1894 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

7958 Verein Invalidendauk. 1 9 Die Hitgitever des Vereins beehre ich mich zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 10. April d. 8 Nachmittags 5 ½ Uhr, im Vereinslokal hiersel st Markgrafenstraße Nr. 51 a, ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts pro 1893 und Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. Berlin, den 31. März 1894.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Otto Fürst zu Stolberg⸗Wernigerode.

8 G [780¹14] Crefelder Stadthalle.

Montag, den 23. April a. c., Abends

6 Uhr, in unserm Lokale Generalversammlung

der Aktionäre.

Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht des Jahres 1893. Vorlage der Bilanz durch den Vorstand und Antrag auf Entlastung. 8. 2) Ergänzungswaͤhl des Aufsichtsraths. 1) 3) Ergänzungswahl des Vorstandes.

Krefeld, 28. März 1894.

Der Vorstand. 2) Carl von der Linde. Arthur von Beckeratht. 3)

7) Erwerbs⸗und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

wWolgaster Artien Gesellschaft für Holzbrarbeitung

vorm. J. Heinr. Kraeft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. April a. cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal in Wolgast stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögens⸗ bilanz und des Abschlusses per 31. Dezem⸗ ber 1893. Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 8 Beschlußfassung über Betheiligung an der „Heimstätten Aetien⸗Gesellschaft in Berlin. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß in Wolgast bei der Gesellschaftskasse, oder in Berlin bei den

[78130]

eeseseees. Besrrmrgatgne-bmee eneeeeeeneneeleehec

8) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[77960] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Ludwig Traßl dahier ist heute in die Liste der beim K. Bayr. Amtsgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Neuburg a. D., den 24. März 1894. Kol. Bayer. Amtsgericht Neuburg a. D (L. S.) Enders.

Berlin, Freitag, den 30. März 1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. hrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Vlatt unter dem Titel B se. e Tartfe und Fahzes

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2n 4

. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Des Centzal⸗ Handels⸗ Resster fir das Penrsche Neich et ... Wir machen biermit Sffentlich fnet h beg und Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Erlgbe Nummern 13 28 2— mit dem 26. März das eeschaftgeröfsnnt hahen tund 1 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 4 4

daß in der ersten ordentlichen Generalversammlung nemeh Resarae;

erwählt worden sind: .X.“

1) zum kontrollierenden Mitglied Herr Freiherr von Schele auf Belkau,

[78020] 1 Ostdentscher Hagel⸗Versicherungs⸗Verband.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 75 A. und 75 B. ausgegeben. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗

[78¹³7]

Wasserwerk für das nördliche

[77668])] Firma „Th. Haroske Nachf.“ mit dem Sitze zu

Bützow.

versammlung laden wir

westfälische Kohlenrevier.

der am Freitag, den 27. April d. J.,

85. Uhr, im 8 Fssen (Ruhr) stattfindenden ordentlichen General⸗ EEE hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1893, sowie Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der vorgelegten Bilanz und über die

Herren Anhalt & Wagener straße 5, bis zum 18. April a. cr.

reichen. 1 Wolgast, 30. März

Vorschläge zur Gewinnvertheilun

Bilanz und

2) Genehmigung der vorgelegten

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

der Entlastung an Aufsichtsrath

gewinns. Ertheilung und Vorstand.

Neuwahl von Aufsichtsrathsmitglied

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗

kapitals von 6 000 000 auf irch Neuausgabe von 50 und Feststellung der Modalitäten

Ausgabe und Begebung derselben und eventuell

Abänderung des § 3 des Statuts.

In Gemäßheit des

wir diejenigen Aktionäre,

versammlung theilnehmen wollen, Kuponsbogen)

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

in Köln oder

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein

in Berlin oder

bei dem Bankhause (Ruhr) oder

bei unserer Gesellschaftskasse in Gels spätestens bis zum 21. April d. J. legen. Statt der Aktien können auch

Gebr.

Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Gelsenkirchen, den 30. März 1894. Wasserwerk für das nördliche west Kohlenrevier. Der Aufsichtsrath. M. Beer.

1 500 000 Aktien

§ 9 unseres Statuts ersuchen welche an der General⸗ ihre Aktien (ohne

Beer in

Der Vorstand. M. Schmidt.

[77959]

1894.

Der Vorstand. J. Heinr. Kraeft.

Allgemeine Deutsche Viehversicher

H. Waltz.

9) Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekann

Keine.

ungs⸗Gesellschaft in Lübeck.

und Verlust-Konto den 31. Dezember 1893. Creait.

ern. Prämien⸗Konto 7 500 000 Prämien ..

für die Reservefond, aus

Zinsen⸗Konto ..

aI28“ Schaden⸗Konto

regulierte Schäden angemeldete, i. Janua fällige Schäden

Gewinn-

Reserve⸗Vortrag für nicht verdiente

Debitoren⸗Konto, Abschreibung Inventarium⸗Kto., 10 % Abs breibung Organisations⸗Kto., 10 % Abschreibung

Unkosten und Kursdifferenz für gekaufte

11“

r

Essen

enkirchen zu hinter⸗ von der

Drucksachen ꝛc...

1iSsg1s“ Gehalte ..

fälische Stempel . Sub⸗Direktion,

Provisionen, Porto u.

General⸗, Haupt⸗ u. Spezial⸗Agenturen .

Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto

Miethe u. allgemeine

2 2

2 1*

Einrichtungskosten für

2 817.82

2 825.39 10 938.77

7 930.42

4 833.33

[78015] Rickmers

Fünfter Jahres⸗Abschluß. Bilanz⸗Konto am 31. Dezember

Neismühlen, Rhederei 8& Schiffbau A. G.

Hilanz⸗Konto den 31. Dezember 1

129 605,13]

Prämien⸗Konto Prämien⸗Einnahme v. 3 Neben⸗Leistungen der Versicherten Aufnahme⸗Gebühren Policen u. Prolon⸗ gations⸗Gebühren 6 Schreibgebühr, Stempel u. Porto Erlös⸗Konto aus verwerthetem Vieh.... . 55 246.62 Prämien⸗Nachschuß

von den Versicherten noch zu erheben

intrittsgelder

3 021 600

. 14 227. 78

5 465.75

893.

19 693 5:

129 605 ,13

Credit.

2) zum Spezial⸗ Bevollmächtigten des Ver⸗ waltungsrathes, welcher laut § 37 der Statuten neben der Direktion zu zeichnen hat Herr von Wallenberg⸗Pachaly auf Schmolz, 3) zur Decharge⸗Kommission

Herr Amtsrath Jacobs auf Hohenberg, Herr Domänenpächter Nasedy auf Bor

Die Direktion besteht aus

1) dem Direktor von Kunoweki, 2) dem Subdirektor von Bülow.

den 28. März

1894.

Breslau

[77957]

Nachweis der Einnahmen und

Die Direktion.

Ausgaben

des Deutschen Antishlavereikomités ür die Jahre 1891, 1892 und 18983, san dschisshen am 31. Dezember 1893. Einnahme.

Nr.

1) An vSö 95

Debet.

Debitoren⸗Konto . Banken⸗Giro⸗Konto

1893. Kassa⸗Konto..

Activa. ”“ Grundstück⸗Konto Grundstüet 1oan 1889 621 306 84 Zugang bis Ende 1893 I Gebäude⸗Konto Buchwerth 1. Jan. 1889 1 321 460 90 Zugang bis Ende 1893. 752 565 79 2 074 026 69 bschreibung bis Ende 8 schs 8 8 00571 Maschinen⸗Konto 8 Buchwerth 1. Jan. 1889 Zugang bis Ende 1893

1 194 540 62 221 67 1 256 761 67 reibung bis Ende bg 8— P. 9.929089 Inventar⸗Konto

Buchwerth 1. Jan. 1889 Zugang bis Ende 1893

82 595 18 602,40 v97 S5

Abschreibung bis Ende 1893 Schiffbau⸗ u. Rhederei⸗ Konto Buchwerth 1. Jan. 1889 Zugang bis Ende 1893

47 444 83

.

8503 13098 129 44556 Abgang bis

Ende1893 1098718.85 Abschreibg.

Ende1893 2708029.88 Reis Keonto ..... Wechsel⸗Konto. . Kassa⸗Konto . Konto Feuer⸗Versiche⸗

d Effekten⸗Konto weeee];

3 806 748

428 693,10] 10.

12525 000

Material⸗Konto.. Inventarium⸗Konto

Organisations⸗Konto

Effekten⸗Konto. Prämien⸗Nachschuß

777 471 18

von den Versicherten no

7 1““ ℳ.

10 % Abschreibung .

. 9 903 48 154,43 2054.82 V

209.48 1 8853

.

10 % Abschreibung . .„

30 056.29

3005 63. 27 05066

Reserve

u erheben.

25

29 481 33

71 452 62

sond-Konto den

Garantiefond⸗Konto. Darlehn⸗Konto 175 32% Direktion ... Prämien⸗Reserve Taxgebühren⸗Konto Schreibgebühren⸗Konto Material⸗Konto... Insertions⸗Konto . Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto Reservefond . . . davon in Effekten

2 5* —2

b Schaden⸗Konto 8 angemeldete, im Januar fällige Schäden.

Reservefond. Gebühren u. ö“ Erlös a. dem

.

1 694.28

432.60

egg gr. 1B5’

2

8 883.53

10 000 —-0 19 900—- 859 21 21 329 18 219 43 304 50 786 95 9985 880

10 127/13

V

7 817 57

31. Dezember 1893.

71 452 62

Zinsen vor

71 202 46

10 000 72 213 90 671 441 75

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Prioritäten⸗Konto .. Gesetzlicher Reservefonds

Assekuranz⸗Reservefonds Schiffskessel ⸗Reserve⸗ Allgemeiner Reservefonds Amortisations⸗Reserve⸗

ͤ11““

(14 325 000

Hans Drews, L. Zarnewentz.

3 ½ % Lübecker er. d. nsgalt, nalecbe Gach

% Schwed. Reichs⸗Hyp.⸗Pfandbriefe 12 tio 2 Obligationen à 600.— . Hypothekenbank 3 Obligationen à ℳ. 500.— 1

9v, S er E“

4 % Preuß. konsol. Anleihe 1 Obligation Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein beleget..

Erhoben aus den Eintrittsgeldern Schäden.. den gekauften Effekten

8

Lübeck, am 19. März 1894. Allgemeine 1 8 Deutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath. Otto Gusmann, Vorsitzender.

Lassen Eutin.

8 194 46 123 96 p

15 43231

Belegt wie folgt:

F. von Lowtzow,

stellp Vorsitzender.

„E. Klüver, W. Marrxdorf.

neinde⸗2 „Anleihe 6 Obligationen, Werth . . einde⸗Anstalt⸗Anle 99 à*ℳ% 300. à 101,35 304.05

n

Deutsche Vieh H. Spennhoff.

Stricker, Wismar.

Unkosten u. Kursdifferenz auf die Effekten

89

Belegt, wie nebenstehend spezifiziert .. Seitens der Gesellschaft dem Reservefond noch zuzuführen . . . . . . . . ..

1000 —, à 99 % 1 200.—

990.—

1 504.05

1 500.— 1 000.— 202.30

Nℳ Allgemeine

Die Direktion.

versicherungs⸗Gesellschaft. E. H. Gusmann.

5 196.35

Et Petersstiftung D. O. A. G. Berlin, Beitrag zur Exped. Dr. Baumann. verschiedene Beiträge und Ver⸗ ee“ Zinsen⸗Konto Zuwendungen.. . .Werth

Ausgabe.

Nr. 1“ ) Per Wissmann⸗

1 2) „Wissmann⸗Nyassa⸗

3) „Schleppkähne .. 4) „Pfeildampfer und

10) „Exp. 11) „Vereinigte

12) „Rufidji⸗Expedition 13) „Peters ⸗Dampfer

125 000

Bremen, den 15. März 1894. Rickmers Reismühlen

Rhederei & Schiffban A.

Der Vorstand. Mit den geführten lichen und richtig befunden. 18 8 W. Kotzenberg, beeidigter Büch

82

G.

Büchern ver⸗

ESRHUNOET 18 1.

8— g888

ORIGINAL

EMERK BOKRSENEEDERS

1[72488)

Nur echt mit dieser Etikette.

beste Schreibfeder.

Ueberall zu haben.

Neue

Anerkannt

gesetzlich geschützte Verpackung.

Dampferunterneh⸗ men bis 31. 3. 92 73 614 49

Tanganika⸗Unter⸗ 8 b nehmen 632 248 76

10 53102

h116“

56 780091

Pfeilpersonal. 76 368 88

5) „Exped. Baumann 6) „Reisewerk des Dr. Baumann.. 7) „Exp. Hochstetter⸗ Spring . 8) „Exp. Borchert⸗* Schweinitz.

9) „Hilfsexpedition†. Gemmer u. Werther Langheld ditionen am Victoria-Seec vom 1. 7. 1999 8b

9 050 35

220 43052

312 932, 08

162 504 82 81 902 04

180

einschl. Transport⸗ e“ 14) „Kleine Posten, Porti und Telegramme 15) „Druckkosten 16) Bureau⸗Bedarf, eeiinschl. Miethe. 17) „Schreibgebühren . 18) „Reisekosten. . 19) Gehälter . 20) „Unkosten der Ge⸗ neral⸗Vertretung 21) Bestände in Koblenz an Inventar, Büchern, Karten 22) „Inventar der Ge⸗ neral⸗Vertretung

23) „Lagerbestände in Bagamoyo..

24) Boot⸗Konto do. 25) „Privat⸗Konten . 26) „Baarbestände: Ktto. Werthpapiere Kassa Koblenz. Hansing & Co.,

Zeqeihar S. Schmuck, Aden Kassa General⸗

Vertretung Bagamoyo..

101 öu 5 655 93 3 154 36

10 334 24 46 362 93

42 036

89/03 164 38 114 049,30

8 244 11 145/47

2 993 05], 125 531 51 8 2 124 357 03 *) In diesem Posten ist der Betrag der Samm⸗ hnaes für 6 Wissmann⸗Dampfer (ca. 280 000) nicht miteinbegriffen, weil derselbe nicht durch die Bücher der Geschäftsleitung gelaufen ist. Koblenz, den 6. März 1894. 8—8 Deutsches Anti⸗Sklaverei⸗Comité. Die Ausführungs⸗Kommission. Busse. Graf Brühl. 1 Die Unterzeichneten haben die vorstehende Auf⸗ stellung der Geschäftsleitung des Deutschen Anti⸗ fklavereikomités geprüft, mit den Büchern und Be⸗ lägen in Uebereinstimmung und nichts dabei zu er⸗ innern gefunden. 8 Koblenz⸗ den 18. März 1894. Der Prüfungs⸗Ausschuß. Ludwig Wirth. Broustin, Bankdirektor.

b.

er⸗Revisor.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträ e aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. [77870]

Auf dem die Firma Gebr. Funke in Gard⸗ schütz betr. Fol. 159 des Handelsregisters des Amts⸗ Sae ist heute das Ausscheiden des bisherigen Mitinhabers, des Müllers Franz Hermann Julius Funke in Lehndorf verlautbart worden.

Altenburg, am 24. März 1894.

Herzogl. Amtsgericht.

Krause.

Arnsberg. Handelsregister [77872] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 193 des Firmenregisters eingetragene Firma Frau R. Renzing (Firmeninhaber: die Handelsfrau Frau R. Renzing zu Arnsberg) ist gelöscht am 28. März 1894. [77666] Barmen. Unter Nr. 3301 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma J. Theegarten und als deren Inhaber der Agent Jacob Theegarten zu Neheim a. d. Ruhr. Sodann wurde unter Nr. 1345 des Prokuren⸗ registers die der Ehefrau Paul Kraft, Lydia, geb. Theegarten, ertheilte Prokura registriert. Barmen, den 24. März 1894. Königliches Amtsgericht. I. [77873] Beetzendorf. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Lahmaun und Warnecke, früher in Jübar, vermerkt: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Stendal verlegt. Beetzendorf, den 24. März 1894. 7 Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichte I. zu Zufolge Verfügung vom 27. März 1894 sind am 28. März 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5436, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: 1 Jahn & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst.

Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist auf die Kaufleute Alfred Schultze und Emil Schultze, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe seit dem 1. Januar 1894 in offener Handelsgesellschaft fortschen. Vergleiche 14 635.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 635 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Jahn & Co.

mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Ge⸗ V

sellschafter die beiden worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 334, oselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Franke & Teilnehmer

Sitze zu Berlin vermerkt

Vorgenannten eingetragen

steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Paul Wilhelm August Franke zu Lübben setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 759. des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 759 die Handlung in Firma:

Franke & Teilnehmer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wilhelm August Franke zu Lübben eingetragen worden.

Dem Heinrich Georg Carl Eichler zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 310 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die Gese scha ster der hierselbst am 15. März 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Schwamm Engros Haus 1 J. Rothstein & Co. (Geschäftslokal: Schmidstr. 8) sind: der Kaufmann Jacob Rothstein un der Kaufmann Hug Jacobsohn, beide zu Berlin. ö Dies ist unter Nr. 14 633 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. März Sa9 begründeten offenen Handelsgesellschaft in rma: Gesellschaft für Torfmoor⸗Verwerthung E. Stauber & Co. (Geschäftslokal; Bellepuestr. 19) sind: der Ingenieur Emanuel Stauber zu Berlin, und der Kaufmann Rolo Wagner zu Charlottenburg.

schafter nur in Gemeinschaft berechtigt.

Dies ist unter Nr. 14 634 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 270, woselbst die Handlung in Firma:

Albert Bloch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

„Der Kaufmann Siegfried Baron zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert Bloch zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Albert Bloch fortführende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 14 636 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 636 die Handelsgesellschaft in Firma:

1 Albert Bloch mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 27. März 1894 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 214, woselbst die Handlung in Firma:

J. Salomonsohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Rebeka Salomonsohn, geborene Loewen⸗ berg, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 787

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 757 die Handlung in Firma:

. TJ. Salomonsohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haberin die Wittwe Rebeka Salomonsohn, geborene Loewenberg, zu Berlin eingetragen worden.

„Dem Gustav Salomonsohn zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 311 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

unter Nr. 25 756 die Firma:

„Al. F. Rodewaldt (Geschäftslokal: Alexanderstr. 46/48) und deren Inhaber der Kaufmann Albert „zu Berlin, unter Nr. 25 758 die Firma:]! Albert Dessauer und als deren Inhaber der Kaufmann Albert

2 Berlin 1 eingetragen worden. àe Gelöscht is: 8

Prokurenregister Nr. 8258 die Prokura des Georg Waldo für die Firma S. Simson.

Unsere Bekanntmachung vom 20./21. März 1894 wird im Beginn derselben dahin berichtigt, daß die Firma der unter Nr. 6171 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft nicht

er

& .

ein⸗

unter

als

sondern

.A. Fi lautet. 5 Fischer

Berlin, den 28. März 1894. Königliches I Abtheilung 89/90. Mila. 1 8

Bekanntmachung. [77876] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 431. eingetragene Firma Rudolf Sternecker ist erloschen. Das für dieselbe Firma unter Nr. 17 des Zeichen⸗ registers eingetragene Zeichen ist erloschen. Berlin, den 19. März 1894. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Berlin. Bekauntmachung. [77874]

Der Kaufmann Bernhard Gottschalk zu Schildow als Inhaber der Firma August Gottschalk mit dem Sitze in Schildow (Firmenregister Nr. 675) hat seiner Ehefrau Louise Emilie Margarete Gott⸗ schalk, geb. Conrad, zu Schildow Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 175 in das Prokuren⸗ register eingetragen worden.

Berlin, den 22. März 1894.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

[77875]

In unser Firmenregister ist unter 82 die Firma M. Vanelli mit dem Sitze in und als deren Inhaberin die verehelichte Bildhauer Margarete Vanelli, geb. Wenzel, zu Friedenau eingetragen worden. Zugleich hat die verehelichte Bildhauer Margarete Vanelli, geb. Wenzel, als Inhaberin der oben⸗ genannten ihrem Ehemann, dem Bildhauer Christiano Vanelli zu Friedenau Prokura ertheilt, welche unter Nr. 176 des Prokurenregiste t getragen worden ist.

Berlin, den 22. März 1894. 8

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Bielefeld. Handelsregister [77667] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1423 die Firma Gladbacher Fabriklager Heinr. Hirz zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hirz zu Bielefeld, Obernstraße 35, am 22. März 1894 eingetragen.

Berlin. vee; 6 v.

ein⸗

zur Firma Nr. 72 des

ufolge Verfügung vom 19. d. M. ist

ilh. Schmidt hieselbst Fol. 75 Handelsregisters eingetragen, daß dem am 12. Februar 1892 erfolgten Tode des früheren Inhabers, Kaufmanns Wilhelm Schmidt hieselbst, dessen einzige Erben: Wittwe Auguste Schmidt, geb. Küchenmeister, und dessen Sohn Heinrich Schmidt, geboren am 24 Dezember 1874, beide hieselbst, das Kaufmannsgeschäft für gemeinfame Rechnung fort⸗ führen, und seit der Zeit in einer offenen Handels⸗

nach

gesellschaft stehen; die Gesellschafter, für den z. Z. minderjährigen Heinrich Schmidt dessen Vormund, Strafanstalts⸗Inspektor Bohlcken zu Dreibergen, üben das Recht der Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft aus.

Bützow, 24. März 1894.

Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

[77669] Dortmund. Die unter Nr. 1142 des Firmen⸗ registers eingetragene Zweigniederlassung der Firma Wilh. Böminghaus (Firmeninhaber: der Kauf⸗ mann Wilhelm Böminghaus zu Altenessen) ist heute gelöscht. Dortmund, den 14. März 1894. Königliches Amtsgericht. 77670] Dortmund. Die unter Nr. 1182 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma H. Hüller (Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Heinrich Hüller zu Lünen) ist heute gelöscht. 2 Dortmund, den 22. März 1894. Königliches Amtsgericht. Elberfela. Bekanntmachung. [77671] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2580 die Handelsgesellschaft in Firma Schweizer⸗ Blumenkohl mit dem Sitze zu Köln und einer Zweigniederlassung in Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Schweizer, Johanna, geborene Blumenkohl, Handelsfrau 2 8 Köln, raufmann Karl Brünell 1. 82 3) Kaufmann Albert Brünell in Sssr Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen. Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ berechtigt. 2 Dem Rudolf Schweizer in Köln ist für die ge⸗ nannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und hat die Eintragung derselben unter Nr. 1805 des Pro⸗ kurenregisters stattgefunden. Elberfeld, den 22. März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

77673] Gummersbach. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Prokurenregister unter Nr. 55 eingetragen worden, daß der zu Mühlenseßmar, Kreis Gummersbach, wohnende Kauf⸗ mann Albrecht Schnabel für seine Handelsnieder⸗ lassung zu Gummersbach unter der Firma: „Albrecht Schnabel“ seinen zu Mühlenseßmar wohnenden Sohn Otto Schnabel zum Prokuristen bestellt hat. Gummersbach, den 27. März 1894. Reinartz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

177680] Heidelberg. Nr. 14 827. Zu O.⸗Z 426 Bd. I. des Firmenregisters wurde eingetragen Firma „Aug. Stoll“ in Heidelberg —: Die Firma ist auf die Wittwe des bisherigen Inhabers Mina, geb. Koch, hier, übergegangen. Dem Kaufmann Alerxander Stoll hier ist Pro⸗ kura ertheilt. Heidelberg, 20. März 1894. Gr. Amtsgericht. NG

““ Heidelberg. Nr. 14 587. Zu O.⸗Z. 8 Bd. II. des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen Firma „Aktiengesellschaft Heidelberger Straßen⸗ & Bergbahn⸗Gesellschaft“ in Heidelberg —: „In der am 17. März 1894 abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde eine Abänderung des § 15 der Statuten dahin beschlossen, daß der Aufsichtsrath nunmehr aus wenigstens 3 Mitgliedern besteht. Als weiteres Aufsichtsrathsmitglied wurde Heinrich August Bilabel, Alt⸗Ober⸗Bürgermeister dahier, gewählt. Heidelberg, 21. März 1894. Gr. Amtsgericht. Reichardt.

Hildesheim. Bekanntmachung. [77682 Auf Blatt 222 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma A. Cohnheim in Gleidingen eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

““

Berlin und einer Zweigniederlassung zu Hirsch⸗ berg i. Schl. begründete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Hirschberg, den 20. März 1894. Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. [77685] In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 529 eingetragen die Firma Rönck & Christensen mit dem Sitze in Kiel. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Carl Gustav Alwin Hugo Rönck, 2) Hans Christian Knud Nissen Christensen, „bbeide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen. Kiel, den 24. März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. 77684] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2041 eingetragen die Firma E. Mar⸗ quardsen, Buchhandlung, mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaberin die Ehefrau Emma Ro⸗ salie Marquardsen, geb. Manke, in Kiel. Kiel, den 24. März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V

Königshütte. Bekanntmachung. 77797]

„In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 248

die Firma Paul Hanetzki zu Königshütte und

als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hanetzki zu

Königshütte am 21. März 1894 eingetragen worden. Königshütte, den 21. März 1894. Königliches Amtsgericht.

8

1 [777296 Königshütte. In unser Gesellschaftsreglsüer ist heute unter Nr. 27 die zu Königshütte unter der

Firma: 8 Pauaatsch & Bobrek bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ getragen worden: 1) daß dieselbe am 14. März 1894 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Willy Paatsch,] beide zu 1 b Bobrek, g ingetragen zufolge Verfü vom 19. März 1894 am 21. Mär 1994. . Königshütte, den 21. März 1894. Königliches Amtsgerich Kottbus. Bekanntmachung. [77702] Die unter Nr. 463 unseres Firmenregisters ein⸗ Firma „Ewald Schulz“ Kottbus Hat dem Architekten Friedrich Dümpert daselbst Prohane ertheilt, und ist dies unter Nr. 85 des Prokurenregisters heute eingetragen. 8 Kottbus, den 27. März 1894. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. [77979] Eintragung in das Handelsregister. . Am 28. März 1894 ist eingetragen: auf Blatt 149 bei der Firma A. Spangenberg: Die Prokura des Johannes Burmeister ist erloschen. Prokuristin: Sophie Spangenberg, geb. Kröger. Lübeck, den 28. März 1894. Das Amtsgericht. Abth. II.

Catharina Juliane

MHagdeburg. Handelsregister. [77900] 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 131, betreffkend die Magdeburger Privatbank, fol⸗ gendes eingetragen:

Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Zeichnung und die vorgeschriebene prozentuale Ein⸗ zahlung von 155 Stück neuer Aktien auf den In⸗ haber zum Nennwerthe von je 1500 um 232 500 ℳ, mithin von 5 767 500 auf 6 000 000 erhöht

worden.

2) Die unter der Firma Otto Mansfeld & Co. ierselbst bestehende Handelsfimma Inhaber Kaufmann Ferdinand Krabs hat eine Zweignieder⸗ lassung unter derselben Firma zu Stralsund er⸗ richtet. Eingetragen bei Nr. 2449 des Firmen⸗ registers.

3) Die Firma Curs & Salomon ist unter Nr. 2209 des Firmenregisters gelöscht; der bisherige Inhaber der genannten Firma, Kaufmann Albert Salomon, ist als der Inhaber der Firma Albert Salomon Assekuranz⸗Commissions⸗ und Agenturgeschäft unter Nr. 2731 des Firmen⸗ registers eingetragen.

4) Die Kaufleute Ernst Schrader und Albert Schulze, beide zu Magdeburg, sind als Prokuristen der Firma Klautzsch & Jacobs hier unter Nr. 1195 und 1196 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. 1 1—

5) Der Kaufmann Otto Kamieth hierselbst ist als Prokurist der Firma Hermann Walther hier unter Nr. 1197 des Prokurenregisters eingetragen

Hildesheim, den 22. März 1894. Königliches Amtsgericht. I.

8 [77683] Hirschberg i. Schl. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 214 die von dem Kaufmann Albert Masteit zu Berlin und den Büstenfabrikanten Alfred Orth zu

Magdeburg, den 22. März 1894. Köni 2 Amtsgericht. Abtheilung 6.

önigli 8 1b [77703³]

Malchin. In das hiesige Handelsregister ist ver⸗

fügungsmäßig heute eingetragen:

sub Nr. 147 ad Fol. 94:

Col. III. Zuckerfabrik Dahmen, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Hirschberg i. Schl. am 2. Januar 1894 unter der

Col. IV. Dahmen.