1894 / 76 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

na rmins und] Leitungsturnus für Alexandrowo und umgekehrt der der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisen⸗ drowo, Eydtkuhnen und Wirballen be tehenden Aus⸗ . ehbanf⸗ EEEe für ab Leitungsturnus für bahn andererseits ausgedehnt. 8 1 nahmetarifsätze für Eisen und Stahl der Spezial⸗ 8 8 hiermit aufgehoben MMlawa gelten, und ss daher der Inhalt der be⸗ Die Entfernungen und Frachtsätze für die neu in tarife I. und II. werden durch den neuen Tarif vom

Sondershausen den 27. März 1894. treffenden Spalten bei Nr. 2 entsprechend zu ändern. den Tarif Hannover Breslau einbezogenen Stationen 1. Juli d. J. ab aufgehoben. 1 1 8 8 28s 3 1 Fürstlich Schwarzb Amtsgericht. II. Bromberg, den 28. März 1894. Gladenbach, Lohra, Niederwalgern und Weiden⸗ Die Entfernungen und Feachtsähe für die Ber⸗ 8 8 ei er und K b ni li reu en S taa ts⸗ (Unterschrift.) 8 Köhigliche Eisenbahn⸗Direktion, hausen des Direktionsbezirks Hannover treten erst liner Bahnhöfe und Ringbahnstationen treten gleich⸗ 3 2

als dliche cgäleene Verwaltung. mit dem Tage der Betriebseröffnung auf denselben zeitig in den in Betracht kommenden übrigen Staats⸗

SSsckas 1 asas in Kraft. bahn⸗Verkehren in Kraft, und zwar: 1 .1; 4 8 . 78148 rsdonhrsverfahren. Zermögen des (78238 Norddentsch⸗Sächsischer Verband. in aaachträge sind von den betheiligten Güter⸗ —a. für Berlin Anb⸗,Ofesd, hf., und Temyelbof 1 Berlin, Sonnabend, den 31. März 1894. Konditors C. Peters zu Stettin wird, nachdem Rno. 2339 D I. Am 1. pril d. J. wird die Abfertigungen zu beziehen. Rangierbahnhof im Staatsbahn⸗Verkehr Köln (links⸗ ee

f i 1 ar 1894 Station Flöha der Sächsischen Staatsbahnen sowie Hannover, den 27. März 1894. rheinisch) —= Erfurt, Regensbg. St.⸗A. 3 8 die Harburg 9 E. des Direktionsbezirks Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b. für Berlin H. und L. im Staatsbahn⸗Verkehr 1 Rheinprov.⸗Obli 4 Beschlu von demselben Tage bestätigt 9 hierdurch nnover in den Ausnahmetarif für Thüringische, namens der betheiligten Verwaltungen. Köln (linksrheinisch —Altona, 1 1 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. -.842G Böhmische und Nürnberger Spielwaaren einbezogen. -— c. für Berlin otsdamer Bhf. im Staatsbahn⸗ 3 Amtlich festgestellte Kurse. 8f. Z⸗Tm. Stücke zu 4 do. X.XII. XIII. 3 ½

Stetgin. den 18 Märs. 169. Harernehre Gannsver-Rgl Varen VBencltgearbehgcheemiin Zerth Gorigyeeh) umrechnungs⸗Sätze .Dilche Rchs⸗Anl . ver 8090- 2011,g0bzz.G Rrrharf. Gem.Act eöns⸗ A icht. 2 7 ili üterabfertigungsstellen taatsbahnverkehre Hannover-—Köln für Berlin Zentral⸗Mark 85 N 1 o. o. 8 versch. 200 101,50 bz0 ixdorf. Gem.⸗A. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1““ (rechtsrh.), Köln (linksrh.) und Elberfeld. Bbf., Berlin Nordbhf., Berlin Schlef. Bhf., Berlin 2.— 30,9, 1 Ne geh . . 2,0, * 101,28. do. do. 3 versch. 8020—20e 8886b090 N. tockerSst.⸗Anl.3

[78147] Konkursverfahren Dresden, den 27. März 1894. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. kommen zu Stett. Bhf., Friedenau, Friedrichsberg, Grunewald, - W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 488 *ℳ 7 Zuld. do. do. ult. April 87,90à 88,10 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche General⸗Direktion den Gütertarifen für die oben bezeichneten Verkehre Halensee, Lagerhof b. Gesundbr., Moabit, S ESeSeeeea]; Schldv.dBrl Kfm. 4 ½ Schneiders Julius Rosenmeyer dahier wird er Sächsischen Staatseisenbahnen, die Nachträge 6 bezw. 15 zur Einführung, welche Rummelsburg Rangierbhf., Städt. Zentralviehho J111*“ peso do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 101,70 bz G Spand. St.⸗A. 9. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Fe⸗ als geschäftsführende Verwaltung. neben sonstigen Aenderungen und Ergänzungen auch Berlin, Tempelhof Ringbahn, Wedding, Weißensee, Wechsel do. do. do. 3 1.4.105000 15038,20 bz G Stettin do. 893 ½ bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch direkte bezw. Frachtsätze für die neu Westend, Wilmersdorf⸗Friedenau im Staatsbahn⸗ ant⸗iek. do. do. ult. April 1 87,90à88,10 bz Weimar. do. 83 ½ rechtskräftigen Peeschlus vom selben Tage bestätigt [78227] in die Verkehre einbezogenen Stationen Gladenbach, Verkehr Köln (linksrheinisch)-— Berlin. 8 Amsterdam,Rott 100 fl. 8 T. 12½ s169,15 B Pr. u. D. R. hevhe 3 versch. 5000 2005.,— Westpr. Prov Anl. 34 ist ““ aufgehoben Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Lohra, Niederwalgern und Weidenhausen des Eisen⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. .. . 100 fl. 2M. 168,65 bz do. do. ult. April 8 87,90 à888,10 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ½

Straßburg ber 28. März 1894. Vom 1. April d. J. ab kommen im Verkehr bahn⸗Direktionsbezirks Hannover enthalten. Letztere Abfertigungsstellen, von welchen der Tarif auch käuf⸗ Brüfselu. Antwp. 100 Frks. 3 T. 80,95 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150 161,20G

Kaiserliches Amtsgericht. wwischen den preußisch⸗sächsischen Mitbewerbstationen treten jedoch erst mit dem Tage der Betriebseröff⸗ lich bezogen werden kann. do. do. 100 Frks. 2 M. 80,70 G do. St.⸗Schdsch. 3000 75 100,00 G Berliner 4 8 und verschiedenen Stationen der Reichs⸗Eisenbahnen nung auf diesen Stationen in Kraft. Köln, den 31. März 1894. 8 , Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,55 bz G Kurmärk. Schldp. 3000 15099,60 G w [78092] in Elsaß⸗Lothringen ermäßigte bezw. neue Ent⸗ Die Nachträge sind von den betheiligten Güter⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Kopenhagen... 10 . 112,40 bz Oder⸗Deichb⸗Obl 3000 300 100,10G Der Verwalter der Scherner’schen Konkursmasse fernungen und Frachtsätze zur Anwendung, über Abfertigungen zu beziehen. (linksrheinische), London 8 T. 20,415 bz Alton. St.⸗ 87,89 5000 500 97,50 B von Weißstein beabsichtigt, das Geschäft der Gemein⸗ deren Höhe die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstelle]²³ꝗ Hannover, den 27. März 1894. namens der betheiligten Verwaltungen. 1“ 3M. 20,345 bz Augsb. do. v. 1889 2000 - 100 schuldnerin im ganzen zu verkaufen. Zur Beschluß⸗ Auskunft ertheilen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, u“ Lissab. u. Oporto llreis 14 ¼. Barmer St.⸗Anl. 5000 500 9. 250B 89 89 fassung hierüber wird eine Gläubigerversammlung Erfurt, den 27. März 1894. namens der betheiligten Verwaltungen. [78222²] 1 do. do. 3 M. —,— do. do. 5000 5001 02,80 G do. 18 2 den 18. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, v““ Brölthaler Nachbarverkehr über Henne Madrid u. Barc. .14T. 1 (66,90 G Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 99,10 b; G Tö1ö“ anberaumt. N. 3 b./94. 8 —sluugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. [78235] Bekanntmachung. (Sieg). 8 1 do. do. .2M. 1 88 do. do. 1892 5000 100 99 10 bz G I“ Waldenburg, den 28. März 1894. Staatsbahn⸗Verkehr Altona⸗Oldenburg. Am 1. April d. J. tritt zum Gütertarif vom New⸗York.... S. Breslau St.⸗Anl. 5000 200 103,40 B

3000 30 —,— 3000 30 [103,80G 3000 30 103,80 G 3000 30 98,60G 3000 30 103,80 bz G 3000 30 98,60 b; 3000 30 103,75G 3000 30 98,50G 3000 30 103,80 G 3000 30 99,00G 3000 30 103,80 G 3000 30 103,80 G 3000 30 —,— 3000 30 103,80G —. H99,00 G 2000 200105 00 G 2000 200 100,80 bz v2000 200 107,30 G 10000‧2001101,00 bz 5000 500 97,90 bz G (5000 50097,90 b; G 2000 200 —,— 2000 500 99,30 B 5000 500 87,40 bz G 5000 500 98,10 G 95000 500 98,10 G 5000 500 98,10 G 3000 600° —,— 3000 100 —,— 3000 100 98,25 G 5000 500-,— f5000 1001101,00 G 1500 75 —,— 15000 500 67,40 bz G 12000 75 97,60 bz B 2000 75 102,60 B 3000 300 —,— N2000 200—.,— 300 s120,60 G 120 12 12 3

. 141,00 B 103,30 bz 132,00 bz

129,20 G 127,10 B 25,25 bz 8 125,90 B p. Stck 24,50 B

5000 500/[88,50 B Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 500 103,75 G Lauenburger... 1000 u. 500 99,40 bz Pommersche.. 1000 u. 500 99,40 bz do. 1u“ 1000 u. 50087,20 G Hns 1

8 103,00 G 3000 200 —,— Preußische... 1000 100 [103,00 G do. 1500 300 Rhein. u. Westfäl. 1000 300 o. do. 8 Sächsische... 1000 200—, Schlesische... 3000 200 97, 1“ 2000 200 ö“ briefe. 2 3806-18119908g Badische Eisb.⸗A. 3000 3001108,40 G do. Anl. 1892. 3000 150 105,00 G Bayerische Anl. 3000 150 [99,70 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150—,— Brem. A. 85,87,88 5000 150 98,90 bz G do. 1890 u. 92 5000 150887,70 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150 99 90 G de t.⸗Rnt. 3000 150 99,20 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 150—,— do. amort. 87 3000 75 97,25 G do. do. 91 3000 75 99,00 G do. St.⸗Anl. 93 3000 75 s103,50 G Meckl. Eisb Schld. 3000 5 —— do. kons. Anl. 86 3000 75 97,70 G do. do. 90-94 3000 200 102 80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 200 98,25 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 102 90 G Säch. St.⸗A. 69 3000 60 99,30 G Sächs. St.⸗Rent. 3005 650 —,— 8 Lin. 3000 150 99,40 G o. . 3000 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 99,30 G Württmb. 81 83 3000 100-,— reuß. Pr.⸗A. 55 5000 100 [99,30 G Kurhess. Pr.⸗Sch. 3000 100 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 100 99,30 G Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 100--,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 200 103,75 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 98,00 b. G Braunschwg. Loose 3000 10010150 B2L Cöln⸗Me. Pr Sch 4000 100 98,60 bz; Dessau. St. Pr. A. 5000 200 97,70 B Feaburg Loose. 5000 200 97,70 B übecker Loose.. 5000 60 [97,70 B ööö 7 fl.⸗L. priefe. en urg. Loose 3000— 30 [103,80 bz Pappenhm. 7fl. K.

86,8690 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

103,90 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 3501103,60 B

8. 89,—

S AES

S *

—+½ 8 %— 00—

——=S2I=gIéIS ☛ᷣ82

A 8₰

SESAES=S=SV

82

—₰½ 20—

—2ͤg=8 S

BVòSoOoOA ½ 8 3 . 52

5*PEPbeEegnggn

8

80—

8 —₰

860—

80—

SSg

10,—

vEMʒrvU o 88

EEEZ11A1“ —222ö2ͤöN2E.

8—50,— 2SAbw S9n⸗ 81—

A gHmwer- wNgrö90,8, EEEE11““

0.

g⸗ der v116““ 1 alti J. wi Feb der Nacht I. in Kraft, welcher do. d 1891 97,80 G do.

1 78225 Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird zum 1. Februar d. J. der achtrag I. in Kraft, we Paris 1100 Frks. 8 T. 2 8 o. do. . 6 80G Sfrp. 8 ““ Mäl cfortzger Gültigkeit treten für die Beförde⸗ Gütertarife für obigen Verkehr der Nachtrag 10 u. a. Frachtsätze für rohe Kalisalze und Dünge⸗ do. 100 Frks. 2 M. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 97,70 G Füenceage F rung von Gießerei „Mobeisen in Ladungen von herausgegeben, welcher neue bezw. anderweite Ent⸗ kalk ꝛc., sowie für die Station Herresbach der Bröl⸗ Budapest 100 fl. 8 T. Charlottb. do. 2000 100 103,25 G en . mindestens 10 000 kg folgende Ausnahmefrachtsätze fernungen für Grabstede, für Bockhorn und für thalbahn enthält und bei den betheiligten Güter⸗ 1“ do. do. 1889 5000 100 103,10 G EEE1“ Tarif⸗ F2 Bekanntmachungen für 100 kg in Kraft: Westerland und Kaitun auf der Insel Sylt, Aus⸗ abfertigungsstellen zu haben ist. 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 163,75 bz do. do. 2000 100 98,30 G

; Nach nahmetarife für Kali und Kalk zum Düngen sowie Köln, den 28. März 1894. 8 do. .. . .. 100 st. 2M. 898 ee bdo. 5000 —500 ,— der deutschen Eisenbahnen. Von Görli Zittau verschiedene Ergänzungen und Berichtigungen enthält. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10. 80,95 B Danziger do. 2000 200 ,— der Cäcsischen Staatsbahnen Der Nachtrag kann von den Güter⸗Abfertigungs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. 1 71,25 bz B Dessauer do.91 vs I11““ E1ö“ I 1 vX 1,26 stellen käuflich bezogen werden. (rechtsrheinische). 8 do. do. 100 Lire 2M. —,— Düsseldorfer 1876 10000-200 97,50 bz; G Schlei. altlandsch. senbahn⸗Direktionsbezirk Altona. v Hannover, den 29. März 1894. 1 1“ St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 218,00 bz do. do. 1890 2000 500 97,50 bz G do. do. Mit dem 1. April d. Js. tritt aus Anlaß der Erfurt, den 27. März 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion [78231]1 Staatsbahn⸗Güterverkehr do. 100 R. S. 338 216,25 bz Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 97,40 bz do. landsch. neue Einführung des Deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Königliche Eisenbahn⸗Direktion zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Berlin— Magdeburg. * Warschau .. . 100 R. S. 8 T.” 5 (218,90 bz Essen St.⸗Obl. IV 3000 200 —,— d. d d. Gepäck⸗Tarifs Theil 1 ein nur für die preußischen zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Am 1. April d. J. tritt für die Beförderung von Geld⸗Sort d Benknpt do. do. 3000 200 97,30 G do. Idsch. Lt. A. Staatsbahnen gültiger neuer Theil II zum Eisen⸗ 8 [78239) Südwestdeutscher Verband. Gießerei⸗Roheisen in Wagenladungen von mindestens 1 Beld⸗Sorten uud Banknoten. Hallesche do. 1886 1000 200 b“ bahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif in Kraft, welcher [78226] 1 Die im Verkehr zwischen den Stationen der 10 000 kg von Vienenbur nach Tegel ein ermäßigter Münz⸗Duk —,— Engl. Bukn. 1 . 20,405 bz do. do. 1892 7 2000 200 ha alle preußische Staatsbahnen gemeinsame Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg -- Erfurt. Badischen Staatseisenbahnen einerseits und den Ausnahmefrachtsatz in Höhe von 0,55 für 100 kg Rand⸗Duk.]/ ½ —,— üe Bkn. 100 F. 81,00 Gkl.f Karlsr. St.⸗A. 86/3 2000 200 3 0

So c P SS‚öS 0— w0N 0—88—

FSöS’b*nESne†SSn S

—₰½ 2 üübesesenen

SS 0—10 . —⸗ 8

808—

EEE111“ —2

SqS888g —.— ¶☛¶

20

5688S 206— 10—0,—

d0leN ——

—₰½ eEresösseeöeöeSe

S 200— 821

E-cESpoesSe 210—

—,—

7 8 . 2890 00 wie gleichzeitig Sonderbestimmungen für den. Am 1. April d. Is. gelangt Nachtrag XX, zum Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn und der Station in Kraft. 8 Sovergs.p St. —,— olländ. Noten.. 169,15 bz do. do. 89,3 V 2000 200 esseitigen Direktionsbezirk enthält. „Gütertarif d Auzgabe. woe bachtncha⸗ Aende⸗ Mannheim⸗Neckarvorstadt der Hessischen Ludwigs⸗ Magdeburg, den 29. März 1894. 8 20 Frcs.⸗ St. 16,23 b; Italien. Noten 71 bz Gkl.f Kieler do. 89 3 Die Preistafeln für den Personen⸗ und Gepäck⸗ rungen und Ergänzungen bahn andererseits eingeführte Ermäßigung von t der Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ b 8 Guld.⸗St. —,— e Noten —,— Königsb. 91 I. u. II. 4 Verkehr werden hierdurch nicht berührt. a. der besonderen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ Fracht wird für Sämereien, Futter⸗ und Düngemittel namens der betheiligten Verwaltungen. Dollars p. St. 4,185 G Oest. B 190 163,85 b; do. 1893 3 ½ Nähere Auskunft geben die Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ ordnung wozu die Genehmigung der Auf⸗] noch bis Ende Juni I. J., für Streumittel dagegen noch 8 —— Imper. pr. St. —,— 0 do. 1000 163,85 bz Liegnitz do. 189274 1.1.7 2000 200,— Westfäͤlische stellen. sichtsbehörde ertheilt ist —, bis Ende August l. J. bewilligt. [78242] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do.p. 100 R 219,75 bz do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 2000 2007—-,— 8 Altona, den 29. März 1894. . der besonderen Tarifvorschriften, Karlsruhe, den 28. März 1894. Am 1. April kommen Ausnahmefrachtsätze 1) für do. neue 1 ult. April 220,25 à, 50 à, 25 bz Magdb. do. 91,III. 3 ½ 3 5000 200 98,00 B Wstpr. rittsch. . 1B Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . des Tarifs für die Güterbeförd auf General⸗Direktion zwischen Budenheim, Ingelheim und Ludwigs⸗ do. do. 500 2 —,— do. do. 4 1.1.7 5000 200 108,00 b, G ö“ v Verbindungsbahnen ꝛte‧,„ der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. hafen und 2) für Mineralöͤl⸗Rückstände (Destillations⸗ Amerik. Noten ult. Maii 220,255,50 bz Mainzer St.⸗A. 4 1.6.12 2000 200,—2,— do. neulndsch. I. [78240] Bekanntmachung. .des Kilometerzeigers, Rückstände von Rohpetroleum) von Godramstein 1000 u. 5002 —,— do. do. 88,3 ½ 1.3.9 2000 200 97,60 B Staatsbahn⸗Verkehr Hannover— bezw. e. der Ausnahmetarife [78223] nach dggaffenu Bingen, Darmstadt, Frankfurt do. kleine 4,1725 bz Schweiz. Not. 81,05 bz Mannheim do. 88/3 1.1.7 1000 200/ 97,90 G 8 Magdeburg- Berlin. und Berichtigungen. Am 1. April d. J. tritt für den Verkehr zwischen H. L. B., Frankfurt Ostbhf., Frankfurt⸗Sachsen⸗ do. Cp. z. N. J. 4,1725 G Zollkupons. 326,20 bz do. do. 90/74 1.2.3 1000 2005,— Hannoversche... Am 1. April d. J. kommen bb Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln hausen, Gernsheim, Mainz und Worms zur Ein⸗ Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 325,80 bz Ostpreuß.Prv.⸗O. —.1.7 3000 100 86,75 bz G Hessen⸗Nassau .. für überseeische, zum Hochofenbetriebe bestimmte woselbst auch Nachträge zu haben sind. (linksrheinisch) und der Krefelder Eisenbahn führung. Nähere Auskunft geben die betreffenden Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %o. 88. rov.⸗Anl. 1.7 5000 100/97,20 B do. do. Eisenerze von Stettin und Swinemünde nach den Erfurt, den 27. März 1894. einerfeits und Stationen und unser Tarifbureau. Potsdam St⸗A. 9214 1.4.10 —,— he Peine Z1““ Züanen. Königliche Eisenbahn. Direktion a. den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ Maigs. öö 1 b. urg (Harz) zur Einführung. Ueber die Höhe der als geschäftsführende Verwaltung. ationen, 1 n Vollm 1 8 8 „St.⸗Anl. 86 I. II. Fseictszs⸗ gehen die betheiligten Güterabfertigungs⸗ S 8 8 b. den Stationen 1 EFE Die Spezial⸗Direktion. Ausländische Fonds. 8 St g 86 F.I ellen Auskunft. 8 78224. bezirks Bromberg (einschließli der ationen e11““ 8 8 emb. Staats⸗Anl. v. 382 Berlin, den 28. März 1894. Lachfisch⸗Thüringischer Verband. Lyck und Prostken der Ostpreußischen [78241] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 6 2 v“ Stace vA“ W Loose 8 Königliche C Gütertarif Heft 1. Südbahn, sowie Dt. Eylau Stadt, Illowo und Für das in der Zeit vom 1. Juni d. J. bis Ende Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000-500 Pes. 48,00 bz B 88 66 ugleich namens der betheiligten Verwaltungen. a. Vom 1. April d. J. ab finden die 8 des Soldan der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn) Mai 1895 an einen Empfänger in Bayern zu 1158 98 4890 b4 )* Mexitanische Anleibe.. 1a ScrsZhetcRörtstec Ausnahmetarifs 13 für Eisenerz ꝛc. zum Hochofen⸗ andererseits ein neuer Gütertarif in Kraft. * Mindestquantum von 200 000 t Steinkohlen, do. 4 ½% do. innere 41,40 bz 85 9 [78229] 8 spetrieb unter den für diesen Ausnahmetarif vor⸗ Durch denselben wird der bherige Cüteeteri für Kokes und Brigquettes in Wagenladungen werden 89 86. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station geschriebenen Bedingungen auch Anwendung auf die den genannten Verkehr vom 1. Mai 1889 nebst nach geliefertem Nachweis folgende Ausnahmefrachten 0. 44 % äußere v. 88 Olbernhau der Sächsischen Staatseisenbahnen in Beförderun des Artikels „eisenoxydhaltige Abfälle Nachträgen aufgehoben. 18 angewandt: von Gustavsburg nach Aschaffenburg 8 do. den Ausnahmetarif Ca des Breslau⸗Sächsischen der lin lfabrikation Der neue Tarif hat neben vielfachen Ermäßigungen loko 0,23 und nach Aschaffenburg transit 220 ℳ. do. do. kleine Gütertarifs für die Beförderung von zum Hochofen⸗ b. àm 1. April d. J. wird für die Beförderung der Frachtsätze, insbesondere derjenigen für Eisen und für 100 kg bezw. die Differenz gegen die erhobene Hecten .. betriebe bestimmten Eisenerzen, Schwefelkiesen, von Kokes⸗Sendungen zum Hochofenbetriebe von Stahl ꝛc. der Spezialtarife I. und II. auch einzelne Mehrfracht erstattet. 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 54 Kupfererzabbränden und Schlacken aufgenommen. Zwickau in Sachsen nach Unterwellenborn bei Er⸗ Erhöhungen im Gefolge, welche letztere jedoch erst. Mainz, den 28. März 1894. 1 8 11““ Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ füllung der im Ausnahmetarif 13 vorgesehenen am 1. Juli d. J. Wirksamkeit erlangen. Die in In Vollmacht des Verwaltungsrathes: aas do. v. 1888 theiligten Dienststellen Auskunft. ein Ausnahmefrachtsatz von 0,27 dem seitherigen Tarif für die Stationen Alexan⸗ Die Spezial⸗Direktion. 88. Breslau, den 29. März 1894. für 100 kg eingeführt. 1“ 1 Buen. Aires5 %0i.K. 1.7.91 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Erfurt, den 29. März 1894. [78237] Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. do. do. ii do. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Einführung neuer Frachtsätze für Holzzeugmasse, Holzpapierstoff crc. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 [78228] 1 8. namens der betheiligten Verwa en. im Verkehr mit Hopfgarten. 5 do. do. kleine Am 1. April d. J. kommt für den diesseitigen Mit Gültigkeit vom 1. Mai l. J. bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ Blulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Direktionsbezirk der Theil II. des deutschen Eisen⸗ [78157] zember 1894, werden an Stelle der Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 21, Serie 2 und 3 (Holzzeug⸗ EFhilen. Gold⸗Anl. 1889 bahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarifs zur Einführung, annover⸗Oberhessischer Personenverkehr. masse ꝛc.) Seite 288 und 289 des Tarifs Theil IIa., Heft 1, für den EEE ischen Eisen⸗ do. do. welcher die zu dem letzteren erlassenen Zusatzbestim⸗ m 1. April d. J. tritt der Nachtrag II. zum bahn⸗Verband vom 1. Juni 1890 im Verkehr mit Hopfgarten, Abtheilung D. nachstehende nittfracht⸗ mesische Staats⸗Anl. mungen der Preußischen Staatsbahnen enthält. Tarif für vorbezeichneten Personenverkehr in Kraft. sätze für die außerfranzösischen Strecken eingeführt: Dän. Landmannsb.⸗Obl. Hierdurch wird der für denselben Direktionsbezir? Nähere Auskunft geben die betreffenden Fahr⸗ do. do. mit Güttisten. von dem 1. Januar v. J. heraus⸗ karten⸗Ausgabestellen. Schnittpunkt do. Staats⸗Anl. v. 86 egebene Theil II. des Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gießzen, den 28. März 1894. Päatg beshJn hs Tsates 1 ö“ do. Bodkredpfdör.gar. Gepäck⸗Tarifs der Preußischen Staatsbahnen auf- Großh. Direktion v 8 8 b 8 VII. Donau⸗Neg. 100 fl.-L... gehoben. 8 3 1 der Oberhessischen Eisenbahnen. E1111“ G vptische Anleihe gar.. Der neue Tarif kann von dem Tage seiner Ein⸗ 8 für den 8. peb. In... führung- ab bei unseren Fahrkarten⸗Ausgabestellen [78158] . ür den Verkehr do. 1000 20 £ 103,40 bz werden. 1 68 Main⸗Neckar⸗Oberhessischer Personenverkehr. 3 Sütb mit den 8 8 do. kleine 100 u. 20 £ 103,40 bz . do. pr. ult. April do. St.⸗Rent.⸗Anl... Breslau, den 29. März 1894. Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag VI. zum 1 1 . . Paris⸗ übrigen do. pr. ult. April —,— . Loose v. 1854... 250 1s „M. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ISgg vorbezeichneten Personenverkehr in Kraft. Bouane Tarif⸗ do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ —,— . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 329,0 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 . 00 reeSghahemees Naͤhere Auskunft ertheilen die betreffenden Fahr⸗ 1 J11“ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 ℳ%ℳ 98,20 bz kl. . . 1860 er Loofe. . .5. 111 1000, 500, 100 fl. I145,8 do. do. v. 1878 4500 3000 [101,90 bz G [78232] essen Seench W“ karten⸗Ausgabestellen. 1 Paris⸗ Pe en. der do. 89,88 b f 4 b.Tn. 57,00 B 8* 2 April 88 8 be Gbe. etsgret Deutsch⸗ru er Eisenbahnverband. en, den 28. März 1894. 5.98 ranz. do. t.⸗E.⸗Anl. 1 5 —,— . Loose v. b“ u. 50 fl. 28,00 o. o. eine u. ¹ 90 bz Hegr. mhg Reuilly 4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 100,605 Gtl.f.

20. März alten +. Großh. Direktion 1 Ostbahn do. do. v. 1886 hasan In dem vom j. April neuen Stils 1898 gültigen der Oberhessischen Sisenbahnen. e““ 13oh L“ 4“” 9,25 bz 8 1“ 8 7à, f. .

1 ttarif für Rußland (Theil IV. —— 1 reiburger Loose .. .. 6u 1 16 7 5 vchtfage ame Jn Prttariffes siuß ana Gkftren [78236] Bekanntmachung. lizis eLandes⸗Anleihe 92,90 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. 64,805,90 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. von demselben Tage folgende Aenderungen vorzu⸗ Staatsbahn⸗Verkehr Hannover⸗ Altona. b 2 V 11 . Galiz. Propinations⸗Anl. 93,90 G Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. 32 ,50 bz do. Rente v. 1884 nehmen: Mit Gültigkeit bee 1. April 2 3. 8 ger. 1 171 e 8 ““ 5 5 „8 89 83 88 4 B5 e sten Absatz sind in der Gütertarife für obigen Verkehr der Nachtrag thenb. St. v. 91 S.⸗A. 0. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 76,00 ¹ 1 B a. 8 bl, die Eöhrt. vanee die auf das Frteszegebe welcher neue Wagenladungen von 10 000 kg Eriechische Anl. sr’. gens Raab.Grat. Pr.⸗N. Aar. 100 = 150 fl. S. 103,90 bz 6 Gaea 88 April jehend kung .*“) Im Verkehr kilometer, Ausnahmetarife für Kali und Kalk zum 8 geeeg 8 o. o. 32,30 bz G o. o. ex. Anr. . n uld... EEEeT Gdessa Düngen, sowie n Ergänzungen und Be⸗ 8 Schnittfrachtsätze in Franes Gold für 1000 kg do. bons. Gold⸗Regte 2929 8 8 Röm. Stadt⸗Anleihe 8 19o8 8 genn 1 riut vgal der 5. Klasse““ zu streichen, weil die betreffende richtigungen enthält. do. o. ber (28 2586 8. do. II. Em. [71,75 bz G . „v. 11 8 AlesC.,e, beichch ns IV. we 8 der Her achtrag kann bei den Güterabfertigungs⸗ 9 do. do. kleine 28,25 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. [102,75 bz G do. do. v. „35 85 1 eeh Tarifierung des ebendaselbst unter Nr. 377 auf⸗ stellen käuflich bezogen werden. Station der 6 do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 35,75 b; G do. do. mittel 18. H. n. 83. V. eführten Artikels „Darrmaschinen 12 im Hannover, den 24. März 1894. K. K. österr. b do. do. kl. do. 35,75 bz G do. do. kleine do. egne. 16.8. 12 1 898 8 erkehr nach den obigen russischen Stationen nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion, G dSüd..2 8 K19 1499 89 198 5 de. amort. do. do. 1 klein 1.8 1 8 11,70 8 238 Klasse daselbst auch fernerhin stehen bleiben zugleich namens der etheiligten Verwaltungen. 99 qg ang 67. 8 do. e 0gs 8 8 8 8 -Fes . 2) Auf Seite 14 ist der Frachtsatz des Spezial⸗ [78233] Bekanntmachung. (Kursdiffe⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe —,— öh do. do. .1887 8 89298 * à 5000 kg 558 für ⸗Straßburg Staatsbahn Verkehre Hannover bezw. renzen bis auf 3 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 759 n be. 24 1ss vüer 89. kv. aen auf 5,68 für 100 kg abzuändern. Derselbe be⸗ Oldenburg —Breslau. weiteres von Ital. steuerfr. rn i 8 Gkl. f 8 8 den 8 F c. auf einem augenscheinlichen Druckfehler, wie Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. kommen zu den Fracht⸗ 8 do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 8 8 2 28 E“ en 25,20 daraus hervorgeht, daß der auf derselben Seite eine den Gütertarifen für die oben bezeichneten Verkehre sätzen doppelt 020 B b öee do. do. 688985. 1 8 do. von 188c 89 & 9. do. . rult. le höher stehende entsprechende Satz für die dem die Nachträge 11 bezw. 10 zur Einführung. Durch abzuziehen) .] 0.20 020 ö“ do. Rente.. 1.“ gr 2— R 3 6 5 2 r 1 1 8 8 de al Apen 24,10B nittpunkt Wirballen näher gelegene Station dieselben werden u. a. die am 15. Januar 1894 in Wien, am 25. März 1894. 1“ I1“ eine Fr. J75,90 bz uss.⸗Engl. Anl. v. 18. u. 5 -8 eüiel. Stieringen⸗Wendel 5,64 für 100 kg beträgt. den Binnen⸗ und Wechselverkehren der Preußischen K. K. General⸗Direktion der -1Sn,d.-e 9esgetaichag 8 1 do. do. 2 8.2; s 98860 1 G 892 b n 1 A üa-s 88 z03 3) Auf Seite 47 sind die unter Nr. 2 für die Staatsbahnen in Kraft getretenen Ausnahmetarife namens der betheiligten Verwaltungen. . amort. III. IV. e oen. b 10 ,Ln 1883 8. 8 8 vain 2 ü88

28

—5 ) —,— g * . 93 d. . 2000 50097,50B

S

8

SPeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesss: 222222222ö2ö22IS2IISIIöISISISNSIISISͤNNINE

1.“

SSSSSFESEg 01N 8

8

See=gegss E:

üüüEEs SEgE 2 Z1“

8

——q—— SSSS

ecsnn

[62.25 bz G Rufs. inn. Anl. v. 1887][4 1.4.101 10000 100 Rbl. 1— 62,25 bz G do. do. pr. ult. April —,— do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 35,00 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 500 Rbl. 14,75 bz do. do. 11“ 125 Rbl.

61,90 bz9 & do. do. pr. ult. April

61,90 bb 2. do⸗. St.⸗Anl. von 18894 versch. 3125 125 Rbl. G. 5 versch. 625 125 Rbl. G. bz

62.30 G do. do. kleine —,—

61,90 à, 70 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 99,90 G

60,90 bz do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 99,90 G versch. 500 20 £ —,—

60,90 bz do. do. IV. Em. 61,40 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl.4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. —,— versch. 625 Rbl. 100,60 /à, 7b G

805360,905,70 b do. do. ber 47,90 bz do. 1er4 versch. 125 Rbl. 100,60, 7b G 100,30 bz versch. 125 Rbl.

2 do. 20 £ 47,90 bz do. do. pr. ult. April 1000 100 Rbl. P. [72,25 bz B do. do. III. —,— 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 69,20 pb 11.5.11] 1000 u. 100 Röbl. P. 168,90469 b;

10 Fr. —,— do. Orient⸗Anleihe II.

1000 u. 500 G. [115,50 G do. do. pr. ult. April

4500 450 —,— o. d III.

20400 10200 -— . do. pr. ult. April 68,60 à, 70 bz 2040 408 —,— Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 100 40 G 5000 500 102,60 G leine 500 Fr. 100,40 G

1000 u. 200 fl. G. 97,70 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. —,—

200 fl. G. 97,70 bz kleine 150 u. 100 Rbl. S. 94,30 bz G 100 Rbl. 167,50 bz

100 Rbl. 152,30 bz B

1000 u. 500 Rbl.

d 8

—,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. —,— do. do. von 1866

100 Rbl. M. 109,50 bz

1000 u. 100 Rbl. [104,50 bz

1000 u. 100 fl. +,— do. 5. Anleihe Stiegl. 400

es do. Boden⸗Kredit... 5000 —500 927,00 G

94,40 G do. do. gar.

94,40 G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5000 500 97,00 G 5000 1000

94,30 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 10 Thlr. 118,00 bz

do. do. v. 1890 3000 300 101,00 b G kl. f.

41,40 bz do. do. kleine 42,80 bz do. do. pr. ult. April 43,00 bz do. do. 1890 43,00 bz do. do. 100 er 39,00 G do. do. 20 er 95,50 bz G do. do. pr. ult. April 95,50 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 94 60 bz G do. do. kleine 94,70 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 500 35,25 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 1000 500 85,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 20 £ 58,70 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 20 £ 58,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 1 98,25 G do. do. kleine 1000 200 £ 81,50 G do. do. 1892 20400 —,— Oest. Gold⸗Rente .... 1000 103,75 bz G do. do. kleine 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. April 2000 400 Kr. -,W8W8 Papier⸗Rente ... 5000 200 Kr. 97,20 bz 1 2000 200 Kr. —-,— . do. pr. ult. April 100 fl. —,— .Silber⸗Rente ... 1000 100 —,— kleine 1000 20 £ 99,80 G sdo.

—, d2 bb NA⸗

8 SSSgFG. vu2n„n 2

N.= 2 22

——

8b

EEe

WEq—

1“

222ÖSSSS=

tsob-—-nn EE8ZAA g 8gen Sgnn. —+₰ ggSSS SIS 8 f eeE** II EEe

d

eg⸗ &ᷓ IAeagcereeseen üeeE= Sh EeEgboteede

0—ßS22ISIEEgEISSIEgEEg;

EEGS;nmCoeIcSSEG

—— ecsscsc—ẽoüssaabsEöU

GiosssSEggneen A29*

2222-2I2S2Z2ͤg=

8

9 S

&

——

,,

3 ”— 2

S

SESPSSEPEPESEEZ &

2 589⸗

u8 8

92—

IIIIIEETe

b, b,

I

neage

V—OSeSSIS SeVSVgÖV 2 g

bhaüneeäö

2

.

898

88

SStbeote

2 5 8 11“ A“ 8

2

——Fg 58 08

☛186

SEPEeeensssbs. SSPSSeonSnnnSnönSnönöe 8

—,——

z 8. Zb te b —'—Veü**E 5 2 8

AS

SSE

—22—-—,—

’—

GN

FSRüGnerEEENREREREE

& U AR eeeee u Sv’Sve⸗

do Karlsbader Stadt⸗Anl. 1800, 900, 300 [94,70 bz do. do. 2250, 900, 450 101,20 bz G do. do. do. p. ult. Aprill

8

22g==

Verkehrsleitung nach den Stationen Berditschew, für rohe Kalisalze ꝛc. (Kalitarif) und Kalk ꝛc. 3 h d Od benen Zeiträume bezüglich (Düngekalk⸗Tarif) auch auf den Verkehr der War⸗ 1 Kapenhagener o. e vn. 1“ 8 dern. ippstadter und der Farge⸗Vegesacker Eisenbahn Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Schol b do. do. 1892 wechselt. Thatsächlich soll der für Mlawa abgedruckte] bezw. der Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N.

Sn