1894 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[820] Konkursverfahren. 1 bschen Nachlaß⸗Konkurssache Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns Friedrich Heinrich Ferdinaud Geutsch aus Gößnitz, zuletzt in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 EE““ Schmölln, den 30. März 1894. 8 Herzogliches Amtsgericht. R. Schubert.

I 1“ .“ sdie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [450] 38 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Sache und von den Forderungen, für welche sie aus In der Aug. Kuos öfel hier, Juhabers der Stockfabrik und der der Sache abgesonderte in Anspruch soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. abrik patentierter Artikel unter der Firma nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April Gemäß § 139 der Konkursordnung mache ich hier⸗

Höfel & Co. zu Leipzig⸗Reudnitz, Eilenburger⸗ 1894 Anzeige zu machen. mit bekannt, daß der verfügbare Massebestand

straße 11, ist heute, am 2. April 1894, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht zu Worms. 11 295,51 und die bei der Vertheilung zu berück⸗

mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (gez.) Ell er. sichtigenden Forderungen 24 056,14 betragen.

worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel] Zur Beglaubigung: Geiger, H.Gerichtsschreiber. Frankfurt a. O., 31. März 1894.

hier. Wahltermin am 21. April 1894, Vor⸗ r Fr. Heinsius, gerichtl. Verwalter der Masse. ch

Veröffentlicht: Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr.,

mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Mai [816] Konkursverfah ˖—— 1894. Prüfungstermin am 17. Mai 1894, Vor⸗ E. [843] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 3

Ssdn sr , fene Arrest mit Anzeige in 8 Lam⸗ Kaufmanns Theodor Westram hier wird nach ¶[853] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 111, semelceten Forberane Bermen au Seneebenn, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8en dem Keͤäitertrerfaherf döen das Vermög den 2. April 1894. 7. 2. zil 1894. Vor 810 nh e, aufgehoben. der Wittwe und Erben des ö’ Steinberger. vor den Königlichen Amisgerichte hiegselbet Zimhet Gardelegen, den 30. März 1894. ssorrbenen Faufmanns Jaecob Jacobsohn dt zu ”] Zim 8 Königliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich 3 1earies. 8 . 84 8

Bekannt gemacht durch: Rr. 2. anberaume Sekretär Beck, Gerichtsschreiber. Alfeld, den 2. April 1894. [842] Peramst auf 9 19. Abrnr verpnitkage 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst

[814] Hartmann, Sekretär, b

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthl. A. Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer Nr. 9 anberaumt. f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Handels⸗ öö Uches dürns ccht mannes und Schreibmaterialiengeschäfts⸗In⸗ [81112 Konkursverfahren. g Amtsgericht. habers Heinrich Kottmaier hier, Laden und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wohnung: Burgstr. 6/0, auf dessen Antrag heute, Kaufmanns Ludwig Schlünsen in Altona wird Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verwalter: Rechtsanwalt, K. Adv. Alois Müller aufgehoben. 1 hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Altona, den 29. März 1894. . dieser Richtung bis zum 21. April 1894 und Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis .2 Veröffentlicht: Hasse, G zum 22. April 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ [845] Konkursverfahren. schusses, dann über die in §§ 120 und 125 der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung Herren⸗ und Knabengarderobenhändlers Herr⸗ mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, mann Cohn zu Berlin, Müllerstraße 156 b., [846] 30. April 1894, Vorm. 10 Uhr, im Geschäfts⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ zimmer Nr. 43/II. bestimmt. 1 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

München, den 31. März 1894. v“ 89 S pric

königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

v8’“ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, [821] Bekanntmachung.

Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Das K. Amtsgericht Schwabach hat am 30. März Berlin, den 27. März 1894.

1894, Nachmittags ½4 Uhr, über das Vermögen der Hoyer, Gerichtsschreiber

Spinnereibesitzerseheleute Johann und Katha. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

rina Wolkersdorfer in Schwabach Konkurs er⸗ v

öffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Osterchrist in [8401] Konkursverfahren.

Schwabach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen

30. April 1894. Allgemeines Veräußerungsverbot an des Agenten Wilhelm Bloch zu Berlin, Gon⸗

die Schuldner. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

8 B b zun U tardstr. 1, welcher daselbst unter der eingetragenen forderungen bis 30. April 1894 inkl. Prüfungs⸗ Firma J. Bloch ein Papier⸗ und Herrengarderoben⸗ termin sowie Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗

. nin; geschäft betrieb, ist infolge eines von dem Gemein⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und zur Be⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ schlußfassung auf Grund § 120 der Konk.⸗Ordng.

Berlin, Mittwoch, den 4. April

Regensbg. St.⸗A. 3 Fonds und Staats⸗Papi v“ 0 aats⸗Papiere. o. o. Amtli estgestellte Kurse „81. Z⸗Tm. Stnde zu ℳ3 E1111’“““ n ch f stg ste Fes se. Ditsche Rchs.⸗Anl./ 4 1.4.10 5000 2007107,90 B do. do. 3 1 Pefeta 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Culd. do. versch. 5000 200/88,30 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ bsterr. W. = 1,79 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 GCuld. 88,25 bz Schöneb. G.⸗A. 91 4 südd. W. = 12,90 1 Guld. holl. W. =⸗ 1,70 1 Mark Vanco versch. 3R59l 98 Schldv.dBrlKfm. 4 ½

8α᷑2 8000—

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger Pommersche

do. 1 Posensche..

90,00 G 103,20 G 99,40 bz G 1 99,40 bz G. 1000 u. 50087,20 bz G

8 102,90 G 3000 200—-,— 1000 100]103,50 B 1500 300 100,75 G

versch.

1.1.7 1.4.10 ¾ versch.⸗

AEeEeeeeee

98,80 bz 1.4.10 ¾ 103,80 bz versch.? 30 98,80 bz 1.4.10 3000 30 [103,80 bz versch. 3000 30 [98,80 bz 1.4.103000 30 [103,80 bz 1000 300 103,25 bz do do. versch. 3000 30 98,80 bz

. 4 [1.4.10 3000 30 [103,80 bz

60

e“ Sböshsh⸗ 1000 200 ,— Schlesif 10 3000 30 103,80 bz do 7 3000 30 —,—

3000 200 k 2000 200 Schlew.⸗Holstein. 4 1. d en 30

1645. 180 115,40 G Badische Eisb.⸗A. 4 3000 300 108,75 bz do. Anl. 1892 3000 150 105,30 G Bayerische Anl. 3000 150 99,90 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150„-,— Priwh 5000 150][99,10 bz b. 1890 u. 9 5000 150 87,70 bz G Grhhzgl. Hess. Ob. 3000 150-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 150/99,40 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 150,— do. amort. 87 3000 75 [97,30 G do. d9 9 3000 75 [99,00 G do. St.⸗Anl. 93 3000 75 103,50 G Meckl. Eisb Schld. 3000 —-75 —,— do. kons. Aul. 86 3000 75 10g do. do. 90-94

02 902 0— 600—

do. do. do. ult. April

2g=öSIön

20,.—

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Zander, früher hier, jetzt in Rathenow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Genthin, den 14. März 1894. 8

Königliches Amtsgericht. [808] Konkursverfahren. E“ Defoy. Das Konkursverfahren über das Vermögen de . Gastwirths und Bandreisters Hinrich Hau⸗ schildt in Neuendeich wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

= 1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 3,20 1 Peso = Preuß. Kons⸗ Anl. 5 752 8 4,00 1 Dollar =⸗ 4,25 1 Livre Sterling =— 20,00 do. do. do. 1.4.10 5000 150 101,75 bz Spand. St.⸗A. 91/ 4

do. do. do. Wechsel. do. do. ult. April Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. Pr. u. D. R. g. St. do. 100 8 Brüfselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. r. Anl. do. do. 100 Frks. 2 M. do. St.⸗Schdsch. Skanvdin. Pläte. 100 Kr. 10T. Kurmärk. Schldv. Kopenhagen. .. 100 Kr. 10. Oder⸗Dei b⸗Obl. Uetersen, den 31. März 1894. 8 ö111“ Alton. St.⸗ ·87.89 Königliches Amtsgericht. 1“ Augsb. do. v. 1889 Lißab. u. Oporto 1 Milreis 14T. Barmer St.⸗Anl. 9. do. 1 Milreis 3 ̃M. d. 8. Madrid u. 1— 28 2 8* 8. 88 do. Do. 19 8 28 5 9. D. 4094., Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen L“ Breaad St⸗Anl der deutschen Eisenbahnen.. v. .. 199 grts. 2 7. [21 Cassel Stadt Anl. Budapest 100 fl. 8 . Charlottb. do. [85821 do,. .. 100 1. M. 162,80 bz do. do. 1889 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 163,60 bz do. do. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Dänischer do. . . 100 fl. 2M. 163,10 bz Krefelder do. Eisenbahn⸗Verband. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 T. —,— Danziger do. Vom 1. April d. Js. ab kommen für den Ver⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. Dessauer do. 91 8 kkehr zwischen Kiel, Warnemünde, Lübeck und Ham⸗ do. 100 Lire 2 M. nnEqEEEaITsvorfer 188 Konkursverfahren. burg L. B. einerseits und Klampenborg andererseits 100 R. S. 3 W. 218,25 bz do. do. 1890 einfache und Rückfahrkarten, letztere mit zehntägiger 100 R. S. 3 M. 5 216,10 bz Elberf. St.⸗Obl. Gültigkeitsdauer zur Verausgabung. .. 100 R. S.8 T. 5 218,60 bz Essen St.⸗Obl. IV Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Fahr⸗ 1 1“ do. do. karten⸗Ausgabestellen. 8 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche do. 1886 Altona, den 30. März 1894. 8 Münz⸗Duk1 —,— Engl. Bnkn. 1 &. 20,415 bz do. do. 1892 Königliche Eisenbahn Direktion. Rand⸗Duk.]/ 8 —,— sFrz. Bkn. 100 F. 81,00 bzkl.f Karlsr. St.⸗A. 86 . Sovergs.p St. 20,38 G [Holländ. Noten 169,15 bz do. do. 89 20 Frcs.⸗St. 16,20 B (AJItalien. Noten. 71,25 Bkl.† Kieler do. 89 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,40 bz Königsb. 91 I. u. I.

—+½

82,— r0,—

1.4.10/5000 150 88,30 B Stettin do. 89/3 ½

88,25 bz Weimar. do. 3 ½ 000 2007,— Westypr. Prov. Anl. 3 ½

88,25 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 3000 1501100,90 G 3000 75 100,00 G 3000 150 99,90 bz 1 3000 300 —,— 92 5000 500 97,50 B ven 2000 100,— 5000 500[97,50 G 5000 500 103,00 B 5000 100 99,20 BMu 5000 100 99 25 t. bz B 5000 200 103,00 G

8 98,50 B

3000 200197,70 G 2000 100,— 5000 100 [103,50 bz G

SÜFÜEgGSANSVIS=

22öꝛF-F2

& 99 8₰ —: HB 1”, —+½

8

88 S

2222222NöögNS

[1034] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs W. Hagen zu Greifswald wird nach en ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. b

Greifswald, den 27. März 1894. .

Königliches Amtsgericht.

—2BN

versch. 2000 200104 80 G 1.5.11 2000 200 100,80 G .2000 200 107,30 G 10000-2007101,00 G „8 5000 500 98,00 bz G sch. 5000 500 98,00 bz G 2000 200

2000 500 5000 500 5000 500 98,25 bz G 5000 500 98,25 G

5000 500 98,25 bz G 3000 600 3000 100—, 3000 100%

5000 500—,— .5000 100/100,75 bz G 1500 —5— 5000 500 87,50 bz G 2000 75 97,60 G

2000 75 7 3000 300+-,— „2000 200 —,—

300 20,80 G 120 8392,00 G 12 27,80 G 300 s136,00 bz

Berliner..

10.—

cnoᷣUUo 00 02

1 enʒʒʒEEgʒ

8-OEg 2= —₰½

40.—

FFwc α‿—,1gö,—

do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue ..

80,—

1SS

604,— 00

1 J“

vFHN

881““ 8,5”‚:58 8.—

2 .

—2 —+½ 9₰10.—

Konkursverfahren. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Spinnereibesitzers Arno Kürzel in Pappendorf, alleinigen Inhabers der Firma Kürzel & Co ebendort, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hainichen, den 31. März 1894. Königliches Amtsgericht. Feine.

B

Ostpreußische... v

Land.⸗Kr. do. do. 2000 200—- Pösensche.

10000.200 —, Sächsische..

2000 —- 600 97,75 k B Schlel. altlandsch. ae do. landsch. neue 3000 200 vFGgss do. do. do. 3000 200 97,30 G bo. M.LeA.” 1000 200 97,70G EE“ 2000 200 do. do. Lt. C. 2000 200 90,75 G E1“ 2000 500 97,60 G E“ 2000 500 102,90 G

82,104— 80,—10,—

=S

—¼

2——10,—0bHNw

10,—10,—

2% 0.—

SE 2—222göS

3000 200 103,00 bz Reuß. Sd.⸗Spark. 5000 200098 40 B 8E 3000 75 103,00 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 60 99,50 B Sächs. St.⸗Rent. 3000—60 —,— do. Ldw. Pfh. u. Kr. 3000 150 99,25 G do. do. 3000 150-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 99,20 G Württmb. 81—83 3000 1007-,— Fres⸗ Pr.⸗A. 55 5000 100[99,20 G durhess. Pr.⸗Sch. 3000 100+,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. 5000 100[99,20 G

Augsburger?7 fl.⸗L. 5000 100 102,40 G Bad. Pr.⸗A. v. 67

= co q&s PE eOo;ʒ F &Sqc6E;¶ʒ;¶W¶· oEʒxN

,0,—

—tor-

1S8́EEEEEgEgss

[830]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Heinrich Hoehn, Inhaber der nicht eingetragenen Firma „H. Hoehn“ zu Halle a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. März 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 29. März 1894.

220.—

-e b

onbEgGsS‚SSbhgoreSöcoeeSgesneeeöeöeöeenönenöee

—-b0S

—,—

4 U

[855] Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband.

FEG;UScUSWRRSchchFhSgeaochchnheöeäSSSSSSSSI 0

vergleiche Vergleichstermin auf den 26. April am Mittwoch, 16. Mai 1894, Vormittags 1894, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 27. März 1894. Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[839] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Friedrich Wilhelm Albert Grave, in nicht eingetragener Firma Fritz Grave, Bandelstraße 11, ist infolge Schlußverthei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. März 1894.

Kohlmo rge n, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheil

9 Uhr, Zimmer 13. Schwabach, am 31. März 1894. 1 Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsge s(sller Sekr.

[832] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Tirschenreuth hat über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Karl Lindner von Plößberg auf dessen Antrag heute, den 2. April 1894, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Franz e Magistrats⸗

ehilfe in Tirschenreuth. Offener Arrest ist erlassen,

nzeigefrist in dieser Richtung ist bis zum Diens⸗ tag, den 24. April 1894, und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Montag, den 30. April 1894, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und folgende der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 28. April 1894, Vormittags 10 ½ ÜUhr, im diesgerichtlichen T“ und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 4. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, ebenfalls im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Tirschenreuth, den 2. April 1894. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Breitschaft, Kgl. Sekretär. 8

[818] Kponkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kurz⸗ und Manufaktur⸗ waaren⸗Händlerin Regina Kurz in Völklingen wird, da deren Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen ist, heute, am 31. März 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Hilgers in Völklingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. April 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 1. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Louisenstr. 25 zu Völklingen, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. April 1894 Anzeige zu machen.

Völklingen, den 31. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Beglaubigt:

(L. S.) Ihsen, Gerichtsschreiber.

[1033] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Flohn in Worms wird heute, am 2. April 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwaltsgehilfe H. Ruppert dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1894 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die

ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 27. April 1894, Nachmittags 3 Uhr, Termin bestimmt. Der Termin ist auch zur

Prühun der angemeldeten Forderungen bestimmt. Uen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldaer zu verabfolgen oder zu I gen, auch

[8333 Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Otto Hintze, in Firma H. Homann hier, Urbanstr. 68 (Wohnung Urbanstr. 103) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 19. April 1894, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 30. März 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

[851] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Janotte in Zirke N. 1/94 wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlug⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke Termin auf den 27. April 1894, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8

Birnbaum, den 31. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

[852] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Janotte zu Zirke soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem von mir auf der hiesigen Gerichtsschreiberei III. nieder⸗ gelegten Verzeichniß sind 1397.49 für nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Verfügbarer Massenbestand dafür sind 698.74.

Birnbaum, 2. April 1894.

Der Konkursverwalter: R. Wittkowsky.

[826]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Heinrich Wilhelm August Hollmann hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. 8

Bremen, den 31. März 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[822] Konkursverfahren. . In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Labus, der Firma Labus K Loewenberg in Eberswalde und des Zweig⸗ geschäfts in Werneuchen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. April 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. . . b1“ Eberswalde, den 24. März 1894.

. Weitland, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [834] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Schuhmacherartikele und Leder⸗Händlers Julius Max Stein, in Firma Max Stein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 31. März 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[837] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Wilhelm Heinrich Gottlieb Helms, Barmbeck, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 31. März 1894.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [8190 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Hörger Jr., Steinhauermeister in Giengen a. Br., ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Den 2. April 1894.

Gerichtsschreiber Wein land.

8499 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Th. C. Haase zu Vietz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 30. April d. IJs., Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 17, II Treppen, bestimmt. Landsberg a. W., den 31. März 1894.

Galle, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[844] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Hermann Klingner, Inhabers einer Bantischlerei zu Leipzig⸗ Volkmarsdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 30. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abth. II ¹. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S.

111I Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webschützenfabrikanten Carl Niepoth zu M.⸗Gladbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eingestellt, indem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

M.⸗Gladbach, den 31. März 1894. ““

Königliches Amtsgericht. III.

[813] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oswald Feder zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 27. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, 1 Treppe hoch, Zimmer 20, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der

8 Gerichtsschreiberei 1., Zimmer 20, niedergelegt. chts.

Potsdam, den 29. März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I

Theil II. Heft 3 und Theil III. Heft 3.

Mit dem 1. Mai d. J. wird die Station Schle⸗ busch des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld in den im obenbezeichneten Verkehr bestehenden Aus⸗ nahmetarif Nr. 3 für Eisen mit den für die Sta⸗ tion Opladen (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld) geltenden Entfernungen und Frachtsätzen einbezogen.

Königliche Eisenbahn⸗Direktton Breslau,

namens der Verbands⸗Verwaltungen. [827]

Direkte Güterverkehre von Deutschen und Niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland.

Mit Gültigkeit vom 15. April d. J. werden die zweiten Nachträge zu den Ausnahmetarifen für die obengenannten Güterverkehre herausgegeben.

Sie enthalten:

1) Aufhebung der bisherigen Frachtsätze für die Stationen Grevenbrück, Rummenohl (Ausnahme⸗ tarif 1), Wutha, Basel (Badische Staatsbahn und N- sowie für die übrigen Stationen der Reichsbahnen in Elsaß⸗Lothringen, weil für diese Stationsverbindungen neue Frachtsätze durch den vom 1. April d. J. gültigen 5. Nachtrag zum Deutsch⸗ Russischen Verbands⸗Gütertarif Theil IV. eingeführt sind, die auch nach Eydtkuhnen tr. bezw. Grajewo tr. Anwendung finden. Insoweit die bis⸗ herigen Frachtsätze billiger sind, treten sie erst vom 1. Juni 1894 außer Kraft.

2) Ergänzungen der Einführungs⸗ und besonderen Bestimmungen sowie der Anwendungsvorschriften.

3) Neue besondere Bestimmungen.

4) Frachtsätze für die schon früher aufgenommenen

Stationen Doos, Schweinfurth (C.⸗Bahnhof) und Radolfzell. .5) Frachtsätze für die neu aufgenommenen Sta⸗ tionen Bodenbach und Tetschen der Sächs. Staats⸗ bahn, Großenbaum (E. D. B. Köln r.) nach Eydt⸗ kuhnen und nach Grajewo; Rottenburg a. N. (Würt⸗ tembergische Staatsbahn) nach Eydtkuhnen. Fracht⸗ sätze für die schon früher aufgenommenen Stationen Dresden⸗Altst., Dresden⸗N., Dresden⸗Friedrichst., Freiberg i. Sachs. und Reichenberg (Sächs.Staatsb.), nach Grajewo.

6) Ausnahmefrachtsätze von den Stationen Alt⸗ Münsterol und Basel der Elsaß⸗Lothring. Reichs⸗ bahnen und Basel der Badisch. Staatsbahn für ver⸗ e Artikel mit Herkunft von Marseille und yon.

7) Berichtigungen zu den Haupttarifen und den I. Nachträgen. b

Die II. Tarifnachträge können von den Verband⸗ stationen bezogen werden.

Bromberg, den 24. März 1894.

1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. [857] Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn. Bekanntmachung.

Die für die Beförderung von Eisenerz und Schlacken zum Hochofenbetrieb nach Diedenhofen im Ausnahme⸗Tarif 9 des Binnen⸗Verkehrs vorge⸗ sehenen ermäßigten Frachtsätze werden mit Ausnahme desjenigen für Sendungen von Stieringen⸗Wendel

wegen mangelnden Bedürfnisses vom 15. Mai d. J.

ab wieder aufgehoben. Straßburg, den 30. März 1894. Kaiserliche General⸗Direktion.

7

Verlag der Expedition (Scholzz)z5. 8

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f.

do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 500 do. kleine do. Ep. z. N. P. Belg. Noten.

16,772G

4,1725bG 4,1675 b G 80,90 G

HOest.2

do.

Russ. do. p. 100 R 219,85 bz ult. April

ult. Mai

Schweiz. Not. 80,85 bz Zollkupons 325,75 b G Neine 325,40 b G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

do.

Hin. 100 fl 163,75 bz 1000

163,75 bz

220,75 à, 50 bz 220,75 à, 50 bz

do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdb. do. 91,III.

do do⸗. Mainzer St.⸗A.. 59 do. 88 Mannheim do. 88

do. do. 90 Ostpreuß. Pry.⸗O. Poser rov.⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92

ööö1

8—— D SD

1w0— —,

2

—sbg EEEhodeöSgMEgnegsggenebennggSe

—28 2S80=SgS

ͤͤͤͤͤqͤͤͤͤͤͤSͤͤZͤqͤZℛͤZͤZͤͤͤͤqͤZͤͤͤSͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤSͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤ1q2ä2412191922——

SShoEESSEESSSI

2000 200

88S8.F2=2

2000 200 1000 200

2000 500 97,50 B

2000 200 97,25 G 5000 200 96,80 bz G 5000 200 104,00 bz B 2000 200 103,00 B

1000 200 98,00 G 3000 100¹97,20 G

5000 100 97,20 bz G 2000 200,—

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. ö

Wfepr attischeI.1 38

do. do I

do. neulndsch. II. b

nnoversche.. efsen⸗Nassau.. 1J) Kur⸗ u. Neumörk.

804— GFüPüüPrPFPPFPüFüürPPPrFPPüürrüPürüüPügeESES 8N88ZII11“ vE111A11“ . 5 v11A14“ . EEE11“ .

104— I11““ *SEg

2222ISöII2ISN2ISSIIIIIISISISIIA=

8 8 72 2

&☛ *⸗

5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 5000 200 5000 —60 riefe. 03000 30 3000 30

3000 30

104,50 G 98,25 bz 103,90 bz 98,60 bz 97,70 B 97,70 B

97,70 B

103,90 bz 104,50 G 99,00 G

103,80 G

Bayer.

Brauns Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. G Loose.

übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 [1000 350]103.90 bz

wg.

bräm.⸗A. Loose

11

E

300 60 300 300 150 150 12 120 12

.

141,00 bz 103,60 B 132,10 bz

129,75 bz 128,00 B 25,50 B

126,30 bz

24,60 G

agteeeeö o. do. 4 ½ % do. do. do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. Barletta⸗Loosee .. Bukarester do. do. M“ 1“ 1.7.91 do. % Gold⸗Anl. 38

Bulg. Gold⸗ Chilen. Go

do.

do

sche Staats⸗Anl. Dän. o. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar.. prih Ank.

do. pr. ult. April Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886

do. Freiburger Loose Galizische Landes⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 8

o.

kons. Gold⸗Rente do.

do.

do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94

kl.

o. do. 8 Holländ. Staats⸗Anleihe Komm.⸗Kred.⸗L. : Ital. steuerfr. Hy do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do.

do. p. ult. April amort. III. IV. der Stadt⸗Anl. Kopenhagener .

Csoa.

do.

v. 1888

Anleihe

UAungländische Fonds.

1

kleine innere kleine

kleine

kleine 5 kleine do.

kleine

T“

8n—

kleine

e,,]

ee- SgEgE

S=

¹ 1

100er kleine

do.

III

do. do

Obl.

1892

202 am 8öö 88 I E“

1.“ —9,—Z—89—-9—- 8 2 —5 8 .

2

888ö— 8353

LEESUEnn Es

2. 8

ea

22A

50

02222=

—,— —,— S8

—-—2 Asde

Fq56SgSSSS 8

. 88 G

—2.

—₰½

SSSA

22=2ögF

S

—22ö=

1000 —500 Pesf. 100 Pes. 200 100 £ 20 1000 500 £ 100 f

1000 500 1000 20 £ 100—20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 100 fl.

1000 100 £

1000 20 £

1000 20 £

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Fiu. = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr.

10000—50 fl. 159 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 12000 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire 500 Lire

20000 u. 10000 Fr.

4000 100 Fr. 500 Lire

1800, 900, 300 2250, 900, 450

.21

Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..

do. 1““ 116 Anleihe.. 0

49,00 bz G 49,25 bz G 41,40 bz 41,40 bz 40,75 bz 41,60 bz 41,60 bz

103,00 bz 103,00 bz

1

7

1

93,10 bz G 30,00 et. bz G 93,25 G 94,00 G 111,00 bz 32,70 bz G 32,70 bz G 26,40 bz G 26 40 bz G 26,75 bz G 35,60 bz G 35,60 bz G 29,75 bz G 29,75 bz G 29,75 bz G

60,00 bz Gkl. f 83,20 bz G 85,25 G 76,40 bz9 2 76,50 B 8 76,40 à, 10 bz S 70,50 B 2 101,00 B kl. f. 94,60 bz B 101,25 G

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.

do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 New⸗PYorker Norwegische Hypbk.⸗Obl. . Staats⸗Anleihe 88

ft. Gold⸗Rente..

do. Papier⸗Rente ...

. Loose v. 1864... Bodenkredit⸗Pfbrf. sche I— V 8 uö“ do. Liquid.⸗Pfandbr.. Port. v. 88/89 m. lfd. Kp. do. do. kl. m. Ilfd. Kp. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

do. kons. Anl. von 1880 do. do. do. do.

ssab. St.⸗Anl. 86 I. II.

do. kleine

do. kleine do. pr. ult. April do. 1890 do 100 er d. 1I do. pr. ult. April

do. kleine old⸗Anl. do. kleine do. 1892

do. kleine do. pr. ult. April

do. do. pr. ult. April

do. Silber⸗Rente ...

do. kleine S“ do. kleine do. pr. ult. April

. Loose v. 1854... .Kred.⸗Loose v. 58 . 1860 er Loofe ...

do. pr. ult. April

üeCmEEnEnmnnsnnnnn ε—2,oê,;— Saga

do. II.-VIII. Em.

do. mittel kleine

von 1889 kleine

1. von 1890 do. von 1891

do. kleine do. von 1859

do.

SC SN SSS

S02=

SgFGs8⸗gg A⸗

258 SSS

—=Fé22N Soͤögvob

DS

112 EeScsse&s

öe““ʒ EEEs So HHg

g

—; E —x*8 N8⸗

““]

C

EN

SEgH 22

gSSSgg. 5; OSeodeeses

SünPSEEEPEPEPEEg ⁸ᷣ22222IIgEgggg

—— SSSae —,——

p. ult. April⸗

2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

61,50à61,00 à61,10 bz

1000 100 Rbl. P.

10 Fr. .

1000 u. 500 G. 4500 450

20400 10200 2040 408 5000 500

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 1000 100 Rbl. S. 2030 406 408

100 Sa. = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 400 4000 400 4000 400 400

5000 L. G.

1000 u. 500 L. G.

400 L. G. 1036 u. 518 £ 148— 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

61,50 bz G 61,50 bz G 35,10 G 14,75 bz 61,40 bz* 61,40 bz 62,00 bz

60,40 bz 60,40 bz 60,60 G

60,40 à 59,90 et. à60,10 bz

47,75 bz 47,90 bz 72,25 B 19,00 bz 115,60 G

97,60 bz 97,60 bz 94,90 bz 94,90 bz

94,70 bz 94,70 bz 94,75 bz 94,75 bz

146,25 G 329,00 bz 145,80 bz 145,70 bz 327,50 G

64,90 bz 32,50 bz G 32,50 bz G 77,60 bz 104,00 bz 97,00 bz

71,90 bz 102,30 B 102,30 bz 102,50 bz 97,40 bz 97,75 bz

97,20 bz 97,20 bz 97,20 bz 84,20 B 84,20 B 84,80 G 84 20 bz 126,10 G

7

100,00 bz G

100,00 bz

67,1à,2 bz kl.f. 67,15,2 bz kl.f.

80,40 G kl. f.

100,00 bz G

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

kons. Eisenb.⸗Anl. ,

Orient⸗Anleibe II.

.Pr.⸗Anl. von 1864

do

do. do. do.

do. do. do.

do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98

do. do. Serbische Gold⸗Pfandbr.

do. do. do. do.

Spanische Schuld..

do.

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85

do. do.

do. St.⸗Anleihe v. 1880

do. do. do. do.

Türk. Anleihe v. 65 A. kv.

do. do. do. do. do.

do. Administr. ...

do.

do. konsol. Anl. 1890 do. Fräai do.

St.⸗Anl. von 1889

Nikolai⸗Obligat.

. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit ...

do. 3 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

St.⸗Rent.⸗Anl...

Loose

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do

Russ. inn. Anl. v. 18878

do. pr. ult. April

innere Anleihe IV. 4

1 1884 o. do. pr. ult. April

do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em.

b er do. 1er do. pr. ult. April do. III

do. pr. ult. April do. III. do. pr. ult. April

do kleine do. kleine

do. von 1866

do. gar ntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. do. v. 1890

8 v. 1878 do. mittel do. kleine

1889

ente v. 1884 do. pr. ult. April do. v. 1885 do. pr. ult. April

do. pr. ult. April

do. v. 1886 do. v. 1887

do. kleine do. neue v. 85 do,. kleine do. v. 1887

do. B. do. C. do. pr. ult. April do. D. do. pr. ult. April

do. kleine

Anl. 1890

bens

&GohwSchngeGCmcUennn 80,—

. 1

aSFEEPEPEEPEFereseessseeseeee . 22 2 .

2,:,9,-

IIIrnSeIe

½n

oll⸗Obligationen

5.1.7

1.7 1.7

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125 u. 1250 Rbl.

625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P.

[1.4.101 10000 100 Rbl. 1—,—

100,40 G 100,50 G 100,80 à,90.2 100,40 bz

14

1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 168,90 bz

—2— —— 2,— ,—

S

b2

GiowsskhgEEhgUgE.SU 000,——22=2ö’ng8

SDRNs⸗

—2

2222—222

117 1.5.11 1.3.9 15. 6. 12 15. 6. 12 1L. 6. 12

2500 Fr.

500 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

600 u. 300 3000 300 10000 1000 Fr. 400 400

400

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 —20 £ 1000 20 £

1000 20 £

68,90 à, 70 b 100,50 G 100,50 G 98,00 bz 94,90 bz G 166,75 bz 151,60 bz

109,70 G 104.30 G 95,25 bz G

97,00 B 88,10 G

101,00 G kl. f. 102.00 bz B 102,00 bz B 102,00 bz B 100,70 bz kl. F.

1

73,50 G

64,40 bz G

93,10 G

24,908G

25 à 24,90 bz G [23,90 bz G 23,95 bz B

96,80 bz B 96,80 bz B