wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vorhanden ist, beschlossen, daß in Gemäßheit des [77291] Bekanntmachung. 8 2 - as kursverfahren Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat im Konkurs⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 28. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch § 190 der Konkursordnung das Konkur rfahr beee tagericht Blsb dueg ottjer reisters 21189,43
5 28. i 1893 be⸗ eingestellt werde. 1 ar. 1 bea Nestige⸗ Pehla, 8 “ Me⸗ ee den 21. März 1894. Heinrich Hoch von Geisenhausen durch Beschluß Am 1. April d. J. wird die Station Korbach des
esschluß Großh. Amtsgerichts hier vom 21. d. M. Herzogliches Amtsgericht. vom Fetg. — 8 ver.. S88 “ 8⸗ . 2., 2 reu aufgehoben. 4 Rabe. eröffnete 88 nach altung kalt (Kalkasche) zum Düngen einbezogen. Die be⸗ 2 nzeiger un onlg 1 beslaregenen B. bärpachen Amtsgerichts. (77286. Bekauntmachung. teetsibeach, 21. Mat 1894. tbeingten Diensttalen ertzeilen näͤhete Ruskunft. 1 app. Das K. Amtsgericht Schwandorf hat mit Be⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg. Köln, den 24. März 1894. 1 G B e rl in Mittw 8 d en 28. Mär “ beniien Een Kankar⸗ 8) Girtki betheiligten Verwalt — 1“ schluß vom Heutigen im Konkurse über das Vermögen (L. S.) Gillitzer, K. Sekretär. nöni⸗eece chen 5 38 8 öö 855 „ ˙— veewersab 1 Fonds und Staato⸗Paptere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.3 5000 — 500188,00 b G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — Bah gonkaesversahre Vhe⸗ das Vermöͤgen des vorf, zur Prüfung dergrh EEEE“ ö1““ 5 de Berliner Bürse vom 28. Mürz 1894 8 Zf. Z.⸗Tm. “ Rhemprop.⸗Dblig 4 rersg. 1000 u. 5001103,75 G Sguenbarger. . . 47 3900—30 103,80 G ã orderu⸗ 8 1 8 4 28 — r 8 . b 1 Schnhmachers und Schuhwaarenhäͤndlers Fende nagen g. Rpril . Jern früh- E I1“ Loth hier, erjeg unbe ani 5 ——. Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.105000 — 2001107,80 B do. do. 3½ 1.4.10 1000 u. 500 99,40 G Pommersche 4. 1.4.10 3000 — 30 1103,80 G Friedrich Babel, Muhliusstraße eBe. Kiel, v 14. April I. Js., früh 9 Uhr, an⸗ een Abh des h isch 8 We“ 8 1s Amtlich festgestellte Kurse. 8 89 3 ½ versch. 101,30 G ü. . Ee. Ir. . do. .. . 3000 — 30 98,80 bz 8 2 8 rmins 8 2 1 . 1 ’„ 8 1 1 . o. 8 1 88,00 . 1““ 1 87,00 . 44 10,3000— . Kiel, den 16. März 1894. “ Schwandeef’. .. . i.e Bar. dtt⸗ Aungericht. Mdeee Edeettehse deich düee de eteee „P e=e 9,,d aan 8,86— „299. w gaf. Preus. Tonf Ani’2 vefic 50—L1bos10 ,10 br ctecterSen 1 1,110 009 209-000 Preußische ... .4. 1.4.10,3000 — 30 1103.80 b; Königli icht. Abtheil III. 1. S. Kühn, Kgl. . 116“ G 8 1 8 altend Kursdifferenzen, dure elche este sterr. W. = 1,79 ℳ rone österr.⸗u. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. 1.4.10 5000 — 150 101,60 bz G öneb. G.⸗A. 91 4 1000 — 100⁄—-,— 1 “ 13000 — 3 30 »b erc gliches Betege ct Gehegnafchee⸗ einhardt, i. V. Frachtsätze theilweise Ermäßi nnsen erfahren, welche EEEeb v1“ 8 B 1.4.10 5000 - 150 1e169S Schüneh Gri ae9l 1 1900 — 300 100 5b0bs Röho - Westäl 188b 865 * 83 8 “ v— Vermögen des [77257] Bekauntmachung bet den. betheiligten Dienststellen zu 2 .“ 790,ℳ 1 Dollar = 736 ℳ 1 Llvre Sterlinz —. 9,0 2 do. do. ult. März 88,00 bz Spand. St.⸗A. 91,4 1000 — 300,— do. do. sch. 3000 — 30 98,90 G [77324] Bekanntmachung. Schneidermeisters Josef Neugebauer von hier Das Kgl. Amtsgericht Wertingen hat durch Be⸗—Köln, den 24. März 1894. Wechsel. 1“ 5 versch. 5000 “ S 4 85 89 3½ ö1“ Sächsif e 3000 — 30 103,80 G In der Albert Kleinert'schen Konkurssache von ichts die Vertheil schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das K “ 3 Bank⸗Disk. - März 00 bz eimar. do 3 ½ 1. 0 40 B Schlesische .... 3000 — 30 103,80 G Hartmannsdorf erfolgt mit Genehmigung des 1 des Gerichts die Vertheilung 6 8 Moritz Dampf von Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Amsterdam, Rott] 100 fl. 8 8 Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150 101,30 G Westpr. Prov. Anl. 3 4.10 3000 — 200 97,40 G W 3000 — 30 —,— Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung Ver. CEs sind zu berücksichtigen: Buttenwiesen auf Grund gerichtlich bestätigten- —. v “ deenn Anirvp. 5. 2 Kba . Sühsch “ 100,00 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 200199,10 B Schlers. Holstein. 300030 1098 fügbar C“ “ berück⸗ a. 126 ℳ 35 ₰ Forderungen mit . Zwangsveroleiche ugezobersg, LS81. vne. “ 8 1““ . 8 Hermäet. Fchle. 8 * 8 angoriese u 8 faage m 6. 1 ärz 1894 88 it abgeson⸗ EC1“ 55 1“ 1“ 8 b S 997,302 Berliner 1 7 3000— 5,009 „ Lisb.⸗A. s 2 Landeshut in Schl., den 24. März 1894. ¹ EEö ges Gerichtsschkeberei des Kgl. Amtsgerichts Wertingen. Am 1. April d. J. tritt zum Ausnahme⸗Carife EEöö ö “ et. 97,50 B .Sh 3000 — 300 108,10 G do. Anl. 1892 .11 2000 — 200 100,80 G Erwin Müller, Konkursverwalter. ¹. 4231 „ 03 „Forderungen ohne Vorrecht (E. Sh) Lidl, K. Sekretrt. Jfür die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. von Kopenhagen... Kr. 10T. Pag .do. v. 1886 2000— 28 WG“ Bäaverische Ael. I“ — und beträgt der verfügbare Massenbestand 1657 ℳ s den Saargrubenstationen nach Stationen der König⸗ “ “ “ .5000 — 500 8 9 * 3000 — 150 99,40 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. x6 S8n 2000101,00 b; [77318] Bekanntmachung. 91 ₰. Dies wird mit Bezug auf die §§ 139 — 141 [77261] Konkursverfahren. llich Württembergischen Staats⸗Eisenbahnen (Kohlen⸗ “ s 8 3 M. B 9 Stadt Del ““ SSve. 9 10000 -150-,— Brem. A. 85,87,88 5000 — 500 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d. R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif Nr. 7 vom 1. Juni 1891) der Nachtrag I. in Lissak .u. Oporto 147. 8 .Stadt⸗Obl. 5000 — 100 99, 8 z 5000 — 150 98,90 bz do. 1890 u. 92 5000 — 500,— Kaufmaunns Leonhard Pabst in Lichtenfels Schweidnitz, den 24. März 1894. Kaufmanns Lazarus Frank zu Wittlich wird, Kraft. Derselbe enthält außer Aenderungen, Er⸗ do. 18 reis 3 M. — 6 98 1892 5000 — 100 99,0098, 8 86. 5000 150,8750 ; Grßhzgl.Hess. Ob. 8 865 findet Mittwoch, den 18. April 1894 inrich Weise, Konkursverwalter nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Fe⸗ gänzungen und Berichtigungen des Haupttarifs 11 Pes. 14 T. reslau St.⸗Anl. 5000 — 200 103,50 B v“ a. . Hanbe Et.Rnt eön. 8 Formn. 1 Schl in gemäß § 150 der ve“ 1 b 1894 ene Zwangsvergleich durch Frachtsätze für die linksrheinische Station Göttel⸗ “ . 100 Pes. 2 M. do. do. 1891 8 97,80 bz G 5. 22. EEö vobrgoerdl g6 89992 Vorm. 9 Uhr, Schlußtermin gemäß § an2 eseasece vah echtskräftt Beschluß vom 18 lichen En e bestätigt born, sowie für mehrere in den Verkehr neu aufge⸗ New . .. 100 5 vista Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200 [97,70 G do. REHE.. 30 892 19 3 IZ“ 50 K. Dhchafess den 24. März 1894. o hesheaeeehe ede Vermögen des 8 ör nommene württembergische Stationen. Soweit durch ris 100 Frks. 8 T. Charlottb. do. 8 2000 — 100 103,75 bz G Ostpreußische... 3000 — 75 97,25 b;z do. do. 9. 5000 — 500 98,00 b; G Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Schuhwaarenhäudlers Lonis Eisenstädt zu Wittlich, den 21. März 1894. sKden Nachtrag Frachterhöhungen eintreten, bleiben die 3 100 Frts. 2 M. do. 1889 “ 104,00 G Pommersche ... 3000 — 75 99,10 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 98,00 b Gg.f. (L. S.) Stroh, Kgl. Sekretär. Spandau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. betaeseg debe. Frachtsätze noch bis zum 1 8 8 19 f. 8 3 “ 8 2000 — 100—,— d 3000 — 75 —,— Meil isbSchl. 8009800 98,30 G . .— 5 t — 8 8 G 8 . CEET111ö1““ . . 1 . 1“ 8 .Anl. 2 Weses 3 “ gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. April 8 1 8 h8 88 ung. b “ Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 169,85b Danziger do. 3000 — 75 —, 8. 8 * 3000— 1774750 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [77297] Konkursverfahren. 1 Der Fes 8 8 die Besitzer des Haupt v 163 10 b; Dessauer do.91% 3000 — 75 97,50 G R o. 58 18 EE1111“““ ECETE Inhabers Leopold Cohn ist infolge Schlußver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion talien. Plätze. 100 Lire 10T. Elbor⸗ do. 99 3000 — 75 102,90 bz Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— “ 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 87,40 bz B 3000 — 60 —, do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 97,60 bz G 3000 — 150 99,2 do. do.
Kaufmann Stadtrath Jacob Jacubowski in Lisa] Spandau, den 21. März 1894. 1 . ba 8 ö1““ — zum Verwalter des Eduard Stein’schen Kon⸗ (Unterschrift), theilung nach Abhaltung des Schlußtermins durch (linksrheinische). St. Petersburg.100 R. S. 3 W. 218,50 bz Essen St.⸗Obl. IV d 216,90 bz do. do. 9. 2000 — 75 102,60 B 7 3000 — 150—, Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 75000 — 100 Württmb. 81 — 83
kurses ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Beschluß des Königlichen Amtsgerichts aufgehoben. b 8 100 R. S. 3 M. b Lissa, den 22. März 1894. 1 — — Woldenberg, den 1 1894. [77333] 8 8 Warschau ... 100 R. S. 8 T. 219,25 bz Hallesche do. 1886 Königliches Amtsgericht 77266] Konkursverfahren. “ Eröffnung der Station Deensen⸗Arholzen 8 do. do 1892 8 his gceaistes Btte In dem Konkursverfahren über das Westäcfüen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für den Personen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und Geld⸗Sorten und Bankuoten. Karlsr. St.⸗A. 86 3 I“ Raürene.2e. .2 8822 729 — sdes Kaufmannes Magnuns Schueider zu Velten Fethe Mäünz⸗Duk —,— Bukn. 1 f. 20 v1“ 3000 — 100—.— reuß. Pr.⸗A. b 5 Amtsgericht München I., Abth 5 88 8 des Ver⸗ [77311] Konkursverfahren. Am 1. Mai an der Strecke Mün Sur 8 eerCgge 1“] 37,43 ber güter 8 393 2900—500 97,25 G “ “ E1 8 Das Kgl. 2 nmtsgerich I g. 692 d. Mts. das walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreiensen-— Holzminden zwischen den Stationen Stadt⸗ Sovergs.p St. 20,42 bz Holländ. Noten. 169 25 bz Königsb 91 F. u. II. 4 2000 — 500° — do. do. Lt. C. 7 3000 — 1002—-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 f. Z⸗S., hat Vermögen des das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Bäckermeisters Albin Oskar Heppe in Lichten⸗ oldendorf und Holzminden gelegene Station Deensen⸗ 20 Fres.⸗St. 16,225 bz (Ftalien. Noten71,25 bz 88. 1893 2000 — 500 977 . do. Lt. D. 11.7 5000 — 100 99,00 G Augsburger 7 fl.⸗L. 12 8,00 G unferm 16. November 1872 über das Kermögen des berückstchtigenden Forderungen und zur Beschlußfaung taune wird nach erfolgter Abhältung des Schluß⸗ Arholzen für den Personen⸗, Gepäck⸗, Cilgut, und 8 Guld.⸗St. —,— FNordische Noten 115,25G Liegnig do. 189274. 1.1.7 2000 — 200 ““ 1“ Bierbrauereibesitzers 1 g 8 Salecsr thei⸗ der Gläubiger übe die nicht verwerthbaren Ver⸗ termins bierdurch aufgehoben. Frachtgutverkehr, sowie für die Abfertigung von Leichen Dollars p. St. Oest. Bin. 100 fl 164 00 bz 11“ 1892 ¾ 2000 — 200 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 103,75 bz G Bayer. Präm.⸗A. 300 [141,00 bz E1.“ als durch Schlußverthei⸗ mögensstücke sowie zur Festsetzung der Vergütung der Zwickau, den 21. März 1894. und Kleinvieh in Einzelsendungen er⸗ IZmvper. pr. St. do. 1000 71 164,00 bz ꝑMa gbebrg. St⸗A. 5000 — 200 mdo., do. 3 1.1. 5000 - 200 98,00 bz Braunschwg Loose ,80 191,00 8 g 8 Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf 11““ öffnet. Von dem genannten Tage ab findet zwiscen do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 220,75 bz do. do. 1891 3 5000 — 200 8 41. uG. 88 553 Cem⸗ M. Deh 8 132,50 B 5000 — 200 —,— Wstpr.rittsch.I. 1B /3½ 1.1.7 5000 — 20097,50G Hamburg. Loose. 150
Mü 22. März 1894. : 1 2 b v 8 2 Der echech, Ache shrlhen (L. S.) Störrlein. den 19. April 1894, Vormittags 10. hn. 8 der neuen Station und sämmtlichen Preußischen ult. März 221à21,50 à20,75 do. do. III. Abth. 2000 — 200 do. neulndsch. II. .1.7 5000 — 60 8 Meininger 7 fl.⸗L. 12 2000 200 98,908 teubriefe. Heeerbmg. S 1
reen-A&&
— 8ꝓSEgEgF —2 S
—,—²2 — = Sas 200—
— Oᷓ
—
22g —₰½
SFFESE 10—
. .
—
SFsESSEEgUgeg
80
264—
—22SöF
SESESUEgH —₰¼
0 0—o 0— 70,0, 10,—
—7 —E — —,———O9 —₰ 222 8 —+½
,— 10
U⸗SEUSUAön 902 002 9E 88 ZW“
0—20,—
—½ 0ℳ—
ESEcUcSESEESIFSF
88 —+
xN t —, 2*
b0o e d⸗⸗ “ /q/ZqCq D0 g
0— 80— 104—
— 2F=göISUSNI=ZAE —92öVVVSVVSVBOꝙVYVYVBg
IS=SSSSE 8 SSSEESgSgVg= SS
2800—0,:
8 35 2
ö“ 20eSg
0bnUHöH
5— 5
5000 — 5009,— 4 Kr. do. Land.⸗Kr.
10000-200 97406 8 2000 — 500 97,40 G 1“ 5000 — 500 97,40 B ächsische.. 3000 — 200 102,75 b; G Sa1 “ 3000 — 200097,30 G do. .
2000 — 2009—,— 2000 — 2009,— EEEE
— S R —D₰½
2=2ö22=2
— SAEEEEEgg;
ꝗ *⸗ —,
002 00Sen ꝙ606108
82
8
CN
— — —,—
D
☛Ꝙ
2=IIöIIIÖg
’”g —e 10,—
1
82 ES9e
10— —
— — ZZͤZaͤͤqͤ
—,—2,—2h SS
“
88EE’SBVII — —— E— G& EEEEETZE111111
88 —¼
85 SF Fehatglächen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vWö“ b 8 öe de. Ft 800 8G v do. do. 38 r. 24, bestimmt. 8 1 22 ldenburgischen Staatseisenbahnen direkte Abfer⸗ Amerik. Noten ult. April 221à 21,50 à21 bz Mainzer St.⸗A.. 1e Dasl gonhezwegagren gler da. Bermgen des, Spandan, den Alikasceüth⸗ KEarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen sggeeg vanvbir ze getntehe scfenszencesan ISsdn che Schweh. Not. g190(. Tenbeim d0.83 — 8 8 nterschrift), ; ahrzeugen un n n Ein ungen 1 I“ ;170 Schweiz. Not. 81,00 B annheim do. 88⸗ ee. abetene des Ph Hrehhin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. Ueber die Höhe der zur Berechnung kommenden do. Cp. z. N. J. 4,175 bz Zollkupong 326 50 bz do. do. 90 ö “ g G 8 en 8 sahren [77326] Frachten ertheilen die Eilgut⸗ und Güter⸗Abferti⸗ Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 325,70 b B] Ostpreuß. Prv.⸗O. 8 „ 8 e r * 8 52 8 3 .le 8 8 . 20 2 0 9 8 9s N 2 Nen⸗Ruppin, den 20. März 1894 em Konkarsverfahren über das Vermögen Staatsbahn⸗Verkehr Hannover—Berliu. STb“ 24. März 1894. 8 : Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posene HeEh.ncch — Königliches Amtsgericht des Kaufmanns Adolf Schulze zu Stettin, Mit u“ 1 1.““ die Königliche Eisenbahn⸗Direktion . St⸗A. 92 4 — icherst 28, ist infolge eines von dem Harburg U. E. als Versandstation in den ab 1. No⸗ 3 d ili V , 3 [77253] Konkursverfahren. 1“ gemisthten Borschlass zu einem vember 1893 gültigen Ausnahmetarif für rohe “ 3 8 “ Ausländische Fonds. “ Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 2000 ℳ 60,25 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.101 000 — 100 Rbl. 1—,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. April Baumwolle von den deutschen Nord⸗ und Ostseehäfen “ 1 „ do. do. kleine 4 1.1. 400 ℳ 60,25 bz G do. do. pr. ult. März Kaufmanns Johann Brede in Alt⸗Rathjeus⸗ 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ nach schlesischen Spinnereistationen einbezogen. (77332] Breslan⸗Warschauer Eisenbahn. 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 322/z4 1.4.10 1000 — 100 ℳ% —,— do. innere Anleihe IV. 4 dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, an⸗ Ueber die Höhe der G geben die bethei⸗ Zu dem Personen⸗ und Gepäcktarif für den Binnen⸗ M“ 8 b““ Mailänder Loose — p. Stch 45 Lire do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 termins hierdurch aufgehoben. beraumt. lligten Gütera kellen Auskunft. vX 1. Januar 8 EE“ fr. Z. 10898929 spel 8S . 8 isch v jeihc. 8 9 8. 60 b 8 5b Mäa 5 [1.1. 125 Rbl. .März 1894 1— 21 Mär 1894. 1 Berlin, den 21. März 1894. X.“ 9 Ir.= 1893 tritt mit Giltigkeit . . ein es. 30 bz Mexikanische Anleihe.. 1000—5 160 bz 2 o. do. pr. ult. März . Neustadt in Holstein, den 21. Mär Stettin, den 21. März 1894 Berlin, den 3 sbpverkehr vom 15. März ritt mit Gilltigkei heeg 8 E1 1889 S. 3125 — . Nbl. G.
Lönigli icht. T ichtsschreiber königli Eiseubahn⸗Direktion, . do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ 41,60 bz G do. ö1u 1“ EE111353“ ö vom 1. April d. J. der Nachtrag 2 in Kraft. Der⸗ do. *0 do. kleine 20 £ 41,60 bz G do. kieine 20 £ 6240 98 do. do. lleine 625—125 Rbl. G. 61,30à,60 b2 do. do. 1890 II. Gm. 4 versch 500 — 20 *
7. . 2 + . 9 ¹ 9 4 i 9 e —9EC gei ig 8 4 4½ G 86 EE“ “ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen selbe enthält neben sonstigen Aenderungen des Tarifs do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 500 f (42,50 bz G do. do. pr. ult. März [77298] bu * 8. s Kaufmauns G die für den Binnenverkehr in Anwendung kommenden, do. do. 1 100 £ 42,70 bz G 1890 1000 — 500 60,60 bz III. Em. 4 ch. 500 — 20 £ 100,10 bz eenhs.nen Nensteteie ist varch Schlag. Uha5lcarabs “ von der Landesaussichtsbehörde genehmigten beson⸗ do. do. kleine 20 f 42,70 bz G do. do. 100er 100 £ 60,60 bz do. do. IV. Em. 4 500— 20 F —,— Paul Lindenberg in 2 848 in ist durch Schluß⸗ Mittel⸗Europäische Zeit. Königliche Militär⸗Eisenbahn. deren Bestimmungen, soweit diese nicht. durch die Barletta⸗Loose... 100 Lire 39,10et. bz G do. do. 20er 20 £ 60 90 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl. —,— vertheilung der asss 8 8 5 (M. E. Z.) Fahrplan vom 1. Mai 1894 ab. 8 auf den deutschen Eisenbahnen am 1. April d. J. in Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ (6,00 bz G do. do. pr. ult. März 60,75,60 b;z 88 8 625 Rbl. “ ee. Berlin Schieszplatz. Schießplatz Berlin. Kraft tretenden allgemeinen Zusatzbestimmungen zur do. do. lleine 400 ℳ LHg96,30ct. 1z B do. Staats⸗Eisb.⸗Oöbl. 200 — 20 £ 47,50 bz do. do lert versch. 125 Rbl. s100,750 4 5
8”82g — æg‚*
— 2O— ꝙ ς ‿ &†
S
— A.
8 —
12
1500 300 709. v . 4 14193005 —20 1000G Pappenhm. 7ft.⸗L. 3000 — 100197,30 essen⸗Nassau.. 4.10 3000 — 30 [104,50 G 1 3000— 100 9750G 85 88 .I1 . 99,600 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 — 200,— Kur⸗ u. Neumärk. 4.1 104,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 — 3501103,40 bz
—,—-O8OOO —Z2800
S
1
SU. 228. 8
S1 9S8UnUGG. .„
—,JB—— “ α‿—22
Königliches Amtsgericht. . — ⁵ Verkehrsordnung ersetzt bezw. aufgehoben werden. do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 95,00 bz G “ Ieine 20 48,00 b: —. do. pr. ult. März 100,50 b;z 2. Konkursverfahr Ent⸗ Ent⸗ 8 Näheres ist auf den diesseitigen Stationen, von do. do. kleine 400 ℳ 95,00 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 71,30 G b 1II“ G 125 Rbl. “ [77322] on 2. er 88 ren. 9 des f 1 82 5. 8 1 2. 4. 6. welchen auch Abdrücke des Nachtrages unentgeltlich Buen. Aires5 %i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 835,60 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. do. Orient⸗Anleihe II. ¹ 1000 u. 100 Rbl. P. 69,25 G
Ee. v II. u.III. Kl.] II.u. III. Kl.] II. u. IIIL. Kl. zu beziehen sind, zu erfahren. do. do. kl
8 fer⸗ ee 1 1. — 8 dr rrr G hen . 1 . do. — 1000 — 500 ℳ 835,60 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 115,50 G do. do. pr. ult. März 69,20 bz -—74 g ue“ 838 “ nung II. u. III. Kl.] II. u. III. Kl.] II. u. II. Kl. nung Oels, 23. März P““ 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 58,40 bz 8 Norwegische 4500 — 450 ℳ —,— do. do. III. 5] 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. [69,00 B 3 6 — 3 SA sf 2 8 27 1 8 f. Nr b Ank. b 8 0. . e c 58 3 G . 22 00 — 102 “ . „Pr. ult. ärz 8 8 8. 1 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem km Ant.] Ab Ank.] Abf. Ank. Abf. kmn] Ank. Abf. 1. Ank.] Abf. Ank. Abf. b Bol⸗ Gob. Lep Aül s 100 — 20 £ 58,70 bzC vo. Staats⸗Anleihe 8 20400 — 10200 ℳ —, do. do. pr. ult. März 6 90à 8Oet. à68 90 bz
. g 8 b — — ——— 522 — b 18 98,00 bz G do. do. kleine 2040 — 408 ℳ —,— do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. — ' Vergleichstermin auf den 2. April 25Verlin (Mil.⸗Bf.) 45,5]° y7,39 12,36 4,56 998299. de 4 “ 22n Ee g. Senne e⸗ Köriglichen 9⁸ 7,05 1 1,12 199ĩ% 5,11 eansenselbe 5 38,0 7,26 7,27 12,23 12,24 4,40 4,43 [77334] Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 200 £ s83,00 B do. do. 1892 5000 — 500 ℳ 102,50 bz G do. do. kleine 500 Fr.
Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 145 7716 1,23 1,24 554 Mahlow 31,00)715 7,18 12,12 12,130 4,27 429 Wittenberge⸗Perleberger und Priguitzer “ gdne ische ““ 1
—, O—O— O- bodd Se
A᷑e
10—
8 8 2 —e
S. 82
20400 ℳ —,— Oest. Gold⸗Rente. .. 1000 ℳ 103,50 bz G do. do. kleine 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. März 2000 — 400 Kr. do. Papier⸗Rente... 5000 — 200 Cr. —,— do. do. . 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. März 100 fl. 129,75 bz do. Silber⸗Rente ... 1000 — 100 £ — ö“ 1000 — 20 £ 99,90 bz d. . 1000 — 20 £ 103,80 G 1“ kleine 100 u. 20 £ 103,80 G . do. pr. ult. März
b gee .Loose v. 1854. .. 1000 — 20 £
S
—
EEEeee O½S.D
1000 u. 200 fl. G. [97,70 bz do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 97,50 G 200 fl. G. 97,70 bz do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 94,20 bz —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 167,40 bz 1000 u. 100 fl. —,— do. do. von 1866 100 Rbl. 152,30 bz G 1000 u. 100 fl. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— —,— do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. [109,70 bz
1000 u. 100 fl. [94,40 G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. s104,50 G 100 fl. 94,40 G do. Intr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 ℳ ene 94,40 bz 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 96,80 G —,— vD . v. 1890 5000 — 500 ℳ 96,80 G —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ 88,30 bz 8 146,60 bz do. Loose . 10 Thlr. 122,40 B —,— 1 Kred.⸗Loose v. 58 329,00 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ [100,80 G 4050 — 405 ℳ 98,00 bz kl. f. do. 1860 er Loose.. .5. 145,50 B do. do. v. 1878/4 4500 — 3000 ℳ [101,70 bz 10 Thr = 30 ℳ (57,25 bz do. do. pr. ult. März 145,50 bz do. do. mittel 1500 ℳ 101,70 k 4050 — 405 ℳ —,— do. Loose v. 1864... 329,90 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 101,70 bz 4050 — 405 ℳ (99,40 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 100,505Gkl. f. 5000 — 500 ℳ 93,00 B Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. 67,00 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. 15 Fr. 29,50 G do. vD “ 1000 — 100 Rbl. [67,00 bz kl. f. do. do. 1889 10000 — 1000 Fr. 8 92,90 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [65,20 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 10000 — 50 fl. 93,30 G Port. v. 88/89 m. Ilfd. Kp. 8831 50 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 150 Lire —,— do. do. kl. m. Ifd. Kp. 61,50 bz G do. do. pr. ult. März 800 u. 1600 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 75,75 bz G do. do. v. 1885 5000 u. 2500 Fr. 29,20 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 103,70 bz do. do. pr. ult. März ge e; g 500 Fr. 29,20 bz G do. do. ex. Anr. 96,00 bz Spanische Schuld 4 bh.⸗ 6 q 24000 — 1000 Pes. 165,25 bz Gkl. f. 500 £ 24,25 bz G .Stadt⸗Anleihe I. 80,00 B do. o. pr. ult. März 100 £ 24 25 bz G . do. II.-VIII. Em. 71,20 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 4000 — 200 Kr. 20 £ 24,25 bz G .Staats⸗Obl. fund. 102,10 bz do. do. v. 1886 2000 — 200 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 33,80 bz G do. mittel 102,10 bz do. do. v. 1887 2000 — 200 Kr. 500 Fr. 34,00 G do. kleine 102,10 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 8000 — 400 Kr. 500 £ —,— do. amort. do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 100 £ 27,40 bz B do. kleine do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. 20 £ 27,40 bz B do. von 1892 do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 12000 — 100 fl. ,— . do. kleine do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. 100 fl. —,— 8 do. 1893 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 500 Lire 56,75 G kl. . do. von 1889 do. B. 500 Lire 83,00 bz ö kleine do. C. 500 Lire e. 2 88 8 8 3 pr. ult. Mäörz b 20000 u. 10000 Fr. 75,90 bz’ 2 8 8 b o. 4000 — 100 28 76,10 2 8 Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —, do. pr. ult. März 75,50à75,80 bz G do. do. kleine 148 — 111 £ do. Adminiftr. .... 500 Lire 69,75 G 5 do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 8 do. do. kleine 8 100,40 G kl. f. do. kons. Anl. von 1880 “ 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890 1800, 900, 300 ℳ [94,60 G .„ do. do. . 125 Rbl. 99, do. bnrg. Anl. 1890 2250, 900, 450 ℳ 101,40 G do. do. do. p. ult. März] do. Zoll⸗Obligationen
—
—
ESS 22Öh2S2S=
24. Mä 4. 2 34 12 AI; — 23,5, ¹7,03 7,04] 12,00 12,01] 4,14 4,15 Eisenbahn. CE“ 320 728 145 19 62 “ 5,00° 6,49 6,51] 11,46 11,48 3,57 4,01 Bekanntmachung. Dän. Landmannsb.⸗Obl. Mellen 51 6,41 2 11,38 11,39, 3,48 3,49 Der mit Gültigkeit vom 29. Juni v. 1 8 St veenr 2,02 2,04 Rehagen⸗ Binnen⸗ und Wechsel⸗Verkehr der Wittenberge⸗ 8 Staaten hüh v. 86 ¾ [77299] Konkursverfahren. Klausdorf G 6,35 6,37] 11,31 11,34 3,38 3,42 Perleberger und Prignitzer Eisenbahn eingeführte D * redps Das Konkursverfahren über das Vermögen des 40,0 8,02 2,09 2,11 Sperenberg 6,28 6,30] 11,23 11,26 3,29 3,33 Ausnahmetarif für Futtermittel tritt am 1. Juli 28½ vptische Anleihe; E18 crch chet “ 85 2 LC1“ . 1s A1““ bleibt somit vom 1. Juli de priv. Anl “ i m Vergleichstermine vom 8 8 88 0 % bis 5 Uhb Wi M 5 59 D ⸗Tarif bleibt sor n 1. . . ve neaen “ leich durch 8 11“ 1“ Fhnet be Peeween Marse (ehn d. J. ab nur noch für die Artikel Torfftren un 8* xrechtskräftigen vom 8. März 1894 bestätigt Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn. W“ 1 Hoßsage päne und Haidekrau 89 ult.Mfirn⸗ „hier aufgehoben. J““ . J. ber . 2 „ Bfähen den 23. März 1894. vW““ W“ Perleberg, den 23. März 1894. 166““ Finelänad He. Ser Ank Königliches Amtsgericht. [77328] Main⸗Neckar⸗Bahn. 201 und 202 der Linie Leipzig⸗Korbetha und die Die Direktion 1 v111n vp.⸗Ver.⸗Anl. ——¶¶·¶·¶QCQ Zu dem diesseitigen Gütertarif für den Binnen⸗ Schnellzüge 13 und 18 zwischen Berlin und Leipzig der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, G 89 Sre Nni. 1855 [77259] Bekanntmachung. verkehr vom 1. Januar d. J. tritt am 1. April l. J. in D (Durchgangs⸗) Züge umgewandelt. zugleich namens der Wittenberge⸗Perleberg 8 G“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am der Nachtrag I. in Kraft, enthaltend Einführung von Bei Benutzung dieser Züge ist daher ebenfalls EFijseubahn. 8 1 .188 21. Februar 1894 zu Locken verstorbenen Guts⸗ Frachtsäten. Bhischee Badische Bahn und eiset üe tärtenßigen Fahrgeld eine Platzgebühr ö“ Frebur er Loose besitzers Adolf Hagemann wird, da eine den Friedrichsfe ain⸗Neckar⸗Bahn. on 2 ℳ zu entrichten. 1 burger Loose .. . gehtss des vdol S⸗ ee Masse nicht vor⸗ Näheres bei genannten Güterabfertigungen, durch Erfurt, den 24. März 1894. 1 PLP11 Bekanntmachung. Galbicg handen ist, hiermit eingestellt. welche der Nachtrag SS agg; werden kann. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Am 1. April 1894 tritt für die Beförderung von EI „Anl.
Osterode O.⸗Pr., den 24. März 1894. Darmstadt, den 19. März 1894. namens der betheiligten Verwaltungen. Personen, Hunden, Reisegepäck und Erxpreßgut im Seee.
LböböI 30,5 7,40 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35,0 7˙48 Ee; 37,5] 7,54
1,47 1,49 1,56 1,57
E ES”ISeS
Eeerkee g
. 2
0
2DDSSFZ 128 120 b 1 1⸗
2
— .
aSFsSRg
SgPeü=eSggeeeehn
90 —2222ö:82ö”⸗ I .10—
1 ☛ᷣ̃
8, SSSSSS
— A
S.
₰
BüESEE Rie —,—2— — 00 — — — 00 00 —
SS
10 —107,—
C5 8SSSg=SYESgSgVg
———S2S=? — — 5 8 SSSR
Gi⸗
s
— A
1 82 PüFügen
58
S,ESöSESSgSESg
vVgFgaNIEN eneme
n
10,—
10,— 20—
—
2= 0= 2 2. 2. 2 2 —2* 12
EEI
8 * 2*
—
I.. vn . 8 ; 8 5 “ zun 8 —₰ 2 2 Konigliches Amtsgericht Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn Binnenverkehr unferer Bahn an Stelle des Tarif Gei 11“
Eheca “ - 86622 1 b f die Besti 8 vom 1. Januar 1893 ein I Tarif 9
772 9 3 „n 1.,& Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Derselbe enthält die neben den allgemeinen . 4 32 1 Vermögen [77331] Berlin⸗Sächsischer Verband . Deutschen Ei enbahn⸗Personen⸗ und Gepcktarifs des Eisenbahn⸗Personen⸗ und Ge⸗ 86 kons. Gold⸗Rente Schuhmachermeisters Hermann Brinkforth zu 2148 D1. Am 1. April dss. Js. treten für die Theil JI. und des Staatsbahn⸗Personen⸗ und Gepäck, päcktarifs Theil I. für unsere Bahn maßgebenden, 1 8 do. 100er Bruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Beförderung von lebenden Thieren (mit Ausschluß tarifs Theil II., wird hierdurch bekannt gemacht, daß von den bisherigen nicht abweichenden besonderen b v. do. kleine reeea Sasse. 8e benr g von Pferden) im Verkehr zwischen Pöllwitz und vom 1. Mai d. J. ab die zwischen Köln und Bestimmungen und das ebenfalls unverändert ge⸗ Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Recklinghausen den 21. März 1894 Rummelsburg, sowie Berlin (Ostbahnhof) die nach⸗ Hamburg verkehrenden Schnellzüge Nr. 91 und 96 bliebene Fahrpreis⸗Verzeichniß. Druckexemplare des d gid do. kl. do.⸗ Königliches Amtsgericht. stehend verzeichneten Frachsätze 1e als D. Züge eingerichtet und demgemäß aus Durch⸗ Tarifs sind bei unseren Stationen und in unserer 0 8 „A. 5 G
Gitternmn. 1 gangswagen mit numerierten Plätzen zusammen⸗ Verkehrskontrole hier, Lindenstraße 29. kuflich zu 11168“ 1
Vieh in einbödigen Wagen = 6,06 ℳ für gestellt werden 24 ve. “ 1. o. do. do. Seee. Holländ. Staats⸗Anleihe
[77274] Bekanntmachnng. Nich; z8 = 8,00 1 1 u““ 1 41 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eh n n hr69 ez e61897. u. Es kommen daher vom genannten Tage ab für die Stettin, den 20. März 1894. 8 8 Keanet⸗Kede. . steue
’ ird lgter Abhaltun . Benutzung dieser Züge die in den vorbezeichneten Direktion der eerPesneeren ser Hirrmi 8 haltung Königliche General⸗Dirertion Tarifen enthaltenen Bestimmungen zur Anwendung, Alt⸗Damm⸗Kolberger Eiseubahn⸗Gesellschaft. „e. efr. Salzwedel, den 19. März 1894. der Fich hebeenae Leleabanse. insbesondere ist für die Benutzung eines Platzes 8 I“ ür. Königliches Amtsgericht. 8 “ 6 außer dem Fahrpreise ein Zuschlag von 1 ℳ für die sddo. Rente
III. Kl. und 2 ℳ für die II. und I. Kl. gegen Aus⸗ . . “ [77263] Beschluß. [77330] Bekanntmachung. händigung einer Platzkarte zu zahlen. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. G 86. 8 p. ult — In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Außer den z. Zt. zwischen eehe a. M. und Köln, den 24. März 1894. 18 1 Berlin: eeee 8 do. anorr. In. mögen des Handelsgärtners Angust Dannehl Berlin über Eisenach —Halle bereits bestehenden D Namens der betheiligten Verwaltungen: Verlag der Expedition (Sch o z). Karlzbader Staht⸗ Aur. hiefelbst betreffend, wird, nachdem sich im Laufe (Durchgangs.) Zügen Nr. 5 und 6 w8. 8 enseeu „Ses SsVasat dDJ“ Verlags- 11n 2 † 4 4 — 0 9 8 g). 2 6 des Verfahrens herausgestellt hat, daß eine den Kosten 1. Mat d. Js. ab auch die Schnellzüge Nr. 1 un e uck den Mgedeish, Wübelmftrahe Nr. 82. 8
22=2=E‚AhSYg=AgÖ
— ,— .
2ö—8— SSEESSS
20—
,— SFIFN;
0?
DSS 11“¹ SSEe=eregSEP. ;
22222IIögZgg v
—V—ͤ—8seä—xBV
E“ . 2* 8* 2* . 2
25,20 bz; G 24,05 G kl. f. 96,00 hkh 96,60 bz
88,70 G
2900—
EES 02222ö=
* 22 .
—,—q—q—— —
„ 2„ 22,22˙2277„
EEZEbb1öö
——
üEerEEREEREREnREnEEE= ——
—¼½
——8—8———O
7
3 . .
AEER
—.—
19
des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht der gleichen Strecke, die anschließenden Schnellzüge