[1051] Konkursverfahren. b 111200) eschlaß 8 “ „1LeIn 8 8 1“ 8 “ Erste ggsäean versamm⸗ 8 1 ““ 8 j In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über da ermögen ung un rüfung der angemeldeten Forderungen 88 8 b 8b 88
Kaufmanns und Fabrikanten Carl Robert und Hausierers Carl Fieseler zu Essen ist des Kaufmanns G. A. Haußner in v een, Donnerstag, den 10. Mai 1894, Vormittags B örsen⸗Beilag 2
Heinrich Müller, in Firma Schmidt & Zschiesche durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben. a. S. ist zur Prüfung der nachtra glich an⸗ 11. S. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer
in Berlin, Kräusenstraße 40, Privatwohnung Essen, den 29. März 1894. gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. April Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 30. April 1894.
Alerandrinenstr. 104, ist zur Abnahme der D““ Feek Amtsgericht. 1 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Kaiserliches Amtsgericht in zu Straßburg i. Els. 1 D Kö si rechnung des Verwalters und zur eventl. Be. Ametsgerichte hierselbst, anberaumt. b In ei erx un öni 1 reu
schlaßfe v. 82 mie “ S 1.e. [1069 Beschluß. Naumburg a. 822 den 31. . 1894. 11078] Beanntmgchuag. 1 1 1 zusses der Sußtermin auf den pr auli e, zuar, In der Konkurssache über das ermögen der 8 5 6 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen xüfchter eerras Den 8. 1ö als Gerichtss Heible d. es Königlichen Amtsgerichts. Handelsfrau Lonise Witzig hier ist der Rechts⸗ v“ “ Ber lin, Donnerstag, den 9. 22 vmtoger ziche . 8ea S 11““ 13, wird wegen Unzulänglichkeit der Masse aufgehoben. 8 8 Günther hier definitiv zum Verwalter ge⸗ — gF 8. ee Fürte8 Ss . veh neüe 8 Forst i. L., den 31. März 1894. [1096] onkursverfahren. ö 1 1 5. Avri 8 Rie 8 „den ärz 1894. Koͤnigliches Amttsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels, den 30. März 1894. 3 Berliner Börse vom 5. April 1894. hetnprov.⸗Oblig 4 von Ouooß, Gerichtsschreiber “ Kaufmanns Max Gollenberg in Naum⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 88 8 Eege Fonds und Süsato.Habzlere. do. do. 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. burg a. S. wird nach Abhaltung des “ 8 Amtlich festgestellte Kurse. gf. 8⸗Tm. Staae zu do. X.XII XIII. 3] M“ (10681 Konkursverfahren. termins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch [1100] Bekanntmachung. 1 u 8,S6 Dische N „Anl. 4 d0 107 80 G do. do. 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des aufgehoben. Zum Verwalter des Konkurses über das Ver⸗ 1äS. 1P16“ 34 versch. 5000 — 200101,60 B Rixdorf. Gem.⸗A.4
19g Konkursverfahren. Prokuristen Oswald Schulz zu Görlitz umburg a. S., den 2. April 1894. mögen des Hotelbesitzers Adolf Feist in Winzig 1 Peseta = 0,30 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Zuld. do. 88 versch. 5000 — 200]88 20B
— 2 —
5000 — 500189,40 B Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 .1000 u. 500 [103,30 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 1000 u. 500 99,40 bz G Pommersche 4 1.4.10/3000 — 30 [104 700 bz G 1000 u. 500 99,40 bz G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 98,80 G 1000 u. 500 87,20 G s 1.4.10 3000 — 30 [103,90 bz
. 102 ,90G do. ..31 versch. 3000 — 30 98,80 G 3000 —200— 1.4.10 3000 — 30 [103,80 bz G 1000 — 100 103,5 50 B versch. 3000 — 30 98,75 G 1500 — 300 101, 50 bz aezeh u. Westfäl. 1.4.10 3000 — 30 [103,80 G 1000 — 300 103,25 G do. versch. 3000 — 30 98,80 bz . —,— SAchfisch 1.4.10 3000 — 30 [103,80 G 1000 — 200,— d. 1.4.10 3000 — 30 [103 ,80 b] 3000 — 200 [97,30 G
1 3000 — 30 — 2000 — 200[—,— Icser. Hecstei 3000 — 30 103,8 80 bz vvSn
1 99 60G 3000 — 150ʃ115,75 bz Bedich⸗ Gi. A. “ 3000 — 300 1108,90 B do. Anl. 1892 2000 — 200 100,80 G 3000 — 150 105,30 G Baverische Anl. 2000 — 200 107,30 G 3000 — 150 99,70 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -2007101,00 G 10000 -150,— II1“ v-. vere2 5000 — 150 99,20 bz 0 u. .5000 — 500 98,10 bz G 5000 — 150187,60 bz G Grßhngl. efs. Ob. 2099 2022I 3000 — 150—,— 8 8 t.⸗Rnt. 2000 — 500 [99,10 G 3000 — 150 99,50 bz t.⸗Anl. 86 5000 — 500 [87,30 G 3000 — 150-,— 8 amort. 87 5000 — 500 98,25 G 3000 — 75 [97,40 bz G do. do. 91 5000 — 500 [98,25 G 3000 — 75 99,00 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 98,25 bz G 3000 — 75 103,50 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600-,— 3000 — — do. kons. Anl. 86 3000 — 100,— 3000 — 75 97,70 bz do. do. 90-94 3000 — 100 Reuß. Ld.⸗Spark.
SSe
1.
D
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 4. d 19 9
8 Königliches Amtsgericht. ist an Stelle des bisherigen Verwalters Konzipienten gterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bösterr.⸗ u. W. = 0,85 ℳ 7 Euld. o/. do. ult. Apri 88,25 à, 20 bz Schöneb. G.⸗A. 91 4
Füccrcer 10 . seücntane Schlbethedund na CCöö“ (98) Thränhaxt. B. Schmidt von hier der Kaufmann Ernst Rißmann 88, w. — 19,90 c6 1 Sunh. ar E. S 170 ℳ, „ Mars Henes Preuß. Kons. Anl , versch. 5000 — 1500107,908 Schlͤp. Brlefm 41
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 9” ch hbegen hnchder e und 8 helun 9 „Veröffentlicht: Haulitzschke, Aktuar, in Winzig ernannt worden. 1 4,00 ℳ 1 DPollar = ,25 ℳ 1 Liore Sterling. = 20,00 ℳ do. do. do. 3 5* “ 101 180 b;z Spand. St.⸗A. 91 4 4 ——— nigliches Am sgeri . F⸗Disk. . do. ult. Apr 725 à,20 bz imar. do.
aahh- Scheeden . Neleiern 3. 128 Tehe⸗ GSütehenne angetn, Mie 1IO7a] Konkursverfahren u.“ Amfterdam Rott 100 g. 8 K. 126 118900bz DeH e neZh , verch. 500—2001en Recgepas aas
sglichen Amtsgeri ilung . 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [1061] Bekanntmachung. ... 100 fl. 2 M. † ²² 168,55 bz do. do. ult. April 88,25 à, 20 bb Wiesbad. St. Anl. 3 ½
lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer „Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Verfahren, betreffend den Konkurs üb 2 Felu. . 100 Frks. 8 T. 16090 9 —75 . 1
2 wird, Bekanntmachung. e e9 bestemms, — deieden dete geraace den 5 8d, das Vermögen des Rittergutsbesitzers Richard do. do. 100 Frks. 2M.
onkursverfahren über das Vermögen d Görlitz, den 2. April 1894. bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Nesselhauf in Groß⸗Wangern, ist zur Prüfung idin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Handelsfrau Johanna Bauer, geb. Haupt, zu Schreyer, b 1894 be⸗ einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin 1 hHagen 100 Kr. 10T. Zerlin, Neue Königstr. 56, ist dufolge Einwill⸗ Gerichtsschreiber des Königlche v “ TT11A6 den 25. April 1894, Vormittags 11 Uhr, . 1 ½ 38.
gung der “ 8. läubiger eingestellt worden Sns Reubreisach, den 2. April 1894. 8 angesen W“ aa g es M. “ Geri b 11, EEb 88 Süihn bas Wermd Das Kaieruche “ inzig, den 3. Apri 1 Weitr s 148. Hover, Ger chtsschreit Z 929* em Kon u ren über da eS. gen (gez.) Plag Königliches Amtsgericht. 1 Milreis 3 M.
es Königlichen Aintsgerich 1. Abtheilung 81. 1ee eh zect i Mas Tcn Frans - Beglaubigt: (L. 89 Wittran. „Amtsg.⸗Sekretär. — Tbg 8 2 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 42 1 X““
1 K “ des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 11889 Konk “ des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Pari 100 Frks. 8 T. 68 aaseres “ 8 vri 8 br. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Das 1e ursverfahren “ es d deutsche — Eisenbal nen 8 . 100 Frks. 2 M. b lhsermaeisger 2 tzin lin be 8 888 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht weil. omainenpächters i Ab eritz zu er n E. 1 . Bud v“ 8 Iu if info ge hoh Secn verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Herrenhof wird nach erfolgter haltung des 1102] 100 fl. 2 M. . mach Fethorseflaatt ien einen. Z27 21 Sozmmabend, den 2s. Aprul 8584, Hor⸗ Schlußtemzns hierdnch aufdoh. . LH102, Schwebisch⸗Rorwegischer Eifenbah 100 fl. s X. Wöe 8 en G Ks 858 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Neuhaus a. E., den 4. eutsch⸗ edis 8 28 u. Fisenbahn⸗ 100 fl. 2M. lichen Amtsgerichte I. büeselthr Neue Friedrich⸗ Hannover März 1894. 1 Am 1. Mai 1894 gelangt zum Tarif für den tali brs 100 Lire 10 71,25 B Dessauer do.91 straße 13, gof Flügel B., part., 1 27 Königliches Amtsgericht IV. s1I1066 Konkursverfahren. obenbezeichneten Verband der Nachtrag I. zur Ein⸗ b — en. 1 100 Lire 2M. 70,85 6; Desener e 1876 beraumt. In dem Konkursverfahren über das Vekinögen führung. denselb 1 “ t Petersburg. 100 R. S. 3 W. 1⸗ 218,00 bz do. do. 1890 Berlin, den 2 April 1894. “ “ des Lederhändlers und Schuhmachermeisters Durch denselben werden unter andern die Stationen 8. 100 R. S 3 M. †5 (215,65 bz Elberf. St.⸗Obl.
von Quooß, Gerichtss⸗ 8G 5,Kgn 8 in Pi „(Stettin Zentral⸗Güterbahnhof und Stettin Per⸗ ev 8 des Königlichen Amtsgerichis 1 I. Abtheilun 84 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf. Gustav Emil Mehlhose in Pirna ist zur Prü onenbahnhof des Direktionsbezirks Berlin, Gummers⸗ .. . .100 K. S.s T.] 5 [2418,10 b,
8 1 8 fung der nachträglich angemeldeten Forderungen SEnnnsh ahcfana 1““ 18 Termin auf den 17. April 1894, Vormittags lens des Direktionsbezirks Elberfeld, sowie Gotha Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche do. 1886
1056] Konkursver ahren. 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri te hier⸗ und Ilmenau des Direktionsbezirks Erfurt in den Müns⸗Duksg 9,71 bz Engl. Bukn. 1 f. 20,40 bz do. do. 18924 Schneivermetster 82 und Sean geb. S. Ansterigt. II. Abtheilung. Pirna, den z1. 168 188t. E “ Feveagvee 2040 blin⸗ Roten. Fisgene — 6 8 Berger, Kadler'schen eleute in leuseunau § r un 31. 2 6 res.⸗St. 16,202 n. Noten. 71,25 Bkl. eler 0. egPnn efolcer Alehänen des Schecürnans Beglaubigt: Der C Gerchsöchreiber (. 8 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A 6 ere cgr. Direkti 8 8 Guld.⸗St. —,— Nordi disch⸗ e Noten 112,30 G Königsb. 91 I. u. II. hierdurch aufgehoben. 1 8 b “ als gef Neeiseazeug. 4 6 on Dollars p. St. 4,185 G OSest.⸗ 8— 163 55 bz do. 1893 : Bromberg, den 31. März 1894. Konkursverfahren [1070] Konkursverfahren. 9 1“] Ver Krrng. 8 Imper. pr. St. do. 163,55 bz Liegnitz do. 1892 Königliches “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [1103] Bekanntmachung ““ do. pr. 500 g f. Russ. zop ceme 219,30 bz do. do. 1892,3 8 Sattlers und Polsterers Carl Linken zu 9 9 ies; E1“ do. HNetee. ult. April 220 à 219,75 bz Magdb. do. 91, III. 3 8 Buchhändlers E. Moser hier wird, nachdem der Rheydt, Hauptst 134, mit Iw 8 Am 1. April d. J. tritt zum Gütertarif Han⸗ do. do. 500 g “ [1071] Beschluß. in dem Vergleichstermin vom 16. März 1894 ange⸗ sir „ Hauptstraße mit einer Zweignie 8 noner Egornberg, der Nachtrag 8 in Kraft, welcher 8 Amerit. Noten ult. Maii 220à219,75 bz Mainzer St.⸗A..
D 108— 06—
SöSüeEegeeegn —22ö=Eéö2Iö=gEéIgEg SAn
S en
KESüSSng
I 1 verf
8
e
ι EBVE1I S — — —2 2S.
81,00 Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 2e 98 do. St.⸗Schdsch. 3⁄ 112,35 B Kurmärk. Schldv. 3 ½ 112,25 bz G Oder⸗Deichb⸗Obl. 8 20,40 bz Alton. St. A. 37.89,3 ¼ 20,34 B Augsb. do. v. 1889 3⁄ vn⸗ Barmer St.⸗Anl. 21 —,— do. do. 67,05 bz Berl. Stadt⸗Obl. 2 8 do. do. 1892,3 ⁄ 417,75 G Breslau St.⸗Anl. 4 818566 2 Jga7., Sesdt⸗Aml at 80,80 assel Stadt⸗Anl. 3 ½ dxs Charlottb. do.
—,— 28 do. 6 163,40 b do. o.
189230 B1 B Krefelder do.
80,85 bz Danziger do.
1
= 8
S8
—8 üöI“
— —
œ 02 v⸗ 8
⸗
3000 — 15099,90 b, 21.209 97,50 B 000— “
2000 —100 98,00 B Lansschre Jentml 8, 1. 5000 — 500 102,75 G 92 do. zi 5000 — 100 99,30 bz 5000 — 100 99,40 bz ce n. ehnae 9 5000 — 200 103,40 G 8 1 EI .“ 2000 — 100 104,00 bz Pommer 398 19 199288 F Land. Kr 1
v—8OE —'
&
858888
9
E Em
t 1
‿
—2O-NIA8 —
S
8. 80 — EN 8 88ð
‿₰—
2— 9 — 88S
bee S*
Sachj⸗Alt Le⸗Ok 50090 100 5000 — 200[98 30 B ach†⸗Alt. Lb⸗Ob.
3000 — 75 103,00 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 99,30 G Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 150 99,30 G do. do. 3000 — 150—-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 99,30 G Württmb. 81 — 83 3000 — 100⁄,— Frenß Pr.⸗A. 55 5000 — 100 99,30 G urhess. Pr.⸗Sch. 3000 — 1003—,— Gunz. 7fl. 5000 — 100 99,30 G ugsburger7 fl.⸗L. 5000 — 100+h -,— Pags Pr. A. v. 67 5000 — 200 104,50 bz b. räm.⸗A. 4 5000 — 200 98,25 bz wg. Loose — 5000 — 100 [103,90 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch⸗ 3 ½ 4000 — 100 98,60 bz Dessau. Sk. Pr. A. 3 ½ 5000 — 20097,75 B mburg. Loose . 3 5000 — 200 97,60 G übecker Loose. 238 5000 — 60 [97,60 G F.eee 7 fl. 2. 8 riese. enburg. Loose 192908 Hezenhm ü-.,— 000 — 30 [104,50 8 b 1 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
3000 — 30 [103,90 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3501104,00 G
qE bo e er
SSEES8SEEgSgÄSggS —
. S88 zsische —2 es. aitlandsch 0
000 — 500 8 b 8 1.ng. neue 3000 — 200 3 8 1 8 1000 — 200 6 8 2000 — 200 11 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 97 10 2000— 3,00 G 3
So Iaa fa 993 Solsw⸗ vitde. 82
02000— 200 2000 — 200,—-,— Eestanma 5000 — 200/[97,80 et. bz B. V 20002000103, 908 Wih⸗ e. . ür. “ 10 14 B do. neulndsch. II. 1000 — 200/ 98,10 G Ha 1000 — 200—,— nnoversche.. 3000 — 100[97,30 G Hess mohische. 1 5000 — 100 [97,20 G do do. 2000 — 200 ⁄,— Kur⸗ u. Neumzärk.
2h—
—,—— — — —- —— —— ——————
sch. 2 18 70 bz G 1.1.7 3000 — 300⁄—,— versch. 2000 — 200,— [05 20,80 G 120 S391,50 G 12 43,30 B 12 8,00 B 300 136,25 G 300 141,10 bz 103,40 bz G 132,25 bz 2 136,00 bz 129,70 bz 128,00 B 25,50 bz 126,30 bz 24,60 bz
—,—O —O— O —OE --EyE OOOE OE O—OOOA-A— 2 ee 8 2¹
1 Füaßteerssrerhrearereereseneeeeee
1
e —
8
1
““
— — — —
.
-
1
E E EEE
ESÖSE 8— 2 4—2 2 1e“
— D¼
u““ ͤ—11X1X4X“X“
SüPeeeeeeeeeeessesesesseeeseeessesessess 22222222222önneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
ο -SZ -0 0—,N —
4 8 8 5, wird na 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ lassung in Krefeld, Diessemerstraße 4 an Stelle der bisberigen Ausnahmetarife für Eisen 000 u.500 5 —,— Kanfmanns Angust Ewert zu Bütow wird schluß 9 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch “ des Schlußtermins hierdur und Stahl der Spezialtarife I. und II. neue Aus⸗ 19 1.9e, 1,1725 G Schweiz. Not. 80,90 G Morcheim 5 883 Hnfolge rechtskräftig bestätigten Zwangs Ss vext auf⸗ aufgehoben Rheydt. den 30. März 1894. nahmetarife sn einzelne Berichtigungen enthält. do. Cp. z. N. J. 4,165 G Zollkupons. .325,40b G do. do. 90/4 3¾ 4
o üEBEE GSe oo6
8
SEEEs 28
G R
gehoben. Königsberg, den 2. April 1894. 1 .“ Durch den Nachtrag h haben die Ausnahmetarife Belg. Noten . 81,00 G do. Uein⸗ 325,10 G Ostpreuß. Prd.⸗O. Bütow, den 30. März 1894. Königliches Amtsgericht. VIIa. Königliches Amtsgericht. l. für den Verkehr nach Binnenstationen bezw. für den “ F b ei Age. FKFhsnigliches Amtsgericht. 8 Platzverkehr der Hafenstationen unseres Bezirks eine SZimnsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen⸗ Prop.⸗Anl.
gSSoHSÖS8ÖSEA SPEEEPgsSnegge
2ö80= ESEEF — — -—
D₰½ SvwA
öW1“ [1057] Konkursverfahren. [1112] wesentliche Erweiterung bezw. Ermäßigung erfahren. Potsdam St.A. 92
107630 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druckstücke des Nachtrags können durch die Fahr⸗ 8 j 1 8 Konkursverfahren a⸗ das Vermögen des “ Robert Scholz hier wird, nach. Bauunternehmers August vom Steeg zu karten⸗Ausgabestellen bezogen werden. Auolänbische Fondo. 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. , Russ. inn. Anl. v. unbekannt abwesenden Schneidermeisters Ludwig dem der in dem Vergleichstermine vom 17. März Schwerte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mberg, den 29. März 1894. . do. do. kleine 4 4 ““ do. do. pr. ult. Apri Höcker, bis vor der Eröffnung hier 1SS ge⸗ 1894 angenommene Zwan svergleich durch rechtskräf⸗ Verwalters der Schlußtermin auf den 17. April Königliche Eisenbahn⸗Direktion. K bess Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1 22 innere I“ wesen, wird nach erfolgter Abßaltung des Schluß⸗ tigen Gesclah von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- — 8 “ 50 2 8Te. 8 Mailänder Loosse.. 35,25 5 o. Gold⸗ wae 4 termins und Vertheilung der Masse hierdurch auf⸗ durch aufgehoben. lichen Amtsgerichte Hierselbst bestimmt. [1292]) Eröffnung der Neubanstrecke Urgentinische 50 % Gold⸗ 1000—500 Pes. 48,80 b; G do. do. 14,90 bz, 8 o. April gehoben. ü nigsberg, den 2. April 1894. Scht te, den 2. April 1894. Langenschwalbach — Zollhaus. do. 3 do. kleine 100 Pes. 49,20 bz B 8S Aaleihe. 60,30 bz9 o. do. pr. ult. Apri Buxtehnde, den 3. April 1894. 1 Königliches Amtsgericht VIIa. “ Koönigliches Amtsgericht. 8 Die Eröffnung der vorbezeichneten Neubaustrecke do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ “ 60,30 bz 8 o. St.⸗Anl. von 1889 Königliches Amtsgericht ö meae, .oe et. e ee. Sas . d0. a19 8 88 10070 200 4 1 d — — 61,258,402 98 en of. . Bo. 1890 1f h
— [1062] Konkursverfahren. l1or9. Konkursverfahren. Ueber die Verkehrsbeziehungen, welche für die an 1 dg. 0 äußere . o. do. pr. ult. Apri à 8 0892, 3 vs
100 £ 59,30 bz 1 3 IV. Em.
“ No⸗ 8 dieser Bahnstrecke belegenen Stationen Adolfseck, 0 100 £ do. do. 1890
[1072] 1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ benst Michelbah Kettend d Rückers⸗ “ 90 f 1 “ u“ 100er In dem Konkursverfahren über das Vermög en des Hotelpächters Friedrich Krebs hier wird nach storbenen Bauunternehmers Witter zu Witten⸗ 8 kens EE vhe ben nn rssetta Barletta⸗Lo bose 20, k 9950 8, : konf. Eisenb⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 1 do. do. pr. ult. April 60,25 à, 40 à58,30 à59,10 bz 9. 5 er
— 100 Lire 38 do. do. 2Oer Tischlermeisters Lonis Anders in Desfan ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch born wird nach erfolgter eee des Schlußter⸗ “ naͤhere Auskunft. 8b qZBZukarester Stadt⸗Anl. 54 1 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 47,75 bz ler 94,60 bz G do. do. kleine 20 £ 47,75 bz do. do. pr. ult. April
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten aufgehoben. mmins hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zmwangenergleiche Vergleichs⸗ Konitz, den 31. März 1894. 1 Segeberg, den 20. März 1894. düfenoahe Titenaon 8 8. 6 1“ emn⸗ auf E.. e c 24. 8”,Sna; 842 FKFönigliches Amtsgericht. 47 Köni igliches Amtsgericht. I. v . “ do. kleine 94,90 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 72,25et. bzB do. do. III. vezae theesseloßt b 1290] Konkursverfahren (129121 Bekanntmachung. [1104] “ 88 8 5 1 “ Nal. 00 10 Fr. “ 88. 1 I Dessau, den 29. März 1894. Nr. 18 172. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Nr. 3847/48. Durch Beschluß Fr. Amtsgerichis Eröffnung der Station Eutritzsch für den 8 88 Golr-Aer. 8 8u“ 5 8öö eruasge Cdond. Var. 88 898 G. 115,75 G 8 8 8 pr. ult. 88 “ ALbtheilung V., hier vom Heutigen wurde nach Sinsbeim vom Heutigen wurde das Konkursver⸗ Frachtstückgut, und Wagenladungs ⸗Güter do. 0 do. kleine 100— 20 58,088 Staats⸗Anleihe ds 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. pr. ult. April Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. rechtskräftig bestätiatem Zwangsvergleich das über fahren über das Vermögen verkehr. Bukg. Gold⸗Hyp.⸗Anl 92 58,40 b: G 8 Ueine 11““] do. Nroiar Bbkigas 111““ das Vermögen des Fuhrmauns und Landwirths a. des Philipp Kreuzwieser, Landwirth, in Am 1. Mai d. J. wird die zwischen der Bahn⸗ Chilen. 8a8⸗ Rrl 1889 1000 - 200 ½2 —,— 8 8 1892 5000 — 500 4ℳ W 88b kleine [1073] Konkursverfahren. acob Schroeder in Mannheim eingeleitete Dühren, 18 Schkeudit-Leipzig Magdbg. Bhf. und der 88 190100 2. 1“ Se. GeNent... 1000 9. G. 97,60G 29 pen Schatz Obl In dem Konkursverfahren über das Vermögen sverfahren wieder aufgehoben. b. dessen Ehefrau Lnise, geb. Albrecht, von Fünhhsse S Verbindungsbahn nach Leipzig Sammel⸗ inesische S Anl. 1000 ℳ 104, 10G “ eieine 200 fl. G. 97,60 G n kleine des Kaufmanns Reinhard Lehmann in Dessaun Mannheim, 31. März 1894. da nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ bahnho Felegene an letzterer und an den dies⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. 1 do. pr. ult Alpri “ do. Pr Anl. von 1864 I;ere aden Faragenh Der Gerchesegter “ “ gigene degcjerdicnbef, n, Lexwigh afchleHenn G“ 2000 — 400 Kr. Papier⸗Rente .. 1999 1. 190 94,70 bz do. do. e b on 1866 derungen Termin au ienstag, den 1 pril 3 Sinsheim, den ärz 3 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. do. 1000 u. 100 fl. 94,70 bz 0. 5. Anleihe Stieg 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen ——— Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Wagenladungs⸗Güterverkehr eröffnet. Von dem ge do. Hodtregpsbe gar 8 882 4,60 G 9 0 i. —,— do. Zutr.⸗Bokr.⸗Pf. 1 94,60 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
1 . 88 annten Tage ab findet zwischen der neuen Station Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. 11063] Ageberebersatzven. “ Häffner. ü81;. fͤmmtlich b8 foydet, swisch Staatsbahnstationen, v yptische Uüsge —,— I“ v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl..
Dessau, den 30. März 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b8 8 8 98. “ ““ Schumann, Sekretär, 1 Kaufmanns Johaun Conrad Bechdoldt, in 1100] Konkursverfahren. hnvit den Frattngisfden aͤ ean zurgischen cataatas priv. Anl.. .. . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Firma J. C. Bechdoldt in Memel, ist infolge BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen d des Wagenladungsgütern statt, Ueber die Höhe der zur 1 “ 111““ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Maschineufabrikanten Chr. Heinrich Thiele⸗ Berechnung kommenden Frachten ertheilen die Güter⸗ kleine “ [132] Konkursverfahren. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den mann hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung Abfertigungsstellen Auskunft. do. pr. ult. April 4.] 250 fl. K.⸗M. 1387 50 bz 1 do. Loose. Im Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ma gdeburg, den 31. März 1894. Darra San.⸗Anl. tch 100 fl. Oe. W. 329,20 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 Wirthes Jacob Leingang zu Runine Limburg hbiesigen Königlichen Amtsgerichte, “ Nr. 1, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5.11 1000, 500, 100 fl. 189 80B TEEII1oa6 p. 187 8 wurde heute 8 anberaumt. 8 suu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. do. Loos 8 ; 1457 5 bz do. do. mit e 1) r. Versahren 88 Memel, den 2 .“ 1894. 9 vana nage cgeeue alsgnicht. “ 88 S. 21090u. 80 f. 327,10 bz do. d w8. 8. eine 8 es ahrens entsprechende Konkursmasse rde erm S 1 8 Ff —,— . Städte⸗ nicht vorhanden ist, Gerichtsschreiber des Königle chen Amtsgerichts. 8 . April 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, vor 114331, E—“ Rah⸗ do. 1““ 3000 Rbl. 67,10 bz klüf. de-s Eidgen. 8b ha. fet. ““ dcn Seö vv ö elbst bestimmt. ling der Vareler Nebenbahnen mit direkten Fracht⸗ 15. .h Anleij 188 öö 78,08; e* 8 8 Gold⸗Pfandbr. gesetzte Prüfungstermin aufgehoben und [1099] Konkursverfahren. Stadti dneschreib des g tlichen Amtsgericht. säͤtzen in den Ausnahmetarif für die Beförderung 8 FFandes⸗ aleühe I 1 8 vntge⸗ üeeey- 640 5 3) zur Abnahme der Schlußrechnung Termi auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Gerich Lfeh. 1 es Fürf 1 ichen Amts ch von Steinkohlen u. s. w. in Sendungen von min⸗ 8 81B1 n 8 ℳ 8 8 * e 8G 64,40 bz eßanzcscal ziaseitsg efümmm. deemanne ih. Bost Hhach defelsai “ e44“*“] Gerhee8 bechehen. 800 u. 1600 Kr sdo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 106 ℳ 7730 b; 8 8 ve nlt- Axochs 1] 400 ℳ 1684,80 b; G in dem Sitzungssaal hiers elbst bestimmt. a. S., in Firma Rob. Bose Nachf. daselbst, ist 1064] Konkureverfah vom 1. Juli 1890 — einbezogen. Ga⸗ dnk. 8 — 1.. . “ 8. 2 299. 82 ½ 1002821Kon 6 88 — 28 ] A555 64,80 Dürkheim, 29. März 1894. zur rn der nachträglich “ For⸗ l Das Konk is 18 nen 2 V zae d Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗Abfer⸗ 88 ische Anl. s1.845 % u. Fr. 34 g8 raz. Pr.⸗ 1 e 4 15. = SE 8 sa⸗ Echuld. 14 8 1000 pe⸗ Der Üsaitcat toss des K. Amtsgerichts: derungen Termin auf den 20 ril 1894, “ veeel ren 8 et * 2 gen der tigungen zu erfahren. 88. 8 500 Fr. S dt d. geni nr 500 L21 30,30G i ⸗ ulr Aptil “ ul 24000 11“ Randichen Ami. E11131“ Fhees Olpenpurg, den 91. März 1894. ve116“ “ WE“ 500 drere 71,02 G Stoählm Pfbrrn. 84/89 4 1.1.7] 4000 —200 Kr. s102,90 bz kl h 8 derschte bierserhft angernumt mae, 183a. Retlezätcne en 19 ghehg h nremnene Froßbergogliche Eisenbahn⸗irektivz. d. g. eies 1. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,30- b do. do. v. 18884 1,5.11, 2000 —200 Kr. 100,250G kl.. 8₰ reshe--Ceec. ö“4“ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 mittel 2000 ℳ 102,40 bb do. do. v. 1887,4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 100,25G fll.f. kleine 400 ℳ 102,70 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880]14 16.6. ½ 8000 — 400 Kr. —,— amort. 4000 ℳ 97,25 bz do. do. kleines; w.6.12 800 u. 400 Kr. kleine 400 ℳ 97, 7ob. do. do. neue v. 85[4 16.6. 12 8000 — 400 Kr. 15. 6. 12
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haulitzschke, Aktuar, eg eec ich durch rechtskräftigen Beschluß vom 85 ärz 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . do. do. kl. do. Kaunfmanns Ernst Zimmermann zu Düsseldorf, als Gerichtsschreiber b Köͤniglichen Amtsgerichts. Steitin, den 30. Mär) 1864. Hehee 1 do Bid. A d—i. Ki5.29,93 29,00 bz G . do. von 1892 4000 — 400 ℳ 97,00 bz do. do. kleine ehnc t kleine 400 ℳ 97,00 bz do. do. v. 1887 1893 8 97,00 B Türk. Anleihe v. 65 A. kv.
1000 — 500 Rbl. — 5z G 125 Rbl. 109,25 bz G
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.
125 Rbl.
125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168., So8 68,60 àh, 50 bz 2500 Fr. 100,40 G
500 Fr 100,40 G 500 — 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S. 95,30 bz 100 Rbl. 166,50 bz G 100 Rbl. 151,50 G 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 10), ,50 b; B 1000 u. 100 Rbl. 104, 30 G 400 ℳ 95,60 bz G 5000 — 500 ℳ 97,10 G 5000 — 500 ℳ 997,10 bz B 5000 — 1000 ℳ 88,50 bz 10 Thlr. 119,50 bz 3000 — 300 ℳ 101,10 B kl. f. 4500 — 3000 ℳ [101,80 G 1500 ℳ 101,80 G 600 u. 300 ℳ 101, 80 G 3000 — 300 ℳ 100, 60 bz kl.. 1000 Fr. “ 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 74,00 bz
1 X0⸗
02
1116164 nggG’⸗ Rü
— — —
—=gö80802ö= S88= SS=Z
22S-22g2
½
“ See 0S
—
EEg mfo ᷑ e⸗ 00
2
AbnWroncCHo=o 88 — 4¼ BSSeeeSSösgasbsse..⸗ E111““ e=
do. pr. ult. Aprih . Silber⸗Rente.
80
100,25 bz 103,30 G2 2 100 u. 20 £ 103,30 G 1 pr. ult. Neinc .Loose v. 1854. 1000 — 20 £ 8 8 . Kred.⸗Loose v. 58 4050 — 405 ℳ ,— . 1860 er Loose .. 10 Thu. = 30 ℳ . do. pr. ult. April 4050 — 405 ℳ .Loose v. 1864. 4050 — 405 ℳ 8 o. Bodenkredit⸗ Pfbr⸗ 5000 — 500 ℳ ehiss⸗ 86 I — V
15 Fr. 8 “ 89 Liquid. Pfandbr. 10000 —50 fl. 1 VSPort. v. 88/89 ex. K. 1.4.94 f fr. 150 Lire 8 “ do. do. kl. do. fe
00— Eb1“ E11131212
——2ö2
Fg gn, SPnnge. 285898 S
SÖSZEsbS02A? 8 B
—,— 0 -I22SIgEöo2SgEg
5
nSSSgggenn
PüE Gies
— . — S5
A*.
822
SA 80 & G.
1“
8gSgSE —
teee, we- 2
] —2—
—,— -—9 A8ε b0 80
ET3EE111“*A“
-— 2222-q8222
SE 0GC5gS ege
S; — —
— —₰½
k
—
FFanmg:
—,—é—,——
FIx; eexeee
— DSSbodobe
Inhabers eines Seifengeschäfts, wird nach er⸗ 3 1 V 1“ auf⸗ [1098] Conkurcrnkursverfahren. 8 Petsticheg A gs⸗ dc Gecdchessangiger been 18 5 11 eehoben. Das kursverfah ber das es 8 erausg 8 5 g Düfseldorf, den 31. März 1894. 3 een ee.e esvNn-n S. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. 8 der Patent⸗ en. Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom —— 2 fe düih nn jin und Marken⸗ Ital: steu 88 Söeöl 8 “ 2 dSebruar hehe Vesältheze eenfebergaic 111831, “ 1 8 1 8 8 1— b Peeme Lalenlbu- Pan. e in Zeitung. 5 aüt. by 11¹17 Konkursverfahren. urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage n dem Konkursverfahren über das Vermögen G S 8 2
82 Konkursverfahren 1189 das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 6 Schieferdeckers Johann Wilhelm Orth hier, 2 2 1 8 CG 20000 22 edo Fr 882889 —2 . 8 1899 Kurzwaarenhändlers Karl Liedgens zu Düssel- Naumburg a. S., den 31. März 1894. Finkweilerstaden 2, wird, nachdem die Beschwerde Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. lieine 2900“ 190, 8z„6 0 8. . Rög. Gr. .n. 1882
SüEEFSBSSRASE;
& 2 —
02 80S?
— — — — — 8 — — — —
—
2* --OnnnnAnsn
5000 L. G. 83,80 G do. do. B.
1000 u. 500 L. G. 83,80 G ddo. do. C. 400 L. G. 84,75 bz G do. do. pr. ult. 400 L. G. 84,00 B 8 do. do. 8 1036 u. 518 £ 125 90 G „† do. do pr. ult. Npril 148 — 111 £ —,— b so. Admintstr. .... 1000 u. 100 £2 —,— do. do. kleine
HO 605,Gll.f do. do. von 1889 500 Lire 83,50 B „ kleine
. 2
22222222gFgSEgS
—
18750 400 ℳ 96 560G
I=g
—PY=g;
—22-—-— —-
ird lgter Abhalt des lu Königliches Amtsgericht. sdes Gemeins schuldners gegen den Konkurseröffnungs⸗. . — — 8 8 ee brnach een. thteea g. 8 ( 1— dlntees 6 beschluß vom 12. Februar dieses Jahres rechtskräftig Berlin Verlag der Expedition (Schol!). 1 8.- g.Sn 2 8 EEEE ö. “ eö“ “ Karlshader Stadt⸗Anl. 100,600, fl. f. do. kons. Anl von 1880 625 Rbl. 105,00 b G do. konsol. Anl, 1890 Koönigliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri mann Feodor Richter hier i onkursverwalter n . “ 8e0,5s. 8 8 125 Rbt. 100,00 k;G do. vonfola Mrl. 1890 8 — ˖— Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1894 bei Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ do. 1892 n989 2 1e. ho. en Apen 1009 3 8- Fon. . nva-
SUAAEsIRIRERFERIFðRURE
mnbbededggg ——
= —½
EE11 SSPSLSon ——öq—
2aboùaas Lo
S
— — — — —22ög==2 Sbbhbhhg 8
G 0— S=