Col. V. Die Gesellschafter sind: “ Unter Nr. 37 des genannten Registers ist heute] schreibers geltend zu machen, widrigenfalls die Derselbe ist seit 24. Mai 1886 verheirathet mit Königl. Femnser Lienteennt a. D. Walther von laut Verfügung vom selben Tage die am 1. Januar Löschung der Firma von Amtswegen erfolgen wird. Verena Keller von Oberendingen. Nach § 1 des
Tiele⸗Winckler auf Blücher, 1894 unter der Firma H. von Rath in Lauers⸗ Osnabrück, den 26. März 1894. 8 Ehevertrags vom 18. Mai 1886 wirft jedes der b Königl. Premier⸗Lieutenant der Reserve Günther forth, Gemeinde Kapellen, errichtete offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 3. 8 beiden Brautleute nur die Summe von 50 ℳ zur 8 3 1 “ von Tiele⸗Winckler auf Vollrathsruhe, gesellschaft eingetragen und als Gesellschafter ver⸗ 8* Gemeinschaft ein, alles übrige jetzige und künftige 8 ““ F f 1 E Königl. Lieutenant der Reserve Hans Werner merkt: osnabrück. Bekanntmachung. [77907]] Beibrinngen mit den darauf haftenden Schulden wird 1
- be Feen 1) .“ Franz von Rath, Kaufmann zu 18. 8 Pr 98.bhe e 1 üe den Hemneinschast anßge cs asge. 9 — D. 8 8 9 8 ““ 8 1 1 1 8
inderjähriger Raban von Tiele⸗Winckler au erefeld, eute zu der Firma el Rewwer zu Osnabr ngen, 24. März 1894. 8
e ebeeheae. Srchnar,vegge Fähse. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 4
—
Schorsow, 2) Alexander August von Rath, Kaufmann zu] eingetragen:
e 5 . Frau Shat 88n. 3 bei Sregan, Sophia Wilhel 85 I EE“ Schick. No g 5
Tiele⸗Winckler, geb. Gräfin von der ulenburg ) Wittwe Hans von Meiß, Sop ia Wilhelmine, snabrück, den 27. März 1894. 8 8 . 3 . . . 4 5
55, G 26 Miechowib. . ft i 8 Drans ge von Nan. Rentherie L..“ Königliches Amtsgericht. III. [77913] “ 82ö ö“ 8 Berlin, Freitag, den 30. März ol. VI. Die Gesellschaft ist errichtet auf Grun auf Haus „Rauenthal“ bei affenburg, . 1 b ½ 9 — — — mich . “ des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, betreffend 4) wi Auguste Clara, geb. von Rath, ohne Feshss⸗ “ 8 88 Ceüontn Bihc 8. Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Re istern übe Pate 6 s 18
die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, und ist Stand, Ehefrau von Adolf Scheibler, Kauf⸗ Pössneck. Die unter Nr. 49 des Landele, der Niederlassung Schwedt a. O. Pejchästslskal . 8 g eutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die T
LE.. in Dahmen am 19. Februa egös; Fabrikbesitzer, beide zu Krefeld registers eingetragene Firma Chr. Fischer hier Heedigexsahas Nr. 124) und als Inhaberin Frau 8 0 „ 8 . 1b Julie Friederike, geb. von Rath, ohne Stand, ist erloschen. Fmmy Fliegel, geb. Pape, zu Schwedt a. O. ein⸗ en rah 2 andels⸗Register für d 6d8 Deut E Rei ) 1.“ ich. Hr. 75 .)
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer 5) 8 9 Mhz 4 Fabrik zur Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben Fhefrau von Fritz Scheibler, Kaufmann, beide ““ T“ 8 248, 21. Mörz 1894. “ AKönigliches Amtsgerich * 1““ egister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Central⸗H „Register fü 1 8 nauch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Slaaks⸗ “ Jentzat S fir das Hatlge Z “ 8 Z Der üe. 3 zelne Nummern kosten ₰. —
8
und die kaufmännische Verwerthung der dabei ab⸗ zu Krefeld, 8 Diez fallenden Produkte sowie der Betrieb der hiermit 6) Wilhelm von Rath, Rentner zu eraehe. edr. weirhen — 8 de assr1 .⸗Kilsyer lasBrszalg Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Bonn.
Das Stammkapital beträgt 800 000 ℳ Jeder Nur die beiden Gesellschafter Dr. Gustav vorn).— G 1 1 — 8 der Gesellschafter, die die Erbpachthufe Nr. IV. in Rath und Hermann von Rath, und zwar Jeder für Pössneck. Zur Firma Fr. Lange hier ist stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute 5 and 8 „. ig. Alle öffentli 8 ; wagpsesge — ne Dahmen und die auf derselben erbaute Zuckerfabrik sich und ohne den Andern, sind berechtigt, die neue heute auf Bl. 221 des Handelsregisters eingetragen unter Nr. 885 bei der Aktien⸗Gesellschaft in Firma 8 Hl dhels⸗ Register. ekanntmachungen sind von dem Stupferich e. G. m. u. H.“: Die Liquidation ist 14. März 1894 wurde unter Nr. 26 d 8 mit allen Aktivis und Passivis zu gleichen Theilen Gesellschaft zu vertreten. worden, daß die dem Paul Otto Lange ertheilte „Zuckerfabrik Scheune“ zu Scheune Folgendes Wiesbaden. Bek 1 1.“ v. “ und in dem „Bau⸗ beendigt, die Vollmacht der Liquidatoren daher er⸗ schaftsregisters heute ein behag e I1“ Genossen⸗ ererbt haben, hat seinen Antheil an diesem Erbe, Sodann ist die unter Nr. 18 des Prokurenregisters Prokura erloschen ist. 8 eingetragen: 8 aunt B [77917] GSe Vog zu Ebern zu veröffentlichen. lloschen. I“ Genercrae dna n: 1 dessen Werth sich auf 600 000 ℳ beläuft, in die eingetragene, dem Gutsinspektor Eduard Traun in Pößneck, den 22. März 1894. Durch Bescyluß der ordentlichen Generalversamm⸗ 11“ emg W. Fehr & Co. de “ s esteht aus 5 Mitgliedern. Die Durlach, 24. März 1894. 1884 wurde die Auflös eg Genꝛ 8. Februar neubegründete Gesellschaft eingelegt, und wird der Lauersforth von der Handelsgesellschaft H. von Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung lung sämmtlicher Aktionare vom 31. August 1893, 1 1894 “1 it riebene Handelsgeschäft ist am Bas ꝛgene Eö“ sind: a. Georg Großh. Bad. Amtsgericht. sschlossen 8 flösung der Genossenschaft be⸗ Werth dieser Einlagen im Betrage von je 150. 000 ℳ] Rath ertheilte Prokura gelöscht, gleichzeitig ist diese Diez. welchem die Litt. A.⸗Aktionäre und die Litt. B.⸗ 8 zr . ärz 4 ¹ mi allen Aktiven und Passiven in⸗ Han⸗ 2 b hniker in Sandhof, Vereinsvorsteher, Diez. Als Liquidatoren sind bestellt: allen 4 Gesellschaftern auf ihre Stammeinlagen von Prokura jedoch als von der am 1. Januar 1894 neu Alktionäaͤre in besonderen Generalversammlungen 88 rhge und . Ebe 2haen Hee. Schmitt junior, Gerbermeister in “ 1) Peter Wels B. estellt; je 200 000 ℳ angerechnet. errichteten Handelsgesellschaft H. von Rath ertheilt, uakenbrück. Bekauntmachung. [77712] gestimmt haben, ist beschlossen worden, mit Rücksicht 8 Nuberie Fanpfniederlassung an Kaufmann Rixrn,S ke des Vereinsvorstehers, c. Georararg [77923] 2) Jacob Weisge ber B. 82 FPe Gesellschaft wird zur Zeit durch einen Ge⸗ eingetragen worden. 8 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 184 darauf, daß der Beschluß der Generalversammlung die Fwei Ffhr dFaf „„ꝗgz be 2 EE1“ da, AA; Georg Schnoes, Sattler Fürth. Die Spar⸗ und Darlehnscasse Mitters⸗ deide zu GS schäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist Mörs, den 13. Märzz 8 eingetragen die Firma Minna Kreinsen mit dem vom 22. April 1892, nach welchem das Grund.. Augußt Rhlff erlassung in Biebrich, Firma schmiedm iste 8 ld 89 5 Goldschmitt, Kupfer⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Lebach, den 15. Mär v5940- 8 Hans Werner von Tiele⸗Winckler auf Rothenmoor Königliches Amtsgericht. Niederlassungsorte Quackenbrück und kapital durch Rückkauf und Vernichtung von 347 S gusß hier ff, an den Kaufmann Johann Jacob ied Bei 1. 8 g. Beister. “ 1 1 beschränkter Haftpflicht hat unterm 5. Il. M. ihre st, .. und zum stellvertretenden Geschäftsführer Fabrik⸗ bess 8 1) als Inhaberin: Johanne Caroline Minna Litt. B.⸗Aktien auf 306 000 ℳ herabgesetzt werden ö 84 ““ “ Ffüchming für den Verein erfolgt, indem der Auflofung beschlossen und die Genossen * Gerichtsschreiber 3 direktor Knauer in Dahmen gewählt. Willens⸗ Mülhausen i. Els. Handelsregister [77903] Kreinsen hierselbst, b sollte, nicht vollständig zur Ausführung gelangt ist, “ “ Geschäft 8 .““ “ . der Zeichnenden hinzugefügt und Georg Adam Pfeifer zu Mittershausen L. Liguh 8 . Königlichen Amtsgerichts. erklärungen und Zeichnungen durch den Geschäfts⸗ des Kaiserl Land eerichts Mülhausen i Els 2) als Prokurist: Kaufmann Johann Heinrich den gedachten Beschluß dahin abzuändern, daß r “ Wieg den Firma W. Fehr & Co. in h Fzile hnung hat mit Ausnahme der nach⸗ datoren bestellt. 8 vxöö führer oder dessen Stellvertreter für die Gesellschaft Unter se⸗ 325 nges W. des Firmenregisters ist Cornelius Aldag hierselbst. Grundkapital von 479 500 ℳ herabgesetzt wird. “ F 8 W sie des verbindliche Kraft, wenn Fürth, am 12. März 1894. “ 1 geschehen in der Weise, daß der Geschäftsführer oder heute die Eberharde antomatisches Quakenbrück, den 20. März 1894. Die Protokolle über die Geveralversamimlungen be⸗ 8 Biebrich der Firma Joh. Jac. Drexel 1“ defsen Stellvertieter und Großherzogliches Amtsgericht ——— dem die Leipziger Genossen⸗ se Ste vertre d Fi ber ese 8 1 ⸗ 22 1 98 1 4 4 Kö 8 28 An 8 ri . 8 1 8 2 . 42 7 de 8 esells 8 8 . 2 8 8 / 4 8 9 . Be e Dl 8 Bei anz⸗ “ 8 3 1 1 8 8 8 a 8⸗2 ã . i „ 2 v111““ 1u1““ Uhren⸗ Geschäft 88 Kt. “ eingetzagen Feebseich 88 1g A““ Wilhelm von den neuen Inhabern fortbetrieben. licher oder theilweiser urückerstattung von Hallehn, Kolb. mit steschrarter Hagoflicht in 2.e, Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft “ b u““ Rudolstadt. Bekanntmachung. 177911) Maaß zu Berlin ist aus dem Vorstande ausge. 8 Zv heute die Firma W. Fehr & Co. von 75 ℳ und darunter, sowie beil 1“ 12929 fenden Fol. 16 des Genossenschaftsregisters ist heute werden von dem Geschäftsführer durch einmalige ardt, Besitzer einer oßhangzung; 85 7 Auf Fol. 40 des hiesigen Handelsregisters ist laut schieden und der Gutsbesitzer Ernst Germershausen Nr. 3. iesbaden im Gesellschaftsregister unter Sr gen in die mit der Vereinskasse verbundene rossenhai 8 1 [77924] eingetragen worden, daß Herr Bruno Weber aus Insertion in den „Amtlichen Mecklenburg'ischen An⸗ Uͤhren, in Chaurx⸗de⸗Fonds (Schwriz) weo nhaft. Beschlusses vom 24. März 1894 eingetragen worden, zu Scheune in den Voestand eingetreten. Nr. 346 gelöscht und sind die neuen Firmen in das Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den grossenhain. In Ergänzung der Bekannt⸗ dem Vorstande ausgeschieden, Herr Gust e- zeigen“ unter der Firma der Gesellscheft und unter E 8 gelsi “ öö“ daß die Firma Triebner, Ens & Eckert inDie außerordentliche Generalversammlung sämmt. Fürmeg ec ger und zwar zu 1 unter Nr. 1140, zu 2 Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, um dieselbe “ dieser Zeitung, den landwirth⸗ Bendel in Leipzig⸗Anger aber in Frsten. e Beifügung der Unterf rift des Geschäftsführers ekretariat es Kaiserlichen Landgerichts. Welcker. Volkstedt sich aufgelöst hat und die Kaufleute licher Aktionäre vom 31. August 1893 hat unter un er tr. 1141 auf den Namen der jetzigen Inhaber für den Verein rechtsverbindlich zu machen. 8 schaftlichen Spar⸗ und Vorschußverein in treten ist. b gung ftsf 3 9 U B V 8 8 eingetragen worde Die Einsicht der Liste d 8 Großenhain, eingetrage G j ipzi 2 erlassen. Clemens Triebner und Ernst Richard Eckert, beide Genehmigung von besonderen Generalversammlungen 1 Wie8 “ der Diensts er Liste er Genossen ist während beschränkt „Feingetragene Genossenschaft mit Leipzig, den 24. März 1894. Malchin, 24. März 1894. ö CC161q11ö68“ Rudolstadt, sowie der Kaufmann Carl Kohler in der ULitt. A.⸗Aktionäre und der Alitt. B.⸗Aktionäre b Eö b- 9. März 1894. Ebb““] gestattet. treffend 88 ““ - “ 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Großherzogliches Amtsgericht. Mülheim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. Blankenburg Liquidatoren derselben sind. ein neues Gefellschaftsstatut angenommen. Hervor⸗ Königliches Amtsgericht. VII. a. G“ 15. März 1894. des Statuts in ö“ bt⸗ daß bei Abänderung Steinberger. Bei der unter Nr. 249 unseres Gesellschaftsregisters Rudolstadt, den 24. März 1894. zuheben sind daraus folgende Bestimmungen: 1 1ö11“ “ 10¹ Fecgeze1889 es eha . 1 — . [77919] 8. 1“ nossenschaft 8 b“ der e⸗ ö“ 77663 51 b Mülhei Wolfferth. Zucker, das Grundkapi eträgt 308 500 nossenschaft und der Zweck derselben, desgleichen die Meseri 1 “ [77663] Hmalchin. Das Erlöschen der Eö - ist eingetr vorden: v “ 8 Zucken. 1 ErungFapea. 8. Nr. 1142 ist heute der Schneidermeiste 1 Bamberg. Bekanntmachung. [77659] Bestimmungen über die Form der Willenserklärun de5 “ In das Genossenschaftsregister ist bei 3 a. d. Ruhr ist eingetragen worden: 8 und zerfä— in 617 Stück Aktien zu 500 ℳ und Schneidermeister und Kauf⸗ 8 1 . 6. 9 1 des 2 des ül läarungen der Genossenschaft „Vorsch . 8 Handelsregister sub Nr. 58 eingetragenen Firma: Die Gesellschaft ist laut Generalversammlungs⸗ [77910] zwar 612 Stück Aktien Litt. A. auf einen be- mann Friedrich Vollmer von hier mit seinem hier d Nach Statut vom 25. Fehruar 1894 hat sich unter . “ 8 “ der Genossenschaft eingetragene Feuoffenschaft mitn hescrlenie⸗ 80 8. Schroeder beschluß vom 21. Februar 1894 behufs ihrer Auf⸗ Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. stimmten Namen lautend und 5 Stück Aktien unter der Firma Fr. Vollmer betriebenen Handels⸗ ISI „Darlehenskassenverein für die LVI“ anntmachungen unverändert geblieben Haftpflicht“ eingetragen worden: unbeschränkter und der sub Nr. 133 eingetragenen Firmae: FJösung in Liquidation getreten. — Fol. 194 des hiesigen Handelsregisters ist laut Litt. B. auf den Inhaber lautend. geschäft eingetragen worden. 8* Pfarrei Buttenheim, eingetragene Genossen⸗ S; daß die Bekanntmachungen im Falle der An Stelle des bisherigen R 28 te si soll in Gemäßheit u vom 30. März Liquidatoren sind: Beschlusses vom 28. März d. J. zur Firma Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, das Aktienkapital Wiesbaden, den 22. März 1894. scheft mt S““ eine Ge⸗ 81 hnag ee, Fhos e Gboß 15. Amtsblatte Hilfslehrers Vietor Hofabiezko. sst ges. G 18ss von Amtswegen eingetragen werden. Diejenigen, 1) . ..“ Hugo Stinnes zu Mülheim See Bersher. ehlertense fla enakaa⸗ 88 7 40099% Eg durch Ausgabe von Aktien Königliches Amtsgericht. VII. Amtsgerichts dee 1 de llden uttenheim, K. dem Großenhainer Tageblatt “ netet, düche hn üeh für die Zeit vom ee Eintragung Widerspruch frheben 2) der Kaufmann Edmund Pieper zu Ruhrort, unter der Rubrik „Vertreter⸗ eingetragen worden, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Wollin, Pomm. Bekanntmachung. [77787] 6 1“] Zweck, seinen Mitgliedern Zertin a deese Alen 1chn G 1 2 Vereins durch die d20. en ae e einer Frist von brei Monaten 3) der Bergwerks⸗Direktor Robert Dach zu daß dem Kaufmann Marx Alwin Seyffert in Schwarza erfolgen unter deren Firma und der Unterschrift des 1“ unserem Firmenregister ist die unter Nr. 45 Geldr v und. Wirthschaftsbetriebe g e4s 24 vger⸗ 8 Fücrria tai 1894 gewählt worden. schriftlich Protokoll des Gerichtsschreibers Alstaden, Prokura ertheilt worden ist. b “ Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden oder des Vorstandes durch 1 Ehe Firma H. Prinz zu Wollin heute beschaf 9 ö Darlehen zu be⸗ Scheuffh 94. 3 Eingetragen anf Grund der Beir 29. 57 “ ind. “ Fürstl. Schw. Amtsgeri⸗ Anzeiger. ““ Pomm., den 19. März 1894. “ ZZT 1“ Stistungs⸗ .“ u11“ (Gen.⸗Akten, betreffe b NX u 5 “ icht. Muülheim a. d. Ruhr, den 12. März 1894 8 Wolfferth. Ber Worstand der Gesellschaft besteht aus drei bis Königliches Amtsgericht. fond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 81 1 [77925) Meseritz “ 29 roß erzog iche mtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. ..“ 8 fünf Mitgliedern. Die Bestimmung der Zahl 8 1 2 VerbEe Die Bekanntmachun⸗ Srünberg i. Hessen. Band 4 Seite 110.) ch) . Mk. 1 — “ [77912] Vorstandsmitglieder und deren Wahl erfolgt durch Wollin, Eomm. Bekauntmachung. [77786] e CE unter der Firma desselben und] BIn unser Genossenschaftsregister wurde heute ein Meseritz, den 24. März 1894. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 77 heute 885 ichnet durch den Vorsteher und beziehungsweise den getragen, daß Johannes Ewald von Kesselbach aus Königliches Amtsgericht
777662]
8
““ 77r0d) eingetragenen Firma Actiengesellschaft Nordische⸗ Fürstliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Wi ad 88 tesi . esbaden. In das hiesige Firmenregister
88 Hochsee Fischerei⸗Gesellschaft zu
8 1 8 8 [77705] „6 G 72 Säckingen. Nr. 3536. In das diesseitige den Aufsichtsrath. 3 “ 2 ge 1 wald vo Malchin. Verfügungsmäßig ist in das hiesige “ Hetonntmecnn.,⸗ g Firmenregister ist eingetragen worden: Beim Ausscheiden von Mitgliedern kann der Vor⸗ F Eintragung bewirkt: 6 de im Bamberger Tag⸗ . Vorstande des landwirtschaftlichen Konsum⸗ Handelsregister ad Fol. 68 sub Nr. 110 (Firma d 6 Na- C. G. D Uüein N ch I. Am 12. März 1894: stand bis zur Neuwahl, so lange er zwei Mitglieder 2 ezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann —. ie Vorstandf zaft besteht aus 5 Mitgliedern. Vereins daselbst ausgetreten, dessen Vollmacht be⸗- Neuerburg. Bekanntmachun [77930 G . as unter der Firma C. G. Droste Nachf. zu a. Zu O.⸗Ziff. 68 (Joseph Brutschy in M .zäahlt, gülti Feren. dri erio A.⸗ Felix Kayser zu Wollin. Die derzeitigen Mitglieder derselben sind: a. Jo⸗ endigt, und Johannes Hofmann en V Bei der g· 77930] ustav e M.⸗Gladbach bestehende Handelsgeschäft einge⸗ Die Lu“ K . rutschy in Murg): 5 itti g tig fungieren Fhengn “ Se br Ort der Nüd rlass Wolii hann Agatz, K. Pfarrer in Buttenheim, Ver 8 stand eir getret ist v Ge ei der Neuerburger Volksbank, eingetragene Die Firma ist erloschen. 8 8 “ 8 11141* ie Firma ist erloschen. egitimieren sich die Vorstandsmitglieder durch ein Hit der Niederlassung: Wolmn. 1ö16““ Buttenheim, Vereins⸗ eingetreten ist. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haf Fi. Malchin, am 27. März 1894. 1b ist, worden: 2Ob. Bu O.⸗Ziff. 48 (Marx Brogliin Säckingen): Attest des Registergericht;. Her technische Direktor Bezeichnung der Firma: C. F. Kayser vorm: vorsteher, d. Johann Modschiedler, Brauer allda, Grünberg (Hessen), den 24. März 1894 zu Neuerburg, ist heute 2 , M Großherzogliches Amtsgericht 8 Hangflsaghe is 8 Kehememet Fritz Die Firma ist erloschen. 5 gehört ein für allemal zum Vorstand. K. Prinz. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, c. Georg Weiß, Großh. Amtsgericht. register “ das Genossenschafts⸗ gesehlschafter . 2.2 ach wohnend, als Handels⸗ c. Zu O.⸗Ziff. 100 (Karl Gäng, Müller in Alle Urkunden und Willenserklärungen sind für Wwollin i. Pomm., den 19. März 1894. Oekonom zu Altendors, d. Johann Arneth, Oekonom Hörle. 8 An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Jacob 1 [78066] ge Nr. 1550 des Gesellschafts⸗ Kleinlaufenburg): Die Firma ist erloschen. die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma Königliches Amtsgericht. EEE“ 8 Seee Fleischmann, Oekonom zu eeeheeoeegegeahas Scholer von Neuerburg ist laut Beschlusses der 8 “ “ 111“] h 8 d. Zu O.⸗Ziff. 139 (Emilie Schmidt in der Gesellschaft „Zuckerfabrik Scheune“ unterzeichnet “ “ ;Sa.ea rei Beisitzer. Haynau. Bekanntmachung. 177660) Generalversammlung vom 4. Mä 1894 der Lede Marienberg. In unser Firmenregister ist am egister. db „& 5 Säckingen): Die Firma ist erloschen. und den Unterschriften von zwei Vorstandsmitglie⸗ Wreschen. Bekanntmachung. [77921] Fn. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichuung In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma fabrikant Cornelius Müller daher um Fer geder. — 0 8 51 A 9 9g 1 otg. o IAge . 89 8 8 . e. 32 81 8 1 4. 4 0 4 82 231 * ☛ “ 8 11 1 — 8 8 4 . 8 4 8 9** 82 b S S — 2 V 8⸗ heutigen Tage eingetragen worden, daß die unter Nachf.“ zu M.⸗Gla ach errichtete Handelsgese ückingen B. Zisf. 161: Firma und Niederlassungs⸗ nh, Anter denem ch ieheeh die de zechnisehen In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder „Haynauer Molkerei, eingetragene Genossen⸗ mitgliede und Kontroleur bestellt 8 orstan x ist olgende Eintragung erfolgt: seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zufolge Ver⸗ Neuerburg, den 22. März 1894
8
Nr. 13 registrierte Firma Simon Kreutz zu schaft eingetragen worden. 8vö b 1ö1“ 81. ““ K 1 B r , ; veg e, oseAcaf 5. 11m¹“ ort: Franz Mehr Wittwe in Säckingen. In⸗ Direktors befinden muß, versehen sind. 111“ 1 1 . t 1u“ aar w. G“ Firma ist demzu⸗ Dobbe Sesel efteg. 88 fad eh “ enl baber der Franz Mehr Wittwe, Elise, geb.— Die Protokolle über die drei Generalversamm⸗ 1) Laufende Nr. 288. des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der fügung vom 22. März 1894 am 23. März 1894 Krau fo EEö “ 25 .e Fritz Niedergesäs, beide in M.⸗Glad⸗ Müller, in Sckingen. Hemeftuncer,S. O. Ziff. 128. lungen befinden sich Bl. 42/74 der Gesellschaftsakten. “ des Firmeninhabers: Anton Nowa⸗ “ 8obTö “ Folgendes vI Gerichtsschreiber des vnußchen Amtsgerichts r. Hes . ev. 6 1. IIsaf p;⸗ vqCT““n Stettin, den 21. März 1894. owski. Bei Anlehen von Fünfhundert Mark und Zu Nr. 2. 8 Königliches Amtsgericht. 1 u““ G“ 2 e ee Säckingen): Die Firma ist geändert. S. O.⸗Ziff. 161. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 3) Ort der Niederlassung: Wrescheu. darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Spalte 4. Die Haftsumme wird auf 500 ℳ fest⸗ Nortorr. Bek B 7293 8.. es,ase, est wnͤer urenregisters, f. Zu O.⸗Ziff. 89 (Theodor Barthel in Ahina): 8) Perelehnung der Nimms: A. Rowarowocik. Vorstafnen t Etrnnte un nen en te der Re gesebt. Jeder Genosse kann mehrere, aber höchstens BIn das hi ahen nerchng. Bg Metz. Kaiserliches Landgericht Metz. [77901] ie für die Handelsgese schaft unter der Firma Der Inhaber der Firma, Theodor Barthel, ist ge⸗ 8e 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rech⸗ 40 Geschäftsantheile erwerben. §§ 2 a und b des is ierselbst geführte Genossenschaftsregister Unter Nr. 466 des Gesellschaftsregisters wurde bei C. G. Droste Nachf. in M.⸗Gladbach der Ehe⸗ storben und das Geschäft auf dessen Wittwe Luise Stolp. Bekanntmachung. [77915] 1894 am 21. März 1894. “ 8 ners nothwendig. Statuts fallen fort. §§ 3 und 4 sind abgeändert ist zu Nr. 10, betreffend die neue Meiereige⸗ der Aktiengesellschaft Lothringer Portland⸗ frau Fritz Niedergesäs, Antonie, geborene Königs, geb. Fuchs, in Rhina übergegangen welche dasselle n das Firm nregtster ist folgender Vermerk ein⸗ Wreschen, den 20. März 1894. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haynau, den 23. März 189b4ut. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu . — . zu M.⸗Gladbach ertheilte Prokura eingetragen worden. 1“ 1 eggangen, 9 getragen: Königliches Amtsgerj ser Dienststunden des Gerichts Jedem gestatt 13 Königliches Amtsgeri Bargfeld eingetragen worden: Cementwerke Diesdorf zu Seen. i. Lothr. M.⸗Gladbach, den 21. März 1894 unter der qleichen. Firma kg. 1) Nr. 402 dönigliches Amtsgericht. .s.Eöö 1en gestattet. Königliches Amtsgericht. 8 e Hofrer C. Hinast in Bargfeld ist alb B. ragen, ß Betriebs⸗Direktor, Zement⸗ 8 eep. . Sen nen g“ g. Zu O.⸗Ziff. 28 eorg Gugelberger in EE— 1 1 8 „ am 125. Mae 894. “ — 8 11“ b Vor⸗ ““ 11““ Diredorf ““ Königliches Amtsgericht. IV. uu“ Der 1 8 “ 1 8 Bezeichnung e Firneazababers: der Wagen⸗ — Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen [77661] ngeteben und an dessen Stelle der 2 8.: “ 4 gs ) 1 8 8 8 G 9. 28 “ Ube — 1 bg & itz e Sto 7 8 — „ .„ 59 E 8 1ve Narszne 1 1 . 8 8 ner 8 dc 8 8 ½ in der Weise ertheilt worden ist, daß derselbe be⸗ 8 at 0. 8 Iegeleer, 89 gestorben, 1 das Geschäft auf so völtegt⸗ Franz nübäfhfenzu: Stol i. Pomm Genossenschafts⸗Register. Der stellv. Vorsitzende: (L. 8.) Schäfer. Heidelberg. Nr. 14 147. Zu O.⸗Z. 14 des 8 Nortorf 9 Mrär Sersfend ni 4 2 2 . 2 : g 5 0 oank s9 —9 Fuge 5 5 4 8 8 9 9* Iele U g; 1† . . — “ 88 E ai 8 SFeesn 2₰ e- 2 1 8 1 . 2 8 . 8 ; 22 2 2 . . ke. 8 .* 4 70). 4. ) vac 3 3 8 5 . 4 8 84 .„G. 88 2 8 zeichnen. 8 8 getragene Firma „Carl Haase“ in Neustadt O.⸗S. Firma weiterführt. 8 8b 199 geit der Chatragung: Fhingetragen zufolge Ver⸗ “ „Eintrag vom 27. März 1894. In dem Register c8 J Leimen. In der am 11. Februar 1894 abgehaltenen 8 Ferner daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ heut gelöscht worden. h. Unter O. Ziff. 162: Firma und Niederlassungs⸗ fügunz vom 22. März. 1894 am 24. 1n Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen Band III Blatt 71 1en enossenschaften ordentlichen Generalversammlung wurde bestimmt, 8 ü 777932] lung der Aktionäre vom 10. März 1894 unter Ab⸗ Neustadt O. S., den 24. März 1894. ort: Louis Schmidt, Holzhandlung in Säckingen. 19 Whn) 1897 kärz 1 dan Statut der am 22. Februar 1894 unter der att 7 wurde heute folgender Eintrag daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur oderberg i. M. In unser Genossenschaftsregister, änderung der §§ 4, 5, 37 und 38 der Statuten die Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma: Louis S hhmidt, lediger Holz⸗ —Knigliches Amtsgericht Firma „Spar und Darlehnskasse, eingetragene S. 17. März 1894. Darl sratt Innooch im „Heidelberger Tagblatt“ erfolgen sollen. woselbst unter Nr. 1 der Vorschuß⸗Verein zu Gesellschaft ermächtigt worden ist, auf den Inhaber “ c. bändler in Sacckingen. 3 gliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschräukter Haztpflicht“, C““ kaflenterein Heidelberg, 21. März 1894. Oderberg i/M. Eingetragene Genossenschaft lautende Vorzugsaktien à 1000 ℳ auszugeben, welche Neustadt 0.-S. Bekanntmachung. [78058] II. Am 13. März 1894: s;gStriegau. Bekanntmachuung. (77916] mit dem Sitze zu Albig errichteten Genossenschaft. unbeschränkter Laftpsticht Si Fsees Ihgsts mit 8 Großherzogl. Amtsgericht. mit Haftpflicht verzeichnet steht, mit den in §§ 37, 38 der Statuten dargelegten In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 448 1. Unter O.⸗Ziff. 163: Firma und Niederlassungs⸗ 9 98. Be —n8 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb J HaF „Sitz in Ochsenbach. Rieichardt. ist zufolge Verfügung vom 17. März 1894 am Vorrechten ausgestattet sind. Die Ausgabe dieser die Firma „Franz Kneifel vormals Carl Haase“ ort: Karl Müller in Säckingen. Derselbe ist „In unserem Firmenregister ist die, unter Nr. 251 eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ges 1“ der Generalversammlung vom 13. März 1894 19. März 1894 Folgendes eingetragen: Vorzugsaktien erfolgt in der Weise, daß innerhalb zu Neustadt O.-⸗S. und als deren Inhaber der verheirathet seit 1. April 1880 mit Magdalena, geb. ngetragene büsgfei eer Lne ü — Zweck: 1) der Gewährung “ 8en 19 “ IvIö 1895, 1896, 1897 als “ [779 8 Der Ackerbürger C. Zernikow hier ist zum einer Frist von 14 Tagen nach Eintragung des Be⸗ Kaufmann Franz Kneifel zu Neustadt O.⸗S. am Dilger, von Ebringen ohne Errichtung eines Ehe⸗ worden. Striegau heute gelös Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ E Vorstands gewählt worden: Herrenberg. K. Amtsgericht He 68 8. Direktor des Vereins auf den Zeitraum vom schlusses in das Handelsregister jedem Inhaber von 24. März 1894 eingetragen worden. vertrags. öss ven. 7 Fz betrieb, 2) der Erleichterung der Geld 1) Ferdinand Bühler, Pfarrer, als Vereins⸗ 3 20 In v 1. April 1894 bis 1. April 1897 gewählt Stammaktien freigestellt wird, gegen Zuzahlung von Neustadt O.⸗S., den 24. März 1894 III. Am 14. März 1894: Striegau, den 17. März 1894. 8 Förderung des Sparsinns. 2 “ und b vorsteher, Geschehen am “ v“ Oderberg i. M., den 19. März 1894. 1 300 ℳ auf jede seiner Aktien diese in Vorzugs⸗ Königliches Amtsgericht. k. Zu O.⸗Ziff. 89/164 (Edwin Naef in Zürich): Königliches Amtsgericht. chaft ausgehenden öffentlichen ö“ 9 ,—. Face Gemeinderath, als Stell⸗ Molkereigenoss 8 Jehrugs 8 Königliches Amtsgericht. aktien umwandeln zu lassen. “ Der Firmeninhaber Edwin Naef in Zürich ist seit 8 erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 3) Seö 88 Ferei eeftebes. , , eingetr Genoffenschaft me eee. 1 8 Metz, den 24. März 1894. oldenburg i. Grossh. 1277710]] 11. Oktober 1886 verheirathet mit Rosa Marga⸗ b zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in Schsenbach.” Weingärtner, sämmtliche in In der öö ““ 1“ [77785] — 2 . — 2 - von 8 Dez ember 8 5 Pinne. Bei der Pinner Molkerei zu Pinne
Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Maaßen. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. retha, geb. Michel, von Zürich, ohne Abschluß eines Tarnowitz. In unserem Gesellschaftsregister ist der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: 1803 wurde an Stelle des verstorbe seitberi “ 88 Abth. I. Sie Ehevertrags. Nach dem für die ehelichen Güterver⸗ bei Nr. 19, betreffend die Lenden; nhsegatt David presse aufzunehmen. Die Willenserklärung und Christian Eärinc 5 989 senenh FPereinsvorstehers, Schultheiß Meiehaerk, Ne e Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter Minden i. Westf. Handelsregister [77707] In das Handelsregister ist beute auf Seite 406 hältnisse maßgebenden Zürcher Privatrecht verwaltet Bloch zu Tarnowitz, in Kolonne 4 heute Folgendes Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Den 17 Mr18940 och 1 zum Vereinsvorsteher der seitk 19 S. “ Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister des Ermißfichen Amtsgerichts zu Minden. unter Nr. 645 zur Firma „Expreß⸗Comptoir der Ehemann als ehelicher Vormund seiner Ehefrau eingetragen worden: Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ 1 Ober⸗Amtsrichter Lazi. sdesselben Johann Jakob Koyp erige Fte vertreter folgende Eintragung gemacht worden; “ Die unter Nr. 603 des Firmenregisters eingetragene Beilken & Hotes“ in Oldenburg eingetragen⸗ deren Vermögen und verfügt über das fahrende Ver. Frau Kaufmann Marianna Ginsberg, geborene über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung “ Bauer in Nufringen, opp, Hirschwirths Sohn, An Stelle des verstorbenen Rittergutsbesiters Firma „F. Droste zu Minden“ (Firmeninhaber: Nach heutiger Anzeige der Inhaber ist der Mit⸗ mögen derselben ohne ihre Zustimmung. Nach Auf⸗ Bloch, ist vom 1. Januar 1894 ab aus der Gesell⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Bromberg Bekanntmachn 77922 an dessen Stelle als Stellvertreter des Verei Freiherrn Georg von Massenbach auf Pihme 8 loß der Kaufmann Friedrich Droste zu Minden) ist ge, inhaber der Firma, der Spediteur Hinrich Georg lösung der ehelichen Vormundschaft haftet der Mann schaft ausgeschieden. „ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Der Wohnungsverein zu 8g. b [77922] vorstehers Christian Gfrörer Wäch 88 “ ist der Rittergutsbesitzer Vtto Rodatz aus Lezec a1 löscht am 22. März 1894. Beilken hies., am 1. Februar d. J. aus der Firma für die ungeschmälerte Herausgabe des Weiberguts. Tarnowitz, den 22. März 1894. beifügen. Der Vorstand besteht aus: getragene Sssse 1 veich „Ein⸗ Fäshecers Vorstandsmitglied, Bäcker in Nufringen, Vorstandsmitglied gewählt worden. Leher — ausgetreten, sodaß nunmehr der Spediteur Anton Liegenschaften und anderes Kapitalvermögen, welches Königliches Amtsgericht. “ “ Johann Gräser, Jacob Baußmann, Philipp Haftpflicht — hat am 5 März 1894 e an dessen Stelle als Vorstandsmitglied das Mit⸗ Pinne, den 22. März 1894. Mann X., Rudolph Zimmermann und Joh. des Statuts vom 1. April 1894 ab befchiosen. glied Conrad Zipperer von Rufringen gewählt. Königliches Amtsgericht.
9— 4. ne- Se. Ien Hrte⸗ 83 alleiniger Inhaber der Firma ist. nicht mehr in Natura ift volh —
des Königlichen Amtsgerichts zu inden. 894, März 20. ““ tändig zu ersetzen, sofern er nicht nachzuweisen Wiesbaden. Be anntmachung. [77918] Ludwig Diefenthaler, sämmtlich zu Albig. Danach zeichnet der T I1I1“ .B.: Amtsri . 8
vermag, daß dasselbe ohne seine Schuld zu Grunde In das hiesige Prokurenregister ist heute b Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 111“] T 3 2 (Unterschrift). Sechausen, Kr. Wanzleben. [77933] ), ⸗ 8 L Bekanntmachung.
nser vn 9 des Belaftservisenn 22 am Harbers. 4 - . 8 21. März 1894 unter der Firma „F. Dro er⸗ 1 . n sggegangen oder im Interesse der Frau v det Nr. eingetragen worden, daß die von der “ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. chaft di er V . F- “ richtete offene Handelsgesellschaft zu Minden am osnabrück. Bekanntmachung; 7906] worden ist. 1 u W. Fehr & Co zu Wiesbaden dem Kaufmaun Alzey, den 27. März 1894. E1 “ 1e. er⸗ Herrenberg. K. Amtsgeri [779271 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 22. Marz 1894 eingetragen, und sind als Gesell. Die im hiesigen Handelsregister Fol. 955 ein, IV. Am 16. März 189a43. Carl Fehr ertheilte Prokura erloschen ist. b Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Page. standsmitgliedern, darunter diejenige des Direktors Geschehen am 22 Amtsgerichts ist heute bei der unter Nr. 2 ver⸗ schafter vermerkt⸗ 1) der Kaufmann Friedrich Droste Eegen Firma Osnabrücker Briket⸗ Fabrik 1. Unter O.-Ziff. 165: Firma und 2eee Wiesbaden, den 19. März 1894. 1 oder dessen Stellvertreters zugefügt werbon Darlehenskass Raah rs vh-üas zeichneten Molkerei⸗Genossenschaft Eilsleben zu Minden, 2) dessen Sohn Heinrich Droste daselbst. ottfried Hüttemann & Comp. zu Osnabrück ort: Karl Kunzelmann, Säckingen. Inhaber Königliches Amtsgericht. VII. Bamberg. Bekanntmachung. ĩ77658]1]/ Alle Bekanntmachungen des Vorstandes und Auf⸗ eingetr. Genoff 8 Sen E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, Folgendes Jeder T ilhaber ist zur Zeichnung der Firma ist - üee. EE S Wes pan ter Karl Kunzelmann in 61 Mit Statut vom 6. Januar 1894 hat sich unter sichtsraths erfolgen künftig durch das beeae ee a In der H1u Heeteste, eingetragen: 8 8 ““ 8 Hierzu 7vSvg 8 a. . Gus 27 8 ingen. 2 ist seit 1873 mit Luise, geb. 1 1 der Firma: „Darlehenskassenverein Ebern ein⸗ „Tageblatt’, die „Ostdeutsche Presse’ und „Ost⸗ ist an Stelle des aus 6 Vorstandemit lieds Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ . 8 8 Hütemann aus Sprockhövel, kann nicht herbeigeführt Hofmann, von Säckingen verheirathet ohne Er⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter deutschen Lokalanzeiger’. 8 Wilhelm Ruffner Forstgehilfe Gemeinderath 8 kob versammlung vom 6. März 1894 aufgelöst. Die Moörs. Bekanntmachung⸗ Sare re da dessen Aufenthalt unbekannt ist. Der, richtung eines Ehevertrags.. . Berlin: b Haftpflicht“ eine Genossenschaft gebildet. Sitz der⸗ Bromberg, den 17. März 189v4.. Sanfiitit erfolgt durch den bisherigen Vorstand Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 26 selbe bezw. dessen Rechtsnachfolger werden daher V. Am 20. März 1894. Verlag der Expedition (Scholtz, selben ist Eberu, K. Amtsgerichts gleichen Namens. Königliches Amtsgericht. 3. B.: A üsrt ter (Untersch . sbbezw. Vorstandsmitglieder: eingetragene Handelsgesellschaft sub Firma H. von hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch m. Unter O⸗Ziff. 166: Firma und Nieder⸗ 9 rpediti 22 Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die 3 1 “ 3. B.: Amtsrichter (Unterschrift. 1) den Oekonom Heinrich Zimmermann Rath in Lauersforth bei Kapellen ist laut Ver⸗] gegen die Löschung der Firma bis zum L. —75 lassungsort: Adolf Ortstein in Murg. Inhaber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ zu ihrem Geschäfts⸗oder Wirthschaftsbetriche nöthigen Durlach. Bekanntmachung [77789] “ 2) den Oelonom Andreas Urbach, fügung vom 13. März 1894 gelöscht worden. 11894 schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗! der Firma: Maurermeister Adolf Ortstein in Murg. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. F gemeinschaftlicher Haftung in ver- Nr. 3533. In das diess Gensffenschafteregister Lebach Allgemei Cons 891 424 9 88 Fesedn Duckstein, “ ““ v“ zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ wurde eingetragen: G Müb⸗vn dyeig . ner Consum ⸗Verein, en Oekonom Friedrich Fricke 2 1 . b — 1 8 8 . ein et 2 r. 4 2 . geben, mühig liegende Gelter verzinslich an. Band II. O3. 3 zur Firma: „Landwirt. Hastpfllcht zu beeeeeee 8) 88 ’ Fhesdeg sase n 85 bgs schaftlicher Consumverein und Abfatzverein] Zufolge Anmeldung vom 6. und Verfügung vom sämmtlich zu Eilslcben. “