. 3000 — 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100 99,30 G Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 100—-,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 103,70 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200/98,30 bz w 528
80.—
do.
1 8 c 8 b Oo. “ 77498 do. landsch. neue 2000 — 200 —,— do. do. do. 2000 — 20091,00B d Nsch. F 8 2000 — 200° —- — do. do. Lt. A. 2000 — 5000102,80 G 1“ 2000 — 500 97,50 S8 o 2000 — 2007—-, do. do. Lt. D.
— vG Westfälische .“ 5000 — 200 Wstpr. rittsch. I. I34
9 de. 1 2000 — 200+,— do. I. 2000 — 20097,40G do ten babsch r
1000 — 200 98,00 G Hemmoversche “ essen⸗Nassau..
1000 — 2009,—
3000 — 100 [97,30 bz G
5000 — 100 [97,30 bz G do. “ 2000 — 200 [102,75 G Kur⸗ u. Neumärk.
—8’g
—
göAEUSUö’AeVSgüISIE
EESSE 8AgGNG
—
de
—9
2ÖòqI2g=gIöISISIISSÖSNEgZ
6☛α.8,8,8.
2⁴ 2 2 . 2. . . . 2. . . 2 . . .
8
Eeesseheeeees’s.
— — DXSD 00 A& 8.ZB⸗
—,, — ; SSRA.
0SFSgEIISE= 082=SISn
5000 — 100—,— Cöln⸗ r. S 4000 — 100 98,50 G Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 97,50 bz G Loose. 5000 — 200 [97,70 bz Lübecker Loose.. 5000 — 60 [97,50 bz G HE 7 fl.⸗L.
; ldenburg. Loose 3 1.2. riefe. ErAe za- W 3000— 30 1103,90 b, Pappenhm. Fgg 3000 — 30 104,40 1 LSSnz SDbligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. 3000 — 30 [104,00 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501103,30 G
222222222SISSnInnöAnnsnnsnnsssnn
1I1A“ 200—
AeEbEGS bo
—2 A
8 8 8 .
Obe
—
——
8 2 8 2
SEEbbsehesengsS
=EEE — SSSS
1N2’Z80= —D¼ “ PEEE
SEae I
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II./4 1.1. 2000 ℳ
do. do. kleine4 1.1. 400 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4. 1000 — 100¶ ℳ —,— Mailänder Loose... 45 Lire 39,00 bz
do. voo. 10 Lire 15,50 G 1 Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 61,60 bz* 1 200 — 100 £ 41,20 bz do. . 100 £ 61,60 bz St.⸗Anl. von 1889
20 £ 41,40 bz do. kleine 20 £ 62,10 bz 4 „ bpo kleine 625 — 125 Rbl. G. 1000 — 500 £ 42,20 bz . do. pr. ult. März 60,70à61,40 bz do. 1890 II. Em. 500 — 20 £
100 £ 42,80 bz ö9 1890 1000 — 500 £ 60,60 bz 3 1 III. Em. 500 — 20 £
20 £ 43,00 bz b-; 100 er 100 £ 60,60 bz 3 8 IV. Em. 500 — 20 £
100 Lire 40,25 B ;o. 20 er 20 £ 619 vons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. —, “ 2000 — 400 ℳ 96,10 G . do. pr. ult. März 59,70 à 60,40 bz 8 der 625 Rbl. 101,10 bz
400 ℳ 96,10 G .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 48,70 bz B l er 125 Rbl. 101,10 bz 2000 — 400 ℳ 95,80 bz G d do. kleine 20 £ 48,80 bz . do. pr. ult. März 100,25 bz
400 ℳ 95,80 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [70,50 bz Gkl. f. IGu „III.4 versch. 125 Rbl. —,— 5000 — 500 ℳ 35,50 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. —,— .Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,75 G 1000 — 500 ℳ 35,50 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [115,70 bz G do. pr. ult. März —,— 1000 — 20 £ 58,40 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 1I“ III.5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,40 bz
100 — 20 £ 58,70 bz do. Staats⸗Anleibe 88 20400 — 10200 ℳ . do. pr. ult. März 68,20 à, 30 bz 1 97,25 bz do. kleine 2040 — 408 ℳ G Nikolai⸗Obligat. 1.5.11 2500 Fr. 100,30 bz G 1000 — 200 £ 2,25 bz G 1b 1892 5000 — 500 ℳ 102,60 bz B G kleine 1511 500 Fr. 100,30 bz G
20400 ℳ —,— Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. [97,75 bz G . Poln. Schatz⸗Obl. 0 500 — 100 Rbl. S. —,—
1000 ℳ 104,00 G 1 kleine 200 fl. G. 97,75 bz G .do. kleine :10 150 u. 100 Rbl. S. 94,50 bz 2000 — 200 Kr. do. pr. ult. März —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 166,30 bz 2000 — 400 Kr. . Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. +, — do. do. von 1866 100 Rbl. 150,30 bz 5000 — 200 Kr. d 1000 u. 100 fl. [94,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl.
“ 100 Rbl. M. 1000 u. 100 fl. [94,50 bz G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl.
2000 — 200 Kr. —-,— B do. Boden⸗Kredit... 127,80 G do. Silber⸗Rente... ege do. do. 100 fl. 94,50 bz G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1000 u. 100 fl. 94,40 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. 94,40 bz G do. do. v. 1890
ö do. do.
103,20 bz do. do. do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose
103,20 bz do. do. pr. ult. März do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
100 u. 20 £ —,— do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. —,—
1000 — 20 £ 1 do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. (329,00 B 4050 — 405 ℳ 8 8 do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 1145,50 bz do. do. v. 1878 10 Tm = 30 ℳ do. do. pr. ult. März 145,40 à, 50 bz do. do. mittel 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [329,75 bz do. do. kleine 4050 — 405 ℳ — do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 5000 — 500 ℳ Polnische Pfandbr. I— V 3000 Rbl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 15 Fr. do. “ 1000 — 100 Rbl. [66,80 bz kl. f. do. do. 1889 8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [64,75 bz Fereh Gold⸗Pfandbr. 10000 — 50 fl. Port. v. 88/89 m. Ifd. Kp. 3608 831,50 bz G do. Rente v. 1884 150 Lire do. do. kl. m. Ifd. Kp. 31,50 bz G do. do. pr. ult. März 800 u. 1600 Kr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
—,— 74,40 bz do. do. v. 1885 5000 u. 2500 Fr. [29,00 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 103,40 bz do. do. pr. ult. März 500 Fr. 29,00 bz G do. do. ex. Anr.
Spanische Schuld .4 [X1 ⁴i½¶ 24000 — 500 £ 23,70 G Röm. Stadt⸗Anleihe I.
8 aeon gerf. et. vehl ehbubt A 49 1.1.77⁷ 4000— 200 Kr. —,— 100 £ 23 90 G do. do. II.-VIII. Em. 770,60 bz E kl.kf. Stockhlm. r. v. 84/85 4. — non a 8 20 £ 23,90 G Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. v. 1886714 1.5.111 2000 — 200 Kr. 190G2,e 5000 u. 2500 Fr. 32,50 bz G do. do. mittel do. do. 1 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. [100,00 b Ggr. 500 Fr. 32,90 bz G do. do. kleine do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 18.6. u 8000 — 400 Kr. —,— 500 £ 26,70 bz G do. do. amort. do. do. kleine 4 1. 6. 12⁄ 800 u. 400 Kr. [101,20 G 100 £ 26,70 bz G do. 8 kleine do. do. neue v. 8514 15.6.12⁄ ꝑ8000 — 400 Kr. [101,10 B 20 £ 26,70 bz G do. von 1892 do. do. kleine 4 15.6. 12 800 u. 400 Kr. 101,10 bz G 12000 — 100 fl. —,— do. 8 kleine JE v. 1887 15.3.9 9000 — 900 Kr. 93,00 B kl. f. 100 105,70 bz do. 8 1893 8
Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 — 20 £ FSaütace 500 Lire 55,00 bz Gkl. f do. von 1889
2. B. 1000 — 20 £ ire 83,00 G do. kleine o. C. 890 dir⸗ 85,00 G do. von 1890 do. pr. ult. März 20000 u. 10000 Fr. 76,30 G* do. do. von 1891 . G. 84,40 bz G o. 5 4000 — 100 Fr. 76,30 G S Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. März 76 à 76,40et. à, 30 bz do. do. kleine 148 — 111 £ —,— do. Administr. ... 500 Lire 68,40 G . do. do. von 1859 1000 n. 100 £ 1 8 do. do. kleine 1 100,20 G kl. f. vo. kons. Anl. von 1880% 625 Rhl. 3 do. konsol. Anl. 1890. 1800, 900, 300 ℳ [94,50 G do. do. 18 125 Rbl. do. Femug Anl. 1890 2250, 900, 450 ℳ b do. do. do. p. ult. Mär do. Zoll⸗Obligationen
55,50 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/74 1.4.10% 10000 — 100 Rbl. —,— 55,50 bz G do. do. pr. ult. März 2412
do. innere Anleihe IV. 1 do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 112 125 Rbl.
do. do. pr. ult. März . 3125 — 125 Rbl. G.
8
—
1000 — 500 Pes. [47,80 bz
Argentinische 50 % Gold⸗A. d 100 Pes 48,20 bz
o. do. kleine do. 4 ½ % do. innere
— SSSSS
vTI11“ Sg 02=2
SSE. l
G
.
I 8—
00 00—2— A5* &☛ꝙ S EE.“ ÅUF —
e
dd
SüEEgn gie 8e —g
EES”CS
— — — DOSS
—
,—
—
Kre MeeH 1
SSSSISSSA=FEgEFVx mSn egeeegenegnenüF58.998 02ͤ2
—,— 5
127—
2g=Féö2N /- 80
—
80—07—
ch rech Straßburg, den 13. März 1894. do. do.
5. Januar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gemüsehändlers Beruhard Reimann zu Lüden⸗ Vergleichstermin auf den 11. April 1894, Vor⸗ Kaiserliche Genecral⸗Direktion 8 . Charlottenburg, den 13 März 1894. scheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. pr. ult. März Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. vom 5. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich Rerselbst Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ 1 1 do. Dalrra San.⸗Anl.
Liepmann. durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Februar 1894 gleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters [75368] v “ Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1“ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ liegen in der Gerichtsschreiberei Ib., Zimmer Nr. 6, Bi. kensee⸗Woldegk⸗Strasburger⸗Eisenbahn. “
Lüdenscheid, den 11. März 1894. zur Einsicht der Betheiligten aus. 25* Infapril 8 en veuv Füen Abfertigung St.⸗E.⸗Anl. 1882 Königliches Amtsgericht. Tilsit, den 15. März 1894. 8 Personen und Reisegepäck sowie von Hunden zwischen do. v. 1886
1 e. Augusti, den Stationen der Blankensee⸗Woldegk⸗Strasburger er do. .
— —
SGGRwg—RGmgamasn EE Possühhnhnnen.
1—
8 —
— ꝓ&ꝙ̊ 82*
S5.5 8 QA
[75275] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Joseph Grundkötter in 1 Döhlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [752800) Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
Döhlen, den 12. März 1894. 3. August 1893 zu Ee erg ncs verstorbenen Kauf⸗ [75421] Konkursverfahren.
—
2
SS=gEgZEg — = — — BNde
go ee EE“ 2222sÖ-2I2SE=
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn einerseits und mehreren Stationen der S Loose.. Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin andererseits arnische Landes⸗Anleihe in Kraft. Näheres hierüber ist bei den betreffenden Gent. Propinationg⸗Anl. Stationen zu erfahren. ua 150 Lire⸗Loose.
8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
Wesenberg, 8 üE riechische Anl. 814—” g 1 8 1 o.
der 1“ Seeeen; Strasburg 89 kons. Gold⸗Rente
. 1 ffß 8 Itungen. do. 100 er 1 zugleich namens der betheiligten Verwaltung do. “
— 8 Ron.Anl. 6 K. 1.1.94 ’ o. 5ͤdb.
do Gld. A.5 %⁄. K 5.19,93
do. do. do.
SVEE SPE
58=SG 88—gq5
22 Z
crchgscoe†nenmn
2
— 2.
£ — —
—
Königliches Amtsgericht. manns Karl Elauß wird nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Herrmann. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns R. J. Busma zu Weener wird Veröffentlicht: Sekr. Illing, Gerichtsschreiber. Magdeburg, den 7. März 1894. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 4 “ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. durch aufgehoben. 3 [75417] 1 1 1 — Weener, den 14. März 1894. In dem Konkurse über das Vermögen des Spezerei⸗ [75365. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. I. waarenhändlers Rudolph Schenkel von Varop In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das —’ ist heute der Rechtsanwalt Kramberg zu Dortmund Vermögen des Bierbrauers und Oekonomen 75273] Koukursverfahren. an Stelle des Justiz⸗Raths Kindermann zum Kon⸗ Ernst Polig in Lichtenberg hat das K. Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverwalter ernannt. gericht Naila mit Beschluß vom 27. Februar 1894, Instrumentenmachers Max Maihorn in Krossen A Dortmund, den 16. März 199. zugestellt am 1. März 1894, angeordnet: „Es sei a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nzeigen. Königliches Amtsgericht. das am 30. April 1891 eröffnete Konkursverfahren termins hierdurch aufgehoben. [56601] o. do. do. 8 G““ 8 im Hinblick auf § 190 der K.⸗O. einzustellen, da, Zeitz, den 12. März 1894. 8 sehr Cict Hi. Ser. Herausgeber Holländ. See Ae 75423] 8 1 eine Fortsetzung desselben die Deckung der noch rück⸗ Königliches Amtsgericht. b AKaht&RDeissgr der Patent⸗ do. Komm.⸗Kred. ⸗L. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ständigen Massekosten einschließlich des auf 185 ℳ Rittler. 3 8½ 2 und Marken⸗ Ital. steuerfr. 2 .⸗Obl. Kaufmanns Alexander Neuhoff dahier steht festgestellten Honorars des Konkursverwalters Julius b P te m⸗ Etenlbureau- Berlin 0 Zeitung · do. do. Nat.⸗ F.Pfcr. weitere allgemeine Gläubigerversammlung an auf Carl Löscher von hier aus dem nach Befriedigung — dn do.
Donnerstag, den 22. März 1894, Vorm. der bisherigen Massekosten und der bevorrechtigten ; 9 Uhr. Tagesordnung: Genehmigung des vom Ansprüche vnur noch 205 ℳ 68 8 “ 8 b h kenntn 9 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 5 8 lleine 8 er deutschen Eisenbahnen. Berlin: ——— o. p. ult. März
Konkursverwalter mit J. H. Ermekeil u. * An⸗ Masserest unmöglich machen würde“. 8 dreas Wüstner abgeschlossenen auf der Gerichts⸗ Naila, den 16. März 1894. 12 11) o. amort. III. IV. schreiberei dahier zur Einsicht offen gelegten Vergleichs. Königliches Amtsgericht. [75374] Verlag der Expedition (Scholiz). Larlshader Stadt⸗Anl.
Frankfurt a. M., den 16. März 1894. (L. S.) Weidner. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8* hagener do. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts —— 13. Januar 1894, betreffend die Aufhebung Anstalt, Berlin 8 Wilhelmstraße Nr. 1 d
0Ꝙ — B.. — S ◻
.
868 8
5
2
8
oeeeeeee
=2S2EéI—
1 2 8 .
5 2
S=g=ÖS=gC= SS8SS8SS
8˙ 8 6d 8 ₰ 2
SShnnnSg:
6hOx V—OO OBO—
EE—1—8—2322
q8—
E·qoDO 8090ο 0+‿˙80
25,35 bz
24,25 G 24,30 bz 96,60 G 96,60 G
—28VV=Vg
SSS S
400 L. G
02S22S2SI
11nn
D₰
FSnRnRreRnRISIRnün † g=
ℛÆSEEIꝗæ A
—————-
vüPePeeESEgEg acgoeh aeo ad — —
be b⸗
22=222I2S2gEögg
S=F
88 1