1894 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1 Ausloosung von Kreis⸗Obligationen. Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt⸗ gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 1894 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihescheine des Trebnitzer Kreises II., III., IV. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden und zwar: 1 A. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen II. Emission: Litt. A. Nr. 12 über 1000 Litt. B. Nr. 9 10 über je 500 Litt. C. Nr. 3 38 73 130 265 und 316 über je 200 B. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen III. Emission:

Litt. A. Nr. 46 über 1000

Litt. B. Nr. 56 100 über je 500 ℳ%

Litt. C. Nr. 39 83 126 226 und 253 über je

200 3 C. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen IV. Emission:

Litt. A. Nr. 6 über 1000

Litt. B. Nr. 78 93 über je 500 8

Litt. C. Nr. 18 125 168 240 263 und 397 über e 200 D. von dem am 2. Januar 1886 aus⸗ gefertigten Kreis⸗Anleihescheinen V. Emission:

Litt. B. Nr. 68 108 über je 500 8

Litt. C. Nr. 53 99 145 189 194 und 249 über

je 200 1 b Ddiese betreffenden Obligationen resp. Anleihe⸗ cheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1894 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung er. gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört. .

Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der iesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse. Mit den ge⸗ ündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen

Zinskupons der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ zuliefern. Für die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Vopon den bereits früher ausgeloosten Fte Bece⸗ tionen resp. Anleihescheinen des Trebnitzer Kreises sind bis heute die Obligationen II. Em. Litt. C. Nr. 144, III. Em. Litt. B. Nr. 79, IV. Em.

itt. C. Nr. 339, II. Em. Litt. B. Nr. 58, Litt. C.

Nr. 57 und 148 und IV. Em. Litt. C. Nr. 337 noch nicht eingelöst worden.

Trebnitz, den 7. Dezember 1893. 8

Der Kreisausschuß des Kreises Trebnitz.

von Scheliha, Königlicher Landrath.

[49114] Bekanntmachung. .“

Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 statt⸗ gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Juli 1894 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Appoints gezogen worden: 1 a. von den am 2. Januar 1868 ausgefertigten

Kreis⸗Obligationen:

Litt. B. Nr. 35 à 500 Rthlr.

Litt. C. Nr. 54 85 268 308 332 377 à 100 Rthlr.

t D. Nr. 39 65 100 103 132 135 158 195 204 209 214 241 249 281 318 324 357 361 381 382 391 à 50 Rthlr.

von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten

Kreis⸗Anleihescheinen:

Litt. C. Nr. 145 195 218 236 260 à 200

Die Inhaber dieser Obligationen resp Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst am 1. Juli 1894 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.

Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ gationen sind noch folgende Appoints einzulösen:

Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1868:

Litt. D. Nr. 396 à 50 Rthlr. b

Litt. E. Nr. 284 à 25 Rthlr.

Freystadt i. Schles., den 21. November 1893. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.

[67570] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Verloosung der zum 1. Juli 1894 einzulösenden 3 ½ %igen Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden: 8

Litt. F. zu 3000 1 Stück und zwar die Nummer: 132.

Litt. H. zu 300 4 Stück und zwar die Num⸗ mern: 14 40 48 63.

Litt. J. zu 75 3 Stück und zwar die Num⸗ 1 21 30.

Litt. K. zu 30 3 Stück und zwar die Num⸗ mern: 1 4 5.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor⸗ dert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 6 16 und Anweisungen bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Kanonenplatz 11I., vom 1. Juli d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hier⸗ gegen und gegen Quittung den Nennwerth der Renten⸗ briefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ Kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und zwar bei Summen bis zu 400 durch Post⸗ anweisung.

Sofern es sich um Summen über 400 handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗

dem Muster:

ℳ, in Worten: Mark

für d ausgeloosten Rentenbrief der Provinz

Posen Litt. Nr. habe ich aus der König⸗

lichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung (Ort, Datum und Unterschrift.)“ beizufügen. 8 Posen, den 14. Februar 1894. 8 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

55424 Bekanntmachung.

Bei ¹ am 7. Dezember cr. für das Jahr 1894 planmäßig bewirkten Ausloosung der Rösseler Kreisauleihescheine sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden: III. Ausgabe. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. März 1879: .“ Litt. C. Nr. 9 über 1000 II311000 C. Nr. 42 1000 D. Nr. 27 500 N. Nr. 1 200 E. Nr. 57 200 E. Nr. 62 200

in Summa 4100 IV. Ausgabe. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16. Januar 1890: 8 Litt. B. Nr. 11 über 2000 B. N 2000 H. Nr. 14 2000 S. Nr. 12 2 E. Nr. 16 E. Nr. 41

. in Summa 6600 Diese ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hierdurch zum 1. Juli 1894 mit der Maßgabe ge⸗

kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsenzah⸗ lung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zinsscheine

85 8

bei Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ kasse in Bischofsburg und bei dem Banquier Herrn Herrmann Theodor in Königsberg.

Bischofsburg, den 12. Dezember 1893.

Der Kreisausschuß des Kreises Rössel. 8 11AA“

u“ 8

[64827] 8 1— Bei de Ausloosung von den auf Grund des

llerhöchsten Privilegii vom 2. Februar 1880

21. November 1884 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885

zu 4 Prozent verzinslichen Kreis⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 20 48 84 86 96 218 233 und 256 à 1000 Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung hierdurch Feranstat⸗, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Kupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse oder beim Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau vom 1. Juli 1894 ab zu erheben. Die väö hört mit dem gedachten Fälligkeitstermine auf. er Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitale gekürzt werd Lublinitz, den 25. Januar 1894. Namens des Kreisausschusses. Der Vorsitzende: Knappik.

[77869]

2

Küündigung von Weißenfelser Stadtanleihe⸗Scheinen. Bei der heute stattgehabten planmäßigen fünften Ausloosung der auf Grund des erhöchsten

Privilegiums vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten 4 % Weißenfelser Stadtanleihe⸗Sche ne sind behufs Amortisation pro termino 1. Oktober 1894 folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 1000

dr. 171 181 218 237 278 348 354

8

Buchstabe B. über 500 8 r. 40 113 137 189 391 475 486 628 639 676 684 685 718 752 Buchstabe C. über 200 Nr. 9 13 96 216 306 431 454 458 552 571 616 817 844 886 892 908 909 936

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 17 600

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die ihnen zustehenden hiermit gekündigten Kapitalien vom 1. Oktober 1894 ab gegen Rückgabe dieser Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem F

alle mit dem 1. Oktober dieses

Jahres auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital

in Abzug gebracht. Weißenfels, den 15. März 1894.

Der Magistrat.

Falkson.

Chinesische 5 20%0

Staats⸗Anleihe.

In der am 15. März 1894 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen zweiten Amorti⸗ sations⸗Ziehung der Chinesischen 5 ½ % Staats⸗Anleihe wurden folgende zur Rückzahlung per 1. Mai

1894 bestimmte 500 Obligationen von je 1000 gezogen: Nr. 7 69 88 97 98 106 142 143 144 156 160 164 185 186 188 209 217 221 242 248 257

266 269 300 320 321 331 8 362 369 373 388 393 397 399 413 461 464 474 477 492 497 513 529

548 555 599 611 613 620

28 645 657 660 709 724 726 753 756 764 774 779 787 789 790 799 808

824 827 835 839 848 849 854 862 886 889 897 899 900 903 907 908 915 917 919 920 924 935 946 947 951 953 963 983 985 996 1044 1046 1049 1067 1073 1082 1086 1096 1102 1119 1123 1142 1147 1148 1160 1164 1166 1168 1176 1183 1198 1206 1218 1224 1230 1239 1245 1251 1259 1260 1287 1288 1290 1303 1306 1321 1328 1340 1357 1378 1382 1409 1412 1416 1427 1441 1456 1458 1459 1461 1462 1465 1474 1489 1503 1507 1510 1511 1516 1520 1523 1528 1545 1552 1555 1560 1564 1568 1569 1576 1602 1618 1621 1622 1627 1628 1634 1645 1651 1653 1654 1687 1745 1754 1760 1770 1790 1793 1798 1805 1807 1810 1813 1825 1828 1830 1835 1837 1842 1851 1884 1885 1899 1928 1935 1940 1943 1947 1950 1952 1953 1956 1981 1982 1989 2010 2027 2029 2030 2033 2034 2035 2044 2063 2087 2105 2109 2116 2135 2173 2176 2179 2202 2209 2213 2226 2234 2244 2249 2252 2279 2288 2304 2319 2329 2335 2344 2358 2370 2378 2382 2392 2405 2422 2426 2435 2448 2463 2470 2471 2472 2483 2488 2498 2502 2505 2506 2512 2513 2545 2546 2558 2568 2576 2592 2595 2607 2618 2636 2639 2641 2650 2663 2685 2707 2717 2718 2733 2743 2752 2759 2761 2765 2777 2779 2786 2795 2809 2811 2834 2893 2894 2914 2921 2968 2983 2991 3000 3030 3031 3032 3033 3037 3054 3059 3062 3063 3064 3072 3083 3094 3104 3130 3140 3143 3146 3170 3171 3175 3184 3215 3234 3237 3247 3252 3256 3257 3280 3286 3297 3299 3311 3328 3344 3345 3346 3396 3403 3405 3415 3439 3458 3469 3483 3503 3504 3543 3547 3548 3552 3553 3560 3563 3571 3582 3590 3611 3615 3616 3620 3623 3624 3626 3641 3652 3673 3675 3687 3706 3709 3716 3720 3737 3742 3749 3754 3755 3758 3766 3791 3810 3812 3816 3817 3834 3843 3860 3887 3902 3925 3938 3939 3945 3946 3949 3953 3962 3965 3995 4002 4003 4022 4023 4026 4033 4036 4049 4050 4052 4071 4075 4090 4091 4096 4098 4105 4116 4117 4127 4128 4132 4142 4150 4165 4168 4185 4190 4196 4203 4207 4231 4269 4277 4299 4315 4320 4352 4361 4362 4363 4381 4401 4404 4408 4452 4457 4461 4470 4476 4484 4486 4487 4489 4494 4516 4518 4526 4527 4536 4560 4572 4579 4589 4610 4623 4627 4632 4651 4676 4679 4680 4690 4708 4761 4762 4763 4766 4777 4808 4812 4815 4832 4850 4861 4890 4899 4918 4922 4959 4960 4980 4981 14996.

Aus der I. Ziehung, rückzahlbar per 1. Mai 1893, sind rückständig die Nummern 528 728 1572

3397 4254. [137]

lexican 6 % Consolidated External Loan of 1888.

Notice is hereby given, that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement relating to the same, dated 24th and 28th March 1888, were together with the coupons belonging to said Bonds from the 1st day of April 1894 to the 1st day of April 1903, this day cancelled in the presence of the undersigned Notary.

12 Bonds

Nos. 0426 0600 0609 0888 0892 0893 0911 1047 1076 1160 1325 1415

18 Bonds

for £ 1000 each £ 12 000

Nos. 0356 0358 0359 5054 5055 5062 5063 5064 5305 5306 5310 5311 5312 5313

5810 5811 5940 5941 23 Bonds

Nos. 04881 07790 08214 23977 28006 28007 28008 40362 40363 40364 40365 40366 40367 40368 40369 40370 40371 40372 40373 40374 40375 40376 42941

3 Bonds Nos. 13615 14284 17377

London, 27 March 1894. John Venn, 5

9 Gracechurch Street, E. C. Notary Public.

for £ 500 each 9 000

for £ 100 each 2 300

for £ 20 each 60 23 360

Financial Agent of Mexico.

[138]

Mexican 6 % Consolidated External Loan of 1890.

Notice is hereby given, that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars

of which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement relating to the same, dated the 19th day of July 1890, were together with the coupons belonging to said Bonds from the 1st day of April 1894 to the 1st day of July 1905, this day cancelled in the presence of the undersigned Notary.

2 Bonds Nos. 00578 00615 8 Bonds

Nos. 01179 01543 01669 01706 02493 02819 03384 0

6 Bonds

Nos. 10296 26162 26163 26224 29143 29144

3 Bonds Nos. 38070 38071 38073

London, 27 March 1894. John Venn,

9 Gracechurch Street, E. C Notary Public.

for £ 1000 each £ for £ 500 each for £ 100 sach . for £ 20 each

2 000 4 000

6

Louis Camacho, Financial Agent. of Mexico.

54] Fe eg g reiheschei udigung ansgelooster Kreis⸗Anlei ein des Kreises Tost⸗Gleiwitz.

Bei der am 13. März 1894 in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 statt⸗ Svvs Ausloosung der laut Tilgungsplan für 894/95 einzulösenden Anleihescheine des Kreises Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummern der III. Ausgabe im Gesammtwerthe von 27 200 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1894 ge⸗

zogen:

20 Stück Litt. A. à 1000 Nr. 47 90 315 1117 1218 127 215 550 694 982 40 971 924 692

744 994 1150 228 703 643.

12 Stück Litt. B. à 500 Nr. 18 621 260

421 325 140 118 238 116 677 434 595.

6 Stück Litt. C. à 200 Nr. 114 340 119

76 399 153. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis⸗Anleihe

scheine hört mit Ende September 1894 auf.

sfehlende Zinskupons werden von den Einlösungs⸗ tellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt Aus früheren Jahren befinden sich noch im Rück stande folgende ausgelooste Anleihescheine: aus der I. Ausgabe, ausgeloost zum 1. April 1878: B. Nr. 232 über 300 Gleiwitz, den 19. März 1894. Namens des Kreis⸗Ausschusses des Kreises Tost⸗Gleiwitz: Der Vorsitzende: Schroeter.

[50925] Bekanntmachung.

Von den städtischen Anleihen von Malstatt⸗ 1. Juli 1888,

Burbach vom 2. Januar 1888, 1. November 1888, 2. Januar 1889 und 1. Oktobe 1891 sind ausgeloost worden und werden hi

gekündigt: Buchstabe A. zu 1000 Nr. 11 23 26 und 38. Buchstabe B. zu 500 Nr. 9 26 44 163 184 196 214 226 und 350. Buchstabe C. zu 200 1 Nr. 7 16 52 53 55 und 56. 8

Die Zurückzahlung findet gegen Einsendung der Schuldscheine nebst den nicht fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen am 1. Juli 1894

bei der hiesigen Stadtkasse statt.

Von letzterem Tage ab hört die Verzinsung der

ausgeloosten Anleihescheine auf. Malstatt⸗Burbach, den 1. Dezember 1893. Der Bürgermeister: Meyer.

Griechische 4 % konsolidierte Goldrente

von 1889 über £ 1 200 000 und £ 5 000 000.

Die Königlich griechische Gesandtschaft in Berlin ist von dem griechischen Finanz⸗Minister in Athen be⸗ auftragt worden, die Besitzer von Obligationen oben⸗ genannter Anleihen davon in Kenntniß zu sehen, daß in Gemäßheit des d vom 10./22. 1893, betreffend die provisorische Regelung der griechi⸗ schen Staatsschuld, die am 1. April d. J. fälligen Zinsen mit 30 % in Gold durch das Bank⸗ haus S. Bleichröder in Berlin, gegen Aus⸗ händigung der Kupons, bezahlt werden.

Diese Zahlung erfolgt ohne Präjudiz für die Obli⸗ ationsinhaber und unter Aufrechterhaltung aller ihrer

echte bis zum Zustandekommen eines definitiven Arrangements der griechischen Staatsschuld.

Auf Grund der vorstehenden Kundmachung der Königlich griechischen Gesandtschaft hierselbst gelangen die am 1. April d. J. fälligen Kupons der griechischen 4 % konsolidierten Goldrente von 1889 mit 30 % in Gold zum jeweiligen kurzen Wechselkurse auf London an meiner Kuponskasse zur Einlösung, und sollen den Inhabern über die restlichen 70 % infolge einer Verständigung mit dem Council of foreign Bondholders in London von diesem auszustellende Zertifikate, nach deren Eintreffen aus London, verabfolgt werden.

Die Kupons sind mit doppelten, arithmetisch ge⸗ ordneten Nummern⸗Verzeichnissen bei mir einzureichen, wozu Formulare an meiner Kuponskasse kostenfrei erhältlich sind.

Berlin, im März 1894.

8 5 I11ö1“ S. Bleichröder. 880202

Königlich Griechische 5 % Anleihe

von 1893 (Funding Loan).

Die Königlich griechische Fehierng hat in Verfolg des Gesetzes vom 10. Dezember 1893 a. St. über die provisorische Ordnung der Staatsschulden die Herren C. J. Hambro & Son in London angewiesen, den Inhabern der oben bezeichneten Anleihe auf die am 1. April d. J. fälligen Zinsen 30 % aus⸗ zuzahlen. Diese Abzahlung erfolgt vorbehaltlich aller Rechte der Inhaber bis zur definitiven Regelung der griechischen Staatsschuld.

Von den Herren C. J. Hambro & Son bin ich beauftragt, vorbemerkte Zahlung zu leisten. Zur Empfangnahme derselben haben die Berechtigten mir die Skrips behufs Abstempelung vorzulegen.

Berlin, den 28. März 1894.

S. Bleichröder.

[78243] 1 .

Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 40 944, ausgestellt am 20. Dezember 1875 auf das Leben des verstorbenen Herrn Julius Pollak, ssehn in Prag, ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidierten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 2. April 1894.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.

168079]

ezember

1“

zum Deutschen Reichs⸗

No. 772.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 2. Aprl

Anzeiger und Königlich Preußisch

1“ 1“

1“

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

1 Oeffentlicher Anzeiger.

.Kommandit⸗Gefells .Erwerbs⸗ und . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä Bank⸗Ausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

irthschafts⸗Genossenschaften.

Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

d Aufkündigung. Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus⸗

loosung von 5200 Inowrazlawer Stadt⸗ Obligationen zum Zweck der Rückzahlung am 1. Oktober 1894 wurden gezogen:

Litt. A. Nummer 26 über 2000 8 B. 2 8 B. 1““ . „140“ ö““ Die Besitzer der vorgedachten Obligationen fordern wir hierdurch auf, dieselben nebst den laufenden insscheinen und Anweisungen am 1. Oktober 1894ℳ entweder bei unserer Stadthauptkasse oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Mauerstraße 61/62, zur Einlösung zu präsentieren. Inowrazlaw, den 8. Februar 1999u9. Der Magistrat. Dierich

13009]

Infolge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der österreichischen Staatsverwaltung und der Krakau⸗ Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 30. April 1850 wird am 16. April I. J. um 9 Uhr Vor⸗ mittags die 44. Verloosung der gegen Stamm⸗ Aktien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen, und die 45. Verloosung der Prioritäts⸗Aktien dieser Bahn in Wien in dem dazu bestimmten Saale im Bankgebäude (Singerstraße) stattfinden.

Von der K. K. Direction der Staatsschuld

Wien, den 30. März 1894.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Höhscheider Ringofen⸗Ziegelei A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. April d. J. Nachmittags 6 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) des Vorstandes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Höhscheid, den 31. März 1894. Der Aufsichtsrath. Walt. Küllenberg, Vorsitzender.

[387] Siegener Verzinkerei Artien⸗Gesellschast,

Geisweid Kreis Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 28. April d. Jahres, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz pro 1893 und Ertheilung der Decharge.

3.) Wahl von drei Auffichtsrathonaitgliedern. Geisweid, den 2. April 1894.

Der Aufsichtsrath.

[393]

Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. Die Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der am Mittwoch, den 18. April d. J., Abends 6 Uhr, im Saale des British Hötel ab⸗ v Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Die zwecks Legitimation für die Generalversafum⸗ lung zu hinterlegenden Aktien werden an jedem Wochentage bis zum 17. April er. einschließlich, von 10—12 Uhr Vormittags und von 2—4 Uhr Nachmittags, im Kassenlokale der Anstalt gegen Aus ihscgürih eines Hinterlegungsscheins, welcher zu⸗ Nei den Namen des Stimmberechtigten und die ahl seiner Stimmen enthält, entgegengenommen und bei Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung des Hinterlegungsscheins verlcf egeben. Gedruckte ö Ja regabschlusses und des Berichts der Direktion zu demselben liegen für die Aktionäre im Lokale der Anstalt aus.

¹) Vorle Feseenehen 8 6

orlegung der Jahresrechnung für das Ge⸗

8 ntlastung der Direktion.

3) Beschlußfassung über das Geschäftsergebniß. 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn O. Giese.

Neunstrelitz, den 31. März 1894.

Der chuß Anstalt in Neustrelitz. A. Lorentz. C. Cakpekere 9

[78294]

Bei der diesjährigen Ausloosung von Obli⸗

ationen unserer Gesellschaft sind folgende

tummern gezogen worden: Nr. 72 73 133 140 241 280 462 491 526 551 571.

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Oktober 1894 bei der Gesellschaftskasse zu Oberdollendorf a. Rh. einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.

Oberdollendorf, am 29. März 1894.

Heisterbacher Thalbahn⸗Gesellschaft.

[77762]

Bremerhavener⸗Straßenbahn. Folgende Schuldscheine der 4 % Anleihe vom 1. April 1891 nämlich 1 11 13 14 16 18 19 29 31 33 36 41 44 45 46 49 51 61 64 68 71 75 84 86 88 sind ausgeloost, werden hiermit auf den 1. Juli 1894 gekündigt und gelangen bei den Herren Bernhd Loose & Co zur Rück⸗ zahlung. Bremen, 27. März 1894. Bremerhavener Straßenbahn. Der Vorstand. 8 H. Krüder. Louis Schmitt.

[398] Hannoversche Caoutchour-, Guttapercha⸗ und Telegraphen-⸗Werke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur elften ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 25. April 1894, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Geschäftslokale in Linden, Stäͤrkestraße 13, eingeladen.

Tagesordnung: G 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Keonto für das Geschäftsjahr 1893

und den Geschäftsberichten der Direktion und

des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz

und über Dechargierung der Organe der Ge⸗

sellschaft. 3) Aufsichtsrathswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeich⸗ nisse spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 22. April c. einschließlich

bei der Direktion der Gesellschaft in Lin⸗ den oder i dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover oder ei dem Bankhause Gottfried & Felix Herz⸗ feld in Hannover zu deponieren oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktio⸗ närs versehen, zurückgegeben und dient als Legitima⸗ tion zum Eintritt in die Versammlung.

Die Bilanz nebst Geschäftsbericht der Direktion wird vom 11. April c. ab auf dem Geschäftsbureau der Direktion zur Einsicht ausliegen und kann auf Verlangen von derselben oder von den vorbezeich⸗ neten Depotstellen im Druck bezogen werden.

Linden, im März 1894.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

[386] 1. Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschast.

Die Aktionäre der Westersteder Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. April d. J., Nachm. 5 Uhr, im hiesigen Bahnhofe stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung 1) Geschäftsbericht. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über etwaige Abänderung des Kontrakts mit dem Bahnhofswirth Oetken wegen Mitbenutzung seiner Gebäude zu Eisen⸗ bahnzwecken.

Die Aktionäre, welche an den Berathungen und theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Aktien⸗Depotscheinen des Bankhauses von Erlanger & Söhne in Frank⸗ furt a. M. und der ldenburgischen Landes⸗ bank, bei dem Vorstandsmitgliede Herrn J. N. Meyer in Westerstede oder dem unterzeichneten Vorsitzenden bis spätestens 25. April, Nachm. 5 Uhr, sich auszuweisen.

Westerstede, 1894, März 30.

Der Vorstand der Westersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Geiler.

[392] Prehlitzer⸗Braunkohlen-Actien⸗Gesellschast in Meuselwitz.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre auf Freitag, den 20. April 1894, Mittags 12 Uhr, in den Gasthof „Zum Deutschen Haus“ in Meuselwitz eingeladen. An⸗ meldung und Legitimation von 11 ½ Uhr ab.

„Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilanz, Revisionsbericht pro 1893. Beschluß über Entlastung der Ver⸗ waltung. Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. Kohlenfeld⸗Käufe. Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder. „Der Geschäftsbericht liegt vom 5. April cr. ab im Direktionsbureau in Meuselwitz zur Einsicht aus. Menselwitz, den 2. April 1894. Prehlitzer⸗Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft 1 in Meuselwitz. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Stapel. Thiele.

[295]

Artien⸗Gesellschaft für Leder⸗-Maschinen⸗ riemen⸗ und Militairefferten-Fabrikation (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur 22. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 19. April d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, hierselbst, ab⸗ gehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Das Sitzungslokal wird von 3 ½ Uhr an geöffnet sein. Die Legitimation zur Theilnahme und Stimm⸗ erfolgt durch Vorzeigen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine der bei unserem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗N., für diesen Zweck hinter⸗

legten Aktien.

Gegenstände der Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1893; Bericht des Aufsichtsraths und dessen Antrag

auf Richtigsprechung der Rechnung und auf EKFntlastung des Vorstandes; Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Ceewinnes.

Druckexemplare des Geschäftsberichtes und Rech⸗ nungsabschlusses liegen vom 5. April d. J. ab bei der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiser⸗ straße Nr. 6, zur Empfangnahme bereit.

Dresden, den 30. März 1894.

Der Vorstand. Arthur Thiele.

[65139]

Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten siebenten Verloosung unserer 3 ½ pro⸗ zentigen Bodenkredit⸗Obligationen Serie VIII. und IX a. wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. B. Obligationen à 1000: Nr. 1045 1145 1245 1345 1445 1545 1645 1745 1845 1945.

Litt. C. Obligationen à 500: Nr. 4069 4169 4269 4369 4469 4569 4669 4769 4869 4969.

Litt. D. Obligationen à 200: Nr. 5039 5139 5239 5339 5439 5539 5639 5739 5839 5939 8G 8186 8286 8386 8486 8586 8686 8786 8886

Litt. E. Obligationen à 100: Nr. 11079 11179 11279 11379 11479 11579 11679 11779 11879 11979.

Die verloosten 3 ½ prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute au

bei unserer Kassa,

bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg,

bei den Königl. Filialbanken in Amberg,

Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg,

bei der Bank für Handel und Industrie in

Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie in Frankfurt a. M., bei 8 Merck, Finck & Co. in München, eerren Stahl & Federer in Stuttgart, owie

bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗

kaufe unserer Obligationen befassen, Pgen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht versallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht.

Vom 1. April 1894 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer kuͤponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.

Nürnberg, den 1. Februar 1894u9.

Die Direktion.

[273]

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Nachdem die Generalversammlung den dieses Jahr ausscheidenden Herrn Stadtrath Moritz

Pohlentz wiedergewählt Herrn Ernst Ayrer,

. ustiz⸗Rath Oehme,

tadtrath Pohlentz,

at, besteht der Aufsichtsrath aus folgenden Herrn Hermann Reissig,

itgliedern:

. eorg Roediger, Otto Schulze⸗Sander,

und ist der Unterzeichnete zum Vorsitzenden, Herr Stadtrath Pohlentz zu dessen Stellvertreter gewählt worden, was laut § 13 der Arätuteg, ierdurch zur Kenntniß gebracht wird. 1

Leipzig, den

org

Der Au sichtsrath. G 8- 8* 8

ig

[257] Hannoversche Portland⸗-Cementfabrik Arctiengesellschast.

In der heute stattgefundenen Ausloosung von Partial⸗Obligationen unserer hypothekarischen Anleihen wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 2 52 über je 2000

Litt. B Nr. 182 304 über je 1000

Litt. C. Nr. 408 447 467 497 531 534 537 über je 500

Litt. D. Nr. 609 618 623 657 684 700 706

722 732 748 über je 1000

Die Rückzahlung dieser Partial⸗Obligationen erfolgt mit einem Kapitalzuschlage von 5 % am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn und A. Spiegelberg hier.

Hannover, den 30. März 1894.

Die Direktion. 1“ Alb. Meyerstein. Dr. Erdmenger. M. Kuhlemann.

[75220] Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute e8 Pfandbriefe:

0.

Litt. A. à 3000 Nr. 1850 2190 2198 2339 2556 2755 2903,

Litt. B. à 1500 Nr. 1248 1286 3342 3443 3501 4200 4436 4477 4691 4856 4920 4958 5378 5419, 1

Litt. C. à 300 Nr. 1819 2089 2411 2587 2716 2769 3642 3679 3867 3902 3984 4205 4206 4212 4242 4608 4656 4838 4872 4891 4968, 8

4 ½ %. Litt. H. à 2000 88 216 463 783 1067, Litt. G. à 800 8 25 99 105 696 843 1157,

/0. Litt. J. à 5000 Nr. 21 126, Litt. F. à 1000 Nr. 249 501 647 864 951 1100 1300 1400 2001 2300 2401 2903, Litt. E. à 600 Nr. 6 17 26 39 701 783 899 901 963 1102 1301, Litt. D. à 200 Nr. 299 306 307 500 740 821 841 1000, 3 ½ %.

Litt. O. à 2000 Nr. 314,

Litt. N. à 1000 Nr. 226 336 526,

Litt. M. à 400 Nr. 52 131,

Litt. L. à 200 Nr. 146 530, werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Juli 1894

ekündigt mit der Aufforderung, von da ab deren Nominal etrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft oder in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, Nach⸗ felger A. Seidler während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.

Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen, nach obigem Verfalltage fällig werdenden Kupons und Talons in kursfähigem Zustande ab⸗ zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. „Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf, und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Loosungen sind:

5 %: Litt. A. à 3000 Nr. 1830 2351. Litt. B. à 1500 Nr. 1221 2365 3452 3956 4634 4766 4866 5077, Litt. C. à 300 Nr. 698 793 2616 2678 3240 3564 3680 4577 4985.

4 ½ %: Litt. H. à 2000 Nr. 109 882, Litt. G. à 800 Nr. 199 928 1255.

4 %: Litt. F. à 1000 Nr. 180 300 630 1061 1461 2031 2092 2100 2600, Litt. E. à 600 Nr. 34 85 86 151 373 448 1004, Litt. D. à 200 Nr. 34 47 198 201 396 497 553 901 1445.

3 ½ %: Litt. N. à 1000 Nr. 82 100, Litt. M. à 400 Nr. 51 785, Litt. L. à 200 Nr. 17 23 801.

Danzig, den 15. März 1894.

Die Direktion. Weiß.

[401 8 Pfandleihanstalt Stuttgart.

XXII. ordentliche Generalversammlung. Dieselbe wird am Freitag, den 20. April d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, im Anstaltsgebäude, Gerber⸗ straße Nr. 3, abgehalten. 8 Tagesordnung: 1) des Rechenschaftsberichts für 8

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnvertheilung.

3) Sehlgs der Entlastung für das Geschäfts⸗ ahr 4

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und

5) Wahl von 3 Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, der 3 Tage vor der Versammlung sich über den Attienbentt beim Vorstand ausgewiesen und Eintrittskarte empfangen hat. Jede Aktie giebt eine Stimme. Das Stimmrecht kann persönlich oder durch Ueber⸗ tragung an andere stimmberechtigte Aktionäre aus⸗ geübt werden.

Stuttgart, den 30. März 1894.

Der Aufsichtsrath.