1894 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. A. II. Nr 1 14 43 58 62 65 77 88 108 116 117 128 129 134 à 600 Diese Stadtobligationen werden den Inhabern per 1. Juli cr. zur Rück⸗ zahlung durch unsere Stadt⸗Haupt⸗Kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke aufhört. u““ Liegnitz, den 24. März 1894. Der Magistrat.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

I“ 8 Zur Amortisation der 3 ½ % Liegnitz'er Stadt⸗ obligationen aus dem Jahre 1854 wurden heute folgende Nummern gezogen und zwar:

Naab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenbahn.

Bei der in Budapest am 8. März 1894 in Gegenwart eines Königlichen öffentlichen Notars vor⸗ genommenen öffentlichen Ziehung der 3 % igen Gold⸗Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen der Bahn

wurden die folgenden Nummern ausgeloost: 47 753

2434 2596 2683 3180 3518 3896 6720 6810 6811 6959 7863 8009 11001 11382 11602 11942 12006 14776 15157 15201 15232 16029 18690 18706 19705 19747 19951 21972 22337 22428 22473 22569 24837 25022 25035 25047 25179 28875 28939 29058 29620

31660 31696 31845 31916

[77769]

5529 5550 5762 6205 6583 10124 10173 10973 13500 13563 18510 18536 21458 21460 24022 24108 26751 28070 30738 31154 33845 33974 38275 38412

3897 4127 4333 4812 4868 5094 5385 8179 8582 8613 8769 9139 9150 9223 12041 12086 12177 12217 12304 12932 16422 16854 16991 17383 17393 17438 20248 20368 20934 20935 21165 21315 23098 23316 23479 23655 23664 23665 25217 25387 25422 26042 26350 26430 29954 30103 30191 30271 30277 30383 32321 32369 32379 32524 32882 32898 33834 34235 34316 35240 36370 36497 36761 36767 37275 37302 37304 37693 39303 39304 39325 39693 39760 40507 40842 40927 41177 41974 42274. Aus den früheren Ziehungen sind noch unbehoben: 1000 1289 3279 7541 11302 15250 15747 16538 1780] 23305 23325 29632 29967. Die gezogenen Obligationen werden, und zwar: die Restanten loosten vom 1. Oktober d. J. ab bei den folgenden Zahlstellen mit Oesterr. oder 400 Deutsche Reichsmark per Stück eingelöst, und zwar: in Budapest bei der Ung. Landes⸗Central⸗Sparcassa, in Wien bei der Kassa der Eisenbahn furt (Heßcasse 1). in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank in Leipzig bei den Herren Becker &. Comp., in Frankfurt a. M. bei den Herren⸗ von Erlanger Sulzbach, 8 8 , G in Stuttgart bei der K. Württemberg'schen Hofbank und bei den Herren Doerten bach & Comp. Weiters wird bekannt gegeben,

9569 12936 17792 21457 23736 26660 30681

W. Fl. 3 in Gold oder 6 Deutsche Reichs

Die Direktion

ab gleichfalls bei den vorgenannten Zahlstellen mit Oe. mark per Stück eingelöst werden. Budapest, am 8. März 1894.

9 1“

““ 4 ½ % äußere Gold⸗Anleihe der Argentinischen Republik von 1888.

Die Regierung der Argentinischen Republik hat troffenen Uebereinkommen die für die Einlösung der am 1.

177650]

April

60 % zur Verfügung gestellt und erfolgt daher die Auszahlung der vorbezeichneten Kupons gegen Ein

lieferung derselben mit 60 % des Nennwerths. Auf dieser Grundlage kann somit der je 9 Sh. zu 60 % mit 5,4 Sh. eingelöst werden. Die Auszahlung des

1.““ Umrechnungskurse in den 8 Berlin, Hamburg, Frankfurt a. Diskonto⸗Gesellschaft.

bei jeder der unterzeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden. M., Köln, im März 1894.

Direktion der Deutsche Bank.

M. A. von Rothschild & Söhne. 8 4 % Obligationen der Società Generale Immo biliare

di Lavori di Utilità pubblica ed agricola zu Rom.

Norddeutsche Bank in Hamburg. 16 6 Sal. Oppenheim Jun. & Co.

Die Einlösung der am 1. Februar 1894 verloosten Obligationen erfolgt für die in Rückgabe derselben, welche

entsprechendem Aufdruck versehenen Stücke gegen

Deutschland emittierten, mit 1 mit den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen, 8 vom 1. April 1894 ab in Mark zum festen Kurse von 80,90 für 100 Lire 1 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, „Deutschen Bank, 1 a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, . . ““ Gebr. Bethmann, 1 „Köln 8 Sal. Oppenheim jun. & Co. Mit dem 1. April 1894 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Zum vorstehenden Kurse werden bei den genannten Stellen auch die am 1. Zinskupons der in Deutschland emittierten Stücke eingelöst.

““ 8

Frankfurt

Generalversammlung

[77856] den 18. April a. c.,

am Mittwoch,

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[77835] Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn.

§§ 17 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Dienstag, den 17. April ds. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie⸗Gesell⸗ schaft hier stattfindenden sechsundfünfzigsten ordent⸗

haven. Tagesordnung:

) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung.

2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Einlaßkarten sind gegen

Empfang zu nehmen.

Gemäß Bremerhaven, den 27.

März 1894.

G. Ihlder. C. Waltjen.

954 1090 1102 1121 1461 1569 1604 1762 1774 1838 1992 2069 2084 2113 2418

13649 18577 21696 24409 28510 31477 34069 38425

von heute, die neu Ver⸗ W. Fl. 200 in Gold

Wittmannsdorf⸗(Leobersdorf) Eben⸗ üder

daß die am 1. April 1894 fällig werdenden Kupons Nr. 22 der Prioritäts⸗Partial⸗Obligationen I. Em. und Nr. 6 II. Em. vom Fälligkeitstage

nach dem von dem Londoner Komité ge⸗ 1894 fälligen Zinskupons der % äußeren Argentinischen Gold⸗Anleihe von 1888 erforderlichen Mittel in Höhe von

April⸗Kupon für

Gegenwerths erfolgt zu einem dem jeweiligen Vistakurse auf London ent⸗

April 1894 fälligen

Nach⸗

mittags 5 ½ Uhr, im Hause Markt Nr. 1 Bremer⸗

Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven, in

Bremerhavener Ban⸗Gesellschaft i. Liqu.

[77834]

Gasbeleuchtungs⸗Aktienverein zu Großenhain.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur 37. ordentlichen Generalversammlung, welche am 4. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Vorzimmer zum Stadtverordnetensaal hierselbst statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslokal wird an gedachtem Tage um 14 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Die Legitimation zum Eintritt erfolgt nach § 54 des Statuts.

Gegenstände der Ta esordnung:

1) Geschäftsbericht für 1893, Bericht des Auf⸗ sichtsrathes und Decharge⸗Ertheilung an das Direktorium,

2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗

chusses, 3) Wuss von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes, 4) Abänderung des tatuts. 1 1 Druckexemplare des Geschäftsberichts können die geehrten Aktionäre vom 20. April ab in unserm Bureau in der Gasanstalt in Empfang nehmen. Großenhain, am 22. März 1894. 8 Das Direktorium des Gasbeleuchtungs⸗ Aktienvereins. A. Herrmann, Vors.

so Ilseder Hütte.

Die Aktionaͤre der Ilseder Hütte werden hier⸗ durch zu der damit auf Montag, den 16. April d. J., Mittags 1 Uhr, in der Hütten⸗Restauration zu Gr. Ilsede anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Zur Berathung und Beschlußfassung werden die in § 22 des Statuts unter Nr. 1, 2, 3 und 4 genannten Gegenstände ge⸗ langen. 1 Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre auszuüben sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung —jihre Aktien bei der .“

Direktion der Ilseder Hütte 1 oder bei einer der Firmen:

Ephraim Meyer u. Sohn in Hannover,

Naesemann & Schultz in Celle,

Joh. Berenberg⸗Goßler & Co. in Hamburg nach Littera, Nummer und Betrag angemeldet und solche vorgezeigt oder den Besitz derselben durch eine glaubhafte Bescheinigung nachgewiesen haben, oder die angemeldeten Aktien resp. Besitzbescheinigungen eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung der Direktion oder dem Aufsichtsrathe vorzeigen. Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung ertheilt. Bei den obenge⸗ nannten Firmen und bei der Direktion liegen Exemplare des Geschäftsberichts nebst Anlagen vom 2. April d. J. an zur Verfügung der Aktionäre. Hannover, den 28. März 1894.

Der Aufsichtsrath der Aktien⸗Gesellschaft Ilseder Hütte. Gerhard L. Meyer. [77758]

2 ½ 7 Ostpreußische Südbahn Gesellsch. Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesell⸗ schaft werden zu der 26. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 25. April cr., Vorm. 11 Uhr, im

Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. hierdurch ein⸗ geladen.

8

Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1893 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. 1 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. b 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der für das Geschäftsjahr 1894. 1 1 Die Deposition der Aktien kann bei unserer Haupt⸗ kasse, den dazu bereiten Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden, sowie der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin erfolgen. Zur Theilnahme an dieser General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Sonntag, den 2 2. April cr., 12 Uhr Mittags, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigungen der betreffenden Behörden oder der Berliner Handelsgesellschaft über die bei denselben erfolgte Deposition bei der Hauptkasse der Ostpreußischen Südbahn hinterlegen. Königsberg, den 20. März 1894.

Bilanz

lichen Generalversammlung theilzunehmen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1893, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der Revisionskommission. Weschlußfaffung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revisionskommission für das Jahr

ises] Zuckerfabrik Brühl. Einladung zur Generalversammlung Dienstag, den 17. April cr., 3 ½ Uhr, im Höôtel Belvedoère in Brühl

Tagesordnung: Errichtung einer Brikettfabrik. Brühl, den 27. März 1894.

Der Aufsichtsrath der J. D. Komp, Veersitzender.

1)

auf Nachmittags

Zuckerfabrik Brühl.

Der Aufsichtsrath. Freiherr v. d. Goltz⸗Kallen. A. Andersch.

[77795] Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergban und Binkhüttenbetrieb. Die Aktionäre der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb werden zu der am Mittwoch, den 2. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hötel de Silésie zu Breslau, Bischofstraße Nr. 4/5 stattfindenden dies⸗

1894. Heilbronn, den 27. März 1894 Der Vorstand. Ph. Stieler. Franz Enß.

[77836]

Oberhausener Wasserwerk.

J. Rauth.

lung wird am Samstag, den 28. April, mittags 5 ½ blümchen hierselbst stattfinden, zu welcher Aktionäre unter Hinweis auf nachstehende Tage ordnung eingeladen werden.

[77288] b Generalversammlung der Aktiengesellschaft Hotel Gremsmühlen in Eutin am Donnerstag, den 26. April d. J., Mittags 11 ¼ ühe, im Victoria⸗Hotel (Rickert) in Eutin⸗ Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrath und Vorstand. Erstattung des Jahresberichts durch den Vor⸗ stand und Erstattung des Berichts üöber die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz durch den Aufsichtsrath. 3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand für das Jahr 1893/94. 4) Reduktion des Aktienkapitals auf die Hälfte seines jetzigen Bestandes. Sonstiges. 8 1894, März 24. Der Aufsichtsrath

der Actiengesellschaft Hotel G. J. Vahldiek.

der zu vertheilenden Dividende liegender Bilanz. 2) Ertheilung der Entlastung.

pro 1894. Diejenigen Aktionäre, sammlung ihr Stimmrecht auszuüben wollen ihre Aktien am Tage der Versammlun bei dem Vorstandsmitglied Herrn W. Liebri hinterlegen oder den Besitz derselben durch genügende Bescheinigung nachweisen. Oberhausen, den 28. März 1894 8 Der Vorstand.

8

Die dicsjährige ordentliche EEEE1 Nach⸗ Uhr, im Lokale der Gesellschaft 8— ie

1) Bericht über die Lage des Geschäftes und die Resultate des verflossenen Jahres. Feststellung nach vor⸗

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes und von Revisoren zur Prüfung der Rechnung

welche in der Generalver⸗ wünschen,

eine

durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des

Ertheilung der Decharge. 2) Feststellung der Dividende. Die Legitimation zur Stimmberechtigung Generalversammlun 1 des Statuts Seaaesch

S⸗

der Deutschen Reichsbank müssen 14 Tage vor dem zur festgestellten Tage nebst einem zeichnisse der Aktien bei Depotstellen hinterlegt werden:

einfachen

in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co

oder bei der Direktion der oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Paris bei den Herren Guöt & Co, in Lipine bei der Kasse der Gesellschaft. Lipine, den 28. März 1894. Der Vorstand

4

jährigen ordentlichen Generalversammlung in Gemäßheit von Art. 29 des Gesellschaftsstatuts hier⸗

Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1893,

in der kann nur in der im Artikel 28. riebenen Weise geführt werden. 84 Die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine * mindestens Generalversammlung Ver⸗

einer der nachbenannten

in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Diskonto⸗Gesellschaft

1777985 Bekanntmachung. In Folge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 16. März d. J. werden unsere Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, auf die von ihnen gezeichneten Aktien folgende Ratenzahlungen zu leisten:

20 % zum 15. Mai a. c.

. 20 % 1. Juni „„

20 % 15. 8. 1

15 % 1. Juli

Die Zahlungen sind bei der Reichsbankstelle Stolp auf Girokonto der Raths⸗Damnitzer Papier⸗ fabrik zu leisten und Quittungen nebst Interims⸗ scheinen hierher zu senden. 8 Raths⸗Damnitz, den 27. März 1894.

Die Direktion der Stolpethalbahn. Meißner.

86

[77841] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft findet am 5. Mai 1894, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau im Sitzungssaal der Breslauer Diskonto⸗ bank statt. Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 3 und 4 im § 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegenstände, sowie Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ raths. b

Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse hierselbst oder die Bei⸗ bringung von Hinterlegungsscheinen über die bei Staats⸗ oder Kommunalbehörden nieder⸗ gelegten Aktien der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen: in Breslau: 1) bei der Breslauer Diskontobank, 2) bei den Herren Gebrüder Guttentag, in Berlin:

1) bei den Herren Gebrüder Guttentag,

Neustädtische Kirchstraße 3, 2) bei den Herren Born und Busse, straße 31. Diese Hinterlegung muß hier bei der Gesell⸗ schafts Hauptkasse 3 Tage vor der General⸗ versammlung, spätestens am 2. Mai d. J., Abends, erfolgt sein, bei den auswärtigen Hinterlegungsstellen spätestens am 1. Mai d. J., Abends. Bie Aktien sind getrennt nach Gattung unter genauer Angabe der Nummern mittels doppelten Verzeichnisses anzumelden, wozu Drucksorten vom Bureau abgegeben werden. Wegen Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte wird auf die §§ 33 und 35 des Statuts verwiesen. 8 Die gehörig beglaubigten Vollmachten sind späte⸗ stens einen Tag vor der Versammlung an das Bureau der Direktion einzureichen. Oels, den 27. März 1894. Der Aufsichtsrath.

Behren⸗

[77838]

Kunstmöbel⸗Industrie⸗Gesellschaft. Die vierte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Fonnabend, den 14. April 1894, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, Schloßstraße Nr. 3 part., abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals. 2) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das vierte Geschäfts⸗ jahr vom 1. November 1892 bis 31. Oktober

1893, event. Genehmigung derselben und Er⸗

theilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗

ichtsrath. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ verfammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bez. Interimsscheine oder der über die Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nach⸗ folger in Dresden ausgestellten Depositen⸗ scheine. 8 Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 31. März d. J. ab in unserm Geschäftskomtor sowie bei unserm Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der

Aktionäre aus. Dresden, den 28. März 1894. 1 Kunstmöbel⸗Indnstrie⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Victor Hahn, Vorsitzender.

77839]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier „zum Hirsch', hier, abzuhaltenden zweiundzwanzigsten Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 2) s s s Rein⸗ Beschlußfassung über Verwendung des Rei theilnehmen wollen, haben beim Eintritt in das Aktien oder Depotscheine sch auszuweisen. 12. Aptl der Allgemeinen in Dresden·. den Herren Kröber & Co. in im e „onannten zur Abholung bereit liegen und sind die gegamn Meißen, am 28. März 1894.

Scherbening.

Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder in Meißen. durch zu der Freitag, den 20. April 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 für 1893. ö Bericht des Aufsichtsrathes und Entlastung. 3) gewinnes. 8 1 Aktionäre, welche an der Generalversammlung Sitzungslokal, welches um 43 Uhr gebffnet un Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigung ihr Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom ab bei: st i Deutschen Kredit⸗Ansta Leipzig, en Herren George Meusel & Co. in Meißen, dem Herrn Ernst Heydemann in Meißen, sowie in unserem Komtor vier Firmen zur Ausstellung der in § 10 des S atu gedachten Depotscheine ermächtigt. Der Aufsichtsrath. Fr. Francke.

835 891

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

2 1

Berlin, Donnerstag, den 29. März

1892.

Untersuchungs⸗Sachen.

Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 8 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Nerloosung ꝛc. von Werthpapieren.

95 b0 N†

2*

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.? „Gese Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ u Niederlassun Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

enofsenschaften.

ꝛc. von Rechtsanwaälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Atkesecschaften

177720] „Concordia“ Spinnerei und Weberei in Burglehn (bei Bunzlan) und Marhlissa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer iermit zu einer ordentlichen ere eteeene lung Freitag, den 20. April 1894, Vormittags 11 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Bank für Handel und Industrie in Berlin W., Schinkel⸗ platz 1, 2 I. Treppe, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1893 und Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, so⸗ wie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1893 und Beschlußfassung über die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsrathes, betreffend die Verwendung des Reingewinnes. Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des Aufsichtsrathes und für die Direktion. Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rathsmitglied.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als olcher durch den Nachweis der Hinterlegung einer Aktien bei einer zur Annahme von Depositen berechtigten Behörde, oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt ind Frankfurt a. Main, bis spätestens 7. April 1894 bei dem Vorstande der Ge⸗ ellschaft legitimiert. Der Vorstand. S. Woller.

3) 4)

S.

[77775]

Zoologischer Garten. In der am 9. Dezember 1893 stattgehabten Aus⸗ loosung der 5 % Obligationen des Zoologi⸗ chen Gartens sind folgende Nummern durch den

Justiz⸗Rath und Notar Herrn Dittmar gezogen:

Nr. 34 67 91 123 148 150 238 281 288 294 346 372 380 473 512 524 529 633 665 745 764 908 913 936 939 986 1108 1164 1177 1315 1328 1428 1500 1657 1707 1721 1726 1897 1958 1973 2008 2011 2024 2075 2213 2341 2420 2422 2562 2648 2679 2691 2704 2717 2799 2842 2843 3032 3066 3075 3090 3164 3169 3247 3261 3279 3440 3495 3527 3702 3894 3954 3965 3979 3989 4138 4270 4341 4383 4467 4476 4502 4508 4564 4646 4658 4676 4738 4872 4888 4943 5022 5131 2 5252 5266 5286 5310 5324 5378 5402 5572 5590 5603 5607 5622 5646 5651 5677 5750 5823 6045 6134 6142 6149.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins⸗ kupons Ser. II. Nr. 8 bis 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je 300 vom X. April 1894 ab bei der Kuponkasse des Banthauses S. Bleichröder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäfts⸗ stunden zu präsentieren.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. April 1894 auf.

Wir ersuchen gleichzeitig die Inhaber der bereits früher aunsgelvosten Obligationen Nr. 1386 1510 1760 1947 2130 2569 2617 2921 3103 3157 3223 43 10 4949 5001 5185 5279 5578 5892 6114 6167, dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen. .

Berlin, den 27. März 1894.

Der Vorstand des Act. Ver. des Zoologischen Gartens. Veit.

1267 1834 2329 2710 3156 3617 4329 4652 5227

[77776]

Zoologischer Garten.

Die Zahlung der Zinskupons Ser. II. Nr. 7 der 3 % Obligationen des Zvologischen Gartens erfolgt vom 1. April d. J. ab durch die Kuponskasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Ge⸗ schäftsstunden mit 7 50 per Stück.

Berlin, den 27. März 1894.

1 Der Vorstand des

Actien Vereins des Zoologischen

[77799] Bilanz am 30. September 1893. Activa. b 468 50 6 000]00 67 528 ,03

73 99653

Gartens.

e“ Konto⸗Korrent⸗Konto.... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. . . .. eee86ö6““ Konto⸗Korrent⸗Konto. . . ..

55 000 00 300ʃ00

18 696 53

73 996ʃ53

aSile a. S., den 27. Mälz 1894. ttiengesellschast Hallische Zeitung i. Lia. 8. Le hmann.

[77761] Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A. G. Wandsbek-Hamburg.

Bei der diesjährigen Ausloosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen sind die Nummern 170 208 275 gezogen worden. Dieselben sind ab 1. April zahlbar an unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank Hamburg.

Wandsbek, den 27. März 1894.

Der Vorstand.

177106006 Bekanntmachung. Die unterzeichnete Gesellschaft hat in der General⸗ versammlung vom 7. Februar

das Grundkapital von 3 200 000 ℳ.—

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 1 Hamburg, den 28. März 1894. PTPerraingesellschaft Klosterland. Arthur Lutteroth. A. Biben.

1894 beschlossen, um 320 000. auf 2 880 000.— zu reduzieren.

877773]3 Aetiengesellschaft vormals Frister & Roßmann.

gefundenen Ausloosung unserer 5 % igen Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 42 66 67 80 113 173 222 255 294 389 494 624 655 709 736 765 783 866 880 911 288 = 23 Stück à 1000.

Litt. B. Nr. 18 62 68 105 140 1568 8 176 345 383 397 500 598 684 805 878 99 01099 1094 1107 1164 1241 1255 1260 1316 1331 1354

677868]

Rheinische Bergban⸗ u. Hüttenwesen⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Theilnahme auf § 10 der Statuten.

nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir: das Burcau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, die Bergisch⸗Märkische Bank in Düsseldorf, die Herren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf, die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, 1 den A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln. Tagesordnung: „Abänderung der §§ 16 und 17 der Statuten durch

eeines Mitgliedes des Vorstandes.⸗ Wir bemerken hierzu, daß der auch zur Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung vom

werden konnte, da das Aktienkapital nicht ausreichend vertreten war, und machen gemäß § 26 erden konnte, ht aus t 1 äß § 26 der Statute dushechc darauf aufmerksam, daß in dieser zweiten 11“ die G erechtigten ohne Rücksicht auf ihre Zahl befugt sind, für die Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen. Niederrheinische Hütte zu Duisburg⸗Hochfeld, den 27. März 1894. Der Vorstand.

Außerordentliche Generalversammlung

8 engees der Magdeburger Privat⸗Bank. den hiermit die ionäre der Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 17. April cr., zmi iim Biesigen unteren Börse derfeüretucgg dt Rr⸗ tag pril cr., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen unteren Börsen⸗ Tagesordnung:

18 8 Vntre ies. Aufsichtsrathes und Vorstandesz: as Grundkapital der Gesellschaft von 6 Millionen Mark bis zu 9 Millione erhöhen, eingetheilt in Aktien zu je 1500 ℳ, u1“

[77867]

3 Millionen Mark zu emittierenden 2000 Stück Aktien festzustellen.

gedruckt ausliegen und in Empfang genommen werden können. Magdeburg, den 28. März 1894.

Magdeburger Privat⸗Bank. Die Direktion. Schultze. ppa. Bothe.

Vamburg⸗Altonaer Trambahn⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 31. Dezember 1893.

1 494 292 192 000 350 146 100 000

[777531] Passiva. ℳ⸗

Activa.

An Bahnbau⸗Konto.. Grundstück⸗Konto... Hochbau⸗Konto... Konto Neue Konzessionen Pferde Konto . . . .. Wagen⸗Konto.. Geschirr⸗Konto... Utensilien⸗Konto ... Uniformen⸗Konto.. . Maschinen⸗Kontöo.. . Mobilien⸗Konto.. Kautions⸗Konto ... Vorräthe und Bestände Bank⸗ und Kassensaldo Diverse Debitores .. Versicherungs⸗Konto ’1 laufende Versicherungen. Allgemeine Unkosten:

im voraus bezahlte Rechnungen

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. . Prioritäts⸗Obligations⸗Konto 8 1 000 000.— Davon begehben .. ..... üen⸗ Feeh ctb Vorschuß auf noch nicht begebene veschuts . Oöligationen und sonstige Kreditoreza.s... Bahnbau⸗Tilgungs⸗Konto: Zurückgestellt bis ultimo 1892 60 587.03 pro 1893 . 42 000.— Hochbau⸗Tilgungs⸗Konto. . Kupon⸗Konto pr. 31. Dezemb. 1893 noch nicht abgehobene Kupons . Kautions⸗Konto, Kautionen der Direktoren und Angestellten.. Reservefonds⸗Konto. ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag auf neue Rechnung .

390 97903

51 762 32 654 32 24 315 53 537

102 587,03 6 638 40

3 01250

32 794 1ad

14 072,38 2 675 82399

2 675 823 99

mburg, im Februar 1894. Der Vorstand Der Aufsichtsrath.

Aetien⸗Reitbahn zu Plauen i/ V.

Bilanz per 31. Dezember 1893.

Activa. Kostenbetrag des Arealklgg . 8 1 d rteirgechcenge. bisherige hhreibung —. 16 728,20 Abschreibung für 1893 (2 %) . Kostenbetrag des Neubaes 8 bisberige Abschreibung . . . 8 Abschreibung für 1893 (2 %) . Anschaffungspreis des Inventars . isherige Abschreibung . Abschreibung 1893.. Guthaben beim Bauquier.. . Vaunne o

ℳℳ 40 801

17 544 2 6 305

126—

2 140 10

Passiva. .“

Aktien 300 o.. 32 700 davon ab Defizit für Ende 1892 . . 16“ Desizit für 1888 .“ vpothekenschuld bei der städtischen Sparkasse zu Plauen

Hop Hierzu Zinsen auf

Unkündbares Darlen 1““ Zinsen hiervon auf 1 Jahr (4 %)

109 Stück

15 385 22 500 225 3 000 120

““

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellsch i 1 3 en 2 Gesellschaft zu einer außerordent! Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. April I. J., Nachmittags 8 Uhr, 1- „Städtische Tonhalle“ zu Duisburg ergebenst einzuladen und verweisen bezüglich der Berechtigung zur

Als Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens am 16. April l. J. hinterlegt sein und bis

5 16 und Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Vorstandes auf fünf bis sechs und im Falle der Ablehnung der E11“ Wahl

28. Februar l. J. gestellte Antrag auf die betr. Statutenänderung f. Z. nicht zur Beschlußfassung gestellt

Mark zu 2) die Modalitäten für die Begebung der infolge der Erhöhung des Grundkapitals um

Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien vom 10. April c i , äf Eintritts 1 Vorzeigung b . r. ab in unserem Geschäfts⸗ lokal Kaiserstraße 25 ausgegeben, wo gleichzeitig die speziellen Anträge des Aufsichtsrathes Seschabeg

1374 1464 1490 1505 1508 1574 1616 1645 1655 1713 1756 1779 1890 1894 1955 1964 1975 1999 = 46 Stück à 500. Die Rückzahlung vorgenannter Obligationen er⸗ 1. W 1894 al pari mit einem Zuschlag von 5 % bei den Herren Born & Berlin, Behrenstraße 31. 8 8 Aus früheren Verloosungen sind folgende noch nicht abgehoben: itt. A. Nr. 689, 1 Stück à. 1000, am 1. Ottober 1893. ““ Litt. B. Nr. 343 1521, 2 Stück à 500, rück⸗ 1. Oktober 1893. .“ zir fordern zu deren Einziehung bei obengenanntem Bankhause auf, und machen darauf aufmerksam, daß 88 Färn he des gekündigten Kapitales nicht statt⸗ findet. Berlin, den 20. März 1894. Die Direktion.

[77833]

Porzellanfabrik Fraureuth.

„Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 1. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, in Greiz im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. L. Hennig stattfindenden General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

„Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1893. Vorlage der Bilanz für 1893. Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 5) Beschlußfassung über Anträge von Mitgliedern. Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur

oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben sowie Vollmachten der Vertreter spätestens bis 28. April a. c., Abends 10 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Fraureuth, den 28. März 1894. Der Aufsichtsrath der Porzellanfabrik Fraureuth. G. v. Römer.

8 92 7 9 rauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs, in Kiel. Bei der am 20. ds. Mts. stattgefundenen IV. Amortifations⸗Verloofung der Partial⸗ Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende achtzehn Nummern gezogen worden: 3 53 110 148 198 223 270 329 427 439 523 649 825 921 943 1048 1238 1334. Die Einlösung der Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober d. Js. an: bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden, bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., bei Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs zu geschehen. Kiel, den 27. März 1894. gesch Die Direktion.

[77764]

Die Generalversammlung vom 18. Dezember 1893 hat die Vertheilung von 5 % = 50 Dividende auf die neuen Aktien und 10 auf die Genuß⸗ scheine und die Auszahlung dieser Dividende, nach Ablauf des Sperrjahres, am 1. April 1894 be⸗ schlossen. In jener Generalversammlung ist von Inhabern von Dividendenscheinen der vormaligen Prioritäts⸗ aktien Protest gegen die beschlossene Gewinnverthei⸗ lung erhoben und dieser Protest durch Klagerhebung auf Bezahlung jener älteren Dividendenscheine weiter verfolgt worden. Die Kläger sind vom Königlichen Landgericht in dem am 20. d. M. verkündeten Urtheik kostenpflichtig abgewiesen, und der Prozeß ist zu Gunsten der Brauerei entschieden worden. Da dieses Urtheil die Rechtskraft noch nicht beschritten hat, so haben die Gesellschaftsorgane beschlossen, jetzt nur den Betrag von 16 800 des Reingewinns, gegen dessen Vertheilung Protest nicht vorliegt, unter die Aktionäre mit 31 auf die Aktie zu vertheilen, in der Weise, daß der Dividendenschein Nr. 1 ein⸗ geliefert und gegen eine Anweisung auf Nachzahlung der restlichen Dividende von 19 für den Fall der rechtskräftigen Bestätigung des oben gedachten Urtheils umgetauscht wird. Ueber Auszahlung der restlichen Dividende von 19 ingleichen der 10 Dividende auf die Genußscheine erfolgt später Bekanntmachung. Die Auszahlung von 31 auf Dividenden⸗ schein Nr. 1 erfolgt am 2. April 1894 bei dem Bankhaus Günther & Rudolph hier, bei welchem der gesammte Betrag der 5 %igen Dividende für die Aktien und der Dividende für die Genußscheine an 37 500 niedergelegt ist. Dresden, am 22. März 1894. . Die Direktion. C. Bachmann. A. Wolf.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

Arctienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.