1894 / 68 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bauges. City SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Zementbau vo. Zichorienfb. do. Wtz Snk. Vrz Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. 2. Verein. Petrl 0. do. St.⸗Pc. Eilenburg. K ttn venboe Ind. agonso zm. S. P. rane. Brauerei 3 Jenk. Gußsthl. Hlückauf konv.. WGummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. kv. einrichshall .. Hefs.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. Kznig Wilh. Bw. Keoͤnigsb. Masch. Kgzsb. Pf. Vrz.⸗A. Lmggens⸗Tuchf. ko Lepk.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗, Jass.⸗ . T.⸗G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch⸗Anb. 2 bg. Mckl. Masch. Vz. . do MI. Möbeltrges. neue Mzll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Mienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. 3 ½ Potsd. Straßenb. do. do. konv. 5 Rath. Opt. Fabr. 4 Rauchw. Walter 5 ½ Rbh.⸗Westf. Ind. 4 Sächs. Gußsthlf. 9 Sächs. Nähfd. kv. 2 es. DpfrPrf. 0. Schl. Gas⸗A.⸗Gs 7 ¼ Schriftgieß. Huck 9 Stobwasser V. A. 0 StrlsSpilk. StP 6 ¾ Sudenb. Masch. 14 Südd Imm. 40 % 6 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Uaion, Bauges.. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmi Weinb 0 Zeitzer Maschinen 20

O 00 do D S HEI

1 2

11IIII3

=EqEEn=nEg=ER

Smcee 2—

-—VA2

—g

E 9

1 SSSSSSS. 2 £—2gnn——

Streobn 0 102—,5

2 0— —ö2=gé=éqFòSISIgö

[I11IIIII“ gSgF *SnSS* vryerröüönöseseeeeesn

Otoeeo S⁸S ‧0—

EEWIIIII“

-Ee E

EE

82 9 —-,—6—,—

☛—

—JNVxSV'öSVqASVSVO /5 —2

. —S2B-SS

0S⸗S0SSSSS

Fregrnrrerreg

a-amagüeöanennh

—,— 22

222—

15000/300

200/2000

900/1200 1000

—.—

7

48,00 B 158,50 G 160,25 G 100,25 bz G 08,80 bz G 109,10 G

—.—

7

1

89,75 B 91,80 et. bz G 70,00 G 114,60 G 129,10 bz G 80,75 G

7

—.,.—

ss

64,50 B 53,00 bz G 69,50 bz G 64,25 G

112,80 bz G 183,50 bz 101,50 bz G 33,00 G 3,00 bz 95,10 G

53,50 bz G 37,60 B

64,75 G

—.—

23,80 G 81,00 bz G 74,75 bz B

31,00 G 63,00 G

75 ,00 G 79,00 bz 44,00 bz G 102,00 bz G 88,60 bz G 93,50 bz 176,00 bz G 87,00 bz G 69,50 G 119,00 G 117,00 G 53,00 bz 108,00 G 173,25 bz G 104,75 B 104,00 B 26,00 bz 58,75 bz 116,50 G 51,00 G 120,50 G 53,50 bz G 14,00 bz G 257,00 bz G

300

300 600 1000 150 600 1000 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500

600 300

Berüicherungs⸗Gesellschaften. Nurs und Dividende =— pr. Sta.

Dividende pro 1892/1893 460

2 Ceoncordia, Lebv. 2000 b. 1000 48 DrFeee Ber. 200 2 100022⸗ 100 Dt Llogd Berkin 207,2 v. 1000 86 · 200 aischer Phöntr 20 % v. 1000 fl. 110 Dtsch. b. Dasn Trer.⸗B. 104 0b. 1000 8⸗ 255

20 /%1 b.1000 454 240

1228 Denutsch 24

Elberf

8 8

mͤüäüäüüümmmm

85 S 9h 2

ddddiIIIIIö

weise unter Schwankungen kleine Rückgänge. Gegen Schluß der Börse machte sich aber wieder eine leichte Befestigung bemerkich.

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei 18 Handel; von Deutschen Reichs⸗ und Preußischen kon⸗ solidierten Anleihen waren vierprozentige fester, 3⸗ und 3 prozentige unwesentlich abgeschwächt.

Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist bei leichfalls mäßigen Umfätzen behaupten; Russische Anleihen und Noten etwas besser, auch Ungarische Goldrenten fester und lebhafter; Italiener nach festerer Eröffnung schwach, aber wieder fester schließend.

Der Privatdiskont wurde mit 2 % notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas höherer Notiz mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen zu etwas ermäßigtem Kurse fest; schweizerische Bahnen wenig verändert und ruhig.

Inländische Eisenbahnaktien im allgemeinen ziem⸗ lich fest; Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn durch Realisierungen gedrückt, besonders die letzteren nachgebend.

Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen lebhafter; Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile schwächer, Aktien der Deutschen, Darmstädter Bank und Ber⸗ liner Handelsgesellschafts⸗Antheile etwas besser.

Industriepapiere zumeist fest und zum theil leb⸗ hafter, Schiffahrtsaktien schwach. Von Montan⸗ werthen waren sowohl Kohlen wie Eisenaktien in⸗ folge von Realisierungen schwankend und schwächer.

Frankfurt a. M., 19. März. (W. T. B.) Se Krla Londoner Wechsel 20,452, Pariser

echsel §1,116, Wiener Wechsel 163,95, 3 % Reichs⸗ Anl. 87,60, Unifiz. Egvpter 103,50, Italiener 76,00 6 % konsol. Mexikaner 59,80, Oesterr. Silber⸗ rente 80,10, Oesterr. 4 % Papierrente —,—, Oesterr. 4 % Goldrente 97,70, Oesterr. 1860 er Loose 124,20, 3 % port. Anleihe 22,20, 5 % amort. Rumän. 96,90, 4 % russ. Konsols —,—, 3. Orient⸗ Anleihe 68,70, 4 % Spanier 65,00, 5 % serb. Rente 64,00, Serb. Tab.⸗Rente 64,00, Konv. Türken kl. 24,20, 4 % ung. Goldrente 96,50, 4 % ungar Kronen 91,90, Böhm. Westbahn 330 ⅞, Gotthard⸗ bahn 157,80, Lübeck⸗Büch, Eisenb. 142,80, Mainzer 114,00, Mittelmeerb. 79,00, Lomb 89 Franz. 278 Raab⸗Oedenburg 45 ¼,. Berl. Handelsgesellsch 138,50 Darmstädter 140,00, Disk.⸗Komm. 1 3,30, Dresdner Bank 141,10, Mitteld. Kredit 96,50, Oest. Kredit⸗ aktien 300 ½, Reichsbank 154,70, Bochumer Gußstahl 139 40, Dortmunder Union 69,50, Harpener Berg⸗ werk 143,20, Hibernia 126,50, Laurahütte 134,50, Westeregeln 149,50. Privatdiskont 2.

Frankfurt a. M., 19. März. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 300 , Franz. 279 8, Lomb. 90 x¼, Ung. Goldr. 96 60, Gotthardb. 158,10. Disk.⸗Kommand 192,70, Dortmunder Union St.⸗Pr. 67,90, 3 % Port. —,—, Boch. Gußstahl 138,40, Harpener 142,40, Laurahütre 133,90, Schweizer Nordostbahn 109,60, Jtalien. Merid 107,80, Mexikaner 60,90, Italiener 76,50, Italien. Mittelmeerbahn 79,50. Fest.

Hamburg, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 107,40, Silberrente 80,30, Oesterr. Goldrente 98,00, 4 % ung. Goldr. 96,70, 1860 er Loose 124,00, Italiener 76,20, Kredit⸗ aktien 300,50, Franz. 701,00, Lomb. 217,00, 1880 er Russen 97,80, 1883 er Russen —, Deutsche B. 168,40, 2. Drient⸗Anleihe 66,30, 3. Orient⸗Anleihe 66,10, Diskonto⸗Kommandit 193,00, Nationalbank für Deutschland 110,00, Hamburger Kommerzbank 103,80, Berliner Handelsges. 138,00, Dresdner Bank 140,70, Nordd. Bank 129,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 142,50. Marienburg⸗Mlawka 88,50, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 93,50, Laurahütte 133,20, Nordd. Jute⸗Spinn. 102,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 143,60, Hamburger Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft 99,65. Dyvnamit⸗Trust⸗ Aktiengesellschaft 129,50, Privatdiskont 2.

Hamburg, 19. März (W. T. B.) Abend⸗ börse. Kreditaktien 301,00, Diskonto⸗Kommandit 193,10, Russische Noten 219,25. Italiener 76,70, Franzosen 701, Packetfahrt 99,50, Deutsche Bank 188,75, Handelsgesellschaft 138,35, Nordd. Lloyd Wien, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) est. 41 86 % Papierr. 98,20, do. Silberr. 98,10, do.

Idr. 119,70, do. Kronenr. 97,85, Ung. Goldr.

8,05, do. Kron.⸗A. 95,10, 1860er Loose 146,50, Türk. doose 62,80, Anglo⸗Aust. 154,00, Länderbank 255,75, Kreditaktien 367,00, Unionbank 267,25, Ungar. Kredit 439,75, Wiener Bankverein 130,25, Böhm. Westhahn 402,00, Böhmische Nordbahn 241,00, Buschth. Eisenbahn 456,50, Elbethalbahn 258,75, Ferd.⸗Nordb. 2942,50, Oest. Staatsbahn 334,75, Lemb.⸗Czern. 273,25, Lombarden 108,60, Nordwestb. 228,25, Pardubitzer 196,00, Alp.⸗Mont. 66,00, Taback⸗Aktien 220,50, 103,20, Deutsche Plätze 61,00, Londoner Wechsel 124,65, Pariser

s. 49,47 ½, Navpoleons 9,90 ½, Marknoten 61,00, Ruß.. Bankn. 1,23 ⅞, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 120,75.

Wien, 20. März. (W. T. B.) Fest. Ungarische Kreditaktien 441,50, Oesterr. do. 369,00. Franzosen 336.10, Lombarden 108,40, Elbethalbahn

Oest. Papierrente 98,15, 4 % ung. Goldrente Kronen⸗Anleihe 97,80, Ungar. in 130,50, Tabackaktien Bluschthierader Litt. B. „Türkische Loose 62,60.

London, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Karze.) Englische % Kons. 991116, Preuß. 4 % Kensols —, Italien. 5 % Rente 75 ¼, Lombarden 5 ½, 4 % Sher Ruf. 2. Ser. 100 ¼, Konv. Türken 23 ½, Oest. Si

95 ½⅛. 2 2 10 2 vere e hene Egvdter 1021, 41 % Trib.⸗Anlab⸗

4 ¼ Trib. 105, 6 % konscl. Merikamr 61½, O nk 1 15 ¼, Rio Anl.

Lnso 15 , 4 %9% Ruvars 29 ½, 6 % fund. 2 var. 2 Sl er

Grioh. 1287 er Monop⸗Anl. 33, 4 %

24, Brafil. 188h er Anleibe 002,

5⸗

.v7 gcse) Schluß⸗Kurse. Rente 99 47 ½,

3 „%

„4 „% ung.

69 A5, 4 % 1085,90, 4 % 24,00,

te mhlen 1869

etfuhren die Kurfe, auf spekulativem Gebiet zeit.] 109,10, 4 % Prioritäts

ürkische Obligationen 90 472, Franzosen 696,25, Lomb. —,—, Banque ottomane 630, Banqgue de Paris 651,00, Banque d'Escompte 11,00, Credit foncier 965,00, Credit mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 531,00, Rio Tinto 385,60, Suez⸗Aktien 2826, Credit Lyonn. 788,00, Banque de France —, Tab. ottom. 452,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅛, Londoner Wechsel kurz 25,20 ½, Cheques auf London 25,22, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,56, Wechsel auf Wien kurz 199,75, Wechsel auf Madrid k. 409,50, Wechsel auf Italien 12 ¾, Robinson.A. 142,50 ex, Portug. 21,62, Hertug. Tab.⸗Obl. 388,00, 3 % Russen 86,50, rivatdiskont 21⁄16.

Paris, 19. März. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 % Rente 99,42 ½, Italiener 76,35, 4 % ungarische Goldrente 96 , Türken 23,92 ½, Spanier 65 ½, Banque ottomane 629, Rio Tinto 384,30, Tabackaktien 450, Türkenloose 108,20, Portu⸗

giesen —,—. Träge. Mailand, 19. Wiärz. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 86,75, Mittelmeerbahn 461,00, Meri⸗ dionaux 606,00, Wechsel auf Paris 114,60, Wechsel auf Berlin 141,15, Banca Generale 76,00, Banca Italia 915. -

St. Petersburg, 19. März. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,85, Wechsel auf Berlin 45,82 ½, do. auf Amsterdam 1 do. auf Paris —,—, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ¾, Russ. 3. Orient⸗ Anleibe 101 ¾, Russ. Bank für auswärt. Handel 376, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 500, Warschauer Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank 525 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 154, Große Ruß. Eisenbahnen 272 ¼, Russ. Südwestbahn⸗A. 114 ½.

Amsterdam, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 v⅛½, Oesterr. Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 95 , Rufs. gr. Eisenbahnen 139 ⅛, Russ. 2. Orientanl. 65 ½, Konv. Türken 23 ¾, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⅛, 5 % gar. Transv.⸗C. —, Warschau⸗Wiener 138 ⅜, Marknoten 59,05, Russ. Zollkupons 192 ¾

Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 95,00.

New⸗York, 19. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Eable Transfers 4,89 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼ Atchison Topeka & Santa Aktien 15 ¼, Canadian Pacisfie Aktien 67 ¾, Zentral Parisic Aktien 14 ½, Chicago, Milwa kee & St. Paul Aktien 63 ½, Denver & Rio Grande Preferred 30 ⅛½, Illinois Zentral Aktien 92, Lake Shore Shares 127 , Louisville & Nasbville Aktien 49 ½. N.⸗Y. Lake Frie Shares 17 ½, N.⸗Y. Zentralbahn 100 , Northern Pacific Pref. 20 ½, Norfolk and Western Preferred 20 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. 878 Union Pacifie Aktien 18 ⅞, Silver, Commercial Bars 59 %.

Buenos Aires, 19. März. (W. T. B.) Gold⸗ agio 259,00.

März. (W. T. B.) Aus⸗ 19. März n. St. *)

418 000 743 000 38 000

St. Petersburg, 19. weis der Reichsbank vom Kassenbestand .Rbl. 110 785 000 + Diskontierte Wechsel 28 712 000 Vorsch. auf Waaren 973 000

Vorschüsse a. öffentl.

E 1“ 9 279 000 51 000 do. auf Aktien u. Obligationen. 9 901 000 13 000 Kontokorrent des

Finanz⸗Ministeriums 124 265 000 1 823 000 Sonst. Kontokorrenten 91 414 000 + 5 510 000 Verzinsliche Depots 21 213 000 133 000

*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 12. März.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 19. März. Marktpreise nach Ermittelung

des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Hochste Niedrigste Preise

Per 100 kg für: Richtstroh

J““ Erbsen, gelbe, zum Kochen... Speisebohnen, weiße.. . Linsen.. 8 Kartoffeln

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg. ..

Eier 60 Stück.. Karpfen 1 kg.. Aale 8

ander vere Barsche 8 Bleie Krebse 60 Stück.

Berlin, 20. März. (Amtliche F stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine niedriger, am Schlusse befestigt. Gek. t. Kündigungs⸗ preis Loko 135 145 n. Qual. Lieferungs⸗ qualität 140 ℳ, per diesen Monat —, per April

, per Mai 140 139,25 139,75 bez., per Juni 141 140,5 141 bez., per Juli 142 —141,5- 142 bez., ver August —, ver September 144,5 143,75 bis 144,5 bez., per Oktober —.

Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 115 122 n. Qual., Lieferungs⸗ qual. 117 ℳ, inländischer guter 117 ℳ, per diesen Monat —, per April 120 119,5 120 bez., per Mai 122,25 122,5 121,5 122 bez., per Juni 123,25 122,5 123 bez, vper Juli 124 124,25 bis 123,5 124 bez., per August —, per September ö besz, per Oktober —. r 1000 kg. Still. Große und kleine 144 190, Futter 108 -143 n. H..

er . kg., Lcko matt. Tetmine n

4 A. t. Kündigungspreis 9 177 n. H. Lieferungsqualität 140 ℳ,

S28 SSS

60 60 60

88

80 40

40 80 60

60 60

11“

SOSbo SSbocehbenr†eeo—en,

* 0

85

pommerscher mittel bis guter 133 —158 bez., feiner 159 172 bez., preußischer mittel bis guter 133— 158 bez., feiner 159 173 bez., schkesischer mittel big guter 140 164 bez., feiner —, per diesen Monat per April 126,75 126,5 126,75 bez., per Mah und per Juni 126,5 126 126,5 bez., per Juli 126,25 126 126,5 bez., per Sept. —.

Mais per 1000 kg. Loko matter. Termine flau. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis Lofo 109 117 :1ℳ nach Qual., per diesen Monat per April —, per Mai 104 103 bez., per Juni⸗ per Juli und per August —, per September 104,5 ℳ, per Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 7195 nach Qual., Futterwaare 140 152 nach Qual. Viktoria⸗Erbsen 215 230

Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sacl Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat per April 15,30 bez., ver Mai 15,50 bez, per Funi 15,60 bez., per Juli —, per August —, per September —.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert. G k. m. F. Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai 43,7 43,9 43,8 43,9 bez., per Mai 43,9 bez., per Juli —, per September per Oktober 44,8 bez. 6

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. Loko ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß⸗ 30,6 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termin flau. Gek. 10 000 1J. Kündigungspreis 6 Loko mit Faß —, per diesen Monat 34,7 bez., per April 35 34,8 34,9 bez., ver Mai 35,3 35,4 351— 35,2 bez., per Juni 35,7 35,5 35,6 bez., per Juli⸗ 36,1 36 bez., per August 36,5 36,3 36,4 bez., pe September 36,9 36,6 36,7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,50 17,50 bez., Nr. 17,25 15,50 bez. Feine Marken über Nottz bezahltt

Roggenmehl Nr. O u. 1 15,50 14,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,50 15,50 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 9. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko unv., 133 —137, pr. April Mai 137,00, pr. Juni⸗Juli 140,00. Roggen lok behauptet, 113—117, pr. April⸗Mai 119,25, pf Juni⸗Juli 122,50. Pommerscher Hafer lok 734 144. Rübol loko still, pr. Avpril. M 44,00, pr. September⸗Oktober 44,25. Spirit loko unv., mit 70 Konsumst. 29,20, pr. April Mai 29,50, pr. Sept.⸗Okt. 31,30. Petroleum loko 8,80

Posen, 19. März. (W. T. B.) Spiritus lok ohne Faß (50er) 47,40, do. loko ohne Faß (T0er

27,90. Still.

Köln, 19. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen alter hiesiger loko 155 do. neuer hiesiger 14,50, fremder loko 162 Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 15,00 Hafer alter hiesiger loke —,—, do. neuer hiesige 15,50, fremder 15,25. Rüböl loko 49,00, per M. 47,50 Br., pr. Oktober 47,30.

Mannheim, 19. März. (W. T. B.) Pr duktenmarkt. Weizen pr. März 14,75, p Mai 14,40, pr. Juli 14,40. Roggen pr. Ma 12,70, pr. Mai 12,50, pr. Juli 12,50. Hafer März 13,90, pr. Mai 13,70, pr. Juli Mais pr. März 10,90, pr. Mai 10,60, pr. Juli 106

Hamburg, 19. März. (W. T. B.) G treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. lo neuer 136 139. Roggen loko ruhig, mecklenb. lg neuer 125 134, russ. loko ruhig, 83 86. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unpz.) m loko 45. Spiritus matter, vr. M April 19 ½ Br., pr. April⸗Mai 19 ¼ Br., Mai⸗Juni 19 ½ Br., pr. Juni⸗Juli 20 Kaffee behauptet. Umsatz 3500 Sack Petrole loko behauptet, Standard white loko 5,00 Br.

Hamburg, 19. März. (W. T. B.) Kafß (Nachmittagsbericht.) Good average Santos März 82 ½, pr. Mai 81 ¼, pr. September 77 ⅞, Dezember 73 ½. Behauptet.

Zuckermarkt. (Schlußvericht.) Rüben⸗Rohz I. Produkt Basis 88 % Rendement neue uis frei an Bord Hamburg pr. März 12,85, pr. 12,82 ½⅛, pr. August 12,97 ½, pr. Okt. 12,30. Ruh

Wien, 19. März. (W. T. B.) Getret markt. Weizen pr. Frühjahr 7,37 Gd., Br., pr. Mai⸗Juni 7,42 Gd., 7, 44 Br. Herbst 7,63 Gd., 7,65 Br. Roggen pr. Frul 5,99 Gd., 6,01 Br., pr. Mai⸗Juni 6,12 d., Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,32 Gd., 5,34 Hafer pr. Frühjahr 7,06 Gd., 7,08 Br. 1

London, 19. März. (W. T. B.) Getrꝛ† markt. (Schlußbericht.) Fremder Weizen geich los, mitunter ½— ½⅛ sh. niedriger, Mehl ¼— niedriger, Mais unverändert, Mahlgerste Malzgerste zu Gunsten der Käufer. Schwim Getreide unverändert.

Glasgow, 19. März. (W. T. B.) eisen. (Anfang.) Mired numbers warrants 10 d. Ruhig. Schlußpreis 42 sh. 9 ½ d.

Antwerpen, 19. März. (W. T. B.) leummarkt. (Sefaegest, Raffiniertes weiß loko 12 ½ bez., 12 ¼ Br., pr. April 1 pr. Mai 12 ¼˖ Br., pr. September⸗Dezembe Br. Fest.

New⸗York, 19. März. (W. T. B.) B2% bericht. Baumwolle in New⸗YPork 7 ¼, do. Orleans 7 ½. Petroleum ruhig, do. 2.

York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, 24, 29, 1do.,2 ce lig. Ferh. pr. 2s Schmalz estern steam) 6,95, 1 Brothers) 7,20. Mais pr. März 43 ½, 42 ½, pr. Mai 42 ⁄¼. Rother Wintermess do, Weigen pr. März 59 v½, pr. „Juli, 65 ½, pr. Dezbr. 68 . Getreidesges Avwerpool 2½. fafe fair Rio 7

Rio Nr. 7 pr. April 16,20, do. do. 2f

r. 15,57. Mbi Spring clears, 2,1 Kupfer loko 9,7 .