1894 / 75 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

24. April 1894, Vormittags 11 ¾ Uhr,] der besond 1 Tarisvorschriften, Aenderä gen und

gtenc Ergecauszersersenerengagas.veil ir Begla gesseoaben eelehe hemmsgen gat.en,S ggeswde des, büsgen Anttseschts eemit Ceenungen de, Küencbesget, iee dusganee 8 ABABABZörsen⸗Beilage Eö“ Uhr, wesenden Wild, und Geflügelhändlers Carl bestimmt, zu we 1i S chlußverzeschniß und die Verkehr mit den Bayerischen Bizinal⸗ und Lokal⸗ am . 2 8 3

3 3 dor Gautier, in Firma Carl vorgeladen werden. Schh heig ved Ge⸗ bahn⸗Stationen. 8 8 8 4 5 im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amts⸗ Adolph Theo ü s Schluß⸗ Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf ind bei den betheiligten 82 Beneiee, nid nach erolgier Aöhaltun des Sclut. gicsgeaant lerscnt negerbekah 11116181 culschen Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Wipperfürth, v 1894. ermts ericht Hamburg, den 27. März 1894. Prüm, * Gea b“ e ö“ 22. März 1894. 3 8 18 ““ . 8 3 1“ als Criasehchreiber 48 Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. önig mege No 75. Berlin, Freitag, den 30. Mär; 86 fashsg. 72829⸗ kursverfahren. 8 er S . eee“ 78 sverfahren. 1778222 Kan über das Vermögen des sbg. St.⸗A. s5 88,40 G ur⸗ u. Neumärk.; 3⁰ 728 [77846] Konkursve 8 zgen d Das Konkursverfahren über das Vermög 18 Fonde und Staats⸗Paptere. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 50088,40 G 1111“ 3000 30 —— 1““ Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über Handeldmanns Karl Wilhelm Hauf von Poster⸗ [77952]9 Verband Berliner Böͤrse vom 30. Mürz 1894. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Rheinprov.⸗Oblig4 versch. 1000 u. 500 103,75 G Lauenburger ... 3000 30 [103,70 G Klempners und Hausbesitzers Karl Oswald Selig (genannt Sally) Freundlich, Waaren, stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sächsisch⸗Südwestdentscher Verband. di Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10 5000 2001107,60 G do. do. 1.4. 10/1000 u. 500 99,40 G Pommersche... 3000 30 [103,90 bz Wol e a alnung heen v.-er. iha⸗ der in termins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch . 1“ 1 ““ Amtlich festgestellte Kurse. 6 do. 8. ““ 101,40 B 85 8E1“ 1.1.7 1000 u. 500 99,40 G do. . * 3000 30 98,60 82,& ; zierd aufgehoben. in Firma S. Freun 8 -0, n . ben. 8 Nachträge IV. zu der 8 3 b o. do. 3 versch. 5000 200/87,90 bz o. do. 3 1.1.7 1000 u. 500/87,00 G Genlche ..... 3000 30 [103, de 8 ü. düga h“] de Ne achtaregfrigen .“ den 28. März 18904. führung. Sie enthalten neben verschiedenen schon Umrechnungs⸗Säͤtze, do. do. ult. April 87,90 bz Rixdorf. Gem.⸗A.4 1.4.10 . 103,00 G 88 8 3000 30 98,9989 1 3000 200 Preußische.. d

gsvergleich ec zogliches Amtsgericht früher veröffentlichten und eingeführten Frachtsätzen 1 Frank = 0,30 1 Lira = 0,80 1 266 = 0,80 K 5000 1501107,50 bz G R St.⸗Anl. 3 ½ . 2 Königliches Amtsgericht. genommene Zwang 89 estätigt ist, hierdur Herzogliches Amtsgericht. früher veröffentlich Peseta = 0,80 1 ssterr. gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. Preuß. Kons. Anl.4 versch. 5 1507107,50 bz; G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1 1.4.10 3000 30 [103,70 G Schmidt. 8 Beschluß vom selben Tage bestätigt is h ch (gez.) Heyner. im wesentlichen Folgendes; ts i Ferr. —— 892. 1 grone bserr-n. B. 89 % gulh. do. do. do. 1.4.10 5000 150 101,50 G Schöneb. G.⸗A. 914 4.10 1000 100/103,00 bz o. 3 versch. 3000 30 98,40 bz G eagehat aufgehoben. den 27. März 1894. Veröffentlicht: .1) Theilweise geänderte Strecee Jägersgrün— S2oR 1 e eenh Se. . . 270, 40 2ꝗ ess dan⸗⸗e do. do. do. 3 1.4.10,5000 150187,90 bz Schldv.d Br1Kfm. 4 ½ 1.1.7 1500 300,— Rhein. u. Westfäl. ĩ4.10 3000 30 [103,70 G [78063] Beschluß. Amtsgericht Hambur 1. Gerichtsschreiber. Ronneburg, den 28. März 1894. sächsischen Stationen der Strecke Jägersg. vese do. do. ult. April 87,90 bz Spand. St.⸗A. 91 4 1.410 1000 300104 00 bz G er 8i. 3000 30 98,90G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, 8 2

zg d-g 8ꝙ

HR

1 1 ntsgerichts.2 sowi zwitz Meuselwitz —Ronne⸗ 1It. April 790 San 8

1 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Blauenthal sowie Gaschwitz b Wechsel. Pr. u. D. R. g. St.3 versch. 5000 2001—, Stettin do. 89 Sächsische.... 3000 30 103,90 bz

ers Hermaunn Schwarzrock zu Langen⸗. Aktuar Laaser. sburg-Gera⸗Pforten. ü8 DJdSDdo. do. uült. April 87,90 b; ö Sohsch.... 19=6 18 992, 258 8 auf Antrag des letzteren unter Zu⸗ [77851] Konkursverfahren. 1 b

. g E

1 1 —— 2) Theilweise geänderte Entfernungen für gewiss Amsterd ott 1 1 3000 150]1101,20 G Westyr. Prov. Anl. 3000 200 [97,50 G 3000 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [77947277 Konkursverfahren. Rolhebahnstatlonen infolge Eröffnung der Strecke f 18 8 P 7,5 3000 30

2 S „2 2 4152 5 1 d 822 stimmung der Konkursgläubiger eingestellt do Weinhändlers und Destillateurs Christian 4 Ve gen ber 1 Seeer 88

ben. ; Konkursverfahren über das Vermögen Merzweiler —Walburg elz. 8 Antwp. 100 Frks. 8e. Zeier ane 5 2 Johann Eser zu Meiderich wird nach 3) Entfernungen für neu ö d do. 100 Frks. Fönigliches Amtsgericht Aftes asber a⸗ Uierdench erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und zwar: Altenbach, Antonsthal, Dölau, Gautzsch, hier .

Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 do. St.⸗Schdsch.

8 8 er⸗ ei 2 bl er 1 thal . 3 Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 öAlton. St. A. 87. 89 des A⸗ heußtfFn den 27. März 1894 aufgehoben. 1“ Hartba b. Heranhus; 8e 3 Feentene üge. 109 Kr. 88 8 . 8 dens-Frne veraher ur Baalau 8. H. exichtsschreibe rt, den 20. März 88 dorf b. Oederan und S hi. v1111“ T. Blarmer St.⸗Anl. 1n das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ruhro v. dnes Eiacf Breezeache Zärnisegrechee .“ 8 8 8 ö- 8 lün. Bahn; Arzgen, Denzli ins issab. u. L Milreis 14 Berl. Stadt⸗Obl 11 [77808]3 Cbö“ Vermögen des [77819] Konkursverfahren. 8 HPflr⸗ Pahn; Auagen, Denzlingen, W1“ b 1Mäbee V las. rn Srat Ba Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermög Konkursverfahren über das Vermögen der i. Baden und Weisenbach der Badischen Staatsb. Sce.Seav ae

8 8 ins f Das K 2 1 8 Reichsei 8 inw Hut⸗ und Schuhwagrenhändlers Julins Laufer F Waser eb. Langhoff, zu Bi Diesdorf und Surburg der Reichseisen⸗ . Hoer 5 M . 189]1] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ H har Grund rechtskräftig gewordenen Wittwe Anuguste Waser, ge gh zu und Bitsch, sdorf do. do. 100 Pes. 2 M. Cc Sot 1d0-

w - n igen⸗ in H rde au 1 ; 2 Schluß⸗ ⸗2 ist⸗ u. EE1““ Zhaachverglechs mit Beschluß des K. Amtsgerichts 1111ö13“ L bahgen zngerte Bestimmungen über die Ab⸗ 18” 28 g T. Charlottb. do. dger über 88 nicht verwerthbaren Vermögensstücke Hof vom E1“ Schloppe, den 14. März 1894. 8 fertigungsbefugnisse für den I“ 8— do. ... . 100 Frke. 2 . do. do. 1889 der Schlußtermin auf Sounabend⸗ 124 Hosg dfch gscreiberti des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. denr b1“ en Deutsch ) Grenze Budapest... 100 fl. 8 T. 8 2 88 1 ittags 10 Uhr, vor dem König⸗ erichtsschreiver⸗ L “.“ weiler Grenze, Avyricg 1 8 8 109 JM. —,— Krefelder do. Rerselbst bestimmt. Millitzer, K. Sekretär. [77939] Konkursverfahren. Bettingen Grenze, Chambrey Grenze, Fentsch Grenze, ien, öst. Währ. 100 8 8 T. 163,80 bz Danziger do. Bischofswerda, den 28. März 1894. 8 11“] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Noveant Grenze und Ulflingen Grenze. dbgb. do. .. 100 fl. 2 ̃M. 163,35 bz Dessauer do. 9] Aktuar Claus, 1 [778260) Vermögen des zu Küttolsheim wohnhaft gewesenen, zu Stephans⸗ Diese Bestimmungen schließen Eö1 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 K. 5 —,— Düsseldorfer 1872 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üb nabns ist zar Ab⸗ feld am 29. August 1893 verstorbenen Sarah Kahn, herigen Beschränkungen in sich 11 F. 1 g V Italien. Plätze. 100 Lire 10T. —,— do. do. 1890]% , ““ h rnamns Feaßt Müller 18 ¾ h e;a. zur Wittwe von Michael Mey, ist zur Abnahme der erst vom 15. Mai d. Is. 8 kehr zwischen 11u“ do. 100 Lire 2 M. —,— Elberf. St.⸗Obl [77940] Konkursverfahren. 8 nahme der Sh das Schlußver⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur 5) Abgeänderte hhsch en Klin 2 St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 217,90 bz Essen St.⸗Obl.-IN. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eb berücksichtigenden von Einwendungen gegen das EEE’ h den Stationen W“ 5 Alga ffen b 8 Perf do. 100 R. S. 3 M. 216,25 bz 8 84 giempners nno Hillerich Jaussenzu Delmen. eichumh dorn kund zur Beschlußfassung der Gläubiger bei der Veriheilung zu berücksichtigenden gorteencnn, Reibenhain einerseits und 2 8 Wurschas. l100 R. S8 T.]/ 5 21865bz3 Halleche do. 1886 Seet 111““ 8 vseren Fon. nicht verwerthbaren Vermöͤgensstück. ihn S 1X“X“ Kaiserlichen Amts⸗— 5 3 1“ theilweise verknüpften Erhöbungen : Geld⸗Sorten und Banknoten. Karlgr. St. A. 86 8 9* Schlutzverzeichniß der bei der Vertheilung zu Schlußtermin auf Fens ne. i den König. gerichte hierselbst bestimmt. 8 8 erlangen ebenfalls erst am . 8 Münz⸗Duk sch ““ Engl. Bnkn. 1. 20,39 G do. 8. 89 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1894, Vormittags 3 bt Nr. 9 Fs Truchtersheim, den 27. März IMI“ 6) Ausnahmefrachtsätze für 6 e Rand⸗Duk. 2 Frz. Bkn. 100 F. 80,90 Gkl. Kieler do. 89 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm u““ (Unterschrift), .“ Düngekalk in Ladungen von 19 8 kg znochepal⸗ Sovergs. p St. 20,40 bwz Holländ. Noten 169,15 b; Königsb. 91 I. u. II. 4 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, stimmt. zrz 189. 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Stationen Saargemünd und Scheidt er. t snes 20 Ses⸗ St. 16,23 bz Ftalien. Noten 71,15 betl.f do. 1893,38 den 10. April 1894, Vormittags 10 Uhr, Kottbus, den 27. Mäͤrz 1894. 1 8 Bahn einerseits und den sächsischen Verbandsstationen Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,30 G Liegnitz do. 1892/4 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. [77816] andererseits. X“ Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 163,90 bz do. do. 1892/3 ½ bestimmt 1 8 K. W. Amtsgericht Waiblingen. Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfer ttlic. mper. pr. St. —,— do. 1000 fl 163,90 bz Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ Delmenhorst, den 19. März 1894. 1..86. Konk C“ Vermögen des Das Kontursverfahren 88 das EE1“ stellen, woselbst auch die Tarifnachträge erhältlich o. pr. 500 g f. E111114““ do. Aöth 3* Stöver, Konkursverfah as gen o Gustav Bezner Ir., Kaufmanns in Waiblingen, sind. 8 o. neue. ult. Apri 220,25 bz o. do. III. Abth. 3 ½ Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts. Schneidermeisters und h ehhe⸗ 8 ar. 8b nach Ulchalnmg des Schlußtermins und Voll Dresden, am 24. März 1894. kti do. do. 500 g 8 8 do. do. 4 gb Pannes zu Krefeld ist heu J 2 988 en. zug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Königliche General⸗Dire S nerik. Noten ult. Mai 220,50 à, 25 bz Mainzer St.⸗A. 4 [77832] Konkursverfahren. 8 haltung des Wchlußtermins ggsg 28. d. M. aufgehoben. 8 der 1ö1 1 88 u. 9 4 “X“ endo. do. 88/3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krefeld, den 22. Vee , Ser⸗ Den 28. März 1894. 1— als geschäftsführende V . de do. kleine 4,17 Schweiz. Not. 80,90 Gkl. Mannheim do. 88 3 ¾ Pappenhm. 7fl.⸗L in Lichtenwalde wird nach erfolgter Abhaltung Gerichtsschreiber des Köntglichen Sg 3 3 [77953] 1 p Belg. Noten. 1 do. kleine 325,80 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 3000 100[97,00 G en⸗Nassau.. 104,50 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 177844] Konkursverfahren. Lokalverkehr des Eisenbahn⸗Direktionsbezir 2 Heee 3 ½

3000 75 [100,00 G Wiesbad. St. Anl. 5000 500 97,50 B 2 2000 100,— 5000 500 27508 5000 500 102, 11“ 8 3000 —10098,80 1 ö 5000 100 98,80 bz 8

5 1en.- 9 2 3 . 200 8* u. Neumärk. .3000 200 1e 8 neue.. 2000 100 103,75 G G 3000 —1001103,75b1 G Ffstpreußische.. 2000 100 98,25 B 5 —... EE“ “““ v ... 5000 - 500 97,50 bz B 5 1“ 3000 200 97,30 G 3 1000 20097,306 8 1 29099—— do. ldsch. Lt. A. 2000 200 11“ 2000 200 —, 9 8 1“ 2000 500—,— E“ 2000 500 97,50 B 8 188 1I“ Schlsw.HlstL Kr. 8 8 S8 7 8 5000 200/ 97,60 bz 898 . 5000 200797,60 bz ..

SSSSS 2*8 to yF& to ro0,—

3000 - 30 103,706 99,00G 2000 200104,80G 12000 2007100,80 bz 12000 200107,30 bz G 10000-2007101,00 bz 5000 500 „5000 500 2000 200 -,— 2000 500 99,000 5000 500 87,25 G 5000 5005-,— 5000 500 98,10 bz G 5000 500 98,10 bz G 3000 600 98,30G 3000 100 3000 100 5000 500

——O— EEESEENS

—, 5

+— D S

4.10 v. .1. ersch. 2000 200 99,10 B Schlsw.⸗ Holstei do. o. 1 115,00 G Badische Eisb.⸗A. 4 ve 3000 300 108,20 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.U 3000 150 105,00 G Baverische Anl. 3000 150 99 60 bz 1 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150 103,50 G Brem. A. 85,87,88 7 5000 150 98,90 b, G do. 1890 u. 92 11.7 5000 150887 60 G WGrßzhzal. Hess. Ob. 7 3000 150 [99,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 15099,20 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 1500 do. amort. 87 3000 75 [97,20 M 88 18 3000 75 99,00 bz G 0. St.⸗Anl. 93 4 3000 75 103,50 G Meckl. Eisb Schld. Je do. kons. Anl. 86,3 ½ 3000 75 97,70 bz „do. do. 90-94 3 ½ 3000 200 102 80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 200 98 00 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 5000 100 3000 75 102,90 G Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1500 75 3000 60 99,00 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500. 3000 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 3000 150 —,— do. do. 4 versch. 2000 75 102,60 B 3000 150 102,70 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300½,— 5000 100 99,00 G Württmb. 81 83⸗4 versch. 2000 200 —,— 3000 100 102 70 B Preuß. Pr.⸗A. 55 3⁄ 1.4. 300 120,60 G 5000 100 [99,00 G Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 387,00 G 3000 100 102,70 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. St 12 42,50 bz B 5000 100 99,00 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. St 12 28,20 B 5000 100 102,70 B Bad. Pr.⸗A. v. 67 8 300 136,10G 5000 200 103,75 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 140,60 G 5000 200 98,20 B veeee. Loose 60 [103,75 B 5000 100-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [132,30 B 4000 100/[98,60 bz Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 5000 200 [97,50 bz Hamburg. Loose. 150 129,20 G do.“ do. I. 5000 200 97 50 bz Lübecker Loose. 128,00B 2000 200 97,80 B do. neulndsch. I. 5000 60 [97,50 bz Meininger 7 fl.⸗L.

1000 200/97,80 G Oldenburg. Loose

—2 -2=2 8 —S

8 ⁸ο

cbwNNSG

f

. —₰¼

26—

2„

v - 2„ 8˙§ 8 20,— 80,— 3 92 b”EN —ö—

H0 8

222g=S 88=

—+½

90

ꝙ£ 9,—70—

.—,

8—,—

14“

58 8 5 . S S

20,—10,—

EEIR&FEGo;SGSEGSSRGEEISIEER

q S8.=

11u I1“

164—

..„

Süch 1 Fermaaäͤsch do do

-/Oq2S=RNNSNIöII2SgIS

808,—

800—

= SSgESgS

eesbbeessssese 10

nm Se

220.—

DX S G

—.

d0

.

2* 8. 82

88-—— —6x6 SR

—OE O— CcoGwobEEG —8 88— —YV=SgE —,—

f Sie Gegge

—₰¼

8 1S0SgE 8 Q 0”0CSbgoS

80,—

—02* Sr

25,25 G 125,90 bz 24,50 B

8 8.

““ Eüghennenee —2=2

senban⸗ 1 5000 100 97,00 bz G e“ do. .3 ½ 1.410 99,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . 27. März 1894. vZ . Erf tanschließenden Privateisenbahnen, otsdam St⸗A. 9274 1.4.10 2000 200 1104,00 bz ur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [103,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000 3501103,60 G Frearesneäazatge dzeict Hat gongwearnezran der ane desgenn Ze Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Leicrtbahsensföhtcserzit nn—⸗eeun-. 8 9 ez.) Wöchner. ““ ischlermei d ¹ 55 Breslaun-, Bromberg—, Fransfurt a. r. 6 .St.⸗Anl. 86 I. II. 2 2000 2,25 b Russ. inn. Anl. v. 1887/14 1.4. 100 Rbl. Veröffentlicht: 28. Günther, Gerichtsschreiber. e S 1“ der deutschen Eisenbahnen. Magdeburg-Erfutt und 1u“ Ansländische Fonds. S .“ g— 5 ve. 88” u” 482¹ 1.4.101 10000 100 Rbl. ““ uUu 2 8 8. 5 8 . erkehr. 8 9 80 8 ¹ zr.⸗ 415 175 772818 f Ab des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (77937 vird die Haltestelle „Lade⸗ Luremb. Staats⸗Anl. b. 82 210 1000 100 ℳ%ℳ —,— do. innere Anleihe 1V. 4 15.1.7 [77818] 18 Konkursverfahren. Nermz 1“ 2 8 vhtärn 1894. 177937] „Personen⸗ und Gepäcktarif, Am 15. Mai d. . -c Heltsghee sectabr v ec Maitländer Loose.. 45 Lire 35,00 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7— 1000 500 Rbl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Leipzige. ches Amtsgericht. Abtheilung II“. Eisenbahn⸗Pe Theil II. gleis Töppeln der ethn Argentinische 50 % Gold⸗A./—fr. Z. 1000 500 Pes. [48,60et. bz G 1 10 Lire 15,00 bz do. do. 1 125 Rbl. der Füeebwvaaren ⸗Inhaeris 8 du König 11.“.“ 8 Unter vorstehender Bezeichnung tritt zu dem vom 8 Gütertarife für obenbezeich 8 i 1000 500 4 s61,00 bzz S do. do. pr. ult. April 1 egaeneʒm gemachten Vorschlags zu einem Bekannt gemacht durch: Sckr. Beck, G.S. 1. April dAuf der Haltestelle gelangen nur Wagenladungs⸗ 1 8 1 88. leine 109 8 6100 66 5 8 .“ sch. 2 ee en-,. Zwangs iche Verglei in auf den 18. April ersonen⸗ und Gepäcktarif, Theil 1., von dem go7. üter zur Abfertigung. .4 57 Auße 8 60,70à,50 à,75 5; 8 4 D111““ dem König⸗ [77843] Konkursverfahren. . ab für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk ö“ Frachtsätzen, welche bei den 8 4 ½ % e v. 88 60,70à,50 à,75 bz do. do. 1890 II. Em./4 sch. 500 20 4 lichen Amtsgerichten hierselbst, Oderstraße 5354, Das Feneaabegtahe6 8 vüchasd Huster⸗ In. Eö“ Peneknrne 1 Güterabfertigungsstellen zu erfahren sind, gelangt do. do. kleine 0070809o 2 6000 b2 I. n.4 sch. 300 29 * 29 . Gastwirths Frauz Karl Richard Hr „.In“ 1. April 1889 ein neuer Theil II, in Kraft, welcher . beladenen Wagen, welcher auf dem Lade⸗ 0, . Ivy. Em. ch. 500—2 1““ Hotei Blücher hier, wird nach er⸗ die v kandes⸗Aussichtsbehörde genehmigten für jeden beladenen eaode, kommt, ei Barletta⸗Loose ... 20 £ 60 75 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rb Frankfurt a. 1 5 hehers a alians des Acasthmine hierdurch auf⸗ dif 8 11“ Ft den 628 1“ .“ ““ 00— 20 £ 1 44 9 s 1S ichts. sgehoben. 8 Gepäckverkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ Nes 8 25. März 1894. 1 3 ein 2—2 70 8b 8. 18, c 8 25 Rbl. Garchwscrthe,wne acneee 8 Letezge 7 A. Mörhgts ebtbeilung I11¹ Oirettionsbenirts sionen der bör we chncich Erfnrtatgn e Eisenbahn 5 8 B 1000 200grbr P 22908 2 8 April⸗. 125 Nbl 7785 . Königliches Amtsgericht. 2 1 denselben nach den Stationen der übrigen als geschäftsführende Verwaltung. Huen 350 % i. K.17 gig. P. 72,50 B b. do. 8 . 29710 h 18s Konk eT Vermögen des Steinberger. 5 vren zischen Staatseisenbahnen enthält. als geschäftsfüh . 19 Fr do. ee .g 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. 12— Seanhg A. Kröner zu Fürstenwalde Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Abzüge dieses Tarifs können nach druckfertiger [77954] 88. 487. Gold⸗Ank 88 1 8n G. [115,50 G . 88* pr. u 5 h 88 8 chdem der in dem Vergleichstermine vom 8 vee Herstellung desselben zum Preise von 20 für das Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband S 1““ 20090 1 81 be 85 8. ft. A; 5.11] u. 100 Rbl. P. 8 68 9. Marz 1894 angenommene Zwangsvergleich durch 11113648 Bair 8e a““ Berlin⸗Züdwestdeutscher Güterverkehn. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 ““ 18895 [1511 400 6470 b G . 5,. . 0 .2 2 1: as8 Lon urs er; 8 2) 5 Moz; reu zi en Staäac Eise 9 2 8 M 9 ri 888 X. b 8 e er am 5. 1 c. . P. . 1 2 8 8 1 6 8 [1.5. .“ 9. März 1894 bestätigt Schieferbruchbesitzers Ernst Wö. Berlin (Vahndof Alexanderplatz) bezogen 11 1Aandie Auonahmetarif für Dünge⸗ Ihe v 1889 5000 500 102,60 bz B . do. pr. ult. April ’. 8 . 3z folg ha zur U- G Sv X,FS886); 8⸗ 90. . Fürstenwalde, den 24. März 1u 8 19 9 in, den 28. Wärz 1894 kalk auch für de egb bvöö Cbinesische Staats⸗Anl. 8 SZ 1* S s hierdbd. ) Il. 51 28. A . 3 1. h 9; L gsb 2- . 2 8 e Lößtin, den 28. y .“ er goönigliche Eisenbahn⸗Direktion. März 1894. 1. Königliches Amtsgericht. 8 K5 igliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1 V d der verch hnchdan 1 A 1- Sshän ennts arif zugleich dee betheiligten Verwaltungen. 1 99 5 isters Ernst Richard Malz in Glauchanun „. m 1. April 1894 1 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. 1öö“ Ahachamn des Schlußtermins E 11“ Vermögen des b teth omberg der [779500) 8 G 8 veöngeghen Eisenbahn⸗ Egyptische ahah 8* 1 hierdurch aufgehoben ärz. xischlers und Handelsmanns Oskar Friedel raft.2 G Ergänz der besonderen. Infolge Inkra ttretens des „Deu 11 do. priv. Ank. .... 7 894. 1 b 5 Aenderungen und Ergänzungen der bef 3 Gepäcktarifs Theil I. am 1. Apri Glauchau, n aias cht. in 18 11““ 8 Bestirieutigen n 113“ e von der 1 Sepea 8 bisberige diessetige 29 8 rieba⸗ S ß. rechnung des Verwalters S ver Aufsichtsbehörde genehmigt worden sind, 8 d. Ie me efür den Personen⸗ und Gevpäc M . . Alein Straxß. 23. April 1894, Vormittags, 12. Uühr, vor Aufscher gicte aund mene Auknahmesäte für Ge. Tanih Sheir,n1, he derZ anisbahn⸗Verbande au T11““ [77807] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgericht hier elbst bestimmt. treide und Holz, welche erst vom Tage der e. G 1 Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.Anl. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Löfnitz, den eröffnung auf den Strecken Kulmsee Schönsee bezw. 9„An Stelle des letzteren tritt mit dem 1. Apri .“ Handelsmanns Bruno Klemm in Gotha ist zur E“ tsgerichts Wormditt⸗Mohrungen gelten, Stahl d. J. ein neuer Theil II., welcher neben denjenigen do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. c. b“ sir eh Bestimmungen des Iht Aüberdagen do. v. 1886 2 Spozj F 8 VB 3 Eisenba n⸗ arif ni ü 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu Se der Spezialtarife JI. un hs neuen deutschen Ei 18 v1“ 111e“ Kontersvrrsähren ünr a Berpigghbe⸗ 1“”; bereits früher veröffentlichte sic, die 1 Freiburßer, Looss Anleihe Fhensoiger über die nit Vermö Wollwaarenhändlers Friedrich August Pästler Tarifänderungen Nähere ist bei unserem Tarifbureau i 8* . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Wollwan⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Tarifänderungen. nnen durch die Fahrkarten⸗— Das Nähere ist bei unf ec Galiz. Propinations⸗Anl. ü in auf den 21. April 1894, in Löftnitz ist zur Abnah i1 Abzüge des Nachtrags können durch die Ferh Hannnover zu erfahren.* enua 150 Lire⸗Loose .. ö 8EE dem Herzoglichen Amts⸗ Ie veechbahtegnn aui. Ser8 Eb Ansgabestlen e werden. Panngber, den 28 hacz 1808. u Senene . s urkterst 2 2 T en 1 1894, 1 e. 6 Bromberg, den 19. März . 8 ani Fisenbahn⸗Direktion. b 85 S hcarehahatstime naan liches 1““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eise 9 N Anl. 38 84 5 % 8 In ößnitz, den 28. ürz 1894. —;;— 8 66 1 8 Gotha, den 24. März 1894. Löstnitz Expedient Hauff, 72949 hdain⸗Neckar⸗Bahn. [77955] Nachtrag IV. zum Heft 1 do. kons. Gold⸗Rente Lange, sber Königli Amtsgerichts. 7 kain Mai Bekanntmachung. Nachtrag 1 ea do. 100er Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Mit 85 Darm. des Gütertarifs zwischen LT 18 e eGtes Pas Neckar Eisenbahn nach dem Fabri 8 id der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn tr Mon.⸗Anll. i. K. 1. 1. 17oen 42eeean Bnen 178gn Feeaeegbes gn Vermögen des stadt abzweigenden Industriegleisks gelangt am halsrir d. J. in Geltung. Derselbe ö 8 2 b üns Das Konkursverfahren über das Vermögen des WTö“ Segenn g Neu⸗ 1. Avpril l. 8 E1“ sür 118 sonstigen Aenderungen 1. Hefte 1 8 eütse do Gld⸗A. 5 %i. Ki5. 12.93 5 6 ird uhmachermeif⸗ A. In., zeichnung „Darmstadt⸗Fabr . Frachtsätze für Alberschweiler un d 86 ö“ VPesirßhegen bie stadt O.⸗S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Stuckaü d Wagenladungen⸗Verkehr der an⸗ neue Frachtsätze für vwellwder Strecken Lauter⸗ o. o. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5. B Vörschlags zu einem Zwangs⸗ Stückgüter⸗ un 5 ur Ersffnung Frachtsätze für die Stationen 1es nea-. do. do. do. durch aufgehoben. 3 en C1“ seran uf den 21. April geschlossenen Fabr zux, die burg —Herlisheim a. d. Zorn und Weiße 119, Holländ. Staats⸗Anleihe: 22 4. gleiche Vergleichstermin a Szni In den Tarif für den Binnenverkehr wir burg, den 20. März 8 8 b Eretsencae gliges Nrazorrcht 1854, Vormittags i0 ütr, vor em Feünag. Abfertigungsstelle mit Wirkung vom 1. Aprilk1. Z. We0benn,9, Ftraßzburg; ion der Eisenbahnen Iee stesgessnpeeit ge lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, einbezogen. Die Frachtsätze sind bei der Güter⸗ in Elsaß⸗Lothringen. 8 Fifs. Per. Phnn.

beraumt. abfertigung Darmstadt zu erfragen.

9 8 . 8 8 do. do. en der Neunstadt O.⸗S., den 22. März 1894. Darmstadt, den 25. März 1894. 1 .Rent 2 do Scholz, 1 f der Main⸗Neckar⸗Bahn. 8 EEA“ S 8 6 8 22 eE Finma Beraihche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 p. ult Neine EI16u6u 76à75 308 8 b bn ine vom 9. März 1894 angenommene Zwangs⸗ . 8 (K, 8 8 Berlin: EegESeFese do. mmort. II. IV. 8 500 Lire e e, . 88—2 do. do. von 1859 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. w ist arifhe 1 ub. 1 4 . druckerei und Verlags⸗ openhagener o. 3 [94, t o. o/. 5 anthgech eerarch den 27 März 1894. Krämers Mathias Brück zu Densborn ist zur 2162 DI. Am 1. April d. J. kommt der Nach⸗ Drnt der MFesheatschen Weggelerflraße Nr. 32. pes Cee dS. 99 2250, 900, 450 8 do. do. do. p ult. April

1 von 8 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Abnahme der Sekanteerga nagsene 1. don2162. Hrr Einführung Er enthält eine Aenderung

do. 6“

do. kleine 100 Pes. 48,75 bz G Mexikanische Anleihe .. 200 100 £ 41,90 9 do. NDM. 20 £ 41,90 G do. do. kleine 1000 500 £ (43,25 bz do. do. pr. ult. April 100 £ 43,60 bz G dD. d8. 1890

20 £ 43,70 bz do. do. 100 er

100 Lire 39,25 bz G do. do. 20 er 2000 400 95,50 bz G do. do. pr. ult. April 400 95,50 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 400 (94,60 bz G .. b kleine 400 94,70 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 500 35,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 1000 500 35,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 20 £ 58,70 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 20 £ 58,80 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 3 98,20 G do. do. kleine 1000 200 £ 81,00 G do. do. 1892 20400 —,— Oest. Gold⸗Rente .. .. 1000 104,00 bz G IIͤ kleine 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. April 2000 400 Kr. —,— do. Papier⸗Rente... 5000 200 Kr. 97,10 bb do.” do. 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. April 100 fl. 129,00 bz do. Silber⸗Rente ... 1000 100 £ (—,— do. kleine 1000 20 £ 99,80 G P 1ö1616“ 1000 20 £ 103,40 bz do. kleine 100 u. 20 £ 103,40 G . do. pr. ult. April —,— „Loose v. 1854...

1

d S58 Sees.

5SS8G ;;—

Gme O 2 S⁸

11

1 eo! A⸗

80— 8

ͤͤͤ1

S5SS 50 22

o EE; 2 —-0o0 —- -

ISSCe& CSP;

1000 u. 200 fl. G. 97,60 36 SEpyanische Schuld.. . 4 an *n 24000 1000 Pef. 165,75 G klf. 200 fl. G. 97,60 G do. do. pr. ult. April —,— —,— Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 4000 200 Kr. [102,80 G kl. f. 1000 u. 100 fl. —,— d. 808. v. 18864 1.5. 2000 200 Kr. [100,40 bz kl. f. 1000 u. 100 fl. [94,60 G do. do. v. 1887 4 1.3. 2000 200 Kr. [100,40 bz kl.f —,— do. St.⸗Anleihe v. 1880/ 4 18. 8. 8000 400 Kr. 1000 u. 100 fl. [94,40 bz G do. do. kleine 4 15. 6. 800 u. 400 Kr. 100 fl. 94,40 bz G do. do. neue v. 8574 15. 6. 8000 400 Kr. 1000 u. 100 fl. [94,30 G do. do. kleine 4 16. 6. 800 u. 400 Kr. 100 fl. 3 9 do. do. v. 1887, 3 ½ 15.3. 9000 900 Kr. Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1 1000 20 £ 250 fl. K.⸗M. do. do. B 11 1000 20 —-,— 1000 20 £ do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 29,0 do. do. 9 1000 20 £ 25,25 B 4050 405 —,— do. 1860 er Loose ... 1 1000, 500, 100 fl. do. do. pr. ult. April —,— 10 Süu. = 30 (56,25 bz do. do. pr. ult. April do. do. D. 1000 20 £ 24,05 G 4050 405 —,—8—8 do. Loose v. 18s64. p. 100 u. 50 fl. 5 do. do. pr. ult. April 24,10 bz 4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. . 20000 200 do. Administr... . 4000 u. 2000 [96,70 bz 5000 500 (92,90 bz Polnische Pfandbr. V 3 3000 Rbl. 67à4, 10 bz kl. f. do. do. kleine 400 96,75 B 15 Fr. 29,70 et. bz B do. 6* 8 1000 100 Rbl. [672, 10 bz kl. f. do. konsol. Anl. 1890 400 88,40 G . eeene do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1 1000 100 Rbl. S. [64,80 à, 90 bz do. öö 1890 400 —,— 10000 50 fl. [93,90 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. vJ 32,40 bz G do. Zoll⸗Obligationen 25000 500 Fr. —,— 150 Lire —,— do. do. kl. m. lfd. Kp. C66““ 32,40 bz G Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 100,40 G 800 u. 1600 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. b 776,70 bz kleine 500 Fr. 100,40 G 5000 u. 2500 Fr. 31,00 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 100 = 150 fl. S. 103,80 G . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. —,— 500 Fr. 831,00 bz G do. do. er Anr. 96,25 bͤz do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 94,20 bz 80 26,1098G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 8 00 Lire 80,10 bz Gkl. f. do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 167,40 G 100 £ 2236 10 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 8 71,30 bz G do. do. von 1866 100 Rbl. 152,25 G 20 £ 26,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,20 B do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 5000 u. 2500 Fr. [34,90 bz G do. do. mittel 2000 102,20 B do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. 109,80 G 86 500 Fr. 34,90 bz G Eö’a kleine 400 102,20 B do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [104,50 ct. bz G 500 £ 29,00 bz G do. amort. 4000 96,80et. bz G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 eas. aan. 100 £ 29,00 bz G do. kleine 400 96,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 97,00 B 20 £ 29,00 bz G do. von 1892 4000 400 96,80 bz do. do. v. 1890 5000 500 97,00 B 12000 100 fl. —,— do. kleine 400 96,80 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 5000 1000 88,30 G 8 —,— b’ 1893 86 96,80 bz do E1u“ 10 Thlr. —,— 5 do. von 1889 5000 L. G. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 101,005 Gkl f. 1000 u. 500 L. G. 83, do. do. v. 1878 4500 3000 101,80 bz 1500 101,80 kz

400 L. G. 8 do. do. mittel 600 u. 300 101,80 bz

400 L. G. do. do. kleine 1038 u. 518 £ do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 100,40b Gkl. f. 148— 111 £ 8 Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,—

1000 u. 100 £ do. do. 1889 10000 1000 Fr. —-,— 625 Rbl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 73,20 bz B 125 Rbl. do. Rente v. 1884 400 64,40 1; G 8 do. do. pr. ult. März b6““

SS'ESg=EgS

2.. 82

nKʒteoteoxc0 S e S o,

8 —S;

—— —,— 8E“ 8 2* .

S

802SöSSÖSISS=

28 —,—— DOS

2

R

5

+ 8S0”R’en 10%—

2— 7

EE1“

x &

93

2

20& 2—=Z ÖS

α*‿— G: A

—,— SStodobe

bSggene‚gnnene

80 & —;

“];

SSEPESESEEZ=Z, 9 D SE.

E

’“ SüPEPEEES

0222222”2

0 ,

S 0— Co UR

8

2222gSö222g

do. kleine 5900 Lire do. do. von 1890

78 Konkursverfahren. [77850] 0000 u. 10000 Fr. do. von 1891

Das Konkursverfahren über das Vermög

297

mgbseeö

CEESr

E

.

EPESSGFREEEERRRRRRR

—8

ngen gegen das S

5*