Canovas erklärte in einer Versammlung der e“ trags Preußens (von 7 ½ Millionen Mark) zu den Kosten baben vielleicht viel zu viel bewilligt. Vortheile bringen die Kanäle — — Ebenso wie die Fälschung eines Fähigkeitszeugni am Nachmittag abgebaltenen 2 16 1 b 8 vativen Senatoren und Deputirten, er werde der Finanz⸗ und der PArsaras dieses Kanals. 1 den Heegecht, Landestheilen; denn wenn die Zinsen nicht auf⸗ 1 Faälschundh 88 n. Klich 1g en6s 5. n fpren eis Zwecke über bich eech se 1dr ee g.enaes entg. h hü 8 8 S8s19 31 vrnn8 Fs.Eagteen.” Wirthschafts⸗Politik der Regierung keine systematische Opposition Die Budgetkommission hat den Vertrag und den Gesetz⸗ Fbffch zu werden brauchen, dann muß der Transport billiger sein ddees erfolgreichen Bettelns) nach einem Ürtheil des Reichsgerichts, — Die städtischen Behörden von Rom gaben aäm gestrigen An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt n
machen, und fügte hinzu, er werde die freihändlerischen Pro⸗ entwurf genehmigt. 8 v rfüs 8 1en b9 Wtn Fsesbch unentgeltlich II. Strafsenats, vom 19. Januar 1894 nur als Uebertretung aus Abend den Theilnehmern am medizinischen Kongreß und deren Damen gestellt keine Wagen. LEE S⸗ ine; js s seiner Fraktion gegen die Vorlage stimmen werde. Kanäle könne man . ün; 7I. „ 1 — In dem zum Grun genden 2 n ich 1 pelches prächtig dur ackeln und elektrisches Li erleuchtet war. . erun Malder. Martinez Campos ist bei 8 g so lange nicht die Frage der Regierung gegenüber dem Widerstande der Interessenten diese Absicht Fälschung von Attesten, welche mit dem Stempel des Vereins Die Betheiligung war außerordentlich groß. S 8 Zwangs Versteiger 8 g Gebühren so geregelt sei, daß sie die Unterhaltungs⸗ und Verwal⸗ zur Durchführung bringen wird. Ich glaube, wir müssen auch dahin egen Verarmung versehen waren und worin von „A. L. . 8 Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen am Schweiz. tungskosten decken und auch eine mäßige Verzinsung aufbringen; das “ daß 1“ welche in die schiffbaren Flüsse gesteckt Alrmenkommissariat“ bescheinigt war, daß „der Maler M. Schul v 8 Tet 8 be S sur Versteigerunß⸗ Birken⸗ 1 ⸗ sei hier nicht der Fall. Auch solche Vortheile bringe der Kanal nicht sind, verzinst werden; soweit wollen wir nicht gehen, daß auch Ueber⸗ sehr arm und mittellos ist, täglich von heftigen Krämpfen chulwesen. raße em Kaufmann Max Moser gehörig; Fläche 9,27 a; ant 88 88 “ “ 85 “ dem Bun . 8 se dhr ns G sich 8 dafür 7 ½ Millionen Mark auf⸗ schüsse wie bei den Eisenbahnen erzielt werden. Wir müssen also heimgesucht wird, sodaß er gänzlich arbeitsunfähig ist und Das Sommer⸗Semester der kaufm Inntschen Foetbilban z “ ℳ; Mindestgebot 1400 ℳ; für das Meist⸗ antragte und von — i igte Zuͤnd⸗ 3 .“ 3 ;e Herze ie V t 1 St ittet.“ Diese C111“ . ivati S v11““ hä- 3 “ 89ghers asgetesʒnn tnerdehat Fhar nistlabrt. “ 3 Saee atthe nsfahr 8 e. mit swenem Heren (eses sicag denGnnbfge ö 888 e 11“ 1“ 1 1G Fel⸗ des er 8 8 8 9b K 5 ve. nd aga. , Wertelvon. 15, Ersteher , 2 1ee Nnn. he. 1 nach Norden ausgeführt werden wird, muß noch dahingestellt bleiben. rednern seiner Partei vollständig überein, glaubt aber, daß dieselben Urkundenfälschung verurtheilt. Auf die Revision des An⸗ gymnasiums, h⸗ bostianftr. 25, den ach s Fuisenf dl vz. Mit. mann Unruh gehörig; Fläche 8,99 a; Nutzungswerth 12 840 ℳ; Belgien. Der Kreis be album Lauenburg soll allerdings einen Vortheil von in diesem Augenblick nicht anwendbar seien; namentlich die Befürch⸗ 8 geklagten hob das Reichsgericht das erste Urtheil auf, indem es be⸗ Sg. des 111 ns Vereing Vit. Mindestgebot 900 ℳ; für das Meistgebot von 189 500 ℳ wurde
In der gestern von dem Minister⸗Präsidenten de Burlet dem Kanal haben; aber es scheint doch zweifelhaft ob es gerecht⸗ tung wegen der Mehreinfuhr theilt Redner nicht. Wenn der Elbe⸗ ggründend ausführte: „Die Bezeichnung „Fähigkeitszeugnisse“ im rac ührt — Vorfin 8 9 ; der Kaufmann Carl Treitel, Lindenstr. 99, Ersteher. — Auf⸗ in der Deputirtenkammer verlesenen Erklärung des fertigt ist, wegen eines einzigen Kreises dem ganden Larden selche Frabe⸗Kanal gebaut werde, würde auch nicht ein Zentner Holz oder 8 363 Str⸗G⸗B. trifft ihrem Wortlaute nach jede Aeußerung über Ain begisgghte “ Venni Herrtegumeen ngeschuferüühs egn wurden die ermine wegen der Zwangsverstecgermngdes Grand⸗ Ministeriums heißt es, wie „W. T. B.“ meldet: Angesichts Kosten zumal der Kreis sich nicht in einem Nothstand be⸗ Getreide weniger eingeführt werden; die Einfuhr würde nur den die Fähigkeiten, die Qualifikation eines andern, und wenn die einem Zeitbedürfniß “ “ 88 1veS stücks Friedrichstr. 97 und Georgenstr. 28, dem Baumeister des konstitutionellen Erfordernisses, die neuen Kammern im findet. Lübeck hat allerdings ein großes Interesse an dem Kanal, und Wasserweg durch den Nord⸗Ostsee⸗Kanal nehmen. Der Elbe Trave- Attestierungen vorhandener oder in hervorragendem Maße vor⸗, nahme der Schülerzahl zum Ausdruck komme. Das 1“ kommenden November ein uberufen iehe die Regierung die es würde erwünscht sein, wenn wir ihm helfen könnten. Aber würde Kanal ist, fährt Redner fort, eine nothwendige Konsequenz des handener Arbeitsfähigkeit zweifellos als Fähigkeitsatteste zu Kollegium habe der Schule eine Subvention zugewendet und somit — Der Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen
Vorl übe di rt lle Vertret gürn 19G d.es nicht eher als Preußen das Reich sein, welches hier helfen könnte? Nord⸗Ostsee⸗Kanals. Sobald der letztere genehmigt war, tauchte ds charakterisieren sind, so muß dasselbe auch von den die Förderung des kaufmännischen Fortbildungsschulwesens als noth, Deutschland und Rußland nebst Zolltarifen und Uebereinkunft weclch⸗ über die proportione ertretung Fiere un Wird nicht das Königreich Sachsen ebenfalls Vortheil von diesem “ Ausbaues des alten Stecknitzkanals, der völli Bescheinigungen vorhandener Arbeits un fähi keit gelten, da dieselben in wendig anerkannt. Die Ergänzung der Sprachkurse durch Einführung wegen Wieder⸗Uebernahme der auf dem Gebiete des andern Theils appelliere an den Patriotismus der Kammer, die umfang⸗ Kanal haben? Es handelt sich also nur um ein nobile officium, unzureichend geworden war, wieder auf. Lübeck hat si leicher Weise dazu geeignet sind, das bessere Fortkommen des In⸗ des Italienischen werde auch fernerhin im Auge behalten werden lebenden Angehörigen vom 10. Februar 1894 ist soeben in einem reichen parlamentarischen Aufgaben bald zum Abschluß zu wozu wir nicht verpflichtet sind. Wir müßten doch sehr geholfen durch die Lübeck— Büchener und Lübeck—Hamburger Bahn. abers zu ermöglichen und damit demjenigen Zweck zu dienen, welchem Spanisch und Russisch sei bereits in Aussicht genommen. Herr Separatabdruck in R. von Decker’s Verlag (G. Schenck, Königlicher bringen, da die Session im Juni geschlossen werden müsse. viel haben, wenn wir ein solches officium erfüllen wollten. Man soll Sobald aber der Nord⸗Ostsee⸗Kanal fertig sein wird, werden diese das Gesetz das entscheidende Gewicht für die Anwendung einer mil⸗ Rektor Nowka vertheilte alsdann nach einer aufmunternden Ansprache Hofbuchhändler) erschienen. 8 Der Minister⸗Präsident erklärte ferner, die Regierung ziehe nobel sein, wenn man Geld hat. Das gilt namentlich, wenn man 6 die 11“ Um E; erkennen, braucht deren Strafe gegenüber demienigen der §§ 267, 268. Str.⸗G.⸗B. bei⸗ die Prämien, worauf Gesang die Feierlichkeit schloß. — Der Leiter — In der Generalversammlung des „Nordstern“, Lebens⸗ den Gesetzentwurf über Leuchtthürme und Signalfeuer das Geld aufwendet auf Kosten der Steuerzahler. Deshalb sind wir man kein großer Wirthschaftspolitiker zu sein. Lübeck verlangt nur ein gelegt hat. Wer ein derartiges Zeugniß zum Zweck der Täuschung, der Anstalt nimmt Sebastianstr. 26, zwischen 8 und 9 Uhr Abends, versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin vom 2. d. M. zurück, und kündigte eine Vorlage über Eingangszölle auf für den Augenblick nicht in der Lage, jetzt auf den Kanal einzugehen. “ EE11“ Für eg hebr 88 sich nlaterstätung durch, “ br gerschaffen, falsch Fuffrtigt oder Manteuffelstr. 7, zwischen 1 und 3 Uhr, noch weitere Anmeldungen die vorgeschlagene Verfügung über den Ueberschuß von ; 8 88 88 b “ 1 k , Bisches Ge . 1 d⸗ ⸗ oder d ntlich von einem en falschen oder verfä⸗ n 1 78— 1 k ür j f Getreide an. Die Re gierung werde die Interessen der In⸗ Ein Antrag des Abg. Wentorp (fr. kons.) will die Be⸗ Kanal giebt Preußen eine Präzipualquote von 56 Millionen Mark Schriftstück Gebrauch macht, handelt zum Zweck 88 besseren Fort⸗ e 88 die Ae enehm ial, nünach 106 68 H“ 8g ge- dustrie wie der Landwirthschaft wahren. willigung nur unter der Voraussetzung des Anschlusses des aus; es baut also den Kanal eigentlich allein und fügt Lübeck den kommens“ und macht sich nach § 363 Str.⸗G.⸗B. strafbar. (3655/93. SDirvi b 1 ö 8 au n Kana g ht sich nach § H strafbar. (3655/93.) 9 Dividendenfonds der am Gewinn betheiligte e 8 8 Kanals an das Ratzeburger Seegebiet eintreten lassen. Schaden zu, den es hier einigermaßen wieder gut machen will. Land⸗ und Forstwirthschaft. weisen 5 27 557 ℳ der lig S.nsüs Finmn 1 Schweden und Norwegen. Abg. Dr. Sattler dabh: Nach der überaus freundlichen Auf⸗ „Abg. Brütt (fr. kons.): Im Namen eines großen Theils meiner Ernt ebnisse des Jahres 1893 in Württemberg. wurde die Entlastung ertheilt. Die aus 88 Aufsichtörath auszsch dessen Das Storthing hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ nahme, welche die Fe. ggh in fästgh Lesung gefunden hat, konnte man hercrt chen e 5. gegen die Vorlage geltend zu 8 Im Jahre 1893 wurden geerntet auf 15 941,1 ha 205 454 Doppel- Mitglieder wurden wiedergewählt. — In der Generalversammlung gestern den Antrag des Abg. Rinde von der radikalen Linken, einen sachlich so nachdrücklichen Liderspruch heute kaum erwarten, machen Es liegt info ge es Nor ’. stsee⸗Kanals keine große Noth⸗ Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungs erichts. zentner Winterweizen⸗Körner und 283 040 Doppelzentner Stroh; der Aktionäre des „Nordstern“, Unfall⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗ die Apanage des K. önigs auf 100 000 Kronen herab⸗ wenngleich in der Kommission die Parteigenossen des Vorredners w endigke it für den Elbe Trave⸗Kanal vor. Wenn ein nobile officium 9 g gsg der Durchschnittsertrag vom Hektar belief sich also auf 12,89 Dovppel⸗ Aktiengesellschaft wurde ebenfalls die vorgeschlagene, nach dem Statut zusetzen, verworfen, dagegen den Antrag angenommen, darauf vorbereitet hatten. Sie hatten sich ihre Abstimmung im Plenum uns veranlassen soll, Beiträge zu den Kosten des Kanals zu leisten, 1 die Polizei ist, nach einem Urtheil des Ober⸗Verwaltungsgerichts, zentner Körner und 17,76 Doppelzentner Stroh, gegen 1522 bezw. zulässige Maximal⸗ividende von 10 % = 75 ℳ für jede Aktie an die
“ “ 1 „vorbehalten; aber man durfte hoffen, daß die einstimmige Annahme so ist dafür doch die Voraussetzung, daß die Gegenden, welche einen Seharn 3 De g3 IEEI“ 8 “ 2eh Nag 1“X“ ionã Divi
ie Apanage des Kronprinzen auszusetzen, seitens derg ission auch von den Konservativen respektiert erden nen besonderen Vortheil von dem Kanal haben, sich daran bateile I. Senats, vom 13. Dezember 1893, befugt, für die Benutzung 25,43 im Vorjahre. An Sommerweizen bei 16179,9 ha: Körner Aktionäre und die von 21 234 ℳ zum Dividendenfonds bis ein Dementi der ihm beigemessenen Aeußerung 8 5edie Unte 6⸗ und Verwaltungskosten durch 1” Gebühn u1.“ “ deee Lübeck ist seinensess si sti E1“ der Straßen zum Transport unter Anwendung der Dampfkraft 180 497 8.3, Stroh 249 079 D. Z., auf den Hektar Körner der am Gewinn betheiligten Versicherten genehmigt und Entlastung
11““ bewaffneten Einfall in Norwegen vor⸗ 1114““ 1“ 6 vr bech. ih Fettescegs ungünstig, wie man be⸗ Kautelen zu fordern und eventuell einen derartigen Transport durch die 11,16 D.⸗Z. Stroh 15,39 D.⸗Z., gegen 14,24 bezw. 23,05 ertheilt. 1b 1
0 em 5 2 gedeckt werden sollen, ist sichergestellt. Es handelt sich also nur um hauptet. Lübeck hat für 1894 budgetiert an Einnahmen aus S 6S über Iin verkt —Di o 3 2 8 — Die „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ meldet vom rhein ch⸗west⸗ lie Reaie 8 Peiteres 9b Iu161* 111 . 4 ;2 92 Straßen der Stadt überhaupt zu verbieten. Die Polizeiverwaltung D.⸗Z. im Vorjahre. An Winterr en bei 30 660,3 ha: v2à g mer isch⸗we liege. Die Regierung brachte eine Vorlage wegen Aufnahme die Frage, ob noch etwas Weiteres erzielt werden soll. Es würde sich Domänen 572 000 ℳ, aus Zinsen und Dividenden 476 000 ℳ, irthschaftsdi S. die Se F. . S 8 989 8 s E 3 ie si 8 “ 99 e 1996, 08, IA“ 1 oe Fg oJoJEE1ö115 J.Pr. 3 zu Str. hatte an den Wirthschaftsdirektor O. die Verfügung gerichtet, Körner 394 689 D.”Z., Stroh 699 533, auf den Hektar Körner fälischen Eisen⸗ und Stahlmarkt: Die Besserung, die sich einer neuen Staats⸗Anleihe im Gesammtbetrage von 34 834 000 um die Verzinsung von 7 ½ Millionen Mark handeln, also nur um also 1 048 000 ℳ aus Vermögen, aus der Einkommensteuer 795 000 ℳ, daß das Passieren seiner Dampfpflüge durch die Stadt Str. im 12,87 D.⸗Z., Stroh 22,82 D.⸗ 14,27 bezw. 30 13 im Vor⸗ in der vorigen Woche auf dem rheinisch westfälischen Eisenmarkt Kronen ein, wovon zu Eisenbahnanlagen 11 134 000 Kronen 250 000 ℳ, während wir für Waldeck mehr, nämlich 310 000 ℳ das sind b“ 2 %. vom Einkommen. Es ist deshalb kein öffentlichen und sicherheitspol zeilichen Fnteresse fernerbin nicht mehr jahr. An 11“ 94801 —: Körner 90 399 N 3. bemerkbar machte, hat angehalten. Allenthalben treten die Käufer an und für die Konversion der Staats⸗Anleihe von 1880 Flhrlich, ausgeben. Gerade in schlechten wirthschaftlichen Zeiten soll/— Wunder, wenn Lübeck eine Art Pensionopolis geworden ist für Herren, gestattet werde. O. erhob Klage auf Aufhebung der Verfügung und Stroh 136 235 D.⸗Z., auf den Hektar 9,46 bezw. 18,34 D.⸗Z., gegen den Markt und suchen Abschlüsse auf längere Zeit. Roheisen hat
19 2 8 8 8 man solche Bauten unternehmen und für die Besserung der wirth⸗ die sich von den Geschäften zurückgezogen haben. Würden die ganzen 1 28 Auf Berufunge zek im Vorj in!† daher auch bereits eine entschieden steigende Tend a
19 200 000 Kronen verwendet werden sollen. schaftlichen Verhältnisse durch die Besserung der Verkehrsverhältnisse Kosten des Kanals von Lübeck allein getragen werden und rechnet “ “ T .“ u” I1“ 59 ehnterh t2 2 b 5 Mahe gen und Fertigeisen⸗Erzeuonihe Prachenechsan⸗ Dänemark. sorgen. Es handelt sich darum, ob Lübeck geschützt werden foll gegen man die Verzinsung zu 4 % und 1 % Amortisation, so würde Lübeck daß die Klage abzuweisen, indem es begränden augfhhrte: In auf den Hektar 10,65 bezw. 18,19 D ¹gegen, 13 8? nur sehr schwer durchzufetzn. Was das Erzgeschäft an⸗ Vorgestern haben, wie „W. T. B.“ berichtet, 15 d die Konkurrenz Hamburgs, welches durch den R. rd⸗Ostsee⸗Kanal in nur etwas über 5 % an Einkommensteuer zu erheben haben. Die der Sache, ist im allgemeinen davon “ daß auf die Straßen bezw. 25,92 im Vorjahr. An Sommer erste pei 8 933,4 ha: belangt, so hatten in den letzten Wochen sowohl Siegerländer wie mäßi jeng Lin⸗ 8 üb. 8 eri 8 7 15 8 5* die Ostsee vordringen kann. Es ist allerdings ein nobile officium, Lage der Stadt ist also nicht so schwierig und ungünstig. Wollen EEE1“ Vorschriften der §§ 2, 3. 7, 2511 15 111“ 1 EE 87889 auf den Hektar Nassauische Erze einen etwas besseren Absatz und konnten sich in ihren Bigte inken angehörige eordnete, we che gegen die welches hier an Preußen herantritt. Als das Hamburger Freihafen⸗ Sie aber die Vorlage annehmen, so bitte ich Sie, weni stens dem insoweit Anwendung finden, als dieselben Rechtsgrundsätze enthalten, 12,88 bezw. 14,04 D.⸗Z., gegen 15,45 bezw. 19,21 d.,Z im Vorjah Preisen fest behaupten; vereinzelt konnten auch schon kleine Preis⸗ politische Vereinbarung gestimmt hatten, eine neue Fraktion gebiet eingerichtet wurde, haben, wir auch sofort für Altona gesorgt. Antrag Wentorp zuzustimmen, welcher der Stadt Lübeck keine zu welche sich aus der rechtlichen Natur der öffentlichen Wege als solcher An Hafer bei 134 802 4 e. eie 1 248 241 H.3 Stroh aufschläge durchgesetzt werden. Luxemburg⸗Lothringer Minette sowie gebildet und sind damit aus der Partei der gemäßigten Linken Soll Lübeck dadurch wirthschaftlich ruiniert werden, daß Preußen nicht großen Schwierigkeiten bereiten wird. “ 8 ergeben. Nach § 7 a. a. H. ist der freie Gebrauch der Straßen einem 1 679 113 8 auf ETö1“ bezw. 12 40 D.⸗Z., auch spanische Erze sind unverändert. Im Roheisengeschäft ist thatsächlich ausgeschieden. 74 Millionen aufwenden sollte? Das würde kein ruhmreiches Blatt in —— Geheimer Regierungs⸗Rath Just: Die Nothwendigkeit des Elbe⸗ jeden zum Reisen und Fortbringen seiner Sachen gestattet; dieser gegen 12,15 bezw. 20,05 D.⸗Z. im Vorjahr. An Kar! fast durchweg lebhafte Nachfrage, und aͤllenthalben werden höhere Das Folkething hat in seiner gestrigen Sitzung mit der ege. s. hoff daher, daß die Freunde des E“ 8 h 8 h einem jeden freistehende Gebrauch findet seine nothwendige Beschrän- toffeln bei 89 7096 ha. 91 086 494 D.Z., auf den u“ — Kühfe deaen. scgen mfß 5 3 be Gne epr. 2 — dners die Vorl⸗ “ bestritten werden. Der durch den Nord⸗Ostsee⸗Kanal beträg in der Beruanis de Mitali es Publik Hektar 123 ““ . CEC s. an den Markt; vielfach sind daher die Lager schon im Abneh men be⸗ 1- Ss 88 den Konfliktsjahren 1885 und Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen: Auch die Staats⸗ 216 km, der durch den Elbe⸗Trave⸗Kanal nur 70 km, d. i. ein Unter⸗ 5 1e Bcfthis 18 8 111“ 119,88 D.⸗Z., Peen. 13172 D. 8. im Vorjahre. Ins riffen. Die Verkaufsstelle für hat in 5 letzten
1 ; Regierung er assenen provisorischen Gesetze 8 8 e beb I16“ 9 10 Böö vhet. ““ 1 8 eichmäßigen Gebrauch der Straßen; ie dadurch en ehende Kon⸗ gesammt ist geerntet worden: an Weizen: 385 951 D.⸗Z. Körner, 1 8 2 8 über die Errichtung des Gendarmeriekorps, die außerordentliche regierung würde es tief bedauern, wenn die sympathische Aufnahme, schied von 1“ letztere Kanal ist gerade durch die Kon⸗ urrenz zu regeln, ist die Aufgabe der Polizei. — Den Gegensatz zum 532 119 D.⸗Z. Stroh; an Dinkel⸗, Emer⸗ und Einkorn: Woche den Preis auf 44 Fr. ab Luxemburg erhöht. Auf dem - 8 8, he welche der Gesetzentwurf in der ersten Lesung bei allen kurrenz des Nord⸗Ostsee⸗Kanals begründet. Der Antrag Wentorp freien Gebrauch bilden die Fälle, wo ein einzelner sich 1 930 539 „Z. Körner, 3 300 292 D.⸗Z. Stroh; an Roggen: Walzeisenmarkt herrscht decgee t es 16 8 . bere io g d G 1
Pohszei und die Verschärfung des Preßgesetzes verworfen. Parteien des Hauses gefunden hat, ihr bei der heutigen Er⸗ will den Beitrag des Staats um 100 000 ℳ erhöhen behufs eine Verfügung über die Straße anmaßt, was — auch wenn der 464 988 05½ Körner, 835 768 D.⸗Z. Stroh; an Gerste: der gestiegenen Kohlenpreise und trotz d 4 p 2 “ s chwer durchzuführen. Im Stabeisengeschäft
iese Gesetze, welche in den früheren Jahren nur dem Lands⸗ örterung nicht in gleichem Maße zu theil werden würde. Anschlusses des Ratzeburger Seengebiets an den Kanal. Durch das ädlicher is it C Staate . 5 - f Preisaufschlä 9 L the! 1 . An 1 Ilelb — 8 . 96 “ 8 8 9 8 d 8 . 8 ge nur s 8 Gebrauch ein unschädlicher ist — nur mit Genehmigung des Staats 1 281 747 D Z. Körner, 1 399 985 D.⸗Z. Stroh; an Hafer sst die Inlandnachfrage lebhaft, die Nachfrage vom Auslande her
thing vorgelegt wurden, sind hierdurch au gehoben. Die Erhaltung der Leistungsfähigkeit unserer Häfen der Nord⸗ und jetzige Kanalprojekt wird aber die Ratzeburger Schiffahrt durchaus ich: e11” ESE 2 1 age 1 b 9 fgeh 1 Ostsee ist ein ganz eminenter Faktor für die Erhaltung der politischen nicht verschlechtert. Redner macht eingehende Mittheilungen über den geschehen kann. Diesem Falle gleichzuachten Smern. 1 Körner, Stroh; 8 Kartoffeln: spärlich; überhaupt dürfte der Absatz nach dem Auslande bei den ; Her⸗ deset 88 b“—“ 18 Fotg 8 i. ewöhnlichen Gebrauch hinausgehende Inanspruchnahme der Straße 11 086 494 3.; an Rothklee, Luzerne Esparsette: spärlich; 8
Amerika. und wirthschaftlichen Kräfte unseres Landes. Die Leistungsfähigkeit: Waarenverkehr zwischen Ratze urg und Lübeck und die technische Un⸗ sei 8 3 b III 2 120 252 84. 9 s jetzigen unlohnenden Preisen und dem starken Wettbewerb auf dem 1 3 b IEI “ EW11“ 8 11““ 9 4s e 1- seitens des einzelnen; wenn hierzu nicht gerade die Genehmigung des 2 120 252 D.⸗Z.; an Heu und Oehmd 5433 494 D.⸗Z. 1 Üxhg 1 3 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Washington unserer Häfen ist wesentlich davon abhängig, daß die Verbindung mit ausführbarkeit des Antrags Wentorp. Der Stadt Lübeck würden zu Staats zu erfordern, so ist jedenfalls die Polizei befugt, für die Zu⸗ Weltmarkt erst dann wieder möglich werden, wenn auch dort die Preise hat der Senator Allen in der gestrigen Sitzung des Senats dem Binnenlande nicht bloß, auf die Schienenstraße angewiesen ist, große Ausgaben dadurch erwachsen. Der Ratzeburger See habe zu lassung dieses Gebrauchs ganz besondere mem zu fordern. Hierher b 8 1 allenthalben anziehen. Die Inlandnachfrage ist augenblicklich recht als Amendement zum Tarifgesetz einen Antrag auf freie 13“ “ 11“ I 1 Watenich vi eiiner gehört unbedenklich die Benutzung der Straße zu Transporten unter Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ “ 8 1-. 8 hae fehen Feiclan SS stetig — 8. 8 8 L ; 1 diese en en, er dieser e Störung ahrtsverkehrs ein, obwo ie &½ 4 Er 5Ie Ff 8 Sf⸗ g 8 in die öhe, allerdin ni in demselben Tempo wie Silberprägung eingebracht. 8 Häfen hat seine besondere wirthschaftliche Bedeutung. Diejenige nur von kleinen Fahrzeugen befahren werde. Das schwerste 8 She aic, ger snp a.. Der Auffofsenge bes Fsgers Mastkegeln Blöcke, Roheisen Altmatsrialien u. s. w. Diese 8 augen⸗ 2 Nach einer Meldung des „Reuter schen Bureaus“ aus Lübecks liegt für uns darin, daß Lübeck seit Jahrhunderten trotz Bedenken gegen den Antrag sei, daß die Stadt Lübeck 9 Alichen e ekger ten fol “ 88n ee sden ““ Spanien. 2 b blicklich ein so rapides Tempo ein, daß das Fertigerzeugniß San José von gestern ist Rafael Yglesias zum Pr äsi- aller Ungunst der Verhältnisse in der sorgsamsten und rührigsten ihr Wirthschaftswasser aus der Wakenitz entnehme und dieses durch mipfen unter Umständen . soll ver bieten Finnger —. Die für Herkünfte aus Noworossisk und Charleroi angeordneten noch nicht folgen konnte. Das Träge rgeschäft ist zwar lebhafter, denten von Costa Rica gewählt worden. Weise seine alten Verbindungen mit den baltischen Ländern aufrecht das Projekt so verschlechtert werden könnte, daß erhebliche sanitäre ke sei Verfügung ist als Versagung der nach § 12 Quarantänebestimmungen sind unter den üblichen Bedingungen auf⸗ leidet jedoch gleichfalls, was die Preise anbelangt, unter dem starken Nach einer Meldung des „New⸗York Herald“ aus erhalten hat. Diese Verbindungen drohen wesentlich eingeschränkt zu BUnzuträglichkeiten entstehen würden. Außerdem würde der Anschluß Polizeiv n 8 89O0b „Präsidente 1 Ihl sien vom 31. J 8e⸗ gehoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 307 vom 2. Dezember 1893 Wettbewerb Belgiens. Bandeisen hat auch in der abgelaufenen
8 rasil: an e. ja vielleicht ganz zu verkümmern nach Fertigstellung des Nord⸗ der Wakenitz an den fanal über 2 Milltonen erforde 9 ZEE1 S.eesfe ds am. und Nr. 47 vom 23. Februar 1894.) ¹ ä Nachf K. ich Buenos Aires erwäge die brasilianische Regierung die nerden ics vielhacht Lss 1“ 8b 8 b 9 b à42 Kemathag etse. Ka ir r Fönnt fordern, wodurch das 1887, betreffend den Verkehr mit Dampffahrzeugen auf Chausseen Moshe herftartte 49 und sanscaft * Für Enen, und ie 1“ Füeen. 8 Fr 8 ostseekanals. Nicht blos ein nobile officium, son ern durchau ganze Kanalprojekt in Frage kommen könnte. E 8* 11“ e. 88 8 “ 8 . reise sind infolge dessen außerordentlich fest. ür Gro eche rage, das Eigenth um derjenigen Brasilianer und reale, sachliche Gründe sprechen dafür, daß Preußen sich an den Abg. Dr. Bachem (Zentr.): Wir haben uns mit schwerem 8 92 Fffentlichen Wegen, erkorderlichen. 49 berliegenden Fall von der Der Gesundheitsstand in Berlin blieb auch in der Woche vom laufen zwar Anfragen und Aufträge andauernd in befriedigendem
remden, die der Revolution Vorschub geleistet hätten, zu Kof 8 Wasserstraße betheiligt. Von den 56 Kilomet G entschlossen, für die . 3 — 88886 5 Polizeiverwaltung zu Str. zu ertheilenden Genehmigung anzusehen; 18. bis 24. März ein guter und die Sterblichkeit die leich niedrige 1 .“ 1 2 z 8 4 8. “ 1 d 1 ) des preußische Ebiets. Ostsee⸗Ke ine ollendung entgegengeht, eterische w Iv — f Sorw 200 E wer „ ür Feinbleche ist alles beim alten geblieben. ie Nach⸗ öffentlicht haben, wonach die brasilianischen Flücht⸗ Für Landwirthschaft und Industrie ist der Kanal statt des unzu- Nothwendigkeit an uns heran, die schweren Schädigungen 8 verhüten⸗ 1“ es und “ 111.“ . berechnet, 16,3). Unter den Todesursachen erfuhren akute Ent⸗ frage hat etwas zugenommen und auch die ppreise konnten stellen⸗ linge erschossen werden sollen, wenn die portugiesische reichenden Stecknitz⸗Kanals besonders wichtig. Abgesehen von den welche daraus entstehen und die wir auch früher schon geltend bööcch ““ fin 1, che die Polizei⸗ zündungen der Athmun gsorgane eine weitere Abnahme, ob⸗ weise erhöht werden. Für Walzdraht sind die Werke jetzt ziemlich Regierung sie ausliefere. — „W. T. B.“ erfährt aus großen Häfen an der Mündung der Elbe, werden innerhalb des Kreises gemacht haben. Der Nord⸗Ostsee⸗Kanal ist aus militärischen “ wohl die Zahl der durch sie bedingten Sterbefälle gröͤßer als in der rege beschäftigt, können aber Preisaufschläge nicht erzielen. Die Aus⸗ Lissabon, die portugiesische Regierung habe den Admiral Lauenburg neun Lade⸗ und Löschplätze angelegt. Außerdem wird es Gründen gebaut, denn sonst hätte das Reich weder Eisenbahnen Vorwoche war. Erkrankungen an Grippe sind wenig beobachtet fuhr ist im Verhältniß zu früheren Jahren mäßig. Die Geschäftslage da Gama wissen lassen, sie werde nicht gestatten, daß die durch den Kanal ermöglicht, die Schäden, welche bisher durch die noch Kanäle zu bauen. Das nobile officium, welches zu erfüllen g doch kamen noch immer 4 Todesfäͤlle an Grippe zur Anzeige. der Maschinenfabriken und Eisengießereien ist im ganzen von den portugiesischen Kriegsschiffen aufgenommenen bra⸗ Stauschleusen des Stecknitz⸗Kanals verursacht wurden, zu beseitigen. ist, geht in diesem Falle vom Reich auf Preußen uber; darüber herrscht 8 (ur wenig häufiger als in der Vorwoche führten akute Darm⸗ unverändert geblieben. Hier und da laufen wohl mehr Aufträge ein, silkanischen Insurgenten in eho. anders als in Neben dieser lokalen Bedeutung hat der Kanal für das ganze allgemeines Einverständniß im Haufe, und wenn ein solches nobile Statistik und Vorkswirthschaft krankheiten zum Tode. Die Theilnahme des Säuglingsalters an doch ist es äußerst schwer, höhere Preise durchzusetzen. Den Bahn⸗ Portugal gelandet würden G sie nicht die Gele “ it Hinterland, welches westlich von der Weser, östlich von officium einmal anerkannt wird, dann muß es auch zur rechten Zeit “ der Sterblichkeit blieb fast die gleich geringe wie in der Vorwoche, wagenanstalten ist durch die letzten Verdingungen wieder Arbeit 1 lten gr Brasilien zurücke kel sie hens le Gelegenhei der Oder begrenzt wird, eine hervorragende Bedeutung, welche erfüllt werden. Jetzt kommt die Unterstützung zur rechten “ 8 — eg nng. e he b9909 Lebenden aufs Jahr berechnet, zugeflossen, die Preise sind indessen durch die billigen Angebote der erhielten, nach Brasilien zurückzukehren und an dem Aufstand an Umfang noch außerordentlich zunehmen wird, wenn erst der Zeit; Üüber zehn Jahre würde sie wahrscheinlich vollständig weg⸗ Aus Stuttgart wird dem „Vorwärts“⸗ zum Ausstand der 49 Säuglinge. — Unter den Infektionskrankheiten blieben Erkrankungen belgischen Werke so niedrig, daß nur mit geringem Nutzen gearbeitet
wieder theilzunehmen. — Nach einer in Paris eingegangenen Mittellandkanal ausgeführt sein wird. — Die Rhederei Lübecks hat geworfen sein. Wir würden sonst gern mit der Bewilligung 1111““ 1““ zur gütlichen 114“ werden Sin r deiv Messe wird berichtet: Lederbörs 8. ng 8 8 8 . „ L M — Von der Leipziger erichtet: Lederbörse:
Nachricht wäre der Kongreß des Staates Pernambuco auf⸗ sich bisher zu ¾ mit der Einfuhr und nur zu t mit der Ausfuhr be⸗ warten. Es ist angeführt worden, daß im Reich keine Bewilligungen 2 28 eussich 8 3 It. 2. 1 gelöst worden, weil er sich geweigert habe, sich Peixoto an⸗ schäftigen können. Die Ausfuhr über Lübeck konnte keine Bedeutung eingetreten sind, um die preußischen Finanzen zu verbessern. Es büse b.a.e In München haben die Buchbinder der lithographischen Erkrankungen an Masern und Scharlach zeigten gich in Moabit, Der Markt war anfangs mäßig belebt; die Preise waren wenig ver⸗ zuschließen. gewinnen, weil sie flankiert ist von Hamburg und Stettin. Das an anderer Stelle geprüft werden müssen, ob die Mittel dazu hier Kunstanstalt der Gebr. Obpacher einer Lohnkürzung gegenüber an Diphtherie in der Rosenthaler und Schöneberger Vorstadt am zahl⸗ ändert, die Stimmung ziemlich fest. Im weiteren Verlauf war die In Paris ist die Meldung aus Lima eingetroffen, der zwischen Weser und Oder liegende reiche Gebiet hat aber ein sehr oder im Reichstag zu bewilligen sind. Wenn es an Geldern fehlt, so Stellung genommen und wollen, einer Mittheilung desselben Blatts reichsten. Erkrankungen an Kindbettfieber haben zugenommen und sind Lederbörse gut besucht, der Geschäftsverkehr lebhafter und die Stim⸗ General Caceres sei zum Diktator roklamiert worden. erhebliches Interesse daran, daß hier ein neuer kürzerer, ist daran die Bewilligung der Militärvorlage schuld, vor deren Annahme zufolge, wenn der von ihnen geforderte Tarif nicht bewilligt wird, 11 zur Meldung gekommen. Rosenartige Entzündungen des Zell⸗ mung blieb ziemlich fest. — Die Rauchwaaren⸗Messe ist leb⸗ b 5 * e. leistungsfähigerer Weg direkt zur Ostsee Veröffnet wird. wir von Anfang an gewarnt haben. Daraus eine Gegnerschaft gegen das einen Ausstand beginnen. gewebes der Haut gelangten seltener zur ärztlichen Beobachtung. haft; vollständiger Umschwung; Rußland kauft stark. Die Armee unterstütze Caceres, der Kongreß ‚und die Be⸗ Die baltischen Länder sind noch zum großen Theil Ab⸗ Projekt, dessen materielle Berechtigung nicht bestritten ist, herzuleiten, ist v 8 85 85 völkerung seien ihm feindlich gesinnt. „Nach einer späteren nehmer anderer Länder für solche Produkte, welche aus doch nicht angängig. Man sollte das Projekt für sich allein betrachten. Glasfabrik von Rätsch, Comp. nach dreistündiger gleichfalls etwas seltener zur Behandlung. Rheumatische Beschwerden Kornzucker exkl., von 92 % —,—, neue —,—, Kornzucker exkl. Meldung hätte sich der Zweite Vize⸗Präsident Borgono der Deutschland mindestens ebenso billig verschafft werden könnten, Eine Erhöhung der Kanalgebühren ist wohl anzustreben, aber man Dauer beendet, da die Arbeitgeber die Lohnkürzung zurücknahmen. der Muskeln erfuhren eine erheblichere Abnahme, während akute 83 % Rendement —,—, neue 12,85, Nachprodukte exkl., 75 % Rendement Präsidentschaft bemächtigt. Der Erste Vize⸗Präsident del Solar als es jetzt über Fenbng, der Fall ist. Auch das Bedürfniß der wird dabei vorsichtig und schrittweise vorgehen müssen, um nicht Hier in Berlin hatte eine von den Webern gewählte Kom⸗ Gelenkrheumatismen keine wesentliche Veränderung im Vergleich zur 10,00. Matt. Brotraffinade I. —,—, Brotraffinade II. —,—, habe hiergegen Protest eingelegt. Für Bermudez sei eine aneten ee 8 etreide E1ö1“ kann 9 in bestehende Verhälrnisse störend einzugreifen. Ser eserse mang G“ “ Ser 6 5 Faß 16½ 9 g 8 88 Faß “ Nati er 2 äbni 3 Frei⸗ leichter durch iese neue Verkehrsstraße gede we 8. 4 8 ; Minister 9 . g daß vom 2 des 2 oneten⸗ 8 1 IU t 1. d o 9 B.. . bb angeochnet. 2dos fae gahnit werde am Frei⸗ bisher. Dazu treten noch die Prbdukte der Deimäͤhlen, Dr. 8 Schluß 8 82* Blattes nimmt der Finanz⸗Minister hauses als Antwort auf eine ihm überreichte Cgtichiefung in welcher Buenos Aires, 3. April. An Bord des portugiesischen Kriegs⸗ April⸗ Dpohhaser 1 Nrcne Vrasie 1960 ber⸗ 12623 Br, br. g inden. L puhig. 1 die Sämereien, die Gemüse und andere Handelsartikel. Es ist also r. Miquel das Wort. die Beseitigung der Konkurrenzarbeit in den Strafan talten gefordert schiffs „Mindello’ sind, wie „T. T. B.“ meldet, zwei Fälle von Juni 12,67 ½ bez. u. Br. pr. Juli 12,70 Gd., 12,75 Br. Afrika. die Erwartung gerechtfertigt, daß die landwirthschaftlichen Produkte eurde, der Bescheid eingegangen sei, daß die Angelegenheit der Weber gelbem Fieber vorgekommen. Leipzig, 3. April. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ “ in wachsendem Maße von dieser neuen Verkehrsstraße Gebrauch 2 im Plenum nicht berathen werden könne, da ein bestimmter Antrag ““ handel. La Plata Grundmuster B. per April 3,40 ℳ., p Eine in Paris eingetroffene Depesche des Gouverneurs machen werden. Für die Industrie liegen die Vortheile zu Tage. 1 nicht gestellt worden sei. Die Versammlung beauftragte nun x Miai 3,40 ℳ, per Juni 3,45 ℳ, per Juli 3,47 ½ ℳ, per August des Sudan meldet, daß infolge der letzten militärischen Demon⸗ Namentlich die Salzlager und die hierauf basierte chemische Industrie “ die Konmission, eine Petition so auszuarbeiten, daß sie im Handel und Gewerbe. . 3,50 ℳ, ver September 3,52 ½ ℳ, per Oktober 3,55 ℳ, per Keo. strationen der Abtheilung Joffre 500 Tuaregs vom Stamme werden in hervorragendem Maße den Kanal benutzen. Aus biesen durch⸗ Entscheidungen des i MPlenum berathen werden könne. Einige Redner empfahlen, wie wir uf Grund einer in der aceta de Madrid“ vom vember 3,57 ½ ℳ, per Dezember 3,60 ℳ, per Januar — ℳ . 8 g m Hervorrage enutz s sch g es Reichsgericht erder . . 8 - Auf Gru er der „Gaceta M ,7 ½ ℳ6, p z 1 „ per J der Tingeregef um Gnade gebeten hätten. Ihnen sei die Be⸗ aus realen Rücksichten wird es sich sehr wohl empfehlen, v einem Bericht der Berliner „Volks⸗Ztg.“ entnehmen, der Versamm⸗ 9. März d. J. veröffentlichten Königlich spanischen Bremen, 3. April. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußberich dingung gestellt worden, daß ihr Häuptling und fünf Scheichs die nicht sehr erheblichen Opfer, die durch Betheiligung Als kaufmännische Buchführung im Sinne der Ar⸗ lung, slic an die Arbeitgeber um 50 % Lohnzulage zu wenden und Verordnung vom 8. März ist von den spanischen Konsulaten Raffiniertes Petroleum. (Offtzielle Notierung der Bremer Petroleum in Timbuktu wohnen, und daß die französischen Behörden stets Preußens an dem Kanal entstehen, zu bringen. Unsere Finanzlage tikel 18 flgd. des Handelsgesetzbuchs ist nach einem Urtheil des Reichs⸗ diese Forderung für den Fall der Ablehnung durch einen Strike üür die Legalisierung von Ursprungszeugnissen für Börse.) Stetig. Loko 4,80 Br. — Baumwolle. Fest. Upland 1 je L 5 3 1 8 34 ebietet Sparsamkeit nach allen Richtungen. Aber gerade in Zeiten richts, III. Strafsenats, vom 11. ⸗ geltend zu machen. Die Kommission wurde beauftragt, die ent⸗ g g Henng,92 1 f middling, loko 39 ½ 3. — Schmalz. Ruhig. Wilcox 38 ₰, über die Lagerstätten des Stammes unterrichtet werden müßten. g Par 9 htung g 3 gerichts, trafsenars, vom 11. Januar 1894, nicht jede voll ache In einer Bffentli d E G nien bestimmt sind 9. 33 8 2 8 888 b * der wirthschaftlichen Degression darf der Staat mit den als noth⸗ ständige Aufzeichnung der bei Eröffnung eines Gewerbes vorhanden sprechenden Schritte zu thun. — In einer öffentlichen Maurer⸗ Waaren, die fzue “ 8e5 ven der immt sind, Armour shield 37 ½ ₰, Cudahy 38 ₰, Fairbanks 33 ₰. — e erkannten Arbeiten, namentlich zur Vervollkommnung seiner gewesenen Vermögensbestandtheile und der durch die im Betriebe des Ge⸗ versammlung am 1. d. M. wurde über die Delegirtenkonferenz, eine Gebühr zu er heben. Dieselbe “ bei den Konsulaten Speck. Ruhig. Short clear middling loko 33 ½. Wolle. Umsatz: Verkehrsstraßen, nicht innehalten. Ich hoffe immer, daß Sie sich aus werbes sowie sonst vorgenommenen Rechtsgeschäfte und andere That⸗ die am 25. und 26. März zu Crimmitschau stattgelunden hat, in denjenigen Ländern, die in Spanien die Neistbegünstigung ge⸗ 89 Ballen. Taback. Umsatz: 200 Seronen Havannah, 42 Faß Parlamentarische Nachrichten güen bieen S bewegen lassen, die Bedenken, die Sie zur Zeit umstände herbeigeführten Veränderungen in diesen Vermögensbestand⸗ “ Zur Nttatigh murde belebisen in ech ö“ 1 nießen, 5 Peseten für das Ur petesestengnag. 8gb jedoch für F Faß “ 8. 1 1“ aben, fallen zu lassen. z . ine änni 2 ü 8 rauensmänner zu wählen, welche die a entralstelle 8 i u e as Zeugni ieht, de ni London, 3. April. (W. T. B.) An der Küste 1 Weizen S 2 1 b . . ah von B 8 (kons.): Was Herr Sattler ausgeführt hat von bb 1aace eiche S Panaheviegt. d setzende Geschäftsleitung zu unterstützen haben; auch soll überall auf ven verfast eehich 88 20 thmn ventacg so sher s tadung angeboten. 1 b Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses dem nobile officium, haben wir wohl erwogen; aber wir haben uns Grundsätzen eines der verschiedenen geltungsberechtigen Systeme die Gründung von Fachvereinen hingestrebt werden. Ferner sind Legalisationsgebühr nur 25 Proz. des Eingangs olls zu ent⸗ 96 % Japazucker loko 15 ½ träge, Rüben⸗Rohzucker lolo der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. nicht überzeugen können, daß die Finanzlage es gestattet, solche Aus⸗ kaufmännischer Buchführung befolgt, wenn er also die nach Ghenstalsunbs zu gründen, aus denen die 11 g ne. be richten. Für Hüd mner sind ierangeletsgese überhaupt 12 ⅛ träge. — Chile⸗Kupfer 40 ⅞⅜, pr. 3 Monat 418. — Das Haus der Abgeordneten genehmigte in seiner gaben zu machen. Die Verhandlungen im Reichstag haben seit der den Grundsätzen eines bestimmten derartigen Systems erforderlichen 8 881 ützung ꝛc. zu entnehmen sind. Was die 8 usstän nicht erforderlich, dieselben werden sonach von der Einführung a Manchester, 3. April. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, ersten Lesung dieser Vorlage gezeigt, daß uns die Mittel, eine gesunde Zücher führt und in diesen Büchern nach den Regeln jenes Systems s schloß die Konferenz, daß danach zu streben sei, die zwisch 5. 5 1 30r Water Taylor 7, 20r Water Leigh 6 ¼, 30r Water Clayton 7, hi. Phüncsarg,dwescer nf EETET11“ vetthen Finanzlage zu schaffen, nicht bewilligt werden. Deshalb müssen wir „die gebotenen Aufzeichnungen über die einzelnen für den Stand seines Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausbrechenden Streitigkeiten in Güte der Legalisierungsgebühr nicht berührt. t in 382r Mock Brooke 6 ¼, 40r Mavoll 7 ½, 40r Medio Wilkinson 8, und der Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen bei⸗ Ale selche Ausgaben verweigern, denn mit der Schuldenwirth⸗ Vermögens erheblichen Thatsachen und die eingetretenen geschäftlichen beizulegen, und zwar durch Vermittelung der Geschäftsleitung. Sollen Neben der gedachten Legalisierungsgebühr ist zur Zgeit in 321 Warpcops Lees 6 8, 36r Warpcops Rowland 7 ½¼, 36r Warpcops 8 so ist die Geschäftsleitung vier Gemäßheit einer Königlich spanischen dsssähang vom 4. De⸗ Wellington 7 ⅛, 40r Double Weston 8 ¼, 60r Double courant
Muskau war der Ausstand der Glasmacher in der Erkrankungen an Keuchhusten, die in 9 Fällen tödtlich endeten, kamen Magdeburg, 3. April. (W. T. B.) Znafrheett
wohnten, zunächst in dritter Berathung ohne Debatte die schaft geht es nicht weiter. 310 000 ℳ werden aller. Vorgänge in der vorgeschriebenen Modalität bewirkt, die zu Angriffsstrikes unternommen werden 8 7 .* 8 2 2 — . r Klar S — . . 8 . 7 7. 2 7. : „ 2 8 3 8 gang 2 3 8 -Wochen vorher hiervon in Kenntniß zu setzen; sie hat über die Zu⸗ ene; 1892 von allen in Spanien zur Präaͤsentation ge⸗ Qualität 11 ½, 32“ 116 Yards 16 % 16 grey Printers aus 321/46 r
Gesetzentwuͤrfe, betreffend die Aufhebung der im Geltungs⸗ dings für Waldeck ausgegeben. Aber wenn man immer neue stellung einer geschäftlichen Operationen dienenden elã
bereich des “ ischen Rechts bestehenden Vorschriften Summen dazu ausgiebt, so werden schließlich Millionen 8 2 vorfehrt was sonst 8 8 lässigkeit der Ausstände zu entscheiden angenden Ursprungszeugnissen auch noch eine Stempel⸗ 156. Fest. 1 82 8
über die 88 6 88 e “ Vor⸗ find meilligr der ha n Fs i lngglich ö bb dem 8e. Sestei 88 Buchfhheic ün 1’ der 1 k gebühr von 2 Peseten per Stück zu entrichten, die von den Bei . 1s8. e. her ge 1 5 3 e g e
namen, und betreffend die Gleichstellung der Notar züarer auch die Einfuhr wird erleichtert und die Vorthette seiner geschäftlichen Lage als nothwendig hingeste t wird. Eine kaufe. ij ä i Ver 8 EE“ 1“ S
mit ann. be,aalich E“ ö und Nachtheile werden für die Landwirthschaft sich aufheben. Dieser märatfähe Buchfütrung wird nach Befiaden baereings auch dann an- Kunst und Wissenschaft. endfchen. dei Gelegenheit der Verzollung der durchschnittlich 4 %; dessenungeachtet war die Gesammttendenz heute
wendung der tarifmäßi en Stempel Gesichtspunkt kann uns weder für noch gegen den ertrag bestimmen. genommen werden dürfen, wenn eine Buchführung angewendet worden Den gestrigen Sektions⸗Sitzungen des internationa len Di vge 8 den B sti inden ch auf die fü⸗ sehr fest. Italiener waren steigend auf auswärtige Anregung, Türken⸗
Es folgte die zweite B 9 hbb Jährlich entsteht ein Fehlbetrag von 2 900 000 ℳ, wenn man die ist, durch welche durch ihre Form und die bei ihrer Haht ns fest⸗ medizinischen Kongresses wohnten, wie dem „W. T. B.“ weiter ie vorstehenden Bestimmungen fn 1 für loose schwäͤcher, Portugiesen weiter gefragt, Banken leicht nachgebend;
S Joig e zwelle Lerathung des Vertrags zwischen Berzinsung der Anlagekosten der Kanäle nur mit 3 ½ % in Rechnung gehaltenen besonderen Regeln und Grundsätze das durch eines aus Rom berichtet wird, 455 Kongreßmitglieder bei. Es wurden deutsche Waaren bei der Einfuhr na Spanien erforderlichen⸗ russische Werthe sehr fest. 8
Preußenund Lübeck, becgessend en Elbe⸗Trave⸗Kanal, stellt. Und auch die Kosten der Unterhaltung und Verwaltung werden der geltenden besonderen Systeme der kaufmännischen Buchführung 52 Berichte aus dem Gebiete der inneren Medizin, 53 aus dem der Ursprungszeugnisse Anwendung. Gemäaß der Vereinbarung des Comites der französischen und des Gesetzentwurfs, betreffend die Gewährung eines Bei⸗“ nicht gedeckt. Vernachlässigt sind die Wasserstraßen bisher nicht; wir l verbürgte Ergebniß ebenfalls erreicht wird. (4342/93.) Frauenheilkunde und 68 aus dem der Chirurgie erstattet. In der Obligationsinhaber mit dem portugiesischen Delegirten über⸗
Eö“