Bauges. EitySP do. Ostend G⸗ cliner Aquar. o. Zementbaust do. Zichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Bruschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.k Brodfabrik .. Farol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Themnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt OtInd AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. kv. inrichshall.. ss.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kasb.Pf. Vrz.⸗A. Lamgens.Tuchf. ko Lepvk.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗, e8. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mockl. Masch. Vz. ;8do. II. öbeltrges. neue Zll. u. Hvlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. iederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. ürnbg. Brauer. ranienb. Chem.
Ric. Pr.
Potsd. Straßenb. 1 do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Sã Gußsthlf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. riftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr Litt. A.
qeögögö
5000
—
Cœ= 00 —VSV2eneneennn 2gS
Seeegls
8
— Se —VVOASSg
ZI2=gggh
.
—,— OO——-
SSSSSSSS
— — O do d0 00 86 -—
—ShS2A2gÖSe
2“
TÜfIIIIIIEIEIIIIEIIIEEIEIIIEIEIIIEIIEIIIpp“%
mEEEegeeneeegeegegmEAggeünönüneünögeGreeeeereäeeüäeärrerererereess. & *
—vq8qℳOO-AO
ObdoroSSo 800
—— —
S2-582½2ggÖSS
2=-F”vöAeöSöS’SSASöhenegeögneö
—
8—
eoeees nChSSSeSSSnSenn
27—
“
8 2S
—
902 . 8320
SSSE 20— 500— VS822
do. Wilhelmi Wein Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
geEAEgseereneneeüeneeneünrnügörersreereesaöegs
SSSb —22 I“
80
—, übecwundenen, auf Realisierungen zurückzuführenden/ 109,60, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 Roggenmehl Nr. 0 u. 1. per 100 kg brutto inkl. 40,00et. bz G leichten Abschwächung schloß die Börse fest. 472, Franzosen 701,25, Lomb. 242,50, Banque Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ — Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ ottomane 630, Banque de Paris 665,00, Banque gungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per April 161,00 bz G †haltung für heimische solide Anlagen bei normalen d'Escompte 10,00, Credit foncier 965,00, Credit 15,6 bez, per Mai 15,7 bez.,, per Juni —, per —,— Umsätzen. Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsoli⸗ mobilier 72,00, Merid.⸗Anl. 530,00, Rio Tinto Juli —, per August —, per September —. 155,00 bz G2 dierte Anleihen zumeist unwesentlich abgeschwächt; 390,00, Suez⸗Aktien 2820, Credit Lyonn. 777,00, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. 59,60 G 3 ½ % Reichs⸗Anleihe fester. Banque de France —,—, Tab. ottom. 440,00, Gek. m. F. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko —,— Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Wechsel a. deutsche Plätze 1229⁄⁄6., Londoner Wechsel mit Faß —, ohne Faß —, Her diesen Monat —, —,— ihren Werthstand zumeist gut behaupten bei ruhigem kurz 25,17 ½, Cheques auf London 25,19, Wechsel per pril⸗Mai 43,5 — 43,1— 43,3 bez., vper Mai —,— Handel; Italiener infolge von Deckungskäufen an⸗ auf Amsterdam kurz 206,50, Wechsel auf Wien kurz 43,7 — 43,3 — 43,5 bez., per Juli —, per September —,— ziehend und lebhafter, auch Mexikaner etwas besser, 200,25. Wechsel auf Madrid k. 414,25, Wechsel auf —, per Oktober 44,5 — 44,2 bez. 1 89,00 B Ungarische Goldrenten befestigt; Russische Anleihen Italien 12 ⅛½, Robinson⸗A. 147,00, Portug. 11,75, Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 88,50 bz G fast unverändert. Portug. Tab.⸗Obl. 391 00, 3 % Russen 86.70, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. 71,30 bz G Der Privatdiskont wurde mit 2 % notiert, Geld 5 % Rumänier von 1893 102,90, Privpatdiskont 2 /18. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loko —, —.— zu Prolongationszwecken mit etwa 3 ½¼ % gegeben. Paris, 28. März. (W. T. B.) Boule⸗ per diesen Monat — ℳ 129,70 bz Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische vardverkehr 3 % Rente 99,38, Italiener 76,37 ½, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] 81,10 bz G Kreditaktien etwas höher ein und schlossen nach einer 4 % ungarische Goldrente —, Türken 23,82 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — . —,— Abschwächung wieder fester; Franzosen und Lombarden Spanier 66,22 ½, Banque ottomane 630, Rio Tinto Kündigungspr. — ℳ Loko ohne Faß 50,1 bez. 1 1b . 11 8 E besser; Berierstne vnd andere CG “ Portugiesen 21,68, Türken⸗ 8 .9s, Serhcguheehe. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 8* “ R. 14,90 G Bahnen sowie italienische Bahnen zu anziehenden loose 109,50. Ruhig. 0 )= 10 000 % na. Tralles. Gekündigt — . ã ℳ 68 1 62,00 G “ lebhafter. Mailand, 28. März. (W. T. B.) Italienische — I. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 8 üͤr B Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; iheeee. — v Ahe, fer drh Raum einer Uruckzeile 30 ₰. —,— Inländische Eisenbahnaktien ziemlich fest, aber 5 % Rente 86,95, Mittelmeerbahn 460,00, Meri⸗] 30,4 bez., per diesen Monat —. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition Ee E 123 serate nimmt an: die Königliche Expedition 52,80 bz G ruhiger; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ dionaux 607,00, Wechsel auf Paris 114,20, Wechsel Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1ree des Deutschen Reichs-Anzeigers 72,30 G Mlawka etwas besser. auf Berlin 140,95, Banca Generale 71,00, Banca à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Einzelne Uummern kosten 25 ₰ - I“ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 64,60 G Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch⸗ Italia 930. 1 — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß — N * 1 be Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. —,— schnittlich etwas höher, aber nur zeitweise lebhafter; St. Petersburg, 28. März. (W. T. B.) per diesen Monat —. 8 ⸗= ] Reas fbahagbsR aarae Et a ha8 fera 113,00 G Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile vorübergehend ab⸗ Wechsel auf London 93,10, Wechsel auf Berlin 45,50, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termine 12 87 5 G 185,00 bz G geschwächt, aber wieder fester schließend. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 36,85, fest. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko 8 2/ vaee 20 Berlin Freitag den 30 Mär Abends 102,25 bz G Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ⅞, Russ. 3. Orient⸗ mit Faß —, per diesen Monat —, per April 35 v — rwar 3. . z, . 141,00 bz B lebhafter gehandelt; 1.“ schwäcgter sich, ““ dee 8 in sess — 1“ E111 “ 8 1A1AA“ ne⸗ 6,10 bz G der Haupttendenz fo gend, nach fester röffnung 3, St. Petersb. iskonto⸗Bank 510, Warschauer ver Juni 35,8 — 35,7 — 35,9 bez., per Juli 36,2 — eine Majestä 5 5 8 94,00 , G etwas ab und schlossen befestigt, blieben aber ge⸗ Diskontobank —, Stt. Petersburger internat. Bank 36,1 — 36,3 bez., per August 36,6 — 36,5 — 36,7 bez., “ 1ö d6 König haben Allergnädigst geruht: auf den Vorschlag des Magistrats zu Richtenberg den a. M., bei sämmtlichen Regi 3 kassen sowie i —,— schäftlich im allgemeinen ruhig. 528, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfobr. 153 ¼, Große per September 36,9 — 36,8 — 37 bez. Adler⸗0 Lan gerichts⸗Rath Maiß zu Ratibor den Rothen Stadtkassen⸗Rendanten Gustav Wieck in Bergen zum Bürger⸗ Frankfurt M bei der Krei egierungs⸗Hauptkassen sowie in 1000 57,75 bz G — — Rus. Eifenbahnen 271, Russ. Südwestbahn⸗A. 115 ½. Weizenmehl. Nr. 00 19,50 — 17,50 bez, Nr. 0 Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, meister der Stadt Richtenberg zu ernennen g Effek “ Kreiskasse. Zu diesem Zweck können die 38,90 B Frankfurt a. M., 28. März. (W. T. B.) Amsterdam, 28. März. (W. T. Z.) (Schiunz. 17,25 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 b dem Hauptmann Heese, à la suite des Garde⸗Fuß⸗ Pffe ten einer dieser Stellen schon vom 1. Juni 1894 ab 150 —,— E11.“ Londoner Wechsel 20,425, Pariser Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 8. Roggenmehl Nr. U u. 1 15,75 — 15,00 bez., do. feine Artillerie⸗Regiments, kommandiert bei der Kaiserlichen Botsch 5 “ eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse 200 fl. 64,80 G Wechsel 61,033, Wiener Wechsel 163,92, 3 % Reichs⸗ Desterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 ⅛, Oesterr. Marken Nr. 0 u. 1 16,75. 15,75 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ in Washington, dem Landgerichts⸗Rath Dr. jur. Pfei 8 “ 1 zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung Anl. 88,00, Uniftz. Egypter 103,90, Italiener 75,70, Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 95 ⅜, Rufs. gr. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg. br. inkl. Sack. 8 Cassel und dem Gerichtskassen⸗Renda ten R eisfer zn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Auszahlung vom 2. Juli 1894 ab bewirkt. 1000 —,— 6 % konsol. Mexikaner 60,60, Oesterr. Silber⸗ Eisenbahnen 140 ⅛, Russ. 2. Orientanl. 65 ½, Konv. Bericht der staändigen Deputation für den Eier⸗ Fenske zu Bromberg den R th 1 A de en, echnungs⸗Rath den bisherigen Fürstlich schwarzburg⸗sondershausenschen Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom 1500 285,00 bz G srente 80,30, Oesterr. 4 ⅛ % Papierrente 80,10, Türken 23 8, 3 ½ % holl. Anl. 102 ¾, 5 % gar. handel von Berlin. Normale Cier je nach Qualität dem Direktor 88 L ean dler⸗Orden vierter Klasse, Amtsrichter Dr. jur. Arnold in Ebeleben zum Land iüht Kapital zurückbehalten 8 500 [13,80 bz G „esterr. 4 % Goldrente 97,70, Oesterr. 1860 er Loose Transv.⸗C. —, Warschau⸗Wiener 138, Marknoten von 2,25 — 2,40 ℳ per Schock, extra große über Merseburg K G. er Landwirthschaftlichen Winterschule zu Frankfurt a. M. zu ernennen, sowi Vom 1. Juli 1894 ab hört die ins 300 —,— 123,70, 3 % port. Anleihe 22,20, 5 % amort. 59,10, Russ. Zollkupons 192 ½. Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach M. .“ Karl Glaß und dem Gerichtsvollzieher August dem Rechts ok 86 No vme 8 b ver185⸗t tio hört die Verzinsung der 300 Uouman. 96,60, % russ⸗ Konsols 100,90, 3. Orient. New⸗York, 28. Mäͤrz. (T T. B.) (Schluß⸗ Quatität von 1,90 — 1,95 ℳ per Schock. Kalkeier je Norgenstern zu Duisburg den Königlichen Kronen⸗Orden Königsberg i vr den Che otar, Justiz⸗-Rath Bülowius zu igationen auf. 300 Anleihe 68,70, 4 % Spanier 65,70, 5 % serb. 2„ „Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ nach Qualität — ℳ vper Schock. Tendenz: flau. vierter Klasse, sowie 1“ den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, und Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück⸗ 300 Rente 64 50, Serb. Tab.⸗„Rente 64,60, Konv. Türken satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent. Stettin, 28. März. (A. T. B.). Gerreide⸗ ddeem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher und Beigeordneten, bei dem Gerichtsschreiber, Sekretär Haberland in Berlin ständigen Obligationen: 11, ,n= S1. 2890, 4 0 ung Gnhenge 580h90, Ge er. Stse Trücseg acan Legen 689 ac, 486 , gas tgz Been ean ehh 199 herhen d Landmirth Frazf Zilles zu Mersenhausen im Kreise Jülich 11146“ Aus der Kündigung zum 1. Juli 1885 2 —.— 29 8 oh . We b 29 ¼, Horlhärd⸗ ole gfers 2 „ We E 4 8 1 age ₰ 30,90, Ur. 2 40, . Roag! 8 2 1 z0 [Ss „ Se er . . ,₰ 2 5 3 8 109, Seees JSnc 83,00 dece hzac Eend; 101 50. Mohne gBhidthen Secha 29 Rechsel au, Pares (0 Lagt) Msa 1919- 3r. Tre April.Nat, 1150, 1. v11ö1““ Celtbern, Sefrelärtag ae gltst, aner dis heshhen e xe..dh eMMTll 800/1000 77,00 G 114,50, Mittelmeerb. 78,30, Lomb. 89 ¼, Franz. 280 ⅞, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien 15 ½, Canadian Juni⸗Juli 122,70. — Pommerscher Hafer loko “ — und Blume in Magdeburg den Charakter als Kanzlei dath und Anweisung zur Abhebung der Reihe VIII. — Raab⸗Oedenburg 45 ½, Berl. Handelsgesellsch. 140,70, Pacific Aktien 69 ½, Zentral Pacific Aktien 15 ⅞, 30 — 144. Rüböl loko unverändert, pr. April⸗ Mai “ zu verleihen “ r “ ei⸗Rath Nr. 3603. 600 31,60G Darmstädter 140,30, Disk.⸗Komm. 193,60 Dresdner Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 63 ¾, 43,70, pr. September⸗Oktober 44,00. Spiritus Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8 8 ““ 300 80,00 bz B Bank 145,30, Mitteld. Kredit 98,40, Oest. Kredit. Denver & Rio Grande Preferred 31 ½, Illinors Icko unv., mit 70 ℳ Konsumst. 29,00, pr. Avril⸗ den nachbenannten Ofsizieren die Erl 1 “ “.“ 8 8 G Aus der Kündigung zum 1. Juli 1890. 18000/800 83,00 bz aktien 302 ⅞, Reichsbank 155,70, Bochumer Gußstahl Zentral Aktien 94, Lake Shore Shares 130 ½, Mai 29,30, pr. Sept.⸗Okt. 31,10. Petroleum loko 9,00. legung der ihne li he 88 heh sree a aubniß zur An⸗ Ministerium des Innern Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 6 bis 12 300 79,00 bz G 139,60, Dortmunder Union 67,60, Harpener Berg⸗ Louisville &. Nasbhville Aktien 51 v⅛, N.⸗Y. Lake Posen, 28. März. (W. X. B.) Spiritus loko und ht u1““ nichtpreußischen Insignien zu= Ober⸗Regꝛi „Rath Freiher 8 1 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe I. 10800 5700 b; G. werk 138,30, Hibernia 122,70, Laurahütte 133,00, Crie Sele 8188. N ⸗P. Zentralbahn 101 ¼, Northern ohne Faß (50er) 46,90, do. loko obne Faß (7Oer) v1“ ““ “ 8 Freiherr von Funck ist dem Nr. 777, 6892. 169 11008 G BWeheseigin 1300 37esthehoher, Höcster Farb eöö“ vnd Westemm Prescgted 21a19 n,da. März. (. T. B.) „Getreid es Großkreuzes des Köͤniglich württembergischen.8 h114““ Jus der Küabigang uan. .... 600 [89,00 G Badische Anilin 378, 18 % höher, Höchster Farb⸗ „Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds⸗ öln, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Friedrichs⸗Ord b 6 Aus g 5 Zuli 8 888 vnde vbEö“ b 28. März. (W. L. B.) “ Pacific Aktien 20 8, Silver, Commereial H ö biega. 1 8 dem General⸗Lieutenant von Nickisch⸗Rosenegk Ministerium für Handel und Gewerbe. L.S mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 8 bis 152 54988,G Effekten⸗Sotietst, (Scut.) Hester. Fenü⸗ u“ Fegaar gecger be es0, finde ls dah Kommandeur der 27. Division (.. Königlich Württembergische) Verordnung. .2 S ⸗Z0 saen de e bebung der Reihe . 5 aktien 302 ⅜, Franz. 282 ½, Lomb. 89 ⅛, Ung. Goldr. rodukten⸗ un garen⸗Börse. afer alter hiesiger loke —,—, do. neuer hiesiger 8 3 L111“ Au 8 1090 2 8 88 8 1009 89 608 “ Gen eh 9 06, Larb. Sasmand. 193,20. Verlin, 28. März. Marktpreise nach Ermittelung 15,50, Fremder 15,20. Räbol 1öko 18,00, per Nai⸗ “ 8 Ordens der Königlich zember S.ucesesetdeatt E. 400) vrrordn vom 27. De⸗ Aus der Kündigung zum 1. Juli 1892 600 [119,75 G Dortmunder ÜUnion St.⸗Pr. 66,00, 3 % Port. —,—, des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 47,50 Br., pr. Oktober 47,30. 1 A141“ Krone: daß die §8 5 bis 23 d G neich hierdurch, Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII G is 1000 125,25 bz; G Boch. Gußstahl 138,90, Harpener 138,80, Laurahütie b 1 Ndrigste Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Ge⸗ dem General⸗Major von Hüpeden, Kommandeur der Preuß 88. 824 1 herselben auf Lustfahrzeuge in 12 und Anweis eihe Nr. 10 bis 500 54,00 b 132,50, Schweizer Nordostbahn 109,40, Jtalien. Merid. Hochste [Niedrigste treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko 13. Feld⸗Artillerie⸗Brigade (Königlich Württembergisch greußen nur auf Antrag ihrer Eigenthümer anzuwenden sind. Iwehhsttteh Abhebung der Reihe IX. 600 108,00 106,30, Mexikaner 60,40, Italiener 75,80, Italien. Preise neuer 136 — 138. Roggen loko fest, mecklenb. loko b dem General⸗Major Freiherrn von Schl Feh.e- Berlin, den 25. März 1894. Nr. ve. 1. 1016, 1020, 1021, 1242, 3977, 4010, 1000 [199,75 bz Mittelmeerbahn. 78,90. Fest. Per 100 kg für: ℳ %/ ₰ neuer 123—132, russ. loko ruhig, 84— 85. — Kommandeur der 51. Infanterie⸗Brigade (1. Königlich Wuͤrttem⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe. b 5 885 600 [105,00 bz 8.9es pechß g. S8 5 “ Richtstroh 6 82 Hafer sä. Gerste “ Rähil ” Rant bergische); In “ Aus der Kündigung zum 1. Juli 1893 300 [104,75 urse.) Preuß. 4 % Konsols 107,60, errente 2 ““ (82 ioko 44 %. — Spiritus still, pr. Märp⸗ 1 Lohmann. 8 “ 1 93. 300 1 79,80, Oesterr. Goldrente 97,80, 4 % ung. 11““ 10 7 20 April 19 Br., pr. April⸗Maz 19 Br., pr. des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des König⸗ Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 12 und 300 5275 à1 G 96,40, 1860er Loose 124,20, Italiener 75,60, Kredit⸗ Erbsen, gelbe, zum Kochen. . 40 24 — Mai⸗Juni 19 ¼ Br., pr. Juni⸗Juli, 19 ¾ Br. lich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: WE1““ b Anweisungen zur Abhebung der Reihe IX. 600 118,00 G aktien 302,00, Franz. 703,00, Lomb. 214,00, 1880 er Speisebohnen, weiße .. . 50 20 — Kaffee behauptet. Umsatz 2500 Sack Petroleun ZEööö 11 EEEEö linisterium für Landwirthschaft, Domänen Nr. 2793, 2804, 3827, 2834, 3356, 3536, 3542, 3550, 500 50,10 b; G Russen 98,00, 1883 er Rufsen che B. 166,50, Fiüfehe v“ 8 30 — loko still, Standard white loko 5,00 Br. stabs in. Dabfeiten. Hann t behe tangastiehe We General⸗ und Forsten. 3567, 3568, 4159, 4160, 4190, 4676, 4712 bis 90 12,900 SrtenteAtehe 87 005, 3) effntunneeee ome. imrseish . 1 16X“ the Se Zült Genaig 4714, 4716, 7245, 7246, 7289. v Distenheng “ Nationelbank0, sh. —von der 1 20 Rlächmittagsterich. 828, pr. September 78 , vr. Ritter Fesss des Ordens der Kö niglich Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Kreis⸗Thier⸗ wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß deren Ver⸗ 600 14,50 G Berliner Handelsges. —,—, Dresdner Bank 144,40, Bauchfleisch 1 kg. . 90 Dezember 74. Behauptet. embergischen Krone: arztstelle für den Kreis Gumbinnen, mit dem Amtssitz in zinsung aufgehört hat, und daß dieselben werthlos werden, 300 [260,00 bz G Nordd. Bank 129,10, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Schweinefleisch 1 kg. uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker dem Oberst⸗Lieutenant Freiherrn Schuler von Senden, Gumbinnen, verliehen und zugleich die kommissarische Ver⸗ wenn sie, während dreier Jahre nach dem Zahlungstermin 88 143,40, Marienburg⸗Mlawka 86,30, Ostpreuß. Süd⸗ Kalbfleisch 1lkg. . 1. Probuß. Basis 88 % Rendement neue Usance, etatsmäßigem Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments König waltung der Departements⸗Thierarztstelle für den Regierungs⸗ jährlich einmal zur Empfangnahme der Zahlung öffentlich 1 bahn 11 “ “ Hernhelf sc 1 kg. 90 vg Hamburg 6 hü. 8789 8 Wilhelm I. (6. Württembergisches) Nr. 124; 8 bezirk gleichen Namens übertragen worden. aufterufeg, niche B zehn Jahren nach dem letzten be⸗ Bersichernngs⸗Gesellschaften. 102,50 „C. Guano⸗Werke 140,00, Hamburger Durtter “ Fen 2,82 ½, pr. August 12,97 ½, pr. Okt. 12,22 . Ruhig. 11“ ve.eeh 16“ 1 151686 üglichen öffentlichen Aufruf zur Einlösun den sind. eeeees 2.nfahrt⸗ttiengesellschaft 99,50, Dynamit⸗Trust⸗ Eier 60 Stück... Wien, 28. März. (W. T. B.), Getreide. des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen C1A“ S Die ““ b Dividende pro 1892 1893] ktiengesellschaft 132,25, Privatdiskont 1 8⅛. Karpfen 1 kg. . . markt. Weizen pr. Frühjahr 7,37 Gd., 7,9 Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Hauptverwaltung der Staatsschulden. Schhriftwechsel mit den Inhab unn 1 nde pr tieng 132,29, kont 1 % 8 m Zeize⸗ Fruübjahr 7, d., 7. Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Na.. Fenerec d,n8gt 460 — Hamburg, 28. März. (W. T. B.) Abend⸗ 3 3 Be . Mai⸗Junj 639 Gd., 7,41 ““ Falken: Bekanntimachung. JZahlungsleistung nicht einlassen. Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7J 110 börse. Kreditaktien 302,40, Diskonto⸗Kommandit Herbst 7,62 Gd., 7,64 Br. Roggen pr. Frühjahr dem Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen
Brl.Lnd.⸗u. Wssv. 200 v. 500 Thlr 120 193,00, Russische Noten 221,25, Italiener 75,70. Hechte 5,96 Gd., 5,98 Br., pr. Mai⸗Juni 6,05 Gd., 6,07 Herzogs von Sachsen⸗Coburg und Gotha, Ma ““ bewi ;ö b eg. 85
- Barsch b — 2 1 3 Sr d von S d G „Major Prinzen bewirkten Verloosun er 4 2oben gedachten Einlösungs r örbEb11 g Lomharden z107, Bebanbeese B.) (Schluß⸗Kurse. Ber sche 1 Brr. 1 Mais Pr. gh, Segt Ses 3 5,42 Br. von Ratibor und Corvey, à la däthe des Ulna enrRäg⸗ Magdeburger g adahht vbkg vesnger k gen a Fa Verlin, den 2. “ verabfolgt rl. Hagel⸗A. G. 20 % v. ien, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. . j 8 . 7,34 8 ments von Katzler (Schlesisches) Nr. 2; folgende Nummern gezogen worden: Hauptverwaltung der Staatsschulden
Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Ge Nu⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos des Komthurkreuzes zwei e bes S. ali 1436 bis 1438, 1444, 1447, 1450, 1451, 1454, 1455 vpoon Hoffmann. hurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 1457 bis 1459, 1462, 1466, 1468, 1469, 1475, 1497 — 9, 2, „ 1468, 99, 5, 1477, 8 8
-, bdo SPbochdhenbdoe
60 60 10
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tlr. 48 118,10, do. Kron.⸗A. 95,05, 1860er Loose 146,00, Türk. Berlin, 29. März. (Amtliche Pisese. pr. Mai —, pr. November —. Roggen pr. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 1489, 1492, 1494 bis 1496, 1499, 1504, 1505, 1507, 1516 2 -2, „ 1499, 19094, I 2 2 2
Brl Lebensv.⸗G. 20 %v. 1000 hn 18259 20G Oest. 4 58 % Papierr. 98,25, do. Silberr. 98,10, do. L1686“ Tolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7ℳF) 360 Goldr. 119,65, do. Kronenr. 97,95, Ung. Goldr. Krebse 60 Stück. . . .
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rln 100 Loofe 63,20, Analo⸗Aust. 155,25, Länderbank 256,90, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ März —, pr. Mai 105, pr. Juli 106, pr. Okt. 107. llitäris Feseh pöniogli 88 oose st. 155 5 g teh P 3 p dem militärischen Begleiter Seiner Königlichen Hoheit des 1518, 1521 bis 1523, 1526, 1527, 1529, 1531, 1532, 1536 „ 9, 927 „ 24,/, 02, 050,
dahd Herlin 2002vn 17, 185 1 “ “ troleum 1 L“ “ G “ Mai (W. T. B) Petr⸗ Erbprinzen von Sachsen⸗Coburg und Gotha, Maj Die N
Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. tgredit 442,25, Wiener Bankverein 131,60, Böhm. Weizen (mit Ausschluß von Rau weizen) per ntwerpen, 28. März. (W. T. B. etro⸗ 1 1 Sachsen⸗C. b Botha, Major von 1538, 15 1542, 1545, 155 ,1 EEüS r16A n . ie Nummer 5 2
Disch drnsp. B. 26 %v. 2400 ℳ 64 Westbahn 402,50, Böhmische Nordbahn 240,00, 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Termine höher. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type Bülow, à la suite des Generalstabs der Armee; 1568, ““ hs heute ab zur hner h derisccot es. h 8
Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7n 300 3400 G Buschth. Eisenbahn 452,00, Elbethalbahn 259,50, Gek. — t. Kündi ungspreis — ℳ Loko 135 bis weiß loko 12 ½ bez., 12 ½¼ Br., pr. April 12 ¼ Br., ferner: 1591, 1597 1598, 1600 1605 2” 15. 1588 bis Nr. 9652 das Kirchen eset w Abänd di
Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Rlr. 255 3325 G 2950,00, Oest. Staatsbahn 337,50, 146 ℳ n. Qual. Lieferungsqualität 140 ℳ, gelb. vr. Mai 12 ¼ Br., pr. September⸗Dezember 12 1 v“ 1618, 1621 1625, 6— ES. 16 06, 1608, 1611 bis 1614, gesetzes vom 4. Juli 187696b eeece ee eee e
Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hln 240 4775 G emb.⸗Czern. 273,00, Lombarden 108,00, Nordwestb. märk. 138,5 — 140 ab Bahn bez., per diesen Monat Br. Fest. des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens 1„1621, 1625, 1626, 1640, 1642, 1646, 1648, 1653, 1658, ungenügend dott “ betreffend die weitere Verbesserung
berf Fenerar 20 . 1000 120 — 2650 G 228,00, Pardubiter 196,0, Alp „Mont. 66,80, , 149, Irlk 140,5—140,28 bes. ver Mai 142 New⸗Vork, 28. März. (W. T. B.) Wengen. 8 britter Klasse: 1660, 1661, 1664, 1666, 1670 bis 1678, 1681, 1682, 1684, 2609, Kilche Her otierter Pfarrstellen der evangelisch⸗lutherischen
Germania, Lebnsv. 200% v.500 Thlr. 45 1060 G Taback⸗Aktien 219,00, Amsterdam 103,30, Deutsche bis 142,25 — 141,75 — 142 bez., per Juni 143,25 bis bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ⁄16, do. in New⸗ dem Major von Twardowski II. vom Großen General⸗ 2610, 2613, 2616, 2617, 2619, 2621, 2625, 2628, 2632, irche der Provinz Hannover. Vom 4. März 1894; und
Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7l. 0. — lätze 60,97 ½, Londoner Wechsel 124,60, Pariser] 143 bez., per Juli 144,25 — 144 bez., per August —, Orleans 7⁄16. — Petroleum träge, do. in New⸗ stab, kommandiert als Generalstabs ffizi bei u 6 G 2635, 2637, 2640, 2644, 2649, 2651, 2652, 2655, 2657 unter 8
n. Z- 9.t⸗ 60 415et.bB Wch). 49,42 ½, Napoleons 9,90 ½, Marknoten 60,97 ⅜, per September 146 — 146,25 — 146 bez., per Oktober York 5,15, do⸗ in Philadelphia 5,10, do. rohes 3. Armee⸗Inspekti stabsoffizier beim Stab der 2662, 2672, 2674, 2676, 2677, 2683, 2687 2689, 2694, 8, Nr. 9653 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend
Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 1 ß30 625 G Russ. Bankn. 1,34 ½, Silberkup. 100,00, Bulgar. 147 — 147,25 bez. 88 6,00, do. Pipe Une Certif. pr. April 8. P86. — nee⸗Inspektion. 2696, 2699 bis 2701, 2705, 2706, 2711, 2712, 2714 bis 2717, die Anlegung des Grundhuchs für einen Theil der Bezirke der Loko schwerfälliger Handel. Schmalz (Western steam) 7,65, do. (Rohe u⸗ . 2721, 2722, 2724, 2725, 2728, 2729, 2731 bis 2734, 5668 Amtsgerichte Aldenhoven, Düren, Geglen irchen⸗ Heinsberg,
Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nlr. 720 — (1892) 121,50. 1 1 1 Roggen per 1000 kg. ällig 1 2 — Avril G Penes Fera csergch ess 3500 B Wien, 29. März. (W. T. B.) —, Fest. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis Brothers) 7,60. Maitz pr. März 45 ⅜, pr. Apr 1“ 8 bis 5670, 5672, 5674, 5678, 5683 bis 5685, 5687, 5689, Malmedy, Sankt Vith, Wegberg, Blankenheim, Gemünd,
Magdeb. Hagelv. 33 ½0 % v. 500 Mr 45 560 B Ungarische Kreditaktien 442,25, Desterr. do. 370,50. — ℳ Loko 110 —122 ℳ n. Qual., Lieferungsqual. 43 ½, pr. Mai 43 ½. Rother Winterweizen 64 %, 8 Sgo-, ie 8⸗ 87 Sen .8,8 4 e 1b, Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 ℳ., 20 420 B Franzosen 340,15, Lombarden 108,65, Elbethalbahn 117 ℳ, inländischer guter 118 ab Bahn bez., do. Weizen pr. März 63 ½ pr. Mai 1 8 vI ches Reich. 8 8685. 8 5701, 5702, 5706 „ 5716 bis 5722, 5724 Hllesheim Jchelnbach, Fensen bn Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Slr 45. 750 B 259,50, Oest. Papierrente 98,25, 4 % ung. Goldrente klammer 110 — 115 ab Bahn bez., per diesen Monat pr. Juli 66 ⅜, pr. Dezbr. 71 ⅞. cht h 18 8 5754 8 2, 5737, 5738, 5742 bis 57 44, 5746, 5748, Goar 3 CGG aste aun, Cochem, Boppard, Sankt Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 10 40 770 G 118,15, Desterr. Kronen⸗Anleihe 98,00, Ungar. —, ver April 122 —121,5 - 121,75 bez., per Mai Liverpool 2 ½. — Kaffee fair R. 7 17 ½, do. “ Bekanntmachung. bis 5758, 5760, 5761, 5769, 5775, 5785 bis 5787, 5790, ffeld. Mali immern, Koblenz, Kirchberg, Kirn, Münster⸗ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7lr 105 — Kronen⸗Anleihe 95,10, Marknoten 61,00, Na⸗ 124,7 5 — 124,25 — 124,5 bez., per Juni 125,5 — 125 Rio Nr. 7 pr. April 16,35, do. do. pr. Junj Am 2 April d. J wird an Stelle der jetzt bestehenden 5799, 5800, 5803, 5804, 5809, 5812, 5814, 5817, 5818, maifeld, Ratingen, Gerresheim, Viersen, ettmann, Baum⸗ Zucker 28 1— ,2. 8922 bis 5827 8829, 5881 bis 836, 58398 bis 5840, 5842. holder, Tholen, Völklingen. Zitburg, Wittlich, Trier, Neuer⸗ 8
Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 helr 65 poleons 9,90 ½, Bankverein 131,25, Tabackaktien bis 125,25 bez., per Juli 126,5 — 126 — 126,25 bez., 15,72. Mehl, Spring clears, 2,25. Pez . ,. ] . . I2* 9. 0 8 3 8 Reichsbank⸗Nebenstelle in Wiesbaden eine Reichsbankstelle 5847 bis 5850, 5852, 5853, 5856 bis 5860, 5862, 5874, burg und Perl. Vom 12. März. 1894.
20 % b. 500 er¶ 40 726G 218,75, Länderbank 257,30, Buschthierader Litt. B. per August —, per September 128,75 — 128,25 — 128,75 Kupfer loko 9,75. 6 daselbst errichtet 1 errichtet 5876, 5877, 5879 bis 5883, 8885, 6595 bis 6600, 6605 bis Berlin, den 30. März 1894.
I1““ 8 735 B E“ “ B.) (Schluß beze, pft 1838 1 till. Groß d kl Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Der Geschäftsbezirk sowie die Namen und Unterschriften — 660 Königl Drovidentia, von 3 — ondon, 28. ärz. EERWö8 Schluß⸗ Gerste per g. Still. roße und kleine usweis über den Verkehr auf de 8 . riften 8, 6613, 6614, 6616, 66 3 bis 6625 2 önigliches 3⸗S 2 ben.Ms gid9, 9ccee 36 Kurse.) Englische 2 ¼¾ %, Kons. 99 †½, Preuß. 4 % 144 — 180, Futtergerste 106 — 143 ℳ n. Q Schlachtviehmarkt vom 28. Mͤrz güsas der Vorstandsbeamten werden durch Aushang in dem Ge⸗ bis 6629, 3eSl45 8e-6, eeee 1⸗80 Se gliche Iöö Amt.
Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 hlr., 24 320 G Konsols —, Italien. 5 % Rente 75 ½, Lombarden Hafer per 1000 kg. Loko bessere Qualität gut Auftrieb und Marktpreise nach tgewicht schäftslokal der Reichsbankstelle in Wi sbaden bekannt gemacht 6664, 66 7 42 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 %b. 500 Tlr. 75 850 G 9 ⅛, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 101 ¼, Konv. Türken gefragt. Termine fest. Gek. — t. Kündigungspreis mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ 8 werden. 8 6662, „6670, 6675 bis 6677, 6679, 6680, 6683, 6684, Sch es. Feuerv.⸗G. 20 /0v. 500 hlr 75 1635 G 23 ⅛, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. — ℳ Loko 130 — 178 ℳ n. O. Lieferungsqualität gewicht gehandelt werden. 8 üttz⸗ Berlin, den 30. März 1894. 1 zusammen 291 Stück über je 200 Thlr. Thuringia, V.⸗G. 202 /c v. 1000 ℳny) 160 — Goldr. 95 ⅞, 4 % Spanier 66 ½, 3 ½ % Egypter 101 ¾, 140 ℳ, pommerscher mittel bis guter 136—157 bez. Rinder. Auftrieb 1094 Stück. (Durchschai al Reichsbank⸗Direktorium. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 1300 G 4 % unifizierte Egypter 103 ¼, 4+ % Trib.⸗Anleihe feiner 158 — 172 bez., preußischer mittel bis guter 137 preis für 100 kg.) I. Qual. 108 — 116 ℳ, II. 8 — Koch. Gallenkamp ecr 8..9. Se, 153 12 1ot,ge sg agso VE“ Ottomanbant F. 88 feiner 8 1“ bez., etcher nüttet ewSg; III. Qual. 80 — 90 ℳ, IV. Qual. h. 1
iktoria, Berlin 20 % v. 8 30 5 ½, Canada Pacific 71 ⅜, De Beers n. „Rio guter 140 — 164 bez., feiner —, per diesen Monan⸗ 3 — 74 2 25, 2 davi 8 b andel und Gewerbe Frei . 1eofi S.L26b 19091. 2 — 8826 Ailio 15 , 4 % Ruhers 3038, 600 funde Brs, Anhl. der.cal, 1g-e icfeiner, Peß diesen Meaa eSchweing. Auftrieh 8918 Stück urchscnin — Z AIAI“ und Deweche Freiherr van Sebtehch. .. .. Wilhelma Magdeb.Allg. 100 2. 33 735 G 73 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 69, 4 ½ % äuß. Gold⸗ und per Juli 131,75 bez., per Sept. —, . für 100 kg.) Mecklenburger 102 — ler gere “ 3 8 Fermm g tb ückgabe der Obligationen und der nach diesem Seine Excellenz der General der Infanterie von Blom⸗ anleihe 42 ½, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er BMais per 1000 kg. Loko matt. Termine fest. Landschweine: a. gute 98 — 100 ℳ b. geringeg 1 Königreich Preußen. 4 ö zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe IX Nr. 2 berg, kommandierender General des II. Armee⸗Korps.
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Anl. 30 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 33 ½, 4 % Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 92 — 96 ℳ bei 20 % Tara, Galizier 20 2%0 Seine Majestät der König haben Aller nädigst geruht: is 12 nebst Anweisungen zur Abhebung der nächsten Berlin, 29. März. Die heutige Börse eröffnete Griechen 1889 24 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 62 ¾, 108 — 115 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, bei 20 % Tara, leichte Ungarn — ℳ bei Tars e ajestät er König haben Allerg gst g. . Reihe bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin Abgereist: in ziemlich fester Haltung und mit zumeist etwas Platzdiskont 1 ¼, Silber 27 per April 104,75 bez., per Mai 103,75 bez., per Tara, Bakonyer 100 — 102 ℳ bei 25 — 27,5 kg den Ober⸗PräͤsidialRath von zu Magdeburg Pesigenseah 29, zu erheben. Die Zahlung pfelgt von Seine Excellenz der Staats Minister d. Mini hnitts⸗ zum Präsidenten der Regierung in Minden, hr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Landwirthschaft, Domänen und Forsten von t.En 8’
böheren Kursen au spekulativem Gebiet, wie auch In die Bank flossen 105 000 Pfd. Sterl. Juni —, per Juli 103,25 bez., per August —, per pro Stück. 1 8 die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Paris, 28. März. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) September 104,25 bez., per Bttober —. Kälber. Auftrieb 1941 Stück. Durchschnn. den Verwaltungsgerichts⸗Direktor von Schwartz zu Sonn⸗ und Festtage und der letzten drei 6 d tung G g t rei Geschäftstage jeden Pommern Stettin zum Präsidenten der Regierung in Sigmaringen, und Monats.
( Seezeeeahssten miedes günschger lauteten. ¹ 3 8 1 Fe eg 18,8 ” 1eese 5 pe 1000 kg. 8 86b ₰ preis süt 1 kg.) I. 116—128 ℳ II. 0 as Geschäft entwickelte sich anfangs für einige Ital. 5 %. Rente 76,15. % ung. Goldrente na ual., Futterwaare 136 — 150 ℳ na ual. 0,94 — 1,14 ℳ, III. Qual. 0,80 — 92 tt⸗ i.Rrasidenten Frei 8 e ets ; . 8 Ultimowerthe lebhafter, gestaltete sich 88 . 96,62, 3. Orient⸗Anleihe 70,10, 04 % Russen 1889 Vi Sacebffs 213 — 223 ℳ Schafe. Auftrieb 1123 Stück. (Durchschrit⸗ zum evö 5 1u1.“ und Bi Fan sste cg gee a. ansch be 8. ö vuhiger. Auch im Verlause des Verkehrs blieb die 1900,10, 4 % uniftgz. Egupt. 104,57, 4 % span. duß⸗ Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps — ℳ Sh 1 Kg.) 1. Qual. 0,80 — 1,04 ℳ, II. 2 V r⸗Regierungs⸗Rath, ferner vW in Därmstadt und deren Filiale in Frankfurt Stimmung im ganzen günstig und nach einer schnell! Anleihe 66 ½, Konv. Türken 23,80, Türkische Loose 8e is. 121 es, cht“ 0,76 ℳ III. Qual. — v 1
1
= 58 200 Thlr. oder 174 600 ℳ . Angekommen:
Dieselben werden den Besitzern zum 1. Juli 1894 mi Sei ; Aufforderung gekündigt, die in den auszeidosten “ Seine Creellenz der Staats⸗Minister und Minte. fg⸗
88