1894 / 68 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

egenstand des Unternehmens it: Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung] Traunstein. Bekanntmachung. [75856]] verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 24052 24101,] [75585] Oeffentliche Bekanntmachung. Nachm. 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗] [75639)

30/1922 0/1976, 1445/2034, 1446/20: Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar 1894 Vermögen des 1 1“ Konkursverfahren. 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ durch den Vorstand bestimmten Form, außerdem In der Generalversammlung des Samerberger 1430/1972, 1430, 1450/2042, 1170,2036, Hchabftigcg 2 Uhr. g Februar „(Ueber das Vermögen des Bäckers und Schank⸗] verwalter: Rechtsanwalt Pobo in München. Offener. Nr. 5377. Ueber das Vermögen der Land

1a.v b F v. Verei terzeichnen. Spar⸗ u. Darlehenskassenverein, eingetragene 1430/1973, 1430/1977, 21418 . 8, 8 hr. 8 wirths Bernhard Klatte, zur Wahr Nr. 1 wohn⸗ Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und wirth Josef Michelbach E 1 8 ; 3 . ändert worden. jie Bekannt⸗ 5 8 FS. mil js z5 G 8* E elbst. ener Arrest mit zum Samstag, 7. 4 ei ießli -. mitt. 8 8 ge vAA“ 8 G“ vA“ ö““ Vanter der Firma des 1459/1790, 1459/1792, 1460/2032, 1461, 1461/2057 Flächenerzengnisse, Geschäftsnummern 24102 150; bis zum 15. April 1894 ünschrießlig. emß zur Waht eines dsn teeen gasesecgcceellerr Fermsh za. Machenddns 8 ... .

. . 8 . 1 3 3 Termin zur Anmeldung der Konkursforderu d

lichen Erzeugnissen. steh 8 in Listhub, Stellver⸗ Vereines und gezei den Vorsteher bezw. 1461/2058, 1461/2059, 1461/2060, 1462, 1463, 1464 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar 1894, Anmeldefrist bis zum 15 April 1894 einschließli Beschlußf . uSe ; 1“ EEE rungen un

D.' z gezeichnet durch den Vorsteher bez 9 2 A Aat, 8 It. einschließlich. zur Beschlußfassung über die Bestellung eines offener Arrest mit Anze t b .

313.“ C... 2) Sosef vbeF1“ e Vorsitzenden des Aufsichtsrathes in dem zu e 1, 1111 20n Napfentttag 4 Phei. 6X“ Frftse L“ 10. Feen 5 EETööö““ und über die in §§ 120 und 125 Erste ‚lknbigerreraes ehe 1goe hes. 5 1 8 82 6 7 8 . 2 75 7 4. 9 2 2/q¼ 2 d- 2 8 . 2 8 * 5 emein 2 . 8 3 32 8 5 8 8

Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 3) Franz Mitterer, Bauer in Manngassen, Rosenheim erscheinenden- Wendelstein 1441/2049, 1452/2050, 1452/2051, 1157/2066 mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, 1. Mai 1894, Voruf. 11½ müe e 8 ezeichneten Fragen, dann zur Prüfung der fungstermin am Dienstag, den 17. April

1 7 6f ü ũ unstein, am 16. März 1894. Hee. 121( 7/12 8, 9 e o’, ¹ * 8 1 angemeldeten Forderungen auf Montag, den 1894, Vorm. 9 U 6 mäaltden, Ae ä9m asictelte ansbedemden i. 8 Sösauneyenücztur dngeanden, Pranafe det Landgericht Trrunsten N1ü157,2067, 11572068, 157,2069, Schubfrists Faha lccenerzeumiste, Geschäftsnummem 21191 200, Stadthzaust, Zimmer Nr. §. 16. April 1894, Bormictags 102 Ahr, im dier. Konturzwerwäter ee, hamr Aeteanhen Benennung desselben vom Präsitenten unterzeichnet. Die Finsicht der Liste der Genossen ist während Der K. Präsident: Gebhard. ngemeldet am 6. Februar 1894, Vormittags chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar 1894, Bremen, den 16. März 1894. Geschäftszimmer Nr. 24, Mariahilfplatz Nr. 17/II, dahier.

Sie sind in der Deutschen landwirthschaftlichen Ge⸗ Liste d 6112 Uhr. 1 Nachmittags 4 Uhr. b Das Amtsgericht. Vorstad Feeeavhh 1

Sseemaftepeesse aufzunehmen. der Sersffteh er e Jedermann gestattet. 8 [75858] 82 1625. Firma Blauck & Cie. in Plauen, Nr. 1649. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 58 Abtheilung für Konkurs⸗ 1 Nachlaßsachen. Veegadt n, üeim März 1894. eeeee Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1. Den 44 Mer⸗ 1894. rürth. In unser Genossenschaftsregister 1 85 Nr. 38 mit 48 Mustern zu Maschinen⸗ mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Der Gerichtsschreiber: Stede Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Sekr. e G

Sv 5. öni K 8 delssachen. Wipper ¹ 1 1 35. 1““ z89 8 jss schäf röxö“ 1) Peter Spieß, Direktor, Königl. Landgericht Passau. Kammer f. Han . 1 e Eintragung erfolgt: stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 24201 250, JZbpg eertreter desselben, KäB’ 85 weafischis Frath Höglauer. E“ nummern 52503 550, Sehustft 8 Jahr. 8 Bcngfi I a gemelaet am 26. gebrugt 1968, [75634] Konkursverfahren [75570] Konkurs⸗Eröffnung. [75583] JC schli v““ Hönnigerthaler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ gemeldet am 17. Februar 1894, Vormittags t1” Uhr. Nachmittags 4 Uhr. b Ueber das Vermögen der Ehefrau Marie wUeber das Vermögen der steme Gehrilder K. Württ. a38-,5. ssts 6 3 Fohang 1 . 8 o2e Ne tahe [75852] Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ Ihet. Ndieteqhe enüttserien, vetsctese 111“ Terwey, geb. Schioverer, Schuhwaarenhand⸗ Eehigs Ne Konkurseröffnung 5 einr WBE“ 4 icht“ mit 49 M. aschine n 2 Uin „be Sssen, ; dn ; * 3 o. 5 r K. G üb 6b 28 2 Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während Saalfela. Eingetragen unter Nr. A des Genossen⸗ schränkter veülbfte Genossenschaft Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 52554 602, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 24253 300, Iföhn sut ““ 8 am 10. März 1891, ggt am eIheh. Se unbechamitags 19— Uhr, 8 Fichn hnra herg ge gesabelieheo ngerhügter, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaftsregisters: Großkochberg⸗Neusitzer Dar⸗ Hönnige b. Wipperfürth. b Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1891, Schutzrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar 1894, Der Rechts nn rg ec tn Konkursverfahren eröffnet, Amtsnotar Egle in 1894, Vorm. 11 Uhr. donkurzverwalter ist A 8. Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zeich⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft— Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Vormittags 11 Uhr. 1 Nachmittags 4 Uhr. Fte 88 8 1s Konk vgford gee find Bopfingen als Konkursverwalter ernannt, der offene notar Glükher in Tressingen. Anmelde und Ameige⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor: mit unbeschränkter Haftpflicht, lt. Statuts von Die Genossenschaft ist gegründet auf Grund des. Nr. 1627. Dieselbe Firma, 1. Paket Nr. 40 Nr. 1651. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 60 big zum 2. April 1894 bei dem Gericht sind Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der K⸗O. frift 14. April 1894 Wahl, und Prüfungsternein standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in 11. v. M. Sitz der Genossenschaft: Großkoch⸗ St t ts 8 16. Januar 1894. Gegenstand des mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, i Es 88 B 8 und die Anmeldefrist bis 15. April 1894, die erste 23. April 1894 Nachmittags 2 ½ nhr. her Weise, daß die Zeichnenden zur Vereinssirmas verg. Geventand des nternegmens. ie üͤnternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 92604 -653, lachenerzeugnisse, Geschäͤftsnummern 24600— 49, melden. Es wird zun Beschlugfasung über die Gläubigerverfammlung auf 6. April 1894 und Offener Arrest 8 1“ ihre Namensunterschrift beifügen. Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Darkehnskassengeschäfts zum Zweck: chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1894, chutzfrist / Jahr, angemeldet am 26. Februar 1894, Bestellung ““ 1 5 der allgemeine Prüfungstermin auf 27. April Gerichtsschreiber Göz. 8 Laudau i. Pf., 15. März 1894. zr. unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig —1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Vormittags I11. Uhr. 1 8 Nachmittags 4 Uhr. tretenden Falls über die in § 120 der Konkursord⸗ 1894, letztere 2 Termine je Vormittags s Uhr, —;— Kgl. Landgerichtsschreiberei. Fath, Kgl. Sekretär. liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen sowie ng des Sparsinns; Nr. 1628. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 41 Nr. 1652. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 61 nung bezeichneten Gegenständ f üt d auf das Rathhaus in Bopfingen festgesetzt worden. [75596] Konkursverfahren kinen Stütungionds zu Färdermngi der Mieh. 2) der gemöhrung pon Harlehn an die Gemossen nit 30 Muftern zu Miescensene ien, Behchiusn id 30 Bhastern un Häaschäenftiherien, Hegchiosch, à0. Mies 18014, Wormitrass 126 Uhr, und eresheim, Mürtemberg, den 19. Mr 13841.—⁴ eber das Bemmögen des Wacermeisters Jatob a r ereinsmitglieder aufzu- 5419 Wirth ächenerzeugnisse, Ge 81 ern 52654 703, ächenerzeugnisse, ern 24650 699, I““ 8 eri d. ichts z gies ; 8 Luawigsburg. Bekanntmachungen 175847] rhätzülhe Ffeetlicen Befanntmachungen sind, dth faftzetrges⸗ ausgehenden Bekannt⸗ Bschererh PJahr⸗ angemeldet am 17. Februar 1894, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Februar 1894, e“ eehensieheb hanncs 12 lge den de erse vethrae Mhan über Einträge im Genossenschaftsregister. wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Vormittags 1I1 Uhr. Nachmittags 4 Uhr. 10 Uhr⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Termin 1n. Fees. Wesce Cih giares spoorden. Der Rechtsanwalt ör. Wesener zu Wies⸗ 1) Gerichtsstelle, welche die Belanntmachung er⸗ von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen enthalten, vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell Nr. 1629. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 42 Nr. 1653. Firma H. Herz & Co. in Plauen, anberauine Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [75638] Konkursverfahren. baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offene läßt, Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen vertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt mit 49 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, 1 Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Stickereien, ver⸗ zum 28. März 7894. est mit Anzeigepfli is Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Emil Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Kor. 8 schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Lud⸗ und in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte Wip erfilrther Kreisblatt“ zu veröffentlichen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 52706 754, schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17576 1 Kaiserlich es Amts icht zu Colmar Crewell zu Neu⸗Ruppin wird heute, am forderungen bis zum 7. April 1894. Erste Glä 1“ wissburg. zu Neuwied bekannt zu machen. Der Vorstand be⸗ 1 Vorstand besteht aus folgenden Personen: Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1894, 17597, 17613 —17640, Schutzfrist 1 Jahr, an- d- 9 CLi ss zutSolmaäar. 16. März 1894, Mittags. 12 Uhr, das Konkurs⸗ versammlung sowie Prüfungstermin Samstag⸗ den 2) Datum des Eintrags: 16. März 1894. steht aus: 1) Pfarrer Ernst Köhler zu Großkoch⸗ 1) Hubert Blumberg zu Dreine, zugleich als Vormittags 411 Uhr. 8 gemeldet am 27. Februar 1894, Nachmittags 4 Uhr. 6 B lanbl B verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schwartz⸗ 21. April 1894, Vormittags 9 ½ Uhr .“ 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft, berg. Vereinsvorsteher, 2) Landwirth Karl Rabes Vereinsvorsteher 1 Nr. 1630. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 43 Nr. 1654. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II. Der 'Ant erichts Cekr tär: kopf zu Neu⸗Ruppin wird zum Konkursverwalter er. Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21. Ort ihrer Zweigniederlassungen: Spar⸗ u. Vor⸗ daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Land⸗ 2) Hubert Müllensieper zu Hungerberg, zugleich mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Hamber 8 9 ler.Rath⸗ nannt, Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 189 Wiesbaden, den 18. März 199b4u9. schußbank Eglosheim, eingetragene Genossen⸗ wirth Edmund Wallner zu Neusitz, 4) Landwirth al8 Stellvertreter des Vereinsvorstehers Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 52755 804, erzeugnisse, Geschäftsnummern 17641 17690, Schutz⸗ G ger, Kanzlei⸗Rath. kbbei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Axt eln ““ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 3. Richard Göring das., 5) Schmiedemeister Herm. 3) Gustav Schlachtenrath zu Hambüchen, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 18914, frist 1. Jahr, angemeldet am 27. Februar 1894, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An Stelle Hercher zu Teichweiden, 6) Landwirth Oskar Ruh⸗ 4) Wilhelm Blumberg zu Fliegeneiken, 8 Vormittags 111 Uhr. 8 8bn Nachmittags 4 Uhr. ““ [75578] 1 Konkursverfahren. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu- 111“ des verstorbenen Vorstehers Louis Pfuderer wurde land zu Dorndorf b. Heilingen, 7) Gärtner Karl Pilz 5) Wilhelm Lamsfuß zu Leuchtenbirken. Nr. 1631. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 44 Nr. 1655. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III. Ueber den Nachlaß des Schmiedemeisters und bigerausschusses und eintretenden Falls über die in [75575] Konkursverfahren. durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Febr. zu Kuhfraß. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, Die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mit 40 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, mit 38 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Wirthschaftsbesitzers Karl Hermann Liebscher § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers d. Js. Christian Zeh, Gemeinderath in Eglosheim, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23513 592, erzeugnisse, Geschäftsnummern 17691 —17710, 17714 Niederfrauendorf wird heute, am 16. März 1894, auf den 16. April 1894, Vormittags 10 Uhr, Wilhelm Gründler zu Rogau wird heute, am gewählt. . hinzugefügt werden. Sie hat mit Ausnahme der mindestens einem weiteren Mitgliede des Vorstandes Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1894, 17723, 17745, 17746, 17795 17800, Schutzfrist Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf 16. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Vormittags 411 Uhr. . 1 Jahr, angemeldet am 27. Febr Nach⸗ Verwalter: Ortsrichter Schiffel in Niederfrauendorf. den 31. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann läßt, Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ lichkeit haben soll. Nr. 1632. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 45 mittags 4 Uhr. Anmeldefrist bis 11. April 1894 Gläubigerver⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Richard Herrmann zu Zobten. Offener Arrest mit schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Lud⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in mit 47 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, Plauen, am 15. März 1894. sammlung und Prüfungstermin: 18. April 1894, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Anzeigepflicht bis zum 16. April 1894. Anmelde⸗ wigsburg. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Wacheeren hncst. Geschäftsnummern 23553 599, Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur frist bis zum 16. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗

3 80. der Genossenschaft Darlehnen 1 Eirlaggen Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1894, .““ Steiger. bseeigepflicht bis 4. April 1894. Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, versammlung 6. April 1894, Vormittags 8 ortlaut der Firma, S hHaft, unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ 8

igni ihi 1 ind ine Abschrift des Statuts, sowie die Liste der Vormittags 411 Uhr. 1 Königl. Sächs. Amtsgericht Dippoldiswalde. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder, 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1894, Ort ihrer Zweigniederlassungen: Beihinger Dar⸗ antheile genügt Unterzeichnung durch den Vereins⸗ GEhffen ssöcüft⸗ sich bei den Akten über das Ge⸗ Nr. 1633. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 46 8 t 8 81 kieie ght dens a Peäihan eatfelgen der C ühr. Prülungete 3 lehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens n ossenschaftsregister Bd. III. Fol. 1 u. ff. mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, berschlossen K on urs c. G I1 da 1csen, uch, Be Betchceng aubeban zen Vermeinns d 956. , se ee An S einen Beisitzer. Zeichnen Vereinsvorsteher und Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Liste der Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern —23600 640, 8 Ueler daß Vermögen e e.z Sustar chwens 88 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Raethel, d 4) EE“ sedüegirch dessen Stellvertreter gleichzettig, so gilt die 81 Genossen während der Dienststunden des Gerichts G ahh. angemeldet am 17. Februar 1894, 1 enitsohes s set heche Anguft Maurermeisters in Hall, wurde heute Nachm⸗ in Aehe dem Konkursver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 11A131“ die eines Beisitzers. Die Jedem ei . ann. Vormittags ¾ gr. 1 e 3 9 Aug 8 E1A“ walter zum 1. Apri nzeige zu machen. santrerwurze decc Bescluh der Bonetgldenjanmne iaseht der ge der Geuohen Uheicßtend vonnicper rihfeden weriin iche Ir 1634. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. .% Rabenberg in Schirum (Middelburg) ist am 48 Uhr das Konkurtversahren eröffnet. Verwalter Nen⸗Rupvin, den 18. Ptr 1. er. lung vom 25. Febrnar 1894 KFö beit Lutz in Dienstst unden des Gerichts Jebem gestattet. ipper Königliches Amtsgericht. mit 50 Mustern zu Mhe agtse teren 276090 1 Hehhs 1894, Fah. 8 1 8 Ko Rechisanma s n Halr 86 G Königliches Amtsgericht. 1’8629] eekauntmachung. Berhingen zult. Aorstehegtge aesc „März 1894. ““ 8 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23650 699, rsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt „n⸗ 1,8 88 g. dePEs Fartitesscd . m Kong de B g 35 U.: Amtsrichter Tscherning. Abtheilung II. [75857] Schwgfrit 1 Iebr, angemeldet am 17. Februar 1894, Jäedhr DZ11 mit ngeigefift 1“ L1 [75593] Konkuroeröffnung. gleiderh ündi er 8 Fnczn Salomons dh gier.

1“ Fr. Trinks. 8 Wipperfürth. In unser Genossenschaftsregister Vormittags 411 Uhr. 20. April 1894. Anmeldefrist bis 12. Mai 1894. Vorm. 9 Uhr . . . Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des . 8 Z lokal Landsberger⸗ 8 G“ 8 1 I p : Nr. 1635. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 48 Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1894 . hr. Nachuit cs t er üher de beems straße 39, ist der auf ben Märk 189, 82 Lunden. Bekanutmachung. [758488 TT5854] üft ft⸗ hvoo mit 50 Mufkern aesenbe hdenftüüerete verschlossen, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Den 15. März 1hn iber Landbech Bechas aghiraner Füdüie ö Ahr, Friedrich⸗

Se de EEETEEE1“ 5 hüt uer9o t. Wendel. Zufolge Verfügung von heute ist „Egener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Nlüchenerzeugnisse E“ G am 26. Mai 1894, Vormittags hrs 1ö6“ sens FSe net und Geschäfts⸗ 1 eingetragene Genossenschaft mft unveschrafkker s diesseitige ss tregister bei Nr. 16 ei 1b aft mit unbeschränkter Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 189, r. ““ v111“ mann Koemmerling daselbst zum Konkursverwalter Borlihr, den 12 NMa. 3 TieeüüGSeneüsensehastssgiste öö eöö Ge⸗ ö Genoffeaschan 8 Vormittags 411 Uhr. 1 Aurich, 14. März 19u3ö3,, . 7775579] Konkursverfahren b ernannt. Wahltermin ist auf Montag, den 1hssch iber eingetragen: 8 ssenschaft mit beschr. Haftpflicht einge⸗ Sitz der Genossenschaft; „Egen“. Nr. 1636. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 49 Königliches Amtsgericht. III. Ueber das Vermögen des Handelsmanns 9. April 1894, Nachm. 3 Uhr, und Prüfungs⸗ des Königlid A8 8 1 eSse 1

Ibe nra se. heen Rechtsverhältnisse der Genossenschaft mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, —— Bennv Simonsohn zu derzberg 7Erster) istnnn termin f Montate ven 12hr, ene ücungs. des Königlichen Amisgericht 1. A cheilung 82 und J. Chr. Lindemann sind die Landleute Karsten gent Generalversammlungsbeschluß vom 22. Ok⸗ Die Genossenschaft ist gegründet auf Grund des Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23750 199, [75630] 16. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗

Frapgs gun Märftan⸗ ö tober 1893 ist an Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ Statuts vom 17. Januar 1894. Schutzfrist 1 am 17. Februar 1894, G das d Carl S eröffnet. Heegees fhcegnfamn Hericht Pifma sen⸗ Arrest ist er⸗ 1758a hender Beschluß 1saestn enertgg vine s894. G ledenen Friedri 8 s1 Betrieb eines Vormittags 411 Uhr. 4 Mittmann in Berlin, Passage Laden 21 a, zur Klammer junior zu Herzberg er), offener Arrest lassen mit Anzeigefrist bis 1. April 1894. Die Frist kachstehender Beschluß: Lunden, den 6. März 1894. 8 eeaec; W11““ ee Varstand SSebenstand den nterrehasaes sia ds ee Nr. 1637. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 50 Zeit in London, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1894, An⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit Konkursverfahren. 11“ der or 8* Jden. 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ mit 49 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Konkurs⸗ meldefrist bis zum 24. April 1894. Erste Gläubiger⸗ dem 14. Mai 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen der aee Wendei, den 13 März 1894. srung des Sparsinns; M Flächenerzeugnisse, 1“ verfahren ö S ö1““ verst ig A g eg Vor⸗ 21 öW 8 Frrhelsse n Clara Rathan, geb. Doctor, zu 11A“ zusaliches [ Fewähr ie Genossen Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1891, meyer in Berlin, Potsdamerstr. 122 a. Erste Gläu⸗ mittags 1 r, allgemeiner Prüfungstermin am er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: lankenburg wird nach erfolgter Abhaltung des [75849] I6I8“ iun 1 Ee1““ CC Vormittags 411 Uhr. 1gh net T. E“ am 89. 8 18 -mach. vVI“ eisbrod, K. Sekretär. Schlußtermins 8 ehoben.

, 2 8 1 8 85: 1 enoss en B t⸗ Nr. 1638. Dieselbe Firma, Pate Nr. mittags 12 r. ener Arrest mi nzeige⸗ erzberg (0 er), den 6. Närz 94. ET111“] Blankenbue g. den 14. erd-1a 2 measenerahrlehens ahenvereins 8 veengene scharts 2 1111“ mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, verschlossen, pflicht bis 10. Mai 1894. Frist zur Anmeldung Königliches Amtsgericht. [75590] Konkursverfahren. Herzogliches Amtahencht. aeee „Haftpsticht Schwerin i. Meckl. In das Gesocseälchefts⸗ ö“ vom Vereinsvorsteher oder dessen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23849 898, der Konkursforderungen bis 10. Mai 1894. Prüfungs⸗ Zur Beglaubigung: 8 Ueber das Vermögen des Dachziegelfabrikanten 1

a 8g rsan maieder Zee he Seedrich fegsserganes 11“ Schen Stelvertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar 1898, besg8 3 am 1 vI Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift), Aktuar. gtexi. 5 hae 88 u am 6“ verafegtlicht isrin, eing, Ab . it be⸗ ipperfü Kreisblatt“ zu veröffentlich Vormittags 411 Uhr. r, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ b *Mürz 1894, Vormittags 1““

nancden zum Verzingworsteber der elonom Bernhard schräntter Hasthsticht“ Fol. 42 Spalte 4 beuie, a.) Ewald Weher zu Hohenbüchen, zugleich als mit 30 Mustern Naschinemfücäereien, Befshas Berlin; dar U asr geadchtsschre Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm d. Wülfing zu Millingen. Offener Arrest mit An. 79582]2].3] Konkursverfahren. .

Miller von Münsterhausen und zu dessen Stell⸗ 8— Generalversammlung vom 26. Januar Vereinsvorsteher, . Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 23899 :1991b J des Ks vann 8 ve 82 üt 1 68 al 84. Graff, Inhaber der Firma „Rheinische Seifen⸗ zeigefrist 1 Anmeldefrist bis 8. April 1894. Erste Das Kon ursverfahren über das Vermögen des

vertreter der Oekonom Georg Wagner von da, ferner 1884 ist ein sachlich und formell neu redigiertes 2) Karl Walder zu Schwickertzhausen, zugleich Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Februar es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung fabrik von Wilhelm Graff“ zu Köln, wurde ETöTö 18 ö T Füierich, eeeseg. ga08. 1 Sülr ellsc 1b 8 ertrete insvorsteher Vormittags 111 Uhr. 188 II1“ Koln, wüurde termin Montag, den 16. Apri „Vor⸗ Rhüden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

u Beisitzern die Söldner Sylvest Vogele und b tel: „Gesellschafts⸗Vertrag des als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Vormittag 1111 M“ avris pne ec,e n e set C dln guede ter Le

ücicnas hetgericht Kammier für g E111““ Fh, Hen n ese 8 Flaüchener jste Geschäͤfts ern 23949 998, 1 ühlbe 8 J. Weisheit i in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 9 9 Königliches Erdgericht. Kammer für Handelssachen. scheht zics besechnänkter Hestoflicht besct ssen,n ein⸗ 5) Karl Ackerschott zu Feinghausen, 1 lächenerzeugnisse, C bh v11“ Köten. 6. Mai 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen [755691 Königliches Amtsgericht. I. zutragenden und öffentlich bekannt zu machenden Be⸗ Die Zeichnung für die Genof 86 18 tres E1“ .““ 8 eydenreich in Bayreuth namens der Handelsfirma Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. April K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. 175643] -..“ süienmangen de. efsber gülticea a gsinperthabeste. henpestens en siehe ber ne lled des Vorstandes Nr. 1641. Firma Iklé & Reis in Plauen, Chr. A. Schmidt in Bayreuth das Konkursverfahren und, e 8 Ueber das Vermögen des Johannes Buck, Verfügung, erlassen im Konkursverfahren über das

ö 1888 vhandrang nüch 1““ 1 sie Dritt gese über Rechtsverbind⸗1 Paket Nr. I. mit 50 Mustern zu gestickten über das Vermögen des Kanfmanns Johann hiesige . stiggebäude, Portal 8. 67 8 Feldjägers Sohn, Banern in Oeschingen, wurde Vermögen des Gastwirthes Julins Bettinger

arold. Konigl. Würt. Mmtsgericht Nagold. Schwerzn d e., nrag ssnncsa. Frfalan, 8 1 ll⸗ Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Künneth in Goldkronach heute, den 17. März iesgin Mär 1894 8 heute, Vormitt. 10 Uhr, das Konkursverfahren von Bolchen. 8 öö 6“ licczis Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in nummern 29362, 29780, 25798 —801, 2)801ℳ1 1894, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Konkursver⸗ Köni liches Ants⸗ ericht. Abtheilung 10 eröffnet. Konk.“Verw. Amtsnotar Huber in —Auf Antrag des Gemeinschuldners soll das Kon⸗ nc dcg bege eede feae eeae⸗ tei Bekanntmachung [75855] 8 E Fe chnußo e““ zu der Firma der 25806, 25810, 25814, 25816, 25821, 25824 Pilter. Her Gerichgevollie ger, vahhe in ““ 8 1. öG Fhne ag n e bis 1 hagesteht, is vgeeee ein

5 Genossenschaften wurde heute eingetragen: Traunstein. Be 8 g. 8 . ; Ip FiNe. 2583 z5 2582 8. 25846 48, 25850, 25861, 25867, ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 8 394. ahl⸗ un rüfungstermin 2 ril der Gläubiger befriedigt worden ist und ein The Kng,ng. egcden,salten Bae Wildberg, Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister ist am Genossenschaft ihre T114“ Fefagen. ber 3 11u1“ 25885, 25889, 25897, 2590 1894 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 7. April [75574] 1894, Vorm. 9 Uhr. 8 der Gläubiger die Zustimmung zur Einstellung des

..Winpderg. 13. März 1894 die durch Statut vom 2. Februar Catn; Nbsri . Ge⸗ 25928 1823, 44826 28, 44832 35, 44840, 1894 einschließlich, Wahl des definitiven Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths W. Den 17. März 1894. Konkursverfahrens gegeben hat. Die betreffenden Quit⸗

C⸗ 8 9 befind ch bei den Akten über das Ge⸗ 25928, 44823, 1 1— 1 1b 86.

In der Generalversammlung vom 24. Februar 1894 errichtete Genossenschaft: Darleheuskassen. G 199 ssen efindfn sch v Fol 1 u. ff 44843/44 44849, 44873, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ verwalters, eines Gläubigerausschussees, dann Be⸗ Schiermeyer in Wetter ist am 16. März 1894, Gerichtsschreiber Reichert. tungen und Bescheinigungen sind auf der Gerichts⸗ 111““ Ferfitite Fgen. 2. öööö ““ bekannt ger bht daß die Liste der gemeldet am 20. Februar 1894, Vormittags 110 Uhr. schlußfassung über die in den §§ 120 bis 125 der Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ Bonstende kän. mnit ö. 11e6“” 8 Gehaset nasbeg cber Däenststunden des Gerichts Nr. 1642. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II. K. O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prü⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stegemann in [75625] Bekanntmachung.

prochen und dessen Vollmacht für beendet erklärt. in Flossing eingetragen worden. der iih lieen Seteücsbe he ee An seiner Stelle wurde gewählt: Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern n Jeder g

den 17. März 1894. sschreiberei Gr. Amtsgerschts

1 Wagner.

.““

gelegt. Die Konkursgläubiger können binnen einer

mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, verschlosse, fungstermin Samstag, den 14. April 1894, Melle. Anmeldefrist bis zum 6. April 1894. Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch mit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung be⸗ 8 8 1 8 8. t Wipperfürth, den 7. März 1894 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 25542 - 0 Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Beschluß von heute, 10 ¼ Uhr Vormittags, über das ginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen

als Vorstandsmitglied: Fr. Widmaier, Hirschwirth, des Vereins die zu ihrem Geschäfts⸗ u. Wirt jschafts⸗ Wipperfüttg, lich 8 Amtsgericht. I 55554 56, 25630, 25645, 25641, 25648 52 saale. anderen Verwalters sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Vermögen der Handelsmanns⸗Eheleute Leh⸗ obigen Antrag erheben.

welcher zeichnet: „Fridrich Widmaier z. Hirsch“, betriebe nöthigen Geldmittel zu beschaffen, ihnen Kenigg“ 25667 70, 25672 74, 25678, 25680/81, 25683, Berneck, den 17. März 1894. 8 termin 16. April 1894, Vormittags 10 Uhr. mann und Sophie Goldstein, geb. Schloß, von Bolchen, den 16. März 1894.

reter des Vorstehers: Stadtpfleger Gelegenheit zur verzinslichen Anlage müßig liegender 2 . 25685/86, 25688, 25690 92, 25694, 25699/700 0. Der K. Gerichtsschreiber: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1894. Obbach das Konkursverfahren eröffnet. Kgl. Rechts⸗ K. Amtsgericht. Gäber. ee b 8 Gelder zu geben, dann ein Kapital unter dem Namen Muster 8 Negister. 8928978 2,9709 29712,13, 25715/16, 25719, (L. S.) Weber, K. Sekretä Melle, den 16. März 1894. anwalt Endres hier Konkursverwalter. Offener (gez.) Dr. Reinert. Zur Urkunde: „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am 20. Februar 1894 1 Kdsänigliches Amtsgericht. I. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 12. April Beglaubigt: (L. S.) Cuny, Amtsgerichts⸗Sekretär. 17. März 1894. 1 verhältnisse der Mitglieder anzusammeln. Die (Die ausländischen Muster werden unter Schußfr; 1on 8gg [75592] Bekauntmachung. . 1894. Wahltermin Donnerstag, den 12, April 1 Amtsrichter Lehnema öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen Leipzig veröffentlicht.) 1888 2 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm [75728] 1894, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen [75576] Konkursverfahren. 8 unter der Firma desselben und gezeichnet durch den 75932] mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, verschlossen, Rodenhauser in Fähr, Haus Nr. 1, ist, da derselbe Nr. 6670. Ueber das Vermögen des Richard Geschäftszimmer Nr. 10, Anmeldefrist bis längstens Nr. 2592. Das Konkursverfahren über den Vereinsvorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ Plauen. [75932] mit 50 2 ern 25722 —55 seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat, P Samstag, den 28. April 1894. Prüfungstermin Nachlaß des Bäckers Karl Herkert in Hainstadt

d er EETE1“ 1 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern . ““ 8 3 . termin N. FSe Herkemntmachh b de h Ceser sichterathe 8 11“ Nr dne hugfrreistet ge eäes in Plauen, Micheners euggise 49, 9 1 25753, 25756, 259757— auf seinen Antrag heute, Nachmittags 6 Uhr, das Srase hen hehh eh 8an) Sit eus Fichentta Freitag, den 18. Mai 1894, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In das Genossenschaftsregister wurde heute auf und Landboten. Nr. 1622.

1 1 80 v en 95,⁷74 ¼6 5 779, 25781 83, 25785/86. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Man⸗ G 1. 2g 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 10. hierdurch aufgehoben. 6 Grund des Statuts vom 28. Januar 1894 einge⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt durch den 1 Paket mit 50 Mustern zu mechanisch gestickten 59, 25764/65, 25774—779, 25781 datar Dunker sen. 1 Blumenthal. Anmeldefrist 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Agent Schweinfurt, den 16. März 1894. Buchen, den 16. März 1894.

5 l -

i wei Spitze sen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 25788 —93, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet an 1 zu T stit . den ragen: Darlehenskassenverein der Pfarrei Vorsteher oder dessen Stellvertreter 119 zmzei h Föchegerseg. 3cee chcga. 20. Februar 1894, UFrostnsttags 410 Uhr. d. I 9 8 85 1894. Termin zur Beschlußfassung über sind bis zum 25. April 1894 bei gr ZEZ b 882 Aecßbc Zeilarn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Mitglieder des Vorstandes. indem ehr be den. 3022 3023 3024 3025 3026 13027, 3029, 3030, Nr. 1644. Dieselbe Firma, 1 Paket 1 san eines Ga sines anderen Verwalters, über Bestellung dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung I. r S retär. Cge Frsmmar w Hakthglicht⸗ 8 dem Sitze in Zei⸗ FMösrege 2 vh ttaaden Ph ssen 3031, 3032, 3033, 3034, 3039, 3040, 3041, 3044, mit 50 Visdhe 9 gestictten Spitzen, „ersch 189 Fonfurgorvnngen eschgsses vhecebstäne 88 2 Prder am Freitag;/ den 13. Vormittags [15637] gonfirsverfähren Der Gerichtsscheete. e arn, K. Bezirksamts Pfarrkirchen. Bei Anleh. zwei Vorstand 3045, 3047, 3048, 3049, 3050, 3051, 3052, 3053, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 249896, 5568, 1894, . en Gegenstän April hr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ (16471 das Konkursverfahn D iber: (L.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die genügt die Unterzeichnung durch zwei pons and 3055, 3057 3668 3 068, 3075, 3076, 3077, 3078, 25561/62, 25616, 25646/47, 25653, 25684, 295831 1894 orgens 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai tag, den 7. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr. Christian Friedri c gen anber

1 in h W““ 3 . Geld⸗ 3055, 3057, 3068, 3075, 3076, , eb1böbö1b452 2588 1 . 1— . N; 638 6 9. 3 h Schönherr in Stollberg [75594] Konkursverfahren. zu ihrem Geschäfts. oder Wirthschaftsbetrieb nöͤthigen dahn bestimmte Vorstandemitglitder. .ehechnerz 3079, 3082, 3089, 3085, 086, 3089, 3090, 3091,] 25693, 25762; 25797, 25795, 25805, 20801, z3 dne zu. Morgeus 10 Uhr. Allen Personen, welche Sssener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April 1894. ist heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver⸗ belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners 8 92. 3093 8094 2 chutg it 8 Fahre angemeld et 33, 25872/73, 25884, 25892 —94, 25896, Fahre 8gF zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Mosbach (Baden), den 17. März 1894. t, 96 5 ) dadus Hondartzerfegten .Has Koneur hec 9., 88 eh. .. F85 beschaffen, sowie Eelegenhett not eandi. 807 Zpear g niltags 4 Uhr. 901, 25916 —-22, 25929 41; Schutzfrist 2 Jane⸗ r zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird iber Gr. Amtsgerichts: eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Carl Kolo org z legge ü Verei inde Egah E“ hches 18 Mustern zu mechanisch gestickten Spitzen, ver⸗ ¼10 Uhr. 8 Tie. in Planen⸗ au erfegt 1““ 3““ ——— bigerversammlung 18. April 1894, Vormittags Cassel, den 12. März 1894. 88 dein Seich aung fif den. Bereig. gian 6 . S S. Rüd Johann Kaltner sa Blsssg schlossen, Flächenerzeugnisse, EEö1“ s 1 ner g Firm lsesch eezg. 1— 8 Lungen für wel Vesth der Scche abgeson⸗ [75628]1 öt Münch Ahch e 12. Mai 1894, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

. der 1 zmer zu Ried, Johann Kal ist wa 3098, 3099, 3100, 3101, 3102, 3103, 3107, 3108, 1 Paket Nr. 54 mit 50 2 zu o schäse. erte Befgen, für n -rSoche abgefon. (756281 baner. Antsgerict München 1, Ubth. g. wünhns ung scht.

efügt werden, und hat verbindliche Kraft, wenn sie Die Einsicht der Liste der Genossen 8 wühtend 30897f 07. 31207 3121“ 35 3508, stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, d digung in Anspruch nehmen, dem Konkurs Das Kg r. 3

bom TEö desen und Gösichte gestattet. 8896. Ggo, d119 9 1“ 120 9,2 8 vh- 0 Shasfae s dis 1 B“ Püant .““] zu machen. 8 1““ . Ffbetet. Oe rberg br ersge-de w I 8 1 Konkateverfahres öö mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. “M E. 1894, Nachmittags 4 Uhr. meldet am 26. Februar „Na⸗ Nr. e. 8 vecarensi. chasts ha n ege ehe 0, Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Kgl. Landgericht Traun tein. 8 äZäö Id & Sohn in Plauen Nr. 1646. Dieselbe Firma, 1 Paket 8 önigliches Amtsgericht ga Erlacher hier, du t. TSeeseifsbes hx 8 Räehee eeoseeliche Der K. erien 8. G1 1 Nüneesa IIb hrfneehe mit 50 Mustern zu Maschinenstickereien, 8 G deren Antrag mit Beschluß z 1 tzers Franz mheide, Pfearrkirchen und sind, n sie . 3