[77462] Bekanntmachugg.
Die Lieferung von 5580 m Drillich oder Segel⸗ leinwand zu 75 cm Breite, 5020 m Drillich oder Segelleinwand zu 84 cm Breite und 10 664 m Sackband soll im öffentlichen Verdingungsverfahren im diesseitigen Geschäftszimmer, Potsdamerstraße 18, am Freitag, den 6. April 1894, Vorm. 10 Uhr, vergeben werden. Bedingungen können daselbst eingesehen und gegen Einsendung von 60 ₰ bezogen werden. Zum Wettbetrieb werden nur Be⸗ sitzer von Spinnereien und Webereien, nicht Zwischen⸗ händler, zugelassen. “
Königliches Proviantamt Spandau
77338]
Ausschreibung der Lieferung von: Telegraphen⸗ draht, Porzellan⸗Isolatoren und Isolatorstützen.
Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 12. April 1894, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 30. April 1894, Nachmittags 6 Uhr. Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Materialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 60 ₰ in Baar verabfolgt.
Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden.
Köln, den 24. März 1894.
Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion „ (linksrheinischen).
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ poapieren.
[769811 Bekanntmachung.
Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Bebufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1894 gekündigt:
I. 3 ½ %ige:
Litt. M. à 3000 ℳ Nr. 464 658 720 1005. 1398 1983 2000 2069 2158 2785.
Litt. N. à 1500 ℳ% Nr. 44 728 764 811 943 1472 1712 2615 2775 2826 3136 3415 3763 3829 4081 4253 4704 4817 4957 5594 5648.
Litt. 0. à 300 ℳ Nr. 161 1019 1333 1491 1798 1888 2558 2844 2943 3257 3438 3678 3829 3874 4114 4610 4857 4910 5573 5583. Litt. P. à 150 ℳ Nr. 56 61 93 270 623 740 1127 1877 2005 2171 2192 2239.
II. 4 % ige: Litt. H. à 3000 ℳ Nr. 311 398 710 1245 1248 2070. Litt. J. à 1500 ℳ%ℳ Nr. 54 294 906 998 1332 1437 1930 2185 2241 2345 3175 3199 3436 3469 3667 3906 4107 4428. Llitt. K. à 300 ℳ Nr. 59 425 512 703 1189 1265 1332 1482 1605 1783 1824 2698 2993 3079 3143 3291 3298 4404 4439 5025 5397 5401 5816 6459 7078 7693 7718 8377 8668 8769 9025 9259 9944 10311 10807 10999 11034 11082 11141 11225 11870 11946 11996.
Litt. L. à 150 ℳ Nr. 12 262 431 1097 186 1216 1411 1427 1688 2053 2419 2579 2818 086 3389 3671 4011 4137 4317 4443 4454 5019 209 5485 5658 5892 6029 6354 6367 7048 7148 220 7272 7341 7500 7698 7975 8096 8475 8483 8548 9315 9555 9628 10563 10676 11019 11549
11608 11916. III. 4 ½ % ige:
Litt. A. à 300 ℳ Nr. 241 338 404 746 932 1110 1510 2108 2326 2364 2948 3951 4377 4390 4608 4956 5074 5352 5587 5852 6130 6307 6664 6993 7100 7290 7822 8278 9612 9707 9729
10419 10529 10651 11302 11775 12704 14907 15182 15382 15420 15559 16381 16576 17062 18065 18600 19017 19383 19528 19566 19647 19986 20751 22087 22214 22263 22378 22491 22901 23037 23049 23170 23572 24248 24859 25011 25025 25647 26326 26609 26775 27360 27869 28529 28545 28682 28893 29537 30906 30980 30987 31465 31802 32296 32334 32584 32624 32945 33127 33133 33664 33707 34196 34872 34903 34913 35072 35100 35634 35878 36186 36618 36938 37685 37818 38879 38990 39165 40102 40310 40323 40352 40936 41781 42349 42682 43046 43064 43314 44341 44379 44436 44532 45145 45617 45638 46419 46623 46800 47200 47291 47446 47528 48200 49189 49559.
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 399 856 1402 1411 1698 2038 2374 2505 2662 2848 3008 3147 398 4182 4296 5164 5535 5991 6098 7183 7663 8135 8552 8852 9513 9757 10074.
Litt. C. à 3000 ℳ Nr. 1591 1793 2200 2456 2905 4568 5002 5114. 8 IV. 5 %ige:
Litt. D. à 3000 ℳ% Nr. 20. Litt. E. à 1500 ℳ Nr. 140 444 566 805 868 1040 1217 1394 1672 1982.
Litt. F. à 300 ℳ Nr. 1822 6016 8265.
Litt. G. à 150 %ℳ Nr. 691 796 1041 1045 9 1725 2596 4455 4969 5557 5622 6249 6562 7254.
Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Inli 1894 fällig werdenden Kupons in kursfähigem Zustande zur Ver⸗ fallzeit bei unserer Kasse einzuliefern.
Der Betrag fehlender Kupons wird von der Ein⸗ lösungsvaluta in Abzug gebracht.
Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Verloosungen noch folgende Pfand⸗ briefe rückständig sind: ““
I. 3 ½ % ige:
Litt. N. à 1500 ℳ Nr. 1972 3361.
Litt. O. à 300 ℳ Nr. 23 2311 3434 3944 4132 4183 5525.
Litt P. 5 150 1242 1664 1854 2294 2312.
II. 4 ig
litt. H. à 3000 ℳ Nr. 76.
22677
25996 28093 30437 31917 32992 34697 35328 37187 39497 41123 43090 44712
Nr. 666
21670
23640
Litt. J. à 1500 ℳ Nr. 2097 2449 2465 2669
5025.
Litt. K. à 300 ℳ Nr. 837 1352 2120 3153 3227 5217 5948 6643 6742 7800 9165 9267 11202.
Litt. L. à 150 ℳ Nr. 811 1478 2696 2710 6076 6157 6219 7117 7264 7615 9678 9883 10350 10703 10782 11136.
III. 4 ½ %ige:
Litt. A. à 300 ℳ Nr. 218 515 1706 1809 3233 3509 4053 5673 7057 9316 9591 10788 12666 15296 19949 22623 23220 24333 24675 25285 26050 26578 28539 31153 32549 32555 33361 33706 35142 36080 37246 39716 40517 40958 41401 41705 41805 41937 48042 48248a8S.
Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 101.
IV. 5 %ige: 8 8
Litt. E. à 1500 ℳ Nr. 1701.
Litt. F. à 300 ℳ Nr. 497 819 1124 1633 6373 6530.
Litt. G. à 150 ℳ Nr. 23 970 1074 1117 144 3119 3337 4651. 8
Berlin, 22. März 1894. 8
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Gesenius.
[774659] Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage erfolgten Aus⸗ loosung der auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vier⸗ prozentigen Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. zu je 500 ℳ
Nr. 30 150 225 250 332 375 391 401 416
469 488. 1
Nr. 9 319 402.
Nr. 45. Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok⸗
Litt. B. zu je 1000 ℳ 76 112 117 119 154 164 170
Litt. C. zu 5000 ℳ
310
tober 1894 ab bei der Kämmereikasse der
Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine. Vom 1. Oktober 1894 ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt.
Von den früher ausgelvosten am 1. Oktober 1893 fällig gewordenen Anleihescheinen II. Ausgabe sind noch nicht eingelöst: Litt. A. zu je 500 ℳ Nr. 57 238 und 373.
Münster, den 20. März 1894.
Der Magistrat. Dr. Wuermeling [55720] Bekanuntmachungg.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von Kreis⸗ Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gezogen worden:
I. Emission vom 1. Juli 1856.
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 14 27.
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 2 6 7 16 18 19 20 34 45 47 58.
Litt. C.
Litt. D. 220 252.
II. Emission vom 1. Jnli 1863.
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 4.
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 19.
Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 14 23 49 57 81 82.
Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 84 107 135 190.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1894 ab gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1894 fälligen Zins⸗Coupons nebst Talons bei der Kreis⸗ Communal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Coupons wird der Be⸗ trag vom Kapital gekürzt werden.
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden:
I. Emission vom 1. Juli 1856.
Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 230 345.
Die Einlösung dieser Obligationen wird hierdurch in Erinnerung gebracht. .“ Eisleben, den 13. Dezember 1893. 8
Der Kreis⸗Ansschuß des Mansfelder Seekreises. von Wedel.
à 200 Thlr. Nr. 10 43 92 161 198. à 100 Thlr. Nr. 47 48 60 126 172
[77464] Bekanntmachnug.
Durch die Beschlüsse der städtischen Körperschaften vom 20./21. Februar 1894 ist die erste Emission der durch Allerhöchstes Privilegium vom 24. Januar 1894 (Ges.⸗S. pro 1894 Seite 19 laufende Nr. 4 und Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen vom 20. Februar 1894 Seite 60) der Stadt⸗
gemeinde Posen genehmigten Anleihe von
4 500 000 ℳ auf „Eine Million Siebenhundert fünfzig Tausend Mark“ und der Zinsfuß auf drei ein Halb vom Hundert festgesetzt. ur Ausgabe kommen
100 Stück à 5000 ℳ
590 61000 600 „ à 500 ö““ b2 850 150 000 „ zus. 2950 Stück. 1 750 000 ℳ Die fälligen Zinsscheine und die geloosten oder ge⸗
500 000 ℳ 500 000 „ 300 000
IlhI.
kündigten Anleibescheine werden außer bei unserer
Kämmerei⸗Kasse hierselbst in Posen bei dem Bankhaus Heimann Saul, in Berlin bei dem Bankhaus Delbrück, Leo & Co., in Berlin bei F. W. Krause & Cpv.,
„Zankgeschäft,
24. März 1894u4. Der Magistrat. 3 ½ % Gothenburger Stadt⸗Anleihe
von 1886.
ur Ausfübrung der vorgeschriebenen Amortisation der von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg im Jahre 1886 stbernommenen Anleihe der Stadt Gothenburg sind die Obligationen Nr. 699 bis Nr. 731, Nr. 1901 bis Nr. 1908 au⸗ gekauft! es findet deshalb eine Ausloosung nicht statt.
Gotheuburg, den 20. März 1894. Die Stadtkümmerei.
3
[66814] Bekanntmachung
Bei der am 2. d. M. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1894 zu tilgenden Kreis⸗Obliga⸗ tionen des Kreises Westhavelland III. Emis⸗ sion sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. zu 1000 ℳ Nr. 55 139 184 216 251.
Litt. B. zu 500 ℳ Nr. 120 190 200 249 264 356 406 436 551 561 584.
Litt. C. zu 200 ℳ Nr. 11 23 53 54 57 67 120 129 165 166 167 182 227 396 459 467 486 564 589 642 657 710 764 768 866 878 896.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe IV. Nr. 4— 10) und den Zins⸗ schein⸗Anweisungen vom 1. Juli d. J. ab in kursfähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗Kom⸗ munal⸗Kasse zur Einlösung vorzulegen.
Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Für fehlende Zinsscheine Nr. 4—10 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Von früher ausgeloosten Obligationen der III. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ kommen:
Litt. B. zu 500 ℳ Nr. 451.
Litt. C. zu 200 ℳ Nr. 124 146 318 612 627 718.
Rathenow, den 6. Februar 1894.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Westhavelland. In Vertretung: von Tschirschky, Regierungs⸗Assessor.
[66912] Bekanntmachung.
Bei der am 3. d. Mts. stattgefundenen Ausloosung von vierprozentigen Neidenburg'er Anleihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 ausgegeben sind, sind folgende Nummern gezogen:
1) Litt. A. Nr. 21 über 1500 ℳ,
2) Litt. B. Nr. 62 150 152 154 über je 300 ℳ,
3) Litt. C. Nr. 132 über 150 ℳ
Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1894. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger⸗Königsberg und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin.
Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1894 auf.
Neidenburg, den 5. Februar 1894.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg. Schultz. 8
[75521] — „ „ 28Q „* 2. Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe 2022 von 1863. Auf die in der XXXI. Ziehung am 2. Oktober 1893 gezogenen Serien: 29 47 141 147 196 264 281 327 330 352 419 445 459 493 497 518 739 796 850 870 889 1240 1311 1411 1587 1592 1746 1771 2152 2158 2347 2352 2412 2415 2468 2502 2588 2591 2600 2603 2678 2737 2768 2858 3045 3108 3116 3128 3223 3270 3291 3316 3441
sind in der am 2. Januar d. Js. stattgehabten Verloosung folgende Prämien gefallen:
à 10 090 Thlr. Serie 3316 Nr. 66304
à 1500 Thlr. Serie 1311 Nr. 26213.
à 1000 Thlr. Serie 147 Nr. 2939.
à 500 Thlr. Serie 2768 Nr. 55350, 62549.
à 140 Thlr. Serie 518 Nr. 10345, 681 13608, 8S50 16982, 1498 29956, 1526 30520, 1746 34912, 1771 35411, 1812 36224, 1836 36710 36712, 2158 43147, 2347 46925
3128
[77572] Bei der am 19. Dezember v.
46933, 2402 48027, 2415 48291 48298, 255 51097, 2562 51229, 2588 51754, 2603 52054 52060, 2677 53539, 2768 55353.
à 115 Thlr. Serie 2603 Nr. 52048 52057.
à 58 Thlr. Alle übrigen in obigen Serien ent⸗ haltenen Nummern.
Vom 1. April d. J. an werden diese Prämien⸗ beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons und Talons, mit Ein⸗ schluß des Zinskupons Nr. 31, dessen Zins⸗ betrag in der Prämie liegt — ausgezahlt, auch die am 1. April 1894 fälligen Zinskupons eingelöst:
in Lübeck an der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Lonis Steinthal junr., Taubenstraße Nr. 47, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in Lübeck.
Den Zinskupons ist ein nach Terminen und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag .“ und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗ ügen.
In Gemäßheit des Gesetzes vom 23. November 1859 verjähren die Ansprüche aus ausgeloosten Obli⸗ gationen und zahlfälligen Zinskupons nach Ablauf von zehn Jahren, von dem auf den Verfalltag fol⸗ genden letzten Dezember an gerechnet.
Rückständig sind folgende Nummern: von der XXIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1886:
Nr. 65574 à 56 Thlr.; von der XXIV. Ausloosung, fällig am 1. April 1887:
Nr. 68408 à 58 Thlr.; von der XXV. Ausloosung, fällig am 1. April 1888:
Nr. 30100 52876 à 57 Thlr.;
Obligations⸗
von der XXVI. Ausloosung, fällig am 1. April 1889:
28972
68949
Nr. 4880 10970 23851 26704 705 44681 691 46246 247 50897 à 58 Thlr.; von der XXVII. Ausloosung, fällig am 1. April 1890:
Nr. 426 437 2885 3086 087 9589 590 12899 952 960 16062 224 226 26965 28312 29390 398 31911 37994 38047 088 683 699 39908 909 45520 48474 665 50867 5 7434 63076 65941 68740 à 57 Thlr.; von der XXVIII. Ausloosung, fällig am 1. April 1891:
Nr. 1245 258 2758 3046 9796 797 14062 063. 246 247 256 16520 18847 853 857 858 23746 893 24226 25498 767 777 26541 907 28985 31188 199 200 38654 656 42537 44406 408 48766 767 49742 757 5250 592 595 900
55517
53149 55016 56400 57945 58075 076 62021 024 035 65528 581 66852 à 59 Thlr.; von der XXIX. Auslvoosung, fällig am 1. April 1892:
Nr. 1063 064 3243 714 7886 8861 14647 655 15651 652 653 654 655 656 658 1 7941 19611 613 20851 854 25205 218 237 240 26997 30882 32947 37805 814 818 38286 39744 42706 707 50135 138 548 549 51034 924 52845 859 985 53360 54301 313 5/7467 468 469 621 622 58509 59945 951 62672 ö 987 993 68223 69009 010 011 à 57 Thlr.;
Nr. 20859 à 115 Thlr.; von der XXX. Ausloosung, fällig am 1. April 1893:
Nr. 854 855 856 1581 2325 328 336 340 428 433 5241 250 254 257 6121 126 129 136 140 670 8485 490 491 703 9092 095 096 099 443 11444 447 462 465 466 14122 123 125 151 152 423 424 431 433 434 435 15663 667 673 702 703 708 714 17322 19161 163 174 175 178 421 425 21993 23002 004 005 017 24463 467 46 473 952 953 960 25307 26732 736 27804 811 28155 419 748 751 29726 732 781 30561 562 567 569 570 571 580 31403 36044 045 049 053 920 40788 797 43646 648 649 658 659 44568 576 579 45352 355 356 360 762 775 46632 635 640 50962 968 969 974 975 979 53003 55673 678 878 56360 692 57388 581 585 598 976 58588 592 595 599 906 907 908 909 910 912 914 915 917 918 920 59001 60492 496 61314 62761 769 894 899 66008 010 014 528 536 67311 312 68761 776 à 59 Thlr.
Lübeck, den 15. März 1894.
Die Kassen und Schulden⸗Regulierungs
Sektion des Finanz⸗Departements
der freien und Hansestadt Lübeck.
Ausloosung Essener Stadtobligationen. “ J. und am 22. Februar d. J. behufs Amortisation pro 1894 vor⸗
genommenen Ausloosung der Essener Stadtobligationen III., IV., V. und VII. Emission
sind folgende Nummern gezogen worden:
A. III. Emission von Litt. A. à 300 ℳ 163 166 199 202 206 272 279 333 341 343 491 497 536 546 582 588 605 623 633 689 737 741 777 785 791 793 802 835 903 908 909 911 913 914 917 998. von Litt. B. à 1500 ℳ
54 64 66 78 86 109 161
5 1256 128
173 191 211 214 246 254.
B. IV. Emission von Litt. A. à 200 ℳ 88 93 135 152 170 215 237 454 576 638 657 994 354 1389 1417 1461 1499 1513 1521 1561 1571 1634 1661 1728 1795 1797
887 225 1251 1811 1833
685 707 851
von Litt. B. à 500 ℳ
5 2 1 1837 2002 2007 2047 2048 2057 2067 2152 2241 2353 2384 2385. 9
165 168 234 268 447 454 606 666 699 719 728 798 812 831 859 879 962 1004 1015.
von Litt. C. à 1000 ℳ 9 134 160 177 191 243 281 284 294 308. . von Litt. D. à 3000 ℳ
9 25 75.
C. V. Emission von Litt. A. à 2000 2O
24 44 156 197 279 306 336 354.
.
von Litt. B. à 1000 ℳ 1“ 51 88 89 251 373 380 399 405 411 452 501 625 664 673 678 716 755.
84 129 172 178 264 299 303 313 376 438 456 508 528 633 750,765 775 807 898
D. VII. Emission von Litt. A. à 1000 ℳ
6 21 69 83 98 106 129 149 188 198.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli d. J. derart gekündigt,
daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen
Zins⸗
scheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Stadtkasse einzuliefern sind. Für die fehlenden nicht verfallenen Zinskupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um
zur Einlösung der Kupons verwendet zu werden.
Von den früher ansgeloosten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: a. von der III. Emission Litt. A. 393 397 398. b. von der 1V. Emission Litt. A. 1029 1309 1312 1427 1620 1779 2487.
“ Litt. B. 740. LUits G
Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben des Baldigsten mit d.
fallenen Zinsscheinen an die Stadtkasse hierselbst einzuliefern und das Kapital hierfür daselbst in
Empfang zu nehmen.
Die ausgeloosten Obligationen V. Ausgabe werden auch bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heimer jun. & Cie in Köln und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Einlösung enl
gegen genommen. Essen, den 16. März 1894.
88
Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission.
Iase] Rumänische 5 % (fundierte) Staatsanleihe von 1881.
Bei der am 1. März 1894 S “ Gesammt⸗Nominalbetrage von 1540 500 ö“ ““ 8 „ga9 zpg2b „576 Obligationen à 500 Fraucs.
1— 1107631 (162,41 633 47634 47635 47636 47637 47638 47639 47640 47681 47682 47683 47684 11885 48441 184970 4988, 47689 47690 47781 47782 47783 47784 47785 47786 47787 47788 47789 47790 48431 8412 48443 48444 48445 48446 48447 48448 48449 48450 48671 48672 48673 48674 1867 5 4867 48677 48678 48679 48680 80053 80101 80135 80151 80198 80206 80211 80217 80270 80291 80313 80318 80332. 80350 80380 80437 80447 80518 80534 80536 80557 80573 80582 80605 80606 80642 80675 80694 80721 80731 80734 80791 80864 80891 80897 80907 80923 80936 80942 80976 80997 81002 81024 81040 81071 81115 81140 81186 81200 81245 81264 81283 81287 81301 81328 81352 81440 81503 81522 81530 81549 81624 81670 81688 81730 81766 81787 81825 81838 81853 81905 81926 81939 81948 81963 81992 82039 82116 82121 82141 82181 82211 82236 82267 82279 82290 82300 82316 82317 82370 82424 82458 82478 82493 82500 82603 82644 82663 82702 82721 82542 82764 82832 82854 82872 82894 82961 82988 83012 83065 83141 83148 83157 83276 83290 83365 83418 83430 83470 83473 83509 83604 83697 83707 83717 83734 83743 83792 83802 83823 83830 83859 83864 83885 83910 83928 83951 83952 83965 83983 83993 84001 84017 84019 84037 84045 84053 84120 84149 84151 84155 84167 84187 84199 84206 84219 84245 84270 84277 84307 84361 84371 84374 84451 84477 84479 84507 84531 84541 84566 84570 84772 84846 84859 84876 84882 84889 84897 85012 85058 85063 85071 85159 85176 85182 85203 85216 85223 85275 85313 85323 85337 85360 85369 85495 85537 85605 85639 85645 85646 85657 85699 85784 85847 85857 85863 85865 85871 85882 85889 85914 85934 85945 85967 86029 86034 86040 86071 86130 86168 86200 86244 86298 86349 86390 86534 86645 86684 86690 86725 86765 86777 86792 86890 86899 86910 86939 86957 87002 87028 87041 87059 87081 87124 87135 87147 87156 87203 87214 87240 87252 87278 87306
87344 87350 87455 87480 87519 87532 87545 87548 87569 87650 87675 87755 87778 87812 87841 87851 87868 87901 87920 87965 87997 88044 88064 88096 88124 88172 88190 88200 88260 88268 88302 88308 88323 88326 88334 88338 88339 88400 88423 88438 88454 88476 88510 88518 88565 89567 88571 88602 88612 88651 88656 88667 88701 88714 88976 88859 88865 88892 88921 88930 88955 88994 89045 89082 89084 89093 89227 89262 89267 89377 89402 89417 89436 89497 89528 89612 89653 89691 89699 89725 89850 89852 89896 89935 89964 89998 90050 90125 90126 90201 90221 90232 90274 90344 90419 90435 90460 90474 90478 90485 90546 90588 90618 90626 90629 90632 90651 90694 90758 90776 90829 90838 90867 90956 90967 90969 90980 90996 91230 91232 91245 91277 91309 91394 91403 91418 91419 91431 91475 91531 91591 91616 91629 91632 91676 91702 91738 91785 91945 91965 91997 92003 92092 92117 92130 92184 92227 92244 92320 92339 92365 92428 92449 92508 92519 92523 92530 92539 92583 92599 92671 92716 92724 92802 92917 93008 93024 93027 93052 93054 93083 93089 93117 93131 93144 93219 93275 93289 93319 93365 93374 93384 93393 93437 93446 93506 93573 93584 93595 93644 93704 93735 93803 93829 93834 93886 93918 93956 93964 93996 94064 94066 94077 94112 94122 94124 94202 94218 94238 94277 94281 94367 94423 94465 94494 94507 94523 94527 94562 94581 9492 94129 b478” 91890 94808 94818 94823 94837 94938 94952 94961 94979 95016 95024
947 95 32 95153 95167 95223 95249 95293 95309 95351 95371 95412 95454 9552 95686 95747 95781 95799 95860 95866. “
193 Obligationen à 2500 Franes.
„ 50011 — 15 50036— 40 50096 — 100 50196 — 200 80rang 50531 — 5 50601 — 5 50646 — 50 50671 — 5 50676 — 80 50836 — 40 51446 — 50 51636 — 40 51766 —- 70 51816 — 20 51966 — 70 52121 —5 52386 — 90 52546 — 50 52616 — 20 53226 — 30 53391 — 5 53446 — 50 53751 —5 53961 — 5 54036 —40 54066 — 70 54271 — 5 54351 — 5 54391 — 5 55031 — 5 55296 — 90 559351 —5 55531 —5 55721 — 5 55926 — 30 56016 — 20 56096 — 100 56551 — 5 56706 10 56751 — 5 56811 — 15 56826 —30 56901 —5 56921 — 5 57126 — 30 57331— 5 57796 — 800 57836 - 40 57871 —5 57926 30 58071 — 5 58496 —500 58646—50 58676 — 80 58731 — 5 59271 — 5 59351 — 5 59396 — 400 59541 — 5 59596 — 600 59631 — 5 59661 5 60666 — 70 61206 - 10 61211—15 61826— 30 62096 — 100 62106 — 10 62166 — 70 62176 80 62296 — 300 62331 — 5 62421 — 5 62706 - 10 63501 — 5 63636 — 40 63881 —5 64121 — 5 64541 — 5 64641 —5 64851 —5 65071 — 5 65166 —70 65336 — 40 65396 — 400 65566 — 70 65766 — 70 66176 —80 66406 —10 66436 —40 66466 — 70 66561 — 5 66781 —5 66846 50 66901 — 5 66906 — 10 67291 — 5 67326 — 30 67541 — 5 67751 — 5 68041 — 5 68131 — 5 68161 —5 68226 30 68386 — 90 68471 — 5 68886 -90 68936 — 40 69036 — 40 69271 — 5 69406 — 10 69696 — 700 69716 — 20 69851 —5 70011 — 15 70076 — 80 70246 — 50 70286 — 90 70361 —5 70376 — 80 70401 — 5 70656 — 60 70976 — 80 71136 - 40 71441 — 5 71466 — 70 71476 — 80 71516 — 20 71721 —5 71841 —5 71946 — 50 72041 — 5 72196 — 200 72561 — 5 72596 — 600 72701 — 5 72711 — 15 72716 — 20 72801 —5 72886 — 90 73001 — 5 73111—15 73236 — 40 73266 — 70 73631 —5 73636 - 40 73681 — 5 73776 —-80 73936 — 40 74196 — 200 74406 — 10 74501 —5 74536 — 40 74671 —5 74701 —5 74856 — 60 74951 —5 75126 — 30 75326 — 30 75331 — 5 75471 — 5 75746 — 50 75916 — 20 76286 — 90 76331 5 76391 — 5 76991 —5 77051 — 5 77116 — 20 77381 — 5 77481 — 5 77541 — 5 77646 — 50 77681 — 5 77701 —5 77841 — 5 77926 — 30 78116 — 20 78161 —5 78191— 5 78391 — 5 78886— 90 79241 — 5 79266— 70 79466 —- 70 79686 — 90
79926 — 30 79941—5. 154 Obligationen à 5000 Francs.
161 — 70 831 — 40 871 — 80 921 — 30 1541 — 50 2181 — 90 2341 — 50 2641 — 50 2791 — 800 2861 — 70 2961 70 2991 — 3000 3061 — 70 3511 — 20 3521 — 30 3611 — 20 4291 — 300 4661 — 70 4821 — 30 5151 — 60 5191 — 200 5251 — 60 5301 — 10 5751 — 60 5871 — 80 6021 — 30 6771 — 80 7021 — 30 7801 — 10 7831 — 40 7841 — 50 9031 — 40 9101 — 10 9221 — 30 9361 — 70 10091 — 100 10101 — 10 10541 — 50 10701 — 10 10731 — 40 10871 — 80 10881 — 90 10901 — 10 11001 — 10 11061 — 70 11991 - 12000 13351 — 60 13541 — 50 13831 — 40 14521 — 30 14701 — 10 14931 — 40 15081 — 90 15651 — 60 15821 — 30 16021 — 30 16411 — 20 16781 — 90 17381 — 90 17681 — 90 17711 — 20 18761 — 70 19831 — 40 20381 — 90 20511 — 20 20531 — 40 20771 — 80 20871 — 80 21141 — 50 21271 — 80 21471 — 80 21521 — 30 21941 — 50 22361 — 70 22451 — 60 22671 — 80 22831 — 40 23041 — 50 23071 — 80 23581 — 90 24061 — 70 25511 — 20 25871 — 80 25911 — 20 25921 — 30 26051 — 60 26141 — 50 26281 — 90 26961 — 70 27211 — 20 27301 — 10 27391 — 400 27571 — 80 27681 — 90 27791 — 800 27851 — 60 28131 — 40 28191 — 200 28711 — 20 28721 — 30 29141 — 50 29371 — 80 29551 — 60 29631 — 40 29751 — 60 29861 — 70 30361 — 70 31101 — 10 31281 — 90 31911 — 20 31961 — 70 33171 — 80 33521 — 30 33531 — 40 34861 — 70 34881 — 90 34951 — 60 34971 — 80 35041 — 50 35131 — 40 35161 — 70 35451 — 60 35511 — 20 35521 — 30 35691 — 700 35851 — 60 36141 — 50 36211 — 20 36531 — 40 36871 — 80 37621 — 30 38361 — 70 38441 — 50 38951 — 60 39591 — 600 39601 — 10 39921 — 30 40011 — 20 40191 — 200 40691 — 700 40891 — 900 41021 — 30 41031 — 40 41301 — 10 42781 — 90 43181 — 90 43201—10 43661—70 43751 — 60 45001 — 10 45601 — 10 45731 — 40 46431 — 40 46671 — 80.
Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen.
vom 1. Juni 1894 u. St. ab in Verlin bei der Direktion der Disconto⸗Gefellschaft, 8 1“ 8 8 bei S. Bleichröder, in Francs berechnet, zu dem s. Zt. von den Vorgenannten bekannt zu machenden Kurse. Mit dem 1. Juni 1894 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Die in dieser Ziehung ausgeloosten Obligationen, welche bis zum 31. Mai 1899 n. St. nicht zur Zahlung vorgelegt sind, werden, als zu Gunsten des Staats verjährt, nicht mehr eingelöst. Ein Gleiches gilt auch von den am 1. Juni 1894 fällig werdenden Zinskupons.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen à 500 Francs.
47285 47408 47645 47649 47779 47780 47798 47809 47958 48466 48468 48470 48588 48640 49000 80153 80247 80301 80444 80469 80501 80563 80595 80644 80696 80761 80846 80990 81066 81088 81102 81129 81252 81340 81470 81477 81795 81810 81891 81923 81962 82142 82167 82194 82205 82233 82295 82401 82413 82569 82808 82853 82899 82901 82996 83016 83282 83375 83597 83635 83661 83706 83889 84012 84137 84139 84347 84360 84407 84554 84576 84669 84751 84938 85127 85273 85352 85445 85510 85555 85733 85803 85936 86020 86196 86271 86296 86332 86398 86452 86620 86632 86798 86799 86812 86943 87206 87370 87398 87408 87535 87612 87728 87739 87859 87989 87991 88033 88035 88086 88496 88674 88947 89112 89336 89461 89855 89862 89916 89931 90054 90063 90132 90170 90182 90188 90241 90269 90476 90509 90541 90662 90713 90728 90800 90874 90985 91209 91359 91400 91436 91437 91641 91658 91746 92215 92304 92733 92740 92768 92829 92868 93081 93266 93376 93500 93512 93528 93650 93670 93710 93957 93972 93973 94002 94167 94169 94263 94419 94455 94557 94638 94802 94864 94948 95207 95382 95495 95559 95629 95687.
Obligationen à 2500 Francs.
50176 — 80 50586 — 90 50731 — 5 52151 — 5 52971 — 5 53066 — 70 53431 — 5 53586 — 90 54156 — 60 54326 — 30 55461 —5 55616 — 20 55961 — 5 56266 — 70 56681 —5 57061 — 5 57296 — 300 58906 — 10 61216 — 20 61796 — 800 62271 — 5 62726 — 30 63381 —5 64256 — 60 64266 — 70 65186 — 90 65516 — 20 65811 — 15 66876 — 80 67096 — 100 67406 — 10 68581 — 5 68901 — 5 68941 — 5 69101—5 69241 — 5 69326 — 30 69366 — 70 69616 — 20 69701 — 5 69841 — 5 70441 — 5 71006 — 10 72876 — 80 72971 — 5 73461 — 5 74446 — 50 75136 —- 40 76121 — 5 77536 — 40 77806 — 10 78001 —5 78656 — 60 78831 —5 79211 — 15 79896 — 900.
Obligationen à 5000 Francs. 8
371 — 80 1761 — 70 5161 — 70 6141 — 50 6361 — 70 6431 — 40 7591 — 600 7771 — 80 14881 — 90 24111 — 20 26531 — 40 27021 — 30 32261 — 70 32281 — 90 33421 — 30 36381 — 90 37091 — 100 37371 — 80 37561—70 39461 — 70 46341 — 50 49581 — 90.
1792491 8
er von uns ausgefertigte Depositenschein vom
— September 1882 über den Versicherungsschein
Er. 41 475, ausgestellt auf das Leben des Herrn
d vard Fanta, Kaufmann in Prag, ist uns als
erloren angezeigt worden.
sicher Gemnäghest von § 15 der Allgemeinen Ver⸗
machungsbed ngungen unseres Revidierten Statuts
k. 8 wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ nt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗
71071—5 71951—5
welche mit
48872 81060 82150 83116 84575 86031 87393 88875 90226
klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte. EII
Leipzig, den 28. Februar 1894.
ebensversicerungseGesenschaft 8
70036 — 40 70066 — 70
und
[77463] Bekauntmachnng.
Bei der am 19. d. M. stattgehabten Aus⸗ loosung von 1 % unserer unkündbaren Anleihe ad 120 000 ℳ% vom 2. Januar 1882 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 24 über 100 ℳ, 6 Litt. B. Nr. 282 über 200 ℳ, “ Litt. C. Nr. 14 32 38 über 500 ℳ
Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1894 bei unserer Stadtkasse oder der Kasse der Niedersächsischen Bank hierselbst, oder
deren Zweiganstalten in Bremen und Hannover. Bückeburg, den 20. März 1894. Der Magistrat der Residenzstadt.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [77164] Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg. Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 22. März d. J. die Reduktion des Aktien⸗ kapitals beschlossen hat, werden die Gläubiger der
Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Der Vorstand.
[77718] Crefeld⸗Uerdinger Localbahn. Die Tagesordunng für die am 14. April d. J. stattfindende Generalversammlung wird
durch folgenden Punkt 4 ergänzt:
a. Erweiterung des Unternehmens durch Neu⸗ schaffung einer elektrisch betriebenen Querlinie durch die Stadt.
b. Umwandelung des Betriebes einiger Linien.
c. Aufnahme einer Anleihe zu diesen Zwecken.
Berlin, 28. März 1894.
Der Peree. g.
Weill.
[77625] „Eintracht“ raunkohlenwerke und Brihketfabrihen. „Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen VII. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. April, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Mitteldeutschen Creditbank,
Behrenstraße 2, hier ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Jahres⸗Rechnung und des Ge⸗
schäftsberichts pro 1893.
Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrath.
5) Revisorenwahl.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 27 des Statuts mit dem Be⸗ merken, daß die Hinterlegung der Aktien, bezw. Depotscheine der Reichsbank darüber, spätestens am 20. April bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank hier zu erfolgen hat.
„Die Jahres⸗Rechnung und der Geschäftsbericht “ vom 5. April ab für die Herren Aktionäre bereit.
Berlin, den 27. März 1894.
Der Vorstand. J. Werminghoff.
[77631] Actien-⸗Gesellschaft Gemeinnützige Baugesellschaft zu Dortmund.
Die 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. April, Abends 8 Uhr, im „Kölnischen Hofe“ zu Dort⸗ mund stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1893. Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren.
2) Neuwahl von 3.Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren General⸗ Direktor Brauns, Konsul Hoesch und Kom⸗
mmerzien⸗Rath Schüchtermann.
3) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren für 1894.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien berechtigt. 1
Dortmund, den 24. März 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Brauns.
[77720] „Concordia“ Spinnerei und Weberei in Burglehn
(bei Bunzlau) und Marhklissa.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung Freitag, den 20. April 1894, Vormittags 11 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Bank für Handel und Industrie in Berlin W., Schinkel⸗ platz 1, 2 I. Treppe, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1893 und Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1893 und Beschlußfassung über die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsrathes, betreffend die Verwendung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des Aufsichtsrathes und für die Direktion.
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rathsmitglied.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei einer zur Annahme von Depositen berechtigten Behörde, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt Frankfurt a. Main, bis spätestens 17. April 1894 bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft legitimiert. Der Vorstanv.
S. Woller.
E““ “ 8
I77624
6 —6 9 9 27 Rositzer⸗Zucker⸗Rafsinerie in Rositz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 23. April cr., Mittags 12 Uhr, im Hotel Wettiner Hof zu Altenburg abzuhaltenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Jahr 1893. 8 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der beantragten Verwendung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Die Aktien sind spätestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesell⸗ schaft in Rositz oder bei einer der folgenden vom Aufsichtsrath dazu bestimmten Stellen:
der Nationalbank für Deutschlaud in Berlin, em Bankhause Jacob Landau in Berlin, er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Cie. in Altenburg zu hinterlegen. Sie sind mit einem Doppel⸗ Nummernverzeichniß zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung den Deponenten zurück⸗ gegeben wird.
Je 2500 ℳ Aktien Nominal geben das Recht auf eine Stimme.
Betreffs der Vollmachtsertheilung auf § 21 der Statuten.
Berlin, den 24. März 1894.
Der Aufsichtsratrhz der Rositzer Zucker Rafsin ri⸗
Eugen Landau, Vorsitzender.
erweisen wir
[76445] Kurfürstendamm⸗Gesellschaft in Lig. Vermögens-Sestand 6 am 31. Dezember 1893. Kassa: Baar und Guthaben bei der Deutschen Bank ℳ 775 362.26 Effekten im Buchwerth von ℳ 348 502.90 Hypotheken 8 1 „ „ 10 978 993.55 Villa I. 8 u 60 000.— do. II. F. 50 000.— Debitoren 11“ 54 138.28 Noch nicht verkaufte Terrains 401 232 qm.
Diesem Vermögens⸗Bestande stehen Verpflichtungen aus Meliorationen, Gemeinde⸗Bildung ꝛc. ꝛc. gegen⸗ über, welche sich jedech vorläufig ziffermäßig noch nicht ausdrücken lassen.
Grunewald, den 31. Dezember 1893.
Die Liqnidatoren der Kurfürstendamm⸗Gesellschaft. Kretschmann. Schreier. Dr. Schultz.
Gleichzeitig mit Vorstehendem bringen wir hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre der Kurfürsten⸗ damm⸗Gesellschaft in Lig., daß wir, nachdem das Aktien⸗Kapital von Nominal 8 Millionen Mark zurückgezahlt ist, in Gemäßheit der §§ 10 und 30 unserer Statuten nunmehr einen weiteren Betrag von 1 Million Mark = 12 ½ % oder ℳ 125.— pro Aktie zur Ausschüttung bringen.
Wir stellen den Herren Aktionären diese Rück⸗ zahlung vom 1. April a. c. ab
an der Hauptkasse der Dentschen Bank — Berlin, Mauerstraße Nr. 29/32 part. — oder bei der Berliner Handelsgesellschaft — Berlin, Französischestraße Nr. 42 — zur Verfügung.
Zug um Zug mit der Zahlung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Verzeichniß behufs Abstempelung der Rückzahlung bei einem der genannten beiden Bankhäufer gegen Ouittung abzuliefern und daselbst gegen Rückgabe dieser Quittung nach 3 Tagen wieder in Empfang zu nehmen.
Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen stehen bei den Zahlstellen zur Verfügung.
Behufs Abhebung von Rückzahlungen sind folgende Aktien bisher nicht präsentiert worden:
von der IV. Rückzahlung vom 9. 3. 93 — 25 % = ℳ 250.— 3 Stück Nr. 5716 — 5718,
von der V. Rückzahlung vom 17. 7. 93 — 25 % = ℳ 250.— 7 Stück Nr. 5716 —5718, 7792 — 7795,
von der VI. Rückzahlung vom 16. 10. 93 — 12 ½ % = ℳ 125.— 10 Stück Nr. 2613, 4449, 4854, 5716 — 5718, 7792 — 7795.
Die Inhaber dieser Aktien ersuchen wir hiermit, ich wegen Abhebung dieser Ausschüttungen und Ab⸗ tempelung der Aktien nicht an die vorgenannten Zahlstellen, sondern unter Einreichung der Aktien direkt an uns zu wenden. 8 “
Grunewald, den 20. März 1894.
Die Liquidatoren .“ der Kurfürstendamm⸗Gesellschaft.
Kretschmann. Schreier. Dr. Schultz.
77523] Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.
Bei der diesjährigen notariellen Ausloosung unserer II. Anleihe (grün) von 1872 wurden folgende 75 Nummern gezogen:
5005 5049 5071 5078 5127 5185 5211 5228 5268 5276 5289 5303 5304 5347 5358 5372 5378 5406 5431 5452 5454 5455 5466 5520 5530 5566 5590 5611 5673 5677 5684 5714 5739 5743 5757 5759 5776 5815 5822 5926 3 6152 6156 6196 6246 6345 6362 6394 6593 6758 6818 6861 6890 6908 6985 7085 7093 7161 7218 7259 7317 7343 7400 7480 7485 7493.
Die Kapitalbeträge von je 300 ℳ gelangen gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und nicht fälligen Zinsscheine vom 30. September 1894 ab in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credi Anstalt, in Zwickan bei Herrn Eduard Bauer⸗ meister, Herren Hentschel & Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickaner Bank sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. Zwickau, 24. März 1894.
6991 7 7383
Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Vereins. .