1894 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[73982] Bekanntmachung. . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. Februar 1881 Anleihescheinen der Gemeinde Steglitz sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 1894 aus⸗ geloost worden: 1) von dem Buchstaben A. à 500 die Num⸗ mern 97 115 130 182 305 396, 2) von dem Buchstaben B. à 200 die Num⸗ mern 3 18 26 73 103 164 192 215. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1894 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Oktober 1894 ab bei der Teltower Kreis⸗Kommnnalkasse, Berlin W., Viktoriastr. 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1894 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Steglitz, den 2. März 1894. Der Gemeinde⸗Vorstand. Zimmermann.

8

[74507] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 2. Juli 1886 am 28. v. Mts. statt⸗ gehabten Ausloosung der Lübben’'er 3 ½8 % Kreis⸗ Obligationen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ pplans pro 1894 folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 50 117 und 118 à 2000 ℳ,

Litt. B. Nr. 14 und 33 à 1000 ℳ, 8

Litt. C. Nr. 10 26 und 37 à 500

Die ausgeloosten Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern hierdurch zum 1. Oktober 1894 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinszahlung aufhört.

Die Einlösung der obigen Kreis⸗Obligationen erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommnnalkasse und bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin gegen Rück⸗ gabe der zugehörigen Kupons und Talons. Nicht zurückgegebene Kupons werden bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Lübben, den 1. März 1894.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lübben. 1. Graf Schulenburg.

[75112

Wandsbeker Stadtanleihe von 1881.

Zwölfte Ausloosung.

Es sind folgende Nummern gezogen worden: ILIitt. ½. Nr. 11 62 63 130 272 à 2000

Litt. B. Nr. 353 391 489 558 565 612 662 754 809 825 à 1000

Litt. C. Nr. 940 1134 1140 1372 à 500

Auszahlung vom 1. Oktober d. Js. ab bei der hiesigen Stadtkasse, den Herren Ed. Frege & Co. in Hamburg und der Seehandlungs⸗ Societät in Berlin gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsscheinanweisungen.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört dem letzten Tage des September d. Is. auf.

Aus der vorjährigen Verloosung sind noch rück⸗ Litt. B. Nr. 876 über 1000 und Litt. C.

r. 1245 über 500 ℳ, deren Einlösung hiermit in Erinnerung gebracht wird.

Wandsbek, den 13. März 1894

Der Magistrat. Rauch.

Bekanntmachung. auf Grund des Allerhöchste Privi⸗ legiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken ausgegebenen 3 ½ % Kreisanleihe des Kreises Darkehmen, dritte Ausgabe, im Gesammt⸗ betrage von 155 000 ℳ, sind nach dem Amortisations⸗ plan im Jahre 1894/95 = 2800 zur Amorti⸗ sation zu verwenden. Bei der am 3. November 1893 stattgefundenen Ausloosung sind nachstehende Nummern gezogen: CN0öö. 1000 Es899 500 ℳ. 1000 C. Nr. 28 86 124 141 à 200 800 Sa. 2800 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreisobligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Oktober d. J. mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag egen Rückgabe der Obligationen im kursfähigen zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober 1894 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Die Ueber⸗ sendung der Valuta per Post kann ebenfalls er⸗ folgen; dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Oktober 1894 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht. Darkehmen, den 10. März 1894. Namens des Kreis⸗Ausschnusses: Der Landrath 1u“ Busenitz.

[78244] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 20. November 1872 ausgegebenen Insterburger Stadt⸗Obligationen II. Emission ind am 8. d. Mts. folgende Nummern zur Ein⸗ lösung gezogen worden: Nr. 13 108 149 160 178 232 253 258 284 393 433 465, überhaupt zwölf Stück zu 300 ℳ, zusammen 3600 Diese Kapitalsbeträge werden den Inhabern der Obli⸗ gationen mit der Aufforderung gekündigt, dieselben gegen Rückgabe der E“ nebst den insscheinen Ser. V. Nr. 4 bis 10 und Se. nweisungen vom 1. Oktober 1894 ab bei unserer Stadt⸗Hanptkasse in Empfang zu nehmen; mit dem 30. September d. J. hört die Verzinsung auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. Die in überen Jahren gekündigten Stücke sind sämmtlich eingelöst.

Insterburg, den 10. März 1894.

Der Magistrat. Dr. Kirchhoff.

[76095] Bekanntmachung. Bei der am 2. Februar d. J. vorgenommen Aus⸗ loosung der im Jahre 1894 zu tilgenden Kreis⸗ obligationen des Kreises Westhavelland II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. C. zu 500 Nr. 104. Litt. D. zu 300 Nr. 11 48 88 94 109 118 133 134 146 165. Litt. E. zu 200 Nr. 9 12 18 29 32.

33 36 49 60 62 63 70 77 78 92 146 216 224

234 286 290. 1

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den Zinsschein⸗Anweisungen (die laufenden Zinsscheinbogen gehen zu Ende) vom 1. Oktober d. Js. ab in kursfähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse zur Einlösung vorzulegen: eg R.Se

Mit dem 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von früher ausgeloosten Obligationen der II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung gekommen:

Litt. D. zu 300 Nr. 21 29 47 58 64 105.

Litt. E. zu 200 Nr. 4 8 69 74 85 98 160 246. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.

In Vertretung: on Tschirschky, Regierungs⸗Assessor.

A. 98 6) Kommandit⸗Gesellschaften 8 4 8 * 2 71 *& auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Pfülzische Preßhefen- & Sprit-Fabrik Lundwigshafen a/ Rhein.

In Anlaß der Erkrankung des kaufmännischen Direktors und des infolgedessen nothwendigen Wechsels in den Personen der Direktion, kann die auf den

7. April d. J. einberufene Generalversammlung nicht statt⸗ finden und bleibt Einladung zu einer später abzu⸗ haltenden Generalversammlung vorbehalten.

Ludwigshafen a. Rh., 29. März 1894

Der Aufsichtsrath. Lederle.

[78409] Actien-⸗Gesellschast für Federstahl-Industrie vorm. A. Hirsch & Co.

„Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗

jährigen ordentlichen Generalversammlung auf

den 25. April a. c., Vormittags 11 Uhr,

in das Bureau unseres Fabriklokals hierselbst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht für das Geschäftsjahr 1893, sowie

Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Zur Theilnahme an den Berathungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich mindestens 5 Tage vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz bei dem Vorstande der Gesellschaft ausgewiesen hat. Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktio⸗ näre ist gestattet, jedoch nur unter Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Cassel, 29. März 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Knetsch.

[78406]

Hein, Lehmann & Co. Actiengesellschaft. Trügerwellblechfabrik u. Signalbananstalt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 25 u. f. des Gesellschaftsstatuts zu der in Berlin am Freitag, den 20. April, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1893. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinnes, Ertheilung der Entlastung.

2) Revisorenwahl.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 26 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens den 18. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Chausseestr. 113, oder bei dem Bankhause Albert Schappach & Co., Markgrafenstr. 48, hierselbst hinterlegt haben. Berlin, 29. März 1894.

Der Aufsichtsrath. Pinesohn, Vorsitzender.

[78411] Vereinigte Pommersche Eisengießerei und Hallesche Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Vaaß & Littmann.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 21. April cr., Vormittags 10 Uhr, im Hötel de Brandenbourg zu Stralsund statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen. „Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1893 unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

2) Bericht der Revisoren und Ertheilung I

3) r ung der Dividended.

4) Wahl von Revisoren. 1

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 31 des Statuts diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis zum 18. April cr., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin S., Oranienstr. 69, oder bei den Gesellschaftskasse zu Stralsund deponiert aben.

Stralsund, den 30. März 1894.

der

[77758]

Ostpreußische Südbahn Gesellsch.

Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesell⸗ schaft werden zu der 26. ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 25. April cr., Vorm. 11 Uhr, im Empfangsgebäude auf dem Südbahnhofe zu Königsberg i. Pr. hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das Jahr 1893 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz für das Geschäftsiahr 1894.

Die Deposition der Aktien kann bei unserer Haupt⸗ kasse, den dazu bereiten Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden, sowie der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin erfolgen. Zur Theilnahme an dieser General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Sonntag, den 22. April cr., 12 Uhr Mittags, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigungen der betreffenden Behörden oder der Berliner Handelsgesellschaft über die bei denselben erfolgte Deposition bei der Hauptkasse der Ostpreußischen Südbahn hinterlegen.

Königsberg, den 20. März 1894.

Der Aufsichtsrath. Freiherr v. d. Goltz⸗Kallen. A. Andersch.

Bwickan-Oberhohndorfer Steinkohlenbanu⸗Verein.

Die einundvierzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des überschriebenen Vereins findet Donnerstag, den 19. April ds. Js. im Saale des Gasthofes „Zur grünen Tanne“ in Zwickau statt und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags 110 Uhr be⸗ ginnt und um 10 Uhr geschlossen wird.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Konto von 1893.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung und über die Entlastung des Direktoriums.

3) Antrag auf nachträgliche Einlösung einiger verjährter Kupons.

4) Antrag auf Ertheilung der Genehmigung zur Erwerbung von Grundstücken.

5) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Geschäftsberichte liegen vom 7. April ds. Js. ab bei den Zahlungsstellen des Vereins zur Inempfang⸗ nahme bereit.

Wilhelmschacht I., den 24. März 1894.

Das Direktorium. A. E. Schmidt. M. Kretzschmar.

Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.

Auf Grund des § 32 des revidierten Statuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Donnerstag, den 19. April d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bankgebäude hierselbst an⸗ beraumten siebenundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit der folgenden Tages⸗ ordnung hierdurch ergebenst ein:

1) Vorlage der Bilanz, der Jahres⸗Rechnung und des Geschäftsberichts der Direktion.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Ge⸗ winnvertheilung und die Entlastung.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Nach den §§ 33 und 34 des revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich erschei⸗ nenden Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 4. April cr. an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Essen, den 21. März 1894.

Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. Bandhauer.

[78030] Deutsche Nationalbank in Bremen.

Die Dividende für das Jahr 1893 von 6 %, = 36,— per Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 vom 29. März bis 30. April cr. in 1

Bremen an unserer Kasse, Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, Hannover bei Herrn M. Blumenthal’s Nachfolger in Empfang genommen werden; nach dem 30. April cr. findet Zahlung nur noch an unserer Kasse statt. 1 Bremen, 28. März 1894. 1 Der Vorstand.

11““ 8

[75873] Aktien⸗Zuckerfabrik Wierthe.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, 2. April d. J.,

. Nachmittags 3 Uhr,

in der Meyer'schen Gastwirthschaft hierselbst statt⸗

findenden

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 3 Tagesordnung: Genehmigung von Aktienübertragungen. Wierthe, den 16. März 1894.

Der Aufsichtsrath der

[45718] 89 . 1 Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Artien-Gesellschast.

„Bei der nach Maßgabe des Tilgungsplanes für die im Jahre 1880 von der Chemischen Fabrik zu Heinrichsball, Actien⸗Gesellschaft aufgenommene An⸗ leihe von 600 000 am 27. Oktober d. J. vor

genommenen Ausloosung sind folgende Nummern der Schuldverschreibungen gezogen worden und

zwar: 13 Stück Litt. A. à 300.

205 273 318 387 583 619 671 824 927 932 946 997 999.

5 Stück Litt. B. à 1000.

1022 1049 1076 1161 1238.

Indem wir dies hiermit öffentlich bekannt machen, bemerken wir, daß die Beträge der ausgeloosten Schuldverschreibungen vom 1. April 1894 ab

an unserer Kasse allhier, bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesell⸗ schaft in Coburg, bei Herrn E. F. Blaufuß in Gera N., sowie dem Bankhaus Friedrich Feustel Bayreuth gegen Abgabe der betr. Obligationen nebst Talons und der noch nicht fälligen Kupons gezahlt werden und daß am 1. April 1894 die Verzinsung der aus⸗ eloosten und bis dahin nicht zur Zahlung prä⸗ entierten Schuldverschreibungen aufhört. Heinrichshall, den 7. November 1893. Die Betriebsdirektion. E. Schott. Reinh. Schneider.

[78316] Artienbierbrauerei

zum Plauenschen Lagerkeller Dresden. Bei der am 19. Dezember v. J. stattgefundenen notariellen Ausloosung von 51 Stück Partial⸗ Obligationen unserer Anleihe vom 31. August 1873 sind folgende Nummern gezogen worden:

1068 1104 1122 1162 1182 1222 1263 1279 1293 1343 1353 1394 1490 1518 1552 1576 1754 1843 1886 1912 1932 1976 2108 2136 2155 2205 2325 2348 2393.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Verzin⸗ sung am 1. April 1894 aufhört, sind von diesem Tage ab bei dem Dresdner Baukverein hier, Waisenhausstraße 21, und in unserem Komtor in Plauen zu erheben.

Dresden, den 29. März 1894.

Der Verwaltungsrath.

Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitz

[78317] Arctienbierbrauerei

zum Planenschen Lagerkeller Dresden.

Die am 1. April d. J. fälligen Kupons Nr. 42 unserer Prioritäts⸗Anleihe vom 31. Angust 1873 gelangen bei dem Dresduer Bankverein hier, Waisenhausstraße 21, und i unserem Komtor in Plauen zur Einlösung.

Dresden, den 29. März 1894.

Der Verwaltungsrath. Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

178401] Vaterlündische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft, welche Samstag, den 21. April er., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Geschäftslokal stattfinden wird, werden die verehrlichen Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung pro 1893 nebst Bericht der Direktion, des Aufsichtsrathes und des Revisionsrathes. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge, Verwendung des Ueberschusses und Festsetzung der Dividende.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes und des Revisionsrathes.

Eintrittskarten werden in den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlung im Bureau der Gesell⸗ schaft ausgegeben; Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen zur Einsichtnahme der verehrlichen Aktionäre vom 2. April c. ab daselbst bereit.

Elberfeld, den 30. März 1894. 6

Die Direktion. 8 Springorum.

[78299) Gaswerk Mantua.

Bilanz per 31. Dezember 1893. Activa. Passiva.

Lire C. 838 943/13 480 234¾ 20 560 31 896 101 854 9 795

7 884 171 477

Lire (C. Gasfabriks⸗Anlage. Elektrische Anlage.. W“ Magazinwaaren .. Kautions⸗Effekten. 114.“ Aktien⸗Kapital .. .. Obligationen⸗Kapital . Obligationen⸗Amortisat. Reserve⸗Konto Tilgungsfond.. Kreditoren, unkündbar . 8 kündbar.. Gewinn⸗ und Verlust⸗

562 500—

76 500,— 158 500— 103 999,77

81 100,24 500 000— 103 019 67

77 027 09 1 662 646/77]1 1 662 646/77 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Lire C.] Lire C. 195 211/75

1 894 21 827 90

döö“

Fabrikations⸗Konti .. Einrichtungs⸗Konto .. Miethzins⸗Konto.. Unkosten⸗Konti.. Saldo, Gewinn à 70 58 918,99

120 906 77

Noe 197 933/860⁄ 197 933 86 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Kupon Nr. 11 unserer Aktien mit

25.— bei den Bankhäusern Julins Bingen u. F. S. Euringer, dahier, sofort eingelöst.

Aktien⸗Zuckerfabrik Wierthe.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: . Falkenberg. 1

1“ 8 8

Rautmann.

8 1““

Aungsburg, 28. März 1894. aae 1120 Der Vorstand

WNREL

No. 76.

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 31. März

Anzeiger.

1894.

1. ntersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene

ekanntmachungen.

6. Kommandit⸗Gesellf aften auf Aktien u. Attten⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. echtsanwaͤlten.

78 92 120 327 400 498 541 557 647 747 772 791 817 851 866 880 902 923 931 983 1047 1056

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[783000 Heutsch⸗Australische Dampfschiffs-Gesellschaft, Hamburg.

Fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 23. April 1894, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 4 der Börsenhalle Hamburg.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Abrechnung. 2) Wahl von zwei Mitgliedern für den Auf⸗ sichtsrath. .

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 17. April an werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Morgens bei den Notaren Herren Dres. Gobert, Ascher & Weber, gr. Burstah 8, Ham⸗ burg, in Empfang zu nehmen.

Deutsch⸗Ausftralische

Dampfschiffs⸗Gesellschaft Harms. Schmidt.

Kölnische Dampfschleppschifffahrt⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗ nachrichtigen wir, daß die diesjährige regelmäßige Generalversammlung, wozu wir hiermit ergebenst einladen, am Donnerstag, den 19. April, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokale, Thurmmarkt 67— 69, stattfindet, und nach Anleitung der §§ 10 17 und 21 23 des Statuts folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen werden:

1) Bericht der Direktion über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres und die Lage des Geschäfts. 8 8

2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren über die ertheilte Decharge der Bilanz pro 1892 und Vorlage der revidierten Bilanz pro 1893; Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Wahl von drei Mitgliedern der Direktion an Stelle der nach dem Turnus Ausscheidenden. Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren mit dem Rechte, auch zu zweien zu fungieren und er⸗ forderlichenfalls sich zu kooptieren, zur Prü⸗ fung der Bilanz pro 1891l.

Köln, den 30. März 1894.

Die Direktion.

[78321] 88 1 Actiengesellschaft für Buntpapier⸗ & Leimfabrikation in Aschaffenburg.

Die 34. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 17. April, Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale statt und beehren wir uns hierzu mit dem Hinweise einzuladen, daß zur Theilnahme jene Aktionäre berechtigt sind, welche sich vor Beginn der Generalversammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden

eugnisses über den Besitz derselben legitimiert haben. Jeug Aktie zu 300.— giebt eine, und jede zu 1500.— fünf Stimmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr

1893, Genehmigung der vorgeschlagenen Ver⸗

wendung des Gewinnes und Decharge⸗Er⸗ theilung. 8

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz sind von heute ab zur Einsichtnahme der verehrl. Aktionäre im Geschäftszimmer der Direktion aufgelegt

Aschaffenburg, 29. März 1894.

Der Aufsichtsrath.

[7827828

Nordischer Bergungs⸗Verein.

Bilanz per Sb DSezember 1893. cti 5

EöI 2 729,50 682 191 91

Schiffe zuzügl. Umbau. 717 191.91 Abschreibung .35 000.— Hebepräahme 306 082.80 Abschreibung . . 30 000.— Bergungs⸗Inventar inkl. V Sseä. . 213 619.122. Abschreibung 12 000.— 201 619,12

Schiffs⸗Inventar 31 989.51 V Abschreibung . . . 3 000.— 28 989 51

8 t 290 Geihen c.). 4 380,— Konto ausstehender Bergelöhne .. 6 694 77575 8 317 65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag von 1892. 112 678.99 Betriebsverlust pr. 1893 11 289.33

V 276 082 80

1334 973,29

29 2 Passiva.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. . . . Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Konto . Amortisations⸗Hypothek (Prähme) 90]¹ Kred *“ 334 973 29 1 334 973 29

Hamburg, den 28. März 1894. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. P. Pickenpack, Dahlström. Jacobi. Vorsitzender. A. Sartori,

[78274]

1

Bilanz der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1. Januar 1894.

Activa.

Kassa baar vorräthig u“ Bankgebäunde in Oldenburg Abschreibung. Bankgebände in Brake .. Bank⸗Inventar . . . . Abschreibung .. Wechsel⸗Konto: 2213 Oldenburgische Wechsel . . . . . 578 Reichswechsel und 36 fremde Wechsel Darlehen gegen Unterpfand⸗Konto: a. im Herzogthum Oldenburg belegt b. Auswärts belegt auf kurze Kündigung Aufgelaufene Zinsen bis 1. Januar 1894 Darlehen gegen Im Herzogthum Oldenburg belegt. Aufgelaufene Zinsen bis 1. Januar 1894

Effekten⸗Konto: 8 Effekten und Konsortial⸗Ein⸗

Bestand an zahlungen 1

Konto⸗Korrent⸗Konto:

8. Inländische Forberungen . . ..

b. Auswärtige Forderungen bei Banken, Ban⸗

oo“

Immobilien⸗Konto zu Wilhelmshaven:

Buchwerth unseres dortigen Grundbesitzes

Konto pro Diverse:

Verschiedene Schuldner

5 000— 1 420

5 344 232 8 2 301 315

7145 014 75

Gewinn⸗

nd Verlust⸗Berechnung

J376 422 43 Aktien⸗Kapital⸗Konto 70 000—- Reservefonds⸗Konto. 20 000 a. auf Bankscheine belegt

1 423 b. auf Kontobücher belegt

6 922 809 16 952 829 14 23

65 89 Einlagen⸗Konto:

Davon stehen: 20 854 584,83 = 87,35 % auf halbjähr. Kündig. 633 119,65 = 2,65 % „vierteljähr. Zinsen auf obige Bankschein⸗Einlagen bis 1. Januar 1894. 111XA“ Check⸗Konto: 1274 Konten. Wechsel⸗Konto: Zinsen⸗Vortrag für 1894 . . . . . Darlehen gegen Unterpfand⸗Konto: Zinsen⸗Vortrag für 1894. 66 Konto⸗Korrent⸗Konto: a. Guthaben von Inländern b. Guthaben von Auswärtigen.

Konto pro Diverse: Guthaben von Verschiedenen

88 18

1“ 1 Stück pro 1886, 57 pro 1892

9 911 695 23

1 L“ 13³4 937,41 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 165 81 43 Reingewinn . 161

So531 273 65

2 7 273 65

der Oldenburgischen Spar⸗

Abgeschlossen am 31. Dezember 1893.

7 645 547 99 994 026 6 759 916 35] 7 753 942 46 8 89 20

2 102 200 15 721 85

2 766 680 48

189 569/56

709 088 36

Leih⸗Bank.

3 000 000[— 750 000,—

875 638

153 206 95 765 239 42 201 15 456

898 657 674 425 1 3035 34 500 320 643

Einnahme.

1) Uebertrag aus 1892 .

2) Zinsen⸗Konto:

Konto⸗Korrent⸗Konto.

Effekten⸗Konto ..

Wechel Keneetet

Darlehen gegen Unterpfand⸗Konto

Darlehen gegen Hypothek⸗Konto

Konts pro Kvetse. .

Provisions⸗Konto: 1

Konto⸗Korrent⸗Konto und Diverse .

KK ““

Für Aufbewahrung und Verwaltung von Werth⸗ 11114141144“

Effekten⸗Konto:

Kursgewinn und Provision .

Agio⸗Konto: 8

Gewinn auf diesem Konto .. ..

Landbesitz in Wilhelmshaven:

Gewinn auf verkaufte Bauplätze. ..

Eingang aus früherer Abschreibung bei

ber Rillale Biitke

wir hiermit. 8 Johannes Schaefer,

Vorsitzender. Schriftführer.

3ZA ℳ⸗ℳ Ausgabe. 7 136 50]1) Zinsen⸗Konto: Konto⸗Korrent⸗Konto.. .. ö1X“ ““ Kont 2) Provisions⸗Konto: Konto⸗Korrent⸗Konto und Diverse 1 170 249 22 3) Betriebskosten: 1.“ XX“ b. Tantiomen an die Beamten . . . . c. Porto, Telegramme, Stempelmarken d. Staats⸗ und Kommunalabgaben e. Allgemeine Geschäftskosten 4) Abschreibungen: auf Bankgebäude in Oldenburg ““ Konto für Accumulatoren.

5) Reingewinn . .. .. . ..

Vertheilung des Reingewinns von . . . . .. 9 % Dividende an die Aktionäre 270 000.— Diverse Tantioémen c.. 35 798.88 Zuwendung zum Beamten⸗

Pensions⸗Fonds . . ... 10 000.—

452 549,37 77 753 94 287 965 26 256 31773 81 439 32 14 223,00

21 099 5 344 2853

34 29773 1 54321 15 000 158 66

21 346,83 749 542 36 17 083 85 11 672 39

100 12227 6 46058

7 144 76 20 253,54 29 136 82

3 310/03 320 643

1“

V

315 79838

Vortrag auf 1894

845 08

Thorade. t 1 Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung mit den Büchern und Die ausstehenden Forderungen haben wir geprüft und gegen deren Sicherheit nichts zu erinnern gefunden. Aug. Schultze,

Die Direktion.

Propping. 16 Jaspers.

Wilh. Hoyer. Jul. Koch. Ferd. Schmidt.

Bockhorn.

Arnold Huchting,

1 297 049/0

799 645

320 643 96

Belegen der Bank bestätigen

H. Pl.

agge,

Barkel.

[78275] 9 % festgesetzt. Die I 1 kupons Nr. 1, II. Serie, für 1893 von heute ab

& Co.,

Oldenburg, am 28. März 1894.

Oldenburgische Spar⸗ Leih⸗Bank. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1893 auf Die Auszahlung erfolgt mit 27.— per Stück gegen Einlieferung des Dividenden⸗

in Oidenburg: bei unserer Kasse, 1“ . in Brake, Jever und Wilhelmshaven: bei unseren Filialen, in Berlin: bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel,

in Bremen: bei Herren J. Schultze & Wolde, in Leer: bei der Ostfriesischen Bank, - in Osnabrück: bei der Osnabrücker Bank.

Die Direktion.

[78267]

Notare Parrisius otan

Bureau der

alten 29

[78276] 8 . Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft in Köln. Rechnungs-Abschluß des Jahres 1893.

Aktien⸗Inhaber

Beschlußfassung

1) Aus dem Personentransport *. 2 Gütertransport.

2) 9 3) Sonstige Einnahmen.. Ausgabe

1) Personalkosten .. . 8 Y Fahrkosten . ..... 3) Unterhaltungskosten .. 4) Allgemeine Kost 8

565

8 I Activa.

Einnahme.

8 3 Statut. 605 701 52

309 93202 38 112 37 953 74591 . 391 461,77 Tagesordnung wie . 214 357,10 . 165 062,03 76 842,52

Brutto⸗Ueberschuß 31. Dezember 1893.

847 723 42 versammlung der 106 022740

Passiva.

16. April, Vorm.

von Sydow.

1 265 000

15 D boote 8 266 620

Immobilien. Mobilien .. Lagerbestände. Debitoren.. Effekten...

197 368 321 248 257 982

741

stellvertrekend. Vorsihender. b

Kassa⸗Konto.

103 632 65

Tagesordnun

Stimmkarten

1 850 400/ 56 600 311 250 54 88 319 85 106 022 49

Aktien⸗Kapitel . . . . .. Ne“

do. ““ 4“*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

stunden im

nehmen.

Löwen⸗Brauerei Ac

Anßerordentliche Generalversammlung der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktionäre am Montag, den 16. April d. J., Vorm. 10 ½ Uhr, im Dres. Stockfleth, Des Arts und von Sydow.

1 Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Gleichstellung der sog.

Aktien mit den jetzigen Stamm⸗

Prioritäts⸗Aktionäre am

bezw. der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien i 10. bis 13. April während der übli Bureau der Herren Maguns £

tienges

ellscaft.

Bartels,

Prioritäts⸗Aktien, dergestalt, daß den In⸗ vXXX“ 1 abern von alten Stamm⸗Aktien à 400.— v“ die gleichen Rechte der Stamm⸗Prioritäts⸗

ohne Zuzahlung gewährt

über ein

oben.

werden, sowie demgemäße Abänderung deg § 4 des alten Statuts. Abänderung der Schreibweise der F Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft, sowie neu

irma in

revidiertes

Löwen⸗Brauerei Actiengesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 16. April d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr, im Bureau der Notare Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow.

Löwen⸗Brauerei Aectiengesellschaft. Gemeinschaftliche außerordentliche General⸗ Aktionäre und Stamm⸗ Montag,

den

11 Uhr, im Bureau der

Notare Dres. Stockfleth, Bartels, D

wie oben. ind gegen Vorzeigung in in der Zeit vom chen Geschäfts⸗

Friedmann, Rathhausstraße 22, in Empfang

9 ir amburg, den 24. März 1894. 8 Der Vorstand.

2712582 8 2. Nathan. H. Palm.

Arts und

8