1894 / 72 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

v

Bauges. City SP do. Ostend Gerliner Aquar. do. Zementbau do. Zichorienfb. do. Wrz Snk. Brz Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k I Carol. Brk. Offl. Fentr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. röͤllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt DtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Faconschm. S. P. 88. Brauerei Helsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. ky. einrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Krlsr. Drl. Pfb. Koͤnig Wilh. Bw. Köͤnigsb. Masch. KzJsb. Pf. Vrz.⸗A. Lmgens⸗Tuchf. kv Leyk.⸗Jos. Papier Lichterseld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. e do. II. Möbeltr 1 neue Möll. u. Hlb Stet Mäünch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Saͤchs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. Schriftgieß. Stobwass 8. Hns StrlsSpilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. do. Litt. A. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20

e —,—

159,505

155,75 b; G 59,50 bz G 109,10 G

7

oe Soo do SSS

8,— EEE 2 B ——O— -

89,75 B 89,75 G 70,00 G

126,50 b; 81,00 bz G

OgqcgsE 33, —SSeeeeeeeeeeseses

.

& 8

14,80 bz G 63,00 G 51,00 G 72,50 bz G [64,75 bz B 113,00 G 185,75 G 103,75 bz G 140,00 bz G 7,00 bz G 95,10 G

56,00 bz G

64,80 G

SSSSSS

Sbotbe

202—

500 150 200 fl.

1000 1500 500 300 300 300 300 8 1000 [22 300 1200 500/1000 300 600 300 —,— 15000/300 87,00 bz G 300 [80,50 bz G 300/2000 52,00 bz G 300 [108,00 bz G 600 [89,00 G

1000 —,— 150 [94,00 bz G 600 [174,75 G 1000 86,50 bz G 1000 [73,25 G 600 [119,50 G 1000 [120,00 bz G 500 [54,00 bz 600 [108,10 bz G 1000 [179,00 bz G 600 [104,75 G 300 [104,75 bz 300 [26,75 bz 300 [57,50 bz 600 [118,00 bz G 500 [52,00 bz 500 [123,25 bz G 300/1200 93,25 bz 1000 55,00 bz G 15,00 bz

600 255,00 G

ObooSSg 202—

284,00 bz 13,25 G

1 cSSSCSSEg

31,50 G

oeᷓSS 2.

8

10.—

. —½

21SbdoSnEg

84—

940

.

* —9—-— 5

112822—

—22—

½ & 2

92

10,— ——OAqNh— 8

80 ,— 2* ’ö

½

300

Z2Z=—

SDSSeeeeäe1e1414X4X4X“; eeqqqaee

35—8ö—6—

1 1 Versicherungs⸗ Gesellschasten.

Kurs und Dividende = pr.

Dividende pro 1892/1893 Aach.⸗M. Feuerv. 200 % vu. 1000 29%ꝙ460 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 110 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % b. 500 . 120 Brl Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 hn 130 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200/% v. 1000 182,“ Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 360 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 hl. 48 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hℳ 100 Dt. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 Dtsch. Trnsp. V. 26 % v. 2400,ℳ 64 Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 .ℳno) 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 .oℳ. 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 S1ℳ 240 Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 120 Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 Nlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 . 0. IEEöö1 60 Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 ℳF 720 Magdeb. Feuerv. 200% v. 1000 150 Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hlr. 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 Thlr 40 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 1105 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Nlr 65 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 r. 40 Preuß. Nat.⸗Vers. 250⁄ v. 400 hlr. 27 Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 Rbein.⸗Wstf. AId. 10 0v. 1000 7h 36 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Thlr Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Sl. Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 h Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 r Viktoria, Berlin20 % v. 1000 h. Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 A Wilhelma Magdeb. Allg. 100 ho

Fonds⸗ und Aktien⸗Börfe.

Berlin, 27. März. Die heutige Börse eröffnete in fester Gesammthaltung und mit zumeist höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen ziemlich günstig lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich gleich anfangs leb⸗ haft infolge von belangreichen Deckungskäufen. Im Laufe des Verkehrs trat Pinfolge von lisierungen vorübergehend eine leichte Abschwächung hervor, doch

2050 G 425 G 420 G 7680 B

3010G

1250 B 3400 G 3325 G 4775 G 2650 G 1060 bz G

4109 625 G

3500 B 560 B 420 B 750 B 770 G

vb1q“

60

24 75

trat bald bei regerer Kauflust wieder eine Befestigung der Haltung hervor, die beim Börsenschluß fort⸗ dauerte.

Der Kapitalsmarkt wies feste Haltung bei etwas lebhafterem Geschäft für heimische solide Anlagen auf. Deutsche Reichs. und Preußische konsolidierte Anleihen zeigten sich gleichfalls fest und besonders dreiprozentige etwas besser und lebhafter.

Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand im allgemeinen gut behaupten bei ruhigem Handel; Italiener fester und ziemlich leb⸗ haft, auch Mexikaner und Griechen fester, Russische Anleihen und Noten wenig verändert und ruhig.

Der Privatdiskont wurde mit 2 % notiert, Geld zu Prolongationszwecken mit etwa 3 % notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu höherer Notiz zunter kleinen Schwan⸗ kungen ziemlich lebhaft um; Franzosen nach festerer Eröffnung ctwas abgeschwächt, Lombarden fest, Buschtiehrader und Elbethalbahn schwächer; schwei⸗ zerische Bahnen fest, auch Gotthardbahn, italienische Bahnen behauptet.

Inländische Eisenbahnaktien ruhig; Lübeck⸗Büchen und Mainz⸗Ludwigshafen fester, Ostpreußische Süd⸗ bahn und Marienburg⸗Mlawka schwächer. s

Bankaktien recht fest: die spekulativen Devisen höher und belebt, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen, Dresdner und Darmstädter Bank.

Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Schiff⸗ fahrsaktien fester; Bergwerkseffekten nach festerer Eröffnung zum theil etwas abgeschwächt; Bochumer Gußstahl höher und belebt.

Breslan, 24. März. (W. T. B.) (Fen. Kurse.) Neue 3 % Reichs⸗Anl. 87,80, 3 ½ % Landsch. Pfdbr. 99,60, Konsol. Türken 24,10, Türk. Loose 103,75, 4 % ungarische Goldrente 96,90, 4 % ungar. Kronenanleihe 92,00, Bresl. Diskontobank 101,25, Bresl. Wechslerbank 101,00, Kreditaktien 227,60, Schles. Bankv. 115,20, Giesel Zem. 100,75, Donners⸗ marck 108,50, Kattowitzer 141,50, Oberschl. Eisenb. 81,90, Oberschl. Portl.⸗Zem. 101,50, Opp. Zement 115,50, Kramsta 131,25, Schles. Zement 157,25, Schles. Zink —,—, Laurahütte 133,75, Verein. Oel⸗ fabr. 84,50, Oestr. Bankn. 163,90, Russ. Bankn. 220,00, Italiener 76,25, Breslauer elektrische Straßen⸗ bahn 131,25, Caro Hegenscheidt Aktien 115,20.

Fraukfurt a. M., 24. März. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,430, Pariser Wechsel 81,033, Wiener Wechsel 163,80, 3 % Reichs⸗ Anl. 87,90, Unisiz. Egypter 104,10, Italiener 76,30, 6 % konsol. Mexikaner 60,20, Oesterr. Silber⸗ rente 80,20, Oesterr. 4 6 % Papierrente 80,20, Oesterr. 4 % Goldrente 97,70, Oesterr. 1860 er Loose 123,30, 3 % port. Anleihe 22,20, 5 % amort. Rumän. 96,70,4 % russ. Konsols 100,60, 3. Orient⸗ Anleihe 69,00, 4 % Spanier —,—, 5 % serb. Rente 64,20, Serb. Tab.⸗Rente 64,10, Konv. Türken fl. 23,80, 4 % ung. Goldrente 96,80, 4 % ungar. Kronen 91,80, Böhm. Westbahn 330 8, Gotthard⸗ bahn 157,80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 144,00, Mainzer 113,60, Mittelmeerb. 79,30, Lomb. 89 ¾, Franz. 281 ⅛, Raab⸗Oedenburg 45 ¼, Berl. Handelsgesellsch. 139,10, Darmstädter 140,40, Disk.⸗Komm. 193,80, Dresdner Bank 142,00, Mitteld. Kredit 96,90, Oest. Kredit⸗ aktien 301, Reichsbank 155,00, Bochumer Gußstahl

39 50, Dortmunder Union 67,50, Harpener Berg⸗ werk 140,00, Hibernia 123,90, Laurahütte 133,80, Westeregeln 149,20. Privatdiskont 2.

Leipzig, 24. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) 3 % sächs. Rente 87,20, 3 ½ % sächs. Anl. 100,30, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 220,00, do. do. Litt. B. 224,75, Böhm. Nordbahn⸗ Aktien 159,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 174,50, do. Bank⸗Aktien 131,50, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 118,50, Sächs. Bank⸗Aktien 117,50, Leipz. Kammg.⸗ Spinn.⸗Aktien 168,00, „Kette“, Deutsche Elbschiff.⸗ Aktien 62,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 112,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 129,50, Thüring. Gas⸗ Besellschafts⸗Akden 161,75, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 71,00, Oesterreichische Banknoten 164,00, Mansfelder Kuxe 295,00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 157,25.

Bremen, 24. März. (W. T. B.) (Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 151 Gd., 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 114 bez., Bremer Wollkämmerei 270 G.

Hamburg, 24. März. (W. T B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 107,90, Silberrente 80,00, Oesterr. Goldrente 97,80, 4 % ung. Goldr. 96,90, 1860 er Loose 124,20, Italiener 76,60, Kredit⸗ aktien 302,00, Franz. 701,00, Lomb. 216,50, 1880 er Russen 98,00, 1883 er Russen —, Deutsche B. 166,00, 2. Orient⸗Anleihe 67,00, 3. Orient⸗Anleihe 66,80, Diskonto⸗Kommandit 194,30, Nationalbank für Deutschland 111,25, Hamburger Kommerzbank 105,10, Berliner Handelsges. 139,50, Dresdner Bank 142,50, Nordd. Bank 129,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 144,50, Marienburg⸗Mlawka 87,20, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 91,25, Laurahütte 133,50, Nordd. Jute⸗Spinn. 102,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 141,00, Hamburger Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft 99,30, Dynamit⸗Trust⸗ Aktiengesellschaft 129,25, Privatdiskont 2 ⅛.

Hamburg, 24. März (W T. B.) Abend⸗ börse. Kreditaktien 302,50, Diskonto⸗Kommandit 194,40, Russische Noten 220,75, Italiener 76,40, Mainzer 114,85, Packetfahrt 100. Fest.

Wien, 24. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 ⅛6 % Papierr. 98,17 ½, do. Silberr. 98,10, do. Goldr. 119,60, do. Kronenr. 97,90, Ung. Goldr. 118,25, do. Kron.⸗A. 95,02 ½&, 1860er Loose 146,00, Türk. Loose 61,80, Anglo⸗Aust. 154,75, Länderbank 257,30, Kreditaktien 368,75, Unionbank 270,25, Ungar. Kredit 441,75, Wiener Bankverein 131,40, Böhm. Westbahn 402,50, Böhmische Nordbahn 240,50, Buschth. Eisenbahn 455,50, Elbethalbahn 260,75, Ferd.⸗Nordb. 2950,00, O Staatsbahn 337,75,

Apgogse

emb.⸗Czern. 273,00, Lombarden 107,75, Nordwestb. 227,75, Pardubitzer 197,00, Alp.⸗Mont. 65,60, Taback⸗Aktien 219,00, Amsterdam 103,25, Deutsche

lätze 60,95, Londoner Wechsel 124,60, Pariser Wchs. 49,42 ½, Navoleons 9,89 ½, Marknoten 60,95, Russ. Bankn. 1,34 ½, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 121,75.

Wien, 27. März (W. T. B.) Kreditaktien fest. Ungarische Kreditaktien 443,50, Oesterr. do. 371,50. Franzosen 337,75, Lombarden 107,90, Elbethalbahn 260,50, Oest. Papierrente 98,20, 4 % ung. Goldrente 118,25, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,90, Ungar. Kronen⸗Anleihe 95,05, Marknoten 60,95, Na⸗ poleons 9,89 ½, Bankverein 131,60, Tabackaktien 220,00, Länderbank 256,80, Buschthierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische Loose 62,25. 8

London, 24. März. (W. T. B.) Silber 27 ½.

In die Bank flossen 118 000 Pfd. Sterl.

Paris, 24. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 99,95, 3 % Rente 99,50, Ital. 5 % Rente 76,62 ½, 4 % ung. Goldrente 96,65, 3. Orient⸗Anleihe 70,00, 4 % Russen 1889 100,10, 4 % unifiz. Egypt. 103,75, 4 % span. äuß.

108,30, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 —, Franzosen 700,00, Lomb. —,—, Banque ottomane 634, Banque de Paris 665,00, Banque d'Escompte —,—, Credit foncier 967,00, Credit mobilier 76,00, Merid.⸗Anl. 532,00, Rio Tinto 391,80, Suez⸗Aktien 2822, Credit Lyonn. 791,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 440,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅛, Londoner Wechsel kurz 25,20, Cheques auf London 25,21 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,62, Wechsel auf Wien kurz 200,00, Wechsel auf Madrid k. 414,50, Wechsel auf Italien 12 ½, Robinson⸗A. —,—, Portug. 21,68, Portug. Tab.⸗Obl. 387,00, 3 % Russen 86,55, Privatdiskont 2 ½, 5 % Rumänier von 1893 102,50.

Mailaud, 24. März. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 87,47, Mittelmeerbahn 463,00, Meri⸗ dionaux 609,00, Wechsel auf Paris 114,30, Wechsel auf Berlin 141,00, Banca Generale 76,00, Banca Italia 913. 1

St. Petersburg, 26. März. E. V. W) Wechsel auf London 93,35, Wechsel auf Berlin 45,55, do. auf Amsterdam 77,00, do. auf Paris 36,92 ½, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ⅝, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 102 ⅛, Russ. Bank für auswärt. Handel 369, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 517, Warschauer Diskontobank —, St. . internat. Bank 530, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 153 àb, Große Russ. Eisenbahnen 271 ¼, Russ. Südwestbahn⸗A. 116. New⸗York, 26. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent satz 1, Wechsel auf London (60 4,86 ¼, Cable Trantfers 4,88 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Santa Aktien 15 ⅝, Canadian

acific Aktien 68, Zentral Pacific Aktien 14, Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 63,00, Denver & Rio Grande Preferred 30, Illinois Zentral Aktien 94½, Lake Shore Shares 139, Louisville & Nashville Aktien 49 ¾, N.⸗P. Lake Erie Shares 17 ⅛, N.⸗Y. Zentralbahn 101, Northern Pacisic Pref. 21 ¼, Norfolk and Western Preferred 20 %, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. 36 ⅜, Union Pacific Aktien 19 ¼, Silver, Commercial Bars 59.

Buenos Aires, 26. März. (W. T. B.) Gold⸗ agio 255,00.

St. Petersburg, 26. März. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 26. März n. St. *) Kassenbestand Rbl. 114 017 000 + 3 232 000 Diskontierte Wechsel 29 306 000 + 594 000 Vorsch. auf Waaren 973 000 unverändert Vorschüsse a. öffentl.

Eö““ 9 266 000

do. auf Aktien u. Obligationen.. 9 875 000 26 000

Kontokorrent des Finanz⸗Ministeriums 122 695 000 1 570 000 Sonst. Kontokorrenten 93 971 000 2 557 000 Verzinsliche Depots 21 044 000 169 000 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 19. März.

13 000

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse

Berlin, 24. März. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste

P reise

Per 100 kg für:

ö111X1.4“*“ 1Ae6“X*“ 80 Erbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weiße....

Lisen ... Kartoffeln ..

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg.. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 kg.

Butter 1 kkg.. Eier 60 Stück.. Karpfen 1 kg.. V 1“

ander Peir Barsche Schleie Bleie 116“ Krebse 60 Stück . ... 1

Berlin, 27. März. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine fest. Gek. t. Kündigungspreis Loko 135 bis 145 n. Qual. Lieferungsqualität 140 ℳ, per diesen Monat —, per April 139,5 139,75 bez., per Mai 141 140,5 141,5 bez., per Juni 142 141,5 bis 142,25 bez., per Juli 143 142,5 143,25 bez., per August per September 145 144,75 145,25 bez., per Oktober —.

Roggen per 1000 kg. Loko schwache Kauflust. Termine fest. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 112 122 n. Qual., Lieferungsqual. 117 ℳ, inländischer guter —, per diesen Monat —, per April 122 121,25 121,75 bez., per Mai 124 123,5 124 bez., per Juni 125 124,5 125 bez., per Juli 126 125,5 126 bez., per August —, 52 September 128 127,5 128,25 bez., per Ok⸗ tober —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 144 180, Futtergerste 105 143 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loko fest. Termine höher.

eck. t. Kündigungspreis Loko 130 178 n. Q. Lieferungsqualität 140 ℳ, pom⸗ merscher mittel bis guter 135 —157 bez., feiner 158 172 bez., prenfischer mittel bis guter 135 158 bez., feiner 159 172 bez., schlesischer mittel bis guter 140 164 bez., feiner —, per diesen Monat —, per

20

O—bodPboebcodneeeheA —SS

20 90⁰ 90 90

10

20

80

60

60 60

EEET3—¹n

per April 104,5 ℳ, Anleihe 66, Konv. Türken 23,92 ½, Türkische Loose I.

April —, per Mai 132 133 132,75 bez., per Juni 132 132,5 131,75 bez., per Juli 132 132,5 131,50 bez., per Sept. —.

Mais per 1000 kg. Loko und Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 109 116 nach Qual., per diesen Monat —, per Mai 103,5 bez., per uni —, per Juli —, per August 104 bez., per September 104 ℳ, per Oktober —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —190

nach Qual., Futterwaare 138 150 nach Qual.

Viktoria⸗Erbsen 213 223

Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kündi⸗ gungspreis ℳ, per diesen Monat —, per April 15,55 ℳ, per Mai 15,65 bez., per Juni —, per Juli 15,90 15,95 bez., per August —, per Sep⸗ tember —.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. Gek. m. F. Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,9 ℳ, per April⸗Mai 44,0 43,9 bez., per Mai 44,2 44,1 bez., per Juli —, per September —, per Oktober 45,0 44,9 bez.

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. Loko ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 30,4 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Termine fest. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —, per diesen onat —, per April 35 35,1 bez., per Mai 35,3 35,5 bez., per Juni 35,7 35,9 bez., per Juli 36,1 36,3 bez., per August 36,4 36,6 bez., per September 36,7 36,9 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,50 17,50 bez., Nr. 0 17,25 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 15,00 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 15,75 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 24. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko unv., 131—134, pr. April⸗ Mai 135,00, pr. Juni⸗Juli 139,25. Roggen loko fester, 112 115, pr. April⸗Mai 117,50, pr. Juni⸗Juli 121,50. Pommerscher Hafer loko 130 143. Rüböl loko ruhig, pr. April⸗Mai 43,70, pr. September⸗Oktober 44,00. Spiritus loko still, mit 70 Konsumst. 29,00, pr. Avpril⸗ Mai 29,30, pr. Sept.⸗Okt. 31,00. Petroleum loko 9,00.

Posen, 24. März. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er) 47,00, do. loko ohne Faß (70er)

27,30. Still.

Köln, 24. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko 15,50, do. neuer hiesiger 14,50, fremder loko 16,25,

Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 15,00, do. bein hiesiger

Hafer alter hiesiger loko —,—, 15,50, fremder 15,25. Rüböl loko 48,5 47,50 Br., pr. Oktober 47,30.

Mannheim, 24. März. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. März 14,65, pr. Mai 14,30, pr. Juli 14,30. Roggen pr. März 12,60, pr. Mai 12,30, pr. Juli 12,30. Hafer pr. März 13,80, pr. Mai 13,70, pr. Juli 13,60. Mais pr. März 10,90, pr. Mai 10,60, pr. Juli 10,60.

Hamburg, 24. März. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko fester, holstein. loko neuer 136 138. Roggen loko fester, mecklenb. loko neuer 123 132, russ. loko ruhig, 84—85. 5 ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unpz.) matt, oko 44 ½. Spiritus behauptet, pr. März⸗ April 19 Br., pr. April⸗Mai 19 Br., pr. Mai⸗Juni 19 ¼ Br., pr. Juni⸗Juli 19 ¾ Br. Kaffer behauptet. Umsatz 3000 Sack Petroleum loko still, Standard white loko 5,00 Br.

Wien, 24. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,34 Gd., 7,36 Br., pr. Mai⸗Juni 7,39 d., 7, 41 Br. d Herbst 7,59 Gd., 7,61 Br. Roggen pr. Frühjahr 5,95 Gd., 5,97 Br., pr. Mai⸗Juni 6,06 Gd., 6,08 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,32 Gd., 5,34 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,22 Gd., 7,24 Br.

New⸗York, 26. März. (W. T. B.) Waaxen⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ⁄16, do. in New⸗ Orleans 7 3 ⁄16. Petroleum ruhig, do. in New⸗ York 5,15, do. in edeehs 5,10, do. rohes 6,00, do. ipe ine Certif. pr. April 82 ½. Schmalz (Western steam) 7,30, do. (Rohe u. Brothers) 7,60. Mais pr. März —, pr. April 42 ½, pr. Mai 42 ⅝. Rother Winterweizen 62 ½, do. Weizen pr. März 61 ½, pr. Mai 62 ½, r. Juli 64 ½¼, pr. Dezbr. 698. Getreidefracht nach Liverpool 2†. Kaffee fair Riso Nr. 7 17 ½, do. Rio Nr. 7 pr. April 16,17, do. do. pr. J 15,65. Mehl, Spring clears, 2,15. Zucker Kupfer loko 9,75.

Chicago, 26. März. (W. T. B.) Weizen pr. März 57, pr. Mai 58 ¼. Mais vr. März 5 ¼. Speck sbort elear nom. Pork pr. März 10,95.

, per Mai

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 24. März 1894. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 3349 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualität 112 120 ℳ, II. Qualict 104 110 ℳ, III. Qualitãt 84 94 ℳ, IV. Qualität 70 80 Schweine. Auftrieb .3071 Stück. (Durchschnitts⸗ reis für 100 kg.) Mecklenburger 108 110 andschweine: a. gute 104 110 ℳ, b. geringere 98 102 ℳ, Galizier —,— ℳ, leichte Ungan bei 20 % Tara, Bakonyer 90/100 ber 25 bis 27,5 kg Tara pro Stück. 98 Kälber. Auftrieb 860 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,20 1,30 ℳ, II. Qual 0,98 1,18 ℳ, III. Qualität 0,86 0,96 ℳ, Schafe. Auftrieb 7459 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 0,80 —1,04

alität 0,72 20,76 ℳ., III. Qualität

8