erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Leitungsturnus für Alexandrowo und umgekehrt der der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisen⸗] drowo, Eydtkuhnen und Wirballen bestehenden Aus⸗
verwalters für Alexandrowo abgedruckte Leitungsturnus für bahn andererseits ausgedehnt. Fnahmetarifsätze für Eisen und Stahl der Spezialal 18 8 8 Börsen⸗Be 1“ — ee e. 8 g Unnlaacgen. 1 st daher der Inhalt der be⸗ Die Entfernungen und Frachtsätze für die neu in tarife I. und II. werden durch den neuen Tarif vom . ilage
27. März 1894. treffenden Spalten bei Nr. 2 entsprechend zu ändern. den Tarif Hannover — Breslau einbezogenen Stationen 1. Juli d. J. ab aufgehoben.. “ . 8 8 8—
Sonrsaech Srtzwana necersch II. 1 den 28. März 1894. Gladenbach, Lohra, Niederwalgern und Weiden⸗ Die üihenng.gs. Fenchtsäte öFn b um Deut 7 ei er und Köni li reu j en St ats⸗
(Unterschrift.) Köhigliche ““ shausen des Direktionsbezirks Hannover treten erst liner Bahnhöfe und Ringbahnstationen treten gleich⸗ 8 8 1 b 1 — — aals geschäftsführende Verwaltung. mit dem Tage der Betriebseröffnung auf denselben zeitig in den in Betracht kommenden übrigen Staats⸗ 8 1u1. 8
2 — in Kraft. bahn⸗Verkehren in Kraft, und zwar: .“ 8 “ 13 8 8 1eeen “ Ker. Vermögen des [78238] Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. Die Nachträge sind von den betheiligten Güter⸗ a. für Berlin Anh. Dresd. Bhf. und Tempelhof .“ 42 76. 1 1 Berlin . Sonnabend, den 31. Mär Konditors C. Peters zu Stettin wird, nachdem Rno. 2339 D I. Am düc2nas- 8 Sb die bö in “ Nenge ababet 8 Staatsbahn⸗Verkehr Köln (links.. 1 — der in dem Vergleichstermine vom 19. Februar 1894 Station Flöha der Sächsischen Staatsbahnen sowie annover, den 27. März 1894. rheinisch) — Erfurt, 1 — b 3 angenommene “ leich durch Febrner licon die den Fn⸗ Harburg U. E. des Direktionsbezirks Königliche Eisenbahn⸗Direktion b. für Berlin H. und L. im Staatsbahn⸗Verkehr Berliner Zörse vom 31. Mürz 1894. Rheinprov.⸗Oblug Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch nnover in den Ausnahmetarif für Thüringische, namens der betheiligten Verwaltungen. Köln (linksrheinisch —Altona, - — . Fonds und Stnats⸗Papiere. 8 aufgehoben. Böhmische und Nürnberger Spielwaaren einbezogen. . — c. für Berlin Potsdamer Bhf. im Staatsbahn⸗ Amtlich festgestellte Kurse. g1. B⸗2m. Staae iu ℳ, do. X.XII. XIII. Stettin, den 19. März 1894. Ueber die Höhe der anzuwendenden Frachtsätze er⸗ [78234] Bekanntmachung. 8 Verkehr Köln (linksrheinisch) —- Magdeburg Yund n 8 Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10,5000 — 2001107,70G do. do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. theilen die betheiligten Güterabfertigungsstellen Staatsbahnverkehre Hannover-—Köln d. für Berlin Zentral⸗Markthalle, Berlin Görlitzer “ 8 mrechnun 9 6 M8 be. I1“ o·. 3 ½ versch 5000 — 200 ]101,50 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. — — Auskunft. (Xeechtsrh.), Köln (linksrh.) und Elberfeld. Bhf., Berlin Nordbhf., Berlin Schles. Bhf., Berlin H e. de. 32 versch. 5000 — 200 88,20 bz G Rostocker St.⸗Anl. [78147] Konkursverfahren. dresden, den 27. März 1894. “ Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. kommen zu Stett. Bhf., Friedenau, Friedrichsberg, Grunewald, . 8 70 ℳ 1 Krone österr.⸗ u. W. = n8 *ℳ 7 Suld. do. do. ult. April 87,90à 88,10 bz Schöneb. G.⸗A. 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche General⸗Direktioun sden Gütertarifen für die oben bezeichneten Verkehre H Lagerhof b. Gesundbr., Moabit, Rfeden 8 W. “ 1 S [I “ 22 Nar Henen Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150]107,75 b G Schldv. Brlfm. Schneiders Julius Rosenmeyer dahier wird, er Sächsischen Staatseisenbahnen, die Nachträge 6 bezw. 15 zur Einführung, welche Rummelsburg Rangierbhf., Städt. Zentralviehhof G L16“ do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 1501101,70 bz G Spand. St.⸗A. 91 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Fe⸗ als geschäftsführende Verwaltung. neben sonstigen Aenderungen und Ergänzungen auch Berlin, Tempelhof Ringbahn, Wedding, Weißensee, X“ Wechsel do. do. do. 3 1.4.1075000 — 15088,20 b: G Stettin do. 89 bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch 8— ö” direkte Entfernungen bezw. Frachtsätze für die neu Westend, Wilmersdorf⸗Friedenau im Staatsbahn⸗ 8 Eöö“ do. do. ult. April 87,90 à88,10 bz Weimar. do. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt [78227] Iinn die Verkehre einbezogenen Stationen Gladenbach, Verkehr Köln (linksrheinisch) — Berlin. 8 Amsterdam, Rott 100 fl. 8 X. 12† s169,15 B Pr. u. D. R. d St. 3 versch. 5000 — 2000—,— Westvr. Prop Anl. ist, hierdurch aufgehoben. Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. Lohra, Niederwalgern und Weidenhausen des Eisen⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ X“ do. 118“ 3.129 168,65 bz do. do. ult. April 6 87,90à88,10 bz Wiesbad St. Anl. Straßburg, den 28. März 189u4. Vom 1. April d. J. ab kommen im Verkehr bahn⸗Direktionsbezirks Hannover enthalten. Letztere Abfertigungsstellen, von welchen der Tarif auch käuf⸗ .. Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. 1 a 80,95 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 1507101,20 G Kaiserliches Amtsgericht. zwischen den preußisch⸗sächsischen Mitbewerbstationen treten jedoch erst mit dem Tage der Betriebseröff⸗ lich bezogen werden kann. 8 do. do. 100 Frks. 2 M. 3 80,70 G do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 100,00 G Berliner 8 “ und verschiedenen Stationen der Reichs⸗Eisenbahnen nung auf diesen Stationen in Kraft. 3 Köln, den 31. März 1894. G G Skandin. Plätze. .10 T. 112,55 bz G Kurmärk. Schldv. 3000 — 150 99,60 G .n [78092] in Elsaß⸗Lothringen ermäßigte bezw. neue Ent⸗ Die Nachträge sind von den betheiligten Güter⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Kopenhagen... 8 8 112,40 bz Oder⸗Deichb⸗Obl 3000 — 300 100,10 G 85 Der Verwalter der Scherner'schen Konkursmasse fernungen und Frachtsätze zur Anwendung, über Abfertigungen zu beziehen. (linksrheinische), Loondon 20,415 bz Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 97,50 B vvLVMB“ von Weißstein beabsichtigt, das Geschäft der Gemein⸗ deren Pöbe die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstelle]/³ Hannover, den 27. März 1894. namens der betheiligten Verwaltungen. vö1 20,345 bz Augsb. do. v. 1888 0 2000 — 10092,— Lanpschftt Jertral schuldnerin im ganzen zu verkaufen. Zur Beschluß⸗ Auskunft ertheilen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ Eissab. u. Oporto e⸗ Barmer St.⸗Anl. 5000 - 50097,502, 58 8 fassung bierüber wird eine Gläubigerversammlung Erfurt, den 27. März 1894. namens der betheiligten Verwaltungen. [78222] “ “ do. do. 0 5000 — 500 102,80 G do 8. bas den 18. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Brölthaler Nachbarverkehr über Hennef Madrid u. Bare. 66,90 G Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 99,10 b; G Kur⸗ u. Neumärk “ zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. [78235] Bekauntmachung. do. dchs. do. do. 1892 5000 — 100 99 10 bz G B“ 418,00 bz B Breslau St.⸗Anl⸗ 5000 — 2001103,40 B Be “ Ccel orndt mhal 3000 — 200 97,508 Ostpreußische... 1 Charlottb. do. 2000 — 100 103,25 G Pöaonafrsc o;. do. 1889 5000 — 100 103,10G “ 163,75 bz do. do. 2000 — 100 98,30 G W1“ 9 Krefelder do. 9500 80,95 B Danziger do. 2000 — 200 t J
71,25 bz B Dessauer do. 91 ö““ 8 Flce Düsseldorfer 1876 10000 -200 97,50 bz G Saͤcht “ 2000 — 500 97,50 bz G 88 ej. altlandsch.
2
URegensbg. St.⸗A.
&☛
1000 u. 500 103,75 G Lauenburger.. 1000 u. 500 99,40 bz Pommersche.. 1000 u. 500 99,40 bz do. 1000 u. 50087,20 G Posensche 1“ 2109008 Prdaz sche 22 —g eu 1 3 .„ . „ „ 1000 — 100 do. ““ 1500 — 300—, Rhein. u. Westfäl. 1000 — 300 do.
8 ächsische.. 1000 — 200 b
8vꝗ Schlesis 6 3000 — 200,97,40G “ 2000 — 200 99,10 B Schlsw.⸗Holstein.
briefe. do. do.
3000 — 1501115,50 bz Badische Eisb.⸗A. 3000 — 3007108,40 G do. Anl. 1892 3000 — 150 105,00 G Bayerische Anl. 3000 — 150 99,70 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150,— 5000 — 150[98,90 bz G 9. u. 92 5000 — 150 887,70 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150 99,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150 [99,20 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 — 150¼,— do. amort. 87 3000 — 75 97,25 G do. do. 91 3000 — 75 [99,00 G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [103,50 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 97,70 G do. do. 90-94 3000 — 200 102 80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 200 98,25 bz Sa sIIt E.Sn 3000 — 75 102 90 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 99,30 G Sächs. St.⸗Rent. 3000—60 —-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 150 99,40 G do. do.
3000 — 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 99,30 G Württmb. 81—83 3000 — 100,—,— Preuß. Pr.⸗A. 55 5000 — 100 99,30 G Kurhess. ““ 3000 — 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 5000 — 100/ 99, Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 — 100-,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 103,75 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 98,00 b; G Braunschwg. Loose 5000 — 100 104,50 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 4000 — 100/ 98,60 bz Dessau. St. Pr. A.: 5000 — 200 97,70 B Hemnburg, Loose. 5000 — 200 97,70 B übecker Loose.. 5000 — 60 97,70 B Meininger briefe. Oldenburg. Loose
3000— 30 [103,80 bz Pavppenhm. 7fl. L.
3000 — 30 s104,50 G “ 8 898599 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
8 93000.— 30 [103,90 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 — 3501103,60 B
S.
88,50 B Kur⸗ u. Neumärk. 00
ISSnSn
E v
—ö2=S=Z α8 60
—₰½ —
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 [103,80 G 3000 — 30 [103,80 G 99,00 G 2000 — 200 1105,00 G 2000 — 200 100,80 bz .2000 — 200 107,30 G 10000-200]101,00 bz 5000 — 500 97,90 bz G .5000 — 500/97,90 bz G 2000 — 200 —,— 2000 — 500 [99,30 B 5000 — 500 87,40 bz G 5000 — 500 98,10 G 5000 — 500 98,10 G 5000 — 500 98,10 G 3000 — 600—,— 3000 — 100-,— 3000 — 100 98,25 G 5000 — 500 .5000 — 100 1500 — 75 —, 5000 — 500 87,40 bz G 2000 — 75 97,60 bz B 2000 — 75 [102,60 B 3000 — 300 —,— 300 [120,60 G 120 —,— 12 (42,25 bz 12 27,75 G 300 136,90 B 300 [141,00 B 60 [103,30 bz 132,00 bz
129,20 G 127,10 B 25,25 bz 125,90 B 24,50 B
= 8—
SüEEgrEggEegn ——22= SEFESÖESS
2— A — —
1“
—
0—ß0tCheN
Sce Schee†aewmne :2,— ₰— SBBSVVEVSVSYSVVSYVSY'FqVęæEgE
8
80—
— —₰ 8 —S. —,— —SSSNS
Hf
22 60—
8S5S2e
80 8 800.
11 So SSsFEGSʒwʒSSʒʒʒ
Scermae ee 2 xE—8'—-'E — x8 ——
&
T“ . Ec’* 60— 20.,—
88 & —
—222gSSSoe;
— —
8.— c,— 8q—
8 8O9OE—y
anberaumt. N. 3 b./94.
Sieg). . 28. März 1894. 1 1“ Staatsbahn⸗Verkehr Altona⸗Oldenburg. Am 1. April d. J. tritt zum Gütertarif vom ha UEnärsenchr 1 [78225] Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird zum 1. Februar d. J. der Nachtrag I. in Kraft, welcher
Mit s ültigkeit t ür die Beförde⸗ ütertarife für obigen Verkehr der Nachtrag 10] u. a. Frachtsätze für rohe Kalisalze und Dünge⸗ 8 Mit sofortiger reten für die Beför Gütertarife für obig F — 1“““ 8
b EC ☛ S=
9— o co PA*gSg
be, 8.5Fg8. 8
rung von Gießerei⸗Roheisen in Ladungen von herausgegeben, welcher neue bezw. anderweite Ent⸗ kalk ꝛc., sowie f ba⸗ mindestens (98e kg folgende Ausnahmefrachtsätze fernungen für Grabstede, für Bockhorn und für thalbahn enthält und bei den betheiligten Güter⸗
1 “ 2 1 ür 100 kg in Kraft: Westerland und Kaitun auf der Insel Sylt, Aus⸗ abfertigungsstellen zu haben ist. Wien, ͤöst. Währ. Tarif ꝛc. Bekanntmachungen 8 “ Nach ““ für Kali und Kalk zum Düngen sowie, Köln, den 28. März 1894. 16 d0 f 6
e ba en. Görli Zittau verschiedene Ergänzungen und Berichtigungen enthält. Namens der betheiligten Verwaltungen: Schweiz. Plätze. der deutschen Eis n hn der Sächsischen Staatsbahnen Der 11“ kann von den Güter⸗Abfertigung-. Königliche Eisenbahn⸗Direktion IZtalien. Nlase 1 1 ö 1,26 ℳ sstellen käuflich bezogen werden. (rechtsrheinische). ddo. ire 2M. 8.n
senbahn⸗Direktionsbezirk Altona. “ . Hannover, den 29. März 1894. 8 1“ ((St. Petersburg. S. 3 W. 218,00 bz do. do. 1890 0 8
Mit dem 1. April d. Js. tritt aus Anlaß der Erfurt, den 27. März 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion [78231] Staatsbahn⸗Güterverkehr G 8 S.3N. †5 218,25 53 Elberf. St⸗Obl. 5000 —500 97,40 bz Einführung des Deutschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Königliche Eisenbahn⸗Direktion zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Sea. “ 1 Warschau .. . 1 s T. 218,90 bz Essen St.⸗Obl. IV 3000 — 200 —,— Gepäck⸗Tarifs Theil 1 ein nur für die preußischen zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. —p Am 1. April d. J. tritt für die 8 eförderung von G.ü. Ser 88 Eö1 b . Staatsbahnen gültiger neuer Theil II zum Eisen⸗ [78239) Südwestdeutscher Verband. Gießerei⸗Roheisen in Wagenladungen von mindestenz 1 elb⸗Sorten nud Bauknoten. Hallesche do. 1886 bahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarif in Kraft, welcher [78226] Die im Verkehr zwischen den Stationen der 10 000 kg von Vienenburg nach Tegel ein ermäßigter Mläünz⸗Duk 8 —, Engl. Bukn. 1 . 20,405 bz do. do. 1892 für alle preußische Staatsbahnen gemeinsame Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg — Erfurt. Badischen Staatseisenbahnen einerseits und den Ausnahmefrachtsatz in Höhe von 0,55 ℳ für 100 kg Kand rz. Bka. 100 F. 81,00 Gkl.f Karlsr. St.⸗A. 86,/3 sowie gleichzeitig Sonderbestimmungen für den Aml 1. April d. Js, gelangt Nachtrag XX. zum Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn und der Station in Kraft. 8 Spovergs.p St. olländ. Noten. 169,15 bz do. do. 8973 diesseitigen Direktionsbezirk enthält. . (Gütertarif zur Ausgabe. Derselbe enthält Aende⸗ Mannheim⸗Neckarvorstadt der Hessischen Ludwigs⸗ Nagdeburg, den 29. März 1894. 20 Frcs.⸗St. talien. Noten. 71 bz Gkl.f Kieler do. 89 3 ½
Die Preistafeln für den Personen⸗ und Gepäck⸗ rungen und Ergänzungen bahn andererseits eingeführte Ermäßigung von — der Königliche Eisenbahn⸗Direktion,.“ 8 Guld.⸗St. —,— Noten —,— Königsb. 91 I. u. II. 4 Verkehr werden hierdurch nicht berührt. a. der besonderen Bestimmungen zur Verkehrs⸗ Fracht wird für Sämereien, 9 und Düngemittel namens der betheiligten Verwaltungen. Dollars p. St. G. Oest. Bkn p 100 fl 163,85 bz do. 1893 3 ½
Nähere Auskunft geben die Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ ordnung — wozu die Genehmigung der Auf⸗ noch bis Ende Juni l. J., für Streumittel dagegen noch —— Imper. pr. St. do. 1000 163,85 bz Liegnitz do. 1892,4 stellen. schtsbehürde ertheilt istt — bis Ende August I. J. bewilligt. [78242] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 1 do. pr. 500 g f. —, Rus. do p. 1007 219,75 bz do. do. 18923 %
Altong, den 29. März 1894. b. der besonderen Tarifvorschriften, Karlsruhe, den 28. März 1894. Am 1. April kommen Ausnahmefrachtsätze 1) für sDo.x.x. ult. April 220,25 à,50 à, 25 bz Magdb. do. 91, III. 3 ½
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. c. des Tarifs für die Güterbeförderung auf General⸗Direktion Zement zwischen Budenheim, Ingelheim und Ludwigs⸗ do. do. 500 g 1 do. do. 4
IaIE Verbindungsbahnen ꝛc., der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. hafen und 2) für Mineralöl⸗Rückstände (Destillations⸗ Anerik. Noten ult. Mai 220,25 àb,50 bwz Mainzer St.⸗A..
[78240] Bekanntmachung. d. des Kilometerzeigers, — Rückstände von Rohpetroleum) von Godramstein 1000 u. 5009 do. do. 88 Staatsbahn⸗Verkehr Hannover— bezw. e. der Ausnahmetarife [78223] nach Pfaih. a Bingen, Darmstadt, Frankfurt do. kleines4,1725 b Schweiz. Not. 81,05 bz Mannheim do. 88 Magdeburg- Berlin. und Berichtigungen. Am 1. April d. J. tritt für den Verkehr zwischen H. L. B., Frankfurt Ostbhf., Frankfurt⸗ Sachsen G do. Cp. 3. N. J. 4,1725 G Zollkupons 326,20 bz do. do. 90
Am 1. April d. J. kommen ““ Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln hausen, Gernsheim, Mainz und Worms zur Ein⸗ Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 325,80 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. für überseeische, zum Hochofenbetriebe bestimmte woselbst auch Nachträge zu haben sind. (linksrheinisch) und der Krefelder Eisenbahn führung. Nähere Auskunft geben die betreffenden Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Fosen. rov.⸗Anl. Eisenerze von Stettin und Swinemünde nach den Erfurt, den 27. März 1894. 8 einerseits und Stationen und unser Tarifbureau. 8 “ otsdam St⸗A. 92% 11 Heine⸗ itß 8 Blanten⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion a. den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ hö 1“ “ 1“ atös 1 1 ö urg (Harz) zur Einführung. Ueber die Hohe der als geschäftsführende Verwaltung. ationen, i Vollmacht des Verwaltungsraths⸗ 8 8 1 2 25 bz 8 n ““ Ffüüchtsoze geben die betheiligten Güterabfertigungs⸗ 1“ 3 stationene ionen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Die Spezial⸗Direktion. Ansländische Fonds. I““ 8 622589 G 1 8. 48ec8 1.4.101 10000 — 100 Rbl. 1—,
ellen Auskunft. 8 [78224] bezirks Bromberg leinschließlich der Stationen “ . 8 1 Ladenb. Staats⸗Anl.- ö 62,25 b ““
Berlin, den 28. März 1894. Sächsisch⸗Thüringischer Verband. Grajewo, Lyck und Prostken der Ostpreußischen [78241] Hessische Lndwigs⸗Eisenbahn. ““ Z1. 3⸗rw. ͤ4AA“ 89,005;G do. Thic. ee ö ü
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gütertarif Heft 1. Südbahn, sowie Dt. Eylau Stadt, Illowo und Für das in der Zeit vom 1. Juni d. J. bis End Argentinische 5 old⸗A. — fr. Z. Fn o Li 88 89 3 5 117 e 8
zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. a. Vom 1. April d. J. ab finden die des Soldau der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn) Mai 1895 an einen Empfänger in Bayern zu liefernde 8 hbrs Mexikanische Anleibe.. 61,90 bz w do. do. pr. ult. Aprill. 8
ee““ Ausnahmetarifs 13 für Eisenerz ꝛc. zum Hochofen⸗ andererseits ein neuer Gütertarif in Kraft. Mindestquantum von 200 000 t Steinkohlen do. 4½ % do. innere 5 be. 8189. 8 do. Gbobce dhr. 3859 [78229] “ scetrieb unter den für diesen Ausnahmetarif vor⸗ Durch denselben wird der bisherige Gütertarif für Kokes und Briquettes in Wagenladungen werden 88 äöö 89. 111“
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station geschriebenen Bedingungen auch Anwendung auf die den genannten Verkehr vom 1.⸗ ai 1889 nebst nach geliefertem Nachweis folgende Ausnahmefrachten do. 4½ % ußere v. 88 d, da. pt. 17. 2 8e,20c, Olbernhau der Sächsischen Staatseisenbahnen in des Artikels „eisenoxydhaltige Abfälle Nachträgen aufgehoben. 8 1 angewandt: von Gustavsburg nach Aschaffenburg So. 1 “ 1890 80 90 bz” öG II En den Ausnahmetarif Ca des Breslau⸗Sächsischen der Anilinölfabrikation“. Der neue Tarif hat neben vielfachen Ermäßigungen loko 0,23 ℳ und nach Aschaffenburg transit 0,20 ℳ 88 Z“ öö.— 60,90 b; “ Gütertarifs für die Beförderung von zum Hochofen⸗ b. Am 1. April d. J. wird für die Beförderung der Frachtsätze, insbesondere derjenigen für Eisen und für 100 kg bezw. die Differenz gegen die erhobene Barletta⸗Loose ö 690 *; do. . d. gisend Anl betriebe bestimmten Eisenerzen, Schwefelkiesen, von Kokes⸗Sendungen zum Hochofenbetriebe von Stabl ꝛc. der Spezialtarife I. und II. auch einzelne Mehrfracht erstattet. 8 8 Bukarester Stadt⸗Anl.54 55,50 b; G d9. d8. pr. Ift 181; 70b 1 “ Kupfererzabbränden und Schlacken aufgenommen. Zwickau in Sachsen nach Unterwellenborn bei Er. Erhöhungen im Gefolge, welche letztere jedoch erst Mainz, den 28. März 1894. v S 95,50 8z G do. Stacks.Cisb.⸗Obl⸗ 91 88 - Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ füllung der im Ausnahmetarif 13 vorgesehenen am 1. Juli d. J. Wirksamkeit erlangen. Die in In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 1-8 do. v. 1888 94,60 b; G 1 Neine⸗ 15 178n C1131“ theiligten Dienststellen Auskunft. Bedingungen ein Ausnahmefrachtsatz von 0,27 ℳ dem seitherigen Tarif für die Stationen Alexan⸗! Die Spezial⸗Direktion. do. do. kleine 94,70 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 72,25 bz B “ III.
Breslau, den 29. März 1894. für 100 kg eingeführt. den “ 1 Buen. Aires5 % i. K. 1.7.91. 5000 — 500 ℳ 835,25 bz G RNeufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. . do. Orient⸗Anleihe II.
Königliche Eisenbahn⸗Direktinn. Erfurt, den 29. März 189v:tf.. [78237] Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. do. do. fl. do. 1000 — 500 ℳ%ℳ 35,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 ᷣ G. Jddo. do. pr. ult. April Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Einführung neuer Frachtsätze für Holzzengmasse, Holzpapierstoff zc. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 58,70 5; Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ do. do. TII. [78228] 1 8 “ namens der betheiligten Verwaltungen. im Verkehr mit Hopfgarten. 8 “ do. do. kleine 100 — 20 £ 58,90 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ — . do. pr. ult. April Am 1. Ayril d. J. kommt für den diesseitigen — Mit Gültigkeit vom 1. Mai I. J. bis zur Durchführung im Tarifwege, Bul Gend.Hh „Anl. 92 98,25 G o kleine 2040 — 408 ℳ Nikolai⸗Obligat. DFeicionsbezirk der Fhell Ir. pes deutichen Eilen. (78157] zember 1894, werden an Stelle der Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 21, 23 (Holzzeug. Thilen. Gold⸗Anl. 1880 1000 — 200 2 81,50 G do. do. ĩ1892 5000 — 200 ℳ . do. leine bahn⸗Personen⸗ und Gepäck⸗Tarifs zur Einführung, annover⸗Oberhessischer Personenverkehr. masse zc.) Seite 288 und 289 des Tarifs Theil IIa., Heft 1, für den E“ is do. vö 20400 ℳ —,— Oest. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. . Poln. Schatz⸗Obl. welcher die zu dem letzteren erlassenen Zu atzbestim⸗ m 1. April d. J. tritt der Nachtrag II. zum bahn⸗Verband vom 1. Juni 1890 im Verkehr mit Hopfgarten, Abtheilung D. nachstehende Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 103,75 bz do. do. kleine 200 fl. G. “ Meine mungen der Preußischen Staatsbahnen enthält. Tarif für vorbezeichneten Personenverkehr in Kraft. sätze für die außerfranzösischen Strecken eingeführt: Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. April 1 .Pr.⸗Anl. von 1864
Hierdurch wird der für denselben Direktionsbezir Nähere Auskunft geben die betreffenden Fahr⸗ — — do. do. 2000 — 400 Kr. +-,—8W do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. do. do. von 1866 mit Gültigkeit von dem 1. Januar v. J. heraus⸗ karten⸗Ausgabestellen. 14“ Schnittpunkt . do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. v y do. 5. Anleihe Stiegl. egebene Theil II. des Eisenbahn⸗Personen⸗ und BGiestzen, den 28. März 1894. 1 g Sb hxr “ do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. ““ do. h do. Boden⸗Kredit... Wepäck⸗Tarifs der Preußischen Staatsbahnen auf⸗ Großh. Direktion Donau⸗Reg. 100 fl-L... 100 fl. (D„o. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 94,40 G do. do. gar gehoben. der Oberhessischen Eisenbahnen. 1 L111“ “ kgyptische Anleihe gar.. 1000 100 8½ J do. do. kleine 100 fl. 94,40 G do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. J.
Der neue Tarif kann von dem Tage seiner Ein⸗ “ Ecpeh. ge. Rat 1000 — 20 £ 99.806 1000 u. 100 fl. 94,30 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 führung ab bei unseren Fahrkarten⸗Ausgabestellen [78158] 8 1 ö68“ 1000 — 20 £ 103,40 bz b1 ieine *1100 fl. 94,30 G “ v. 1890 eingesehen werden. 8 Main⸗Neckar⸗Oberhessischer Personenverkehr. B. “ ““ .“ do. do. 100 u. 20 £ 103,40 bz do. do. pr. ult. April 1 t do. St.⸗Rent.⸗Anl...
Breslau, den 29. März 1894. Am 1. April d. J. tritt der Nachtrag VI. zum 8 — II. . do. do. pr. ult. April —,— do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. SATöö“
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Tarif für vorbezeichneten Personenverkehr in Kraft. neben⸗ do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ [—,— do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
Tvygegügrasgsvs Nahere Auskunft ertheilen die betreffenden Fahr⸗ stehenden .“ “ ““ 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 98,20 bz kl.f. do. 1860 er Loose 5 1. 1000, 500, 100 fl. do. do. v. 1878 178232] Bekanntmachung.ü Fffearten⸗Ausgabestellen. Schnitt⸗ p do. Loose 10 gur = 30 ℳ 57,00 B do. do. pr. ůlt. April 45,80 bz do. do. mittel Deutsch⸗russischer Eisenbahnverban Gießen, den 28. März 1894. ““ kt do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 45 ¶ ℳ —,M—W— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [328,00 bz do. do. kleine
d 20. März alten geilg 1894 gülti Grofth. Direktion 1I do. v. 1886 4050 — 405 ℳ bo. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 ℳ ddo. Städte⸗Pfdbr. 83
““ “ der Oberhessischen Eisenbahnen. g — do. “ 5000 — 500 ℳ Polnische Pfandbr. 1— V 3000 Rbl. 67,10 bz klf. Schweiz. Eidgen. rz. 98 5. Nachtrage zum Importtarif für Rußland (Theil IV. — oder Febne er Foose. . .. 15 Fr. .86o 1000 — 100 Rbl. 67à,10 bz klrkf. do. do. 1889 des deutsch⸗russischen Gütertarifs) sind mit Gültigkeit [78236] Bekanntmachung. nach . 8 alizische Landes⸗Anleihe . do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. 64,80 à, 90 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. von demselben Tage folgende Aenderungen vorzu Staatsbahn⸗Verkehr Hannover. Altona. 2 V 3 EE““ Galiz. Propinations⸗Anl. 10000—50 fl. Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. 32,50 bz do. Rente v. 1884 nehmen: Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird zum Genua 150 Lire⸗Loose.. 150 Lire do. do. kl. m. Ifd. Kp. 32,50 bv.zb do. do. pr. ult. April
1) Auf Seite 7 im ersten Absatz sind in der Gütertarife für obigen Verkehr der Nachtrag 12 Wagenlad 10 000 k Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 7600 bb Je8 v. 1885
4. und 5. Zeile die Worte: „sowie die auf das herausgegeben, welcher neue bezw. anderweite Tarif⸗ genladungen von 8 Griechische Anl. 81.845 5000 u. 2500 Fr. 32,30 b; G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 103,90 brvzb ddo. do. pr. ult. April etztere sich beziehende Anmerkung .“) Im Verkehr kilometer, Ausnahmetarife für Kali und Kalk zum 1 Seäschas 8 1 do. 500 Fr 32,30 b; G do. do. ex. Anr. 1“ Spanisce chuld.... nach den Stationen Berditschew, Kiew und Odessa Düngen, sowie verschiedene Ergänzungen und Be⸗ .“ Schnittfrachtsätze in Franes Gold für 1000 kg do. kons. Gold⸗Rente 500 £ 28,25 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 80,50 bz G Ddo. do. pr. ult. April
ach der 5. Klasse““ zu streichen, weil die betreffende richtigungen enthält. 3 do. 100er 100 £ 28 25 bz G . do. II.-VIII. Em. 71,75 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 Anmerkung auf Seite 27 des Theils IV. wegen der er Nachtrag kann bei den Güterabfertigungs⸗ 1 do. kleine 20 £ 28,25 bz G Staats⸗Obl. fund. 102,75 bz G do. do. v. 1886 Tarifierung des ebendaselbst unter Nr. 377 auf⸗ stellen käuflich bezogen werden. Station der do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1. 94 5000 u. 2500 Fr. 35,75 b; G Cö mittel 102,75 bz G do. do. v. 1887
eführten Artikels „Darrmaschinen (Darren)“ im Hannover, den 24. Marz 1894. 8. K. österr. do. do. kl. do. 500 Fr. 35,75 bz G do. kleine 102,75 bz G do. St.⸗Anleihev. 1880 Perkehr nach den obigen russischen Stationen nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ “ 8 T“ 500 £ 60,109G 5 gee. ö“ 8
a Klasse daselbst auch fernerhin stehen bleiben zugleich namens der betheiligten Verwaltungen 9 f ereg 1 23.3 92 65 23. 20 35.55 23.20 33.55 22,20 81.2520. b 2 8 9. 1105 8E“ do. 8 .
2) Auf Seite 14 ist der Frachtsatz des Spezial⸗ [78233] Bekanntmachung. (ursdiffe⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe —,— do. do. kleine 97,00 bz G do. do. v. 1887 tarifs 5 à 5000 kg von 5,08 ℳ für ⸗Straßburg Staatsbahn⸗Verkehre Hannover bezw. renzen bis auf do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. 1893 97,00 B Türk. Anleihe v. 65 A. kv. auf 5,68 ℳ für 100 kg abzuändern. Derselbe be⸗ Oldenburg — Breslau. weiteres von Ital. steuerfr. Hy .⸗Obl. 84 ,00 bz G do. do. B. u auf einem augenscheinlichen Druckfehler, wie Mit Gültigkeit vom 1. April d. Js. kommen zu den Fracht⸗ Svpo. do. Nat.⸗ 58 daraus hervorgeht, daß der auf derselben Seite eine den Gütertarifen für die oben bezeichneten Verkehre sätzen doppelt 890 — 020 0.20 020 8 020 o. do. do. 1
eile höher stehende entsprechende Satz für die dem die Nachträge 11 bezw. 10 zur Einführung. Durch abzuziehen) .] 0.20 — 0,200 — l0. 8 8 J““ do. Rente.
nittpunkt Wirballen näher gelegene Station dieselben werden u. a. die am 15. Januar 1894 in Wien, am 25. März 1894. u“ 3 1 do. do. 1 eringen⸗Wendel 5,64 ℳ für 100 kg beträgt. den Binnen⸗ und Wechselverkehren der Preußischen 3 K. K. General⸗Direktion der österr. Staatsbahnen, do. do. p. ult. April
3) Auf Seite 47 sind die unter Nr. 2 für die Staatsbahnen in Kraft getretenen Ausnahmetarife namens der betheiligten Verwaltungen. do. amort. III. IV. 5 Verkehrsleitung nach den Stationen Berditschew, für rohe Kalisalze ꝛc. ““ und Kalk ꝛc. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 Kiew und Odessa angegebenen Zeiträume bezüglich dehhaaeer . auch auf den Verkehr der War⸗ F Kopenhagener do. 3 ⅛ der Grenzübergänge Mlawa und Alexandrowo ver⸗ tein⸗Lippstadter und der Farge⸗Vegesacker Eisenbahn Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholz). 3 do do. 1892 4 wechselt. Thatsächlich soll der für Mlawa abgedruckte] bezw. der Oldenburgischen Staatsbahn einerseits und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
—₰½
8△ ——' 0%-1— 0—9⸗—
8—
800— ISSoSmSeESSSöSnSEASe
Qꝗ¶ ,
20107— e0x —b
28
— —*
80—
8,85SPPEEPEEnFioe;
0 —
SEcnSEge
—,——. 89
8 IgAgS
802
. 8.,g
2222222222222222222222=
3000 — 200 97,30G *
1e“ do. do. Lt. C. 5e do. do. Lt. C. 2000 — 500ʃ1 79 do. do. Lt. D. 2009 —500 1 d9. do. 4. . 2000 — 500 97,50B “
“ Westüsche..
f5000 — 200 98,00 B 2⸗
2090 30910300,G böö“ 8 97,60 B do. neulndsch. II. 1000 — 200 97,90 G 1000 — 200 ,— Henaceüsce “ 3000 — 100 96,75 bz G Hessen⸗Nassau .. 5000 — 100]97,20 B 80 2000 — 2007—-,— Kur⸗ u. Neumärk
82
0 —
— SEESS
2—
Cao5g=Sn SFSeeSE‚ASöSSS
dHʒwʒr- xEH .-- tr— N—
8
80— SSSPSESgSESEEAÖS
— — — SFcSESS 28—
“ αꝙ
222=gE2SSSAgESnng 8
SüeeEESbsgEeegeeheen
=S
222222ͤ2222ö2E=
ScSSSSESEgEg
ne1
28 2
S 8
ie Genn
—, —, — Z— S
SeBe egSi⸗
807—
SöEreeeseess —2=0göWg
—½
.,4
=
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625 — 125 Rbl. G. versch. 500 — 20 £ versch. 500 — 20 £ 99,90 G versch. 500 — 20 £ —,—
versch. 3125 u. 1250 Rbl. —,—
versch. 625 Rbl. 100,60 à, 7b G versch. 125 Rbl. 100,60,7b G
100,30 bz versch. 125 Rbl. he ge- 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 169,20 bz
[1.5.11]/ 1000 u. 100 Rbl. P. 168,90 à69 bz 68,60 à, 70 bz
2500 Fr. 100,40 G
500 Fr. 100,40 G
500 — 100 Rbl. S. —,—
150 u. 100 Rbl. S. 94,30 bz G 100 Rbl. 167,50 bz 100 Rbl. 152,30 bz B
1000 u. 500 Rbl. —,—
100 Rbl. M. 109,50 bz
1000 u. 100 Rbl. [104,50 bz
400 ℳ “ 5000 — 500 ℳ 997,00 G 5000 — 500 ℳ 97,00 G 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 118,00 bz 3000 — 300 ℳ [101,00bGkl. f. 4500 — 3000 ℳ [101,90 bz G
1500 ℳ 101,90 Pz G 600 u. 300 ℳ 101,90 bz G 3000 — 300 ℳ 100,605 Gtl. f.
1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,—
Sn ECr. . . . „ 28Jn SS8
E“ 02g2
2 S8 20—
ö3I11“ DS—
22-22ö=N —
SSgR 8 = 85 * “
o 10100.,
88
20—
v“ 2 “ SS111“ „ 2 2
2 9020”
0— 5. 202N2”
—,— 8
vSüPPeESEg SPEEESgSgEF 80
Segg Sijo BEHgisiedee
2SSSSE
Sgc⸗sossUngSnE Agm gwöeöeöeön — 7 — —
— —
“ eseegereseegn
ͤͤͤͤͤaͤaͤͤͤsͤͤ14942“ 1
8 —
2— — 0 S8.
— S 5
9- — 2
8: 80Ꝙ “
88 A8. EEEn
— —
— —
d0 50.—602,9.—
—
8
—= — —, ARUdeo
ℳSS ag +— 2222—2ö2äE=
gEᷣg -SSG
—
8 8
2,— 82
11.7 4000 — 200 Kr. 102,306 Gkl. f. 1.5.111 2000 — 200 Kr. See 1.3.9 2000 — 200 Kr. [100,50b G kl. 15. 6. 129 8000 — 400 Kr. [101,70 B 15.6.19 800 u. 400 Kr. 101,70 bz B 15.6.152 8000 — 400 Kr. [101,70 B
800 u. 400 Kr. [101,70 bz B
9000 — 900 Kr. —,—
1000 — 20 £
84,00 bz G do. do. 8 1000 — 20 £ 84,75 bz G do. do. pr. ult. April —,— 84,00 bz G do. do. D. .3.8 1000 — 20 £o 24,10 B do. do. pr. ult. April do. Administr. .... 5,11 4000 u. 2000 ℳ böcss;
— 80
8
SöSöSðöSSSSnSNnIISIgZüg=SSgS
——
ö EE E“
Fg 8 1
SFEEHESSHSSA;HA;
— 9
2. 2 8☛ι &? 0
500 Lire 57,00 bz Gkl. f do. do. von 1889
500 Lire 82,75 G do. do. kleine
500 Lire 84,50 G do. do. von 1890 20000 u. 10000 Fr. 75,90 bz’“ 2 do. do. von 1891 4000 — 100 Fr. 75,90 bz 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 75,60à 75,70 à,60 bz do. do. kleine
500 Lire 69,70J8 *% do. do. von 1859
8 100,50 b Gkl. f. do. kons. Anl. von 1880 1800, 900, 300 ℳ [94,70 bz do. do. 2250, 900, 450 ℳ [101,20 bz G do. do. do. p. ult. April
EEEee,,]]
22ö=g=Ö 22
41 IIEEEPp;
do. do. kleine .5. 400 ℳ 96,75 B do. konsol. Anl. 1890 33. 400 ℳ Seh sg
do. prwileg. Anl. 1890 81 400 ℳ —,
6
n
2
—qQb—— SEEF=* * 2 80⸗—
vüpüeöüüüreürreürnes:
‚„n980 8 —gSgS
22gF=2
— ⸗