1894 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ausch gegen gleichhaltige Pfandbriefe einzulösende Apro eutige altlandschaftliche Pfandbriefe.

Keine.

Durch Baarzahlung des Nennwerthes ein 3 % prozentige altlaudschaftliche Pfandbriefe. Adur

RkA:

Lüasan und Hu 80 4 500 181ö111141 1000 Schönjohnsdorf Herrschaft MU. 391 20 76. 77. 83 100 Rückers Herrschaft ÄNWW. 337 V 20 V Stiebendorf 0. .158. 164 20

Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende d-oö 88 v1““ 1

. ; ; er 8 eis brträgt vierteljährlich 4 50 ₰. ... 4 p lo z en ti g . altland schaftliche Pfandbriefe. 1 Nle ost-Anftalten 1“ an; 8 1 W1“ v ben. die Königliche P.ee

G B 8 1 für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 5. SrIbn des Deutschen Reichs⸗Anzeigers ö“ gegs g . 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. CI und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Bresa Klein, Kreis Breslan BB. 427 . noch: Lagiewnik Mittel Nieder und Pontwitz Ober Nieder O—M. 155 Schäferei .. u 8 1 W 8 . Broslawitz 08.. ....ve ....138 Nieder⸗Heyduck 8. 152 30 Radau Herrschaft 08. 420 Schmoltschüt 00M. 333 8 Sfsitite Aummern bohen 88 4. EE“ 8 Berlin IW. Wllhelmstraße Nr. 88. enbie; he 168 H und 58* b 56 88 Ros 1. Anth 8 b Sühen Kr. Trebnitz 0 M. 51 1“ 8b 3 übie siehe Lubie. üubie Ober, auch ie Ober 69 1 oschkowitz I. Anth., Kreis Kreuzburg BB. Skrzetzkowitz 0oS.. . 8 1 Lagiewnik Mittel Nieder und Nieder⸗ Nüßdor 0. .98 50 666 62 1114*“ Berlin Mittwoch den 4. April Abends Heyduck 0 u Z Panthenau Ober Nieder LW.... Roschkowitz II. Anth., Kreis Kreuzburg BB. 1 4 4 3 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. also jetzt ungedeckt, beziehungsweise auf die Bestreitung aus dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Nöldechen zu 1 u Ueberschüssen und aus der Amortisationskasse verwiesen, statt Lauban, dem Gestüt⸗Direktor Rauschning zu Kosel und dem Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9618 562 ℳ, wie im ersten Budgetentwurf angeführt, 8 Strafanstalts⸗Kassen⸗Rendanten, Rittmeister a. D. Korndorff ds 8 hit zu Heiligen⸗ 12 8 88 6 fir die gags⸗ 1ih . 1 . 3 * u Brandenburg a. H. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse stadt, Dr. phil. Hirt zu Halberstadt, Dr. phil. Kraß zu zweiten Entwurf angeführten Betrages von 10 330 In Reichs⸗ Gold⸗Währung. v“ AX“ b nn S Ennung H h ss Blnige⸗ . 8 n Ujr süc derbec. zu Wittlich den .“ 136 Zu sei 18 daß 88 Mehtein . 23039. ü 38 8 8 8 dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D. Leber zu Bonn den arakter als ulrath mit dem Rang der Räthe vierter nahme aus der vorgeschlagenen Erhöhung der Einkommen⸗ . C14A“ 8 b Rothen Adler⸗Orden dieehhns Klasse, sowie steuer noch nicht eingestellt sei; sie sei pro Jahr auf rund B h 1 d N tl 8 d 1 dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Tissot dit Sanfin im Ch u“ 118 G den 1 I 1 8 die usarzeitung Reichs⸗-Marineamt und dem olizei⸗Rath a. D. Krieger zu (. arakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen, ferner einer Novelle zum Einkommensteuergesetz, wonach Ein ommen rch aarza ung es ennwerthes ein zu ösen d Berlin den Königlichen dritter Klasse, infolge der von der Stadiverordneten⸗Versammlung zu über 30 000 progressiv besteuert werden sollten, noch für

2 2 8 8 8 . . 4 Litt. A. -“ dem Gymnasial⸗Vorschullehrer a. D. Weiland zu Kreuhznach getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten die laufende Session des Landtags in Aussicht genommen. prozentige Pfandbriefe 8 Halle a. S. 8 önilichrsch Lö“ vierter Klasse, Beigeordneten der Stadt Kreuznach, Kaufmann „Johann Aus der Börsensteuer erwarte man für Baden vor⸗

In Reichs⸗Gold⸗Währung. dem Lehrer Friedrich Knape zu Potsdam den Adler Winckler daselbst, in gleicher Eigenschaft für fernere erst 400 88. 88 Neneneaes se insofern Serie über 3000 Mark. 20368.20421.20555. Serie 111 über 300 Mark. 10108. 29185. Serie IV über 150 Mark. 122770. 14312. 14683. der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen hünstiger sich um 4 Wlrozen Naer k.. ö14“ 89288. 30692. 35289. 32869. 32943. 32955. 39036. V 14661. I 130 öAX“ Ber Staats⸗Minister Dr. Nort 16. I de keri ij ark. * 3 28. 6 8 8 3 1““ 1 iij 2 8 . 130. 1 3 L 8 e 8 8 1 8 2 8 1 8 8 1 288 e- Mhar 8 AXX““ schling zu Ober⸗Göllschau im Kreise Goldberg⸗Haynau das Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ordentlich gesteigerten Ausgaben für die Hochschulen der Mei⸗ VII d 1 2 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Medizinal⸗Angelegenheiten. hntea h Se 1 88 8 8 b 1 8 b 8 Staatsa z ken, i ehr rfnisse ünfti⸗ Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulös deedne hn Mimseztem der seitlgenz unweptts⸗nd 8 Geneen eche acege Büürsöütnse vn m 1 d edizinal⸗Angelegenheiten ist der Kanzlei⸗Diätar Max Jüch

3 1e prozentige Pfandbriefe Litt. C. G „Seine Majestät der Kaiser und König haben zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär ernannt worden. b Hessen. 1 Feine 8 Allergnädigst geruht: Der bisherige Privatdozent Dr. Emil Ballowitz zu Die Zweite Kammer hat in ihrer gestrigen Sitzung 8 den nachbenannten Offizieren Allerhöchstihres Schiffs Greifswald ist zum außerordentlichen Professor in der die Berathung des Budgets begonnen. Die in Nr. 73 d. Bl. ultät der dortigen Universität ernannt worden. vom 28. März mitgetheilten Anträge des Ausschusses wurden

bein“ die Er 8 d dem Pra medizinischen Fak m träge ‚Stein“ die Erlaubniß zur Anlegung der von dem Präsidenten angenommen. Sodann wurde in die Berathung der ordent⸗

8

8 2

theilen, und zwar: 8 1.“ dder zweiten Klasse des Ordens der Büste Bolivar's: b ““ 1 8 vZZ 1 8 8 jchs⸗ 2 - . G d itã S 1t dante W 8 8— 8 16 8 re Hoheit die verwittwete Herzogin ist in der v Reichs Gold Währung em Kapitän zur See und Kommanda 1 von Ni it amtli 6 es. b“

1 Eerie 1 über 3000 Mark. 6356. 6400. 6412. Serie III über 300 Mark. 11310. 11330. Serie IV über 150 Mark. 4698. 4869. 4901. 4275f. vu1u“ Dem gemeinschaftlichen Landtage für die Herzog⸗ der dritten Klasse desselben Ordens: Deutsches Reich. thümer Coburg und Gotha ist eine Vorlage über Abänderung

6446. 6453. 6463. 6476. 6482. 6492. 6504. 6518. 11328. 11388. 11394. 11392. 11412. 11417. . 8 . 1 1 1 ““ b 8 Serie v über 100 Mark. 24. 30. 48. 54. LI 8

Serie II über 1500 Mark. 2552. 2362. 2571.] 11420. 11429. 11434. 11496. 11518. 11521. 11545. .“ 88 8 dem Kapitän⸗Lieutenant und Ersten Offizier Hobein und der Gebührenordnung und eine solche über Auslegung des

.8 dem Kapitän⸗Lieutenant und Navigations⸗Offtzier 9 Preußen. Berlin, 4. April. Gesetzes vom 20. Mai 1876 wegen Abänderung des Gesetzes

1u b Dambrowski; sowie Ihre Majestäten der Kaiser und König und die den Zivil⸗Staatsdienst zugegangen.

IX. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulö der vierten Klasse desselben Ordens: dücser nnd Ronigin bescven Sic, -Ne göBes, ö 3221 8 dem Unter⸗Lieutenant zur See und Adjutanten Brüning⸗ azia meldet, gestern Mittag mit Gefolge auf der Nacht gr. 28 TX B* 1 3 ½ prozentige Neue Pfandbriefe. 1“ ö11“ 1“ b zChristabele nach der Insel Cherso, von wo die Ruückkehr um Zeit . da B85, eg In Reichs ⸗Gold ⸗Wäͤhrung. 8 8 v . b 11“ eneJnel 88 seinem letzten Aufenthalt in Sansibar heimlich nach der Kuͤste ESerie I über 3000 Mark. 3266. 4213. 5480. Serie III über 300 Mark. 210. 1589. 3258. Serie über Mark. 509. 927. 1300. hatten gestern mittels Lokaldampfers einen Ausflug nach Fiume zurückgekehrt und hab⸗ dort Unruhe zu stiften gesucht 9 6107. 6203. 4099. 7661. 9017.9565. 1242. 2153. emacht. habe jedoch nur des Aufgebots geringer militärischer Kräfte Serie II über 1500 Mark. 1629. 2475. 1 9 bedurft, um den beabsichtigten Putsch zu unterdrücken.

rch B aar z a h lu n g d es N eunwer the 8 e 8 der Republik Venezuela ihnen verliehenen Insignien zu er⸗ lichen Ausgaben eingetreten und die Kapitel 1 bis 40 bewilligt.

8 8

16“

X. Durch Baarzahlung des Neunwerthes einz 4.8 kE“ Fassergchen b in oHuit 8 1 1 . 1 . Wilhelm Wickmann ist auf Grund des § 1 des Gesetzes Der Königliche Gesandte in Hamburg Freihe G 1 .“ AAprozentige Neue Pfandbriefe. vom 4 22* 11“ 88 8 85 des Gesetzs Thielmann üh ce seh Posten öö G 8 Oesterreich⸗Ungarn. 1 In Reichs⸗Gold⸗Währung 8 vem 6. Februar 1 für den Amtsbezirk des Konsulats und G In der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses 8 . fr die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung er⸗ Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Stauder, richteten dem „W. T. B.“ die Abgeordneten Demel Serie I über 3000 Mark. 131. 247. 404. 539. Serie III über 300 Mark. 900. 1796.1292. 14627. 14688. 14791. 14854. 14890. 15062. 15179. 15184. 15206. theilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ vortragender Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Genossen an den Handels⸗Minister Grafen Wurmbrand 950. 1795. 2927. 3848. 3936. 4436. 4479. 4812. 1892. 2362. 2260. 3455. 3420. 5193. 5226. 15214. 15677. 15724. angehörigen und von Schweizern, die unter deutschem Schutz und Medizinal⸗Angelegenheiten ist nach der Schweiz abgereist. eine Interpellation über den Ausbau der Eisenbahn T

Troppau

2 528 5905 307 . 5 1 23. 5 .5803. 5 2 8 . . ; 8 G 8. 3 Füc Siat sasa. 198. 197 782. 117 aa 1is.002 6188. 8½439. 0267592325 ec ”nc.er 18r „Lcrie ny uber nvg MWarf, s. ab. aav. pvs. vss cen. vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und JLandesgrenze in der Richtung auf Ratibor noch vor der Ver⸗ 8 8668. 6784. 8836. 8845. 8968. 9074. 9170. 9288. 9050. 5324. 9598 809. 813. 891. 1815. 1981. 2064. 2084. 2237 Sterbefäll n solchen zu beurkunde 1 8 staatlichung der mährisch⸗schlesischen Zentralbahn und ferner eeee bSeeee ee-ee 110790. 10922. 10923. 10929. 2307. 2475. 2718. 2883. 3060. 3123. 3260. 3302.3310,3727. 3911. 1 über die Verstaatlichung der letztgenannten Bahn bbbee ie er a.. 10984. 11410. 11845. 11949. 11991. 12115. 12215. 12305. 12438. 1 8429. 4599. 4706. 4818. 5151. 5202. 5825.5494. 5440. . In Krakau haben anläßlich der Kosciuszko⸗Feier v11666“ 12966. 12992. 13363. 13724. 14077. 14099. 14340. 14369. 14502. öb“ tmachung, Württemberg. in den letzten Tagen Ruhestörungen stattgefunden, infolge g, deren 22 Personen verhaftet worden sind.

1 betreffend die Anzeigepflicht für 11“ „Gestern Abend um 6 Uhr fand im Wilhelmspalais bei Die nächste Sitz des ungarischen Unt 3

I 8 seuche, die S b est d den Rotlk f d Seiner Majestät dem König ein Familiendiner im engsten ie nachste Sitzung des ungarische erhause

XI. Durch ahlun 9 des vheg nw erthes einzu ösende 8 1“ 6 fenche, pie 1““ M Freise, att T. 8 Vrguspaar und die sachfischen findet am 9. d. M. statt. Litt. D. 1G . 1115 Herrschaften theilnahmen. m 9 Uhr begann im Weißen 8 1

6 i I“ 8 N. 8 Auf Grund 6 setzes, betreffend di Faalsdes C1““ Hofball, 2 wechenn 88 die Das U -Sv B.“ berichtet 2 ⸗. 3 M . 3 ve „betreffend die inister, die zeneralitä eine große Zahl anderer 70 Sti Ees e e C16“ X 82 L,S.g .“ Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. Juni Offiziere, 8 Mitglieder des diglorsabischen Korps, die Git 180 Cgige ee JZ 1s . 8 9 5 3 5 8 8 2 3. 5 5 1 G 2 . 84 . 2 6 A1. 22. 2; : 8 1 2 6 1880 (Reichs⸗Gesetzbl. S 153) bestimme ich: Präsidenten und zahlreiche Mitglieder beider Kammern, schaft in Schottland für rein schottische Angelegenheiten

ESerie III über 1000 Mark. 12676. Ferie V über 200 Mark. 8659. 8 8 Für die Königli - inze Fyr z 55 F znli , 8 Für die Königlich preußischen Provinzen Ostpreußen, den Ober⸗Bürgermeister Rümelin und andere Der Sokratsr für b

8 W en N u“ 8 b 1 Se⸗ cbaͤt n angenommen. Der Sekretär für Schottland Sir G. Trevelyan

Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien keiten Einladungen ergangen waren. Seine Majestät führte unterstützte den Antrag persönlich, aber nicht namens der Re⸗

8

8

. 1 unnd Sachsen wird vom 16. April d. J. ab bis auf die Braut, Ihre Königliche Hoheit die rinzessin Maria Isa⸗ XII. D U arz d. h lun g des Nen nwerthes el 8 weeiteres für die Schweineseuche, die Schweinepest und bella, Sre erserüg vn bhenioniche Gohril der Erzherzog ö“ Präsident des Ackerbauamts Gardner hat einer ncüa broözeutige Pfandbriefe Litt. D. e1 hc echheen rge eäncühtae ir vune äing, Fr Saziizeskast Ue Usants t⸗tosie Zersenneenceerreneebägen düeeeene 8. 1 8 1 8— b v 1131“ 1 288 % 1 ö“ 8 b G eibehaltung der Verordnung, betreffend das hlachten 1b In Reichs⸗Gold⸗Währung. 1 G den 2. April 1894. Erzherzog Ludwig Victor Ihre Königliche Hoheit die Prin⸗ E“ Gie ber

1 8 8 1 Der Reichskanzler. seessin Mathilde von Sachsen. Um 11 Uhr begann das Souper, 20. 9 .“ ir. Serie III über 1000 Mark. 10. 518. 567. Serie VN über 200 Mark. 194. 310. 336. 392. Serie VI über 100 Mark. 14. 261. 290. 305. 1 6 is 1 2 f der s 8 fürwortete, erklärt, daß zer die Bewilligung dieses Gesuchs Serie Iv. über 500 Mark. 16.193.186.240. 427. 48. 215. 347. 325. 388.139. 463. 582. *900. 305 8 . Iereettage i tssni 1. ar eöbeet, wesent tkc könne. Das bestehende Geset bieir 241. 262. 279. 285. 349. 1““ 8 ö“ ““ hinreichenden Schutz gegen die Einschleppung von Seuchen b 16” 8— 1“ durch ausländisches Vieh, und die Gefahr der Einschleppung “] 3 8 1 Der Präsident des Ministeriums der Finanzen Dr. Buchen⸗ stehe außer Verhältniß zu dem Schaden, den die allgemeine Anmerkung. ie urch fetten Druck ausgezeichneten Pfandbriefe sind für 8 berger hat. 8 dis Pr8f. Ztg.“ S. der Budgetkom⸗ und Einführung des Schlachtens in den Landungs

aeur ; ,1 . FiHa⸗ mission die neuesten Zahlengruppierungen uͤber die Finanz⸗ häfen nach sich ziehe.

die übrigen zur Kassation gekündigt. 88 8 heute as 1X“ lage Badens nach dem bisherigen Ergebniß von Tokaugs 8 Des aenschehc⸗ Wigram ist mit einer Majorität von v“ öX“ öX“ 4 G b soweit der Reichs⸗Etat für 1894/95 dazu die Möglichkeit bietet, 683 Stimmen zum Abgeordneten für Essex⸗South (Romford)

Nr. 2160 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗ . 89 e. ““ . Sae 1 . pflicht für die 8. Nen vorgelegt. Die Matrikularbeiträge, die im Budget auf gewählt worden. Die Majorität beträgt 499 Stimmen weniger,

Rothlauf der Schweine.

Vom 2. April 1894. 25 204 670 für 1894/95 angesetzt gewesen seien, seien auf als bei der letzten Wahl. Berlin, den 4. April 1894. 28 184 601 ℳ. gestiegen, während sich die Gesammtsumme der Ueber⸗ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. weisungen aus der Reichskasse von 23411 320 nur auf Spauien. 1I““ J11ö11“ 9 (23793621 erhöht habe. Im Voranschlag sei demnach die Heute wird dem „W. T. B.“ zufolge der Minister des 8 1 flährliche Herauszahlung an das Reich um 1 298 875 Auswärtigen im Senat die andelsverträge mit 8 s(zu niedrig eingestellt. Ferner sei durch die Nachträge zum Italien, Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn ein⸗ Burdgeten burf der Deckungsbedarf bis jetzt um den Be⸗ bringen. Durch eine andere Vorlage wird der Konventio⸗ trag von 266 358 pro 1894/95 gestiegen. Es seien nal⸗Tarif auf Rußland und Belgien ausgedehnt. 8

88