— 8 eilung beendet und wied daher auf⸗] tarife) mit folgenden Entfernungen und Frachtsäten 176883] Konkursverfahren. [77080] Konkursverfahren. Schlußvertheilung beendet und wird daher auf — mit se ges t
In dem Konkursverfahren über das Vermogen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der V den 16. März 184ub. ==
— JFabri 1 Eckstein Firma E. Bootz in Heidelberg wird nach erfolgter , den 16 18 Speztaltarif 1. 8 “ W.“ 8 erahrcrtrane Fesetzufe Lan baßiir gienes e Sgissenste enrh vbehe Racglac unchgnss. E um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Schlusecnang des Vernelters eechlustemngu,, Serbüeedsüches An. (gex) Bertsch. [76924] Bekanntmachung. unter 5000 kg 10000 k .„ 8 8
—
—
den 13. April 1894, Vormittags 11 ¾ uhr, Großberzogliches Amtsgeri iber: Fabian. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sopns 305 Pud) (610 Puß ; ; 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: . d Gaftmwirths Friedrich Sellien zu (305 Pnd)(. 5Pud). 6 0 Pud) 9 2 2 ¹ 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, 1“ verornanene Feahn ne Abnahme der Schluß⸗ ö-Frachtsätze für 100 kg W Bet lin, Dienstag, den 27. März
eestimmt. 8 8 [76889] Konkursverfahren. 18 rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen (6,1 Pud) in Mark E .“ W“ . — Berlin, den 20. März ü6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Abschnitt I. Berliner Börse vom 27 Mür 1894 1“ Sas —— Trh2 2909 129978898 8 gS During, Gerichtsg Nder ilung 82 Eheleute Michael Luger von Flörsheim ist zur Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Taristabelle 1. 1 3 3 . Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.105000 — 200⁄107,80 bz do do. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500799 30 b G Pomm sch
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur stücke auf den 16. April 1894, Vormittags Ab Schuittpunkt Wirballen westlich. Amtlich festgestellte Kurse 8b 9. versch. 5000 — 200 101,500, vagsxöö“ 69,398 5 ersche.. vage Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 11 Uhr, anberaumt. ““ 27 Hadmersleben]! 4,91 3,92 3,27 “ 8 do., vbo. versch. 5000 — 200788, 10 b, G do. do. 3 1.1.7 1000 u. 500 37,00 f.ees. Konkursverfahren. nzgen zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden] Prökuls, den 19. März 1894.Z 927 Hadmersleben- 4,981 93,92 8 „AUmrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. März 88,302,10b,20 bz Rirxdorf. Gem.⸗A. 4 1103,000G 8 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 965 Heudeber⸗ 1 Frank = 0,80 ℳ, 1 Lira = 0,80 ℳ 1 221 — 0,80 ℳ e9 Kons. Anl a versch. 5000 150⁄107b 95 R 1 .n.89 Sascc. po⸗
1000 — 100 d
5 5 3 „ 8 . . 3 5 2 8 = 0, ℳ 5 5 „ = 2 1 A I. des Kaufmanns Otto Bartels hier, Skalitzer; üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Dannstedt + 492 †C3,94 %◻328 2ch ihna esene sene8 = nn, 7, 3 a. Vpuß. Konsnal 3, Lersc. 8099— 1380101,20 K,⸗ G Ectacte S.Mn4 11“ 1.4.10 5000 — 15088,10 bz 6 Schldv.Brl Kfm. 42 1500 — 300, Rhein. u. Westfäl 1000 — 300 E
straße 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermin auf Mittwoch, den 18. April [76932] Konkursverfahren. “ Abschnitt II. dbb. M. = 12,90 6 1 Guld. holl. B. = 170 ℳ 1 Mark Bane, do. do. d
Verwalters und zur Beschlußfassung über die den 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tariftabelle I. 3 —1529 ℳ., 1 Frone = 1,125 ℳ. 1 Riubel —. 5,20 ℳ 1 hese o. do. do. 88. 2
Mitgliedern 8 L1“ lichen Amtsgerichte hieffeltt beßimmt.. Kausmanne Gustav Krüger 8 Suedfnrg Ab Schnittpunkt Alexandrowo westlich. 3,00 ℳ 1 Pollar = 4,25 8 18 e” Sterling = 20,00 ℳ 1b 1 versch “ Sband. St.A. 81 4
Vergütung Termin auf den ’ . mn, Hochheim a. M., den 20. März 1894. — Neundorf Nr. 2 — wird nach erfolgter al- 583] Hadmersleben] 2,61 2,29 1,97 chsel. “ 3 öIu G 1 3%½
Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem edhe e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 620 Amsterdam,Rott; 100 fl. heete gr S. 30001 h. “ Weimarg de 88 3* “ 1
1111“ 1“ Dannstedt] 275 241] 207 Sdg ese,e.. 100 . 222 28 168,9 54 do.St.⸗Schdsch. 3000 — 75 1100,00 G Wiesbad.Si. Anl.3 versch. 2000 — 20099,103 Schlsw.⸗Holstein. 1 3000 — 150 Badische Eisb.⸗A.
3000 — 300 108,10 G do. Anl. 1892
in, den 21. März 1894. 76900 Konkursverfahren. 1 1 1 d. u“ ““ Lcger ctsschreiber Ba9. Konkursverfahren über das Vermögen des Rostoski. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 100 Frks. 2 M. 80,75 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 1““ Berliner - 9 P; 9 — IE“— 3000 — 150 105,10 G Bayerische Anl. 3000 — 150 99,60 bz B do. St.⸗Eisb.⸗Anl.
“ . schts I. Abthei 81. waarenfabrikanten Otto Wilhelm 1“ 88 als geschäftsführende Verwaltung. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 4 [112,30 b Alton. St. A. 87.89 des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung g“ erslgie [769072) Konkursvfrfabpen. 1 Kopenhagen ...] 100 Kr. 10X, 3 (112,306b3 Augsb. do. v. 1889 2000 — 100+2 “ [76888] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Das Konkursverfahren über das Vermogen des London 1 £ T. 2 20,415 bz Barmer St.⸗Anl. 5000 — 50097,50 Bu3 gZdo. .. ... 5000 — 500 102,75 bz 5,37 8 3000 — 100 09,60 b 6 gLandschftl. Zentral 10000-150—,— Brem. A. 85,87,88 ö84 do. do. 5000 — 150 99,00 bz G do. 1890 u. 92 5000 — 150 87 50 G Grßhzgl. Hess. Ob.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hohenstein⸗Ernstthal, den 21. März 1894. Guts⸗ und Mühlenbesitzers Karl Marx zu Ghnhsg „Sächsischer Güterverkehr. Tarif⸗ do. 1 £ 3M. 20,36 bz 5000 — 100 [99,00 bz G do do 0103 ,502 . . 5000 — 200 103,50 B 3000 — 150 99,90 G Hambr St.⸗Rnt. 3000 — 150 [99,10 bz do. St.⸗Anl. 86
Konigliches Amtsgericht. Peterswaldan wird nach erfolgter Abhaltung des bies issab. u. DOporto 1 Milreis 14 T. —, heer eitns Sungee”shaha de, ieng elekmsn,die eäz. Schlußternnes hirdcnaerusg efnmar, 1891. 1990 P. 1. Bomelt Aprfted. . ab kemmen für G 8 Milres 3MS Breslau S
Gemeinschuldner gemachten einem — — 8 eiche Hönigliches Amtsgericht. die Beförderung von vö1ö“ Maonih u. 1 8. ge 85 67,50 b; 5 1 8 t-Nel 88 1ö“ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf. Mittwoch, (76908 Konkursverfahren. ofenbetriebe in Ladungen von mindestens 10 000 kg 8 “ Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 97,70 G 8S 3000 — 150 do. amort. 87 eee Ostpreußische... 3000 — 75 [97,25 bz G vI. 88 30 G 3000 — 75 99,10 bz G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 —, do. kons. Anl. 86
den 4. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des 77088] oder Zahlung der Fracht hierfür für einen Wagen G 16 19o Fit⸗ 1“ 2000 — 100 98,20 G X““ 5000 — 500—,— —
3000 — 75 8 do. do. 90-94
3000 — 200 102. 88 Ld.⸗Spark.
99,00 G 103,80 G 103,90 G 98,90 bz 103,80 G 98,80 bz 103,90 B 98,30 bz G 103,80 G 98,90 G 103,90 bz 103,80 bz
103,80 G 99,00 G sch. 2000 — 200 105,30 bz B 2000 — 2007100,80 G ch. 2000 — 200107,30 bz G 10000-200 100,90 G 5000 — 500-,— 15000 — 500 97,90 B 2000 — 200,— 2000 — 500 99,00 bz G 5000 — 500 [87,30 G 5000 — 500 98,00 G 5000 — 500 98,00 G 5000 — 500 98,10 G 3000 — 600+,— 3000 — 100,— 3000 — 100 98,25 bz 5000 — 500-,— Sa z. 5000 — 100 101,00 G 3000 — 75 103,00 bz Sächs. St.⸗A. 69 7 1500 — 75 3000 — 60 99,20 G Sächs. St.⸗Rent. sch. 5000 — 500 5000 —55D do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 3000 — 150 99,30 G do. do. versch. 2000 — 75 3000 — 150—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300†—,—
A—
65— — —2= S —
10
— —+½
8,—
ðSᷣE ↄ/
% —
22=E22Ig=Z=8 S
D
üÜüSSeEEgES
8
— SHSqSSeSEeEgWVę gege 8
& K⸗
8
—
9 —
—2SÖS2= —2
—½
100 — —
boSRSaerSEgn;
☛ 8 e 00 00 H
cCᷣtcʒ c6sctc·¶· Iʒ
S 10—
FEESSIggn
nnow
1
10,—
— D
107—
₰ —
=F=ISIIg=gIS 1Iö“]
== 100—10,—
=
1 g — do saal, anberaumt. 8 ans in Gersdorf wird nach erfolgter Abhaltung Ackerers Michael Bilger zu Ittenheim ist zur Po g ““ 1“ do. Bitburg, be 1. Mär. Fe * Schlußtermins heeö“ 11 Prüfung der eeeser vemnedaete Ferderangen Nach Zen 8 Dhe bet 8 8 ö13“ IEI6 “ ; 1 rin⸗Ernstthal, den 21. März 4. r 8 12. April 1894, Vor⸗ szto fß ö“ ien. 3st. Wz 8 82 b als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts]. vopeutetsiltche Amtzgericht. 8 C“ dem Amtscericht dahier Frachtsätze für 100 kg in Mart. .““ I 88 f. 8,9 1“ “ 177082] Engelmann, Ass., H.⸗R. vvWLW“ Amberg . .. 0,61 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 T. 5 80,90 bz Oüiseldorser 1876 4889 1 Ne ““ b G m, 22. März 1893. . “ Rosen ,62 1 ³ Itealien. Plätze. 100 Lire 10 T. 71,00 b o. do. 1890 Nr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ XX“X“ Rosenberg.. 0, . 8 6 ire 100 bz do. 18 1 6 .esens “ von Engen wird, [76896] Konkursverfahren. v 55 EE“ Dresden, am 19. März 1894. 8 do. do. 100 Lire 2 M. —,—S=B Elberf. St.⸗Obl. nachdem der Schlußtermin abgehalten Vn v In dem ETö 9. 18 88 des Pan hen, Amtsg.⸗S 85 Königliche General⸗Direktion 88 Petersburg. 198 8 8 218365: 1“ zverthei b0 worden ist, aufgehoben. Kaufmanns Isidor Behmack in Kottbus ist zur 8 1 8 Sächsischen Staatseisenbahnen. 7. 0 R. S. 3 M. 216,50 bz do. 1 n h deg iit⸗ Am sgericht. Heünns der nachträglich EA Feoree üütaen [76912] 8 eeegs 88 8 “ der Süchsischen Staatseif 9 Warschau ... 100 . S. 8 T. 21875 6b; vallh che 5 1886 28G 4 1 Di öffentlicht: den 20. ril 1894, Vormitta n dem Konkursverfahren über das Vermögen des (7 hess Szs, 8 6 8 1 4 (gez.) Dr. Grüninger. Dies veröffentlicht: Der ermin auf den 20. Ap Amtsgerichte deiftncgt Gerbermeisters Carl Heinrich Weigel in 77090] Gr. Oberhessische Eiseubahnen 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. sKarlsr. St.⸗A. 86 3 Gerichtsschreiber: (1. 8.) J. Schäffauer. 38 Uhreher 1“ Wildenau ist infolge eines von dem Gemein An Stelle des Tgriss nom 1. 13 8 Münz⸗Duk —-,— Engl. Bnkn. 1 . 20,40 bvbbz3 do do. 89,3 ““ ö“ den 19. März 1894. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ der ““ “ 8 t enn 1. präln 8 Rand⸗Duk. /5 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bzkl Kieler do. 89 ,3 ½ [77077] Konkursverfahren. 34 ottbus, den 19. 4 1 ““ 11u*“*“ 9 4, für den Binnenverkehr der Oberhessischen Eisenbahnen Sovergs.p Sk. 20,42 b olländ. Noten 169 ,05 b igsb Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. “ E11“ vürcheben Ann „ein anderweiter Tarif für die Beförderung von Per⸗ 20 Frch 7 St.,16,22,G (Hralien Roten.2 1458* .“ “ s Heinri olz⸗ ormittags 5. e vntg Amts⸗ fan⸗ Reisegepäck (Theil II.) in Kraft. 1““ , Nare. 119 .““ 9½ dee 176980) i 1 “ ö 1 sonen unn Feeses häch gestt nne. d. ebateau be “ Lerdische S 112,998 leichstermine vom 25. Januar 1894 angenommene Das K I. Amtsgericht München I., Abth. A. f. Z.⸗S., warzen berg, bden. ’5 März “ den 21. März 1894. “ v. St. 16 73b . 1000716595 6 2 “ Pnge, rverglesg, derch sechizh üftagn Aldctuß vdes hat mir Beschluß vom 8 8 1894 8 Gerichtsschreiber destes aische. Atsgerichtt. . Gr. Direktlon. 8 pr db gf —,— Russe dov. 1009 220,906b; “X 1. Februar; „ 29. November 1892 über das Vermögen des Kauf⸗ “ “ ö1“ 1u“ do. neaeue —,— ult. März 220,75 à 221 bz do. do. III. Abth. 3 E11111“ mordege, 1894. manns Hermann Goldmann, Inhaber der (76922] Konkursverfahren. 77063] Gütertarif Berlin —-Magdeburg. do. do. 500 g —,— b do. do. Frankf Se Herichtsschreiber offenen Handelsgesellschaft Goldmann u. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zum Gütertarif für den Verkehr zwischen den Amerik. Noten ult. April 220,75à 221 bz Mainzer St.⸗A.. des Königlichen Amtsgerichts. IV. Gölzer, Cigarren⸗ und Tabakgeschäft hier, Kaufmanns Max Lange zu Schweidnitz wird, Eisenbahn⸗Direktionsbezirken Berlin und Magdeburg 1000 u. 5005 —,— 1 do. do. 88 e 9 eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. De⸗ nebst anschließenden Privat⸗Eisenbahnen vom 1. Sep⸗ do. kleine 4,1725 bz Schweiz. Not. 80,95 bz Mannheim do. 88 1 76894] Konkursverfahren. 1“ zember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch tember 1890 tritt am 1. April d. Js. der Nach⸗ do. Cv. . N. P. 4,1725 G Zollkupong. 326,50 b66 do. do. 90 Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, 21. März 1894. TEö“ rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt trag 10 in Kraft. 8 Belg. Noten —,— do. kleine 1325,80 b G Ostpreuß. Prv.⸗O. Gutsbesitzers Wilhelm Engelbrecht zu Große Der Kgl. Gerichtsschreiber: (E. S.) Störrlein. ist, hierdurch aufgehoben. “ Derselbe enthält außer mehreren schon früher ver⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prop.⸗Anl. Ruhnen ei Frankfurt a. O. wird nach erfolgter v“ Schweidnitz, den 21. März 1894. öffentlichten Tarifänderungen und Ergänzungen neue Potsdam St⸗A. 92 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [76874] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Vorschriften für die Benutzung der Anschlußstelle der 1 — e““ S8.der 21. März 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ Berliner Zeutral⸗Markthalle am Bahnhof 1“ 9 8 “ 8 Srgn iglich 8 Amtsgericht. Abtheilung IV. Ehefrau des Bäckers Ludwig Anton Davids, [76923] ““ Alexanderplatz, neue Entfernungen für die Stationen Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4 1.1 2000 ℳ 60,00 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. 1—,— “ Eva, geb. Hindsches, zu M. Gladbach wird. In dem Kenkurse des Siegener Bankvereins Zerrenthin und Groß⸗Wubiser des Eisenbahn⸗ do. do. kleine 400 ℳ 60,00 bz G do. do. pr. ult. März 7 . Aüeregsg ce ine Abschlagsvertheilung erfolgen. Die zu be. Direktionsbezirks Berlin und einen neuen Ausnahme⸗ 8 18 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 3 [76904⁴] Beschluß. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ein⸗ soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Die zu Direktionsbezirts Berli⸗ b 2 Zf. Z⸗Tm. Stcke Mailänder L 45 2 8 1 s 1 In der Beck'schen Konkurssache von Lamsdorf gestellt, indem sich ergeben hat, daß eine den Kosten rücksichtigenden “ 1 86 9 ““ von Vienenburg Argentinische 5/„Sold⸗A. — fr. 3., 1000—-500 Pes. s4925 bz B . ef er 29b w. .. 88* 8. 16296 8 v 1“ 1 Evo 8 8, . 8. : 8 5,55 v 8 Firrs 7* 8 32 21n D baro Meo 8 betr „b 1 en. 1 A. . . 975 DD. . .. 90,9 5 5 8 . 8. bb enh ahachälien un se de8. hersahhens eräsprechende Kentuesmusse nicht 87, 330 „Der versügbäre Mrassebestande betrigt ne hse er Nfachtzags sind hef den betzfilten SU., do. Ha, de. Alehn. 100 Pes. 49,308 Merikanische Anleibe.. 1000 — 500 24 s61,405z- do. do. pr. ult. Marz Schlußvertheilung vollzogen ist, das Verfahre vorhanden ist. G -. 41,40 B do. do. 100 £ 61,50 B do. St.⸗Anl. von 1889/4 88 3125 — 125 Rbl. G.
20,— r0.—
E8EEgbbb252 8 2 1““ —₰½
SPPEEUUSe 8
=
222ngESSSo
10,—107—
22222222222222ISISISIINI
—
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ Materialwaarenhändlers Karl Gotthilf Jung⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des folgende Ausnahmefrachtsätze zur Anwendung: 8..... 100 Frss. 297. vV“ 2000 — 200 5000 — 200 9 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
. . . 8 05 gSSES8
10000-200 97,40 B b“ “ 3 ehasa. ... 5000 — 500 97,502 S andsch. 3000—200,— e Kirtsnsc
do. do. do. 2000 — 200 -,—
2000 — 2009 —,— 8 2000 — 500 97,30G “ 2000 — 500 102,90 G v“
6 Dh do It. 1) 2 g. 9 ö
2900 JJ Schlow Histoe Kr. 5000 — 200 97,906b; 5 . 5000 — 200 97,90 bz vW
8 D. ...
do. doD. II. 2000 — 200,— 2000 200 97,40G do. neulndsch. II. 1000 — 200 98,00 G 1000 — 200 103,10 G Hernover “ 3000 — 100][97,30 G dennoveesche 5000 — 100 [97,50 G ; 2000 — 200„⁄—-,— Kur⸗ u. Neumärk.
100—
— —8Ö .„ =h,5S* 8
12 0, 0,—
* S 28 S'.
2 1
20— —2S2I22=2=
86— Ea Z11111321““ “ 852
D
—e10,—
7
5000 — 100 99,30 G Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 ,— 3000 — 100-,— Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 120,60 G 99,30 G Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stckk 120 —,—
3000 —105 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 42,75 bz 5000 — 100 99,30 G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 28,60 G 5000 — 100-,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 136,30 bz 5000 — 200 103,40 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 140,90 bz 5000 — 200 98,00 bz Braunschwg. Loose 60 (103,50 G 5000 — 100 103,75 bz G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 132,40 bz 4000 — 100 98,70 G Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 — 200 [97,60 bz amburg. Loose. 150 [129,10 G 5000 — 200/97,60 bz Lübecker Loose.. 150 127,40 bz 5000 — 60 [97,60 G Meininger 7fl.⸗L. 12 5 riefe Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 3000 — 30 [104,50 G 8 8 89 6598 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
3000 — 30 [104,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 [1000 — 3501103,30 bz
8=UAEgUSÖSSEE
0—-
—ö,— 18—
10—-
Se
8 .
22=Fö=gF2IÖöSÖSngEngSnnSsöne
S
2.
0—
2 — x D B⸗
—
‿
g,- 2 P=IgZEgö QeenEgU — 2 ½.
—VB =VgV8
2 2. . . . . 8 . —=gF=qééS=SèS8SIIIINSIISS=
—
SSSSSE
8S8 122N90SSgÖIgS
0—
ZEEEII1 “ .
— EüSISE
SSS
1 8 1 6824 b sr do. 4 ½ % do. innere rth gel 3 Mäͤrz Siegen, den 22. März 1894. Güter⸗ und Eilgut⸗Abfertiaungsstellen erhältlich. do. 4 ½ % 1 8 21,8 8 1 gehoben. N. 1c./ 93. M. Gladbach, den 21 März 1894 b. egg: zetranwalt 8 8 en 21. März 1894. do. do. kleine —,— do. do. kleine M 20 £ 62,25 bz do. dos. kleine 4 ver 625 — 125 Rbl. G. —,— Friedland O.⸗S., 6 Mari 1894. Königliches Amtsgericht. III. Der Konkursverwalter: 2 Zigge, Rechtsanwalt. Mtac e f de Ef. ektion, do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 500 £ 42,70 G do. do. pr. ult. März 61,40à, 30 à,50 à, 40 bz do. do. 1890 II. Em. 8 500 — 20 £ 100,60 G Königliches Amtsgericht. 1 do. 100 £ 43,00 B do. do. 1890 1000 — 500 £ do do⸗ III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ eea t 8. 20 £ 43,00 B do. do. 100er 100 £ do. do. IV. Em. versch. 500 — 20 £
8 4 vers 2ge [77079] Konkurs. [76928] Beschlus. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 8“ 8 —,— 100 Lire 39,90 bz do. do. 20 er 20 £ do. kons. Eisenb.⸗Anl.74 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 100,50 bz
4
4
5
S 1“
UUS
8 K vverfe ü Das Konkursverfahren über das Vermögen des — b [76927] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das er da G “ 14“*“ Das K. Amtsgericht Füssen hat mit Beschluß vom zu Norf verstorbenen Kaufmanns und Wirths Bierverlegers Arthur Jaeckel aus Zempel⸗ [77060] Bekanntmachung. Bukarester Stadt⸗Anl.381 202 99⸗a 88 70k10 1 verg 11.1999 1ch30,
eaac 1 b . ias ngartz ist 2 1 j erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. 1 utigen das am 27. Juni 1893 eröffnete Konkurs⸗ Mathias Bungartz ist Termin zur Abhaltung burg wird nach erfolgte — g 8 ba 8 1 “ über den Nachlaß des Bauern Andreas einer Gläubigerversammlung behufs Berichterstattung termins hierdurch aufgehoben. 6 (Süddeutsch⸗ Oesterreichisch Ungarischer 83 98 “ Unsinn von Oberreuten nach Abhaltung des Schluß⸗ des Konkursverwalters, Prüfung der nachträglich an. Zempelburg, den 21. März 1894. h u“ Güterverkehr.) “ 16 L1“ termins aufgehoben. gemeldeten Forderungen und Erledigung zweier Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom W“ 18 8 Buen. Nires5 1i.K. 1.7 91. Füssen, den 21. März 1894. zesse durch Vergleich auf Freitag, den 27. April einschließlich 20. Juni 1. S o do.
112.See ; 1 ; Feer 8 bisorischer Ausnah if si. ie Beförderung von Die Geri reiberei des K. Amtsgerichts. 1894, Nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Ge⸗ 8 visorischer Ausnahmetarif für die rung .410 Anl. 86 (L. S.) Plscibe K. Sekretär. richtsstelle, Sitzungssaal, anberaumt worden. Tarif⸗ I. Bekanntmachungen Mais (Kukurutz) zu Fntterzwecken von Stationen ’ 4 ½ % en Anl. 88
400 ℳ 96,10 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 48,50 bz b versch. 125 Rbl. 100,90 bz G 2000 — 400 %ℳ 95,20 bz G do. do. kleine 20 £ v do. pr. ult. März 400 ℳ 95,20 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [71, do. III. 4 versch. 125 Rbl. 5000 — 500 ℳ 35,80 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗2... 10 Fr. —, Orient⸗Anleihe II. 5] 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 — 500 ℳ 35,80 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [112 do. pr. ult. März 69,10 1 1000 — 20 £ 58,30 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ do. III. 5]1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 16 à69,10 bz 20400 — 10200 ℳ do. pr. ult. März 68,90 bz G 2040 — 408 ℳ do Nikolai⸗Obligat.
100 — 20 £ 58,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 5000 — 500 ℳ 102,50Cet. bz G do. do. kleine
. 97,75 bz d do. kleine 1000 — 200 £ 83,00 bz B do. 1892 1000 u. 200 fl. G. 97,75 bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 97,75 bz B do. do. kleine
20400 ℳ Gold⸗Rente.. do. Pr.⸗Anl. von 1864
1000 ℳ 104,00 bz G do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— 8 do. pr. ult. März —,—ü
2000 — 400 Kr. —X,5WM 3 Papier⸗Rente “ 1000 u. 100 fl. 94,50 G do. do. von 1866 5000 — 200 Kr. —,— do. : 1000 u. 100 fl. [94,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 2000 — 200 Kr. —,— do. pr. ult. März —,— do. Boden⸗Kredit ... 100 fl. —,— Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [94,40 bz G do. do. gar. 1000 — 100 £ “ do. kleine 100 fl. 94,40 bz G do. Zuntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 — 20 £ 100,10 bz do. 94,30 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 — 20 £ 104,00 bz B do. 1 94,30 bz G do. do. v. 1890 100 u. 20 £ 104,00 bz B do. pr. ult. März —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... —,— Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. —,— EE11X1“X““ 1000 — 20 £ —,— Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oe. W. [329,00 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4050 — 405 ℳ% —,— do. 1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. [145,40 bz do. do. v. 1878 10 TSut. = 30 ℳ —,— do. do. pr. ult. März 145,40 à,50 , 40 bz do. do. mittel 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 18s64 S 100 u. 50 fl. 329,25 bz do. do. kleine 4050 — 405 ℳ%ℳ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83. 5000 — 500 ℳ 92,80 G Polnische Pfandbr. 1— V 3000 Rbl. 67,00 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98. 15 Fr. —,— ZJ““ 1000 — 100 Rbl. [67,00 bz kl. f. do. do. 1889 8 92,90 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [65,20 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 10000 — 50 fl. 93,50 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. 2030 ℳ 381,50 bz G do. Rente v. 1884
150 Lire —,— do. do. kl. m. Ilfd. Kp.
;8 8 400 ℳ 164,40 bz G . 406 ℳ 31,50 bz G do. do. pr. ult. März 800 u. 1600 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 8 öö“ v. 1885 5000 u. 2500 Fr. 29,50 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.
l O S. Cd 2585S
2 — —
—, —O8 —- — — 8*2 . . 80
200
ß, den 22. Mä b 35 der K. Ungarischen Staatseisenbahnen und der in o. kleine 1 [77087] Konkursverfahren. 1.“ 1“ der deutschen Eisenbahnen. ihrem Betiebe stehenden Lokalbahnen, der K. EEEE Kleinhändlerin Sophia Arians zu albe 8 Am 1. April d. J. tritt zu dem Ausnahmetarif priv. Kaschau⸗Oderber er Eifenbahn und der K. prid. Chinesische Staats⸗Anl.
wird, nachdem der, in dem Vergleichstermine vom „. 1 für die Beförderung Niederschlesischer Steinkohlen Fünfki Barc isenbal Stationen der Dän. Landmannsb.⸗Obl. 28. September 1893 angenommene Zwangsvergleich [76913] Bekanutmachung. . WI“ Aesischer Steineyhren Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn nach Stationer do. do. durch kectarcäftigen Beschluß vom 28. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Koks nach Stationen der Oesterreichischen Nord⸗ K. Württembergischen Staatseisenbahnen, der Großh. do. Etaade Anl. v. 86
64 ätigt i des Schluß⸗ Grundbesitzers Ludwig Demant in Hirschberg westbahn u. s. w. vom 1. Junt 1889 der Nach⸗ Badischen Staatseisenbahnen, der Hessischen Ludwißs⸗ 1 es ““ ea wird, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten trag VII. in Kraft, durch welchen die Stationen bahn, der Main⸗Neckar Eisenbahn und der K. Eisen⸗ Nee Hedkreöpsdbrgar. Geldern, den 20. März 1894. des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden Reichenau a. K. und Solnitz der Lokalbahn Reichenau⸗- bahndirektion Frankfurt a. M. zur Einführung. 8 8. eg. 8 Königliches Amtsgericht. I. ist, hiermit eingestellt. 8 Solnitz in den direkten Tarif einbezogen werden. Das Reexpeditionsverfahren kann auf die nach p ische 8. gar.. Osterode RSg 86 1“ icke 1 ö14“ diesem Tarife abgefertigten Sendungen keine An⸗ 89 nl. . Königli hes Amtsgericht. Hüter⸗ fer igungs te en un das 2 8 8 wenbdung finden. 8 B 4 ““ des am 8 b öö auf dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexanderplatz zu 8echng. hee dieses Tarifs sind bei den betheiligten 8 Süe 15. August 1892 zu Eisersdorf verstorbenen [77086] 8 beziehen. 3 8 EFisenbahn⸗Verwaltungen um den Preis von 0,20 ℳ 69 W he 2 . När Mühlenbesitzers Alexander Exner von dort Der Konkurs über das Vermögen des Handels. Berlin, den 20. März 1894. = 10 Kreuzer österr. Währung zu erhalten. Vü San⸗Anf. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins manns Wilhelm Schüttler hierselbst ist durch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. München, im Mür; 1894. 8 9 “ nl. 8 eneral⸗Direktion 1 . 11“ zusgehoben. 1894. 8 8 1 76935] 6“ der K. Bayer. Staatseisenbahn n 88 “ 1885 Königliches Amtsgericht. U8ar g r päische Zeit. Königliche Militär⸗Eisenbahn. 8 8 .“ 76917 Bekanntmachun (M. E. Z.) Fahrplan vom 1. Mai 1894 ab. 7779859P. Oldenburgische Staatsbahn. Roh⸗ Feböur E111““ eeal tfaßren her das Vermö des Berlin Schießzplatz. An Stelle der Ausnahme⸗Frachtsätze für alizische Landes⸗Anleihe Das Konkursverfahren über das Bermögen der — Se = 5 eisen ꝛc. von Osnabrück nach Brake, Elsfleth un Galiz. Propinations⸗Anl⸗ Kaufmanns Franz Rüdiger in Greiz ist durch 1 Nordenham — Ausnahme⸗Tarif XVII b. des vom Genua 150 Lire⸗Loose .. ird hier gehoben. 3 lhe — 1 „ ;: verkehr — treten mit Gültigkeit vom 1. ische Ank. e1.61 7. Greis; ai 1eegg lchr. Abtheilung I “ M “ ermaßigte Sätze in Krast. 8 . de. nberschrift.) G Ank.] Abf.] Ank. Abf. .Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf.Ant. Abf. Lrne. ait anf den, gn ionen,n erfahren. 8 bonf. Goldehten 7gg 198 111““ ö“ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine eSle1 x 1 Vermögen des „70] 705 1,13 521 8 Weansenfelbe 38,0 726 727 1223 12,24 440 443 sherzog 1ehen den 8. fn⸗ Das Konkursverfahren über d ö 7,16
iee. “] KPersti 1,24 5,541 ꝑMahlow 31,0%)7,15 7718 12,12 12,13]0 ß4,24 8½ üs dehn ar dn. il.⸗ do. Flfischesmeissce und Viehhändlers Christian 22,0 7,27 1,35, 6,22 6,94 ůRangsdorf 23,5,] 7,03 7,04] 12,00 12,01% 4,14 4,1 8 0Gid⸗A.591i.15.29,93 rifbfich Fischer in Greiz ist durch rechtskräftig 30,5] 7,40 88 d e
1 1 1,49 / 6,12 6,22 AZossen ’ 6,49 6,51 11,46 11,48 3,57 4,01 8 o. —
:Fhgeschl⸗sceh d wee S 7. 18, 82 2u Nälan 6,41 6,42 11,38 11,39° 3,48 3,49 o 80 s
iermit aufgehoben. 7, 2,04 6,49 ehagen⸗ 8 1 EEEEE ünd. Staats⸗ Greiz, den 20, März 1894. 88 2*AKlausdorf 789 63711139 11890 388 8 2☛ deraz gers do. Komn ünbeihe Fürstliches ,. I. G 8,02 2,11 6,42% Sperenberg 5,5, 6.28 53⁰ 11,23 1126 18 525 FEAäNII&UIS8 1 Prken⸗ Lual seuerfr “ 55183 11“ 86 e Phtenibureaterlin eitung. . do. Nat. Bk⸗Pfob.
[76905] K nrursve “ Bemerkungen: Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Uhr 59. Minuten Morgens (5,22) eeee Latenlbu entibe In 3— do. do. b. D 3 Konk I““ über das Vermögen des sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. n fente hese w.⸗ Gutsbesitzers Johann 4“ Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn. dakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8e. bo. p. ult Föhne Harregott Kempter in Leegeshe egis Pirdach 68 “ 1 u“ akteur: Dr. H. ““ 8 ng 2 8 8 82 “ des Schlußtermins hier urch [77062] Bekanntmnachun eii v. v.⸗ Stationen, Hedm caicen sehees Verlag der Crpedition (Scholn). 8 2 e“ San 1
ini ä — if für d n e . de e isenbahn⸗Direktionsbezi - vurg in di 8 8 1 Feratschen 1a.n ündan vacht “ JImparttgris suir nengea emeisch. nachbenannten Tariftabellen des Importtarifs für Druck der Norddeutschen Buchchchashe und deag. do. do. 1892 3 Feine. 8 68 8 Vom 15. April 1894 neuen Stils werden die Rußland (Theil IV. des Deutsch⸗Russischen Güter⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß
7
7
500 — 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 94,20 G 100 Rbl. 166,70 G 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. —,8— 100 Rbl. M. 109,60 G 1000 u. 100 Rbl. [104,50 bz G 400 ℳ 95,00 bz G 5000 — 500 ℳ 96,80 G 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ%ℳ 88,25 G 10 Thlr. 122,25 bz 3000 — 300 ℳ [100,905 Gkl.f. 4500 — 3000 ℳ [101,80 bz3 1500 ℳ 101,80 kz 600 u. 300 ℳ [101,80 b3z 3000 — 300 ℳ 100,505 Gkl. f. 1000 Fr. —— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 73,50 bz
— KEESESge
— 00 IZ=ZIͤ
—
SS
JEZEö”“
SgE;
22qS22ZA”S 22ES02IgZÖ
— —O —- O- —O — 8
=SSSS
E AAEEgE
S bo
— — — 88 2*
₰½
2
vdweUb’o
082=”? 80
8=
206. —== An 22v=VEEgE S =Féö2=2
do
gEgE DOSD
6 204,—
S ESESgEg eo”o cGcomE eeheehggn 8* 2
80 - Z2
G
8â — —
S ? 802
— —-ᷣ8
— —₰½
—
— 22 880— 2-—222g
N
10 ½
8 1
. —
— — — ZB.à
v““
— 22=2
—
-q——éRꝛMs: 00,— 0— 10
S &RcSScSFAEEESZ
5⸗
828
20— ☚ 8
5— 0—,0,
400 ℳ 164,40 b; G 500 F 29,50 bz G do do. ex. Anr Sbonasche Schunt .“ 24000 — 1000 66,00 G kl.f 31 29,50 bz . ’. ex. . 3 panische Schuld.. 1/1.1 1¼.10 eij. 00* . 500 2 24,40 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 3 v do. do. pr. ult. März hene Pei gesn 100 £ (24 40 bz G do. do. II.-VIII. Em. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1,.’7]/ 4000 — 200 Kr. [102,50 bz kl. f. 20 £ 24,40 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. v. 18864 1.5.11 ꝑ2000 — 200 Kr. —,— 5000 u. 2500 Fr. 34,10 bz G do. do. mittel do. do. v. 18874 1.3,.9 2000 — 200 Kr. —,— 500 Fr. 34,40 bz G do. do. kleine do. St.⸗Anleihe v. 18804 18.6.18⁄ 8000 — 400 Kr. [101,00 G 4 4 4
—
868612— 88 852
— 2
SS. —9DbISS⸗
— .
—
0hhg=V , Oagne⸗*do—
500 £ 27,50 G do. do. amort. do. do. kleinesn 1.8.1⁄ 800 u. 400 Kr. [101,25 G 100 £ 27,50 G do. do. kleine do. do. neue v. 85]4 16.6.12⁄ 8000 —400 Kr. [101,00 G 20 £ 27,50 G do. do. von 1892 Z kleine4 1. 6. 12. 800 u. 400 Kr. [101,25 G 12000 — 100 fl. —,—-— do. kleine do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. [93,10G kl. 100 fl. —,— 8 b 1893 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ —,— 500 Lire 56,25 bz Gkl. f do. von 1889 do. do. B. 1. 8 1000 — 20 2 —,—
—
1ESE A
[ESSBSSA SSeShS
8 ⁴
8
2 2=2Ag
—
SSISESdbh — S gegESSgSSgS
—=Sg=g 22
— — 08- .
900 —,2—ö2ö2NNS. A☚
Z
—,8—
bo bo — —₰‿
3 7 500 Lire 82,50 G do. kleine do. do. (h.. 1.3. 1000 — 20 F& 25,20 bz G do. do. pr. ult. März — emee 1 1 1000 — 20 £ 24,15et. bz G.
—== 2222
500 Lire 84,60 G do. von 1890 20000 u. 10000 Fr. 76,60 bz“* 8* do. do. von 1891 4000 — 100 Fr. [76,70 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 76,60 à76,50 à, 70 à, 50 bz do. do. kleine 500 Lire s69,75 B „ do. do. von 1859 . 100,40 G kl. f. do. kons. Anl. von 1880
1800, 900, 300 ℳ [94,25 bz G „ do. do. 8 2250, 900, 450 ℳ [101,40 G do. do. do. p. ult. März
—
Beesegrg do. do. do. pr. ult. März do. Administrt.. do. do. kleine do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 1890
4 do. Zoll⸗Obligationen 2
gEgSe
1
24,15 bz 11 4000 u. 2000 197,20 bz G 1 400 ℳ 92
SSEgSSᷣ —'öq—
SüEEEEEg
1 1 1. 1
l — — —
FESmCRErEE&Æ ÆÆœÆœœEEÖ
1.
4
“
400 ℳ
3.9 5.1 5.1 3.9 400 ℳ 88,80 3.9 17
— — —- —
*
8